DE102008016465A1 - A method of powering a vehicle electrical power socket and a vehicle fuse holder - Google Patents

A method of powering a vehicle electrical power socket and a vehicle fuse holder Download PDF

Info

Publication number
DE102008016465A1
DE102008016465A1 DE102008016465A DE102008016465A DE102008016465A1 DE 102008016465 A1 DE102008016465 A1 DE 102008016465A1 DE 102008016465 A DE102008016465 A DE 102008016465A DE 102008016465 A DE102008016465 A DE 102008016465A DE 102008016465 A1 DE102008016465 A1 DE 102008016465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
fuse
power supply
supply circuit
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008016465A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008016465B4 (en
Inventor
Martin Wagener
Joachim Düsediekerbäumer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102008016465.8A priority Critical patent/DE102008016465B4/en
Priority to PCT/EP2009/002271 priority patent/WO2009121528A2/en
Publication of DE102008016465A1 publication Critical patent/DE102008016465A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008016465B4 publication Critical patent/DE102008016465B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Versorgen einer Steckdose (3) eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs wird bereitgestellt. Das Fahrzeug umfasst einen ersten Energieversorgungskreis (1) und einen zweiten Energieversorgungskreis (2). Gemäß dem Verfahren wird die Steckdose (3) des Fahrzeugs wahlweise mit entweder dem ersten Energieversorgungskreis (1) oder dem zweiten Energieversorgungskreis (2) durch einen Benutzer des Fahrzeugs verbunden.A method of powering a vehicle electrical outlet (3) of the vehicle is provided. The vehicle comprises a first power supply circuit (1) and a second power supply circuit (2). According to the method, the vehicle outlet (3) is selectively connected to either the first power supply circuit (1) or the second power supply circuit (2) by a user of the vehicle.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs und einen Sicherungshalter für ein Fahrzeug, welcher bei einer Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Versorgen einer Steckdose besonders geeignet ist.The The present invention relates to a method for supplying a Power socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle and a fuse holder for a vehicle, which in an implementation of the method according to the invention for Supplying a power outlet is particularly suitable.

Fahrzeuge, wie z. B. Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, stellen üblicherweise eine oder mehrere sogenannte KFZ-Steckdosen bereit, über welche zusätzliche elektrische Vorrichtungen mit einem Bordnetz des Fahrzeugs verbunden werden können und für einen Betrieb der elektrischen Vorrichtungen mit elektrischer Energie von dem Bordnetz versorgt werden. Derartige zusätzliche elektrische Vorrichtungen können beispielsweise ein MP3-Player mit UKW-Transmitter, ein KFZ-Kühlschrank, eine Pannenleuchte, ein Staubsauger, ein Luftkompressor zum Aufpumpen der Reifen oder von Schlauchbooten, ein Ladegerät für ein Mobliltelefon oder einen tragbaren Computer, ein Solarmodul zum Aufladen einer Batterie des Fahrzeugs, ein Batterieladegerät zum Aufladen an der Batterie des Fahrzeugs usw. sein. Üblicherweise stellen derartige KFZ-Steckdosen eine Energieversorgung mit einer Bordspannung des Fahrzeugs wie z. B. 12 V oder 24 V bereit. Darüber hinaus können derartige Steckdosen auch beispielsweise mit Hilfe eines Wechselrichters eine Spannung von 110 V oder 220 V bereitstellen.Vehicles, such as As passenger cars or trucks, usually provide one or more so-called vehicle sockets ready, over which additional electrical devices connected to an electrical system of the vehicle can be and for an operation of the electrical devices with electrical energy be supplied by the electrical system. Such additional electrical devices can for example, an MP3 player with FM transmitter, a refrigerator, a breakdown light, a vacuum cleaner, an air compressor for inflating tires or inflatable boats, a charger for a mobile phone or a portable computer, a solar module for charging a battery of the Vehicle, a battery charger for charging on the battery of the vehicle, etc. Usually Such automotive sockets provide a power supply with an on-board voltage of the vehicle such. B. 12 V or 24 V ready. Furthermore can Such sockets also, for example, with the help of an inverter provide a voltage of 110V or 220V.

Bei einem Design der Bordelektrik des Fahrzeugs bestehen im Wesentlichen zwei Alternativen wie eine derartige Steckdose mit dem Bordnetz oder Energieversorgungsnetz des Fahrzeugs verbunden werden kann. Die Steckdose kann einerseits direkt mit der Batterie des Fahrzeugs verbunden werden, so dass die Steckdose immer mit Energie versorgt wird. Eine derartige Energieversorgung steht bei vielen Fahrzeugen beispielsweise über die sogenannte Klemme 30 zur Verfügung. Alternativ kann die Steckdose derart mit der Batterie des Fahrzeugs verbunden werden, dass die Steckdose nur bei eingeschalteter Zündung, d. h. wenn der Zündschlüssel in das Zündschloss eingesetzt ist und auf eine vorbestimmte Position eingestellt ist, mit elektrischer Energie versorgt wird. Dies kann bei vielen Fahrzeugen durch Verbinden der Steckdose mit der sogenannten Klemme 75 erreicht werden.at A design of the on-board electrical system of the vehicle consist essentially two alternatives such as such a socket with the electrical system or power grid of the vehicle can be connected. The socket can on the one hand directly with the battery of the vehicle be connected, so that the socket is always powered. Such a power supply is in many vehicles, for example on the so-called terminal 30 available. Alternatively, the socket can be so with the battery of the vehicle be connected, that the socket only with the ignition switched on, d. H. if the ignition key in the ignition lock is inserted and is set to a predetermined position, is supplied with electrical energy. This can be with many vehicles achieved by connecting the socket with the so-called terminal 75 become.

Ein direktes Verbinden der Steckdose mit der Batterie (Klemme 30) kann dazu führen, dass ein Benutzer des Fahrzeugs eine Vorrichtung an die Steckdose anschließt und diese Vorrichtung im eingeschalteten Zustand auch nach Verlassen des Fahrzeugs zurücklässt, wodurch die Batterie des Fahrzeugs entladen werden kann, so dass ein nachfolgendes Starten des Fahrzeugs bei stark entladener Batterie nicht mehr möglich ist. Wird die Steckdose dagegen nur bei eingeschalteter Zündung mit elektrischer Energie versorgt (z. B. bei einem Anschluss über Klemme 75), so ist ein Betrieb der zusätzlichen elektrischen Vorrichtung auch bei stehendem Motor nur bei eingeschalteter Zündung möglich, wodurch die Batterie bei einem derartigen Betrieb der zusätzlichen elektrischen Vorrichtung zusätzlich belastet wird. Darüber hinaus ist es auch nicht wünschenswert, den Zündschlüssel im gesteckten Zustand im Fahrzeug zurückzulassen, um beispielsweise die Batterie des Fahrzeugs mit Hilfe eines Solarmoduls oder eines Batterieladegeräts, welches über die Steckdose angeschlossen ist, über einen längeren Zeitraum aufzuladen.One can directly connect the socket to the battery (terminal 30) cause that a user of the vehicle a device to the power outlet followed and this device in the on state even after leaving of the vehicle leaves the battery of the vehicle can be discharged, leaving a following Starting the vehicle with a heavily discharged battery is no longer possible. If the socket is only with the ignition switched on electrical energy supplied (eg at a connection via terminal 75), so is an operation of additional electrical Device even when the engine is only possible with the ignition switched on, causing the Battery in such operation of the additional electrical device additionally is charged. About that In addition, it is not desirable the ignition key in left mated condition in the vehicle, for example the battery of the vehicle with the help of a solar module or a Battery charger which over the socket is connected to charge for a long period of time.

Da in den vergangenen Jahren die Anzahl der zusätzlichen elektrischen Vorrichtungen, welche über KFZ-Steckdosen mit elektrischer Energie des Fahrzeugs versorgt werden, stark angestiegen ist, wie z. B. durch die zunehmende Verbreitung von Navigationssystemen, MP3-Playern mit UKW-Transmittern und Mobiltelefonfreisprechanlagen sowie Mobiltelefonladegeräten, sind viele Fahrzeughersteller dazu übergegangen, die KFZ-Steckdosen nur bei eingeschalteter Zündung mit Energie zu versorgen, um ein unbeabsichtigtes Entladen der Batterie zu vermeiden, obwohl dies zu Funktions- oder Komforteinschränkungen führt, da beispielsweise ein Solarmodul zum Aufladen der Batterie des Fahrzeugs nun nicht mehr über die Steckdose sinnvoll anschließbar ist und beispielsweise ein MP3-Player oder ein DVD-Player oder ein Notebook nicht mehr bei ausgeschalteter Zündung über die Fahrzeugbatterie mit elektrischer Energie versorgt werden können.There in recent years the number of additional electrical devices, which over Car sockets are supplied with electrical energy of the vehicle, has risen sharply, such. B. by the increasing distribution navigation systems, MP3 players with FM transmitters and mobile phone handsets and mobile phone chargers, Many vehicle manufacturers have passed to the car sockets only when switched on ignition to provide energy to inadvertently discharge the battery although this may result in functional or comfort limitations leads, For example, there is a solar module for charging the battery of the vehicle not over now the socket is usefully connected and for example an MP3 player or a DVD player or a notebook no longer with the ignition off via the Vehicle battery can be supplied with electrical energy.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs bereitzustellen, welches die oben genannten Probleme vermeidet und darüber hinaus kostengünstig und benutzerfreundlich ist.task The present invention is therefore a method for supplying a socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle which avoids the above problems and about that also inexpensive and user-friendly.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs nach Anspruch 1, einen Sicherungshalter für ein Fahrzeug nach Anspruch 8 und ein Fahrzeug nach Anspruch 10 gelöst. Die abhängigen Ansprüche definieren bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung.These Task is performed by a method of supplying a power outlet Vehicle with electrical energy of the vehicle according to claim 1, a fuse holder for a vehicle according to claim 8 and a vehicle according to claim 10. The dependent claims define preferred embodiments the invention.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs bereitgestellt. Das Fahrzeug umfasst einen ersten Energieversorgungskreis und einen zweiten Energieversorgungskreis. Gemäß dem Verfahren wird die Steckdose des Fahrzeugs durch einen Benutzer des Fahrzeugs entweder mit dem ersten Energieversorgungskreis oder dem zweiten Energieversorgungskreis verbunden.In accordance with the present invention, a method is provided for powering a vehicle electrical power outlet of the vehicle. The vehicle includes a first power supply circuit and a second power supply circuit. According to the method, the socket of the vehicle is powered by a user of the vehicle with either the first power supply connected to the supply circuit or the second power supply circuit.

Indem der Benutzer des Fahrzeugs wahlweise die Steckdose mit dem ersten oder zweiten Energieversorgungskreis des Fahrzeugs verbindet und der erste Energieversorgungskreis beispielsweise nur dann elektrische Energie bereitstellt, wenn eine Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist oder wenn ein Zündschlüssel des Fahrzeugs in einer vorbestimmten Position des Zündschlosses des Fahrzeugs eingestellt ist, und der zweite Energieversorgungskreis beispielsweise eine Dauerenergieversorgung des Fahrzeugs bereitstellt, kann der Benutzer des Fahrzeugs selbst auswählen, unter welchen Bedingungen die Steckdose seines Fahrzeugs mit elektrischer Energie versorgt wird. Bevorzugt ein Benutzer des Fahrzeugs beispielsweise, dass die Steckdose des Fahrzeugs dauerhaft mit elektrischer Energie des Fahrzeugs versorgt wird, um beispielsweise das Fahrzeugs mit Hilfe eines Batterieladegeräts über Nacht in der Garage über die Steckdose aufzuladen, so kann der Benutzer dies durch Verbinden der Steckdose mit dem zweiten Energieversorgungskreis sicherstellen. Möchte der Benutzer des Fahrzeugs dagegen sicherstellen, dass ein unbeabsichtigtes Entladen der Fahrzeugbatterie vermieden wird, so kann er die Steckdose beispielsweise mit dem ersten Energieversorgungskreis verbinden, so dass die Steckdose nur bei eingeschalteter Zündung des Fahrzeugs mit elektrischer Energie versorgt wird, und somit eine an die Steckdose angeschlossene elektrische Vorrichtung nur im Betrieb des Fahrzeugs Energie über die Steckdose erhält und somit die Batterie des Fahrzeugs bei abgeschalteter Zündung nicht über die Steckdose entladen werden kann.By doing the user of the vehicle either the socket with the first or second power supply circuit of the vehicle connects and the first power supply circuit for example only electric Energy provides when an ignition of the vehicle is turned on is or if an ignition key of the Vehicle set in a predetermined position of the ignition of the vehicle is, and the second power supply circuit, for example, a Providing continuous power to the vehicle, the user of the Select vehicle yourself, under what conditions the socket of his vehicle with electric Energy is supplied. For example, a user of the vehicle prefers that the outlet of the vehicle is permanently powered by electrical energy Vehicle is powered to, for example, the vehicle with the help a battery charger overnight in the garage above To charge the outlet, the user can do this by connecting Ensure the socket with the second power supply circuit. Would like to the user of the vehicle, however, to ensure that unintentional unloading the vehicle battery is avoided, he can, for example, the outlet connect to the first power supply circuit, leaving the socket only with the ignition switched on the vehicle is supplied with electrical energy, and thus an electrical device connected to the socket only during operation of the vehicle receives power through the socket and thus the battery of the vehicle with the ignition off is not on the Socket can be discharged.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Verbinden ein Stecken einer Sicherung in eine erste Position oder in eine zweite Position eines Sicherungshalters des Fahrzeugs umfassen. Dabei wird die Steckdose durch Stecken der Sicherung in die erste Position mit dem ersten Energieversorgungskreis des Fahrzeugs und durch Stecken der Sicherung in die zweite Position mit dem zweiten Energieversorgungskreis des Fahrzeugs gekoppelt.According to one embodiment For example, joining may involve plugging a fuse into a first position or in a second position of a fuse holder of the vehicle include. The socket is plugged in by inserting the fuse the first position with the first power supply circuit of the vehicle and by plugging the fuse in the second position with the second Energy supply circuit of the vehicle coupled.

Alternativ zum Stecken der Sicherung kann auch eine entsprechende Steckbrücke, welche in eine erste Position oder in eine zweite Position eines Steckbrückenhalters des Fahrzeugs eingesteckt werden kann, zum wahlweisen Verbinden der Steckdose mit den Energieversorgungskreisen verwendet werden.alternative for plugging the fuse can also be a corresponding jumper, which in a first position or in a second position of a jumper holder of the vehicle can be plugged in for optional connection the socket can be used with the power supply circuits.

Darüber hinaus kann das Verbinden auch durch ein Einstellen eines Schalters des Fahrzeugs in eine erste Position oder in eine zweite Position ausgeführt werden, wobei die Steckdose durch Einstellen des Schalters in die erste Position mit dem ersten Energieversorgungskreis und durch Einstellen des Schalters in die zweite Position mit dem zweiten Energieversorgungskreis gekoppelt wird.Furthermore can also be connected by setting a switch of the Vehicle to a first position or to a second position, being the socket by setting the switch in the first Position with the first power supply circuit and by setting the Switch in the second position with the second power supply circuit is coupled.

Der Sicherungshalter, der Steckbrückenhalter bzw. der Schalter des Fahrzeugs kann beispielsweise in einem Sicherungskasten des Fahrzeugs untergebracht sein. Dadurch ist ein unbeabsichtigtes Umstecken oder Umschalten der Verbindung zwischen der ersten Position und der zweiten Position weitestgehend ausgeschlossen, da der Benutzer zu diesem Zweck auf den Sicherungskasten zugreifen muss, was im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs im allgemeinen unüblich ist und somit nicht in unbeabsichtigter Art und Weise durchgeführt wird. Darüber hinaus sind die durch den Sicherungshalter, Steckbrückenhalter bzw. Schalter zusätzlich entstehenden Kosten äußerst minimal, so dass das erfindungsgemäße Verfahren eine äußerst kostengünstige Lösung darstellt.Of the Fuse holder, the jumper holder or the switch of the vehicle, for example, in a fuse box be housed the vehicle. This is an unintentional change or switching the connection between the first position and the second position largely excluded, since the user For this purpose, the fuse box must access what is in the daily Use of the vehicle in general is unusual and therefore not in unintentional manner is performed. Furthermore the additional costs incurred by the fuse holder, jumper holder or switch are extremely minimal, so that the inventive method a very cost effective solution.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ferner ein Sicherungshalter für ein Fahrzeug bereitgestellt, welcher einen ersten, einen zweiten und einen dritten Anschluss aufweist. Darüber hinaus umfasst der Sicherungshalter eine erste Position und eine zweite Position zum Einsetzen einer Sicherung mit zwei Sicherungsanschlüssen. Der Sicherungshalter ist derart ausgestaltet, dass durch Einsetzen der Sicherung in die erste Position des Sicherungshalters einer der zwei Sicherungsanschlüsse mit dem ersten Anschluss des Sicherungshalters und der andere der zwei Sicherungsanschlüsse mit dem zweiten Anschluss des Sicherungshalters verbunden wird. Bei einem Einsetzen der Sicherung in die zweite Position des Sicherungshalters wird dagegen einer der zwei Sicherungsanschlüsse mit dem zweiten Anschluss des Sicherungshalters und der andere der zwei Sicherungsanschlüsse mit dem dritten Anschluss des Sicherungshalters verbunden.According to the present The invention further provides a fuse holder for a vehicle, which has a first, a second and a third connection having. About that In addition, the fuse holder comprises a first position and a second Position for inserting a fuse with two fuse connections. Of the Fuse holder is designed such that by inserting the Fuse in the first position of the fuse holder one of two fuse connections with the first terminal of the fuse holder and the other of the two fuse terminals connected to the second terminal of the fuse holder. When inserting the fuse into the second position of the fuse holder on the other hand, one of the two fuse connections with the second connection of the Fuse holder and the other of the two fuse connections with connected to the third terminal of the fuse holder.

Ein derartiger Sicherungshalter ist insbesondere als Sicherungshalter für das oben genannte Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs geeignet. So kann beispielsweise der erste Energieversorgungskreis des Fahrzeugs mit dem ersten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein, der zweite Energieversorgungskreis des Fahrzeugs mit dem dritten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein, und die Steckdose des Fahrzeugs mit dem zweiten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein. Wird dann die Sicherung in die erste Position des Sicherungshalters eingesetzt, so wird die Steckdose mit dem ersten Energieversorgungskreis gekoppelt. Bei einem Einsetzen der Sicherung in die zweite Position des Sicherungshalters wird dagegen die Steckdose mit dem zweiten Energieversorgungskreis des Fahrzeugs gekoppelt.One Such fuse holder is in particular as a fuse holder for the above method for supplying a power outlet of a vehicle suitable with electrical energy of the vehicle. So, for example the first power supply circuit of the vehicle with the first terminal of the Connected fuse holder, the second power supply circuit the vehicle be connected to the third terminal of the fuse holder, and the vehicle's outlet to the second terminal of the fuse holder be connected. Will then the fuse in the first position of Fuse holder is used, the socket with the first Energy supply coupled. When inserting the fuse in the second position of the fuse holder, however, the socket coupled to the second power supply circuit of the vehicle.

Mechanisch kann ein derartiger Sicherungshalter sehr einfach ausgebildet sein, so dass nur sehr geringe Zusatzkosten entstehen.Mechanically such a fuse holder can be made very simple, so that only very small additional costs arise.

Der Sicherungshalter kann ferner derart ausgestaltet sein, dass, wenn die Sicherung in der ersten Position eingesetzt ist, eine weitere Sicherung nicht in die zweite Position eingesetzt werden kann, und dass, wenn die Sicherung in der zweiten Position eingesetzt ist, eine weitere Sicherung nicht in die erste Position eingesetzt werden kann. Durch eine derartige Ausgestaltung des Sicherungshalters wird sichergestellt, dass bei einer Verwendung des Sicherungshalters in dem oben genannten Verfahren zum Versorgen einer Steckdose die Steckdose zu einem Zeitpunkt immer nur mit einem Energieversorgungskreis des Fahrzeugs gekoppelt ist und somit die beiden Energieversorgungskreise des Fahrzeugs nicht miteinander über die Steckdose gekoppelt werden können.Of the Fuse holder may further be configured such that, when the fuse is inserted in the first position, another one Fuse can not be inserted into the second position, and that when the fuse is inserted in the second position, one further fuse can not be used in the first position can. By such a configuration of the fuse holder is ensured that when using the fuse holder in the above method for supplying a power outlet Socket at a time always with only one power supply circuit of the Vehicle is coupled and thus the two power supply circuits the vehicle is not over each other the socket can be coupled.

Schließlich wird gemäß der vorliegenden Erfindung ein Fahrzeug bereitgestell. Das Fahrzeug umfasst eine Steckdose zum Versorgen einer Vorrichtung, welche über die Steckdose ansteckbar ist, mit elektrischer Energie des Fahrzeugs, einen ersten Energieversorgungskreis und einen zweiten Energieversorgungskreis. Das Fahrzeug umfasst ferner eine Koppeleinheit zum wahlweisen Verbinden der Steckdose mit entweder dem ersten Energieversorgungskreis oder dem zweiten Energieversorgungskreis, wobei das Verbinden durch einen Benutzer des Fahrzeugs erfolgt.Finally will according to the present Invention a vehicle ready. The vehicle includes a Socket for supplying a device which over the Socket is pluggable, with electrical energy of the vehicle, a first power supply circuit and a second power supply circuit. The vehicle further comprises a coupling unit for selectively connecting the socket with either the first power supply circuit or the second power supply circuit, said connecting by a User of the vehicle takes place.

Die Koppeleinheit kann beispielsweise den zuvor genannten Sicherungshalter umfassen. In diesem Fall kann beispielsweise der erste Energieversorgungskreis mit dem ersten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein, der zweite Energieversorgungskreis des Fahrzeugs mit dem dritten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein, und die Steckdose mit dem zweiten Anschluss des Sicherungshalters verbunden sein. Bei einer derartigen Verbindung des Sicherungshalters ist ein wahlweises Versorgen der Steckdose des Fahrzeugs über entweder den ersten Energieversorgungskreis oder den zweiten Energieversorgungskreis durch entsprechendes Einsetzen einer Sicherung in dem Sicherungshalter möglich und das Fahrzeug dementsprechend zum Durchführen des oben genannten Verfahrens geeignet.The Coupling unit, for example, the aforementioned fuse holder include. In this case, for example, the first power supply circuit be connected to the first terminal of the fuse holder, the second power supply circuit of the vehicle with the third port be connected to the fuse holder, and the socket with the be connected to the second terminal of the fuse holder. At a such connection of the fuse holder is an optional supply the vehicle's outlet either the first power supply circuit or the second power supply circuit by appropriate insertion of a fuse in the fuse holder possible and the vehicle accordingly for carrying out the above-mentioned method suitable.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung anhand bevorzugter Ausführungsformen erläutert.The The present invention will be described below with reference to FIGS Drawing explained with reference to preferred embodiments.

1 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, in welcher eine Sicherung in einer ersten Position des Sicherungshalters eingesetzt ist. 1 shows an embodiment of the invention, in which a fuse is inserted in a first position of the fuse holder.

2 zeigt die in 1 gezeigte Ausführungsform der Erfindung, in welcher die Sicherung in eine zweite Position eingesetzt ist. 2 shows the in 1 shown embodiment of the invention, in which the fuse is inserted in a second position.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einem Schalter zum Verbinden der Steckdose mit den Energieversorgungskreisen des Fahrzeugs. 3 shows a further embodiment of the invention with a switch for connecting the socket to the power supply circuits of the vehicle.

1 zeigt einen Ausschnitt eines Fahrzeugs mit einem ersten Energieversorgungskreis 1, einem zweiten Energieversorgungskreis 2, einer Steckdose oder KFZ-Steckdose 3, einem Zündschloss 4, einem Sicherungshalter 8 und einer Fahrzeugbatterie 9. Der zweite Energieversorgungskreis 2 ist, wie in 1 gezeigt, direkt mit dem Pluspol der Batterie 9 verbunden und stellt somit eine Dauerenergieversorgung bereit. Der erste Energieversorgungskreis 1 ist dagegen über das Zündschloss 4 mit dem Pluspol der Batterie verbunden. Dementsprechend stellt der erste Energieversorgungskreis 1 nur dann Energie bereit, wenn der Schalter des Zündschlosses 4 geschlossen ist, d. h., beispielsweise wenn ein Zündschlüssel in ein Zündschloss des Fahrzeugs eingesteckt ist und bis zu einer vorbestimmten Position innerhalb des Zündschlosses gedreht ist. Der Minuspol der Batterie 9 ist mit der Masse des Fahrzeugs, wie in 1 dargestellt, verbunden. 1 shows a section of a vehicle with a first power supply circuit 1 , a second power supply circuit 2 , a power outlet or car socket 3 , an ignition 4 , a fuse holder 8th and a vehicle battery 9 , The second power supply circuit 2 is how in 1 shown directly to the positive pole of the battery 9 connected and thus provides a permanent power supply. The first power supply circuit 1 is on the other hand via the ignition 4 connected to the positive pole of the battery. Accordingly, the first power supply circuit 1 only then ready energy when the switch of the ignition 4 is closed, that is, for example, when an ignition key is plugged into an ignition lock of the vehicle and is rotated to a predetermined position within the ignition. The negative pole of the battery 9 is with the mass of the vehicle, as in 1 shown, connected.

Der Sicherungshalter 8 weist drei Anschlüsse 1012 auf, um den Sicherungshalter 8 mit Stromversorgungskreisen und/oder Verbrauchern des Fahrzeugs zu verbinden. Ferner weist der Sicherungshalter 8 drei Sicherungskontakte 1315 auf. Die drei Sicherungskontakte 1315 sind derart an dem Sicherungshalter 8 in einer Reihe angeordnet, dass eine Sicherung 5 mit ihren Sicherungsanschlüssen 16, 17 wahlweise in eine erste Position 6, in welcher ein Sicherungsanschluss 16 in den ersten Sicherungskontakt 13 und ein weiterer Sicherungsanschluss 17 in den zweiten Sicherungskontakt 14 eingesetzt ist, oder in eine zweite Position 7, in welcher die Sicherungsanschlüsse 16, 17 der Sicherung in den zweiten Sicherungskontakt 14 bzw. den dritten Sicherungskontakt 15 eingesetzt sind, eingesetzt werden kann. Der erste Sicherungskontakt 13 ist mit dem ersten Anschluss 10 des Sicherungshalters 8 elektrisch verbunden, der zweite Sicherungskontakt 14 ist mit dem zweiten Anschluss 11 des Sicherungshalters 8 elektrisch verbunden, und der dritte Sicherungskontakt 15 ist mit dem dritten Anschluss 12 des Sicherungshalters 8 elektrisch verbunden.The fuse holder 8th has three connections 10 - 12 on to the fuse holder 8th to connect with power supply circuits and / or consumers of the vehicle. Furthermore, the fuse holder 8th three fuse contacts 13 - 15 on. The three fuse contacts 13 - 15 are so on the fuse holder 8th arranged in a row that a fuse 5 with their fuse connections 16 . 17 optionally in a first position 6 , in which a fuse connection 16 in the first fuse contact 13 and another fuse connection 17 in the second fuse contact 14 is inserted, or in a second position 7 in which the fuse connections 16 . 17 the fuse in the second fuse contact 14 or the third fuse contact 15 are used, can be used. The first backup contact 13 is with the first connection 10 of the fuse holder 8th electrically connected, the second fuse contact 14 is with the second connection 11 of the fuse holder 8th electrically connected, and the third fuse contact 15 is with the third connection 12 of the fuse holder 8th electrically connected.

Wie in 1 dargestellt, ist der erste Energieversorgungskreis 1 des Fahrzeugs mit dem ersten Anschluss 10 des Sicherungshalters 8 verbunden, der zweite Energieversorgungskreis 2 des Fahrzeugs mit dem dritten Anschluss 12 des Sicherungshalters 8 verbunden und ein Anschluss der Steckdose 3 mit dem zweiten Anschluss 11 des Sicherungshalters verbunden. Schließlich ist ein weiterer Anschluss der Steckdose mit der Masse des Fahrzeugs verbunden.As in 1 is the first power supply circuit 1 of the vehicle with the first connection 10 of the fuse holder 8th connected, the second power supply circuit 2 of the vehicle with the third connection 12 of the fuse holder 8th connected and a connection of the Steckdo se 3 with the second connection 11 connected to the fuse holder. Finally, another connection of the socket is connected to the mass of the vehicle.

Mit der in 1 dargestellten Schaltungsanordnung ist es einem Benutzer des Fahrzeugs möglich, die Steckdose 3 wahlweise mit dem ersten Energieversorgungskreis 1 oder mit dem zweiten Energieversorgungskreis 2 zu verbinden. In 1 ist eine Verbindung der Steckdose 3 mit dem ersten Energieversorgungskreis 1 dargestellt, indem die Sicherung 5 in die erste Position 6 des Sicherungshalter 8 eingesetzt ist. Mit Hilfe eines Sicherungsdrahtes 18 der Sicherung 5 sind bei intakter Sicherung 5 die Sicherungsanschlüsse 16 und 17 der Sicherung 5 miteinander elektrisch verbunden. Wenn die Sicherung 5, wie in 1 gezeigt, in die erste Position 6 des Sicherungshalters 8 eingesetzt ist, wird die Steckdose 3 über den ersten Energieversorgungskreis 1 mit elektrischer Energie des Fahrzeugs versorgt, indem die Sicherung 5 den ersten Sicherungskontakt 13 mit dem zweiten Sicherungskontakt 14 elektrisch verbindet. In diesem Zustand erhält die Steckdose 3 nur dann elektrische Energie von der Batterie 9 des Fahrzeugs, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Somit kann in diesem Zustand sichergestellt werden, dass ein unbeabsichtigtes Entladen der Batterie 9 über die Steckdose 3 vermieden wird. Bei einer Auslieferung des Fahrzeugs kann die Sicherung 5 beispielsweise in der ersten Position 6 eingesetzt sein.With the in 1 illustrated circuitry, it is possible for a user of the vehicle, the socket 3 optionally with the first power supply circuit 1 or with the second power supply circuit 2 connect to. In 1 is a connection of the socket 3 with the first power supply circuit 1 shown by the fuse 5 in the first position 6 the fuse holder 8th is used. With the help of a fuse wire 18 the fuse 5 are intact fuse 5 the fuse connections 16 and 17 the fuse 5 electrically connected to each other. If the fuse 5 , as in 1 shown in the first position 6 of the fuse holder 8th is inserted, the outlet is 3 over the first power supply circuit 1 supplied with electrical energy of the vehicle by the fuse 5 the first fuse contact 13 with the second fuse contact 14 connects electrically. In this state receives the socket 3 only then electrical energy from the battery 9 of the vehicle when the ignition of the vehicle is switched on. Thus, in this state, it can be ensured that unintentional discharging of the battery 9 over the socket 3 is avoided. At a delivery of the vehicle, the fuse 5 for example, in the first position 6 be used.

2 zeigt die Ausführungsform der 1, wobei nun jedoch die Sicherung 5 in die zweite Position 7 des Sicherungshalters 8 eingesetzt ist. Da der zweite Sicherungskontakt 14 des Sicherungshalters 8 in sowohl der ersten Position 6 als auch der zweiten Position 7 zum Einsetzen der Sicherung 5 verwendet wird, ist zunächst die in 1 gezeigte Sicherung 5 aus dem Sicherungshalter 8 zu entfernen und dann in die in 2 gezeigte Position 7 des Sicherungshalters 8 einzusetzen. Die so eingesetzte Sicherung 5 verbindet nun den zweiten Sicherungskontakt 14 mit dem dritten Sicherungskontakt 15, so dass die Steckdose 3 dauerhaft über den zweiten Stromversorgungskreis 2 mit dem Pluspol der Batterie 9 verbunden ist und somit dauerhaft Energie bereitstellt. In diesem Zustand ist es somit möglich, unabhängig davon, ob die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist oder nicht, einen an die Steckdose 3 angeschlossenen Verbraucher mit elektrischer Energie des Fahrzeugs zu versorgen. 2 shows the embodiment of the 1 but now the fuse 5 in the second position 7 of the fuse holder 8th is used. Because the second fuse contact 14 of the fuse holder 8th in both the first position 6 as well as the second position 7 for inserting the fuse 5 is used first in the 1 shown fuse 5 from the fuse holder 8th to remove and then into the in 2 shown position 7 of the fuse holder 8th use. The fuse used in this way 5 now connects the second fuse contact 14 with the third fuse contact 15 so the outlet 3 permanently via the second power supply circuit 2 with the positive pole of the battery 9 connected and thus permanently provides energy. In this state, it is thus possible, regardless of whether the ignition of the vehicle is turned on or not, one to the outlet 3 To supply connected consumers with electrical energy of the vehicle.

Somit erhält der Benutzer des Fahrzeugs die Möglichkeit, die Steckdose 3 wahlweise dauerhaft mit Energie zu versorgen oder nur dann mit Energie zu versorgen, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Der in 1 und 2 gezeigte Sicherungshalter 8 ist dabei äußerst einfach aufgebaut und verursacht somit nur äußerst geringe zusätzliche Kosten bei der Herstellung des Fahrzeugs.Thus, the user of the vehicle is given the option of the outlet 3 either permanently to provide energy or only to provide energy when the ignition of the vehicle is turned on. The in 1 and 2 shown fuse holder 8th is extremely simple in construction and thus causes very little additional cost in the production of the vehicle.

Alternativ kann auch anstatt der in 1 und 2 gezeigten Sicherung 5 eine Steckbrücke zum wahlweisen Verbinden des ersten oder zweiten Energieversorgungskreises 1 bzw. 2 mit der Steckdose 3 in ähnlicher Art und Weise unter Verwendung eines entsprechenden Steckbrückenhalters verwendet werden. Eine Absicherung der Steckdose 3 ist dann jedoch zusätzlich erforderlich.Alternatively, instead of in 1 and 2 shown fuse 5 a jumper for selectively connecting the first or second power supply circuit 1 respectively. 2 with the socket 3 be used in a similar manner using a corresponding jumper. A fuse of the socket 3 is then additionally required.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, bei welcher anstatt des Sicherungshalters 8 ein Schalter 19 zum wahlweisen Verbinden des ersten und zweiten Stromversorgungskreises 1 bzw. 2 mit der Steckdose 3 verwendet wird. Der Schalter 19 umfasst vergleichbar zu dem Sicherungshalter 8 drei Anschlüsse 1012 zum Verbinden des Schalters 19 mit dem ersten Energieversorgungskreis 1, dem zweiten Energieversorgungskreis 2 und der Steckdose 3, wie in 3 gezeigt. Der Schalter 19 weist eine erste Position 6 und eine zweite Position 7 auf, wobei die Steckdose 3 in der ersten Position 6 über den zweiten Anschluss 11 und den ersten Anschluss 10 mit dem ersten Energieversorgungskreis 1 gekoppelt wird. Befindet sich der Schalter 19 in der zweiten Position 7, so wird die Steckdose 3 über den zweiten Anschluss 11 und den dritten Anschluss 12 mit dem zweiten Energieversorgungskreis 2 gekoppelt. Ein derartiger Schalter kann beispielsweise in einem Sicherungskasten des Fahrzeugs angeordnet sein. 3 shows a further embodiment of the invention, in which instead of the fuse holder 8th a switch 19 for selectively connecting the first and second power supply circuits 1 respectively. 2 with the socket 3 is used. The desk 19 includes similar to the fuse holder 8th three connections 10 - 12 for connecting the switch 19 with the first power supply circuit 1 , the second power supply circuit 2 and the outlet 3 , as in 3 shown. The desk 19 has a first position 6 and a second position 7 on, with the outlet 3 in the first position 6 over the second connection 11 and the first connection 10 with the first power supply circuit 1 is coupled. Is the switch located? 19 in the second position 7 , so will the power outlet 3 over the second connection 11 and the third connection 12 with the second power supply circuit 2 coupled. Such a switch may for example be arranged in a fuse box of the vehicle.

Neben den in 13 gezeigten Ausführungsformen sind weitere Ausführungsformen denkbar, welche ebenfalls in den Umfang der vorliegenden Erfindung fallen. So kann der Sicherungshalter 8 beispielsweise integriert mit weiteren Sicherungshaltern des Fahrzeugs in einem Sicherungskasten ausgebildet sein, wodurch eine kostengünstige Realisierung des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung möglich ist. Darüber hinaus kann anstatt der in 1 und 2 gezeigten linearen Anordnung der Sicherungskontakte 1315 auch eine beliebige andere Anordnung, wie z. B. eine V-förmige Anordnung, gewählt werden, welche sicherstellt, dass die Anschlüsse 10 und 12, d. h. die Energieversorgungskreise 1 und 2, nicht über die Sicherung oder eine Steckbrücke miteinander verbunden werden können.In addition to the in 1 - 3 shown embodiments, further embodiments are conceivable, which also fall within the scope of the present invention. So can the fuse holder 8th For example, be integrated with other fuse holders of the vehicle in a fuse box, whereby a cost-effective implementation of the method according to the present invention is possible. In addition, instead of in 1 and 2 shown linear arrangement of the fuse contacts 13 - 15 also any other arrangement, such. As a V-shaped arrangement can be selected, which ensures that the connections 10 and 12 ie the energy supply circuits 1 and 2 , can not be connected via the fuse or a jumper.

11
erster Energieversorgungskreisfirst Energy supply circuit
22
zweiter Energieversorgungskreissecond Energy supply circuit
33
Steckdosesocket
44
ZündschlossIgnition lock
55
Sicherungbackup
66
erste Positionfirst position
77
zweite Positionsecond position
88th
Sicherungshalterfuse holder
99
Fahrzeugbatterievehicle battery
1010
erster Anschlussfirst connection
1111
zweiter Anschlusssecond connection
1212
dritter Anschlussthird connection
1313
erster Sicherungskontakt des Sicherungshaltersfirst Fuse contact of the fuse holder
1414
zweiter Sicherungskontakt des Sicherungshalterssecond Fuse contact of the fuse holder
1515
dritter Sicherungskontakt des Sicherungshaltersthird Fuse contact of the fuse holder
1616
Sicherungsanschlussfuse terminal
1717
Sicherungsanschlussfuse terminal
1818
Sicherungsdrahtfuse wire
1919
Schalterswitch

Claims (12)

Verfahren zum Versorgen einer Steckdose eines Fahrzeugs mit elektrischer Energie des Fahrzeugs, wobei das Fahrzeug einen ersten Energieversorgungskreis (1) und einen zweiten Energieversorgungskreis (2) umfasst, gekennzeichnet durch wahlweises Verbinden der Steckdose (3) des Fahrzeugs mit entweder dem ersten Energieversorgungskreis (1) oder dem zweiten Energieversorgungskreis (2) durch einen Benutzer des Fahrzeugs.Method for supplying a vehicle with electrical energy of the vehicle, the vehicle having a first energy supply circuit ( 1 ) and a second power supply circuit ( 2 ), characterized by selectively connecting the socket ( 3 ) of the vehicle with either the first power supply circuit ( 1 ) or the second power supply circuit ( 2 ) by a user of the vehicle. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Energieversorgungskreis (1) nur dann elektrische Energie bereitstellt, wenn eine Zündung (4) des Fahrzeugs eingeschaltet ist.Method according to Claim 1, characterized in that the first power supply circuit ( 1 ) only provides electrical energy when an ignition ( 4 ) of the vehicle is turned on. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Energieversorgungskreis (1) nur dann elektrische Energie bereitstellt, wenn ein Zündschlüssel des Fahrzeugs in ein Zündschloss des Fahrzeugs eingesteckt ist.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the first power supply circuit ( 1 ) only provides electrical energy when an ignition key of the vehicle is plugged into an ignition lock of the vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energieversorgungskreis (2) eine Dauer-Energieversorgung des Fahrzeugs umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the second power supply circuit ( 2 ) comprises a permanent power supply of the vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbinden ein Stecken einer Sicherung (5) in eine erste Position (6) oder in eine zweite Position (7) eines Sicherungshalters (8) des Fahrzeugs umfasst, wobei durch Stecken der Sicherung (5) in die erste Position (6) die Steckdose (3) mit dem ersten Energieversorgungskreis (1) und durch Stecken der Sicherung (5) in die zweite Position (7) die Steckdose (3) mit dem zweiten Energieversorgungskreis (2) gekoppelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting a plugging a fuse ( 5 ) into a first position ( 6 ) or in a second position ( 7 ) of a fuse holder ( 8th ) of the vehicle, whereby by plugging the fuse ( 5 ) to the first position ( 6 ) the socket ( 3 ) with the first power supply circuit ( 1 ) and by inserting the fuse ( 5 ) to the second position ( 7 ) the socket ( 3 ) with the second power supply circuit ( 2 ) is coupled. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbinden ein Stecken einer Steckbrücke in eine erste Position oder in eine zweite Position eines Steckbrückenhalters des Fahrzeugs umfasst, wobei durch Stecken der Steckbrücke in die erste Position die Steckdose (3) mit dem ersten Energieversorgungskreis (1) und durch Stecken der Steckbrücke in die zweite Position die Steckdose (3) mit dem zweiten Energieversorgungskreis (2) gekoppelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting comprises inserting a jumper in a first position or in a second position of a jumper holder of the vehicle, wherein by plugging the jumper in the first position, the socket ( 3 ) with the first power supply circuit ( 1 ) and by plugging the jumper into the second position the socket ( 3 ) with the second power supply circuit ( 2 ) is coupled. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbinden ein Einstellen eines Schalters (19) des Fahrzeugs in eine erste Position (6) oder in eine zweite Position (7) umfasst, wobei durch Einstellen des Schalters (19) in die erste Position (6) die Steckdose (3) mit dem ersten Energieversorgungskreis (1) und durch Einstellen des Schalters (19) in die zweite Position (7) die Steckdose (3) mit dem zweiten Energieversorgungskreis (2) gekoppelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the connection comprises setting a switch ( 19 ) of the vehicle to a first position ( 6 ) or in a second position ( 7 ), wherein by setting the switch ( 19 ) to the first position ( 6 ) the socket ( 3 ) with the first power supply circuit ( 1 ) and by setting the switch ( 19 ) to the second position ( 7 ) the socket ( 3 ) with the second power supply circuit ( 2 ) is coupled. Sicherungshalter für ein Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungshalter (8) einen ersten Anschluss (10), einen zweiten Anschluss (11) und einen dritten Anschluss (12) aufweist, dass der Sicherungshalter (8) eine erste Position (6) und eine zweite Position (7) zum Einsetzen einer Sicherung (5) mit zwei Sicherungsanschlüssen (16, 17) aufweist, und dass der Sicherungshalter (8) derart ausgestaltet ist, dass durch Einsetzen der Sicherung (5) in die erste Position (6) einer (16) der zwei Sicherungsanschlüsse (16, 17) mit dem ersten Anschluss (10) des Sicherungshalters (8) und der andere (17) der zwei Sicherungsanschlüsse (16, 17) dem zweiten Anschluss (11) des Sicherungshalters (8) verbunden wird, und dass durch Einsetzen der Sicherung (5) in die zweite Position (7) einer (16) der zwei Sicherungsanschlüsse (16, 17) mit dem zweiten Anschluss (11) des Sicherungshalters (8) und der andere (17) der zwei Sicherungsanschlüsse (16, 17) dem dritten Anschluss (12) des Sicherungshalters (8) verbunden wird.Fuse holder for a vehicle, characterized in that the fuse holder ( 8th ) a first connection ( 10 ), a second port ( 11 ) and a third port ( 12 ), that the fuse holder ( 8th ) a first position ( 6 ) and a second position ( 7 ) for inserting a fuse ( 5 ) with two fuse connections ( 16 . 17 ), and that the fuse holder ( 8th ) is designed such that by inserting the fuse ( 5 ) to the first position ( 6 ) one 16 ) of the two fuse connections ( 16 . 17 ) with the first connection ( 10 ) of the fuse holder ( 8th ) and the other ( 17 ) of the two fuse connections ( 16 . 17 ) the second port ( 11 ) of the fuse holder ( 8th ) and that by inserting the fuse ( 5 ) to the second position ( 7 ) one 16 ) of the two fuse connections ( 16 . 17 ) with the second connection ( 11 ) of the fuse holder ( 8th ) and the other ( 17 ) of the two fuse connections ( 16 . 17 ) the third port ( 12 ) of the fuse holder ( 8th ) is connected. Sicherungshalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungshalter (8) derart ausgestaltet ist, dass, wenn die Sicherung (5) in der ersten Position (6) eingesetzt ist, eine weitere Sicherung nicht in die zweite Position (7) eingesetzt werden kann, und dass, wenn die Sicherung (5) in der zweiten Position (7) eingesetzt ist, eine weitere Sicherung nicht in die erste Position (6) eingesetzt werden kann.Fuse holder according to claim 8, characterized in that the fuse holder ( 8th ) is configured such that when the fuse ( 5 ) in the first position ( 6 ), another fuse is not in the second position ( 7 ), and that if the fuse ( 5 ) in the second position ( 7 ), do not put another fuse in the first position ( 6 ) can be used. Fahrzeug, umfassend eine Steckdose (3) zum Versorgen von über die Steckdose ansteckbare Verbraucher mit elektrischer Energie des Fahrzeugs, einen ersten Energieversorgungskreis (1), und einen zweiten Energieversorgungskreis (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug eine Koppeleinheit (8; 19) zum wahlweisen Verbinden der Steckdose (3) mit entweder dem ersten Energieversorgungskreis (1) oder dem zweiten Energieversorgungskreis (2) durch einen Benutzer des Fahrzeugs umfasst.Vehicle comprising a socket ( 3 ) for supplying plug-in consumers with electrical energy of the vehicle, a first power supply circuit ( 1 ), and a second power supply circuit ( 2 ), characterized in that the vehicle has a Coupling unit ( 8th ; 19 ) for selectively connecting the socket ( 3 ) with either the first power supply circuit ( 1 ) or the second power supply circuit ( 2 ) by a user of the vehicle. Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppeleinheit (8; 19) einen Sicherungshalter (8) nach Anspruch 8 oder 9 umfasst, wobei der erste Energieversorgungskreis (1) mit dem ersten Anschluss (10) des Sicherungshalters (8) verbunden ist, der zweite Energieversorgungskreis (2) mit dem dritten Anschluss (12) des Sicherungshalters (8) verbunden ist, und die Steckdose (3) mit dem zweiten Anschluss (11) des Sicherungshalters (8) verbunden ist.Vehicle according to claim 10, characterized in that the coupling unit ( 8th ; 19 ) a fuse holder ( 8th ) according to claim 8 or 9, wherein the first power supply circuit ( 1 ) with the first connection ( 10 ) of the fuse holder ( 8th ), the second power supply circuit ( 2 ) with the third connection ( 12 ) of the fuse holder ( 8th ), and the socket ( 3 ) with the second connection ( 11 ) of the fuse holder ( 8th ) connected is. Fahrzeug nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1–7 ausgestaltet ist.Vehicle according to claim 10 or 11, characterized that the vehicle to perform the method according to any one of claims 1-7 is configured.
DE102008016465.8A 2008-03-31 2008-03-31 Method for supplying a socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle Active DE102008016465B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008016465.8A DE102008016465B4 (en) 2008-03-31 2008-03-31 Method for supplying a socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle
PCT/EP2009/002271 WO2009121528A2 (en) 2008-03-31 2009-03-27 Method for supplying a power outlet of a vehicle with electric energy of the vehicle, and retaining mount for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008016465.8A DE102008016465B4 (en) 2008-03-31 2008-03-31 Method for supplying a socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008016465A1 true DE102008016465A1 (en) 2009-10-01
DE102008016465B4 DE102008016465B4 (en) 2020-06-25

Family

ID=41011211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008016465.8A Active DE102008016465B4 (en) 2008-03-31 2008-03-31 Method for supplying a socket of a vehicle with electrical energy of the vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008016465B4 (en)
WO (1) WO2009121528A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2712769A1 (en) * 2012-09-26 2014-04-02 Kwang Yang Motor Co., Ltd. Electrical power distribution module for a utility vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3424857A1 (en) * 1984-07-06 1986-02-06 Ford-Werke AG, 5000 Köln CENTRAL OR PART ELECTRONIC BOX FOR MOTOR VEHICLES
DE4300535A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Wuerth Elektronik Gmbh & Co Kg Electrical load-to-one-of-several voltage-sources connector for commercial vehicle
DE69210109T2 (en) * 1991-06-25 1996-09-19 Yazaki Corp Electrical connection housing
EP0952638A1 (en) * 1998-04-23 1999-10-27 Nicola Cassano Bipolar electric plug equipped with switch
DE29917323U1 (en) * 1999-10-01 2001-02-15 Tehalit Gmbh socket
EP1886880A1 (en) * 2006-08-08 2008-02-13 Deere & Company Modular power distribution system
DE102006042657A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-27 Daimler Ag Power supply circuit for a means of transport

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5949148A (en) 1997-07-18 1999-09-07 Wagner; William F. D.C. power distribution and fuse panel unit
JP3988415B2 (en) * 2001-07-23 2007-10-10 住友電装株式会社 Electrical junction box

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3424857A1 (en) * 1984-07-06 1986-02-06 Ford-Werke AG, 5000 Köln CENTRAL OR PART ELECTRONIC BOX FOR MOTOR VEHICLES
DE69210109T2 (en) * 1991-06-25 1996-09-19 Yazaki Corp Electrical connection housing
DE4300535A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Wuerth Elektronik Gmbh & Co Kg Electrical load-to-one-of-several voltage-sources connector for commercial vehicle
EP0952638A1 (en) * 1998-04-23 1999-10-27 Nicola Cassano Bipolar electric plug equipped with switch
DE29917323U1 (en) * 1999-10-01 2001-02-15 Tehalit Gmbh socket
EP1886880A1 (en) * 2006-08-08 2008-02-13 Deere & Company Modular power distribution system
DE102006042657A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-27 Daimler Ag Power supply circuit for a means of transport

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2712769A1 (en) * 2012-09-26 2014-04-02 Kwang Yang Motor Co., Ltd. Electrical power distribution module for a utility vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009121528A2 (en) 2009-10-08
WO2009121528A8 (en) 2009-11-26
DE102008016465B4 (en) 2020-06-25
WO2009121528A3 (en) 2010-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014016620B4 (en) Method for operating an energy storage device in a motor vehicle and motor vehicle
WO2018001544A1 (en) Energy storage device for a motor vehicle
DE102005028750B4 (en) Electric double battery systems for vehicles
DE102015006208A1 (en) Battery arrangement for a motor vehicle with electrical disconnect device and method for operating a battery assembly
DE102011003518A1 (en) Method for protecting a charging cable and charging device
EP1952518A1 (en) Rechargeable battery for connection to a load
EP1245069B1 (en) Two-battery system
DE112020002373T5 (en) Interconnects
WO2016030135A1 (en) Charging device for electric vehicles, and method and device for operating such a charging device
DE102012222231A1 (en) Mobile discharge device for a battery and motor vehicle with a mobile discharge device
DE19722644C1 (en) Additional AC network for electric vehicle with high power battery
DE102018203387A1 (en) Vehicle charging station and method for charging electrical energy storage units of different vehicles
EP3032694B1 (en) Battery pack with switchable total capacity
DE102019005732A1 (en) High-voltage system for a vehicle and method for operating a high-voltage system for a vehicle
DE102017123071A1 (en) Supply of low-voltage on-board networks of vehicles with electric drive
DE102008016465A1 (en) A method of powering a vehicle electrical power socket and a vehicle fuse holder
DE102019003458A1 (en) On-board loader and method for charging a high-voltage battery of a high-voltage electrical system or a low-voltage battery of a low-voltage electrical system
DE102022118494A1 (en) CHARGER AND CHARGING SYSTEM
DE102006037699B4 (en) Voltage supply device for commercial vehicles
WO2001032473A1 (en) Motor vehicle electrical system
DE102010044117A1 (en) Load carrier for e.g. passenger car, has electrical connection unit connecting fastening unit with socket, where fastening unit is mounted on frame and electrical connection unit is connected with charging device for charging battery
DE102011084147B4 (en) Device for location-dependent configuration
DE102008025801A1 (en) Motor vehicle, has electrical energy storage that is coupled with energy supply system in pole-protected manner, and pole protection switching unit that is closable by device for detecting polarity during correct polarity
DE102019123403A1 (en) Method for operating a high-voltage battery, control device, on-board network and motor vehicle
WO2018104539A1 (en) Motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141120

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final