DE102007013195B4 - Textile band - Google Patents

Textile band Download PDF

Info

Publication number
DE102007013195B4
DE102007013195B4 DE200710013195 DE102007013195A DE102007013195B4 DE 102007013195 B4 DE102007013195 B4 DE 102007013195B4 DE 200710013195 DE200710013195 DE 200710013195 DE 102007013195 A DE102007013195 A DE 102007013195A DE 102007013195 B4 DE102007013195 B4 DE 102007013195B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically conductive
section
textile
filaments
textile tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710013195
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007013195A1 (en
Inventor
Dr. Nusko Robert
Hans-Peter Mauch
Dr. Maier Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zimmermann & Co KG W GmbH
W Zimmermann GmbH and Co KG
Original Assignee
Zimmermann & Co KG W GmbH
W Zimmermann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zimmermann & Co KG W GmbH, W Zimmermann GmbH and Co KG filed Critical Zimmermann & Co KG W GmbH
Priority to DE200710013195 priority Critical patent/DE102007013195B4/en
Priority to PCT/DE2008/000444 priority patent/WO2008110162A1/en
Publication of DE102007013195A1 publication Critical patent/DE102007013195A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007013195B4 publication Critical patent/DE102007013195B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/441Yarns or threads with antistatic, conductive or radiation-shielding properties
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04DTRIMMINGS; RIBBONS, TAPES OR BANDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D04D9/00Ribbons, tapes, welts, bands, beadings, or other decorative or ornamental strips, not otherwise provided for
    • D04D9/04Ribbons, tapes, welts, bands, beadings, or other decorative or ornamental strips, not otherwise provided for built-up from several strips or elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

Gewirktes textiles Band umfassend einen ersten (1) und zumindest einen zweiten Abschnitt (2), wobei das textile Band in dem ersten Abschnitt (1) zumindest zwei, in Richtung der Hauptausdehnung des textilen Bandes im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende elektrisch leitfähige Teilbereiche (4, 5) umfasst, wobei die elektrisch leitfähigen Teilbereiche (4, 5) gegeneinander elektrisch isoliert sind, wobei das textile Band in dem ersten Abschnitt (1) von maschenbildenden Fäden (15) zusammengehalten wird, wobei die maschenbildenden Fäden (15) so geführt sind, dass sie über die gesamte Breite des textilen Bandes laufen, wobei das textile Band in dem zweiten Abschnitt (2) aus zumindest zwei elektrisch leitfähigen Teilbändern (8, 9) besteht, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband (8, 9) mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich (4, 5) des ersten Abschnitts (1) verbunden ist, wobei durch eine Veränderung des Versatzes bei der Herstellung des Bandes jeweils ein bestimmter Teil der maschenbildenden Fäden (16) nur über die Breite eines Teilbandes (8, 9) geführt wird.Woven textile tape comprising a first (1) and at least a second portion (2), wherein the textile tape in the first section (1) at least two, in the direction of the main extent of the textile strip substantially parallel to each other extending electrically conductive portions (4, 5), wherein the electrically conductive portions (4, 5) are electrically insulated from each other, wherein the textile band is held together in the first portion (1) of stitch-forming threads (15), wherein the stitch-forming threads (15) are guided, that they run over the entire width of the textile tape, the textile tape in the second section (2) consists of at least two electrically conductive subbands (8, 9), wherein in each case an electrically conductive sub-band (8, 9) each having an electric conductive portion (4, 5) of the first portion (1) is connected, wherein by a change in the offset in the production of the tape respectively a certain part of the stitch-forming threads (16) only over the width of a sub-band (8, 9) is guided.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein textiles Band. The present invention relates to a textile tape.

Stand der Technik State of the art

Bei den aus dem Stand der Technik bekannten elektrisch leitfähigen Textilien tritt das Problem auf, dass die elektrisch leitfähigen Bestandteile des Textils aus technischen und/oder wirtschaftlichen Erwägungen nicht aus einem Stück gefertigt werden. Dadurch wird eine elektrische Kontaktierung zwischen den verschiedenen elektrisch leitfähigen Komponenten des Textils erforderlich. In the case of the electrically conductive textiles known from the prior art, the problem arises that the electrically conductive components of the textile are not made of one piece for technical and / or economic reasons. As a result, an electrical contact between the various electrically conductive components of the textile is required.

Beispielsweise muss bei Kleidungsstücken mit integrierten Sensoren ein Kontakt zwischen jedem einzelnen Sensor und einem gemeinsamen Speichermedium hergestellt werden, das die von den Sensoren detektierten Messwerte speichert. Da ein Kleidungsstück mit 10 oder mehr Sensoren ausgestattet werden kann, ergibt sich das Problem, dass elektrische Kontakte zwischen einem Speichermedium und einer Vielzahl von Sensoren hergestellt werden müssen. For example, for garments with integrated sensors, contact must be made between each individual sensor and a shared storage medium that stores the measurements detected by the sensors. Since a garment can be equipped with 10 or more sensors, the problem arises that electrical contacts must be made between a storage medium and a plurality of sensors.

Häufig ist das Speichermedium und in jedem Fall die Stromversorgung des Kleidungsstücks nicht in das Textil selbst integriert, sondern wird zum Beispiel in einer Tasche des Kleidungsstücks separat mitgeführt. In das Kleidungsstück integriert ist üblicherweise ein elektrisch leitfähiges Band wie es beispielsweise in der DE 10 2006 036 405 A1 beschrieben ist. Ein solches Band weist eine Anzahl an parallel zu einander verlaufenden elektrisch leitfähigen Bereichen auf, die gegeneinander isoliert sind. Jeweils ein solcher leitfähiger Bereich dient beispielsweise der Stromversorgung einer elektrischen Komponente des Textils oder auch der Ableitung der Signale eines bestimmten Sensors. Often the storage medium and in any case the power supply of the garment is not integrated in the textile itself, but is carried separately, for example, in a pocket of the garment. In the garment is usually integrated an electrically conductive tape such as in the DE 10 2006 036 405 A1 is described. Such a band has a number of parallel to each other extending electrically conductive areas which are insulated from each other. In each case such a conductive area is used, for example, the power supply of an electrical component of the textile or the derivation of the signals of a particular sensor.

Der elektrische Kontakt zwischen den separat mitgeführten Komponenten und dem elektrisch leitfähigen Band wird durch handelsübliche USB-Stecker hergestellt. Die Kontaktierung des Bandes mit den einzelnen Komponenten des Textils, also beispielsweise mit den einzelnen Sensoren, erfolgt über elektrisch leitfähige Fäden. Von dem elektrisch leitfähigen Band zweigt eine Anzahl an leitfähigen Fäden ab, wobei jeder abzweigende leitfähige Faden den elektrischen Kontakt zwischen einem Sensor und dem Band herstellt. The electrical contact between the separately entrained components and the electrically conductive tape is made by commercially available USB connector. The contacting of the band with the individual components of the textile, so for example with the individual sensors, via electrically conductive threads. A number of conductive threads branch off from the electrically conductive band, with each branching conductive thread making electrical contact between a sensor and the band.

Dabei ergibt sich aber das Problem, dass zum Annähen eines leitfähigen Fadens an ein Band ein elektrisch isolierter Nähbereich erforderlich ist. Durch einen solchen isolierten Nähbereich wird die Breite des Bandes deutlich vergrößert. Da von jedem der parallel zu einander verlaufenden elektrisch leitfähigen Bereiche des Bandes ein leitfähiger Faden abzweigt und daher jeder dieser Bereiche zumindest einen isolierten Nähbereich aufweisen muss, vergrößert sich die Breite des Bandes um ein Vielfaches der eigentlich für die Führung der elektrischen Leitungen erforderlichen Breite. Insbesondere bei einer Mehrzahl von in das Textil integrierten elektrischen Komponenten ergibt sich sehr schnell eine Breite des Bandes, die das Einarbeiten des Bandes in ein Kleidungsstück schwierig bis unmöglich macht. However, the problem arises that for sewing a conductive thread to a tape an electrically insulated sewing area is required. By such an insulated sewing area, the width of the band is significantly increased. Since a conductive thread branches off from each of the electrically conductive regions of the strip extending parallel to one another and therefore each of these sections must have at least one insulated sewing area, the width of the strip increases by a multiple of the width actually required for the guidance of the electrical lines. Particularly in the case of a plurality of electrical components integrated into the textile, a width of the band very quickly results, which makes the incorporation of the band into a garment difficult or even impossible.

Zudem ist das Annähen eines leitfähigen Fadens an ein Band mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden, die Nähstelle erweist sich als nicht beständig gegenüber der Beanspruchung des Textils beim Tragen und Waschen und schließlich weist die Verbindungsstelle des Fadens mit dem Band einen hohen Übergangswiderstand auf, der sich in verschiedenen Anwendungsbereichen als nachteilig erweist. In addition, the sewing of a conductive thread to a tape is associated with a high workload, the sewing site proves to be unstable to the stress of the textile during wear and washing and finally, the point of connection of the thread with the tape has a high contact resistance, which in different applications proves to be disadvantageous.

Es besteht daher ein Bedarf an textilen Bändern, durch die eine elektrische Verbindung zwischen den verschiedenen in ein Textil integrierten elektrischen Komponenten und einer separat von dem Textil vorhandenen elektrischen Einheit wie Stromversorgung oder Datenspeicher hergestellt werden kann. There is therefore a need for textile tapes, by which an electrical connection between the various integrated in a textile electrical components and a separate from the textile electrical unit such as power supply or data storage can be made.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Hier setzt die Erfindung an. Der Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, liegt die Aufgabe zu Grunde, textile Bänder bereitzustellen, durch die eine elektrische Verbindung zwischen einer Mehrzahl von in einem Textil integrierten elektrischen Komponenten und einer separat von dem Textil vorhandenen elektrischen Einheit hergestellt werden kann. This is where the invention starts. The invention, as characterized in the claims, is based on the object of providing textile tapes, by means of which an electrical connection between a plurality of integrated in a textile electrical components and an existing separately from the textile electrical unit can be produced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das textile Band gemäß Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Details, Aspekte und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung, den Beispielen und den Zeichnungen. This object is achieved by the textile tape according to claim 1. Further advantageous details, aspects and embodiments of the present invention will become apparent from the dependent claims, the description, the examples and the drawings.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Idee zu Grunde, den elektrischen Kontakt zwischen den in einem Textil integrierten elektrischen Komponenten und einer separat von dem Textil vorhandenen elektrischen Einheit nicht wie bisher üblich durch ein textiles Band mit mehreren leitfähigen Bereichen und von diesem Band abzweigenden elektrisch leitfähigen Fäden herzustellen, sondern auf die abzweigenden elektrisch leitfähigen Fäden ganz zu verzichten und statt dessen das textile Band derart aufzusplitten, dass jeweils zumindest ein elektrisch leitfähiger Bereich des textilen Bandes mit jeweils zumindest einer elektrischen Komponente des Textils in Kontakt gebracht wird. The present invention is based on the idea of producing the electrical contact between the electrical components integrated in a textile and an electrical unit separate from the textile, as hitherto customary, by a textile band with a plurality of conductive regions and electrically conductive threads branching from this band but to completely dispense with the branching electrically conductive threads and instead split the textile tape such that in each case at least one electrically conductive region of the textile tape, in each case at least an electrical component of the textile is brought into contact.

Bereits die bisher verwendeten textilen Bänder sind nach außen elektrisch isoliert und umfassen mehrere, im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende, elektrisch leitfähige Bereiche, welche wiederum gegeneinander elektrisch isoliert sind. An diesen gegeneinander isolierten elektrisch leitfähigen Bereichen werden, wie oben beschrieben, bisher die einzelnen elektrisch leitfähigen Fäden angenäht. Grundsätzlich kann die selbe Art von textilen Bändern auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung Verwendung finden. Bei der Herstellung der Bänder muss lediglich darauf geachtet werden, dass die einzelnen leitfähigen Bereiche des Bandes nicht nur gegeneinander isoliert sind, sondern dass jeder Bereich zusätzlich feste Kanten aufweist, damit sich ein aus dem jeweiligen Bereich hervorgehendes separates Teilband nicht von selbst auftrennt. Already the previously used textile tapes are electrically insulated to the outside and comprise a plurality of substantially mutually parallel, electrically conductive regions, which in turn are electrically insulated from each other. As described above, the individual electrically conductive threads have been sewn onto these electrically conductive regions, which are insulated from one another. In principle, the same type of textile tapes can also be used in the context of the present invention. In the production of the tapes, care must be taken only to ensure that the individual conductive areas of the strip are not only insulated from one another, but that each area additionally has solid edges, so that a separate sub-strip emerging from the respective area does not separate itself.

Aus dem Stand der Technik im Bereich Wirkens sind aber verschiedene Verfahren bekannt, nach denen ein aus mehreren Teilbändern aufgebautes textiles Band hergestellt werden kann. Nach dem Auftrennen des Bandes bleibt dann jedes dieser Teilbänder formstabil ohne sich in Einzelfäden aufzutrennen. Jedes Teilband stellt also eigentlich an sich wiederum ein eigenes Band dar, nur dass mehrere Teilbänder in ihrer ursprünglichen Form miteinander vernäht sind und ein gemeinsames Band bilden. However, various methods are known from the prior art in the field knitting, according to which a constructed of several sub-bands textile tape can be produced. After the separation of the band then each of these subbands then remains dimensionally stable without being divided into individual threads. Each sub-band actually represents a separate band, except that several sub-bands are sewn together in their original form and form a common band.

Alle dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannte Wirkverfahren, nach denen ein aus mehreren Teilbändern bestehendes Band hergestellt werden kann, das den oben beschriebenen Anforderungen genügt, sind zur Herstellung der erfindungsgemäßen textilen Bänder geeignet. All knitting processes known to the person skilled in the art, according to which a strip consisting of several subbands can be produced, which satisfies the requirements described above, are suitable for the production of the textile ribbons according to the invention.

Ein erfindungsgemäßes gewirktes textiles Band umfasst einen ersten und zumindest einen zweiten Abschnitt. In dem ersten Abschnitt umfasst das textile Band zumindest zwei, in Richtung der Hauptausdehnung des textilen Bandes im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende elektrisch leitfähige Teilbereiche. Diese elektrisch leitfähigen Teilbereiche sind gegeneinander elektrisch isoliert. Das textile Band wird in dem ersten Abschnitt von maschenbildenden Fäden zusammengehalten, wobei die maschenbildenden Fäden so geführt sind, dass sie über die gesamte Breite des textilen Bandes laufen. In dem zweiten Abschnitt besteht das textile Band aus zumindest zwei elektrisch leitfähigen Teilbändern, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbunden ist. Durch eine Veränderung des Versatzes bei der Herstellung des Bandes wird jeweils ein bestimmter Teil der maschenbildenden Fäden nur über die Breite eines Teilbandes geführt. A knitted textile tape according to the invention comprises a first and at least a second portion. In the first section, the textile band comprises at least two electrically conductive subregions extending essentially parallel to one another in the direction of the main extent of the textile band. These electrically conductive portions are electrically isolated from each other. The textile tape is held together in the first section of stitch-forming yarns, with the stitch-forming yarns being guided so that they run over the entire width of the textile tape. In the second section, the textile band consists of at least two electrically conductive subbands, wherein in each case an electrically conductive subband is connected in each case to an electrically conductive subregion of the first section. By changing the offset during the production of the strip, a specific part of the stitch-forming threads is guided over the width of a sub-band in each case.

Den Grundgedanken der vorliegenden Erfindung spiegelt also bereits ein textiles Band wider, das in einem ersten Abschnitt aus zumindest zwei parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen besteht und das in einem zweiten Abschnitt in zwei Teilbänder aufgesplittet vorliegt. Diese beiden Teilbänder können dann beispielsweise zu zwei Sensoren oder zwei Heizpads geführt werden und stellen somit einen elektrischen Kontakt zwischen zwei in das Textil integrierten elektrischen Komponenten und beispielsweise einer externen Stromversorgung her. Thus, the basic idea of the present invention already reflects a textile tape which, in a first section, consists of at least two electrically conductive subregions extending parallel to one another and which is split into two subbands in a second section. These two subbands can then be guided, for example, to two sensors or two heating pads and thus provide an electrical contact between two integrated into the textile electrical components and, for example, an external power supply.

Bei dem erfindungsgemäßen textilen Band entfällt die Notwendigkeit elektrisch isolierter Nähbereiche für das Annähen der leitfähigen Fäden. Selbst bei einer großen Zahl von elektrischen Komponenten in dem Textil kann das textile Band mit einer geringen Breite gefertigt werden und lässt sich so problemlos in das Textil integrieren. Zudem entfällt der Arbeitsaufwand für das Annähen der leitfähigen Fäden, es fehlen die störanfälligen Nähstellen und in Konsequenz tritt selbstverständlich auch keinerlei erhöhter Übergangswiderstand an den Nähstellen auf. In the textile tape according to the invention eliminates the need for electrically insulated sewing areas for sewing the conductive threads. Even with a large number of electrical components in the textile, the textile tape can be made with a narrow width and can be easily integrated into the textile. In addition, eliminates the amount of work for sewing the conductive threads, it lacks the susceptible sewing and, consequently, no increased contact resistance occurs at the sewing.

Die vorliegende Erfindung umfasst darüberhinaus eine extrem große Zahl an Varianten. Grundsätzlich kann nämlich das textile Band in dem ersten Bereich eine beliebige Zahl an im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen aufweisen, die sich in dem zweiten Bereich des textilen Bandes in eine grundsätzlich beliebige Zahl an Teilbändern aufsplitten. Jedes einzelne dieser Teilbänder kann nun wiederum grundsätzlich eine beliebige Zahl an im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen aufweisen. The present invention moreover comprises an extremely large number of variants. In principle, the textile band in the first region can have any number of electrically parallel partial regions running essentially parallel to one another, which split into a basically arbitrary number of subbands in the second region of the textile band. In turn, each individual subband can in turn have any desired number of electrically conductive subregions running essentially parallel to one another.

Besteht beispielsweise das textile Band in seinem ersten Abschnitt aus zwölf leitfähigen Teilbereichen, dann kann dieses Band in seinem zweiten Abschnitt in zwölf Teilbänder mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich aufgesplittet werden. Ebenso kann das Band aber in seinem zweiten Abschnitt aus nur zwei Teilbändern bestehen, von denen jedes sechs elektrisch leitfähige Teilbereiche umfasst. Genauso können es bestimmte Anwendungen geraten erscheinen lassen, vier Teilbändern weiterzuführen, von denen zwei jeweils zwei leitfähige Teilbereiche umfassen während das dritte Teilband drei leitfähige Teilbereiche umfasst und das vierte Teilband fünf leitfähige Teilbereiche aufweist. For example, if the textile band in its first section of twelve conductive portions, then this band can be split in its second section in twelve sub-bands, each with an electrically conductive portion. Likewise, however, the band can consist in its second section of only two subbands, each comprising six electrically conductive portions. Similarly, certain applications may be advised to continue four subbands, two of which each include two conductive portions, while the third subband comprises three conductive portions and the fourth subband comprises five conductive portions.

Es ist offensichtlich, dass sich bereits für den Fall eines textilen Bandes mit zwei Abschnitten eine theoretisch unendlich große Zahl an Varianten ergibt. It is obvious that even in the case of a textile tape with two sections a theoretically infinite number of variants results.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das textile Band in dem ersten Abschnitt zumindest drei elektrisch leitfähige Teilbereiche und besteht in dem zweiten Abschnitt aus zumindest drei elektrisch leitfähigen Teilbändern, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbunden ist. According to a preferred embodiment, the textile tape in the first section comprises at least three electrically conductive portions and consists in the second section of at least three electrically conductive subbands, wherein in each case an electrically conductive subband is connected to an electrically conductive portion of the first portion in each case.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht zumindest ein elektrisch leitfähiger Teilbereich des ersten Abschnitts aus zumindest zwei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereichen, wobei das mit diesem elektrisch leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbundene elektrisch leitfähige Teilband des zweiten Abschnitts die zumindest zwei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereiche umfasst.According to a further preferred embodiment, at least one electrically conductive subregion of the first segment consists of at least two electrically conductive subregions insulated from one another, wherein the electrically conductive subband of the second segment connected to this electrically conductive subregion of the first segment comprises the at least two electrically conductive subregions insulated from each other includes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bestehen zumindest zwei elektrisch leitfähige Teilbereiche des ersten Abschnitts aus jeweils zumindest zwei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereichen, wobei die mit diesen zumindest zwei elektrisch leitfähigen Teilbereichen des ersten Abschnitts verbundenen elektrisch leitfähigen Teilbänder des zweiten Abschnitts jeweils die zumindest zwei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereiche jeweils eines elektrisch leitfähigen Teilbereichs des ersten Abschnitts umfassen. In accordance with a further preferred embodiment, at least two electrically conductive subareas of the first section each comprise at least two electrically conductive and mutually insulated subregions, the electrically conductive subbands of the second section connected to these at least two electrically conductive subregions of the first section each having the at least two electrically conductive subcarriers and mutually insulated sub-regions each comprise an electrically conductive portion of the first portion.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht zumindest ein elektrisch leitfähiger Teilbereich des ersten Abschnitts aus zumindest drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereichen, wobei das mit diesem elektrisch leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbundene elektrisch leitfähige Teilband des zweiten Abschnitts die zumindest drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereiche umfasst.In accordance with a further preferred embodiment, at least one electrically conductive subregion of the first section consists of at least three electrically conductive subregions insulated from one another, wherein the electrically conductive subband of the second section connected to this electrically conductive subregion of the first section comprises the at least three electrically conductive subregions insulated from one another includes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bestehen zumindest zwei elektrisch leitfähige Teilbereiche des ersten Abschnitts aus jeweils zumindest drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereichen, wobei die mit diesen zumindest zwei elektrisch leitfähigen Teilbereichen des ersten Abschnitts verbundenen elektrisch leitfähigen Teilbänder des zweiten Abschnitts jeweils die zumindest drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereiche jeweils eines elektrisch leitfähigen Teilbereichs des ersten Abschnitts umfassen. According to a further preferred embodiment, at least two electrically conductive subregions of the first section each comprise at least three electrically conductive and mutually insulated subregions, wherein the electrically conductive subbands of the second section connected to these at least two electrically conductive subregions of the first section each comprise the at least three electrically conductive subcarriers and mutually insulated sub-regions each comprise an electrically conductive portion of the first portion.

Wie bereits erwähnt ergibt sich also bereits für den Fall eines textilen Bandes mit zwei Abschnitten eine theoretisch unendlich große Zahl an Varianten. Von der vorliegenden Erfindung werden aber auch textile Bänder umfasst, die zusätzlich einen dritten Abschnitt umfassen, wobei dieser dritte Abschnitt aus elektrisch leitfähigen Fäden besteht. Grundsätzlich kann auch jeweils ein elektrisch leitfähiger Faden mit einem leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbunden sein. In diesen Ausführungsformen besteht das textile Band an sich nur aus zwei Abschnitten, nämlich einem ersten Abschnitt, in dem das gesamte Band als Einheit geführt wird und einem zweiten Abschnitt, in dem das Band in einzelne leitfähige Fäden aufgesplittet vorliegt. As already mentioned, therefore, even in the case of a textile belt with two sections, a theoretically infinite number of variants results. However, the present invention also encompasses textile tapes which additionally comprise a third section, this third section consisting of electrically conductive threads. In principle, an electrically conductive thread can also be connected in each case to a conductive subregion of the first section. In these embodiments, the textile tape per se consists of only two sections, namely a first section in which the entire strip is guided as a unit and a second section in which the strip is split into individual conductive threads.

Daneben existiert aber eine extrem große Zahl an Varianten, in denen das textile Band tatsächlich aus drei Abschnitten besteht, nämlich einem ersten Abschnitt, in dem das gesamte Band als Einheit geführt wird, einem zweiten Abschnitt, in dem das Band in Teilbänder aufgesplittet vorliegt und einem dritten Abschnitt, in dem die Teilbänder in einzelne leitfähige Fäden aufgesplittet vorliegen. In addition, there is an extremely large number of variants in which the textile band actually consists of three sections, namely a first section in which the entire band is performed as a unit, a second section in which the band is split into sub-bands and one third section, in which the subbands are split into individual conductive threads.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst das textile Band also zusätzlich einen dritten Abschnitt, wobei der dritte Abschnitt aus elektrisch leitfähigen Fäden besteht, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiger Faden mit einem leitfähigen Unterbereich des zweiten Abschnitts verbunden ist. According to a particularly preferred embodiment, therefore, the textile tape additionally comprises a third section, wherein the third section consists of electrically conductive threads, wherein in each case an electrically conductive thread is connected to a conductive subregion of the second section.

Wiederum ist aber auch hier jede beliebige Kombination denkbar. Besteht beispielsweise das textile Band in seinem ersten Abschnitt aus zwölf leitfähigen Teilbereichen, dann kann dieses Band in seinem zweiten Abschnitt beispielsweise in drei Teilbänder mit jeweils vier elektrisch leitfähigen Teilbereichen aufgesplittet werden. Diese Teilbänder können in einem dritten Abschnitt des Bandes in jeweils vier elektrisch leitfähige Fäden aufgesplittet vorliegen. Again, however, any combination is conceivable here. For example, if the textile band in its first section of twelve conductive portions, then this band can be split in its second section, for example, in three sub-bands, each with four electrically conductive portions. These subbands can be split into four electrically conductive threads in a third section of the band.

Ebenso kann das Band aber in seinem zweiten Abschnitt aus nur zwei Teilbändern bestehen, von denen jedes sechs elektrisch leitfähige Teilbereiche umfasst. Eines dieser Teilbänder kann sich anschließend in ein weiteres Teilband mit beispielsweise vier elektrisch leitfähigen Teilbereichen und zwei elektrisch leitfähige Fäden aufsplitten. Das Teilband mit den vier Teilbereichen kann sich dann z. B. in ein Teilband mit zwei elektrisch leitfähigen Teilbereichen und zwei elektrisch leitfähige Fäden aufsplitten. Likewise, however, the band can consist in its second section of only two subbands, each comprising six electrically conductive portions. One of these sub-bands can then split into another sub-band with, for example, four electrically conductive sections and two electrically conductive threads. The subband with the four sections can then z. B. split into a sub-band with two electrically conductive portions and two electrically conductive threads.

Es sei noch einmal betont, dass jede beliebige Kombination von der vorliegenden Erfindung umfasst sein soll. Unabhängig von der praktischen Bedeutung kann das textile Band gemäß der vorliegenden Erfindung also eine beliebig große Zahl an Abschnitten aufweisen, in denen das zunächst als Einheit geführte Band sich in eine wiederum beliebige Kombination gleicher oder verschiedener Teilbänder und/oder Einzelfäden aufsplittet. It should be emphasized once again that any combination is to be encompassed by the present invention. Regardless of the practical meaning of the textile tape according to the present invention may thus have an arbitrarily large number of sections in which the first carried as a unit band splits into another arbitrary combination of the same or different sub-bands and / or monofilaments.

Wie bereits erwähnt sind alle dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannte Verfahren, nach denen ein aus mehreren Teilbändern bestehendes Band hergestellt werden kann, zur Herstellung der erfindungsgemäßen textilen Bänder geeignet. Bei der Herstellung der Bänder muss lediglich darauf geachtet werden, dass die einzelnen leitfähigen Bereiche des Bandes nicht nur gegeneinander isoliert sind, sondern dass jeder Bereich zusätzlich feste Kanten aufweist, damit sich ein aus dem jeweiligen Bereich hervorgehendes separates Teilband nicht von selbst auftrennt. As already mentioned, all known to those skilled in the art from the prior art, according to which a band consisting of several subbands can be made, for Production of the textile tapes of the invention suitable. In the production of the tapes, care must be taken only to ensure that the individual conductive areas of the strip are not only insulated from one another, but that each area additionally has solid edges, so that a separate sub-strip emerging from the respective area does not separate itself.

Beispielsweise wird ein mit n im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen ausgestattetes textiles Band von einer bestimmten Zahl von maschenbildenden Fäden zusammengehalten. Die maschenbildenden Fäden werden so geführt, dass sie über die gesamte Breite des Bandes laufen oder zumindest überlappende Teilbereiche des Bandes abdecken. In seinem zweiten Abschnitt splittet dieses Band in m Teilbänder auf. Der Maschenbildungsvorgang wird dazu so verändert, dass jeweils ein bestimmter Teil der maschenbildenden Fäden nur mehr über die Breite eines Teilbandes geführt wird. Dies geschieht durch eine Veränderung des Versatzes bei der Herstellung des Bandes. Die m Teilbänder splitten anschließend in einem dritten Abschnitt in einzelne leitfähige Fäden auf. Dazu wird der maschenbildende Vorgang einfach ohne Versatz durchgeführt. Dadurch entstehen Maschen aus alleine den maschenbildenden Fäden, die einzelnen leitfähigen Fäden bleiben separiert. By way of example, a textile band equipped with n substantially mutually parallel electrically conductive subregions is held together by a certain number of stitch-forming threads. The stitch-forming threads are guided so that they run over the entire width of the band or cover at least overlapping portions of the band. In its second section, this band splits into m subbands. The stitch-forming process is modified so that in each case a certain part of the stitch-forming threads is guided only over the width of a sub-band. This is done by changing the offset in the production of the tape. The m subbands then split in a third section into individual conductive threads. For this purpose, the stitch-forming process is simply carried out without offset. This results in stitches of the stitch-forming threads alone, the individual conductive threads remain separated.

Grundsätzlich kann jede Art von leitfähigem Faden verwendet werden. Geeignet sind metallische Drähte, aus mehreren Drähten hergestellte Drahtverbünde (z. B. Multifilament Bündel, Zwirne oder Geflechte), leitfähig beschichtete Synthesefasern (z. B. silberbeschichtete Nylonfasern), Metall/Textil-Stapelfasern, Fasern aus leitfähig gefüllten Polymeren und leitfähige Polymere. Allerdings müssen textile Bänder gemäß der vorliegenden Erfindung mechanisch beständig, wasch- und korrosionsbeständig sein. Diese Eigenschaften werden besonders gut durch die Verwendung von Kombinationsgarnen erreicht. Die textilen Anteile in den Kombinationsgarnen sorgen für Flexibilität und Reißfestigkeit. Metallische Anteile sorgen für dauerhafte, waschbeständige Leitfähigkeit. In principle, any type of conductive thread can be used. Suitable are metallic wires, wire bundles made of multiple wires (eg, multifilament bundles, threads or braids), conductive coated synthetic fibers (eg, silver-coated nylon fibers), metal / textile staple fibers, fibers of conductively filled polymers, and conductive polymers. However, textile tapes according to the present invention must be mechanically resistant, wash and corrosion resistant. These properties are achieved particularly well by the use of combination yarns. The textile parts in the combination yarns provide flexibility and tear resistance. Metallic components provide durable, washable conductivity.

Bevorzugt werden daher die elektrisch leitfähigen Teilbereiche und/oder die elektrisch leitfähigen Unterbereiche und/oder die elektrisch leitfähigen Fäden aus elektrisch leitfähigen Kombinationsgarnen gebildet.Preferably, therefore, the electrically conductive subregions and / or the electrically conductive subregions and / or the electrically conductive filaments are formed from electrically conductive combination yarns.

Eine geeignete Gruppe solcher Kombinationsgarne sowie Verfahren zu deren Herstellung sind beispielsweise in der DE 103 42 787 A1 angegeben. Ganz allgemein hat sich die Verwendung von solchen Umwindegarnen als elektrisch leitfähige Fäden hervorragend bewährt. Die Umwindegarne der DE 103 42 787 A1 enthalten metallische Drähte als elektrisch leitfähige Komponente. Dabei handelt es sich um Garne mit textilem Kerngarn, einer ersten Umwindung aus metallischen Fäden und einer zweiten, gegenläufig zur ersten Umwindung aufgebrachten textilen Umwindung. A suitable group of such combination yarns and processes for their preparation are, for example, in DE 103 42 787 A1 specified. In general, the use of such Umwindegarnen has proved to be excellent as electrically conductive threads. The wraps of the DE 103 42 787 A1 contain metallic wires as an electrically conductive component. These are yarns with textile core yarn, a first turn of metallic threads and a second, applied in opposite directions to the first wrap textile wrap.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst ein elektrisch leitfähiges Kombinationsgarn daher zumindest einen elastischen Kernfaden, zumindest einen, um den Kernfaden gewundenen elektrisch leitfähigen Faden und zumindest einen, um den Kernfaden gewundenen Umwindefaden. According to a particularly preferred embodiment of the present invention, an electrically conductive combination yarn therefore comprises at least one elastic core thread, at least one electrically conductive thread wound around the core thread and at least one binding thread wound around the core thread.

Als Kerngarne der elektrisch leitfähigen Kombinationsgarne haben sich besonders Elastomere wie z. B. Lycra in einer Stärke von 800 dtex bis 5000 dtex bewährt. Der elastomere Kern verleiht dem Garn Flexibilität, Elastizität und mechanische Beständigkeit gegen Zug, Druck und lateraler Belastung. Es werden aber auch starre textile Kerngarne wie z. B. Multifilament-Polyestergarne eingesetzt. Besonders bevorzugt besteht der Kernfaden aus einem Elastomer, Naturgummi, Synthesegummi, Polyester-Elastan, Polyether-Elastan, modifiziertem Polyester, nachvernetztem Thermoplast, Polyester-Polyurethan-Elastomer und/oder Polyether-Polyurethan-Elastomer. As core yarns of electrically conductive combination yarns have particularly elastomers such. B. Lycra proven in a thickness of 800 dtex to 5000 dtex. The elastomeric core provides the yarn with flexibility, elasticity and mechanical resistance to tension, pressure and lateral load. But there are also rigid textile core yarns such. B. multifilament polyester yarns used. The core thread particularly preferably consists of an elastomer, natural rubber, synthetic rubber, polyester-elastane, polyether-elastane, modified polyester, post-crosslinked thermoplastic, polyester-polyurethane elastomer and / or polyether-polyurethane elastomer.

Die leitfähige Komponente in den Kombinationsgarnen besteht aus einem Metall mit hoher elektrischer Leitfähigkeit. Als elektrisch leitfähiger Faden der Kombinationsgarne werden daher bevorzugt monofile Metalldrähte, metallisch beschichtete Synthesefasern, monofile silberbeschichtete Fasern und/oder Edelstahlfasern verwendet. Besonders bevorzugt werden Drähte aus Edelstahl, versilbertem Kupfer oder reinem Silber verwendet. The conductive component in the combination yarns consists of a metal with high electrical conductivity. The electrically conductive thread of the combination yarns therefore preferably monofilament metal wires, metal-coated synthetic fibers, monofilament silver-coated fibers and / or stainless steel fibers are used. Particularly preferred are wires made of stainless steel, silver-plated copper or pure silver.

Daneben können aber auch andere Metalle bzw. zusätzliche Beschichtungen in vorteilhafter Weise zum Einsatz kommen. Die Drähte können nicht nur als Monofilament sondern auch im Bündel, z. B. als Litze eingesetzt werden. In diesem Fall umfasst das elektrisch leitfähige Kombinationsgarn zumindest einen Kernfaden, zumindest ein, um den Kernfaden gewundenes elektrisch leitfähiges Multifilamentgarn und zumindest einen, um den mit dem elektrisch leitfähigen Multifilamentgarn umwundenen Kernfaden gewundenen äußeren Umwindefaden, wobei das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn aus wenigstens zwei im Wesentlichen parallel laufenden Einzelfilamenten besteht. In addition, however, it is also possible to use other metals or additional coatings in an advantageous manner. The wires can not only as a monofilament but also in the bundle, z. B. be used as a strand. In this case, the electrically conductive combination yarn comprises at least one core thread, at least one electrically conductive multifilament yarn wound around the core thread and at least one outer binding thread wound around the core thread wound with the electrically conductive multifilament yarn, the electrically conductive multifilament yarn being at least two substantially parallel ongoing individual filaments exists.

Besonders bevorzugt umfasst das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn metallisierte, textile Multifilamentgarne, metallisch beschichtete Synthesefilamente, silberbeschichtete Filamente, silberbeschichtete Nylonfilamente, Edelstahlfilamente und/oder metallische Filamente. Besonders bevorzugt werden Litzen aus Edelstahl, versilbertem Kupfer oder reinem Silber verwendet. The electrically conductive multifilament yarn particularly preferably comprises metallized, multifilament textile yarns, metal-coated synthetic filaments, silver-coated filaments, silver-coated nylon filaments, stainless steel filaments and / or metallic filaments. Strands of stainless steel, silver-plated copper or pure silver are particularly preferably used.

Die Durchmesser der monofilen Drähte liegen zwischen 10 µm und 100 µm, wobei der Bereich zwischen 20 µm und 80 µm bevorzugt ist. Die Einzelfilamente eines elektrisch leitfähigen Multifilamentgarns weisen einen Durchmesser zwischen 10 µm und 100 µm, bevorzugt zwischen 20 µm und 60 µm, besonders bevorzugt zwischen 30 µm und 50 µm auf. Besonders bevorzugt umfasst das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn wenigstens 3, wenigstens 4, wenigstens 5, wenigstens 10, wenigstens 15, wenigstens 20, wenigstens 25, wenigstens 35 und besonders bevorzugt wenigstens 50 Einzelfilamente. The diameters of the monofilament wires are between 10 .mu.m and 100 .mu.m, the range between 20 .mu.m and 80 .mu.m being preferred. The individual filaments of an electrically conductive multifilament yarn have a diameter between 10 μm and 100 μm, preferably between 20 μm and 60 μm, particularly preferably between 30 μm and 50 μm. The electrically conductive multifilament yarn particularly preferably comprises at least 3, at least 4, at least 5, at least 10, at least 15, at least 20, at least 25, at least 35 and particularly preferably at least 50 individual filaments.

Weist das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn eine ausreichende Leitfähigkeit auf, so kann schon aus wirtschaftlichen Erwägungen auf weitere zusätzliche leitfähige Einzelfilamente verzichtet werden. Besonders bevorzugt umfasst das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn daher maximal 500, maximal 400, maximal 300, maximal 250, maximal 200, maximal 150, maximal 125, maximal 100 und besonders bevorzugt maximal 75 Einzelfilamente. If the electrically conductive multifilament yarn has sufficient conductivity, additional additional conductive individual filaments can be dispensed with for economic reasons. The electrically conductive multifilament yarn therefore particularly preferably comprises a maximum of 500, a maximum of 400, a maximum of 300, a maximum of 250, a maximum of 200, a maximum of 150, a maximum of 125, a maximum of 100 and particularly preferably a maximum of 75 individual filaments.

Die äußere Umwindung der Kombinationsgarne besteht bevorzugt aus synthetischen Multifilament-Garnen. Der Einsatz von Polyester im Bereich von 25 dtex bis 500 dtex ist bevorzugt. Die äußere Umwindung kann das darunter liegende Garn komplett oder teilweise abdecken. Ist die Abdeckung nur partiell aufgebracht, so kann der metallische Leiter leichter von außen kontaktiert werden. Die metallischen Komponenten des leitfähigen Fadens werden also zumindest an den Stellen, an denen eine textile Kontaktierung des Fadens erfolgen soll, nicht bzw. nicht vollständig abgedeckt. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Umwindefaden pro Meter Garn daher maximal 1000-mal, bevorzugt maximal 500-mal, besonders bevorzugt maximal 250-mal um das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn gewickelt. The outer wrap of the combination yarns is preferably made of synthetic multifilament yarns. The use of polyester in the range of 25 dtex to 500 dtex is preferred. The outer wrap may completely or partially cover the underlying yarn. If the cover is only partially applied, the metallic conductor can be contacted more easily from the outside. The metallic components of the conductive thread are thus not or not completely covered at least at the points where a textile contacting of the thread is to take place. According to a particularly preferred embodiment of the present invention, the binding thread per meter of yarn is therefore wound a maximum of 1000 times, preferably at most 500 times, particularly preferably at most 250 times, around the electrically conductive multifilament yarn.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind der elektrisch leitfähige Faden und der Umwindefaden gegensinnig um den elastischen Kernfaden gewickelt. Dadurch werden innere Drehmomente vermieden, die zu einer Verdrillung des Garns führen. Durch ein gestrecktes Garn ohne inneres Drehmoment kann die Verarbeitung zu einem textilen Band in vorteilhafter Weise sicher gestellt werden. According to a particularly preferred embodiment of the present invention, the electrically conductive thread and the binding thread are wound in opposite directions around the elastic core thread. As a result, internal torques are avoided, which lead to a twist of the yarn. By a stretched yarn without internal torque, the processing can be made sure to a textile tape in an advantageous manner.

Die Kontaktierung zwischen den elektrisch leitfähigen Fäden und den in das Textil integrierten elektrischen Elementen erfolgt mittels textiler Nähtechniken. Dabei kommen insbesondere Näh-, Stick- und Riegeltechniken zum Einsatz. The contacting between the electrically conductive threads and the integrated into the textile electrical elements by means of textile sewing techniques. In particular, sewing, embroidery and locking techniques are used.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Erfindung nicht auf die angegebenen Beispiele beschränkt sein soll. Es zeigen The invention will be explained in more detail with reference to embodiments in conjunction with the drawings. It is expressly understood, however, that the invention should not be limited to the examples given. Show it

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen textilen Bandes; 1 a schematic representation of a textile tape according to the invention;

2 eine schematische Darstellung mehrer miteinander verbundener erfindungsgemäßer textiler Bänder. 2 a schematic representation of several interconnected inventive textile tapes.

Wege zur Ausführung der Erfindung Ways to carry out the invention

Beispiel 1: Example 1:

In 1 ist schematisch ein drei Abschnitte 1, 2, 3 umfassendes textiles Band dargestellt. Im ersten Abschnitt 1 besteht das Band aus vier im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen 4, 5, 6, 7, die gegeneinander elektrisch isoliert sind. Jeder Teilbereich 4, 5, 6, 7 des ersten Abschnitts besteht aus jeweils drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereichen (nicht dargestellt). In 1 is schematically a three sections 1 . 2 . 3 comprehensive textile tape shown. In the first part 1 If the band consists of four substantially parallel electrically conductive portions 4 . 5 . 6 . 7 , which are electrically isolated from each other. Each subarea 4 . 5 . 6 . 7 of the first section consists of three electrically conductive and mutually isolated sub-areas (not shown).

Im zweiten Abschnitt 2 splittet das Band in vier Teilbänder 8, 9, 10, 11 auf, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband des zweiten Abschnitts mit einem elektrisch leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbunden ist. Jedes Teilband 8, 9, 10, 11 umfasst die jeweils drei elektrisch leitfähigen und gegeneinander isolierten Unterbereiche jeweils eines elektrisch leitfähigen Teilbereichs des ersten Abschnitts. In the second section 2 splits the tape into four subbands 8th . 9 . 10 . 11 in each case an electrically conductive subband of the second portion is connected to an electrically conductive portion of the first portion. Each subband 8th . 9 . 10 . 11 Each of the three electrically conductive and mutually insulated subregions comprises an electrically conductive subregion of the first section.

Im dritten Abschnitt 3 splittet jedes der vier Teilbänder 8, 9, 10, 11 des zweiten Abschnitts 2 in jeweils drei leitfähige Fäden 12, 13, 14 auf. In the third section 3 splits each of the four subbands 8th . 9 . 10 . 11 of the second section 2 in each case three conductive threads 12 . 13 . 14 on.

Das über seinen Abschnitt 1 mit einem externen Speichermedium (nicht dargestellt) verbundene textile Band splittet also in seinem Abschnitt 3 in insgesamt zwölf leitfähige Fäden auf, die mit zwölf verschiedenen in ein Textil integrierten Sensoren (nicht dargestellt) verbunden sind. That about his section 1 textile tape connected to an external storage medium (not shown) thus splits in its section 3 in a total of twelve conductive threads, which are connected to twelve different integrated into a textile sensors (not shown).

Beispiel 2: Example 2:

Ein mit vier im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden elektrisch leitfähigen Teilbereichen 4, 5, 6, 7 ausgestattetes textiles Band wird von zwölf maschenbildenden Fäden 15 zusammengehalten. Die maschenbildenden Fäden 15 werden so geführt, dass sie über die gesamte Breite des Bandes laufen oder zumindest überlappende Teilbereiche des Bandes abdecken. One with four substantially mutually parallel electrically conductive portions 4 . 5 . 6 . 7 equipped textile tape is made of twelve stitch-forming threads 15 held together. The stitch-forming threads 15 are guided so that they run over the entire width of the tape or cover at least overlapping portions of the tape.

Dieses Band splittet in vier Teilbänder 8, 9, 10, 11 auf. Der Wirkvorgang wird dazu so verändert, dass jeweils drei der maschenbildenden Fäden 16 nur mehr über die Breite eines Teilbandes 8, 9, 10, 11 geführt werden. Dies geschieht durch eine Veränderung des Versatzes bei der Herstellung des Bandes. This band splits into four subbands 8th . 9 . 10 . 11 on. The knitting process is changed so that in each case three of the stitch-forming threads 16 only more about the width of a subband 8th . 9 . 10 . 11 be guided. This is done by changing the offset in the production of the tape.

Die Teilbänder 8, 9, 10, 11 splitten anschließend jeweils in einzelne leitfähige Fäden 12, 13, 14 auf. Dazu wird der maschenbildende Vorgang einfach ohne Versatz durchgeführt. Dadurch entstehen Maschen aus alleine den maschenbildenden Fäden, die einzelnen leitfähigen Fäden 12, 13, 14 bleiben separiert. The subbands 8th . 9 . 10 . 11 then split each into individual conductive threads 12 . 13 . 14 on. For this purpose, the stitch-forming process is simply carried out without offset. This results in stitches alone from the stitch-forming threads, the individual conductive threads 12 . 13 . 14 stay separated.

Beispiel 3:Example 3:

Als leitfähiger Faden wird ein Kombinationsgarn mit einem Kernfaden aus Lycra (1880 dtex), einer Litze 6 + 1 0,04 mm Silber als erster Umwindung und Polyamid (110 dtex) als zweiter äußerer Umwindung verwendet.As a conductive thread, a combination yarn with a core thread of Lycra (1880 dtex), a stranded wire 6 + 1 0.04 mm of silver as the first turn and polyamide (110 dtex) is used as a second outer wrap.

Beispiel 4: Example 4:

Bei der Herstellung der erfindungsgemäßen textilen Bänder erweist es sich als vorteilhaft mehrere Bänder in einem Zug zu produzieren. Wie in 2 dargestellt handelt es sich um eine sich beliebig oft wiederholende Abfolge der Abschnitte 1 und 2 der textilen Bänder. In the production of the textile tapes according to the invention, it proves to be advantageous to produce several tapes in one go. As in 2 it is a sequence of sections that repeats as often as desired 1 and 2 the textile ribbons.

Zur Fertigstellung der einzelnen textilen Bänder wird die Abfolge von Bändern zunächst an den durch die strichlierten Linien 17 gekennzeichneten Stellen auseinandergeschnitten. Da die Abschnitte 1 der jeweiligen Bänder leicht kontaktiert werden können, werden nun elektrische Messungen zur Qualitätssicherung an dem zwischen den strichlierten Linien 17 liegenden Teilbereich, also an zwei zu diesem Zeitpunkt noch zusammenhängenden Bändern durchgeführt. To complete the individual textile tapes, the sequence of tapes is first at the by the dashed lines 17 parts cut apart. Because the sections 1 the respective bands can be easily contacted, are now electrical measurements for quality assurance at the between the dashed lines 17 lying sub-range, that is performed on two at this time still contiguous bands.

Anschließend braucht nur noch entlang der strichlierten Linie 18 durchgeschnitten zu werden und die Herstellung von zwei textilen Bändern mit vier Teilbändern ist abgeschlossen. Then only needs along the dashed line 18 To cut through and the production of two textile ribbons with four subbands is completed.

Claims (11)

Gewirktes textiles Band umfassend einen ersten (1) und zumindest einen zweiten Abschnitt (2), wobei das textile Band in dem ersten Abschnitt (1) zumindest zwei, in Richtung der Hauptausdehnung des textilen Bandes im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende elektrisch leitfähige Teilbereiche (4, 5) umfasst, wobei die elektrisch leitfähigen Teilbereiche (4, 5) gegeneinander elektrisch isoliert sind, wobei das textile Band in dem ersten Abschnitt (1) von maschenbildenden Fäden (15) zusammengehalten wird, wobei die maschenbildenden Fäden (15) so geführt sind, dass sie über die gesamte Breite des textilen Bandes laufen, wobei das textile Band in dem zweiten Abschnitt (2) aus zumindest zwei elektrisch leitfähigen Teilbändern (8, 9) besteht, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband (8, 9) mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich (4, 5) des ersten Abschnitts (1) verbunden ist, wobei durch eine Veränderung des Versatzes bei der Herstellung des Bandes jeweils ein bestimmter Teil der maschenbildenden Fäden (16) nur über die Breite eines Teilbandes (8, 9) geführt wird. Woven textile tape comprising a first ( 1 ) and at least a second section ( 2 ), wherein the textile band in the first section ( 1 ) at least two, in the direction of the main extent of the textile strip substantially parallel to each other extending electrically conductive portions ( 4 . 5 ), wherein the electrically conductive subregions ( 4 . 5 ) are electrically isolated from each other, wherein the textile tape in the first section ( 1 ) of stitch-forming threads ( 15 ), wherein the stitch-forming threads ( 15 ) are guided so that they run over the entire width of the textile tape, wherein the textile tape in the second section ( 2 ) of at least two electrically conductive subbands ( 8th . 9 ), wherein in each case an electrically conductive subband ( 8th . 9 ) each having an electrically conductive portion ( 4 . 5 ) of the first section ( 1 ), wherein a change in the offset in the production of the strip in each case a certain part of the stitch-forming threads ( 16 ) only over the width of a subband ( 8th . 9 ) to be led. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Band in dem ersten Abschnitt zumindest drei elektrisch leitfähige Teilbereiche (4, 5, 6) umfasst und das Band in dem zweiten Abschnitt (2) aus zumindest drei elektrisch leitfähigen Teilbändern (8, 9, 10) besteht, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiges Teilband (8, 9, 10) mit jeweils einem elektrisch leitfähigen Teilbereich (4, 5, 6) des ersten Abschnitts (1) verbunden ist. Woven textile tape according to claim 1, characterized in that the tape in the first section at least three electrically conductive portions ( 4 . 5 . 6 ) and the band in the second section ( 2 ) of at least three electrically conductive subbands ( 8th . 9 . 10 ), wherein in each case an electrically conductive subband ( 8th . 9 . 10 ) each having an electrically conductive portion ( 4 . 5 . 6 ) of the first section ( 1 ) connected is. Gewirktes textiles Band nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Band zusätzlich einen dritten Abschnitt (3) umfasst, wobei der dritte Abschnitt (3) aus elektrisch leitfähigen Fäden besteht, wobei jeweils ein elektrisch leitfähiger Faden mit einem leitfähigen Teilbereich des ersten Abschnitts verbunden ist. Woven textile tape according to one of claims 1 or 2, characterized in that the tape additionally comprises a third section ( 3 ), the third section ( 3 ) consists of electrically conductive threads, wherein in each case an electrically conductive thread is connected to a conductive portion of the first portion. Gewirktes textiles Band nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitfähigen Teilbereiche gebildet sind aus einem oder mehreren ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus: elektrisch leitfähige Kombinationsgarne, metallische Drähte, Drahtverbünde bestehend aus mehreren Drähten, leitfähig beschichtete Synthesefasern, Metall/Textil-Stapelfasern, Fasern aus leitfähig gefüllten Polymeren, leitfähige Polymere. Woven textile tape according to one of the preceding claims, characterized in that the electrically conductive portions are formed from one or more selected from the group consisting of: electrically conductive combination yarns, metallic wires, wire composites consisting of a plurality of wires, conductive coated synthetic fibers, metal / textile Staple fibers, fibers of conductively filled polymers, conductive polymers. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Kombinationsgarn zumindest einen elastischen Kernfaden, zumindest einen, um den Kernfaden gewundenen elektrisch leitfähigen Faden und zumindest einen, um den Kernfaden gewundenen Umwindefaden umfasst. Woven textile tape according to claim 4, characterized in that the electrically conductive combination yarn comprises at least one elastic core thread, at least one, wound around the core thread electrically conductive thread and at least one, wound around the core thread binding thread. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernfaden aus einem Elastomer, Naturgummi, Synthesegummi, Polyester-Elastan, Polyether-Elastan, modifiziertem Polyester, nachvernetztem Thermoplast, Polyester-Polyurethan-Elastomer und/oder Polyether-Polyurethan-Elastomer besteht. Woven textile tape according to claim 5, characterized in that the core thread of an elastomer, natural rubber, synthetic rubber, polyester-elastane, polyether elastane, modified polyester, post-crosslinked thermoplastic, polyester Polyurethane elastomer and / or polyether polyurethane elastomer is made. Gewirktes textiles Band nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass als elektrisch leitfähiger Faden ein monofiler Metalldraht, eine metallisch beschichtete Synthesefaser, monofile silberbeschichtete Fasern und/oder Edelstahlfasern verwendet werden. Woven textile tape according to one of claims 5 or 6, characterized in that a monofilament metal wire, a metal-coated synthetic fiber, monofilament silver-coated fibers and / or stainless steel fibers are used as the electrically conductive thread. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Metalldraht aus Edelstahl, versilbertem Kupfer oder aus Silber besteht. Woven textile tape according to claim 7, characterized in that the metal wire is made of stainless steel, silver-plated copper or silver. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Kombinationsgarn zumindest einen Kernfaden, zumindest ein, um den Kernfaden gewundenes elektrisch leitfähiges Multifilamentgarn und zumindest einen, um den mit dem elektrisch leitfähigen Multifilamentgarn umwundenen Kernfaden gewundenen äußeren Umwindefaden umfasst, wobei das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn aus wenigstens zwei im Wesentlichen parallel laufenden Einzelfilamenten besteht. A knitted textile tape according to claim 4, characterized in that the electrically conductive combination yarn comprises at least one core thread, at least one electrically conductive multifilament yarn wound around the core thread and at least one outer binding thread wound around the core thread wound with the electrically conductive multifilament yarn; conductive multifilament yarn consists of at least two single filaments running substantially in parallel. Gewirktes textiles Band nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Multifilamentgarn metallisierte, textile Filamente, metallisch beschichtete Synthesefilamente, silberbeschichtete Filamente, silberbeschichtete Nylonfilamente, Edelstahlfilamente, metallische Filamente, versilberte Kupferfilamente und/oder Silberfilamente umfasst. Woven textile tape according to claim 9, characterized in that the electrically conductive multifilament yarn comprises metallised, textile filaments, metallic coated synthetic filaments, silver-coated filaments, silver-coated nylon filaments, stainless steel filaments, metallic filaments, silver-plated copper filaments and / or silver filaments. Gewirktes textiles Band nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelfilamente des elektrisch leitfähigen Multifilamentgarns einen Durchmesser zwischen 0,01 und 0,1 mm, bevorzugt zwischen 0,02 und 0,06 mm, besonders bevorzugt zwischen 0,03 und 0,05 mm aufweisen. Woven textile tape according to one of claims 9 or 10, characterized in that the individual filaments of the electrically conductive multifilament yarn have a diameter between 0.01 and 0.1 mm, preferably between 0.02 and 0.06 mm, particularly preferably between 0.03 and 0.05 mm.
DE200710013195 2007-03-15 2007-03-15 Textile band Expired - Fee Related DE102007013195B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013195 DE102007013195B4 (en) 2007-03-15 2007-03-15 Textile band
PCT/DE2008/000444 WO2008110162A1 (en) 2007-03-15 2008-03-14 Textile strip comprising electrically conductive partial strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013195 DE102007013195B4 (en) 2007-03-15 2007-03-15 Textile band

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007013195A1 DE102007013195A1 (en) 2008-09-18
DE102007013195B4 true DE102007013195B4 (en) 2015-04-23

Family

ID=39672899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710013195 Expired - Fee Related DE102007013195B4 (en) 2007-03-15 2007-03-15 Textile band

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007013195B4 (en)
WO (1) WO2008110162A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159394A (en) * 1977-06-30 1979-06-26 Southern Weaving Company Woven cut-line cable and method
WO2004003273A2 (en) * 2002-06-28 2004-01-08 North Carolina State University Fabric and yarn structures for improving signal integrity in fabric based electrical circuits
DE10342787A1 (en) * 2002-09-14 2004-05-13 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically conductive yarn has a stretch core filament, with an electrically conductive and a bonding filament wound around it to restrict the core stretch
DE102004030261A1 (en) * 2004-06-23 2006-01-19 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Garment with integrated sensors
DE202006012155U1 (en) * 2006-01-27 2006-11-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically conductible contact thread has stretchability of whole thread limited by non-elastic core thread, and polyester thread or polyester multifilament thread can be used as core thread
DE102006036405A1 (en) * 2006-01-27 2007-08-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically heated textile including a textile heating surface a power cable and a textile carrier made from polyster nonwoven or polyester fabric has good washing stability, corrosion resistance and mechanical strength

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4429179A (en) * 1982-05-14 1984-01-31 Honeywell Inc. Woven wire fanout
US4808771A (en) * 1987-11-23 1989-02-28 Orr Jr Lawrence W Hinge-line multilayer cable and method
DE10242785A1 (en) * 2002-09-14 2004-04-01 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically conductive yarn has a stretch core filament, with an electrically conductive and a bonding filament wound around it to restrict the core stretch

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159394A (en) * 1977-06-30 1979-06-26 Southern Weaving Company Woven cut-line cable and method
WO2004003273A2 (en) * 2002-06-28 2004-01-08 North Carolina State University Fabric and yarn structures for improving signal integrity in fabric based electrical circuits
DE10342787A1 (en) * 2002-09-14 2004-05-13 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically conductive yarn has a stretch core filament, with an electrically conductive and a bonding filament wound around it to restrict the core stretch
DE102004030261A1 (en) * 2004-06-23 2006-01-19 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Garment with integrated sensors
DE202006012155U1 (en) * 2006-01-27 2006-11-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically conductible contact thread has stretchability of whole thread limited by non-elastic core thread, and polyester thread or polyester multifilament thread can be used as core thread
DE102006036405A1 (en) * 2006-01-27 2007-08-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically heated textile including a textile heating surface a power cable and a textile carrier made from polyster nonwoven or polyester fabric has good washing stability, corrosion resistance and mechanical strength

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007013195A1 (en) 2008-09-18
WO2008110162A1 (en) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1537264B1 (en) Electrically conductive thread
DE102006036405B4 (en) Textile leader
DE3636128C2 (en)
EP2118349B1 (en) Electrically conductive, elastic compound thread, particularly for rfid textile labels, the use thereof, and the production of a woven fabric, knitted fabric, or meshwork therewith
DE102006017340A1 (en) Electrically conductive yarn for textile use comprises a flexible core thread, a conductive thread wound around the core thread, and a nonconductive multifilament yarn wound over the conductive thread
DE69701185T2 (en) Stab protection insert for protective textiles
DE102005041297B4 (en) Electrically conductive, elastically extensible hybrid yarn
DE1817235A1 (en) Mixed thread of metal and textile threads
EP3190163B1 (en) Adhesive tape, in particular winding tape for sheathing cables in automobiles
DE102019102203B4 (en) Spacer textile
EP3233177A1 (en) Ems stimulation current transmission element, and ems garment equipped with the ems stimulation current transmission element
DE60209507T2 (en) ELECTROMAGNETIC SHIELDING COVER
EP1855042B1 (en) Fluid conveying hose
DE10242785A1 (en) Electrically conductive yarn has a stretch core filament, with an electrically conductive and a bonding filament wound around it to restrict the core stretch
DE202006012155U1 (en) Electrically conductible contact thread has stretchability of whole thread limited by non-elastic core thread, and polyester thread or polyester multifilament thread can be used as core thread
EP1225598A2 (en) Flexible electrical line
DE102006036406A1 (en) Electrically heated textile including a textile heating surface a power cable and a textile carrier made from polyster nonwoven or polyester fabric has good washing stability, corrosion resistance and mechanical strength
DE102007013195B4 (en) Textile band
EP2362920B1 (en) Conductive textile fabric having leno weave
DE102006043714B4 (en) Technical narrow textile, such as safety belt, strap, girth, lashing or the like means of woven textile filaments
DE102006051001A1 (en) Electrically conductive textile material to conduct static charge away is made in form of flat meshwork with plastic threads merged with each other at connecting places
DE2706562A1 (en) Tuner scale cord made from braided stainless steel wires - to form core enclosed by two sleeves knitted from synthetic yarns with projections of core engaging meshes of first sleeve
DE102019124288A1 (en) Article of clothing and method of making an article of clothing
CH698176B1 (en) Conductor thread, in particular antenna thread and its use.
DE202018004633U1 (en) Magnetic field reducing surface heating element for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee