DE102007042558B4 - Spray protection device - Google Patents

Spray protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102007042558B4
DE102007042558B4 DE200710042558 DE102007042558A DE102007042558B4 DE 102007042558 B4 DE102007042558 B4 DE 102007042558B4 DE 200710042558 DE200710042558 DE 200710042558 DE 102007042558 A DE102007042558 A DE 102007042558A DE 102007042558 B4 DE102007042558 B4 DE 102007042558B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
splash guard
splash
protection device
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710042558
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007042558A1 (en
Inventor
Dirk Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710042558 priority Critical patent/DE102007042558B4/en
Publication of DE102007042558A1 publication Critical patent/DE102007042558A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007042558B4 publication Critical patent/DE102007042558B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Spritzschutzvorrichtung, insbesondere für Duschen, umfassend eine Spritzschutzwand (3), die Spritzschutzwand (3) Wasseranschlußmittel (18) zum Anschließen an mindestens einen externen, vorzugsweise in der Gebäudewand (1) und/oder Gebäudedecke (27) angeordneten Wasseranschluß aufweist, wobei ein an die Wasseranschlußmittel (18) angeschlossenes Armaturenpaneel (4), vorzugsweise mit einem Duschkopf, vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (5, 12) zur um eine im wesentlichen lotrechte Schwenkachse (9) schwenkbaren Befestigung an einer Gebäudewand (1) und/oder Gebäudedecke, vorzugsweise Zargen, vorgesehen sind, wobei das Armaturenpaneel (4) an einem einer Schwenkachse (9) im wesentlichen entgegengesetzten Ende der Spritzschutzwand (3) angeordnet ist.Splash protection device, in particular for showers, comprising a splash guard wall (3), the splash guard (3) water connection means (18) for connection to at least one external, preferably in the building wall (1) and / or building ceiling (27) arranged water connection, wherein an the water connection means (18) connected dashboard panel (4), preferably with a shower head, is provided, characterized in that means (5, 12) for pivoting about a substantially vertical pivot axis (9) attachment to a building wall (1) and / or Building ceiling, preferably frames, are provided, wherein the dashboard panel (4) on a pivot axis (9) substantially opposite end of the splash guard wall (3) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spritzschutzvorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a splash guard according to the preamble of claim 1.

Spritzschutzvorrichtungen sind gemeinhin bekannt. Sie dienen als Spritzschutz bei Duschen, z. B. in Badezimmern privater Haushalte. Die bekannten Spritzschutzwände sind mit Scharnieren an der Wand oder Decke befestigt und können daher wie eine Tür um eine vertikale Achse geschwenkt werden. Zum Duschen schwenkt man die Spritzschutzwand von der Badezimmerwand weg, um einen Duschraum in dem entstehenden Bereich zwischen Badezimmerwand und Spritzschutzwand zu erhalten. Wenn die bekannte Spritzschutzwand in der Nähe einer Badezimmerecke montiert ist, lässt sich ein Duschraum mit drei Seitenwänden, von denen eine durch die gattungsgemäße Spritzschutzvorrichtung gebildet ist, umgrenzen.Splash guards are commonly known. They serve as splash protection in showers, z. B. in private households. The known splash barriers are with hinges attached to the wall or ceiling and therefore can like a door be pivoted about a vertical axis. Swings to take a shower you get the splashback away from the bathroom wall to a shower room in the emerging area between bathroom wall and splash guard wall to obtain. If the well-known splash guard near a Bathroom corner is mounted, leaves There is a shower room with three side walls, one of which through the generic splash guard is formed, circumscribe.

Wenn die Dusche nicht benutzt werden soll, lässt sich die bekannte Spritzschutzvorrichtung über die Scharniere zur Wand anklappen. Der Vorteil gemäß dem Stand der Technik ist, dass der Duschraum in dieser Stellung der Schutzvorrichtung anderweitig genutzt werden kann.If the shower should not be used, can the well-known splash guard on the Fold hinges to the wall. The advantage of the prior art is that the shower room is used elsewhere in this position of the protection device can be.

Nachteilig an bekannten Spritzschutzvorrichtungen ist, dass diese in vielen Fälle einen nur unzureichenden Spritzschutz gewähren, da nicht vier Wände gegeben sind, welche Spritzer von einer in der Gebäudewand installierten Dusche abfangen können.adversely to known splash guards that these in many Cases one only provide insufficient splash protection, given not four walls are what splashes of a shower installed in the building wall can catch.

Auf der anderen Seite sind aus den Schriften EP 0 386 559 A1 , EP 0 348 653 A1 sowie DE 199 12 323 A1 Spritzschutzwände bekannt, bei denen ein Armaturenpaneel an dem von der Gebäudewand entfernten Ende montiert ist.On the other hand are from the scriptures EP 0 386 559 A1 . EP 0 348 653 A1 such as DE 199 12 323 A1 Splash barriers are known in which a dashboard panel is mounted at the end remote from the building wall.

Schließlich macht die DE 296 05 302 U1 eine Duschkabine für einen Eckduschplatz mit einem mediendurchströmten Stangensystem bekannt, bei der in einem feststehenden Seitenteil ein Wasseranschluß und in einem schwenkbaren Seitenteil ein Warmluftanschluß vorgesehen ist.Finally she does DE 296 05 302 U1 a shower cubicle for a corner shower with a media-flow rod system known, in which a water connection is provided in a fixed side part and a hot air connection in a pivotable side part.

Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe ist daher, eine Spritzschutzvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 anzugeben, bei welcher der Spritzschutz verbessert ist und welche zudem besonders raumsparend einsetzbar.The The object underlying the present invention is therefore, a Splash protection device according to the preamble of the patent claim 1 specify, in which the splash guard is improved and which also particularly space-saving use.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Spritzschutzvorrichtung mit den zusätzlichen Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention this Task in a generic splash guard with the extra Characteristics of the characterizing part of claim 1 solved.

Die Spritzschutzwand kann Wasseranschlussmittel zum Anschließen an mindestens einen externen, vorzugsweise in der Wand und/oder Decke angeordneten Wasseranschluss aufweisen. Hierdurch ist es mit Vorteil möglich, die Dusche an der Spritzschutzvorrichtung zu befestigen. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Dusche im wesentlichen von der Spritzschutzwand weg Wasser abstrahlt. Hierdurch wird erreicht, dass möglichst wenig Spritzwasser außerhalb des Duschraums gelangt.The Splash guard can be water connection means to connect to at least an external, preferably in the wall and / or ceiling arranged Have water connection. This makes it possible with advantage, the Shower to attach to the splash guard. This ensures that that the shower is essentially water away from the splashboard radiates. This ensures that as little spray as possible outside enters the shower room.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Wasseranschlussmittel eine elastische Leitung, insbesondere Gewebeschlauch, umfassen. Durch eine elastische Leitung, wie z. B. einen Gewebeschlauch, ist es mit Vorteil möglich, eine wasserleitende Verbindung zwischen in einer Gebäudewand stationär vorhandenen Wasseranschlüssen und der schwenkbaren Spritzschutzwand auf besonders einfache Weise herzustellen. Die Länge des Gewebeschlauchs wird zweckmäßigerweise so gewählt, dass ein gewünschter Schwenkwinkelhub der Spritzschutzwand erzielbar ist. Beispielsweise kann es gewünscht sein, dass die Spritzschutzwand um 100° von der Wand weg schwenkbar ist. Die Länge des Gewebeschlauchs muss dann erfindungsgemäß so gewählt sein, dass durch Änderungen der Winkelausrichtungen zwischen der Spritzschutzwand und den gebäudeseitigen Wasseranschlüssen aufgenommen werden, ohne dass der Gewebeschlauch z. B. abgeklemmt wird.In Embodiment of the invention is provided that the water connection means an elastic conduit, in particular fabric hose include. By an elastic conduit, such. As a fabric hose, it is with advantage possible, a water-conducting connection between existing in a building wall stationary water connections and the pivotable splash guard wall in a particularly simple manner manufacture. The length the fabric hose is expediently chosen so that one desired Schwenkwinkelhub the splash guard is achievable. For example it may be desired be that the splash guard wall swiveled 100 ° away from the wall is. The length the fabric hose must then be chosen according to the invention so that changes the angular alignments between the splash guard wall and the building side water connections be absorbed without the fabric tube z. B. disconnected becomes.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist ein an die Wasseranschlussmittel angeschlossenes Armaturenpaneel, vorzugsweise mit einem Duschkopf, vorgesehen. Gemäß dieser Ausgestaltung ist mit Vorteil keine Befestigungsvorrichtung für eine Dusche oder einen Duschkopf an der Badezimmerwand erforderlich. Statt dessen werden sämtliche Armaturen in die schwenkbare Spritzschutzwand integriert. Eine Wasserversorgung der Duscharmaturen ist erfindungsgemäß an der Spritzschutzwand selber vorhanden.In Another advantageous embodiment of the invention is a to the Water connection means connected dashboard, preferably with a shower head, provided. According to this embodiment with advantage no attachment device for a shower or a shower head required on the bathroom wall. Instead, all Fittings integrated into the swiveling splash guard. A water supply the shower fittings is according to the invention on the splash guard itself available.

Besonders vorteilhaft ist es in Ausgestaltung der Erfindung, wenn das Armaturenpaneel an einem einer Schwenkachse entgegengesetzten Ende der Spritzschutzwand angeordnet ist. Die Dusche mit dem Duschkopf wird also mit Vorteil an der Außenkante der Spritzschutzwand angebracht, so dass bei Montage der erfindungsgemäßen Spritzschutzvorrichtung in der Nähe einer Badezimmerecke der Wasserstrahl im wesentlichen in die Badezimmerecke geleitet werden kann. Dies führt zu einem besonders effektiven Spritzschutz.Especially It is advantageous in an embodiment of the invention, when the dashboard panel at one of a pivot axis opposite end of the splash guard wall is arranged. The shower with the shower head is therefore an advantage at the outer edge the splash guard wall mounted so that when mounting the splash guard according to the invention near a bathroom corner the jet of water essentially in the bathroom corner can be directed. this leads to to a very effective splash guard.

Die Anbringung von Armaturen in der Nähe der Außenkante der Spritzschutzwand gestaltet sich gemäß der Erfindung besonders günstig, wenn entlang einer waagerechten und/oder senkrechten Kante der Spritzschutzwand eine Wasserleitung angeordnet ist. Diese dient mit Vorteil zur Verteilung des über den Wasseranschluss der Spritzschutzwand vom gebäudeseitigen Wasseranschluss zugeführten Wassers.The attachment of fittings in the vicinity of the outer edge of the splash guard designed according to the invention is particularly advantageous when along a horizontal and / or vertical Kan Te the splash guard wall is arranged a water pipe. This is advantageously used to distribute the water supplied via the water connection of the splash guard wall from the building-side water connection.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Mittel zur schwenkbaren Befestigung einen, vorzugsweise kastenförmigen, Einsatz mit Befestigungsmitteln zur Unterputzmontage auf, wobei der Einsatz mit Durchführungen zum Durchführen der Wasseranschlussmittel zu dem externen Wasseranschluss versehen ist. Mit Hilfe eines erfindungsgemäßen Unterputzkastens kann im Badezimmer ein Wasseranschluss in der Nähe des Badezimmerbodens unter Putz vorgesehen sein. Durch den Unterputzkasten lässt sich der Wasseranschluss an die Spritzschutzwand erfindungsgemäß derart verkleiden, dass er mit Vorteil für den Benutzer kaum sichtbar ist. Der Unterputzkasten ist erfindungsgemäß z. B. mit einer Zarge oder ähnlichem zur schwenkbaren Aufnahme der Spritzschutzwand versehen. Im Inneren des Kastens, welcher erfindungsgemäß in eine Badezimmerwand eingelassen werden kann, entsteht ein Hohlraum, in welchem der den Wasseranschluss zwischen gebäudeseitigen Wasseranschlüssen und Spritzschutzwand bildende Gewebeschlauch, beweglich ist. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Schlauch mit einer Ausgleichslänge gewählt ist.According to one Development of the invention, the means for pivotal attachment one, preferably box-shaped, Use with fastening means for flush mounting, wherein the Insert with bushings to carry out the Water connection means is provided to the external water connection. With the aid of a flush-mounted box according to the invention in the bathroom can be a water connection near the bathroom floor below Plaster be provided. Through the flush-mounted box can be the water connection to the splash guard according to the invention such Dress up that he barely visible with advantage to the user is. The flush-mounted box according to the invention z. B. with a frame or the like provided for pivotally receiving the splash guard wall. Internally of the box, which according to the invention embedded in a bathroom wall can be, creates a cavity in which the water connection between the building water connections and splash guard forming fabric hose, is movable. This is particularly advantageous if the hose is selected with a compensation length.

Wenn in weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ein Bodenelement des Einsatzes gegenüber der Horizontalen senkrecht zur Gebäudewand geneigt ausgestaltet ist, lässt sich eine Bodenanpassung des Unterputzkastens sicherstellen. Dies ist besonders von Vorteil, wenn der Boden nicht exakt horizontal ausgerichtet ist. Wenn die erfindungsgemäße Spritzschutzvorrichtung an der äußeren Kante der Spritzschutzwand mit Duscharmaturen versehen ist, ist es aufgrund der großen Masse der schwenkbaren Spritzschutzwand von entscheidender Bedeutung, dass die Schwenkachse lotrecht orientiert ist. Anderenfalls wäre ein optimales Schwenken der Spritzschutzwand erschwert.If In a further advantageous embodiment of the invention, a bottom element of the mission the horizontal designed inclined perpendicular to the building wall is, lets ensure a ground adaptation of the flush-mounted box. This is especially beneficial if the floor is not exactly aligned horizontally is. When the splash guard according to the invention on the outer edge of the Splash guard wall is provided with shower fittings, it is due the big Mass of the pivotable splash guard wall is crucial, that the pivot axis is oriented vertically. Otherwise it would be an optimal one Pivoting the splash guard wall difficult.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung umfassen die Mittel zur schwenkbaren Befestigung Ausrichtmittel zur lotrechten Ausrichtung der Schwenkachse. Wegen der großen Masse der Spritzschutzwand, die diese aufweist, wenn Duscharmaturen sowie die entsprechenden Wasserzuleitungen an ihr befestigt sind, kommt es entscheidend auf eine lotrechte Ausrichtung der Schwenkachse an. Um die Montage vor Ort zu erleichtern, ist es daher von großem Vorteil, wenn eine Justierung der lotrechten Ausrichtung ohne bauliche Veränderungen am Gebäude oder an der Spritzschutzvorrichtung möglich ist.In further advantageous embodiment of the invention include the Means for pivotal attachment Alignment means for vertical Orientation of the swivel axis. Because of the large mass of the splash guard wall, this has, if shower fittings and the corresponding Water supply lines are attached to her, it is crucial a vertical orientation of the pivot axis. To the assembly in front To facilitate location, it is therefore of great advantage if an adjustment the vertical orientation without structural changes to the building or possible on the splash guard is.

Zum Beispiel können Unebenheiten des Badezimmerbodens in Richtung parallel zu der Wand, an dem die Spritzschutzvorrichtung befestigt ist, ausgeglichen werden, wenn eine Zarge um eine horizontale, senkrecht zur Wand ausgerichtete Achse drehbar ausgeführt ist.To the Example can Unevenness of the bathroom floor in the direction parallel to the wall, at the splash guard is attached, be balanced, if a frame around a horizontal, aligned perpendicular to the wall Axle rotatable is.

Eine Variante der Erfindung sieht vor, dass eine Arretiervorrichtung, vorzugsweise Bodenstopper, vorgesehen ist, um die Spritzschutzwand in einer Schwenkposition zu arretieren. Dies ist beispielsweise von Vorteil, wenn eine ideal lotrechte Ausrichtung der Schwenkachse nicht gegeben ist. In diesem Falle lässt sich mit der Arretiervorrichtung, die im einfachsten Fall im Rahmen der Erfindung als Stopper ausgestaltet ist, erreichen, dass die Spritzschutzwand zum Duschen von der Badezimmerwand weggeklappt bleibt.A Variant of the invention provides that a locking device, preferably bottom stopper, is provided to the splash guard wall to lock in a swivel position. This is for example advantageous if an ideal vertical orientation of the pivot axis is not given. In this case, with the locking device, designed in the simplest case in the context of the invention as a stopper is to achieve that the splash guard wall for showering from the bathroom wall remains folded away.

Der Spritzschutz wird gemäß der Erfindung noch verbessert, wenn die Spritzschutzwand in horizontaler Richtung gewölbt ausgestaltet ist.Of the Splash guard is still according to the invention improved when the splash guard wall curved in the horizontal direction designed is.

Gemäß einer vorteilhaften Variante der Erfindung ist im Bereich einer der Gebäudewand zugewandten Kante der Spritzschutzwand eine zusätzliche Spritzschutzblende vorgesehen. Die zusätzliche Spritzschutzblende dient dazu, den Spalt zwischen Spritzschutzwand und Gebäudewand zu verkleinern oder vollständig abzudecken. Vorzugsweise ist die zusätzliche Spritzschutzblende als ein Dichtprofil, vorzugsweise als D-Profil, ausgestaltet.According to one advantageous variant of the invention is in the range of one of the building wall facing edge of the splash guard wall an additional splash guard intended. The additional splash guard serves the gap between splash guard wall and building wall to downsize or completely cover. Preferably, the additional splash guard designed as a sealing profile, preferably as a D-profile.

Die Erfindung wird in einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf eine Zeichnung beispielhaft beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Einzelheiten den Figuren der Zeichnung zu entnehmen sind.The Invention is in a preferred embodiment with reference on a drawing by way of example, with further advantageous details the figures of the drawing can be seen.

Funktionsmäßig gleiche Teile sind dabei mit denselben Bezugszeichen versehen.Functionally same Parts are provided with the same reference numerals.

Die Figuren der Zeichnung zeigen im Einzelnen:The Figures of the drawing show in detail:

1 Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Spritzschutzvorrichtung, montiert in einer Badezimmerecke, in einer perspektivischen Darstellung von schräg oben gesehen (a), in einer Draufsicht (b) sowie in einer Seitenansicht (c); 1 A preferred embodiment of the splash guard according to the invention, mounted in a bathroom corner, seen in a perspective view obliquely from above (a), in a plan view (b) and in a side view (c);

2 einen Unterputzkasten als Bestandteil der Spritzschutzvorrichtung nach 1 in perspektivischer Ansicht von schräg oben (a), sowie in Seitenansicht von vorne (b); 2 a flush-mounted box as part of the splash guard after 1 in a perspective view obliquely from above (a), and in a side view from the front (b);

3 die Spritzschutzvorrichtung aus 1 mit Unterputzkasten gemäß 2, wobei der Schnitt entlang der Linie III-III in 1b verläuft; 3 the splash guard off 1 with flush-mounted box according to 2 wherein the section along the line III-III in 1b runs;

4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV aus 3; 4 a sectional view taken along the line IV-IV 3 ;

5 einen oberen Befestigungsanker der Spritzschutzvorrichtung, der auch in den 1a und 1c zu erkennen ist, in Detaildarstellung, wobei eine perspektivische Ansicht von schräg oben gezeigt ist. 5 an upper attachment anchor of the splash guard, which also in the 1a and 1c can be seen, in detail, with a perspective view is shown obliquely from above.

6 ein Variante der Erfindung in einer Darstellung entsprechend 3. 6 a variant of the invention in a representation accordingly 3 ,

In 1a ist zur Veranschaulichung der Erfindung ein Duschraum skizziert. Der Duschraum ist begrenzt durch die im rechten Winkel zueinanderstehenden Gebäudewände 1, 2 einerseits und durch eine schwenkbare Duschwand 3 andererseits. Die Duschwand 3 kann aus Glas gefertigt sein. Die Duschwand 3 ist an der Gebäudewand 1 schwenkbar befestigt. An einer der Gebäudewand 1 abgewandten Kante der Duschwand 3 ist ein Duschpaneel 4 befestigt. Die Duschwand 3 ist in horizontaler Richtung von der Gebäudewand 1 weg gewölbt, wie in den 1a und 1b zu erkennen. Die Duschwand 3 ist am oberen Ende mittels eines Befestigungsankers 5 und am unteren Ende über einen Unterputzkasten 6 schwenkbar gegen die Gebäudewand 1 gelagert. Am unteren Ende des Duschpaneels 4 ist, wie in 1c zu erkennen, ein Bodenfeststeller 7 angebracht, mit dessen Hilfe sich die Duschwand 3 in einer gegebenen Winkelstellung arretieren lässt.In 1a is outlined to illustrate the invention, a shower room. The shower room is limited by the right angles to each other building walls 1 . 2 on the one hand and a swiveling shower screen 3 on the other hand. The shower wall 3 can be made of glass. The shower wall 3 is on the building wall 1 hinged. At one of the building wall 1 facing away from the shower wall 3 is a shower panel 4 attached. The shower wall 3 is in the horizontal direction of the building wall 1 arched away, as in the 1a and 1b to recognize. The shower wall 3 is at the top by means of a fixing anchor 5 and at the bottom of a flush-mounted box 6 swiveling against the building wall 1 stored. At the bottom of the shower panel 4 is how in 1c to recognize a ground arrester 7 attached, with the help of the shower wall 3 lock in a given angular position.

Das Duschpaneel 4 umfasst Armaturen und Halterungen für einen Duschkopf. Diese sind in den Figuren nicht dargestellt.The shower panel 4 includes fittings and brackets for a shower head. These are not shown in the figures.

Die Duschwand 3 ist aufgrund der schwenkbaren Aufhängung an dem Befestigungsanker 5 und dem Unterputzkasten in einem Winkelintervall relativ zur Gebäudewand 1 schwenkbar. Dabei kann die Duschwand 3 derart an die Gebäudewand 1 herangeschwenkt werden, dass das Duschpaneel 4 in einer Ecke zwischen den Gebäudewänden 1 und 2 an der Gebäudewand 1 anliegt. Dieser Zustand ist in 1b in gestrichelten Linien angedeutet. Der in 1b in durchgezogenen Linien gezeigte Verschwenkzustand entspricht einem Zustand, bei dem eine Duschzone zwischen den Gebäudewänden 1, 2 und der Duschwand 3 maximale Größe hat. In diesem Zustand ist es für den Benutzer möglich, unter Verwendung der in der Duschpaneele 4 angeordneten Duscharmaturen zu duschen. In dem Ausführungsbeispiel entspricht der Verschwenkwinkel 8 zwischen Gebäudewand 1 und Duschwand 3 zwischen etwa 100° und etwa 0°, wobei dieser Winkel relativ zu einer gedachten Gerade zwischen Schwenkachse und Duschpaneel 4 gemessen ist. Die vertikale Schwenkachse ist in 1c mit dem Bezugszeichen 9 bezeichnet.The shower wall 3 is due to the pivotal suspension on the fixing anchor 5 and the concealed box at an angular interval relative to the building wall 1 pivotable. Here, the shower wall 3 so to the building wall 1 be swung that the shower panel 4 in a corner between the building walls 1 and 2 on the building wall 1 is applied. This condition is in 1b indicated by dashed lines. The in 1b shown in solid lines pivoting state corresponds to a state in which a shower zone between the building walls 1 . 2 and the shower screen 3 has maximum size. In this state, it is possible for the user using the in the shower panel 4 arranged shower fittings to shower. In the embodiment corresponds to the pivot angle 8th between building wall 1 and shower screen 3 between about 100 ° and about 0 °, this angle relative to an imaginary straight line between the pivot axis and shower panel 4 is measured. The vertical pivot axis is in 1c with the reference number 9 designated.

In dem gestrichelt gezeigten Schwenkzustand der Duschwand 3 ist bei Nichtnutzung der im Duschpaneel 4 angebrachten Dusche eine Vergrößerung der Badezimmernutzfläche erzielbar.In the dashed state shown pivot state of the shower wall 3 is when not in use in the shower panel 4 attached shower an enlargement of the bathroom usable area achievable.

In 2 ist im Detail der Unterputzkasten 6 erläutert, welcher die untere schwenkbare Befestigung der Duschwand 3 gemäß 1 beinhaltet. Der Unterputzkasten 6 ist quaderförmig. Bündig mit einer Vorderseite des Unterputzkastens 6 sind vier Aufhängelaschen 10 mit Bohrungen zur Befestigung an der Gebäudewand 1 vorhanden. Der Unterputzkasten 6 weist in Verlängerung der Bodenplatte 11 eine Standzarge 12 auf. Der Unterputzkasten 6 ist an der Vorderseite an der oberen Hälfte durch eine fest verschweißte Frontblende 13 verkleidet. Der vordere Bereich des Unterputzkastens 6 ist unterhalb der Frontblende 13 mit einer Montageplatte 14 verdeckbar.In 2 is in detail the flush-mounted box 6 explains which the lower pivotal attachment of the shower wall 3 according to 1 includes. The flush-mounted box 6 is cuboid. Flush with a front of the flush-mounting box 6 There are four suspension straps 10 with holes for attachment to the building wall 1 available. The flush-mounted box 6 points in extension of the bottom plate 11 a frame 12 on. The flush-mounted box 6 is at the front at the upper half by a firmly welded front panel 13 dressed. The front area of the flush-mounted box 6 is below the front panel 13 with a mounting plate 14 concealable.

In der rechten Seitenwand des Unterputzkastens 6 sind zwei Installationsdurchbrüche 15 vorhanden, durch welche Zugang zu in der Gebäudewand 1 vorhandene Wasseranschlüsse gegeben ist.In the right side wall of the flush-mounted box 6 are two installation breakthroughs 15 available through which access to in the building wall 1 existing water connections is given.

In 3 ist ein Schnitt entlang der Linie III-III in 1b dargestellt. Zu erkennen sind Einzelheiten der drehbaren Aufhängung der Duschwand 3. In der Darstellung gemäß 3 ist die sich an der Außenkante der Duschwand 3 anschließende Duschpaneele 4 nicht zu erkennen, da es sich um eine Ausschnittsdarstellung handelt. Zu erkennen ist, dass die Duschwand 3 eingefasst ist an der Unterseite in einen waagerechten Ausleger 16. Die der Gebäudewand 1 zugewandte senkrechte Kante der Duschwand 3 ist in einem Halbrahmen 17 eingefasst. Der Haltrahmen 17 ist schwenkbar mittels des Befestigungsankers 5 und der Standzarge 12 im Unterputzkasten 6 gelagert.In 3 is a section along the line III-III in 1b shown. To recognize details of the rotatable suspension of the shower wall 3 , In the illustration according to 3 is located on the outer edge of the shower screen 3 subsequent shower panels 4 not recognizable, since it concerns a detail representation. It can be seen that the shower screen 3 is bordered at the bottom in a horizontal boom 16 , The building wall 1 facing vertical edge of the shower wall 3 is in a half frame 17 edged. The holding frame 17 is pivotable by means of the fastening anchor 5 and the frame 12 in the flush-mounted box 6 stored.

In 3 ist weiter zu erkennen, dass durch jeden Installationsdurchbruch 15 ein Gewebeschlauch 18 geführt ist, um mit den in der Fig. nicht dargestellten dahinter befindlichen Wasseranschlüssen für Kalt- bzw. Warmwasser verbunden zu sein. Die Gewebeschläuche 18 münden in zwei innerhalb des waagerechten Auslegers 16 parallel übereinander verlaufende Installationsverrohrungen 19. Die Verbindungsarmaturen zwischen den Gewebeschläuchen 18 und den Installationsverrohrungen 19 sind nicht näher dargestellt, da sie in allgemein bekannter Weise realisiert sind.In 3 is further to realize that through every installation breakthrough 15 a fabric hose 18 is guided to be connected to the not shown in the figure behind water connections for cold and hot water. The fabric hoses 18 terminate in two within the horizontal boom 16 parallel one above the other running installation piping 19 , The connection fittings between the fabric hoses 18 and the installation piping 19 are not shown in detail because they are realized in a well-known manner.

In 4 ist ein horizontaler Schnitt entlang der Linie IV-IV aus 3 gezeigt. Zu erkennen ist somit in Draufsicht die Gebäudewand 1 mit einer Ausnehmung, in welcher der Unterputzkasten 6 eingebaut ist. Zu erkennen ist in dieser Darstellung besonders deutlich, dass im eingebauten Zustand des Unterputzkastens 6 ein Stützboden 20 des Unterputzkastens 6 über die Gebäudewand 1 hinausragt. Der hinausragende Stützboden 20 ist auch in 2a sowie in 3 zu erkennen. Der Stützboden 20 ist als Flanschschenkel ausgestaltet, der gleichzeitig zur Abdichtung des Unterputzkastens 6 gegenüber der Gebäudewand 1 nach unten dient. Bei der Montage des Unterputzkastens 6 kann erfindungsgemäß bevorzugt ein Dichtband über den Stützboden 20 und den darunter befindlichen Estrich geklebt werden. Der Stützboden 20 des Unterputzkastens 6 ist um einen Winkel 21 gegenüber der Horizontalen nach unten geneigt. Der Winkel ist zur Verdeutlichung in 3 übertrieben dargestellt. In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung beträgt der Winkel 21 etwa 4°. Hierdurch wird eine bessere Bodenanpassung gewährleistet, bzw. es kann die Neigung des Bodens kompensiert werden.In 4 is a horizontal section along the line IV-IV 3 shown. To recognize is thus in plan view the building wall 1 with a recess in which the flush-mounted box 6 is installed. To recognize in this representation is particularly clear that in the installed state of the flush-mounted box 6 a support floor 20 of the flush-mounted box 6 over the building wall 1 protrudes. Of the protruding support floor 20 is also in 2a as in 3 to recognize. The support floor 20 is designed as a flange leg, which at the same time for sealing the flush-mounted box 6 opposite the building wall 1 down serves. When installing the flush-mounted box 6 may according to the invention preferably a sealing tape on the support floor 20 and the underlying screed are glued. The support floor 20 of the flush-mounted box 6 is at an angle 21 inclined downwards relative to the horizontal. The angle is for clarity in 3 exaggerated. In a preferred embodiment of the invention, the angle is 21 about 4 °. This ensures a better ground adaptation, or it can be compensated for the inclination of the soil.

Die 4 veranschaulicht insbesondere einen erfindungsgemäßen Mechanismus, der bei der Montage eine Justierung der Schwenkachse 9 der Duschwand 3 in einer zur Gebäudewand senkrecht ausgerichteten Vertikalebene ermöglicht. Zu diesem Zweck ist auf die Standzarge 12 ein Ausgleichsschuh 22 aufgesetzt. Der Ausgleichsschuh 22 ist im wesentlichen eine Stahlplatte, welche an einem Ende ein Langloch 23 aufweist. Das Langloch 23 erstreckt sich bis an eine äußere Kante des Ausgleichsschuhs 22 und erscheint daher als Schlitz. Der Ausgleichsschuh 22 weist ferner einen sich im eingebauten Zustand im wesentlichen in vertikaler Richtung nach oben erstreckenden Zapfen 24 auf. Der Zapfen ist besonders gut in 2b zu erkennen. Der Zapfen 24 auf dem Ausgleichsschuh 22 dient zur schwenkbaren Aufnahme des Halbrahmens 17. Der Ausgleichsschuh 22 hat die Aufgabe, die nicht lotrechten Wände auszugleichen. Dazu ist der Ausgleichsschuh 22 über eine Gewindeschraube, welche in dem Langloch 23 geführt ist, mit der Standzarge 12 verschraubt. Aufgrund des Langlochs ist eine variable Fixierung des Ausgleichsschuhs 22 sowohl hinsichtlich des Abstandes zur Gebäudewand 1 als auch hinsichtlich der Winkelausrichtung des Langlochs 23 und damit des Ausgleichsschuhs 22 relativ zur Gebäudewand 1 möglich. Hierdurch wird mit Vorteil eine vertikale Orientierung der Schwenkachse 9 während der Montage auf einfache Weise erzielbar. Eine vertikale Orientierung der Schwenkachse 9 ist für die einwandfreie Funktionsweise der erfindungsgemäßen Spritzschutzvorrichtung von besonderer Bedeutung.The 4 illustrates in particular a mechanism according to the invention, the adjustment of the pivot axis during assembly 9 the shower wall 3 allows in a perpendicular to the building wall vertical plane. For this purpose is on the frame 12 a leveling shoe 22 placed. The leveling shoe 22 is essentially a steel plate, which at one end a slot 23 having. The slot 23 extends to an outer edge of the balance shoe 22 and therefore appears as a slot. The leveling shoe 22 further comprises a pin extending in the installed state substantially in the vertical direction upwards 24 on. The pin is particularly good in 2 B to recognize. The pin 24 on the leveling shoe 22 serves to pivotally receive the half frame 17 , The leveling shoe 22 The task is to balance the non-vertical walls. This is the compensating shoe 22 via a threaded screw, which in the slot 23 is guided, with the frame 12 screwed. Due to the oblong hole is a variable fixation of the compensating shoe 22 both in terms of the distance to the building wall 1 as well as with regard to the angular orientation of the slot 23 and thus the compensating shoe 22 relative to the building wall 1 possible. As a result, a vertical orientation of the pivot axis is advantageous 9 achievable during assembly in a simple manner. A vertical orientation of the pivot axis 9 is of particular importance for the proper functioning of the splash guard according to the invention.

In 5 ist im Detail der obere Befestigungsanker 5 der Duschwand 3 in dem Halbrahmen 17 veranschaulicht. Die perspektivische Darstellung zeigt den Aufbau des Befestigungsankers 5, welcher auf dem Halbrahmen 17 aufgesetzt ist.In 5 is in detail the upper anchorage 5 the shower wall 3 in the half frame 17 illustrated. The perspective view shows the structure of the attachment anchor 5 which is on the half frame 17 is attached.

Wie zu erkennen, besteht der obere Befestigungsanker 5 aus drei Bauteilen. Einerseits ist eine Scheibe aus V2A-Stahl vorhanden, welche mit Verschraubungen 26 zum Befestigen an der Gebäudewand 1 versehen ist. Alternativ ist auch eine Verschraubung in der Gebäudedecke 27 möglich. In der Mitte der Scheibe 25 ist eine Lochbohrung mit einer hintergeschweißten Gewindemutter 28 angeordnet. Das zweite Bauteil des Befestigungsankers 5 ist ein Gewindebolzen 29. Der Gewindebolzen 29 ist in die Gewindemutter 28 der Stahlscheibe 25 eingeschraubt. An den Gewindebolzen 29 ist eine Lasche 30 angeschweißt. Die Lasche 30 weist eine Lochbohrung zur Aufnahme des oberen Scharnierbolzens 31 des Halbrahmens 17 auf. Indem der Gewindebolzen 29 mit der angeschweißten Lasche 30 in der Gewindemutter 28 rotiert wird, lässt sich die Orientierung des oberen Scharnierbolzens 31 in einer Ebene parallel zur Gebäudewand 1 verdrehen. Hierdurch lässt sich allein oder im Zusammenwirken mit dem Ausgleichsschuh 22 am unteren Ende des Halbrahmens 17 eine Justierung der Schwenkachse 9 auf einfache Weise während der Montage der erfindungsgemäßen Spritzschutzvorrichtung erzielen, um die Schwenkachse 9 möglichst senkrecht auszurichten.As can be seen, there is the upper attachment anchor 5 from three components. On the one hand, there is a washer made of V2A steel, which has screwed connections 26 for fixing to the building wall 1 is provided. Alternatively, a screw in the building ceiling 27 possible. In the middle of the disc 25 is a hole with a back-threaded nut 28 arranged. The second component of the fastening anchor 5 is a threaded bolt 29 , The threaded bolt 29 is in the threaded nut 28 the steel disc 25 screwed. At the threaded bolt 29 is a tab 30 welded. The tab 30 has a hole for receiving the upper hinge pin 31 of the half frame 17 on. By the threaded bolt 29 with the welded tab 30 in the threaded nut 28 is rotated, can be the orientation of the upper hinge pin 31 in a plane parallel to the building wall 1 twist. This can be done alone or in conjunction with the compensating shoe 22 at the bottom of the half frame 17 an adjustment of the pivot axis 9 achieve in a simple manner during assembly of the splash guard according to the invention, to the pivot axis 9 align as vertically as possible.

Hierdurch ist eine Spritzschutzvorrichtung gemäß der Erfindung angegeben, welche ein Höchstmaß an Duschkomfort bietet. Dadurch, dass die Duschpaneel 4 zusammen mit der Duschwand 3 auch unter Wasserdruck parallel zur Gebäudewand 1 schwenkbar ist, ist einerseits die Nutzung einer in der Größe verstellbaren Duschzone möglich. Andererseits ist eine Vergrößerung der Badezimmernutzfläche bei Nichtnutzung der Dusche möglich, in dem die Duschwand 3 mit dem Duschpaneel 4 an die Gebäudewand 1 angeklappt wird.As a result, a splash guard device according to the invention is provided, which offers the highest level of showering comfort. Because of the shower panel 4 together with the shower screen 3 also under water pressure parallel to the building wall 1 is pivotally, on the one hand, the use of a resizable shower zone is possible. On the other hand, an enlargement of the bathroom floor space when not using the shower is possible in the shower wall 3 with the shower panel 4 to the building wall 1 is folded.

Der Spritzschutz ist besonders effektiv, da ein in den Figuren nicht dargestellter Duschkopf des Duschpaneels 4 so orientiert ist, dass der Wasserstrahl von der Duschwand 3 weg in Richtung der Gebäudewände 1, 2 geleitet ist.The splash guard is particularly effective as a shower head, not shown in the figures, of the shower panel 4 Oriented so that the jet of water from the shower screen 3 away in the direction of the building walls 1 . 2 is headed.

Durch die in 5 im Einzelnen erläuterte Wirkungsweise des Befestigungsankers 5 sowie durch die Wirkungsweise des Ausgleichsschuhs 22 ist bei der Montage auf einfache Weise unabhängig von der genauen Orientierung der Gebäudewand 1 oder des Gebäudebodens sicherzustellen, dass die Schwenkachse 9 vertikal orientiert ist.By the in 5 explained in detail operation of the anchor attachment 5 as well as through the operation of the compensating shoe 22 is easily independent of the exact orientation of the building wall during installation 1 or the building floor ensuring that the pivot axis 9 is vertically oriented.

Der spezielle Aufbau des erfindungsgemäßen Unterputzkastens 6 dient einerseits zur Realisierung der Wasserinstallation und andererseits zur Lastaufnahme der gesamten Duschwand. Durch die Verwendung eines Gewebeschlauchs 18 als elastische Verbindungsleitung zwischen der Duschwand 3 und den in der Gebäudewand 1 stationären Wasseranschlüssen ist erfindungsgemäß eine besonders einfache Anschlussmöglichkeit gegeben. Der Gewebeschlauch 18 ist innerhalb des Unterputzkastens 6 beweglich während des Schwenkens der Duschwand 3.The special structure of the flush-mounted box according to the invention 6 serves on the one hand to realize the water installation and on the other hand to load the entire shower wall. By using a fabric hose 18 as elastic connecting line between the shower wall 3 and in the building wall 1 stationary water connections according to the invention is given a particularly simple connection option. The fabric hose 18 is inside the flush-mounted box 6 mobile while swinging the shower screen 3 ,

In 6 ist eine verbesserte Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Die Darstellung entspricht der Darstellung gemäß 3. Gemäß der in 6 gezeigten Ausführungsform der Erfindung ist an der der Gebäudewand 1 zugewandten Kante des die Spritzschutzwand 3 einfassenden Halterahmens 17 ein Dichtprofil 32 als zusätzliche Spritzschutzblende aufgesetzt. Das Dichtprofil 32 hat die Form einer Halbrund-Dichtleiste mit einem D-Profil. Es hat den Zweck, den Spalt zwischen Spritzschutzwand und Gebäudewand zu verkleinern oder vollständig abzudecken. Die übrigen Bauteile dieser verbesserten Ausführungsform entsprechen denen des in 3 beschriebenen Ausführungsbeispiels der Erfindung. Das Dichtprofil 32 dient somit als Wandandichtung.In 6 an improved embodiment of the invention is shown. The representation corresponds to the illustration according to 3 , According to the in 6 shown embodiment of the invention is on the building wall 1 facing edge of the splash guard wall 3 enclosing support frame 17 a sealing profile 32 mounted as additional splash guard. The sealing profile 32 has the shape of a semi-circular sealing strip with a D-profile. Its purpose is to reduce or completely cover the gap between the splash guard wall and the building wall. The remaining components of this improved embodiment correspond to those of in 3 described embodiment of the invention. The sealing profile 32 thus serves as a wall seal.

11
Gebäudewandbuilding wall
22
Gebäudewandbuilding wall
33
Duschwandshower screen
44
DuschpaneelShower Panel
55
Befestigungsankerfastening anchor
66
UnterputzkastenConcealed box
77
BodenfeststellerFloor Stoppers
88th
Winkelangle
99
Schwenkachseswivel axis
1010
Aufhängelaschehanger
1111
Bodenplattebaseplate
1212
Standzargeskirt support
1313
Frontblendefront panel
1414
Montageplattemounting plate
1515
InstallationsdurchbruchInstallation breakthrough
1616
waagerechter Auslegerhorizontally boom
1717
Halbrahmenhalf frame
1818
GewebeschlauchGewebeschlauch
1919
Installationsverrohrunginstallation piping
2020
Stützbodensupport base
2121
Winkelangle
2222
Ausgleichsschuhcompensation boot
2323
LanglochLong hole
2424
Zapfenspigot
2525
Scheibedisc
2626
Verschraubungenfittings
2727
Gebäudedeckebuilding ceiling
2828
Gewindemutterthreaded nut
2929
Gewindebolzenthreaded bolt
3030
Lascheflap
3131
oberer Scharnierbolzenupper hinge pin
3232
Dichtprofilsealing profile

Claims (9)

Spritzschutzvorrichtung, insbesondere für Duschen, umfassend eine Spritzschutzwand (3), die Spritzschutzwand (3) Wasseranschlußmittel (18) zum Anschließen an mindestens einen externen, vorzugsweise in der Gebäudewand (1) und/oder Gebäudedecke (27) angeordneten Wasseranschluß aufweist, wobei ein an die Wasseranschlußmittel (18) angeschlossenes Armaturenpaneel (4), vorzugsweise mit einem Duschkopf, vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (5, 12) zur um eine im wesentlichen lotrechte Schwenkachse (9) schwenkbaren Befestigung an einer Gebäudewand (1) und/oder Gebäudedecke, vorzugsweise Zargen, vorgesehen sind, wobei das Armaturenpaneel (4) an einem einer Schwenkachse (9) im wesentlichen entgegengesetzten Ende der Spritzschutzwand (3) angeordnet ist.Splash protection device, in particular for showers, comprising a splash guard wall ( 3 ), the splash guard wall ( 3 ) Water supply means ( 18 ) for connecting to at least one external, preferably in the building wall ( 1 ) and / or building ceiling ( 27 ), wherein one of the water connection means ( 18 ) connected dash panel ( 4 ), preferably with a shower head, characterized in that means ( 5 . 12 ) to a substantially vertical pivot axis ( 9 ) pivotal attachment to a building wall ( 1 ) and / or building ceiling, preferably frames, are provided, wherein the dashboard panel ( 4 ) on a pivot axis ( 9 ) substantially opposite end of the splash guard wall ( 3 ) is arranged. Spritzschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasseranschlußmittel eine elastische Leitung, insbesondere Gewebeschlauch (18), umfassen.Splash protection device according to claim 1, characterized in that the water connection means an elastic line, in particular fabric hose ( 18 ). Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß entlang einer waagrechten und/oder senkrechten Kante (16) der Spritzschutzwand (3) eine Wasserleitung (19) angeordnet ist.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that along a horizontal and / or vertical edge ( 16 ) of the splash guard wall ( 3 ) a water pipe ( 19 ) is arranged. Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur schwenkbaren Befestigung einen, vorzugsweise kastenförmigen, Einsatz (6) mit Befestigungsmitteln zur Unterputzmontage aufweisen, wobei der Einsatz (6) mit Durchführungen (15) zum Durchführen der Wasseranschlußmittel (18) zu dem externen Wasseranschluß versehen ist.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the means for the pivotable fastening a (preferably box-shaped, use ( 6 ) with fixing means for flush mounting, wherein the insert ( 6 ) with bushings ( 15 ) for carrying out the water connection means ( 18 ) is provided to the external water connection. Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bodenelement (20) des Einsatzes (6) gegenüber der Horizontalen senkrecht zur Gebäudewand (1) geneigt ausgestaltet ist.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that a floor element ( 20 ) of the mission ( 6 ) relative to the horizontal perpendicular to the building wall ( 1 ) is inclined. Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (5, 12) zur schwenkbaren Befestigung Ausrichtmittel (22, 28, 29, 30) zur lotrechten Ausrichtung der Schwenkachse (9) umfassen.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 5 . 12 ) for the pivotable attachment alignment means ( 22 . 28 . 29 . 30 ) for vertical alignment of the pivot axis ( 9 ). Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Arretiervorrichtung, vorzugsweise Bodenstopper (7), vorgesehen ist, um die Spritzschutzwand (3) in einer Schwenkposition zu arretieren.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that a locking device, preferably bottom stopper ( 7 ), is provided to the splash guard wall ( 3 ) to lock in a swivel position. Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzschutzwand (3) in horizontaler Richtung gewölbt ausgestaltet ist.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the splash guard wall ( 3 ) is curved in the horizontal direction. Spritzschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich einer der Gebäudewand (1) zugewandten Kante der Spritzschutzwand (3) eine zusätzliche Spritzschutzblende vorgesehen ist.Splash protection device according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of one of the building walls ( 1 ) facing edge of the splash guard wall ( 3 ) An additional splash guard is provided.
DE200710042558 2007-09-07 2007-09-07 Spray protection device Active DE102007042558B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710042558 DE102007042558B4 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Spray protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710042558 DE102007042558B4 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Spray protection device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007042558A1 DE102007042558A1 (en) 2009-03-12
DE102007042558B4 true DE102007042558B4 (en) 2010-08-26

Family

ID=40339965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710042558 Active DE102007042558B4 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Spray protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007042558B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386559A1 (en) * 1989-03-04 1990-09-12 Altura Leiden Holding B.V. Shower partition
DE29605302U1 (en) * 1996-03-21 1996-07-11 Huber Ferdinand Dipl Ing Pole system with media flow, in particular heatable and coolable
DE29700206U1 (en) * 1997-01-08 1997-03-06 Huber Ferdinand Dipl Ing Transfer aid combined with splash protection

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386559A1 (en) * 1989-03-04 1990-09-12 Altura Leiden Holding B.V. Shower partition
DE29605302U1 (en) * 1996-03-21 1996-07-11 Huber Ferdinand Dipl Ing Pole system with media flow, in particular heatable and coolable
DE29700206U1 (en) * 1997-01-08 1997-03-06 Huber Ferdinand Dipl Ing Transfer aid combined with splash protection

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007042558A1 (en) 2009-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051496B4 (en) Superstructure system for a drain located in the floor area
DE202010017508U1 (en) Shower drain arrangement with a box-like receiving element
EP2149759B1 (en) Radiator assembly
EP1887175B1 (en) Hinge and shower partition and wall bracket
EP0784956A1 (en) Shower partition
EP3214249B1 (en) Fastening system for cover elements
DE102007042558B4 (en) Spray protection device
DE202004002331U1 (en) Installation system for doors and window in double-shell wall comprises fittings as brackets to support frame from below both sides plus fittings screwed to wall concrete and frame outsides for general securement.
EP0448820A1 (en) Partition wall for shower with adjustable panel
EP0386559A1 (en) Shower partition
EP0761153B1 (en) Device for build-in bath or showertub
EP1700960A2 (en) Fastening system for sanitary elements and cisterns
EP3149251B1 (en) Mounting frame
DE19644734C1 (en) Method for fitting door panel to door of domestic apparatus
DE202017000519U1 (en) Turnable hanging device
EP1038490B1 (en) Shower system
DE202006010927U1 (en) Edging for a building's roof, especially a flat roof, has an elbow fixing and a strip fastened on one of the elbow's two legs
EP2959812B1 (en) Assembly for the connection of two profile rails
EP0520269B1 (en) Installation unit
EP0632980B1 (en) A fitting for foldable pieces of furniture
EP1127530B1 (en) Household apparatus with a front door
DE20309108U1 (en) Water closet glass partition for has hinge attachment with swivel pegs to floor and ceiling
AT2405U1 (en) TUB SEPARATION
CH425156A (en) Two-part or multi-part, metallic or non-metallic roof edge termination, especially for flat roofs
EP1967661A1 (en) Pivot shower panel

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative