DE102007030042A1 - Inflation device e.g. hot gas generator, for motor vehicle, has housing whose deformation region is produced by plastic deformation, and support section arranged as support element i.e. support ring, at base plate of igniter retainers - Google Patents

Inflation device e.g. hot gas generator, for motor vehicle, has housing whose deformation region is produced by plastic deformation, and support section arranged as support element i.e. support ring, at base plate of igniter retainers Download PDF

Info

Publication number
DE102007030042A1
DE102007030042A1 DE200710030042 DE102007030042A DE102007030042A1 DE 102007030042 A1 DE102007030042 A1 DE 102007030042A1 DE 200710030042 DE200710030042 DE 200710030042 DE 102007030042 A DE102007030042 A DE 102007030042A DE 102007030042 A1 DE102007030042 A1 DE 102007030042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
inflator
support element
functional component
further functional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200710030042
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007030042B4 (en
Inventor
Jiang Dr. Zhang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joyson Safety Systems Germany GmbH
Original Assignee
Takata Petri AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Petri AG filed Critical Takata Petri AG
Priority to DE102007030042.7A priority Critical patent/DE102007030042B4/en
Publication of DE102007030042A1 publication Critical patent/DE102007030042A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007030042B4 publication Critical patent/DE102007030042B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/264Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic
    • B60R21/2644Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic using only solid reacting substances, e.g. pellets, powder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/04Blasting cartridges, i.e. case and explosive for producing gas under pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The device has igniter retainers (2) arranged in or at a housing (1). A deformation region of the housing produced by plastic deformation is pressed against a support section, which is associated with the retainers for fixing one of the retainers at the housing. The support section is arranged as a support element (25) i.e. support ring, separately from the retainers at a base plate (20) of the retainers, where the volume of the base plate is greater than that of the support element. The support element is arranged in a recess (21) of the base plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufblaseinrichtung zum Aufblasen eines Gassackes einer Airbagbaugruppe für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an inflator for inflating an airbag an airbag module for a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Aufblaseinrichtung umfasst ein Gehäuse insbesondere in Form einer rohrförmigen Außenhaut der Aufblaseinrichtung, sowie in oder an dem Gehäuse angeordnete weitere Funktionskomponenten der Aufblaseinrichtung, wie zum Beispiel eine Anzünderaufnahme zur Aufnahme einer Zündeinrichtung der Aufblaseinrichtung oder einen Boden zum stirnseitigen Abschließen des Gehäuses.A Such inflator comprises a housing, in particular in the form of a tubular shell the inflator, and arranged in or on the housing further functional components the inflator, such as an igniter receptacle for receiving an ignition device the inflator or a bottom for closing the end of the Housing.

Beim Fixieren derartiger Funktionskomponenten am Gehäuse der Aufblaseinrichtung ist zu beachten, dass die Aufblaseinrichtung hohen Gasdrücken standhalten soll, die zum Beispiel im Fall einer Aufblaseinrichtung in Form eines so genannten Heißgasgenerators dann auftreten, wenn nach Zündung des Gasgenerators aus einem hierfür vorgesehenen Treibstoff die zum Aufblasen eines Gassackes verwendeten Gase erzeugt werden. Daher werden an die Verbindungen zwischen einzelnen Bauelementen einer Aufblaseinrichtung, so auch an die Verbindungen zwischen dem Gehäuse der Aufblaseinrichtung und hieran oder hierin angeordneten weiteren Funktionskomponenten, hohe Festigkeitsanforderungen gestellt.At the Fixing such functional components on the housing of the inflator It should be noted that the inflators withstand high gas pressures should, for example, in the case of an inflator in the form a so-called hot gas generator then occur when after ignition of the Gas generator from one for this provided fuel used to inflate a gas bag Gases are generated. Therefore, to the connections between individual Components of an inflator, so also to the compounds between the case the inflator and further thereto or here arranged Functional components, high strength requirements made.

Zur Schaffung einer Verbindung zwischen dem Gehäuse einer Aufblaseinrichtung und einer weiteren Funktionskomponente, die den genannten Festigkeitsanforderungen genügt, ist es bekannt, am Gehäuse durch plastische Deformation einen Deformationsbereich zu erzeugen, der gegen einen zugeordneten Stützabschnitt der weiteren Funktionskomponente gedrückt wird und diesen hintergreift, so dass im Ergebnis eine Verbindung zwischen dem Gehäuse der Aufblaseinrichtung und der weiteren Funktionskomponente durch Umformen (plastisches Deformieren) des typischerweise aus Metall bestehenden Gehäuses geschaffen wird. Konkret kann eine solche Verbindung beispielsweise durch Crimpen mittels eines Crimp-Werkzeugs erzeugt werden, indem hiermit ein Abschnitt des Gehäuses der Aufblaseinrichtung (durch Quetschen) deformiert und gegen einen zugeordneten Stützabschnitt der weiteren Funktionskomponente gedrückt wird.to Providing a connection between the housing of an inflator and another functional component meeting the stated strength requirements enough, it is known on the case to create a deformation area by plastic deformation the against an associated support portion the further functional component is pressed and engages behind it, so that as a result, a connection between the housing of the Inflator and the other functional component by forming (plastic deformation) of the typically made of metal housing is created. Specifically, such a connection, for example by crimping by means of a crimping tool by herewith a section of the housing the inflator (by squeezing) deformed and against a associated support section the further functional component is pressed.

Damit eine solche Verbindung die erforderliche Festigkeit aufweist, muss die weitere Funktionskomponente eine hinreichend hohe Härte aufweisen, zum Bespiel durch Verwendung eines entsprechend harten Materials bei der Herstellung der besagten Funktionskomponente oder durch nachträgliches Härten des Materials, aus dem jene Funktionskomponente besteht. Dies führt zu erhöhtem Aufwand und erhöhten Herstellungskosten.In order to such a connection must have the required strength the further functional component have a sufficiently high hardness, for Example by using a correspondingly hard material the production of the said functional component or by subsequent hardening of the Material that makes up this functional component. This leads to increased effort and increased Production costs.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Aufblaseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die mit möglichst einfachen Mitteln die Bildung einer hinreichend festen Verbindung zwischen einem Gehäuse der Aufblaseinrichtung und einer weiteren Funktionskomponente durch Deformation eines Gehäuseabschnittes ermöglicht.Of the Invention is based on the problem, an inflator of to create the aforementioned type, with the simplest possible means the education a sufficiently strong connection between a housing of Inflator and another functional component by Deformation of a housing section allows.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Schaffung einer Aufblaseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This Problem is inventively the provision of an inflator with the features of the claim 1 solved.

Danach ist der Stützabschnitt der weiteren Funktionskomponente als ein von jener Funktionskomponente separates Stützelement ausgebildet.After that is the support section the further functional component as one of that functional component separate support element educated.

Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, dass nur der als ein separates Bauteil vorgesehene Stützabschnitt der weiteren Funktionskomponente aus einem entsprechend harten, festen Material bestehen muss, während die Funktionskomponente im Übrigen aus einem Material hergestellt werden kann, welches den Anforderungen an jene Funktionskomponente im Hinblick auf Ihre Funktion innerhalb der Aufblaseinrichtung entspricht, ohne dass es hierbei besonders auf die Schaffung einer hinreichend festen Verbindung zwischen jener Funktionskomponente und dem Gehäuse der Aufblaseinrichtung ankäme; denn diese Verbindungsfunktion wird durch den als ein separates Bauteil ausgebildeten Stützabschnitt übernommen.The inventive solution the advantage that only the intended as a separate component support section the further functional component from a corresponding hard, solid material must exist while the functional component by the way can be made of a material that meets the requirements to that functional component in terms of your function within corresponds to the inflator, without this being special to the creation of a sufficiently strong connection between them Functional component and the housing the inflator would arrive; because this connection function is characterized by the as a separate Component formed support section taken.

Gemäß einer Ausführungsform ist der als separates Stützelement ausgebildete Stützabschnitt formschlüssig an der weiteren Funktionskomponente aufgenommen, beispielsweise in einer an jener Funktionskomponente ausgebildeten Aufnahme für das Stützelement, wobei weiterhin der durch plastisches Deformieren des Gehäuses der Aufblaseinrichtung gebildete Deformationsbereich das Stützelement in der zugeordneten Aufnahme der weiteren Funktionskomponente halten bzw. in diese drücken kann. Hierdurch ist die Verbindung zwischen dem Gehäuse und der weiteren Funktionskomponente in sich, das heißt durch das Zusammenwirken der an jener Verbindung beteiligten Elemente (Deformationsbereich des Gehäuses sowie Stützelement und zugehörige Aufnahme der weiteren Funktionskomponente), gesichert.According to one embodiment is the as a separate support element trained support section positively the other functional component included, for example in a receptacle formed on that functional component for the support element, further wherein the plastic deformation of the housing of the Inflation formed deformation area the support element hold in the associated recording of the other functional component or can press in this. As a result, the connection between the housing and the other functional component in itself, that is through the interaction of the elements involved in that connection (Deformation area of the housing and support element and related Recording the further functional component), saved.

Das Stützelement kann beispielsweise ringförmig, insbesondere als ein umlaufender Stützring, ausgebildet sein, der in einer Ringaufnahme der weiteren Funktionskomponente liegt und an dem der am Gehäuse der Aufblaseinrichtung gebildete Deformationsbereich anliegt. Ein solcher separater Stützring kann wegen seines kleinen Volumens und seiner einfachen Geometrie trotz hoher Anforderungen an dessen Härte (etwa von mindestens 35 HRC) kostengünstig hergestellt werden.The support element may, for example, annular, in particular as a circumferential support ring, be formed, which lies in a ring receiving the other functional component and against which the deformation region formed on the housing of the inflator. Such a separate support ring, because of its small volume and its simple geometry despite high demands on the hardness (about 35 HRC at least) can be produced inexpensively.

Als Werkstoff für das Stützelement, unabhängig davon, ob es als Stützring oder in anderer Weise ausgebildet ist, eignen sich dabei beispielsweise Stähle mit entsprechender Festigkeit, wie z. B. SAE 8620 H (gehärtet).When Material for the support element, independently of it, whether as a support ring or formed in another way, are suitable for example steels with appropriate strength, such. Eg SAE 8620 H (hardened).

Die weitere Funktionskomponente kann demgegenüber aus einem Material hergestellt werden, bei dessen Auswahl andere Gesichtspunkte als die Verbindungsfestigkeit, nämlich zum Beispiel ein möglichst geringes Gewicht sowie möglichst geringe Herstellungskosten der Aufblaseinrichtung im Mittelpunkt stehen, wie zum Beispiel durch Verwendung einer Aluminiumlegierung oder eines weniger festen Stahls als Material für die weitere Funktionskomponente.The In contrast, further functional component can be produced from a material be chosen in the selection of other aspects than the connection strength, namely to Example one as possible low weight and as possible low manufacturing cost of the inflator in the center such as by using an aluminum alloy or a less solid steel as material for the further functional component.

Bei Verwendung eines einfach zu bearbeitenden bzw. zu formenden Materials vergleichsweise geringerer Härte bzw. Festigkeit für die weitere Funktionskomponente lässt sich dort auch ohne hohe Zusatzkosten eine erforderliche Aufnahme für das separate Stützelement ausbilden.at Use of a material that is easy to machine or shape comparatively lower hardness or strength for the further functional component can be there without high Additional costs a required recording for the separate support element form.

Bei der weiteren Funktionskomponente kann es sich beispielsweise um eine Anzünderaufnahme zur Aufnahme des Zünders einer Aufblaseinrichtung oder um einen die Aufblaseinrichtung stirnseitig abschließenden Boden handeln.at the further functional component may be, for example, a detonator recording to Recording the detonator an inflator or an inflator on the front side final Act on the ground.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden bei der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand einer Figur deutlich werden.Further Details and advantages of the invention will become apparent in the following Description of an embodiment be clear from a figure.

Dabei zeigt die Figur einen Ausschnitt einer Aufblaseinrichtung für ein Airbagmodul in geschnittener Darstellung.there the figure shows a detail of an inflator for an airbag module in a cutaway view.

Bei der in der Figur gezeigten Aufblaseinrichtung handelt es sich beispielhaft um einen so genannten zweistufigen Gasgenerator, von dem in der Figur lediglich die erste Stufe dargestellt ist; die nicht mit dargestellte zweite Stufe befindet sich rechts der Bruchlinie, die den in der Figur gezeigten Ausschnitt des Gasgenerators begrenzt. Die beiden Stufen eines solchen zweistufigen Gasgenerators können z. B. in bekannter Weise unabhängig voneinander ausgelöst werden, um die Menge des vom Gasgenerators freigesetzten Gases sowie den Zeitpunkt der Freisetzung der Gase an unterschiedliche Unfallsituationen anzupassen.at The inflator shown in the figure is exemplary around a so-called two-stage gas generator, of which in the figure only the first stage is shown; not shown with second stage is on the right of the fault line, which is the one in the Figure shown section of the gas generator limited. The two Steps of such a two-stage gas generator can, for. B. independent in a known manner triggered each other be to the amount of gas released from the gas generator as well the time of release of the gases to different accident situations adapt.

Vorliegend ist der Aufbau der in der Figur gezeigten ersten Stufe des Gasgenerators von Bedeutung, in der bei Zündung (Aktivierung) mittels eines Gassatzes (Treibstoff in Form eines chemischen Stoffgemisches) durch chemische Reaktion Gase erzeugt werden, die anschließend zum Aufblasen eines zugehörigen Gassackes aus dem Gasgenerator freigesetzt werden.present is the construction of the first stage of the gas generator shown in the figure of importance in the case of ignition (Activation) by means of a gas kit (fuel in the form of a chemical composition) produced by chemical reaction gases that will be subsequently for inflating an associated one Airbag are released from the gas generator.

Der Gasgenerator weist ein aus Metall bestehendes (um eine Längsachse A rotationssymmetrisches) rohrförmiges Gehäuse 1 in Form eines Außenrohres 10 auf, das die innerhalb des Gehäuses 1 angeordneten weiteren Funktionskomponenten des Gasgenerators ringförmig umschließt. Zu diesen Funktionskomponenten gehören neben der erwähnten, in dem in der Figur gezeigten Ausschnitt nicht dargestellten Treibstoffhülse und dem darin vorgesehenen Treibstoff, insbesondere eine Anzünderaufnahme 2 mit einem Grundkörper 20, der zur Aufnahme einer Zündeinrichtung 3 des Gasgenerators dient und der zum Beispiel aus einer Aluminiumlegierung besteht und in einer Kaltfließpresse hergestellt ist oder aus Stahl besteht und durch Spanbearbeitung hergestellt ist.The gas generator has a metal housing (rotationally symmetrical about a longitudinal axis A) tubular housing 1 in the form of an outer tube 10 on top of that inside the case 1 arranged further functional components of the gas generator annularly encloses. These functional components include, in addition to the mentioned fuel sleeve not shown in the detail shown in the figure and the fuel provided therein, in particular an igniter receptacle 2 with a basic body 20 for receiving an ignition device 3 the gas generator is used and which consists for example of an aluminum alloy and is produced in a cold extrusion press or made of steel and is produced by chip machining.

Die im Grundkörper 20 der Anzünderaufnahme 2 angeordnete Zündeinrichtung 3 umfasst einen Anzünder 30, dem ein elektrischer Anschluss 32 zugeordnet ist, sowie ein vom Anzünder 30 zu zündendes Zündmittel 34, das bei Zündung des Gasgenerators mittels eines elektrischen Impulses in bekannter Weise die Umsetzung des im Gasgenerator vorgesehenen Treibstoffs in zum Aufblasen eines Gassackes benötigten Gase auslöst.The in the main body 20 the detonator recording 2 arranged ignition device 3 includes a lighter 30 which has an electrical connection 32 is assigned, as well as one from the lighter 30 ignition means to be ignited 34 , When triggered by the gas generator by means of an electrical pulse in a known manner triggers the implementation of the fuel provided in the gas generator in gases required for inflating a gas bag.

Die Anzünderaufnahme 2 liegt mit dem äußeren Umfang ihres Grundkörpers 20 and der Innenwand des Außenrohres 10, also des rohrförmigen Gehäuses 1 des Gasgenerators an, und weist an ihrem äußeren Umfang eine Dichtungsaufnahme 22 auf, in der ein ringförmig umlaufender Dichtungsring D gelagert ist.The detonator recording 2 lies with the outer circumference of its body 20 and the inner wall of the outer tube 10 , So the tubular housing 1 the gas generator, and has at its outer periphery a seal receiver 22 on, in which an annular circumferential sealing ring D is mounted.

Zur Fixierung des Grundkörpers 20 der Anzünderaufnahme 2 innerhalb des rohrförmigen Gehäuses 1 der Aufblaseinrichtung weist der Grundkörper 20 an seinem äußeren Umfang einen ringförmig umlaufenden Aufnahmebereich 21 für ein aus einem hinreichend festen Material, zum Beispiel aus einem Stahl der Härte 37 HRC – 40 HRC oder auch größerer Härten von mehr als 40 HRC, bestehendes Stützelement 25 in Form eines Stützringes auf. Der Aufnahmebereich 21 für das Stützelement 25 ist an zwei Seiten offen, so dass das Stützelement 25 in Form eines Stützringes an dem Aufnahmebereich 21 selbst an jeder Stelle des Aufnahmebereiches 21 nur entlang zweier zueinander senkrechter Raumrichtungen abgestützt ist.For fixing the basic body 20 the detonator recording 2 within the tubular housing 1 the inflator has the main body 20 at its outer periphery an annular circumferential receiving area 21 for a made of a sufficiently strong material, for example a steel of hardness 37 HRC - 40 HRC or greater hardness of more than 40 HRC, existing support element 25 in the form of a support ring. The recording area 21 for the support element 25 is open on two sides, leaving the support element 25 in the form of a support ring on the receiving area 21 even at every point of the reception area 21 is supported only along two mutually perpendicular directions in space.

Die eine offene Seite des Aufnahmebereiches 21 für das Stützelement 25 ist allerdings durch das Außenrohr 10 des Gehäuses 1 überdeckt, so dass diese offene Seite des Aufnahmebereiches 21 (unmittelbar) durch das Gehäuse 1 verschlossen ist. Die verbleibende offene Seite des Aufnahmebereiches 21 ist verschlossen durch einen Deformationsbereich 15 des Gehäuses 1, der durch plastische Deformation des metallischen Außenrohres 10 erzeugt ist. Konkret ist der in der Figur gezeigte Deformationsbereich 15 des Gehäuses 1 beispielsweise erzeugt durch Verquetschen eines dem Stützelement 25 unmittelbar benachbarten Abschnitts des Außenrohres 10 mittels eines Crimp-Werkzeugs in radialer Richtung r (bezogen auf die Längsachse des rohrförmigen Gehäuse 1) nach innen (so genanntes „Segment-Crimpen" zur Herstellung einer Segment-Crimp-Verbindung).The one open side of the reception area 21 for the support element 25 is however through the outer tube 10 of the housing 1 covered so that this open side of the receiving area 21 (directly) through the housing 1 is closed. The remaining open side of the recording area 21 is closed by a deformation area 15 of the housing 1 caused by plastic deformation of the metallic outer tube 10 is generated. Specifically, the deformation range shown in the figure 15 of the housing 1 For example, generated by crimping a support member 25 immediately adjacent portion of the outer tube 10 by means of a crimping tool in the radial direction r (relative to the longitudinal axis of the tubular housing 1 ) inward (so-called "segment crimping" to make a segment crimp connection).

Der durch plastische Deformation des rohrförmigen Gehäuses 1, im Beispiel genauer durch Crimpen, erzeugte Deformationsbereich 15 des Gehäuses 1 liegt an dem Stützelement 25 in Form eines Stützringes an und drückt diesen in den zugeordneten Aufnahmebereich 21 des Grundkörpers 20 der Anzünderaufnahme 2.The by plastic deformation of the tubular housing 1 , in the example more precisely by crimping, generated deformation area 15 of the housing 1 lies on the support element 25 in the form of a support ring and pushes it into the associated receiving area 21 of the basic body 20 the detonator recording 2 ,

Hierdurch ist die Anzünderaufnahme 2 in dem rohrförmigen Gehäuse 1 fest aufgenommen. In radialer Richtung r – bezogen auf die Längsachse A des rohrförmigen Gehäuses 1 – ist die Anzünderaufnahme 1 schon dadurch gesichert, dass sie mit ihrer Außenwand, teilweise über eine Dichtung D, an der Innenwand des das Gehäuse 1 bildenden Außenrohres 10 anliegt. In axialer Richtung a erfolgt die Sicherung des Grundkörpers 20 der Anzünderaufnahme 2 dadurch, dass dieser mittels des Deformationsbereiches 15 des Gehäuses 1 sowie über das Stützelement 21 in Form eines Stützringes axial gegen weitere innerhalb des Gehäuses 1 angeordnete Komponenten 4a, 4b des Gasgenerators gedrückt wird. Durch den Deformationsbereich 25 wird dabei gleichzeitig auch noch etwa verbleibendes Radialspiel zwischen dem im Ausführungsbeispiel rohrförmigen Gehäuse 1 und der Anzünderaufnahme 2 beseitigt.This is the detonator recording 2 in the tubular housing 1 firmly recorded. In the radial direction r - with respect to the longitudinal axis A of the tubular housing 1 - is the detonator recording 1 already secured by it, with its outer wall, partly via a seal D, on the inner wall of the housing 1 forming outer tube 10 is applied. In the axial direction a is the backup of the body 20 the detonator recording 2 in that this by means of the deformation area 15 of the housing 1 as well as over the support element 21 in the form of a support ring axially against further within the housing 1 arranged components 4a . 4b of the gas generator is pressed. Through the deformation area 25 is at the same time still about remaining radial clearance between the tubular housing in the embodiment 1 and the detonator recording 2 eliminated.

Bei den erwähnten, weiteren innerhalb des Gehäuses 1 angeordneten Komponenten 4a, 4b des Gasgenerators handelt es sich um einen Filter 4a sowie um einen Gassatz 4b in Form eines Propellanten oder eines Treibstoffes, der bei Zündung der in der Figur dargestellten ersten Stufe des Gasgenerators das zum Aufblasen eines zugeordneten Gassackes freigesetzte Gas durch chemische Reaktion erzeugt. Weiterhin sind in der Figur eine Boosterladung 4c für eine thermische Sicherung des Gasgenerators sowie eine Feder 4d erkennbar, deren konkrete Ausgestaltung für die hier näher zu beschreibende Verbindung des rohrförmigen Gehäuses 1 mit der Anzünderaufnahme 2 über einen Deformationsbereich 15 und ein zugeordnetes Stützelement 25 in Form eines Stützringes nicht von besonderer Bedeutung ist.In the mentioned, further within the housing 1 arranged components 4a . 4b the gas generator is a filter 4a as well as a gas kit 4b in the form of a propellant or a fuel, which upon ignition of the first stage of the gas generator shown in the figure generates the gas released for inflating an associated airbag by chemical reaction. Furthermore, in the figure, a booster charge 4c for a thermal fuse of the gas generator and a spring 4d recognizable, their specific embodiment for the closer to be described connection of the tubular housing 1 with the detonator recording 2 over a deformation area 15 and an associated support member 25 in the form of a support ring is not of particular importance.

Durch die Verwendung eines besonders festen Materials, insbesondere eines hinreichend harten Stahls, für das Stützelement 25 in Form eines Stützrings, an dem der Deformationsbereich 15 des rohrförmigen Gehäuses 1 angreift, ist eine auch größeren Drücken Stand haltende, zuverlässige feste Verbindung zwischen dem Gehäuse 1 und der Anzünderaufnahme 2 – über den vom Grundkörper 20 der Anzünderaufnahme 2 separaten Stützring 25 – gewährleistet, ohne dass der verglichen mit dem Stützring 25 erheblich großvolumigere Grundkörper 20 der Anzünderaufnahme 2 ebenfalls aus einem entsprechend aufwändigen, besonders festen Material bestehen müsste.By using a particularly solid material, in particular a sufficiently hard steel, for the support element 25 in the form of a support ring on which the deformation area 15 the tubular housing 1 engages, is also a greater pressure holding, reliable solid connection between the housing 1 and the detonator recording 2 - over that of the main body 20 the detonator recording 2 separate support ring 25 - ensured, without that compared with the support ring 25 significantly larger volume basic body 20 the detonator recording 2 would also have to consist of a correspondingly complex, particularly solid material.

Das verglichen mit dem Stützelement 25 erheblich größere Volumen des Grundkörpers 20 der Anzünderaufnahme 2 ist dadurch bedingt, dass Letzterer hinreichend große Aufnahmebereiche definieren muss, in denen der Anzünder 30, die zugeordneten elektrischen Kontakte 32 sowie eine Boosterladung 34 für den Anzünder aufgenommen werden können. Das Stützelement 25 in Form eines Stützringes kann demgegenüber mit erheblich geringerem Querschnitt geformt werden, da der notwendige Querschnitt des Stützelementes 25 im Wesentlichen allein dadurch bestimmt ist, dass das Stützelement 25 eine hinreichende Festigkeit aufweisen muss, um durch Zusammenwirken mit dem Deformationsbereich 15 des rohrförmigen Gasgenerators 1 eine hochfeste Verbindung zu ermöglichen.That compared with the support element 25 considerably larger volume of the main body 20 the detonator recording 2 is due to the fact that the latter must define sufficiently large receiving areas in which the lighter 30 , the associated electrical contacts 32 as well as a booster charge 34 can be recorded for the lighter. The support element 25 In contrast, in the form of a support ring can be formed with a considerably smaller cross section, since the necessary cross section of the support element 25 essentially solely determined by the fact that the support element 25 must have sufficient strength to interact with the deformation area 15 the tubular gas generator 1 to enable a high-strength connection.

Bei Position 18 ist zudem noch eine (rollierte) umlaufende Rille dargestellt, die der Fixierung einer Trennwand 5 dient, mit der die beiden Stufen des Gasgenerators voneinander getrennt sind, also die in der Figur erkennbare erste Stufe von der in der Figur nicht mit dargestellten, rechts der Bruchlinie befindlichen zweiten Stufe. Eine entsprechende umlaufende Rille ist auf der in der Figur nicht gezeigten anderen Seite der Trennwand 5 vorgesehen, so dass diese Trennwand 5 zwischen den beiden umlaufenden Rillen räumlich festgelegt ist. Die Trennwand 5 bildet annähernd eine Symmetrieebene des Gasgenerators.At position 18 In addition, a (rolled) circumferential groove is shown, the fixation of a partition 5 serves, with the two stages of the gas generator are separated from each other, so the first stage recognizable in the figure of the second stage not shown in the figure, located on the right of the fracture line. A corresponding circumferential groove is on the other side of the partition, not shown in the figure 5 provided so that this partition 5 is spatially fixed between the two circumferential grooves. The partition 5 forms approximately a plane of symmetry of the gas generator.

Die Erfindung wurde vorstehend beispielhaft anhand eines zweistufigen Gasgenerators beschrieben; sie lässt sich jedoch ebenso bei sonstigen, z. B. einstufigen Gasgeneratoren anwenden.The The invention has been described above by way of example with reference to a two-stage Gas generator described; she lets but also in other, for. B. single-stage gas generators apply.

Claims (23)

Aufblaseinrichtung zum Aufblasen eines Gassackes einer Airbagbaugruppe für ein Kraftfahrzeug mit Gas, mit – einem Gehäuse der Aufblaseinrichtung und – in oder an dem Gehäuse angeordneten weiteren Funktionskomponenten der Aufblaseinrichtung, wobei zur Fixierung mindestens einer der weiteren Funktionskomponenten an dem Gehäuse ein durch plastische Deformation erzeugter Deformationsbereich des Gehäuses gegen einen der weiteren Funktionskomponente zugeordneten Stützabschnitt drückt, dadurch gekennzeichnet, dass der der weiteren Funktionskomponente (2) zugeordnete Stützabschnitt als ein von der weiteren Funktionskomponente (2) separates Stützelement (22) an einem Grundkörper (20) der Funktionskomponente (2) angeordnet ist.An inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle with gas, with - a housing of the inflator and - arranged in or on the housing further functional components of the inflator, wherein for fixing at least one of the further functional components on the housing a Deformationsbe generated by plastic deformation rich of the housing presses against a further functional component associated support portion, characterized in that the further functional component ( 2 ) associated support section as one of the further functional component ( 2 ) separate support element ( 22 ) on a base body ( 20 ) of the functional component ( 2 ) is arranged. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen des Grundkörpers (20) der weiteren Funktionskomponente (2) um ein Mehrfaches größer ist als das Volumen des Stützelementes (25).Inflator according to claim 1, characterized in that the volume of the body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) is several times greater than the volume of the support element ( 25 ). Aufblaseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen des Grundkörpers (20) der weiteren Funktionskomponente (2) mindestens das Dreifache, insbesondere mindestens das Zehnfache, des Volumens des Stützelementes (25) beträgt.Inflator according to claim 2, characterized in that the volume of the body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) at least three times, in particular at least ten times, the volume of the support element ( 25 ) is. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) formschlüssig am Grundkörper (20) der weiteren Funktionskomponente (2) angeordnet ist.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 25 ) positively on the base body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) is arranged. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) in einer Aufnahme (21) des Grundkörpers (20) der weiteren Funktionskomponente (2) angeordnet ist.Inflator according to claim 4, characterized in that the supporting element ( 25 ) in a recording ( 21 ) of the basic body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) is arranged. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (21) teilweise durch eine Wand (10) des Gehäuses (1) der Aufblaseinrichtung begrenzt ist.Inflator according to claim 5, characterized in that the receptacle ( 21 ) partly through a wall ( 10 ) of the housing ( 1 ) of the inflator is limited. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsbereich (15) des Gehäuses (1) das Stützelement (25) in die Aufnahme (21) und dabei gegen die die Aufnahme (21) begrenzenden Wandabschnitte des Grundkörpers (20) der weiteren Funktionskomponente (2) drückt.Inflator according to claim 4 or 5, characterized in that the deformation area ( 15 ) of the housing ( 1 ) the support element ( 25 ) into the recording ( 21 ) and thereby the recording ( 21 ) limiting wall sections of the base body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) presses. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsbereich (15) des Gehäuses (1) durch plastisches Deformieren eines Gehäuseabschnittes in Richtung auf den Innenraum des Gehäuses, insbesondere durch Quetschen, erzeugt ist.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the deformation region ( 15 ) of the housing ( 1 ) is produced by plastic deformation of a housing portion in the direction of the interior of the housing, in particular by squeezing. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsbereich (15) des Gehäuses (1) durch Crimpen erzeugt ist.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the deformation region ( 15 ) of the housing ( 1 ) is produced by crimping. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) rohrförmig ausgebildet ist und sich entlang einer Längsachse (A) erstreckt.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 1 ) is tubular and extends along a longitudinal axis (A). Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) der Aufblaseinrichtung ein rotationssymmetrisch bezüglich der Längsachse (A) ausgebildetes Außenrohr (10) umfasst.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 1 ) of the inflator a rotationally symmetrical with respect to the longitudinal axis (A) formed outer tube ( 10 ). Aufblaseinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) als ein Stützring ausgebildet ist, der die Längsachse (A) ringförmig umfasst.Inflator according to claim 10 or 11, characterized in that the support element ( 25 ) is formed as a support ring which comprises the longitudinal axis (A) annular. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) entlang der dem Gehäuseinneren zugewandten Innenwand des Gehäuses (1) ringförmig umläuft.Inflator according to claim 12, characterized in that the support element ( 25 ) along the inside of the housing facing the inner wall of the housing ( 1 ) circulates annularly. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) in einer ringförmig umlaufenden Aufnahme (21) des Grundkörpers (20) angeordnet ist.Inflator according to claim 12 or 13, characterized in that the support element ( 25 ) in an annular circumferential receptacle ( 21 ) of the basic body ( 20 ) is arranged. Aufblaseinrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsbereich (15) am Gehäuse (1) ringförmig umläuft und zumindest in axialer Richtung (a) – bezogen auf die Längsachse (A) des Gehäuses (1) – auf das Stützelement (25) einwirkt.Inflator according to one of claims 10 to 14, characterized in that the deformation region ( 15 ) on the housing ( 1 ) annularly and at least in the axial direction (a) - relative to the longitudinal axis (A) of the housing ( 1 ) - on the support element ( 25 ) acts. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) aus einem festeren und/oder härteren Material besteht als der Grundkörper (20) der weiteren Funktionskomponente (2).Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 25 ) consists of a stronger and / or harder material than the main body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ). Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (25) aus Stahl besteht.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 25 ) consists of steel. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (20) der weiteren Funktionskomponente (2) aus einer Leichtmetalllegierung oder aus Stahl besteht.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) consists of a light metal alloy or steel. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) der Aufblaseinrichtung aus Metall besteht.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 1 ) of the inflator is made of metal. Aufblaseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Funktionskomponente (2) als eine Anzünderaufnahme zur Aufnahme einer Zündeinrichtung (3) der Aufblaseinrichtung ausgebildet ist.Inflator according to one of the preceding claims, characterized in that the further functional component ( 2 ) as an igniter receptacle for receiving an ignition device ( 3 ) of the inflator is formed. Aufblaseinrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (20) der weiteren Funktionskomponente (2) eine oder mehrere Aussparungen zur Aufnahme von Elementen (30, 32, 34) der Zündeinrichtung (3) bildet, worin Elemente (30, 32,34) der Zündeinrichtung (3) aufgenommen und umschlossen sind.Inflator according to claim 19 or 20, characterized in that the basic body ( 20 ) of the further functional component ( 2 ) one or more recesses for receiving elements ( 30 . 32 . 34 ) of the ignition device ( 3 ), wherein elements ( 30 . 32 . 34 ) of the ignition device ( 3 ) are included and enclosed. Aufblaseinrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Stützelement (25) an der dem Gehäuse (1) zugewandten Außenseite des Grundkörpers (20) erstreckt und keinen unmittelbaren mechanischen Kontakt mit den Elmenten (30, 32, 34) der Zündeinrichtung (3) aufweist, so dass das Stützelement (25) durch den Grundkörper (20) von den Elementen (30, 32, 34) der Zündeinrichtung (3) getrennt ist.Inflator according to one of claims 19 to 21, characterized in that the support element ( 25 ) on the housing ( 1 ) facing outside of the body ( 20 ) and no direct mechanical contact with the elements ( 30 . 32 . 34 ) of the ignition device ( 3 ), so that the support element ( 25 ) through the main body ( 20 ) of the elements ( 30 . 32 . 34 ) of the ignition device ( 3 ) is disconnected. Aufblaseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Funktionskomponente durch einen Gehäuseboden gebildet wird, mit dem das Gehäuse (1) der Aufblaseinrichtung an einer Stirnseite verschlossen ist. Inflation device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the further functional component is formed by a housing bottom, with which the housing ( 1 ) of the inflator is closed at one end face.
DE102007030042.7A 2007-06-26 2007-06-26 Inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle Expired - Fee Related DE102007030042B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007030042.7A DE102007030042B4 (en) 2007-06-26 2007-06-26 Inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007030042.7A DE102007030042B4 (en) 2007-06-26 2007-06-26 Inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007030042A1 true DE102007030042A1 (en) 2009-01-02
DE102007030042B4 DE102007030042B4 (en) 2017-02-09

Family

ID=40075970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007030042.7A Expired - Fee Related DE102007030042B4 (en) 2007-06-26 2007-06-26 Inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007030042B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6796245B2 (en) * 2001-04-03 2004-09-28 Lifesparc, Inc. Unitary header/base/shorting bar holder for a micro gas generator, and micro gas generator using it
US20070096451A1 (en) * 2005-11-03 2007-05-03 Stevens Bruce A Micro gas generator

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7370885B2 (en) * 2004-11-05 2008-05-13 Automotive Systems Laboratory, Inc. Micro gas generator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6796245B2 (en) * 2001-04-03 2004-09-28 Lifesparc, Inc. Unitary header/base/shorting bar holder for a micro gas generator, and micro gas generator using it
US20070096451A1 (en) * 2005-11-03 2007-05-03 Stevens Bruce A Micro gas generator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007030042B4 (en) 2017-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2898287B1 (en) Igniter carrier, igniter unit and method for producing an igniter unit
DE102006052838A1 (en) Gas generator for vehicle occupant protection systems, has initiator holder, initiator including housing enclosing initiator charge, metallic bore seal, casing, and gas generant
DE112006002970T5 (en) gas generator
DE102017109208A1 (en) LIGHTER SUPPORT, ASSEMBLY, GAS GENERATOR AND METHOD FOR PRODUCING A GAS GENERATOR
DE102012023031B4 (en) Belt tensioner for a vehicle occupant restraint system
DE112020000441T5 (en) Gas generator
DE102011086838A1 (en) Gas generator for vehicle safety device, has ignition device that is fixed to the front end of tube, and formed with injection molded portion comprising inner section inserted in tube and outer section arranged outside tube
DE102018108994A1 (en) A pretensioner assembly for a seatbelt pretensioner and method for manufacturing a pretensioner assembly
DE102015208779A1 (en) Body side structure for a two-lane vehicle
EP1488969A1 (en) Safety belt pretensioner
DE102015016193A1 (en) Pyrotechnic actuator for a vehicle safety system, actuator assembly, vehicle safety system with such an actuator, and actuation methods
DE102007030042B4 (en) Inflator for inflating a gas bag of an airbag assembly for a motor vehicle
DE102017117272A1 (en) Belt tensioner for a safety belt of a vehicle
DE102016124679A1 (en) COMBUSTION CHAMBER, GAS GENERATOR, GAS TANK MODULE AND VEHICLE SAFETY SYSTEM
DE102011013545A1 (en) Hybrid gas generator for use in module, particularly for protection device in vehicle, has activation device with igniter unit containing pyrotechnic charge, particularly on basis of hydrides
EP1715195B1 (en) Initiator unit for a safety system, particularly for a vehicle airbag or belt tensioner
DE102018105445A1 (en) Housing of a gas generator module for an airbag system of a motor vehicle
DE102017130969A1 (en) Ignition unit, gas generator, gas bag module, vehicle safety system and method for producing an ignition unit
DE112020004400T5 (en) Igniter assembly and method of assembling the igniter assembly
DE19531667A1 (en) Pyrotechnic gas generator with two separate combustion chambers
DE102009047956A1 (en) Pillar i.e. B-pillar, for motor vehicle, has outer shell made of steel and connected with inner shell, and reinforcing part made of high-strength aluminum-based alloy and connected with inner shell or reinforcing shell
DE102015004166A1 (en) GAS GENERATOR ASSEMBLY, GASSACK MODULE AND PERSONAL PROTECTION SYSTEM, AS WELL AS MANUFACTURING METHOD
EP3615388A1 (en) Igniter support, subassembly, gas generator, and process for manufacturing a gas generator
DE102018125873A1 (en) Closure unit for an airbag and airbag
DE202013104757U1 (en) Tripping device for a belt tensioner

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TAKATA AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: TAKATA-PETRI AG, 63743 ASCHAFFENBURG, DE

Effective date: 20120904

Owner name: JOYSON SAFETY SYSTEMS GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TAKATA-PETRI AG, 63743 ASCHAFFENBURG, DE

Effective date: 20120904

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

Effective date: 20120904

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120904

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOYSON SAFETY SYSTEMS GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TAKATA AKTIENGESELLSCHAFT, 63743 ASCHAFFENBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee