DE102007057153A1 - Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part - Google Patents

Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part Download PDF

Info

Publication number
DE102007057153A1
DE102007057153A1 DE200710057153 DE102007057153A DE102007057153A1 DE 102007057153 A1 DE102007057153 A1 DE 102007057153A1 DE 200710057153 DE200710057153 DE 200710057153 DE 102007057153 A DE102007057153 A DE 102007057153A DE 102007057153 A1 DE102007057153 A1 DE 102007057153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
window
combination according
fitting combination
retaining clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710057153
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Hieber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hieber Stefan Dipl-Ing
Original Assignee
Hieber Stefan Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hieber Stefan Dipl-Ing filed Critical Hieber Stefan Dipl-Ing
Priority to DE200710057153 priority Critical patent/DE102007057153A1/en
Publication of DE102007057153A1 publication Critical patent/DE102007057153A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

The fitting combination has an angular mounting bracket (10) with a guiding part, a holding part at a distance perpendicular in function position, and a grip part. The holding part has a holding element. A sliding guide is fixed at a window or door element with a guiding channel for the guiding part of the mounting bracket. The guiding channel is aligned in its cross-section at a cross-sectional form of the guiding part of the mounting bracket.

Description

Die Erfindung betrifft eine Beschläge-Kombination zur Bildung einer Vorrichtung zur Arretierung eines an einem Fenster- oder Türstock schwenkbar gelagerten Fenster- oder Türelements. Vorzugsweise ist dieses Fenster- oder Türelement zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung um eine Drehachse um 180° schwenkbar, wobei das Fenster- bzw. Türelement in der Schließstellung eine an einer Wand vorgesehene Fenster- bzw. Türöffnung zumindest teilweise abdeckt und in der Offenstellung sich seitlich der Fenster- bzw. Türöffnung parallel zur Wand erstreckt. Vorzugsweise ist das Fenster- oder Türelement durch einen Fenster- oder Türladen gebildet.The The invention relates to a fitting combination for forming a device for locking one at a window or doorstep pivotally mounted window or Door element. Preferably, this window or door element between a closed position and an open position about an axis of rotation by 180 ° pivotable, wherein the window or door element in the closed position a provided on a wall window or door opening at least partially covers and in the open position laterally of the window or Door opening parallel extends to the wall. Preferably, the window or door element through a window or door shop educated.

Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Arretierung eines schwenkbar gelagerten Fenster- oder Türelements in einer Offenstellung.Further The invention relates to a device for locking a pivotable stored window or door element in an open position.

Eine herkömmliche Vorrichtung zum Festhalten eines Fensterladens in der Offenstellung besteht aus einem Fensterladenhalter mit einem in die Wand eingeschlagenen oder eingeschraubten Metallstift, an dessen freiem Ende, das aus der Wand herausragt, ein Schwenkkopf befestigt ist, der nach Überführen des Fensterladens in die Offenstellung in eine senkrechte Position geschwenkt wird und dadurch über die Unterkante des Fensterladens ragt. Dadurch wird der Fensterladen in seiner Offenstellung zwischen Wand und Schenkkopf des Fensterladenhalters verriegelt.A conventional Device for holding a shutter in the open position consists of a shutter holder with a turned in the wall or screwed metal pin, at the free end, the out the wall protrudes, a swivel head is fixed, which after transferring the Shutter pivoted in the open position in a vertical position becomes and thereby over the lower edge of the shutter protrudes. This will make the shutter in its open position between the wall and the gift head of the shutter holder locked.

Diese Lösung ist jedoch vor allem dann nachteilig, wenn auf die Außenfläche der Wand zur Verbesserung der Wärmeisolierung eine Schicht aus Wärmedämmplatten aufgebracht wird und beim anschließenden Anbringen des Fensterladenhalters dessen Metallstift durch die Wärmedämmschicht hindurch in das Mauerwerk der Wand eingeschlagen oder eingeschraubt werden muss. Dies führt dann zu einer unerwünschten Wärmebrücke in der Wärmedämmschicht der Wand, was die Effizienz der durch die Wärmedämmschicht bewirkten Wärmedämmung vermindert und auch die dauerhafte mechanische Stabilität der Wärmedämmschicht im unmittelbaren Umkreis des durch die Wärmedämmschicht hindurch in die Wand eingesetzten Metallstiftes des Fensterladenhalters beeinträchtigt. Das dabei in der Wärmedämmschicht entstehende Loch kann auch zu dem weiteren Nachteil führen, dass Regenwasser und sonstige Niederschläge eindringen und die dahinter liegenden Wandbereiche durch von außen eindringende Niederschläge durchfeuchtet werden.These solution However, it is particularly disadvantageous if on the outer surface of the Wall to improve the thermal insulation a layer of thermal insulation panels is applied and the subsequent attachment of the shutter holder whose Metal pin through the thermal barrier coating through hammered into the masonry of the wall or screwed must become. this leads to then to an undesirable Thermal bridge in the thermal barrier the wall, which reduces the efficiency of the insulation provided by the thermal barrier coating and also the permanent mechanical stability of the thermal barrier coating in the immediate vicinity by the thermal barrier coating through inserted into the wall metal pin of the shutter holder impaired. The case in the thermal barrier coating resulting hole can also lead to the further disadvantage that Rainwater and other rainfall penetrate and the underlying Wall areas through from the outside penetrating rainfall be moistened.

Diese Nachteile können zwar vermieden werden, wenn Fensterläden, die an beiden Seiten eines Fensters vorgesehen sind, in der Offenstellung durch einen Sicherungsbalken verriegelt werden, der als separates Bauteil manuell durch das geöffnete Fenster von innen her nach außen geschoben und mit seinen beiden Enden in Haken an den beiden Fensterläden eingesetzt wird, wobei der Sicherungsbalken vom einen Fensterladen durch quer zur Fensteröffnung bis zum anderen Fensterladen reicht. Will man die Fensterläden schließen, muss zuerst der Sicherungsbalken aus den Haken an den Fensterläden manuell ausgehoben und durch das geöffnete Fenster nach innen gezogen werden, um dann in dem hinter dem Fenster liegenden Raum des Gebäudes separat aufbewahrt zu werden bis zur nächsten Verwendung. Das Rückholen des Sicherungsbalkens in den Raum hinein führt jedoch leicht zu Nachteilen, vor allem, wenn der Sicherungsbalken beim Rückholen infolge von Witterungseinflüssen durchnässt oder mit Eis oder Schnee bedeckt und somit während der Handhabung glitschig ist. In jedem Fall ist diese Art der Fensterladensicherung für den Anwender wenig komfortabel.These Disadvantages can Although avoided, if shutters on both sides of a Fensters are provided, in the open position by a safety bar be locked as a separate component manually through the open window from the inside out pushed and inserted with its two ends in hooks on the two shutters is, with the safety bar from a shutter through to the window opening until the other shutter is enough. If you want to close the shutters, must First, the safety bar from the hooks on the shutters manually dug and through the open Window to be pulled inside, then in the behind the window lying room of the building to be stored separately until next use. The return However, the safety bar in the room into it easily leads to disadvantages especially when the safety bar is soaked when returning due to weather or with Covered with ice or snow and thus slippery during handling is. In any case, this type of shuttering is for the user little comfortable.

Eine andere bekannte Lösung besteht darin, dass der Fensterladen am Fenster nicht verschwenkbar angeordnet wird, sondern an einer über dem Fensterbereich angeordneten Laufschiene verschiebbar ist. Jedoch führt die Anbringung der Laufschiene an einer wärmegedämmten Wand zu ähnlichen Problemen wie im Falle der Anbringung von eingangs genannten Fensterladenhaltern, wenn nicht in Einzelfällen eine überhängende Dachkonstruktion oder ein auskragender Balkon eines darüber liegenden Geschosses des jeweiligen Gebäudes für die Anbringung der Laufschiene an der Unterseite des Dach- oder Balkon-Vorsprungs verwendbar ist. Abgesehen davon erfordert diese Anordnung einen erheblichen Aufwand bei der Beschaffung und Montage der hierzu erforderlichen Laufschiene und sonstigen Bauteile.A other known solution is that the shutter on the window can not be swiveled is arranged, but arranged at one above the window area Running track is displaced. However, the attachment of the running rail leads on a thermally insulated wall to similar Problems as in the case of the attachment of shutter holders mentioned above, if not in individual cases an overhanging roof construction or a cantilevered balcony of an upper storey of the respective building for attachment the running track at the bottom of the roof or balcony ledge suitable is. Apart from this, this arrangement requires a considerable Expenditure in the procurement and installation of the necessary for this Running track and other components.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine universell verwendbare und besonders bequem bedienbare sowie mit geringem technischen Auf wand herstellbare und montierbare Kombination von Beschlägen zu schaffen, mit welcher ein Fenster- oder Türladen oder ein sonstiges zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung um eine Drehachse um 180° schwenkbares Fenster- oder Türelement in der Offenstellung arretiert werden kann, ohne dass bei der Anbringung dieser Beschläge eine an der Wand etwa vorhandene Wärmedämmschicht beeinträchtigt werden muss.Of the Invention is based on the object, a universally usable and particularly easy to use and with little technical effort on wall to produce manufacturable and mountable combination of fittings, with which a window or door shop or another between a closed position and an open position pivotable about an axis of rotation by 180 ° Window or door element can be locked in the open position, without the attachment of these fittings an existing on the wall thermal insulation layer may be affected got to.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Kombination von Beschlägen gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst.According to the invention this Task solved with a combination of fittings according to claim 1.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Unteransprüchen.further developments The invention result from the subordinate to claim 1 Dependent claims.

Einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung und Abwandlungen dieser Ausführungsformen sind im folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.Some preferred embodiments The invention and modifications of these embodiments are as follows with reference to the attached drawings described in more detail.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 ein in eine Gebäudewand eingesetztes Fenster mit zwei seitlich und symmetrisch zum Fenster angeordneten Fensterläden in der Offenstellung in der Ansicht von außen in Richtung auf die Gebäudewand mit einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination zur Bildung einer Arretiervorrichtung, wobei diese in der gezeigten Position in nicht wirksamem Zustand ist; 1 a window used in a building wall with two laterally and symmetrically to the window shutters in the open position in the view from the outside towards the building wall with a first embodiment of a fitting combination according to the invention to form a locking device, which in the position shown in not effective condition;

2 den Gegenstand von 1 mit der ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination zur Bildung einer Arretiervorrichtung, wobei diese in der gezeigten Position in wirksamem Zustand ist; 2 the object of 1 with the first embodiment of a fitting combination according to the invention to form a locking device, which is in the position shown in an operative state;

3 Teile des Gegenstandes von 2 bei Darstellung in vergrößertem Maßstab; 3 Parts of the object of 2 when displayed on an enlarged scale;

4 die Beschläge-Kombination der ersten Ausführungsform in separater perspektivischer Darstellung und Ausbildung für die Anordnung an einer nach außen gerichteten Fläche eines Fensterladens in einer Position, in welcher die von der Beschläge-Kombination gebildete Arretiervorrichtung in nicht wirksamem Zustand ist; 4 the fitting combination of the first embodiment in a separate perspective view and configuration for the arrangement on an outwardly facing surface of a shutter in a position in which the locking device formed by the fitting combination is in an inoperative state;

4a den Gegenstand von 4a bei perspektivischer Darstellung in einer Position, in welcher die von der Beschläge-Kombination gebildete Arretiervorrichtung in einer Zwischenstellung ist; 4a the object of 4a in a perspective view in a position in which the locking device formed by the fitting combination is in an intermediate position;

5 den Gegenstand von 4a bei Darstellung in einer perspektivischer Position, in welcher die Arretiervorrichtung in wirksamem Zustand ist; 5 the object of 4a when viewed in a perspective position, in which the locking device is in an operative state;

5a einen Teil des Gegenstandes von 5 bei Ausbildung des Anschlages des Führungsteils eines Haltebügels in Form eines verstellbar aufsetzbaren Anschlagringes; 5a a part of the object of 5 in the formation of the stop of the guide part of a holding bracket in the form of an adjustably attachable stop ring;

6 ein Element der Gleitführung der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination im Zustand der Befestigung an einem Fensterladen in einem Längsschnitt längs der Schnittlinie VI-VI von 5; 6 an element of the sliding guide of the fitting combination according to the invention in the state of attachment to a shutter in a longitudinal section along the section line VI-VI of 5 ;

7 den Gegenstand von 1 in der Darstellung bei geschlossenen Fensterläden; 7 the object of 1 in the representation with closed shutters;

8 Teile des Gegenstandes von 7 in der Darstellung in größerem Maßstab; 8th Parts of the object of 7 in the representation on a larger scale;

9 den Gegenstand von 3, jedoch bei Ersatz der ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination durch eine zweite Ausführungsform; 9 the object of 3 but in replacement of the first embodiment of a fitting combination according to the invention by a second embodiment;

10 den Gegenstand von 9 in der Darstellung bei geschlossenem Fensterladen mit der zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination; und 10 the object of 9 in the representation when the shutter is closed with the second embodiment of a fitting combination according to the invention; and

11 Teile einer dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination. 11 Parts of a third embodiment of a fitting combination according to the invention.

Grundsätzliches zur Anwendung der erfindungsgemäßen Beschläge-KombinationPrinciples for the application of inventive fitting combination

Die Beschläge-Kombination gemäß der Erfindung ist vorzugsweise dafür bestimmt, an einem Fensterladen montiert zu werden und dabei eine Vorrichtung zu bilden, um an einem Fenster eines fest stehenden Gebäudes den Fensterladen in der Offenstellung gegen unerwünschtes Verschwenken ("Schlagen") infolge Einwirkung von Wind oder anderer Einflüsse zu sichern. Gleichermaßen können aber durch die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination auch andere Fensterabdeckungen sowie Türabdeckungen an Gebäuden oder Fahrzeugen wie z. B. an Wohnmobilen, Wohnwagen oder auf Schiffen in der Offenstellung gegen unerwünschtes Verschwenkungen durch Fremdeinwirkung gesichert werden.The Forged combination according to the invention is preferably for that destined to be mounted on a shutter while doing a Device to form, at a window of a fixed building the shutter in the open position against unwanted Pivoting ("hitting") as a result of action from wind or other influences to secure. equally can but by the inventive fitting combination Other window covers and door covers on buildings or Vehicles such. B. on campers, caravans or on ships in the open position against unwanted Verschwenkungen be secured by outside influence.

Im folgenden werden Beispiele für eine Anwendung des erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination zur Bildung einer Vorrichtung zur Sicherung eines Fensterladens gegen unerwünschtes "Schlagen" bei Windeinwirkung etc. anhand der Zeichnungen näher beschrieben.in the following are examples of an application of the fitting combination according to the invention to form a device for securing a shutter against unwanted "beating" in the wind etc. with reference to the drawings described.

1 der Zeichnungen zeigt einen Teilabschnitt einer Wand 1 eines im übrigen nicht dargestellten Gebäudes. In die Wand 1 ist ein Fenster 2 mit einem Fensterstock 3 eingesetzt. An links- bzw. rechtsseitigen senkrechten Pfosten 3a, 3b des Fensterstocks 3 befinden sich nicht dargestellte Scharniere zur schwenkbaren Lagerung von nicht detailliert dargestellten Flügeln des Fensters 2, das durch Schwenken der Flügel geöffnet und geschlossen werden kann. 1 of the drawings shows a portion of a wall 1 an otherwise not shown building. In the wall 1 is a window 2 with a window stick 3 used. At the left or right side vertical posts 3a . 3b of the window sill 3 There are hinges, not shown, for the pivotable mounting of windows, not shown in detail 2 which can be opened and closed by pivoting the wings.

Zu beiden Seiten des Fensters 2 befindet sich jeweils ein Fensterladen 4, 5. Diese sind symmetrisch zum Fenster 1 angeordnet und mit Scharnieren 6a, 6b bzw. 7a, 7b jeweils an den seitlichen vertikalen Pfosten 3a bzw. 3b des Fensterstocks 3 schwenkbar gelagert. Dabei wird die Schwenkachse 8 bzw. 9 des jeweiligen Fensterladens 4 bzw. 5 durch die Drehachsen der jeweils zugeordneten Scharniere 6a, 6b bzw. 7a, 7b definiert.On both sides of the window 2 There is a shutter in each case 4 . 5 , These are symmetrical to the window 1 arranged and hinged 6a . 6b respectively. 7a . 7b each at the lateral vertical posts 3a respectively. 3b of the window sill 3 pivoted. In this case, the pivot axis 8th respectively. 9 of the respective shutter 4 respectively. 5 through the axes of rotation of the respective associated hinges 6a . 6b respectively. 7a . 7b Are defined.

Jeder der Fensterläden 4, 5 kann zwischen einer in 7 dargestellten Schließstellung und einer in 1 bis 3 dargestellten Offenstellung um die jeweilige Schwenkachse 8 bzw. 9 um 180° geschwenkt werden. Während der Fensterladen 4 in der in 7 dargestellten Schließstellung das Fenster 1 hälftig abdeckt, befindet er sich in der in 1 bis 3 gezeigten Offenstellung vor der Wand 1 des Gebäudes und jeweils parallel zur äußeren Fläche der Wand 1, um dadurch das Fenster 2 freizugeben.Each of the shutters 4 . 5 can be between a in 7 shown closed position and a in 1 to 3 shown open position to the respective pivot axis 8th respectively. 9 be swiveled through 180 °. While the shutter 4 in the in 7 illustrated closed position the window 1 covering half, he is in the in 1 to 3 shown open position in front of the wall 1 of the building and respectively parallel to the outer surface of the wall 1 to make the window 2 release.

Bei dem hier beschriebenen Beispiel ist die äußere Fläche der Wand 1 auch in dem das Fenster 2 rings umgebenden Bereich in an sich bekannter Weise mit einer Wärmedämmschicht beschichtet, die beispielsweise aus einem unter der Handelsbezeichnung "Thermodur" in Plattenform am Markt erhältlichen Material bestehen und vorzugsweise eine Dicke von mehr als 10 cm aufweisen kann. Die Wärmedämmschicht, die durch Aneinanderfügung derartiger Wärmedämmplatten und Befestigung der Platten an der Wand 1 gebildet ist, ist in den Zeichnungen nicht näher dargestellt. Meist ist die Wärmedämmschicht an der äußeren Fläche in bekannter Weise mit einer dünnen Putzschicht versehen, die in den Zeichnungen ebenfalls nicht gesondert dargestellt ist.In the example described here, the outer surface of the wall 1 also in that the window 2 surrounding area in a conventional manner coated with a thermal barrier coating, for example, from a commercially available under the trade name "Thermodur" plate in the market material and preferably may have a thickness of more than 10 cm. The thermal barrier coating, by joining such thermal insulation panels and fixing the plates to the wall 1 is formed, is not shown in the drawings. Most of the thermal barrier coating on the outer surface is provided in a known manner with a thin layer of plaster, which is also not shown separately in the drawings.

Beschreibung der erfindungsgemäßen Beschläge-KombinationDescription of the fitting combination according to the invention

Die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination umfasst einen in 4, 4a und 5 gesondert dargestellten winkelförmigen Haltebügel 10 mit einem Führungsteil 11, einem davon rechtwinklig abstehenden Halteteil 12 und einem Griffteil 13 bzw. 17, sowie eine vorzugsweise aus zwei Gleitführungselementen 18a, 18b bestehende Gleitführung 18 für das Führungsteil 11 des Haltebügels 10. Die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination ist mittels der Gleitführung 18 am Fensterladen 4 in weiter unten noch näher beschriebenen Weise zu befestigen. Dabei bildet die Gleitführung 18 einen Führungskanal 19, der in seinem Querschnitt an eine Querschnittsform des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 derart angepasst ist, dass im Zustand der Montage der Gleitführung 18 an dem Fenster- oder Türelement 4 der Haltebügel 10 mit seinem Führungsteil 11 in dem Führungskanal 19 der Gleitführung 18 verschiebbar gelagert und das Halteteil 12 schwenkbar ist.The fitting combination according to the invention comprises a in 4 . 4a and 5 separately illustrated angle-shaped headband 10 with a guide part 11 , one of which projecting at right angles holding part 12 and a handle part 13 respectively. 17 , and one preferably of two Gleitführungselementen 18a . 18b existing sliding guide 18 for the leadership part 11 of the retaining clip 10 , The fitting combination according to the invention is by means of the sliding guide 18 at the shutter 4 to be attached in more detail below. The sliding guide forms 18 a guide channel 19 in its cross section to a cross-sectional shape of the guide part 11 of the retaining clip 10 is adapted such that in the state of assembly of the sliding guide 18 on the window or door element 4 the headband 10 with his leadership part 11 in the guide channel 19 the sliding guide 18 slidably mounted and the holding part 12 is pivotable.

Dabei bildet die Gleitführung 18 infolge der Anbringung an dem Fensterladen oder sonstigen Fenster- oder Türelement 4 einen Beschlag. Ferner bildet auch der Haltebügel 10 für das Tür- oder Fensterelement 4 einen Beschlag, da er infolge der Lagerung des Führungsteils 11 des Haltebügels im Führungskanal 19 der Gleitführung 18 mit dem Tür- oder Fensterelement 4 funktionell verbunden ist. Der Haltebügel 10 und die Gleitführung 18 bilden also gemeinsam eine Beschläge-Kombination im Sinne des Patentanspruchs 1.The sliding guide forms 18 as a result of attachment to the shutter or other window or door element 4 a fitting. Furthermore, also forms the headband 10 for the door or window element 4 a fitting, as he due to the storage of the guide part 11 of the retaining bracket in the guide channel 19 the sliding guide 18 with the door or window element 4 is functionally connected. The headband 10 and the sliding guide 18 So together form a fitting combination in the sense of claim 1.

Zu dieser Beschläge-Kombination kann gegebenenfalls auch noch ein an das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 ansetzbarer Anschlag 14a und eine am Fensterstock 3 befestigbare und mit dem Halteteil 12 funktionell zusammenwirkende Halteeinrichtung 16 gehören, die weiter unten näher beschrieben sind.Optionally, this can also be combined with the guide part for this fitting combination 11 of the retaining clip 10 attachable stop 14a and one at the window sill 3 attachable and with the holding part 12 functionally cooperating holding device 16 belong, which are further described below.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination einschließlich der Montage ihrer Teile und der Bildung einer Arretiervorrichtung für das Fenster- bzw. Türelement 4 bzw. 5 näher beschrieben.In the following, preferred embodiments of the fitting combination according to the invention including the assembly of their parts and the formation of a locking device for the window or door element 4 respectively. 5 described in more detail.

Erste bevorzugte Ausführungsform der ErfindungFirst preferred embodiment the invention

Eine erste bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination wird im folgenden in einer Ausgestaltung zur Anordnung an einem Fensterladen 4 beschrieben, der an einem Fenster 2 linksseitig angeordnet ist. Eine im Prinzip gleichartige Beschläge-Kombination zur Anordnung an einem Fensterladen 5, der an dem Fenster 2 rechtsseitig angeordnet ist, ist im Vergleich zur Beschläge-Kombination für den linksseitigen Fensterladen 4 spiegelsymmetrisch gestaltet und angeordnet. Eine detaillierte Beschreibung der Beschläge-Kombination für den rechtsseitigen Fensterladen 5 kann deshalb entfallen.A first preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is hereinafter in an embodiment for placement on a shutter 4 described at a window 2 is arranged on the left side. A basically similar hardware combination for placement on a shutter 5 who is at the window 2 is arranged on the right side, compared to the fitting combination for the left-side shutter 4 designed and arranged mirror-symmetrically. A detailed description of the fitting combination for the right-hand shutter 5 can therefore be omitted.

Die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination für den linksseitigen Fensterladen 4 ist in 1 bis 8 in Verbindung mit dem Fensterladen 4 dargestellt. Dabei ist die Ausgestaltung gemäß 1, 2, 3, 7 und 8 für die Montage der Beschläge-Kombination an derjenigen Fläche des Fensterladens 4 bestimmt, welche in dessen Offenstellung zur Gebäudewand 1 hin gerichtet ist.The fitting combination according to the invention for the left-side shutter 4 is in 1 to 8th in connection with the shutter 4 shown. The design is according to 1 . 2 . 3 . 7 and 8th for mounting the fitting combination on that surface of the shutter 4 determines which in its open position to the building wall 1 directed.

Hingegen zeigen 4, 4a, 5 und 6 aus Gründen der leichteren zeichnerischen Darstellbarkeit eine Ausgestaltung, bei welcher die Beschläge-Kombination an der entgegengesetzten, von der Gebäudewand 1 abgewandten Fläche des in seiner Offenstellung dargestellten Fensterladens 4 montiert wird. Dabei zeigen 4, 4a, 5 den Haltebügel 10 mit seinem Führungsteil 11, seinem Halteteil 12 und seinem Griffteil 13 separat in perspektivischer Darstellung in unterschiedlichen, weiter unten näher beschriebenen Positionen, während dort der Fensterladen 4 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht mit dargestellt ist.On the other hand show 4 . 4a . 5 and 6 for the sake of easier graphic representability, an embodiment in which the fittings combination at the opposite, of the building wall 1 opposite surface of the shutter shown in its open position 4 is mounted. Show 4 . 4a . 5 the headband 10 with his leadership part 11 his holding part 12 and its handle part 13 separately in perspective view in different, further described below positions, while there the shutter 4 for reasons of clarity is not shown.

Jedoch ist die Ausgestaltung gemäß 4, 4a, 5, 5a und 6 in entsprechender Anpassung auch dann verwendbar, wenn die Beschläge-Kombination am Fensterladen 4 an der in seiner Offenstellung zur Gebäudewand 1 hin gerichteten Fläche montiert wird, wie dies in der Ausgestaltung gemäß 1, 2, 3, 7 und 8 der Fall ist.However, the embodiment is according to 4 . 4a . 5 . 5a and 6 in appropriate adaptation also usable when the fitting combination at the shutter 4 at the in its open position to the building wall 1 directed surface is mounted, as in the Ausgestal according to 1 . 2 . 3 . 7 and 8th the case is.

Beschreibung des Haltebügels 10 Bei der ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist der Haltebügel 10 mit seinem Führungsteil 11 und seinem Halteteil 12 einstückig ausgebildet und aus einem rechtwinklig gebogenen Rundstahl-Stangenmaterial geformt. Dabei ist das Führungsteil 11 vorzugsweise länger als das Halteteil 12 des Haltebügels 10.Description of the retaining clip 10 In the first preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is the headband 10 with his leadership part 11 and his holding part 12 formed in one piece and formed from a rectangular bent round steel rod material. Here is the guide part 11 preferably longer than the holding part 12 of the retaining clip 10 ,

An dem Halteteil 12 befindet sich in der Nähe von dessen freiem Ende das Griffteil 13, das vom Halteteil 12 etwa rechtwinklig absteht und parallel zum Führungsteil 11 des Haltebügels 10 verläuft. Das Griffteil 13 kann durch rechtwinkliges Umbiegen des freien Endes das Halteteils 11 gebildet und somit in die Einstückigkeit von Führungsteil 11 und Halteteil 12 einbezogen sein.At the holding part 12 is located near the free end of the handle part 13 from the holding part 12 approximately at right angles and parallel to the guide part 11 of the retaining clip 10 runs. The handle part 13 can by right-angle bending of the free end of the holding part 11 formed and thus in the one-piece of guide part 11 and holding part 12 be involved.

Stattdessen kann das Griffteil 13 auch als separates Bauelement an das Halteteil 12 des Haltebügels 10 angesetzt sein im Bereich zwischen den entgegengesetzten Enden des Halteteil 12.Instead, the handle part 13 as a separate component to the holding part 12 of the retaining clip 10 be set in the area between the opposite ends of the holding part 12 ,

In ähnlicher Weise befindet sich am Führungsteil 11 in der Nähe von dessen freiem Ende ein Anschlag 14, der vom Führungsteil 11 etwa rechtwinklig absteht und beispielsweise parallel zum Halteteil 12 des Haltebügels 10 verläuft. Der Anschlag 14 kann durch rechtwinkliges Umbiegen des freien Endes das Führungsteils 11 gebildet und somit ebenfalls in die Einstückigkeit von Führungsteil 11 und Halteteil 12 einbezogen sein. Der Anschlag 14 braucht vom Führungsteil 11 nur so weit abzustehen, dass er bei einer axialen Verschiebung des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 an der Gleitführung 18 bzw. an deren Gleitführungselement 18a anschlagen kann zur Begrenzung der Axialverschiebung des Führungsteils 11. Ferner stellt der Anschlag 14 auch eine Sicherung dar gegen unbeabsichtigtes völliges Herausziehen des Führungsteils 11 aus der Gleitführung.Similarly, the guide part is located 11 near its free end a stop 14 , the part of the leadership 11 protrudes approximately at right angles and, for example, parallel to the holding part 12 of the retaining clip 10 runs. The stop 14 can by right-angle bending of the free end of the guide member 11 formed and thus also in the one-piece of guide part 11 and holding part 12 be involved. The stop 14 needs from the leadership part 11 only stand so far that he at an axial displacement of the guide member 11 of the retaining clip 10 at the sliding guide 18 or on the sliding guide element 18a can strike to limit the axial displacement of the guide member 11 , Furthermore, the stop represents 14 Also a backup against unintentional complete withdrawal of the guide member 11 from the sliding guide.

In Abweichung von der oben beschriebenen Ausgestaltung kann anstelle des Anschlags 14 auch ein als separates Bauteil ausgebildeter, vorzugsweise ringförmiger Anschlag 14a gemäß 5a vorgesehen werden, der auf das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 aufsetzbar und längs der Achse des Führungsteils 11 verstellbar sein. Der Anschlag 14a wird in seiner jeweils eingestellten Position mittels einer nicht dargestellten Madenschraube auf dem Führungsteil 11 lösbar befestigt.Notwithstanding the embodiment described above, instead of the stop 14 also a trained as a separate component, preferably annular stop 14a according to 5a be provided on the guide part 11 of the retaining clip 10 placed and along the axis of the guide part 11 be adjustable. The stop 14a is in its respectively adjusted position by means of a grub screw, not shown, on the guide part 11 releasably secured.

Der Haltebügel 10 ist mit seinem Führungsteil 11 an dem bei der beschriebenen Ausführungsform als Fensterladen ausgebildeten Fensterelement 4 in der Gleitführung 18 bzw. in den Gleitführungselementen 18a, 18b verschiebbar und drehbar gelagert, wie weiter unten noch näher beschrieben wird.The headband 10 is with his leadership part 11 on the window element formed as a shutter in the described embodiment 4 in the sliding guide 18 or in the Gleitführungselementen 18a . 18b slidably and rotatably mounted, as will be described in more detail below.

Bei dieser ersten bevorzugten Ausführungsform weist der Haltebügel 10 eine Form ähnlich der einer Kurbel auf.In this first preferred embodiment, the headband 10 a shape similar to that of a crank.

Beschreibung der Gleitführung 18 Description of the sliding guide 18

Eine aus den Gleitführungselementen 18a, 18b bestehende Gleitführung 18 ist in 1 bis 5 in der Ansicht und in 6 im Längsschnitt dargestellt.One from the sliding guide elements 18a . 18b existing sliding guide 18 is in 1 to 5 in view and in 6 shown in longitudinal section.

Die Gleitführung 18 für das Führungsteil 11 besteht bei der hier beschriebenen Ausführungsform aus zwei separaten, aber identisch ausgebildeten Gleitführungsteilen 18a und 18b. Diese werden bei der Montage an eine der beiden Flächen des Fensterladens 4 angesetzt. Die Befestigung der beiden Gleitführungsteile 18a und 18b am Fensterladen 4 erfolgt mittels Schrauben 20 als Befestigungselemente so, dass Mittelachsen des durch die beiden Gleitführungselemente 18a, 18b jeweils gebildeten Führungskanals 19 miteinander fluchten und horizontal verlaufen.The sliding guide 18 for the leadership part 11 consists in the embodiment described here of two separate, but identically designed Gleitführungsteilen 18a and 18b , These are attached to one of the two surfaces of the shutter during assembly 4 stated. The attachment of the two Gleitführungsteile 18a and 18b at the shutter 4 done by means of screws 20 as fasteners so that central axes of the through the two Gleitführungselemente 18a . 18b each formed guide channel 19 aligned with each other and run horizontally.

Der gegenseitige Abstand der beiden am Fensterladen 4 befestigten Gleitführungselemente 18a, 18b kann im Rahmen der durch die Bauform des Fensterladens 4 gegebenen Möglichkeiten so groß wie möglich gewählt werden, um das axial verschiebbare Führungsteil 11 des Haltebügels 10 am Fensterladen 4 so stabil zu lagern, so dass unerwünschte Abweichungen von der horizontalen Verschieberichtung des Führungsteils 11 von der Mittelachse des Führungskanals 19 so weit wie möglich verhindert werden.The mutual distance between the two at the shutter 4 attached sliding guide elements 18a . 18b may be within the framework of the design of the shutter 4 given possibilities are chosen as large as possible to the axially displaceable guide part 11 of the retaining clip 10 at the shutter 4 Store so stable, so that unwanted deviations from the horizontal direction of displacement of the guide member 11 from the central axis of the guide channel 19 be prevented as much as possible.

Wie 6 zeigt, besitzen die Gleitführungselemente 18a, 18b der Gleitführung 18 in einer verhältnismäßig einfachen Ausführung jeweils eine im Wesentlichen plane längliche Grundplatte 21, die vorzugsweise aus Metall besteht, und eine darunter angeordnete plane Zwischenplatte 22, welche vorzugsweise aus Kunststoff besteht und vorzugsweise gleiche Umrisslinien aufweist wie die Grundplatte 21. Die Grundplatte 21 und die Zwischenplatte 22 können gemeinsam und übereinanderliegend mittels der Schrauben 20 an dem Fensterladen 4 befestigt werden.As 6 shows, have the Gleitführungselemente 18a . 18b the sliding guide 18 in a relatively simple embodiment in each case a substantially planar elongated base plate 21 , which is preferably made of metal, and an underlying planar intermediate plate 22 which preferably consists of plastic and preferably has the same contour lines as the base plate 21 , The base plate 21 and the intermediate plate 22 can work together and over each other by means of screws 20 at the shutter 4 be attached.

Die jeweilige Grundplatte 21 der Gleitführungselemente 18a, 18b besitzt in ihrem mittleren Abschnitt eine wulstartige Auswölbung 23, die bei Ansetzen der Zwischenplatte 22 und der Grundplatte 21 an die jeweilige Montagefläche des Fensterladens 4 von dieser Montagefläche weg weist. Die Auswölbung 23 bildet den Führungskanal 19 für das Führungsteil 11 des Haltebügels 10. Bei der Montage wird das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 in das Innere dieser Auswölbung 23 eingesetzt und von der Zwischenplatte 22 abgedeckt, bevor die Grundplatte 21 zusammen mit der Zwischenplatte 22 an der Montagefläche des Fensterladens 4 mittels der Schrauben 20 befestigt wird.The respective base plate 21 the sliding guide elements 18a . 18b has in its middle section a bead-like bulge 23 , when applying the intermediate plate 22 and the base plate 21 to the respective mounting surface of the shutter 4 points away from this mounting surface. The bulge 23 forms the guide channel 19 for the leadership part 11 of the retaining clip 10 , During installation becomes the lead part 11 of the retaining clip 10 into the interior of this bulge 23 inserted and from the intermediate plate 22 covered before the base plate 21 together with the intermediate plate 22 on the mounting surface of the shutter 4 by means of screws 20 is attached.

Wie vor allem 6 zeigt, hat die Auswölbung 23 im Querschnitt senkrecht zur Achse des Führungskanals 19 eine U-Form mit einem kreisbogenförmigen Abschnitt 24, dessen Innenradius nur geringfügig größer ist als der Außenradius des im Querschnitt kreisrunden Führungsteils 11 des Haltebügels 10. Die Tiefe der Auswölbung 23 ist innenseitig nur geringfügig größer als der Durchmesser des in die Auswölbung eingesetzten Führungsteils 11 des Haltebügels 10, derart dass die Auswölbung 23 des Grundplatte 21 des jeweiligen Gleitführungselementes 18a, 18b in der Schnittdarstellung von 6 das vom Führungskanal 19 aufgenommene Führungsteil 11 des Haltebügels 10 auf drei Seiten eng umschließt, während die vierte Seite des Führungsteils 11 an der Zwischenplatte 22 anliegt und somit keinen unmittelbaren Kontakt mit der Montagefläche des Fensterladens 4 hat, an welcher die Gleitführungselemente 18a, 18b befestigt sind.As especially 6 shows, has the bulge 23 in cross section perpendicular to the axis of the guide channel 19 a U-shape with a circular arc section 24 , whose inner radius is only slightly larger than the outer radius of the circular guide in cross-section 11 of the retaining clip 10 , The depth of the bulge 23 is on the inside only slightly larger than the diameter of the guide member inserted into the bulge 11 of the retaining clip 10 , so that the bulge 23 of the base plate 21 the respective Gleitführungselementes 18a . 18b in the sectional view of 6 that from the guide channel 19 taken leadership part 11 of the retaining clip 10 tightly encloses on three sides, while the fourth side of the guide part 11 at the intermediate plate 22 is present and thus no direct contact with the mounting surface of the shutter 4 has, on which the sliding guide elements 18a . 18b are attached.

Die Dimensionierung der Innenfläche der Auswölbung 23 ist auf den Durchmesser des Führungsteils 11 des Haltebügels derart abgestimmt, dass bei der gleitenden Verschiebung des Führungsteils 11 im Führungskanal 19 der Gleitführungselemente 18a, 18b nur so viel Lagerluft verbleibt, dass einerseits keine zu hohen Reibungskräfte zwischen Führungsteil und Gleitführungselementen entstehen, andererseits aber das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 im Führungskanal 19 der Gleitführungselemente so eingespannt ist, dass es nicht zu unerwünschten Verkippungen des Führungsteils 11 gegenüber der Achse des Führungskanals 19 der Gleitführungselemente 18a, 18b kommt.The dimensioning of the inner surface of the bulge 23 is on the diameter of the guide part 11 of the retaining clip matched so that during the sliding displacement of the guide member 11 in the guide channel 19 the sliding guide elements 18a . 18b only so much storage air remains that on the one hand no too high frictional forces between the guide part and Gleitführungselementen arise, but on the other hand, the guide member 11 of the retaining clip 10 in the guide channel 19 the Gleitführungselemente is clamped so that it does not cause undesirable tilting of the guide member 11 opposite the axis of the guide channel 19 the sliding guide elements 18a . 18b comes.

In einer Abwandlung der oben beschriebenen Ausbildung der Gleitführungsteile 18a, 18b kann die Auswölbung 23 innenseitig anstatt U-förmig auch ringförmig ausgebildet sein, so dass das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 durch eine im Querschnitt kreisförmige und somit eine Hülse bildende Innenfläche der Auswölbung 23 umschlossen ist. Dabei kann die in diesem Fall hülsenartige Auswölbung 23 mit der Grundplatte 21 der Gleitführungselementes 18a bzw. 18b entweder einstückig ausgebildet oder als separates Fertigungsteil an die Grundplatte 21 des Gleitführungselementes 18a bzw. 18b angesetzt sein.In a modification of the above-described embodiment of Gleitführungsteile 18a . 18b can the bulge 23 be formed on the inside instead of U-shaped and annular, so that the guide member 11 of the retaining clip 10 by an inner surface of the bulge which is circular in cross-section and thus forms a sleeve 23 is enclosed. In this case, the sleeve-like bulge in this case 23 with the base plate 21 the Gleitführungselementes 18a respectively. 18b either integrally formed or as a separate manufacturing part to the base plate 21 the Gleitführungselementes 18a respectively. 18b be scheduled.

Die separaten Gleitführungsteile 18a, 18b können auch zu einer einzigen Gleitführung 18 zusammengefasst sein, bei welcher die Auswölbung 23 eine entsprechend lange Führungshülse zur Bildung eines entsprechend langen Führungskanals 19 für die axiale Führung des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 bildet.The separate sliding guide parts 18a . 18b can also become a single sliding guide 18 be summarized, in which the bulge 23 a correspondingly long guide sleeve to form a correspondingly long guide channel 19 for the axial guidance of the guide part 11 of the retaining clip 10 forms.

Handhabung und WirkungsweiseHandling and mode of action

Nach der oben beschriebenen Befestigung der Gleitführung 18 mit den Gleitführungselementen 18a, 18b am Fensterladen 4 unter Einsetzen des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 in den Führungskanal 19 der Gleitführungselemente 18a, 18b ist die Handhabung und Wirkungsweise der mit der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination der obigen Ausführungsform gebildeten Arretiervorrichtung wie folgt.After the above-described attachment of the sliding guide 18 with the sliding guide elements 18a . 18b at the shutter 4 with insertion of the guide part 11 of the retaining clip 10 in the guide channel 19 the sliding guide elements 18a . 18b is the handling and operation of the locking device formed with the inventive fitting combination of the above embodiment as follows.

In einem ersten Arbeitsgang werden die Fensterläden 4, 5 normalerweise von einer Bedienungsperson, die sich in einem hinter dem Fenster 2 gelegenen Raum befindet, nach Öffnen des Fensters 2 in der Weise geöffnet, dass die Fensterläden aus der in 7 gezeigten Schließstellung um die jeweilige Schwenkachse 8 bzw. 9 um 180° nach außen geschwenkt werden, worauf sie die in 1 gezeigte Offenstellung einnehmen.In a first step, the shutters 4 . 5 usually from an operator who is in a behind the window 2 located room after opening the window 2 opened in such a way that the shutters from the in 7 shown closed position about the respective pivot axis 8th respectively. 9 180 ° outwards, whereupon they are in 1 take open position shown.

Die folgenden Arbeitsgänge werden in Bezug auf den Fensterladen 4 beschrieben, gelten analog aber auch für den Fensterladen 5.The following operations will be in relation to the shutter 4 described, apply analogously but also for the shutter 5 ,

Beim Schwenken des Fensterladens 4 um die Achse 8 von der Schließstellung in die Offenstellung verbleibt der ihm zugeordnete Haltebügel 10 in der in 1 gezeigten unwirksamen Position (Ruheposition). Dabei hängt das Halteteil 12 des Haltebügels 10 aufgrund Schwerkrafteinwirkung parallel zum Fensterstockpfosten 3a vertikal nach unten.When swinging the shutter 4 around the axis 8th from the closed position to the open position of his associated headband remains 10 in the in 1 shown inactive position (rest position). The holding part hangs here 12 of the retaining clip 10 due to the effect of gravity parallel to the window sill post 3a vertically down.

In einem nachfolgenden zweiten Arbeitsgang wird von der Bedienungsposition der Haltebügel 10 am Halteteil 11 manuell erfasst und aus seiner in 4 gezeigten Ruheposition manuell in Richtung zur Fenstermitte hin axial verschoben, wobei der Haltebügel 10 mit seinem Führungsteil 11 in den Gleitführungselementen 18a, 18b relativ zum Fensterladen in Richtung zur Fenstermitte hin gleitet, bis der am Führungsteil 11 des Haltebügels 10 fest angeordnete Anschlag 14 bzw. der gemäß 5a alternativ vorgesehene, separat aufgesetzte Anschlag 14a an einem der Gleitführungselemente 18a, 18b oder einem am Fensterladen 4 separat vorgesehenen festen Widerlager anschlägt. Diese Zwischenposition des Haltebügels 10 ist in 4a dargestellt.In a subsequent second operation is from the operating position of the headband 10 on the holding part 11 recorded manually and from his in 4 manually shown in the rest position towards the center of the window axially displaced, wherein the headband 10 with his leadership part 11 in the sliding guide elements 18a . 18b slides relative to the shutter in the direction of the window center, until the on the guide part 11 of the retaining clip 10 fixed stop 14 or according to 5a alternatively provided, separately patch stop 14a on one of the sliding guide elements 18a . 18b or one at the shutter 4 separately provided solid abutment strikes. This intermediate position of the retaining clip 10 is in 4a shown.

Die Position, in welcher der Anschlag 14 bzw. 14a durch Anschlagen an einer Kante der wulstförmigen Auswölbung 23 eines der Gleitführungselemente 18a, 18b oder an einem am Fensterladen 4 separat vorgesehenen festen Widerlager eine Fortsetzung der Verschiebebewegung des Haltebügels 10 zur Fenstermitte hin verhindert, stellt somit eine vorbestimmte Position dar, in welcher ein Verschwenken des Halteteils 12 des Haltebügels 10 von einer unwirksamen Position des Halteteils bis zu einer wirksamen Position des Halteteils 12 und am Ende der Schwenkbewegung des Halteteils 12 Zusammentreffen mit der fensterstockseitigen Halteeinrichtung 16 sicher ermöglicht wird.The position in which the stop 14 respectively. 14a by striking on an edge of the bead-shaped bulge 23 one of the sliding guide elements 18a . 18b or at one at the shutter 4 separately provided solid abutment a continuation of the sliding movement of the retaining clip 10 prevents towards the window center, thus represents a predetermined position, in which a pivoting of the holding part 12 of the retaining clip 10 from an inoperative position of the retaining member to an operative position of the retaining member 12 and at the end of the pivoting movement of the holding part 12 Meeting with the windowstock-side holding device 16 is safely possible.

Während der oben beschriebenen Auszugsbewegung des Haltebügels 10 hängt dessen Halteteil 12 weiterhin vertikal nach unten, d. h. das Halteteil 12 ist noch in seiner unwirksamen Position.During the above-described extension movement of the retaining clip 10 depends on its holding part 12 continue vertically downwards, ie the holding part 12 is still in its ineffective position.

Daraufhin wird in einem dritten Arbeitsgang das senkrecht nach unten hängende Halteteil 12 des Haltebügels 10 von der Bedienungsperson vorzugsweise am Griffstück 13 manuell erfasst und das Halteteil 12 aus seiner Lage vertikal nach unten um ca. 270° derart verschwenkt, dass es zunächst vom Fenster 2 weg nach oben geschwenkt und nach Passieren einer 180°-Zwischenposition zum Fenster hin wieder in Richtung nach unten abgesenkt wird, bis das Halteteil 12 eine annähernd horizontale Position einnimmt und mit der fensterstockseitigen Halteeinrichtung 16 zusammentrifft, wie dies in 3 und 5 gezeigt ist.Then in a third step, the vertically hanging down holding part 12 of the retaining clip 10 by the operator preferably on the handle 13 manually recorded and the holding part 12 pivoted out of its position vertically downwards by about 270 ° so that it is first from the window 2 pivoted upwards and after passing through a 180 ° intermediate position towards the window, it is lowered again in the downward direction until the retaining part 12 assumes an approximately horizontal position and with the windowstock-side holding device 16 coincides, as in 3 and 5 is shown.

Bei dieser Schwenkbewegung des Halteteils 12 wird das Führungsteil 11 in dem durch die Gleitführungselemente 18a, 18b gebildeten Führungskanal 19 um dessen Mittelachse gedreht. Diese Schwenkbewegung des Halteteils 12 ist möglich, weil durch die vorangegangene axiale Verschiebung des Führungsteils 11 des Halteteils 10 in dem durch die Gleitführungselemente 18a, 18b gebildeten Führungskanal 19 in Richtung zur Fenstermitte hin bis zum Erreichen der vorgenannten vorbestimmten Position das Halteteil 12 nach dessen Ausschwenken nach oben um zunächst 180° bei der anschließenden Abwärtsbewegung um ca. 90° in den freien Raum des geöffneten Fensters 2 eintreten kann, ohne durch die Gebäudewand 1 oder den Fensterstockpfosten 3a daran gehindert zu werden.In this pivotal movement of the holding part 12 becomes the lead part 11 in which by the Gleitführungselemente 18a . 18b formed guide channel 19 rotated about the central axis. This pivotal movement of the holding part 12 is possible because of the preceding axial displacement of the guide member 11 of the holding part 10 in which by the Gleitführungselemente 18a . 18b formed guide channel 19 in the direction of the window center until reaching the aforementioned predetermined position, the holding part 12 after its pivoting upward by 180 ° in the subsequent downward movement by about 90 ° in the free space of the opened window 2 can enter without going through the building wall 1 or the window sill post 3a to be prevented from doing so.

Nach der oben beschriebenen Verschwenkung des Halteteils 12 um ca. 270° ragt das freie Ende des Halteteils 12 so weit in die Fensteröffnung hinein, dass es mit seiner beispielsweise als Einhängenut ausgebildeten Halteelement 15 in den am Fensterstockpfosten 3a vorhandenen bolzenartigen Sicherungsstift 16 eingehängt werden kann, wie dies in 3 und 5 dargestellt ist. Dabei ist der eine Halteeinrichtung für das Halteteil 12 des Haltebügels 10 bildende Sicherungsstift 16 am Fensterstockpfosten 3a so angeordnet, dass er mit seiner Mittelachse parallel zur Ebene des Fensters 2 ausgerichtet ist.After the above-described pivoting of the holding part 12 about 270 ° protrudes the free end of the holding part 12 so far into the window opening, that it with its trained example as Einhängenut holding element 15 in the at the window stick post 3a existing bolt-like locking pin 16 can be hung, as in 3 and 5 is shown. In this case, the one holding device for the holding part 12 of the retaining clip 10 forming locking pin 16 at the window pole 3a arranged so that it with its central axis parallel to the plane of the window 2 is aligned.

Durch die Verriegelung des freien Endes des Halteteils 12 mit seinem Halteelement 15 an der fensterstockseitigen, z. B. als Haltebolzen ausgebildeten Halteeinrichtung 16 arretiert der Haltebügel 10 den Fensterladen 4 in seiner in 2, 3 und 5 gezeigten Position gegen unerwünschtes Schwenken infolge Windeinwirkung auf den Fensterladen 4 und auch gegen sonstige unerwünschte Schwenkbewegungen des Fensterladens 4.By locking the free end of the holding part 12 with its retaining element 15 on the window stock side, z. B. designed as a retaining bolt holding device 16 locks the headband 10 the shutter 4 in his in 2 . 3 and 5 shown position against unwanted panning due to wind on the shutter 4 and against other unwanted pivoting movements of the shutter 4 ,

Dabei ist die Gesamtlänge des Halteteils 12 des Haltebügels 10 so bemessen, dass er auch in der in 2, 3 und 5 gezeigten Arretierposition nicht in die Ebene des Fensters 2 hineinragt. Somit ist ein Schließen des Fensters 2 auch dann möglich, wenn sich die Haltebügel 10 mit seinem Halteteil 12 in seiner oben beschriebenen Arretierposition befindet.Here is the total length of the holding part 12 of the retaining clip 10 so that he also in the in 2 . 3 and 5 not shown in the plane of the window 2 protrudes. Thus, closing the window 2 even possible if the headband 10 with his holding part 12 located in its locking position described above.

Die oben beschriebene 270°-Schwenkung des Halteteils 12 ist auch deshalb möglich, weil der Anschlag 14 bzw. 14a des Führungsteils 11 in radialer Richtung von dem Führungsteil nicht weiter absteht, als es der Dicke der Zwischenplatte 22 bzw. der Wandstärke der wulstförmigen Auswölbung 23 des Gleitführungselementes 18a, 18b entspricht. Dadurch wird erreicht, dass der Anschlag 14 bzw. 14a in seiner radialen Richtung in jeder Schwenkposition des Haltebügels 10 und seiner Teile einen hinreichenden Abstand zur Montagefläche des Fensterladens 4 wahrt und somit bei der beschriebenen Verschwenkung des Haltebügels 12 um 270° nicht am Fensterladen 4 anstößt. Um dies zu erreichen, kann an dem in 5a gezeigten Anschlag 14a der radial abstehende Dorn 14b auch weggelassen werden, da der ringförmige Anschlag 14a selbst schon ausreichend ist, um durch Anschlagen an einem der Gleitführungselemente 18a, 18b ein weiteres Verschieben des Führungsteils 11 zur Fenstermitte hin zu verhindern.The above-described 270 ° pivoting of the holding part 12 is also possible because of the attack 14 respectively. 14a of the leadership part 11 in the radial direction of the guide member does not protrude further than the thickness of the intermediate plate 22 or the wall thickness of the bulge-shaped bulge 23 the Gleitführungselementes 18a . 18b equivalent. This will ensure that the stop 14 respectively. 14a in its radial direction in each pivotal position of the retaining clip 10 and its parts a sufficient distance from the mounting surface of the shutter 4 true and thus in the described pivoting of the retaining clip 12 270 ° not at the shutter 4 abuts. To achieve this, can be found in the in 5a shown stop 14a the radially projecting mandrel 14b also be omitted, since the annular stop 14a itself is already sufficient to by hitting one of the sliding guide elements 18a . 18b a further displacement of the guide part 11 towards the window center.

Aus der obigen Beschreibung des Anschlags 14 bzw. 14a geht hervor, dass dieser in zweifacher Hinsicht eine vorteilhafte Wirkung hat: Zum einen verhindert der Anschlag 14 bzw. 14a ein völliges Herausziehen des Führungsteils 11 aus den Gleitführungselementen 18a, 18b bei etwaiger unsachgemäßer Bedienung durch eine Bedienungsperson und zum anderen legt er die vorbestimmte Position des Führungsteils 11 fest, in welcher ein Verschwenken des Halteteils 12 aus der unwirksamen Position gemäß 4 über die Zwischenposition gemäß 4a bis zur wirksamen Position gemäß 5 auf sehr einfache Weise stattfinden kann, ohne dass hierfür eine besondere Sachkenntnis der Bedienungsperson notwendig ist.From the above description of the attack 14 respectively. 14a shows that this has a beneficial effect in two respects: on the one hand prevents the attack 14 respectively. 14a a complete extraction of the guide part 11 from the sliding guide elements 18a . 18b in case of improper operation by an operator and on the other he sets the predetermined position of the guide member 11 fixed, in which a pivoting of the holding part 12 from the ineffective position according to 4 via the intermediate position according to 4a to the effective position according to 5 can take place in a very simple manner, without the need for a special expertise of the operator is necessary.

Die Dimensionierung des Anschlags 14 bzw. 14a in Richtung radial zur Achse des Führungsteiles 11 des Haltebügels 10 ist derart vorgesehen, dass bei der axialen Verschiebung des Führungsteils 11 sowie bei der Drehung des Führungsteils 11 im Zuge der Verschwenkung des Halteteils 12 um 270° ein Kollidieren des Anschlags 14 bzw. 14a mit dem Fensterladen 4 vermieden wird. Dies kann dadurch erreicht werden, dass während der vorgenannten axialen Verschiebung und winkelmäßigen Drehung des Führungsteils 11 zwischen dem Anschlag 14 bzw. 14a und dem radial benachbarten Flächenteil des Fensterladens 4 ein minimaler Abstand bestehen bleibt, entweder dadurch, dass das vorgenannte, beispielsweise als eine Lamelle ausgebildete Flächenteil des Fensterladens 4 gegenüber der übrigen Fläche desselben etwas zurückgesetzt ist oder die Dicke der Zwischenplatte 22 des Gleitführungselementes 18a bzw. 18b hinreichend groß ist und dadurch der Abstand zwischen dem Führungsteil 11 und der benachbarten Fläche des Fensterladens 4 hinreichend groß wird.The dimensioning of the stop 14 respectively. 14a in the direction radially to the axis of the guide member 11 of the retaining clip 10 is provided such that during the axial displacement of the guide member 11 as well as during the rotation of the guide part 11 in the course of the pivoting of the holding part 12 270 ° colliding the stop 14 respectively. 14a with the shutter 4 is avoided. This can be achieved by providing during the aforementioned axial displacement and angular rotation of the guide member 11 between the stop 14 respectively. 14a and the radially adjacent surface portion of the shutter 4 a minimum distance remains, either in that the aforementioned, formed for example as a lamella surface portion of the shutter 4 the rest of the same surface is slightly reset or the thickness of the intermediate plate 22 the Gleitführungselementes 18a respectively. 18b is sufficiently large and thus the distance between the guide part 11 and the adjacent area of the shutter 4 becomes sufficiently large.

Der Abstand zwischen der Achse des Führungsteils 11, die gleichzeitig Fußpunkt des Halteteils 12 ist, und dem Ort des Halteelementes 15 am Halteteil 12 des Haltebügels 10 kann an unterschiedliche Werte des Vorsprungs der äußeren Fläche der Gebäudewand 1 gegenüber dem Fensterstockpfosten 3a des Fensterstocks 3 beispielsweise in der Weise angepasst werden, dass das Haltelement 15 bei Ausbildung als Teil eines Rast-, Klemm- oder Magnetverschlusses am Halteteil 12 ähnlich verstell- und justierbar ist sein wie der Anschlag 14a am Führungsteil 11 des Haltebügels 10.The distance between the axis of the guide part 11 , which is also the base of the holding part 12 is, and the location of the holding element 15 on the holding part 12 of the retaining clip 10 may be due to different values of the protrusion of the outer surface of the building wall 1 opposite the window sill post 3a of the window sill 3 For example, be adapted in the manner that the holding element 15 in training as part of a locking, clamping or magnetic closure on the holding part 12 Similar adjustable and adjustable is like the stop 14a at the guide part 11 of the retaining clip 10 ,

Soll der Fensterladen 4 des Fensters 2 wieder geschlossen werden, so finden die oben beschriebenen ersten bis dritten Arbeitsgänge in entgegengesetzter Reihenfolge und entgegengesetzter Richtung statt, so dass am Ende der Zustand gemäß 1 und 4 wieder hergestellt ist.Shall the shutter 4 of the window 2 be closed again, the above-described first to third operations take place in the opposite order and in the opposite direction, so that at the end of the state according to 1 and 4 is restored.

Gleiche Bauform für Fensterladen-PaareSame design for shutter pairs

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist der Haltebügel 10 mit den mit ihm verbundenen Teilen 11, 12, 13 und 14 symmetrisch zu einer Ebene, welche durch die Mittelachsen des Haltebügels 10 und seiner Teile 11, 12, 13 und 14 verläuft.In the above-described embodiment of the fitting combination according to the invention is the headband 10 with the parts connected to it 11 . 12 . 13 and 14 symmetrical to a plane passing through the central axes of the retaining clip 10 and its parts 11 . 12 . 13 and 14 runs.

Darüber hinaus kann eine Symmetrie des Halteelements 15 in Bezug auf eine Längsachse des Halteteils 12 beispielsweise in der Weise erreicht werden, dass als Halteelement 15 anstelle einer Einhängenut ein kleiner ringförmiger Anker aus Eisen an gegenüberliegenden Flanken des Halteteils 12 vorgesehen wird und die fensterstockseitige Halteeinrichtung 16 in geometrisch verkürzter Form als Permanentmagnet ausgebildet wird, der eine magnetische Anziehungskraft auf den ihm jeweils zugewandten Abschnitt des Ringankers und damit indirekt auch auf das Halteteil 12 ausüben kann.In addition, a symmetry of the retaining element 15 with respect to a longitudinal axis of the holding part 12 be achieved for example in such a way that as a holding element 15 instead of a Einhängenut a small annular armature made of iron on opposite flanks of the holding part 12 is provided and the window-stock-side holding device 16 is formed in a geometrically shortened form as a permanent magnet, which is a magnetic force of attraction to each of it facing portion of the ring anchor and thus indirectly to the holding part 12 can exercise.

In einem solchen Fall kann der Haltebügel 10 mit seinen Teilen 11, 12, 13, 14 und 16 und die Gleitführung 18 mit seinen Gleitführungselementen 18a, 18b in der für den Fensterladen 4 bestimmten baulichen Ausgestaltung in einer hiermit identischen zweiten Ausführung in spiegelbildlicher Anordnung am Fensterladen 5 vorgesehen werden, wobei die jeweilige Richtung der Verschiebung des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 an den beiden Fensterläden 4 bzw. 5 gegenläufig ist.In such a case, the headband 10 with his parts 11 . 12 . 13 . 14 and 16 and the sliding guide 18 with its sliding guide elements 18a . 18b in the for the shutter 4 certain structural design in a hereby identical second embodiment in a mirror image arrangement on the shutter 5 be provided, wherein the respective direction of displacement of the guide member 11 of the retaining clip 10 at the two shutters 4 respectively. 5 is in opposite directions.

Durch diese Ausbildung kann erreicht werden, dass die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination in der am Fensterladen 4 vorgesehenen Ausführung in einer hiermit identischen weiteren Ausführung am Fensterladen 5 eines Fensters 2 mit beidseitig vorhandenen Fensterläden 4, 5 verwendbar ist, wodurch eine einzige bauliche Version der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination für die links- und rechtseitigen Fensterläden 4, 5 eines Fensterladen-Paares verwendet werden kann, was zu entsprechend niedrigen Kosten bei der Fertigung und beim Vertrieb führt und die Montage der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination an jedem der beiden Fensterläden 4, 5 vereinfacht.By this design can be achieved that the fitting combination according to the invention in the shutter 4 provided execution in a hereby identical further embodiment of the shutter 5 a window 2 with double-sided shutters 4 . 5 is usable, whereby a single structural version of the fitting combination according to the invention for the left and right-side shutters 4 . 5 a shutter pair can be used, which leads to correspondingly low cost in manufacturing and distribution and the assembly of the fitting combination according to the invention at each of the two shutters 4 . 5 simplified.

Zweite bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-KombinationSecond preferred embodiment the fitting combination according to the invention

Eine zweite bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist in 9 und 10 dargestellt.A second preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is in 9 and 10 shown.

Die zweite bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist mit der oben beschriebenen ersten Ausführungsform weitgehend identisch, unterscheidet sich davon aber darin, dass am Haltebügel 10 ein Griffstück 17 ausgebildet ist, das eine Verlängerung des Halteteils 12 über die durch das Führungsteil 11 gebildete Drehachse hinaus verlängert ist, wie dies in 9 und 10 dargestellt ist.The second preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is largely identical to the first embodiment described above, but differs from the fact that on the headband 10 a grip 17 is formed, which is an extension of the holding part 12 over through the guide part 11 formed axis of rotation is extended, as in 9 and 10 is shown.

In diesem Fall bilden das Führungsteil 11, das Halteteil 12 und das Griffstück 17 in vorzugsweise einstückiger Ausführung eine T-Form.In this case, form the guide part 11 , the holding part 12 and the handle 17 in preferably one-piece design a T-shape.

In der in 10 gezeigten Ruhestellung des Haltebügels 10 (vergleichbar mit der Position des Haltebügels 10 der ersten Ausführungsform gemäß 8) verläuft das Griffstück 17 parallel zum und nahe am Pfosten 3a des Fensterstocks 3, während in der in 9 gezeigten Arbeitsposition des Haltebügels 10 (vergleichbar mit der Position des Haltebügels 10 der ersten Ausführungsform gemäß 3 und 5) das Griffstück 17 nach außen vom Fensterstockpfosten 3a und von der Wand 1 des Gebäudes absteht.In the in 10 shown rest position of the retaining clip 10 (comparable to the position of the retaining clip 10 according to the first embodiment 8th ) runs the handle 17 parallel to and near the post 3a of the window sill 3 while in the in 9 shown working position of the retaining clip 10 (comparable to the position of the retaining clip 10 according to the first embodiment 3 and 5 ) the handle 17 to the outside of the window pole 3a and from the wall 1 of the building protrudes.

Die manuelle Betätigung des Haltebügels 10 zum Arretieren und Freigeben des Fensterladens 4 läuft dabei ähnlich ab wie bei der oben beschriebenen ersten Ausführungsform der Erfindung. Jedoch dient bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung das Griffstück 17 zum manuellen Erfassen und Bewegen des Halteteils 12 des Halteteils 10.Manual operation of the retaining clip 10 for locking and releasing the shutter 4 The procedure is similar to that in the first embodiment of the invention described above. However, in the second embodiment of the invention, the handle is used 17 for manual detection and movement of the holding part 12 of the holding part 10 ,

Somit macht das Griffstück 17 der zweiten Ausführungsform das Griffstück 13 der oben beschriebenen ersten Ausführungsform entbehrlich. Gleichwohl ist es bei der zweiten Ausführungsform auch möglich, zusätzlich zum Griffstück 17 auch noch das Griffstück 13 der ersten Ausführungsform vorzusehen, so dass beide Griffstücke 13, 17 wahlweise für eine manuelle Betätigung des Halteteils 12 zur Verfügung stehen.Thus makes the handle 17 the second embodiment, the handle 13 dispensed with the first embodiment described above. However, it is also possible in the second embodiment, in addition to the handle 17 also the handle 13 Provide the first embodiment, so that both grips 13 . 17 optionally for manual actuation of the holding part 12 be available.

Im übrigen ist die Wirkungsweise der zweiten Ausführungsform ähnlich jener der ersten Ausführungsform.Otherwise it is the operation of the second embodiment similar to that of the first embodiment.

Dritte bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-KombinationThird preferred embodiment the fitting combination according to the invention

Eine dritte bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist in 11 dargestellt.A third preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is in 11 shown.

Die dritte bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination ist mit der Beschläge-Kombination der oben beschriebenen ersten oder zweiten Ausführungsform weitgehend identisch, unterscheidet sich davon aber vor allem darin, dass der Haltebügel 10 zweiteilig ausgebildet ist in der Weise, dass das Halteteil 12 mit dem Führungsteil 11 nicht starr, sondern gelenkig verbunden ist.The third preferred embodiment of the fitting combination according to the invention is largely identical to the fitting combination of the first or second embodiment described above, but differs mainly in that the headband 10 is formed in two parts in such a way that the holding part 12 with the guide part 11 not rigid but articulated.

Ein Beispiel für eine derartige Ausbildung wird nachfolgend anhand von 11 näher beschrieben.An example of such a training is described below with reference to 11 described in more detail.

Bei diesem Beispiel weist das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 an einer Stirnseite einen Lagerbolzen 11a auf, auf dem das Halteteil 12 mit einer Lagerhülse 12a drehbar gelagert und durch Aufsetzen eines Feststellkopfes 11b auf den Lagerbolzen 11a gegen unbeabsichtigtes Lösen von dem Lagerbolzen 11a gesichert ist.In this example, the guide member 11 of the retaining clip 10 on a front side a bearing bolt 11a on, on which the holding part 12 with a bearing sleeve 12a rotatably mounted and by placing a locking head 11b on the bearing pin 11a against unintentional release of the bearing pin 11a is secured.

Stattdessen kann das Halteteil 12 mit seiner Lagerhülse 12a auch unmittelbar auf dem als Rundstab ausgebildeten Führungsteil 11 drehbar gelagert sein.Instead, the holding part 12 with its bearing sleeve 12a also directly on the trained as a round rod guide part 11 be rotatably mounted.

Bei dieser dritten Ausführungsform kann die verschieb- und drehbare Lagerung des Führungsteils 11 in den Gleitführungselementen 18a, 18b auf eine verschiebbare Lagerung reduziert werden. Somit kann in diesem Fall das Führungsteil 11 anstelle eines kreisrunden Querschnitts auch einen davon abweichenden, beispielsweise drei- oder mehreckigen Querschnitt aufweisen bei entsprechender Anpassung des Querschnitts des Führungskanals 19 der Gleitführungselemente 18a, 18b.In this third embodiment, the sliding and rotatable mounting of the guide part 11 in the sliding guide elements 18a . 18b be reduced to a sliding storage. Thus, in this case, the guide part 11 instead of a circular cross-section also have a different, for example, three- or polygonal cross-section with appropriate adjustment of the cross section of the guide channel 19 the sliding guide elements 18a . 18b ,

Im übrigen ist die Wirkungsweise der dritten Ausführungsform ähnlich jener der ersten oder zweiten Ausführungsform.Otherwise it is the operation of the third embodiment similar to that of the first or second embodiment.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen und Modifikationen der erfindungsgemäßen Beschläge-KombinationFurther preferred embodiments and modifications of the fitting combination according to the invention

Soweit technisch sinnvoll, können die bei einer der ersten bis dritten Ausführungsformen vorhandenen Konstruktionselemente wahlweise auch bei den anderen Ausführungsformen zusätzlich oder zum Ersatz von dort beschriebenen Konstruktionselementen vorgesehen werden.So far technically useful, can the construction elements present in any one of the first to third embodiments optionally also in the other embodiments in addition or to Replacement provided by design elements described there become.

Auch darüber hinaus können die oben beschriebenen und in den Zeichnungen dargestellten ersten bis dritten Ausführungsformen der Erfindung in verschiedener Hinsicht abgewandelt werden, wie im folgenden, wenn auch meist ohne bildliche Darstellung, näher erläutert wird.Also about that can out the first described above and shown in the drawings to third embodiments modified in various ways, as in following, albeit usually without pictorial representation, is explained in more detail.

Wie 5a zeigt, kann der Anschlag 14 am Ende des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 kann anstatt durch eine Aufbiegung am Ende des Führungsteils 11 auch durch einen separat ansetzbaren, vorzugsweise ringförmigen Anschlag 14a gebildet sein, der ggf. auch noch einen radial abstehenden Dorn oder eine Nocke 14b aufweisen kann. Der ringförmige Anschlag 14a kann auf das Führungsteils 11 aufgesteckt und längs seiner Achse verschoben und mittels einer nicht dargestellten Madenschraube am Führungsteil 11 in einer solchen axialen Position befestigt werden, dass die Länge des Verschiebeweges x2 (dargestellt in 4) des Haltebügels 10 zumindest gleich oder geringfügig größer ist als die in 1 angegebene freie Breite x1 des Seitenpfostens 3a des Fensterstocks 3. Demnach gilt also x2 ≥ x1.As 5a shows, the stop can 14 at the end of the lead part 11 of the retaining clip 10 rather than by a bend at the end of the lead part 11 also by a separately attachable, preferably annular stop 14a be formed, if necessary, even a radially projecting mandrel or a cam 14b can have. The annular stop 14a can on the leadership part 11 plugged and moved along its axis and by means of a grub screw, not shown, on the guide part 11 be secured in such an axial position that the length of the displacement x 2 (shown in FIG 4 ) of the retaining clip 10 at least equal to or slightly larger than that in 1 given free width x 1 of the side post 3a of the window sill 3 , Thus, x 2 ≥ x 1 holds.

Eine längenmäßige Anpassung des Führungsteils 11 an die Länge des zulässigen Verschiebeweges kann auch dadurch erzielt werden, dass das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 in zweiteiliger Ausführung teleskopartig ausgebildet und ein Teleskopteil zur Längenänderung des in diesem Fall rohrförmigen Führungsteils 11 in- und ausziehbar ist und in diesem rohrförmigen Führungsteil 11 auch drehbar ist. Die verschieb- und drehbare Lagerung des Führungsteils 11 in den Gleitführungen 18a, 18b kann dann ggf. entfallen, so dass letztere nur noch zur Befestigung des Führungsteils 11 am Fensterladen 4 dienen.A lengthwise adaptation of the guide part 11 to the length of the permissible displacement can also be achieved in that the guide part 11 of the retaining clip 10 telescopically formed in two-part design and a telescopic part for changing the length of the tubular guide member in this case 11 is retractable and extendable in this tubular guide part 11 is also rotatable. The sliding and rotatable mounting of the guide part 11 in the sliding guides 18a . 18b can then be omitted if necessary, so that the latter only for attachment of the guide member 11 at the shutter 4 serve.

Die Gleitführungselemente 18a und 18b für den Haltebügel 10 können entgegen der Darstellung in den Zeichnungen zur weiteren Erhöhung der Stabilität der Lagerung des Führungsteils 11 des Haltebügels 10 am Fensterladen 4 in der Nähe von dessen linker bzw. rechter Kante angeordnet werden, wozu das Führungsteil 11 des Haltebügels 10 entsprechend lang ausgebildet wird, um sich nahezu über die ganze Breite des Fensterladens 4 zu erstrecken. Dabei kann dann der separat ansetzbare Anschlag 14a auch am Führungsteil 11 auch im Raum zwischen den beiden Gleitführungselementen 18a, 18b angeordnet werden.The sliding guide elements 18a and 18b For the headband 10 may contrary to the illustration in the drawings to further increase the stability of the storage of the guide member 11 of the retaining clip 10 at the shutter 4 be arranged near its left or right edge, including the guide part 11 of the retaining clip 10 is designed to be long enough to almost over the entire width of the shutter 4 to extend. In this case, then the separately attachable stop 14a also at the management part 11 also in the space between the two sliding guide elements 18a . 18b to be ordered.

Die Halte- oder Verriegelungseinrichtung 15, 16 kann auch durch eine Verriegelungseinrichtung mit einem Schnappverschluss oder in anderen an sich bekannten Bauarten ausgebildet werden.The holding or locking device 15 . 16 can also be formed by a locking device with a snap closure or in other known types.

Weist der vertikale Pfosten 3a des Fensterstockes 3 in Verbindung mit der Mauerlaibung der Wand 1, in die er eingesetzt ist, im Querschnitt ein Stufenprofil auf, so kann das Halteteil 12 des Haltebügels 10 in nicht näher dargestellter Weise durch entsprechende Kröpfung hieran angepasst sein.Indicates the vertical post 3a of the window stick 3 in connection with the wall reveal of the wall 1 , in which it is inserted, in cross section a step profile, so the holding part 12 of the retaining clip 10 be adapted in a manner not shown by appropriate cranking thereto.

Die durch die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination gebildete Arretiervorrichtung kann am Fensterladen 4 auch an einer solchen Fläche befestigt werden, die bei Offenstellung des Fensterladens nicht zur Wand 1 hin, sondern von ihr abgewandt nach außen gerichtet ist, wie dies oben in Verbindung mit 4, 4a und 5 erläutert wurde.The locking device formed by the fitting combination according to the invention can at the shutter 4 also be attached to such a surface, not in the open position of the shutter to the wall 1 towards, but turned away from her outward, as above in connection with 4 . 4a and 5 was explained.

Zur Arretierung eines sehr hohen Fensterladens kann die durch die erfindungsgemäße Beschläge-Kombination gebildete Arretiervorrichtung mehrfach und vertikal übereinander vorgesehen werden, um die Sicherung eines solchen Fensterladens großer Höhe gegen starken Winddruck weiter zu erhöhen.to Locking a very high shutter can by the inventive fittings combination formed locking device several times and vertically one above the other be provided to the fuse of such a shutter greater Height against strong wind pressure continues to increase.

Die aus einer erfindungsgemäßen Beschläge-Kombination gebildete Arretiervorrichtung kann nicht nur zur Sicherung von Fensterläden, sondern auch zur Sicherung von anderen schwenkbaren Elementen an Fenstern oder Türen, beispielsweise zur Sicherung von schwenkbaren Rahmen mit Insektengittern, vorgesehen werden.The from a fitting combination according to the invention formed locking device can not only to secure shutters, but also for securing other hinged elements to windows or doors, For example, to secure swiveling frame with insect screens, be provided.

11
Abschnitt einer Gebäudewandsection a building wall
22
Fensterwindow
33
Fensterstockwindow Stock
3a3a
Fensterstockpfosten linksWindow Stock posts Left
3b3b
Fensterstockpfosten rechtsWindow Stock posts right
44
Fensterladen linksshutter Left
55
Fensterladen rechtsshutter right
55
rechter Fensterladenright shutter
6a, b6a, b
Fensterladenscharniere linksShutter Hinges Left
7a, b7a, b
Fensterladenscharniere rechtsShutter Hinges right
88th
Schwenkachse linksswivel axis Left
99
Schwenkachse rechtsswivel axis right
1010
Haltebügelheadband
1111
Führungsteil von 10 Leadership part of 10
11a11a
Lagerbolzen von 11 (11)Bearing pin of 11 ( 11 )
11b11b
Sicherungskopf von 11 (11)Locking head of 11 ( 11 )
1212
Halteteil von 10 Holding part of 10
12a12a
Lagerhülse von 12 (11)Bearing sleeve of 12 ( 11 )
1313
Griffteil von 10 (1 bis 8)Handle part of 10 ( 1 to 8th )
1414
Anschlag von 12 Stop by 12
14a14a
Anschlagring von 12 Stop ring of 12
14b14b
Dorn an 14a Thorn on 14a
1515
Halteeinrichtung von 12 Holding device of 12
1616
Haltebolzen an 3a für 12 Holding bolt on 3a For 12
1717
Griffteil von 10 (9 und 10)Handle part of 10 ( 9 and 10 )
1818
Gleitführungslide
18a18a
erstes Gleitführungselementfirst sliding guide
18b18b
zweites Gleitführungselementsecond sliding guide
1919
Führungskanal von 18a, 18b Guide channel of 18a . 18b
2020
Befestigungselemente von 18a, 18b Fasteners of 18a . 18b
2121
Grundplatte von 18a, 18b Base plate of 18a . 18b
2222
Zwischenplatte von 18a, 18b Intermediate plate of 18a . 18b
2323
Auswölbung von 21 Bulge of 21
2424
kreisbogenförmiger Teil von 23 circular arc part of 23

Claims (26)

Beschläge-Kombination zur Bildung einer Vorrichtung zur Arretierung eines an einem Fenster- oder Türstock (3) schwenkbar gelagerten Fenster- oder Türelements (4; 5) in einer Offenstellung, umfassend (a) einen winkelförmigen Haltebügel (10) mit – einem Führungsteil (11), – einem davon in Funktionsstellung rechtwinklig abstehenden Halteteil (12), das ein Halteelement (15) aufweist, und – einem Griffteil (13; 17); sowie (b) mindestens eine an dem Fenster- oder Türelement (4; 5) befestigbare Gleitführung (18; 18a, 18b) mit einem Führungskanal (19) für das Führungsteil (11) des Haltebügels (10), wobei der Führungskanal (19) in seinem Querschnitt an eine Querschnittsform des Führungsteils (11) des Haltebügels (10) derart angepasst ist, dass im Zustand der Befestigung der Gleitführung (18; 18a, 18b) an dem Fenster- oder Türelement (4; 5) der Haltebügel (10) mit seinem Führungsteil (11) in dem Führungskanal (19) der Gleitführung (18; 18a, 18b) verschiebbar gelagert und das Halteteil (12) schwenkbar ist.Fitting combination to form a device for locking a window or door frame ( 3 ) pivotally mounted window or door element ( 4 ; 5 ) in an open position, comprising (a) an angle-shaped retaining clip ( 10 ) with - a guide part ( 11 ), - one of which in the functional position at right angles projecting holding part ( 12 ), which is a holding element ( 15 ), and - a handle part ( 13 ; 17 ); and (b) at least one on the window or door element ( 4 ; 5 ) attachable sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) with a guide channel ( 19 ) for the leadership part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ), whereby the guide channel ( 19 ) in its cross-section to a cross-sectional shape of the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) is adapted such that in the state of attachment of the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) on the window or door element ( 4 ; 5 ) the headband ( 10 ) with its guide part ( 11 ) in the guide channel ( 19 ) of the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) slidably mounted and the holding part ( 12 ) is pivotable. Beschläge-Kombination nach Anspruch 1, bei welcher im Zustand der Befestigung der Gleitführung (18; 18a, 18b) an dem Fenster- oder Türelement (4; 5) und der Lagerung des Führungsteils (11) des Haltebügels (10) in der Gleitführung (18; 18a, 18b) das Halteteil (12) zwischen einer unwirksamen Position und einer wirksamen Position schwenkbar ist, wenn das Führungsteil (11) relativ zur Gleitführung (18; 18a, 18b) eine vorbestimmte Position einnimmt.Fitting combination according to claim 1, wherein in the state of attachment of the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) on the window or door element ( 4 ; 5 ) and the bearing of the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) in the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) the holding part ( 12 ) is pivotable between an inoperative position and an operative position when the leadership part ( 11 ) relative to the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) assumes a predetermined position. Beschläge-Kombination nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher das Führungsteil (11) des Haltebügels (10) einen Anschlag (14; 14a) aufweist.Fitting combination according to claim 1 or 2, wherein the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) a stop ( 14 ; 14a ) having. Beschläge-Kombination nach Anspruch 2 oder 3, bei welcher die vorbestimmte Position des Führungsteils (11) durch den Anschlag (14; 14a) des Führungsteils (11) bestimmt ist.Fitting combination according to claim 2 or 3, wherein the predetermined position of the guide part ( 11 ) by the stop ( 14 ; 14a ) of the management part ( 11 ) is determined. Beschläge-Kombination nach einem der Anspruch 4, bei welcher der Anschlag (14) am freien Ende des Führungsteiles (11) des Haltebügels (10) angeordnet ist.Fitting combination according to one of the claims 4, in which the stop ( 14 ) at the free end of the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) is arranged. Beschläge-Kombination nach Anspruch 4 oder 5, bei welcher der Anschlag (14a) als separates Bauteil am Führungsteil (11) des Haltebügels (10) verstellbar und in einer jeweils eingestellten Position arretierbar ist.Fitting combination according to claim 4 or 5, in which the abutment ( 14a ) as a separate component on the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) adjustable and can be locked in a set position. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher bei Verschieben des Führungsteils (11) in der Gleitführung (18; 18a, 18b) der Anschlag (14; 14a) des Führungsteils (11) mit der Gleitführung (18; 18a, 18b) zusammenwirkt.Fitting combination according to one of the preceding claims, in which, when the guide part is displaced ( 11 ) in the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) the attack ( 14 ; 14a ) of the management part ( 11 ) with the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) cooperates. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Führungsteil (11) des Haltebügels (10) im Zustand der Anordnung des Führungsteils in der Gleitführung (18; 18a, 18b) darin verschiebbar und drehbar gelagert ist.Fitting combination according to one of the preceding claims, in which the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) in the state of the arrangement of the guide part in the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) Is slidably and rotatably mounted therein. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher im Zustand der Befestigung der Gleitführung (18; 18a, 18b) am Fenster- oder Türelement (4) der Anschlag (14; 14a) zum Fenster- oder Türelement (4) einen radialen Abstand aufweist, bei welchem der Anschlag (14; 14a) das Führungsteil (11) bei dessen axialer Verstellung innerhalb der Begrenzung durch den Anschlag (14; 14a) und/oder bei Drehung des Führungsteils (11) in der Gleitführung (18; 18a, 18b) nicht behindert.Fitting combination according to one of the preceding claims, wherein in the state of attachment of the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) on the window or door element ( 4 ) the attack ( 14 ; 14a ) to the window or door element ( 4 ) has a radial distance at which the stop ( 14 ; 14a ) the management part ( 11 ) during its axial adjustment within the limit by the stop ( 14 ; 14a ) and / or upon rotation of the guide part ( 11 ) in the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) not disabled. Beschläge-Kombination nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei welcher das Halteteil (12) mit dem Führungsteil (11) des Haltebügels (10) starr verbunden ist.Fitting combination according to one of claims 1 to 9, wherein the holding part ( 12 ) with the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) is rigidly connected. Beschläge-Kombination nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei welcher das Halteteil (12) an dem Führungsteil (11) des Haltebügels (10) schwenkbar gelagert ist.Fitting combination according to one of claims 1 to 9, wherein the holding part ( 12 ) on the guide part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) is pivotally mounted. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Griffteil (13) am Haltebügel (10) derart angeordnet ist, dass es sich parallel zum Führungsteil (11) erstreckt.Fitting combination according to one of the preceding claims, wherein the handle part ( 13 ) on the mounting bracket ( 10 ) is arranged such that it is parallel to the guide part ( 11 ). Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher Griffteil (13) des Haltebügels (10) nahe einem freien Ende des Halteteils (12) des Haltebügels (10) angeordnet ist.Fitting combination according to one of the preceding claims, in which handle part ( 13 ) of the retaining clip ( 10 ) near a free end of the holding part ( 12 ) of the retaining clip ( 10 ) is arranged. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher der Haltebügel (10) mit seinem Führungsteil (11), seinem Halteteil (12) und seinem Griffteil (13) die Form einer Kurbel bildet.Fitting combination according to one of the preceding claims, wherein the retaining bracket ( 10 ) with its guide part ( 11 ), its holding part ( 12 ) and its handle part ( 13 ) forms the shape of a crank. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Griffteil (17) am Haltebügel (10) sich senkrecht zum Führungsteil (11) erstreckt.Fitting combination according to one of the preceding claims, wherein the handle part ( 17 ) on the mounting bracket ( 10 ) perpendicular to the guide part ( 11 ). Beschläge-Kombination nach Anspruch 15, bei welcher das Griffteil (17) an einem dem freien Ende des Halteteils (12) entgegengesetzten Abschnitt desselben angeordnet ist.Fitting combination according to claim 15, in which the handle part ( 17 ) at a free end of the holding part ( 12 ) opposite portion thereof is arranged. Beschläge-Kombination nach Anspruch 15 oder 16, bei welcher der Haltebügel (10) mit seinem Führungsteil (11), seinem Halteteil (12) und seinem Griffteil (17) die Form eines T-Stückes bildet.Fitting combination according to claim 15 or 16, wherein the retaining bracket ( 10 ) with its guide part ( 11 ), its holding part ( 12 ) and its handle part ( 17 ) forms the shape of a tee. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Halteteil (12) des Haltebügels (10) ein Halteelement (15) aufweist zum Zusammenwirken mit einer entsprechenden Halteeinrichtung (16), die an einem Fenster- oder Türstock (3) befestigbar ist.Fitting combination according to one of the preceding claims, in which the retaining part ( 12 ) of the retaining clip ( 10 ) a holding element ( 15 ) for cooperation with a corresponding holding device ( 16 ) on a window or door frame ( 3 ) is attachable. Beschläge-Kombination nach Anspruch 18, bei welcher das Halteelement (15) des Halteteils (12) des Haltebügels (10) durch eine Ausnehmung gebildet ist für den Eingriff eines Stiftes der am Fenster- oder Türstock (3) befestigbaren Halteeinrichtung (16).Fitting combination according to claim 18, wherein the retaining element ( 15 ) of the holding part ( 12 ) of the retaining clip ( 10 ) is formed by a recess for the engagement of a pin on the window or door frame ( 3 ) fastenable holding device ( 16 ). Beschläge-Kombination nach Anspruch 19, bei welcher das Halteelement (15) am Halteteil (12) und die am Fenster- oder Türstock (3) befestigbare Halteeinrichtung (16) zur Bildung eines Schnappverschlusses dienen.Fitting combination according to claim 19, in which the retaining element ( 15 ) on the holding part ( 12 ) and those on the window or door frame ( 3 ) fastenable holding device ( 16 ) serve to form a snap closure. Beschläge-Kombination nach Anspruch 19, bei welcher das Halteelement (15) am Halteteil (12) und die am Fenster- oder Türstock (3) befestigbare Halteeinrichtung (16) zur Bildung einer magnetischen Verbindung dienen.Fitting combination according to claim 19, in which the retaining element ( 15 ) on the holding part ( 12 ) and those on the window or door frame ( 3 ) fastenable holding device ( 16 ) serve to form a magnetic compound. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher die am Fenster- oder Türstock (3) befestigbare Halteeinrichtung (16) einen Bestandteil der Beschläge-Kombination bildet.Fittings combination according to one of the preceding claims, in which those on the window or door frame ( 3 ) fastenable holding device ( 16 ) forms part of the fitting combination. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Führungsteil (11) des Haltebügels (10) längs der Mittelachse des Führungsteils (11) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.Fittings combination according to one of the above aspiring claims, in which the management part ( 11 ) of the retaining clip ( 10 ) along the central axis of the guide part ( 11 ) is mirror-symmetrical. Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Halteteil (12) des Haltebügels (10) längs der Mittelachse des Halteteils (12) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.Fitting combination according to one of the preceding claims, in which the retaining part ( 12 ) of the retaining clip ( 10 ) along the central axis of the holding part ( 12 ) is mirror-symmetrical. Beschläge-Kombination nach mindestens einem der Ansprüche 23 und 24, bei welcher der Haltebügel (10) mittels der Gleitführung (18; 18a, 18b) in zwei einander gleichen Ausführungen an jeweils einem von zwei spiegelbildlich angeordneten Fenster- oder Türelementen (4, 5) in einander entsprechenden spiegelbildlichen Positionen befestigbar und im befestigten Zustand funktionsgerecht verstellbar ist.Fitting combination according to at least one of Claims 23 and 24, in which the retaining bracket ( 10 ) by means of the sliding guide ( 18 ; 18a . 18b ) in two identical embodiments to each one of two mirror-image arranged window or door elements ( 4 . 5 ) can be fastened in mutually corresponding mirror-image positions and is functionally adjustable in the attached state. Arretiervorrichtung zur Arretierung eines schwenkbar gelagerten Fenster- oder Türelementes (4) in einer Offenstellung, wobei die Arretiervorrichtung durch eine an dem Fenster- oder Türelement (4) befestigbare Beschläge-Kombination nach einem der vorangehenden Ansprüche gebildet ist.Locking device for locking a pivotally mounted window or door element ( 4 ) in an open position, wherein the locking device by a on the window or door element ( 4 ) fastenable fitting combination is formed according to one of the preceding claims.
DE200710057153 2007-11-28 2007-11-28 Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part Withdrawn DE102007057153A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710057153 DE102007057153A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710057153 DE102007057153A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007057153A1 true DE102007057153A1 (en) 2009-06-10

Family

ID=40620961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710057153 Withdrawn DE102007057153A1 (en) 2007-11-28 2007-11-28 Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007057153A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110219530A (en) * 2018-10-17 2019-09-10 江西中城通达新能源装备有限公司 A kind of novel window catch
IT201900019948A1 (en) * 2019-10-29 2021-04-29 Stamplast Pr S A S Di Pellacini Roberto E C MANEUVERING AND / OR LOCKING DEVICE FOR SHUTTERS AND SHUTTERS
US20220205292A1 (en) * 2020-12-30 2022-06-30 Ningbo Eudemon Child Protective Equipment Co., Ltd. Unlocking and locking method of cabinet lock and cabinet safety lock

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE552807C (en) * 1932-06-17 Anton Krebs Locking device for shutter
DE1820195U (en) * 1960-06-22 1960-10-20 Robert Winkelstraeter & Co K G DOOR LOCK FOR FURNITURE.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE552807C (en) * 1932-06-17 Anton Krebs Locking device for shutter
DE1820195U (en) * 1960-06-22 1960-10-20 Robert Winkelstraeter & Co K G DOOR LOCK FOR FURNITURE.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110219530A (en) * 2018-10-17 2019-09-10 江西中城通达新能源装备有限公司 A kind of novel window catch
IT201900019948A1 (en) * 2019-10-29 2021-04-29 Stamplast Pr S A S Di Pellacini Roberto E C MANEUVERING AND / OR LOCKING DEVICE FOR SHUTTERS AND SHUTTERS
US20220205292A1 (en) * 2020-12-30 2022-06-30 Ningbo Eudemon Child Protective Equipment Co., Ltd. Unlocking and locking method of cabinet lock and cabinet safety lock
US11746577B2 (en) * 2020-12-30 2023-09-05 Ningbo Eudemon Child Protective Equipment Co., Ltd. Unlocking and locking method of cabinet lock and cabinet safety lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013007191B3 (en) Door/window has pivot arms that are pivoted from non-use position into intermediate position such that pivot arms are vertically aligned to contact surface and distance of free end of pivot arm is less from contact surface
DE102007057153A1 (en) Fitting combination for forming locking device for locking tiltably stored window or door element in opening position, has angular mounting bracket with guiding part, holding part and grip part
EP3187671B1 (en) Locking device as anti-tampering means for for example windows and doors
DE102012103277B4 (en) Locking unit i.e. anti-burglary lock unit, for use in locking device for e.g. door in e.g. apartment, has close latch comprising stepped rotary bearing that is rotatably arranged around specified degree
DE102009031035B4 (en) burglar alarm
DE102016015376A1 (en) Opening limiting device
DE202005016065U1 (en) Insect protective screen-frame fastening device, has spiral spring with two arms that are directly or indirectly supported on respective insect protective screen frame and holding frame after attachment of spring on rotation axis
DE202005021851U1 (en) sliding door
DE102014007699B3 (en) Swing hinge for a window, in particular roof windows
DE102017108090A1 (en) Holding system for holding an object
DE102012020025A1 (en) Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates
DE19755762C2 (en) Security grid
DE102016111410A1 (en) Central support for a building opening with a large clear width
EP0674077B1 (en) Door
CH714946A2 (en) Arrangement for protecting doors or windows against burglary.
DE102008039746B4 (en) Latch arrangement and sectional door with latch arrangement
DE202014000301U1 (en) Securing device for windows and doors
DE102018106422A1 (en) Shutter box
AT519388B1 (en) Mounting device for a roller shutter box that can be arranged on a window frame
DE202019004779U1 (en) safety device
EP1764461A2 (en) Locking device for sliding doors
DE202006016563U1 (en) rofiled rod for insect screen frames with magnetic closure has recess on flat side for clipping in magnet housing for receiving magnets
DE3242090C2 (en) Espagnolette lock for securing the sash of double-sashed windows or doors without a central mullion in the closed position
DE102020001873A1 (en) Modular door or window security
DE102014115720A1 (en) burglary protection

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601