DE102008007418B4 - Rotor for a pump, in particular a vacuum pump - Google Patents

Rotor for a pump, in particular a vacuum pump Download PDF

Info

Publication number
DE102008007418B4
DE102008007418B4 DE102008007418.7A DE102008007418A DE102008007418B4 DE 102008007418 B4 DE102008007418 B4 DE 102008007418B4 DE 102008007418 A DE102008007418 A DE 102008007418A DE 102008007418 B4 DE102008007418 B4 DE 102008007418B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
coupling element
pump
rotor according
captive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008007418.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008007418A1 (en
Inventor
Alexander Paulsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Powertrain Hueckeswagen GmbH
Original Assignee
Magna Powertrain Hueckeswagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Powertrain Hueckeswagen GmbH filed Critical Magna Powertrain Hueckeswagen GmbH
Priority to DE102008007418.7A priority Critical patent/DE102008007418B4/en
Publication of DE102008007418A1 publication Critical patent/DE102008007418A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008007418B4 publication Critical patent/DE102008007418B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/20Mounting rotors on shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Abstract

Rotor für eine Pumpe, insbesondere eine Vakuumpumpe, mit einem Verbindungsende, das drehfest mit einem separaten Kupplungselement (30) verbindbar beziehungsweise verbunden ist, das einen Formschlussbereich aufweist, der zur Drehmomentübertragung mit einem Antriebselement koppelbar ist, wobei das Kupplungselement (30) ein Durchgangsloch (36) aufweist, durch das sich ein elastisch federnd eingebautes Verliersicherungselement (25) hindurch erstreckt, das so an dem Rotor (1) befestigt beziehungsweise befestigbar ist, dass das Kupplungselement (30) verliersicher an dem Rotor (1) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass. das Kupplungselement (30) einen ringartigen Grundkörper (28) aufweist, der einen hülsenartigen Endabschnitt (10) des Rotors (1) umgibt, in dem ein Ende des Verliersicherungselements (25) aufgenommen ist.Rotor for a pump, in particular a vacuum pump, having a connecting end which is non-rotatably connectable or connected to a separate coupling element (30) which has a form-locking region which can be coupled to a drive element for torque transmission, wherein the coupling element (30) forms a through-hole (30). 36) through which an elastically resiliently installed captive securing element (25) extends, which is fastened or attachable to the rotor (1) such that the coupling element (30) is held captive on the rotor (1), characterized in that the coupling element (30) has an annular base body (28) which surrounds a sleeve-like end section (10) of the rotor (1) in which one end of the captive securing element (25) is accommodated.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rotor für eine Pumpe, insbesondere eine Vakuumpumpe, mit einem Verbindungsende, das drehfest mit einem separaten Kupplungselement verbindbar beziehungsweise verbunden ist, das einen Formschlussbereich aufweist, der zur Drehmomentübertragung mit einem Antriebselement koppelbar ist.The invention relates to a rotor for a pump, in particular a vacuum pump, with a connecting end which is rotatably connected or connected to a separate coupling element, which has a form-fitting region which can be coupled for torque transmission with a drive element.

Aus der WO2008039143A1 eine Verbindung zwischen drehenden Elementen bekannt. Die Vorrichtung besitzt fingerförmige Strukturen, die in eine Wand eingreifen. Allerdings lässt sich dieses Verbindungselement nicht als Verliersicherung für eine Kupplung verwenden.From the WO2008039143A1 a connection between rotating elements known. The device has finger-shaped structures which engage in a wall. However, this connection element can not be used as a captive for a clutch.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Rotor gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, der einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar ist.The object of the invention is to provide a rotor according to the preamble of claim 1, which is simple in construction and inexpensive to produce.

Die Aufgabe ist bei einem Rotor für eine Pumpe, insbesondere eine Vakuumpumpe, mit einem Verbindungsende, das drehfest mit einem separaten Kupplungselement verbindbar beziehungsweise verbunden ist, das einen Formschlussbereich aufweist, der zur Drehmomentübertragung mit einem Antriebselement koppelbar ist, dadurch gelöst, dass das Kupplungselement ein Durchgangsloch aufweist, durch das sich ein teilweise elastisch federnd ausgeführtes oder eingebautes Verliersicherungselement hindurch erstreckt, das so an dem Rotor befestigt beziehungsweise befestigbar ist, dass das Kupplungselement verliersicher an dem Rotor gehalten ist. Das Kupplungselement ist vorzugsweise Teil einer Oldham-Kupplung. Durch die Erfindung wird auf einfache Art und Weise eine axiale Sicherung des Kupplungselements auf dem Rotor ermöglicht. Zwischen dem Kupplungselement und dem Rotor ist Spiel vorhanden. Durch die elastisch federnde Ausführung des Versicherungselements wird die Montage erheblich vereinfacht. Das Verliersicherungselement ist vorzugsweise klipsartig oder schnappverbindungsartig an dem Rotor befestigt.The object is in a rotor for a pump, in particular a vacuum pump, with a connecting end which is rotatably connected to a separate coupling element or connected, which has a form-fitting region which can be coupled for torque transmission with a drive element, achieved in that the coupling element a Through-hole, through which extends a partially elastically resilient executed or built-in captive securing element, which is attached to the rotor or fastened, that the coupling element is held captive on the rotor. The coupling element is preferably part of an Oldham coupling. By the invention, an axial securing of the coupling element on the rotor is made possible in a simple manner. There is clearance between the coupling element and the rotor. Due to the resilient design of the insurance element assembly is greatly simplified. The captive securing element is preferably attached to the rotor in the manner of a clip or a snap connection.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass sich das Durchgangsloch durch den Formschlussbereich des Kupplungselements hindurch erstreckt. Vorzugsweise handelt es sich um eine zentrales Durchgangsloch, das teilweise die Gestalt eines geraden Kreiszylinders aufweist. Dadurch wird die Montage des Verliersicherungselements erleichtert.A preferred embodiment of the rotor is characterized in that the through hole extends through the positive connection region of the coupling element. Preferably, it is a central through hole, which partially has the shape of a right circular cylinder. As a result, the assembly of the captive securing element is facilitated.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungselement einen ringartigen Grundkörper aufweist, der einen hülsenartigen Endabschnitt des Rotors umgibt, in dem ein Ende des Verliersicherungselements aufgenommen ist. Vorzugsweise ist der Grundkörper drehfest, aber mit Spiel auf den Endabschnitt des Rotors aufgeschoben.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the coupling element has an annular base body which surrounds a sleeve-like end portion of the rotor, in which one end of the Verliersicherungselements is received. Preferably, the body is non-rotatable but slid with play on the end portion of the rotor.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass von dem ringartigen Grundkörper zwei Finger ausgehen, die sich parallel zur Drehachse des Rotors erstrecken. Die Finger greifen in eine Ausnehmung eines komplementär ausgebildeten Oldham-Kupplungsteils, um eine Drehmomentübertragung bei gleichzeitigem Achsversatzausgleich zu ermöglichen.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that two fingers extend from the ring-like base body, which extend parallel to the axis of rotation of the rotor. The fingers engage in a recess of a complementarily formed Oldham coupling part to allow torque transmission with simultaneous axial offset compensation.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass der ringartige Grundkörper des Kupplungselements einen Anlagebereich für einen Haltekörper des Verliersicherungselements aufweist. Der Anlagebereich erstreckt sich vorzugsweise quer zur Drehachse des Rotors.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the annular base body of the coupling element has a contact region for a holding body of the captive securing element. The contact region preferably extends transversely to the axis of rotation of the rotor.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper des Verliersicherungselements im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisscheibe aufweist, von der ein Spreizkörper ausgeht. Vorzugsweise ist der Spreizkörper einstückig mit dem Haltekörper verbunden.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the holding body of the Verliersicherungselements substantially has the shape of a circular disc, from which an expansion body extends. Preferably, the expansion body is integrally connected to the holding body.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizkörper mehrere Spreizfüße aufweist, an deren Enden jeweils eine Nase vorgesehen ist, die in einen Aufnahmeraum eingreift, der in dem Rotor ausgespart ist. Vorzugsweise sind die Spreizfüße einstückig mit dem Spreizkörper verbunden. Die Nasen erstrecken sich vorzugsweise radial nach außen.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the spreader has a plurality of Spreizfüße, at the ends of each of which a nose is provided, which engages in a receiving space which is recessed in the rotor. Preferably, the spreading feet are integrally connected to the spreader. The tabs preferably extend radially outward.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizfüße jeweils einen kreisbogenförmigen Querschnitt aufweisen. Die einzelnen Spreizfüße sind jeweils durch einen Längsschlitz voneinander getrennt.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the spreading feet each have a circular arc-shaped cross-section. The individual spreading feet are each separated by a longitudinal slot.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum von einer Ringnut am Ende des hülsenartigen Endabschnitts des Rotors gebildet ist. Die Ringnut ist vorzugsweise innen an dem hülsenartigen Endabschnitt vorgesehen.A further preferred embodiment of the rotor is characterized in that the receiving space is formed by an annular groove at the end of the sleeve-like end portion of the rotor. The annular groove is preferably provided on the inside of the sleeve-like end portion.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Rotors ist dadurch gekennzeichnet, dass das Verliersicherungselement aus Kunststoff gebildet ist. Das Verliersicherungselement ist vorzugsweise als Spritzgießteil, insbesondere fertigfallend, ausgeführt.Another preferred embodiment of the rotor is characterized in that the Verliersicherungselement is formed from plastic. The captive securing element is preferably designed as an injection-molded part, in particular a finished one.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Pumpe, insbesondere eine Vakuumpumpe, mit einem vorab beschriebenen Rotor. The invention further relates to a pump, in particular a vacuum pump, with a previously described rotor.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Es zeigen:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, an embodiment is described in detail. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Schnitts durch einen erfindungsgemäßen Rotor, an dem ein Kupplungselement mit Hilfe eines Verliersicherungselements angebracht ist; 1 a perspective view of a section through a rotor according to the invention, on which a coupling element is mounted by means of a Verliersicherungselements;

2 das Verliersicherungselement aus 1 in der Draufsicht und 2 the captive securing element 1 in plan view and

3 die Ansicht eines Schnitts entlang der Linie III-III in 2. 3 the view of a section along the line III-III in 2 ,

In 1 ist ein Rotor 1 einer Pumpe perspektivisch und teilweise geschnitten dargestellt. Bei der Pumpe handelt es sich um eine Flügelzellenpumpe, die dazu dient, zum Beispiel in einem Unterdruckraum eines Bremskraftverstärkers ein Vakuum zu erzeugen. Daher wird die Flügelzellenpumpe auch als Vakuumpumpe bezeichnet. Der Rotor 1 weist an einem Ende einen Flügelaufnahmeabschnitt 2 auf. Der Flügelaufnahmeabschnitt 2 weist einen in Querrichtung durchgehenden Schlitz 3 auf, der zur Aufnahme und Führung eines (nicht dargestellten) Flügels der Flügelzellenpumpe dient.In 1 is a rotor 1 a pump shown in perspective and partially cut. The pump is a vane pump, which serves to create a vacuum, for example in a vacuum chamber of a brake booster. Therefore, the vane pump is also referred to as a vacuum pump. The rotor 1 has a wing receiving portion at one end 2 on. The wing receiving section 2 has a transverse slot through 3 on, which serves to receive and guide a (not shown) wing of the vane pump.

Der Flügelaufnahmeabschnitt 2 mit dem Flügel ist innerhalb eines Hubrings, der zwischen zwei Gehäuseteilen angeordnet ist, drehbar angeordnet. Wenn sich der Rotor 1 um seine Drehachse dreht, dann kommt es in einem Saugraum zu einer Volumenvergrößerung, die ein Ansaugen eines Arbeitsmediums, insbesondere von Luft in den Saugraum bewirkt. Gleichzeitig kommt es in einem Druckraum zu einer Volumenabnahme, die ein Fördern des Arbeitsmediums aus dem Druckraum bewirkt.The wing receiving section 2 with the wing is rotatably disposed within a cam ring, which is arranged between two housing parts. When the rotor 1 rotates about its axis of rotation, then it comes in a suction chamber to an increase in volume, which causes suction of a working fluid, in particular of air into the suction chamber. At the same time it comes in a pressure chamber to a volume decrease, which causes a conveying of the working fluid from the pressure chamber.

Von dem Flügelaufnahmeabschnitt 2 geht ein Lagerabschnitt 5 aus, der einen geringeren Außendurchmesser als der Flügelabschnitt 2 aufweist. Der Lagerabschnitt 5 dient zur Lagerung des Rotors 1 in einem der Pumpengehäuseteile. Eine radiale Ölbohrung 6 erstreckt sich quer zur Drehachse durch den Rotor 1 hindurch.From the wing receiving section 2 goes a storage section 5 made of a smaller outer diameter than the wing section 2 having. The storage section 5 serves to support the rotor 1 in one of the pump housing parts. A radial oil hole 6 extends transversely to the axis of rotation through the rotor 1 therethrough.

Von der dem Flügelaufnahmeabschnitt 2 abgewandten Stirnseite des Lagerabschnitts 5 erstreckt sich ein hülsenartiger Endabschnitt 10. Der hülsenartige Endabschnitt 10 verläuft koaxial zu dem Lagerabschnitt 5 und dem Flügelaufnahmeabschnitt 2. Der hülsenartige Endabschnitt 10 hat im Wesentlichen die Gestalt eines geraden Kreiszylindermantels, dessen Außendurchmesser kleiner als der Außendurchmesser des Lagerabschnitts 5 ist. Im Inneren des hülsenartigen Endabschnitts 10 ist an seinem dem Lagerabschnitt 5 zugewandten Ende eine Ringnut 12 ausgespart. Die Ringnut 12 dient zur Aufnahme einer Nase 14, die an dem freien Ende eines Spreizfußes 15 ausgebildet ist, der von einem Haltekörper 20 ausgeht. Der Haltekörper 20 hat im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisscheibe mit einem zentralen Durchgangsloch 21.From the wing receiving section 2 facing away from the end of the bearing section 5 extends a sleeve-like end portion 10 , The sleeve-like end section 10 runs coaxially with the bearing section 5 and the wing receiving portion 2 , The sleeve-like end section 10 has substantially the shape of a straight circular cylinder jacket whose outer diameter is smaller than the outer diameter of the bearing portion 5 is. Inside the sleeve-like end section 10 is at its the storage section 5 facing end of an annular groove 12 spared. The ring groove 12 serves to accommodate a nose 14 at the free end of a splayfoot 15 is formed, of a holding body 20 emanates. The holding body 20 has substantially the shape of a circular disc with a central through hole 21 ,

In den 2 und 3 sieht man, dass von dem Haltekörper 20 vier Spreizfüße 15, 16, 17, 18 ausgehen, die jeweils einen kreisbogenförmigen Querschnitt aufweisen. An den freien Enden der Spreizfüße 15 bis 18 ist jeweils eine Nase 14 ausgebildet. Die Nasen 14 erstrecken sich von den Spreizfüßen 15 bis 18 radial nach außen. Der Haltekörper 20 ist einstückig mit den Spreizfüßen 15 bis 18 und den daran ausgebildeten Nasen 14 verbunden und bildet ein Verliersicherungselement 25. Das Verliersicherungselement 25 ist als Spritzgussteil ausgeführt. Die Spreizfüße 15 bis 18 sind elastisch ausgebildet und stellen Schnapphaken dar, die mit den Nasen 14 in die Ringnut 12 in dem hülsenartigen Endabschnitt 10 des Rotors 1 eingreifen, um das Verliersicherungselement 25 in axialer Richtung relativ zu dem Rotor 1 zu fixieren.In the 2 and 3 you can see that from the holding body 20 four spreading feet 15 . 16 . 17 . 18 go out, each having a circular arc-shaped cross-section. At the free ends of the spreading feet 15 to 18 is each a nose 14 educated. The noses 14 extend from the spreading feet 15 to 18 radially outward. The holding body 20 is integral with the spreading feet 15 to 18 and the noses formed thereon 14 connected and forms a Verliersicherungselement 25 , The captive securing element 25 is designed as an injection molded part. The spreading feet 15 to 18 are elastic and represent snap hooks that are with the noses 14 in the ring groove 12 in the sleeve-like end portion 10 of the rotor 1 engage the captive securing element 25 in the axial direction relative to the rotor 1 to fix.

Radial außerhalb des hülsenartigen Endabschnitts 10 des Rotors 1 erstreckt sich ein ringartiger Grundkörper 28 eines Kupplungselements 30. Von dem ringartigen Grundkörper 28 erstrecken sich zwei Finger 31, 32 parallel zur Drehachse des Rotors 1. Die Finger 31, 32 bilden einen Formschlussbereich, der nach Art einer Oldham-Kupplung in eine, zumindest teilweise, komplementär ausgebildete Ausnehmung eines weiteren (nicht dargestellten) Kupplungselements eingreift, um ein Drehmoment von einer Antriebswelle auf den Rotor 1 zu übertragen. Die Oldham-Kupplung ermöglicht insbesondere den Ausgleich eines gewissen Achsversatzes zwischen Antriebswelle und dem Rotor 1.Radially outside the sleeve-like end section 10 of the rotor 1 extends a ring-like body 28 a coupling element 30 , From the ring-like body 28 two fingers extend 31 . 32 parallel to the axis of rotation of the rotor 1 , The finger 31 . 32 form a positive connection region, which engages in the manner of an Oldham coupling in a, at least partially, complementary recess of a further (not shown) coupling element to a torque from a drive shaft to the rotor 1 transferred to. The Oldham coupling allows in particular the compensation of a certain axial offset between the drive shaft and the rotor 1 ,

In einem Übergangsbereich zwischen dem ringartigen Grundkörper 28 und den Fingern 31, 32 ist an dem ringartigen Grundkörper 28 innen ein Absatz ausgebildet, der einen Anlagebereich 34 für den Haltekörper 20 des Verliersicherungselements 25 schafft. Der ringartige Grundkörper 28 des Kupplungselements 30 weist ein zentrales Durchgangsloch 36 auf, das sich auch durch die Finger 31, 32 hindurch erstreckt. Gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung ist der von den Fingern 31, 32 gebildete Formschlussbereich durch die Fortsetzung des Durchgangslochs 36 unterbrochen. Dadurch wird auf einfache Art und Weise eine Montage des Verliersicherungselements 25 ermöglicht.In a transition region between the ring-like body 28 and the fingers 31 . 32 is on the ring-like body 28 inside a paragraph formed, which has an investment area 34 for the holding body 20 of the captive securing element 25 creates. The ring-like body 28 of the coupling element 30 has a central through hole 36 on, which is also through the fingers 31 . 32 extends through. According to an essential aspect of the invention is that of the fingers 31 . 32 formed positive connection region by the continuation of the through hole 36 interrupted. This is a simple way of mounting the Verliersicherungselements 25 allows.

Beim Zusammenbau des Rotors 1 wird zunächst das Kupplungselement 30 mit dem ringartigen Grundkörper 28 über den hülsenartigen Endabschnitt 10 geschoben, wobei zwischen dem hülsenartigen Endabschnitt 10 und dem ringartigen Grundkörper 28 ein geringes Spiel vorhanden ist. Durch (nicht dargestellte) Formschlusselemente wird der ringartige Grundkörper 28 drehfest mit dem hülsenartigen Endabschnitt 10 verbunden. Anschließend wird das Verliersicherungselement 25 mit den Spreizfüßen 15 bis 18 in den hülsenartigen Endabschnitt 10 des Rotors 1 eingeführt, bis die Nasen 14 an den freien Enden der Spreizfüße 15 bis 18 in die Ringnut 12 eingreifen. Beim Einführen der Spreizfüße 15 bis 18 in den hülsenartigen Endabschnitt 10 werden diese elastisch nach innen verformt. Durch den Haltekörper 20, an dem der Anlagebereich 34 des Kupplungselements 30 zur Anlage kommen kann, wird ein Lösen des Kupplungselements 30 von dem Rotor 1 in axialer Richtung sicher verhindert. Durch das Verliersicherungselement 25 wird auf einfache Art und Weise eine Montage- und/oder Transportsicherung des Kupplungselements 30 an dem Rotor 1 geschaffen.When assembling the rotor 1 First, the coupling element 30 with the ring-like body 28 over the sleeve-like end portion 10 pushed, wherein between the sleeve-like end portion 10 and the ring-like body 28 a small game exists. By (not shown) interlocking elements of the annular base body 28 rotatably with the sleeve-like end portion 10 connected. Subsequently, the Verliersicherungselement 25 with the spreading feet 15 to 18 in the sleeve-like end portion 10 of the rotor 1 introduced until the noses 14 at the free ends of the spreading feet 15 to 18 in the ring groove 12 intervention. When inserting the spreading feet 15 to 18 in the sleeve-like end portion 10 they are elastically deformed inwards. Through the holding body 20 where the investment area 34 of the coupling element 30 can come to rest, a release of the coupling element 30 from the rotor 1 safely prevented in the axial direction. By the captive securing element 25 becomes in a simple way an assembly and / or transport safety of the coupling element 30 on the rotor 1 created.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rotorrotor
22
FlügelaufnahmeabschnittWing receiving section
33
Schlitzslot
55
Lagerabschnittbearing section
66
radiale Ölbohrungradial oil hole
1010
hülsenartiger Endabschnittsleeve-like end portion
1212
Ringnutring groove
1414
Nasenose
1515
Spreizfußsplayfoot
1616
Spreizfußsplayfoot
1717
Spreizfußsplayfoot
1818
Spreizfußsplayfoot
2020
Haltekörperholding body
2121
DurchgangslochThrough Hole
2525
VerliersicherungselementVerliersicherungselement
2828
ringartiger Grundkörperring-like basic body
3030
Kupplungselementcoupling member
3131
Fingerfinger
3232
Fingerfinger
3434
Anlagebereichplant area
3636
DurchgangslochThrough Hole

Claims (10)

Rotor für eine Pumpe, insbesondere eine Vakuumpumpe, mit einem Verbindungsende, das drehfest mit einem separaten Kupplungselement (30) verbindbar beziehungsweise verbunden ist, das einen Formschlussbereich aufweist, der zur Drehmomentübertragung mit einem Antriebselement koppelbar ist, wobei das Kupplungselement (30) ein Durchgangsloch (36) aufweist, durch das sich ein elastisch federnd eingebautes Verliersicherungselement (25) hindurch erstreckt, das so an dem Rotor (1) befestigt beziehungsweise befestigbar ist, dass das Kupplungselement (30) verliersicher an dem Rotor (1) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass. das Kupplungselement (30) einen ringartigen Grundkörper (28) aufweist, der einen hülsenartigen Endabschnitt (10) des Rotors (1) umgibt, in dem ein Ende des Verliersicherungselements (25) aufgenommen ist.Rotor for a pump, in particular a vacuum pump, having a connecting end which is non-rotatably connected to a separate coupling element ( 30 ) is connectable or connected, which has a form-fitting region which can be coupled for torque transmission with a drive element, wherein the coupling element ( 30 ) a through hole ( 36 ), through which a resiliently installed captive securing element ( 25 ) extending therethrough so on the rotor ( 1 ) is fastened or fastened, that the coupling element ( 30 ) captive on the rotor ( 1 ), characterized in that. the coupling element ( 30 ) an annular base body ( 28 ) having a sleeve-like end portion ( 10 ) of the rotor ( 1 ) in which one end of the captive securing element ( 25 ) is recorded. Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das sich das Durchgangsloch (36) durch den Formschlussbereich des Kupplungselements (30) hindurch erstreckt.Rotor according to claim 1, characterized in that the through-hole ( 36 ) by the positive connection region of the coupling element ( 30 ) extends therethrough. Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von dem ringartigen Grundkörper (28) zwei Finger (31, 32) ausgehen, die sich parallel zur Drehachse des Rotors (1) erstrecken.Rotor according to claim 1, characterized in that of the annular base body ( 28 ) two fingers ( 31 . 32 ) extending parallel to the axis of rotation of the rotor ( 1 ). Rotor nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der ringartige Grundkörper (28) des Kupplungselements (30) einen Anlagebereich (34) für einen Haltekörper (20) des Verliersicherungselements (25) aufweist.Rotor according to claim 1 or 3, characterized in that the annular base body ( 28 ) of the coupling element ( 30 ) an investment area ( 34 ) for a holding body ( 20 ) of the captive securing element ( 25 ) having. Rotor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (20) des Verliersicherungselements (25) im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisscheibe aufweist, von der ein Spreizkörper ausgeht.Rotor according to claim 4, characterized in that the holding body ( 20 ) of the captive securing element ( 25 ) has substantially the shape of a circular disk, from which an expansion body extends. Rotor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizkörper mehrere Spreizfüße (15, 16, 17, 18) aufweist, an deren Enden jeweils eine Nase (14) vorgesehen ist, die in einen Aufnahmeraum eingreift, der in dem Rotor (1) ausgespart ist.Rotor according to claim 5, characterized in that the spreader several Spreizfüße ( 15 . 16 . 17 . 18 ), at whose ends in each case a nose ( 14 ) is provided, which engages in a receiving space in the rotor ( 1 ) is omitted. Rotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizfüße (15, 16, 17, 18) jeweils einen kreisbogenförmigen Querschnitt aufweisen.Rotor according to claim 6, characterized in that the spreading feet ( 15 . 16 . 17 . 18 ) each have a circular arc-shaped cross-section. Rotor nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum von einer Ringnut (12) am Ende des hülsenartigen Endabschnitts (10) des Rotors (1) gebildet ist.Rotor according to claim 6 or 7, characterized in that the receiving space of an annular groove ( 12 ) at the end of the sleeve-like end portion ( 10 ) of the rotor ( 1 ) is formed. Rotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verliersicherungselement (25) aus Kunststoff gebildet ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the loss-securing element ( 25 ) is made of plastic. Pumpe, insbesondere Vakuumpumpe, mit einem Rotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Pump, in particular vacuum pump, with a rotor ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE102008007418.7A 2007-01-31 2008-01-25 Rotor for a pump, in particular a vacuum pump Expired - Fee Related DE102008007418B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008007418.7A DE102008007418B4 (en) 2007-01-31 2008-01-25 Rotor for a pump, in particular a vacuum pump

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007006299.2 2007-01-31
DE102007006299 2007-01-31
DE102008007418.7A DE102008007418B4 (en) 2007-01-31 2008-01-25 Rotor for a pump, in particular a vacuum pump

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008007418A1 DE102008007418A1 (en) 2008-08-07
DE102008007418B4 true DE102008007418B4 (en) 2017-06-08

Family

ID=39587556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008007418.7A Expired - Fee Related DE102008007418B4 (en) 2007-01-31 2008-01-25 Rotor for a pump, in particular a vacuum pump

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008007418B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008039143A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Itt Manufacturing Enterprises Inc A device for interconnecting a first element and a second element as well as a pump comprising such a device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008039143A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Itt Manufacturing Enterprises Inc A device for interconnecting a first element and a second element as well as a pump comprising such a device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008007418A1 (en) 2008-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3617447B1 (en) Pump
DE102006036691B4 (en) check valve
DE102006010270B4 (en) gearing
DE3202019A1 (en) "GUIDE APPARATUS FOR A TORQUE CONVERTER AND TORQUE CONVERTER WITH SUCH A GUIDE ASSEMBLY"
DE102009028517B4 (en) Mounting arrangement of planet gear bolts
EP2014943A1 (en) Coupling or double coupling for a motor vehicle
DE102012206338A1 (en) Camshaft adjuster and stator-cover unit for automatic adjustment of a locking clearance
DE102007049442B4 (en) Roller, in particular stand roller for a mail distribution system
DE102015017078A1 (en) pump
WO2015149768A2 (en) Camshaft adjuster
WO2002076802A1 (en) Brake servo comprising a connecting element with a defined angular position
EP2773530A1 (en) Adjusting device for headlights
WO2009010340A1 (en) Mechanical locking arrangement of an axial disk
DE102010020337B4 (en) coupling
DE102012206567A1 (en) Spring suspension of a hydraulic camshaft adjuster
DE102008007418B4 (en) Rotor for a pump, in particular a vacuum pump
DE102007008372A1 (en) Assembly unit, has assembly part having through hole and catch, and has stopper element, which is movable past with axial force directed towards fixing section by impacting catch starting from pre-mounting position
DE102012219065A1 (en) Captive for fastening device of flywheel, has peripheral portion having recess, where peripheral portion is formed such that recess is positioned into installation opening
DE202019105880U1 (en) Planetary gear device with axially non-rotating thrust washer
DE10305781B4 (en) Multi-stage lubricating oil pump
DE102010039343B4 (en) vacuum pump
DE10356908B4 (en) Camshaft adjusting device for internal combustion engines of vehicles, preferably motor vehicles
DE102011055363A1 (en) Device for fastening two components at distance of tolerance by fastening screw, comprises support portion, which is fixed at component having thread and spacer with another thread
DE2855545C2 (en) Securing for bearing pins in planetary gears
DE102012201674B4 (en) Release system for hydraulic actuation of a clutch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA POWERTRAIN HUECKESWAGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: IXETIC HUECKESWAGEN GMBH, 42499 HUECKESWAGEN, DE

Effective date: 20140722

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20140711

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee