DE102007019702A1 - Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure - Google Patents

Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure Download PDF

Info

Publication number
DE102007019702A1
DE102007019702A1 DE102007019702A DE102007019702A DE102007019702A1 DE 102007019702 A1 DE102007019702 A1 DE 102007019702A1 DE 102007019702 A DE102007019702 A DE 102007019702A DE 102007019702 A DE102007019702 A DE 102007019702A DE 102007019702 A1 DE102007019702 A1 DE 102007019702A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame structure
conveyor belt
eccentric arrangement
eccentric
belt device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007019702A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Vogl
Volker Porzer
Uwe Lindemann
Peter Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102007019702A priority Critical patent/DE102007019702A1/en
Publication of DE102007019702A1 publication Critical patent/DE102007019702A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/44Belt or chain tensioning arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G39/00Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors 
    • B65G39/10Arrangements of rollers
    • B65G39/12Arrangements of rollers mounted on framework
    • B65G39/16Arrangements of rollers mounted on framework for aligning belts or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

The conveyer belt device comprises a frame structure (12,52) a conveyer belt (22) revolving around a deflection pulley (18) with a transport strand moving in a transport direction and a return strand. An eccentric arrangement (26) of the conveyer belt tensioning device (24) is operated in the mounted deflection pulley shaft (20) at the moving frame structure. The deflection pulley shaft is stored at the two final sections at the frame structure exceeding over the guide roller.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transportbandeinrichtung, umfassend: eine Rahmenstruktur, einen um wenigstens eine Umlenkrolle umlaufenden Transportgurt mit einem sich in einer Transporrichtung bewegenden Transporttrum und einem Rücklauftrum, wobei die wenigstens eine Umlenkrolle auf einer Umlenkrollenachse drehbar gelagert und gegenüber der Rahmenstruktur durch die Spannung des Transportgurts in der Bewegungsrichtung des von der Umlenkrolle weg laufenden Trums vorgespannt ist, und eine die Wirkung einer Exzenteranordnung ausnutzende Transportgurt-Spanneinrichtung, mittels derer der Transportgurt spannbar ist.The The present invention relates to a conveyor belt device comprising: a frame structure, one around at least one pulley circulating Transport belt with a moving in a transport direction Transporttrum and a return strand, wherein the at least one deflection roller on a Umlenkrollenachse rotatably mounted and opposite the frame structure by the tension of the transport belt in the Directed direction of movement of the pulley away running strand is, and a the effect of an eccentric Auslutzende belt tensioning device, by means of which the transport belt is tensioned.

Eine derartige Transportbandeinrichtung ist beispielsweise bereits aus der DE 102 60 552 A1 bekannt, die eine Umlenkrolle zeigt, welche exzentrisch an einer Rahmenstruktur befestigt ist, so dass durch eine Drehbewegung der Umlenkrollenachse relativ zur Rahmenstruktur die Vorspannung des Transportgurts eingestellt werden kann. Diese bekannte Transportgurt-Spanneinrichtung hat den Nachteil, dass bei einer Einstellung der Vorspannung des Transportgurts die Lage der Umlenkrollenachse in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Transportrichtung nicht konstant bleibt, und somit der Transportgurt bei der Einstellung der Vorspannung senkrecht zur Transportrichtung verschoben wird. Weiterhin ist bei der bekannten Transportbandeinrichtung die Umlenkrollenachse nicht direkt an der Rahmenstruktur gelagert, sondern die Verbindung mit der Rahmenstruktur erfolgt lediglich über die Exzenteranordnung, so dass die Exzenteranordnung zusätzlich zu den Vorspannkräften auch die Lagerkräfte der Umlenkrolle aufnehmen muss und die Transportbandeinrichtung somit eine insgesamt geringere Belastbarkeit und Stabilität und somit eine geringere Lebensdauer aufweist.Such a conveyor belt device is for example already out of the DE 102 60 552 A1 known, which shows a deflection roller which is eccentrically fixed to a frame structure, so that by a rotational movement of the Umlenkrollenachse relative to the frame structure, the bias of the transport belt can be adjusted. This known transport belt tensioning device has the disadvantage that when setting the bias of the transport belt, the position of the Umlenkrollenachse in a direction substantially perpendicular to the transport direction is not constant, and thus the transport belt is moved in the adjustment of the bias perpendicular to the transport direction. Furthermore, in the known conveyor belt device, the Umlenkrollenachse not directly mounted on the frame structure, but the connection to the frame structure is only via the eccentric, so that the eccentric in addition to the preload forces and the bearing forces of the pulley must accommodate and the conveyor belt thus a total lower load capacity and stability and thus has a shorter life.

Eine weitere Transportgurt-Spanneinrichtung ist aus der US 3 718 197 bekannt, bei der die Umlenkrollenachse beidseitig an der Rahmenstruktur gelagert ist und an jeder Seite eine Federanordnung zur Einstellung der Vorspannung des Transportgurts verwendet wird. Die hierbei verwendeten Federn erhöhen allerdings die Herstellungskosten der Transportbandeinrichtung.Another transport belt tensioning device is from the US 3,718,197 known, in which the Umlenkrollenachse is mounted on both sides of the frame structure and on each side of a spring arrangement for adjusting the bias of the transport belt is used. The springs used in this case, however, increase the manufacturing cost of the conveyor belt device.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Transportbandeinrichtung derart weiterzuentwickeln, dass die Transportbandeinrichtung kostengünstig herstellbar ist und eine verbesserte Lebensdauer aufweist.It Object of the present invention, a generic conveyor belt device to further develop such that the conveyor belt device can be produced inexpensively is and has an improved life.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Transportbandeinrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst, wobei die Exzenteranordnung der Transportgurt-Spanneinrichtung auf die an der Rahmenstruktur verschiebbar gelagerte Umlenkrollenachse einwirkt. Eine derartige Anordnung hat den Vorteil, dass Lagerkräfte der Umlenkrollenachse direkt auf die Rahmenstruktur übertragen werden, wodurch bei Betrieb der Transportbandeinrichtung eine stabile Lagerung der Umlenkrollenachse erreicht werden kann und durch die Exzenteranordnung keine Lagerkräfte der Umlenkrolle aufgenommen werden müssen.These The object is achieved by a Conveyor belt device according to claim 1 solved, wherein the eccentric arrangement of the transport belt tensioning device on the frame structure slidably mounted Umlenkrollenachse acts. Such Arrangement has the advantage that bearing forces of the Umlenkrollenachse directly transferred to the frame structure be, whereby during operation of the conveyor belt means a stable Storage of Umlenkrollenachse can be achieved and through the Eccentric arrangement no bearing forces of Guide roller must be included.

Vorzugsweise ist hierbei die Umlenkrollenachse an ihren beiden über die Umlenkrolle hinausragenden Endabschnitten an der Rahmenstruktur verschiebbar gelagert. Dadurch kann die Transportgurt-Spanneinrichtung durch ein Verschieben beider über die Umlenkrolle hinausragenden Enden der Umlenkrolle besonders einfach die Verschiebung der Umlenkrollenachse erreichen, ohne dass die Umlenkrolle bei der Vorspannungseinstellung verkippt oder verkantet wird.Preferably Here is the Umlenkrollenachse at their two on the Deflection roller protruding end portions on the frame structure displaced stored. This allows the conveyor belt tensioning device a move both over the pulley protruding ends of the pulley particularly simple achieve the displacement of the Umlenkrollenachse without the Guide roller tilted or tilted during preload adjustment becomes.

Hierbei wirkt vorzugsweise die Exzenteranordnung auf beide Endabschnitte der Umlenkrollenachse ein, wodurch ein Verkippen oder Verkanten der Umlenkrollenachse bei der Vorspannungseinstellung besonders wirksam vermieden werden kann.in this connection Preferably, the eccentric arrangement acts on both end sections the Umlenkrollenachse, whereby a tilting or tilting the Umlenkrollenachse especially in the bias setting can be effectively avoided.

Bei einer ersten und einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Drehachse der Exzenteranordnung vorzugsweise relativ zu der Rahmenstruktur ortsfest und es wird nur die Bewegungskomponente einer Exzenterfläche der Exzenteranordnung, die im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung gerichtet ist, an die Umlenkrollenachse übertragen.at a first and a second preferred embodiment of the invention the axis of rotation of the eccentric preferably relative to the frame structure stationary and it is only the movement component of an eccentric of the Eccentric arrangement, which is substantially parallel to the transport direction is directed, transmitted to the Umlenkrollenachse.

Hierbei wirkt die Exzenteranordnung vorzugsweise über wenigstens eine Übertragungseinheit mit der Umlenkrollenachse zusammen, wodurch die Übertragung nur der Bewegungskomponente der Exzenterfläche, die im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung gerichtet Ist, vereinfacht wird.in this connection the eccentric arrangement preferably acts via at least one transmission unit together with the Umlenkrollenachse, whereby the transmission of only the movement component the eccentric surface, which is directed substantially parallel to the transport direction, is simplified.

Bei der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Übertragungseinheit vorzugsweise zwei an der Rahmenstruktur verschiebbar abgestützte und an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse anliegende Stifte, welche beispielsweise in Nuten in der Rahmenstruktur derart geführt sein können, dass sie parallel zur Transportrichtung relativ zur Rahmenstruktur verschiebbar sind.at the first preferred embodiment of The present invention preferably comprises the transfer unit two slidably supported on the frame structure and at the end portions the Umlenkrollenachse fitting pins, which, for example, in Grooves may be guided in the frame structure such that they parallel to Transport direction relative to the frame structure are displaced.

Bei der zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Übertragungseinheit vorzugsweise ein U-förmiges Druckstück, das mit seinen beiden freien U-Schenkeln an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse anliegt. Ein derartiges U-förmiges Druckstück benötigt keine zusätzliche Führung an der Rahmenstruktur, beispielsweise durch Nuten oder ähnliches, und eine Rahmenstruktur für eine derartige Transportbandeinrichtung ist somit kostengünstiger herzustellen.In the second preferred embodiment of the present invention, the transfer unit preferably comprises a U-shaped pressure piece, which rests with its two free U-legs on the end portions of the Umlenkrollenachse. Such a U-shaped pressure piece does not require additional guidance on the frame structure, for example by grooves or the like, and a Frame structure for such a conveyor belt device is thus cheaper to produce.

Vorzugsweise ist hierbei für eine kostengünstige Herstellung großer Stückzahlen der erfindungsgemäßen Transportbandeinrichtung das Druckstück durch Spritzgießen aus Kunststoff hergestellt.Preferably is here for a cost-effective Producing large numbers the conveyor belt device according to the invention the pressure piece by injection molding made of plastic.

Um einen flächigen Kontakt zwischen der Umlenkeinheit und der Umlenkrollenachse sicherzustellen, ist die Umlenkrollenachse an ihren Endabschnitten vorzugsweise mit Abflachungen versehen. Diese Abflachungen können weiterhin eine Drehung der Umlenkrollenachse relativ zur Rahmenstruktur verhindern und sind vorzugsweise an beiden Seiten der Umlenkrollenachse vorgesehen, um beim Einbau Seitenverwechslungen zu vermeiden.Around a flat Ensure contact between the diverter and the pulley axle is the Umlenkrollenachse preferably at their end portions Provided flattenings. These flattenings can continue to rotate prevent the Umlenkrollenachse relative to the frame structure and are preferably provided on both sides of the Umlenkrollenachse to to avoid side confusion during installation.

Bei einer dritten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Exzenterachse vorzugsweise derart ausgestaltet, dass eine Exzenterfläche der Exzenteranordnung mit einer rahmenfesten Gleitfläche in ständigem Gleitkontakt gehalten wird, während eine Drehachse der Exzenteranordnung im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung verschiebbar geführt ist. Hierbei ist also, im Unterschied zur ersten und zweiten Ausführungsform, die Drehachse der Exzenteranordnung nicht relativ zur Rahmenstruktur ortsfest, sondern die Exzenterfläche ist an einer ortsfesten Gleitfläche abgestützt und die Drehachse der Exzenteranordnung führt eine im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung gerichtete Bewegung durch, um wie bei den ersten beiden Ausführungsformen sicherzustellen, dass bei der Vorspannungseinstellung die Lage der Umlenkrollenachse (bzw. des Transportgurts) in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung konstant bleibt.at a third preferred embodiment In the present invention, the eccentric axis is preferably such configured such that an eccentric surface of the eccentric arrangement with a frame-fixed sliding surface in constant Sliding contact is held while a rotation axis of the eccentric arrangement substantially parallel to Transport direction is guided displaceably. So here is, in contrast to the first and second embodiments, the axis of rotation of Eccentric not stationary relative to the frame structure, but the eccentric surface is on a stationary sliding surface supported and the axis of rotation of the eccentric assembly performs a substantially parallel directed to the transport direction movement, as in the first two embodiments ensure that the position of the Umlenkrollenachse (or the transport belt) in a direction perpendicular remains constant to the transport direction.

Hierbei ist die Exzenteranordnung vorzugsweise fest mit der Umlenkrollenachse verbunden, insbesondere fallen vorzugsweise die Drehachse der Exzenteranordnung und die Umlenkrollenachse zusammen.in this connection the eccentric arrangement is preferably fixed to the Umlenkrollenachse connected, in particular fall preferably the axis of rotation of the eccentric assembly and the Umlenkrollenachse together.

Vorzugsweise ist die Transport-Spanneinrichtung gemäß der dritten bevorzugten Ausführungsform dabei derart ausgestaltet, dass die Umlenkrollenachse in einem sich parallel zur Transporrichtung erstreckenden Langloch der Rahmenstruktur oder eines mit dieser verbundenen Teils geführt ist und die Exzenterfläche der Exzenteranordnung sich an einer Gleitfläche der Rahmenstruktur oder eines mit dieser verbundenen Teils abstützt.Preferably is the transport tensioner according to the third preferred embodiment in such a way that the Umlenkrollenachse in a parallel to the transport direction extending slot of the frame structure or a guided with this part connected and the eccentric of the Eccentric arranged on a sliding surface of the frame structure or one supported by this connected part.

Für einen kompakten Aufbau ist die erfindungsgemäße Transportbandeinrichtung vorzugsweise derart aufgebaut, dass die Transportgurt-Spanneinrichtung zwischen dem Transporttrum und dem Rücklauftrum des Transportgurts angeordnet ist.For one compact construction is the conveyor belt device according to the invention preferably constructed such that the transport belt tensioning device between the transport strand and the return strand of the transport belt is arranged.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beispielhaft anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.in the The following are preferred embodiments of the present invention by way of example with reference to the accompanying drawings described.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Antriebseinheit einer Transportbandeinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a perspective view of a drive unit of a conveyor belt device according to a first embodiment of the invention.

2 zeigt eine Explosionsdarstellung der Antriebseinheit von 1. 2 shows an exploded view of the drive unit of 1 ,

3 zeigt eine Schnittansicht entlang Linie III-III in 1. 3 shows a sectional view taken along line III-III in 1 ,

4 zeigt eine Schnittansicht entlang Linie IV-IV in 1. 4 shows a sectional view taken along line IV-IV in 1 ,

5 zeigt eine perspektivische Darstellung einer End-Umlenkeinheit einer weiteren Transportbandeinrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 shows a perspective view of an end deflection unit of another conveyor belt device according to the first embodiment of the present invention.

6 zeigt eine perspektivische Darstellung einer End-Umlenkeinheit einer Transportbandeinrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 6 shows a perspective view of an end deflection unit of a conveyor belt device according to a second embodiment of the present invention.

7 zeigt eine perspektivische Darstellung der in 6 gezeigten End-Umlenkeinheit, bei der eine Abdeckung montiert ist. 7 shows a perspective view of in 6 shown end deflection unit in which a cover is mounted.

8 zeigt eine perspektivische Darstellung einer End-Umlenkeinheit gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 8th shows a perspective view of an end deflection unit according to a third embodiment of the present invention.

9 zeigt die in 8 dargestellte End-Umlenkeinheit, bei der eine Abdeckung entfernt und Teile der Exzenteranordnung für eine übersichtlichere Darstellung weggeschnitten sind. 9 shows the in 8th illustrated end deflection unit, in which a cover removed and parts of the eccentric arrangement are cut away for a clearer representation.

In 1 ist eine einen Teil einer Transportbandeinrichtung bildende Antriebseinheit allgemein mit 10 bezeichnet und umfasst eine in einem Gehäuse (bzw. einer Rahmenstruktur) 12 gelagerte Antriebswelle 14, mit der eine von einem Elektromotor angetriebene Getriebeeinheit (nicht gezeigt) verbunden werden kann. Das Gehäuse 12 umfasst mehrere Gehäuseteile 12a, 12b und einen Gehäusedeckel 12e (siehe 2 und 4).In 1 is a part of a conveyor belt forming drive unit generally with 10 denotes and includes a housing (or a frame structure) 12 mounted drive shaft 14 to which a gear unit (not shown) driven by an electric motor can be connected. The housing 12 includes several housing parts 12a . 12b and a housing cover 12e (please refer 2 and 4 ).

Wie insbesondere aus 2 und 3 ersichtlich, sind innerhalb des Gehäuses 12 der Antriebseinheit 10 untere Umlenkrollen 16 und obere Umlenkrollen 18 aufgenommen, mittels derer ein Transportgurt 22 je nach Einbausituation der Antriebseinheit 10 geeignet umgelenkt werden kann. Bei Betrieb der Transportbandeinrichtung wird ein Transporttrum des Transportgurts 22 in einer Transportrichtung T bewegt. Eine derartige Antriebseinheit ist bereits aus der DE 195 32 391 C2 bekannt, daher wird hier auf eine genaue Beschreibung des Antriebseinheit-Gehäuses 12 und der Anordnung und Lagerung der Umlenkrollen 16 verzichtet. Die oberen Umlenkrollen 18 sind jeweils über eine Umlenkrollenachse 20 beidseitig am Gehäuse 12 gelagert, indem beide über die Umlenkrolle 18 hinausragende Endabschnitte der Umlenkrollenachse 20 am Gehäuse 12 abgestützt sind.As in particular from 2 and 3 can be seen, are within the housing 12 the drive unit 10 lower pulleys 16 and upper pulleys 18 received, by means of which a transport belt 22 depending on the installation situation of the drive unit 10 can be deflected suitable. When operating the conveyor belt device is a Transporttrum the transport belt 22 moved in a transport direction T. Such a drive unit is already out of the DE 195 32 391 C2 Therefore, here is a detailed description of the drive unit housing 12 and the arrangement and storage of the pulleys 16 waived. The upper pulleys 18 are each about a pulley axis 20 on both sides of the housing 12 stored by both over the pulley 18 protruding end portions of the Umlenkrollenachse 20 on the housing 12 are supported.

Eine der oberen Umlenkrollen 18 der Antriebseinheit 10 ist mit einer Transportgurt-Spanneinrichtung 24 versehen, die zwischen dem zur Umlenkrolle 18 hin laufenden und dem von der Umlenkrolle 18 weg laufenden Trum des Transportgurts 22 angeordnet ist. Die Transportgurt-Spanneinrichtung 24 umfasst eine Exzenteranordnung 26, welche im Gehäuse 12 um eine Drehachse der Exzenteranordnung drehbar gelagert ist und eine relativ zur Drehachse der Exzenteranordnung exzentrisch angeordnete Exzenterfläche 27 aufweist, und zwei Stifte 28, welche an ihrem einen Ende an der Exzenterfläche 27 der Exzenteranordnung 26 anliegen und an ihrem anderen Ende an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse 20 anliegen. Die Umlenkrolle 18 wird dabei durch die elastische Spannung des Transportgurts 22 gegen die Stifte 28 gedrückt.One of the upper pulleys 18 the drive unit 10 is with a transport belt tensioning device 24 provided between the pulley 18 going running and that of the pulley 18 away running strand of the transport belt 22 is arranged. The transport belt tensioning device 24 includes an eccentric arrangement 26 which in the housing 12 is rotatably mounted about an axis of rotation of the eccentric and a relative to the axis of rotation of the eccentric eccentrically arranged eccentric surface 27 has, and two pins 28 , which at its one end to the eccentric surface 27 the eccentric arrangement 26 abuts and at its other end to the end portions of the Umlenkrollenachse 20 issue. The pulley 18 is characterized by the elastic tension of the transport belt 22 against the pins 28 pressed.

Für einen guten flächigen Kontakt zwischen den Enden der Stifte 28 und der Umlenkrollenachse 20 sind an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse 20 beidseitig Abflachungen 36 vorgesehen, sodass bei der Montage der Umlenkrollenachse 20 im Gehäuse 12 keine bestimmte Einbaurichtung der Umlenkrollenachse 20 beachtet werden muss. Die Abflachungen 36 dienen auch dazu, eine Drehbewegung der Umlenkrollenachse 20 durch die Reibkräfte der daran drehbar gelagerten Umlenkrolle 18 zu verhindern.For a good surface contact between the ends of the pins 28 and the pulley axis 20 are at the end portions of the Umlenkrollenachse 20 Flattening on both sides 36 provided so that during assembly of the Umlenkrollenachse 20 in the case 12 no specific installation direction of the pulley axis 20 must be considered. The flattenings 36 also serve a rotational movement of the Umlenkrollenachse 20 by the friction forces of the guide roller rotatably mounted thereon 18 to prevent.

Die Umlenkrollenachse 20 ist in einer Ausnehmung 30 des Gehäuses 12 in Transportrichtung T verschiebbar geführt. Die Stifte 28 sind jeweils in Nuten 32 im Gehäuse 12 in Transportrichtung T verschiebbar geführt. An einer Seite der Exzenteranordnung 26 ist eine Klemmschraubenanordnung 34 vorgesehen, mittels derer die Exzenteranordnung 26 drehfest am Gehäuse 12 fixiert werden kann.The pulley axis 20 is in a recess 30 of the housing 12 slidably guided in the transport direction T. The pencils 28 are each in grooves 32 in the case 12 slidably guided in the transport direction T. On one side of the eccentric arrangement 26 is a clamping screw arrangement 34 provided by means of which the eccentric arrangement 26 rotatably on the housing 12 can be fixed.

Bei gelöster Klemmschraube 34 kann die Exzenteranordnung 26 um ihre relativ zum Gehäuse 12 ortsfeste Drehachse gedreht werden, sodass die Exzenterfläche 27 der Exzenteranordnung 26 eine zweidimensionale Kreisbewegung um die Drehachse der Exzenteranordnung 26 beschreibt. Über die Stifte 28 wird nur die Bewegungskomponente parallel zur Transportrichtung T auf die Achse 20 der Umlenkrolle 18 übertragen, sodass die Umlenkrolle 18 durch die Transportgurt-Spanneinrichtung 24 nur parallel zur Transportrichtung T verschoben wird. Dies hat den Vorteil, dass sich die Lage des Transportgurts 22 während der Einstellung der Transportgurt-Vorspannung nicht in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung T ändert, sodass eine definierte Lage des Transportgurts 22 sichergestellt ist. Weiterhin wird dadurch, dass die Stifte 28 an beiden am Gehäuse 12 abgestützten Endabschnitten der Umlenkrollenachse 20 angreifen, sichergestellt, dass die Umlenkrolle 18 beim Einstellen der Transportgurt-Vorspannung nicht verkantet werden kann, und somit unabhängig von der Stellung der Transportgurt-Spanneinrichtung 24 ein reibungsloser Betrieb der Antriebseinheit 10 sichergestellt ist.With the clamping screw loosened 34 can the eccentric arrangement 26 around their relative to the case 12 Fixed axis of rotation to be rotated, so that the eccentric surface 27 the eccentric arrangement 26 a two-dimensional circular motion about the axis of rotation of the eccentric assembly 26 describes. About the pins 28 only the movement component is parallel to the transport direction T on the axis 20 the pulley 18 transferred so that the pulley 18 through the transport belt tensioning device 24 only parallel to the transport direction T is moved. This has the advantage that the position of the transport belt 22 during the adjustment of the transport belt bias does not change in a direction perpendicular to the transport direction T, so that a defined position of the transport belt 22 is ensured. Furthermore, this is due to the fact that the pins 28 on both sides of the case 12 supported end portions of the Umlenkrollenachse 20 Attack, ensure that the pulley 18 can not be tilted when setting the transport belt pretension, and thus independent of the position of the transport belt tensioning device 24 a smooth operation of the drive unit 10 is ensured.

Die in 5 dargestellte End-Umlenkeinheit 50 einer weiteren erfindungsgemäßen Transportbandeinrichtung gemäß einer Abwandlung der ersten Ausführungsform verwendet eine sehr ähnliche Transportgurt-Spanneinrichtung 24 wie die in 1 bis 4 gezeigte. Im Unterschied zur Exzenteranordnung 26 der 1 bis 4 weist die Exzenteranordnung 26 der 5 allerdings zwei separate Exzenterflächen 27 auf, die jeweils nur im Bereich der Stifte 28 angeordnet sind, wodurch im mittleren Bereich der Exzenteranordnung 26 eine verbesserte Abstützung der Exzenteranordnung 26 an einer Rahmenstruktur 52 der End-Umlenkeinheit 50 erzielt werden kann.In the 5 illustrated end deflection unit 50 another conveyor belt device according to the invention according to a modification of the first embodiment uses a very similar transport belt tensioning device 24 like the in 1 to 4 shown. In contrast to the eccentric arrangement 26 of the 1 to 4 has the eccentric arrangement 26 of the 5 however, two separate eccentric surfaces 27 on, each only in the range of pens 28 are arranged, whereby in the central region of the eccentric 26 an improved support of the eccentric arrangement 26 on a frame structure 52 the end deflection unit 50 can be achieved.

An der der Klemmschraube 34 gegenüberliegenden Seite der Exzenteranordnung 26 ist ein Innensechskant 38 vorgesehen, mittels dessen die Exzenteranordnung 26 um ihre relativ zur Rahmenstruktur 52 ortsfeste Drehachse gedreht werden kann.At the clamping screw 34 opposite side of the eccentric arrangement 26 is a hexagon socket 38 provided by means of which the eccentric arrangement 26 around their relative to the frame structure 52 fixed axis of rotation can be rotated.

6 zeigt eine End-Umlenkeinheit 50' einer Transportbandeinrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Diese zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der in 5 dargestellten Abwandlung der ersten Ausführungsform darin, dass anstelle der Stifte 28 ein U-förmiges Druckstück 28' zur Übertragung der horizontalen Bewegungskomponente der Exzenterfläche 27' zur Achse 20' der Umlenkrolle 18' verwendet wird. Hierbei liegen die Endflächen der beiden freien U-Schenkel des Druckstücks 28' an den Abflachungen 36' der Endabschnitte der Umlenkrollenachse 20' an, so dass ein guter flächiger Kontakt zwischen dem Druckstück 28' und der Umlenkrollenachse 20' hergestellt wird. 6 shows an end deflection unit 50 ' a conveyor belt device according to a second embodiment of the present invention. This second embodiment is different from that in FIG 5 illustrated modification of the first embodiment in that instead of the pins 28 a U-shaped pressure piece 28 ' for transmitting the horizontal component of movement of the eccentric surface 27 ' to the axis 20 ' the pulley 18 ' is used. Here are the end surfaces of the two free U-legs of the pressure piece 28 ' at the flattenings 36 ' the end portions of the Umlenkrollenachse 20 ' on, so that a good surface contact between the pressure piece 28 ' and the pulley axis 20 ' will be produced.

Das U-förmige Druckstück 28' kann beispielsweise als ein Spritzgussteil aus Kunststoff hergestellt werden. Weiterhin werden bei dieser Ausführungsform keine Führungsnuten im Gehäuse 52' benötigt, sodass insgesamt die Transportgurt-Spanneinrichtung 24' gemäß der zweiten Ausführungsform kostengünstiger herzustellen ist. Bei Betrieb kann an der End-Umlenkeinheit 50' eine Abdeckung 54' angebracht sein (siehe 7).The U-shaped pressure piece 28 ' can be made for example as an injection molded part made of plastic. Furthermore, in this embodiment, no guide grooves in the housing 52 ' needed, so a total of the transport belt tensioning device 24 ' according to the second embodiment is cheaper to produce. During operation, at the end deflection unit 50 ' a cover 54 ' be appropriate (see 7 ).

In 8 und 9 ist eine End-Umlenkeinheit 50'' einer Transportbandeinrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Hierbei ist die Exzenteranordnung 26'' der Transportgurt-Spanneinrichtung 24'' fest mit der Umlenkrollenachse 20'' verbunden und die beiden Endabschnitte der Umlenkrollenachse 20'' sind jeweils in einem sich parallel zur Transportrichtung T erstreckenden Langloch in einem an der Rahmenstruktur 52'' befestigten Bügel 40'' verschiebbar gelagert.In 8th and 9 is an end deflection unit 50 '' a conveyor belt device according to a third embodiment of the present invention. Here is the eccentric arrangement 26 '' the transport belt tensioning device 24 '' fixed to the pulley axle 20 '' connected and the two end portions of the Umlenkrollenachse 20 '' are each in a parallel to the transport direction T extending slot in one of the frame structure 52 '' attached strap 40 '' slidably mounted.

Die Exzenterfläche 27'' der Exzenteranordnung 26'' steht in Kontakt mit einer an dem Bügel 40'' ausgebildeten Gleitfläche 42'', so dass bei einer Drehbewegung der Exzenteranordnung 26'' die Exzenterfläche 27'' in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung T an der Gleitfläche 42'' abgleitet, während die Drehachse der Exzenteranordnung 26'', die mit der Umlenkrollenachse 20'' zusammenfällt, an jedem Endabschnitt der Umlenkrollenachse 20'' in einem Langloch des Bügels 40'' parallel zur Transportrichtung T geführt ist. Dies bewirkt eins Bewegung der an der Exzenterfläche 27'' exzentrisch befestigten Umlenkrollenachse 20'' parallel zur Transportrichtung T.The eccentric surface 27 '' the eccentric arrangement 26 '' is in contact with one on the bracket 40 '' trained sliding surface 42 '' , so that during a rotational movement of the eccentric arrangement 26 '' the eccentric surface 27 '' in a direction perpendicular to the transport direction T on the sliding surface 42 '' slips off while the axis of rotation of the eccentric 26 '' that with the pulley axle 20 '' coincides, at each end portion of the Umlenkrollenachse 20 '' in a long hole of the temple 40 '' is guided parallel to the transport direction T. This causes a movement of the eccentric surface 27 '' eccentrically mounted pulley axis 20 '' parallel to the transport direction T.

Alternativ kann bei einer Transportbandeinrichtung gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar Bügel 40'' als separates, an der Rahmenstruktur 52'' befestigtes Bauteil weggelassen werden, und das Langloch zur Führung der Umlenkrollenachse 20'' und die Gleitfläche 42'' für die Exzenterfläche 27'' können als integrale Teile der Rahmenstruktur vorgesehen sein.Alternatively, in a conveyor belt device according to the third embodiment of the present invention, the bracket 40 '' as a separate, on the frame structure 52 '' fastened component can be omitted, and the slot for guiding the Umlenkrollenachse 20 '' and the sliding surface 42 '' for the eccentric surface 27 '' may be provided as integral parts of the frame structure.

Alle Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen hierbei den Vorteil auf, dass jeweils nur die Bewegungskomponente der Exzenteranordnung, die parallel zur Transportrichtung gerichtet ist, auf die Umlenkrollenachse übertragen wird, sodass bei allen Ausführungsformen sichergestellt ist, dass die Lage der Umlenkrolle und damit auch des Transportgurts in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung konstant bleibt. Weiterhin greift die erfindungsgemäße Transportgurt-Spanneinrichtung bei allen bevorzugten Ausführungsformen an beiden Lagerstellen der beidseitig an der Rahmenstruktur gelagerten Umlenkrollenachse an, sodass ein Verkanten oder Verkippen der Umlenkrolle wirksam verhindert wird.All embodiments The present invention has the advantage that in each case only the movement component of the eccentric arrangement, which is parallel directed to the transport direction, transmitted to the Umlenkrollenachse is, so in all embodiments it is ensured that the position of the deflection roller and thus also the transport belt in a direction perpendicular to the transport direction remains constant. Furthermore, the transport belt tensioning device according to the invention engages in all preferred embodiments at both bearings of both sides of the frame structure stored Deflection pulley axis, so that tilting or tilting of the deflection roller effectively prevented.

Claims (13)

Transportbandeinrichtung, umfassend: eine Rahmenstruktur (12; 52; 52'; 52''), einen um wenigstens eine Umlenkrolle (18; 18'; 18'') umlaufenden Transportgurt (22) mit einem sich in einer Transportrichtung (T) bewegenden Transporttrum und einem Rücklauftrum, wobei die wenigstens eine Umlenkrolle (18; 18; 18'') auf einer Umlenkrollenachse (20; 20 ; 20'') drehbar gelagert und gegenüber der Rahmenstruktur (12; 52; 52'; 52'') durch die Spannung des Transportgurts (22) in der Bewegungsrichtung des von der Umlenkrolle weg laufenden Trums vorgespannt ist, und eine die Wirkung einer Exzenteranordnung (26; 26'; 26'') ausnutzende Transportgurt-Spanneinrichtung (24; 24 ; 24''), mittels derer der Transportgurt (22) spannbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenteranordnung (26; 26'; 26'') der Transportgurt-Spanneinrichtung (24; 24'; 24'') auf die an der Rahmenstruktur (12; 52; 52'; 52'') verschiebbar gelagerte Umlenkrollenachse (20; 20'; 20'') einwirkt.A conveyor belt device comprising: a frame structure ( 12 ; 52 ; 52 '; 52 '' ), one at least one deflection roller ( 18 ; 18 '; 18 '' ) circulating transport belt ( 22 ) with a moving in a transport direction (T) Transporttrum and a Rücklauftrum, wherein the at least one deflection roller ( 18 ; 18 ; 18 '' ) on a pulley axle ( 20 ; 20 ; 20 '' ) and relative to the frame structure ( 12 ; 52 ; 52 '; 52 '' ) by the tension of the transport belt ( 22 ) is biased in the direction of movement of the run away from the pulley strand, and the effect of an eccentric arrangement ( 26 ; 26 '; 26 '' ) utilizing transport belt tensioning device ( 24 ; 24 ; 24 '' ), by means of which the transport belt ( 22 ) is tensioned, characterized in that the eccentric arrangement ( 26 ; 26 '; 26 '' ) the transport belt tensioning device ( 24 ; 24 '; 24 '' ) on the frame structure ( 12 ; 52 ; 52 '; 52 '' ) displaceably mounted deflection roller axle ( 20 ; 20 '; 20 '' ) acts. Transportbandeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollenachse (20; 20'; 20'') an ihren beiden über die Umlenkrolle hinausragenden Endabschnitten an der Rahmenstruktur (12; 52; 52'; 52'') verschiebbar gelagert ist.Conveyor belt device according to claim 1, characterized in that the deflection roller axle ( 20 ; 20 '; 20 '' ) at its two projecting beyond the pulley end portions of the frame structure ( 12 ; 52 ; 52 '; 52 '' ) is slidably mounted. Transportbandeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenteranordnung (26; 26'; 26'') auf beide Endabschnitte der Umlenkrollenachse (20; 20'; 20'') einwirkt.Conveyor belt device according to claim 2, characterized in that the eccentric arrangement ( 26 ; 26 '; 26 '' ) on both end portions of the Umlenkrollenachse ( 20 ; 20 '; 20 '' ) acts. Transportbandeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse der Exzenteranordnung (26; 26') relativ zu der Rahmenstruktur (12; 52; 52') ortsfest ist und nur die Bewegungskomponente einer Exzenterfläche (27; 27) der Exzenteranordnung (26; 26'), die im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung (T) gerichtet ist, an die Umlenkrollenachse (20; 20') übertragen wird.Conveyor belt device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the axis of rotation of the eccentric arrangement ( 26 ; 26 ' ) relative to the frame structure ( 12 ; 52 ; 52 ' ) is stationary and only the movement component of an eccentric surface ( 27 ; 27 ) of the eccentric arrangement ( 26 ; 26 ' ), which is directed substantially parallel to the transport direction (T), to the Umlenkrollenachse ( 20 ; 20 ' ) is transmitted. Transporbandeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenteranordnung (26; 26') über wenigstens eine Übertragungseinheit (28; 28') mit der Umlenkrollenachse (20; 20') zusammenwirkt.Transport belt device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the eccentric arrangement ( 26 ; 26 ' ) via at least one transmission unit ( 28 ; 28 ' ) with the pulley axle ( 20 ; 20 ' ) cooperates. Transportbandeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinheit (28) zwei an der Rahmenstruktur verschiebbar abgestützte und an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse (20) anliegende Stifte (28) umfasst.Conveyor belt device according to claim 5, characterized in that the transmission unit ( 28 ) two slidably supported on the frame structure and at the end portions of the Umlenkrollenachse ( 20 ) adjoining pins ( 28 ). Transportbandeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinheit (28') ein U-förmiges Druckstück (28') umfasst, das mit seinen beiden freien U-Schenkeln an den Endabschnitten der Umlenkrollenachse (20') anliegt.Conveyor belt device according to claim 5, characterized in that the transmission unit ( 28 ' ) a U-shaped pressure piece ( 28 ' ), with its two free U-legs at the end portions of the Umlenkrollenachse ( 20 ' ) is present. Transportbandeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (28') durch Spritzgießen aus Kunststoff hergestellt ist.Conveyor belt device according to claim 7, characterized in that the pressure piece ( 28 ' ) is made by injection molding of plastic. Transportbandeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollenachse (20; 20') an ihren Endabschnitten mit Abflachungen (36; 36') versehen ist.Conveyor belt device according to one of the preceding claims, characterized in that the deflection roller axle ( 20 ; 20 ' ) at their end portions with flats ( 36 ; 36 ' ) is provided. Transportbandeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Exzenterfläche (27'') der Exzenteranordnung (26'') mit einer rahmenfesten Gleitfläche (42'') in ständigem Gleitkontakt gehalten wird, während eine Drehachse der Exzenteranordnung (26'') im Wesentlichen parallel zur Transportrichtung (T) verschiebbar geführt ist.Conveyor belt device according to one of claims 1 to 3, characterized in that an eccentric surface ( 27 '' ) of the eccentric arrangement ( 26 '' ) with a frame-fixed sliding surface ( 42 '' ) is kept in constant sliding contact, while a rotation axis of the eccentric arrangement ( 26 '' ) is guided displaceably substantially parallel to the transport direction (T). Transportbandeinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenteranordnung (26'') fest mit der Umlenkrollenachse (20'') verbunden ist.Conveyor belt device according to claim 10, characterized in that the eccentric arrangement ( 26 '' ) fixed to the pulley axle ( 20 '' ) connected is. Transportbandeinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollenachse (20'') in einem sich parallel zur Transportrichtung erstreckenden Langloch der Rahmenstruktur (52'') oder eines mit dieser verbundenen Teils (40'') geführt ist und die Exzenterfläche (27'') der Exzenteranordnung (26'') sich an einer Gleitfläche (42'') der Rahmenstruktur (52'') oder eines mit dieser verbundenen Teils (40'') abstützt.Conveyor belt device according to claim 10 or 11, characterized in that the deflection roller axle ( 20 '' ) in a parallel to the transport direction extending slot of the frame structure ( 52 '' ) or a part connected to it ( 40 '' ) is guided and the eccentric surface ( 27 '' ) of the eccentric arrangement ( 26 '' ) on a sliding surface ( 42 '' ) of the frame structure ( 52 '' ) or a part connected to it ( 40 '' ) is supported. Transportbandeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportgurt-Spanneinrichtung (24; 24; 24'') zwischen dem Transporttrum und dem Rücklauftrum des Transportgurts (22) angeordnet ist.Conveyor belt device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport belt tensioning device ( 24 ; 24 ; 24 '' ) between the transport strand and the return strand of the transport belt ( 22 ) is arranged.
DE102007019702A 2006-05-18 2007-04-26 Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure Ceased DE102007019702A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007019702A DE102007019702A1 (en) 2006-05-18 2007-04-26 Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006023228 2006-05-18
DE102006023228.3 2006-05-18
DE102007019702A DE102007019702A1 (en) 2006-05-18 2007-04-26 Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007019702A1 true DE102007019702A1 (en) 2007-11-22

Family

ID=38608247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007019702A Ceased DE102007019702A1 (en) 2006-05-18 2007-04-26 Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007019702A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007057867A1 (en) * 2007-11-29 2009-06-04 Blesinger-Geppert GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Thomas Blesinger und Dr. Ludwig Blesinger, 52428 Jülich) Conveyor belt has holding plates, where guide roller is arranged between holding plates, and holding plates have blind hole-like recesses, in which guide roller is arranged
CN106586611A (en) * 2017-02-09 2017-04-26 安徽中烟工业有限责任公司 Loose discharge device of storage cabinet
CN110065768A (en) * 2018-01-22 2019-07-30 莱克斯诺弗莱托普欧洲有限公司 The guide structure of chain for article conveyer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007057867A1 (en) * 2007-11-29 2009-06-04 Blesinger-Geppert GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Thomas Blesinger und Dr. Ludwig Blesinger, 52428 Jülich) Conveyor belt has holding plates, where guide roller is arranged between holding plates, and holding plates have blind hole-like recesses, in which guide roller is arranged
CN106586611A (en) * 2017-02-09 2017-04-26 安徽中烟工业有限责任公司 Loose discharge device of storage cabinet
CN106586611B (en) * 2017-02-09 2023-04-07 安徽中烟工业有限责任公司 Storage cabinet loose discharging device
CN110065768A (en) * 2018-01-22 2019-07-30 莱克斯诺弗莱托普欧洲有限公司 The guide structure of chain for article conveyer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312395C2 (en) Device for absorbing the axial play in a worm gear
DE102008029275B4 (en) linear unit
DE19527912A1 (en) Manual drive acting on both sides for generating a rotary movement, in particular for motor vehicle seats
DE2841357C2 (en) Hand belt grinder
DE102008043792B4 (en) Screw pinion bearing in a steering gear and thus equipped steering system
DE102014213141B4 (en) belt drive
DE102006025381A1 (en) Dual arm clamping device with common connecting element
WO2000031856A1 (en) Driving device mainly intended for the wiper system of a motor vehicle
DE4408121A1 (en) Auto tensioner for timing belt of automobile engine to drive alternator or compressor
DE20220807U1 (en) tensioner
EP1853136B1 (en) Adjustable item of furniture for sitting upon
DE102007019702A1 (en) Conveyer belt device comprises eccentric arrangement of conveyer belt tensioning device, operated in mounted deflection pulley shaft at moving frame structure
DE202011051957U1 (en) Door retainers for motor vehicles
EP1537346A1 (en) Thrust device
DE102019115936A1 (en) Actuator for rear axle steering of a vehicle
DE102013105095A1 (en) Adjustment device for a vehicle seat
WO2007009564A1 (en) Chain tensioning device
DE3201098A1 (en) Cable-type window lifter, especially for motor vehicles
DE102005052453A1 (en) Clamping device for a traction means, in particular a belt
EP1819944B1 (en) Tensioning device for a belt drive
WO2009024418A1 (en) Belt tensioner
DE202006019677U1 (en) Automatic tensioner e.g. screwed belt-chain tensioner, for belt-chain drive of e.g. vehicle, has tension pulley provided for chain/belt, where pulley is rotatably fastened at sliding block and tensioned against chain/belt by spring force
DE102016218589A1 (en) Device for manual and / or electromotive adjustment or locking of a first vehicle part and a second vehicle part relative to each other
DE102009027299A1 (en) Drive device for driving leaf in sliding door system, has power transmission element transmitting driving power on leaf, and tensioning device tensioning transmission element and including automatically adjustable tensioning element
WO2005064202A1 (en) Friction bearing bolt comprising a rotationally fixed friction disk connected thereto for tensioning devices

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140110

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final