DE102007060592A1 - Door arrangement with a door drive - Google Patents

Door arrangement with a door drive Download PDF

Info

Publication number
DE102007060592A1
DE102007060592A1 DE200710060592 DE102007060592A DE102007060592A1 DE 102007060592 A1 DE102007060592 A1 DE 102007060592A1 DE 200710060592 DE200710060592 DE 200710060592 DE 102007060592 A DE102007060592 A DE 102007060592A DE 102007060592 A1 DE102007060592 A1 DE 102007060592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
arrangement
rotary column
bearing
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710060592
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Brieseck
Volker Bienek
Michael Glanz
Michael Dr. Schädlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorma Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE200710060592 priority Critical patent/DE102007060592A1/en
Priority to EP08021031.3A priority patent/EP2071112B1/en
Priority to ES08021031.3T priority patent/ES2544752T3/en
Publication of DE102007060592A1 publication Critical patent/DE102007060592A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/614Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by meshing gear wheels, one of which being mounted at the wing pivot axis; operated by a motor acting directly on the wing pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore
    • E05Y2201/43Motors
    • E05Y2201/434Electromotors; Details thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/262Form, shape column shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/28Form, shape tubular
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Türanordnung (1) mit einem Türblatt (2), das mit Türbändern um eine Türdrehachse (3) drehbar in einem Türrahmen aufgenommen ist, wobei eine um die Türdrehachse (3) ausgebildete Drehsäule (4) vorgesehen ist, wobei das Türblatt (2) ferner einen Türantrieb (5) aufweist, der mit dem Türblatt (2) antreibend in Wirkverbindung steht. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Türantrieb (5) einen Rohrmotor (6) aufweist, der in der Drehsäule (4) aufgenommen ist und sich in Richtung der Türdrehachse (3) erstreckt.The invention relates to a door assembly (1) with a door leaf (2) which is rotatably received in a door frame with door hinges about a door pivot axis (3), wherein about the door pivot axis (3) formed rotary column (4) is provided, wherein the door leaf (2) further comprising a door drive (5) which is operatively connected to the door leaf (2) in operative connection. According to the invention it is provided that the door drive (5) has a tubular motor (6) which is accommodated in the rotary column (4) and extends in the direction of the door pivot axis (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Türanordnung mit einem Türblatt, das mit Türbändern um eine Türdrehachse drehbar in einem Türrahmen aufgenommen ist. Um die Türdrehachse ist eine Drehsäule vorgesehen, wobei das Türblatt ferner einen Türantrieb aufweist, der mit dem Türblatt antreibend in Wirkverbindung steht.The The present invention relates to a door assembly having a Door leaf, with door hinges around a door pivot axis is rotatably received in a door frame. Around the door axis of rotation a rotary column is provided, the door leaf further comprising a door drive which is connected to the door leaf driving is in operative connection.

Türanordnungen weisen gewöhnlich ein Türblatt auf, das über Türbänder in einem Türrahmen drehbar aufgenommen ist. Derartige Türanordnungen können als Sicherheitstür ausgeführt sein, die eine Drehsäule umfassen, die sich um die Türdrehachse herum erstreckt. Die Drehsäule grenzt dabei an das Seitenprofil des Türrahmens an, an dem das Türblatt über Türbänder angebracht ist. Durch die angrenzende Anordnung der Drehsäule an das Seitenprofil wird ein über der gesamten Öffnungsbewegung des Türblattes gleich bleibender Spalt gebildet, da der runde Querschnitt der Drehsäule lediglich am angrenzenden Bereich des Seitenprofils eine Drehbewegung ausführt, ohne einen Spalt zu bilden, der sich beim Öffnen der Tür vergrößert und beim Schließen wieder verkleinert. Im Ergebnis wird eine Quetschgefahr vermieden, da der Spalt zumeist so klein gewählt wird, dass insbesondere Finger von Kindern nicht in diesen hinein geraten können. Die Drehsäule kann dabei auch ruhend ausgeführt sein, so dass sich diese mit der Bewegung des Türblattes nicht mitdreht. In diesem Fall wird der Spalt zwischen der ruhenden Drehsäule und dem Rahmen des Türblattes gebildet, der auf gleiche Weise über dem Öffnungsweg des Türblattes unverändert bleibt.door assemblies usually have a door leaf that over Door hinges rotatable in a door frame is included. Such door arrangements can designed as a security door, which is a pivot column include, which extends around the door axis of rotation. The rotary column is adjacent to the side profile of the door frame on, on which the door leaf over hinges is appropriate. Due to the adjacent arrangement of the rotary column to the side profile is a over the entire opening movement of Door leaf constant gap formed as the round Cross section of the rotary column only at the adjacent area of the side profile performs a rotational movement, without a Gap formed when opening the door enlarged and closing again reduced. As a result, a risk of crushing is avoided as the Gap is usually chosen so small that, in particular Finger of children can not get into this. The rotary column can also run dormant be so that this with the movement of the door leaf does not rotate. In this case, the gap between the resting rotary column and the frame of the door leaf formed on the same Way above the opening path of the door leaf remains unchanged.

Türanordnungen weisen häufig einen Türantrieb auf, der entweder als rein mechanischer Antrieb zur Ausführung der Schließbewegung oder als elektrischer Antrieb zur Ausführung der Öffnungs- und der Schließbewegung des Türblattes dient. Bekannte Türantriebe weisen zumeist einen Grundkörper auf, der häufig oberseitig am Türblatt angebracht wird und eine Gelenkarmverbindung mit dem Türrahmen umfasst. Ferner sind Türantriebe bekannt, die am Türrahmen oder an der Wand des Gebäudes, in dem die Türanordnung eingebracht ist, montiert werden. Häufig ist eine von außen sichtbare Anordnung des Türantriebs nicht gewünscht, so dass ferner Türantriebe vorgesehen sein können, die entweder im Boden oder in der Decke des Raumes bzw. des Gebäudes, in dem die Türanordnung eingebaut ist, integriert werden. Hierfür sind jedoch konstruktive Vorraussetzungen erforderlich, da beispielsweise die Integration des Türantriebs im Bereich des Bodens des Gebäudes eine Einbautiefe von wenigstens 60 mm erfordert. Dieses Erfordernis kann in Abhängigkeit der Beschaffenheit des Bodens nicht regelmäßig erfüllt werden, woraus sich die Forderung nach neuartigen Türantrieben ergibt, welche insbesondere nicht von der Außenseite der Türanordnung sichtbar sind.door assemblies often have a door drive, either as a purely mechanical drive for performing the closing movement or as an electric drive for the execution of the opening and the closing movement of the door leaf is used. Known door drives usually have a main body on, often attached to the top of the door leaf is and includes a Gelenkarmverbindung with the door frame. Furthermore, door drives are known which on the door frame or on the wall of the building in which the door arrangement is inserted, to be mounted. Often one is from the outside visible arrangement of the door drive not desired, so that further door drives can be provided, either in the floor or in the ceiling of the room or building, in the door assembly is installed integrated. However, this requires design prerequisites for example, the integration of the door drive in the area the floor of the building has a mounting depth of at least 60 mm required. This requirement may vary the nature of the soil is not regular be fulfilled, resulting in the demand for novel Door drives results, which in particular not from the outside the door assembly are visible.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Türanordnung zu schaffen, die mit einer Drehsäule als Sicherheitstür ausgeführt ist und einen Türantrieb aufweist, der in die Türanordnung integriert ist.It Therefore, the object of the present invention is a door assembly to create that with a pivot column as a security door is executed and has a door drive, which is integrated in the door assembly.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Türanordnung mit einem Türantrieb gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.These Task is starting from a door assembly with a Door drive according to the preamble of Claim 1 solved in conjunction with the characterizing features. Advantageous developments of the invention are in the dependent Claims specified.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass der Türantrieb einen Rohrmotor aufweist, der in der Drehsäule aufgenommen ist und sich in Richtung der Türdrehachse erstreckt.The The invention includes the technical teaching that the door drive having a tubular motor received in the rotary column is and extends in the direction of the door axis of rotation.

Die erfindungsgemäße Ausführung des Türantriebs als Rohrmotor erlaubt eine sehr einfache und robuste Ausführung des Türantriebs für eine Tür anordnung. Allgemein bekannt sind Rohrmotoren für den Antrieb von Verdunkelungseinrichtungen Markisen, Rolladen oder Rolltore. Auf Grund der länglichen Erstreckung der Rohrmotore sind diese insbesondere geeignet für die Integration in den Wickelkörper der Rolläden oder der Rolltore, da diese bei einem nur geringen Durchmesser und einer entsprechenden länglichen Erstreckung als kompaktes Bauelement über einen Abtrieb das notwendige Drehmoment zur Verfügung stellen können.The inventive design of the door drive As tubular motor allows a very simple and robust design the door drive for a door arrangement. Generally known are tubular motors for the drive of Dimming facilities awnings, shutters or roller shutters. On Reason the elongated extent of the tubular motors are these particularly suitable for integration in the winding body of the Blinds or roller shutters, as these at a low Diameter and a corresponding elongated extension as a compact component via an output the necessary Torque can provide.

Ein gattungsgemäßer Rohrmotor ist beispielsweise von der Firma Rademacher Geräte-Elektronik GmbH bekannt. In der DE 20 217 608 U1 ist ein Rohrmotor offenbart, der ein rohrförmiges Gehäuse und einen im Gehäuse angeordneten elektrischen Antriebsmotor mit einer Antriebswelle und einem an die Antriebswelle angekuppelten mehrstufigen Untersetzungsgetriebe aufweist. Am Beispiel einer Verdunkelungsvorrichtung wird ein möglicher Einsatz des Rohrmotors gezeigt, der innenseitig in einer Walze integriert ist, die zum Aufwickeln eines Rolladens geeignet ist. Der Rohrmotor überträgt das Abtriebsdrehmoment auf die Walze, so dass durch die Rotation der Walze ein Auf- und Abwickeln des Rolladens möglich wird.A generic tubular motor is known for example from Rademacher Geräte-Elektronik GmbH. In the DE 20 217 608 U1 discloses a tubular motor comprising a tubular housing and an electric drive motor disposed in the housing having a drive shaft and a multi-stage reduction gear coupled to the drive shaft. The example of a darkening device shows a possible use of the tubular motor, which is integrated on the inside in a roller which is suitable for winding a shutter. The tubular motor transmits the output torque to the roller, so that by the rotation of the roller winding and unwinding of the shutter is possible.

Erfindungsgemäß wird nunmehr vorgeschlagen, derartige Rohrmotoren als Türantrieb für eine Türanordnung zu qualifizieren. Durch die Ausbildung der Türanordnung als Sicherheitstür ist regelmäßig eine Drehsäule vorgesehen, in der der Rohrmotor eingesetzt werden kann. Damit entsteht eine einfache Baugruppe aus bereits vorhergehend konfektionierten Komponenten, so dass lediglich ein bereits fertiges Antriebsmodul in Gestalt des Rohrmotors in die Drehsäule eingesetzt werden muss, um anschließend die Wirkverbindung zwischen dem Rohrmotor und dem Türblatt herzustellen, so dass das Türblatt durch den Rohrmotor geöffnet und geschlossen werden kann.According to the invention it is now proposed to qualify such tubular motors as a door drive for a door assembly. Due to the design of the door assembly as a security door a rotary column is regularly provided, in which the tubular motor can be used. This creates a simple assembly of previously prefabricated components, so that only an already finished drive module in the form of the tube motor in the rotary column must be used to subsequently establish the operative connection between the tubular motor and the door leaf, so that the door leaf can be opened and closed by the tubular motor.

Es ist von Vorteil, dass der Rohrmotor einen länglichen und zylinderförmigen Grundkörper aufweist, der sich in Richtung der Türdrehachse er streckt. Der Rohrmotor kann damit in die Drehsäule eingesetzt werden, so dass der Abtrieb der Drehsäule entweder in Richtung zum oberen oder zum unteren Ende der Türdrehachse weist und eine Wirkverbindung mit dem Türblatt hergestellt werden kann. Folglich ist ein Rohrmotor vorzugsweise mit einem Abtriebsende am Grundkörper ausgebildet, aus dem sich eine Abtriebswelle heraus erstreckt, über die eine Drehbewegung in das Türblatt einleitbar ist.It is advantageous in that the tubular motor is an elongated and cylindrical base body, which is in the direction of the door axis of rotation he stretches. The tubular motor can thus be used in the rotary column, so that the output the rotary column either towards the top or to the lower end of the door axis of rotation points and an operative connection can be made with the door leaf. Consequently, it is a tubular motor, preferably with a driven end on the base body formed, from which an output shaft extends out over a rotational movement in the door leaf is introduced.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Türanordnung sind die Türbänder als ringförmige Lager ausgebildet, die sich in Gestalt wenigstens eines Festlagers und eines Loslagers um die Türdrehachse herum erstrecken. Das Loslager dient lediglich zur drehbeweglichen Aufnahme des Türblattes an der Drehsäule, wobei das Festlager zusätzlich zur Übertragung des Antriebsmomentes für die Bewegung des Türblattes ausgebildet ist. Eine Weiterbildung der Türanordnung kann jedoch auch ein oberes und ein unteres Loslager umfassen, wobei ein zusätzliches Lager zur Drehmomentübertragung vorgesehen sein kann. Somit können die Türbänder auch als konventionelle Türbänder ausgebildet werden. Das Festlager sowie auch das Loslager können einen ringförmigen oder tellerförmigen Bereich umfassen, der dem Durchmesser der Drehsäule angepasst ist, um auch im Bereich der Lagerungen die Bildung von Quetschkanten zu vermeiden. Die Fest- und Loslager können als Einzelkomponenten ausgeführt sein, um diese mit dem Rahmen des Türblattes zu verbinden. Hierfür können die Lager einen senkrecht vom tellerförmigen Ring abragenden Befestigungsteil aufweisen, um eine Verschraubung mit dem Rahmen des Türblattes zu ermöglichen.According to one preferred embodiment of the door assembly are the door hinges are designed as annular bearings, in the form of at least one fixed camp and a floating camp extend around the door axis of rotation. The floating bearing serves only for rotatably receiving the door leaf on the Rotary column, the fixed bearing in addition to the transfer the drive torque for the movement of the door leaf is trained. A development of the door assembly can However, also include an upper and a lower floating bearing, wherein an additional bearing for torque transmission can be provided. Thus, the door hinges also designed as conventional door hinges become. The fixed bearing and the floating bearing can one comprise annular or plate-shaped region, which is adapted to the diameter of the rotary column, too avoid the formation of pinch edges in the area of the bearings. The fixed and floating bearings can be designed as individual components, to connect with the frame of the door leaf. Therefor The bearings can be a vertical from the plate-shaped Have ring protruding attachment part to a screw to allow with the frame of the door leaf.

Eine vorteilhafte Anordnung des Rohrmotors in der Drehsäule ermöglicht ein Hineinerstrecken der Antriebswelle des Türantriebs in das ringförmige Festlager, wobei zwischen der Antriebswelle und dem ringförmigen Festlager eine Passfeder zur Drehmomentübertragung angeordnet wird. Ferner kann der tellerförmige Bereich des Festlagers sowie des Loslagers auf der Endseite der Drehsäule aufliegen, um das Türblatt in Richtung der Türdrehachse abzustützen. Der Rohrmotor kann vorzugsweise innenseitig an der Endseite der Drehsäule montiert werden, so dass eine axiale Belastung der Abtriebswelle des Rohrmotors vermieden wird. Alternativ zur Verbindung über eine Passfeder kann auch eine Mehrkeilwelle als Abtriebswelle des Rohrmotors vorgesehen sein, wobei ferner eine Verschraubung oder Ähnliches vorgesehen sein kann, um das Drehmoment von der Abtriebswelle auf das Türblatt zu übertragen.A advantageous arrangement of the tubular motor in the rotary column allows the drive shaft of the door drive to retract in the annular bearing, wherein between the drive shaft and the annular bearing a key for torque transmission is arranged. Furthermore, the plate-shaped area of the fixed bearing and the floating bearing on the end side of the rotary column rest on the door leaf in the direction of the door axis of rotation support. The tubular motor may preferably be inside be mounted on the end side of the rotary column, so that an axial load on the output shaft of the tubular motor avoided becomes. Alternatively to the connection via a feather key a multi-splined shaft may also be provided as the output shaft of the tubular motor, further provided with a screw or the like can be to the torque from the output shaft on the door leaf transferred to.

Das Türblatt grenzt dicht an die Drehsäule an, um die Bildung von Quetschkanten zu vermeiden und die Türanordnung als Sicherheitstür auszubilden. Für den Fall, dass sich die Drehsäule selbst mit der Bewegung des Türblattes mit dreht, kann vorgesehen sein, dass das Seitenprofil des Türrahmens mit dem entsprechenden Spalt an die Drehsäule angrenzt. In beiden Fällen wird die Bildung von Quetschkanten vermieden, da der Spalt insbesondere kleiner als 8 mm, bevorzugt kleiner als 6 mm und besonders bevorzugt kleiner als 4 mm ausgeführt ist.The Door leaf adjoins close to the rotary column to avoid the formation of pinch edges and the door assembly to train as a security door. In the case, that the turning column itself with the movement of the door leaf with rotates, it can be provided that the side profile of the door frame with adjacent to the corresponding gap to the rotary column. In in both cases, the formation of pinch edges is avoided, in particular, the gap is smaller than 8 mm, preferably smaller than 6 mm and more preferably made smaller than 4 mm is.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Drehsäule umfasst Rohrelemente, wobei der Türantrieb im unterhalb des Festlagers angeordneten Rohrelement aufgenommen ist. Gemäß einer möglichen Ausführungsform befindet sich das Festlager auf der oberen Seite zwischen dem Türrahmen und dem Türblatt, so dass der Rohrmotor im oberen Rohrelement aufgenommen ist. Das untere Rohrelement kann ebenfalls unterteilt sein und eine Lagergeometrie aufweisen, um das Loslager aufzunehmen. Folglich sind die Türbänder zwischen Türrahmen und Türblatt nicht als konventionelle Gelenke ausgebildet, sondern weisen eine Geometrie entsprechend der ring- oder tellerförmigen Gestalt auf.A advantageous embodiment of the rotary column comprises Pipe elements, with the door drive below the fixed bearing arranged tubular element is received. According to one possible embodiment is the fixed bearing on the upper side between the door frame and the door leaf, so that the tube motor is received in the upper tube element. The lower tubular element may also be divided and a bearing geometry have to record the floating bearing. Consequently, the door hinges between door frame and door leaf not as conventional Joints formed, but have a geometry accordingly the annular or plate-shaped shape.

Sofern der Rohrmotor nicht bereits eine Steuerung und/oder eine Stromversorgung umfasst, können diese Komponenten ebenfalls in der Drehsäule aufgenommen werden, um den Rohrmotor mit Strom zu versorgen und anzusteuern. Die Stromversorgung kann einen Transformator umfassen, sofern der Rohrmotor als Niedervolt-Motor ausgebildet ist. Folglich sind sämtliche elektrische Komponenten innerhalb der Drehsäule aufgenommen, so dass lediglich ein Anschlusskabel und/oder ein Steuerungskabel zum Anschluss an eine Gebäude- und Sicherheitseinrichtung aus der Türanordnung heraus geführt sind. Um die Türanordnung zwischen einer Decke und einem Boden des Raumes bzw. des Gebäudes, in dem die Türanordnung eingebracht ist, zu befestigen, ist sowohl ein Deckenlager als auch ein Bodenlager vorgesehen. Das Deckenlager und das Bodenlager bilden den jeweiligen Endabschluss der Drehsäule am oberen und unteren Ende, so dass diese in der Türdrehachse liegen. Die Lager besitzen eine tellerförmige Grundstruktur, in die Schraubenelemente eingebracht sind, um die tellerförmige Grundstruktur mit Decke und Boden zu verschrauben. Folglich bilden die Lager und bevorzugt das Bodenlager eine Aufnahme aller Momente, die in der Türanordnung und insbesondere über der Bewegung des Türblattes erzeugt werden. Um das Deckenlager und/oder um das Bodenlager können Blenden vorgesehen sein, die in ihrer Struktur und dem Durchmesser der Rohrelemente entsprechen, um eine durchgehende und einheitliche Struktur zu bilden. Diese Blenden können demontierbar ausgeführt sein, um die Türanordnung aus den Lagern zu entnehmen.If the tubular motor does not already include a control and / or a power supply, these components can also be accommodated in the rotary column in order to supply power to the tubular motor and to drive. The power supply may comprise a transformer, provided that the tubular motor is designed as a low-voltage motor. Consequently, all electrical components are accommodated within the rotary column, so that only a connection cable and / or a control cable for connection to a building and safety device are guided out of the door assembly out. In order to secure the door assembly between a ceiling and a floor of the room or the building in which the door assembly is incorporated, both a ceiling mount and a bottom bearing is provided. The ceiling mount and the bottom bearing form the respective end of the rotary column at the top and bottom, so that they are in the door axis of rotation. The bearings have a plate-shaped basic structure, in which screw elements are introduced to screw the plate-shaped basic structure with ceiling and floor. Consequently, the bearings, and preferably the bottom bearing, form a receptacle of all the moments generated in the door assembly and in particular over the movement of the door leaf. To the ceiling storage and / or the floor storage panels can be provided which in their structure and the diameter correspond to the pipe elements to form a continuous and uniform structure. These panels can be made removable to remove the door assembly from the camps.

Eine Entnahme der Türanordnung wird dadurch erleichtert, dass angrenzend an das Deckenlager und/oder an das Bodenlager eine Lagerkupplung vorgesehen ist. Durch Lösen der Lagerkupplung kann die Türanordnung aus den Lagern entnommen werden, ohne diese aus dem Boden oder aus der Decke zu lösen. Die Lagerkupplung kann in Gestalt eines Bajonettverschlusses, einer axial verschraubbaren Überwurfmutter oder dergleichen ausgeführt sein. Insbesondere kann über die Lagerkupplung ein Höhenausgleich erfolgen, um die Türanordnung an die Höhe des Raumes oder an die Höhe der Aussparung, in der die Türanordnung in einer Wand eingebracht wird, anzupassen. Gemäß einer Weiterbildung der er findungsgemäßen Türanordnung weist diese einen elektrischen Drehgeber auf, um eine Information über den Öffnungs- und Schließzustand des Türblattes bereit zu stellen. Der elektrische Drehgeber kann mit der Steuerung des Rohrmotors verbunden sein, um beispielsweise eine Schließ- und maximale Öffnungsposition des Türblattes zu detektieren. Folglich kann der Drehgeber als Steuerungs- und Sensorikmittel aktiv mit der Steuerung zusammenwirken. Ferner kann über den Drehgeber für eine Sicherheitseinrichtung im Gebäude eine Information über den Öffnungs- und Schließzustand der Türanordnung geliefert werden.A Removal of the door assembly is facilitated by that provided adjacent to the ceiling mount and / or to the bottom bearing a bearing coupling is. By loosening the bearing clutch, the door assembly be removed from the camps, without them from the ground or out to release the blanket. The bearing coupling can in the form of a Bayonet catch, an axially screwed union nut or the like. In particular, over the bearing coupling a height adjustment done to the door assembly to the height of the room or to the height of the recess, in which the door assembly is placed in a wall, adapt. According to a development of he inventive Door assembly has this an electrical rotary encoder, for information about the opening and closing state to provide the door leaf. The electric rotary encoder can be connected to the control of the tubular motor, for example a closing and maximum opening position of Door leaf to detect. Consequently, the encoder can Actively interact with the controller as control and sensor means. Further can via the encoder for a safety device information in the building about the opening and closed state of the door assembly become.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt.Further, The measures improving the invention will be described below together with the description of a preferred embodiment of the invention with reference to the figures shown in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1: eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels der Türanordnung mit einem Türantrieb, der als Rohrmotor ausgeführt ist; 1 a view of an embodiment of the door assembly with a door drive, which is designed as a tubular motor;

2: eine Ansicht des Türblattes und der Türdrehsäule in einem demontierten Zustand; 2 a view of the door leaf and the door pivot column in a disassembled state;

3: eine Detailansicht des oberen Endes der Drehsäule im Bereich der Abtriebswelle des Rohrmotors sowie der Verbindung der Abtriebswelle mit dem Festlager des Türblattes und 3 : A detailed view of the upper end of the rotary column in the region of the output shaft of the tubular motor and the connection of the output shaft with the fixed bearing of the door leaf and

4: eine schematische Ansicht eines möglichen Ausführungsbeispiels des Rohrmotors, der zur Bildung eines Türantriebes einer Türanordnung geeignet ist. 4 : A schematic view of a possible embodiment of the tubular motor, which is suitable for forming a door drive of a door assembly.

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine Türanordnung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Türanordnung 1 umfasst einen Tür rahmen, in dem ein Türblatt 2 beweglich um eine Türdrehachse 3 aufgenommen ist. Das Türblatt 2 ist drehbeweglich an einer Drehsäule 4 angeordnet, die sich ebenfalls um die Türdrehachse 3 herum erstreckt. Wird der Öffnungswinkel des Türblattes 2 verändert, entsteht zwischen dem Türrahmen und der Drehsäule 4 kein sich vergrößernder und verkleinernder Spalt, so dass die Bildung von Quetschkanten vermieden wird und die Türanordnung als Sicherheitstür ausgeführt ist. Die Drehsäule 4 grenzt lediglich mit einem gleichbleibenden Abstand an das Seitenprofil des Türrahmens an, wobei die Drehsäule 4 einen Durchmesser aufweist, der wenigstens größer als die Dicke des Türblatts 2 ist. 1 shows a perspective view of a door assembly 1 according to the present invention. The door arrangement 1 includes a door frame in which a door leaf 2 movable around a door axis of rotation 3 is included. The door leaf 2 is rotatable on a rotary column 4 arranged, which are also around the door axis of rotation 3 extends around. Is the opening angle of the door leaf 2 changed, arises between the door frame and the rotary column 4 no increasing and decreasing gap, so that the formation of pinch edges is avoided and the door assembly is designed as a security door. The turning column 4 borders only with a constant distance to the side profile of the door frame, wherein the rotary column 4 a diameter at least greater than the thickness of the door leaf 2 is.

Erfindungsgemäß ist in der Drehsäule 4 ein Hohlraum vorhanden, in den ein Türantrieb 5 in Gestalt eines Rohrmotors 6 eingesetzt wird. Der Rohrmotor 6 grenzt an das obere Türband an und kann ein Drehmoment auf dieses ausüben, um die Schwenkbewegung des Türblattes 2 zu erzeugen. Der dargestellte Rohrmotor 6 entspricht etwa der Ausführung von Rohrmotoren, wie diese für Verdunklungsvorrichtungen, Rolltorantriebe, Markisen oder Rolladen bekannt sind (siehe hierzu Produktangebot der Firma Rademacher Geräte-Elektronik GmbH und Co. KG, 46414 Rhede, Deutschland).According to the invention is in the rotary column 4 a cavity exists in which a door drive 5 in the form of a tube motor 6 is used. The tubular motor 6 Adjacent to the upper door hinge and can apply a torque to this, the pivoting movement of the door leaf 2 to create. The illustrated tubular motor 6 corresponds approximately to the execution of tubular motors, as these are known for darkening devices, rolling door drives, awnings or shutters (see product range of the company Rademacher Geräte-Elektronik GmbH and Co. KG, 46414 Rhede, Germany).

2 zeigt eine Detailansicht des Türblattes 2 mit der Drehsäule 4, die in einem demontierten Zustand gezeigt ist. Die Drehsäule 4 ist im Wesentlichen aus mehreren Rohrelementen 12, 13 und 14 gebildet. Diese sind aneinandergesetzt in Richtung der Türdrehachse 3 angeordnet, wobei das Rohrelement 12 in geschnittener Weise dargestellt ist. Damit ist ein Innenraum erkennbar, in den der Rohrmotor 6 eingefügt werden kann. Die Rohrelemente 13 und 14 befinden sich auf der unteren Hälfte der Türanordnung 1 und sind mit dem Rohrelement 12 zu einer gemeinsamen Drehsäule 4 miteinander verbindbar. Um die Drehsäule 4 insgesamt zwischen Decke und Boden durchgehend zu gestalten, können an den jeweiligen Endbereichen Blenden vorgesehen sein. Der Rohrmotor 6 erstreckt sich in Richtung eines Festlagers 9 und ist mit diesem drehmomentübertragend verbunden. Die Türbänder sind insgesamt in Gestalt des Festlagers 9 sowie des Loslagers 10 ausgebildet, wobei das Loslager 10 lediglich drehbar zwischen dem Rohrelement 13 und dem Rohrelement 14 aufgenommen ist. 2 shows a detailed view of the door leaf 2 with the rotary column 4 , which is shown in a disassembled state. The turning column 4 is essentially made up of several pipe elements 12 . 13 and 14 educated. These are juxtaposed in the direction of the door axis of rotation 3 arranged, wherein the tubular element 12 is shown in a sectional manner. This is an interior recognizable, in which the tubular motor 6 can be inserted. The pipe elements 13 and 14 are located on the lower half of the door assembly 1 and are with the pipe element 12 to a common pivot column 4 connectable with each other. To the turning column 4 Overall, to make continuous between the ceiling and floor, can be provided at the respective end panels panels. The tubular motor 6 extends towards a fixed camp 9 and is connected to this torque transmitting. The door hinges are in total in the form of the fixed bearing 9 as well as the floating bearing 10 trained, with the floating bearing 10 only rotatable between the pipe element 13 and the pipe element 14 is included.

Am oberen Ende der Drehsäule 4 ist ein Deckenlager 16 und am unteren Ende ein Bodenlager 17 angeordnet, über die die Türanordnung 1 zwischen Decke und Boden eines Raumes bzw. des Gebäudes, in dem die Türanordnung 1 eingebracht ist, zu verankern. Die erfindungsgemäße Türanordnung 1 kann auch Bestandteil einer mobilen Trennwand sein, so dass die Lager 16 und 17 zwischen entsprechenden Strukturelementen der mobilen Trennwand montierbar sind.At the top of the turn column 4 is a ceiling warehouse 16 and at the bottom a floor storage 17 arranged over which the door arrangement 1 between ceiling and floor of a room or building in which the door arrangement 1 is anchored to anchor. The door assembly according to the invention 1 can also be part of a mobile partition so that the bearings 16 and 17 between correspond chenden structural elements of the mobile partition can be mounted.

Der Türantrieb 5 umfasst ferner eine Steuerung 15 sowie einen elektrischen Drehgeber 19, die sich ebenfalls hinter dem Rohrmotor 6 innerhalb des Rohrelementes 12 befinden aber alternativ auch in diesem integriert sein können.The door drive 5 further includes a controller 15 and an electrical rotary encoder 19 , which are also behind the tubular motor 6 inside the pipe element 12 but can alternatively be integrated in this.

Zwischen dem Rohrmotor 6 und dem Deckenlager 16 ist eine Lagerkupplung 18 vorgesehen, über die die Anordnung aus der Drehsäule 4 und dem Rohrmotor 6 vom Deckenlager 16 gelöst werden kann, um die Türanordnung 1 insgesamt aus der Verankerung zu entnehmen. Die Lagerkupplung 18 kann alternativ auch zwischen der Drehsäule 4 und dem Bodenlager 17 vorgesehen sein.Between the tubular motor 6 and the ceiling warehouse 16 is a bearing clutch 18 provided over which the arrangement of the rotary column 4 and the tubular motor 6 from the ceiling warehouse 16 can be solved to the door assembly 1 to be taken from the anchorage. The bearing coupling 18 can alternatively also between the rotary column 4 and the ground camp 17 be provided.

3 zeigt eine Detailansicht des oberen Bereiches der Drehsäule 4, die über das Rohrelement 12 angedeutet ist. Sowohl das Rohrelement 12 als auch das ringförmig ausgebildete Festlager 9 sowie die Lagerkupplung 18 und das Deckenlager 16 erstrecken sich jeweils rotationssymmetrisch um die Türdrehachse 3. Hierbei ist die Baugruppe aus Lagerkupplung 18 und Deckenlager 16 lediglich zur besseren graphischen Darstellung getrennt dargestellt. Das Rohrelement 12 weist einen oberen Abschlussbereich 21 auf, an den das Festlager 9 angrenzt. Innenseitig am oberen Abschlussbereich 21 kann der Rohrmotor 6 stirnseitig montiert werden, so dass aus einem mittigen Loch im oberen Abschlussbereich 21 die Abtriebswelle 8 des Rohrmotors 6 herausragen kann. Zur Drehmomentübertragung zwischen der Abtriebswelle 8 und dem Festlager 9 ist eine Passfeder 11 vorgesehen. Folglich kann eine Übertragung des Abtriebsmomentes des Rohrmotors 6 über die Abtriebswelle 8, die Passfeder 11 und das Festlager 9 auf das Türblatt 2 übertragen werden. Das Festlager 9 weist einen Montagewinkel 22 auf, um das Festlager 9 mit dem Rahmen des Türblattes 2 zu verschrauben. Auf gleiche Weise kann auch das Loslager 10 mit dem Türblatt 2 verbunden sein. 3 shows a detailed view of the upper portion of the rotary column 4 passing over the pipe element 12 is indicated. Both the pipe element 12 as well as the ring-shaped fixed bearing 9 as well as the bearing coupling 18 and the ceiling warehouse 16 each extend rotationally symmetrical about the door axis of rotation 3 , Here, the assembly is made of bearing clutch 18 and ceiling storage 16 shown separately only for better graphical representation. The pipe element 12 has an upper termination area 21 on, to the the camp 9 borders. Inside at the upper end area 21 can the tubular motor 6 mounted frontally, leaving a central hole in the upper end area 21 the output shaft 8th of the tube motor 6 can stand out. For torque transmission between the output shaft 8th and the camp 9 is a feather key 11 intended. Consequently, a transmission of the output torque of the tubular motor 6 over the output shaft 8th , the feather key 11 and the camp 9 on the door leaf 2 be transmitted. The camp 9 has a mounting bracket 22 on to the camp 9 with the frame of the door leaf 2 to screw. In the same way, the floating bearing can 10 with the door leaf 2 be connected.

4 zeigt schematisch eine beispielhafte Ausführung eines Rohrmotors 6, welcher zur Ausbildung als Türantrieb für eine Türanordnung geeignet ist. Der Rohrmotor 6 umfasst einen Grundkörper 7, welcher sich in Richtung einer Antriebsachse in länglicher Form erstreckt. Endseitig weist der Rohrmotor 6 einen Montageflansch 20 auf, aus dem sich eine Abtriebswelle 8 heraus erstreckt. Über den Montageflansch 20 kann der Rohrmotor 6 am oberen Abschlussbereich 21 der Drehsäule 4 montiert werden (siehe hierzu 3). 4 schematically shows an exemplary embodiment of a tubular motor 6 , which is suitable for training as a door drive for a door assembly. The tubular motor 6 includes a main body 7 , which extends in the direction of a drive axis in an elongated shape. End shows the tubular motor 6 a mounting flange 20 on, from which an output shaft 8th extends out. About the mounting flange 20 can the tubular motor 6 at the upper end of the range 21 the turning column 4 be mounted (see 3 ).

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Insbesondere ist die detaillierte Ausführung der Türanordnung als Sicherheitstür nicht auf das vorstehend angegebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Gestaltung der Drehsäule kann auf verschiedene Weise erfolgen, so dass diese alternativ zu einer Vielzahl von Rohrelementen auch als Drehsäule aus Halbschalen gebildet werden kann. Ferner kann die Drehsäule einen ruhenden Bestandteil des Türrahmens bilden, so dass diese nicht mit der Schwenkbewegung des Türblattes 2 mitdreht.The invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiment. Rather, a number of variants is conceivable, which makes use of the illustrated solution even with fundamentally different types of use. In particular, the detailed design of the door assembly as a security door is not limited to the embodiment given above. The design of the rotary column can be done in various ways, so that this can be formed as an alternative to a plurality of tubular elements as a rotary column of half-shells. Furthermore, the rotary column can form a stationary part of the door frame, so that it does not interfere with the pivotal movement of the door leaf 2 rotates.

11
Türanordnungdoor assembly
22
Türblattdoor leaf
33
TürdrehachseDoor axis of rotation
44
Drehsäulerotating column
55
Türantriebdoor drive
66
Rohrmotortubular motor
77
Grundkörperbody
88th
Abtriebswelleoutput shaft
99
Festlagerfixed bearing
1010
Loslagermovable bearing
1111
PassfederAdjusting spring
1212
Rohrelementtube element
1313
Rohrelementtube element
1414
Rohrelementtube element
1515
Steuerungcontrol
1616
Deckenlagerslab bearings
1717
Bodenlagerbottom support
1818
Lagerkupplungbearing clutch
1919
elektrischer Drehgeberelectrical encoders
2020
Montageflanschmounting flange
2121
oberer Abschlussbereichupper termination region
2222
Montagewinkelmounting Brackets

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20217608 U1 [0008] - DE 20217608 U1 [0008]

Claims (12)

Türanordnung (1) mit einem Türblatt (2), das mit Türbändern um eine Türdrehachse (3) drehbar in einem Türrahmen aufgenommen ist, wobei eine um die Türdrehachse (3) ausgebildete Drehsäule (4) vorgesehen ist, wobei das Türblatt (2) ferner einen Türantrieb (5) aufweist, der mit dem Türblatt (2) antreibend in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Türantrieb (5) einen Rohrmotor (6) aufweist, der in der Drehsäule (4) aufgenommen ist und sich in Richtung der Türdrehachse (3) erstreckt.Door arrangement ( 1 ) with a door leaf ( 2 ) with hinges around a door axis ( 3 ) is rotatably received in a door frame, wherein one about the door axis of rotation ( 3 ) formed rotary column ( 4 ) is provided, wherein the door leaf ( 2 ) further comprises a door drive ( 5 ), which is connected to the door leaf ( 2 ) is operatively connected, characterized in that the door drive ( 5 ) a tubular motor ( 6 ), which in the rotary column ( 4 ) and in the direction of the door axis of rotation ( 3 ). Türanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrmotor (6) einen länglichen und zylinderförmigen Grundkörper (7) aufweist, der sich in Richtung der Türdrehachse (3) erstreckt.Door arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the tubular motor ( 6 ) an elongated and cylindrical basic body ( 7 ), which extends in the direction of the door axis of rotation ( 3 ). Türanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (7) des Rohrmotors (6) ein Abtriebsende mit einer Abtriebswelle (8) aufweist, über die eine Drehbewegung in das Türblatt (2) einleitbar ist.Door arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the basic body ( 7 ) of the tubular motor ( 6 ) an output end with an output shaft ( 8th ), via which a rotational movement in the door leaf ( 2 ) can be introduced. Türanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Türbänder als ringförmige Lager ausgebildet sind, die sich in Gestalt wenigstens eines Festlagers (9) und eines Loslagers (10) um die Türdrehachse (3) herum erstrecken.Door arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the door hinges are formed as an annular bearing, which in the form of at least one fixed bearing ( 9 ) and a floating bearing ( 10 ) around the door axis of rotation ( 3 ) extend around. Türanordnung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Abtriebswelle (8) in das ringförmige Festlager (9) hinein erstreckt, wobei zwischen der Abtriebswelle (8) und dem ringförmigen Festlager (9) eine Passfeder (11) zur Drehmomentübertragung angeordnet ist.Door arrangement ( 1 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the output shaft ( 8th ) in the annular fixed bearing ( 9 ), wherein between the output shaft ( 8th ) and the annular fixed bearing ( 9 ) a feather key ( 11 ) is arranged for torque transmission. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (2) an die Drehsäule (4) angrenzt, um die Bildung von Quetschkanten zu vermeiden und die Türanordnung (1) als Sicherheitstür auszubilden.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 2 ) to the rotary column ( 4 ) adjacent to avoid the formation of pinch edges and the door assembly ( 1 ) as a security door. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen dem Türblatt (2) und der Drehsäule (4) ein Spalt erstreckt, der kleiner als 8 mm, bevorzugt kleiner als 6 mm und besonders bevorzugt kleiner als 4 mm ist.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the door leaf ( 2 ) and the rotary column ( 4 ) extends a gap which is smaller than 8 mm, preferably smaller than 6 mm and particularly preferably smaller than 4 mm. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehsäule (4) aus Rohrelementen (12, 13, 14) gebildet ist, wobei der Türantrieb (5) im unterhalb des Festlagers (9) angeordneten Rohrelement (12) aufgenommen ist.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the rotary column ( 4 ) of tubular elements ( 12 . 13 . 14 ) is formed, wherein the door drive ( 5 ) below the fixed camp ( 9 ) arranged tubular element ( 12 ) is recorded. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung (15) und/oder eine Stromversorgung in der Drehsäule (4) aufgenommen ist, um den Rohrmotor (6) anzusteuern.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a controller ( 15 ) and / or a power supply in the rotary column ( 4 ) is taken to the tubular motor ( 6 ) head for. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass konzentrisch zur Türdrehachse (3) ein Deckenlager (16) und ein Bodenlager (17) angeordnet sind, um die Türanordnung (1) zwischen einer Decke und einem Boden zu montieren.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that concentric to the door axis of rotation ( 3 ) a ceiling storage ( 16 ) and a ground storage ( 17 ) are arranged around the door assembly ( 1 ) between a ceiling and a floor. Türanordnung (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass angrenzend an das Deckenlager (16) und/oder an das Bodenlager (17) eine Lagerkupplung (18) angeordnet ist, um die Türanordnung (1) aus dem Deckenlager (16) und/oder aus dem Bodenlager (17) durch Lösen der Lagerkupplung (18) zu entnehmen.Door arrangement ( 1 ) according to claim 10, characterized in that adjacent to the ceiling bearing ( 16 ) and / or to the ground storage ( 17 ) a bearing coupling ( 18 ) is arranged to the door assembly ( 1 ) from the ceiling storage ( 16 ) and / or from the ground storage ( 17 ) by loosening the bearing coupling ( 18 ) refer to. Türanordnung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Türantrieb (5) einen elektrischen Drehgeber (19) aufweist, um eine Information über den Öffnungs- und Schließzustand des Türblattes (2) bereitzustellen.Door arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the door drive ( 5 ) an electric rotary encoder ( 19 ) in order to obtain information about the opening and closing state of the door leaf (FIG. 2 ).
DE200710060592 2007-12-13 2007-12-13 Door arrangement with a door drive Withdrawn DE102007060592A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710060592 DE102007060592A1 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Door arrangement with a door drive
EP08021031.3A EP2071112B1 (en) 2007-12-13 2008-12-04 Door assembly with a door drive
ES08021031.3T ES2544752T3 (en) 2007-12-13 2008-12-04 Door layout with a door drive mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710060592 DE102007060592A1 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Door arrangement with a door drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007060592A1 true DE102007060592A1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40456076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710060592 Withdrawn DE102007060592A1 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Door arrangement with a door drive

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2071112B1 (en)
DE (1) DE102007060592A1 (en)
ES (1) ES2544752T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012004986U1 (en) * 2012-05-18 2012-06-15 Johannes Birkenberger door

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217608U1 (en) 2001-11-22 2003-03-06 Rademacher Geraete Elektronik Tubular motor drive assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH533229A (en) * 1971-01-11 1973-01-31 Duebi Automatic Ag Gate operator
DE3121136A1 (en) * 1981-05-27 1982-12-16 Magnetic-Elektromotoren GmbH, 7867 Maulburg Drive especially for up-and-over doors and the like
FR2890995B1 (en) * 2005-09-16 2009-02-13 Norsk Hydro As WINDOW-TYPE OPENING, DOOR, WINDOW DOOR OR THE LIKE, MOTORIZED TYPE OF SWING TYPE OPENING

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217608U1 (en) 2001-11-22 2003-03-06 Rademacher Geraete Elektronik Tubular motor drive assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012004986U1 (en) * 2012-05-18 2012-06-15 Johannes Birkenberger door

Also Published As

Publication number Publication date
EP2071112B1 (en) 2015-05-27
ES2544752T3 (en) 2015-09-03
EP2071112A1 (en) 2009-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819670T2 (en) MOTOR DRIVE FOR GATES
DE60035653T2 (en) Arrangement with an inner lining of a vehicle door and a window regulator mechanism attached to this lining
EP2397639B1 (en) Revolving door
EP2631415B1 (en) Building opening shading device and component for the same
EP2663720A1 (en) Folding shutter arrangement having a plurality of inherently rigid folding shutter elements, in particular having element edges that bend out and element edges that do not bend out in alternation
DE102007060593A1 (en) Door arrangement with an integrated door drive
DE2360188A1 (en) BEARING CONSTRUCTION
WO2006069679A1 (en) Device for pivoting rotatably mounted sash elements
DE69632133T2 (en) SECURITY BLINDS FOR WINDOWS AND DOORS
DE102004033304B4 (en) revolving door
EP2071112B1 (en) Door assembly with a door drive
EP2071113B1 (en) Door assembly, particularly safety door with an integrated door drive
DE102009038654A1 (en) Bearing component for mounting a drive and steering unit of a truck
EP0581982A1 (en) Pivoting gate for clients' passage
DE102013000419A1 (en) Method for arranging a drive unit on a ceiling element of a revolving door
DE102010043530A1 (en) Support for a roller shutter or rolling grille
EP0651123B1 (en) Assembly arrangement for the connection of a drive shaft of a door panel to different motor-drive sets
DE3900745A1 (en) Hook-out roller blind
DE102008056680A1 (en) Swivel drive, particularly lower floor swivel drive for pivotable door wing of revolving gate, has rotary drive motor and gearbox between rotary drive motor and output shaft of swivel drive connected with door wing
DE102009039053B3 (en) Wood splitting device, has frame for receiving drive unit of rotatable drive shaft of splitting cone, where drive shaft of splitting cone is vertically displaceably mounted in frame and rotated relative to frame by central sleeve
EP0659969A1 (en) Pivoting door for passage way for persons
EP2250954B1 (en) Shower partition device
DE202016106903U1 (en) Modular plug-in system
EP2006484A2 (en) Retrofit electric drive for awnings with manual rotation device
DE4414421A1 (en) Torsion spring tensioner for rotary motion drive

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015120000

Ipc: E05F0015611000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015120000

Ipc: E05F0015611000

Effective date: 20141128

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141205

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20141216