DE102007044955A1 - Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild - Google Patents

Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild Download PDF

Info

Publication number
DE102007044955A1
DE102007044955A1 DE200710044955 DE102007044955A DE102007044955A1 DE 102007044955 A1 DE102007044955 A1 DE 102007044955A1 DE 200710044955 DE200710044955 DE 200710044955 DE 102007044955 A DE102007044955 A DE 102007044955A DE 102007044955 A1 DE102007044955 A1 DE 102007044955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
surrounding
course
camera
route
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710044955
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter KRÖKEL
Thomas Fechner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Original Assignee
ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADC Automotive Distance Control Systems GmbH filed Critical ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Priority to DE200710044955 priority Critical patent/DE102007044955A1/de
Publication of DE102007044955A1 publication Critical patent/DE102007044955A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3602Input other than that of destination using image analysis, e.g. detection of road signs, lanes, buildings, real preceding vehicles using a camera
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • G01C21/3647Guidance involving output of stored or live camera images or video streams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einer Kamera zur Erfassung der Fahrzeugumgebung und einer Vorrichtung zur Navigation, wobei eine Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug und zumindest ein Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer über dieselbe Anzeigeeinheit angezeigt werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Kamerasystem zur Umgebungserfassung. Zusätzlich ist eine Navigationsvorrichtung in diesem Kraftfahrzeug vorgesehen, die einen Fahrer mit Hinweisen zur Routenfindung unterstützt. Bisherige Navigationssysteme im Fahrzeug stellen die Navigationsinformation über Sprachausgabe oder in einem Display über Pfeilsymbolik oder über Landkartensymbolik dar. Diese Information führt in vielen Fällen noch zu Fehlinterpretationen der Navigationsdirektiven.
  • Aufgabe der hier vorliegenden Erfindung ist es, einem Fahrer Hinweise zur Routenfindung in einer leicht zugänglichen Weise anzuzeigen, die Fehlinterpretationen minimiert.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Sensorsystem und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen. Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Erfindungsgemäß wird ein Kraftfahrzeug abgegeben, das mit einer Kamera ausgestattet ist. Die Kamera ist auf ein Umfeld vor dem Fahrzeug ausgerichtet und generiert Bilddaten über die Fahrzeugumgebung. Aus den Bilddaten können Informationen über die Fahrzeugumgebung gewonnen werden, z. B. der Fahrspurverlauf, Erkennung von Verkehrszeichen, Erkennung von Objekten (Mensch, PKW, LKW), Bestimmung der Umgebungshelligkeit, die u. a. für Funktionen wie Lichtsteuerung, Lane Departure Warning und adaptive Regelung der Längsgeschwindigkeit (ACC) benötigt werden.
  • Zudem ist eine Vorrichtung zur Navigation vorgesehen, die eine geeignete Fahrtroute festlegt und zumindest einen Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute generiert. Solche Vorrichtungen zur Navigation werden inzwischen in zahlreichen Kraftfahrzeugen eingesetzt und bestehen in der Regel aus einer Einheit zur Bestimmung der Position (z. B. GPS) und einer elektronischen Karte. Zudem ist eine graphikfähige Anzeigeeinheit vorgesehen, die eine Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug, die auf Bilddaten der Kamera basiert, und zumindest ein Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer anzeigt. Durch das Anzeigen beider Informationen mit einer Displayeinheit wird das Design kostengünstig gestaltet.
  • In einerweiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug, die auf Bilddaten der Kamera basiert, und zumindest ein Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer graphisch überlagert angezeigt werden. Durch die graphische Überlagerung ist der Fahrer in der Lage, den Verlauf der Fahrtroute bezogen auf die Umgebung vor dem Fahrzeug schnell und sicher zu erkennen und die dazu notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Dieser Effekt wird in einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung noch verstärkt, wenn im Display ein Kamerabild der Fahrzeugumgebung dargestellt und der Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute überblendet wird. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird basierend auf den Bilddaten eine schematische Darstellung der voraus liegenden Fahrspur(en) mittels der Anzeigeeinheit dargestellt. Auch hier wird der Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer graphisch überlagert angezeigt. In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute in Form eines Strichs oder Pfeils ausgegeben wird, der den Verlauf der Fahrtroute angibt und der Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug überlagert ist.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Ein Kraftfahrzeug ist mit einer nach vorne blickenden Kamera ausgerüstet. Die Bilddaten der Kamera werden für zumindest eine Applikation im Fahrerassistenzbereich- und/oder Precrashbereich, z. B. Spurerkennung, Verkehrszeichenkennung oder Fernlichtsteuerung, genutzt. Des Weiteren ist eine Navigationsvorrichtung vorgesehen, die eine geeignete Fahrtroute bestimmt und entsprechende Navigationsinformationen ausgibt. Die Daten der Navigationsvorrichtung und die Bilddaten des Kamerasystems werden einer gemeinsamen Auswerteeinheit zugeführt, die z. B. im Kamerasystem implementiert ist. Das Kamerasystem kann nun das von der Fahrzeugumgebung aufgenommene Bild mit der Navigationsinformation abgleichen und die Richtungsinformation durch Einblendung eines Richtungspfeils oder einer Linie, die die Fahrtroute wiedergibt, in das vom Kamerasystem ausgegebene Bild darstellen. Das Kamerabild könnte zum Beispiel in dem Navigationsdisplay dargestellt werden. So kann der Fahrer insbesondere bei Abzweigungen oder Kreuzungen wesentlich leichter durch ein Blick auf das Kamerabild die Richtungsvorgabe aus dem Navigationssystem erkennen, weil so seine eigene Umfeldwahrnehmung wesentlich besser mit der dargestellten Navigationsinformation übereinstimmt.

Claims (5)

  1. Kraftfahrzeug mit a) einer auf ein Umfeld vor dem Fahrzeug ausgerichteten Kamera, die Bilddaten über die Fahrzeugumgebung generiert, b) einer Vorrichtung zur Navigation, die eine geeignete Fahrtroute bestimmt und zumindest einen Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute generiert und c) einer Anzeigeeinheit dadurch gekennzeichnet, dass eine Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug, die auf Bilddaten der Kamera basieren, und zumindest ein Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer über dieselbe Anzeigeeinheit angezeigt werden.
  2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug, die auf Bilddaten der Kamera basieren, und zumindest ein Hinweis zum Verlauf der Fahrtroute dem Fahrer graphisch überlagert angezeigt werden.
  3. Kraftfahrzeug nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug als Kamerabild dargestellt wird.
  4. Kraftfahrzeug nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug als eine schematische Darstellung der voraus liegenden Fahrspur(en) dargestellt wird.
  5. Kraftfahrzeug nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinweis zur Routenfindung in Form eines Strichs oder Pfeils ausgegeben wird, der den Verlauf der Fahrtroute angibt und der Information über das Umfeld vor dem Fahrzeug überlagert ist.
DE200710044955 2007-09-19 2007-09-19 Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild Withdrawn DE102007044955A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710044955 DE102007044955A1 (de) 2007-09-19 2007-09-19 Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710044955 DE102007044955A1 (de) 2007-09-19 2007-09-19 Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007044955A1 true DE102007044955A1 (de) 2009-04-09

Family

ID=40417859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710044955 Withdrawn DE102007044955A1 (de) 2007-09-19 2007-09-19 Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007044955A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014224810A1 (de) 2014-12-03 2016-06-09 Elektrobit Automotive Gmbh Navigationssystem

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406946A1 (de) * 1989-07-04 1991-01-09 Koninklijke Philips Electronics N.V. Verfahren zur Wiedergabe von Navigationsdaten fÀ¼r ein Fahrzeug in einem Umgebungsbild des Fahrzeugs, Navigationssystem zur Durchführung des Verfahrens sowie Fahrzeug mit einem Navigationssystem
DE10138719A1 (de) * 2001-08-07 2003-03-06 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Fahrhinweisen, insbesondere in Auto-Navigationssystemen
EP1460601A1 (de) * 2003-03-18 2004-09-22 Valeo Vision Fahrerassistenzsystem für Kraftfahrzeuge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406946A1 (de) * 1989-07-04 1991-01-09 Koninklijke Philips Electronics N.V. Verfahren zur Wiedergabe von Navigationsdaten fÀ¼r ein Fahrzeug in einem Umgebungsbild des Fahrzeugs, Navigationssystem zur Durchführung des Verfahrens sowie Fahrzeug mit einem Navigationssystem
DE10138719A1 (de) * 2001-08-07 2003-03-06 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Fahrhinweisen, insbesondere in Auto-Navigationssystemen
EP1460601A1 (de) * 2003-03-18 2004-09-22 Valeo Vision Fahrerassistenzsystem für Kraftfahrzeuge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014224810A1 (de) 2014-12-03 2016-06-09 Elektrobit Automotive Gmbh Navigationssystem
CN105675005A (zh) * 2014-12-03 2016-06-15 伊莱比特汽车公司 导航系统
CN105675005B (zh) * 2014-12-03 2018-12-28 伊莱比特汽车公司 导航设备以及用于操作导航设备的方法和装置
US10175055B2 (en) 2014-12-03 2019-01-08 Elektrobit Automotive Gmbh Navigation system
DE102014224810B4 (de) 2014-12-03 2019-05-23 Elektrobit Automotive Gmbh Navigationssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2720929B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur unterstützung eines fahrers bei einer spurführung eines fahrzeugs auf einer fahrbahn
DE112014003145B4 (de) Head-Up-Anzeige und Programm
EP3765324B1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerlesbares speichermedium mit instruktionen zur steuerung einer anzeige einer augmented-reality-display-vorrichtung für ein kraftfahrzeug
EP3543059A1 (de) Verfahren zur berechnung einer einblendung von zusatzinformationen für eine anzeige auf einer anzeigeeinheit, vorrichtung zur durchführung des verfahrens sowie kraftfahrzeug und computerprogramm
DE102013215176B4 (de) Verfahren zum Anzeigen einer Verkehrsumfeldinformation eines Verkehrsumfeldes eines Kraftfahrzeugs
EP3762684A1 (de) Einblendung von zusatzinformationen auf einer anzeigeeinheit
EP2289058B1 (de) Verfahren zur kombinierten ausgabe eines bildes und einer lokalinformation, sowie kraftfahrzeug hierfür
DE102009027026A1 (de) Verfahren und Steuergerät zum Bereitstellen einer virtuellen Fahrlinienmarkierung
EP3718097A1 (de) Verfahren zur anzeige des verlaufs einer sicherheitszone vor einem fahrzeug oder einem objekt mit einer anzeigeeinheit, vorrichtung zur durchführung des verfahrens sowie kraftfahrzeug und computerprogramm
DE102018215350A1 (de) Fahrzeuganzeigevorrichtung und Anzeigesteuerverfahren
WO2012084123A2 (de) Anzeigevorrichtung für ein kraftfahrzeug
EP2607171A2 (de) Verfahren zur Ansteuerung einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, und Kraftfahrzeug mit einer so angesteuerten Anzeigeeinrichtung
DE102017212367A1 (de) Verfahren zur Anzeige des Verlaufs einer Trajektorie vor einem Fahrzeug oder einem Objekt mit einer Anzeigeeinheit, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie Kraftfahrzeug und Computerprogramm
WO2016058840A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anzeigen einer verfügbarkeit eines ersten fahrmodus eines fahrzeugs
DE102011121763A1 (de) Verfahren zur Darstellung einer Abstandsinformation auf einer Anzeigevorrichtung eines Fahrzeugs
EP3759694A1 (de) Verfahren zur berechnung einer ar-einblendung von zusatzinformationen für eine anzeige auf einer anzeigeeinheit, vorrichtung zur durchführung des verfahrens sowie kraftfahrzeug und computerprogramm
EP3685123A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerlesbares speichermedium mit instruktionen zur steuerung einer anzeige einer augmented-reality-head-up-display-vorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102005020772A1 (de) Anzeigesystem zur Darstellung der Umgebung eines Kraftfahrzeuges
WO2013102508A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur fahrerinformation
DE102014220199B3 (de) Verfahren für ein Kraftfahrzeug mit einer Kamera, Vorrichtung und System
DE102012220100A1 (de) Verfahren und Informationsgerät zum Darstellen von einer Fahrerinformation auf einer Blickfeldanzeige für ein Fahrzeug
EP2756490B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur darstellung einer verkehrszeicheninformation
DE102011082609A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Markierung eines relevanten Punktes
DE102007044955A1 (de) Einblendung von Navigationsinformationen in ein Videobild
DE102009019023A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Anzeigeeinheit eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee