DE102007018291B4 - Door retainers for a motor vehicle door - Google Patents

Door retainers for a motor vehicle door Download PDF

Info

Publication number
DE102007018291B4
DE102007018291B4 DE200710018291 DE102007018291A DE102007018291B4 DE 102007018291 B4 DE102007018291 B4 DE 102007018291B4 DE 200710018291 DE200710018291 DE 200710018291 DE 102007018291 A DE102007018291 A DE 102007018291A DE 102007018291 B4 DE102007018291 B4 DE 102007018291B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
motor vehicle
vehicle door
locking
ratchet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710018291
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007018291A1 (en
Inventor
Robert Mies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE200710018291 priority Critical patent/DE102007018291B4/en
Publication of DE102007018291A1 publication Critical patent/DE102007018291A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007018291B4 publication Critical patent/DE102007018291B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/025Means acting between hinged edge and frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/0046Ratchet mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Abstract

Türfeststeller für eine Kraftwagentür mit wenigstens zwei miteinander zusammenwirkenden Feststellerteilen (10, 12), welche zur im Wesentlichen stufenlosen Arretierung der Kraftwagentür gegenseitig festlegbar sind, wobei die Kraftwagentür mittels der Feststellerteile (10, 12) des Türfeststellers lediglich in einer ihrer beiden Schwenkrichtungen zu arretieren ist, und wobei die Feststellerteile (10, 12) einer schaltbaren Kupplung mit einem selbst schaltenden Freilauf (18) zugeordnet sind, wobei die Kraftwagentür mittels der Feststellerteile (10, 12) des Türfeststellers lediglich in ihrer Schließrichtung zu arretieren und in der Öffnungsschwenkrichtung frei drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der schaltbaren Kupplung mit dem selbst schaltenden Freilauf (18) ein Entriegelungsmechanismus zugeordnet ist, mittels welchem die Arretierung des Türfeststellers zum weiteren Verschwenken, insbesondere zum Schließen der Kraftwagentür, zu lösen ist.Door holder for a motor vehicle door with at least two mutually interacting holder parts (10, 12) which can be mutually fixed for essentially stepless locking of the motor vehicle door, the motor vehicle door only having to be locked in one of its two pivoting directions by means of the holder parts (10, 12) of the door holder , and wherein the arrester parts (10, 12) are assigned to a switchable clutch with a self-shifting freewheel (18), the motor vehicle door only being locked in its closing direction by means of the arrester parts (10, 12) of the door arrester and being freely rotatable in the opening pivoting direction , characterized in that the switchable clutch with the self-switching freewheel (18) is assigned an unlocking mechanism by means of which the locking of the door arrester can be released for further pivoting, in particular for closing the motor vehicle door.

Description

Die Erfindung betrifft einen Türfeststeller für eine Kraftwagentür der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Türfeststeller der im Oberbegriff des Patentanspruchs 7 angegebenen Art.The invention relates to a door arrester for a motor vehicle door specified in the preamble of claim 1. Art. Furthermore, the invention relates to a door arrester specified in the preamble of claim 7 Art.

Aus dem Serienfahrzeugbau von Personenkraftwagen sind bereits mehrere Türfeststeller als bekannt zu entnehmen, mittels welchen die jeweilige Kraftwagentür im Wesentlichen stufenlos in unterschiedlichen Öffnungswinkel arretiert werden kann. Hierdurch ist es im Unterschied zu gängigen Türfeststellern, welche üblicherweise lediglich über zwei Raststufen verfügen, möglich, beispielsweise in beengten Parksituationen die Kraftwagentür gerade so weit zu öffnen, dass diese einerseits nicht an einem benachbarten Objekt anstößt und andererseits in einem maximalen Öffnungsschwenkwinkel geöffnet werden kann. Hierdurch ergibt sich demzufolge ein schonendes Öffnen der Kraftwagentür und ein komfortables Ein- bzw. Aussteigen aus der Fahrgastzelle des Kraftwagens.From the series production of passenger cars several door lock are already known to remove, by means of which the respective motor vehicle door can be locked substantially continuously in different opening angle. As a result, unlike common door stops, which usually have only two latching steps, it is possible to open the motor vehicle door so far, for example in cramped parking situations, that it does not touch an adjacent object and, on the other hand, can be opened at a maximum opening swing angle. This results in a gentle opening of the motor vehicle door and a comfortable entry and exit from the passenger compartment of the motor vehicle.

Ein solcher Türfeststeller ist beispielsweise bereits aus der DE 92 04 098 U1 als bekannt zu entnehmen, bei welchem im Wesentlichen zwei Feststellerteile – eine Türhaltestange und eine Arretiereinrichtung – miteinander zusammenwirken, indem die Türhaltestange mittels der Arretiereinrichtung stufenlos fixierbar bzw. sperrbar ist.Such a door arrester, for example, already from the DE 92 04 098 U1 to be known, in which essentially two fastener parts - a door retaining rod and a locking device - cooperate with each other by the door retaining rod by means of the locking device is continuously fixed or lockable.

Als nachteilig bei diesem bekannten Türfeststeller ist jedoch der Umstand anzusehen, dass dieser äußerst komplex aufgebaut ist und darüber hinaus – bedingt durch einen verwendeten Spindelantrieb – relativ lange Sperr- bzw. Entsperrzeiten hat, um die Türhaltestange festzulegen bzw. freizugeben.A disadvantage of this known door lock, however, is the fact that this is extremely complex and beyond - due to a spindle drive used - has relatively long lock or Entsperrzeiten to set the door retaining bar or release.

Neben dem bekannten Türfeststeller ist aus der DE 43 06 772 A1 bereits eine Arretiereinrichtung für eine Heckklappe bzw. eine Kofferraumklappe eines Kraftfahrzeugs als bekannt zu entnehmen, wobei die Heckklappe mittels einer Druckeinrichtung beispielsweise in Form einer Gasfeder aus einer geschlossenen in eine geöffnete Position beweglich ist.In addition to the well-known door lock is from the DE 43 06 772 A1 already a locking device for a tailgate or a trunk lid of a motor vehicle as known to remove, wherein the tailgate is movable by means of a pressure device, for example in the form of a gas spring from a closed to an open position.

Zum Fixieren der Heckklappe in einer gewünschten Zwischenposition ist dabei die Arretierungseinrichtung in Schließrichtung mit einem Freilauf und in Öffnungsrichtung mit einem Sperrmechanismus versehen. Mittels des Sperrmechanismus kann somit die Heckklappe in einer Zwischenposition fixiert werden. Zum weiteren Öffnen der Heckklappe muss diese ein Stück weit in Schließrichtung bewegt werden, damit sich der Sperrmechanismus entriegelt und ein weiteres Öffnen der Heckklappe stattfinden kann.For fixing the tailgate in a desired intermediate position while the locking device is provided in the closing direction with a freewheel and in the opening direction with a locking mechanism. By means of the locking mechanism, the tailgate can thus be fixed in an intermediate position. To further open the tailgate this must be moved a little way in the closing direction, so that the locking mechanism unlocks and further opening of the tailgate can take place.

Aus der DE 1 708 348 A ist eine Vorrichtung zum Feststellen von Flügeln von Fenstern und Türen als bekannt zu entnehmen, mittels welcher eine entsprechende Tür in einem Haus oder einer Wohnung festgelegt werden kann. Die als Türfeststeller ausgebildete Vorrichtung umfasst dabei zwei miteinander zusammen wirkende Feststellerteile, welche als mit Raststufen versehenes Stufenelement in Form eines Zahnrads bzw. als Riegel ausgebildet sind, welcher in die Raststufen eingreift. Der Riegel wird dabei mit den Raststufen in Eingriff bzw. außer Eingriff gebracht, indem die ohnehin vorhandene Klinke der Tür betätigt wird. Die Bewegung der Klinke wird dabei beispielsweise mittels eines entsprechenden Seilzuges oder dergleichen auf den Sperrriegel übertragen.From the DE 1 708 348 A a device for detecting wings of windows and doors is known to be known by means of which a corresponding door in a house or apartment can be defined. Trained as a door lock device comprises two together cooperating locking parts, which are designed as latching steps provided with step element in the form of a gear or as a latch, which engages in the latching steps. The bolt is thereby brought into engagement with the latching steps or disengaged by the already existing latch of the door is actuated. The movement of the pawl is transmitted for example by means of a corresponding cable or the like on the locking bolt.

Der DE 10 26 196 A ist ein Türaufsteller für eine verschwenkbare Kraftwagentür als bekannt zu entnehmen. Als Feststellerteile wirken ein mit Raststufen versehenes Stufenelement und eine Klinke. Mittels einer Blattfeder wird die Klinke in Richtung des Stufenelements vorgespannt, so dass eine Arretierung in Schließrichtung erfolgt. Ein Nocken dient als Entriegelungsmechanismus, mittels welchem die Arretierung gelöst werden kann, sobald die Kraftwagentür vollständig geöffnet worden ist, wodurch die Kraftwagentür wieder in Schließrichtung zurückgeschwenkt werden kann.Of the DE 10 26 196 A is a door opener for a pivoting motor vehicle door to take as known. As locking parts act provided with latching steps element and a pawl act. By means of a leaf spring, the pawl is biased in the direction of the step element, so that there is a locking in the closing direction. A cam serves as a release mechanism, by means of which the lock can be released as soon as the motor vehicle door has been fully opened, whereby the motor vehicle door can be swung back in the closing direction.

Schließlich ist der DE 101 09 141 A1 ein Türaufsteller für eine Kraftwagentür mit zwei zusammenwirkenden Feststellerteilen als bekannt zu entnehmen. Eines der Feststellerteile ist als mit Raststufen versehenes Stufenelement ausgebildet, welches mittels des als Riegel ausgebildeten zweiten Feststellerteils mit Hilfe eines Ver- bzw. Entriegelungsmechanismus in einer seiner beiden Bewegungsrichtungen sperrbar ist. Der Ver- bzw. Entriegelungsmechanismus wird mittels eines elektromagnetischen Linearantriebs betrieben, wodurch der Riegel zwischen einer Verriegelungs- und einer Entriegelungsstellung bewegbar ist.Finally, that is DE 101 09 141 A1 to take a door opener for a motor vehicle door with two cooperating locking parts as known. One of the locking parts is designed as a step element provided with latching steps, which can be blocked in one of its two directions of movement by means of the locking device designed as a second locking part with the aid of a locking or unlocking mechanism. The locking and unlocking mechanism is operated by means of an electromagnetic linear drive, whereby the latch between a locking and an unlocked position is movable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Türfeststeller der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher ein einfaches Ein- und Aussteigen aus dem Kraftwagen ermöglicht.Object of the present invention is therefore to provide a door lock of the type mentioned, which allows easy entry and exit from the car.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Türfeststeller mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bzw. 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a door lock with the features of claims 1 and 7 respectively. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the respective dependent claims.

Um einen Türfeststeller zu schaffen, welcher einen äußerst einfachen Aufbau aufweisen kann und dessen Feststellerteile nach einer gegenseitigen Arretierung leicht lösbar sind, ist es vorgesehen, dass mittels der Feststellerteile des Türfeststellers die Kraftwagentür lediglich in einer der beiden Schwenkrichtungen zu arretieren ist. Eine derartige, lediglich in eine Richtung wirkende Arretierung kann beispielsweise durch eine schaltbare Kupplung mit einem selbstschaltenden Freilauf auf einfache Weise ermöglicht werden. Ein derartiger Freilauf hat dabei insbesondere den Vorteil, dass dieser in einer Drehrichtung sperrt und in der entgegengesetzten Drehrichtung frei drehbar ist. Somit kann mittels des selbstschaltenden Freilaufs ein äußerst rasch reagierender Türfeststeller geschaffen werden, dessen Arretierung sich durch die jeweils korrespondierende Drehrichtung des Freilaufs einstellt bzw. löst.To create a door lock, which may have an extremely simple structure and the locking parts are easily solved after mutual locking, it is provided that by means of the fixing parts of the Door lock the motor vehicle door is to lock only in one of the two pivoting directions. Such, only acting in one direction locking can be made possible for example by a switchable clutch with a self-switching freewheel in a simple manner. Such a freewheel has the particular advantage that it locks in one direction of rotation and is freely rotatable in the opposite direction of rotation. Thus, by means of the self-switching freewheel an extremely fast-acting door arrester can be created, the lock adjusts or dissolves through the respective corresponding direction of rotation of the freewheel.

Der Türfeststeller trägt dabei insbesondere dem Grundgedanken Rechnung, dass viele, beispielsweise ältere Menschen beim Aussteigen aus dem Fahrzeug sich zumeinst an der Fahrzeugtüre festhalten bzw. an dieser entsprechend ziehen. Dabei hat es sich als besonders hilfreich erwiesen, dass die Türe bei einem entsprechenden Ziehen von der Fahrgastzelle her mittels des Türfeststellers arretiert ist. Im Ergebnis ist somit eine technisch einfach realisierbare Möglichkeit geschaffen, einer aussteigenden Person eine entsprechende Halterung bzw. Unterstützung mittels der korrespondierenden Kraftwagentür bereitzustellen.The door arrester contributes in particular to the basic idea that many, for example elderly people when getting out of the vehicle at one time hold on to the vehicle door or pull on this accordingly. It has proved to be particularly helpful that the door is locked by a corresponding pulling from the passenger compartment ago by means of the door arrester. As a result, a technically easily realizable possibility is thus created to provide an outgoing person with a corresponding support or support by means of the corresponding motor vehicle door.

Die verwendete schaltbare Kupplung mit dem selbstschaltenden Freilauf zeichnet sich dabei besonders durch schnelle Verriegelungs- bzw. Entriegelungszeiten und durch einen äußerst einfachen Aufbau aus. Dies ermöglicht eine kostengünstige Herstellung des Türfeststellers, so dass dieser auch bei Volumenmodellen kostengünstig eingesetzt werden kann. Darüber hinaus zeichnen sich selbstschaltende Freiläufe dadurch aus, dass diese äußerst wartungsarm und funktionssicher sind.The switchable clutch used with the self-switching freewheel is characterized in particular by fast locking or unlocking and by an extremely simple structure. This allows a cost-effective production of the door arrester, so that it can be used inexpensively in volume models. In addition, self-switching freewheels are characterized by the fact that they are extremely low maintenance and reliable.

Dabei hat es sich als vorteilhaft gezeigt, dass mittels der Feststellerteile des Türfeststellers die Kraftwagentür lediglich entgegen ihrer Öffnungsschwenkrichtung zu arretieren ist. Hierdurch wird insbesondere die wünschenswerte Wirkungen erzielt, dass durch die Kraftwagentür eine ortsfeste Griffmöglichkeit beim Aussteigen aus der Fahrgastzelle des Kraftwagens geschaffen ist.It has proven to be advantageous that by means of the locking parts of the door arrester, the motor vehicle door is to lock only against its opening pivoting direction. As a result, in particular the desirable effects is achieved that is created by the motor vehicle door a stationary grip when getting out of the passenger compartment of the motor vehicle.

Darüber hinaus ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der schaltbaren Kupplung mit dem selbstschaltenden Freilauf ein Entriegelungsmechanismus zugeordnet ist, mittels welchem die Arretierung des Türfeststellers zum weiteren Verschwenken, insbesondere zum Schließen der Kraftwagentür, zu lösen ist. Mit anderen Worten ist es somit durch den Entriegelungsmechanismus auf einfache Wiese möglich, die Sperrung des Freilaufs in der einen Drehrichtung der Tür aufzuheben, um ein an die Arretierung anschließendes Verschwenken, insbesondere Schließen der Kraftwagentür, vorzunehmen.In addition, it is provided according to the invention that the switchable coupling with the self-switching freewheel is associated with an unlocking mechanism, by means of which the locking of the door arrester for further pivoting, in particular for closing the motor vehicle door to solve. In other words, it is thus possible by the unlocking mechanism in a simple way to lift the blocking of the freewheel in the one direction of rotation of the door to make a subsequent pivoting to the locking, in particular closing the motor vehicle door.

Eine besonders einfache schaltbare Kupplung in Form eines selbstschaltenden Freilaufs kann geschaffen werden, indem dieser ein mit Raststufen versehenes Stufenelement umfasst, welches mittels einer Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer ihrer beiden Bewegungsrichtungen sperrbar ist. Ein solches Stufenelement ist bevorzugt als Stufen- bzw. Zahnscheibe ausgebildet, welches auf einfache Weise an die Dreh- bzw. Schwenkbewegung der Kraftwagentür anpassbar ist.A particularly simple switchable coupling in the form of a self-switching freewheel can be created by this comprises a step element provided with latching steps, which can be blocked by means of a ratchet, pawl or the like in one of its two directions of movement. Such a step element is preferably designed as a step or toothed disk, which is adaptable in a simple manner to the rotational or pivoting movement of the motor vehicle door.

Als weiterhin vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn dabei eine Mehrzahl von Stufenelementen verwendet werden, welche mittels einer jeweiligen Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer der beiden jeweiligen Bewegungsrichtungen sperrbar sind. Insbesondere wenn dabei in Abhängigkeit der Stellung der Kraftwagentür jeweils eines der Stufenelemente mittels der zugeordneten Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer Bewegungsrichtung sperrbar ist, kann auf einfache Weise eine sehr feine Stufung der Arretierung der Kraftwagentür erreicht werden, welche vom Bediener als im Wesentlichen stufenlos empfunden wird.As further advantageous, it has been shown, when a plurality of step elements are used, which can be blocked by means of a respective ratchet, pawl or the like in one of the two respective directions of movement. In particular, if in each case one of the step elements in accordance with the position of the motor vehicle door by means of the associated ratchet, pawl or the like can be blocked in a direction of movement, a very fine grading of the locking of the motor vehicle door can be achieved in a simple manner, which felt by the operator to be substantially continuous becomes.

Eine Alternative hierzu ist es, dass das Stufenelement durch ein Übersetzungselement, insbesondere ein Übersetzungsrad, in Abhängigkeit der Schwenkbewegung der Kraftwagentür antreibbar ist. Durch ein derartiges Übersetzungselement kann ebenfalls auf äußerst einfache Weise eine Übersetzung bezüglich des Stufenelements geschaffen werden, so dass hierdurch einerseits eine zuverlässige Arretierung geschaffen ist und andererseits eine feine Abstufung dieser Arretierung, welche vom Bediener der Kraftwagentür im Wesentlichen als stufenlos empfunden wird.An alternative to this is that the step element can be driven by a transmission element, in particular a transmission gear, in dependence on the pivoting movement of the motor vehicle door. By such a translation element can also be created in a very simple way a translation with respect to the step element, so that on the one hand a reliable locking is created and on the other hand, a fine gradation of this lock, which is perceived by the operator of the motor vehicle door essentially as stepless.

Ein äußerst einfach aufgebauter Türfeststeller, der darüber hinaus eine zuverlässige und schnell lösbare Arretierung der Kraftwagentür beim Ein- und Aussteigen ermöglicht, wird nachfolgend beschrieben. Eines der Feststellerteile des Türfeststellers ist als mit Raststufen versehenes Stufenelement ausgebildet, welches mittels eines korrespondierenden Riegels eines Entriegelungsmechanismus in seinen beiden Bewegungsrichtungen sperrbar ist. Mit anderen Worten ist es vorgesehen, das Stufenelement auf einfache Weise mittels eines korrespondierenden Riegels zu blockieren bzw. zu sperren, um hierdurch die gewünschte Arretierung der Kraftwagentür zu erreichen. Es ist klar, dass durch eine derartige Arretierung die Kraftwagentür in ihren beiden Schwenkrichtungen – also sowohl der Öffnungsschwenkrichtung wie auch der Schließschwenkrichtung – verriegelt ist. Somit ist einerseits gewährleistet, dass bei verriegeltem Türfeststeller die Kraftwagentür als Ausstiegshilfe bzw. zusätzliche Griffmöglichkeit für einen Sitzinsassen dienen kann, und dass andererseits die Türe derart arretiert werden kann, dass diese nicht aus Versehen durch ein weiteres Öffnen gegen ein Hindernis, beispielsweise ein benachbartes Fahrzeug, stoßen kann.An extremely simple door lock, which also allows a reliable and quickly releasable locking the motor vehicle door when getting in and out, is described below. One of the locking parts of the door arrester is designed as a step element provided with latching steps, which can be blocked in its two directions of movement by means of a corresponding latch of an unlocking mechanism. In other words, it is provided to block the step element in a simple manner by means of a corresponding bolt or lock, thereby achieving the desired locking of the motor vehicle door. It is clear that by such a lock the motor vehicle door in its two pivoting directions - that is, both the opening pivoting and the Schließschwenkrichtung - is locked. Thus, on the one hand ensures that when locked door lock the motor vehicle door can serve as an exit aid or additional handle for a seat occupant, and on the other hand, the door can be locked in such a way that this can not accidentally by another opening against an obstacle, such as an adjacent vehicle, encounter.

Dabei kann der Riegel mittels eines Linearantriebs zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung bewegbar sein. Ein derartiger Linearantrieb wird besonders einfach elektromotorisch, elektromagnetisch, pneumatisch oder hydraulisch bereitgestellt. Darüber hinaus hat ein derartiger Linearantrieb relativ kurze Reaktionszeiten, so dass die Verriegelung gegebenenfalls sehr schnell bzw. kurzfristig gelöst werden kann.In this case, the bolt can be moved by means of a linear drive between a locking position and an unlocked position. Such a linear drive is particularly easy to provide electric motor, electromagnetic, pneumatic or hydraulic. In addition, such a linear drive has relatively short reaction times, so that the lock can optionally be solved very quickly or at short notice.

Ein besonders einfaches Stufenelement ist dabei in Form einer Zahnscheibe zu schaffen, welche sich in Abhängigkeit der Schwenkbewegung der Kraftwagentür mitdreht.A particularly simple step element is to create in the form of a toothed disc, which rotates in dependence on the pivoting movement of the motor vehicle door.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings; these show in:

1 eine schematische, in Fahrzeughochrichtung orientierte Draufsicht auf einen Türfeststeller für eine Kraftwagentür mit zwei miteinander zusammenwirkenden Feststellerteilen, welche einer schaltbaren Kupplung in Form eines selbstschaltenden Freilaufs zugeordnet sind, wobei das eine Feststellerteil als eine Mehrzahl von Raststufen aufweisendes Stufenelement in Form einer Zahnscheibe ausgebildet ist, welche zur im Wesentlichen stufenlosen Arretierung der Kraftwagentür mittels einer Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer ihrer beiden Drehrichtungen arretierbar ist; 1 a schematic, oriented in vehicle vertical direction plan view of a door lock for a motor vehicle door with two cooperating locking parts, which are associated with a switchable coupling in the form of a self-switching freewheel, wherein the one locking part as a plurality of latching steps exhibiting step element is in the form of a toothed disc, which for substantially stepless locking of the motor vehicle door by means of a ratchet, pawl or the like in one of its two directions of rotation can be locked;

2 eine schematische Draufsicht auf den Türfeststeller gemäß 1, wobei eine Mehrzahl von vorliegend zwei, jeweils mehrere Raststufen umfassende Stufenelemente in Form von Zahnscheiben koaxial übereinander angeordnet sind, welche zur fein dosierten Arretierung der Kraftwagentür abwechselnd durch eine jeweils korrespondierende Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer ihrer jeweiligen beiden Bewegungsrichtungen bzw. Drehrichtungen sperrbar sind; 2 a schematic plan view of the door lock according to 1 , Wherein a plurality of present two, each several detent steps comprehensive step elements are arranged coaxially one above the other, which are lockable for finely metered locking the motor vehicle door alternately by a respective corresponding ratchet, pawl or the like in one of their respective two directions of movement or directions of rotation ;

3 eine schematische Draufsicht auf den Türfeststeller entsprechend den 2 und 3, wobei vorliegend ein Übersetzungselement in Form einer Drehscheibe mit großem Durchmesser vorgesehen ist, mittels welcher das Stufenelement in Abhängigkeit der Schwenkbewegung der Kraftwagentür in einem Untersetzungsverhältnis angetrieben werden kann, wobei das Stufenelement analog zu der Ausführungsform gemäß 1 mittels einer korrespondierenden Ratsche, Klinke oder dergleichen in einer ihrer beiden Drehrichtungen sperrbar ist; und in 3 a schematic plan view of the door lock according to the 2 and 3 , In this case, a translation element in the form of a hub is provided with a large diameter, by means of which the step element in dependence of the pivoting movement of the motor vehicle door can be driven in a reduction ratio, wherein the step element analogous to the embodiment according to 1 by means of a corresponding ratchet, pawl or the like in one of its two directions of rotation can be blocked; and in

4 eine schematische Draufsicht analog zu den Ausführungsformen gemäß den 1 bis 3, wobei vorliegend eines der Feststellerteile des Türfeststellers als mit Raststufen versehenes Stufenelement in Form einer Zahnscheibe vorgesehen ist, welche mittels eines Riegels eines Entriegelungsmechanismus in seinen beiden Bewegungsrichtungen sperrbar ist, wobei der Riegel mittels eines Linearantriebs zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung zu bewegen ist. 4 a schematic plan view analogous to the embodiments according to the 1 to 3 , In this case, one of the locking parts of the door arrester is provided with latching steps step element in the form of a toothed disc which is lockable by means of a latch of a release mechanism in its two directions of movement, wherein the latch is to be moved by means of a linear drive between a locking position and an unlocked position.

In den 1 bis 4 ist jeweils in einer in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) orientierten schematischen Draufsicht ein Türfeststeller für eine ansonsten nicht weiter erkennbare Kraftwagentür eines Personenkraftwagens dargestellt. Aus der Ausführungsform gemäß 1 ist dabei erkennbar, dass der Türfeststeller zwei miteinander zusammenwirkende Feststellerteile umfasst, welche als Stufenelement 10 bzw. als Ratsche 12, Klinke oder dergleichen ausgebildet sind.In the 1 to 4 is in each case in a vehicle vertical direction (z-direction) oriented schematic plan view a door lock for an otherwise not further recognizable motor vehicle door of a passenger car shown. From the embodiment according to 1 it can be seen that the door lock comprises two cooperating locking parts, which as a step element 10 or as a ratchet 12 , Pawl or the like are formed.

Das Stufenelement 10 ist dabei als eine Mehrzahl von zahnartigen Raststufen 14 umfassende kreisförmige Zahnscheibe ausgebildet, welche eine Mittelachse M hat. Die Ratsche 12 ist um eine Ratschenachse R zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung verschwenkbar. In der Verriegelungsstellung ist die Ratsche 12 – beispielsweise unter Beaufschlagung mit einer Federkraft eines zugeordneten, nicht gezeigten Federelements – mit der jeweiligen Raststufe 14 des Stufenelements 10 in Eingriff. In der Entriegelungsstellung ist die Ratsche 12 demgegenüber außer Eingriff mit dem Stufenelement 10. Als im Rahmen der Erfindung mit umfasst ist es dabei zu betrachten, dass auch eine Mehrzahl von Ratschen 12 oder dergleichen am Außerumfang des kreisscheibenförmigen Stufenelements 10 angeordnet sein können.The step element 10 is here as a plurality of tooth-like latching steps 14 formed comprehensive circular toothed disc, which has a central axis M. The ratchet 12 is pivotable about a ratchet axis R between a locking position and an unlocking position. In the locking position is the ratchet 12 - For example, under the action of a spring force of an associated spring element, not shown - with the respective latching step 14 of the step element 10 engaged. In the unlocked position is the ratchet 12 in contrast, out of engagement with the step element 10 , As included in the scope of the invention, it should be considered that a plurality of ratchets 12 or the like on the outer periphery of the circular disk-shaped step element 10 can be arranged.

In dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 ist das als Zahnscheibe ausgebildete Stufenelement 10 in Abhängigkeit der Schwenkbewegung beim Öffnen bzw. Schließen der Kraftwagentür um seine Mittelachse M drehbar. Mit dem Pfeil 16 ist dabei diejenige Drehrichtung symbolisch angedeutet, in welche das Stufenelement 10 beim Öffnen der Kraftwagentür gedreht wird. Es ist ersichtlich, dass demzufolge das Stufenelement 10 beispielsweise kraftwagentürfest und mit seiner Mittelachse M koaxial zur Schwenkachse der Kraftwagentür angeordnet sein kann. In diesem Fall wäre die Ratsche 12 karosserieseitig beispielsweise an einer korrespondierenden Türsäule – um die Ratschenachse R schwenkbar gelagert – gehalten. Natürlich wäre es in diesem Zusammenhang auch denkbar, das Stufenelement 10 karosserieseitig und die Ratsche 12 kraftwagentürseitig anzuordnen.In the embodiment according to 1 is formed as a toothed disc step element 10 in response to the pivoting movement when opening or closing the motor vehicle door about its central axis M rotatable. With the arrow 16 is symbolically indicated that direction of rotation, in which the step element 10 when opening the motor vehicle door is rotated. It can be seen that consequently the step element 10 For example, motor vehicle door hard and can be arranged with its central axis M coaxial with the pivot axis of the motor vehicle door. In that case, the ratchet would be 12 Body side, for example, on a corresponding door pillar - pivotally mounted about the ratchet axis R - kept. Of course, it would also be conceivable in this context, the step element 10 body side and the ratchet 12 to arrange motor vehicle door side.

Anhand der Ausführungsform gemäß 1 wird nun erkennbar, dass durch die beiden Feststellerteile – das Stufenelement 10 und die Ratsche 12 – eine schaltbare Kupplung in Form eines selbstschaltenden Freilaufs 18 gebildet ist, durch welchen die mit dem Pfeil 16 angedeutete Drehrichtung des Stufenelements 10 möglich ist, während eine Drehung in die entgegengesetzte Richtung mittels der Ratsche 12 gesperrt wird. Diese Sperrung ergibt sich insbesondere durch die Anordnung der Ratsche 12 sowie die Form der Raststufen 14 des Stufenelements und die Form des korrespondierenden Endes 20 der Ratsche 14. Da somit die durch den Pfeil 16 angedeutete Drehrichtung des Stufenelements, welche mit der Öffnungsschwenkrichtung der Kraftwagentür korreliert, ungehindert bzw. ungesperrt möglich ist, ist demzufolge auch das Öffnen der Kraftwagentür möglich. Mithin funktioniert der Freilauf 18 so, dass ein durch die Ratsche 12 ungehindertes Öffnen der Kraftwagentür möglich ist. Wird hingegen die Kraftwagentür mit einer Kraft in Schließschwenkrichtung beaufschlagt, welche mit einer Drehbewegung des Stufenelements entgegen der Richtung des Pfeils 16 korreliert, so ergibt sich die erwünschte Arretierung bzw. Festlegung der Kraftwagentür über den Freilauf 18.Based on the embodiment according to 1 will now be seen by the two Locking parts - the step element 10 and the ratchet 12 - A switchable clutch in the form of a self-switching freewheel 18 is formed, by which with the arrow 16 indicated direction of rotation of the step element 10 is possible while rotating in the opposite direction by means of the ratchet 12 is locked. This blocking results in particular by the arrangement of the ratchet 12 as well as the shape of the latching steps 14 of the step element and the shape of the corresponding end 20 the ratchet 14 , Since thus by the arrow 16 indicated direction of rotation of the step element, which correlates with the opening pivoting direction of the motor vehicle door, unhindered or unlocked is possible, therefore, the opening of the motor vehicle door is possible. Thus, the freewheel works 18 so that one through the ratchet 12 unhindered opening of the car door is possible. If, however, the motor vehicle door is acted upon by a force in the closing pivoting direction, which is counter to the direction of the arrow by a rotary movement of the step element 16 correlated, the result is the desired locking or fixing the motor vehicle door on the freewheel 18 ,

Somit wird mit dem Türfeststeller gemäß der Ausführungsform in 1 erreicht, dass ein ungehindertes Öffnen der Tür möglich ist, während bei einer entgegengesetzten Bewegung die Ratsche 12 mit der jeweiligen Raststufe 14 des Stufenelements 10 in Eingriff kommt. Hierdurch ist es insbesondere möglich, dass die Kraftwagentür dann arretiert wird, wenn eine Person aus dem Fahrgastraum des Kraftwagens aussteigen möchte und sich an der jeweiligen Kraftwagentür festhält. Die somit in Richtung des Fahrgastraums gerichtete, vom Aussteigenden bewirkte Kraft, führt dazu, dass der Freilauf 18 entsprechend sperrt.Thus, with the door lock according to the embodiment in 1 achieved that unhindered opening of the door is possible, while in an opposite movement, the ratchet 12 with the respective latching step 14 of the step element 10 engages. This makes it possible in particular that the motor vehicle door is then locked when a person wants to get out of the passenger compartment of the motor vehicle and holds on to the respective motor vehicle door. The directed thus in the direction of the passenger compartment, caused by the descending force, causes the freewheel 18 locks accordingly.

Es ist ersichtlich, dass mit dem Türfeststeller gemäß 1 somit eine einfache Möglichkeit geschaffen ist, die Kraftwagentür lediglich in einer ihrer beiden Schwenkrichtungen – nämlich der Schließschwenkrichtung – zu arretieren. Wird hingegen auch nach einer derartigen Arretierung ein weiteres Verschwenken bzw. weiteres Öffnen der Kraftwagentür in einen größeren Öffnungsschwenkwinkel gewünscht, so ist dies ohne Weiteres mechanisch möglich, da die Ratsche 12 dann über die weiteren Raststufen 14 springt. Die Bewegung der Ratsche 12 ist dabei mit dem Pfeil 22 angedeutet.It can be seen that with the door arrester according to 1 Thus, a simple way is created, the motor vehicle door only in one of its two pivoting directions - namely the Schließschwenkrichtung - to lock. If, on the other hand, a further pivoting or further opening of the motor vehicle door into a larger opening pivot angle is desired even after such locking, then this is mechanically possible without further ado, since the ratchet 12 then on the further Raststufen 14 jumps. The movement of the ratchet 12 is with the arrow 22 indicated.

Soll nun im vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß 1 die Kraftwagentür geschlossen werden und demzufolge das Stufenelement 10 entgegen der mit dem Pfeil 16 dargestellten Freilaufrichtung bewegt werden, so ist hierzu ein nicht weiter dargestellter Entriegelungsmechanismus erforderlich, mittels welchem die Ratsche 12 außer Eingriff mit den korrespondierenden Raststufen 14 zu bringen ist. Hierdurch kann die Funktion des Freilaufs 18 zum Schließen der Kraftwagentür kurzfristig aufgehoben werden. Dabei wäre es beispielsweise denkbar, dass die Ratsche 12 um ihre Ratschenachse R entsprechend außer Eingriff mit dem Stufenelement 10 geschwenkt wird. Ebenfalls wäre es denkbar, dass die Ratschenachse R in einer linearen Bewegung zurückgezogen wird, um das Ende 20 der Ratsche 12 außer Eingriff mit den korrespondieren Raststufen 14 zu bringen.If now in the present embodiment according to 1 the motor vehicle door will be closed and consequently the step element 10 opposite to the arrow 16 shown freewheeling direction are moved, so this is not a further illustrated unlocking mechanism required by means of which the ratchet 12 out of engagement with the corresponding latching steps 14 to bring is. This allows the function of the freewheel 18 to close the car door temporarily canceled. It would be conceivable, for example, that the ratchet 12 about their ratchet axis R correspondingly out of engagement with the step element 10 is pivoted. It would also be conceivable that the ratchet axis R is retracted in a linear motion to the end 20 the ratchet 12 out of engagement with the corresponding latching steps 14 bring to.

Die Ausführungsform des Türfeststellers gemäß 2 unterscheidet sich von derjenigen gemäß 1 im Wesentlichen dadurch, dass eine Mehrzahl von ansonsten identischen Stufenelementen 10 bzw. Ratschen 12 vorgesehen sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt diese Mehrzahl zwei Teile; als im Rahmen der Erfindung mit umfasst ist es jedoch zu betrachten, dass auch eine höhere Anzahl von Stufenelementen 10 bzw. Ratschen 12 verwendet werden könnte. Des Weiteren ist aus 2 erkennbar, dass die zwei Stufenelemente 10 koaxial – sich in Fahrzeughochrichtung bzw. z-Richtung erstreckend – koaxial zueinander angeordnet sind. Auch die beiden Ratschen 12 sind um eine koaxial verlaufenden Ratschenachse R schwenkbar.The embodiment of the door arrester according to 2 differs from the one according to 1 essentially in that a plurality of otherwise identical step elements 10 or ratchets 12 are provided. In the present embodiment, this plurality is two parts; However, as included in the scope of the invention, it should be considered that also a higher number of step elements 10 or ratchets 12 could be used. Furthermore, it is off 2 recognizable that the two step elements 10 coaxial - extending in the vehicle vertical direction or z-direction - are arranged coaxially to each other. Also the two ratchets 12 are pivotable about a coaxially extending ratchet axis R.

Des Weiteren ist aus 2 erkennbar, dass die beiden Stufenelemente 10 um ihre jeweilige Mittelachse M gegeneinander verdreht, jedoch miteinander fest verbunden angeordnet sind. Mithin ergibt sich durch diese verdreht verbundene Anordnung der beiden Stufenelemente 10 eine feinere Abstufung der einzelnen Raststufen 14. Mit anderen Worten ergibt sich eine feinere Abstufung der Arretierungsmöglichkeiten der miteinander verbundenen Stufenelemente 10, indem jeweils entweder die eine oder die andere Ratsche 12 mit den korrespondierenden Raststufen 14 in Eingriff geht. Wenn sich demzufolge die Kraftwagentür öffnet, drehen sich alle Zahnscheiben bzw. Stufenelemente 10, und durch die leicht versetzte Verzahnung bzw. die leicht versetzten Raststufen 14 wird gewährleistet, dass jeweils eine Ratsche 12 einrasten kann, während dies für die wenigstens eine weitere nicht der Fall ist. Dies ermöglicht, dass kleinere Drehwinkel der miteinander zusammengefassten Stufenelemente 10 zum Abstützen der jeweiligen Ratsche 12 zur Verfügung gestellt werden können. Demzufolge ergibt sich bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 eine kleinere Abstufung der möglichen Arretierungen der Kraftwagentür, welche – wie im Übrigen auch diejenige gemäß 1 – vom Bediener der Kraftwagentür als im Wesentlichen stufenlos empfunden wird. Es ist klar, dass durch eine entsprechende Anzahl von Stufenelementen 10, welche jeweils entsprechend winkelversetzt zueinander angeordnet sind, sowie durch eine entsprechende Anzahl von Ratschen 12 eine jeweils noch feiner dosierte Abstufung der Arretierung erreicht werden kann. Es ist hier Aufgabe des Konstrukteurs, eine hinreichend feine Abstufung zu finden, welche technisch jedoch nicht so aufwändig wird.Furthermore, it is off 2 recognizable that the two step elements 10 rotated about their respective center axis M against each other, but are fixedly connected to each other. Consequently, results from this twisted connected arrangement of the two step elements 10 a finer gradation of the individual latching steps 14 , In other words, results in a finer gradation of Arretierungsmöglichkeiten the interconnected step elements 10 by using either one or the other ratchet 12 with the corresponding click stops 14 engages. As a result, when the motor vehicle door opens, all the toothed discs or step elements rotate 10 , and by the slightly offset toothing or slightly offset latching steps 14 will ensure that each one ratchet 12 while this is not the case for the at least one other. This allows smaller angles of rotation of the stepped elements combined together 10 for supporting the respective ratchet 12 can be made available. Accordingly, results in the embodiment according to 2 a smaller gradation of the possible locks the motor vehicle door, which - as well as the one according to 1 - Is perceived by the operator of the car door as essentially stepless. It is clear that by an appropriate number of step elements 10 , Which are each arranged correspondingly angularly offset from each other, as well as by a corresponding number of ratchets 12 a more finely metered gradation of the lock can be achieved. It is the task of the designer to find a sufficiently fine gradation, which is technically not so complex.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist das Stufenelement 10 und die Ratsche 12 wiederum analog zu denjenigen gemäß 1 gestaltet. Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 1 ist jedoch vorliegend ein Übersetzungselement 24 in Form einer im Querschnitt weitaus größeren Drehscheibe vorgesehen, von welcher lediglich ein Segment symbolisch angedeutet ist. Dieses große Übersetzungselement 24 in Form der Drehscheibe wird von der Tür angetrieben, und dieses treibt wiederum auf nicht näher dargestellte Weise das Stufenelement 10 an. Die zu der mit dem Pfeil 16 des Stufenelements 10 korrelierende Drehrichtung des Übersetzungselements 24 ist mit dem Pfeil 26 angedeutet.According to the embodiment 3 is the step element 10 and the ratchet 12 again analogous to those according to 1 designed. In contrast to the embodiment according to 1 However, in the present case is a translation element 24 provided in the form of a much larger in cross section turntable, of which only one segment is symbolically indicated. This great translation element 24 in the form of the turntable is driven by the door, and this in turn drives in a manner not shown, the step element 10 at. The one with the arrow 16 of the step element 10 correlating direction of rotation of the translation element 24 is with the arrow 26 indicated.

Wird nun die Kraftwagentür geöffnet bzw. geschlossen, so bewirkt dies zunächst eine Drehung der Drehscheibe 24. Da diese im Durchmesser größer bemessen ist als das Stufenelement 10, ergibt sich ein entsprechendes Untersetzungsverhältnis von beispielsweise 1:2. Mit anderen Worten ergibt eine Drehung der Kraftwagentür bzw. des Übersetzungselements 24 von 5 Grad eine Drehung des Stufenelements 10 um 10 Grad.If now the motor vehicle door is opened or closed, this first causes a rotation of the turntable 24 , Since this is dimensioned larger in diameter than the step element 10 , results in a corresponding reduction ratio, for example, 1: 2. In other words, a rotation of the motor vehicle door or the translation element 24 5 degrees a rotation of the step element 10 by 10 degrees.

Dieses Untersetzungsverhältnis bewirkt somit, dass an dem Stufenelement 10 bzw. der kleineren Drehscheibe eine grobere Verzahnung der Raststufen 14 gewählt werden kann, und sich dennoch eine fein gestufte Arretierung der Kraftwagentür ergibt. Somit können mit einer groben Verzahlung der Raststufen 14 kleine Winkel zum Einrasten der Ratsche 12 zur Verfügung gestellt werden. Demzufolge dient die vorliegend angedeutete Untersetzung in erster Linie dazu, dem Bediener der Kraftwagentür eine im Wesentlichen stufenlose Arretierung der Kraftwagentür bereitzustellen bzw. zu vermitteln.This reduction ratio thus causes that on the step element 10 or the smaller turntable a coarser teeth of the locking steps 14 can be selected, and yet results in a finely graded locking the motor vehicle door. Thus, with a rough payment of rest stops 14 small angles for locking the ratchet 12 to provide. Accordingly, the presently indicated reduction serves primarily to provide or convey to the operator of the motor vehicle door a substantially stepless locking of the motor vehicle door.

In 4 ist schließlich ein alternativer Türfeststeller dargestellt, welcher als miteinander zusammenwirkende Feststellerteile 28, 30 ein Stufenelement und einen Riegel vorsieht. Das Stufenelement 28 ist vorlegend wiederum als mit Raststufen 32 versehene Zahnscheibe oder dergleichen ausgebildet, wobei die Raststufen 32 im Unterschied zu den Ausführungsformen gemäß den 1 bis 3 vorliegen nicht in tangentialer Richtung schräg angestellt sind, sondern vielmehr radial strahlenförmig nach außen hin abgehen. An die Raststufen 32 ist ein Ende 34 des Riegels 30 der gestalt angepasst, dass dieser – in der mit dem Pfeil 36 angedeuteten Richtung – aus der hier dargestellten Entriegelungsstellung in eine Verriegelungsstellung bringbar ist. In dieser Verriegelungsstellung ist das Stufenelement 28 in seinen beiden Bewegungs- bzw. Drehrichtungen gesperrt. Die prinzipielle Anordnung des Stufenelements 28 an der Kraftwagentür bzw. gegebenenfalls auch an der Karosserie des Kraftwagens kann dabei identisch sein zu den Ausführungsformen gemäß den 1 bis 3.In 4 Finally, an alternative door arrester is shown, which as cooperating detent parts 28 . 30 a step element and a bolt provides. The step element 28 is furnishing turn as with Raststufen 32 provided toothed pulley or the like, wherein the latching steps 32 in contrast to the embodiments according to the 1 to 3 are not obliquely employed in the tangential direction, but rather radiate radiate radially outward. At the rest stops 32 is an end 34 of the bolt 30 the form adapted that this - in the with the arrow 36 indicated direction - can be brought from the unlocking position shown here in a locking position. In this locking position is the step element 28 locked in his two movement or directions of rotation. The basic arrangement of the step element 28 on the motor vehicle door or possibly also on the body of the motor vehicle can be identical to the embodiments according to the 1 to 3 ,

Der Riegel 30 des Ver- bzw. Entriegelungsmechanismus kann insbesondere mittels eines nicht weiter dargestellten Linearantriebs in Richtung des Pfeils 36 zwischen der Verriegelungsstellung und der Entriegelungsstellung bewegt werden, so dass dieser mit dem als Zahnscheibe ausgebildeten Stufenelement 28 in Eingriff kommt.The bolt 30 the locking or unlocking mechanism can in particular by means of a not shown linear drive in the direction of the arrow 36 be moved between the locking position and the unlocked position, so that this with the trained as a toothed disc step element 28 engages.

Es ist ersichtlich, dass mittels der vorliegenden Kombination der Feststellerteile – im Stufenelement 28 und dem Riegel 30 – eine einfache Türfeststellung bzw. Verriegelung geschaffen ist, welche mittels eines entsprechenden Linearantriebs sehr leicht zu lösen ist. Der Linearantrieb kann dabei zum Beispiel elektromotorisch, elektromagnetisch, pneumatisch oder hydraulisch angetrieben werden. Natürlich sind auch andere Linearantriebe denkbar. Mittels des Türfeststellers gemäß 4 ist es somit möglich, einer aus dem Kraftwagen aussteigenden Person nicht nur eine Hilfestellung zu bieten, sondern darüber hinaus auch eine Festlegung der Kraftwagentür zu schaffen, so dass diese nicht zu weit aufgeschwenkt wird und eventuell an ein Hindernis stößt.It can be seen that by means of the present combination of the locking parts - in the step element 28 and the bar 30 - A simple door locking or locking is provided, which is very easy to solve by means of a corresponding linear drive. The linear drive can be driven for example by an electric motor, electromagnetically, pneumatically or hydraulically. Of course, other linear actuators are conceivable. By means of the door arrester according to 4 It is thus possible not only to offer assistance to a person exiting the motor vehicle, but also to create a fixing of the motor vehicle door, so that it is not swung open too far and possibly hits an obstacle.

Als im Rahmen der Erfindung mit umfasst ist es zu betrachen, dass gegebenenfalls auch eine Mehrzahl von Riegeln 30 am Außerumfang des kreisscheibenförmigen Stufenelements 28 angeordnet sein können.As part of the invention it should be understood that, if appropriate, a plurality of bars 30 on the outer circumference of the circular disk-shaped step element 28 can be arranged.

Claims (5)

Türfeststeller für eine Kraftwagentür mit wenigstens zwei miteinander zusammenwirkenden Feststellerteilen (10, 12), welche zur im Wesentlichen stufenlosen Arretierung der Kraftwagentür gegenseitig festlegbar sind, wobei die Kraftwagentür mittels der Feststellerteile (10, 12) des Türfeststellers lediglich in einer ihrer beiden Schwenkrichtungen zu arretieren ist, und wobei die Feststellerteile (10, 12) einer schaltbaren Kupplung mit einem selbst schaltenden Freilauf (18) zugeordnet sind, wobei die Kraftwagentür mittels der Feststellerteile (10, 12) des Türfeststellers lediglich in ihrer Schließrichtung zu arretieren und in der Öffnungsschwenkrichtung frei drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der schaltbaren Kupplung mit dem selbst schaltenden Freilauf (18) ein Entriegelungsmechanismus zugeordnet ist, mittels welchem die Arretierung des Türfeststellers zum weiteren Verschwenken, insbesondere zum Schließen der Kraftwagentür, zu lösen ist.Door stop for a motor vehicle door with at least two mutually cooperating locking parts ( 10 . 12 ), which are mutually fixed for substantially stepless locking of the motor vehicle door, wherein the motor vehicle door by means of Feststellerteile ( 10 . 12 ) of the door arrester is to be locked only in one of its two pivoting directions, and wherein the locking parts ( 10 . 12 ) a switchable clutch with a self-switching freewheel ( 18 ), wherein the motor vehicle door by means of Feststellerteile ( 10 . 12 ) of the door arrester only in its closing direction and is freely rotatable in the opening pivoting direction, characterized in that the switchable coupling with the self-switching freewheel ( 18 ) Is associated with an unlocking mechanism by means of which the locking of the door arrester for further pivoting, in particular for closing the motor vehicle door to solve. Türfeststeller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schaltbare Kupplung mit dem selbst schaltenden Freilauf (18) wenigstens ein mit Raststufen (14) versehenes Stufenelement (10) umfasst, welches mittels einer Ratsche (12), Klinke oder dgl. in einer der beiden Bewegungsrichtungen sperrbar ist.Door check according to claim 1, characterized in that the switchable coupling with the self-switching freewheel ( 18 ) at least one with click stops ( 14 ) provided step element ( 10 ), which by means of a ratchet ( 12 ), Pawl or the like can be locked in one of the two directions of movement. Türfeststeller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die schaltbare Kupplung mit dem selbst schaltenden Freilauf (18) eine Mehrzahl von mit Raststufen (14) versehene Stufenelemente (10) umfasst, welche mittels einer jeweiligen Ratsche (12), Klinke oder dgl. in einer ihrer jeweiligen Bewegungsrichtungen sperrbar sind.Door check according to claim 2, characterized in that the switchable coupling with the self-switching freewheel ( 18 ) a plurality of latching steps ( 14 ) provided step elements ( 10 ), which by means of a respective ratchet ( 12 ), Pawl or the like are lockable in one of their respective directions of movement. Türfeststeller nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit der Stellung der Kraftwagentür jeweils ein Stufenelement (10) mittels der jeweiligen Ratsche (12), Klinke oder dgl. in einer Bewegungsrichtung sperrbar ist.Door check according to claim 3, characterized in that depending on the position of the motor vehicle door in each case a step element ( 10 ) by means of the respective ratchet ( 12 ), Latch or the like can be blocked in one direction of movement. Türfeststeller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stufenelement (10) durch ein Übersetzungselement (24), insbesondere ein Übersetzungsrad, in Abhängigkeit der Schwenkbewegung der Kraftwagentür antreibbar ist.Door stop according to claim 2, characterized in that the step element ( 10 ) by a translation element ( 24 ), in particular a Übersetzungsrad, in response to the pivoting movement of the motor vehicle door is driven.
DE200710018291 2007-04-18 2007-04-18 Door retainers for a motor vehicle door Expired - Fee Related DE102007018291B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018291 DE102007018291B4 (en) 2007-04-18 2007-04-18 Door retainers for a motor vehicle door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018291 DE102007018291B4 (en) 2007-04-18 2007-04-18 Door retainers for a motor vehicle door

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007018291A1 DE102007018291A1 (en) 2008-10-30
DE102007018291B4 true DE102007018291B4 (en) 2014-10-09

Family

ID=39777319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710018291 Expired - Fee Related DE102007018291B4 (en) 2007-04-18 2007-04-18 Door retainers for a motor vehicle door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007018291B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112282555A (en) * 2020-10-29 2021-01-29 余周阳 Automobile door capable of automatically controlling opening and closing of automobile door based on gravity

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018120284A1 (en) * 2018-08-21 2020-02-27 Kiekert Ag Motor vehicle door unit
DE102019134975A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-24 Kiekert Aktiengesellschaft Drive device for automotive applications

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE195394C (en) *
DE1026196B (en) * 1954-12-24 1958-03-13 Happich Gmbh Gebr Locking device for the sash of windows or the like.
DE1708348A1 (en) * 1967-12-12 1971-05-19 Augusto Fernandez Cercos Device for locking sashes of windows and doors
DE2410406A1 (en) * 1974-03-05 1975-09-11 Edmund Bruche Automatic holder for motor vehicle door - has spring loaded pin with ratchet for locking door at any angle
DE9204098U1 (en) * 1992-03-26 1993-07-22 Ed. Scharwaechter Gmbh + Co Kg, 42855 Remscheid, De
DE4306772A1 (en) * 1993-03-04 1994-09-08 Daimler Benz Ag Motor vehicle having a movable body part
DE10109141A1 (en) * 2000-02-24 2001-09-20 Roman Suchanek Device for blocking swivel movement of especially car door includes interacting locking wheel and locking tooth and traction element around guide element which rotates under spring tension when door opens

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE195394C (en) *
DE1026196B (en) * 1954-12-24 1958-03-13 Happich Gmbh Gebr Locking device for the sash of windows or the like.
DE1708348A1 (en) * 1967-12-12 1971-05-19 Augusto Fernandez Cercos Device for locking sashes of windows and doors
DE2410406A1 (en) * 1974-03-05 1975-09-11 Edmund Bruche Automatic holder for motor vehicle door - has spring loaded pin with ratchet for locking door at any angle
DE9204098U1 (en) * 1992-03-26 1993-07-22 Ed. Scharwaechter Gmbh + Co Kg, 42855 Remscheid, De
DE4306772A1 (en) * 1993-03-04 1994-09-08 Daimler Benz Ag Motor vehicle having a movable body part
DE10109141A1 (en) * 2000-02-24 2001-09-20 Roman Suchanek Device for blocking swivel movement of especially car door includes interacting locking wheel and locking tooth and traction element around guide element which rotates under spring tension when door opens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112282555A (en) * 2020-10-29 2021-01-29 余周阳 Automobile door capable of automatically controlling opening and closing of automobile door based on gravity

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007018291A1 (en) 2008-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1685004B1 (en) Storage compartment of a motor vehicle
DE2403238A1 (en) DOOR LOCK
EP2920389B1 (en) Motor vehicle door
DE102005034833A1 (en) Closure with ratchet pawl
DE112007000324T5 (en) Door entrance lock
EP2325430B1 (en) Door drive for a swing door of a passenger vehicle
DE102010000158A1 (en) Locking device for hand excavation of vertically-moving windows of vehicle, is provided with adjusting knob, ring with projections and set of springs, where ring is moved axially to predetermined axis
DE102007018291B4 (en) Door retainers for a motor vehicle door
DE102013216320A1 (en) Door handle unit with safety function
DE102018214355A1 (en) Lock for a hood of a vehicle
DE102013200156A1 (en) fitting assembly
EP2213818B1 (en) Lock, in particular slideable dead bolt lock, with improved protection
EP2060710B1 (en) Lock
DE102013103898A1 (en) Locking device for sliding doors and locking device for sliding doors
DE2518318A1 (en) LOCKING DEVICE
EP3061896B1 (en) Fitting device
DE2533474B2 (en) Central lock
DE102004007940B4 (en) Gate with locking device and drive
DE202014006804U1 (en) vehicle hinge
DE102004048467B4 (en) Actuation device for a door lock
EP3498943B1 (en) Lock
EP2620572B1 (en) Locking device for blocking the movement of a leaf relative to a frame
DE102004007939B4 (en) Gate lock device with drive element
DE41789C (en) Lockable rudder lock for doors, windows, gates, drawers and the like
WO2023110602A1 (en) Locking device for a door

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee