DE102008012194A1 - Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall - Google Patents

Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall Download PDF

Info

Publication number
DE102008012194A1
DE102008012194A1 DE200810012194 DE102008012194A DE102008012194A1 DE 102008012194 A1 DE102008012194 A1 DE 102008012194A1 DE 200810012194 DE200810012194 DE 200810012194 DE 102008012194 A DE102008012194 A DE 102008012194A DE 102008012194 A1 DE102008012194 A1 DE 102008012194A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
receiving element
wall
housing wall
cable channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810012194
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE200810012194 priority Critical patent/DE102008012194A1/en
Publication of DE102008012194A1 publication Critical patent/DE102008012194A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Abstract

The device has a receiving element (3) fixedly connected with a housing wall (2) for receiving a fixing section of a cable (1). A fixing element (4) is detachably connected with the receiving element. The fixing element forms a cable channel in a strain relief position of the cable. The wall of the receiving element and the wall of the fixing element surround the fixing section of the cable in a clamped manner. The receiving element and the fixing element are designed in such a manner that the cable channel runs into an extending level parallel to the housing wall.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels mit einem fest mit einer Gehäusewand verbundenen Aufnahmeelement zur Aufnahme eines Festlegabschnitts des Kabels und mit einem lösbar mit dem Aufnahmeelement verbindbaren Festlegelement, das in einer Zugentlastungsposition des Kabels zusammen mit dem Aufnahmeelement einen Kabelkanal bildet, wobei mindestens eine Wandung des Aufnahmeelementes und mindestens eine Wandung des Festlegelementes den Festlegabschnitt des Kabels klemmend umgeben.The The invention relates to a device for strain relief of a cable with a receiving element fixedly connected to a housing wall for receiving a Festlegabschnitts of the cable and with a detachable with the receiving element connectable fixed element that in a Strain relief position of the cable together with the receiving element forms a cable channel, wherein at least one wall of the receiving element and at least one wall of the fixed element the Festlegabschnitt surrounded by the cable.

Aus der DE 43 09 348 C2 ist eine Vorrichtung zur Zugentlastung eines zu einer Beleuchtungsvorrichtung hin führenden Kabels bekannt, die in der Nähe einer Kabeldurchführung eines Drehverschlusses angeordnet ist. Nachteilig erfordert die bekannte Vorrichtung zur Betätigung derselben die Zuhilfenahme eines Werkzeugs.From the DE 43 09 348 C2 a device for strain relief of a leading to a lighting device cable is known, which is arranged in the vicinity of a cable feedthrough of a rotary closure. The disadvantage of the known device for actuating the same requires the aid of a tool.

Aus der DE 93 19 979 U1 ist eine Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels bekannt, die eine Kabeldurchführung durch eine Gehäusewand vorsieht. Ein Festlegabschnitt des Kabels befindet sich in einer Zugentlastungsposition zwischen einem an der Gehäusewand angeformten Aufnahmeelement und einem in eine Öffnung der Gehäusewand einschiebbaren Festlegelement. Das Festlegelement ist als Schiebeelement ausgebildet und wird entlang der Gehäusewand in Richtung des Aufnahmeelementes geschoben, bis eine Verrastung mit dem Aufnahmeelement unter klemmender Halterung des Festlegabschnitts des Kabels eintritt. Die bekannte Vorrichtung ermöglicht zwar das Verbringen des Kabels in eine Zugentlastungsposition ohne Zuhilfenahme von Werkzeug. Nachteilig an der bekannten Vorrichtung ist die relativ aufwändige Ausgestaltung der zu verbindenden Bauteile, wobei das Festlegelement Rast- und Führungsmittel aufweisen muss.From the DE 93 19 979 U1 a device for strain relief of a cable is known, which provides a cable passage through a housing wall. A Festlegabschnitt of the cable is located in a Zugentlastungsposition between an integrally formed on the housing wall receiving element and a retractable into an opening of the housing wall fixed element. The fixed element is designed as a sliding element and is pushed along the housing wall in the direction of the receiving element until a latching with the receiving element under clamping holding the Festlegabschnitts of the cable occurs. Although the known device allows the removal of the cable in a strain relief without the aid of tools. A disadvantage of the known device is the relatively complex design of the components to be joined, wherein the fixed element locking and guiding means must have.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels derart weiterzubilden, dass mit geringem Herstellungsaufwand auf einfache Weise die Zugentlastung des Kabels bereitgestellt werden kann.task The present invention is therefore a device for strain relief a cable in such a way that with low production costs be provided in a simple way, the strain relief of the cable can.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement und das Festlegelement derart ausgebildet sind, dass der Kabelkanal in einer zu der Gehäusewand parallelen Erstreckungsebene verläuft.to Solution to this problem is the invention in connection with the preamble of claim 1, characterized in that the receiving element and the fixed element are designed such that the cable channel in a parallel to the housing wall Extension plane runs.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass durch die Ausbildung eines Kabelkanals, der parallel zu einer Erstreckungsebene der benachbarten Gehäusewand verläuft, eine sichere und definierte Verklemmung eines Festlegabschnittes des Kabels zwischen einem Aufnahmeelement und einem lösbar mit dem Aufnahmeelement verbindbaren Festlegelement geschaffen wird. Vorzugsweise kann der Festlegabschnitt des Kabels durch die Zugentlastungsvorrichtung entlang einer bogenförmigen Schlaufe an der Gehäusewand festgelegt sein.Of the particular advantage of the invention is that through the training a cable channel which is parallel to an extension plane of the adjacent Housing wall runs, a safe and defined Jamming a Festlegabschnittes the cable between a receiving element and a releasable connectable to the receiving element fixed element is created. Preferably, the Festlegabschnitt of the cable through the strain relief device along an arcuate loop be fixed to the housing wall.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verläuft der Kabelkanal entlang eines Bogens oder Kreisbogens um einen spitzen oder stumpfen Winkel. Der Kabelkanal weist somit eine solch ausreichende Länge auf, dass eine sichere Verklemmung des eingelegten Festlegabschnitts des Kabels des Aufnahmeelementes und des Festlegelementes erfolgen kann.To a preferred embodiment of the invention runs the cable channel along an arc or arc around a point or obtuse angles. The cable channel thus has such a sufficient Length on that a secure jamming of the inserted Festlegabschnitts the cable of the receiving element and the fixed element can be done.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist ein Bogen bzw. ein Kreisbogen des Kabelkanals eine solche Krümmung auf, dass das Kabel in das Aufnahmeelement ohne Verknickung oder Verkantung eingelegt werden kann. Vorteilhaft kann hierdurch ein unerwünschter Kabelbruch vermieden werden.To a development of the invention comprises a bow or a circular arc of the cable channel on such a curvature that the cable inserted into the receiving element without kinking or tilting can be. This can advantageously be an undesirable Cable break can be avoided.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Aufnahmeelement einen von der Gehäusewand erhabenen Dom auf, der mit einem Gewindebolzen des Festlegelementes in Schraubeingriff bringbar ist. Montagefreundlich kann der Festlegabschnitt des Kabels in das Aufnahmeelement eingesetzt und dann die Verklemmung desselben durch Anschrauben des Festlegelementes an dem Aufnahmeelement erzielt werden. Vorteilhaft kann hierdurch die Bedienung der Zugentlastungsvorrichtung vereinfacht werden.To a development of the invention, the receiving element a from the housing wall raised dome, which with a threaded bolt of the fixed element can be brought into screw engagement. Easy to install For example, the fixing portion of the cable can be inserted into the receiving element and then the jamming of the same by screwing the fixed element be achieved on the receiving element. Advantageously, this can be the Operation of the strain relief device can be simplified.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung bildet eine umlaufende Randseite des Doms eine innere Seitenwandung des Ka belkanals und eine Innenseite des Bogens eine äußere Seitenwandung des Kabelkanals. Im Ausgangszustand wird somit eine bogenförmige Rinne gebildet, in die ein Festlegabschnitt des Kabels bedienungsfreundlich einsetzbar ist. Ist der lichte Abstand zwischen der inneren Seitenwandung und der äußeren Seitenwandung gleich dem Durchmesser des Kabels, wird dieses bereits beim Einsetzen klemmend gehalten. Eine Ausrichtung des Kabels bei Montage des Festlegelementes ist dann nicht mehr erforderlich.To a development of the invention forms a circumferential edge side the cathedral an inner side wall of the Ka belkanals and an inside of the arc an outer side wall of the cable channel. In the initial state thus an arcuate channel is formed, in which a Festlegabschnitt the cable is easy to use used. Is the clear distance between the inner sidewall and the outer Sidewall equal to the diameter of the cable, this is already at Inserted clamped. An orientation of the cable during installation of the fixed element is then no longer required.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ragen von der Gehäusewand zwischen der inneren Seitenwandung und der äußeren Seitenwandung eine Mehrzahl von in Richtung des Kabelkanals beabstandet zueinander angeordnete Rippen ab, die im Vergleich zu dem Bogen und dem Dom eine geringere Höhe aufweisen und eine definierte Verklemmung des Festlegabschnitts des Kabels im Kabelkanal bewirken. Vorzugsweise erstrecken sich die Rippen in radialer Richtung zu dem Dom des Aufnahmeelementes. Das Festlegelement weist eine schirmartige kreisringförmige Wandung auf, die in der Zugentlastungsposition des Kabels den Festlegabschnitt des Kabels abdeckt und denselben gegen die Rippen drückt. Die kreisringförmige Wandung des Festlegelementes erstreckt sich senkrecht zum Gewindebolzen des Festlegelementes bzw. parallel zur Gehäusewand.According to a development of the invention protrude from the housing wall between the inner side wall and the outer side wall a plurality of spaced from each other in the direction of the cable channel ribs, which have a lower height compared to the arch and the dome and a defined clamping of Festlegabschnitts the Cables in the cable channel effect. Preferably, the ribs extend in the radial direction to the dome of the Aufnahmeele mentes. The locking element has a screen-like annular wall which covers the Festlegabschnitt of the cable in the strain relief position of the cable and presses the same against the ribs. The annular wall of the fixed element extends perpendicular to the threaded bolt of the fixed element or parallel to the housing wall.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist im Bereich eines Endes des Aufnahmeelementes bzw. zu dem Kabelkanal ein Umlenkelement an der Gehäusewand angeformt, so dass ein sich an den Festlegabschnitt des Kabels anschließender offener Abschnitt desselben in einem rechten Winkel zu der Gehäusewand umgelenkt angeordnet sein kann. Ein vorzugsweise mit einem endseitigen Stecker versehenes Kabel kann somit in definierter Form von der Gehäusewand weg orientiert angeordnet sein.To a development of the invention is in the range of one end of the Receiving element or to the cable channel a deflection on the housing wall formed so that adjoins the Festlegabschnitt of the cable open portion thereof at a right angle to the housing wall can be arranged deflected. A preferably with an end-side Plug provided cable can thus in a defined form of the housing wall be oriented away.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further Advantages of the invention will become apparent from the other dependent claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.One Embodiment of the invention will be described below explained in more detail in the drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels in einem Ausgangszustand, 1 a perspective view of a device according to the invention for strain relief of a cable in an initial state,

2 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Zugentlastungsposition des Kabels und 2 a perspective view of the device according to the invention in a strain relief position of the cable and

3 einen Schnitt durch eine Gehäusewand entlang der Linie III-III in 2. 3 a section through a housing wall along the line III-III in 2 ,

Eine Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels 1 ist an einer Gehäusewand 2 angeordnet, wobei die Gehäusewand 2 beispielsweise einen Teil eines Gehäuses für eine Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs sein kann. Die Beleuchtungseinrichtung kann beispielsweise als eine Leuchte oder als ein Scheinwerfer ausgebildet sein, die in einem Heckbereich bzw. Frontbereich des Kraftfahrzeugs positioniert ist. Exemplarisch ist in den Figuren lediglich die Gehäusewand 2 des Gehäuses dargestellt, an der die erfindungsgemäße Vorrichtung angesetzt ist.A device for strain relief of a cable 1 is on a housing wall 2 arranged, with the housing wall 2 For example, it may be a part of a housing for a lighting device of a motor vehicle. The lighting device may be designed, for example, as a lamp or as a headlight, which is positioned in a rear area or front area of the motor vehicle. As an example, in the figures, only the housing wall 2 represented of the housing to which the device according to the invention is attached.

Die erfindungsgemäße Zugentlastungsvorrichtung besteht im Wesentlichen aus einem an einer Außenseite der Gehäusewand 2 angeformten Aufnahmeelement 3 und einem lösbar mit dem Aufnahmeelement 3 verbindbaren Festlegelement 4.The strain relief device according to the invention consists essentially of a on an outer side of the housing wall 2 molded receiving element 3 and a detachable with the receiving element 3 connectable fixed element 4 ,

Das Aufnahmeelement 3 dient zur Aufnahme eines Festlegabschnitts 5 des Kabels 1 und weist einen rinnenförmigen Querschnitt auf, so dass der Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 zumindest teilweise in das rinnenförmige Aufnahmeelement 3 eingelegt werden kann.The receiving element 3 serves to accommodate a Festlegabschnitts 5 of the cable 1 and has a groove-shaped cross section, so that the Festlegabschnitt 5 of the cable 1 at least partially in the channel-shaped receiving element 3 can be inserted.

Das Aufnahmeelement 3 weist einen ringförmigen Dom 6 auf, von dessen äußerer umlaufender Randseite 13 speichenartig Rippen 7 abragen, deren äußere Enden mit einem Bogen 8 des Aufnahmeelementes 3 verbunden sind. Der Bogen 8 erstreckt sich kreisringausschnittförmig um eine Symmetrieachse 9 des Doms 6 entlang eines stumpfen Winkels. Eine Innenseite 10 des Bogens 8 bildet eine äußere Seitenwandung 10 eines den Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 umschließenden Kabelkanals 11, wenn sich das Kabel 1 in der Zugentlastungsposition befindet und eine scheibenartige kreisringförmige Wandung 12 des Festlegelementes 4 die bogenförmige Rinne 3 zusammen mit dem eingelegten Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 abdeckt.The receiving element 3 has an annular dome 6 on, from the outer circumferential edge side 13 spokes-like ribs 7 protrude, the outer ends with a bow 8th of the receiving element 3 are connected. The arc 8th extends in a circular ring around an axis of symmetry 9 of the cathedral 6 along an obtuse angle. An inside 10 of the bow 8th forms an outer side wall 10 one the fixing section 5 of the cable 1 enclosing cable channel 11 if the cable is 1 located in the strain relief and a disc-like annular wall 12 of the fixed element 4 the arcuate channel 3 together with the inserted fixing section 5 of the cable 1 covers.

Die äußere umlaufende Randseite 13 des Doms 6 bildet eine innere Seitenwandung 13 des Kabelkanals 11. Die innere Seitenwandung 13 und die äußere Seitenwandung 11 des Aufnahmeelementes 3 weisen eine auf die Gehäusewand 2 bezogene größere Erhabenheit auf als die Rippen 7. Die äußere Seitenwandung 10 und die innere Seitenwandung 13 bilden somit eine bogenförmige Vertiefung 14, in die der Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 einlegbar ist.The outer circumferential edge side 13 of the cathedral 6 forms an inner sidewall 13 of the cable channel 11 , The inner sidewall 13 and the outer side wall 11 of the receiving element 3 have one on the housing wall 2 related greater grandeur than the ribs 7 , The outer side wall 10 and the inner sidewall 13 thus form an arcuate recess 14 into which the fixing section 5 of the cable 1 can be inserted.

Vermittels der in Umfangsrichtung in einem Abstand verteilt angeordneten Rippen 7 ist ein Grund der rinnenförmigen Vertiefung 14 nicht eben. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind benachbarte Rippen 7 in einem Winkel von 55° bis 60° versetzt zueinander um die Achse 9 angeordnet. Hierdurch ist gewährleistet, dass bei Aufbringen einer Axialkraft F vermittels der senkrecht zur Achse 9 verlaufenden scheibenförmigen Wandung 12 des Festlegelementes 4 eine sichere und feste Verklemmung des Festlegabschnitts 5 des Kabels 1 innerhalb des so gebildeten Kabelkanals 11 gewährleistet ist. Wie sich aus 2 und 3 ersehen lässt, erstreckt sich der Kabelkanal 11 in einer zu der Gehäusewand 2 parallelen Erstreckungsebene E, wobei der Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 von einer äußeren Seitenwandung 10, einer inneren Seitenwandung 13 sowie Rippen 7 als Wandungen des Aufnahmeelementes 3 einerseits und einer kreisringförmigen Wandung 12 des Festlegelementes 4 als Wandung desselben andererseits umgeben ist. In Bereichen zwischen den Rippen 7 liegt der Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 unmittelbar an einem sich zwischen dem Bogen 8 und dem Dom 6 erstreckenden Abschnitt der Gehäusewand 2 an. Wie aus 1 ersichtlich ist, kann der Kreisbogen 8 und/oder der Dom 6 eine auf den Durchmesser des Kabels 1 angepasste Krümmung aufweisen, so dass unerwünschte Verkantungen oder Verknickungen vermieden werden.By means of circumferentially distributed at a distance arranged ribs 7 is a cause of the groove-shaped depression 14 not exactly. In the present embodiment, adjacent ribs 7 offset at an angle of 55 ° to 60 ° to each other about the axis 9 arranged. This ensures that when applying an axial force F means of perpendicular to the axis 9 extending disc-shaped wall 12 of the fixed element 4 a secure and firm clamping of the Festlegabschnitts 5 of the cable 1 within the cable channel thus formed 11 is guaranteed. As it turned out 2 and 3 can be seen, the cable channel extends 11 in one to the housing wall 2 parallel extension plane E, wherein the Festlegabschnitt 5 of the cable 1 from an outer side wall 10 , an inner sidewall 13 as well as ribs 7 as walls of the receiving element 3 on the one hand and an annular wall 12 of the fixed element 4 is surrounded as a wall of the same on the other. In areas between the ribs 7 lies the Festlegabschnitt 5 of the cable 1 immediately at one between the bow 8th and the cathedral 6 extending portion of the housing wall 2 at. How out 1 can be seen, the circular arc 8th and / or the dome 6 one on the diameter of the cable 1 have adapted curvature, so that unwanted tilting or buckling can be avoided.

Der kreisringförmige Dom 6 weist eine mittlere Bohrung 15 auf, die mit einem Innengewinde versehen sein kann. Die Bohrung 15 korrespondiert zu einem Gewindebolzen 16 des Festlegelementes 4, so dass der Gewindebolzen 16 des Festlegelementes 4 in Schraubeingriff mit der Bohrung 15 des Doms 6 bringbar ist. Wie insbesondere aus 3 ersicht lich ist, weist der Gewindebolzen 16 eine zu der Tiefe der Bohrung 15 korrespondierende Länge auf. Beispielsweise kann der Dom 6 aus einem Kunststoffmaterial hergestellt sein, so dass beim Hineindrehen des Gewindebolzens 16 ein Gewinde geformt bzw. eingeschnitten wird. An einer dem freien Ende des Gewindebolzens 16 abgewandten Seite desselben schließt sich die scheibenförmige Wandung 12 des Festlegelementes 4 an, die einen solchen Durchmesser D aufweist, dass zumindest ein Teil des Festlegabschnitts 5 unter Bildung der Axialkraft F gegen den Boden (Grund) der Vertiefung 14 gedrückt wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Durchmesser D der scheibenförmigen Wandung 12 kleiner als der Abstand der äußeren Seitenwandung 10 zu der Achse 9. Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform kann der Durchmesser D der scheibenförmigen Wandung 12 auch größer sein als der Abstand der äußeren Seitenwandung 10 zu der Achse 9.The circular dome 6 has a middle hole 15 on, which can be provided with an internal thread. The hole 15 corresponds to a threaded bolt 16 of the fixed element 4 so that the threaded bolt 16 of the fixed element 4 in screw engagement with the bore 15 of the cathedral 6 can be brought. As in particular from 3 ersicht is Lich, the threaded bolt 16 one to the depth of the hole 15 corresponding length. For example, the dome 6 be made of a plastic material, so that when screwing the threaded bolt 16 a thread is formed or cut. At one of the free end of the threaded bolt 16 the opposite side of the same closes the disk-shaped wall 12 of the fixed element 4 having a diameter D such that at least a part of the Festlegabschnitts 5 forming the axial force F against the bottom (bottom) of the depression 14 is pressed. In the present embodiment, the diameter D of the disk-shaped wall 12 smaller than the distance of the outer side wall 10 to the axis 9 , According to an alternative embodiment, not shown, the diameter D of the disk-shaped wall 12 also be greater than the distance of the outer side wall 10 to the axis 9 ,

An die scheibenförmige Wandung 12 schließt sich ein Achsenteil 22 an, der als Griffteil zur manuellen Betätigung des Gewindebolzens 16 und/oder als Befestigungselement dienen kann.To the disk-shaped wall 12 closes an axis part 22 on, as a handle for manual operation of the threaded bolt 16 and / or can serve as a fastener.

Auf herstellungstechnisch einfache Weise ist das Aufnahmeelement 3 an der Gehäusewand 2 angeformt, ohne dass Hinterschnitte erforderlich sind. Vorzugsweise besteht die Gehäusewand 2 und das Aufnahmeelement 3 aus einem Kunststoffmaterial, die durch Spritzgießen hergestellt werden.In manufacturing technology simple way is the receiving element 3 on the housing wall 2 molded, without undercuts are required. Preferably, the housing wall 2 and the receiving element 3 made of a plastic material, which are produced by injection molding.

In einem Abstand zu einem Ende des Kabelkanals 11 ist an der Gehäusewand 2 ein Umlenkelement 17 angeordnet, das derart geformt ist, dass ein sich an den Festlegabschnitt 5 des Kabels 1 anschließender offener Kabelabschnitt 18 aus der Ebene der Gehäusewand 2 um 90° umgelenkt wird in eine Richtung weg von der Gehäusewand 2. Das mit einem Stecker 19 versehene eine Ende des Kabels 1 erhält somit eine Führung in Richtung eines nicht dargestellten Bauteils, an dem der Stecker 19 ansetzbar ist. Das Umlenkelement 17 ist U-förmig ausgebildet und weist zwei im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende Schenkel 20 auf, die zu der äußeren Seitenwandung 10 bzw. inneren Seitenwandung 13 ausgerichtet sind. Der lichte Abstand der Schenkel 20 zueinander stimmt mit dem lichten Abstand zwischen der äußeren Seitenwandung 10 und der inneren Seitenwandung 13 des Aufnahmeelementes 3 überein. Vorzugsweise stimmt der lichte Abstand der Schenkel 20 zueinander bzw. der Seitenwandungen 10, 13 zueinander mit dem Durchmesser des Kabels 1 überein, so dass bei der Montage des Kabels 1 in das Aufnahmeelement 3 ein spielfreies Einsetzen des Festlegelementes 5 in das Aufnahmeelement 3 ermöglicht wird.At a distance to one end of the cable channel 11 is on the housing wall 2 a deflecting element 17 arranged, which is shaped such that a to the Festlegabschnitt 5 of the cable 1 subsequent open cable section 18 from the plane of the housing wall 2 is deflected by 90 ° in a direction away from the housing wall 2 , That with a plug 19 provide one end of the cable 1 thus receives a guide in the direction of a component, not shown, on which the plug 19 can be attached. The deflecting element 17 is U-shaped and has two legs substantially parallel to each other 20 on, leading to the outer sidewall 10 or inner side wall 13 are aligned. The clear distance of the thighs 20 is consistent with the clearance between the outer side wall 10 and the inner sidewall 13 of the receiving element 3 match. Preferably, the clear distance of the legs is correct 20 to each other or the side walls 10 . 13 to each other with the diameter of the cable 1 match, so when installing the cable 1 in the receiving element 3 a play-free insertion of the fixed element 5 in the receiving element 3 is possible.

Vorzugsweise ist die Zugentlastungsvorrichtung in einem Bereich der Gehäusewand 2 angeordnet, in der das Festlegelement 4 und der Dom 6 zur Befestigung eines nicht dargestellten anderen Bauteils vorgesehen ist.Preferably, the strain relief device is in a region of the housing wall 2 arranged in which the fixed element 4 and the dome 6 is provided for fixing a non-illustrated other component.

Zum Verbringen des Kabels 1 in die Zugentlastungsposition wird dasselbe mit dem Festlegabschnitt 5 in die bogenförmige Vertiefung 14 des Aufnahmeelementes 3 eingesetzt. Nachfolgend wird das Festlegelement 4 unter Schraubeingriff des Gewindebolzens 16 mit dem Dom 6 lösbar mit dem Aufnahmeelement 3 verbunden, wobei die scheibenförmige Wandung 12 unter Bildung der Axialkraft F auf den Festlegabschnitt 5 drückt und diesen in dem so gebildeten Kabelkanal 11 verklemmt.To spend the cable 1 in the strain relief position becomes the same with the Festlegabschnitt 5 in the arcuate recess 14 of the receiving element 3 used. The following is the definitive element 4 under screw engagement of the threaded bolt 16 with the cathedral 6 detachable with the receiving element 3 connected, with the disk-shaped wall 12 forming the axial force F on the Festlegabschnitt 5 press and this in the cable channel thus formed 11 jammed.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel stimmt der Durchmesser des Kabels 1 mit einer Höhe h der äußeren Seitenwandung 10 und der inneren Seitenwandung 13 überein. Die Klemmwirkung wird hierbei insbesondere im Bereich der Rippen 7 erzeugt.In the present embodiment, the diameter of the cable is correct 1 with a height h of the outer side wall 10 and the inner sidewall 13 match. The clamping effect is in this case in particular in the region of the ribs 7 generated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4309348 C2 [0002] - DE 4309348 C2 [0002]
  • - DE 9319979 U1 [0003] - DE 9319979 U1 [0003]

Claims (10)

Vorrichtung zur Zugentlastung eines Kabels mit einem fest mit einer Gehäusewand verbundenen Aufnahmeelement zur Aufnahme eines Festlegabschnitts des Kabels und mit einem lösbar mit dem Aufnahmeelement verbindbaren Festlegelement, das in einer Zugentlastungsposition des Kabels zusammen mit dem Aufnahmeelement einen Kabelkanal bildet, wobei mindestens eine Wandung des Aufnahmeelementes und mindestens eine Wandung des Festlegelementes den Festlegabschnitt des Kabels klemmend umgeben, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (3) und das Festlegelement (4) derart ausgebildet sind, dass der Kabelkanal (11) in einer zu der Gehäusewand (2) parallelen Erstreckungsebene (E) verläuft.Device for strain relief of a cable with a fixedly connected to a housing wall receiving element for receiving a Festlegabschnitts the cable and with a releasably connectable to the receiving element fixed element which forms a cable channel in a Zugentlastungsposition of the cable together with the receiving element, wherein at least one wall of the receiving element and at least one wall of the fixed element clamping the Festlegabschnitt of the cable surrounded, characterized in that the receiving element ( 3 ) and the fixed element ( 4 ) are formed such that the cable channel ( 11 ) in one to the housing wall ( 2 ) parallel extension plane (E). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelkanal (11) entlang eines Bogens (8) oder eines Kreisbogens (8) um einen spitzen oder stumpfen Winkel verläuft.Device according to claim 1, characterized in that the cable channel ( 11 ) along an arc ( 8th ) or a circular arc ( 8th ) runs at a sharp or obtuse angle. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (8) und/oder der Kreisbogen (8) eine auf den Durchmesser des Kabels (1) abgestimmte Krümmung aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the sheet ( 8th ) and / or the circular arc ( 8th ) one on the diameter of the cable ( 1 ) has a tuned curvature. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (3) einen Dom (6) aufweist, mit dem ein Gewindebolzen (16) des Festlegelementes (4) in Schraubeingriff bringbar ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the receiving element ( 3 ) a Cathedral ( 6 ), with which a threaded bolt ( 16 ) of the fixed element ( 4 ) can be brought into screw engagement. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Innenseite (10) des von der Gehäusewand (2) abragenden Bogens (8) des Aufnahmeelementes (3) eine äußeren Seitenwandung (10) des Kabelkanals (11) bildet und dass die Länge der äußeren Seitenwandung (10) die Länge des Kabelkanals (11) vorgibt.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an inner side ( 10 ) of the housing wall ( 2 ) projecting arc ( 8th ) of the receiving element ( 3 ) an outer side wall ( 10 ) of the cable channel ( 11 ) and that the length of the outer side wall ( 10 ) the length of the cable channel ( 11 ) pretends. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine umlaufende Randseite (13) des Doms (6) eine innere Seitenwandung (13) des Kabelkanals (11) bildet, wobei ein lichter Abstand zwischen der inneren Seitenwandung (13) und der äußeren Seitenwandung (10) des Aufnahmeelementes (3) gleich oder größer ist als der Durchmesser des Kabels (1).Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a peripheral edge side ( 13 ) of the cathedral ( 6 ) an inner side wall ( 13 ) of the cable channel ( 11 ), wherein a clear distance between the inner side wall ( 13 ) and the outer side wall ( 10 ) of the receiving element ( 3 ) is equal to or greater than the diameter of the cable ( 1 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der inneren Seitenwandung (13) und der äußeren Seitenwandung (10) des Aufnahmeelementes (3) eine Anzahl von von der Gehäusewand (2) abragenden Rippen (7) angeordnet sind, derart, dass der Festlegabschnitt (5) des Kabels (1) in der Zugentlastungsposition klemmend zwischen den Rippen (7) und einer von dem Gewindebolzen (16) radial nach außen abragenden kreisförmigen Wandung (12) des Festlegelementes (4) gehalten ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the inner side wall ( 13 ) and the outer side wall ( 10 ) of the receiving element ( 3 ) a number of from the housing wall ( 2 ) projecting ribs ( 7 ) are arranged such that the Festlegabschnitt ( 5 ) of the cable ( 1 ) in the strain relief position between the ribs ( 7 ) and one of the threaded bolt ( 16 ) radially outwardly projecting circular wall ( 12 ) of the fixed element ( 4 ) is held. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (3) an der Gehäusewand (2) angeformt ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the receiving element ( 3 ) on the housing wall ( 2 ) is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich in einem Abstand zu einem Ende des Kabelkanals (11) ein an die Gehäusewand (2) angeformtes Umlenkelement (17) angeordnet ist, mittels dessen ein sich an den Festlegabschnitt (5) anschließender offener Abschnitt (18) des Kabels (1) um 90° umlenkbar ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that at a distance from one end of the cable channel ( 11 ) to the housing wall ( 2 ) integrally formed deflection element ( 17 ) is arranged, by means of which a to the Festlegabschnitt ( 5 ) subsequent open section ( 18 ) of the cable ( 1 ) is deflectable by 90 °. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusewand (2) Bestandteil eines Gehäuses ist, in dem eine Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing wall ( 2 ) Is part of a housing in which a lighting device for motor vehicles is arranged.
DE200810012194 2008-03-03 2008-03-03 Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall Withdrawn DE102008012194A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012194 DE102008012194A1 (en) 2008-03-03 2008-03-03 Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012194 DE102008012194A1 (en) 2008-03-03 2008-03-03 Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008012194A1 true DE102008012194A1 (en) 2009-09-10

Family

ID=40936137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810012194 Withdrawn DE102008012194A1 (en) 2008-03-03 2008-03-03 Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008012194A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1943454U (en) * 1966-03-29 1966-08-04 Bosch Elektronik Photokino DEVICE FOR CLAMPING A CABLE ON A BASE PLATE.
DE7148952U (en) * 1971-12-27 1972-03-16 Itw Ateco Gmbh Strain relief for cables
GB1358182A (en) * 1972-06-03 1974-06-26 Int Standard Electric Corp Strain-relief cleat
DE3115451A1 (en) * 1981-04-01 1982-11-18 Christian Geyer GmbH & Co, 8500 Nürnberg Installation distributor for wall installation, especially cavity-wall installation
US4389083A (en) * 1980-04-04 1983-06-21 The Bendix Corporation Electrical connector assembly
DE9319979U1 (en) 1993-12-24 1994-04-07 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Strain-relieved feedthrough for a cable, cable bundle or the like.
DE4309348C2 (en) 1992-03-31 1997-09-04 Anosiwa Ag Cylindrical lamp

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1943454U (en) * 1966-03-29 1966-08-04 Bosch Elektronik Photokino DEVICE FOR CLAMPING A CABLE ON A BASE PLATE.
DE7148952U (en) * 1971-12-27 1972-03-16 Itw Ateco Gmbh Strain relief for cables
GB1358182A (en) * 1972-06-03 1974-06-26 Int Standard Electric Corp Strain-relief cleat
US4389083A (en) * 1980-04-04 1983-06-21 The Bendix Corporation Electrical connector assembly
DE3115451A1 (en) * 1981-04-01 1982-11-18 Christian Geyer GmbH & Co, 8500 Nürnberg Installation distributor for wall installation, especially cavity-wall installation
DE4309348C2 (en) 1992-03-31 1997-09-04 Anosiwa Ag Cylindrical lamp
DE9319979U1 (en) 1993-12-24 1994-04-07 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Strain-relieved feedthrough for a cable, cable bundle or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012001457A1 (en) fastening system
EP3325315A1 (en) Fastener for detachably connecting a panel to a structure, cover panel for an airbag and vehicle comprising a structure and an airbag
AT516151B1 (en) Connector assembly for connecting cables
DE102013005830A1 (en) Slide rail for tensioning and guiding a Endlostriebmittels and method for producing the slide rail
DE202007012400U1 (en) Connecting device for media lines in the region of a wall duct and wall element
DE19650864B4 (en) Arrangement for fastening a lighting device to a vehicle part
DE102009002197A1 (en) Fastening device for a cable
DE202008005929U1 (en) Connecting device for media lines in the region of a wall duct and wall element
DE19741605B4 (en) Fastening device for a headlight on a motor vehicle
DE102016012586B4 (en) Detachable handle attachment coupling for tools
EP1681206A1 (en) Device including a grommet for a communication passage between relatively movable vehicle components
DE102017001931A1 (en) Plug coupling with strain relief for a connection cable
EP1526317A2 (en) Hose having a hose end provided with a rim
DE102013106273A1 (en) Device for holding a support on a support frame
DE102006007244A1 (en) Fastening element has thread section extending along longitudinal axis, which is provided with inside or outside thread, and flange section that has support surface for supporting one of components
DE19735731A1 (en) Motor vehicle headlamp designed for external installation
DE19730269C2 (en) Device for fastening a first part to a second part
DE102005059129A1 (en) Adjusting drive`s e.g. step-switch gear, housing for motor vehicle seat, has tongue arranged at locking member sides of upper or lower parts, where tongue is adjustable after forming bayonet coupling in rotation path of member of other part
DE19610471C2 (en) Fuel cap
DE102008012194A1 (en) Strain relief device for cable for e.g. headlamp of motor vehicle, has receiving element and fixing element designed such that cable channel runs into extending level parallel to housing wall
WO1999059841A1 (en) Device for receiving and locating a battery
DE602004000592T2 (en) Connecting device for a control cable end
DE112008002584T5 (en) Anchoring device for the sheath closure of a Bowden cable
DE19706560A1 (en) Bicycle lock, for bikes, motorbikes, etc.
DE102013011878A1 (en) Arrangement comprising a component and a fastening system for elastic connection of the component to a plate-shaped support member

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150304