DE102007043319B4 - Device for transmitting torque to a shaft - Google Patents

Device for transmitting torque to a shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102007043319B4
DE102007043319B4 DE200710043319 DE102007043319A DE102007043319B4 DE 102007043319 B4 DE102007043319 B4 DE 102007043319B4 DE 200710043319 DE200710043319 DE 200710043319 DE 102007043319 A DE102007043319 A DE 102007043319A DE 102007043319 B4 DE102007043319 B4 DE 102007043319B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
shaft
drivers
carrier
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710043319
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007043319A1 (en
Inventor
Piotr Gorczak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Winkler and Duennebier GmbH
Original Assignee
Winkler and Duennebier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Winkler and Duennebier GmbH filed Critical Winkler and Duennebier GmbH
Priority to DE200710043319 priority Critical patent/DE102007043319B4/en
Priority to PCT/EP2008/007389 priority patent/WO2009033640A1/en
Publication of DE102007043319A1 publication Critical patent/DE102007043319A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007043319B4 publication Critical patent/DE102007043319B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/008Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices
    • B41F13/14Registering devices with means for displacing the cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/06Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions specially adapted to allow axial displacement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2213/00Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
    • B41P2213/10Constitutive elements of driving devices
    • B41P2213/25Couplings; Clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle (121) umfassend
– einen axial verschiebbar auf der Welle (121) angeordneten Mitnehmerträger (2) mit wenigstens zwei Mitnehmern (4),
– Mitteln (12, 16) zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger (2),
– wenigstens zwei auf der Welle (121) angeordnete Mitnehmerbereiche (5),
wobei
– sich die Mitnehmerbereiche (5) auf der Welle (121) in axialer Richtung über einen Einstellbereich (E) erstrecken und
– die Mitnehmer (4) bezüglich einer Rotation der Welle (121) formschlüssig in Mitnehmerbereiche (5) eingreifen, und
– Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b), mit denen das Spiel zwischen den Mitnehmern (4) und den Mitnehmerbereichen (5) derart einstellbar ist, dass eine axiale Verschiebung der Mitnehmer (4) im Einstellbereich (E) der Mitnehmerbereiche (5) auf der Welle (121) gerade noch möglich ist.
Device (1) for transmitting a torque to a shaft (121)
- An axially displaceable on the shaft (121) arranged Mitnehmerträger (2) with at least two drivers (4),
- means (12, 16) for transmitting a torque to the carrier carrier (2),
At least two driving areas (5) arranged on the shaft (121),
in which
- The driver areas (5) on the shaft (121) extend in the axial direction over an adjustment range (E) and
- The driver (4) with respect to a rotation of the shaft (121) positively engage in driver areas (5), and
- Game setting (6, 7a, 7b), with which the game between the drivers (4) and the driver areas (5) is adjustable such that an axial displacement of the driver (4) in the adjustment range (E) of the driver areas (5) the wave (121) is just possible.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

I. AnwendungsgebietI. Field of application

Die Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Vorrichtung zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle. Insbesondere ist die Vorrichtung bei im Wesentlichem bzgl. der Rotation der Welle spielfreien Zustand axial auf der Welle verschiebbar.The The invention generally relates to a device for transmission a torque on a shaft. In particular, the device in essence with respect. The rotation of the shaft play-free state axially displaceable on the shaft.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Grundsätzlich sind zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle verschiedene Methoden bekannt. Bekannte Drehmomentverbindungen umfassen beispielsweise die Verwendung von Polygonen, Vielkeilen, Passfederverbindungen oder ähnlichem.Basically for transmission a torque on a shaft different methods known. Known torque connections include, for example, use of polygons, splines, keyways or the like.

Falls bei den vorstehend genannten Drehmomentverbindungen aufgrund der jeweiligen Anwendung eine Spielfreiheit bzw. ein sehr geringes Spiel hinsichtlich der Rotation der Welle erforderlich ist, werden üblicherweise aus einer Vielzahl von komplementären Bauteilen diejenigen herausgesucht, die am besten „zusammenpassen", um das Spiel zu minimieren. Eine derartig „zufällige" Auswahl kann selbst bei sehr eng gewählten Toleranzen bei der Fertigung der Bauteile üblicherweise nicht vermieden werden.If in the above-mentioned torque connections due to respective application a backlash or a very low game with respect to the rotation of the shaft is required those selected from a variety of complementary components best "match up" to minimize the game. Such a "random" selection can itself at very narrowly elected Tolerances in the production of components usually can not be avoided.

Neben der Tatsache, dass eine hohe Anzahl an komplementären Bauteilen notwendig sein kann, um ein entsprechend minimales Spiel zu erreichen, weisen die bekannten Drehmomentverbindungen den Nachteil auf, dass ein beispielsweise aufgrund von Verschließ notwendiger Austausch von Teilen nur mit erheblichem Aufwand möglich ist.Next the fact that a high number of complementary components may be necessary to achieve a correspondingly minimal game point the known torque connections have the disadvantage that a for example, due to closure necessary exchange of Sharing is possible only with considerable effort.

Selbst wenn im Fall einer Passfederverbindung nur die Passfeder als Austauschteil in Frage kommt, so muss die neue Passfeder exakt an die vorgegebene Nut angepasst werden bzw. aus einer entsprechenden Anzahl an Passfedern erneut diejenige ermittelt werden, die am besten zur Nut passt.Even if in the case of a feather key only the key as a replacement part comes into question, so the new feather key must be exactly to the given Groove be adapted or from a corresponding number of feather keys again the one that fits best to the groove.

Auch bieten die bekannten Drehmomentverbindungen keine Möglichkeit, das Spiel zwischen den einzelnen Bauteilen einzustellen. Folglich ist es nicht möglich, das ggf. aufgrund von Verschleiß größer werdende Spiel zwischen den Bauteilen nachzustellen/auszugleichen, so dass in diesem Fall ein Austausch der Bauteile mit den oben beschriebenen Nachteilen notwendig wird.Also offer the known torque connections no way to adjust the game between the individual components. consequently it is impossible, possibly due to wear increasing Match between the components to adjust / compensate, so that In this case, an exchange of components with the disadvantages described above becomes necessary.

Schließlich sind die bekannten Drehmomentverbindungen aufgrund der mangelnden Einstellbarkeit des Spiels auch nur bedingt für Anwendungen geeignet, in denen nach dem erstmaligen Montieren des Systems eine axiale Verschiebbarkeit der Welle gegenüber dem mit ihr verbundenen, antreibenden bzw. angetriebenen Bauteil erforderlich ist. Eine axiale Verschiebbarkeit bei gleichzeitigem minimalen Spiel stellt erhebliche zusätzliche Anforderungen an die Toleranzen bei der Festlegung des Spiels zwischen den einzelnen Bauteilen, was sich bei den bekannten Drehmomentverbindungen in einem erhöhten Aufwand bei der Herstellung/dem Zusammenbau niederschlägt.Finally are the known torque connections due to the lack of adjustability of the game only conditionally for Suitable applications in which after the first mounting of the Systems an axial displacement of the shaft against the with her affiliated, driving or driven component required is. An axial displacement while minimizing play represents significant additional Requirements for the tolerances in the determination of the game between the individual components, resulting in the known torque connections in an elevated Costs in the production / assembly reflected.

Eine derartige axiale Verschiebbarkeit bei gleichzeitiger Spielfreiheit bzw. minimalem Spiel zur Drehmomentübertragung ist beispielsweise bei einer Druckmaschine mit entsprechend angetriebenen Druckwalzen notwendig, um das Druckbild korrekt einzustellen.

