DE102007019251B4 - Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these - Google Patents

Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these Download PDF

Info

Publication number
DE102007019251B4
DE102007019251B4 DE200710019251 DE102007019251A DE102007019251B4 DE 102007019251 B4 DE102007019251 B4 DE 102007019251B4 DE 200710019251 DE200710019251 DE 200710019251 DE 102007019251 A DE102007019251 A DE 102007019251A DE 102007019251 B4 DE102007019251 B4 DE 102007019251B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
post
filling material
posts
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710019251
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007019251A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710019251 priority Critical patent/DE102007019251B4/en
Publication of DE102007019251A1 publication Critical patent/DE102007019251A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007019251B4 publication Critical patent/DE102007019251B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/88Insulating elements for both heat and sound
    • E04B1/90Insulating elements for both heat and sound slab-shaped

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Plattenförmiges Isolierungselement für die Anbringung an Außen- oder Innenwänden von Gebäuden, – welches Pfosten (2) als Konterlattung, auf der Vorderseite der Pfosten (2) angeordnete Riegel (1) als Lattung und eine Füllmaterialschicht (5) zur Wärme- und/oder Schalldämmung umfasst, – die mit den Pfosten (2) verbundenen Riegel (1) in der Füllmaterialschicht (5) eingebettet sind, – an der Rückseite (14) der Pfosten (2) Abstandshalter (4) angeordnet sind, – die Oberseite (20) des Füllmaterials der Füllmaterialschicht (5) mit einer Oberseite (21) der Riegel (1) bündig und fluchtend abschließt, dadurch gekennzeichnet, dass – die gegenüber liegenden Seiten (23a, 23b) des Isolierungselements, die parallel zu den Pfosten (2) ausgerichtet sind, als Wechselfalze (15) mit Falzen (26) und Ausschnittgrund (28) ausgebildet sind zum Zusammenwirken mit Wechselfalzen (15) gleichartiger Isolierungselemente und/oder mit Seitenelementen (33), – die Abstandshalter (4) als in der Länge einstellbare Abstandshülsen (4) auch ausgebildet sind und in der Füllmaterialschicht (5) eingebettet sind, – die Füllmaterialschicht (5) an der Rückseite (14) der Pfosten (2) auch angeordnet ist und – die Pfosten (2) mit den Durchbrüchen (9) der Abstandshülsen (4) übereinstimmende Durchbrüche (9) aufweisen.Plate-shaped insulation element for attachment to exterior or interior walls of buildings, - which post (2) as counter battens, bars (1) arranged on the front of the posts (2) as battens and a filler material layer (5) for heat and / or sound insulation comprises, - the bars (1) connected to the post (2) are embedded in the filling material layer (5), - spacers (4) are arranged on the rear side (14) of the post (2), - the top (20) of the The filler material of the filler material layer (5) is flush and flush with an upper side (21) of the bolt (1), characterized in that - the opposite sides (23a, 23b) of the insulation element, which are aligned parallel to the posts (2), are designed as interchangeable folds (15) with folds (26) and cutout base (28) to interact with interchangeable folds (15) of similar insulation elements and / or with side elements (33), - the spacers (4) as length-adjustable spacers sleeves (4) are also formed and are embedded in the filling material layer (5), - the filling material layer (5) is also arranged on the rear side (14) of the post (2) and - the post (2) with the openings (9) the spacer sleeves (4) have matching openings (9).

Description

Die Erfindung betrifft ein einfach an Außenwände und/oder Innenwände anbringbares plattenförmiges Isolierungselement, welches Pfosten als Konterlattung, auf der Vorderseite der Pfosten angeordnete Riegel als Lattung und eine Füllmaterialschicht zur Wärme- und/oder Schalldämmung umfasst, die mit den Pfosten verbundenen Riegel in die Füllmaterialschicht eingebettet sind, an der Rückseite der Pfosten Abstandshalter angeordnet sind, die Oberseite des Füllmaterials der Füllmaterialschicht mit einer Oberseite der Riegel bündig und fluchtend abschließt sowie einen Wandaufbau mit diesen.The invention relates to a readily attachable to outer walls and / or inner walls plate-shaped insulation element, which post as counter battens, arranged on the front of the post bars as battens and a filling material layer for thermal and / or acoustic insulation, the associated with the post bars in the filling material layer are embedded, are arranged at the back of the post spacers, the top of the filling material of the filling material layer flush with an upper side of the bolt and flush ends and a wall structure with these.

So wird in DE 197 19 015 A1 ein Brettraster-Holzbauwandelement beschrieben, welches Pfosten als Konterlattung, auf der Vorderseite der Pfosten angeordnete Riegel als Lattung und ein Füllmaterial als Füllmaterialschicht zur Wärme- und/oder Schalldämmung umfasst, bei dem die mit der Vorderseite der Pfosten verbundenen Riegel in die Füllmaterialschicht eingebettet sind, die Oberseite der Füllmaterialschicht mit der Oberseite der Riegel bündig und fluchtend abschließt und an der Rückseite der Pfosten Bretter einer weiteren Schicht zur Beabstandung der Pfosten von Außenwänden angeordnet sind. Das herkömmliche Brettraster-Holzbauwandelement zeigt den Nachteil, dass es nur ungenügend wärme- und schallisoliert ist aufgrund der Vielzahl der Kreuzungspunkte der Bretter, in denen eine Isolierung fehlt. Die Beabstandung des bereitzustellenden Isolierungselementes von einer Außenwand soll an vorbestimmte, ggf. vorgeschriebene, Maßgaben und an Unebenheiten einer Außenwand des Gebäudes anpassbar sein.So will in DE 197 19 015 A1 a board grid timber wall element described comprising posts as counter battens, arranged on the front of the post bars as battens and a filler material as a filler layer for thermal and / or acoustic insulation in which the associated with the front of the post bars are embedded in the filler layer the upper side of the filling material layer is flush with the upper side of the bars and aligned, and on the rear side of the post boards of a further layer for spacing the posts of outer walls are arranged. The conventional board grid timber construction wall element has the disadvantage that it is only insufficient heat and sound insulation due to the large number of crossing points of the boards, in which an insulation is missing. The spacing of the insulation element to be provided from an outer wall should be adaptable to predetermined, possibly prescribed, specifications and unevenness of an outer wall of the building.

Zudem soll es Aufgabe der Erfindung sein, eine vollflächige Schall- und Wärmeisolierung der Außenwand eines Gebäudes bereitzustellen.In addition, it should be an object of the invention to provide a full-surface sound and heat insulation of the outer wall of a building.

Ebenso soll das bereitzustellende Isolierungselement derart auf einfache Weise an die Außenwand von Gebäuden anbringbar sein, dass nur geringe Anforderungen an die Geschicklichkeit des Benutzers gestellt werden.Likewise, the insulation element to be provided should be so easily attachable to the outer wall of buildings, that only small demands are placed on the skill of the user.

Die Aufgabe wird gelöst mit den Gegenständen des Hauptanspruchs und des Nebenanspruchs. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung.The object is achieved with the objects of the main claim and the secondary claim. The subclaims relate to preferred embodiments of the invention.

Die Erfindung betrifft ein plattenförmiges Isolierungselement, welches Pfosten als Konterlattung, auf der Vorderseite der Pfosten angeordnete Riegel als Lattung und eine Füllmaterialschicht zur Wärme- und/oder Schalldämmung umfasst, die mit den Pfosten verbundenen Riegel in die Füllmaterialschicht eingebettet sind, an der Rückseite der Pfosten Abstandshalter angeordnet sind, die Oberseite des Füllmaterials der Füllmaterialschicht mit einer Oberseite der Riegel bündig und fluchtend abschließt, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass die gegenüber liegenden Seiten des Isolierungselements, die parallel zu den Pfosten ausgerichtet sind, als Wechselfalze mit Falzen und Ausschnittgrund ausgebildet sind zum Zusammenwirken mit Wechselfalzen gleichartiger Isolierungselemente und/oder mit Seitenelementen, die Abstandshalter als in der Länge einstellbare Abstandshülsen auch ausgebildet sind und in die Füllmaterialschicht eingebettet sind, die Füllmaterialschicht an der Rückseite der Pfosten auch angeordnet ist und die Pfosten mit den Durchbrüchen der Abstandshülsen übereinstimmende Durchbrüche aufweisen.The invention relates to a plate-shaped insulation element comprising posts as counter battens, bars arranged on the front of the posts as battens and a filling material layer for thermal and / or acoustic insulation, which are embedded in the filling material layer with the bars connected to the posts, at the back of the posts Spacers are arranged, the top of the filling material of the filling material layer flush with an upper surface of the bolt and flush, which is characterized in that the opposite sides of the insulating element, which are aligned parallel to the posts, are formed as a change roll with folds and cutout to the Interaction with interchangeable salts of similar insulation elements and / or with side elements, the spacers are designed as adjustable in length spacer sleeves and are embedded in the filler layer, the filling material layer on the back the post is also arranged and have the posts with the openings of the spacers matching openings.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft einen Wandaufbau mit einer Außenwand, plattenförmigen Isolierungselementen zur Wärme- und/oder Schallisolierung und einer Wetterschutzschale, wobei gegen die Außenwand mindestens ein Isolierungselement mittels durch die Durchbrüche der Pfosten und die Abstandshalter hindurch geführter Befestigungsschrauben befestigt ist und auf dem Isolierungselement die Wetterschutzschale angebracht ist.Another object of the invention relates to a wall structure with an outer wall, plate-shaped insulation elements for heat and / or sound insulation and a weather protection shell, wherein against the outer wall at least one insulation element is fixed by means of through the openings of the posts and the spacers guided through fastening screws and on the insulation element the weather protection shell is attached.

Das erfindungsgemäße plattenförmige Isolierungselement wird vorzugsweise in Holzskelettbauweise, Holzständerwerk oder Fachwerkbauweise vorgefertigt.The plate-shaped insulation element according to the invention is preferably prefabricated in wood skeleton construction, wooden stud or truss construction.

Im Sinne der Erfindung wird auch unter Fälzung oder Überfälzung verstanden, dass ein erfindungsgemäßes Isolierungselement Wechselfalze hat, wobei zwei gegenüber liegende Seiten des Isolierungselements z. B. als Fälze ausgeformt sind, welche Fälze im Querschnitt diagonal gegenüber stehend sein und dieselben Abmessungen haben können. Die eine Falz einer Seite eines Isolierungselements greift um einen vorgegebenen Betrag über den Ausschnittgrund der Seite vor, um welchen der Ausschnittgrund der Seite eines weiteren gleichartigen Isolierungselements entsprechend zurückversetzt ist, um bei Zusammenwirken beider Fälze gleichartiger Isolierungselemente eine formschlüssige ineinander greifende Verbindung derselben zu ermöglichen.For the purposes of the invention, it is understood by falting or Überfälzung that an inventive insulating element has alternating salts, wherein two opposite sides of the insulating element z. B. are formed as Fälze, which Fälze in cross-section diagonally opposite standing and can have the same dimensions. The one fold of a side of an insulating element engages by a predetermined amount on the cutout base of the page, around which the cutout bottom of the side of another similar insulation element is set back accordingly to allow interaction of the two Fälze similar insulation elements a positive interlocking connection thereof.

Im Sinne der Erfindung wird unter bündig verstanden, dass die Oberseite des Füllmaterials der Füllmaterialschicht mit der Oberseite der Riegel auf einer Ebene zu liegen bzw. eine Ebene zu bilden vermag.For the purposes of the invention, the term flush is understood to mean that the upper side of the filling material of the filling material layer can lie with the upper side of the bar on a plane or form a plane.

Im Sinne der Erfindung wird unter fluchtend verstanden, dass im Querschnitt die Oberseite des Füllmaterials der Füllmaterialschicht mit der Oberseite der Riegel in einer geraden Linie zu liegen vermag.For the purposes of the invention, it is understood by alignment that in cross-section the upper side of the filling material of the filling material layer is able to lie in a straight line with the upper side of the bar.

Im Fall der Verwendung von Holz für die Pfosten und Riegel umfasst das erfindungsgemäße plattenförmige Isolierungselement mindestens zwei Pfosten, die voneinander beabstandet und vorzugsweise parallel zueinander ausgerichtet und von gleicher Länge sind. Die Riegel, vorzugsweise gleicher Länge, werden auf den Pfosten mittels herkömmlicher Schraubverbindungen verbunden. Die Riegel sind gleichfalls vorzugsweise parallel zueinander ausgerichtet und stehen im rechten Winkel zu den Pfosten. Die Pfosten und Riegel sind in einem Füllmaterial eingebettet, die die Füllmaterialschicht bildet. Die Füllmaterialschicht befindet sich an der Rückseite der Pfosten, zwischen den Pfosten, wie in deren Gefache, und zwischen den Riegeln, wie in deren Gefache, und begrenzt das erfindungsgemäße Isolierungselement zu den vier Seiten. In the case of the use of wood for the posts and bars, the plate-shaped insulation element according to the invention comprises at least two posts, which are spaced apart and preferably aligned parallel to each other and of equal length. The bars, preferably of equal length, are connected to the posts by means of conventional screw connections. The bars are also preferably aligned parallel to each other and are at right angles to the posts. The posts and bars are embedded in a filler that forms the filler layer. The filling material layer is located at the back of the posts, between the posts, as in their compartments, and between the bars, as in their compartments, and limits the insulation element according to the invention to the four sides.

Zwei oder alle vier Seiten der Füllmaterialschicht sind als Wechselfalze ausgebildet. Das Füllmaterial befindet sich auch in Form einer Füllmaterialschicht auf der Rückseite der Pfosten. Die Riegel sind in der Füllmaterialschicht derart eingebettet, dass auch die zwischen den Pfosten von diesen seitlich begrenzten Räume, Gefache genannt, gleichfalls mit Füllmaterialschicht voll volumig ausgefüllt sein können. Auch die mit den Pfosten einander verbundenen Riegel sind in der Füllmaterialschicht eingebettet, so dass auch die zwischen den Riegeln angeordneten Hohlräume, auch Gefache genannt, mit Füllmaterial voll volumig ausgefüllt sein können.Two or all four sides of the filling material layer are formed as alternating salts. The filler is also in the form of a filler layer on the back of the posts. The bars are embedded in the filling material layer such that even between the posts of these laterally limited spaces, called compartments, can also be filled with voluminous fill material layer. The interconnected with the post bars are embedded in the filler layer, so that even between the bars arranged cavities, also called compartments, can be filled with filling material fully voluminous.

Das erfindungsgemäße Isolierungselement kann durch Extrusion der Füllmaterialschicht in einem herkömmlichen Extrusionsverfahren unter Verwendung vorgefertigter Rahmen aus Pfosten und Riegel bereitgestellt werden. Riegel und Pfosten sind derart in der Füllmaterialschicht eingebettet, dass z. B. zumindest eine der gegenüber liegenden Seiten oder Ränder der Füllmaterialschicht, teilweise mit den randständigen Pfosten, als Wechselfalze ausgebildet ist. Mindestens die beiden gegenüber liegenden Seiten der Füllmaterialschicht sind als Wechselfalz ausgebildet, um mit gleichartigen erfindungsgemäßen plattenförmigen Isolierungselementen zusammen zu wirken durch ineinander greifenden Formschluss der Fälze und Ausschnittgründe.The insulating element of the present invention may be provided by extruding the filler layer in a conventional extrusion process using prefabricated posts and bars. Latch and posts are embedded in the filler layer such that z. B. at least one of the opposite sides or edges of the filling material layer, partially formed with the marginal posts, as a change-over. At least the two opposite sides of the filling material layer are formed as a change-over to cooperate with similar plate-like insulation elements according to the invention together by interlocking positive connection of the rabbet and cutout reasons.

Auf der Rückseite der Pfosten sind Abstandshülsen angebracht. Die Dicke der Füllmaterialschicht, welche an der Rückseite der Pfosten anliegt, stimmt mit der Länge der Abstandshülsen überein, so dass bei Anbringen der erfindungsgemäßen Isolierungselemente gegen eine Außenwand die die Abstandshülsen umgebende Füllmaterialschicht Fläche an Fläche gegen die Außenwand anliegt. Die Oberseite der Füllmaterialschicht, die dem Pfosten abgewandt ist und die den Abstandshülsen zugewandt ist, ist fluchtend und bündig mit der Oberseite der Abstandshülsen, die dem Pfosten abgewandt, z. B. ausgerichtet, ist. Die Abstandshülsen sind derart angebracht, dass der in den Abstandshülsen mittig angebrachte angeordnete Durchbruch mit dem Durchbruch in dem Pfosten und in der Füllmaterialschicht im Gefache zwischen den Riegeln übereinstimmt. Die Durchbrüche können bereits in der der Pfosten abgewandten Oberseite der Füllmaterialschicht teilweise ausgestanzt oder zumindest zur Kenntlichmachung für den Benutzer gekennzeichnet sein. Die Übereinstimmung der Durchbrüche und Kenntlichmachung erleichtert das Einführen der Befestigungsschraube in die Abstandshalter zur Kopplung des erfindungsgemäßen Isolierungselementes gegen die Außenwand, zumal die Durchbrüche an denjenigen Stellen des erfindungsgemäßen Isolierungselements angebracht werden, die einer hinreichend statischen Beanspruchung sowohl des erfindungsgemäßen Isolierungselements als auch Anbringung an der Außenwand bei Belastung von Sog und Druck bei widrigen Wetterverhältnissen gerecht werden. Vorzugsweise können auch Durchbrüche in die Riegel aufgrund der Kenntlichmachung der Abstandshalter auf der Oberseite des Isolierungselements gebohrt werden.Spacer sleeves are attached to the back of the posts. The thickness of the filling material layer, which rests against the back of the posts, coincides with the length of the spacer sleeves, so that when attaching the insulation elements according to the invention against an outer wall surrounding the spacer sleeves filling material layer abuts surface against surface against the outer wall. The top of the filling material layer, which faces away from the post and faces the spacer sleeves, is aligned and flush with the top of the spacer sleeves, facing away from the post, z. B. is aligned. The spacer sleeves are mounted so that the centrally located in the spacer sleeves arranged breakthrough with the breakthrough in the post and in the filling material layer in the compartment matches between the bars. The breakthroughs may already be partially punched out in the top of the filler layer facing away from the post or at least marked for the user to mark. The conformity of the openings and identification facilitates the insertion of the fastening screw in the spacer for coupling the insulation element according to the invention against the outer wall, especially since the openings are attached to those points of the insulation element according to the invention, a sufficiently static stress both the insulation element according to the invention and attachment to the outer wall be able to cope with loads of suction and pressure in adverse weather conditions. Preferably also breakthroughs in the bars can be drilled due to the identification of the spacers on the top of the insulating element.

Die Abstandshülsen sind in der Länge einstellbar, um einen Abstand zwischen dem Isolierungselement und der Wand vorzugeben und eine erwünschte Hinterlüftung zwischen dem erfindungsgemäßen Isolierungselement und der Außenwand zu ermöglichen. Auch erweist sich die Einstellbarkeit der Abstandshalter von Nutzen im Fall des erforderlichen Ausgleichs von Unebenheiten der Außenwand, gegen welche das erfindungsgemäße Isolierungselement anzubringen ist.The spacer sleeves are adjustable in length to provide a distance between the insulating member and the wall and to allow a desired ventilation between the insulating element according to the invention and the outer wall. Also, the adjustability of the spacers is of benefit in the case of the required compensation of unevenness of the outer wall, against which the insulation element according to the invention is to be attached.

Gleichartig ausgebildete erfindungsgemäße plattenförmige Isolierungselemente können aufgrund der wechselfalzartig ausgebildeten gegenüber liegenden Seiten soweit Stoß an Stoß ineinander geschoben und verbunden werden, dass die Oberseiten der Riegel und der Füllmaterialschichten der einander verbundenen Isolierungselemente dauerhaft fluchtend und bündig einander ausgerichtet sind, so dass aufgrund der besonderen Ausgestaltung der Oberseiten die Anbringung der Wetterschutzschale, welche Fassadenplatten, Holzschindeln, Kunststoff- und/oder Schieferplatten umfasst, an den Riegeln erleichtert wird.Similarly formed inventive plate-shaped insulation elements can be as far as butt pushed into each other and connected so that the tops of the bars and the filling material layers of the interconnected insulation elements are permanently aligned flush with each other, so that due to the special design of the Topsides the attachment of the weather protection shell, which facade panels, wooden shingles, plastic and / or slate plates is facilitated on the bars.

Die falzartigen Seiten der erfindungsgemäßen Isolierungselemente können als Stoßfugen, z. B. als gerader Blattstoß, ausgestaltet sein zur Verbindung derselben mittels Fälzung. Mit Hilfe der Fälzung können in alle vier Seiten eines erfindungsgemäßen Isolierungselementes als Module vier weitere erfindungsgemäße Isolierungselemente formschlüssig eingeschoben und anschließend mit der Außenwand verbunden werden. Herkömmliche Schraubverbindungen oder schwalbenschwanzförmige Nagelverbindungen in den Wechselfalzbereichen erleichtern die Lagesicherheit der Isolierungselemente zueinander.The fold-like sides of the insulation elements according to the invention can be used as joints, z. B. as a straight sheet thrust, be designed to connect the same by means of rebating. With the help of Fälzung four further insulation elements according to the invention can be positively inserted in all four sides of an insulation element according to the invention as modules and then connected to the outer wall. To facilitate conventional screw connections or dovetailed nail connections in the alternate rolling areas the positional security of the insulation elements to each other.

Ebenso ist es denkbar einfach, im Fall der Anpassung des erfindungsgemäßen Isolierungselements an Außenwandmaße, das erfindungsgemäße Isolierungselement durch Abfräsen zu verkürzen und eine Falz mit dem Ausschnittgrund an der Schnittseite zur Bereitstellung der falzartigen Seite an derselben herauszuschneiden, die mit einer Falz eines gleichartigen erfindungsgemäßen Isolierungselementes zusammenwirken kann. Ebenso kann diese ausgeschnittene falzartige Seite mit einem Seitenelement zusammenwirken, indem zum Beispiel das Seitenelement mit seinem Pfosten formschlüssig an Ausschnittgrund und Falz einzugreifen vermag. Der herausgeschnittene Überstand der Falz kann der Außenwand zugewandt oder derselben abgewandt sein.Likewise, in the case of adapting the insulation element according to the invention to outside wall dimensions, it is also easy to shorten the insulation element according to the invention by milling and to cut out a fold with the cutout on the cut side to provide the fold-like side which cooperate with a fold of a similar insulation element according to the invention can. Likewise, this cut-out fold-like side can interact with a side element by, for example, the side element with its post is able to engage positively on the cutting base and fold. The cut-out projection of the fold can face the outer wall or be facing away from it.

Die erfindungsgemäßen Isolierungselemente können gleichfalls an Ecken von Außenwänden miteinander gekoppelt werden. Aufgrund der Wechselfalze können die Eckverbindungen der gegeneinander stoßenden Isolierungselemente in Form von ausgefälzten Nagelungen oder Schraubverbindungen miteinander gekoppelt werden. Auch hierbei treten keine Kältebrücken auf. Durch die Kopplung der an den Ecken einander stoßenden Isolierungselemente in Form von ausgefälzten Nagel- oder Schraubverbindungen, indem die Überstände der Seitenfalz ineinander greifen, wird gleichfalls das Auftreten von Luftspalten zwischen den zu koppelnden Isolierungselementen vermieden.The insulation elements according to the invention can likewise be coupled to one another at corners of outer walls. Due to the interchangeable the corner joints of the abutting insulation elements in the form of ausgefälzten nails or screw can be coupled together. Again, no cold spots occur. By the coupling of the abutting at the corners insulation elements in the form of ausgefälzten nail or screw connections by the projections of the Seitenfalz mesh with each other, also the occurrence of air gaps between the insulation elements to be coupled is avoided.

Die vorgefertigten erfindungsgemäßen Isolierungselemente werden zur Bereitstellung des erfindungsgemäßen Wandaufbaus zur Endmontage derselben zur Baustelle geliefert und können modulweise an die Außenwand eines Gebäudes angebracht werden, so dass ohne Zeitaufwand an die Außenwand auf einfache Weise eine Vielzahl derselben aufgebracht werden kann. Der erfindungsgemäße Wandaufbau umfasst die Isolierungselemente, vorzugsweise auch Seitenelemente, zur Wärme- und/oder Schallisolierung, zur Anbringung an Außenwänden von Gebäuden, vorzugsweise in Holzskelettbauweise oder Holzständerwerk erstellt. Es zeigt sich, dass wegen der Anbringung der erfindungsgemäßen Isolierungselemente an die Außenwand die Ausmaße und besondere Form der Außenwand zu keiner Erschwerung der Anbringung führen. Weiterhin zeigt es sich von Vorteil, dass die Isolierungselemente bereits großindustriell hergestellt und anschließend erst vor Ort an die Außenwand angebracht und miteinander ohne hohen Materialverlust gekoppelt werden können. Ebenso stellt die Kopplung der erfindungsgemäßen Isolierungselemente mittels herkömmlicher Schraubverbindungen keine hohe Anforderungen an dem Benutzer, so dass auch Laien zur Anbringung in der Lage sind.The prefabricated insulation elements according to the invention are provided to provide the wall structure according to the invention for final assembly thereof to the site and can be mounted in modules on the outer wall of a building, so that a lot of the same can be applied to the outer wall in a simple manner without spending time. The wall construction according to the invention comprises the insulation elements, preferably also side elements, for heat and / or sound insulation, for attachment to exterior walls of buildings, preferably constructed in wood skeleton construction or wood stud work. It turns out that due to the attachment of the insulation elements according to the invention to the outer wall, the dimensions and special shape of the outer wall do not lead to any difficulty in mounting. Furthermore, it is advantageous that the insulation elements are already produced industrially and then attached to the outer wall only on site and can be coupled together without high loss of material. Likewise, the coupling of the insulation elements according to the invention by means of conventional screw connections does not place high demands on the user, so that laypersons are also capable of mounting.

Auch in Bereichen, in denen die erfindungsgemäßen Isolierungselemente nicht einander gekoppelt werden, kann durch einfaches Einfügen oder Aufsetzen von Seitenelementen, welche lediglich als Falz ausgeformt sein oder zumindest eine falzartige Seite aufweisen können, der falzartige Überstand des erfindungsgemäßen Isolierungselements durch das Seitenelement begrenzt werden. Das Seitenelement hat einen Pfosten und kann zusätzlich eine Füllmaterialschicht aufweisen. Die Breite des Überstands der falzartigen Seite des erfindungsgemäßen Isolierungselements kann mit der Breite des Pfostens des Seitenelements oder der Breite des Seitenelements übereinstimmen, so dass die falzartige Seite des zu begrenzenden erfindungsgemäßen Isolierungselements glattflächig endet. Eine Seite des Seitenelements kann ebenso durch Herausschneiden an die Länge und/oder die Tiefe der falzartigen Seite des erfindungsgemäßen Isolierungselements angepasst werden.Even in areas where the insulation elements according to the invention are not coupled to each other, the fold-like projection of the insulation element according to the invention can be limited by the side member by simply inserting or placing side elements, which may be formed only as a fold or at least have a fold-like side. The side member has a post and may additionally have a filler layer. The width of the protrusion of the fold-like side of the insulating element according to the invention may coincide with the width of the post of the side member or the width of the side member, so that the fold-like side of the insulating element according to the invention to be bounded ends smoothly. One side of the side member may also be adjusted by cutting it to the length and / or the depth of the fold-like side of the insulation element according to the invention.

Das Seitenelement wird mittels herkömmlicher Befestigungseinrichtungen mit der Außenwand verbunden. Das erfindungsgemäße Seitenelement umfasst auch im Längsschnitt den Pfosten, an dessen eine Seite, z. B. Rückseite, Abstandshülsen angebracht sind, wobei die Abstandshülsen in der Füllmaterialschicht eingebettet sind.The side member is connected to the outside wall by means of conventional fastening means. The side member according to the invention also includes in longitudinal section the post, on one side, z. B. back, spacer sleeves are mounted, wherein the spacer sleeves are embedded in the filling material layer.

Zur Kopplung des erfindungsgemäßen Isolierungselements im Bereich von Dachgiebeln kann das erfindungsgemäße Isolierungselement durch einfaches Absägen ebenso der vorgegebenen Ausgestaltung der Außenfläche derselben angepasst werden, wobei eine Falz an der Schnittseite zur Bereitstellung einer falzartigen Seite an derselben herausgeschnitten und anschließend mit einem Seitenelement unter Formschluss verbunden werden kann.For coupling the insulation element according to the invention in the region of roof gables, the insulation element according to the invention can be adapted by simply sawing off the predetermined configuration of the outer surface thereof, wherein a fold on the cut side to provide a fold-like side cut out at the same and then connected to a side member under positive locking ,

Das Isolierungselement ermöglicht eine rasche und einheitliche Außendämmung von Außenwänden von Gebäuden. Die erfindungsgemäßen Isolierungselemente können formschlüssig miteinander verbunden und mittels herkömmlicher Schraubverbindungen mit der Außenwand verbunden werden. Der Formschluss zwischen den erfindungsgemäßen Isolierungselementen erfolgt mittels Fälzung der z. B. als gerade Blattstöße ausgebildeten Seiten derselben, welche Wechselfalze aufweisen. Die Wechselfalze ermöglichen mittels überfälzter Fugen eine dauerhafte bündige und fluchtende Verbindung zusammenwirkender erfindungsgemäßer Isolierungselemente. Aufgrund der Fälzung weisen die gegenüber liegenden Seiten des erfindungsgemäßen Isolierungselementes Wechselfalze auf, wobei die beiden Falze des Wechselfalzes vorzugsweise übereinstimmende Falzhöhe, Falztiefe und Falzdicke aufweisen.The insulation element enables rapid and uniform external insulation of exterior walls of buildings. The insulation elements according to the invention can be positively connected with each other and connected by means of conventional screw with the outer wall. The positive connection between the insulation elements according to the invention by means of Fälzung z. B. as straight blade joints formed sides thereof, which have alternating salts. By means of rebated joints, the alternating rolls enable a permanent, flush and aligned connection of cooperating insulation elements according to the invention. Due to the rebating, the opposite sides of the insulating element according to the invention on alternate rolls, wherein the two folds of the alternating fold preferably have matching rebate height, rebate depth and rebate thickness.

Das erfindungsgemäße Isolierungselement ermöglicht es, modulartig in eine bis vier seiner Seiten gleichartige vorgefertigte erfindungsgemäße Isolierungselemente einzufügen. Es ist nicht erforderlich, aufgrund der geringen Größe und Maße des erfindungsgemäßen Isolierungselementes bereits bei der Anfertigung der erfindungsgemäßen Isolierungselemente diese den Maßen der Außenwände durch Schnitt entsprechend anzupassen. Es genügt, vor Ort die erfindungsgemäßen Isolierungselemente durch Schnitt zu verkürzen, Falze herauszuschneiden und entweder ein gleichartiges Isolierungselement oder ein Seitenelement über die Falzverbindung zu koppeln. Falls an einer Seite kein weiteres gleichartiges erfindungsgemäßes Isolierungselement eingeschoben werden wird, kann ebenso gut statt Schnitt durch Einfügen eines erfindungsgemäßen Seitenelements die Seite des erfindungsgemäßen Isolierungselements der Länge nach begrenzen.The insulation element according to the invention makes it possible to insert modular prefabricated insulation elements of the invention in one to four of its sides. It is not necessary, due to the small size and dimensions of the insulation element according to the invention already in the preparation of the insulation elements according to the invention to adapt the dimensions of the outer walls by cutting accordingly. It is sufficient to shorten the insulation elements according to the invention by cutting on site, cut out folds and to couple either a similar insulation element or a side member on the rabbet joint. If no other similar insulation element according to the invention will be inserted on one side, the side of the insulation element according to the invention may also be delimited lengthwise instead of being cut by inserting a side element according to the invention.

Als Füllmaterialschicht zur Schall- und Wärmeisolierung eignen sich anorganische Dämmstoffe beispielsweise porige, wie Blähglimmer, Blähperlit, Schaumglas. Als anorganische Dämmstoffe des fasrigen Typs eigenen sich Glas-, Stein-, Schlackenwolle in Form von Matten und Filzen, Platten in loser Form oder als Fiber-, Silikat-Platten. Als organische Dämmstoffe der Füllmaterialschicht eigenen sich auch porige, wie Back-Korkplatten, Pech-Korkplatten, Polystyrol-Hartschaum, Polyurethan-Hartschaum und/oder Phenolharz-Hartschaum. Auch organisch fasrige Dämmstoffe, wie Holzwolle-, Mehrschicht-Leichtbauplatten, wie Schaumstoff-Kunststoffplatten, poröse Holzfaserschaumplatten, Bitumenfilz und/oder Bitumenkorkfilz eignen sich besonders gut für den Einsatz in den erfindungsgemäßen Isolierungselementen und Seitenelementen.As a filler layer for sound and heat insulation are inorganic insulating materials such as porous, such as expanded mica, expanded perlite, foam glass. Glass, stone, slag wool in the form of mats and felts, plates in loose form or as fiber, silicate plates are suitable as inorganic insulating materials of the fibrous type. As organic insulating materials of the filling material layer, pores are also suitable, such as back cork plates, pitch cork plates, polystyrene rigid foam, rigid polyurethane foam and / or phenolic rigid foam. Also organic fibrous insulation materials, such as wood wool, multi-layer lightweight panels, such as foam plastic plates, porous wood fiber foam boards, bituminous felt and / or Bitumenkorkfilz are particularly well suited for use in the insulation elements and side elements of the invention.

Das erfindungsgemäße Isolierungselement kann an vorbestimmte, z. B. aufgrund von Bauvorschriften vorgeschriebene, Maßgaben und an die Unebenheiten einer Außenwand des Gebäudes durch die in der Länge veränderbaren Abstandshülsen angepasst werden.The insulation element according to the invention can be at predetermined, z. B. due to building codes prescribed, and the unevenness of an outer wall of the building by the variable in length spacers can be adjusted.

Zudem wird durch die Anordnung der Füllmaterialschicht an der Rückseite der Pfosten des erfindungsgemäßen Isolierungselementes eine vollflächige Schall- und Wärmeisolierung der Außenwand eines Gebäudes bereitgestellt.In addition, the arrangement of the filling material layer at the back of the posts of the insulation element according to the invention provides a full-surface acoustic and thermal insulation of the outer wall of a building.

Vorteilhafterweise wird auch durch die Bereitstellung der Hinterlüftung zwischen dem erfindungsgemäßen Isolierungselement und der Außenwand die Anpassbarkeit des erfindungsgemäßen Isolierungselements an Unebenheiten der Außenwand und deren Maße nicht eingeschränkt.Advantageously, the adaptability of the insulation element according to the invention to unevenness of the outer wall and its dimensions is not limited by the provision of the ventilation between the insulating element according to the invention and the outer wall.

Ebenso kann das erfindungsgemäße Isolierungselement auf einfache Weise an die Außenwand von Gebäuden angebracht werden, ohne hohe Anforderungen an die Geschicklichkeit des Benutzers zu stellen.Likewise, the insulation element according to the invention can be easily attached to the outer wall of buildings, without placing high demands on the skill of the user.

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Isolierungselementes beziehen sich nicht nur auf die rasche und kostengünstige Herstellung des Isolierungselements, sondern auch auf die rasche und kostengünstige Anbringung des bereits vorgefertigten erfindungsgemäßen Isolierungselements gegen die Außenwand.The advantages of the insulation element according to the invention relate not only to the rapid and cost-effective production of the insulation element, but also to the rapid and cost-effective attachment of the already prefabricated insulation element according to the invention against the outer wall.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Isolierungselementes sind die Unabhängigkeit der Fertigung des Isolierungselements von den Maßen der Außenwände, da eine Vielzahl an erfindungsgemäßen Isolierungselementen an die Außenwand angebracht werden.Another advantage of the insulation element according to the invention is the independence of the production of the insulation element from the dimensions of the outer walls, since a plurality of insulation elements according to the invention are attached to the outer wall.

Ein zusätzlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Isolierungselementes betrifft die Vermeidung von die Dämmung und Dämpfung einschränkende Luftspalten zwischen formschlüssig miteinander verbundenen erfindungsgemäßen Isolierungselemente und das mangelnde Auftreten von Kältebrücken im Gegensatz zum Stand der Technik.An additional advantage of the insulation element according to the invention relates to the avoidance of the insulation and attenuation-limiting air gaps between form-fitting interconnected isolation elements according to the invention and the lack of occurrence of cold spots in contrast to the prior art.

Ausführungsbeispieleembodiments

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Lehre werden im übrigen in Verbindung mit den Erläuterungen der bevorzugten Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen und Anspruch auf eine maßstabsgetreue Wiedergabe in zeichnerischer Vereinfachung in schematischer, stark vergrößerter Weise erläutert. Es zeigen inPreferred embodiments and further developments of the teaching according to the invention are further explained in conjunction with the explanations of the preferred embodiments with reference to the drawings and claim to a true to scale reproduction in a simplified drawing in a schematic, greatly enlarged manner. It show in

1 die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Isolierungselement, 1 the top view of the insulation element according to the invention,

2 die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Isolierungselement, 2 the top view of the insulation element according to the invention,

3 den Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Isolierungselement, 3 the longitudinal section through the insulation element according to the invention,

4 die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Seitenelement, 4 the top view of the side element according to the invention,

5 den Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Seitenelement, 5 the longitudinal section through the side element according to the invention,

6 den Querschnitt durch eine Eckverbindung von zwei einander stoßenden erfindungsgemäßen Isolierungselementen, 6 the cross section through a corner joint of two abutting insulation elements according to the invention,

7 die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Seitenelement, 7 the top view of the side element according to the invention,

8 die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Isolierungselement ohne Falz an der der Standfläche zugewandten Seite 101, 8th the top view of the insulation element according to the invention without fold on the side facing the base 101 .

9 die Seitenansicht auf das erfindungsgemäße Seitenelement mit Pfosten und Füllmaterialschicht und Abstandshaltern, 9 the side view of the side element according to the invention with posts and filling material layer and spacers,

10 den Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Isolierungselement, und 10 the longitudinal section through the insulation element according to the invention, and

11 den Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Seitenelement, gekoppelt an einer Außenwand. 11 the longitudinal section through the side element according to the invention, coupled to an outer wall.

Das erfindungsgemäße Isolierungselement ist plattenförmig ausgebildet. Mindestens zwei parallel zueinander ausgerichtete Riegel 1, welche voneinander beabstandet sind, sind mit parallel zueinander ausgerichteten voneinander beabstandeten Pfosten 2 verbunden. Die Pfosten 2 stehen im rechten Winkel zu den Riegeln 1. Die Riegel 1 und Pfosten 2 sind miteinander starr verbunden (1, 2).The insulation element according to the invention is plate-shaped. At least two parallel aligned bars 1 , which are spaced from each other, are spaced apart from each other with parallel spaced posts 2 connected. The posts 2 stand at right angles to the bars 1 , The bars 1 and posts 2 are rigidly connected ( 1 . 2 ).

Die Pfosten 2 und die Riegel 1 sind in einer Füllmaterialschicht 5 eingebettet, so dass die Riegel 1 und die Pfosten 2 seitlich von der Füllmaterialschicht 5 begrenzt sind. Kopfende 27a und Fußende 27 der randständigen Pfosten 2 gehen in die Füllmaterialschicht 5 über, so dass diese im Längsschnitt das Kopfende 27a und das Fußende 27 des Pfostens L-förmig umgreift (3). Die Riegel 1 sind gegen die Pfosten 2 derart gekoppelt, dass im mittigen Bereich 24 der Riegel 1 ein Pfosten 2 angeordnet ist und der weitere Pfosten 2 im randständigen Bereich 25 der Riegel 1 sich befindet. Die gegenüber liegenden Seiten 23a, 23b, 22a, 22b des erfindungsgemäßen Isolierungselementes 31 sind als Wechselfalze zum Zusammenwirken mit gleichartigen erfindungsgemäßen Isolierungselementen 31 in Reihe und ggf. zum Zusammenwirken mit erfindungsgemäßen Seitenelementen 33 ausgestaltet (3).The posts 2 and the bolts 1 are in a filling material layer 5 embedded, so the latches 1 and the posts 2 laterally from the filling material layer 5 are limited. head 27a and foot end 27 the marginal post 2 go into the filling material layer 5 over, so this in longitudinal section the head end 27a and the foot end 27 of the post L-shaped embraces ( 3 ). The bars 1 are against the posts 2 coupled in such a way that in the central area 24 the latch 1 a post 2 is arranged and the other post 2 in the marginal area 25 the latch 1 located. The opposite sides 23a . 23b . 22a . 22b of the insulating element according to the invention 31 are as interchangeable salts for interaction with similar insulating elements according to the invention 31 in series and possibly for interaction with side elements according to the invention 33 designed ( 3 ).

Die Zwischenräume des Holzständerwerks, wie Gefache 16, 17, aus Riegel 1 und Pfosten 2 sind mit Füllmaterial aufgefüllt. Das Füllmaterial 5 umfasst auch die Füllmaterialschicht 5. Die Füllmaterialschicht 5 nimmt die Riegel 1 und Pfosten 2 auf, die auch an der Rückseite 14 der Pfosten 2 angeordnet ist. Die Beabstandung der Pfosten 2 von der Außenwand 8 wird durch in der Länge einstellbare Abstandshülsen 4 unterstützt. An der Rückseite der Pfosten 2 befinden sich die Abstandshülsen 4. Die Füllmaterialschicht 5 wird von dem von den Riegeln 1 begrenzten Gefache 16 und von dem von den Pfosten 2 begrenzten Gefache 17 aufgenommen. Die falzartige Seite 22a und die falzartige der Standfläche zugewandte Seite 22b sind mit dem Füllmaterial der Füllmaterialschicht 5 ausgebildet. Auch ist in einem Ausführungsbeispiel die der Standfläche zugewandte Seite 22b des erfindungsgemäßen Isolierungselements ohne Falz ausgestaltet, welche in Reihe die untere der Standfläche zugewandte Reihe bildet (8); die Reihe mit den erfindungsgemäßen Isolierungselementen 31 ist von der Standfläche beabstandet, um Wasserbrücken und den Übergang von Feuchtigkeit aus dem Untergrund der Standfläche in die erfindungsgemäßen Isolierungselemente zu vermeiden.The interstices of the lumber mill, as dividers 16 . 17 , from bar 1 and posts 2 are filled up with filling material. The filling material 5 also includes the filler layer 5 , The filling material layer 5 take the latches 1 and posts 2 on that too at the back 14 the post 2 is arranged. The spacing of the posts 2 from the outside wall 8th is made by length adjustable spacer sleeves 4 supported. At the back of the posts 2 are the spacer sleeves 4 , The filling material layer 5 becomes from that of the bars 1 limited divisions 16 and from the post 2 limited divisions 17 added. The fold-like side 22a and the fold-like side facing the base 22b are with the filling material of the filling material layer 5 educated. Also, in one embodiment, the side facing the base 22b of the insulation element according to the invention without a fold, which in series forms the lower row facing the base ( 8th ); the series with the insulation elements according to the invention 31 is spaced from the footprint to avoid water bridges and the passage of moisture from the ground of the footprint in the insulation elements according to the invention.

Die dem Gefache 16 der Riegel 1 zugewandte bzw. dem Gefache 17 der Pfosten 2 abgewandte Oberseite 20 der Füllmaterialschicht 5 schließt mit der Oberseite 21 der Riegel 1 bündig und/oder fluchtend ab (8).The compartment 16 the latch 1 facing or the compartment 17 the post 2 opposite top 20 the filling material layer 5 closes with the top 21 the latch 1 flush and / or in alignment ( 8th ).

Die Seite 23a, die der Seite 23b mit dem randständigen Pfosten 2 gegenüber liegt, weist halbzylinderförmige Ausnehmungen 30 in der Füllmaterialschicht 5 auf. Die in Seitenansicht halbzylinderförmigen Ausnehmungen 30 dienen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben im Fall des Zusammenwirkens mit einem weiteren gleichartigen erfindungsgemäßen Isolierungselement und dessen in Seitenansicht halbzylinderförmigen seitlichen Ausnehmung 30. Der randständige Pfosten 2 weist gleichfalls bereits ausgefräste Durchbrüche 9 auf. Im Bereich der Durchbrüche 9 sind gleichfalls auf der einen Seite des Pfostens 2 Abstandshülsen 4 angebracht, deren Durchbruch 9 mit dem Durchbruch 9 der Pfosten 2 übereinstimmt, durch welche Befestigungsschrauben hindurchgeführt werden können. Eine beliebige Vielzahl von Isolierungselemente können derart an die Außenwand 8 angebracht werden, so dass deren Oberseiten bündig und fluchtend ineinander übergehen.The page 23a that the side 23b with the marginal post 2 opposite, has semi-cylindrical recesses 30 in the filling material layer 5 on. The semi-cylindrical recesses in side view 30 serve to receive fastening screws in the case of interaction with another similar insulating element according to the invention and its side view semi-cylindrical lateral recess 30 , The marginal post 2 also shows already milled breakthroughs 9 on. In the field of breakthroughs 9 are also on one side of the post 2 spacer sleeves 4 appropriate, their breakthrough 9 with the breakthrough 9 the post 2 matches, through which fastening screws can be passed. Any number of insulating elements may be attached to the outer wall 8th be attached so that their tops are flush and aligned with each other.

Die dem randständigen Pfosten 2 gegenüber liegende, falzartige Seite 23a der Füllmaterialschicht 5 hat einen Überstand als Falz 26 aus Füllmaterial und einen Ausschnittgrund 28, gegen welchen die Falz 26 des gleichartigen Isolierungselements 31 zum Anliegen gelangt. Die dem randständigen Pfosten 2 zugewandte Seite 23b wird auch von der Füllmaterialschicht 5 ausgebildet und mit einer Falz 26 ausgestaltet. In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die dem randständigen Pfosten 2 zugewandte Seite 23b von der Füllmaterialschicht 5 und dem Fußende 27 des Pfostens 2 ausgebildet werden, wobei die Füllmaterialschicht 5 den Überstand als Falz 26 und das Fußende 27 den Ausschnittgrund 28 der falzartigen Seite bilden können.The the marginal post 2 opposite, fold-like side 23a the filling material layer 5 has a supernatant as a fold 26 from filling material and a cutout bottom 28 against which the fold 26 of the similar insulation element 31 come to the concern. The the marginal post 2 facing side 23b also gets from the filler layer 5 formed and with a fold 26 designed. In another embodiment, the marginal post 2 facing side 23b from the filling material layer 5 and the foot end 27 of the post 2 be formed, wherein the filling material layer 5 the supernatant as a fold 26 and the foot end 27 the cutting reason 28 can form the fold-like side.

Die Seiten 22a, 22b des Isolierungselements 31, im rechten Winkel zu den Seiten 23a, 23b angeordnet, haben Falze 26, die von der Füllmaterialschicht 5 ausgebildet sind (8); teilweise können die Fußenden 27 der Pfosten 2 den Ausschnittgrund 28 der falzartigen Seite bilden (2). Die überfälzten Fugen mit Falzen 26 ermöglichen vorteilhafterweise aufgrund geraden Blattstoßes der zusammenwirkenden Isolierungselemente 31 die erwünschte fluchtende und bündige Oberseite 20, die der Außenwand 8 abgewandt ist.The pages 22a . 22b of the insulation element 31 , at right angles to the sides 23a . 23b arranged, have folds 26 that of the filler layer 5 are trained ( 8th ); partly the foot ends 27 the post 2 the cutting reason 28 form the fold-like side ( 2 ). The rebated joints with folds 26 allow advantageously due to straight blade joint of the cooperating insulation elements 31 the desired flush and flush top 20 , the outer wall 8th turned away.

Falls an einer Seite kein erfindungsgemäßes Isolierungselement eingeschoben wird, kann ein Seitenelement 33 stattdessen unter Formschluss dieses begrenzen, indem das Seitenelement 33 in den Bereich aus Falz 26 und Ausschnittgrund 28 des erfindungsgemäßen Isolierungselements 31 eingreift. Das Seitenelement 33 umfasst einen Pfosten 2 mit einer ggf. an einer Seite des Pfostens 2 angeordneten Füllmaterialschicht 5 (9). Ebenso kann der Pfosten 2 des Seitenelements 33 zumindest teilweise von der Füllmaterialschicht 5 eingebettet sein und seine freien Enden von der Füllmaterialschicht begrenzt sein (5).If no inventive insulating element is inserted on one side, a side member 33 instead, under positive locking limit this by the side element 33 in the area of fold 26 and cutting reason 28 of the insulating element according to the invention 31 intervenes. The page element 33 includes a post 2 with one possibly on one side of the post 2 arranged filler layer 5 ( 9 ). Likewise, the post 2 of the page element 33 at least partially from the filling material layer 5 be embedded and its free ends bounded by the filling material layer ( 5 ).

Das Seitenelement 33 umfasst gleichfalls Durchbrüche 9. Eine Seite des Seitenelements 33 kann Durchbrüchen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben dienen (7). Auch die Seitenelemente 33 weisen an der Seite, an welcher die Füllmaterialschicht 5 anliegt, in diese eingebettete Abstandshülsen 4 auf, die einen hinreichenden Abstand des Pfostens 2 von der Außenwand 8 ermöglichen (9).The page element 33 also includes breakthroughs 9 , One page of the page element 33 can serve breakthroughs for receiving fastening screws ( 7 ). Also the side elements 33 point to the side where the filling material layer 5 rests in these embedded spacers 4 on that a sufficient distance of the post 2 from the outside wall 8th enable ( 9 ).

Um die vorgenannten Probleme zu lösen, wird die für Fassadenplatten, Schiefer oder Holzschindeln gedachte Unterkonstruktion, wie folgend, beschrieben erstellt.In order to solve the above problems, the substructure intended for facade panels, slates or shingles is prepared as described below.

Die Lattung aus Riegel, 1 auf der die Fassadenplatten im Nachhinein befestigt werden, wird auf der Konterlattung aus Pfosten 2 (die üblicherweise an der Wand, Innen- oder Außenwand, verdübelt wird) mittels Schrauben oder Nagel in den geforderten Abständen befestigt. Auf der Rückseite der Konterlattung werden hinter den Bohrungen 9 (für die spätere Verdübelung der Wand) Abstandshülsen 4 befestigt. Dann wird die gesamte Konstruktion so in Polystyrol oder Mineralwolle 5 eingefasst, dass die Vorderseite der Lattung (auf der die Fassadenplatten befestigt werden) sichtbar bleibt. Die Isolierungselemente 31 werden mit einer Falz 26 versehen. Mit dem Seitenelement 33, seinen Bohrungen 9, den Abstandshülsen 4, der Isolierschicht 5, sowie der Konterlatte ist es möglich, das Isolierungselement an jeder Stelle zu kürzen. Das Seitenelement 33 wird auch als Starterelement verwendet. Das Anbringen der Isolierungselementen 31 an der Außenwand erfolgt, indem in falzartige Seite 23b des zuerst mit der Außenwand verbundenen Isolierungselements 31, deren Falz 26 der Wand zugewandt ist, ein zweites nachfolgendes gleichartiges Isolierungselement 31 mit seiner falzartigen Seite eingeschoben wird, deren Falz 26 von der Außenwand abgewandt ist (entsprechend Pfeil 2). Durch ihre Form sind die Isolierungselemente 31 in Reihen montierbar (wenig Materialreste) und schnell zu montieren, nur auszurichten und anzudübeln. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit den Isolierungselementen ein Wärmedämmverbundsystem realisiert wird, das mit Fassadenplatten, Schiefer oder Holzschindeln, in verschiedenen Größen verkleidet werden kann. Mit Hilfe des Verfahrens wird nunmehr ein erfindungsgemäßes Isolierungselement mit Hilfe von Schraubverbindungen, die durch die Durchbrüche 9 von Pfosten 2, Füllmaterialschicht 5 und Abstandshülsen 4 durchgeführt werden, gegen die Außenwand 8 fest gekoppelt. Anschließend kann ein Seitenelement 33 mit Hilfe des Verfahrens gleichfalls in Form von überfälzter Fuge mit dem erfindungsgemäßen Isolierungselement Stoß an Stoß verbunden werden.The battens from bars, 1 on which the facade panels are attached afterwards, is made on the counter battens from posts 2 (which is usually pegged to the wall, inner or outer wall, attached) by means of screws or nail in the required intervals. At the back of the counter battens are behind the holes 9 (for the subsequent dowelling of the wall) spacer sleeves 4 attached. Then the whole construction is done in polystyrene or mineral wool 5 enclosed that the front of the battens (on which the facade panels are attached) remains visible. The insulation elements 31 be with a fold 26 Mistake. With the page element 33 his holes 9 , the spacer sleeves 4 , the insulating layer 5 , as well as the counter battens, it is possible to shorten the insulation element at each point. The page element 33 is also used as a starter element. The attachment of the insulation elements 31 done on the outside wall by putting in falzartige side 23b of the first connected to the outer wall insulation element 31 whose fold 26 facing the wall, a second subsequent similar insulation element 31 is inserted with its fold-like side, the fold 26 turned away from the outer wall (corresponding arrow 2 ). Due to their shape, the insulation elements 31 mountable in rows (little material leftovers) and easy to assemble, only to align and screw on. Another advantage is that the insulation elements a thermal insulation composite system is realized, which can be clad with facade panels, slates or shingles, in different sizes. With the aid of the method, an insulation element according to the invention with the aid of screw connections passing through the openings will now be used 9 from posts 2 , Filler layer 5 and spacer sleeves 4 be performed against the outer wall 8th firmly coupled. Subsequently, a page element 33 be joined by the method also in the form of rebated joint with the insulation element according to the invention butt-end.

Im Fall des Überstehens des Falzes 26 des erfindungsgemäßen Isolierungselementes, beabstandet von der Außenwand, wird das erfindungsgemäße Seitenelement mit seiner Falz 26 oder ohne Falz zwischen Außenwand 8 und Überstand des erfindungsgemäßen Isolierungselementes eingeschoben, so dass die Oberseite 21 des erfindungsgemäßen Seitenelements, die von der Außenwand 8 beabstandet ist, bündig und fluchtend in die Oberseite 21 des erfindungsgemäßen Isolierungselementes, die von der Außenwand 8 gleichfalls beabstandet ist, übergeht. Das Seitenelement 33 kann in einem Ausführungsbeispiel einen Pfosten 2, eine an der Rückseite des Pfostens 2 angebrachte Füllmaterialschicht 5 aufweisen, wobei ggf. das Kopfende und das Fußende 27 des Pfostens 2 in die Füllmaterialschicht 5 übergeht (4).In the case of overcoming the fold 26 of the insulating element according to the invention, spaced from the outer wall, the side element according to the invention with its fold 26 or without fold between outer wall 8th and supernatant of the insulating element according to the invention inserted, so that the top 21 of the side element according to the invention, that of the outer wall 8th is spaced, flush and flush in the top 21 of the insulating element according to the invention, of the outer wall 8th is equally spaced, passes. The page element 33 may in one embodiment a post 2 , one at the back of the post 2 attached filling material layer 5 possibly having the head end and the foot end 27 of the post 2 in the filling material layer 5 passes ( 4 ).

Im Fall des Überstehens des Falzes des erfindungsgemäßen Isolierungselementes, die gegen die Außeneckwand 8 anliegt und über Eck hinausragt, wird das Isolierungselement so verkürzt und eine Falz zur Bereitstellung einer falzartigen Seite herausgefräst, dass das nachfolgend zu koppelnde Isolierungselement mit seiner Falz in Eingriff mit der falzartigen Seite gelangt und mittels Befestigungsschrauben verbunden wird (6). Die Befestigungsschrauben können auch Fächerscheiben aufnehmen, so dass die Fächerscheiben reib- und kraftschlüssig sowohl auf den falzartigen Überstand des erfindungsgemäßen Isolierungselementes als auch auf das erfindungsgemäße Seitenelement teilweise mit Kraft einwirken.In the case of overhanging the fold of the insulation element according to the invention, against the outer corner wall 8th abuts and projects beyond the corner, the insulation element is so shortened and milled out a fold for providing a fold-like side, that the subsequently to be coupled insulation element with its fold engages with the fold-like side and is connected by means of fastening screws ( 6 ). The fastening screws can also accommodate fan discs, so that the fan discs friction and non-positively act on both the fold-like projection of the insulation element according to the invention as well as on the side element according to the invention partially with force.

Claims (11)

Plattenförmiges Isolierungselement für die Anbringung an Außen- oder Innenwänden von Gebäuden, – welches Pfosten (2) als Konterlattung, auf der Vorderseite der Pfosten (2) angeordnete Riegel (1) als Lattung und eine Füllmaterialschicht (5) zur Wärme- und/oder Schalldämmung umfasst, – die mit den Pfosten (2) verbundenen Riegel (1) in der Füllmaterialschicht (5) eingebettet sind, – an der Rückseite (14) der Pfosten (2) Abstandshalter (4) angeordnet sind, – die Oberseite (20) des Füllmaterials der Füllmaterialschicht (5) mit einer Oberseite (21) der Riegel (1) bündig und fluchtend abschließt, dadurch gekennzeichnet, dass – die gegenüber liegenden Seiten (23a, 23b) des Isolierungselements, die parallel zu den Pfosten (2) ausgerichtet sind, als Wechselfalze (15) mit Falzen (26) und Ausschnittgrund (28) ausgebildet sind zum Zusammenwirken mit Wechselfalzen (15) gleichartiger Isolierungselemente und/oder mit Seitenelementen (33), – die Abstandshalter (4) als in der Länge einstellbare Abstandshülsen (4) auch ausgebildet sind und in der Füllmaterialschicht (5) eingebettet sind, – die Füllmaterialschicht (5) an der Rückseite (14) der Pfosten (2) auch angeordnet ist und – die Pfosten (2) mit den Durchbrüchen (9) der Abstandshülsen (4) übereinstimmende Durchbrüche (9) aufweisen.Plate-shaped insulation element for attachment to outer or inner walls of buildings, - which post ( 2 ) as counter battens, on the front of the posts ( 2 ) arranged bars ( 1 ) when Battens and a filler layer ( 5 ) for thermal and / or acoustic insulation, - with the posts ( 2 ) connected bars ( 1 ) in the filler layer ( 5 ) are embedded, - at the back ( 14 ) the post ( 2 ) Spacers ( 4 ), - the upper side ( 20 ) of the filling material of the filling material layer ( 5 ) with a top side ( 21 ) the bolt ( 1 ) is flush and flush, characterized in that - the opposite sides ( 23a . 23b ) of the insulation element parallel to the posts ( 2 ), as a substitute ( 15 ) with folding ( 26 ) and cutting reason ( 28 ) are designed to interact with alternating salts ( 15 ) of similar insulation elements and / or with side elements ( 33 ), - the spacers ( 4 ) as adjustable in length spacer sleeves ( 4 ) are also formed and in the filling material layer ( 5 ), - the filling material layer ( 5 ) on the back ( 14 ) the post ( 2 ) is also arranged and - the posts ( 2 ) with the breakthroughs ( 9 ) of the spacer sleeves ( 4 ) matching breakthroughs ( 9 ) exhibit. Plattenförmiges Isolierungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselfalz (15) einer Seite (23b) des Isolierungselements (31) mit dem Füllmaterial und einem Pfosten (2) ausgebildet ist und der Wechselfalz (15) der der einen Seite (23b) gegenüber liegenden Seite (23a) des Isolierungselements (31) mit dem Füllmaterial ausgebildet ist.Plate-shaped insulating element according to claim 1, characterized in that the alternating fold ( 15 ) one page ( 23b ) of the insulation element ( 31 ) with the filling material and a post ( 2 ) is formed and the change ( 15 ) the one side ( 23b ) opposite side ( 23a ) of the insulation element ( 31 ) is formed with the filling material. Plattenförmiges Isolierungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüber liegenden Seiten (22a, 22b) des Isolierungselements (31), die senkrecht zu den Pfosten (2) ausgerichtet sind, als Wechselfalze mit Falzen (26) und Ausschnittgrund (28) ausgebildet sind zum Zusammenwirken mit Wechselfalzen gleichartiger Isolierungselemente (31) und/oder mit Seitenelementen (33).Plate-shaped insulating element according to one of the preceding claims, characterized in that the opposite sides ( 22a . 22b ) of the insulation element ( 31 ), which are perpendicular to the posts ( 2 ), as an alternate roll with folds ( 26 ) and cutting reason ( 28 ) are designed to cooperate with alternating salts of similar insulation elements ( 31 ) and / or with page elements ( 33 ). Plattenförmiges Isolierungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselfalz (15) einer Seite (22a) des Isolierungselements (31), die senkrecht zu den Pfosten (2) ausgerichtet ist, mit dem Füllmaterial ausgebildet ist und/oder die dieser Seite (22a) gegenüber liegende Seite (22b) des Isolierungselements (31) stumpf endet oder als Wechselfalz (15) ausgeformt ist, welcher Wechselfalz mit dem Füllmaterial, und vorzugsweise mit Fußenden (27) der Pfosten (2) und/oder mit einem Riegel (1), ausgebildet ist.Plate-shaped insulating element according to claim 3, characterized in that the alternating fold ( 15 ) one page ( 22a ) of the insulation element ( 31 ), which are perpendicular to the posts ( 2 ), is formed with the filling material and / or that of this side ( 22a ) opposite side ( 22b ) of the insulation element ( 31 ) ends bluntly or as a change ( 15 ), which alternating fold with the filling material, and preferably with foot ends ( 27 ) the post ( 2 ) and / or with a bolt ( 1 ), is trained. Plattenförmiges Isolierungselement nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfosten (2) einander übereinstimmende Länge aufweisen und/oder die Riegel (1) einander übereinstimmende Länge aufweisen.Plate-shaped insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the posts ( 2 ) have mutually matching length and / or the bolt ( 1 ) have mutually consistent length. Plattenförmiges Isolierungselement nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolierungselement (31) zwei Riegel (1) und zwei Pfosten (2) umfasst, wobei ein Pfosten (2) im mittigen Bereich (24) der Riegel (1) mit denselben (1) verbunden und ein Pfosten (2) im randständigen Bereich (25) der Riegel (1) mit denselben verbunden sind.Plate-shaped insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the insulating element ( 31 ) two bars ( 1 ) and two posts ( 2 ), wherein a post ( 2 ) in the central area ( 24 ) the bolt ( 1 ) with the same ( 1 ) and a post ( 2 ) in the marginal area ( 25 ) the bolt ( 1 ) are connected to the same. Plattenförmiges Isolierungselement nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Füllmaterial der Füllmaterialschicht (5) mindestens einen Vertreter der anorganisch-porige, anorganisch-faserige, organisch-porige und organisch-faserige Dämmstoffe umfassenden Gruppe enthält, vorzugsweise Polystyrol und/oder Mineralwolle ist.Plate-shaped insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the filling material of the filling material layer ( 5 ) contains at least one member of the inorganic-porous, inorganic-fibrous, organic-porous and organic-fibrous insulating materials comprehensive group, preferably polystyrene and / or mineral wool. Wandaufbau mit einer Außenwand (8), plattenförmigen Isolierungselementen zur Wärme- und/oder Schallisolierung und einer Wetterschutzschale, nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei gegen die Außenwand (8) mindestens ein Isolierungselement (31) mittels durch die Durchbrüche (9) der Pfosten (2) und die Abstandshalter (4) hindurch geführter Befestigungsschrauben befestigt ist und auf dem Isolierungselement (31) die Wetterschutzschale angebracht ist.Wall construction with an outer wall ( 8th ), plate-shaped insulation elements for heat and / or sound insulation and a weather protection shell, according to at least one of claims 1 to 7, wherein against the outer wall ( 8th ) at least one insulation element ( 31 ) by means of the breakthroughs ( 9 ) the post ( 2 ) and the spacers ( 4 ) guided through fastening screws and on the insulation element ( 31 ) the weather protection shell is attached. Wandaufbau nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselfalze (15) der Isolierungselemente (31) mit einem Seitenelement (33) zusammenwirken, welches mindestens einen Pfosten (2) zum Eingriff mit einem Falz (26) und Abstandshülsen (4) an einer Seite umfasst.Wall structure according to claim 8, characterized in that the alternating roll ( 15 ) of the insulation elements ( 31 ) with a page element ( 33 ), which has at least one post ( 2 ) for engagement with a fold ( 26 ) and spacers ( 4 ) on one side. Wandaufbau nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wetterschutzschale an den Riegeln (1) des Isolierungselementes (31) angebracht ist.Wall structure according to claim 8 or 9, characterized in that the weather protection shell on the bars ( 1 ) of the insulating element ( 31 ) is attached. Wandaufbau mit Isolierungselementen und/oder Seitenelementen zur Wärme- und/oder Schallisolierung, nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenelemente Pfosten (2) und eine Füllmaterialschicht (5) zur Wärme- und/oder Schallisolierung aufweisen, an deren Rückseite Abstandshalter angebracht sind, vorzugsweise die Abstandshalter (4) in der Füllmaterialschicht (5) eingebettet sind.Wall construction with insulation elements and / or side elements for heat and / or sound insulation, according to at least one of claims 8 to 10, characterized in that the side elements posts ( 2 ) and a filler layer ( 5 ) for heat and / or sound insulation, at the back of spacers are mounted, preferably the spacers ( 4 ) in the filler layer ( 5 ) are embedded.
DE200710019251 2007-04-24 2007-04-24 Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these Expired - Fee Related DE102007019251B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710019251 DE102007019251B4 (en) 2007-04-24 2007-04-24 Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710019251 DE102007019251B4 (en) 2007-04-24 2007-04-24 Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007019251A1 DE102007019251A1 (en) 2008-11-06
DE102007019251B4 true DE102007019251B4 (en) 2014-12-24

Family

ID=39809408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710019251 Expired - Fee Related DE102007019251B4 (en) 2007-04-24 2007-04-24 Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007019251B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2729232A1 (en) * 1977-06-29 1979-01-11 Ihlefeld Karl Helmut Light fireproof insulated composite load-bearing sandwich panel - has mineral fibre strip layer covering frame and holding one covering layer
AT367496B (en) * 1980-12-23 1982-07-12 Stocker Rupert WALL ELEMENT FOR PRECAST COMPONENTS
FR2553807A1 (en) * 1983-10-25 1985-04-26 Elf Isolation "Insulation/cladding slab" linings stiffened by integrated battening
DE8506974U1 (en) * 1985-03-09 1985-05-15 Lutz, Hermann, 7404 Ofterdingen Exterior facade insulation board made of cooked, natural cork
DE19719015A1 (en) * 1997-05-07 1998-11-12 Franz Hirtreiter Timber structural wall
DE10211296A1 (en) * 2002-03-14 2003-10-09 Kramer Progetha Gmbh & Co Ohg Insulation body is of an insulation material with an inner stabilizing grid structure of a higher bending stiffness and breaking strength, as a self-supporting wall unit for thermal and acoustic insulation

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2729232A1 (en) * 1977-06-29 1979-01-11 Ihlefeld Karl Helmut Light fireproof insulated composite load-bearing sandwich panel - has mineral fibre strip layer covering frame and holding one covering layer
AT367496B (en) * 1980-12-23 1982-07-12 Stocker Rupert WALL ELEMENT FOR PRECAST COMPONENTS
FR2553807A1 (en) * 1983-10-25 1985-04-26 Elf Isolation "Insulation/cladding slab" linings stiffened by integrated battening
DE8506974U1 (en) * 1985-03-09 1985-05-15 Lutz, Hermann, 7404 Ofterdingen Exterior facade insulation board made of cooked, natural cork
DE19719015A1 (en) * 1997-05-07 1998-11-12 Franz Hirtreiter Timber structural wall
DE10211296A1 (en) * 2002-03-14 2003-10-09 Kramer Progetha Gmbh & Co Ohg Insulation body is of an insulation material with an inner stabilizing grid structure of a higher bending stiffness and breaking strength, as a self-supporting wall unit for thermal and acoustic insulation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007019251A1 (en) 2008-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT413713B (en) BUILDING
WO2007068267A1 (en) Wooden building element for constructing the walls of a building
DE10110798C2 (en) Wooden building element to create a wooden climate wall and wooden climate wall using the wooden building elements
DE10224903A1 (en) timber element
EP3181778B1 (en) Wall cladding element, wall cladding system, wall, and use of the wall cladding elements
DE202014000932U1 (en) Drywall and drywall
EP2722451A1 (en) Building system, in particular residential building
EP1283926B1 (en) Panel-shaped composite wooden element
WO1993008344A1 (en) Prefabricated wall element
DE102007019251B4 (en) Easy coupling plate-shaped insulation elements for heat and sound on outer walls and a wall structure with these
EP1626134A1 (en) Timber house and method of erection
EP1995387B1 (en) Wood component and wall element composed of same
DE102010018625A1 (en) Wall element for use in modular wall to build multi-story residential building, has multiple side frames forming outer edges of cuboid base body, where side members and lateral plates comprise connectors
DE102015122919A1 (en) Wood brick
EP0882849A2 (en) Construction element for walls
WO2008074170A1 (en) Wooden building element
DE3306456A1 (en) COMPONENT
DE3644726C2 (en) Facade insulation element with rear ventilation
AT525991B1 (en) Set of structural elements for a building made of wood
EP0826844B1 (en) Column of glued wood for the skeleton construction of wood
EP2256262A1 (en) Wood structure module, method for its manufacture and application
DE2263027A1 (en) COMPONENT COMPOSED FROM SHORT WOODEN PARTS
DE2454182A1 (en) Lost formwork panelled concrete wall facing anchorage - with panel holder stems form-locked together and to facing and concrete
DE102020118711A1 (en) Multi-layer wall element for creating drywall and drywall having the wall element
DE102020118700A1 (en) Multi-layer wall element for creating drywall and drywall having the wall element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee