DE102007053265A1 - Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element - Google Patents

Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element Download PDF

Info

Publication number
DE102007053265A1
DE102007053265A1 DE200710053265 DE102007053265A DE102007053265A1 DE 102007053265 A1 DE102007053265 A1 DE 102007053265A1 DE 200710053265 DE200710053265 DE 200710053265 DE 102007053265 A DE102007053265 A DE 102007053265A DE 102007053265 A1 DE102007053265 A1 DE 102007053265A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
unit
control unit
coupled
steering control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710053265
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Honzek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGCO GmbH and Co
Original Assignee
AGCO GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGCO GmbH and Co filed Critical AGCO GmbH and Co
Priority to DE200710053265 priority Critical patent/DE102007053265A1/en
Priority to EP08847966A priority patent/EP2209695B1/en
Priority to US12/741,900 priority patent/US8393434B2/en
Priority to PCT/EP2008/009055 priority patent/WO2009059707A1/en
Publication of DE102007053265A1 publication Critical patent/DE102007053265A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/06Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle
    • B62D5/10Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle characterised by type of power unit
    • B62D5/12Piston and cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/06Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
    • B62D7/08Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in a single plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Abstract

The system (14) has a guide element (15) e.g. shaft, extending through a steering unit (16), where the guide element is fixed in position relative to a frame of a vehicle i.e. tractor. The steering unit is displaced along the guide element and coupled to utility vehicle wheels via a steering linkage i.e. track rod. A reinforcing element is arranged on a leg of the steering unit, and the steering linkage is coupled to the leg by using a pin. Two control chambers (ZR1, ZR2) are separated from each other by a separating element (18) i.e. piston, arranged on the guide element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lenkungsvorrichtung für ein Nutzfahrzeug gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a steering device for a commercial vehicle according to the features of the preamble of claim 1.

Bei Nutzfahrzeugen, wie z. B. bei Ackerschleppern, wird vorwiegend eine hydrostatische Lenkungsvorrichtung eingesetzt. Dies bedeutet, dass keine direkte mechanische Verbindung zwischen einem Lenkrad und der Lenkungsvorrichtung zur Auslenkung von Nutzfahrzeugrädern besteht, sondern ein Lenkzylinder mechanisch mit den auszulenkenden Nutzfahrzeugrädern gekoppelt ist. Dabei kann beispielsweise mittels einer im Lenkzylinder angeordneten Lenkzylinderkolbenstange und einem Lenkgestänge die Lenkbewegung des Lenkrads auf die Nutzfahrzeugräder übertragen werden. Mittels einer mit dem Lenkrad gekoppelten Aufteilungseinheit wird die Lenkbewegung der auszulenkenden Nutzfahrzeugräder gesteuert. Dabei wird durch die Aufteilungseinheit bestimmt, in welchen Zylinderraum des Lenkzylinders und in welcher Menge ein Fluid, wie beispielsweise Öl, zugeführt wird.at Commercial vehicles, such as. As in farm tractors, is mainly a hydrostatic steering device used. This means that no direct mechanical connection between a steering wheel and the steering device for the deflection of commercial vehicle wheels exists, but a steering cylinder mechanically with the auszulenkenden commercial vehicle wheels is coupled. It can, for example, by means of a steering cylinder arranged steering cylinder piston rod and a steering linkage the Steering movement of the steering wheel are transmitted to the commercial vehicle wheels. Using a with the steering wheel coupled division unit is the steering movement the auszulenkenden commercial vehicle wheels controlled. It is determined by the division unit, in which cylinder space of the steering cylinder and in what quantity Fluid, such as oil, supplied becomes.

Bei dem Lenkgestänge handelt es sich beispielsweise um eine Spurstange und einen Spurhebel, die miteinander gekoppelt sind. Ferner kann als Lenkgestänge auch jedes Bauteil angesehen werden, mittels dem eine Verschiebung der Lenkzylinderkol benstange oder einer anderen verschiebbaren Komponente der Lenkungsvorrichtung in eine Auslenkung der Nutzfahrzeugräder übertragen wird.at the steering linkage For example, it is a track rod and a track lever. which are coupled together. Further, as steering linkage also each component can be viewed by means of a displacement of the Steering cylinder piston rod or other displaceable component the steering device transferred to a deflection of the commercial vehicle wheels becomes.

Ferner ist bei mehrachsigen Nutzfahrzeugen, die eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von mehr als 62 km/h besitzen, eine mechanische Verbindung zwischen einer Drehbewegung eines Lenkrads und der Nutzfahrzeugräder gesetzlich vorgeschrieben. Um dabei die bei Nutzfahrzeugen benötigten hohen Lenkkräfte zu erzielen, wird die mechanische Verbindung zwischen dem Lenkrad und den Nutzfahrzeugrädern mit einer hydraulischen Lenkung kombiniert.Further is in multi-axle commercial vehicles, which is a maximum speed limit of more than 62 km / h have a mechanical connection between a rotational movement of a steering wheel and the commercial vehicle wheels legally required. In order to do so the required for commercial vehicles high steering forces To achieve, the mechanical connection between the steering wheel and the commercial vehicle wheels combined with a hydraulic steering.

Aufgrund des in den Nutzfahrzeugen begrenzten Bauraums, weil beispielsweise ein Rahmenteil einer direkten Verbindung beider gelenkter Nutzfahrzeugräder im Weg steht, kann die Lenkungsvorrichtung im Nutzfahrzeug nur derart eingebaut werden, dass die Lenkungsvorrichtung über eine Kröpfung an den Enden der Lenkzylinderkolbenstange oder an dem Lenkgestänge mit den Nutzfahrzeugrädern gekoppelt werden kann. Diese Kröpfung beschränkt jedoch die Übertragbarkeit von bei der Lenkbewegung entstehenden Lenkkräften auf die Nutzfahrzeugräder, so dass eine Verwendung der Lenkungsvorrichtung z. B. bei einem Ackerschlepper mit Zwillings- oder Drillingsbereifung nicht möglich ist.by virtue of of limited in the commercial vehicles space because, for example a frame part of a direct connection of both steered commercial vehicle wheels in the way stands, the steering device can be installed in the commercial vehicle only in such a way that the steering device over a bend at the ends of the steering cylinder piston rod or on the steering linkage with the commercial vehicle wheels can be coupled. This bend limited however the transferability of steering forces arising in the steering movement on the commercial vehicle wheels, so that a use of the steering device z. B. in a farm tractor with Twin or triple tires are not possible.

Die der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht nun darin, eine Lenkungsvorrichtung bereitzustellen, über die größere Lenkkräfte bei einer Lenkbewegung auf die Nutzfahrzeugräder übertragen werden kann.The The object underlying the present invention is now to provide a steering device over which greater steering forces a steering movement can be transmitted to the commercial vehicle wheels.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by the Characteristics of claim 1 solved. Advantageous embodiments The invention are characterized in the subclaims.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch eine Anordnung des Lenkgestänges direkt an einer Lenkungssteuerungseinheit keine Kröpfung des Lenkgestänges oder der Lenkzylinderkolbenstange mehr notwendig ist. Somit kann die Lenkungsvorrichtung auch bei Nutzfahrzeugen, wie z. B. einem Ackerschlepper mit Zwillings- oder Drillingsbereifung, bei dem höhere Lenkkräfte auf die Lenkungsvorrichtung wirken, eingesetzt werden. Diese Lenkkräfte werden folglich nicht mehr durch ein Führungselement, wie z. B. die Lenkzylinderkolbenstange, auf das Lenkgestänge übertragen, sondern über die Lenkungssteuerungseinheit. Die Lenkungssteuerungseinheit kann aufgrund ihrer in Bezug auf die Lenkzylinderkolbenstange größeren Oberfläche eine höhere Lenkkraft über das Lenkgestänge auf eine Radbefestigungseinheit, auf der die Nutzfahrzeugräder angeordnet sind, übertragen.The particular advantages of the invention are that by an arrangement of the steering linkage directly to a steering control unit no bend of the steering linkage or the steering cylinder piston rod is more necessary. Thus, can the steering device and commercial vehicles, such. B. one Agricultural tractors with twin or triple tires, with higher steering forces the steering device act, are used. These steering forces will be consequently no longer by a guide element, such as B. the steering cylinder piston rod, transmitted to the steering linkage, but about the steering control unit. The steering control unit can due to their larger surface area with respect to the steering cylinder piston rod higher Steering force over the steering linkage on a Radbefestigungseinheit, on which the commercial vehicle wheels arranged are, transferred.

Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:details The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Showing:

1: eine perspektivische Ansicht einer Lenkungsvorrichtung und einer Lagereinheit; 1 a perspective view of a steering device and a storage unit;

2: eine Seitenansicht einer Lenkungsvorrichtung und einer Lagereinheit; 2 a side view of a steering device and a storage unit;

3: eine Draufsicht einer Lenkungsvorrichtung und einer Lagereinheit; 3 a plan view of a steering device and a storage unit;

4: eine Schnittansicht einer Draufsicht durch Teile einer Lenkungsantriebseinheit und eine Lenkungssteuerungseinheit; 4 FIG. 4 is a sectional view of a plan view through parts of a steering drive unit and a steering control unit; FIG.

5: eine Schnittansicht durch eine Seitenansicht auf eine Lenkungsantriebseinheit und eine Lenkungssteuerungseinheit; 5 FIG. 3 is a sectional view through a side view of a steering drive unit and a steering control unit; FIG.

6: eine Schnittansicht einer Lagerung eines mit einer Lenkungssteuerungseinheit gekoppelten Übertragungseinheit. 6 FIG. 3 is a sectional view of a bearing of a transmission unit coupled to a steering control unit. FIG.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Lenkungsvorrichtung 100 und einer Lagereinheit 19. Die Lenkungsvorrichtung 100 ist dabei auf der Lagereinheit 19 angeordnet, wobei die Lagereinheit 19 beispielsweise als ein Getriebegehäuse oder als ein Rahmenteil ausgebildet sein kann. Ferner weist die Lenkungsvorrichtung 100 eine Lenkungsantriebseinheit 200, eine Umwandlungseinheit 12 und eine Lenkungssteuerungseinheit 17 auf. 1 shows a perspective view of a steering device 100 and a storage unit 19 , The steering device 100 is on the storage unit 19 arranged, the storage unit 19 for example, as a transmission housing or as a Frame part may be formed. Furthermore, the steering device 100 a steering drive unit 200. , a conversion unit 12 and a steering control unit 17 on.

Die Lenkungssteuerungseinheit 17 ist dabei verschiebbar auf einem Führungselement 18 angeordnet. Das Führungselement 18 ist an seinen jeweiligen Enden mit jeweils einer Fixiereinheit 18a verschiebefest verbunden, wobei die jeweilige Fixiereinheit 18a mit einem als eigenes Bauteil ausgebildeten Befestigungselement 19b gekoppelt ist. Dieses Befestigungselement 19b steht auch mit an der Lenkungssteuerungseinheit 17 angeordneten Verdrehsicherungselementen 16e in Kontakt, die jeweils eine Verdrehung der Lenkungssteuerungseinheit 17 bezüglich des Führungselements 15 verhindern sollen.The steering control unit 17 is displaceable on a guide element 18 arranged. The guide element 18 is at its respective ends, each with a fixing unit 18a verschiebefest connected, wherein the respective fixing unit 18a with a trained as a separate component fastener 19b is coupled. This fastener 19b is also on the steering control unit 17 arranged anti-rotation elements 16e in contact, each one rotation of the steering control unit 17 with respect to the guide element 15 should prevent.

Ferner ist die Lenkungssteuerungseinheit 17 parallel zum Führungselement 15 länglich ausgebildet und weist zu ihren Enden hin Schenkel 60 auf. Dabei bildet die Lenkungssteuerungseinheit 17 sowohl entlang des Führungselements 18 als auch quer zum Führungselement 18 eine u-förmige Gestalt aus. Zwischen den bezüglich des Führungselements 18 gegenüberliegenden Schenkel 60 erstreckt sich ein Bolzenelement 30. Mit diesem Bolzenelement 30 ist ein in der 1 nicht dargestelltes Lenkgestänge gekoppelt, mittels dessen eine Auslenkung von Nutzfahrzeugrädern erfolgt.Further, the steering control unit 17 parallel to the guide element 15 elongated and has legs towards its ends 60 on. In this case forms the steering control unit 17 both along the guide element 18 as well as across the guide element 18 a U-shaped shape. Between the respect to the guide element 18 opposite leg 60 a bolt element extends 30 , With this bolt element 30 is one in the 1 not shown steering linkage coupled, by means of which a deflection of commercial vehicle wheels takes place.

Mittels der Lenkungsantriebseinheit 200 wird die Lenkungssteuerungseinheit 17 infolge einer Drehbewegung eines Lenkrads verschoben. Die Lenkungsantriebseinheit 200 weist ein Schwenkelement 13 auf, das an einen Ende mit einer Schwenkachse 70, die mit der ausgangsseitigen Seite der Umwandlungseinheit 12 in Verbindung steht und an seiner der der Schwenkachse 70 abgewandten Seite mit einem Verbindungselement 15 gekoppelt ist. Ferner weist die Lenkungsantriebseinheit 200 eine Übertragungseinheit 50 auf, die mit der Lenkungssteuerungseinheit 17 gekoppelt ist. Bei der Übertragungseinheit 50 handelt es sich beispielsweise um Laschen, in denen ein Drehlager 40 angeordnet ist. Ferner sind diese Laschen fest mit der Lenkungssteuerungseinheit 17, beispielsweise durch Verschweißen verbunden.By means of the steering drive unit 200. becomes the steering control unit 17 moved due to a rotational movement of a steering wheel. The steering drive unit 200. has a pivoting element 13 on, at one end with a pivot axis 70 connected to the output side of the conversion unit 12 communicates and at its the pivot axis 70 opposite side with a connecting element 15 is coupled. Furthermore, the steering drive unit 200. a transmission unit 50 on that with the steering control unit 17 is coupled. At the transmission unit 50 For example, these are tabs in which a pivot bearing 40 is arranged. Furthermore, these tabs are fixed to the steering control unit 17 , For example, connected by welding.

Dabei ist ein Schub-/Zugelement 16 an einem Ende mit dem Verbindungselement 15 und an dem dem Verbindungselement 15 abgewandten Ende mit der Übertragungseinheit 50 gekoppelt. Die Kopplung des Schub-/Zugelements 16 und der Übertragungseinheit 50 kann dabei beispielsweise mit der in der Übertragungseinheit 50 angeordneten Drehlagereinheit 40 erfolgen.Here is a push / pull element 16 at one end with the connecting element 15 and at the connecting element 15 opposite end with the transfer unit 50 coupled. The coupling of the push / pull element 16 and the transmission unit 50 can, for example, with the in the transmission unit 50 arranged rotary bearing unit 40 respectively.

Ferner weist die Lenkungsantriebseinheit 200 eine Verstelleinheit 14 auf, die über eine Kolbenstange 14a mit dem Verbindungselement 15 gekoppelt ist. Bei der Verstelleinheit 14 handelt es sich hier beispielsweise um einen Hydraulikzylinder, der eine Verschiebung der Lenkungssteuerungseinheit 17 über die Übertragungseinheit 50 unterstützt. Die Verstelleinheit 14 ist dabei über Haltelemente 19a an der Lagereinheit 19 befestigt. Die Halteelemente 19a sind dabei als eigene Bauteile ausgebildet und mit der Lagereinheit 19 beispielsweise durch Verschweißen fest verbunden.Furthermore, the steering drive unit 200. an adjustment unit 14 on that over a piston rod 14a with the connecting element 15 is coupled. At the adjustment unit 14 This is, for example, a hydraulic cylinder, the displacement of the steering control unit 17 via the transmission unit 50 supported. The adjustment unit 14 is about holding elements 19a at the storage unit 19 attached. The holding elements 19a are designed as separate components and with the storage unit 19 for example, firmly connected by welding.

Bei der Drehung eines in der 1 nicht dargestellten Lenkrads wird die Drehbewegung des Lenkrads über eine in der 1 nicht dargestellte Eingangswelle in die Umwandlungseinheit 12 eingeleitet und mittels der Umwandlungseinheit 12 in eine ausgangsseitige Schwenkbewegung des Schwenkelements 13 um die Schwenkachse 70 umgewandelt. Bei einer Schwenkbewegung des Schwenkelements 13 erfährt die Übertragungseinheit 50 über das Schub-/Zugelement 16 eine der Schwenkung des Schwenkelements 13 gleichgerichtete, zum Führungselement 18 parallele, Bewegung. Infolge der Kopplung der Lenkungssteuerungseinheit 17 mit der Übertragungseinheit 50 erfährt auch die Lenkungssteuerungseinheit 17 eine der Schwenkbewegung des Schwenkelements 13 gleichgerichtete Bewegung.When turning one in the 1 steering wheel, not shown, the rotational movement of the steering wheel via a in the 1 not shown input shaft in the conversion unit 12 initiated and by means of the conversion unit 12 in an output-side pivoting movement of the pivoting element 13 around the pivot axis 70 transformed. During a pivoting movement of the pivoting element 13 learns the transmission unit 50 over the push / pull element 16 one of the pivoting of the pivoting element 13 rectified, to the guide element 18 parallel, movement. Due to the coupling of the steering control unit 17 with the transmission unit 50 also learns the steering control unit 17 one of the pivoting movement of the pivoting element 13 rectified movement.

Die Verstelleinheit 14 kann dabei die Schwenkbewegung des Schwenkelements 13 unterstützen. Das durch das Lenkrad gelieferte mechanische Drehmoment wirkt durch das Schwenkelement 13 direkt auf das Verbindungselement 15. Dieses mechanische Drehmoment wird durch ein weiteres Drehmoment überlagert, welches durch die Kolbenstange 14a ebenfalls auf das Verbindungselement 15 wirkt, und somit die Auslenkung der Nutzfahrzeugräder auch bei großen Lenkkräften sicherstellt.The adjustment unit 14 can thereby the pivoting movement of the pivoting element 13 support. The mechanical torque delivered by the steering wheel acts through the pivoting element 13 directly on the connecting element 15 , This mechanical torque is superimposed by another torque, which is due to the piston rod 14a also on the connecting element 15 acts, and thus ensures the deflection of the commercial vehicle wheels even with large steering forces.

Bei Einleitung einer Lenkbewegung in die Umwandlungseinheit 12 wird durch ein nicht dargestelltes, integriertes Schaltventil dem Verstellelement 14 das Fluid jeweils derart zugeführt und/oder abgeführt, dass sich die Kolbenstange 14a in die gleiche Richtung bewegt wie das Schwenkelement 13 und damit die Lenkungssteuerungseinheit 17.When initiating a steering movement in the conversion unit 12 is by an unillustrated, integrated switching valve the adjustment 14 the fluid respectively supplied and / or removed so that the piston rod 14a moved in the same direction as the pivoting element 13 and thus the steering control unit 17 ,

Die 2 und die 3 dienen lediglich zur Darstellung des Schnittverlaufs der 4 bis 6. Dabei zeigt die 2 eine Seitenansicht einer Lenkungsvorrichtung und einer Lagereinheit, und die 3 zeigt die Draufsicht auf eine Lenkungsvorrichtung und eine Lagereinheit.The 2 and the 3 are only used to represent the cutting of the 4 to 6 , It shows the 2 a side view of a steering device and a storage unit, and the 3 shows the top view of a steering device and a storage unit.

4 zeigt eine Schnittansicht einer Draufsicht durch Teile einer Lenkungsantriebseinheit und eine Lenkungssteuerungsein heit 17 entlang der in 2 gezeigten Schnittlinie A-A. Die Lagerung der Lenkungssteuerungseinheit 17 auf der Führungseinheit 18 erfolgt dabei beispielsweise durch Linear-Kugellager und/oder Gleitlager 17d. Mittels dieser Linear-Kugellager und/oder Gleitlager 17d wird durch die mit der Lenkungssteuerungseinheit 17 gekoppelte Übertragungseinheit 50 eine Übertragung der durch das Schwenkelement 13 und/oder der durch die Kolbenstange 14a verursachten Verschiebung auf die Lenkungssteuerungseinheit 17 ermöglicht. 4 shows a sectional view of a plan view through parts of a steering drive unit and a Lenkungssteuerungsein unit 17 along the in 2 shown section line AA. The bearing of the steering control unit 17 on the leadership Ness 18 takes place for example by linear ball bearings and / or plain bearings 17d , By means of these linear ball bearings and / or plain bearings 17d is done by the with the steering control unit 17 coupled transmission unit 50 a transmission of the by the pivoting element 13 and / or by the piston rod 14a caused shift to the steering control unit 17 allows.

Die Linear-Kugellager oder Gleitlager 17d stehen dabei mit einem Versteifungselement 90 in Kontakt, durch das sie umschlossen werden. Ferner ist das Versteifungselement 90 dabei fest mit der Lenkungssteuerungseinheit 17, beispielsweise durch Verschweißen verbunden und dient somit zur Erhöhung der Steifheit der Lenkungssteuerungseinheit 17.The linear ball bearings or plain bearings 17d stand with a stiffening element 90 in contact, by which they are enclosed. Furthermore, the stiffening element 90 while stuck with the steering control unit 17 , For example, connected by welding and thus serves to increase the stiffness of the steering control unit 17 ,

Ferner ist das Schub-/Zugelement 16 und/oder die Kolbenstange 14a mittels jeweils eines Lagerelements 80 auf dem Verbindungselement 15 gelagert. Das jeweilige Lagerelement 80 erlaubt dabei gewisse Winkelabweichungen in der Anordnung und während des Bewegungsablaufs des Schub-/Zugelements 16 und/oder der Kolbenstange 14a zum Verbindungselement 15, womit unter anderem Toleranzabweichungen bei der Montage der Komponenten ausgeglichen werden.Furthermore, the push / pull element 16 and / or the piston rod 14a by means of a respective bearing element 80 on the connecting element 15 stored. The respective bearing element 80 allows certain angular deviations in the arrangement and during the movement of the push / pull element 16 and / or the piston rod 14a to the connecting element 15 , which compensates, inter alia, tolerance deviations during assembly of the components.

5 zeigt eine Schnittansicht durch eine Seitenansicht auf eine Lenkungsantriebseinheit und eine Lenkungssteuerungseinheit 17 entlang der in 3 gezeigten Schnittlinien B-B und D-D. Die Lenkungssteuerungseinheit 17 weist dabei im Wesentlichen eine u-förmige Gestalt. Folglich setzt sich die Lenkungssteuerungseinheit 17 aus einem Lenkungssteuerungseinheitsoberteil 17''' und zwei gegenüberliegenden Schenkeln 17', 17'' zusammen. Die Schenkel 17', 17'' können dabei auch unterschiedliche Wanddicken aufweisen. So weist in diesem Fall der dem Befestigungselement 19b zugewandte erste Schenkel 17' eine geringere Wanddicke auf als der der Lenkungsantriebseinheit zugewandte zweite Schenkel 17''. 5 shows a sectional view through a side view of a steering drive unit and a steering control unit 17 along the in 3 shown section lines BB and DD. The steering control unit 17 has essentially a U-shaped shape. Consequently, the steering control unit continues 17 from a steering control unit upper part 17 ''' and two opposite thighs 17 ' . 17 '' together. The thigh 17 ' . 17 '' can also have different wall thicknesses. Thus, in this case, the fastener 19b facing first leg 17 ' a smaller wall thickness than that of the steering drive unit facing second leg 17 '' ,

Ferner können zwischen dem Lenkungssteuerungseinheitsoberteil 17''' und den einzelnen Schenkeln 17', 17'' auch in der 5 nicht dargestellte Zusatzversteifungselemente zur Versteifung der Lenkungssteuerungseinheit eingesetzt werden. Mittels der am ersten Schenkel 17' angebrachten Verdrehsicherungselemente 16e, die an dem dem Schenkel 17' abgewandten Ende mit dem Haltelement in Kontakt stehen, lässt sich zusätzlich eine Verdrehung der Lenkungssteuerungseinheit 17 bezüglich des Führungselements 18 vermeiden.Further, between the steering control unit upper part 17 ''' and the individual thighs 17 ' . 17 '' also in the 5 Not shown additional stiffening elements are used to stiffen the steering control unit. By means of the first leg 17 ' attached anti-rotation elements 16e at the thigh 17 ' remote end with the holding element in contact, can be additionally a rotation of the steering control unit 17 with respect to the guide element 18 avoid.

6 zeigt eine Schnittansicht einer Lagerung einer mit einer Lenkungssteuerungseinheit 17 gekoppelten Übertragungseinheit 50 entlang der in 3 gezeigten Schnittlinie C-C. Das Schub-/Zugelement 16 wird dabei an einem Ende in der Drehlagereinheit 40 der Übertragungseinheit 50 mit dem gleichen Lagerelement 80 wie an seinem der Drehlagereinheit 40 abgewandten Ende in dem Verbindungselement 15 gelagert. 6 shows a sectional view of a storage with a steering control unit 17 coupled transmission unit 50 along the in 3 shown section line CC. The push / pull element 16 is doing at one end in the rotary bearing unit 40 the transmission unit 50 with the same bearing element 80 as at his the pivot unit 40 remote end in the connecting element 15 stored.

Dabei ist das Lagerelement 80 derart gewählt, dass die durch das Lagerelement 80 zulässige Winkelabweichung im Wesentlichen dem maximalen Abstand zwischen zwei Schwenkelementpositionen entspricht, den das Schwenkelement 13 bei der durch die Umwandlungseinheit 12 verursachten Schwenkung entlang einer Kreisbahn durchläuft.Here is the bearing element 80 chosen such that by the bearing element 80 permissible angular deviation substantially corresponds to the maximum distance between two pivot element positions, the pivoting element 13 at the by the conversion unit 12 caused pivoting along a circular path passes through.

Claims (9)

Lenkungsvorrichtung, aufweisend eine Lenkungssteuerungseinheit (17), durch die sich eine Führungseinheit (18) erstreckt, wobei – die Führungseinheit (18) lagefest ist und die Lenkungssteuerungseinheit (17) entlang der Führungseinheit (18) verschiebbar ist, und – eine außerhalb der Lenkungssteuerungseinheit (17) angeordnete Lenkungsantriebseinheit (200), die mit der Lenkungssteuerungseinheit (17) gekoppelt ist, – wobei die Lenkungssteuerungseinheit (17) über ein Lenkgestänge mit Nutzfahrzeugrädern koppelbar ist.Steering device comprising a steering control unit ( 17 ), through which a management unit ( 18 ), wherein - the guiding unit ( 18 ) and the steering control unit ( 17 ) along the guide unit ( 18 ) is displaceable, and - one outside the steering control unit ( 17 ) arranged steering drive unit ( 200. ) connected to the steering control unit ( 17 ), wherein - the steering control unit ( 17 ) is coupled via a steering linkage with commercial vehicle wheels. Lenkungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Führungseinheit (18) in einer Fixiereinheit (18a) verschiebefest fixierbar ist.Steering device according to claim 1, wherein the guide unit ( 18 ) in a fuser unit ( 18a ) can be fixed in a fixed manner. Lenkungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Lenkungssteuerungseinheit (17) länglich ausgebildet ist, und zu ihren Längsenden hin Schenkel (60) aufweist.Steering device according to one of the preceding claims, wherein the steering control unit ( 17 ) is elongated, and to their longitudinal ends leg ( 60 ) having. Lenkungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schenkel (60) mit einem Bolzenelement (30) in Kontakt stehen, wobei das Bolzenelement (30) mit dem Lenkgestänge gekoppelt ist.Steering device according to one of the preceding claims, wherein the legs ( 60 ) with a bolt element ( 30 ), wherein the bolt element ( 30 ) is coupled to the steering linkage. Lenkungsvorrichtung nach Anspruch 3 bis 4, wobei die Lenkungssteuerungseinheit (17) quer zur Führungseinheit (18) jeweils zwei sich gegenüberliegende Schenkel (60) aufweist und die Führungseinheit (18) u-förmig umschließt.Steering device according to claim 3 to 4, wherein the steering control unit ( 17 ) across the leadership unit ( 18 ) each have two opposite legs ( 60 ) and the management unit ( 18 ) encloses U-shaped. Lenkungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Lenkungsantriebseinheit (200) aufweist: – eine Umwandlungseinheit (12), die eine eingangsseitige Drehbewegung eines Lenkrads in eine ausgangsseitige Schwenkbewegung eines Schwenkelements (13) umwandelt, – wobei das Schwenkelement (13) an einem Ende mit einer, mit der Umwandlungseinheit (12) in Verbindung stehender Schwenkachse (70) gekoppelt und an einem der Schwenkachse (70) abgewandten Ende des Schwenkelements (13) mit einem Verbindungselement (15) gekoppelt ist, – wobei ein Schub-/Zugelement (16) mit einem Ende an der Lenkungssteuerungseinheit (17) und mit einem der Lenkungssteuerungseinheit (17) abgewandten Ende mit dem Verbindungselement (15) gekoppelt ist.Steering device according to one of the preceding claims, wherein the steering drive unit ( 200. ): - a conversion unit ( 12 ), the input-side rotational movement of a steering wheel in an output-side pivoting movement of a pivoting element ( 13 ), - wherein the pivoting element ( 13 ) at one end with one, with the conversion unit ( 12 ) in verbin standing pivot axis ( 70 ) and at one of the pivot axis ( 70 ) facing away from the end of the pivoting element ( 13 ) with a connecting element ( 15 ), wherein a push / pull element ( 16 ) with one end at the steering control unit ( 17 ) and with one of the steering control unit ( 17 ) facing away from the end with the connecting element ( 15 ) is coupled. Lenkungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Schub-/Zugelement (16) an seinem dem Verbindungselement (15) abgewandten Ende mit einer Drehlagereinheit (40) einer Übertragungseinheit (50) gekoppelt ist, wobei die Übertragungseinheit (50) mit der Lenkungssteuerungseinheit (17) fest verbunden ist.Steering device according to claim 4, wherein the push / pull element ( 16 ) at its the connecting element ( 15 ) facing away with a pivot bearing unit ( 40 ) of a transmission unit ( 50 ), the transmission unit ( 50 ) with the steering control unit ( 17 ) is firmly connected. Lenkungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei eine Verstelleinheit (14) mit dem Verbindungselement (15) gekoppelt ist.Steering device according to claim 4, wherein an adjusting unit ( 14 ) with the connecting element ( 15 ) is coupled. Lenkungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Verstelleinheit (14) ein hydraulischer Lenkzylinder ist, der über eine Kolbenstange (14a) mit dem Verbindungselement (15) gekoppelt ist.Steering device according to claim 6, wherein the adjusting unit ( 14 ) is a hydraulic steering cylinder, which via a piston rod ( 14a ) with the connecting element ( 15 ) is coupled.
DE200710053265 2007-11-08 2007-11-08 Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element Ceased DE102007053265A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053265 DE102007053265A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element
EP08847966A EP2209695B1 (en) 2007-11-08 2008-10-27 Steering system for a utility vehicle
US12/741,900 US8393434B2 (en) 2007-11-08 2008-10-27 Steering system for a utility vehicle
PCT/EP2008/009055 WO2009059707A1 (en) 2007-11-08 2008-10-27 Steering system for a utility vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053265 DE102007053265A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007053265A1 true DE102007053265A1 (en) 2009-05-20

Family

ID=40560552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710053265 Ceased DE102007053265A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007053265A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2275662A (en) * 1993-03-02 1994-09-07 Gloster Saro Ltd Vehicle steering systems
JPH08310429A (en) * 1995-05-16 1996-11-26 Iseki & Co Ltd Steering device for tractor
DE102004005823A1 (en) * 2003-02-17 2004-09-02 Man Sonderfahrzeuge Ag Multi-axle heavy goods vehicle has sender cylinder piston rod with larger diameter/cross-section between 2 pistons, smaller piston surfaces in sender pressure chambers than control pressure chambers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2275662A (en) * 1993-03-02 1994-09-07 Gloster Saro Ltd Vehicle steering systems
JPH08310429A (en) * 1995-05-16 1996-11-26 Iseki & Co Ltd Steering device for tractor
DE102004005823A1 (en) * 2003-02-17 2004-09-02 Man Sonderfahrzeuge Ag Multi-axle heavy goods vehicle has sender cylinder piston rod with larger diameter/cross-section between 2 pistons, smaller piston surfaces in sender pressure chambers than control pressure chambers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012104644B3 (en) Steering column for a motor vehicle
EP2153089B1 (en) Shifting device for a variable speed motor vehicle transmission
DE102014112455B4 (en) Active linkage arrangement for multiple articulation of a wheel carrier to a vehicle body of a motor vehicle
EP1651502B1 (en) Steering gear for a motor vehicle
WO2007101754A1 (en) Shifting device for a variable-speed vehicle transmission
DE3732684A1 (en) PINION BALL BEARING WITH PRELOAD ADJUSTMENT FOR RACK AND PINION POWERTRAIN GEARBOXES
WO2008148662A1 (en) Power boosting device
DE102018132172A1 (en) Steer-by-wire steering system
DE102007028529B4 (en) Slide valve for a hydraulic power steering
EP1972525B1 (en) Automotive steering linkage
DE20316602U1 (en) Power steering valve
DE102007053265A1 (en) Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element
DE10234596B3 (en) As recirculating ball steering trained electric power steering a motor vehicle
DE102007053322A1 (en) Steering system for use in utility vehicle i.e. tractor, has steering unit displaced along guide element and coupled to utility vehicle wheels via steering linkage, and chambers separated from each other by element arranged on guide element
EP2059695A1 (en) Shifting device for a motor vehicle variable-speed transmission
DE1920826A1 (en) Pressure medium control device for power steering systems, especially for motor vehicles
DE2324347A1 (en) RESETTING DEVICE FOR POWER VEHICLE STEERING SYSTEMS
DE102011100660A1 (en) Knuckle element for motor vehicle, particularly commercial motor vehicle, has knuckle bolt provided with channel arrangement that has channel for guiding medium, particularly hydraulic medium
DE3108529C2 (en) Steering linkages for motor vehicles, in particular passenger cars
DE102016116556A1 (en) Agricultural working machine
DE102005023288A1 (en) Vehicle guided wheel linking device, has steering cylinder in which device for impact of effective length of steering piston rod is provided, where rod is divided into cylinder driven piston rod and piston driven piston rod
EP3290306B1 (en) Modular track connection for a self-propelled harvesting machine
AT504095B1 (en) RETAINING DEVICE
DE102017111793A1 (en) Steering device for a steering axle steering
EP2195559B1 (en) Shifting apparatus with power assistance device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20150327