DE102008005427B3 - Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles - Google Patents

Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles Download PDF

Info

Publication number
DE102008005427B3
DE102008005427B3 DE200810005427 DE102008005427A DE102008005427B3 DE 102008005427 B3 DE102008005427 B3 DE 102008005427B3 DE 200810005427 DE200810005427 DE 200810005427 DE 102008005427 A DE102008005427 A DE 102008005427A DE 102008005427 B3 DE102008005427 B3 DE 102008005427B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
hot air
insert according
blower
supplied
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810005427
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Svajda
Volker Dr. Schmatloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Original Assignee
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spartherm Feuerungstechnik GmbH filed Critical Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Priority to DE200810005427 priority Critical patent/DE102008005427B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008005427B3 publication Critical patent/DE102008005427B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/001Details arrangements for discharging combustion gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/02Closed stoves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Abstract

The insert (1) has a combustion chamber for fluidizing solid fuel, and a collecting pipeline connected to an injection duct (8) of a hot air body (5), where the collecting pipeline starts from an air distributing blower. The body has an opening for supplying air to a hot air chamber by bypassing the blower, where the hot air chamber is connected to convection air nozzles (6, 7). The air coming from the blower and the air supplied to the hot air chamber are commonly supplied to the nozzles. An air distributor is arranged between the blower and connections of the body.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kamineinsatz, beispielsweise als Einbauelement für Kachelöfen oder dergleichen Heizvorrichtungen in einer Ausbildung nach dem Oberbegriff nach Anspruch 1.The The invention relates to a fireplace insert, for example as Built-in element for stoves or the like heating devices in an education after the The preamble of claim 1.

Kamineinsätze der vorgenannten Art sind in unterschiedlicher Ausbildung und unterschiedlicher Größe bekannt. Diese haben üblicherweise einen Brennraum, wobei die Brennraumtür an einem Einsatzkorpus gelenkig befestigt bzw. an diesem gleitbar geführt ist.Fireplace inserts the The aforementioned type are known in different training and different sizes. These usually have a combustion chamber, wherein the combustion chamber door hinged to an insert body attached or slidably guided on this.

Der Kamineinsatz mit seinem Einsatzkörper ist in vorgesehene Wandabschnitte eines Raumes einzusetzen oder mit Verkleidungselementen zu versehen, um individuell gestaltete Kachelöfen, Heizvorrichtungen, Kamine und dergleichen mit einem industriell vorgefertigten Kamineinsatz zu versehen. Darüber hinaus ist es bekannt, die Außenwandungsteile eines Brennraumes mit aus einem Gebäuderaum zu entnehmener Luft bestreichen zu lassen, die dann über einen Luftauslass dem Gebäuderaum wieder zuzuführen ist. Neben der Strahlungserwärmung dieses Raumes ist der Gebäuderaum dadurch mit erwärmter Luft durch natürliche Konvektion zu erwärmen. Dieses ist vorteilhaft, kann aber in vielen Fällen die optimale Wärmebenutzung der im Brennraum erzeugten Abwärme nicht optimal realisieren.Of the Fireplace insert with its insert body is to use in intended wall sections of a room or with Paneling elements to individually designed tiled stoves, heaters, Chimneys and the like with an industrially prefabricated fireplace insert to provide. About that In addition, it is known, the outer wall parts of a Combustion room with out of a building room to be spread over the air to be removed, which then passes over a Air outlet the building room feed again is. In addition to the radiation heating This room is the building room thereby with warmed up Air by natural To heat convection. This is advantageous, but can in many cases the optimal use of heat the waste heat generated in the combustion chamber not optimally realize.

Aus DE 8215086 U1 ist ein Kamin bekannt, bei dem sich rückseitig an den Brennraum ein Warmluftmantelkörper anschließt, der als Abgas-Luft-Wärmetauscher ausgebildet ist. Die zu beheizende Raumluft wird mittels eines Luftverteilgebläses an den Abgas durchströmenden Wärmetauscherrohren vorbeigeführt. Es handelt sich mithin um eine Lufterwärmung, die allein durch Zwangskonvektion bewirkt wird.Out DE 8215086 U1 a chimney is known in which the back of the combustion chamber, a hot air jacket body connects, which is designed as an exhaust gas-air heat exchanger. The room air to be heated is passed by means of a Luftverteilgebläses to the exhaust gas flowing through the heat exchanger tubes. It is therefore an air heating, which is caused solely by forced convection.

Die FR 2619893 A1 beschreibt einen Kamineinsatz, der von einem Gehäuse unter Ausbildung eines Warmluftraumes umgrenzt ist, wobei die die Brennraumaußenflächen bestreichende zugeführte Raumluft im Warmluftraum erwärmt und über flexible Schlauchkanäle dem Raum wieder zugeführt oder aber in andere Raumbereiche geführt werden kann. Damit ist der Raum mit erwärmter Luft durch natürliche Konvektion zu erwärmen, was zwar vorteilhaft ist, aber in vielen Fällen die optimale Wärmenutzung der im Brennraum erzeugten Abwärme nicht sicherstellen kann. Ein besonderer Mantelkörper im Kamineinsatz ist hierbei nicht vorhanden. Der entsprechende Warmluftraum ist vor Ort beim Aufstellen des Kamineinsatzes gesondert an der Wand eines Raumes zu erstellen, so dass es sich hierbei nicht um einen industriell mit einem entsprechenden Warmluftraum vorzufertigenden Kamineinsatz handelt.The FR 2619893 A1 describes a fireplace insert, which is bounded by a housing to form a warm air space, wherein the combustion chamber outer surfaces bestreichende supplied room air heated in the warm air space and fed via flexible hose channels to the room or else can be performed in other areas. Thus, the room with heated air is to be heated by natural convection, which is advantageous, but in many cases can not ensure the optimal heat utilization of the waste heat generated in the combustion chamber. A special jacket body in the fireplace insert is not available here. The corresponding hot air space is to be created on site when installing the fireplace insert separately on the wall of a room, so this is not an industrially prefabricated with a corresponding hot air room fireplace insert.

Aus der AT 406417 B ist ein Pelletofen mit einer Brennstoff- und Rauchgasführung bekannt. Dazu ist ein Thermostat vorgesehen, wobei eine Rauchgasführung und ein Rauchgasgebläse zur Förderung der Rauchgase vorgesehen ist. Um dem Rauchgas Restwärme zu entziehen, vergrößert sich der Querschnitt des Rauchgaskanals vom Einlass für die Rauchgase in Richtung des Rauchgasauslasses, wobei zusätzlich auch noch Konvektionsmäntel mit Konvektionselementen, beispielsweise Konvektionsrippen, vorgesehen sein können. Über diesen Konvektionsmantel bzw. die Konvektionsrippen kann Konvektionsluft strömen. Hierbei handelt es sich auch um zu erwärmende Luft durch natürliche Konvektion, womit wiederum der Nachteil einhergeht, dass die im Brennraum erzeugte Abwärme nicht optimal genutzt werden kann.From the AT 406417 B a pellet stove with a fuel and flue gas duct is known. For this purpose, a thermostat is provided, wherein a flue gas duct and a flue gas fan is provided for the promotion of the flue gases. In order to remove residual heat from the flue gas, the cross-section of the flue gas duct increases from the inlet for the flue gases in the direction of the flue gas outlet, wherein additionally convection coats with convection elements, for example convection ribs, can also be provided. Convection air can flow via this convection jacket or the convection ribs. This is also to be heated air by natural convection, which in turn has the disadvantage that the waste heat generated in the combustion chamber can not be used optimally.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Kamineinsatz der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass die Wärmenutzung der im Brennraum anfallenden Wärme wirkungsvoller möglich ist. Zur Lösung dieser Aufgabe zeichnet sich der Kamineinsatz durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale aus.It Object of the present invention, a fireplace insert the beginning mentioned type to improve that the use of heat Heat generated in the combustion chamber more effective is. To the solution This object is characterized by the fireplace insert by the in claim 1 specified characteristics.

Damit ist ein Kamineinsatz geschaffen, bei dem sowohl die aufgrund natürlicher Konvektion erwärmte Luft einem Gebäuderaum zuführbar ist, aber auch wahlweise das Gebläse zugeschaltet werden kann, um über diese Art der Zwangskonvektion Luft umzuwälzen und an den Wandungsteilen oder in einem besonderen Wärmetauscher erwärmte Luft dem Gebäuderaum wieder zuzuführen. Dabei kann die Luft, die über das Gebläse umgewälzt wird, dem zu erwärmenden Raum oder aber auch sonstigen Innen- und Außenräumen entnommen werden. Das Gebläse kann beliebig platziert werden. Es ist lediglich sicherzustellen, beispielsweise über ein aus Rohren oder auch aus flexiblen Schläuchen bestehendes Luftführungssystem, das vom Gebläse Luft zu dem Warmluftmantelkörper umgewälzt wird und von diesem über einen Auslass dem einen oder mehreren Räumen wieder erwärmte Luft zugeführt wird.In order to is created a fireplace insert in which both due to natural Convection heated Air a building room supplied is, but also optionally the blower can be switched on, to over this type of forced convection to circulate air and on the wall parts or in a special heat exchanger heated Air the building room feed again. It can be the air that over the blower circulated becomes that to be heated Room or other indoor and outdoor spaces are removed. The blower can be placed arbitrarily. It's just to make sure, for example, about one air ducts consisting of pipes or flexible hoses, that from the blower Air to the warm air jacket body circulated will and about this an outlet to the one or more rooms reheated air supplied becomes.

Bevorzugterweise ist der Warmluftmantelkörper unten offen ausgebildet, so dass von unten Luft über eine Öffnung in zum Beispiel einer Wand frei zuströmen kann. Diese bestreicht Brennraumwandungsteile und wird dann dem Luftauslaß zugeführt, über den dann die erwärmte Luft dem Gebäuderaum zugeführt wird. Bevorzugterweise sind in dem Warmluftmantelkörper weitere Öffnungen vorgesehen, die mit dem Gebläse verbunden sind für die Luftführung der Zwangskonvektion. Diese können dann wieder gemeinsam mit der umgewälzten Luft der natürlichen Konvektion dem Auslaß zugeführt werden.preferably, is the warm air jacket body formed open at the bottom, so that from below air over an opening in for example one Flow freely on the wall can. This sweeps Brennraumwandungsteile and is then the Air outlet supplied via the then the heated one Air the building room supplied becomes. Preferably, in the hot air jacket body further openings provided with the blower are connected for the air duct the forced convection. These can then again together with the circulated Air of the natural Convection be supplied to the outlet.

Zweckmäßigerweise sind in dem Warmluftmantelkörper mehrere Öffnungen für die Zwangskonvektion vorgesehen, um eine optimale Wärmenutzung realisieren zu können. Um dabei verschiedenen Brennraumgeometrien und auch Kamineinsatzgrößen Rechnung zu tragen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, ein modular aufgebautes System für die Zwangskonvektion vorgesehen zu haben. Dazu sind Injektionsrohrmodule vorgesehen. Diese können beispielsweise als Blechstücke ausgebildet sein, die mittels einer Haltelasche am Warmluftkörper montierbar sind und einen Luftauslaß haben, der in eine entsprechende Öffnung des Warmluftmantelkörpers mündet. Diese können beispielsweise am Warmluftmantelkörper über eine Ringleitung verlegt sein. Dazu können flexibel ausgebildete Schläuche vorgesehen werden, die zum Gebläse führen. Diese können auch noch an einen zentral vorgesehenen Luftverteiler angeschlossen sein, um auch den Luftzulaß zu einzelnen Teilen des Brennraumes gezielt zu steuern. Ist das Gebläse nicht eingeschaltet, ist gleichwohl aufgrund der vorliegenden natürlichen Konvektion die Erwärmung von Luft sichergestellt.Conveniently, in the hot air Sheath several openings provided for the forced convection in order to realize optimum heat utilization can. In order to take account of different combustion chamber geometries and also fireplace insert sizes, the invention provides to have provided a modular system for forced convection. For this injection tube modules are provided. These may be formed, for example, as pieces of sheet metal, which are mounted by means of a retaining tab on the hot air body and have an air outlet, which opens into a corresponding opening of the hot air jacket body. These can be laid, for example, on the hot air jacket body via a loop. For this purpose, flexibly formed tubes can be provided which lead to the blower. These can also be connected to a central air distributor, in order to control the air admission to individual parts of the combustion chamber targeted. If the fan is not switched on, however, due to the present natural convection, the heating of air is ensured.

Hinsichtlich weiterer wesentlicher Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Unteranspräche, die nachfolgende Beschreibung und die Zeichnungen verwiesen. In der Zeichnung zeigen:Regarding Further essential embodiments of the invention is based on the Subclaims that Refer to the following description and the drawings. In the Show drawing:

1 eine Vorderansicht eines Ausführungsbeispiels eines Kamineinsatzes; 1 a front view of an embodiment of a fireplace insert;

2 eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel nach 1; 2 a plan view of the embodiment according to 1 ;

3 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels nach 1; 3 a side view of the embodiment according to 1 ;

4 eine Ansicht von unten auf das Ausführungsbeispiel nach 1. 4 a bottom view of the embodiment according to 1 ,

In den Zeichnungen sind nur die zum unmittelbaren Verständnis des Kamineinsatzes nach der Erfindung erforderlichen Teile dargestellt. Diese sind in den einzelnen Figuren übereinstimmend mit denselben Bezugsziffern beziffert.In The drawings are only for immediate understanding of the Chimney insert shown according to the invention required parts. These are consistent with the same in the individual figures Numbered reference numerals.

Allgemein mit 1 ist der Kamineinsatz als Feuerungsstätte beziffert, der eine Tür mit einem Türgriff hat. Diese Tür ist in den gezeigten Ausführungsbeispielen darzustellen. Hinter der Tür ist ein nicht näher dargestellter Brennraum vorgesehen, wobei das Abgas einem Abgassammler 3 und einem Abgasstutzen 4 zugeführt wird. Der Abgasstutzen ist an einen entsprechenden Schornstein anzuschließen. Bei 5 ist der Warmluftmantelkörper angedeutet, der nach unten hin offen ausgebildet ist und an den Konvektionsluftstutzen vorne und hinten 6, 7 angeschlossen sind.General with 1 the fireplace insert is numbered as a hearth having a door with a door handle. This door is shown in the embodiments shown. Behind the door, a combustion chamber, not shown, is provided, wherein the exhaust gas an exhaust collector 3 and an exhaust pipe 4 is supplied. The exhaust pipe is to be connected to a suitable chimney. at 5 is the hot air jacket body indicated, which is open at the bottom and the convection air pipe front and rear 6 . 7 are connected.

Um eine von einem Gebläse 12 (2) mit Steuerung 13 und der Sammelleitung 11 und einem Luftverteiler 10 zugeführte Luft über eine Zwangskonvektion dem Warmluftkörper 5 zuzuführen, sind Injektionsrohre 8 an dem Warmluftkörper 5 verteilt vorgesehen. Über die Steuerung 13 kann beispielsweise in Abhängigkeit einer zu messenden Temperatur, beispielsweise einer Raumlufttemperatur, einer Brennraumtemperatur oder dergleichen von dem Gebläse Luft zugeführt werden, wobei die Injektionsrohre 8 nach Art einer Ringleitung um den Brennraum verlegt sein können. Dazu können beispielsweise zwei, drei, vier, fünf oder sechs Injektionsrohre vorgesehen sein, um den Brennraum herum, aber auch in unterschiedlichen Höhenlagen, je nach Größe des Kamineinsatzes und dessen Geometrie. An die Injektionsrohre 8 können gebogene abgewinkelte, aber insbesondere auch flexible Rohre als Sammelleitung 11 und auch als Zuluftleitung zu den Injektionsrohren 8 vorgesehen sein, um ganz individuell auf die Kamineinsätze und die Raum- bzw. Gebäudegegebenheiten Rücksicht nehmen zu können. Das Gesamtsystem aus Gebläse, Sammelleitung, Zuführleitung, Injektionsrohren, Injektionsrohre und dergleichen ist daher mo dular aufgebaut und kann mithin für die verschiedensten Einsatzbedingungen individuell genutzt werden.To one from a blower 12 ( 2 ) with control 13 and the manifold 11 and an air distributor 10 supplied air via a forced convection the warm air body 5 to feed are injection tubes 8th on the hot air body 5 distributed provided. About the controller 13 For example, depending on a temperature to be measured, for example a room air temperature, a combustion chamber temperature or the like, air can be supplied by the fan, wherein the injection tubes 8th can be routed around the combustion chamber in the manner of a loop. For this example, two, three, four, five or six injection tubes may be provided around the combustion chamber, but also at different altitudes, depending on the size of the fireplace insert and its geometry. To the injection tubes 8th can bent bent, but especially flexible pipes as a manifold 11 and also as a supply air line to the injection tubes 8th be provided to take individual account of the fireplace inserts and the room or building conditions consideration. The entire system of blower, manifold, supply line, injection tubes, injection tubes and the like is therefore mo modular and can therefore be used individually for a variety of conditions.

Claims (13)

Kamineinsatz (1), beispielsweise als Einbauelement für Kachelöfen oder dergleichen Heizvorrichtungen, mit einem Brennraum für die Verfeuerung fester Brennstoffe, wobei der Brennraum unter Ausbildung eines Warmluftraumes von einem Warmluftmantelkörper (5) zumindest bereichsweise begrenzt ist und der Warmluftmantelkörper zumindest eine Öffnung (8) aufweist, an die eine von einem Luftverteilgebläse (12) kommende Zuluftleitung (11) anschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Warmluftmantelkörper (5) eine weitere Öffnung aufweist, über die Luft unter Umgehung des Luftverteilergebläses (12) dem Warmluftraum zuführbar ist, und dass der Warmluftraum des Warmluftmantelkörpers (5) mit mindestens einem Warmluftauslass (6, 7) verbindbar ist, wobei die vom Luftverteilgebläse (12) kommende Luft (Zwangskonvektion) und die unter Umgehung des Luftverteilgebläses (12) dem Warmluftraum zugeführte Luft (natürliche Konvektion) gemeinsam dem Warmluftauslass (6, 7) zuführbar sind.Fireplace insert ( 1 ), for example as a built-in element for tiled stoves or similar heating devices, with a combustion chamber for the combustion of solid fuels, wherein the combustion chamber to form a hot air space of a Warmluftmantelkörper ( 5 ) is limited at least partially and the hot air jacket body at least one opening ( 8th ), to which one of an air distribution blower ( 12 ) incoming air supply line ( 11 ), characterized in that the hot air jacket body ( 5 ) has a further opening, via the air, bypassing the Luftverteil blower ( 12 ) can be supplied to the warm air space, and that the hot air space of the Warmluftmantelkörpers ( 5 ) with at least one hot air outlet ( 6 . 7 ) is connectable, whereby the air distribution blower ( 12 ) incoming air (forced convection) and bypassing the air distribution fan ( 12 ) supplied air to the hot air room (natural convection) together the hot air outlet ( 6 . 7 ) can be supplied. Kamineinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Warmluftmantelkörper (5) in einem oberen und einem unteren Mantelblechbereich Anschlussstutzen für die Zuluftleitungen umfasst.Chimney insert according to claim 1, characterized in that the hot air jacket body ( 5 ) comprises in an upper and a lower jacket plate area connecting piece for the supply air lines. Kamineinsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Warmluftmantelkörper (5) nach unten hin offen ausgebildet ist.Chimney insert according to claim 1 or 2, characterized in that the hot air jacket body ( 5 ) is open at the bottom. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Warmluftmantelkörper (5) mehrere Anschlüsse (8) zur Zuführung von Luft vorgesehen sind und zwischen dem Luftverteilgebläse (12) und den Anschlüssen (8) ein Luftverteiler (10) angeordnet ist.Chimney insert according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the hot air jacket body ( 5 ) several connections ( 8th ) are provided for the supply of air and between the Luftverteilgebläse ( 12 ) and the connections ( 8th ) an air distributor ( 10 ) is arranged. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluftleitung zwischen dem Gebläse (12) und dem Warmluftmantelkörper (5) flexibel ausgebildet ist.Chimney insert according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supply air line between the blower ( 12 ) and the warm air jacket body ( 5 ) is flexible. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Warmluftkörpermantel (5) zumindest ein Injektionsrohrmodul (8) befestigbar ist, das an die Zuluftleitung des Luftverteilgebläses (12) anschließbar ist.Chimney insert according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the hot air body shell ( 5 ) at least one injection tube module ( 8th ) attachable to the supply air line of the air distribution fan ( 12 ) is connectable. Kamineinsatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Injektionsrohrmodul (8) als Blechstück ausgebildet ist.Chimney insert according to claim 6, characterized in that the injection tube module ( 8th ) is formed as a piece of sheet metal. Kamineinsatz nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Injektionsrohrmodul (8) mittels einer Haltelasche am Warmluftmantelkörper (5) montierbar ist.Chimney insert according to claim 6 or 7, characterized in that the injection tube module ( 8th ) by means of a retaining tab on the hot air jacket body ( 5 ) is mountable. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Injektionsrohrmodul (8) endseitig verschließbar ausgebildet und einen in den Warmluftmantelkörper (5) mündenden Luftauslass hat.Chimney insert according to one of claims 6 to 8, characterized in that the injection tube module ( 8th ) formed on the end closable and one in the Warmluftmantelkörper ( 5 ) has air outlet opening. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Injektionsrohrmodul (8) endseitig ein Abschlussmodul aufweist, das in das Injektionsrohrmodul (8) einsteckbar ist.Chimney insert according to one of claims 6 to 9, characterized in that the injection tube module ( 8th ) has a terminal module end, which in the injection tube module ( 8th ) can be inserted. Kamineinsatz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussmodul (8) aus einem Einzelblech besteht.Chimney insert according to claim 10, characterized in that the termination module ( 8th ) consists of a single sheet. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftverteilgebläse (12) mehrstufig ausgebildet ist.Chimney insert according to one of claims 1 to 11, characterized in that the Luftverteilgebläse ( 12 ) is formed in several stages. Kamineinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (12) über eine Steuereinrichtung (13) betätigbar ist.Chimney insert according to one of claims 1 to 12, characterized in that the blower ( 12 ) via a control device ( 13 ) is operable.
DE200810005427 2008-01-21 2008-01-21 Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles Expired - Fee Related DE102008005427B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005427 DE102008005427B3 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005427 DE102008005427B3 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008005427B3 true DE102008005427B3 (en) 2009-04-23

Family

ID=40459226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810005427 Expired - Fee Related DE102008005427B3 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005427B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001285A1 (en) * 2011-03-15 2012-09-20 Spartherm Feuerungstechnik Gmbh Fireplace- or stove- or chimney-insert for use in heat producing appliances, comprises combustion chamber, which is closed by door, where combustion air is guided into combustion chamber by combustion air line

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8215086U1 (en) * 1981-06-15 1983-06-16 Aeberhard, Hans, 8902 Urdorf OPEN CHEMINEE WITH FIREPLACE AND A FIREPLACE MOUNTAINING THERE
FR2619893A1 (en) * 1987-08-27 1989-03-03 Boidron Michel Heating appliance, producing hot air, which can be used in any environment, even an inflammable one
AT406417B (en) * 1993-03-23 2000-05-25 Riener Karl Stefan SOLID FUEL FIRING STOVE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8215086U1 (en) * 1981-06-15 1983-06-16 Aeberhard, Hans, 8902 Urdorf OPEN CHEMINEE WITH FIREPLACE AND A FIREPLACE MOUNTAINING THERE
FR2619893A1 (en) * 1987-08-27 1989-03-03 Boidron Michel Heating appliance, producing hot air, which can be used in any environment, even an inflammable one
AT406417B (en) * 1993-03-23 2000-05-25 Riener Karl Stefan SOLID FUEL FIRING STOVE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001285A1 (en) * 2011-03-15 2012-09-20 Spartherm Feuerungstechnik Gmbh Fireplace- or stove- or chimney-insert for use in heat producing appliances, comprises combustion chamber, which is closed by door, where combustion air is guided into combustion chamber by combustion air line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008005427B3 (en) Fireplace insert for use as fitting element for e.g. masonry heater, has hot air chamber connected to convection air nozzles, where air coming from air distributing blower and air supplied to hot air chamber are commonly supplied to nozzles
DE202008008855U1 (en) Heating arrangement with ventilation system and incinerator
DE102006038391A1 (en) Exhaust duct for e.g. animal house, has wall parts connected with building opening, where duct is designed as heat exchanger, which is integrated into guide such that entire exhaust air supplied over exhaust inlet flows through exchanger
EP1890092A1 (en) Fire place for solid fuel for the heating of a room and remote rooms as for heating of sanitary water.
DE102006032497B4 (en) wood stove
DE102011052267B4 (en) HALL CEILING HEATING SYSTEM WITH FUEL VALUE TECHNOLOGY
AT505770B1 (en) WOOD STOVE
US4637343A (en) Brooder unit and system
EP1832814A2 (en) Stove with secondary air supply
EP0399245B1 (en) Tiled stove with gas heating installation.
DE10302217A1 (en) Method for heating and ventilating house has integrated system with inlet and outlet forced air ducts also supplying boiler
DE737248C (en) Warm air heating system for greenhouses
EP1939530B1 (en) Supplementary device for stoves
DE202009004942U1 (en) Basic furnace arrangement with a heat exchanger
DE202014101251U1 (en) Open fireplace with inserted fireplace cassette
DE3416115C2 (en) Water / air heating boiler
DE811353C (en) Heater
DE102014019284A1 (en) Modular heat exchanger, in particular for a wood gasifier small combustion plant, and system of both
EP0171028A2 (en) Heating plant
DE2930770A1 (en) Open hearth heat recuperating structure - has water circulating tubes between grate and chimney with headers top and bottom
LU85944A1 (en) DIRECTLY FIRED AIR HEATER WITH HEATING UNIT FOR A WARM AIR HEATING
DE1441622U (en)
DE3015692A1 (en) Space heater for warm water heating system - has water ring channel surrounding combustion chamber and pipe register
DE1993677U (en) DEVICE FOR EXPLOITING THE EXHAUST HEAT FROM FUEL-HEATED OVENS AND STOVES.
CH87511A (en) Hot water heating for smaller rooms.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee