DE102007018425B4 - skip container - Google Patents

skip container Download PDF

Info

Publication number
DE102007018425B4
DE102007018425B4 DE200710018425 DE102007018425A DE102007018425B4 DE 102007018425 B4 DE102007018425 B4 DE 102007018425B4 DE 200710018425 DE200710018425 DE 200710018425 DE 102007018425 A DE102007018425 A DE 102007018425A DE 102007018425 B4 DE102007018425 B4 DE 102007018425B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load cell
fitting
bearing pin
truck scale
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710018425
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007018425A1 (en
Inventor
Georg Dankelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PFREUNDT GmbH
Original Assignee
PFREUNDT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFREUNDT GmbH filed Critical PFREUNDT GmbH
Priority to DE200710018425 priority Critical patent/DE102007018425B4/en
Publication of DE102007018425A1 publication Critical patent/DE102007018425A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007018425B4 publication Critical patent/DE102007018425B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/08Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/14Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing suspended loads
    • G01G19/18Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing suspended loads having electrical weight-sensitive devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Als Absetzkipperwaage (1) bezeichnete Waage eines Nutzfahrzeugs, mit
• einem an einem Hubarm des Fahrzeugs quer zur Fahrzeuglängsachse montierbaren und um seine Mittelachse schwenkbaren Lagerbolzen (5),
• einem Schwenkbeschlag (2), welcher mittels einer quer zum Lagerbolzen (5) verlaufenden Lagerachse mit dem Lagerbolzen (5) verbunden ist und mittels der Lagerachse quer zum Lagerbolzen (5) schwenkbar gelagert ist,
• einer vom Schwenkbeschlag (2) gehaltenen, länglichen, als Wiegestab ausgestalteten Wägezelle (7), welche im Bereich einer Hälfte ihrer Länge mit dem Schwenkbeschlag (2) fest verbunden ist,
• und einer Kettenaufnahme, an welche die zu verwiegende Last angehängt werden kann, und welche mit der andere Hälfte der Wägezelle (7) verbunden ist, derart, dass darauf die zu verwiegende Last einwirkt,
wobei
• nur eine einzige Wägezelle (7) vorgesehen ist,
• der Schwenkbeschlag (2) an seinem unteren Rand eine etwa U-förmige Einbuchtung (6) aufweist, welche den Schwenkbeschlag (2) über seine...
As Absetzkipperwaage (1) designated balance of a commercial vehicle, with
A bearing pin (5) which can be mounted on a lifting arm of the vehicle transversely to the vehicle longitudinal axis and can be pivoted about its central axis,
A swivel fitting (2), which is connected to the bearing pin (5) by means of a bearing axis running transversely to the bearing pin (5) and is pivotably mounted transversely to the bearing pin (5) by means of the bearing axis,
An elongate load cell (7) designed as a load cell and held fast by the swivel fitting (2), which is firmly connected to the swivel fitting (2) in the region of half its length,
• and a chain receiver, to which the load to be weighed can be attached, and which is connected to the other half of the load cell (7), such that it acts on the load to be weighed,
in which
• only a single load cell (7) is provided,
• The pivot fitting (2) has at its lower edge an approximately U-shaped indentation (6), which the pivot fitting (2) via its ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Absetzkipperwaage.The The invention relates to a skip scale.

Absetzkipperwaagen finden Verwendung an Absetzkippern, also an Fahrzeugen, bei denen die Nutzlast in einer Mulde bzw. einem Container aufgenommen wird, wobei dieses Bauteil mittels Ketten an und zwischen zwei Hubarmen aufgehängt ist. Dort, wo die Ketten an die Hubarme anschließen, ist jeweils eine Absetzkipperwaage vorgesehen.Absetzkipperwaagen find use on skiploaders, so on vehicles in which the payload is received in a trough or container, this component by means of chains on and between two lifting arms suspended is. There, where the chains connect to the lifting arms, is each a Absetzkipperwaage intended.

Aus der DE 197 53 913 C1 sowie der DE 298 05 605 U1 ist jeweils ein solcher, erster Typ von Absetzkipperwaagen bekannt. Ein ähnlicher, zweiter Typ von Absetzkipperwaage ist aus der Praxis als „Portaalarm Weger” von der niederländischen Firma Welvaarts B. V. bekannt.From the DE 197 53 913 C1 as well as the DE 298 05 605 U1 is in each case one such, first type of skip scales known. A similar, second type of skip scale is known in the field as "Portaalarm Weger" by the Dutch company Welvaarts BV.

Beide vorbekannte Typen von Absetzkipperwaagen sind für größere Fahrzeuge und dementsprechend größere Lasten geeignet. Die Wägezellen sind jeweils in einem Gehäuse untergebracht. Die oben vorgesehenen Lagerbolzen sind jeweils zirkumferent von den Gehäusen oder anderen Schutzelementen umgeben. In der Praxis ergibt sich allerdings insbesondere bei kleineren Absetzkippern aufgrund des geringen Abstandes zwischen Hubarm und der Mulde bzw. dem Container das Problem, eine Absetzkipperwaage am oberen Bereich des Hubarms unterbringen zu können. Diese geringen Abstände betreffen sowohl den horizontalen Zwischenraum zwischen den Seitenwänden der Mulde bzw. des Containers und dem Hubarm, als auch den vertikalen Zwischenraum zwischen der Mulde bzw. dem Container und dem am Hubarm vorgesehenen Bolzen, an dem das Kettengehänge aufgehängt ist.Both Previous types of skip loader scales are for larger vehicles and accordingly larger loads suitable. The load cells are each in a housing accommodated. The bearing bolts provided above are each circumferentially approx from the housings or other protective elements. In practice results however, especially for smaller skip loaders due to the small distance between the lifting arm and the trough or the container the problem is to place a skip scale at the top of the lift arm to be able to. These small distances apply both the horizontal space between the side walls of the Trough or the container and the lifting arm, as well as the vertical space between the trough or the container and provided on the lifting arm Bolt on which the chain hanger suspended is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absetzkipperwaage zu schaffen, welche mit möglichst kleinen baulichen Abmessungen sowie möglichst preisgünstig herstellbar ist.Of the Invention is based on the object, a skiploader to create which with as possible small structural dimensions as well as inexpensive to produce is.

Diese Aufgabe wird durch eine Absetzkipperwaage mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is accomplished by a skip scale with the characteristics of Claim 1 solved.

Die Erfindung schlägt mit anderen Worten mehrere Maßnahmen in Kombination vor:

  • • Es ist nur eine einzige Wägezelle vorgesehen, was gegenüber der Verwendung von zwei Wägezellen grundsätzlich Bauraum spart.
  • • Der Schwenkbeschlag weist an seinem unteren Rand eine etwa U-förmige Einbuchtung auf, welche den Schwenkbeschlag über seine gesamte Dicke durchsetzt und in welcher die Wägezelle aufgenommen ist. Hierdurch wird vertikaler Bauraum eingespart, da sich der Schwenkbeschlag gar nicht – oder zumindest nicht weit – über die Wägezelle hinaus nach unten erstrecken muss und die Wägezelle an deren Unterseite gehäuseartig umgeben muss.
  • • Der Schwenkbeschlag lässt die Wägezelle an deren beiden Längsseiten frei. Hierdurch wird horizontaler Bauraum eingespart, da sich der Schwenkbeschlag nicht seitlich neben der Wägezelle erstrecken muss und die Wägezelle an deren Seiten gehäuseartig umgeben muss.
  • • Der Schwenkbeschlag umgibt die Wägezelle schützend an deren beiden Stirnseiten und an deren Oberseite. Hierdurch wird ein ausreichender Schutz für die Wägezelle gewährleistet, um diese gegen mechanische Beschädigungen zu schützen. Gegen Witterungseinflüsse ist die Wägezelle ohnehin sehr unempfindlich, so dass sie diesbezüglich nicht durch ein Gehäuse geschützt werden muss.
  • • Die Kettenaufnahme schließt mittels eines Kupplungsstücks an die Wägezelle an, welches flach unter der Wägezelle hängend angeordnet ist und seinerseits die Kettenaufnahme trägt. Durch diese flache Anordnung des Kupplungsstücks wird ebenfalls vertikaler Bauraum eingespart, verglichen bei spielsweise mit einer Konstruktion, bei welcher das Gehäuse des Schwenkbeschlags das Kupplungsstück bildet und über die Wägezelle hinaus weit nach unten geführt ist.
  • • Ähnlich wie die Wägezelle selbst ist das Kupplungsstück im Bereich einer Hälfte seiner Länge fest montiert, nämlich mit der Wägezelle verbunden ist, während das andere, frei endende Ende die Kettenaufnahme trägt, nämlich es um eine zum Lagerbolzen parallele Schwenkachse schwenkbeweglich trägt. Hierdurch wird die Kettenaufnahme möglichst nah unterhalb des Lagerbolzens angeordnet, so dass im Ergebnis die Bauhöhe der Absetzkipperwaage möglichst gering gehalten werden kann.
In other words, the invention proposes several measures in combination:
  • • Only one single load cell is provided, which saves space compared with the use of two load cells.
  • • The pivot fitting has at its lower edge an approximately U-shaped indentation, which passes through the pivot fitting over its entire thickness and in which the load cell is added. As a result, vertical space is saved because the swivel fitting does not have to - at least not far - extend beyond the load cell down and must surround the load cell at the bottom like a box.
  • • The swivel fitting leaves the load cell free on both its long sides. As a result, horizontal space is saved because the swivel fitting does not have to extend laterally next to the load cell and the load cell must surround the housing side at their sides.
  • • The swivel fitting surrounds the load cell protectively on both its front sides and on its upper side. This ensures sufficient protection for the load cell to protect it against mechanical damage. Against weather influences, the load cell is very insensitive anyway, so that they do not need to be protected by a housing in this regard.
  • • The chain holder connects to the load cell by means of a coupling piece, which is arranged flat below the load cell and in turn carries the chain holder. By this flat arrangement of the coupling piece also vertical space is saved compared with example with a construction in which the housing of the swivel fitting forms the coupling piece and is guided over the load cell also far down.
  • Similar to the load cell itself, the coupling piece is fixedly mounted in the region of one-half of its length, namely connected to the load cell, while the other, free-ending end carries the chain receiver, namely it carries a pivoting axis about a pivot axis parallel to the bearing pin. As a result, the chain holder is arranged as close as possible below the bearing pin, so that as a result the height of the skip scale can be kept as low as possible.

Somit wird eine kleine Absetzkipperwaage geschaffen, deren einseitig gelagerte, einzige Wägezelle für die Verwiegung kleinerer Lasten ausreichend ist, beispielsweise für die Erfassung von Lasten von maximal 2 bis 3 t. Die entsprechend kleinen Absetzkipper, bei denen die Einbaumaße der Waage aufgrund der geringen horizontalen und vertikalen Zwischenräume kritisch sind, können häufig ohnehin keine schwereren Lasten transportieren. Zudem weisen die kleinen Absetzkipper häufig Hubarme auf, die nicht teleskopierbar sind, so dass einerseits zwar als Nachteil die vertikalen Zwischenräume nicht durch Expansion der Hubarme vergrößert werden können, andererseits aber als Vorteil die Übertragung der Messdaten problemlos mittels Kabel erfolgen kann und somit an der Absetzkipperwaage keine zusätzlichen, Bauraum beanspruchenden Elemente wie eine Funkeinrichtung mit zugeordneter Energieversorgung untergebracht werden müssen.Consequently a small skip loader weigher is created, whose one-sided stored, only load cell for the Weighing smaller loads is sufficient, for example, for the detection of loads of a maximum of 2 to 3 t. The correspondingly small skiploaders, where the mounting dimensions the balance is critical due to the small horizontal and vertical spaces are, can often anyway no heavier loads transport. In addition, the small skip loader frequently Lifting arms, which are not telescopic, so that on the one hand though as a disadvantage the vertical spaces are not due to expansion of the Lifting arms are increased can, on the other hand but as an advantage the transmission The measured data can easily be made by cable and thus on the skip loader weigher no additional, Space-consuming elements such as a radio device with assigned Energy supply must be accommodated.

Die Wägezelle selbst wird nicht mittels eines Druckübertragungsbauteils oder von einem gehäuseartigen Schwenkbeschlag umgriffen, sondern sie ist einerseits mit dem Schwenkbeschlag fest verbunden, beispielsweise verschraubt, und andererseits über ein Kupplungsstück mit der Kettenaufnahme verbunden, wobei das Kupplungsstück beispielsweise ebenfalls mit der Wägezelle verschraubt sein kann. Auf diese Weise wird eine sehr platzsparende Ausgestaltung ermöglicht, da die Wägezelle selbst sehr nahe unterhalb des Lagerbolzens im Schwenkbeschlag vorgesehen sein kann und auch die Kettenaufnahme ganz nahe unter der Wägezelle gelagert sein kann, so dass die vorgeschlagene Absetzkipperwaage eine minimale Bauhöhe erfordert und auch bei kleinen Absetzkippern, also kleinen Fahrzeugen, problemlos zwischen dem Hubarm und der Kettenaufnahme der lastaufnehmenden Absetzmulde angeordnet werden kann.The load cell itself is not by means of a pressure transmission component or of a boxy one Swing fitting embraced, but it is on the one hand with the swivel fitting firmly connected, for example, screwed, and on the other hand via a coupling connected to the chain receptacle, wherein the coupling piece, for example also with the load cell can be screwed. In this way, a very space-saving design allows because the load cell even provided very close below the bearing pin in the swivel fitting can be and the chain holder very close to the load cell can be stored, so that the proposed skip loader scales a minimal height requires and even with small skip loaders, so small vehicles, Easily between the lift arm and the chain receiver of the load-bearing Absetzmulde can be arranged.

Dass die Kettenaufnahme parallel zum Lagerbolzen schwenkbeweglich an ihrem Kupplungsstück gelagert ist, ermöglicht problemlos das pendelnde Ausgleichen von beispielsweise ungleichmäßigen Beladungen der Mulde, so dass auch diesbezüglich keine Verspannungen auftreten, die zu Kraftnebenschlüssen oder sonstigen falschen Kräften führen würden, welche auf die Wägezelle einwirken, so dass eine hohe Wiegegenauigkeit in dem Sinne ermöglicht wird, dass Fehlereinflüsse möglichst vermieden werden und stattdessen die Krafteinleitung in die Wägezelle möglichst nur aufgrund der an die Kettenaufnahme angehängten Last erfolgt.That the chain holder pivotable parallel to the bearing pin their coupling piece is stored, allows easily the swinging balancing of, for example, uneven loads the hollow, so too in this regard no tensions occur that lead to force bypasses or other wrong forces to lead would which on the load cell act, so that a high weighing accuracy is made possible in the sense that mistakes preferably be avoided and instead the force into the load cell preferably only due to the load attached to the chain receiver.

Vorteilhaft verläuft die Mittelachse der Lagerachse genau durch die Mittelachse des Lagerbolzens, so dass eine präzise kardanische, momentenfreie Aufhängung des Schwenkbeschlages ermöglicht wird.Advantageous extends the central axis of the bearing axis exactly through the central axis of the bearing pin, so that's a precise one Cardan, torque-free suspension of the swivel fitting allows becomes.

Vorteilhaft ist zwischen dem Schwenkbeschlag und dem Hubarm des Fahrzeugs ein Dämpfungselement vorgesehen, welches die Wägezelle vor unzulässigen Belastungsspitzen schützt. Dieses Dämpfungselement kann in preisgünstiger und wenig Bauraum beanspruchender Weise als Kunststoffhülse ausgestaltet sein, wobei vorteilhaft die Lagerachse in dieser Kunststoffhülse geführt sein kann.Advantageous is between the pivot fitting and the lift arm of the vehicle damping element provided, which the load cell before unacceptable Load peaks protects. This damping element can be in cheaper and little space consuming manner designed as a plastic sleeve be, wherein advantageously the bearing axis to be guided in this plastic sleeve can.

Insbesondere kann vorteilhaft die Kunststoffhülse zwischen der Lagerachse und dem Lagerbolzen vorgesehen sein, da somit die Lagerachse ohne zusätzlich umgebende Kunststoffhülse möglichst randnah in dem Schwenkbeschlag angeordnet werden kann und somit sowohl die Dicke als auch die Höhe des Schwenkbeschlags optimal gering bemessen werden kann. Der Lagerbolzen selbst kann hingegen problemlos einen Kopfbereich mit vergleichsweise großem Durchmesser aufweisen, so dass dort eine Ausnehmung vorgesehen werden kann, die sowohl die Lagerachse als auch die darum befindliche Kunststoffhülse aufnehmen kann.Especially can advantageously the plastic sleeve be provided between the bearing axis and the bearing pin, since thus the bearing axis without additional surrounding plastic sleeve as close to the edge as possible can be arranged in the pivot fitting and thus both the Thickness as well as the height the swivel fitting can be optimally sized small. The bearing bolt on the other hand, it is easy to have a head area with a comparatively small amount great Have diameter, so that there are provided a recess can accommodate both the bearing axis and the plastic sleeve located around it can.

Alternativ kann vorgesehen sein, das Dämpfungselement zwischen der Lagerachse und dem Schwenkbeschlag anzuordnen, oder die Kunststoffhülse kann die Lagerachse sowohl im Bereich umgeben, wo die Lagerachse durch den Lagerbolzen geführt ist als auch in den beiden Bereichen, in denen die Lagerachse im Schwenkbeschlag gelagert ist.alternative can be provided, the damping element to be arranged between the bearing axis and the pivot fitting, or the plastic sleeve can surround the bearing axis both in the area where the bearing axis guided by the bearing pin is as well as in the two areas where the bearing axis in Swing fitting is stored.

Vorteilhaft kann die Wägezelle sowohl mit dem Kupplungsstück als auch mit dem Schwenkbeschlag verschraubt sein. Auf diese Weise wird eine preisgünstige und einfache sowie die Wägezelle schonende Montage ermöglicht. Vorteilhaft kann die Schwenkachse, mittels welcher die Kettenaufnahme an das Kupplungsstück anschließt, exakt unterhalb der Mittelachse des Lagerbolzens vorgesehen sein, bezogen auf eine unbelastete Kettenaufnahme bzw. auf eine gleichmäßig belastete Kettenaufnahme. Bei ungleichmäßig belasteter Mulde beispielsweise kann sich die Mulde schräg ausrichten und somit auch zu einer Schrägstellung der Kettenaufnahme führen. Deren Schwenkachse jedoch wird sich stets unterhalb der Mittelachse des Lagerbolzens befinden, so dass eine Kraftlinienrückführung erfolgt, bei welcher die Wägezelle optimal belastet wird und präzise, unverfälschte Messergebnisse liefert.Advantageous can the load cell both with the coupling piece as well as screwed to the swivel fitting. In this way will be a cheap and simple and the load cell gentle Assembly possible. Advantageously, the pivot axis, by means of which the chain holder the coupling piece connects, be provided exactly below the central axis of the bearing pin, based on an unloaded chain recording or on a uniformly loaded Chain receiving. At unevenly loaded Trough, for example, the trough can be biased and thus also to an inclination lead the chain holder. their However, the pivot axis will always be below the central axis of the Bearing are so that a return line is carried out, in which the load cell optimally loaded and precise, unadulterated Delivers results.

Vorteilhaft kann der Schwenkbeschlag als massive Platte ausgestaltet sein, so dass eine preisgünstige Herstellung beispielsweise als Gussteil ermöglicht wird, ohne dass ein Gehäuse beispielsweise aus mehreren Wandelementen und ggfs. Versteifungsblechen aufgebaut werden müsste. Die massive Platte kann beispielsweise eine Materialstärke aufweisen, die der Breite bzw. Dicke der Wägezelle entspricht, so dass die Wägezelle nicht über diese Platte hinausragt und dementsprechend geschützt in einer entsprechenden Einbuchtung des Gehäuses aufgenommen ist. Dabei wird dabei die Wägezelle an ihren beiden Stirnenden durch entsprechende Fortsätze oder Randbereiche des Schwenkbeschlages abgedeckt, so dass die Wägezelle gut geschützt innerhalb des Schwenkbeschlages angeordnet ist.Advantageous the swing fitting can be configured as a solid plate, so that a low-priced For example, as a casting is made possible without a casing for example, from several wall elements and, if necessary, stiffening plates would have to be built. The massive plate may for example have a material thickness, which corresponds to the width or thickness of the load cell, so that the load cell no over this plate protrudes and accordingly protected in one corresponding indentation of the housing is added. there becomes the load cell at its two front ends by appropriate extensions or Edge areas of the swivel fitting covered, so that the load cell well protected is arranged within the pivot fitting.

Auch die Aufnahme für den Lagerbolzen kann durch eine entsprechende Einbuchtung in dem plattenartigen Schwenkbeschlag vorgesehen sein, so dass auch hierdurch vertikaler Bauraum eingespart wird. Dadurch, dass der Lagerbolzen in den Schwenkbeschlag eintaucht, sich nämlich in dessen Einbuchtung erstreckt, wird ein guter mechanischer Schutz dieses Gelenkbereichs der Absetzkipperwaage erzielt. Insbesondere kann dabei vorteilhaft vorgesehen sein, dass die Einbuchtung sich so tief in den Schwenkbeschlag erstreckt, dass sie etwa dem Durchmesser des Lagerbolzens entspricht, der Lagerbolzen also im wesentlichen über seine gesamte Höhe in den Schwenkbeschlag eintaucht.Also, the receptacle for the bearing pin can be provided by a corresponding indentation in the plate-like pivot fitting, so that also hereby vertical space is saved. The fact that the bearing pin dips into the swivel fitting, namely, extends in the indentation, a good mechanical protection of this joint area of Absetzkipperwaage is achieved. In particular, it can be advantageously provided that the indentation extends so deep into the pivot fitting that it corresponds approximately to the diameter of the bearing pin, so the bearing pin substantially over its entire Height immersed in the swivel fitting.

Die vorerwähnten Einbuchtungen für die Wägezelle bzw. den Lagerbolzen können sich vorteilhaft über die gesamte Materialstärke des Schwenkbeschlages erstrecken, so dass eine besonders einfache Bearbeitung des plattenartigen Schwenkbeschlages und damit eine besonders preisgünstige Fertigung der Absetzkipperwaage unterstützt wird.The aforementioned Indentations for the load cell or the bearing pin can advantageous over the entire material thickness extend the pivot fitting, so that a particularly simple Processing of the plate-like pivot fitting and thus a particularly inexpensive production the skip scale is supported becomes.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der rein schematischen Darstellung nachfolgend näher erläutert.One embodiment The invention is based on the purely schematic representation below explained in more detail.

Dabei ist mit 1 insgesamt eine Absetzkipperwaage bezeichnet. Diese weist einen Schwenkbeschlag 2 auf, der als massive Metallplatte ausgestaltet ist und eine Querbohrung 3 aufweist sowie eine obere, etwa U-förmige Einbuchtung 4, welche die Querbohrung 3 unterbricht. in die Einbuchtung 4 erstreckt sich ein Lagerbolzen 5, der beispielsweise einen serienmäßigen Aufhängungsbolzen eines Absetzkipper-Fahrzeugs ersetzt. Dieser nicht dargestellte serienmäßige Aufhängungsbolzen war ursprünglich am Hubarm eines als Absetzkippers bezeichneten Nutzfahrzeuges vorgesehen und trug ein Kettengehänge, wobei an diesem Kettengehänge eine Absetzmulde aufgehängt war.It is with 1 Total called a skip scale. This has a swivel fitting 2 on, which is designed as a solid metal plate and a transverse bore 3 has and an upper, approximately U-shaped recess 4 which the transverse bore 3 interrupts. into the indentation 4 extends a bearing pin 5 For example, replacing a standard suspension bolt of a skip loader vehicle. This standard suspension bolts, not shown, was originally provided on the lift arm of a commercial vehicle called a dump truck and wore a chain hanger, wherein a Absetzmulde was suspended on this chain hanger.

Der Lagerbolzen 5 ersetzt diesen ursprünglich vorhandenen, fahrzeugseitigen Aufhängungsbolzen, kann vorzugsweise um seine Längsachse schwenkbar am Hubarm des Absetzkippers gelagert sein, und weist eine Querbohrung auf, durch die sich eine aus der Zeichnung nicht ersichtliche Lagerachse erstreckt.The bearing bolt 5 replaced this originally existing, vehicle-side suspension bolt, may preferably be mounted pivotably about its longitudinal axis on the lifting arm of the skip loader, and has a transverse bore through which extends a not apparent from the drawing bearing axis.

Diese Lagerachse befindet sich in der Querbohrung 3 des Schwenkbeschlages 2. Die Lagerachse ist innerhalb des Lagerbolzens 5 in einer Kunststoffhülse gelagert, die als Dämpfungselement dafür sorgt, dass Belastungsspitzen, wie sie beim Beladen der Mulde auftreten können, gedämpft werden, so dass diese Belastungsspitzen nicht ungedämpft auf die Messeinrichtung der Absetzkipperwaage übertragen werden.This bearing axis is located in the transverse bore 3 of the swivel fitting 2 , The bearing axis is inside the bearing pin 5 stored in a plastic sleeve, which ensures as a damping element that load peaks, as they may occur during loading of the trough, are damped, so that these load peaks are not transmitted undamped to the measuring device of Absetzkipperwaage.

Am unteren Bereich weist der Schwenkbeschlag 2 ebenfalls eine Einbuchtung 6 auf, die im Vergleich zu der oberen Einbuchtung 4 deutlich größer ist, wobei in dieser unteren Einbuchtung 6 eine Wägezelle 7 angeordnet ist. Diese Wägezelle 7 ist als länglicher Wiegestab ausgestaltet und wirkt je nach Anordnung der Messsensorik als Biegestab oder als Scherstab. Entlang ihrer Länge ist die Wägezelle 7 in zwei Bereiche eingeteilt, die etwa gleich groß sind und daher als „Hälften” bezeichnet werden. Die eine Hälfte der Wägezelle 7 ist mittels zweier Schrauben 8 mit dem Schwenkbeschlag 2 fest verbunden. Die andere Hälfte der Wägezelle 7 ist nicht mit dem Schwenkbeschlag 2, sondern mit einem Kupplungsstück 9 durch Verschraubung fest verbunden.At the bottom of the swivel fitting points 2 also a recess 6 on that compared to the upper indentation 4 is significantly larger, being in this lower indentation 6 a load cell 7 is arranged. This load cell 7 is designed as an elongated load cell and, depending on the arrangement of the measuring sensors, acts as a bending rod or shear rod. Along its length is the load cell 7 divided into two areas, which are about the same size and are therefore referred to as "halves". One half of the load cell 7 is by means of two screws 8th with the swivel fitting 2 firmly connected. The other half of the load cell 7 is not with the swivel fitting 2 but with a coupling piece 9 firmly connected by screwing.

Auch das Kupplungsstück 9 ist über seine Länge in zwei Bereiche aufgeteilt, von denen der eine mit der Wägezelle 7 durch Verschraubung fest verbunden ist. Der andere Bereich weist eine Schwenkachse 10 auf, die durch einen Verbindungsbolzen geschaffen wird, wobei an diesen Verbindungsbolzen eine untere Kettenaufnahme 11 anschließt. Die Kettenaufnahme 11 weist zwei seitliche Haltebolzen 12 auf, an welche die beiden Ketten des Kettengehänges der die Last aufnehmenden Absetzmulde angehängt werden können.Also the coupling piece 9 is divided over its length in two areas, one of which with the load cell 7 is firmly connected by screwing. The other area has a pivot axis 10 on, which is provided by a connecting bolt, wherein these connecting bolts a lower chain receptacle 11 followed. The chain pickup 11 has two lateral retaining bolts 12 on, to which the two chains of the chain hanger of the load receiving Absetzmulde can be attached.

Mit 14 ist eine Abdeckung bezeichnet, hinter welcher die Messsensorik der Wägezelle 7 angeordnet ist, beispielsweise in Form von Dehnungsmessstreifen. Im Schwenkbeschlag 2 ist eine Bohrung 15 vor einem der beiden Stirnenden der Wägezelle 7 vorgesehen. Kabel können von der Wägezelle 7 durch diese Bohrung 15 möglichst gut geschützt aus der Absetzkipperwaage 1 herausgeführt werden.With 14 is a cover referred to, behind which the measuring sensor of the load cell 7 is arranged, for example in the form of strain gauges. In swivel fitting 2 is a hole 15 in front of one of the two ends of the load cell 7 intended. Cables can come from the load cell 7 through this hole 15 as well protected as possible from the skiploader scale 1 be led out.

Claims (12)

Als Absetzkipperwaage (1) bezeichnete Waage eines Nutzfahrzeugs, mit • einem an einem Hubarm des Fahrzeugs quer zur Fahrzeuglängsachse montierbaren und um seine Mittelachse schwenkbaren Lagerbolzen (5), • einem Schwenkbeschlag (2), welcher mittels einer quer zum Lagerbolzen (5) verlaufenden Lagerachse mit dem Lagerbolzen (5) verbunden ist und mittels der Lagerachse quer zum Lagerbolzen (5) schwenkbar gelagert ist, • einer vom Schwenkbeschlag (2) gehaltenen, länglichen, als Wiegestab ausgestalteten Wägezelle (7), welche im Bereich einer Hälfte ihrer Länge mit dem Schwenkbeschlag (2) fest verbunden ist, • und einer Kettenaufnahme, an welche die zu verwiegende Last angehängt werden kann, und welche mit der andere Hälfte der Wägezelle (7) verbunden ist, derart, dass darauf die zu verwiegende Last einwirkt, wobei • nur eine einzige Wägezelle (7) vorgesehen ist, • der Schwenkbeschlag (2) an seinem unteren Rand eine etwa U-förmige Einbuchtung (6) aufweist, welche den Schwenkbeschlag (2) über seine gesamte Dicke durchsetzt und in welcher die Wägezelle (7) aufgenommen ist, • der Schwenkbeschlag (2) die Wägezelle (7) an deren beiden Längsseiten frei lässt und die Wägezelle (7) schützend an deren beiden Stirnseiten und an deren Oberseite umgibt, • und die Kettenaufnahme (11) mittels eines Kupplungsstücks (9) an die Wägezelle (7) anschließt, welches flach unter der Wägezelle (7) hängend angeordnet ist, im Bereich einer Hälfte seiner Länge fest mit der Wägezelle (7) verbunden ist, und an dessen anderes, frei endendes Ende die Kettenaufnahme (11) um eine zum Lagerbolzen (5) parallele Schwenkachse (10) schwenkbeweglich anschließt.As a dump truck scale ( 1 ) designated balance of a commercial vehicle, with • a mountable on a lift arm of the vehicle transversely to the vehicle longitudinal axis and pivotable about its central axis bearing pin ( 5 ), • a swivel fitting ( 2 ), which by means of a transverse to the bearing pin ( 5 ) extending bearing axis with the bearing pin ( 5 ) is connected and by means of the bearing axis transverse to the bearing pin ( 5 ) is pivotally mounted, • one of the pivot fitting ( 2 ), elongated, designed as a load cell load cell ( 7 ), which in the region of half of their length with the pivot fitting ( 2 ) and a chain receiver to which the load to be weighed can be attached and which with the other half of the load cell ( 7 ) in such a way that it acts on the load to be weighed, whereby • only one single load cell ( 7 ), • the swivel fitting ( 2 ) at its lower edge an approximately U-shaped indentation ( 6 ), which the pivot fitting ( 2 ) penetrated over its entire thickness and in which the load cell ( 7 ), • the swivel fitting ( 2 ) the load cell ( 7 ) leaves free on both its longitudinal sides and the load cell ( 7 ) protectively at the two end faces and at the top surrounds, • and the chain holder ( 11 ) by means of a coupling piece ( 9 ) to the load cell ( 7 ), which is flat under the load cell ( 7 ) is suspended, in the region of half of its length firmly with the load cell ( 7 ) is connected, and at the other, free-ending end of the chain holder ( 11 ) around a bearing pin ( 5 ) parallel pivot axis ( 10 ) is pivotally connected. Absetzkipperwaage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelachse der Lagerachse durch die Mittelachse des Lagerbolzens (5) verlauft.Dumping truck scale according to claim 1, characterized in that the central axis of the bearing axis through the central axis of the bearing pin ( 5 ) proceeds. Absetzkipperwaage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Schwenkbeschlag (2) und dem Hubarm des Fahrzeugs ein Dämpfungselement vorgesehen ist.Dumping truck scale according to claim 1 or 2, characterized in that between the swivel fitting ( 2 ) and the lifting arm of the vehicle, a damping element is provided. Absetzkipperwaage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement durch eine die Lagerachse umgebende Kunststoffhülse gebildet ist.Dumping truck scale according to claim 3, characterized that the damping element is formed by a plastic sleeve surrounding the bearing axis. Absetzkipperwaage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerachse mittels der Kunststoffhülse in dem Lagerbolzen (5) gelagert ist.Dredging truck scale according to claim 4, characterized in that the bearing axle by means of the plastic sleeve in the bearing pin ( 5 ) is stored. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wägezelle (7) mit dem Schwenkbeschlag (2) verschraubt ist.Dump truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the load cell ( 7 ) with the swivel fitting ( 2 ) is screwed. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wägezelle (7) mit dem Kupplungsstück (9) verschraubt ist.Dump truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the load cell ( 7 ) with the coupling piece ( 9 ) is screwed. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (10), mittels welcher die Kettenaufnahme (11) an das Kupplungsstück (9) anschließt, bei gleichmäßig belasteter Kettenaufnahme (11) unterhalb der Mittelachse des Lagerbolzens (5) verläuft.Dumping truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot axis ( 10 ), by means of which the chain receiver ( 11 ) to the coupling piece ( 9 ), with evenly loaded chain holder ( 11 ) below the central axis of the bearing pin ( 5 ) runs. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkbeschlag (2) als massive Platte ausgestaltet ist.Dumping truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot fitting ( 2 ) is designed as a massive plate. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkbeschlag (2) die Wägezelle (7) schützend an deren beiden Stirnseiten umgibt.Dumping truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot fitting ( 2 ) the load cell ( 7 ) protectively at the two end faces surrounds. Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Einbuchtung (4, 6) über die gesamte Materialstärke des Schwenkbeschlags (2) erstreckt.Dump truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the indentation ( 4 . 6 ) over the entire material thickness of the swivel fitting ( 2 ). Absetzkipperwaage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkbeschlag (2) eine obere, etwa U-förmige Einbuchtung (4) aufweist, die in den oberen Rand des Schwenkbeschlags (2) mündet und in welche der Lagerbolzen (5) hineinragt.Dumping truck scale according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot fitting ( 2 ) an upper, approximately U-shaped indentation ( 4 ), which in the upper edge of the swivel fitting ( 2 ) and into which of the bearing bolts ( 5 ) protrudes.
DE200710018425 2007-04-17 2007-04-17 skip container Expired - Fee Related DE102007018425B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018425 DE102007018425B4 (en) 2007-04-17 2007-04-17 skip container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018425 DE102007018425B4 (en) 2007-04-17 2007-04-17 skip container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007018425A1 DE102007018425A1 (en) 2008-10-23
DE102007018425B4 true DE102007018425B4 (en) 2010-12-09

Family

ID=39767866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710018425 Expired - Fee Related DE102007018425B4 (en) 2007-04-17 2007-04-17 skip container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007018425B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29805605U1 (en) * 1998-03-27 1998-07-09 Pfreundt Gmbh & Co Kg Arrangement for data acquisition with several radio modules

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753913C1 (en) 1997-12-05 1998-11-19 Pfreundt Gmbh & Co Kg Load weighing device for excavator shovel or mobile crane grab, for monitoring handled load

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29805605U1 (en) * 1998-03-27 1998-07-09 Pfreundt Gmbh & Co Kg Arrangement for data acquisition with several radio modules

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007018425A1 (en) 2008-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2673601B1 (en) Method and device for measuring the weight of a load to be hoisted onto a loading area
EP2946647B1 (en) Method for calibrating a force measuring device
EP2975923B1 (en) Weighing device for a plot combine harvester
DE102013014094B4 (en) Industrial truck
EP2810822B1 (en) Transfer trolley
DE102007018425B4 (en) skip container
DE1680107C3 (en) Device for vehicles for loading and unloading loads
EP2145163A1 (en) Dynamic scale for bulk material
DE3744194A1 (en) Fork-lift truck with weighing device
DE102018123033A1 (en) BEARING DEVICE FOR STORING A VEHICLE BODY, IN PARTICULAR A CONTAINER BODY, ON A VEHICLE FRAME AND BEARING ARRANGEMENT WITH SUCH A
DE202010004627U1 (en) Tipping vehicle with weighing device
DE4001823A1 (en) FORCE MEASURING DEVICE
DE10229016B4 (en) pivot bearing
DE102005039355B4 (en) Apparatus and method for attaching swap bodies to carrier vehicles
DE4231211C1 (en) Device for emptying large containers
DE1237449B (en) Lifting and holding device for a loading bridge of heavy trucks located between the tractor and a chassis
DE102019101862A1 (en) Industrial truck with platform
DE4038374C1 (en)
DE102017128906B3 (en) Containeraufhängevorrichtung
EP2660571B1 (en) Weighing device for measuring the force exerted on the wheel of a container or other recipient.
DE102016011278A1 (en) Transfer vehicle with intermediate frame
EP3098093A1 (en) Traction fork for a trailer vehicle
DE3015378A1 (en) Test vehicle for weighbridge calibration - has separate trailer with ballast weights and with water ballast tank
DE102015215931A1 (en) Hook boom for a swivel arm of a hook lift truck
DE2205184C2 (en) Load cell scale with a load carrier suspended from the handlebars

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110309

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee