DE102007009183A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten Download PDF

Info

Publication number
DE102007009183A1
DE102007009183A1 DE102007009183A DE102007009183A DE102007009183A1 DE 102007009183 A1 DE102007009183 A1 DE 102007009183A1 DE 102007009183 A DE102007009183 A DE 102007009183A DE 102007009183 A DE102007009183 A DE 102007009183A DE 102007009183 A1 DE102007009183 A1 DE 102007009183A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
imaging
measurements
imaging methods
planning
methods based
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007009183A
Other languages
English (en)
Inventor
Diana Martin
Sebastian Dr. Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102007009183A priority Critical patent/DE102007009183A1/de
Priority to JP2008037441A priority patent/JP5769360B2/ja
Priority to US12/071,454 priority patent/US8560050B2/en
Priority to CN200810082009.6A priority patent/CN101254134B/zh
Publication of DE102007009183A1 publication Critical patent/DE102007009183A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0033Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room
    • A61B5/0035Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room adapted for acquisition of images from more than one imaging mode, e.g. combining MRI and optical tomography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0033Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room
    • A61B5/0037Performing a preliminary scan, e.g. a prescan for identifying a region of interest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Nuclear Medicine (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Bilddarstellung von Objekten verwendet ein erstes und ein zweites bildgebendes Verfahren, die sich zumindest hinsichtlich der Ortsauflösung oder der Sensitivität unterscheiden. Des weiteren beinhaltet das erfindungsgemäße Verfahren zur Bilddarstellung die Schritte zum Erstellen einer Übersichtsaufnahme zumindest durch das erste oder das zweite bildgebende Verfahren; zum gleichzeitigen Planen der Messung des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme und zum gleichzeitigen Durchführen der geplanten Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens. Offenbart ist auch eine Vorrichtung (1), die das Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche durchführt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten unter Verwendung eines ersten und eines zweiten bildgebenden Verfahrens, die sich zumindest hinsichtlich der Ortsauflösung oder der Sensitivität unterscheiden. Das Verfahren und die Vorrichtung zur Bilddarstellung eignen sich insbesondere für medizinische Eingriffe.
  • In letzter Zeit gewinnen in der medizinischen Bildgebung so genannte „Hybridmodalitäten" zunehmend an Bedeutung, wie zum Beispiel PET/CT, SPECT/CT, MR/PET und MR/SPECT. Hierbei bedeuten:
  • PET:
    Positronen-Emissions-Tomographie
    CT:
    Computertomographie
    SPECT:
    Single Photon Emission Computed Tomography
    MR:
    Magnetresonanztomographie
  • Vorteilhaft an diesen Kombinationen ist die Verbindung einer Modalität mit einer hohen Ortsauflösung (insbesondere MR oder CT) mit einer Modalität mit hoher Sensitivität (insbesondere Nuklearmedizin wie zum Beispiel SPECT oder PET, die im Folgenden durch NM abgekürzt werden).
  • Für eine optimale diagnostische Auswertung derartig akquirierter Datensätze ist bereits die passende Vorbereitung und Durchführung der Untersuchung wesentlich.
  • Bereits etablierte Verfahren nutzen eine sequenzielle Aufnahme beider Modalitäten. Dadurch ergibt sich auch in der Akquisitionsplanung eine sequenzielle Abfolge. Nacheinander werden zum Beispiel CT-Messungen und PET-Messungen geplant.
  • Für die simultane Akquisition zweier Modalitäten, wie sie zum Beispiel bei der Hybridmodalität MR/PET möglich ist, ist jedoch eine Möglichkeit wünschenswert, die sowohl die Bedienfreundlichkeit erhöht als auch die Qualität der Ergebnisdaten optimiert.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten unter Verwendung eines ersten und eines zweiten bildgebenden Verfahrens vorzusehen, die sich zumindest hinsichtlich der Ortsauflösung oder der Sensitivität unterscheiden, wobei das Verfahren und die Vorrichtung eine simultane Akquisition zweier Modalitäten ohne Einbußen der Bedienfreundlichkeit und der Qualität der Ergebnisdaten ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird durch das Verfahren mit den Merkmalen von Anspruch 1 sowie durch die Vorrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 6 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur Bilddarstellung von Objekten verwendet ein erstes und ein zweites bildgebendes Verfahren, die sich zumindest hinsichtlich der Ortsauflösung oder der Sensitivität unterscheiden. Des Weiteren beinhaltet das erfindungsgemäße Verfahren zur Bilddarstellung Schritte zum Erstellen einer Übersichtsaufnahme zumindest durch das erste oder das zweite bildgebende Verfahren; zum gleichzeitigen Planen der Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme; und zum gleichzeitigen Durchführen der geplanten Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens.
  • Vorzugsweise wird bei dem gleichzeitigen Planen der Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme eine Benutzerschnittstelle verwendet, in der ein für das erste und das zweite bildgebende Verfahren gemeinsames Koordinatensystem definiert ist.
  • In vorteilhafter Weise wird damit sowohl der Bedienkomfort für den Anwender erhöht als auch die Qualität der Ergebnisdaten gesteigert, da die Messungen beider Modalitäten nahezu perfekt zueinander abgebildet werden können.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird in gleicher Weise durch eine Vorrichtung gelöst, die das vorstehend beschriebene Verfahren durchführt.
  • Mit Bezug auf die beiliegende Figur wird nunmehr ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Die Figur zeigt eine Vorrichtung 1 zur Bilddarstellung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die Vorrichtung 1 ist ein kombiniertes MR/NM-Gerät, wie hier zum Beispiel ein MR/PET-Gerät (es wäre auch ein MR/SPECT-Gerät möglich), das eine simultane und isozentrische Messung von MR- und NM-Daten erlaubt.
  • Die Vorrichtung 1 hat eine bekannte MR-Röhre 2.
  • Koaxial innerhalb der MR-Röhre 2 sind mehrere, um die Längsrichtung paarweise gegenüberliegende PET-Detektionseinheiten 3 angeordnet. Die PET-Detektionseinheiten 3 bestehen vorzugsweise aus einem APD-Fotodiodenarray 5 mit einem vorgeschalteten Array aus LSO-Kristallen 4 und einer elektrischen Verstärkerschaltung (PMT) 6. Die Erfindung ist aber nicht auf die PET-Detektionseinheiten 3 mit dem APD-Fotodiodenarray 5 und dem vorgeschalteten Array aus LSO-Kristallen 4 beschränkt, sondern zur Detektion können gleichsam auch anders geartete Fotodioden, Kristalle und Vorrichtungen verwendet werden.
  • Entlang ihrer Längsrichtung definiert die MR-Röhre 2 ein zylindrisches, erstes Gesichtsfeld. Die Vielzahl der PET- Detektionseinheiten 3 definiert entlang der Längsrichtung z ein zylindrisches, zweites Gesichtsfeld. Vorzugsweise stimmt das zweite Gesichtsfeld der PET-Detektionseinheiten 3 im wesentlichem mit dem ersten Gesichtsfeld der MR-Röhre 2 überein. Realisiert wird dies zum Beispiel durch eine entsprechende Anpassung der Anordnungsdichte der PET-Detektionseinheiten 3 entlang der Längsrichtung z.
  • Die Bildverarbeitung erfolgt durch einen Rechner 7.
  • Nun wird beispielhaft ein Verfahren zur Bilddarstellung beschrieben, das durch die gezeigte Vorrichtung 1 zur Bilddarstellung durchgeführt wird.
  • Zunächst wird eine Übersichtsaufnahme eines Objektes vorzugsweise durch das MR-Verfahren mit geringer Auflösung erstellt. Derartige Übersichtsaufnahmen werden auch als „Scout" bezeichnet.
  • Auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme werden nun die Planungen für die eigentlichen MR- und NM-Messungen durchgeführt. Die Planungen für die MR- und NM-Messungen erfolgen gleichzeitig, d. h. synchron und jeweils auf der Grundlage der bereits erstellten Übersichtsaufnahme.
  • Die Planungen beinhalten u. A. das allgemein bekannte Einstellen der für die MR- und NM-Messungen erforderlichen Parameter, wie zum Beispiel die Gesichtsfelder FoV (Field of view), die Schichtdicken und die Schichtabstände, das Messvolumen, die Gewichtungen der MR-Sequenzen (T1, T2), etc.
  • Zur Durchführung der gleichzeitigen Planung der MR- und NM-Messungen wird über den Rechner 7 eine geeignete Benutzerschnittstelle (User-Interface) bereitgestellt, die ein gemeinsames Koordinatensystem für die MR- und NM-Messungen definiert. Die Planung der kombinierten Messung erfolgt in der Benutzerschnittstelle in synchronisierter Darstellung.
  • Die Planung der MR- und NM-Messungen kann auch auf Bildern der zusammengeschlossenen Modalitäten erfolgen, zum Beispiel nicht nur auf der Grundlage von MR-Daten, sondern auch auf der Grundlage von PET-Daten oder fusionierten Daten. In diesem Fall müsste eine weitere Übersichtsaufnahme durch das NM-Verfahren erstellt werden.
  • Nach der Planung erfolgt das gleichzeitige Durchführen der geplanten MR- und NM-Messungen.
  • Die Messfelder (FoV) der simultan durchgeführten Messungen werden jeweils auf denselben Planungsbildern gleichzeitig dargestellt, und können gemeinsam oder separat zum Beispiel grafisch verändert/angepasst werden. Die Visualisierung kann benutzergesteuert umgeschaltet werden, zum Beispiel als Anzeige nur der MR-Messung, nur der PET-Messung oder eine kombinierte Darstellung. Dazu kann auch das NM-Rekonstruktionsvolumen direkt grafisch angepasst werden, zum Beispiel an das MR-Untersuchungsvolumen.
  • Für Untersuchungen, die über einen größeren Messbereich laufen, zum Beispiel Ganzkörperaufnahmen, können alle Etagen bzw. das komplette Untersuchungsvolumen, auch wenn es in mehrere Messschritte unterteilt wird, visualisiert werden. Dabei ist stets visualisiert, welche Teilschritte beider Modalitäten gleichzeitig ausgeführt werden. Dies kann zum Beispiel über Farbcodierung erfolgen.
  • Nicht nur die räumliche Zuordnung, sondern auch die zeitliche Zuordnung der kombinierten Akquisitionen werden in der Benutzerschnittstelle visualisiert.
  • Während die Messung und/oder Bildrekonstruktion der einen oder beider Modalitäten ausgeführt wird, kann der Benutzer in vorteilhafter Weise bereits weitere Planungen vornehmen. Sobald rekonstruierte Daten zumindest einer der beiden Modalitäten vorliegen, können diese Daten zur Planung folgender Messvorgänge verwendet werden. Dabei wird dem Benutzer stets der Fortschritt der jeweiligen Messvorgänge (bzw. Rekonstruktionen) visualisiert.
  • In vorteilhafter Weise wird damit sowohl der Bedienkomfort für den Anwender erhöht als auch die Qualität der Ergebnisdaten gesteigert, da die Messungen beider Modalitäten perfekt zueinander abgebildet werden können.
  • Die Erfindung ist nicht durch die offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern es sind Abwandlungen und äquivalente Ausführungsformen innerhalb des Umfangs der Erfindung möglich, der durch die Ansprüche definiert ist.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Bilddarstellung von Objekten unter Verwendung eines ersten und eines zweiten bildgebenden Verfahrens, die sich zumindest hinsichtlich der Ortsauflösung oder der Sensitivität unterscheiden, mit folgenden Schritten: Erstellen einer Übersichtsaufnahme zumindest durch das erste oder das zweite bildgebende Verfahren; Gleichzeitiges Planen der Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme; und Gleichzeitiges Durchführen der geplanten Messungen des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das gleichzeitige Planen der Messung des ersten und des zweiten bildgebenden Verfahrens auf der Grundlage der Übersichtsaufnahme eine Benutzerschnittstelle verwendet, in der ein für das erste und das zweite bildgebende Verfahren gemeinsames Koordinatensystem definiert ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, des Weiteren mit einem Schritt zum überlagerten Darstellen der durch das erste bildgebende Verfahren aufgenommenen Bilder mit den durch das zweite bildgebende Verfahren aufgenommenen Bildern.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste bildgebende Verfahren ein Magnetresonanztomographie-Verfahren (MR) oder ein Computertomographie-Verfahren (CT) ist.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das zweite bildgebende Verfahren ein Single-Photon-Emission-Computed-Tomography-Verfahren (SPECT) oder ein Positronen-Emissions-Tomographie-Verfahren (PET) ist.
  6. Vorrichtung (1), die das Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche durchführt.
DE102007009183A 2007-02-26 2007-02-26 Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten Withdrawn DE102007009183A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009183A DE102007009183A1 (de) 2007-02-26 2007-02-26 Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten
JP2008037441A JP5769360B2 (ja) 2007-02-26 2008-02-19 被検体の撮像方法および装置
US12/071,454 US8560050B2 (en) 2007-02-26 2008-02-21 Method and device for imaging objects
CN200810082009.6A CN101254134B (zh) 2007-02-26 2008-02-26 用于图像显示对象的方法和装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009183A DE102007009183A1 (de) 2007-02-26 2007-02-26 Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007009183A1 true DE102007009183A1 (de) 2008-08-28

Family

ID=39645951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007009183A Withdrawn DE102007009183A1 (de) 2007-02-26 2007-02-26 Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8560050B2 (de)
JP (1) JP5769360B2 (de)
CN (1) CN101254134B (de)
DE (1) DE102007009183A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014619A1 (de) * 2009-03-24 2010-10-07 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Durchführung einer bildgebenden Untersuchung eines mit einem PET-Tracer versehenen Patienten und PET-CT-Gerät zur Durchführung eines solchen Verfahrens
US8892183B2 (en) 2008-01-15 2014-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Method for planning a combined examination of an examination object

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7920152B2 (en) 2004-11-04 2011-04-05 Dr Systems, Inc. Systems and methods for viewing medical 3D imaging volumes
US7660488B2 (en) 2004-11-04 2010-02-09 Dr Systems, Inc. Systems and methods for viewing medical images
US7970625B2 (en) 2004-11-04 2011-06-28 Dr Systems, Inc. Systems and methods for retrieval of medical data
US7885440B2 (en) 2004-11-04 2011-02-08 Dr Systems, Inc. Systems and methods for interleaving series of medical images
US7787672B2 (en) 2004-11-04 2010-08-31 Dr Systems, Inc. Systems and methods for matching, naming, and displaying medical images
US7953614B1 (en) 2006-11-22 2011-05-31 Dr Systems, Inc. Smart placement rules
US8380533B2 (en) 2008-11-19 2013-02-19 DR Systems Inc. System and method of providing dynamic and customizable medical examination forms
US8712120B1 (en) 2009-09-28 2014-04-29 Dr Systems, Inc. Rules-based approach to transferring and/or viewing medical images
US9075899B1 (en) 2011-08-11 2015-07-07 D.R. Systems, Inc. Automated display settings for categories of items
US9554707B2 (en) * 2012-06-29 2017-01-31 General Electric Company Concurrent acquisition of PET fields during acquisition of a MRI field of view
US9495604B1 (en) 2013-01-09 2016-11-15 D.R. Systems, Inc. Intelligent management of computerized advanced processing
JP6635695B2 (ja) * 2014-07-16 2020-01-29 キヤノンメディカルシステムズ株式会社 画像処理装置、医用画像診断装置、及び画像処理方法
US20170039321A1 (en) 2015-04-30 2017-02-09 D.R. Systems, Inc. Database systems and interactive user interfaces for dynamic interaction with, and sorting of, digital medical image data
CN108403117B (zh) * 2017-02-10 2021-10-29 西门子(深圳)磁共振有限公司 磁共振成像预览及建立mr模型的方法和装置
EP3797699A1 (de) * 2019-09-30 2021-03-31 Siemens Healthcare GmbH Verfahren zur erstellung von bilddaten mittels eines kombinierten bildgebungsgeräts

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050041772A1 (en) * 2003-08-20 2005-02-24 Akihiko Nishide X-ray CT system, information processing method, and storage medium
DE102005015071A1 (de) * 2005-04-01 2006-10-12 Siemens Ag Kombiniertes Positronen-Emissions-Tomographie- und Magnetresonanz-Tomographie-Gerät

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5613013A (en) * 1994-05-13 1997-03-18 Reticula Corporation Glass patterns in image alignment and analysis
US7110587B1 (en) * 1995-05-31 2006-09-19 Ge Medical Systems Israel Ltd. Registration of nuclear medicine images
US6775404B1 (en) * 1999-03-18 2004-08-10 University Of Washington Apparatus and method for interactive 3D registration of ultrasound and magnetic resonance images based on a magnetic position sensor
US8442618B2 (en) * 1999-05-18 2013-05-14 Mediguide Ltd. Method and system for delivering a medical device to a selected position within a lumen
US6266453B1 (en) * 1999-07-26 2001-07-24 Computerized Medical Systems, Inc. Automated image fusion/alignment system and method
US7234937B2 (en) * 1999-11-30 2007-06-26 Orametrix, Inc. Unified workstation for virtual craniofacial diagnosis, treatment planning and therapeutics
US7050087B2 (en) * 2000-12-06 2006-05-23 Bioview Ltd. Data acquisition and display system and method
US6946841B2 (en) * 2001-08-17 2005-09-20 Igor Rubashov Apparatus for combined nuclear imaging and magnetic resonance imaging, and method thereof
US20030097055A1 (en) * 2001-11-21 2003-05-22 Philips Medical Systems(Cleveland), Inc. Method of reviewing tomographic scans with a large number of images
US7412280B2 (en) * 2003-07-01 2008-08-12 Ge Medical Systems Global Technology Company, Llc Systems and methods for analyzing an abnormality of an object
WO2005004724A1 (en) * 2003-07-10 2005-01-20 Koninklijke Philips Electronics N.V. Apparatus and method for navigating an instrument through an anatomical structure
US20050089205A1 (en) * 2003-10-23 2005-04-28 Ajay Kapur Systems and methods for viewing an abnormality in different kinds of images
JP2008525161A (ja) 2004-12-29 2008-07-17 シーメンス メディカル ソリューションズ ユーエスエー インコーポレイテッド 陽電子放出断層撮影−磁気共鳴断層撮影複合撮像システム及び陽電子放出断層撮影−磁気共鳴断層撮影の同時撮像に用いられるアバランシェフォトダイオードベースの陽電子放出断層撮影検出器
JP2006223573A (ja) * 2005-02-17 2006-08-31 Toshiba Corp 放射線診断装置
US8199168B2 (en) 2005-11-15 2012-06-12 General Electric Company System and method for 3D graphical prescription of a medical imaging volume
US20080125846A1 (en) * 2006-11-29 2008-05-29 General Electric Company Method and system for stent placement
US20080146914A1 (en) 2006-12-19 2008-06-19 General Electric Company System, method and apparatus for cancer imaging
DE102006061320B4 (de) 2006-12-22 2017-08-31 Siemens Healthcare Gmbh Verfahren zum Betrieb einer hybriden medizinischen Bildgebungseinheit, umfassend einer erste Bildgebungseinrichtung mit hoher Ortsauflösung und eine zweite nuklearmedizinische Bildgebungseinrichtung mit hoher Sensitivität
US8989842B2 (en) * 2007-05-16 2015-03-24 General Electric Company System and method to register a tracking system with intracardiac echocardiography (ICE) imaging system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050041772A1 (en) * 2003-08-20 2005-02-24 Akihiko Nishide X-ray CT system, information processing method, and storage medium
DE102005015071A1 (de) * 2005-04-01 2006-10-12 Siemens Ag Kombiniertes Positronen-Emissions-Tomographie- und Magnetresonanz-Tomographie-Gerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8892183B2 (en) 2008-01-15 2014-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Method for planning a combined examination of an examination object
DE102009014619A1 (de) * 2009-03-24 2010-10-07 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Durchführung einer bildgebenden Untersuchung eines mit einem PET-Tracer versehenen Patienten und PET-CT-Gerät zur Durchführung eines solchen Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
US20080214929A1 (en) 2008-09-04
US8560050B2 (en) 2013-10-15
JP2008206978A (ja) 2008-09-11
CN101254134A (zh) 2008-09-03
JP5769360B2 (ja) 2015-08-26
CN101254134B (zh) 2012-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007009183A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von Objekten
DE102007031930A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum bildlichen Darstellen von funktionellen Vorgängen im Gehirn
DE102008003141A1 (de) System und Verfahren zum Ausschluss kompromitierter PET-Daten bei simultaner PET-MR-Aquisition
DE102010024139B4 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Strahlungsschwächung in einem Positronenemissionstomographen, Vorrichtung und MR-PET-Hybridanlage
DE102008032996B4 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Schwächungskarte
DE102013221949B4 (de) Verfahren zur Anzeige von medizinischen Bilddaten
DE102006061320B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer hybriden medizinischen Bildgebungseinheit, umfassend einer erste Bildgebungseinrichtung mit hoher Ortsauflösung und eine zweite nuklearmedizinische Bildgebungseinrichtung mit hoher Sensitivität
DE102010006431B4 (de) Vorrichtungen und Verfahren zum Bestimmen einer Lage eines Teilbereichs eines Untersuchungsobjekts und dessen Struktur in einer Magnetresonanzanlage
DE102004043889B4 (de) Verfahren zum Erzeugen eines nuklearmedizinischen Bildes
DE102009017439A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildgebung eines vorbestimmten Volumenabschnitts mittels PET-Daten
DE102008004469A1 (de) Verfahren zur Planung einer kombinierten Untersuchung eines Untersuchungsobjekts
DE102012211892A1 (de) Verfahren zur Extraktion eines Datensatzes aus einem medizinischen Bilddatensatz sowie medizinische Bildaufnahmeeinrichtung
DE102008061532B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Verzeichnungskorrekturdaten
DE102012213696A1 (de) Mit einem physiologischen Zyklus koordinierte Magnetresonanzbildgebung
DE102006059383A1 (de) Verfahren und Bildbearbeitungssystem zur Erzeugung von Ergebnisbildern eines Untersuchungsobjekts
DE102015219622A1 (de) Rekonstruktion einer Abbildung anhand einer oder mehrerer Bildgebungsmodalitäten
DE102015203932B4 (de) Schwächungskorrektur von Emissionstomographie-Messdaten in Anwesenheit eines magnetischen Störfeldes
DE102013205278A1 (de) Verfahren zur Darstellung von Signalwerten eines kombinierten Magnetresonanz-Positronenemissionstomographie-Geräts sowie entsprechend ausgestaltetes Magnetresonanz-Positronenemissionstomographie-Gerät
DE102016207641A1 (de) Parallele Magnetresonanz-Akquisitionstechnik
DE102007009182B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bilddarstellung von sich zyklisch bewegenden Objekten
DE102014217730A1 (de) Verfahren zur Bildgebung eines Untersuchungsobjekts mittels eines kombinierten Magnetresonanz-Emissionstomographie-Geräts
DE102015200850B4 (de) Verfahren zur Auswertung von medizinischen Bilddaten
DE102013214023B4 (de) Verfahren zu einem Auswerten und Vergleichen von zeitlich aufeinander folgenden kombinierten medizinischen Bildgebungsuntersuchungen sowie ein medizinisches Bildgebungssystem, das zu einem Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgelegt ist
DE102018208202B3 (de) Schwächungskarte für eine kombinierte Magnetresonanz-Positronenemissions-Tomographie
DE102017203082B4 (de) Parallele Bildgebung mit verbessertem Referenzdatensatz zur Bestimmung der Gewichtungsmatrix

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0019000000

Ipc: A61B0034100000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee