DE102007015629B4 - Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body - Google Patents

Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body Download PDF

Info

Publication number
DE102007015629B4
DE102007015629B4 DE102007015629.6A DE102007015629A DE102007015629B4 DE 102007015629 B4 DE102007015629 B4 DE 102007015629B4 DE 102007015629 A DE102007015629 A DE 102007015629A DE 102007015629 B4 DE102007015629 B4 DE 102007015629B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
hollow body
contraption
cutting tool
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007015629.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007015629A1 (en
Inventor
Glenn Pelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102007015629.6A priority Critical patent/DE102007015629B4/en
Publication of DE102007015629A1 publication Critical patent/DE102007015629A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007015629B4 publication Critical patent/DE102007015629B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/28Perforating, i.e. punching holes in tubes or other hollow bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung (2) eines rohrförmigen Hohlkörpers (3), insbesondere eines Vierkantrohrs, mit einem zumindest teilweise im Inneren des Hohlkörpers (3) angeordneten Schneidwerkzeug (4), welches ein Schneidmesser (6) und einen Messerträger (5) aufweist, bei welcher die Wandung (2) des Hohlkörpers (3) derart zwischen dem Schneidmesser (6) und einer Matrize (10) angeordnet ist, dass die Wandung (2) durch eine Bewegung des Schneidwerkzeugs (4) relativ zur Matrize (10) durchschneidbar ist, wobei der rohrförmige Hohlkörper (3) auf dem Messerträger (5) angeordnet ist und der Messerträger (5) derart drehbar gelagert ist, dass der rohrförmige Hohlkörper (3) und das im Inneren des Hohlkörpers (3) angeordnete Schneidwerkzeug (4) während eines Schneid- oder Ausklinkvorgangs bei einer Belastung des Schneidwerkzeuges (4) mit einer Kraft (F) eine Drehbewegung ausführen bis der rohrförmige Hohlkörper (3) in Kontakt mit einer Auflagefläche (16) der Matrize (10) kommt und bei einer weiteren Belastung des Schneidwerkzeuges (4) mit der Kraft (F) die Wandung des Hohlkörpers (3) durchschneidbar ist.Device (1) for notching or cutting a wall (2) of a tubular hollow body (3), in particular a square tube, with a cutting tool (4) arranged at least partially inside the hollow body (3), which has a cutting blade (6) and a knife carrier (5), wherein the wall (2) of the hollow body (3) between the cutting blade (6) and a die (10) is arranged such that the wall (2) by a movement of the cutting tool (4) relative to the die (10) is cut, wherein the tubular hollow body (3) on the knife carrier (5) is arranged and the knife carrier (5) is rotatably mounted such that the tubular hollow body (3) and in the interior of the hollow body (3) arranged cutting tool (4) during a cutting or Notklinkvorgangs at a load of the cutting tool (4) with a force (F) perform a rotational movement until the tubular hollow body (3) in contact with a support surface (16 ) of the die (10) and upon further loading of the cutting tool (4) with the force (F), the wall of the hollow body (3) is cut through.

Figure DE102007015629B4_0001
Figure DE102007015629B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung eines rohrförmigen Hohlkörpers, insbesondere eines Vierkantrohrs, mit einem zumindest teilweise im Inneren des Hohlkörpers angeordneten Schneidwerkzeug, welches ein Schneidmesser und einen Messerträger aufweist, bei welcher die Wandung des Hohlkörpers derart zwischen dem Schneidmesser und einer Matrize angeordnet ist, dass die Wandung durch eine Bewegung des Schneidwerkzeugs relativ zur Matrize durchschneidbar ist. The invention relates to a device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body, in particular a square tube, with a at least partially disposed in the interior of the hollow body cutting tool, which has a cutting blade and a knife carrier, wherein the wall of the hollow body in such a way between the cutting blade and a Matrix is arranged, that the wall is cut through by a movement of the cutting tool relative to the die.

Ein Vorrichtung der genannten Art ist aus der US 2,204,273 A bekannt. Zum Ausklinken einer Wandung eines Rohres wird ein Schneidwerkzeug in Folge einer Krafteinwirkung, beispielsweise durch eine Presse, translatorisch und relativ zur Matrize bewegt. Für diese translatorische Bewegung ist eine Führung zwischen dem Schneidwerkzeug und der Matrize vorgesehen. A device of the type mentioned is known from US 2,204,273 A known. For notching a wall of a pipe, a cutting tool is moved in translation as a result of a force, for example by a press, and relative to the die. For this translational movement, a guide is provided between the cutting tool and the die.

Hierbei hat es sich als nachteilig erwiesen, dass es bei großen Kräften oder schräg angreifenden Kräften trotz der aufwändigen Konstruktion der Führung zu einem Verkanten und dadurch zu einem Verklemmen der Vorrichtung kommt. Hierdurch kann die erforderliche Prozesssicherheit nicht gewährleistet werden. Außerdem können ausschließlich Rohre mit geringen Wandstärken auf dieser Vorrichtung mit Ausklinkungen versehen werden. In this case, it has proved to be disadvantageous that, in spite of the complicated construction of the guide, tilting and thereby jamming of the device occurs in the case of large forces or obliquely acting forces. As a result, the required process reliability can not be guaranteed. In addition, only pipes with small wall thicknesses can be provided with notches on this device.

Die Druckschriften DE 298 15 416 U1 und JP H03-142 021 A zeigen weitere bekannte Vorrichtungen zum Ausklinken oder Schneiden von Ausnehmungen in Hohlkörpern. Dabei sind dort um eine Achse schwenkbare Schneidwerkzeuge vorgesehen, die mit ihrem Bearbeitungswerkzeug zum Teil in den Hohlkörper hineinragen und durch die Schwenkbewegung Teile aus dem Hohlkörper heraustrennen. Der zu bearbeitende Hohlkörper ist dabei ortsfest eingespannt. Diese bekannten Ausführungen haben jedoch den Nachteil, dass sie sehr groß bauen und der effektive Bearbeitungsbereich zum Ausschneiden innerhalb des Hohlkörpers relativ begrenzt ist. The pamphlets DE 298 15 416 U1 and JP H03-142 021 A show other known devices for notching or cutting recesses in hollow bodies. In this case, there are provided about an axis pivotable cutting tools that protrude with their machining tool in part in the hollow body and cut out by the pivoting movement parts from the hollow body. The hollow body to be machined is fixed in place. However, these known designs have the disadvantage that they build very large and the effective processing area for cutting within the hollow body is relatively limited.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung eines rohrförmigen Hohlkörpers mit einer weniger aufwändigen Konstruktion zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Prozesssicherheit der Vorrichtung zu verbessern Against this background, the invention has for its object to provide a device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body with a less complex construction available and at the same time to improve the process reliability of the device

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung. This object is achieved with a device according to the features of claim 1. The dependent claims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also eine Vorrichtung zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung eines rohrförmigen Hohlkörpers, insbesondere eines Vierkantrohrs, vorgesehen, bei welcher der Messerträger derart drehbar gelagert ist, dass der rohrförmige Hohlkörper und das im Inneren des Hohlkörpers angeordnete Schneidwerkzeug während eines Schneid- oder Ausklinkvorgangs eine Drehbewegung ausführen. Hierdurch wird eine einfache unkomplizierte Konstruktion in einer sehr stabilen Bauweise zur Verfügung gestellt, mittels welcher auch Hohlkörper mit dicken Wandungsstärken bearbeitet werden können. Durch den drehbar gelagerten Messerträger bzw. durch den Hebelarm verringern sich die für den Ausklink- oder Schneidvorgang erforderlichen Pressenkräfte. Außerdem kann durch die erfindungsgemäße Vorrichtung eine sehr hohe Prozesssicherheit gewährleistet werden. According to the invention, a device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body, in particular a square tube is provided, in which the knife carrier is rotatably mounted such that the tubular hollow body and arranged in the interior of the hollow body cutting tool during a cutting or Ausklinkvorgangs a rotational movement To run. As a result, a simple uncomplicated construction is provided in a very stable construction, by means of which hollow body with thick wall thicknesses can be edited. Due to the rotatably mounted knife carrier or by the lever arm required for the notching or cutting process required pressing forces. In addition, a very high process reliability can be ensured by the device according to the invention.

Eine konstruktiv einfache Ausführungsform der Vorrichtung wird dadurch geschaffen, dass eine Drehachse des Messerträgers in einem Lagerbock angeordnet ist. Hierdurch wird eine prozesssichere Führung des drehbaren Messerträgers zur Verfügung gestellt. Eine zusätzliche konstruktiv aufwändige Führung zwischen Matrize und Schneidwerkzeug wie im Stand der Technik oder eine zusätzliche Pressenführung ist nicht erforderlich. A structurally simple embodiment of the device is created in that a rotation axis of the knife carrier is arranged in a bearing block. As a result, a process-safe guidance of the rotatable knife carrier is provided. An additional structurally complex guide between the die and cutting tool as in the prior art or an additional press guide is not required.

Dabei erweist es sich als besonders zweckmäßig, dass das Schneidmesser in einem der Drehachse des Messerträgers abgewandten Bereich des Schneidwerkzeugs angeordnet ist. Der drehbar gelagerte Messerträger und die Anordnung des Schneidmesser in einem der Drehachse abgewandten Bereich ermöglicht durch Hochklappen des Messerträgers einen einfachen Zugang zu dem Schneidmesser, beispielsweise zur Wartung und Montage. It proves to be particularly expedient that the cutting blade is arranged in a region of the cutting tool facing away from the axis of rotation of the knife carrier. The rotatably mounted knife carrier and the arrangement of the cutting blade in a region remote from the axis of rotation allows by folding the knife carrier easy access to the cutting blade, for example, for maintenance and installation.

Eine andere besonders vorteilhafte Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird auch dadurch erreichet, dass das Schneidmesser mit einem Untermesser der Matrize einen Schneidspalt bildet. Die Wandung des rohrförmigen Hohlkörpers wird hierdurch mittels eines Scherschnittes durchtrennt, wodurch die Schnittkräfte, der Verschleiß und der Lärm während des Ausklink- oder Schneidvorgangs reduziert werden. Another particularly advantageous embodiment of the present invention is also achieved in that the cutting blade forms a cutting gap with a lower blade of the die. The wall of the tubular hollow body is thereby severed by means of a shear cut, whereby the cutting forces, wear and noise during the notching or cutting process are reduced.

Dabei erweist es sich als besonders praxisnah, wenn das Schneidmesser eine die geometrische Form der Ausklinkung definierende Kontur aufweist. Hierdurch kann bei einem als Vierkantrohr ausgebildeten Hohlkörper eine sich bis in den Eckbereich erstreckende Ausklinkung vorgenommen werden. It proves to be particularly practical if the cutting blade has a contour defining the geometric shape of the notch. As a result, in the case of a hollow body designed as a square tube, a notch extending into the corner area can be made.

Erfindungsgemäß ist weiter vorgesehen, dass das Schneidmesser lösbar an dem Messerträger fixiert ist. Hierdurch kann das Schneidmesser bei Bedarf demontiert und gegen ein gleiches oder ein Schneidmesser mit einer anderen Kontur ausgetauscht werden, was die Flexibilität der Vorrichtung erhöht. According to the invention, it is further provided that the cutting blade is detachably fixed to the knife carrier. As a result, the cutting blade can be dismantled if necessary and against the same or a knife with a different contour are exchanged, which increases the flexibility of the device.

Es erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn die Matrize eine auf die Kontur des Schneidmessers abgestimmte Aussparung aufweist, in welche das Schneidmesser während des Schneid- oder Ausklink Vorgangs zumindest teilweise eintaucht. Hierdurch kann gewährleistet werden, dass die Wandung des Hohlkörpers, auch bei größeren Wandungsstärken, vollständig von dem Schneidmesser des drehbaren Messerträgers durchschnitten wird. It proves to be particularly advantageous if the die has a matched to the contour of the cutting blade recess into which the cutting blade during the cutting or notching process at least partially immersed. In this way it can be ensured that the wall of the hollow body, even with larger wall thickness, is completely cut by the cutting blade of the rotatable knife carrier.

Als besonders praxisnah hat es sich erwiesen, dass die Matrize neben der horizontal ausgerichteten Aussparung eine weitere vertikal ausgerichtete Öffnung aufweist. Durch die offene Matrize wird die Entnahme des ausgeklinkten oder ausgeschnittenen Materialabfalls erleichtert. As a particularly practical it has been found that the die next to the horizontally oriented recess has a further vertically oriented opening. The open die facilitates the removal of the notched or cut waste material.

Eine andere zweckmäßige Ausgestaltung der Vorrichtung wird dadurch erreicht, dass die Matrize eine Auflagefläche für den auf dem Messerträger angeordneten Hohlkörper aufweist, welche den Höhlkörper während des Ausklink- und oder Schneidvorgang abstützt. Hierdurch kann eine Verformung des Hohlkörpers in einem der Ausklinkung benachbarten Bereiche wirksam verhindert und ein sauberer Scherschnitt durchgeführt werden. Another expedient embodiment of the device is achieved in that the die has a bearing surface for the arranged on the knife carrier hollow body, which supports the hollow body during the notching and or cutting operation. In this way, a deformation of the hollow body in a notch adjacent areas can be effectively prevented and a clean shear cut can be performed.

Dadurch, dass der Messerträger eine auf den Hohlkörperquerschnitt abgestimmte Querschnittsfläche aufweist, liegt der Messerträger während des Schneid- oder Ausklinkvorgangs vollflächig auf der Innenseite der Wandung des Hohlkörpers auf und fixiert diesen in einer vorbestimmten Lage. Ein zusätzlicher Niederhalter oder Abstreifer ist nicht erforderlich. Characterized in that the blade carrier has a matched to the hollow body cross-sectional area, the blade carrier is during the cutting or notching over the entire surface on the inside of the wall of the hollow body and fixes this in a predetermined position. An additional hold-down or scraper is not required.

Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass das Schneidwerkzeug mit einer Kraft beaufschlagbar ist, welche das Schneidwerkzeug von einer ersten Stellung, in welcher der Hohlkörper auf dem Schneidwerkzeug anordbar ist, in eine zweite Stellung überführt, in welcher die Wandung des Hohlkörpers durchschneidbar ist, wobei zur Aufbringung der Kraft F ein, insbesondere mit einer Presse verbundener, Treiber vorgesehen ist, welcher das Schneidwerkzeug in einem der Drehachse abgewandten Bereich kontaktiert. According to the invention it is further provided that the cutting tool can be acted upon by a force which transfers the cutting tool from a first position in which the hollow body can be arranged on the cutting tool in a second position, in which the wall of the hollow body is durchschneidbar, wherein for application the force F is provided, in particular connected to a press driver, which contacts the cutting tool in a region remote from the axis of rotation.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Vorrichtung wird auch dadurch erreicht, dass ein Kraftspeicher vorgesehen ist, welcher das Schneidwerkzeug nach dem Ausklink- oder Schneidvorgang von der zweiten Stellung in die erste Stellung überführt. Wenn der Treiber im Anschluss an den Ausklink- oder Schneidvorgang nicht mehr mit einer Kraft beaufschlagt wird, drückt der Kraftspeicher den Messerträger in seine Ausgangslage und der Hohlkörper kann entnommen werden. A further advantageous development of the device is also achieved in that an energy store is provided, which transfers the cutting tool after the notching or cutting process from the second position to the first position. If the driver is no longer acted upon by a force following the release or cutting process, the energy storage device presses the blade carrier into its starting position and the hollow body can be removed.

Dabei erweist es sich als besonders praxisnah, wenn der Kraftspeicher als Gasdruckfeder ausgebildet ist. It proves to be particularly practical if the energy storage is designed as a gas spring.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in The invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in

1 eine Vorrichtung zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung eines rohrförmigen Hohlkörpers mit einem in einer ersten Stellung angeordneten Schneidwerkzeug in einer perspektivischen Darstellung; 1 a device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body with a arranged in a first position cutting tool in a perspective view;

2 die in 1 dargestellte Vorrichtung mit einem in einer zweiten Stellung angeordneten Schneidwerkzeug; 2 in the 1 illustrated device with a arranged in a second position cutting tool;

3 einen rohrförmigen Hohlkörper mit einer Ausklinkung in einer perspektivischen Darstellung; 3 a tubular hollow body with a notch in a perspective view;

4 die in 1 dargestellte Vorrichtung ohne einen auf dem Schneidwerkzeug angeordneten Hohlkörper; 4 in the 1 apparatus shown without a arranged on the cutting tool hollow body;

5 die in 2 dargestellte Vorrichtung ohne einen auf dem Schneidwerkzeug angeordneten Hohlkörper. 5 in the 2 illustrated device without a arranged on the cutting tool hollow body.

1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung 2 eines als Vierkantrohr ausgebildeten rohrförmigen Hohlkörpers 3 mit einem in einer ersten Stellung angeordneten Schneidwerkzeug 4 in einer perspektivischen Darstellung und 2 zeigt die Vorrichtung 1 mit einem in einer zweiten Stellung angeordneten Schneidwerkzeug 4. Das Schneidwerkzeug 4 weist einen Messerträger 5 und ein Schneidmesser 6 auf und ist im Inneren des rohrförmigen Hohlkörpers 3 angeordnet. Der Messerträger 5 ist in einem Lagerbock 7 um eine Drehachse 8 drehbar gelagert. Weiterhin weist die Vorrichtung 1 eine aus drei Untermessern 9 bestehende Matrize 10 mit einer auf eine Kontur des Schneidmessers 6 abgestimmten, horizontal ausgerichteten Aussparung 11 auf. Die Matrize 10 ist offen ausgebildet und weist außerdem eine weitere vertikal ausgerichtete Öffnung 12 auf. Zwischen einer Bodenfläche 13 und dem Messerträger 5 ist ein als Gasdruckfeder ausgebildeter Kraftspeicher 14 angeordnet. 1 shows a device 1 for notching or cutting a wall 2 a trained as a square tube tubular hollow body 3 with a cutting tool arranged in a first position 4 in a perspective view and 2 shows the device 1 with a cutting tool arranged in a second position 4 , The cutting tool 4 has a knife carrier 5 and a cutting knife 6 on and inside the tubular hollow body 3 arranged. The knife carrier 5 is in a bearing block 7 around a rotation axis 8th rotatably mounted. Furthermore, the device 1 one of three lower blades 9 existing template 10 with one on a contour of the cutting blade 6 coordinated, horizontally aligned recess 11 on. The matrix 10 is open and also has another vertically aligned opening 12 on. Between a floor surface 13 and the knife carrier 5 is designed as a gas spring energy storage 14 arranged.

Zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung 2 des rohrförmigen Hohlkörpers 3 wird der rohrförmige Hohlkörper 3, während sich das Schneidwerkzeug 4 in einer ersten in 1 dargestellten Stellung befindet, derart auf das Schneidwerkzeug 4 geschoben, dass sich das Schneidwerkzeug 4 im Inneren des Hohlkörpers 3 befindet. Der Hohlkörper 3 weist hierzu in den Endabschnitten jeweils eine Öffnung auf. Anschließend wird ein Treiber 15 durch eine in den Figuren nicht dargestellte Presse nach unten gefahren. Durch den sich nach unten bewegenden Treiber 15 wird das Schneidwerkzeug 4 mit einer Kraft F beaufschlagt und führt mit dem auf dem Schneidwerkzeug 4 angeordneten rohrförmigen Hohlkörper 3 eine in Richtung Matrize 10 gerichtete Drehbewegung um die Drehachse 7 aus. Der Hohlkörper 3 kommt in Kontakt mit einer Auflagefläche 16 der Matrize 10 und legt sich dann über die von den Untermessern 9 begrenzte Aussparung 11. Bei einer weiteren Belastung des Schneidwerkzeuges 4 mit der Kraft F taucht das Schneidmesser 6 in die Aussparung 11 der Matrize 10 ein und die Wandung 2 des rohrförmigen Hohlkörpers 3 wird mittels eines Scherschnittes zwischen den Untermessern 9 und dem Schneidmesser 6 des Schneidwerkzeugs 4 durchschnitten. Anschließend wird die Presse wieder nach oben gefahren und die zwischen der Bodenfläche 13 und dem Messerträger 5 angeordnete Gasdruckfeder drückt den Messerträger 5 wieder in die in 1 dargestellte erste Stellung, in welcher der rohrförmige Hohlkörper 3 der Vorrichtung 1 entnommen werden kann. Durch die vertikale Öffnung 12 kann der ausgeklinkte oder ausgeschnittene Materialabfall der Matrize 10 entnommen und entsorgt werden. For notching or cutting a wall 2 of the tubular hollow body 3 becomes the tubular hollow body 3 while the cutting tool 4 in a first in 1 shown position, so on the cutting tool 4 pushed that cutting tool 4 inside the hollow body 3 located. The hollow body 3 has for this purpose in each case an opening in the end portions. Subsequently, a driver 15 moved down by a press not shown in the figures. By the downwards moving driver 15 becomes the cutting tool 4 subjected to a force F and leads to the on the cutting tool 4 arranged tubular hollow body 3 one towards the die 10 directed rotation about the axis of rotation 7 out. The hollow body 3 comes into contact with a support surface 16 the matrix 10 and then lies down over the bottom knives 9 limited recess 11 , Upon further loading of the cutting tool 4 with the force F, the cutting blade emerges 6 in the recess 11 the matrix 10 one and the wall 2 of the tubular hollow body 3 is made by means of a shear cut between the lower blades 9 and the cutting knife 6 of the cutting tool 4 intersected. Then the press is moved back up and between the bottom surface 13 and the knife carrier 5 arranged gas spring presses the knife carrier 5 back in the 1 illustrated first position, in which the tubular hollow body 3 the device 1 can be removed. Through the vertical opening 12 may be the notched or cut out material waste of the die 10 be removed and disposed of.

3 zeigt einen als Vierkantrohr ausgebildeten rohrförmigen Hohlkörper 3 mit einer mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 eingebrachten Ausklinkung 17. 3 shows a trained as a square tube tubular hollow body 3 with a means of the device according to the invention 1 introduced notch 17 ,

Die 4 und 5 zeigen die in den 1 und 2 dargestellte Vorrichtung 1 ohne einen auf dem Schneidwerkzeug 4 angeordneten rohrförmigen Hohlkörper 3, in welchen die Drehbewegung und die Drehrichtung des Messerträgers 5 bzw. des Schneidwerkzeugs 4 während des Ausklink- oder Schneidvorgangs gut zu erkennen sind. Durch den in 4 dargestellten Pfeil 18 wird die Drehrichtung der Drehbewegung während der Abwärtsbewegung der Presse bzw. des Treibers 15 dargestellt und durch den in 5 dargestellten Pfeil 19 die Drehrichtung der Drehbewegung während der Aufwärtsbewegung des Treibers 15, also nach der Durchführung des Ausklink- oder Schneidvorgangs. The 4 and 5 show the in the 1 and 2 illustrated device 1 without one on the cutting tool 4 arranged tubular hollow body 3 , in which the rotational movement and the direction of rotation of the knife carrier 5 or of the cutting tool 4 are clearly visible during the notching or cutting process. By the in 4 illustrated arrow 18 is the direction of rotation of the rotational movement during the downward movement of the press or the driver 15 represented and by the in 5 illustrated arrow 19 the direction of rotation during the upward movement of the driver 15 So after performing the notching or cutting process.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Vorrichtung contraption
2 2
Wandung wall
3 3
Hohlkörper hollow body
4 4
Schneidwerkzeug cutting tool
5 5
Messerträger blade carrier
6 6
Schneidmesser cutting blade
7 7
Lagerbock bearing block
8 8th
Drehachse axis of rotation
9 9
Untermesser lower blade
10 10
Matrize die
11 11
Aussparung recess
12 12
Öffnung opening
13 13
Bodenfläche floor area
14 14
Kraftspeicher power storage
15 15
Treiber driver
16 16
Auflagefläche bearing surface
17 17
Ausklinkung notch
18 18
Pfeil arrow
19 19
Pfeil arrow

Claims (12)

Vorrichtung (1) zum Ausklinken oder Schneiden einer Wandung (2) eines rohrförmigen Hohlkörpers (3), insbesondere eines Vierkantrohrs, mit einem zumindest teilweise im Inneren des Hohlkörpers (3) angeordneten Schneidwerkzeug (4), welches ein Schneidmesser (6) und einen Messerträger (5) aufweist, bei welcher die Wandung (2) des Hohlkörpers (3) derart zwischen dem Schneidmesser (6) und einer Matrize (10) angeordnet ist, dass die Wandung (2) durch eine Bewegung des Schneidwerkzeugs (4) relativ zur Matrize (10) durchschneidbar ist, wobei der rohrförmige Hohlkörper (3) auf dem Messerträger (5) angeordnet ist und der Messerträger (5) derart drehbar gelagert ist, dass der rohrförmige Hohlkörper (3) und das im Inneren des Hohlkörpers (3) angeordnete Schneidwerkzeug (4) während eines Schneid- oder Ausklinkvorgangs bei einer Belastung des Schneidwerkzeuges (4) mit einer Kraft (F) eine Drehbewegung ausführen bis der rohrförmige Hohlkörper (3) in Kontakt mit einer Auflagefläche (16) der Matrize (10) kommt und bei einer weiteren Belastung des Schneidwerkzeuges (4) mit der Kraft (F) die Wandung des Hohlkörpers (3) durchschneidbar ist.Contraption ( 1 ) for notching or cutting a wall ( 2 ) of a tubular hollow body ( 3 ), in particular a square tube, with one at least partially in the interior of the hollow body ( 3 ) arranged cutting tool ( 4 ), which is a cutting knife ( 6 ) and a knife carrier ( 5 ), in which the wall ( 2 ) of the hollow body ( 3 ) between the cutting blade ( 6 ) and a die ( 10 ) is arranged, that the wall ( 2 ) by a movement of the cutting tool ( 4 ) relative to the die ( 10 ) is cut, wherein the tubular hollow body ( 3 ) on the knife carrier ( 5 ) and the knife carrier ( 5 ) is rotatably mounted such that the tubular hollow body ( 3 ) and inside the hollow body ( 3 ) arranged cutting tool ( 4 ) during a cutting or notching operation when the cutting tool is loaded ( 4 ) with a force (F) perform a rotational movement until the tubular hollow body ( 3 ) in contact with a support surface ( 16 ) of the die ( 10 ) and at a further load of the cutting tool ( 4 ) with the force (F) the wall of the hollow body ( 3 ) is cut through. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse (8) des Messerträgers (5) in einem Lagerbock (7) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a rotation axis ( 8th ) of the knife carrier ( 5 ) in a bearing block ( 7 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser (6) in einem der Drehachse (8) des Messerträgers (5) abgewandten Bereich des Schneidwerkzeugs (4) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the cutting blade ( 6 ) in one of the axes of rotation ( 8th ) of the knife carrier ( 5 ) facing away from the cutting tool ( 4 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser (6) mit einem Untermesser (9) der Matrize (10) einen Schneidspalt bildet.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting blade ( 6 ) with a lower blade ( 9 ) of the die ( 10 ) forms a cutting gap. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser (6) eine die geometrische Form der Ausklinkung definierende Kontur aufweist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting blade ( 6 ) has a contour defining the geometric shape of the notch. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser (6) lösbar an dem Messerträger (5) fixiert ist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting blade ( 6 ) detachable on the knife carrier ( 5 ) is fixed. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Matrize (10) eine auf die Kontur des Schneidmessers (6) abgestimmte Aussparung (11) aufweist, in welche das Schneidmesser (6) während des Schneid- oder Ausklinkvorgangs zumindest teilweise eintaucht.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the die ( 10 ) one on the contour of the cutting blade ( 6 ) tuned recess ( 11 ) into which the cutting blade ( 6 ) at least partially immersed during the cutting or notching process. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Matrize (10) neben der horizontal ausgerichteten Aussparung (11) eine weitere vertikal ausgerichtete Öffnung (12) aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the die ( 10 ) next to the horizontally aligned recess ( 11 ) another vertically oriented opening ( 12 ) having. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerträger (5) eine auf den Hohlkörperquerschnitt abgestimmte Querschnittsfläche aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the knife carrier ( 5 ) has a matched to the hollow body cross-sectional area. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufbringung der Kraft (F) ein Treiber (15) vorgesehen ist, welcher das Schneidwerkzeug (4) in einem der Drehachse (8) abgewandten Bereich kontaktiert.Contraption ( 1 ) according to claim 2, characterized in that for applying the force (F) a driver ( 15 ) is provided, which the cutting tool ( 4 ) in one of the axes of rotation ( 8th ) remote area contacted. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kraftspeicher (14) vorgesehen ist, welcher das Schneidwerkzeug (4) nach dem Ausklink- oder Schneidvorgang von der zweiten Stellung in die erste Stellung überführt.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a force accumulator ( 14 ) is provided, which the cutting tool ( 4 ) transferred after the notching or cutting process from the second position to the first position. Vorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher (14) als Gasdruckfeder ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the energy store ( 14 ) is designed as a gas spring.
DE102007015629.6A 2007-03-31 2007-03-31 Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body Expired - Fee Related DE102007015629B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007015629.6A DE102007015629B4 (en) 2007-03-31 2007-03-31 Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007015629.6A DE102007015629B4 (en) 2007-03-31 2007-03-31 Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007015629A1 DE102007015629A1 (en) 2008-10-02
DE102007015629B4 true DE102007015629B4 (en) 2017-03-02

Family

ID=39719558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007015629.6A Expired - Fee Related DE102007015629B4 (en) 2007-03-31 2007-03-31 Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007015629B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2204273A (en) * 1940-02-03 1940-06-11 Adolph A Hale Tube slotting or punching die
US2478353A (en) * 1946-08-16 1949-08-09 Ralph W Jensen Retacking machine
JPH03142021A (en) * 1989-10-30 1991-06-17 Toshiba Corp Blanking die device
DE29815416U1 (en) * 1998-08-28 1999-03-11 Ibs Ingenieurbuero Schmid Gmbh Clinking machine for sheet metal profiles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2204273A (en) * 1940-02-03 1940-06-11 Adolph A Hale Tube slotting or punching die
US2478353A (en) * 1946-08-16 1949-08-09 Ralph W Jensen Retacking machine
JPH03142021A (en) * 1989-10-30 1991-06-17 Toshiba Corp Blanking die device
DE29815416U1 (en) * 1998-08-28 1999-03-11 Ibs Ingenieurbuero Schmid Gmbh Clinking machine for sheet metal profiles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007015629A1 (en) 2008-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649765A1 (en) DEVICE FOR BENDING COMPONENT CONNECTING CABLES INWARD OR OUTSIDE
DE2932773C2 (en) Device for cutting up a radioactive box-shaped sleeve of a nuclear fuel element
EP1384535A1 (en) Stripper
EP1995024B1 (en) Manually operated work device
AT13542U1 (en) BLOCK CUTTER WITH IMPROVED CAM LEVER POWER
DE102009040840A1 (en) Pipe processing device with a cutting device
DE202009001625U1 (en) Separating device for shearing of strung on a supply tape workpieces
EP1849568A1 (en) Apparatus for removing the covering layers from an end of a conveyor belt
DE1810052C3 (en) Device for cutting through continuously fed pipes
DE102007015629B4 (en) Device for notching or cutting a wall of a tubular hollow body
DE2547481C3 (en) Device for fastening and tensioning flexible pressure plates
WO2011157853A1 (en) Method and device for trimming heavy plates
DE2062360B2 (en) Hole punch
DE69913948T2 (en) DIVIDER
EP2747929B1 (en) Tool for processing work pieces
DE2942406A1 (en) Reliable dissecting appts. for used reactor fuel channel-boxes - to give warp-free scraps suitable for compact storage
DE1552612B2 (en) CUTTING MACHINE FOR BAR MATERIAL
DE1925695B2 (en) Manually operated tool for bending and cutting rods and wires
DE2202199A1 (en) Trimming shears and cutting shears for steel sheets
DE2836919C2 (en) Device for cutting pipes
DE202005001170U1 (en) knife holder
DE102006026955A1 (en) Method for protecting ductor blade in printing machine has the ductor blade and cover moved between protected and operating positions
DE2743151A1 (en) Cutter for thin walled plastic tubes - holds workpiece in circular grips while blade is advanced by threaded rod
DE2717508A1 (en) Automatic sheet metal pattern cutter - has conveyor to support sheets during cutting by scissor shears and by computer controlled notching cutters
EP3006613B1 (en) Device and method for cleaning a weaving reed

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131203

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee