DE102007024352A1 - Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined - Google Patents

Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined Download PDF

Info

Publication number
DE102007024352A1
DE102007024352A1 DE102007024352A DE102007024352A DE102007024352A1 DE 102007024352 A1 DE102007024352 A1 DE 102007024352A1 DE 102007024352 A DE102007024352 A DE 102007024352A DE 102007024352 A DE102007024352 A DE 102007024352A DE 102007024352 A1 DE102007024352 A1 DE 102007024352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
vehicle system
function
value
wear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007024352A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Hochkirchen
Daniel Kok
Don Kees
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102007024352A priority Critical patent/DE102007024352A1/en
Publication of DE102007024352A1 publication Critical patent/DE102007024352A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0814Circuits or control means specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
    • F02N11/0818Conditions for starting or stopping the engine or for deactivating the idle-start-stop mode
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/10Safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2200/00Parameters used for control of starting apparatus
    • F02N2200/14Parameters used for control of starting apparatus said parameter being related to wear of starter or other components, e.g. based on total number of starts or age
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

The method involves executing a function of motor vehicle system in a repeated manner during the operation of the vehicle. The wear of the motor vehicle influencing variables are determined. The frequency, with which the function of the motor system is carried out, is varied according to determined wear of the motor vehicle influencing variables. An independent claim is also included for a device for operating a motor vehicle system.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeugsystems, und gemäß einer bevorzugten Anwendung zum Betreiben eines Start-Stopp-Systems in einem Kraftfahrzeug.The The present invention relates to a method and an apparatus for operating a motor vehicle system, and according to a preferred application for operating a start-stop system in a motor vehicle.

Derartige Start-Stopp-Systeme werden zur Kraftstoffeinsparung in einem mittels eines Verbrennungsmotors angetriebenen Kraftfahrzeug verwendet. Das Start-Stopp-System schaltet den Verbrennungsmotor im Nichtgebrauchszustand aus und in Reaktion auf das Vorliegen einer oder mehrerer Betriebsbedingungen (z. B. Betätigung des Gaspedals) wieder ein. Derartige Fahrzeuge mit automatisch erfolgender, temporärer Abschaltung des Verbrennungsmotors werden auch als Mikrohybridfahrzeuge bezeichnet. Zum Neustart des Verbrennungsmotors kann beispielsweise ein riemenbetriebener integrierter Startergenerator (BISG = "belt-driven integrated starter generator") verwendet werden, wie er z. B. in der US 2004/0206325 A1 bzw. der US 6 987 330 B2 beschrieben ist und mittels dessen die Kurbelwelle des Verbrennungsmotors bei einem erforderlichem Neustart angetrieben wird.Such start-stop systems are used to save fuel in a powered by an internal combustion engine motor vehicle. The start-stop system shuts the engine off when not in use and in response to the presence of one or more operating conditions (eg, accelerator pedal operation). Such vehicles with automatic, temporary shutdown of the engine are also referred to as micro-hybrid vehicles. For restarting the internal combustion engine, for example, a belt-driven integrated starter generator (BISG = "belt-driven integrated starter generator") can be used as it z. B. in the US 2004/0206325 A1 or the US 6 987 330 B2 is described and by means of which the crankshaft of the internal combustion engine is driven at a required restart.

Aus der US 6 664 651 B1 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung der Leerlaufdrehzahl eines Verbrennungsmotors in einem Hybrid-Elektrofahrzeug bekannt, wobei der Verbrennungsmotor abgeschaltet wird, wenn zum einen vorbestimmte Bedingungen nicht vorliegen (z. B. ein niedriger Batterieladezustand) und wenn zum anderen der Verbrennungsmotor sich seit einer vorbestimmten Zeitdauer im Leerlaufzustand befindet.From the US Pat. No. 6,664,651 B1 For example, a method and apparatus for controlling the idling speed of an internal combustion engine in a hybrid electric vehicle is known, wherein the internal combustion engine is switched off when, on the one hand, predetermined conditions are not present (eg a low battery state of charge) and, on the other hand, the internal combustion engine has been running for a long time predetermined period of time is in the idle state.

Aus der US 2004/0206325 A1 bzw. der US 6,987,330 B2 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern eines Verbrennungsmotors und eines riemenbetriebenen integrierten Startergenerators (BISG) bekannt, wobei vor einem automatischen Abschalten des Verbrennungsmotors noch hinsichtlich der Abschaltung ein Zwischen- bzw. Schwebezustand ("stop pending state") für eine vorbestimmte Zeitdauer aufrechterhalten wird, die ausreicht, um dem Fahrer einen Rollstop unter sofortigem, erneutem Anfahren zu ermöglichen, ohne das hierbei eine automatische Motorabschaltung erfolgt. Hierzu findet ein Übergang von dem besagten Zwischenzustand zu dem Motorabschaltzustand erst bei Überschreiten einer Verzögerungszeitspanne ("delay timeout value") statt.From the US 2004/0206325 A1 or the US 6,987,330 B2 For example, a method and an apparatus for controlling an internal combustion engine and a belt-driven integrated starter generator (BISG) are known wherein a stop pending state is maintained for a predetermined period of time prior to an automatic shutdown of the internal combustion engine still with respect to the shutdown sufficient to allow the driver a roll stop under immediate, re-start, without this is an automatic engine shutdown. For this purpose, a transition from the said intermediate state to the engine shutdown state takes place only when a delay time interval ("delay timeout value") is exceeded.

Da sich die mittels eines Start-Stopp-Systems erreichbare Kraftstoffeinsparung umso stärker auswirkt, je größer die Anzahl der Motorabschaltungen ist, sind derartige Systeme insbesondere für den Einsatz in Nutzfahrzeugen (z. B. in Fahrzeugen zur Paket- oder Lebensmittelauslieferung) attraktiv. Das Verhaltensmuster der Fahrer solcher Nutzfahrzeuge führt während der Lebensdauer des Fahrzeugs zu einer großen Anzahl von Hunderten oder Tausenden von Stopp-Start-Zyklen. Dies kann jedoch dazu führen, dass die in die Stopp-Start-Funktionalität einbezogenen Fahrzeugkomponenten (wie z. B. der BISG) durch zu starke Anhäufung von Stopp-Start-Vorgängen einem übermäßigen Verschleiß unterliegen, was wiederum einen vorzeitigen Ausfall dieser Komponenten im Vergleich zu der Gesamtlebensdauer des Fahrzeugs sowie damit verbundene notwendige Reparaturen, demzufolge Nutzungsausfälle und gegebenenfalls Einnahmeverluste zur Folge hat.There The achievable by a start-stop system fuel savings the greater the effect Number of engine shutdowns, such systems are particular for use in commercial vehicles (eg in vehicles for parcel or food delivery) attractive. The behavior pattern the driver of such commercial vehicles performs during the life of the vehicle to a large number of Hundreds or thousands of stop-start cycles. This can, however cause the in the stop-start functionality involved vehicle components (such as the BISG) by too strong Accumulation of stop-start operations an excessive Wear, which in turn is premature Failure of these components compared to the overall lifetime of the vehicle and related necessary repairs, consequently Loss of use and, if necessary, loss of revenue for Episode has.

Vor dem obigen Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugsystems bereitzustellen, mittels derer eine verbesserte Anpassung eines mit einer wiederholten Ausführung einer Funktion dieses Kraftfahrzeugsystems einhergehenden Verschleißes an den Verschleiß des Gesamtsystems "Kraftfahrzeug" erzielt werden kann.In front In the above background, it is an object of the present invention to a method and apparatus for operating a vehicle system provide by means of which an improved adaptation of a with a repeated execution of a function this Automotive system associated wear on the Wear of the entire system "motor vehicle" can be achieved can.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 bzw. eine Vorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 8 gelöst.These Task is performed by a procedure with the characteristics of the independent Claim 1 and a device having the features of the independent Claim 8 solved.

Ein Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugsystems, wobei dieses Kraftfahrzeugsystem im Betrieb des Kraftfahrzeuges wiederholt mittels Ausführen wenigstens einer Funktion des Kraftfahrzeugsystems betrieben wird, weist folgende Schritte auf: Feststellen wenigstens einer den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe, und Variieren der Häufigkeit, mit der die Funktion des Kraftfahrzeugsystems ausgeführt wird, in Abhängigkeit von der festgestellten, den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe.One Method for operating a motor vehicle system, this motor vehicle system repeatedly during operation of the motor vehicle by means of execution operates at least one function of the motor vehicle system, has the following steps: detecting at least one of the wear of the motor vehicle influencing size, and varying the frequency, executed with the function of the motor vehicle system is determined, depending on the, the wear of the Motor vehicle influencing size.

Gemäß einer bevorzugten Anwendung der Erfindung handelt es sich bei dem Kraftfahrzeugsystem um ein Start-Stopp-System in einem Kraftfahrzeug. Bei einem derartigen Start-Stopp-System ist die Anzahl der "möglichen" Start-Stopp-Vorgänge infolge des mit solchen Start-Stopp-Vorgängen einhergehenden Verschleißes begrenzt, d. h., dass bei einer höheren Anzahl von Start-Stopp-vorgängen die Gefahr eines Komponentenausfalls stark ansteigt. Bei dieser Anwendung der Erfindung kann ein optimaler Kompromiss zwischen der durch die Ausführung des Start-Stopp-Systems erzielten Kraftstoff-Ersparnis und dem mit einer wiederholten Ausführung von Start-Stopp-Vorgängen einhergehenden Verschleiß erzielt werden. Insbesondere kann sichergestellt werden, dass kein verschleißbedingter Ausfall des Kraftfahrzeuges infolge einer zu großen Anzahl von Start-Stopp-Vorgängen eintritt, bevor das Ende der Fahrzeuglebensdauer aufgrund bestimmter anderer, den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussender Größen (insbesondere Kilometerleistung und Betriebsdauer des Kraftfahrzeuges) erreicht ist.According to a preferred application of the invention, the motor vehicle system is a start-stop system in a motor vehicle. In such a start-stop system, the number of "possible" start-stop operations is limited due to the wear associated with such start-stop operations, ie, the risk of component failure with a higher number of start-stop operations rises sharply. In this application of the invention, an optimal compromise can be achieved between the fuel savings achieved by the execution of the start-stop system and the wear associated with repeated execution of start-stop operations. In particular, it can be ensured that no wear-related failure of the motor vehicle occurs as a result of too large a number of start-stop processes before the end of the vehicle's service life due to certain others, the wear of the motor vehicle influence sender sizes (in particular mileage and operating time of the motor vehicle) is reached.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese bevorzugte Anwendung beschränkt, sondern allgemein in Verbindung mit einem beliebigen Kraftfahrzeugsystem einsetzbar, um den mit einer wiederholten Ausführung einer Funktion dieses Kraftfahrzeugsystems einhergehenden Verschleiß an den Verschleiß des Gesamtsystems "Kraftfahrzeug" anzupassen bzw. zu reduzieren.The However, the invention is not limited to this preferred application. but generally in conjunction with any automotive system can be used with a repeated execution of a Function of this motor vehicle system associated wear adjust the wear of the entire system "motor vehicle" to reduce.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Schritt des Variierens der Häufigkeit, mit der die Funktion des Kraftfahrzeugsystems ausgeführt wird, das Variieren des Wertes einer Verzögerungszeitspanne in Abhängigkeit von der festgestellten den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe, wobei die Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems erst bei Überschreiten dieser Verzögerungszeitspanne erfolgt.According to one preferred embodiment comprises the step of varying the frequency with which the function of the motor vehicle system is executed, varying the value of a delay period depending on the detected the wear of the Motor vehicle influencing size, the Execution of the function of the motor vehicle system only when exceeded this delay period takes place.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt das Variieren des Wertes der Verzögerungszeitspanne in Abhängigkeit von wenigstens einer für das Fahrverhalten des Kraftfahrzeuges charakteristischen Größe. Auf diese Weise kann das Fahrverhalten des Kraftfahrzeuges berücksichtigt werden, indem z. B. je nach aktueller Fahrleistung des Kraftfahrzeuges für die Verzögerungszeitspanne ein größerer Wert, ein kleinerer Wert oder auch der Wert Null gewählt wird, und zwar abhängig davon, ob gemäß der aktuellen Situation eher der mit der Ausführung der Funktion des Fahrzeugssystems einhergehende Verschleiß, die von dem Fahrzeug zurückgelegte Laufstrecke oder die Betriebsdauer des Fahrzeuges der für die Begrenzung der Lebensdauer des Fahrzeuges ausschlaggebende Faktor darstellt. Dabei wird hier und im Folgenden unter "Betriebsdauer" die Anzahl von seit der erstmaligen Inbetriebnahme des Fahrzeuges verstrichene Zeit (z. B. angegeben durch die Anzahl der Kalendertage) verstanden. Des Weiteren wird hier und im Folgenden unter "Laufstrecke" die gesamte, seit erstmaliger Inbetriebnahme des Fahrzeuges von diesem zurückgelegte Strecke verstanden.According to one preferred embodiment, the value is varied the delay period as a function of at least one for the driving behavior of the motor vehicle characteristic size. This way you can the driving behavior of the motor vehicle is taken into account, by z. B. depending on the current mileage of the vehicle for the delay period is a larger one Value, a smaller value or the value zero is selected depending on whether, according to the current situation rather with the execution of the function the vehicle system associated wear, the the distance covered by the vehicle or the service life of the vehicle for limiting the life of the vehicle decisive factor. It is here and below under "operating time" the number of since the first commissioning of the Vehicle elapsed time (eg indicated by the number of Calendar days). Furthermore, here and below under "running track" the whole, since first commissioning of the Vehicle understood by this covered route.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt das Variieren der Häufigkeit, mit der die Funktion des Kraftfahrzeugsystems ausgeführt wird, in Abhängigkeit von einem ermittelten Wert der für das Fahrverhalten des Kraftfahrzeuges charakteristischen Größe entweder bezogen auf die von dem Fahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke oder bezogen auf die Betriebsdauer des Fahrzeuges. Auf diese Weise kann z. B. bei einem Fahrzeug, bei welchem infolge hoher jährlicher Fahrleistung die von dem Fahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke für die Begrenzung der Lebensdauer des Fahrzeuges ausschlaggebender als die Betriebsdauer des Fahrzeuges ist, die Anpassung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems (z. B. Anzahl der Start-Stopp-Vorgänge) gezielt an die besagte Fahrtstrecke erfolgen, so dass – je nach Fahrverhalten – eine optimale Auswahl der für die Anpassung relevanten Bezugsgröße (z. B. Fahrtstrecke oder Betriebsdauer) vorgenommen werden kann.According to one preferred embodiment, the frequency is varied, executed with the function of the motor vehicle system is, depending on a value determined for the driving behavior of the motor vehicle characteristic size either based on the distance traveled by the vehicle Driving distance or based on the operating time of the vehicle. On this way can z. B. in a vehicle in which due to high annual mileage covered by the vehicle Travel distance for limiting the life of the vehicle more decisive than the operating life of the vehicle is the Adaptation of the function of the motor vehicle system (eg number of Start-stop operations) targeted to the said route done so that - depending on driving behavior - a optimal selection of the reference relevant for the adaptation (eg travel distance or operating time) can be made.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird für die Verzögerungszeitspanne nur dann ein Wert größer als Null gewählt, wenn zuvor festgestellt wurde, dass die Erfüllung eines auf die Häufigkeit der Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges früher zu erwarten ist als die Erfüllung eines auf die von dem Kraftfahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges, und/oder die Erfüllung eines auf die Betriebsdauer des Kraftfahrzeuges bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges. Hierdurch wird dem Umstand Rechnung getragen, dass anderenfalls, wenn nämlich festgestellt wurde, dass die Fahrtstrecke und/oder die Betriebsdauer des Kraftfahrzeuges (und somit nicht die Häufigkeit der Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugssystems, z. B. die Anzahl von Start-Stopp-Vorgängen) ausschlaggebend für die Lebensdauerbegrenzung sind, auch keine Verzögerungszeitspanne bzw. Reduzierung der besagten Häufigkeit notwendig ist, so dass eine unnötige Einschränkung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems (und damit ein unnötige Reduzierung der erzielbaren Kraftstoffeinsparung) vermieden wird.According to one preferred embodiment is for the delay period only chosen a value greater than zero, if previously found to be fulfilling a on the frequency of execution of the function of the motor vehicle system related criterion for the expected life expectancy of the motor vehicle earlier is considered the fulfillment of one of the motor vehicle distance traveled criterion for the expected life of the motor vehicle, and / or performance a related to the operating life of the motor vehicle criterion for the expected life of the motor vehicle. This takes account of the fact that otherwise, namely, if it was determined that the route and / or the service life of the motor vehicle (and thus not the frequency of execution of the function of Automotive system, z. As the number of start-stop operations) crucial for the life-time limit are, also no delay period or reduction of said frequency is necessary, so that an unnecessary restriction of the function of the motor vehicle system (and thus an unnecessary reduction the achievable fuel savings) is avoided.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird durch das auf die Häufigkeit der Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems bezogene Kriterium für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges eine obere Grenze für die Anzahl von im Betrieb des Kraftfahrzeuges durchgeführten Stopp-Start-Vorgängen beschrieben.According to one preferred embodiment is characterized by on the frequency related to the execution of the function of the motor vehicle system Criterion for the expected service life of the motor vehicle an upper limit to the number of operation of the motor vehicle described stop-start operations described.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeugsystems, welche dahingehend ausgebildet ist, ein Verfahren mit den oben beschriebenen Merkmalen auszuführen. Zu bevorzugten Ausgestaltungen und Vorteilen der Vorrichtung wird auf die obigen Ausführungen im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verwiesen.The Invention further relates to an apparatus for operating a motor vehicle system, which is designed to be a method with the above-described Perform characteristics. To preferred embodiments and Advantages of the device is based on the above statements referenced in connection with the method according to the invention.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der Beschreibung sowie den Unteransprüchen zu entnehmen.Further Embodiments of the invention are the description and the dependent claims refer to.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Beschreibung und unter Bezugnahme auf ein in den beigefügten Abbildungen dargestelltes Ausführungsbeispiel näher erläutert.The The invention will be described below with reference to the description and with reference to an embodiment shown in the accompanying drawings explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Diagramm, in welchem für unterschiedliches Fahrverhalten die von einem Kraftfahrzeug zurückgelegte Laufstrecke sowie die Anzahl von Motorstopps pro km über der Betriebsdauer aufgetragen sind; 1 a diagram in which are plotted for different driving behavior, the covered by a motor vehicle running track and the number of engine stops per km over the operating time;

2 ein Flussdiagramm zur Erläuterung eines Ablaufs des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß einer bevorzugten Ausführungsform; 2 a flowchart for explaining a sequence of the method according to the invention according to a preferred embodiment;

3 ein Diagramm zur Erläuterung des prozentualen Anteils ausgelassener Motorabschaltvorgänge in Abhängigkeit von der Motorabschaltverzögerungszeit; und 3 a diagram for explaining the percentage of skipped engine shutdowns in response to the engine stop delay time; and

4 ein schematisches Diagramm zur Erläuterung des Aufbaus eines Steuerungssystems, in welchem das erfindungsgemäße Verfahren realisierbar ist. 4 a schematic diagram for explaining the structure of a control system in which the inventive method is feasible.

Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren unter Bezugnahme auf das Diagramm von 1 sowie das in 2 dargestellte Flussdiagramm erläutert.Hereinafter, the inventive method with reference to the diagram of 1 as well as in 2 illustrated flowchart explained.

Üblicherweise umfassen die von einem Fahrzeughersteller festgelegten Kriterien für das Erreichen der geplanten Lebens- bzw. Betriebsdauer eines Kraftfahrzeuges sowohl einen Grenzwert für die zurückgelegte Fahrstrecke (d. h. die Lebensdauer des Fahrzeuges ist bei Überschreiten eines bestimmten Kilometerstandes von z. B. 250.000 km erreicht), als auch einen Grenzwert für die gesamte Betriebszeit (z. B. 10 Jahre = 3650 Tage), die seit Erstauslieferung des Kraftfahrzeuges an den Kunden verstrichen ist. Entscheidend ist dabei das Kriterium, welches früher erfüllt ist, wie im Weiteren anhand von 1 erläutert wird.Usually, the criteria established by a vehicle manufacturer for achieving the planned service life of a motor vehicle include both a limit for the distance traveled (ie the service life of the vehicle is reached when a certain mileage of, for example, 250,000 km is exceeded) also a limit for the entire operating time (eg 10 years = 3650 days), which has elapsed since the first delivery of the motor vehicle to the customer. Decisive here is the criterion, which is met earlier, as in the following with reference to 1 is explained.

In dem Diagramm von 1 ist auf der vertikalen Achse die von dem Fahrzeug zurückgelegte, gesamte Fahrstrecke (im Folgenden "Laufstrecke") aufgetragen, und die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs seit der Erstauslieferung an den Kunden (im Folgenden "Betriebsdauer") ist auf der horizontalen Achse aufgetragen. Die einzelnen, in 1 eingezeichneten Graphen entsprechen Fahrzeugen mit voneinander verschiedener Kilometerleistung pro Kalenderjahr (z. B. 10.000 km pro Jahr, 15.000 km pro Jahr etc.). Das Ende des Betriebslebens des Kraftfahrzeuges wird als erreicht angesehen, wenn eines der beiden folgenden Kriterien erfüllt ist:

  • I. Die Laufstrecke des Fahrzeuges überschreitet einen vorbestimmten ersten Grenzwert "B", z. B. 250.000 km; oder
  • II. Die Betriebsdauer des Fahrzeuges überschreitet einen vorbestimmten zweiten Grenzwert "C", z. B. 10 Jahre = 3650 Tage.
In the diagram of 1 On the vertical axis, the total distance traveled by the vehicle (hereafter "running distance") is plotted, and the total life of the vehicle since the first delivery to the customer (hereafter "operating time") is plotted on the horizontal axis. The individual, in 1 Plotted graphs correspond to vehicles with different mileage per calendar year (eg 10,000 km per year, 15,000 km per year etc.). The end of the life of the motor vehicle is considered to have been reached if one of the following two criteria is met:
  • I. The running distance of the vehicle exceeds a predetermined first limit value "B", z. 250,000 km; or
  • II. The operating life of the vehicle exceeds a predetermined second threshold "C", z. B. 10 years = 3650 days.

Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass auch die Lebensdauer des Start-Stopp-Systems auf eine vorbestimmte Gesamtzahl von Motorstartvorgängen begrenzt ist. Im folgenden Beispiel wird hierfür ein beispielhafter Grenzwert A = 300.000 Startvorgänge zugrunde gelegt. Ein weiteres Kriterium für das Ende des Betriebslebens des Kraftfahrzeuges ist also:

  • III. Die Gesamtzahl von Motorstartvorgängen überschreitet einen vorbestimmten dritten Grenzwert "A", z. B. 300000 Startvorgänge.
Furthermore, it is also believed that the life of the start-stop system is limited to a predetermined total number of engine starts. In the following example, this is based on an exemplary limit A = 300,000 starts. Another criterion for the end of the life of the motor vehicle is thus:
  • III. The total number of engine starts exceeds a predetermined third threshold "A", e.g. B. 300000 starts.

In dem Diagramm von 1 entspricht die durchgezogene Linie einer Laufleistung von 25.000 km pro Jahr. Für eine solche jährliche Laufleistung werden die im vorliegenden Beispiel angenommenen Grenzwerte B = 250.000 km und C = 10 Jahre gleichzeitig erreicht. Für die in dem Diagramm von 1 oberhalb dieser durchgezogenen Linie verlaufenden Graphen ist die jährliche Laufleistung größer als 25.000 km pro Jahr, was dazu führt, dass der Grenzwert B für die Laufstrecke vor dem Grenzwert C für die Betriebsdauer erreicht wird. Da maßgeblich nur das Er reichen eines der Grenzwerte B oder C ist, ist in diesen Fällen der Parameter "Betriebsdauer" unbeachtlich.In the diagram of 1 The solid line corresponds to a mileage of 25,000 km per year. For such an annual mileage, the limit values B = 250,000 km and C = 10 years assumed in the present example are achieved simultaneously. For those in the diagram of 1 above this solid line graph, the annual mileage is greater than 25,000 km per year, which results in the limit B for the running distance being reached before the limit value C for the duration of operation. Since only the attainment of one of the limit values B or C is decisive, the parameter "operating time" is irrelevant in these cases.

Es ist somit in diesem Falle durch das erfindungsgemäße Verfahren sicherzustellen, dass der Grenzwert A (d. h. die maximale Anzahl von Motorstartvorgängen) nicht vor dem Grenzwert B (d. h. dem Erreichen einer Laufstrecke von 250.000 km) erreicht wird. Hierzu wird erfindungsgemäß die Anzahl von Neustarts auf 300.000/250.000 = 1,2 Neustarts pro Kilometer beschränkt. Dies bedeutet, dass für den Fall, das mehr als 1,2 Neustarts pro Kilometer ermittelt werden, ein ESD-Parameter festgelegt wird, um das Verhältnis von Neustarts pro Kilometer auf einen Wert von maximal 1,2 zu reduzieren. Hier bezeichnet der ESD-Parameter eine Verzögerungszeitdauer für die Abschaltung des Verbrennungsmotors (ESD = "engine shut-down delay time"). Wenn für das Verhältnis von Neustarts pro Kilometer ein Wert von 1,2 oder weniger ermittelt wurde, ist keine Verzögerung bzw. Festlegung des ESD-Parameters erforderlich. Eine Begrenzung der Anzahl von Neustarts pro Jahr ist in diesem Falle also nicht erforderlich.It is thus in this case by the invention Ensure that the limit A (i.e. Number of engine starts) not before the limit B (that is, reaching a running distance of 250,000 km) becomes. For this purpose, the number of Reboots limited to 300,000 / 250,000 = 1.2 restarts per kilometer. This means that in case, more than 1.2 restarts per kilometer, an ESD parameter is set to the ratio of restarts per kilometer to a value of a maximum of 1.2. Here is the ESD parameter a delay period for the shutdown of the internal combustion engine (ESD = "engine shut-down delay time"). If for the ratio of restarts per kilometer a value of 1.2 or less has been determined is no delay or definition of the ESD parameter required. A limit the number of restarts per year is not in this case required.

Beispielsweise ist für eine jährliche Laufleistung von 40.000 km das Laufstrecken-Kriterium gegenüber dem Betriebsdauer-Kriterium ausschlaggebend, da der Grenzwert von 300.000 km früher erreicht wird als der Grenzwert von 10 Jahren. In diesem Falle ist zur Vermeidung eines vorzeitigen Ausfalls des Start-Stopp-Systems sicherzustellen, dass nach 250.000 km maximal 300.000 Start-Stopp-Vorgänge erfolgt sind. Dies entspricht einer Begrenzung auf 1,2 Start-Stopp-Vorgänge pro gefahrenen km oder (in Jahren angegeben, wobei das Ende der Lebensdauer nach 250.000 km ≅ 6,25 Jahren erreicht ist) einer maximalen Anzahl von 300.000/6,25 Start-Stopp-Vorgängen pro Jahr, also 48.000 Start-Stopp-Vorgängen pro Jahr. Dieser Grenzwert ist ebenfalls in 1 (obere Reihe von Zahlenwerten) angegeben.For example, for an annual mileage of 40,000 km, the running distance criterion versus the duration criterion is crucial, as the limit of 300,000 km is reached earlier than the limit of 10 years. In this case, to avoid premature failure of the start-stop system, ensure that after 250,000 km, a maximum of 300,000 start-stop operations have occurred. This is equivalent to a limit of 1.2 start-stop operations per kilometer traveled or (given in years, with the end of life after 250,000 km ≅ reaching 6.25 years is) a maximum number of 300,000 / 6.25 start-stop operations per year, ie 48,000 start-stop operations per year. This limit is also in 1 (upper row of numerical values).

Für die in 1 unterhalb der durchgezogenen Linie verlaufenden Graphen wird der Grenzwert C für die Betriebsdauer vor dem Grenzwert B für die Laufstrecke erreicht.For the in 1 below the solid line graph, the limit value C is reached for the operating time before the limit value B for the running distance.

In diesem Falle ist durch das erfindungsgemäße Verfahren sicherzustellen, dass der Grenzwert A für die Anzahl von Neustarts nicht vor Erreichen des – hier maßgeblichen – Grenzwertes C für die Betriebsdauer erreicht bzw. überschritten wird. Die Anzahl von Neustarts pro Kalenderjahr wird daher auf A/C = 300.000/10 = 30.000 Neustarts pro Kalenderjahr beschränkt, was einem Wert von 82,2 Neustarts pro Kalendertag entspricht. Falls für das Verhältnis von Neustarts pro Kalenderjahr ein geringerer Wert als 82,2 ermittelt wird, ist keine Verzögerung bzw. Festlegung des ESD-Parameters erforderlich. Falls für dieses Verhältnis von Neustarts pro Kalenderjahr jedoch ein größerer Wert als 82,2 ermittelt wird, wird der ESD-Parameter so festgelegt, dass für das Verhältnis von Neustarts pro Kalendertag ein Wert von maximal 82,2 neu eingestellt wird. Eine Begrenzung der Anzahl von Neustarts pro Kilometer ist in diesem Falle nicht erforderlich.In In this case, by the method according to the invention ensure that the limit A for the number of Restarts not before reaching the - here relevant - limit C for the operating time reached or exceeded becomes. The number of restarts per calendar year will therefore be at A / C = 300,000 / 10 = 30,000 restarts per calendar year, which is equivalent to 82.2 restarts per calendar day. If for the ratio of restarts per calendar year a value less than 82.2 is determined is no delay or definition of the ESD parameter required. If for however, this ratio of restarts per calendar year a value greater than 82.2 is determined, the ESD parameters set so that for the ratio restarts per calendar day have a value of 82.2 or less becomes. There is a limit to the number of restarts per kilometer not required in this case.

Beispielsweise ist für eine jährliche Laufleistung von 5000 km das Betriebsdauer-Kriterium gegenüber dem Laufstrecken-Kriterium ausschlaggebend, da der Grenzwert von 10 Jahren früher erreicht wird als der Grenzwert von 30.0000 km. diesem Falle ist zur Vermeidung eines vorzeitigen Ausfalls des Start-Stopp-Systems sicherzustellen, dass nach 10 Jahren km maximal 300.000 Start-Stopp-Vorgänge erfolgt sind. Dies entspricht einer Begrenzung auf 300.000/10 Start-Stopp-Vorgänge pro Jahr oder (in km angegeben, da hier 1 Jahr einer Strecke von 5000 km entspricht) einer Begrenzung auf 6 Start-Stopp-Vorgänge pro gefahrenen km. Dieser Grenzwert ist ebenfalls in 1 (rechte vertikale Achse des Diagramms) angegeben.For example, for an annual mileage of 5,000 km, the duration criterion versus the running distance criterion is crucial, as the limit of 10 years is reached earlier than the limit of 30,000 km. In this case, to avoid premature failure of the start-stop system, ensure that after 10 years of driving a maximum of 300,000 start-stop operations have been made. This is equivalent to a limit of 300,000 / 10 start-stop operations per year or (given in km, since 1 year corresponds to a distance of 5000 km) a limitation to 6 start-stop operations per driven km. This limit is also in 1 (right vertical axis of the diagram).

Aus den vorstehenden Erläuterungen ergibt sich, dass beispielsweise bei einem Fahrzeug mit einer jährlichen Laufleistung von 24.000 km bei einem Verhältnis von maximal 1,2 Neustarts pro Kilometer und einem Verhältnis von maximal 82,2 Neustarts pro Kalendertag keine Festlegung einer Verzögerungszeitspanne (ESD-Parameter) notwendig ist.Out The above explanations show that, for example in a vehicle with an annual mileage of 24,000 km with a maximum ratio of 1.2 restarts per kilometer and a maximum ratio of 82.2 restarts no determination of a delay period per calendar day (ESD parameter) is necessary.

Erfindungsgemäß werden somit für ein bestimmtes Verhaltensmuster bzw. Fahrverhalten jeweils die z. B. über einen Kalendertag gemittelten Werte:

  • – Anzahl von Neustarts pro Tag;
  • – Anzahl von Neustarts pro gefahrener Kilometer; und
  • – Anzahl von gefahrenen Kilometern pro Tag
ermittelt. Dann erfolgt (z. B. einmal pro Tag) die Bewertung, ob einer der festgelegten Grenzwerte überschritten wird, und der Wert des ESD-Parameters wird dementsprechend reduziert oder erhöht. Da diese Bewertung des Erreichens der festgelegten Grenzwerte bzw. die Einstellung des Wertes des ESD-Parameters einmal täglich erfolgt, nähert sich das erfindungsgemäße Steuerungssystem einem Zustand, bei dem der Wert des ESD-Parameters optimal an die jeweils aktuelle Anzahl von Startvorgängen des Kraftfahrzeuges angepasst ist und auch unter ungünstigsten Bedingungen kein vorzeitiger Ausfall des Start-Stopp-Systems bzw. ein hierdurch bedingter Nutzungsausfall des Fahrzeuges stattfindet.According to the invention thus for a particular behavior pattern or driving behavior in each case z. B. Values averaged over a calendar day:
  • - number of restarts per day;
  • - number of restarts per kilometer driven; and
  • - Number of kilometers driven per day
determined. Then, for example, once a day, the judgment is made as to whether one of the set limit values is exceeded, and the value of the ESD parameter is accordingly reduced or increased. Since this evaluation of the achievement of the specified limit values or the setting of the value of the ESD parameter takes place once a day, the control system according to the invention approaches a state in which the value of the ESD parameter is optimally adapted to the respectively current number of starting processes of the motor vehicle and even under the most unfavorable conditions no premature failure of the start-stop system or a consequent loss of use of the vehicle takes place.

Da außerdem der ESD-Wert auch abnehmen kann, indem dieser schrittweise reduziert wird, wenn das jeweilige Fahrverhalten dies zulässt (d. h. bei Abnahme der Anzahl von Stopp-Start-Vorgängen), passt sich die erfindungsgemäße Steuerung dem ESD-Parameter je nach Fahrverhalten optimal an.There Also, the ESD value can also decrease by this is gradually reduced, if the respective driving behavior this permits (i.e., when the number of stop-start operations decreases), the controller according to the invention adapts to ESD parameters optimally depending on the driving behavior.

Nachfolgend wird der detaillierte Ablauf des Verfahrens in einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf 2 beschrieben:
Nach dem Start (in Schritt S0) wird zunächst in Schritt S1 ein Strecken-Sollwert (DT) auf einen Wert von 68,5 km/Tag (entsprechend 250.000 km/3650 Tage) gesetzt, ein "Starts pro Strecken-Grenzwert" (SKI) auf einen Wert von 1,2 Starts pro km (entsprechend 300.000 Starts/250.000 km) und ein "Starts pro Tag-Grenzwert" (SDL) auf einen Wert von 82,2 Neustarts pro Tag (entsprechend 300.000 Starts/3650 Tage) gesetzt. Zugleich wird eine geeignete Soll-Bandbreite (TB) von z. B. 5% festgesetzt. Die erfindungsgemäße Verzögerungszeitspanne (ESD-Wert) wird zunächst auf einen Wert von 0 Sekunden gesetzt.
Hereinafter, the detailed procedure of the method in a preferred embodiment with reference to 2 described:
After the start (in step S0), first in step S1, a set point value (DT) is set to a value of 68.5 km / day (corresponding to 250,000 km / 3650 days), a "start per line limit value" (SKI ) to a value of 1.2 starts per km (corresponding to 300,000 starts / 250,000 km) and a "start per day limit" (SDL) to a value of 82.2 starts per day (corresponding to 300,000 starts / 3650 days) , At the same time a suitable target bandwidth (TB) of z. B. 5% fixed. The delay time span (ESD value) according to the invention is initially set to a value of 0 seconds.

Im Schritt S2 erhalten zunächst ein Motorstart-Zählwert (A), ein Zählwert für die Laufstrecke (B) und ein Timer-Wert (T) jeweils den Wert Null. Diese Werte werden in dem nachfolgenden Schritt S3 weiter gezählt bzw. kumuliert, woraufhin in Schritt S4 abgefragt wird, ob der Timer-Wert (T) den Wert von 24 Stunden übersteigt. Sobald dies der Fall ist, werden in einem weiteren Schritt S5 die Werte DPD = B/C (= Laufstrecke pro Tag), SPD = A/C (= Starts pro Tag) und SPK = A/B (= Starts pro Laufstrecke) ermittelt. Sodann erfolgt im Schritt S6 die Abfrage, ob der DPD-Wert für die Laufstrecke pro Tag den DT-Wert, d. h. den Strecken-Sollwert nicht übersteigt. Falls dies der Fall ist, erfolgt im Schritt S7 die Abfrage, ob der SPD-Wert innerhalb der Soll-Bandbreite TB um den SDL-Wert liegt. Ist dies der Fall, erfolgt eine Rückkehr zu Schritt S2. Ist dies nicht der Fall, wird in Schritt S8 abgefragt, ob der SPD-Wert den SDL-Wert zuzüglich der Soll-Bandbreite TB übersteigt. Falls nein, wird der ESD-Wert um 1 Sekunde im Schritt S9 verringert und es erfolgt eine Rückkehr zu Schritt S2. Falls ja, wird der ESD-Wert in Schritt S10 um 1 Sekunde erhöht, und es erfolgt ebenfalls eine Rückkehr zu Schritt S2.In step S2, first, an engine start count value (A), a count value for the running distance (B), and a timer value (T) are each given the value zero. These values are further counted or accumulated in the subsequent step S3, after which a query is made in step S4 as to whether the timer value (T) exceeds the value of 24 hours. As soon as this is the case, in a further step S5 the values DPD = B / C (= running distance per day), SPD = A / C (= starts per day) and SPK = A / B (= starts per running distance) are determined , Then, in step S6, the query is made as to whether the DPD value for the running distance per day does not exceed the DT value, ie the distance setpoint. If this is the case, in step S7 the query is made as to whether the SPD value lies within the desired bandwidth TB about the SDL value. If this is the case, a Return to step S2. If this is not the case, a query is made in step S8 as to whether the SPD value exceeds the SDL value plus the setpoint bandwidth TB. If not, the ESD value is decreased by 1 second in step S9, and the process returns to step S2. If so, the ESD value is increased by 1 second in step S10, and a return to step S2 is also made.

Falls gemäß dem Abfrageergebnis vom Schritt S6 der DPD-Wert (= Laufstrecke pro Tag) den Strecken-Sollwert (DT) übersteigt, erfolgt in Schritt S11 die Abfrage, ob der SPK-Wert (= Starts pro Laufstrecke) innerhalb der Soll-Bandbreite TB um den Strecken-Grenzwert SKI liegt. Falls ja, erfolgt eine Rückkehr zu Schritt S2. Falls nein, wird im weiteren Schritt S12 abgefragt, ob der SPK-Wert (= Starts pro Laufstrecke) den Strecken-Grenzwert SKI zuzüglich der Soll-Bandbreite TB übersteigt. Ist dies nicht der Fall, wird der ESD-Wert in Schritt S14 um 1 Sekunde verringert und es erfolgt eine Rückkehr zu Schritt S2. Ist dies jedoch der Fall, wird der ESD-Wert um 1 Sekunde erhöht, und es erfolgt ebenfalls eine Rückkehr zu Schritt S2.If according to the query result of step S6, the DPD value (= Running distance per day) exceeds the set value (DT), in step S11, the query is made as to whether the SPK value (= starts per Running distance) within the target bandwidth TB by the distance limit SKI is located. If yes, a return to step S2. If not, in step S12 it is queried whether the SPK value (= Starts per run) the track limit SKI plus the Target bandwidth TB exceeds. This is not the case, At step S14, the ESD value is decreased by 1 second and it a return to step S2. Is this however Case, the ESD value is incremented by 1 second and it occurs also a return to step S2.

Da üblicherweise Situationen eintreten, bei denen der Fahrer sich vor Ablauf der durch den ESD-Parameter charakterisierten Zeitperiode entscheidet, wieder loszufahren, kann mittels der erfindungsgemäßen Einführung des ESD-Parameters eine signifikante Anzahl von Motorabschaltvorgängen verhindert werden. 3 zeigt zur Veranschaulichung ein Diagramm, in welchem der prozentuale Anteil ausgelassener Motorabschaltvorgänge in Abhängigkeit von der Motorabschaltverzögerungszeit aufgetragen ist.Since situations usually occur in which the driver decides to start again before the time period characterized by the ESD parameter has expired, a significant number of engine shut-down processes can be prevented by means of the introduction of the ESD parameter according to the invention. 3 shows a diagram for illustrative purposes, in which the percentage of skipped engine shutdown operations in dependence on the engine shut-off delay time is plotted.

Gemäß 4 ist der Aufbau eines Steuerungssystems in einem Kraftfahrzeug schematisch dargestellt, in welchem das erfindungsgemäße Verfahren realisierbar ist.According to 4 the construction of a control system in a motor vehicle is shown schematically, in which the inventive method is feasible.

Gemäß 4 ist ein Verbrennungsmotor 1 des Kraftfahrzeuges zur Realisierung eines Start-Stopp-Systems an einen riemenbetriebenen integrierten Startergenerator (BISG = "belt-driven integrated starter generator") angeschlossen, indem eine Riemenscheibe 3 dieses Startergenerators 2 an eine Riemenscheibe 4 der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors über einen Antriebsriemen 5 gekuppelt ist. Ein Motorsteuerungsmodul (ECM = "engine control module") 7 steuert die Kraftstoffzufuhr sowie den Betrieb des Verbrennungsmotors 1. Ein Hybrid-Steuerungsmodul (HCM = "hybrid control module") empfängt Information über den Betriebszustand des Kraftfahrzeuges (wobei die diesbezüglichen Informationsquellen bzw. Sensoren nicht dargestellt sind) und sendet ein entsprechendes Befehlssignal an das Motorsteuerungsmodul 7 zur Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr, wenn der Verbrennungsmotor 1 abgeschaltet werden soll. Das Hybrid-Steuerungsmodul 6 sendet auch ein Befehlssignal an den riemenbetriebenen integrierten Startergenerator 2 zum Anlassen des Verbrennungsmotors sowie an das Motorsteuerungsmodul 7 zur Wiederaufnahme der Kraftstoffzufuhr, wenn der Verbrennungsmotor 1 erneut gestartet werden soll.According to 4 is an internal combustion engine 1 of the motor vehicle to implement a start-stop system to a belt-driven integrated starter generator (BISG = "belt-driven integrated starter generator") connected by a pulley 3 this starter generator 2 to a pulley 4 the crankshaft of the internal combustion engine via a drive belt 5 is coupled. An engine control module (ECM) 7 controls the fuel supply and the operation of the internal combustion engine 1 , A hybrid control module (HCM) receives information about the operating state of the motor vehicle (the related information sources or sensors are not shown) and sends a corresponding command signal to the motor control module 7 to interrupt the fuel supply when the internal combustion engine 1 should be turned off. The hybrid control module 6 Also sends a command signal to the belt-driven integrated starter generator 2 to start the engine and to the engine control module 7 to resume fuel delivery when the internal combustion engine 1 should be restarted.

Da gemäß den geltenden Vorschriften jedes für den Straßenverkehr bestimmte Kraftfahrzeug mit einem Geschwindigkeitsmessgerät ausgestattet ist, weist jedes Kraftfahrzeug einen Mechanismus zur Messung der Rotationsgeschwindigkeit von einem oder sämtlichen in Kontakt mit der Fahrbahn befindlichen Rädern auf. Bei modernen, mit einem Antiblockierbremssystem ausgestatteten Kraftfahrzeugen wird die Umdrehungsgeschwindigkeit sämtlicher Räder über eine ABS-Steuerungseinheit 8 ermittelt. Hieraus wird die Fahrzeuggeschwindigkeit bestimmt. Der aktive Radius der an dem Fahrzeug vorhandenen Räder ist bekannt, so dass mittels der ABS-Steuerungseinheit 8 sowohl die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahr zeuges (in km pro Stunde) als auch die von dem Fahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke (in km) berechnet werden kann. Die zurückgelegte Fahrstrecke ist daher standardmäßig zugänglich und wird über den CAN-Bus an das Hybrid-Steuerungsmodul 6 übermittelt.Since, according to the current regulations, each motor vehicle intended for road use is equipped with a speedometer, each motor vehicle has a mechanism for measuring the rotational speed of one or all of the wheels in contact with the road surface. In modern motor vehicles equipped with an anti-lock braking system, the rotational speed of all wheels is controlled by an ABS control unit 8th determined. From this, the vehicle speed is determined. The active radius of the wheels present on the vehicle is known, so that by means of the ABS control unit 8th both the driving speed of the motor vehicle (in km per hour) and the distance traveled by the vehicle (in km) can be calculated. The covered route is therefore accessible by default and is transmitted via the CAN bus to the hybrid control module 6 transmitted.

Die erfindungsgemäße Steuerungsanordnung weist ferner eine Zeitmessvorrichtung 9 auf, welche die Anzahl von Kalendertagen seit erstmaliger Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges zählt, und zwar unabhängig davon, ob das Kraftfahrzeug tatsächlich auch gefahren wird oder unbenutzt abgestellt ist. Zur Realisierung der Zeitmessvorrichtung 9 bieten sich beispielsweise folgende Möglichkeiten an:

  • a) Nahezu jedes Fahrzeug ist mit einer digitalen Uhr ausgestattet, welche auch bei abgestelltem Fahrzeug weiterläuft. Eine solche Uhr kann um einen einfachen Zähler für die Anzahl von Tagen seit der ersten Inbetriebnahme des Kraftfahrzeugs erweitert werden, indem der Zählwert des Zählers für jeden Kalendertag um 1 inkrementiert wird. Hierzu ist nicht notwendigerweise die Kenntnis des jeweiligen Datums erforderlich, da der Zähler lediglich vom Zählwert Null bis zum Zählwert 4096 zu zählen braucht und dann wieder auf Null gesetzt werden kann (entsprechend einem 12-Bit-Zähler für 11.2 Kalenderjahre). Dieser Zähler ist an den CAN-Bus anzuschließen, so dass der Zählwert an das Motorsteuerungsmodul 7 übermittelt werden kann.
  • b) Die Zeitmessvorrichtung 9 kann auch in diversen elektronischen Steuerungsmodulen implementiert sein, wobei sie unabhängig von dem Betriebszustand des Kraftfahrzeuges eine Zeitmessung vornehmen kann.
  • c) Die in vielen Fahrzeugen standardmäßig vorgesehenen Rundfunkempfänger sind häufig bereits an den CAN-Bus angeschlossen, um eine Anpassung des Rundfunkempfängers an den Betriebszustand (z. B. geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung, Integrierung einer Freisprechanlage etc.) zu ermöglichen, z. B. bei FM-Receivern mit RDS ("radio data system"), Empfängern für digitalen Rundfunk (DAB = "digital audio broadcasting"), Empfängern für weltweiten Digitalrundfunk (DRM = "digital radio mondial") etc. Sämtliche der vorstehend genannten modernen Rundfunkempfänger empfangen digital aufbereitete Information, welche bereits eine Zeitinformation bzw. einen "Zeitstempel" (Uhrzeit und Datum) enthält, die von dem Rundfunksender bereitgestellt wird. Diese Zeitinformation kann über den CAN-Bus an das Hybrid-Steuerungsmodul 6 übermittelt werden.
  • d) Viele Fahrzeuge sind auch mit einem Navigationssystem ausgestattet. Navigationssysteme ermitteln ihre aktuelle Position basierend auf dem Empfang einer Mehrzahl hochpräziser Zeitsignale von einer Gruppe von Satelliten des GPS-, des Glonass- oder (künftig) des Gallileo-Systems. Diese Signale können weltweit empfangen werden. Navigationssysteme sind an den CAN-Bus angeschlossen, um deren Anpassung an die aktuelle Nutzung des Kraftfahrzeuges zu ermöglichen (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Integrierung einer Freisprechanlage etc.). Die entsprechende Zeitinformation ist somit verfügbar und kann über den CAN-Bus an das Hybrid-Steuerungsmodul 6 übermittelt werden.
The control arrangement according to the invention further comprises a timing device 9 on, which counts the number of calendar days since the first commissioning of the motor vehicle, regardless of whether the motor vehicle is actually driven or parked unused. For the realization of the timing device 9 For example, you have the following options:
  • a) Almost every vehicle is equipped with a digital clock, which continues to run even when the vehicle is parked. Such a watch may be extended by a simple counter for the number of days since the first start-up of the motor vehicle by incrementing the count of the counter by one for each calendar day. Knowledge of the particular date is not necessarily required for this because the counter only needs to count from count zero to count 4096 and then reset to zero (corresponding to a 12-bit counter for 11.2 calendar years). This counter is to be connected to the CAN bus so that the count value is sent to the engine control module 7 can be transmitted.
  • b) The timing device 9 can also be implemented in various electronic control modules, where they can make a time measurement regardless of the operating condition of the motor vehicle.
  • c) The standard in many vehicles Frequently, radio receivers are already connected to the CAN bus in order to allow the radio receiver to adapt to the operating state (eg speed-dependent volume control, integration of a hands-free system, etc.). B. for FM receivers with RDS ("radio data system"), receivers for digital broadcasting (DAB = "digital audio broadcasting"), receivers for worldwide digital broadcasting (DRM = "digital radio mondial"), etc. All of the above modern Broadcast receivers receive digitally prepared information which already contains a time information or "time stamp" (time and date) provided by the broadcasting station. This time information can be sent via the CAN bus to the hybrid control module 6 be transmitted.
  • d) Many vehicles are also equipped with a navigation system. Navigation systems determine their current position based on the receipt of a plurality of high-precision time signals from a group of satellites of the GPS, Glonass, or (in the future) Gallileo system. These signals can be received worldwide. Navigation systems are connected to the CAN bus to allow their adaptation to the current use of the motor vehicle (speed-dependent volume control, integration of a hands-free system, etc.). The corresponding time information is thus available and can be sent via the CAN bus to the hybrid control module 6 be transmitted.

Zusammenfassend wird im Falle der bevorzugten Anwendung der Erfindung auf das Betreiben eines Start-Stopp-Systems die Anzahl von Neustartvorgängen des Verbrennungsmotors sowohl in Abhängigkeit von der gesamten vom Kraftfahrzeug zurückgelegten Fahrstrecke als auch von der Betriebsdauer des Fahrzeuges (z. B. der Anzahl von Kalendertagen, die seit erstmaliger Benutzung des Fahrzeugs verstrichen sind) ermittelt. Die hierbei erhaltenen Werte werden mit der vom Fahrzeughersteller angestrebten, gesamten Betriebsdauer verglichen. Wenn die Anzahl von Neustartvorgängen pro Einheit für die zurückgelegte Fahrstrecke oder pro Betriebsdauer-Zeiteinheit einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet, wird eine Verzögerungszeitdauer für die Abschaltung des Verbrennungsmotors (ESD-Parameter) festgelegt und zu dem Satz von Fahrzeugbetriebsbedingungen hinzugefügt, welche bei einem Abschalten des Verbrennungsmotors erfüllt sein müssen. Wenn also normalerweise, d. h. gemäß den übrigen aktuellen Fahrzeugbetriebsbedingungen, ein Abschalten des Verbrennungsmotors erfolgen sollte, hält die Steuerungsvorrichtung den Einschaltzustand des Verbrennungsmotors für eine durch den ESD-Parameter charakterisierte Zeitdauer aufrecht. Der Verbrennungsmotor wird erst dann abgeschaltet, wenn die durch den ESD-Parameter charakterisierte Zeitdauer abgelaufen ist und die Fahrzeugbetriebsbedingungen für das Abschalten des Verbrennungsmotors immer noch erfüllt sind (d. h. den logischen Wert "wahr" haben).In summary is in the case of the preferred application of the invention to the operation of a Start-stop system the number of reboots of the Internal combustion engine depending on the whole from the motor vehicle covered route as well as from the operating life of the vehicle (eg the number of calendar days, that have elapsed since the vehicle was first used). The values obtained in this case are calculated with the vehicle manufacturer's total operating time compared. When the number of reboots per unit for the distance traveled or exceeds a predetermined threshold per unit time of operation, becomes a delay period for the shutdown of the internal combustion engine (ESD parameters) and set to the sentence of vehicle operating conditions added at a shutdown of the engine must be met. So if normally, d. H. according to the rest current vehicle operating conditions, a shutdown of the engine should take place, the control device holds the on state of the Internal combustion engine for a characterized by the ESD parameter Duration upright. The internal combustion engine is only switched off when the time period characterized by the ESD parameter has expired is and the vehicle operating conditions for the shutdown of the internal combustion engine are still satisfied (i.e. have logical value "true").

Dabei wird erfindungsgemäß die Länge der durch den ESD-Parameter charakterisierten Zeitperiode in Abhängigkeit von einem Verhaltensmuster des Fahrers bzw. Fahrzeuges gesteuert. Hierdurch kann das Steuersystem so eingestellt werden, dass die letztendlich erreichte Anzahl von Neustartvorgängen an die angestrebte oder die vom Kraftfahrzeughersteller angestrebte Lebensdauer des Fahrzeuges angepasst und ein vorzeitiger Verschleiß des jeweiligen Kraftfahrzeugsystems (z. B. des Start-Stopp-Systems) gegenüber dem Gesamtsystem "Kraftfahrzeug" verringert wird.there is inventively the length of the period of time characterized as a function of the ESD parameter controlled by a behavior pattern of the driver or vehicle. This allows the control system to be adjusted so that ultimately reached the number of restart operations to the desired or the lifetime of the vehicle manufacturer Vehicle adapted and premature wear of the respective motor vehicle system (eg the start-stop system) compared with the overall system "motor vehicle" is reduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 2004/0206325 A1 [0002, 0004] - US 2004/0206325 A1 [0002, 0004]
  • - US 6987330 B2 [0002, 0004] US 6987330 B2 [0002, 0004]
  • - US 6664651 B1 [0003] - US 6664651 B1 [0003]

Claims (8)

Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugsystems, wobei dieses Kraftfahrzeugsystem im Betrieb des Kraftfahrzeuges wiederholt mittels Ausführung wenigstens einer Funktion des Kraftfahrzeugsystems betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren folgende Schritte aufweist: Feststellen wenigstens einer den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe; und Variieren der Häufigkeit, mit der die Funktion des Kraftfahrzeugsystems ausgeführt wird, in Abhängigkeit von der festgestellten, den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe.A method for operating a motor vehicle system, said motor vehicle system is operated repeatedly during operation of the motor vehicle by performing at least one function of the motor vehicle system, characterized in that the method comprises the steps of: detecting at least one of the wear of the motor vehicle influencing variable; and varying the frequency with which the function of the motor vehicle system is carried out as a function of the detected variable influencing the wear of the motor vehicle. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Variierens der Häufigkeit folgenden Schritt umfasst: Variieren des Wertes einer Verzögerungszeitspanne in Abhängigkeit von der festgestellten, den Verschleiß des Kraftfahrzeuges beeinflussenden Größe, wobei die Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems erst bei Überschreiten dieser Verzögerungszeitspanne erfolgt.Method according to claim 1, characterized, that the step of varying the frequency following step includes: Varying the value of a delay period in Depending on the detected, the wear of the Motor vehicle influencing size, the Execution of the function of the motor vehicle system only when exceeded this delay period takes place. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Variieren des Wertes der Verzögerungszeitspanne in Abhängigkeit von wenigstens einer für das Fahrverhalten des Kraftfahrzeuges charakteristischen Größe erfolgt.Method according to claim 2, characterized in that that varying the value of the delay period depending on at least one of the driving behavior of the motor vehicle characteristic size is done. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Variieren der Häufigkeit, mit der die Funktion des Kraftfahrzeugsystems ausgeführt wird, in Abhängigkeit von einem ermittelten Wert der für das Fahrverhalten des Kraftfahrzeuges charakteristischen Größe entweder bezogen auf die von dem Fahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke oder bezogen auf die Betriebsdauer des Fahrzeuges erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that varying the frequency, executed with the function of the motor vehicle system is, depending on a value determined for the driving behavior of the motor vehicle characteristic size either based on the distance traveled by the vehicle Travel distance or based on the operating time of the vehicle takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verzögerungszeitspanne nur dann ein Wert größer als Null gewählt wird, wenn zuvor festgestellt wurde, dass die Erfüllung eines auf die Häufigkeit der Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges früher zu erwarten ist als – die Erfüllung eines auf die von dem Kraftfahrzeug zurückgelegte Fahrstrecke bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges und/oder – die Erfüllung eines auf die Betriebsdauer des Kraftfahrzeuges bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges.Method according to one of claims 2 to 4, characterized in that for the delay period only a value greater than zero is selected will, if previously found to be fulfilling one on the frequency of execution of the function of the motor vehicle system related criterion for the expected life expectancy of the motor vehicle earlier is as - the fulfillment of one of the the motor vehicle covered route related criterion for the expected life of the motor vehicle and / or - the Fulfillment of the operating life of the motor vehicle related criterion for the expected service life of the motor vehicle. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeugsystem ein Start-Stopp-System zum temporären Abschalten eines Verbrennungsmotors des Kraftfahrzeuges ist, wobei dieses Abschalten erst bei Überschreiten der Verzögerungszeitspanne erfolgt.Method according to one of claims 2 to 5, characterized in that the motor vehicle system is a start-stop system for temporarily switching off an internal combustion engine of Motor vehicle is, with this shutdown only when exceeded the delay period takes place. Verfahren nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch das auf die Häufigkeit der Ausführung der Funktion des Kraftfahrzeugsystems bezogenen Kriteriums für die zu erwartende Lebensdauer des Kraftfahrzeuges eine obere Grenze für die Anzahl von im Betrieb des Kraftfahrzeuges durchgeführten Stopp-Start-Vorgängen beschrieben wird.Method according to claims 5 and 6, characterized in that that by the on the frequency of execution the function of the motor vehicle system related criterion for the expected life of the motor vehicle an upper limit for the number of performed in the operation of the motor vehicle Stop-start operations is described. Vorrichtung zum Betreiben eines Kraftfahrzeugsystems, dadurch gekennzeichnet, dass dieses dazu ausgelegt ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Schritte auszuführen.Device for operating a motor vehicle system, characterized in that it is adapted to a method after one of the previous steps.
DE102007024352A 2007-05-24 2007-05-24 Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined Withdrawn DE102007024352A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007024352A DE102007024352A1 (en) 2007-05-24 2007-05-24 Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007024352A DE102007024352A1 (en) 2007-05-24 2007-05-24 Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007024352A1 true DE102007024352A1 (en) 2008-11-27

Family

ID=39877145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007024352A Withdrawn DE102007024352A1 (en) 2007-05-24 2007-05-24 Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007024352A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048262A1 (en) 2009-10-05 2011-04-07 Daimler Ag Method for operating automatic stop/start-system in motor vehicle, involves carrying out variation of frequency of automated execution of engine stop and start by reduction of frequency when stop and go condition parameters are determined
FR2969212A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-22 Renault Sa METHOD FOR AUTOMATICALLY STOPPING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE BY AN AUTOMATIC STOP AND RESTART SYSTEM
EP2491241A1 (en) * 2009-10-23 2012-08-29 Renault S.A.S. Method for controlling the automatic shut-down of an internal combustion engine of an automobile
EP2685070A4 (en) * 2011-03-10 2015-11-11 Toyota Motor Co Ltd Vehicle control device
WO2017003425A1 (en) 2015-06-29 2017-01-05 Cummins, Inc. Managing automatic stop/start frequency
EP2677145A4 (en) * 2011-02-16 2018-08-15 Nissan Motor Co., Ltd Idle stop control device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6664651B1 (en) 2000-11-14 2003-12-16 Ford Motor Company Engine on idle arbitration for a hybrid electric vehicle
US20040206325A1 (en) 2003-04-16 2004-10-21 Ford Global Technologies, Llc A method and system for controlling a belt-driven integrated starter generator

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6664651B1 (en) 2000-11-14 2003-12-16 Ford Motor Company Engine on idle arbitration for a hybrid electric vehicle
US20040206325A1 (en) 2003-04-16 2004-10-21 Ford Global Technologies, Llc A method and system for controlling a belt-driven integrated starter generator
US6987330B2 (en) 2003-04-16 2006-01-17 Ford Global Technologies, Llc Method and system for controlling a belt-driven integrated starter generator

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048262A1 (en) 2009-10-05 2011-04-07 Daimler Ag Method for operating automatic stop/start-system in motor vehicle, involves carrying out variation of frequency of automated execution of engine stop and start by reduction of frequency when stop and go condition parameters are determined
EP2491241A1 (en) * 2009-10-23 2012-08-29 Renault S.A.S. Method for controlling the automatic shut-down of an internal combustion engine of an automobile
CN103339371B (en) * 2010-12-20 2016-05-11 雷诺股份公司 For the method with automatically stopping startup system and automatically stop explosive motor
WO2012085414A3 (en) * 2010-12-20 2012-12-27 Renault S.A.S. Method for automatically stopping an internal combustion engine using an automatic stop-start system
CN103339371A (en) * 2010-12-20 2013-10-02 雷诺股份公司 Method for automatically stopping an internal combustion engine using an automatic stop-start system
FR2969212A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-22 Renault Sa METHOD FOR AUTOMATICALLY STOPPING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE BY AN AUTOMATIC STOP AND RESTART SYSTEM
US9605618B2 (en) 2010-12-20 2017-03-28 Renault S.A.S. Method for automatically stopping an internal combustion engine using an automatic stop-start system
EP2677145A4 (en) * 2011-02-16 2018-08-15 Nissan Motor Co., Ltd Idle stop control device
EP2685070A4 (en) * 2011-03-10 2015-11-11 Toyota Motor Co Ltd Vehicle control device
US9376970B2 (en) 2011-03-10 2016-06-28 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle control device
WO2017003425A1 (en) 2015-06-29 2017-01-05 Cummins, Inc. Managing automatic stop/start frequency
CN107709114A (en) * 2015-06-29 2018-02-16 康明斯有限公司 Management is automatically stopped/initiation culture
EP3313700A4 (en) * 2015-06-29 2019-07-10 Cummins, Inc. Managing automatic stop/start frequency
US10731619B2 (en) 2015-06-29 2020-08-04 Cummins, Inc. Managing automatic stop/start frequency
CN107709114B (en) * 2015-06-29 2022-01-25 康明斯有限公司 Managing automatic stop/start frequency

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300513T2 (en) System for controlling the power supply for vehicles and methods
DE102008030898B4 (en) Control device for a motor vehicle with internal combustion engine and stop-start device
DE10318848B4 (en) Engine starting system
DE102011003872B4 (en) Starter Controller, Idle Reduction System, Medium and Fault Determination Procedures
DE102011000183B4 (en) Control device for automatic machine stop and start
DE102010041631B4 (en) Vehicle drive with at least two starting systems
DE102011004545B4 (en) Idle stop device, current control method, wear detection method and battery charging method
DE102007024352A1 (en) Method for operating motor vehicle system, executing function of motor vehicle system in repeated manner during operation of vehicle, where wear of motor vehicle influencing variables are determined
DE102011006199B4 (en) Leerlaufabschaltsteuereinrichtung
DE102008042946A1 (en) Method and apparatus of a start-stop control for an internal combustion engine
DE102008041040A1 (en) Method and control for a starting device of an internal combustion engine
DE102010005649A1 (en) Systems and methods for predictive engine restart and for predictive neutral / idle operation of a vehicle
DE112014005144B4 (en) Control device for a vehicle
WO2008058626A1 (en) Motor vehicle with a start-stop function for an internal combustion engine and operating method for the same
DE102014203460B4 (en) Vehicle stop control system
DE102008041691A1 (en) Method for automatic connection and disconnection of drive unit of vehicle, particularly internal combustion engine, involves checking, whether vehicle comes to halt during drive operation, and determining current position of vehicle
EP2699782B1 (en) Device and method for starting an internal combustion engine arranged in a vehicle
DE102017001909A1 (en) Selective shutdown of an internal combustion engine of a motor vehicle by means of start-stop automatic
DE102006057892A1 (en) Method for pre-magnetizing an electric machine for an automatic start of a combustion engine comprises pre-magnetizing the machine based on a stopping phase of the combustion engine
DE102012218737B4 (en) Method for automatically switching off and starting an internal combustion engine
DE102009029227A1 (en) Start-stop control and method of operating the same
WO2013110676A2 (en) Method for operating an internal combustion engine
EP2709885B1 (en) Method and apparatus for charging a battery for a vehicle
DE102011002157A1 (en) Anlasseransteuervorrichtung
DE102010044402A1 (en) Start or stop device for motor vehicle, has electrically operated clutch, clutch pedal sensor, which is designed for generating corresponding clutch pedal position by actuation of clutch pedal, and control device

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02N0017000000

Ipc: F02N0099000000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140527

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02N0017000000

Ipc: F02N0099000000

Effective date: 20140723