DE102007004888A1 - Dieseldetergenzien - Google Patents

Dieseldetergenzien Download PDF

Info

Publication number
DE102007004888A1
DE102007004888A1 DE102007004888A DE102007004888A DE102007004888A1 DE 102007004888 A1 DE102007004888 A1 DE 102007004888A1 DE 102007004888 A DE102007004888 A DE 102007004888A DE 102007004888 A DE102007004888 A DE 102007004888A DE 102007004888 A1 DE102007004888 A1 DE 102007004888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyaziridine
molecular weight
average molecular
alkenyl
succinic anhydride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007004888A
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis J. Malfer
Scott D. Schwab
Joshua J. Bennett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Afton Chemical Corp
Original Assignee
Afton Chemical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Afton Chemical Corp filed Critical Afton Chemical Corp
Publication of DE102007004888A1 publication Critical patent/DE102007004888A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L10/00Use of additives to fuels or fires for particular purposes
    • C10L10/04Use of additives to fuels or fires for particular purposes for minimising corrosion or incrustation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • C08F8/30Introducing nitrogen atoms or nitrogen-containing groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/02Polyamines
    • C08G73/0206Polyalkylene(poly)amines
    • C08G73/0213Preparatory process
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L79/00Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon only, not provided for in groups C08L61/00 - C08L77/00
    • C08L79/02Polyamines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/22Organic compounds containing nitrogen
    • C10L1/221Organic compounds containing nitrogen compounds of uncertain formula; reaction products where mixtures of compounds are obtained
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/22Organic compounds containing nitrogen
    • C10L1/234Macromolecular compounds
    • C10L1/238Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10L1/2383Polyamines or polyimines, or derivatives thereof (poly)amines and imines; derivatives thereof (substituted by a macromolecular group containing 30C)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L10/00Use of additives to fuels or fires for particular purposes
    • C10L10/06Use of additives to fuels or fires for particular purposes for facilitating soot removal

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Abstract

Eine Zusammensetzung zur Verwendung bei der Verhinderung von Ablagerungen in einem Motor und oder des Verstopfens von Einspritzdüsen wird durch Umsetzen von (a) einer mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäure mit einem Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 hergestellt.A composition for use in preventing deposits in an engine and or plugging injectors is made by reacting (a) an alkenyl-substituted succinic acid having a molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 produced.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Diese Erfindung betrifft Zusammensetzungen, die ein Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 umfassen. Diese Zusammensetzungen fungieren als Detergenzien und verhindern die Bildung von Ablagerungen und/oder entfernen bereits gebildete Ablagerungen von Einspritzvorrichtungen wie Kraftstoffeinspritzvorrichtungen und/oder in Motoren, einschließlich Dieselmotoren.These The invention relates to compositions comprising a reaction product (a) an alkenyl substituted succinic anhydride with an average Molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 include. These compositions act as detergents and prevent the formation of deposits and / or remove already formed deposits of injectors such as fuel injectors and / or in engines, including Diesel engines.

HintergrundtechnikBackground Art

Die Verwendung herkömmlicher Kraftstoffe ohne Detergens und korrosionshemmende Additive fördert die Ansammlung von Ablagerungen im Induktionssystem, insbesondere an den Einspritzvorrichtungen, die dann verstopfen, oder sogar in der Verbrennungskammer. Das ist auf die Gegenwart polarer aromatischer Verbindungen und Spuren von Schmiermitteln zurückzuführen.The Use of conventional Non-detergent fuels and anti-corrosive additives promote the Accumulation of deposits in the induction system, in particular at the injectors, which then clog, or even in the Combustion chamber. This is more polar to the present day Attributed compounds and traces of lubricants.

Die Ansammlung von Ablagerungen hat eine nachteilige Auswirkung auf die Qualität der Verdampfung des Kraftstoffs. Das verursacht eine Erhöhung des Verbrauchs, eine Vermehrung der Emission von Schmutzstoffen und Rauch, die bei der Beschleunigung signifikant höher ist, sowie schließlich stärkeren Lärm.The Accumulation of deposits has an adverse effect on the quality the evaporation of the fuel. This causes an increase in the Consumption, an increase in the emission of contaminants and Smoke, which is significantly higher in acceleration, and eventually stronger noise.

Um dieses Problem der Verstopfung des Motors zu lösen, ist es möglich, die verstopften Komponenten und insbesondere die Einspritzvorrichtung in regelmäßigen Abständen zu reinigen, aber langfristig wird diese Methode sehr teuer.Around To solve this problem of engine clogging, it is possible that clogged components and in particular the injection device at regular intervals too clean, but in the long run, this method is very expensive.

Ein weiteres Verfahren zur Verringerung von durch Ablagerungen am Motor einschließlich Einspritzvorrichtungen verursachten Verstopfungen besteht in der Verwendung von Detergenzien, die auf den Metalloberflächen adsorbiert werden können, um die Bildung von Ablagerungen zu verhindern und/oder bereits gebildete Ablagerungen durch Reinigung der Einspritzvorrichtungen zu entfernen. Bei spiele solcher Detergenzien sind die Produkte, die bei der Kondensation von Polyalkenylbernsteinsäureanhydriden mit Polyaminen entstehen, wie das in US-A-3,172,892 beschriebene Tetraethylenpentamin ("TEPA").One Another method of reducing by deposits on the engine including Injections caused blockages consists in the Use of detergents adsorbed on the metal surfaces can be to prevent the formation of deposits and / or already formed Remove deposits by cleaning the injectors. In games of such detergents are the products that are in the condensation of polyalkenyl succinic anhydrides with polyamines such as the tetraethylene-pentamine described in US-A-3,172,892 ( "TEPA").

Kurze Zusammenfassung der ErfindungShort summary of invention

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können als Detergenzien verwendet werden, um die Bildung von Ablagerungen zu verhindern und/oder bereits gebildete Ablagerungen in Einspritzvorrichtungen wie Kraftstoffeinspritzvorrichtungen und/oder Motoren einschließlich Dieselmotoren zu entfernen.The Compositions of the invention can used as detergents to the formation of deposits to prevent and / or already formed deposits in injection devices such as Fuel injectors and / or engines including diesel engines to remove.

Unter einem Aspekt betrifft die Offenbarung dieser Erfindung neuartige Zusammensetzungen, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 umfassen.Under In one aspect, the disclosure of this invention pertains to novel ones Compositions containing the reaction product of (a) one with alkenyl substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Unter einem anderen Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer neuartigen Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält.Under In another aspect, the disclosure of the invention relates to Process for the preparation of a novel composition which the reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Unter einem weiteren Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung eine Additivzusammensetzung. Diese enthält ein Detergens, das das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 ist.Under In another aspect, the disclosure of the invention relates to a Additive composition. This contains a detergent which is the reaction product from (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Unter einem weiteren Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung ein Verfahren zur Verhinderung von Ablagerungen in einem Motor, umfassend das In-Kontakt-Bringen des Motors mit dem Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000.In another aspect, the disclosure of the invention relates to a method of preventing deposits in an engine, comprising contacting the engine with the reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of from about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Unter einem weiteren Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung ein Verfahren zur Verhinderung des Verstopfens einer Einspritzvorrichtung, umfassend das In-Kontakt-Bringen der Einspritzvorrichtung mit dem Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000.Under In another aspect, the disclosure relates to the invention Method for preventing the clogging of an injection device, comprising contacting the injector with the Reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Unter einem weiteren Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung die Verwendung einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 umfasst oder im Wesentlichen daraus besteht.Under In another aspect, the disclosure of the invention relates to Use of a composition comprising the reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride with an average Molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 or essentially consists thereof.

Unter einem weiteren Aspekt betrifft die Offenbarung der Erfindung einen Motor, umfassend eine Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält.Under In another aspect, the disclosure of the invention relates to a An engine comprising a composition comprising the reaction product from (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride with an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description the invention

Die Offenbarung der Erfindung betrifft eine neuartige Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid und einem Polyaziridin umfasst.The Disclosure of the invention relates to a novel composition, the reaction product of an alkenyl-substituted succinic anhydride and a polyaziridine.

Sofern der Zusammenhang nichts anderes verlangt, schließt die Verwendung der Singularformen "der/die/das bzw. ein/eine" auch den Plural ein. Beispielsweise umfasst der Verweis auf "ein mit Alkenyl substituiertes Bernsteinsäureanhydrid" sowohl eine Zusammensetzung, die nur ein spezifisches mit Alkenyl substituiertes Bernsteinsäureanhydrid umfasst, als auch Zusammensetzungen, die ein Gemisch aus mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydriden umfassen.Provided the context does not require otherwise, the use of the singular forms "the / the / a "one too Plural one. For example, the reference to "alkenyl substituted Succinic anhydride ", both a composition, the only specific alkenyl-substituted succinic anhydride as well as compositions which substituted a mixture of alkenyl succinic include.

Der hier verwendete Begriff "etwa" umfasst den Bereich experimenteller Fehler, die bei jeder Messung vorkommen.Of the As used herein, "about" encompasses the range experimental errors that occur with each measurement.

Mit Alkenyl substituiertes BernsteinsäureanhydridSubstituted with alkenyl succinic anhydride

Die mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydride, die mit den Polyaziridinen mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5000 umgesetzt werden, um das in den hier offenbarten Zusammensetzungen enthaltene Reaktionsprodukt zu ergeben, haben im Allgemeinen ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3000. Bei einer Ausführungsform beträgt das durchschnittliche Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids etwa 500 bis etwa 2.500. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt das durchschnittliche Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids etwa 600 bis etwa 2.000. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt das durchschnittliche Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids etwa 750 bis etwa 1.500. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt das durchschnittliche Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids etwa 850 bis etwa 1.200. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt das durchschnittliche Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids etwa 950. Das Molekulargewicht des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids wird durch eine Berechnung der Gesamtzahl bestimmt, die eine Säure/Base-Titrierung verwendet.The with alkenyl substituted succinic anhydrides, with the polyaziridines having an average molecular weight of about 250 to about 5000 to that in the compositions disclosed herein to give contained reaction product generally have a average molecular weight of about 250 to about 3000. In one embodiment is the average molecular weight of the alkenyl substituted succinic anhydride about 500 to about 2,500. In another embodiment, the average Molecular weight of the alkenyl-substituted succinic anhydride about 600 to about 2,000. In another embodiment, the average molecular weight is of the alkenyl-substituted succinic anhydride about 750 to about 1500. In another embodiment is the average molecular weight of the alkenyl substituted succinic anhydride about 850 to about 1,200. In another embodiment, the average Molecular weight of the alkenyl-substituted succinic anhydride about 950. The molecular weight of the alkenyl-substituted succinic anhydride is determined by a calculation of the total number, which is an acid / base titration used.

Bei einer Ausführungsform umfasst das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid eine Alkenylsubstituentengruppe, die durchschnittlich mindestens etwa 30 Kohlenstoffatome enthält. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 40 Kohlenstoffatome. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 50 Kohlenstoffatome. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 60 Kohlenstoffatome. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 75 Kohlenstoffatome. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 100 Kohlenstoffatome.at an embodiment the alkenyl substituted succinic anhydride comprises an alkenyl substituent group, containing on average at least about 30 carbon atoms. at another embodiment contains the alkenyl substituent group averages at least about 40 carbon atoms. In another embodiment, the alkenyl substituent group contains average at least about 50 carbon atoms. At a another embodiment contains the alkenyl substituent group averages at least about 60 carbon atoms. In another embodiment, the alkenyl substituent group contains average at least about 75 carbon atoms. At a Another embodiment contains the alkenyl substituent group an average of at least about 100 carbon atoms.

Bei einer Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich etwa 30 bis etwa 150 Kohlenstoffatome. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich etwa 40 bis etwa 100 Kohlenstoffatome. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich mindestens etwa 50 bis etwa 75 Kohlenstoffato me. Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Alkenylsubstituentengruppe durchschnittlich etwa 70 Kohlenstoffatome.In one embodiment, the alkenyl substituent group contains an average of about 30 to about 150 carbon atoms. In another embodiment, the alkenyl substituent group contains an average of about 40 to about 100 carbon atoms. In a further embodiment, the alkenyl sub average of at least about 50 to about 75 carbon atoms. In another embodiment, the alkenyl substituent group contains an average of about 70 carbon atoms.

Bei einer Ausführungsform hat die Alkenylsubstituentengruppe ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 200 bis etwa 2.950. Bei einer anderen Ausführungsform hat die Alkenylsubstituentengruppe ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 550 bis etwa 1.950. Bei einer weiteren Ausführungsform hat die Alkenylsubstituentengruppe ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 700 bis etwa 1.150. Bei einer anderen Ausführungsform hat die Alkenylsubstituentengruppe ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 950.at an embodiment the alkenyl substituent group has an average molecular weight from about 200 to about 2,950. In another embodiment the alkenyl substituent group has an average molecular weight from about 550 to about 1,950. In a further embodiment the alkenyl substituent group has an average molecular weight from about 700 to about 1,150. In another embodiment the alkenyl substituent group has an average molecular weight of about 950.

Gegebenenfalls kann die Alkenylsubstituentengruppe eine oder mehrere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen umfassen.Possibly For example, the alkenyl substituent group may have one or more carbon-carbon double bonds include.

Nicht einschränkende Beispiele für geeignete Alkenylsubstituentengruppen umfassen Polyethylen, Polypropylen, Polybuten, Poly(1-hexen), Polyisobuten oder Poly(1-buten) oder Gemische von Poly(ethylen/propylen), Poly(ethylen/buten), Poly(propylen/1-hexen), Poly(isobuten) oder Poly(1-buten). Die Alkenylsubstituentengruppen können aus einem Gemisch beliebiger dieser Substituentengruppen bestehen und ggfs. Moleküle mit unterschiedlicher Anzahl von Kohlenstoffatomen und/oder Molekulargewichten enthalten. Außerdem können die Alkenylsubstituentengruppen bei Bedarf substituiert sein.Not restrictive examples for suitable alkenyl substituent groups include polyethylene, polypropylene, Polybutene, poly (1-hexene), polyisobutene or poly (1-butene) or mixtures of poly (ethylene / propylene), poly (ethylene / butene), poly (propylene / 1-hexene), Poly (isobutene) or poly (1-butene). The alkenyl substituent groups can consist of a mixture of any of these substituent groups and, if necessary, molecules with different numbers of carbon atoms and / or molecular weights contain. Furthermore can the alkenyl substituent groups may be substituted as needed.

Bei einer Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten). Bei einer anderen Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 200 bis etwa 2.950. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 450 bis etwa 2.450. Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 550 bis etwa 1.950. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 700 bis etwa 1.450. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 850 bis etwa 1.150. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Alkenylsubstituentengruppe Poly(isobuten) mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 950.at an embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene). With another embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 200 to about 2,950. With another embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 450 to about 2,450. In a further embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 550 to about 1,950. With another embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 700 to about 1450. In another embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 850 to about 1150. With another embodiment the alkenyl substituent group is poly (isobutene) with an average Molecular weight of about 950.

Ein spezifisches Beispiel eines geeigneten, mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids umfasst ein Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrid ("PIBSA"), ist aber nicht darauf beschränkt. Bei einer Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 500 bis etwa 2.500. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 600 bis etwa 2.000. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 750 bis etwa 1.500. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 900 bis etwa 1.200. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 1.000.One specific example of a suitable alkenyl substituted succinic anhydride includes but is not a polyisobutylene succinic anhydride ("PIBSA") limited to this. In one embodiment PIBSA has an average molecular weight of about 250 to about 3,000. In another embodiment, PIBSA has an average Molecular weight of about 500 to about 2,500. At another embodiment PIBSA has an average molecular weight of about 600 to about 2,000. In another embodiment, PIBSA has an average Molecular weight of about 750 to about 1,500. With another embodiment PIBSA has an average molecular weight of about 900 to about 1,200. In another embodiment, PIBSA has an average Molecular weight of about 1,000.

Bei einer Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 30 Kohlenstoffatomen. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 40 Kohlenstoffatomen. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 50 Kohlenstoffatomen. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 60 Kohlenstoffatomen. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 75 Kohlenstoffatomen. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich mindestens etwa 100 Kohlenstoffatomen.at an embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 30 carbon atoms. In another embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 40 carbon atoms. In a further embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 50 carbon atoms. In another embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 60 carbon atoms. In a further embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 75 carbon atoms. In a further embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group with an average of at least about 100 carbon atoms.

Bei einer Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich etwa 30 bis etwa 150 Kohlenstoffatomen. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich etwa 40 bis etwa 100 Kohlenstoffatomen. Bei einer weiteren Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich etwa 50 bis etwa 75 Kohlenstoffatomen. Bei einer anderen Ausführungsform hat PIBSA eine Alkenylsubstituentengruppe mit durchschnittlich etwa 70 Kohlenstoffatomen.at an embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group averaging about From 30 to about 150 carbon atoms. In another embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group averaging about From 40 to about 100 carbon atoms. In a further embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group averaging about 50 to about 75 carbon atoms. In another embodiment PIBSA has an alkenyl substituent group averaging about 70 carbon atoms.

Verfahren zur Herstellung des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids sind Fachleuten mit den üblichen Kenntnissen bekannt. Beispielsweise können die mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydride unter Einsatz eines thermi schen Verfahrens, das als "Ene-Chemie" bekannt ist (siehe US-A-3,361,673), sowie eines Chlorierungsverfahrens (siehe z.B. US-A-3,172,892) hergestellt werden.Methods of preparing the alkenyl-substituted succinic anhydride are known to those of ordinary skill in the art. For example, the alkenyl-substituted succinic anhydrides can be prepared using a thermal method known as "ene chemistry" (see US-A-3,361,673). and a chlorination process (see, eg, US-A-3,172,892).

Polyaziridinpolyaziridine

Das Polyaziridin ist ein Molekül mit einer geraden oder verzweigten Kette und ist das Produkt einer Polymerisationsreaktion von Aziridinmolekülen (siehe C.R. Dick und G.E. Ham in "Characterization of Polyethylenimine", J. Macromol. Sci. – Chem. A4: 1301–1314 (1970)). Das Polyaziridin ist im Allgemeinen eine verzweigte Kette; jedoch kann das Polyaziridin auch Verzweigungen umfassen.The Polyaziridine is a molecule with a straight or branched chain and is the product of a polymerization reaction of aziridine molecules (See C.R. Dick and G.E. Ham in "Characterization of Polyethylenimines", J. Macromol., Sci., Chem. A4: 1301-1314 (1970)). The polyaziridine is generally a branched chain; however, the polyaziridine may also include branches.

Bei einer Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000. Bei einer anderen Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000. Bei einer weiteren Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 1.000. Bei einer anderen Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 800. Bei einer weiteren Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 350 bis etwa 650. Bei einer anderen Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 400 bis etwa 600. Bei einer anderen Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 400. Bei einer anderen Ausführungsform hat das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 600.at an embodiment the polyaziridine has an average molecular weight of about 250 to about 5,000. In another embodiment, the polyaziridine an average molecular weight of about 250 to about 3,000. In a further embodiment the polyaziridine has an average molecular weight of about 250 to about 1,000. In another embodiment, the polyaziridine has a average molecular weight from about 250 to about 800. At a further embodiment the polyaziridine has an average molecular weight of from about 350 to about 650. In another embodiment, the polyaziridine an average molecular weight of about 400 to about 600. In another embodiment the polyaziridine has an average molecular weight of about 400. In another embodiment the polyaziridine has an average molecular weight of about 600.

Bei einer Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 120,0. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 100,0. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 75,0. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 60,0. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 50,0. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 35,0. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 25,0. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 20,0. Bei einer Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 18,0. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,5 bis etwa 17,5. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 8,0 bis etwa 16,0. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 8,5 bis etwa 15,5. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 9,0 bis etwa 15,0.at an embodiment is the average number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 120.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 100.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 75.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 until about 60.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 50.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 up to about 35.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 25.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 until about 20.0. In one embodiment is the average number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 to about 18.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.5 to about 17.5. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 8.0 to about 16.0. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 8.5 until about 15.5. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 9.0 to about 15.0.

Bei einer Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoff atome pro Molekül des Polyaziridins etwa 8,5 bis etwa 9,5. Bei einer anderen Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 9,5 bis etwa 10,5. Bei einer weiteren Ausführungsform beträgt die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 14,5 bis etwa 15,5.at an embodiment is the average number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 8.5 to about 9.5. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 9.5 to about 10.5. In another embodiment, the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 14.5 until about 15.5.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 8 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 8 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 8 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 8 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 8 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 8 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 75% polyaziridine molecules with at least 8 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 8 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 9 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 9 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 9 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 9 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 9 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 9 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 75% polyaziridine molecules with at least 9 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 9 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 10 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 10 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 10 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 10 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 10 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 10 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 10 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 10 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 11 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 11 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 11 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 11 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 11 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 11 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 11 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 11 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 12 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 12 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Ge 2222wicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 12 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 12 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 12 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 12 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the Ge 2222wicht all Polyaziridinmoleküle more as about 75% polyaziridine molecules with at least 12 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 12 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 13 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 13 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 13 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 13 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 13 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 13 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 13 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 13 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 14 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 14 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 14 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 14 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 14 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 14 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 14 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 14 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 15 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 15 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 15 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 15 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 15 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 15 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 15 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 15 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 16 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 16 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 16 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 16 Stickstoffatomen pro Molekül.In one embodiment, based on the weight of all polyaziridine molecules, the polyaziridine contains more than 35% polyaziridine molecules having at least 16 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment, the polyaziridine contains greater than about 50% polyaziridine molecules having at least 16 nitrogen atoms per molecule, based on the weight of all polyaziridine molecules. In another embodiment, the polyaziridine contains greater than about 75% polyaziridine molecules having at least 16 nitrogen atoms per molecule based on the weight of all polyaziridine molecules. In another embodiment, the Po lyaziridin more than about 90% Polyaziridinmoleküle with at least 16 nitrogen atoms per molecule based on the weight of all polyaziridine molecules.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 20 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 20 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 20 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 20 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 20 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 20 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 20 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 20 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 25 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 25 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 25 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 25 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 25 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 25 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 25 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 90% Polyaziridinmoleküle with at least 25 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 35 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 35 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 35 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 35 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 35 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 35 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 35 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 35 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 50 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 50 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 50 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 50 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 50 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 50 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 50 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 50 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 60 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 60 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 60 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 60 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 60 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 60 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 60 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 90% polyaziridine molecules with at least 60 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 75 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 75 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 75 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 75 Stickstoffatomen pro Molekül.at an embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as 35% polyaziridine molecules with at least 75 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 50% polyaziridine molecules with at least 75 nitrogen atoms per molecule. In a further embodiment, the polyaziridine contains based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more than about 75% Polyaziridinmoleküle with at least 75 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment contains the polyaziridine based on the weight of all Polyaziridinmoleküle more as about 90% polyaziridine molecules with at least 75 nitrogen atoms per molecule.

Bei einer Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als 35 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 100 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 50 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 100 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 75 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 100 Stickstoffatomen pro Molekül. Bei einer anderen Ausführungsform enthält das Polyaziridin bezogen auf das Gewicht aller Polyaziridinmoleküle mehr als etwa 90 % Polyaziridinmoleküle mit mindestens 100 Stickstoffatomen pro Molekül.In one embodiment, based on the weight of all polyaziridine molecules, the polyaziridine contains greater than 35% polyaziridine molecules having at least 100 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment, the polyaziridine contains more than about the weight of all polyaziridine molecules 50% polyaziridine molecules with at least 100 nitrogen atoms per molecule. In another embodiment, the polyaziridine contains greater than about 75% polyaziridine molecules, having at least 100 nitrogen atoms per molecule, based on the weight of all polyaziridine molecules. In another embodiment, the polyaziridine contains greater than about 90% of polyaziridine molecules having at least 100 nitrogen atoms per molecule based on the weight of all polyaziridine molecules.

Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 7 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 8 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 9 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 10 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 11 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 12 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 13 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 14 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 15 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 16 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 20 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 25 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 35 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 50 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 60 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 75 Stickstoffatome pro Molekül aufweist. Bei einer Ausführungsform ist das Polyaziridin ein Gemisch, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 100 Stickstoffatome pro Molekül aufweist.at an embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 7 nitrogen atoms per molecule having. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 8 nitrogen atoms per molecule having. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 9 nitrogen atoms per molecule having. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 10 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 11 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 12 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 13 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 14 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 15 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment For example, the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 16 nitrogen atoms per molecule having. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 20 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 25 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 35 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 50 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 60 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 75 nitrogen atoms per molecule. In one embodiment the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least has about 100 nitrogen atoms per molecule.

Das Polyaziridin kann durch jedes in der Technik bekannte Verfahren hergestellt werden.The Polyaziridine may be prepared by any method known in the art getting produced.

Außerdem ist das Polyaziridin im Handel erhältlich: Beispielsweise können geeignete Polyaziridine von Sigma-Aldrich und BASF (vertrieben unter dem Handelsnamen Lupasol®) bezogen werden.In addition, the polyaziridine is commercially available: For example, suitable polyaziridines from Sigma-Aldrich and BASF are available (sold under the trade name Lupasol ®).

Verfahren zur Herstellung der ZusammensetzungProcess for the preparation the composition

Bei einer Ausführungsform geht es um ein Verfahren zur Herstellung einer neuartigen Zusammensetzung. Dieses umfasst das In-Kontakt-Bringen oder Umsetzen des (a) mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 wie vorstehend beschrieben und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 wie vorstehend beschrieben.at an embodiment is about a process for producing a novel composition. This involves contacting or reacting (a) with Alkenyl substituted succinic anhydride with an average Molecular weight of about 250 to about 3,000 as described above and (b) the polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000 as described above.

Das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin können in einem Molverhältnis von etwa 1,0 : 1,0 bis etwa 2,5 : 1,0 umgesetzt werden. Bei einer Ausführungsform können das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,1 : 1,0 bis etwa 2,3 : 1,0 umgesetzt werden. Bei einer anderen Ausführungsform können das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,2 : 1,0 bis etwa 1,9 : 1,0 umgesetzt werden. Bei einer weiteren Ausführungsform können das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,4 : 1,0 umgesetzt werden. Bei einer anderen Ausführungsform können das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,8 : 1,0 umgesetzt werden.The alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine can in a molar ratio from about 1.0: 1.0 to about 2.5: 1.0. At a embodiment can the alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio from about 1.1: 1.0 to about 2.3: 1.0. At a another embodiment can the alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio from about 1.2: 1.0 to about 1.9: 1.0. At a another embodiment can the alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio be implemented by about 1.4: 1.0. In another embodiment can the alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio be implemented by about 1.8: 1.0.

Zusammensetzungencompositions

Die erfindungsgemäßen neuartigen Zusammensetzungen enthalten das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000. Bei einer Ausführungsform ist das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 in einer Kraftstoffzusammensetzung enthalten. Bei einer anderen Ausführungsform wird das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 als Additiv formuliert, z.B. als Konzentrat, und kann ggfs. einer Kraftstoffzusammensetzung zugesetzt werden, ehe diese mit dem Motor wie einem Dieselmotor und/oder einer Einspritzvorrichtung, darunter einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung zugesetzt wird.The novel compositions of the invention contain the reaction product of (a) egg an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000; and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000. In one embodiment, the reaction product of (a) is the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 in a fuel composition. In another embodiment, the reaction product of (a) is formulated with the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 as an additive, eg, as a concentrate. and may optionally be added to a fuel composition before it is added to the engine, such as a diesel engine and / or an injector, including a fuel injector.

Bei einer Ausführungsform ist das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit dem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 750 in einer Kraftstoffzusammensetzung wie einer Dieselkraftstoffzusammensetzung enthalten.at an embodiment is the reaction product of (a) an alkenyl substituted one succinic anhydride with the average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 750 in a fuel composition such as a diesel fuel composition.

Wenn man eine erfindungsgemäße Kraftstoffzusammensetzung formuliert, wird das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 in ausreichender Menge verwendet, um die Bildung von Ablagerungen in einem Motor, d.h. einem Kompressioszündungsverbrennungsdieselmotor zu verringern oder zu hemmen. Daher kann die Kraftstoffzusammensetzung eine kleinere Menge des Reaktionsprodukts, um die Bildung von Ablagerungen am Motor zu steuern oder zu verringern, und eine größere Menge eines Kohlenwasserstoffs enthalten. Bei einer Ausführungsform siedet der Kohlenwasserstoff im Bereich von Dieselkraftstoff.If a fuel composition according to the invention formulated, the reaction product of (a) is substituted with alkenyl succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine with an average molecular weight from about 250 to about 5,000 in sufficient quantity used to the formation of deposits in an engine, i. a compression ignition internal combustion engine reduce or inhibit. Therefore, the fuel composition a smaller amount of the reaction product to the formation of deposits on the engine to control or reduce, and a larger amount of a hydrocarbon. In one embodiment the hydrocarbon boils in the range of diesel fuel.

Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Kraftstoffzusammensetzung bezogen auf den Wirkstoff eine Menge des Reaktionsprodukts von etwa 10 bis etwa 10.000 ppm (Gewichtsteile Reaktionsprodukt pro Millionen Teile Kraftstoff plus Reaktantenprodukt). Bei einer anderen Ausführungsform enthält die Kraftstoffzusammensetzung bezogen auf den Wirkstoff etwa 50 bis etwa 1000 ppm. Bei einer weiteren Ausführungsform enthält die Kraftstoffzusammensetzung bezogen auf den Wirkstoff etwa 100 bis etwa 500 ppm.at another embodiment contains the fuel composition based on the active ingredient an amount of the reaction product of about 10 to about 10,000 ppm (parts by weight Reaction product per million parts of fuel plus reactant product). In another embodiment contains the fuel composition based on the active ingredient about 50 to about 1000 ppm. In another embodiment, the fuel composition contains based on the active ingredient about 100 to about 500 ppm.

Bei einer anderen Ausführungsform wird das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 als Additiv, z.B. als Konzentrat formuliert, und kann ggfs. vor dem Kontakt mit dem Motor wie einem Dieselmotor und/oder der Einspritzvorrichtung einschließlich einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung einer Kraftstoffzusammensetzung zugesetzt wer den. Das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 kann mit einem Träger im Additiv formuliert werden. Bei einer Ausführungsform ist der Träger ein flüssiges Trägerfluid.at another embodiment becomes the reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine with an average molecular weight from about 250 to about 5,000 as an additive, e.g. formulated as a concentrate, and may possibly. Before contact with the engine as a diesel engine and / or the injector including a fuel injector added to a fuel composition who the. The reaction product from (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine with an average molecular weight from about 250 to about 5,000 can be formulated with a carrier in the additive. In one embodiment is the carrier a liquid Carrier fluid.

Typischerweise enthält das Additiv etwa 30 bis etwa 80 Gew.-% Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 als Additiv. Bei einer Ausführungsform enthält das Additiv etwa 50 bis etwa 70 Gew.-% Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000.typically, contains the additive about 30 to about 80 wt .-% reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride with an average Molecular weight from about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 as an additive. In one embodiment contains the additive is about 50 to about 70% by weight of the reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride with an average Molecular weight from about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5000.

Bei einer anderen Ausführungsform kann das Additiv etwa 20 bis etwa 70 Gew.- % des Trägers umfassen. Bei einer anderen Ausführungsform kann das Additiv etwa 30 bis etwa 50 Gew.-% des flüssigen Trägerfluids enthalten.at another embodiment For example, the additive may comprise about 20% to about 70% by weight of the carrier. In another embodiment For example, the additive may be from about 30% to about 50% by weight of the liquid carrier fluid contain.

Im Allgemeinen beträgt das Gewichtsverhältnis des Trägers zur neuartigen Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält, bezogen auf den Wirkstoff etwa 0,3 : 1 bis etwa 2 : 1. Bei einer Ausführungsform beträgt das Gewichtsverhältnis des Trägers zur neuartigen Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält, bezogen auf den Wirkstoff etwa 0,5 : 1 bis etwa 1 : 1. Die Bezugsgröße "Wirkstoff' schließt nicht ein: das Gewicht (i) des nicht umgesetzten mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids oder der Polyaziridinmoleküle, die mit dem Produkt wie hergestellt und verwendet assoziiert sind und darin verbleiben, und (ii) etwaiger Lösungsmittel, die bei der Herstellung der neuartigen Zusammensetzung entweder während oder nach ihrer Bildung, aber vor Zugabe des Trägers, verwendet werden.In general, the weight ratio of the carrier to the novel composition containing the reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 In one embodiment, the weight ratio of the carrier to the novel composition comprising the reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride is an average molecular weight of about 250 to about 3,000, and (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000, based on the active ingredient about 0.5: 1 to about 1: 1. The reference "active ingredient" does not include the weight of (i) the unreacted alkenyl-substituted succinic anhydride or polyaziridine molecules associated with and remaining with the product as prepared and used, and (ii) any solvents used in preparing the novel composition either during or after its Formation, but before adding the carrier, can be used.

Der Anteil des verwendeten Trägers in Bezug auf die das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthaltende neuartige Zusammensetzung im erfindungsgemäßen Additivpaket ist derart, dass die das verdünnte Additiv enthaltende Kraftstoffzusammensetzung bei Verbrauch in einem Motor wie einem Dieselmotor im Vergleich zu der Sauberkeit des gleichen Motors, der mit der gleichen Kraftstoffzusammensetzung, aber ohne den Träger mit der neuartigen Zusammensetzung betrieben wird, für größere Sauberkeit sorgt.Of the Proportion of the carrier used with respect to the reaction product of (a) the alkenyl substituted one succinic anhydride with an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000 containing novel composition in the additive package according to the invention is such that the diluted Additive containing fuel composition when consumed in one Engine like a diesel engine compared to the cleanliness of the same Motors, with the same fuel composition, but without the carrier operated with the novel composition, for greater cleanliness provides.

Alternativ ist der Anteil des verwendeten Trägers in Bezug auf die das Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthaltende neuartige Zusammensetzung im erfindungsgemäßen Additivpaket derart, dass die das verdünnte Additiv enthaltende Kraftstoffzusammensetzung bei Verbrauch in einer Einspritzvorrichtung wie einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung im Vergleich zu der Sauberkeit der gleichen Einspritzvorrichtung, die mit der gleichen Kraftstoffzusammensetzung, aber ohne den Träger mit der neuartigen Zusammensetzung betrieben wird, für größere Sauberkeit sorgt.alternative is the proportion of the carrier used in relation to the reaction product from (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) the polyaziridine with an average molecular weight from about 250 to about 5,000 containing novel composition in the additive package according to the invention such that the dilute Additive-containing fuel composition when consumed in one Injection device such as a fuel injector in the Compared to the cleanliness of the same injector, the with the same fuel composition but without the carrier the novel composition is operated, ensures greater cleanliness.

Die zur Formulierung der bevorzugten erfindungsgemäßen Kraftstoffe verwendeten Additive können einzeln oder in verschiedenen Unterkombinationen in den Kraftstoff, wie z.B. einen Dieselkraftstoff, eingemischt werden. Bei einer Ausführungsform werden alle Komponenten unter Verwendung eines Additivkonzentrats gleichzeitig gemischt, da dies die Vorteile der durch die Kombination von Bestandteilen bereitsgestellten wechselseitigen Kompatibilität ausnutzen kann, wenn diese in Form eines Additivkonzentrats vorliegen. Auch verringern sich durch Verwendung des Konzentrats die Mischzeit und die Möglichkeit von Mischfehlern.The used to formulate the preferred fuels of the invention Additives can be sold individually or in different sub-combinations in the fuel, like e.g. a diesel fuel, are mixed in. In one embodiment All components are made using an additive concentrate mixed at the same time, as this combines the advantages of the combination take advantage of components already established mutual compatibility can, if they are in the form of an additive concentrate. Also reduce By using the concentrate, the mixing time and the possibility of mixed mistakes.

Neben dem Reaktionsprodukt aus (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid und dem Polyaziridin können die Kraftstoffzusammensetzungen und/oder Additivkonzentrate ggfs. noch weitere Komponenten enthalten. Zum Beispiel können die Kraftstoffzusammensetzungen und/oder Additivkonzentrate ein oder mehrere der folgenden Substanzen enthalten: Zündbeschleuniger, Reibungsmodifiziermittel, Detergenzien, Dispergiermittel, Antioxidantien, Wärmestabilisierungsmittel, Korrosionsinhibitoren, Mittel gegen Anlaufen, Metalldesaktivatoren, Schaumbremser, Verschnittmittel, Mittel, mit denen Pakete kompatibel gemacht werden, Mitteln zu Verbesserung der Schmierfähigkeit, antistatische Additive, Additive für die Kaltfließfähigkeit, Demulgatoren und dergleichen.Next the reaction product of (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride and the polyaziridine the fuel compositions and / or additive concentrates, if necessary. still contain other components. For example, the Fuel compositions and / or additive concentrates on or several of the following substances include: ignition accelerator, friction modifier, Detergents, dispersants, antioxidants, heat stabilizers, Corrosion inhibitors, anti-tarnish agents, metal deactivators, Foam brakes, cosolvents, agents compatible with those packages be made means for improving the lubricity, antistatic additives, additives for cold flowability, Demulsifiers and the like.

Diese Erfindung ist anwendbar auf den Betrieb von Motoren (z.B. Motoren, die in elektrischen Stromerzeugungsanlagen, Pumpstationen, Antrieben für Automobile, LKWs, Straßenbaugeräten, Militärfahrzeugen usw. verwendet werden). Außerdem ist die Erfindung auf den Betrieb von Einspritzvorrichtungen anwendbar, wie z.B. Kraftstoffeinspritzvorrichtungen. Folglich umfasst eine Ausführungsform der Erfindung ein Verfahren zur Verringerung der Menge an Ablagerungen in einem Motor, welches umfasst: das In-Kontakt-Bringen des Motors mit einer Kraftstoffzusammensetzung, die umfasst: eine größere Menge eines Kohlenwasserstoffs und eine kleinere Menge einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält. Bei einer anderen Ausführungsform umfasst die Erfindung ein Verfahren zur Verringerung der Menge von Ablagerungen in einem Dieselmotor, welches umfasst: das In-Kontakt-Bringen des Motors mit einer Kraftstoffzusammensetzung, die umfasst: eine größere Menge eines im Bereich von Dieselkraftstoff siedenden Kohlenwasserstoffs und eine kleinere Menge einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält.These This invention is applicable to the operation of engines (e.g. those in electric power plants, pumping stations, drives for automobiles, Trucks, road construction equipment, military vehicles, etc. be used). Furthermore the invention is applicable to the operation of injectors, such as e.g. Fuel injectors. Consequently, an embodiment includes The invention relates to a method for reducing the amount of deposits in an engine, comprising: bringing the engine into contact with a fuel composition comprising: a larger amount a hydrocarbon and a minor amount of a composition, the reaction product of (a) an alkenyl substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000. at another embodiment The invention includes a method for reducing the amount of Deposits in a diesel engine, comprising: contacting of the engine having a fuel composition comprising: a bigger amount a hydrocarbon boiling in the range of diesel fuel and a minor amount of a composition comprising the reaction product from (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Verfahren zur Verhinderung des Verstopfens von Einspritzvorrichtungen, welches umfasst: das In-Kontakt-Bringen einer Einspritzvorrichtung mit einer Kraftstoffzusammensetzung, die umfasst: eine größere Menge eines Kohlenwasserstoffs und eine kleinere Menge einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält. Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst die Erfindung ein Verfahren zur Verhinderung des Verstopfens von Kraftstoffeinspritzvorrichtungen, umfassend: das In-Kontakt-Bringen einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit einer Kraftstoffzusammensetzung, die umfasst: eine größere Menge eines Kohlenwasserstoffs und eine kleinere Menge einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält.Another embodiment of the invention includes a method of preventing clogging of injectors, comprising: contacting an injector with a fuel composition comprising: a larger amount of a hydrocarbon and a smaller amount a composition comprising the reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000. In another embodiment, the invention includes a method of preventing clogging of fuel injectors, comprising: contacting a fuel injector with a fuel composition comprising: a major amount of a hydrocarbon and a minor amount of a composition comprising the reaction product ( a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of from about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight of from about 250 to about 5,000.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung umfasst die Verwendung einer Zusammensetzung, die das Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 750 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 enthält. Bei einer Ausführungsform wird die Zusammensetzung als Detergens verwendet. Bei einer anderen Ausführungsform wird die Zusammensetzung dazu verwendet, die Menge an Ablagerungen in einem Dieselmotor zu verringern. Bei einer weiteren Ausführungsform wird die Zusammensetzung dazu verwendet, das Verstopfen von Einspritzvorrichtungen zu verringern.A another embodiment The invention comprises the use of a composition comprising the Reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 750 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000. In one embodiment the composition is used as a detergent. With another embodiment the composition is used to determine the amount of deposits reduce in a diesel engine. In a further embodiment the composition is used to block injectors to reduce.

Bei einigen Ausführungsformen kann die Reaktion zwischen (a) dem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3000 und (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 750 in der Trägerflüssigkeit ablaufen. In anderen Fällen wird das vorher hergestellte Reaktantenprodukt mit einer geeigneten Menge der Trägerflüssigkeit gemischt. Auf Wunsch kann das Reaktantenprodukt in einem geeigneten Lösungsmittel oder einer Trägerflüssigkeit hergestellt und dann mit einer zusätzlichen Menge der gleichen oder einer anderen Trägerflüssigkeit gemischt werden.at some embodiments For example, the reaction between (a) the alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3000 and (b) the polyaziridine with an average molecular weight run from about 250 to about 750 in the carrier liquid. In other make is the previously prepared reactant product with a suitable Amount of carrier liquid mixed. If desired, the reactant product may be in a suitable solvent or a carrier liquid made and then with an additional amount of the same or another carrier liquid be mixed.

BeispieleExamples

Die folgenden Beispiele dienen der Veranschaulichung, sollen aber nicht einschränkend sein. Auch andere geeignete Modifikationen und Abwandlungen der Vielzahl von Bedingungen und Parameter, die man auf diesem Gebiet normalerweise findet und die für Fachleute offensichtlich sind, liegen im Rahmen der Erfindung.The The following examples serve to illustrate but are not intended to be restrictive be. Also other suitable modifications and modifications of Variety of conditions and parameters that one has in this field usually finds and the for Persons skilled in the art are obvious within the scope of the invention.

Beispiel 1example 1

162,96 g (0,172 Äquivalente) PIBSA (Äquivalentgewicht von 950) wurden in einen 500 ml-Kolben gegeben, der mit einer Dean-Stark-Falle und einer Stickstoffspülung ausgerüstet war. Das PIBSA wurde auf etwa 150°C erwärmt. Dann gab man über einen Zeitraum von 17 Minuten 54,38 g (0,129 Mol) Polyaziridin (Molekulargewicht 423) zu. Das Polyaziridin kann unter einem leichten Vakuum zugesetzt werden. Das Verhältnis der Äquivalente von PIBSA zu den Mol Polyaziridin in der Reaktion betrug 1,3 zu 1.162.96 g (0.172 equivalents) PIBSA (equivalent weight of 950) were placed in a 500 ml flask equipped with a Dean-Stark trap and a nitrogen purge equipped was. The PIBSA was at about 150 ° C heated. Then they handed over a period of 17 minutes 54.38 g (0.129 mol) of polyaziridine (molecular weight 423). The polyaziridine can be added under a slight vacuum become. The relationship the equivalents from PIBSA to the moles of polyaziridine in the reaction was 1.3 to 1.

Die Reaktion lief ungefähr 2 Stunden bei 155°C weiter. Die Reaktion kann unter einem leichten Vakuum ablaufen. Während der Reaktion wurde das Nebenprodukt Wasser durch den Stickstoffstrom entfernt. Das resultierende Produkt war eine braune zähflüssige Flüssigkeit. Ein Infrarotspektrum zeigte, dass das Produkt sowohl Imid- als auch Amidkomponenten enthielt.The Reaction was about 2 hours at 155 ° C further. The reaction can proceed under a slight vacuum. While In the reaction, the by-product was water by the nitrogen flow away. The resulting product was a brown viscous liquid. An infrared spectrum showed that the product is both imide and Amide components contained.

Beispiel 2Example 2

196,08 g (0,206 Äquivalente) PIBSA (Äquivalentgewicht von 950) und 64,88 g Toluol wurden in einen 500 ml-Kolben gegeben, der mit einer Dean-Stark-Falle und einer Stickstoffspülung ausgerüstet war. Als das PIBSA und das Toluol vollständig vermischt waren, gab man 53,02 g (0,123 Mol) Polyaziridin (Molekulargewicht 423) zu. Das Verhältnis der Äquivalente von PIBSA zu den Mol Polyaziridin in der Reaktion betrug 1,7 zu 1.196.08 g (0.206 equivalents) PIBSA (equivalent weight of 950) and 64.88 g of toluene were placed in a 500 ml flask, which was equipped with a Dean-Stark trap and a nitrogen purge. When the PIBSA and toluene were completely mixed, they were added 53.02 g (0.123 mol) of polyaziridine (molecular weight 423). The relationship the equivalents from PIBSA to the moles of polyaziridine in the reaction was 1.7 to 1.

Das Reaktionsgemisch wurde auf 155 bis 160°C erwärmt und etwa 3 Stunden auf diesem Wert gehalten. Während der Reaktion wurde das Nebenprodukt Wasser durch azeotrope Destillation mit Toluol entfernt. Nach Abschluss der Reaktion wurde Toluol durch Destillation unter einer Stickstoffspülung entfernt. Das resultierende Produkt war eine braune zähflüssige Flüssigkeit. Ein Infrarotspektrum zeigte, dass das Produkt sowohl Imid- als auch Amidkomponenten enthielt.The Reaction mixture was heated to 155 to 160 ° C and about 3 hours held this value. While In the reaction, the by-product was water by azeotropic distillation removed with toluene. Upon completion of the reaction, toluene was passed through Distillation is removed under a nitrogen purge. The resulting Product was a brown viscous liquid. An infrared spectrum showed that the product is both imide and Amide components contained.

Beispiel 3Example 3

172,47 g (0,182 Äquivalente) PIBSA (Äquivalentgewicht von 950) und 49,35 g Toluol wurden in einen 500 ml-Kolben gegeben, der mit einer Dean-Stark-Falle und einer Stickstoffspülung ausgerüstet war. Als das PIBSA und das Toluol voll ständig vermischt waren, gab man 41,90 g (0,099 Mol) Polyaziridin (Molekulargewicht 423) zu. Das Verhältnis der Äquivalente von PIBSA zu den Mol Polyaziridin in der Reaktion betrug 1,8 zu 1.172.47 g (0.182 equivalents) PIBSA (equivalent weight of 950) and 49.35 g of toluene were placed in a 500 ml flask, which was equipped with a Dean-Stark trap and a nitrogen purge. When the PIBSA and toluene were completely mixed, they gave 41.90 g (0.099 mol) of polyaziridine (molecular weight 423). The relationship the equivalents from PIBSA to the moles of polyaziridine in the reaction was 1.8 to 1.

Das Reaktionsgemisch wurde auf 155 bis 160°C erwärmt und etwa 2,5 Stunden auf diesem Wert gehalten. Während der Reaktion wurde das Nebenprodukt Wasser durch azeotrope Destillation mit Toluol entfernt. Nach Abschluss der Reaktion wurde Toluol durch Destillation unter einer Stickstoffspülung entfernt. Das resultierende Produkt war eine braune zähflüssige Flüssigkeit.The Reaction mixture was heated to 155 to 160 ° C and about 2.5 hours held this value. While In the reaction, the by-product was water by azeotropic distillation removed with toluene. Upon completion of the reaction, toluene was passed through Distillation is removed under a nitrogen purge. The resulting Product was a brown viscous liquid.

Beispiel 4Example 4

145,47 g (0,153 Äquivalente) PIBSA (Äquivalentgewicht von 950) und 74,94 g Toluol wurden in einen 500 ml-Kolben gegeben, der mit einer Dean-Stark-Falle und einer Stickstoffspülung ausgerüstet war. Als das PIBSA und das Toluol vollständig vermischt waren, gab man 70,78 g (0,117 Mol) Polyaziridin (Molekulargewicht 600) zu. Das Verhältnis der Äquivalente von PIBSA zu den Mol Polyaziridin in der Reaktion betrug 1,3 zu 1.145.47 g (0.153 equivalents) PIBSA (equivalent weight of 950) and 74.94 g of toluene were placed in a 500 ml flask, which was equipped with a Dean-Stark trap and a nitrogen purge. When the PIBSA and toluene were completely mixed, they were added 70.78 g (0.117 mol) of polyaziridine (molecular weight 600). The relationship the equivalents from PIBSA to the moles of polyaziridine in the reaction was 1.3 to 1.

Das Reaktionsgemisch wurde auf 140 bis 145°C erwärmt und etwa 4 Stunden auf diesem Wert gehalten. Während der Reaktion wurde das Nebenprodukt Wasser durch azeotrope Destillation mit Toluol entfernt. Nach Abschluss der Reaktion wurde Toluol durch Destillation unter einer Stickstoffspülung entfernt. Das resultierende Produkt war eine braune zähflüssige Flüssigkeit.The Reaction mixture was heated to 140-145 ° C and allowed to stand for about 4 hours held this value. While In the reaction, the by-product was water by azeotropic distillation removed with toluene. Upon completion of the reaction, toluene was passed through Distillation is removed under a nitrogen purge. The resulting Product was a brown viscous liquid.

Beispiel 5Example 5

126,16 g (0,060 Mol) PIBSA (Äquivalentgewicht von 2120) und 114,42 g Toluol wurden in einen 500 ml-Kolben gegeben, der mit einer Dean-Stark-Falle und einer Stickstoffspülung ausgerüstet war. Als das PIBSA und das Toluol vollständig vermischt waren, gab man 32,36 g (0,054 Mol) Polyaziridin (Molekulargewicht 600) zu. Das Verhältnis der Äquivalente von PIBSA zu den Mol Polyaziridin in der Reaktion betrug 1,1 zu 1.126.16 g (0.060 mol) PIBSA (equivalent weight from 2120) and 114.42 g of toluene were placed in a 500 ml flask, which was equipped with a Dean-Stark trap and a nitrogen purge. When the PIBSA and toluene were completely mixed, they were added 32.36 g (0.054 mol) of polyaziridine (molecular weight 600). The relationship the equivalents from PIBSA to the moles of polyaziridine in the reaction was 1.1 to 1.

Das Reaktionsgemisch wurde auf 160 bis 165°C erwärmt und etwa 5 Stunden auf diesem Wert gehalten. Während der Reaktion wurde das Nebenprodukt Wasser durch azeotrope Destillation mit Toluol entfernt. Nach Abschluss der Reaktion wurde Toluol durch Destillation unter einer Stickstoffspülung entfernt. Das resultierende Produkt war eine braune zähflüssige Flüssigkeit.The Reaction mixture was heated to 160 to 165 ° C and about 5 hours held this value. While In the reaction, the by-product was water by azeotropic distillation removed with toluene. Upon completion of the reaction, toluene was passed through Distillation is removed under a nitrogen purge. The resulting Product was a brown viscous liquid.

Beispiel 6Example 6

Die Zusammensetzungen der Beispiele 1 bis 5 wurden mit Zusammensetzungen verglichen, die das Reaktionsprodukt von PIBSA und TEPA im XUD9-Test enthielten. Die Ergebnisse des Tests sind in der folgenden Tabelle gezeigt. Tabelle 1: Ergebnisse des XUD9-Tests

Figure 00230001
The compositions of Examples 1-5 were compared to compositions containing the reaction product of PIBSA and TEPA in the XUD9 test. The results of the test are shown in the following table. Table 1: Results of the XUD9 test
Figure 00230001

Figure 00240001
Figure 00240001

Die Ausführungsformen der Erfindung umfassen einen oder mehrere der vorstehend beschriebenen Aspekte. Selbstverständlich können verschiedene Abwandlungen vorgenommen werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Folglich liegen auch andere Ausführungsformen im Rahmen der folgenden Ansprüche.The embodiments of the invention include one or more of the aspects described above. Of course can Various modifications are made without the scope of the To leave invention. Consequently, there are other embodiments within the scope of the following claims.

Alle hier zitierten Patente und Veröffentlichungen werden durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit in diese Anmeldung aufgenommen.All here cited patents and publications are incorporated by reference in their entirety into this application.

Claims (30)

Zusammensetzung, umfassend ein Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000.A composition comprising a reaction product from (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride having an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine of average molecular weight from about 250 to about 5,000. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 600 bis etwa 2.000 hat.A composition according to claim 1, wherein the alkenyl substituted succinic anhydride an average molecular weight of about 600 to about 2,000 Has. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Alkenylsubstituentengruppe mindestens 30 Kohlenstoffatome enthält.A composition according to claim 1 wherein the alkenyl substituent group contains at least 30 carbon atoms. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Alkenylsubstituentengruppe des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 200 bis etwa 2.950 hat.A composition according to claim 1 wherein the alkenyl substituent group the alkenyl-substituted succinic anhydride an average Has molecular weight of about 200 to about 2,950. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrid ist.A composition according to claim 1, wherein the alkenyl substituted succinic anhydride polyisobutylene is. Zusammensetzung nach Anspruch 5, wobei das Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrid ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 600 bis etwa 2.000 hat.A composition according to claim 5 wherein the polyisobutylene succinic anhydride an average molecular weight of about 600 to about 2,000 Has. Zusammensetzung nach Anspruch 5, wobei die Alkenylsubstituentengruppe des Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrids mindestens 30 Kohlenstoffatome enthält.A composition according to claim 5, wherein the alkenyl substituent group of polyisobutylene succinic anhydride contains at least 30 carbon atoms. Zusammensetzung nach Anspruch 5, wobei die Alkenylsubstituentengruppe des Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrids ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 200 bis etwa 2.950 hat.A composition according to claim 5, wherein the alkenyl substituent group of polyisobutylene succinic anhydride an average molecular weight of about 200 to about 2,950 Has. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 hat.A composition according to claim 1, wherein the polyaziridine an average molecular weight of about 250 to about 3,000 Has. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polyaziridin ein Gemisch ist, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 8 Stickstoffatome pro Molekül aufweist.A composition according to claim 1, wherein the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 8 nitrogen atoms per molecule having. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das zahlenmittlere Molekulargewicht der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 120,0 beträgt.The composition of claim 1, wherein the number average Molecular weight of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 until about 120.0. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,0 : 1,0 bis etwa 2,5 : 1,0 umgesetzt werden.A composition according to claim 1, wherein the alkenyl substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio of about 1.0: 1.0 to about 2.5: 1.0 are implemented. Zusammensetzung nach Anspruch 12, wobei das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,2 : 1,0 bis etwa 1,9 : 1,0 umgesetzt werden.A composition according to claim 12, wherein the Alkenyl substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio of about 1.2: 1.0 to about 1.9: 1.0 are implemented. Kraftstoffzusammensetzung, die die Zusammensetzung von Anspruch 1 in einer kleineren Menge und eine größere Menge eines Kohlenwasserstoffs umfasst.Fuel composition containing the composition of claim 1 in a smaller amount and a larger amount a hydrocarbon. Kraftstoffzusammensetzung nach Anspruch 14, wobei der Kohlenwasserstoff im Bereich von Dieseltreibstoff siedet.A fuel composition according to claim 14, wherein the hydrocarbon boils in the range of diesel fuel. Kraftstoffzusammensetzung nach Anspruch 14, wobei die Zusammensetzung von Anspruch 1 in einer Menge vorliegt, die etwa 10 bis etwa 10.000 Teile pro Million (parts per million = ppm) beträgt.A fuel composition according to claim 14, wherein the composition of claim 1 is present in an amount which about 10 to about 10,000 parts per million (parts per million = ppm) is. Kraftstoffzusammensetzung nach Anspruch 14, wobei die Kraftstoffzusammensetzung zusätzlich ein oder mehrere Additive enthält, die ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus Zündbeschleunigern, Reibungsmodifiziermitteln, Detergenzien, Dispergiermitteln, Antioxidantien, Wärmestabilisierungsmitteln, Korrosionsinhibitoren, Mitteln gegen Anlaufen, Metalldesaktivatoren, Schaumbremsern, Verschnittmitteln, Mitteln, mit denen Pakete kompatibel gemacht werden, Mitteln zur Verbesserung der Schmierfähigkeit, antistatischen Additiven, Additiven für die Kaltfließfähigkeit und Demulgatoren.A fuel composition according to claim 14, wherein the fuel composition additionally one or more additives contains the selected are from the group consisting of ignition accelerators, friction modifiers, Detergents, dispersants, antioxidants, heat stabilizers, Corrosion inhibitors, anti-tarnish agents, metal deactivators, Foam breakers, diluents, agents compatible with those packages be made, agents for improving the lubricity, antistatic additives, additives for cold flowability and demulsifiers. Motor, der die Zusammensetzung nach Anspruch 1 umfasst.A motor comprising the composition of claim 1. Verfahren zur Verhinderung des Verstopfens einer Einspritzdüse, umfassend das In-Kontakt-Bringen einer Einspritzdüse mit der Zusammensetzung von Anspruch 1.Method for preventing the clogging of a injector, comprising bringing one into contact injection with the composition of claim 1. Verfahren zur Verhinderung von Ablagerungen in einem Motor, umfassend das In-Kontakt-Bringen des Motors mit der Zusammensetzung von Anspruch 1.Method for preventing deposits in one A motor comprising contacting of the engine having the composition of claim 1. Verfahren zur Herstellung der Zusammensetzung von Anspruch 1, wobei das Verfahren das In-Kontakt-Bringen (a) des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 mit (b) dem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000 umfasst.Process for the preparation of the composition of Claim 1, wherein the method comprises contacting (a) with Alkenyl substituted succinic anhydride with an average Molecular weight from about 250 to about 3,000 with (b) the polyaziridine having an average molecular weight of about 250 to about 5,000 includes. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 600 bis etwa 2.000 hat.The method of claim 21, wherein said with alkenyl substituted succinic anhydride an average molecular weight of about 600 to about 2,000 Has. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die Alkenylsubstituentengruppe des mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrids mindestens 30 Kohlenstoffatome enthält.The method of claim 21, wherein the alkenyl substituent group at least 30 of the alkenyl-substituted succinic anhydride Contains carbon atoms. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrid ist.The method of claim 21, wherein said with alkenyl substituted succinic anhydride polyisobutylene is. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem das Polyaziridin ein durchschnittliches Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 hat.The method of claim 21, wherein the polyaziridine an average molecular weight of about 250 to about 3,000 Has. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem das Polyaziridin ein Gemisch ist, in dem das vorherrschende Polyaziridinmolekül mindestens etwa 8 Stickstoffatome pro Molekül aufweist.The method of claim 21, wherein the polyaziridine is a mixture in which the predominant polyaziridine molecule is at least about 8 nitrogen atoms per molecule having. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die durchschnittliche Anzahl der Stickstoffatome pro Molekül des Polyaziridins etwa 7,0 bis etwa 120,0 beträgt.The method of claim 21, wherein the average Number of nitrogen atoms per molecule of polyaziridine about 7.0 until about 120.0. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,0 : 1,0 bis etwa 2,5 : 1,0 umgesetzt werden.The method of claim 21, wherein said with alkenyl substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio of about 1.0: 1.0 to about 2.5: 1.0 are implemented. Verfahren nach Anspruch 28, bei dem das mit Alkenyl substituierte Bernsteinsäureanhydrid und das Polyaziridin in einem Molverhältnis von etwa 1,2 : 1,0 bis etwa 1,9 : 1,0 umgesetzt werden.The method of claim 28, wherein said with alkenyl substituted succinic anhydride and the polyaziridine in a molar ratio of about 1.2: 1.0 to about 1.9: 1.0 are implemented. Verwendung einer Zusammensetzung, umfassend ein Reaktionsprodukt aus (a) einem mit Alkenyl substituierten Bernsteinsäureanhydrid mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 3.000 und (b) einem Polyaziridin mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 250 bis etwa 5.000Use of a composition comprising Reaction product of (a) an alkenyl-substituted succinic anhydride with an average molecular weight of about 250 to about 3,000 and (b) a polyaziridine having an average molecular weight from about 250 to about 5,000
DE102007004888A 2006-06-09 2007-01-31 Dieseldetergenzien Withdrawn DE102007004888A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/450,040 2006-06-09
US11/450,040 US20070283618A1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Diesel detergents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007004888A1 true DE102007004888A1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38663904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004888A Withdrawn DE102007004888A1 (en) 2006-06-09 2007-01-31 Dieseldetergenzien

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20070283618A1 (en)
BE (1) BE1017295A3 (en)
DE (1) DE102007004888A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109303046A (en) * 2017-07-27 2019-02-05 沧州鸿源农化有限公司 Dispersible oily suspension aids of one kind and preparation method thereof

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1248643B (en) * 1959-03-30 1967-08-31 The Lubrizol Corporation, Cleveland, Ohio (V. St. A.) Process for the preparation of oil-soluble aylated amines
NL124842C (en) * 1959-08-24
US3251664A (en) * 1960-08-04 1966-05-17 Petrolite Corp Fuel compositions containing branched polyalkylenepolyamines and derivatives thereof
US3313736A (en) * 1966-03-04 1967-04-11 Petrolite Corp Inhibiting foam
NZ231731A (en) * 1988-12-30 1991-03-26 Mobil Oil Corp Additive for fuels of internal combustion engines comprising a polyalkylene succinimide
US5122616A (en) * 1989-09-11 1992-06-16 Ethyl Petroleum Additives, Inc. Succinimides
US5312555A (en) * 1990-02-16 1994-05-17 Ethyl Petroleum Additives, Inc. Succinimides
US5039307A (en) * 1990-10-01 1991-08-13 Texaco Inc. Diesel fuel detergent additive
CA2189006A1 (en) * 1994-04-29 1995-11-09 David L. Sandock Medical prosthetic stent and method of manufacture
US5821205A (en) * 1995-12-01 1998-10-13 Chevron Chemical Company Polyalkylene succinimides and post-treated derivatives thereof
US5705721A (en) * 1996-01-19 1998-01-06 Nalco Chemical Company Dispersant for chloroprene unit fouling
FR2753455B1 (en) * 1996-09-18 1998-12-24 Elf Antar France DETERGENT AND ANTI-CORROSION ADDITIVE FOR FUELS AND FUEL COMPOSITION
US5733993A (en) * 1996-11-14 1998-03-31 Ethyl Corporation Polymeric dispersants via novel terpolymers
US5752989A (en) * 1996-11-21 1998-05-19 Ethyl Corporation Diesel fuel and dispersant compositions and methods for making and using same
US6241757B1 (en) * 1997-02-04 2001-06-05 Solco Surgical Instrument Co., Ltd. Stent for expanding body's lumen
KR100509082B1 (en) * 1997-03-21 2005-08-18 인피늄 홀딩스 비.브이. Fuel oil compositions
US6733550B1 (en) * 1997-03-21 2004-05-11 Shell Oil Company Fuel oil composition
GB9709826D0 (en) * 1997-05-15 1997-07-09 Exxon Chemical Patents Inc Improved oil composition
US6821307B2 (en) * 1997-05-15 2004-11-23 Infineum International Ltd. Oil composition
US6015776A (en) * 1998-09-08 2000-01-18 Chevron Chemical Company Polyalkylene polysuccinimides and post-treated derivatives thereof
US20040068922A1 (en) * 2002-02-13 2004-04-15 Barbour Robert H. Fuel additive composition and fuel composition and method thereof
DE10123553A1 (en) * 2001-05-15 2002-11-21 Basf Ag Production of polyalkenyl succinimides useful as fuel and lubricant additives comprises using an alcohol or phenol to reduce foaming
SG130013A1 (en) * 2002-07-25 2007-03-20 Semiconductor Energy Lab Method of fabricating light emitting device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109303046A (en) * 2017-07-27 2019-02-05 沧州鸿源农化有限公司 Dispersible oily suspension aids of one kind and preparation method thereof
CN109303046B (en) * 2017-07-27 2021-08-06 沧州鸿源农化有限公司 Dispersible oil suspension auxiliary agent and preparation method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
BE1017295A3 (en) 2008-05-06
US20070283618A1 (en) 2007-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007004887B4 (en) Fuel compositions comprising hydrocarbon oil carriers and methods of use
DE69333614T2 (en) Process for the preparation of polyisobutenylhydroxyaromatics
DE60103043T2 (en) FUEL COMPOSITIONS AND FUEL COMPOSITIONS CONTAINING CLEANING AGENTS AND FLUIDS
DE69720195T2 (en) PRODUCTION PROCESS FOR COMPOSITIONS SUITABLE AS INTERMEDIATE PRODUCTS IN THE PRODUCTION OF LUBRICANTS AND FUEL ADDITIVES AND THEIR DERIVATIVES
EP0772583B1 (en) Reaction products of polyisobutylenes and nitrogen oxides or mixtures of nitrogen oxides and oxygen and their use as fuel and lubricant additives
EP1910319B1 (en) Use of tetrahydrobenzoxazines as antioxidants
DE60203626T2 (en) A fuel composition containing a detergent combination and methods therefor
DE2702604A1 (en) POLYISOBUTENE
DE60214332T2 (en) Alkyl-substituted cresol polyalkoxylates and their use in fuels
EP0689576A1 (en) Mixtures suitable for use as fuel additives
EP0639632A1 (en) Additive for lead-free, spark-ignited internal combustion engine fuels as well as a fuel containing the same
DE3826608A1 (en) FUELS CONTAINING POLYETHERAMINE OR POLYETHERAMINE DERIVATIVES FOR OTTO ENGINES
WO2000047698A1 (en) Fuel composition
EP0356726A2 (en) Fuel compositions containing esters from polycarboxylic acids and long chain alcohols
WO2009095443A1 (en) Special polyisobutene amines, and use thereof as detergents in fuels
EP1157086B1 (en) Polyalkenealcohol-polyalkoxylates and their use in fuels and lubricants
DE69517383T3 (en) FUEL ADDITIVE COMPOSITIONS CONTAINING AN ALIPHATIC AMINE, A POLYOLEFIN AND A POLY (OXYALKYLENE) MONOOL
DE19955651A1 (en) Use of fatty acid salts of alkoxylated oligoamines as lubricity improvers for Otto fuels and middle distillates
EP1495058A1 (en) Polyisobutenamines
DE102012018514A1 (en) Fuel additive for improved performance of low sulfur diesel fuels
DE102007019536A1 (en) Diesel fuel compositions
DE69511496T3 (en) FUEL ADDITIVE COMPOSITIONS CONTAINING AN ALIPHATIC AMINE, A POLYOLEFIN AND AN AROMATIC ESTER
DE102007004888A1 (en) Dieseldetergenzien
DE10321734A1 (en) New polyoxyalkylenated polyisobutenyl-succinic acid derivatives, e.g. as emulsifiers or fuel or lubricant additives, especially as emulsifiers in white diesel
DE10209830A1 (en) Fuel additive mixtures for petrol with synergistic IVD performance

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110802