DE102007060273A1 - oil pan - Google Patents

oil pan Download PDF

Info

Publication number
DE102007060273A1
DE102007060273A1 DE102007060273A DE102007060273A DE102007060273A1 DE 102007060273 A1 DE102007060273 A1 DE 102007060273A1 DE 102007060273 A DE102007060273 A DE 102007060273A DE 102007060273 A DE102007060273 A DE 102007060273A DE 102007060273 A1 DE102007060273 A1 DE 102007060273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
oil
oil chamber
main body
sump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007060273A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Franz
Volker Hummel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ElringKlinger AG
Hummel Formen GmbH
Original Assignee
ElringKlinger AG
Hummel Formen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ElringKlinger AG, Hummel Formen GmbH filed Critical ElringKlinger AG
Priority to DE102007060273A priority Critical patent/DE102007060273A1/en
Priority to CA2709129A priority patent/CA2709129C/en
Priority to AT08863162T priority patent/ATE512287T1/en
Priority to PCT/EP2008/010591 priority patent/WO2009077133A1/en
Priority to EP08863162A priority patent/EP2217794B1/en
Priority to BRPI0821127-2A priority patent/BRPI0821127B1/en
Publication of DE102007060273A1 publication Critical patent/DE102007060273A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/0004Oilsumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/0004Oilsumps
    • F01M2011/0037Oilsumps with different oil compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/0004Oilsumps
    • F01M2011/0087Sump being made of different parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/0004Oilsumps
    • F01M2011/0091Oilsumps characterised by used materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

In order to provide an oil sump, comprising a basic body with a main oil chamber and a wall, which oil sump can be adapted particularly simply to different oil collecting volumes which are required in each case, it is proposed that the oil sump comprises at least one additional oil chamber and the wall has at least one through opening, by which the additional oil chamber is connected to the main oil chamber of the basic body.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ölwanne, die einen Grundkörper mit einer Hauptölkammer und einer Wandung umfasst.The The present invention relates to an oil pan comprising a main body a major oil chamber and a wall comprises.

Solche Ölwannen zur Montage an einem Verbrennungsmotor sind aus dem Stand der Technik bekannt.Such oil pans for mounting on an internal combustion engine are known from the prior art.

Bei den bekannten Ölwannen wird der Grundkörper der Ölwanne so dimensioniert, dass er das für den jeweiligen Anwendungsfall benötigte Ölsammelvolumen aufweist.at the well-known oil pans becomes the basic body the oil pan so dimensioned that he is the one for having the respective application required oil collection volume.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ölwanne der eingangs genannten Art zu schaffen, welche besonders einfach an unterschiedliche jeweils benötigte Ölsammelvolumina anpassbar ist.Of the present invention is based on the object, an oil pan of to create the aforementioned type, which is particularly easy different respectively required oil collection volumes is customizable.

Diese Aufgabe wird bei einer Ölwanne mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Ölwanne mindestens eine Zusatzölkammer umfasst und dass die Wandung des Grundkörpers mindestens eine Durchtrittsöffnung aufweist, durch welche die Zusatzölkammer mit der Hauptölkammer des Grundkörpers verbunden ist.These Task is at an oil pan with the features of the preamble of claim 1 according to the invention thereby solved, that the oil pan at least an auxiliary oil chamber comprises and that the wall of the base body has at least one passage opening, through which the auxiliary oil chamber with the main oil chamber of the basic body connected is.

Durch die Zusatzölkammer, deren Innenraum ein zusätzliches Ölsammelvolumen zur Verfügung stellt, welches durch die Durchtrittsöffnung in der Wandung mit dem Ölsammelvolumen im Innenraum des Grundkörpers verbunden ist, weist die erfindungsgemäße Ölwanne ein größeres Ölsammelvolumen auf als eine Ölwanne, welche lediglich aus dem Grundkörper gebildet wäre.By the auxiliary oil chamber, their interior an additional oil collection volume to disposal represents, which through the passage opening in the wall with the oil collection volume in the interior of the body is connected, the oil pan according to the invention has a larger oil collection volume on as an oil pan, which only from the main body would be formed.

Durch geeignete Wahl der Größe der Zusatzölkammer oder durch das Vorsehen mehrerer Zusatzölkammern kann das Gesamt-Ölsammelvolumen der Ölwanne an jeden beliebigen Anwendungsfall angepasst werden, ohne dass hierzu der Grundkörper und insbesondere ein Montageflansch, über welchen die Ölwanne mit einem Verbrennungsmotor verbunden wird, modifiziert werden müssen.By appropriate choice of the size of the auxiliary oil chamber or by the provision of several additional oil chambers, the total oil collection volume the oil pan be adapted to any application without this the main body and in particular a mounting flange, via which the oil pan with an internal combustion engine is connected, must be modified.

Dadurch kann die erfindungsgemäße Ölwanne besonders einfach an unterschiedliche Einbausituationen und an den jeweils zur Verfügung stehenden Motorraum angepasst werden.Thereby the oil pan according to the invention can be particularly easy on different installation situations and at each to disposal standing engine compartment to be adjusted.

Es ist auch denkbar, eine bereits bestehende Ölwanne nachträglich mit einer Zusatzölkammer zu versehen, wenn ein größeres Ölsammelvolumen benötigt wird.It is also conceivable, an already existing oil pan with later an auxiliary oil chamber to provide, if a larger oil collection volume needed becomes.

Die in der Wandung des Grundkörpers vorgesehene Durchtrittsöffnung ist durch die Zusatzölkammer verschlossen.The in the wall of the main body provided passage opening is through the auxiliary oil chamber locked.

Vorzugsweise ist zumindest ein Teil einer Wandung mindestens einer Zusatzölkammer separat von dem Grundkörper hergestellt und anschließend mit dem Grundkörper verbunden worden.Preferably is at least part of a wall of at least one auxiliary oil chamber separately from the main body made and then with the main body been connected.

Dabei kann der separat von dem Grundkörper hergestellte Teil der Wandung der Zusatzölkammer eine Deckenwand der Zusatzölkammer und/oder zumindest einen Teil einer vorderen Stirnwand der Zusatzölkammer und/oder zumindest einen Teil einer hinteren Stirnwand der Zusatzölkammer und/oder eine der Durchtrittsöffnung gegenüberliegende Seitenwand der Zusatzölkammer und/oder eine Bodenwand der Zusatzölkammer umfassen.there can be separate from the main body part of the wall of auxiliary oil chamber made a ceiling wall of the Additional oil chamber and / or at least part of a front end wall of the auxiliary oil chamber and / or at least part of a rear end wall of the auxiliary oil chamber and / or one of the passage opening opposing Side wall of the auxiliary oil chamber and / or include a bottom wall of the auxiliary oil chamber.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die komplette Wandung der Zusatzölkammer separat von dem Grundkörper hergestellt und anschließend mit dem Grundkörper verbunden worden ist.Especially can be provided that the entire wall of the auxiliary oil chamber separately from the main body made and then with the main body has been connected.

Die Zusatzölkammer kann stoffschlüssig, beispielsweise durch Klebung oder Schweißung, mit dem Grundkörper verbunden sein.The Additional oil chamber can cohesively, for example by gluing or welding, with the main body be connected.

Als besonders günstig hat es sich erwiesen, wenn die Zusatzölkammer durch Reibschweißung mit dem Grundkörper verbunden ist.When very cheap it has been proven when the auxiliary oil chamber by friction welding with the main body connected is.

Die Gestaltung der erfindungsgemäßen Ölwanne wird besonders flexibel, wenn die Wandung des Grundkörpers mindestens zwei Durchtrittsöffnungen aufweist, durch welche jeweils eine Zusatzölkammer mit der Hauptölkammer des Grundkörpers verbunden ist.The Design of the oil pan according to the invention particularly flexible if the wall of the body at least two openings through which in each case an auxiliary oil chamber with the main oil chamber connected to the body is.

Die Durchtrittsöffnungen können dabei an einander gegenüberliegenden Wandabschnitten der Wandung des Grundkörpers ausgebildet sein.The Through openings can while at opposite ends Be formed wall portions of the wall of the body.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die mindestens zwei Zusatzölkammern bezüglich einer Längsmittelebene der Ölwanne im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildet sind.Further it can be provided that the at least two additional oil chambers in terms of a longitudinal center plane the oil pan are formed substantially symmetrical to each other.

Wenn auch der Grundkörper der Ölwanne im wesentlichen symmetrisch zu dieser Längsmittelebene ausgebildet ist, so ist in diesem Fall die gesamte Ölwanne im wesentlichen spiegelsymmetrisch zu ihrer Längsmittelebene ausgebildet.If also the basic body the oil pan formed substantially symmetrically to this longitudinal center plane is, in this case, the entire oil pan is substantially mirror-symmetrical to its median longitudinal plane educated.

Grundsätzlich kann der Grundkörper der Ölwanne aus einem beliebigen geeigneten Material gebildet sein.Basically the main body the oil pan be formed of any suitable material.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Grundkörper der Ölwanne aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial, beispielsweise aus Polyamid, gebildet ist.It is preferably provided that the main body of the oil pan of a thermoplastically processable plastic material, beispielswei is made of polyamide.

Auch die mindestens eine Zusatzölkammer kann grundsätzlich aus einem beliebigen geeigneten Material gebildet sein.Also which can be at least one auxiliary oil chamber in principle be formed of any suitable material.

Vorzugsweise ist zumindest ein Teil einer Wandung mindestens einer Zusatzölkammer aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial, beispielsweise aus Polyamid, gebildet.Preferably is at least part of a wall of at least one auxiliary oil chamber from a thermoplastically processable plastic material, for example made of polyamide.

Besonders günstig ist es, wenn eine Wandung mindestens einer Zusatzölkammer aus demselben Material gebildet ist wie der Grundkörper der Ölwanne.Especially Cheap it is when a wall of at least one auxiliary oil chamber is made of the same material as the main body of the oil pan.

Die Durchtrittsöffnung, welche durch die Zusatzölkammer verschlossen wird, kann bereits bei der Herstellung des Grundkörpers in die Wandung des Grundkörpers eingeformt sein.The Through opening, which by the auxiliary oil chamber can be closed already in the production of the main body in the wall of the main body be formed.

Alternativ hierzu kann, insbesondere bei einer nachträglichen Erweiterung einer bestehenden Ölwanne, auch vorgesehen sein, dass der Grundkörper zunächst ohne die Durchtrittsöffnung in seiner Wandung hergestellt wird und dass die mindestens eine Durchtrittsöffnung aus der Wandung des Grundkörpers herausgetrennt, insbesondere herausgeschnitten oder herausgestanzt, ist.alternative For this purpose, especially in the case of a subsequent expansion of an existing oil sump, also be provided that the main body initially without the passage opening in is made of its wall and that the at least one passage opening the wall of the body cut out, in particular cut out or punched out, is.

Um die Wandung des Grundkörpers der Ölwanne zu versteifen und den Ölfluss im gesamten Ölsammelvolumen der Ölwanne zu beruhigen, kann vorgesehen sein, dass in mindestens einer Durchtrittsöffnung eine Versteifungswand mit mindestens einer Öl-Durchlassöffnung angeordnet ist.Around the wall of the main body the oil pan to stiffen and the flow of oil throughout the oil collection volume the oil pan to calm, it can be provided that in at least one passage opening a Stiffening wall is arranged with at least one oil passage opening.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Versteifungswand mindestens zwei Öl-Durchlassöffnungen aufweist.Especially can be provided that the stiffening wall at least two oil passage openings having.

Um die gesamte Bauhöhe der Ölwanne möglichst niedrig zu halten, ist es günstig, wenn mindestens eine Zusatzölkammer seitlich neben der Hauptölkammer angeordnet ist.Around the entire height the oil pan preferably keep it low, it is convenient if at least one auxiliary oil chamber laterally next to the main oil chamber is arranged.

Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass die Zusatzölkammer weder nach unten noch nach oben über die Hauptölkammer der Ölwanne übersteht.Especially can be provided that the auxiliary oil chamber neither down nor after above over the main oil chamber the oil pan survives.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Ölwanne ist vorgesehen, dass mindestens ein Teil einer Wandung mindestens einer Zusatzölkammer einstückig mit dem Grundkörper ausgebildet ist.at a particular embodiment of the oil pan according to the invention is provided that at least a part of a wall of at least one auxiliary oil chamber integral with formed the main body is.

Dabei kann der einstückig mit dem Grundkörper ausgebildete Teil der Wandung der Zusatzölkammer eine Bodenwand der Zusatzölkammer und/oder zumindest einen Teil einer vorderen Stirnwand der Zusatzölkammer und/oder zumindest einen Teil einer hinteren Stirnwand der Zusatzölkammer und/oder eine der Durchtrittsöffnung gegenüberliegende Seitenwand der Zusatzölkammer umfassen.there Can the one piece with the main body formed part of the wall of the auxiliary oil chamber a bottom wall of the Auxiliary oil chamber and / or at least a portion of a front end wall of the auxiliary oil chamber and / or at least part of a rear end wall of the auxiliary oil chamber and / or one of the passage opening opposing Side wall of the auxiliary oil chamber include.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung und der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels.Further Features and advantages of the invention are the subject of the following Description and the drawing of an embodiment.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Grundkörpers einer Ölwanne, dessen Wandung zwei einander gegenüberliegende Durchtrittsöffnungen aufweist, und zweier separat von dem Grundkörper hergestellter Zusatzölkammern, bevor die Zusatzölkammern an dem Grundkörper festgelegt werden; 1 a schematic perspective view of a main body of an oil pan, the wall of which has two opposite passage openings, and two separately produced from the base body additional oil chambers before the auxiliary oil chambers are fixed to the body;

2 eine schematische perspektivische Darstellung des Grundkörpers mit den daran festgelegten Zusatzölkammern; 2 a schematic perspective view of the body with the attached thereto additional oil chambers;

3 eine schematische perspektivische Darstellung eines Grundkörpers einer zweiten Ausführungsform einer Ölwanne, dessen Wandung zwei einander gegenüberliegende Durchtrittsöffnungen aufweist, in denen jeweils eine Versteifungswand mit zwei Öl-Durchlassöffnungen angeordnet ist, und zweier separat von dem Grundkörper hergestellter Zusatzölkammern, bevor die Zusatzölkammern an dem Grundkörper festgelegt werden; 3 a schematic perspective view of a main body of a second embodiment of an oil pan whose wall has two opposite passage openings, in each of which a stiffening wall is arranged with two oil passage openings, and two separately produced from the base body auxiliary oil chambers before the auxiliary oil chambers are fixed to the body ;

4 eine schematische perspektivische Darstellung eines Grundkörpers einer dritten Ausführungsform einer Ölwanne, der einstückig mit den Bodenwänden und mit Teilen von vorderen und hinteren Stirnwänden zweier Zusatzölkammern ausgebildet ist, und zweier separat von dem Grundkörper hergestellter Zusatzölkammer-Wandungsteile, welche jeweils eine Deckenwand, eine Seitenwand und Teile einer vorderen Stirnwand und einer hinteren Stirnwand der jeweiligen Zusatzölkammer umfassen, bevor die Zusatzölkammer-Wandungsteile an dem Grundkörper festgelegt werden; 4 a schematic perspective view of a main body of a third embodiment of an oil pan, which is integrally formed with the bottom walls and parts of front and rear end walls of two auxiliary oil chambers, and two separately produced from the base body auxiliary oil chamber wall parts, each having a top wall, a side wall and parts a front end wall and a rear end wall of the respective auxiliary oil chamber before the auxiliary oil chamber wall parts are fixed to the main body;

5 eine schematische perspektivische Darstellung des Grundkörpers der dritten Ausführungsform einer Ölwanne mit den daran festgelegten Zusatzölkammer-Wandungsteilen; und 5 a schematic perspective view of the main body of the third embodiment of an oil pan with the additional oil chamber wall parts fixed thereto; and

6 eine schematische perspektivische Darstellung eines Grundkörpers einer vierten Ausführungsform einer Ölwanne, der einstückig mit Bodenwänden, vorderen Stirnwänden, hinteren Stirnwänden und Seitenwänden zweier Zusatzölkammern ausgebildet ist, und an dem Grundkörper festgelegter Zusatzölkammer-Wandungsteile, welche jeweils eine Deckenwand der jeweiligen Zusatzölkammer umfassen. 6 a schematic perspective view of a main body of a fourth embodiment of an oil pan, which is integrally formed with bottom walls, front end walls, rear end walls and side walls of two auxiliary oil chambers, and fixed to the main body auxiliary oil chamber wall parts, each one Cover wall of the respective additional oil chamber include.

Gleiche oder funktional äquivalente Elemente sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet.Same or functionally equivalent Elements are designated in all figures with the same reference numerals.

Eine in den 1 und 2 dargestellte, als Ganzes mit 100 bezeichnete Ölwanne umfasst einen wannenförmigen Grundkörper 102, welcher seinerseits zwei einander gegenüberliegende, im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Längsseitenwände 104a, 104b, zwei die Längsseitenwände miteinander verbindende Querseitenwände 106a, 106b, einen von den Längsseitenwände 104a, 104b und den Querseitenwänden 106a, 106b getragenen Montageflansch 108, welcher am oberen Rand der Seitenwände 104a, 104b, 106a und 106b ringförmig umlaufend ausgebildet ist, eine von dem Montageflansch 108 umschlossene Zugangsöffnung 110, einen näher an der Zugangsöffnung 110 angeordneten oberen Bodenabschnitt 112, einen weiter entfernt von der Zugangsöffnung 110 angeordneten unteren Bodenabschnitt 114 und einen den oberen Bodenabschnitt 112 mit dem unteren Bodenabschnitt 114 verbindenden schrägen mittleren Bodenabschnitt 116 umfasst.One in the 1 and 2 shown as a whole with 100 designated sump includes a trough-shaped body 102 , which in turn two opposite, substantially parallel longitudinal side walls 104a . 104b , two transverse side walls interconnecting the longitudinal side walls 106a . 106b , one of the long side walls 104a . 104b and the transverse side walls 106a . 106b supported mounting flange 108 , which is at the top of the side walls 104a . 104b . 106a and 106b is formed annularly encircling, one of the mounting flange 108 enclosed access opening 110 one closer to the access opening 110 arranged upper floor section 112 one farther from the access opening 110 arranged lower floor section 114 and one the upper floor section 112 with the lower floor section 114 connecting sloping middle floor section 116 includes.

Die Seitenwände 104a, 104b, 106a und 106b sowie die Bodenabschnitte 112, 114 und 116 umschließen einen Innenraum 117 des Grundkörpers 102, welcher eine Hauptölsammelkammer 119 bildet.The side walls 104a . 104b . 106a and 106b as well as the floor sections 112 . 114 and 116 enclose an interior 117 of the basic body 102 which is a main oil collecting chamber 119 forms.

In den einander gegenüberliegenden Längsseitenwänden 104a, 104b sind zwei im wesentlichen kongruente, miteinander fluchtende Durchtrittsöffnungen 118 ausgebildet.In the opposite longitudinal side walls 104a . 104b are two substantially congruent, aligned passage openings 118 educated.

Der Grundkörper 102 ist aus einem geeigneten thermoplastisch verarbeitbaren Material, beispielsweise aus Polyamid, durch ein Spritzgießverfahren hergestellt.The main body 102 is made of a suitable thermoplastically processable material, for example of polyamide, by an injection molding process.

Dabei werden die Durchtrittsöffnungen 118 durch entsprechende Gestaltung der Spritzgießform bereits bei der Herstellung des Grundkörpers 102 im Spritzgießverfahren in die Wandung des Grundkörpers 102 eingeformt.In this case, the passage openings 118 by appropriate design of the injection mold already in the production of the body 102 by injection molding in the wall of the body 102 formed.

Alternativ hierzu kann auch vorgesehen sein, dass der Grundkörper 102 zunächst in einem Spritzgießverfahren ohne die Durchtrittsöffnungen 118 in seiner Wandung hergestellt wird und die Durchtrittsöffnungen 118 anschließend aus den Längsseitenwänden 104a, 104b herausgetrennt, insbesondere herausgeschnitten oder herausgestanzt, werden.Alternatively, it can also be provided that the main body 102 initially in an injection molding without the passage openings 118 is made in its wall and the passages 118 then from the longitudinal side walls 104a . 104b cut out, in particular cut out or punched out, be.

Ferner umfasst die Ölwanne 100 zwei im wesentlichen quaderförmige Zusatzölkammern 120, welche auf ihren dem Grundkörper 102 der Ölwanne 100 zugewandten Seiten jeweils offen sind.Furthermore, the oil pan includes 100 two essentially cuboid additional oil chambers 120 which are on their body 102 the oil pan 100 facing sides are each open.

Die Zusatzölkammern 120 werden aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial, beispielsweise aus Polyamid, in einem Spritzgießverfahren hergestellt.The additional oil chambers 120 are made of a thermoplastically processable plastic material, for example of polyamide, in an injection molding process.

Insbesondere können die Zusatzölkammern 120 aus demselben thermoplastisch verformbaren Kunststoffmaterial hergestellt sein wie der Grundkörper 102.In particular, the additional oil chambers 120 be made of the same thermoplastically deformable plastic material as the body 102 ,

Die Zusatzölkammern 120 werden jeweils so auf die Außenseite der jeweils zugeordneten Längsseitenwand 104a bzw. 104b aufgesetzt, dass sie die in der jeweiligen Längsseitenwand 104a, 104b angeordnete Durchtrittsöffnung 118 umschließen und seitliche Backen an der Wandung des Grundkörpers 102 bilden.The additional oil chambers 120 are each on the outside of the respective associated longitudinal side wall 104a respectively. 104b put on that they are in the respective longitudinal side wall 104a . 104b arranged passage opening 118 enclose and lateral jaws on the wall of the body 102 form.

Anschließend werden die Zusatzölkammern 120 stoffschlüssig mit dem Grundkörper 102 verbunden, beispielsweise durch Reibschweißen längs eines umlaufenden Reibschweißrandes 123.Subsequently, the additional oil chambers 120 cohesively with the base body 102 connected, for example by friction welding along a peripheral Reibschweißrandes 123 ,

Die auf diese Weise aus dem Grundkörper 102 und den beiden Zusatzölkammern 120 zusammengesetzte Ölwanne 100 weist aufgrund der Zusatzölkammern 120 ein größeres Ölsammelvolumen auf als eine Ölwanne, welche lediglich aus dem Grundkörper 102 (ohne die Durchtrittsöffnungen 118) gebildet wäre.The way out of the main body 102 and the two additional oil chambers 120 composite oil pan 100 indicates due to the additional oil chambers 120 a larger oil collection volume than an oil pan, which only from the main body 102 (without the openings 118 ) would be formed.

Durch geeignete Wahl der Größe der Zusatzölkammern 120 kann das Gesamt-Ölsammelvolumen der Ölwanne 100 an jeden beliebigen Anwendungsfall angepasst werden, ohne dass hierzu der Grundkörper 102 und insbesondere der Montageflansch 108, über welchen die Ölwanne 100 mit einem Verbrennungsmotor verbunden wird, modifiziert werden muss.By a suitable choice of the size of the additional oil chambers 120 can the total oil collection volume of the oil pan 100 be adapted to any application without the body 102 and in particular the mounting flange 108 over which the oil pan 100 connected to an internal combustion engine, must be modified.

Vorzugsweise sind die Zusatzölkammern 120 spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet, so dass die gesamte Ölwanne 100 im wesentlichen spiegelsymmetrisch zu ihrer in der Längsrichtung 122 des Grundkörpers 102 verlaufenden vertikalen Längsmittelebene ausgebildet ist.Preferably, the additional oil chambers 120 formed mirror-symmetrically to each other, so that the entire oil pan 100 essentially mirror-symmetrical to its longitudinal direction 122 of the basic body 102 extending vertical longitudinal center plane is formed.

Die Wandung 124 jeder Zusatzölkammer 120 umfasst eine Deckenwand 126, eine vordere Stirnwand 128, eine der vorderen Stirnwand 128 gegenüberliegende hintere Stirnwand 130, eine die beiden Stirnwände 128 und 130 miteinander verbindende, der Durchtrittsöffnung 118 gegenüberliegende Seitenwand 132 und eine Bodenwand 133.The wall 124 every auxiliary oil chamber 120 includes a ceiling wall 126 , a front end wall 128 , one of the front wall 128 opposite rear end wall 130 , one the two end walls 128 and 130 interconnecting, the passage opening 118 opposite side wall 132 and a bottom wall 133 ,

Bei der in den 1 und 2 dargestellten ersten Ausführungsform einer Ölwanne 100 ist die Wandung 124 jeder Zusatzölkammer 120 einstückig ausgebildet, separat von dem Grundkörper 102 hergestellt und anschließend mit dem Grundkörper 102 verbunden.In the in the 1 and 2 illustrated first embodiment of an oil pan 100 is the wall 124 every auxiliary oil chamber 120 integrally formed, separately from the body 102 produced and then with the body 102 connected.

Eine in 3 dargestellte zweite Ausführungsform einer Ölwanne 100 unterscheidet sich von der in den 1 und 2 dargestellten ersten Ausführungsform dadurch, dass die Durchtrittsöffnungen 118 in den Längs-Seitenwänden 104a, 104b des Grundkörpers 102 jeweils durch eine Versteifungswand 134 verschlossen sind, wobei in jeder Versteifungswand 134 mindestens eine Öl-Durchlassöffnung 136, vorzugsweise mehrere solcher Öl-Durchlassöffnungen 136, insbesondere zwei solcher Öl-Durchlassöffnungen 136, vorgesehen sind, um das Ölsammelvolumen in der jeweils zugeordneten Zusatzölkammer 120 mit dem Ölsammelvolumen der Hauptölsammelkammer 119 im Innenraum 117 des Grundkörpers 102 zu verbinden.An in 3 illustrated second embodiment of an oil pan 100 is different from the one in the 1 and 2 illustrated first embodiment in that the passage openings 118 in the longitudinal side walls 104a . 104b of the basic body 102 each through a stiffening wall 134 are closed, with in each stiffening wall 134 at least one oil passage opening 136 , preferably a plurality of such oil passage openings 136 , in particular two such oil passage openings 136 , are provided to the oil collection volume in the respective associated auxiliary oil chamber 120 with the oil collection volume of the main oil collection chamber 119 in the interior 117 of the basic body 102 connect to.

Die Versteifungswände 134 dienen zur Versteifung der jeweiligen Längs-Seitenwand 104a bzw. 104b des Grundkörpers 102 und zur Beruhigung des Ölflusses im gesamten Ölsammelvolumen der Ölwanne 100.The stiffening walls 134 serve to stiffen the respective longitudinal side wall 104a respectively. 104b of the basic body 102 and to calm the flow of oil throughout the oil sump volume of the sump 100 ,

Im übrigen stimmt die in 3 dargestellte zweite Ausführungsform einer Ölwanne 100 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in den 1 und 2 dargestellten ersten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.For the rest, the in 3 illustrated second embodiment of an oil pan 100 in terms of structure, function and method of production with in the 1 and 2 illustrated in the first embodiment, reference is made to the above description in this regard.

Eine in den 4 und 5 dargestellte dritte Ausführungsform einer Ölwanne 100 unterscheidet sich von der in 3 dargestellten zweiten Ausführungsform dadurch, dass die Wandung 124 jeder Zusatzölkammer 120 nicht einstückig ausgebildet ist, sondern die Wandung 124 jeweils aus einem einstückig mit dem Grundkörper 102 ausgebildeten ersten Wandungsteil 138 und einem hierzu komplementären, separat von dem Grundkörper 102 hergestellten und anschließend mit dem ersten Wandungsteil 138 verbundenen zweiten Wandungsteil 140 zusammengesetzt ist.One in the 4 and 5 illustrated third embodiment of an oil pan 100 is different from the one in 3 illustrated second embodiment in that the wall 124 every auxiliary oil chamber 120 is not formed in one piece, but the wall 124 each in one piece with the main body 102 trained first wall part 138 and a complementary thereto, separate from the main body 102 and then with the first wall part 138 connected second wall part 140 is composed.

Dabei umfasst das einstückig mit dem Grundkörper 102 ausgebildete erste Wandungsteil 138 die Bodenwand 133 sowie die an die Bodenwand 133 und an die Längs-Seitenwand 104a bzw. 104b des Grundkörpers 102 angrenzende Hälfte 142 der vorderen Stirnwand 128 sowie die entsprechende Hälfte 144 der hinteren Stirnwand 144 der Wandung 124 der jeweiligen Zusatzölkammer 120, während das separat vom Grundkörper 102 hergestellte zweite Wandungsteil 140 die Deckenwand 126, die Seitenwand 132, die an die Deckenwand 126 und die Seitenwand 132 angrenzende Hälfte 146 der vorderen Stirnwand 128 und die entsprechende Hälfte 148 der hinteren Stirnwand 130 umfasst.This includes the integral with the body 102 trained first wall part 138 the bottom wall 133 as well as to the bottom wall 133 and to the longitudinal side wall 104a respectively. 104b of the basic body 102 adjacent half 142 the front end wall 128 as well as the corresponding half 144 the rear end wall 144 the wall 124 the respective auxiliary oil chamber 120 while being separate from the main body 102 manufactured second wall part 140 the ceiling wall 126 , the side wall 132 on the ceiling wall 126 and the side wall 132 adjacent half 146 the front end wall 128 and the corresponding half 148 the rear end wall 130 includes.

Der Grundkörper 102 ist zusammen mit den ersten Wandungsteilen 138 aus einem geeigneten thermoplastisch verarbeitbaren Material, beispielsweise aus Polyamid, durch ein Spritzgießverfahren hergestellt.The main body 102 is together with the first wall parts 138 made of a suitable thermoplastically processable material, for example of polyamide, by an injection molding process.

Die zweiten Wandungsteile 140 werden aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial, beispielsweise aus Polyamid, in einem Spritzgießverfahren hergestellt.The second wall parts 140 are made of a thermoplastically processable plastic material, for example of polyamide, in an injection molding process.

Insbesondere können die zweiten Wandungsteil 140 aus demselben thermoplastisch verformbaren Kunststoffmaterial hergestellt sein wie der Grundkörper 102 mit den ersten Wandungsteilen 138.In particular, the second wall part 140 be made of the same thermoplastically deformable plastic material as the body 102 with the first wall parts 138 ,

Die zweiten Wandungsteile 140 werden jeweils so auf die Außenseite der jeweils zugeordneten Längsseitenwand 104a bzw. 104b und auf den Rand des jeweils zugeordneten ersten Wandungsteils 138 aufgesetzt, dass sie das jeweilige erste Wandungsteil 138 zu einer vollständigen Zusatzölkammer 120 ergänzen und gemeinsam mit dem jeweiligen ersten Wandungsteil 138 seitliche Backen an der Wandung des Grundkörpers 102 bilden.The second wall parts 140 are each on the outside of the respective associated longitudinal side wall 104a respectively. 104b and on the edge of the respectively associated first wall part 138 put on that they the respective first wall part 138 to a complete auxiliary oil chamber 120 complement and together with the respective first wall part 138 lateral cheeks on the wall of the body 102 form.

Anschließend werden die zweiten Wandungsteile 140 der Zusatzölkammern 120 stoffschlüssig mit dem Grundkörper 102 und mit den ersten Wandungsteilen 138 verbunden, beispielsweise durch Reibschweißen.Subsequently, the second wall parts 140 the additional oil chambers 120 cohesively with the base body 102 and with the first wall parts 138 connected, for example by friction welding.

Im übrigen stimmt die in den 4 und 5 dargestellte dritte Ausführungsform einer Ölwanne 100 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in 3 dargestellten zweiten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.Moreover, the right in the 4 and 5 illustrated third embodiment of an oil pan 100 in terms of structure, function and method of manufacture with the in 3 illustrated second embodiment, to the above description in this respect reference is made.

Eine in 6 dargestellte vierte Ausführungsform einer Ölwanne 100 unterscheidet sich von der in den 4 und 5 dargestellten dritten Ausführungsform dadurch, dass die separat vom Grundkörper 102 hergestellten und anschließend mit dem Grundkörper 102 verbundenen zweiten Wandungsteile 140 der Zusatzölkammern 120 im wesentlichen nur noch die Deckenwand 126 der Wandung 124 der jeweiligen Zusatzölkammer 120 umfassen.An in 6 illustrated fourth embodiment of an oil pan 100 is different from the one in the 4 and 5 illustrated third embodiment in that the separately from the main body 102 and then with the body 102 connected second wall parts 140 the additional oil chambers 120 essentially only the ceiling wall 126 the wall 124 the respective auxiliary oil chamber 120 include.

Die einstückig mit dem Grundkörper 102 ausgebildeten ersten Wandungsteile 138 umfassen bei dieser Ausführungsform jeweils die Bodenwand 133, die vordere Stirnwand 128, die hintere Stirnwand 130 und die der jeweiligen Durchtrittsöffnung 118 gegenüberliegende Seitenwand 132 der Wandung 124 der jeweiligen Zusatzölkammer 120.The one-piece with the main body 102 trained first wall parts 138 each comprise the bottom wall in this embodiment 133 , the front end wall 128 , the rear end wall 130 and the respective passage opening 118 opposite side wall 132 the wall 124 the respective auxiliary oil chamber 120 ,

Im übrigen stimmt die in 6 dargestellte vierte Ausführungsform einer Ölwanne 100 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in den 4 und 5 dargestellten dritten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.For the rest, the in 6 illustrated fourth embodiment of an oil pan 100 in terms of structure, function and method of production with in the 4 and 5 illustrated third embodiment, the above description of which reference is made.

Claims (23)

Ölwanne, umfassend einen Grundkörper (102) mit einer Hauptölkammer (119) und einer Wandung, dadurch gekennzeichnet, dass die Ölwanne mindestens eine Zusatzölkammer (120) umfasst und dass die Wandung mindestens eine Durchtrittsöffnung (118) aufweist, durch welche die Zusatzölkammer (120) mit der Hauptölkammer (119) des Grundkörpers (102) verbunden ist.Oil sump comprising a main body ( 102 ) with a main oil chamber ( 119 ) and a wall, characterized in that the oil sump at least one auxiliary oil chamber ( 120 ) and that the wall at least one passage opening ( 118 ), through which the auxiliary oil chamber ( 120 ) with the main oil chamber ( 119 ) of the basic body ( 102 ) connected is. Ölwanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil einer Wandung (124) mindestens einer Zusatzölkammer (120) separat von dem Grundkörper (102) hergestellt und anschließend mit dem Grundkörper (102) verbunden worden ist.Oil sump according to claim 1, characterized in that at least part of a wall ( 124 ) at least one additional oil chamber ( 120 ) separately from the main body ( 102 ) and then with the base body ( 102 ) has been connected. Ölwanne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der separat von dem Grundkörper (102) hergestellte Teil der Wandung (124) eine Deckenwand (126) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to claim 2, characterized in that the separately from the main body ( 102 ) made part of the wall ( 124 ) a ceiling wall ( 126 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der separat von dem Grundkörper (102) hergestellte Teil der Wandung (124) zumindest einen Teil einer vorderen Stirnwand (128) und/oder zumindest einen Teil einer hinteren Stirnwand (130) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to one of claims 2 or 3, characterized in that the separately from the main body ( 102 ) made part of the wall ( 124 ) at least a part of a front end wall ( 128 ) and / or at least part of a rear end wall ( 130 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der separat von dem Grundkörper (102) hergestellte Teil der Wandung (124) eine der Durchtrittsöffnung (118) gegenüberliegende Seitenwand (132) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to one of claims 2 to 4, characterized in that the separately from the main body ( 102 ) made part of the wall ( 124 ) one of the passage opening ( 118 ) opposite side wall ( 132 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der separat von dem Grundkörper (102) hergestellte Teil der Wandung- (124) eine Bodenwand (133) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to one of claims 2 to 5, characterized in that the separately from the main body ( 102 ) made part of the wall ( 124 ) a bottom wall ( 133 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil einer Wandung (124) mindestens einer Zusatzölkammer (120) stoffschlüssig mit dem Grundkörper (102) verbunden ist.Oil sump according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least part of a wall ( 124 ) at least one additional oil chamber ( 120 ) cohesively with the main body ( 102 ) connected is. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil einer Wandung (124) mindestens einer Zusatzölkammer (120) durch Schweißung, vorzugsweise durch Reibschweißung, mit dem Grundkörper (102) verbunden ist.Oil sump according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least part of a wall ( 124 ) at least one additional oil chamber ( 120 ) by welding, preferably by friction welding, with the base body ( 102 ) connected is. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung des Grundkörpers (102) mindestens zwei Durchtrittsöffnungen (118) aufweist, durch welche jeweils eine Zusatzölkammer (120) mit der Hauptölkammer (119) des Grundkörpers (102) verbunden ist.Oil sump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the wall of the base body ( 102 ) at least two passages ( 118 ), through each of which an auxiliary oil chamber ( 120 ) with the main oil chamber ( 119 ) of the basic body ( 102 ) connected is. Ölwanne nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (118) an einander gegenüberliegenden Wandabschnitten der Wandung des Grundkörpers (102) ausgebildet sind.Oil sump according to claim 9, characterized in that the passage openings ( 118 ) at opposite wall portions of the wall of the body ( 102 ) are formed. Ölwanne nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Zusatzölkammern (120) bezüglich einer Längsmittelebene der Ölwanne (100) im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildet sind.Oil sump according to one of claims 9 or 10, characterized in that the at least two additional oil chambers ( 120 ) with respect to a longitudinal center plane of the oil pan ( 100 ) are formed substantially symmetrically to each other. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (102) der Ölwanne (100) aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial gebildet ist.Oil sump according to one of claims 1 to 11, characterized in that the basic body ( 102 ) of the oil pan ( 100 ) is formed from a thermoplastically processable plastic material. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil einer Wandung mindestens einer Zusatzölkammer (120) aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffmaterial gebildet ist.Oil sump according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least part of a wall of at least one auxiliary oil chamber ( 120 ) is formed from a thermoplastically processable plastic material. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wandung mindestens einer Zusatzölkammer (120) aus demselben Material gebildet ist wie der Grundkörper (102) der Ölwanne (100).Oil sump according to one of claims 1 to 13, characterized in that a wall of at least one auxiliary oil chamber ( 120 ) is formed from the same material as the main body ( 102 ) of the oil pan ( 100 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Durchtrittsöffnung (118) in die Wandung des Grundkörpers (102) eingeformt ist.Oil sump according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least one passage opening ( 118 ) in the wall of the body ( 102 ) is formed. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Durchtrittsöffnung (118) aus der Wandung des Grundkörpers (102) herausgetrennt ist.Oil sump according to one of claims 1 to 15, characterized in that at least one passage opening ( 118 ) from the wall of the body ( 102 ) is separated out. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einer Durchtrittsöffnung (118) eine Versteifungswand (134) mit mindestens einer Öl-Durchlassöffnung (136) angeordnet ist.Oil sump according to one of claims 1 to 16, characterized in that in at least one passage opening ( 118 ) a stiffening wall ( 134 ) with at least one oil passage opening ( 136 ) is arranged. Ölwanne nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungswand (134) mindestens zwei Öl-Durchlassöffnungen (136) aufweist.Oil sump according to claim 17, characterized in that the stiffening wall ( 134 ) at least two oil passage openings ( 136 ) having. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Zusatzölkammer (120) seitlich neben der Hauptölkammer (119) angeordnet ist.Oil sump according to one of claims 1 to 18, characterized in that at least one to set oil chamber ( 120 ) laterally next to the main oil chamber ( 119 ) is arranged. Ölwanne nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil einer Wandung (124) mindestens einer Zusatzölkammer (120) einstückig mit dem Grundkörper (102) ausgebildet ist.Oil sump according to one of claims 1 to 19, characterized in that at least part of a wall ( 124 ) at least one additional oil chamber ( 120 ) in one piece with the main body ( 102 ) is trained. Ölwanne nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der einstückig mit dem Grundkörper (102) ausgebildete Teil der Wandung (124) eine Bodenwand (133) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to claim 20, characterized in that the one piece with the main body ( 102 ) formed part of the wall ( 124 ) a bottom wall ( 133 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass der einstückig mit dem Grundkörper (102) ausgebildete Teil der Wandung (124) zumindest einen Teil einer vorderen Stirnwand (128) und/oder zumindest einen Teil einer hinteren Stirnwand (130) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to one of claims 20 or 21, characterized in that the one-piece with the main body ( 102 ) formed part of the wall ( 124 ) at least a part of a front end wall ( 128 ) and / or at least part of a rear end wall ( 130 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ). Ölwanne nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der einstückig mit dem Grundkörper (102) ausgebildete Teil der Wandung eine der Durchtrittsöffnung (118) gegenüberliegende Seitenwand (132) der Zusatzölkammer (120) umfasst.Oil sump according to one of claims 20 to 22, characterized in that the one-piece with the main body ( 102 ) formed part of the wall of the passage opening ( 118 ) opposite side wall ( 132 ) the auxiliary oil chamber ( 120 ).
DE102007060273A 2007-12-14 2007-12-14 oil pan Withdrawn DE102007060273A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060273A DE102007060273A1 (en) 2007-12-14 2007-12-14 oil pan
CA2709129A CA2709129C (en) 2007-12-14 2008-12-12 Oil sump
AT08863162T ATE512287T1 (en) 2007-12-14 2008-12-12 SUMP
PCT/EP2008/010591 WO2009077133A1 (en) 2007-12-14 2008-12-12 Oil sump
EP08863162A EP2217794B1 (en) 2007-12-14 2008-12-12 Oil sump
BRPI0821127-2A BRPI0821127B1 (en) 2007-12-14 2008-12-12 OIL TRAY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060273A DE102007060273A1 (en) 2007-12-14 2007-12-14 oil pan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007060273A1 true DE102007060273A1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40522842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007060273A Withdrawn DE102007060273A1 (en) 2007-12-14 2007-12-14 oil pan

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2217794B1 (en)
AT (1) ATE512287T1 (en)
BR (1) BRPI0821127B1 (en)
CA (1) CA2709129C (en)
DE (1) DE102007060273A1 (en)
WO (1) WO2009077133A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2977631A3 (en) * 2011-07-08 2013-01-11 Renault Sa Oil sump for supplying oil to oil circuit for lubricating engine of vehicle, has oil processing and/or distribution element for processing and/or distributing oil of oil circuit and placed on external face/inner face of wall forming sump
CN111550298A (en) * 2020-06-29 2020-08-18 吉林大学 Engine oil level stabilizing system of engine oil sump and control method thereof
WO2021115769A1 (en) * 2019-12-09 2021-06-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid pan and motor vehicle
DE102022107424A1 (en) 2022-03-29 2023-10-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid container, motor vehicle and method for producing a fluid container

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014007285A1 (en) 2014-05-20 2015-11-26 Mann+Hummel Gmbh Oil pan with at least one additional oil chamber

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5049274A (en) * 1988-01-11 1991-09-17 Filtertek, Inc. Friction welding process and filter formed thereby
US6273049B1 (en) * 1999-08-04 2001-08-14 Pacific Industrial Co., Ltd. Engine oil pan and forming method and apparatus
DE102004025450A1 (en) * 2004-05-19 2005-12-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Oil pan for an engine and / or a transmission

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1102169A (en) 1954-04-01 1955-10-18 Improvement in lower casings of internal combustion engines
DE4010946A1 (en) * 1989-11-30 1991-10-10 Opel Adam Ag OIL PAN FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
JPH0610642A (en) * 1992-06-26 1994-01-18 Kubota Corp Crank-chamber-outside oil storage device of lubricating device for engine
JP4373162B2 (en) * 2003-09-05 2009-11-25 川崎重工業株式会社 Oil storage device for motorcycle engine
US7387190B2 (en) * 2003-12-17 2008-06-17 General Motors Corporation Oil pan assembly and method of selecting an oil pan
FR2882782B1 (en) * 2005-03-03 2013-04-26 Meillor Sa CARTER FOR LUBRICANT
FR2884873B1 (en) * 2005-04-21 2011-02-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa OIL PAN AND COMBUSTION ENGINE
JP4513641B2 (en) * 2005-04-26 2010-07-28 マツダ株式会社 Engine oil pan structure
ATE498053T1 (en) * 2007-08-14 2011-02-15 Basf Se OIL PAN FOR AN COMBUSTION ENGINE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5049274A (en) * 1988-01-11 1991-09-17 Filtertek, Inc. Friction welding process and filter formed thereby
US6273049B1 (en) * 1999-08-04 2001-08-14 Pacific Industrial Co., Ltd. Engine oil pan and forming method and apparatus
DE102004025450A1 (en) * 2004-05-19 2005-12-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Oil pan for an engine and / or a transmission

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2977631A3 (en) * 2011-07-08 2013-01-11 Renault Sa Oil sump for supplying oil to oil circuit for lubricating engine of vehicle, has oil processing and/or distribution element for processing and/or distributing oil of oil circuit and placed on external face/inner face of wall forming sump
WO2021115769A1 (en) * 2019-12-09 2021-06-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid pan and motor vehicle
CN114555918A (en) * 2019-12-09 2022-05-27 宝马股份公司 Liquid tank and motor vehicle
US20230003146A1 (en) * 2019-12-09 2023-01-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid Pan and Motor Vehicle
US11702966B2 (en) 2019-12-09 2023-07-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid pan and motor vehicle
CN111550298A (en) * 2020-06-29 2020-08-18 吉林大学 Engine oil level stabilizing system of engine oil sump and control method thereof
CN111550298B (en) * 2020-06-29 2023-08-04 吉林大学 Engine oil level stabilizing system of engine oil pan and control method thereof
DE102022107424A1 (en) 2022-03-29 2023-10-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fluid container, motor vehicle and method for producing a fluid container

Also Published As

Publication number Publication date
BRPI0821127B1 (en) 2020-02-27
BRPI0821127A2 (en) 2015-06-16
CA2709129A1 (en) 2009-06-25
WO2009077133A1 (en) 2009-06-25
EP2217794B1 (en) 2011-06-08
ATE512287T1 (en) 2011-06-15
CA2709129C (en) 2013-04-23
EP2217794A1 (en) 2010-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008038958B4 (en) Oil pan with oil filter to carrier unit
DE102017115682B3 (en) Cylinder head oil separator for an internal combustion engine (flow-guided oil separator)
DE102015003643B3 (en) motor vehicle
EP1174597A1 (en) Assembly for a combustion engine with an oilfilter
EP3003788B1 (en) Tray element for a motor vehicle and arrangement of a battery on a tray element of this type
DE102007060273A1 (en) oil pan
DE102012208156A1 (en) Mounting structure of stabilizer in landing gear of two-track motor car, has
DE102018116087A1 (en) HIGH PRESSURE TANK ASSEMBLY STRUCTURE
DE102009057563A1 (en) catcher
DE202013102202U1 (en) Compact warehouse with multi-part frame made of extruded sections
DE102006003664A1 (en) Oil trough for motor vehicles having front or all wheel drives has cast upper part with open base and cross stays that is flange connected to lower part
DE102009019643B4 (en) Liquid separator, crankcase ventilation system and internal combustion engine
DE102009009727A1 (en) Motor vehicle and transmission unit
DE202011101502U1 (en) Oil separation device for a motor
DE102006029164B3 (en) Mudguard arrangement for covering vehicle i.e. lorry, wheel, has mudguard parts fastened to support frame of vehicle using retaining arm having contact surface, where surface of pairs is supported against surface of arm in laminar manner
DE102008038878B4 (en) Ölabscheideeinsatz and crankcase oil pan unit of an internal combustion engine
DE102016209676A1 (en) Automotive wire structure
DE102017005316B4 (en) Battery tray, battery housing and motor vehicle
DE102015113000A1 (en) Oil pan of an internal combustion engine
DE20304016U1 (en) Cylinder head hood for a combustion engine has double shell with gap for pulse damping for ventilation channel
DE202015106467U1 (en) Vehicle roof box as well as filler element for a vehicle roof box
DE102016115107A1 (en) oil pan
DE102017101245B4 (en) Airbag module
DE102020005917A1 (en) Roof frame structure for a motor vehicle
DE102017121300A1 (en) Ventilation device for a motor vehicle body and method for mounting a ventilation device to a motor vehicle body

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120523