  • Anmelder: Winkler & Dünnebier AG
  • Aktenzeichen: 10 2007 007 729.9-27
Such an axial displaceability with simultaneous freedom from play or minimal play for torque transmission is necessary, for example, in a printing press with correspondingly driven pressure rollers in order to set the printed image correctly.
  • Applicant: Winkler & Dünnebier AG
  • Reference number: 10 2007 007 729.9-27

Aus der DE 29711187 U1 ist eine Befestigungsvorrichtung für eine Welle mit einer Überwurfhülse bekannt, bei der die Überwurfhülse in Axialrichtung der Welle verschiebbar ist und an verschiedenen Positionen fixierbar ist. Die Drehmomentübertragung erfolgt in erster Linie über Kraftschluss zwischen einer Schraube, die Bestandteil der Überwurfhülse ist und dem Nutgrund einer oder mehrerer Nute der Welle. Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist, dass im drehmomentübertragenden Zustand dieser Vorrichtung Kraftschluss herrscht und kein axiales Verschieben der Hülse auf der Welle möglich ist.From the DE 29711187 U1 a fastening device for a shaft with a cap sleeve is known in which the cap sleeve is displaceable in the axial direction of the shaft and can be fixed at various positions. The torque transmission takes place primarily via adhesion between a screw which is part of the cap sleeve and the groove bottom of one or more grooves of the shaft. The disadvantage of this device is that in the torque-transmitting state of this device adhesion prevails and no axial displacement of the sleeve on the shaft is possible.

Aus der US 3463520 A ist eine Welle-Nabe-Verbindung bekannt, bei der die Drehmomentübertragung mittels Reibschluss erfolgt. Eine Axialverschiebung der Nabe auf der Welle ist nur möglich, wenn man die Drehmomentübertragung außer Kraft setzt. Ungünstig bezogen auf die Aufgabenstellung der vorliegenden Erfindung ist, dass im drehmomentübertragenden Zustand (Kraftschluss) kein axiales Verschieben möglich ist.From the US 3,463,520 A is a shaft-hub connection known in which the torque transmission takes place by means of frictional engagement. An axial displacement of the hub on the shaft is only possible if one overrides the torque transmission. Unfavorably related to the task of the present invention is that in the torque transmitting state (adhesion) no axial displacement is possible.

Aus der DE 8111007 U1 ist die Befestigung eines Zahnrades auf einer Welle unter Verwendung eines Arretierringes bekannt. Die Drehmomentübertragung erfolgt mittels Formschluss über Passfedern. in Richtung der Wellenachse ist eine feste Position des Zahnrades vorgesehen. Die Nachteile von Passfederverbindungen wurden bereits erläutert.From the DE 8111007 U1 the attachment of a gear on a shaft using a locking ring is known. The torque is transmitted by means of positive locking via feather keys. in the direction of the shaft axis, a fixed position of the gear is provided. The disadvantages of feather key connections have already been explained.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabea) Technical task

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle zu schaffen, die bei im Wesentlichem bzgl. der Rotation der Welle spielfreien Zustand axial auf der Welle verschiebbar ist und deren Spiel bzgl. der Rotation der Welle einstellbar ist.It It is therefore the object of the invention to provide a device for transmission to create a torque on a shaft, which in essence with respect to the rotation of the shaft play-free state axially on the shaft is slidable and their game regarding the rotation of the shaft adjustable is.

b) Lösung der Aufgabeb) solution the task

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.These The object is achieved by a device for transmitting a torque solved on a shaft with the features of claim 1. advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle umfasst einen axial verschiebbar auf der Welle angeordneten Mitnehmerträger mit wenigstens zwei Mitnehmern. Auf der Welle sind hierbei wenigstens zwei Mitnehmerbereiche angeordnet, die sich auf der Welle in axialer Richtung über einen Einstellbereich erstrecken. Zur Übertragung eines Drehmoments auf die Welle greifen die Mitnehmer bezüglich einer Rotation der Welle formschlüssig in Mitnehmerbereiche ein, wobei die Vorrichtung weiterhin Mittel zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger aufweist. Erfindungsgemäß kann das Spiel zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen bezüglich einer Rotation der Welle mittels Spieleinstellmitteln derart eingestellt werden, dass eine axiale Verschiebung der Mitnehmer im Einstellbereich der Mitnehmerbereiche auf der Welle gerade noch möglich ist.The inventive device for transmission a torque on a shaft comprises an axially displaceable arranged on the shaft carrier carrier with at least two drivers. On the shaft are arranged here at least two driver areas, which extend on the shaft in the axial direction over an adjustment range. For transmission a torque on the shaft grip the driver with respect to a Rotation of the shaft form-fitting in Mitnehmerbereiche, wherein the device further means for transmission having a torque on the driver carrier. According to the invention that Play between the carriers and the driver areas with respect to one Rotation of the shaft set by Spieleinstellmitteln such be that an axial displacement of the driver in the adjustment range the driver areas on the shaft is just possible.

Auf diese Weise kann ein auf den Mitnehmerträger einwirkendes Drehmoment über den Formschluss zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen auf die Welle übertragen werden.On this way, a torque acting on the driver carrier via the positive connection transferred between the drivers and the driver areas on the shaft become.

Als Spieleinstellmittel können beispielsweise Stellschrauben verwendet werden, mit denen die radiale Position der Mitnehmer insbesondere bezüglich der Mitnehmerbereiche eingestellt werden kann und somit die Mitnehmer gegen die Mitnehmerbereiche zur spielfreien Anlage gebracht werden können.When Game setting means can For example, adjusting screws are used with which the radial Position of the driver, in particular with respect to the driver areas can be adjusted and thus the driver against the driver areas for play-free plant can be brought.

Vorteilhafterweise übernehmen die Spieleinstellmittel weiterhin zumindest in radialer Richtung eine Befestigungsfunktion für die Mitnehmer, d. h. die Mitnehmer werden von den Spieleinstellmitteln in radialer Hinsicht an dem Mitnehmerträger gehalten.Advantageously take over the Spieleinstellmittel continue at least in the radial direction a Attachment function for the drivers, d. H. the drivers are from the game adjusting means held in the radial direction on the carrier carrier.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Mitnehmer an dem Mitnehmerträger bezüglich der Achse der Welle symmetrisch angeordnet, um eine symmetrische Kräfteverteilung bei der Übertragung des Drehmoments zu gewährleisten. Besonders bevorzugt umfasst die Vorrichtung drei Mitnehmer sowie drei gleichmäßig über den Umfang der Welle angeordnete Mitnehmerbereiche. Mitnehmer und Mitnehmerbereiche weisen hierbei folglich einen winkelmäßigen Abstand von 120° auf.In a preferred embodiment the carriers are symmetrical to the carrier carrier with respect to the axis of the shaft arranged to give a symmetrical distribution of forces during transmission to ensure the torque. Particularly preferably, the device comprises three drivers as well three evenly over the Circumference of the shaft arranged driver areas. Carrier and driver areas in this case therefore have an angular distance of 120 °.

Bei dem Mitnehmerträger handelt es sich vorzugsweise um ein Scheibenartiges Element mit entsprechenden Aussparungen für die an ihm zu befestigenden Mitnehmer. Allerdings wäre auch eine andere Konstruktion für den Mitnehmerträger denkbar, z. B. eine speichenartige Ausbildung, wobei vorzugsweise an jeder Speiche ein Mitnehmer angeordnet ist.at the driver carrier it is preferably a disk-like element with corresponding Recesses for the driver to be fastened to it. However, too another construction for the driver carrier conceivable, for. B. a spoke-like training, preferably a driver is arranged on each spoke.

Aufgrund der Tatsache, dass der Mitnehmerträger axial verschiebbar auf der Welle angeordnet ist und sich die Mitnehmerbereiche axial über einen Einstellbereich auf der Welle erstrecken, ist es möglich, die Position der Welle relativ zum Mitnehmerträger selbst bei eingestelltem Spiel zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen zu verändern.by virtue of the fact that the carrier carrier axially displaceable on the shaft is arranged and the driver areas axially over a Adjustment range extend on the shaft, it is possible to the Position of the shaft relative to the driver carrier even when set To change the game between the carriers and the driver areas.

Vorteilhafterweise werden die Mitnehmer hierzu durch im wesentlichen Quaderförmige Elemente gebildet, wobei die Mitnehmerbereiche durch entsprechende in die Mantelfläche der Welle eingebrachte abgeflachte Abschnitte gebildet werden. Auf diese Weise erfolgt der Formschluss zwischen Mitnehmer und Mitnehmerbereich durch die Anlage der beiden Elemente auf einer im Wesentlichen ebenen Fläche.advantageously, be the driver for this by essentially cuboidal elements formed, with the driver areas by appropriate in the lateral surface the flattened sections formed are formed. To this Way, the positive connection between the driver and driver area by the attachment of the two elements on a substantially flat surface.

Alternativ kann der Formschluss auch über eine gewölbte Fläche erfolgen. In diesem Sinne wäre beispielsweise denkbar, dass die jeweils der Welle zugewandte Fläche der Mitnehmer zumindest abschnittsweise durch eine konvexe Mantelfläche eines zur Welle koaxial verlaufenden Zylinders gebildet wird. Die Mitnehmerbereiche auf der Welle werden entsprechend durch in die Mantelfläche der Welle koaxial eingebrachte konkave Zylindermantelflächen gebildet. Hierbei weisen die konkaven und konvexen Zylindermantelflächen denselben Radius auf, um eine flächige Anlage zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen zu gewährleisten. Der Formschluss zwischen Mitnehmer und Mitnehmerbereich wird in diesem Fall durch einen Bereich einer Zylindermantelfläche gebildet. Natürlich sind auch weitere beliebige konkav-konvexe Anlageflächen zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen möglich, wobei die Vorteile einer in diesem Sinne gewölbten Formschlussfläche darin liegen, dass ein Verkanten/Verkippen der aneinander anliegenden Flächen vermieden werden kann und sich ggf. auch ein selbstzentrierender Effekt zwischen Mitnehmer und Welle ergibt. Auch werden die bei der Übertragung des Drehmoments auftretenden Kräfte aufgrund der gewölbten Form an den Rändern der Formschlussfläche besser abgeleitet, so dass ein geringerer Verschleiß der Mitnehmer auftritt.alternative can the form fit also over a domed area respectively. In this sense, for example conceivable that each of the shaft facing surface of the Driver at least in sections by a convex outer surface of a Shaft coaxial cylinder is formed. The driver areas on the shaft are accordingly through in the lateral surface of the Shaft coaxially introduced concave cylinder jacket surfaces formed. Here, the concave and convex cylinder jacket surfaces have the same Radius up to a plane System between the drivers and the driver areas. The form fit between the driver and driver area is in This case is formed by a region of a cylinder jacket surface. Naturally are also any other concave-convex contact surfaces between the drivers and the driver areas possible, with the benefits of a arched in this sense Form-fit area lie in the fact that tilting / tilting of the abutting surfaces can be avoided and possibly also a self-centering Effect between driver and shaft results. Also at the the transmission the forces occurring in the torque due to the arched Shape at the edges the form-fitting surface better derived, so that less wear of the driver occurs.

Die erfindungsgemäß gewährleistete Einstellbarkeit des Spiels durch die Positionierung der Mitnehmer relativ zu den Mitnehmerbereichen mittels der Spieleinstellmittel bietet die Möglichkeit, ggf. durch Verschleiß auftretende Vergrößerungen des Spiels durch ein einfaches Nachstellen der Spieleinstellmittel auszugleichen.The ensured according to the invention Adjustability of the game through the positioning of the driver relative to the driver areas by means of the Spieleinstellmittel offers the possibility, possibly due to wear enlargements the game by simply adjusting the Spieleinstellmittel compensate.

Sollte ein Einstellen des Spiels aufgrund eines entsprechend hohen Verschleißes nicht mehr möglich sein, so ermöglicht ein Austausch des entsprechenden Mitnehmers eine einfache Möglichkeit, die Verbindung zu erneuern.Should an adjustment of the game due to a correspondingly high wear not more is possible be so enabled an exchange of the appropriate driver an easy way, the Renew connection.

Da durch die Spieleinstellmittel das erwünschte Spiel eingestellt werden kann, können die Toleranzen bei der Herstellung der Mitnehmer und Mitnehmerbereiche erheblich größer gewählt werden, als es beispielsweise bei einer entsprechenden Passfederverbindung der Fall wäre, so dass die Mitnehmer ein Verschleißteil bilden, dessen Austausch nicht mit großem Aufwand oder Kosten verbunden ist.There be adjusted by the Spieleinstellmittel the desired game can, can the tolerances in the production of the driver and driver areas be chosen considerably larger as for example with a corresponding feather key connection the case would be so that the drivers form a wearing part, whose replacement is not with big Effort or cost is connected.

Um zu vermeiden, dass ein Verschleiß an der Welle auftritt, bestehen die Mitnehmer vorzugsweise aus einem Material, das weicher als das Material der Welle im Bereich der Mitnehmerbereiche ist.Around To avoid that a wear on the shaft occurs exist the carriers preferably made of a material that is softer than that Material of the shaft in the region of the driver areas is.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigen die Spieleinstellmittel die Mitnehmer nicht nur an dem Mitnehmerträger, sondern spannen diese Elemente radial sowohl nach außen als auch radial nach innen gegeneinander vor. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass die Mitnehmer spielfrei an dem Mitnehmerträger befestigt sind.In a particularly preferred embodiment According to the present invention, the clearance adjusting means fix the Takers not only on the driver carrier, but stretch them Elements radially both outward as well as radially inwardly against each other. This way you can be achieved that the carriers attached without play to the driver carrier are.

Ein derartiges Vorspannen der Mitnehmer gegen den Mitnehmerträger kann beispielsweise mit drei Stellelementen bewirkt werden, von denen das zentrale Stellelement den Mitnehmer radial nach außen gegen den Mitnehmerträger vorspannt, während die beiden außen liegenden Stellelemente den Mitnehmer radial nach innen gegen den Mitnehmerträger vorspannen.One such pretensioning of the driver against the driver carrier can be effected for example with three actuators, of which the central actuator the driver radially outward the driver carrier pretended while the both outside lying adjusting elements the driver radially inwardly against the driver support Pretension.

Natürlich können die Funktionalitäten der Stellelemente auch umgekehrt sein, d. h. das zentrale Stellelement kann den Mitnehmer radial nach innen gegen den Mitnehmerträger vorspannt, während die beiden außen liegenden Stellelemente den Mitnehmer radial nach außen vorspannen.Of course they can functionalities the adjusting elements also be reversed, d. H. the central actuator can bias the driver radially inwardly against the carrier carrier, while the both outside lying adjusting elements bias the driver radially outward.

Im Fall eines scheibenförmigen Mitnehmerträgers, der in seinem radial inneren Bereich entsprechende Aussparungen zur Aufnahme der Mitnehmer aufweist, könnte eine entsprechend vorgespannte Befestigung durch Stellschrauben erreicht werden, wobei die zentrale Stellschraube den Mitnehmer gegen den Mitnehmerträger radial nach außen zieht, während die beiden äußeren Stellschrauben den Mitnehmer nach innen in Richtung der Mitnehmerbereiche auf der Welle pressen.in the Case of a disc-shaped Mitnehmerträgers, the corresponding in its radially inner region recesses for receiving the driver, could be a corresponding biased attachment be achieved by adjusting screws, with the central screw the driver pulls against the driver carrier radially outward while the two outer setscrews the driver inwards in the direction of the driver areas on the Press shaft.

Vorteilhafterweise kann zwischen wenigstens einer Stellschraube, vorzugsweise zwischen den beiden außen liegenden Stellschrauben und dem Mitnehmer ein kugelsegmentförmiges Ausgleichselement angeordnet sein.advantageously, can between at least one screw, preferably between the both outside lying adjusting screws and the driver a spherical segment-shaped compensation element be arranged.

Um neben der radialen Sicherung der Mitnehmer an dem Mitnehmerträger auch eine axiale Befestigung zu gewährleisten, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung Befestigungselemente umfassen, die die Mitnehmer in axialer Richtung an dem Mitnehmerträger oder an einem zusätzlichen, vorzugsweise mit dem Mitnehmerträger verbundenen oder an diesem befestigten Bauteil sichern. Hierbei kann es sich um einfache Schrauben handeln, die die Mitnehmer durchgreifen und in entsprechende Gewindelöchern in dem Mitnehmerträger bzw. dem zusätzlichen Bauteil eingreifen. Diese axiale Befestigung der Mitnehmer erfolgt nach dem Einstellen des Spiels zwischen Mitnehmern und Mitnehmerbereichen, d. h. im bezüglich der Rotation der Welle im Wesentlichen spielfreien Zustand.Around in addition to the radial securing of the driver on the driver carrier also to ensure an axial attachment can the device of the invention Fasteners comprise the drivers in the axial direction at the driver carrier or at an additional, preferably with the driver carrier secure or attached to this component. Here can they are simple screws that pass through the drivers and in corresponding threaded holes in the driver carrier or the additional Intervene component. This axial attachment of the driver takes place after adjusting the clearance between drivers and driving areas, d. H. in re the rotation of the shaft essentially backlash-free state.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfassen die die Mittel zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger ein an dem Mitnehmerträger angeordnetes Zahnrad, das in ein Zahnrad eines Antriebselements eingreift. Hierbei können die ineinander eingreifenden Zahnräder schräg gezahnt sein, so dass eine relative axiale Verlagerung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bezüglich des Antriebselements zu einer Rotation der Welle führt.In a preferred embodiment of the present invention include the means for transfer a torque on the carrier carrier a arranged on the carrier carrier gear, which engages in a gear of a drive element. Here, the meshing gears aslant be toothed, so that a relative axial displacement of the device according to the invention in terms of of the drive element leads to a rotation of the shaft.

Dies wird insbesondere bei Druckmaschinen benötigt, bei denen neben einer axialen Ausrichtung der einander gegenüberstehenden Druckwalzen zum Erzielen eines korrekten Druckbilds auch eine exakte Ausrichtung der Druckwalzen in Umfangsrichtung erforderlich ist, wobei diese beiden Ausrichtungen unabhängig voneinander möglich sein sollen.This is particularly needed in printing machines, where in addition to a axial alignment of the opposing pressure rollers to achieve a correct print image and an exact alignment of the pressure rollers in the circumferential direction is required, these two orientations independently possible from each other should be.

Auf diese Weise kann durch ein axiales Verschieben der Welle bezüglich der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei axial festgehaltener Vorrichtung eine Ausrichtung der Welle in axialer Richtung erfolgen, während eine absolute axiale Verlagerung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei axial festgehaltener Welle zu einer Ausrichtung der Welle in Umfangrichtung ohne axiales Verlagern der Welle ermöglicht.On this way, by an axial displacement of the shaft with respect to the Device according to the invention at axially held device alignment of the shaft take place in the axial direction while an absolute axial displacement of the device according to the invention with axially held shaft to an alignment of the shaft in Circumferential direction without axial displacement of the shaft allows.

c) Ausführungsbeispielec) embodiments

Eine Ausführungsform der Erfindung ist im Folgenden anhand der Figuren beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:A embodiment The invention is described in more detail below with reference to the figures by way of example. Show it:

1: eine teilweise im Schnitt dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur axial verschiebbaren, spielfreien Drehmomentübertragung bei einer Verwendung mit einer Walze in einer Druckmaschine; 1 a partially sectioned embodiment of the device according to the invention for axially displaceable, play-free torque transmission when used with a roller in a printing press;

1a: eine vergrößerte Detailansicht eines Ausschnitts aus 1; 1a : an enlarged detail view of a detail from 1 ;

2: eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Richtung A-A aus 1a gesehen; 2 : A sectional view of the device according to the invention in the direction AA 1a seen;

2a: eine vergrößerte Detailansicht eines Ausschnitts aus 2; und 2a : an enlarged detail view of a detail from 2 ; and

2b: eine Ansicht entsprechend 2a, in der eine alternative Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt ist. 2 B : a view accordingly 2a in which an alternative embodiment of the device according to the invention is shown.

1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle beim konkreten Anwendungsbeispiel einer Verwendung in einer Druckmaschine 100. Die Druckmaschine 100 umfasst hierbei zwei Druckwalzen 110 und 120, zwischen denen das nicht dargestell te Druckmedium geführt wird. Die Walzen 110 und 120 sind jeweils auf einer Welle 111 bzw. 121 angeordnet, die wiederum in entsprechenden Lagern 112 bzw. 122 eines Maschinenrahmens 130 rotierbar gelagert sind. Hierbei wird die in 1 untere Walze 120 durch die obere Walze 110 angetrieben. 1 shows an embodiment of the device according to the invention 1 for transmitting a torque to a shaft in the concrete application example of a use in a printing press 100 , The printing press 100 This includes two pressure rollers 110 and 120 between which the non dargestell te pressure medium is performed. The rollers 110 and 120 are each on a wave 111 respectively. 121 arranged, in turn, in appropriate camps 112 respectively. 122 a machine frame 130 rotatably mounted. Here, the in 1 lower roller 120 through the top roller 110 driven.

Zu diesem Zweck ist auf der Welle 111 der oberen Walze axial- und drehfest ein Zahnrad 113 angeordnet, dessen Zähne 114 schräg gestellt sind, um, wie später beschrieben wird, eine Einstellung der Relativposition zwischen den Walzen 110 und 120 hinsichtlich der Umfangsrichtung zu ermöglichen.For this purpose is on the shaft 111 the upper roller axially and rotationally fixed a gear 113 arranged, its teeth 114 are inclined to, as described later, an adjustment of the relative position between the rollers 110 and 120 with respect to the circumferential direction.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1, wird vorliegend zur Übermittlung des Antriebsdrehmoments von der Walze 110 auf die Walze 120 verwendet.The device according to the invention 1 , In the present case is for transmitting the drive torque from the roller 110 on the roller 120 used.

Aufgrund der weiter unten detailliert beschriebenen Funktion der Vorrichtung 1 kann die Walze 120 gegenüber der Walze 110 sowohl mit Hilfe der Einstellvorrichtung 125 in Bezug auf die axiale Position, als auch mit Hilfe der Einstellvorrichtung 126 in Bezug auf die Umfangsrichtung ausgerichtet werden, so dass ein korrektes Druckbild erzeugt werden kann.Due to the function of the device described in detail below 1 can the roller 120 opposite the roller 110 both by means of the adjustment device 125 with respect to the axial position, as well as with the aid of the adjusting device 126 be aligned with respect to the circumferential direction, so that a correct print image can be generated.

Wie in den 1a und 2 detaillierter dargestellt, umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Übertragung eines Drehmoments einen Mitnehmerträger 2, der im Wesentlichen die Form einer Scheibe aufweist. Im seinem inneren Bereich weist der Mitnehmerträger 2 eine Aussparung 3 zur Aufnahme von drei Mitnehmern 4 auf, wobei die Mitnehmer 4 im montierten Zustand im regelmäßigen Winkelabstand von 120° strahlförmig um die Welle 121 in der Aussparung 3 angeordnet sind.As in the 1a and 2 shown in more detail, comprises the device according to the invention 1 for transmitting a torque a driver carrier 2 which essentially has the shape of a disk. In its inner area, the driver carrier 2 a recess 3 to accommodate three drivers 4 on, taking the driver 4 in the mounted state at a regular angular distance of 120 ° in a beam shape around the shaft 121 in the recess 3 are arranged.

Zur besseren Übersichtlichkeit ist in 2 nur einer der drei dargestellten Mitnehmer mit Bezugszeichen versehen.For better clarity, see 2 only one of the three drivers shown provided with reference numerals.

Der Mitnehmerträger 2 ist hierbei mittels dreier axial verlaufender Schrauben 11 an einer Zahnradscheibe 12 befestigt, die auf der Welle 121 der Walze 120 angeordnet ist. Hierbei sind die Schrauben 11 durch in Gewindelöchern 212, die in dem Mitnehmerträger 2 ausgeformt sind, befindliche Madenschrauben 13 über in radialer Richtung wirkende Anpressmittel 14 zusätzlich gesichert.The driver carrier 2 is here by means of three axially extending screws 11 on a gear wheel 12 attached to the shaft 121 the roller 120 is arranged. Here are the screws 11 through in threaded holes 212 in the driver carrier 2 are formed, located grub screws 13 over acting in the radial direction contact pressure 14 additionally secured.

An der Zahnradscheibe 12 ist mit Schrauben 15 ein Zahnrad 16 befestigt, dessen schräg stehende Zähne 17 in die Zähne des Zahnrads 113 eingreifen.At the gear wheel 12 is with screws 15 a gear 16 attached, its oblique teeth 17 in the teeth of the gear 113 intervention.

Somit werden vorliegend die erfindungsgemäßen Mittel zur Übertragung eines Drehmoments auf den Mitnehmerträger 2 durch die Zahnradscheibe 12 und das Zahnrad 16 gebildet.Thus, in the present case, the means according to the invention for transmitting a torque to the driver carrier 2 through the gear wheel 12 and the gear 16 educated.

Bei den Mitnehmern 4 handelt es sich vorliegend um im wesentlichen quaderförmige Klötzchen aus Stahl.At the carriers 4 these are essentially cuboidal blocks of steel.

Im montierten Zustand liegen die Mitnehmer 4 jeweils mit ihrer der Welle 121 zugerichteten Seite 41 an Mitnehmerbereichen 5 an, die in der Welle 121 ausgebildet sind.In the assembled state are the drivers 4 each with their the shaft 121 geared page 41 at driving areas 5 on that in the wave 121 are formed.

Bei der in den 2 und 2a dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei den Mitnehmerbereichen 5 um abgeflachte Bereiche in der Welle 121, die sich axial über einen Einstellbereich E erstrecken. Die axialen Abmessungen des Einstellbereichs E werden hierbei von den gewünschten Einstellbarkeiten hinsichtlich der axialen Verschiebbarkeit zwischen der Welle 121 und der Vorrichtung 1 zur Übertragung des Drehmoments auf die Welle 121 bestimmt.In the in the 2 and 2a illustrated embodiment of the present invention is in the driver areas 5 around flattened areas in the shaft 121 axially extending over an adjustment range E. The axial dimensions of the adjustment range E are in this case of the desired adjustability with respect to the axial displacement between the shaft 121 and the device 1 for transmitting the torque to the shaft 121 certainly.

Die Tiefe T der die Mitnehmerbereiche 5 bildenden Abflachungen in der Welle 121 ist hierbei so gewählt, dass eine hinreichend große Anlagefläche zur Ausbildung eines Formschlusses gewährleistet wird, während gleichzeitig die Stabilität der Welle 121 nicht zu stark geschwächt wird.The depth T of the entrainment areas 5 forming flattening in the shaft 121 is chosen so that a sufficiently large contact surface to form a positive connection is ensured while the stability of the shaft 121 not weakened too much.

Durch die Anlage der Mitnehmer 4 an den Mitnehmerbereichen 5 der Welle 121 wird bezüglich einer Rotation der Welle 121 ein Formschluss auf einer ebenen Fläche gebildet.By the plant of the drivers 4 at the driving areas 5 the wave 121 is relative to a rotation of the shaft 121 formed a positive connection on a flat surface.

Folglich wird das durch eine Rotation der Welle 111 mittels des Zahnrads 113 auf das Zahnrad 16, die Zahnradscheibe 12 und den Mitnehmerträger 2 über die Mitnehmer 4 durch den Formschluss zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 auf der Welle 121 im Wesentlichen spielfrei auf die Welle 121 und somit auf die Walze 120 übertragen.Consequently, this is done by a rotation of the shaft 111 by means of the gear 113 on the gear 16 , the gear wheel 12 and the driver carrier 2 about the drivers 4 through the positive connection between the drivers 4 and the driver areas 5 on the wave 121 essentially free of play on the wave 121 and thus on the roller 120 transfer.

Die erfindungsgemäßen Spieleinstellmittel zur Einstellung des Spiels zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 werden in der dargestellten Ausführungsform von 1 zentralen Stellschraube 6 sowie zwei symmetrisch um die Stellschraube 6 angeordnete Madenschrauben 7a und 7b gebildet.The Spieleinstellmittel invention to adjust the game between the drivers 4 and the driver areas 5 be in the illustrated embodiment of 1 central adjusting screw 6 and two symmetrical about the set screw 6 arranged grub screws 7a and 7b educated.

Hierbei durchgreift die Stellschraube 6 ein Durchgangsloch 8 im äußeren Bereich des Mitnehmerträgers 2 und greift in ein Gewindeloch 9 des Mitnehmers 4 ein. Die beiden Madenschrauben 7a und 7b sind in Gewindelöchern 10 im äußeren Bereich des Mitnehmerträgers 2 eingebracht.Here, the set screw passes through 6 a through hole 8th in the outer region of the driver carrier 2 and reaches into a threaded hole 9 of the driver 4 one. The two grub screws 7a and 7b are in threaded holes 10 in the outer region of the driver carrier 2 brought in.

In den Stirnseiten der Madenschrauben 7a und 7b ist jeweils eine Aussparung 71a bzw. 71b ausgeformt, in der jeweils ein kugelsegmentförmiges Ausgleichselement 72a bzw. 72b eingebracht ist.In the front sides of the grub screws 7a and 7b each is a recess 71a respectively. 71b formed, in each case a spherical segment-shaped compensation element 72a respectively. 72b is introduced.

Mittels der Madenschrauben 7a und 7b kann der Mitnehmer 4 radial nach innen gegen den Mitnehmerbereich 5 der Welle gepresst werden, während der Mitnehmer 4 durch die Stellschraube 6 radial nach außen gezogen werden kann. Folglich ermöglicht die dargestellte Anordnung der Schrauben 6, 7a und 7b ein Vorspannen des Mitnehmers sowohl radial nach außen, als auch radial nach innen, so dass gewährleistet werden kann, dass der Mitnehmer 4 in radialer Richtung spielfrei an dem Mitnehmerträger 2 befestigt ist.By means of grub screws 7a and 7b can be the driver 4 radially inwards against the driver area 5 the shaft are pressed while the driver 4 through the adjusting screw 6 can be pulled radially outward. Consequently, the illustrated arrangement allows the screws 6 . 7a and 7b a biasing of the driver both radially outwardly, and radially inwardly, so that it can be ensured that the driver 4 in the radial direction without play on the driver carrier 2 is attached.

Durch die Spieleinstellmittel 6, 7a und 7b kann das Spiel zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 erfindungsgemäß so eingestellt werden, dass eine axiale Verschiebung der Mitnehmer 4 im Einstellbereich E der Mitnehmerbereiche 5 auf der Welle 121 gerade noch möglich ist.Through the game adjustment means 6 . 7a and 7b can the game between the takers 4 and the driver areas 5 According to the invention be adjusted so that an axial displacement of the driver 4 in the adjustment range E of the driver areas 5 on the wave 121 just still possible.

Die Einstellung erfolgt in der dargestellten Ausführungsform durch ein abwechselndes schrittweises Anpressen der Mitnehmer 4 gegen die Mitnehmerbereiche 5 durch die Madenschrauben 7a und 7b und Zurückziehen der Mitnehmer 4 gegen den äußeren Bereich des Mitnehmerträgers 2 durch die Stellschraube 6, bis zum einen das gewünschte Spiel zwischen Mitnehmer 4 und Mitnehmerbereich 5 erreicht wird, d. h. die Mitnehmer 4 gerade noch axial gegenüber den Mitnehmerbereichen 5 verschoben werden können, und zum anderen eine spielfreie Befestigung der Mitnehmer 4 an dem Mitnehmerträger 2 gewährleistet ist.The adjustment is made in the illustrated embodiment by an alternating stepwise pressing of the driver 4 against the driver areas 5 through the grub screws 7a and 7b and retracting the drivers 4 against the outer region of the driver carrier 2 through the adjusting screw 6 , to the one the desired game between carriers 4 and driver area 5 is reached, ie the drivers 4 just still axially against the driver areas 5 can be moved, and on the other hand a backlash-free attachment of the driver 4 at the driver carrier 2 is guaranteed.

Ist das Spiel entsprechend für alle drei Mitnehmer 4 eingestellt, so werden die Mitnehmer 4 über in ihnen angeordnete Durchgangslöcher 43 mittels (nicht dargestellter) Schrauben zusätzlich axial an der Zahnradscheibe 12 gesichert, so dass die eingestellte Position bzgl. der Mitnehmerbereiche 5 und somit das eingestellte Spiel zwischen Mitnehmer 4 und Mitnehmerbereich 5 sicher beibehalten wird.Is the game accordingly for all three takers 4 set, so are the drivers 4 via through holes arranged in them 43 by means of screws (not shown) additionally axially on the toothed wheel disk 12 secured, so that the set position with respect to the driver areas 5 and thus the set game between drivers 4 and driver area 5 is safely maintained.

2b zeigt eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der die der Welle 121 zugewandte Seite 41 des Mitnehmers 4 nicht eben ist, sondern durch eine konvexe Mantelfläche eines zur Welle 121 koaxial verlaufenden Zylinders gebildet wird. Die Mitnehmerbereiche 5 auf der Welle 121 werden entsprechend durch in die Mantelfläche 121a der Welle 121 koaxial eingebrachte konkave Zylindermantelflächen gebildet. Hierbei weisen die konkaven und konvexen Zylindermantelflächen denselben Radius auf, um eine flächige Anlage zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 zu gewährleisten. Der Formschluss zwischen Mitnehmer 4 und Mitnehmerbereich 5 wird in diesem Fall durch einen Bereich der Zylindermantelfläche gebildet. 2 B shows an alternative embodiment of the present invention, in which the shaft 121 facing side 41 of the driver 4 is not flat, but by a convex lateral surface of the shaft 121 coaxially extending cylinder is formed. The driver areas 5 on the wave 121 are accordingly through in the lateral surface 121 the wave 121 coaxially introduced concave cylinder jacket surfaces formed. Here, the concave and convex cylinder jacket surfaces have the same radius to a flat contact between the drivers 4 and the driver areas 5 to ensure. The positive connection between drivers 4 and driver area 5 is formed in this case by an area of the cylinder jacket surface.

Unter Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Übertragung eines Drehmoments von der Welle 111 auf die Welle 121 erfolgt ein Ausrichten der Walzen 110 und 120 zueinander wie folgt:
Nach einem Einstellen des gewünschten Spiels zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 und einem axialen Sichern der Mitnehmer 4 an dem Mitnehmerträger 2 können sowohl die axiale Position der Walze 120 bezüglich der Walze 110, als auch die Relativlage der Walzen bezüglich ihrer Umfangrichtung unabhängig voneinander eingestellt werden.
Using the device according to the invention 1 for transmitting a torque from the shaft 111 on the wave 121 the rollers are aligned 110 and 120 to each other as follows:
After setting the desired game between the drivers 4 and the driver areas 5 and an axial securing the driver 4 at the driver carrier 2 can both the axial position of the roller 120 with respect to the roller 110 , as well as the relative position of the rollers with respect to their circumferential direction are set independently.

Zur Einstellung der Relativlage der Walzen 110, 120 bezüglich ihrer Umfangrichtung wird die Einstellvorrichtung 126 betätigt, während die Einstellvorrichtung 125 in ihrer jeweiligen Position verbleibt. Bei der Einstellvorrichtung 126 handelt es sich um ein übliche Stellschraube, die in axialer Richtung auf ein Lagerungselement 127 einwirkt, in dem das an der Zahnradscheibe 12 angeordnete Zahnrad 16 über ein Lager 128 rotierbar gelagert ist. Eine Betätigung der Einstellvorrichtung 126 führt folglich zu einer axialen Verschiebung des Lagerungselements 127 und des in ihm gelagerten Zahnrads 16 in der in 1 mit dem Pfeil U bezeichneten Richtung.For adjusting the relative position of the rollers 110 . 120 with respect to its circumferential direction is the adjustment 126 pressed while the adjustment device 125 remains in their respective position. At the adjustment device 126 it is a common set screw, which in the axial direction on a bearing element 127 which acts on the gear wheel 12 arranged gear 16 about a camp 128 rotatably mounted. An actuation of the adjusting device 126 consequently leads to an axial displacement of the bearing element 127 and the gear stored in it 16 in the in 1 with the arrow U direction.

Da zum einen das Zahnrad 16 über die Zahnradscheibe 12 mit dem Mitnehmerträger 2 und den daran befestigten Mitnehmern 4 verbunden ist und zum anderen die gewählte Einstellung des Spiels zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 ein axiales Verschieben der Mitnehmer 4 innerhalb des Einstellbereichs E der Mitnehmerbereiche 5, d. h. ein Verschieben der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 relativ zur Welle 121, ermöglicht, kann bei einer Betätigung der Einstellvorrichtung 126 die absolute axiale Position der Vorrichtung 1 verändert werden, während die Welle 121 in ihrer jeweiligen Position verbleibt.On the one hand the gear 16 over the gear wheel 12 with the driver carrier 2 and the drivers attached thereto 4 and on the other hand, the selected setting of the game between the drivers 4 and the driver areas 5 an axial displacement of the driver 4 within the adjustment range E of the driver areas 5 ie a displacement of the device according to the invention 1 relative to the wave 121 , allows, upon actuation of the adjustment device 126 the absolute axial position of the device 1 changed be while the wave 121 remains in their respective position.

Eine Änderung der axialen Position der Vorrichtung 1 bewirkt aufgrund des Eingriffs der schräg stehenden Zähne 17 des Zahnrads 16 mit den Zähnen 114 des Zahnrads 113 eine relative Rotation zwischen den Walzen 110, 120, so dass auf diese Weise die Relativposition der Walzen 110, 120 zueinander in Umlaufrichtung eingestellt werden kann, ohne dass hierzu die axiale Position der Walze 120 verändert wird.A change in the axial position of the device 1 causes due to the engagement of the inclined teeth 17 of the gear 16 with the teeth 114 of the gear 113 a relative rotation between the rollers 110 . 120 , so that in this way the relative position of the rollers 110 . 120 can be adjusted to each other in the direction of rotation, without causing the axial position of the roller 120 is changed.

Zur Einstellung der axialen Position der Walze 120 wird die Einstellvorrichtung 125 betätigt, während die Einstellvorrichtung 126 in ihrer jeweiligen Position verbleibt. Auch bei der Einstellvorrichtung 125 handelt es sich um ein übliche Stellschraube, wobei diese in axialer Richtung auf die Welle 121 einwirkt. Folglich führt eine Betätigung der Einstellvorrichtung 125 zu einer Verschiebung der Welle 121 in axialer Richtung, d. h. in der in 1 mit dem Pfeil A bezeichneten Richtung.For adjusting the axial position of the roller 120 becomes the adjustment device 125 pressed while the adjustment device 126 remains in their respective position. Also with the adjustment device 125 it is a common set screw, which in the axial direction of the shaft 121 acts. Consequently, an actuation of the adjustment device 125 to a shift of the shaft 121 in the axial direction, ie in the in 1 indicated by the arrow A direction.

Auch hier kann aufgrund der gewählten Einstellung des Spiels zwischen den Mitnehmern 4 und den Mitnehmerbereichen 5 ein Verschieben der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 relativ zur Welle 121 erreicht werden, wobei nun die absolute axiale Position der Vorrichtung 1 beim Betätigen der Einstellvorrichtung 125 festgehalten wird.Again, due to the chosen setting of the game between the drivers 4 and the driver areas 5 a displacement of the device according to the invention 1 relative to the wave 121 can be achieved, where now the absolute axial position of the device 1 upon actuation of the adjustment device 125 is held.

Da sich die absolute axiale Position der Vorrichtung 1 nicht ändert, kann die axiale Position der Walze 120 eingestellt werden, ohne dass hierbei aufgrund des Eingriffs der schräg stehenden Zähne 17, 114 der Zahnräder 16 bzw. 113 eine Verdrehung der Walzen zueinander erfolgt.Since the absolute axial position of the device 1 does not change, can the axial position of the roller 120 can be adjusted without this due to the engagement of the inclined teeth 17 . 114 the gears 16 respectively. 113 a rotation of the rollers takes place to each other.

11
Vorrichtungcontraption
22
Mitnehmerträgerdriver support
33
Aussparung in 2 Recess in 2
44
Mitnehmertakeaway
55
Mitnehmerbereichdriver area
66
Spannschraubeclamping screw
7a7a
Madenschraubegrub screw
7b7b
Madenschraubegrub screw
71a71a
Vertiefung in 7a Deepening in 7a
71b71b
Vertiefung in 7b Deepening in 7b
72a72a
Ausgleichselementcompensation element
72b72b
Ausgleichselementcompensation element
73a73a
ebene Fläche von 72a flat surface of 72a
73b73b
ebene Fläche von 72b flat surface of 72b
88th
DurchgangslochThrough Hole
99
Gewindeloch in 4 Thread hole in 4
1010
Gewindeloch in 2 Thread hole in 2
1111
Schraubescrew
1212
Zahnradscheibegear wheel
212212
Gewindeloch in 2 Thread hole in 2
1313
Madenschraube in 212 Grub screw in 212
1414
Anpressmittelpressing means
1515
Schraubescrew
1616
Zahnradgear
1717
Zähne von 16 Teeth of 16
4141
Seite von 4 side of 4
4242
Seite von 4 side of 4
4343
Durchgangslöcher in 4 Through holes in 4
100100
Druckmaschinepress
110110
Walzeroller
111111
Welle von 110 Wave of 110
112112
Lager von 111 Warehouse of 111
113113
Zahnradgear
114114
Zähne von 113 Teeth of 113
120120
Walzeroller
121121
Welle von 120 Wave of 120
122122
Lager von 121 Warehouse of 121
125125
Einstellvorrichtung axialadjustment axial
126126
Einstellvorrichtung Umfangadjustment scope
127127
Lagerungselementstorage element
128128
Lagercamp
130130
Maschinenrahmenmachine frame
Ee
EinstellbereichAdjustment
AA
Bewegungsrichtung 125 movement direction 125
UU
Bewegungsrichtung 126 movement direction 126

Claims (13)

Vorrichtung (1) zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle (121) umfassend – einen axial verschiebbar auf der Welle (121) angeordneten Mitnehmerträger (2) mit wenigstens zwei Mitnehmern (4), – Mitteln (12, 16) zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger (2), – wenigstens zwei auf der Welle (121) angeordnete Mitnehmerbereiche (5), wobei – sich die Mitnehmerbereiche (5) auf der Welle (121) in axialer Richtung über einen Einstellbereich (E) erstrecken und – die Mitnehmer (4) bezüglich einer Rotation der Welle (121) formschlüssig in Mitnehmerbereiche (5) eingreifen, und – Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b), mit denen das Spiel zwischen den Mitnehmern (4) und den Mitnehmerbereichen (5) derart einstellbar ist, dass eine axiale Verschiebung der Mitnehmer (4) im Einstellbereich (E) der Mitnehmerbereiche (5) auf der Welle (121) gerade noch möglich ist.Contraption ( 1 ) for transmitting a torque to a shaft ( 121 ) - an axially displaceable on the shaft ( 121 ) arranged carrier carrier ( 2 ) with at least two drivers ( 4 ), - means ( 12 . 16 ) for transmitting a torque to the driver carrier ( 2 ), - at least two on the shaft ( 121 ) arranged driver areas ( 5 ), whereby - the driver areas ( 5 ) on the shaft ( 121 ) extend in the axial direction over an adjustment range (E) and - the drivers ( 4 ) with respect to a rotation of the shaft ( 121 ) positively in Mitnehmerbereiche ( 5 ), and - game setting means ( 6 . 7a . 7b ), with which the play between the drivers ( 4 ) and the driver areas ( 5 ) is adjustable such that an axial displacement of the driver ( 4 ) in the adjustment range (E) of the driver areas ( 5 ) on the shaft ( 121 ) is just possible. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmerträger (2) scheibenförmig ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the driver carrier ( 2 ) is disc-shaped. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) drei Mitnehmer (4) sowie drei gleichmäßig über den Umfang der Welle (121) angeordnete Mitnehmerbereiche (5) umfasst.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 1 ) three drivers ( 4 ) and three evenly over the circumference of the shaft ( 121 ) arranged Mitnehmerberei che ( 5 ). Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (4) durch im wesentlichen quaderförmige Elemente und die Mitnehmerbereiche (5) durch in die Mantelfläche (121a) der Welle (121) eingebrachte abgeflachte Abschnitte gebildet werden, so dass der jeweilige Formschluss zwischen Mitnehmer (4) und Mitnehmerbereich (5) durch eine im Wesentlichen ebene Fläche gebildet wird.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 4 ) by substantially cuboidal elements and the driver areas ( 5 ) through into the lateral surface ( 121 ) the wave ( 121 ) introduced flattened sections, so that the respective positive connection between driver ( 4 ) and driver area ( 5 ) is formed by a substantially flat surface. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Formschluss zwischen Mitnehmer (4) und Mitnehmerbereich (5) durch eine gewölbte Fläche gebildet wird.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims 1-3, characterized in that the respective form fit between driver ( 4 ) and driver area ( 5 ) is formed by a curved surface. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils der Welle (121) zugewandte Fläche (41) der Mitnehmer (1) zumindest abschnittsweise durch eine konvexe Mantelfläche eines zur Welle (121) koaxial verlaufenden Zylinders gebildet wird und die Mitnehmerbereiche (5) durch in die Mantelfläche (121a) der Welle (121) konkav eingebrachte Mantelflächen eines zur Welle (121) koaxial verlaufenden Zylinders gebildet werden, wobei der konkave und der konvexe Zylindermantel denselben Radius aufweisen, so dass der jeweilige Formschluss zwischen Mitnehmer (4) und Mitnehmerbereich (5) durch einen Bereich einer Zylindermantelfläche gebildet wird.Contraption ( 1 ) according to claim 5, characterized in that each of the shaft ( 121 ) facing surface ( 41 ) the driver ( 1 ) at least in sections by a convex lateral surface of the shaft ( 121 ) coaxial cylinder is formed and the driver areas ( 5 ) through into the lateral surface ( 121 ) the wave ( 121 ) concave lateral surfaces of a shaft ( 121 ) coaxially extending cylinder are formed, wherein the concave and the convex cylinder jacket have the same radius, so that the respective form fit between driver ( 4 ) and driver area ( 5 ) is formed by a portion of a cylinder jacket surface. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit den Spieleinstellmitteln (6, 7a, 7b) die Position der Mitnehmer (4) auf dem Mitnehmerträger (2) einstellbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that with the clearance adjustment means ( 6 . 7a . 7b ) the position of the drivers ( 4 ) on the driver carrier ( 2 ) is adjustable. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b) die Mitnehmer (4) gegen den Mitnehmerträger (2) radial nach außen sowie radial nach innen vorspannen.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the play setting means ( 6 . 7a . 7b ) the drivers ( 4 ) against the driver carrier ( 2 ) bias radially outward and radially inward. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b) um wenigstens zwei Stellschrauben handelt.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it is in the game setting means ( 6 . 7a . 7b ) is at least two screws. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (12,16) zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger (2) ein an dem Mitnehmerträger (2) angeordnetes Zahnrad (16) umfassen, das in ein Zahnrad (113) eines Antriebselements (111) eingreift.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 12 . 16 ) for transmitting a torque to the driver carrier ( 2 ) on the driver carrier ( 2 ) arranged gear ( 16 ), which are in a gear ( 113 ) of a drive element ( 111 ) intervenes. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (4) radial durch die Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b) an dem Mitnehmerträger (2) befestigt sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 4 ) radially through the clearance adjustment means ( 6 . 7a . 7b ) on the driver carrier ( 2 ) are attached. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (4) im bezüglich der Rotation der Welle (121) im Wesentlichen spielfreien Zustand durch Befestigungselemente axial sicherbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 4 ) with respect to the rotation of the shaft ( 121 ) are substantially axially secured by fastening elements substantially play-free state. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (4) aus einem Material bestehen, das eine geringere Härte als das Material der Welle (121) im Bereich der Mitnehmerbereiche (5) aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 4 ) consist of a material that has a lower hardness than the material of the shaft ( 121 ) in the area of the driver areas ( 5 ) having.
DE200710043319 2007-09-12 2007-09-12 Device for transmitting torque to a shaft Expired - Fee Related DE102007043319B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043319 DE102007043319B4 (en) 2007-09-12 2007-09-12 Device for transmitting torque to a shaft
PCT/EP2008/007389 WO2009033640A1 (en) 2007-09-12 2008-09-10 Device for transferring a torque onto a shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043319 DE102007043319B4 (en) 2007-09-12 2007-09-12 Device for transmitting torque to a shaft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007043319A1 DE102007043319A1 (en) 2009-05-28
DE102007043319B4 true DE102007043319B4 (en) 2009-08-13

Family

ID=40149663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710043319 Expired - Fee Related DE102007043319B4 (en) 2007-09-12 2007-09-12 Device for transmitting torque to a shaft

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007043319B4 (en)
WO (1) WO2009033640A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012000537B4 (en) * 2012-01-16 2014-08-07 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Shaft-hub connection, adapter and geared motor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3463520A (en) * 1968-03-06 1969-08-26 Jerome C Turro Combination collar-clamp and shaft coupling
DE8111007U1 (en) * 1981-04-10 1981-09-17 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum MOUNTING A GEAR ON A SHAFT
DE29711187U1 (en) * 1997-06-26 1997-08-21 Leitz Geb Gmbh & Co Fastening device for a shaft

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4499831A (en) * 1982-09-29 1985-02-19 Bobst Sa Flexible coupling for a gravure cylinder
TW434984B (en) * 1997-12-02 2001-05-16 Smc Kk Electric actuator having detent function
JP2000249160A (en) * 1999-03-01 2000-09-12 Sanden Corp Power transmitting mechanism
DE10004998A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Heidelberger Druckmasch Ag Device for transferring torque in a drive shaft applies a coupling device with carriers to engage a drive shaft sliding lengthwise and to couple it to a hollow piece.
CN1220588C (en) * 2001-03-26 2005-09-28 柯尼格及包尔公开股份有限公司 Drive mechanism for a printing unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3463520A (en) * 1968-03-06 1969-08-26 Jerome C Turro Combination collar-clamp and shaft coupling
DE8111007U1 (en) * 1981-04-10 1981-09-17 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum MOUNTING A GEAR ON A SHAFT
DE29711187U1 (en) * 1997-06-26 1997-08-21 Leitz Geb Gmbh & Co Fastening device for a shaft

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007043319A1 (en) 2009-05-28
WO2009033640A1 (en) 2009-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004007043B3 (en) Mounting for backrest of automobile passenger seat adjusted via driven eccentric provided by ring enclosing 2 wedge segments which are biased together
EP2315966B2 (en) Disk brake
DE2921292C2 (en) Coupling for rigidly connecting two coupling halves
EP0894623B1 (en) Printing unit for a rotary press
EP3247923B1 (en) Transmission and method for adjusting the circumferential backlash of the transmission
DE2539094B1 (en) CONTINUOUSLY ADJUSTABLE BEVEL DISC GEAR
EP2464894B1 (en) Ball screw drive with markings for stop and mounting method for a ball screw drive of this type
EP0741015A2 (en) Circumferential and lateral register adjustment device of the plate cylinder
DE2641698C3 (en) Epicyclic gear with infinitely variable ratio and with torque-dependent superimposition of the ratio setting
DE10324224A1 (en) Actuator for a manual transmission
DE60121514T2 (en) Adjustable scoring tool
EP0453868B1 (en) Device to adjust the folding flaps of a folding flap cylinder
DE4141818A1 (en) TENSION ELEMENT FOR DETACHABLE CLAMP CONNECTIONS
EP0881072B1 (en) Drive for a wiping cylinder in a die stamping press
DE102007043319B4 (en) Device for transmitting torque to a shaft
EP2466163B1 (en) Load torsional block for a gear drive unit and device with the same
DE102004007045B3 (en) Fitting for vehicle seat has bearing shell fitted in region of component adjacent to wedge section region' between it and carrier ring
DE2516947A1 (en) SAFETY COUPLING
EP0508113B1 (en) Device for the rapid precise clamping and tensioning of printing plates on the forme cylinder of a printing press
DE3702884C1 (en) Friction clutch with actuating device
DE10014040B4 (en) Shaft for synchronizing a positioning movement
EP0847854B1 (en) Collecting or folding cylinder having a movable curved disc
EP2282837B1 (en) Roller mill
EP0417508B1 (en) Clearance free spindel drive
DE3004663C2 (en) Planer drive

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WINKLER + DUENNEBIER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WINKLER+DUENNEBIER AG, 56564 NEUWIED, DE

Effective date: 20120327

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401