DE102007002357A1 - Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage - Google Patents

Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage Download PDF

Info

Publication number
DE102007002357A1
DE102007002357A1 DE102007002357A DE102007002357A DE102007002357A1 DE 102007002357 A1 DE102007002357 A1 DE 102007002357A1 DE 102007002357 A DE102007002357 A DE 102007002357A DE 102007002357 A DE102007002357 A DE 102007002357A DE 102007002357 A1 DE102007002357 A1 DE 102007002357A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
pocket
ring
sheet metal
roller bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007002357A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Messerschmidt
Edgar Karbach
Henri Van Der Knokke
Stefan Dr. Hierl
Bruno Dr. Scherb
Rainer Gebauer
Herbert Roth
Rainer Schröder
Rudolf Zeidlhack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE102007002357A priority Critical patent/DE102007002357A1/en
Priority to PCT/DE2007/002294 priority patent/WO2008086766A2/en
Publication of DE102007002357A1 publication Critical patent/DE102007002357A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/54Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal
    • F16C33/542Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal
    • F16C33/548Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal with more than three parts, e.g. two end rings connected by a plurality of stays or pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • F16C19/383Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone
    • F16C19/385Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone with two rows, i.e. double-row tapered roller bearings
    • F16C19/386Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone with two rows, i.e. double-row tapered roller bearings in O-arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Taschenkäfig für ein Wälzkörperlager sowie ein Wälzkörperlager mit diesem Taschenkäfig. Wälzkörperlager bestehen im Allgemeinen aus einem Außenring, einem Innenring sowie einer Mehrzahl von Wälzkörpern, die zwischen Außenring und Innenring oftmals in einem Wälzkörperkäfig gehalten werden. Der Wälzkörperkäfig dient dabei insbesondere dazu, die Wälzkörper voneinander zu trennen und die Wälzkörper in einem gleichen Abstand voneinander zu halten. Es wird ein mehrteiliger Taschenkäfig 5; 24 für ein Wälzkörperlager 1; 20 vorgeschlagen, mit einem Blechkäfigring 11; 27, in dem Taschen 18 zur Aufnahme von Wälzkörpern 4; 23 eingebracht sind und der ein Teil des Taschenkäfigs 5; 24 bildet, und mit mindestens einem Stützring 14, 15; 25, 26, der mit dem Blechkäfigring 11; 27 zu dessen Verteifung fest verbunden ist und der ein weiteres Teil des Taschenkäfigs bildet.The invention relates to a multi-part pocket cage for a roller bearing and a roller bearing with this pocket cage. Rolling element bearings generally consist of an outer ring, an inner ring and a plurality of rolling elements, which are often held between outer ring and inner ring in a Wälzkörperkäfig. The Wälzkörperkäfig serves in particular to separate the rolling elements from each other and to keep the rolling elements at an equal distance from each other. There is a multipart pocket cage 5; 24 for a roller bearing 1; 20 proposed, with a sheet metal cage ring 11; 27, in the pockets 18 for receiving rolling elements 4; 23 are introduced and the part of the pocket cage 5; 24 forms, and with at least one support ring 14, 15; 25, 26, connected to the sheet metal cage ring 11; 27 is firmly connected to the Verteif and forms another part of the pocket cage.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Taschenkäfig für ein Wälzkörperlager sowie ein Wälzkörperlager mit diesem Taschenkäfig.The The invention relates to a multipart pocket cage for a rolling element bearing and a roller bearing with this pocket cage.

Wälzkörperlager bestehen im Allgemeinen aus einem Außenring, einem Innenring sowie einer Mehrzahl von Wälzkörpern, die zwischen Außenring und Innenring oftmals in einem Wälzkörperkäfig gehalten werden. Der Wälzkörperkäfig dient dabei insbesondere dazu, die Wälzkörper voneinander zu trennen und die Wälzkörper in einem gleichen Abstand voneinander zu halten.roller bearing generally consist of an outer ring, an inner ring and a plurality of rolling elements interposed between Outer ring and inner ring often in a Wälzkörperkäfig being held. The rolling element cage serves in particular to the rolling elements separate from each other and the rolling elements in one keep equal distance from each other.

Üblicherweise wird bei den Wälzkörperkäfigen zwischen Blechkäfigen und Massivkäfigen unterschieden, wobei die Blechkäfige aus gestanzten und gebogenen Blechbändern gebildet werden, wohingegen die Massivkäfige beispielsweise spanabhebend oder – im Falle von Kunststoffkäfigen – im Spritzgießverfahren hergestellt werden. Im Vergleich zu Massivkäfigen weisen die Blechkäfige ein geringeres Gewicht auf, wohingegen die Massivkäfige für höhere Belastungsanforderungen ausgelegt sind.Usually is between at the Wälzkörperkäfigen Sheet cages and solid cages distinguished, the sheet metal cages are made of stamped and bent metal bands whereas the massive cages are for example machined or - in the case of plastic cages - by injection molding getting produced. Compared to massive cages the metal cages have a lower weight, whereas the massive cages for higher load requirements are designed.

Die Druckschrift AT 391744B beschreibt einen aus Blech geformten Taschenkäfig für ein Wälzlager, welcher Seitenringe und dazwischen angeordnete Stege aufweist, die im mittleren Bereich Materialschwächungen aufweisen, so dass aufgrund der dadurch gebildeten Sollbiegestellen die Stege bei einer Umformung des Taschenkäfigs durch axiales Zusammenführen der Seitenringe radiale Vorsprünge bilden, die die Wälzkörper sicher voneinander trennen.The publication AT 391744B describes a formed of sheet metal pocket cage for a rolling bearing, which side rings and interposed webs having material weakenings in the central region, so that form due to the predetermined bending points formed by the webs in a deformation of the pocket cage by axially merging the side rings radial projections which the Separate rolling elements safely.

Die Druckschrift DE 10031427C2 behandelt dagegen große Wälzlager, die beispielsweise in Walzwerken eingesetzt werden, und die so genannte Bolzenkäfige aufweisen. Der Bolzenkäfig besteht aus zwei parallel angeordneten Käfigscheiben, die durch eine Vielzahl von Bolzen miteinander verbunden sind, wobei jeder Bolzen einen Wälzkörper, beispielsweise eine Zylinderrolle, trägt. Zur Aufnahme der Bolzen weisen die Wälzkörper jeweils eine zentrische Bohrung auf. Der Bolzen wird üblicherweise an einem Ende mit einem Gewinde versehen, das in die eine Käfigscheibe eingeschraubt wird. Das andere Ende des Bolzens wird nach Montage des Käfigs in dem Wälzlager mit eingesetzten Wälzkörpern an der anderen Käfigscheibe fest geschweißt.The publication DE 10031427C2 on the other hand treats large rolling bearings, which are used for example in rolling mills, and which have so-called pin cages. The pin cage consists of two parallel arranged cage discs, which are interconnected by a plurality of bolts, each pin carries a rolling element, such as a cylindrical roller. For receiving the bolts, the rolling elements each have a central bore. The bolt is usually provided at one end with a thread which is screwed into the one cage disc. The other end of the bolt is firmly welded after mounting the cage in the rolling bearing with inserted rolling elements on the other cage disc.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist es, eine neue Käfigbauform sowie ein Wälzlager mit einem Käfig in dieser Käfigbauform vorzuschlagen, welche einen einfachen, kostengünstigen Aufbau und/oder vielseitige Anwendungen erlauben.The The object underlying the invention is to provide a new cage design and a rolling bearing with a cage in this To propose cage design, which is a simple, inexpensive construction and / or versatile applications.

Dieser Aufgabe wird durch einen mehrteiligen Taschenkäfig für ein Wälzkörperlager mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie mit einem Wälzkörperlager mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Bevorzugte und/oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen.This Task is by a multipart pocket cage for a rolling element bearing with the features of the claim 1 and with a roller bearing with the features of claim 7 solved. Preferred and / or advantageous Embodiments of the invention will become apparent from the dependent Claims and the following description and the attached drawings.

Erfindungsgemäß wird ein mehrteiliger Taschenkäfig für ein Wälzkörperlager, insbesondere Radialwälzlager, vorgeschlagen, wobei das Wälzkörperlager in beliebiger Lagerbauform, insbesondere als Kegelrollenlager oder Zylinderrollenlager, ausgebildet ist. Bevorzugt weist das Walzkörperlager einen Außenring und einen Innenring auf, zwischen denen die Wälzkörper in dem Taschenkäfig gelagert sind. Der Taschenkäfig hat dabei insbesondere die Aufgabe, die Wälzkörper voneinander zu trennen, in gleichem Abstand voneinander zu halten, das Herausfallen der Wälzkörperlager zu verhindern und/oder Wälzkörper in einer unbelasteten Zone des Lagers zu führen.According to the invention a multi-part pocket cage for a roller bearing, In particular radial roller bearings, proposed, wherein the Wälzkörperlager in any bearing design, especially as Tapered roller bearing or cylindrical roller bearing is formed. Prefers the rolling element bearing has an outer ring and an inner ring, between which the rolling elements are stored in the pocket cage. The pocket cage has in particular the task, the rolling elements separate, keep the same distance from each other, to prevent the falling out of the rolling element bearings and / or rolling elements in an unloaded zone of the warehouse.

Der Taschenkäfig weist einen Blechkäfigring auf, in dem die Taschen beziehungsweise Fenster zur Aufnahme der Wälzkörper eingebracht sind und der einen Teil des mehrteiligen Taschenkäfigs bildet.Of the Pocket cage has a sheet metal cage ring, in the pockets or windows for receiving the rolling elements are introduced and the one part of the multi-part pocket cage forms.

Zur Versteifung des Blechkäfigrings ist dieser mit mindestens einem Stützring fest verbunden, also stoff-, form- und/oder kraftschlüssig verbunden. Bei der Fertigung des Taschenkäfigs sind der Blechkäfigring und der mindestens eine Stützring als separate, voneinander getrennte Teile ausgebildet.to Stiffening of the sheet cage ring is this with at least a support ring firmly connected, so fabric, form and / or positively connected. In the manufacture of the pocket cage are the sheet metal cage ring and the at least one support ring formed as separate, separate parts.

Die erfindungsgemäße Bauweise des mehrteiligen Taschenkörpers führt zu einer Vielzahl von Vorteilen: Durch die Verbindung des Blechkäfigrings mit dem mindestens einem Stützring entsteht in kostengünstiger Fertigung ein steifes Gebilde mit hoher Belastbarkeit. Blechkäfigring und Stützring können unabhängig voneinander, beanspruchungsgerecht unterschiedlich dimensioniert werden. Insbesondere können für Stützring und Blechkäfig unterschied liche Materialien gewählt werden. Auf diese Weise können belastungsgerechte und zugleich materialsparende und somit gewichtsreduzierte Taschenkäfige für ein Wälzkörperlager hergestellt werden. Vorteilhaft bei der Fertigung ist es auch, dass die Wälzkörper – wie zum Beispiel bei den bekannten Bolzenkäfigen – nicht mehr durchbohrt werden müssen, da die Führung und das Abstandshalten der Wälzkörper über den Blechkäfigring mit den Taschen erfolgt.The inventive construction of the multipart bag body leads to a multitude of advantages: through the connection the sheet cage ring with the at least one support ring arises in cost-effective production of a rigid structure with high load capacity. Sheet metal cage ring and support ring can be independent of each other, different according to the load be dimensioned. In particular, for Support ring and sheet metal cage different Liche materials to get voted. In this way, load-appropriate and at the same time material-saving and thus weight-reduced pocket cages be prepared for a rolling element bearing. Another advantage of the production is that the rolling elements - such as Example at the known bolt cages - not more need to be pierced, as the leadership and the spacing of the rolling elements over the Sheet metal cage ring with the bags done.

Bei einer bevorzugten konstruktiven Umsetzung ist der Blechkäfigring aus einem Taschenband hergestellt beziehungsweise besteht aus diesem. Der Blechkäfigring ist wahlweise einstückig oder aus mehreren Taschenbandsegmenten gebildet. Bevorzugt ist das Taschenband elastisch und/oder biegesteif ausgebildet, so dass es bei der Fertigung ringförmig umgebogen und an den freien Enden zum Beispiel stoffschlüssig verbunden werden kann. Optional weist der Blechkäfigring in axialer Richtung einen konischen Verlauf auf.In a preferred structural implementation of the sheet metal cage ring is made of a pocket tape or consists of this. The sheet metal cage ring is optionally formed in one piece or from several pocket band segments. Before zugt is the pocket tape elastic and / or rigid, so that it can be bent annular during manufacture and connected to the free ends, for example, cohesively. Optionally, the sheet metal cage ring has a conical course in the axial direction.

Bevorzugt ist der Blechkäfigring und/oder das Taschenband und/oder der Stützring als Stanzbiegeteil bzw. Stanzteil ausgebildet. Diese Ausführungsform unterstreicht nochmals die erfinderische Idee, ein kostengünstiges Fertigungsverfahren zu verwenden. Das Taschenband ist bevorzugt aus Stahl realisiert. Alternativ kann der Blechkäfigring und/oder das Taschenband und/oder der Stützring geschnitten, insbesondere lasergeschnitten, oder gefräst sein.Prefers is the sheet metal cage ring and / or the pocket band and / or the support ring formed as a stamped and bent part or stamped part. This embodiment again emphasizes the inventive idea, to use a low cost manufacturing process. The Pocket tape is preferably made of steel. Alternatively, you can the sheet metal cage ring and / or the pocket band and / or the Cut support ring, in particular laser cut, or be milled.

Die in dem Blechkäfigring und/oder in das Taschenband eingebrachten Taschen sind mit ihrer inneren Formgebung oder Innenkontur an die Außenform der Wälzkörper angepasst, wobei die Berührung zwischen den Wälzkörpern und der inneren Kontur der Taschen punkt-, linien- oder flächenförmig ausgebildet ist. Vorzugsweise sind zwischen den Taschen angeordnete Querstege, die die Wälzkörper voneinander trennen, in einem Querschnitt senkrecht zur axialen Erstreckung des Taschenkäfigs in radialer Richtung konisch und/oder beidseitig gerundet und/oder abgeschrägt ausgebildet. Die innere Formgebung der Taschen erfolgt bevorzugt durch den Stanzvorgang.The placed in the sheet metal cage ring and / or in the pocket band Bags are with their inner shape or inner contour to the Outer shape of the rolling elements adapted, the contact between the rolling elements and the inner contour of the pockets point, line or sheet-shaped is. Preferably, transverse webs arranged between the pockets, which separate the rolling elements from each other, in one Cross section perpendicular to the axial extent of the pocket cage Conically rounded in the radial direction and / or on both sides and / or bevelled trained. The inner shape of the pockets is preferably done by the punching process.

Bei einer praxisnahen und deshalb vorteilhaften Umsetzung ist der mindestens eine Stützring als einfacher Ring oder Scheibenring oder Ringscheibe, vorzugsweise aus Stahl oder aus einem anderen beanspruchungsgerechten Metall, ausgebildet. Als mögliche Ausführungsform ist der Stützring mehrteilig und/oder aus mehren Segmenten ausgebildet.at a practical and therefore advantageous implementation is the least a support ring as a simple ring or disc ring or Ring disc, preferably made of steel or another claim appropriate Metal, formed. As a possible embodiment is the support ring in several parts and / or of several segments educated.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der Blechkäfigring in axialer Richtung beidseitig jeweils einen radial umlaufenden, insbesondere radial ununterbrochen umlaufenden Seitenrandabschnitt auf, welche jeweils mit einem der Stützringe verbunden ist. Die Stützringe sind vorzugsweise in axialer Verlängerung des Blechkäfigrings angeordnet oder umgreifen jeweils einen Seitenrandabschnitt oder werden jeweils von einem Seitenrandabschnitt umgriffen. Bei dieser konstruktiven Ausgestaltung wird der Blechkäfigring durch die beidseitig angeordneten Stützringe mechanisch versteift, insbesondere derart, dass ein Taschenkäfig gebildet wird, dessen Belastbarkeit der Belastbarkeit eines Massivkäfigs entspricht oder dieser nahe kommt. Der Taschenkäfig ist in diesem Fall mindestens oder genau dreiteilig ausgebildet.at a preferred embodiment, the sheet metal cage ring in the axial direction on both sides in each case a radially encircling, in particular radially continuous peripheral side edge section, which is each connected to one of the support rings. The support rings are preferably in axial extension the sheet cage ring arranged or surround each one Side edge portion or each of a side edge portion encompassed. In this constructive embodiment of the sheet metal cage ring by the support rings arranged on both sides mechanically stiffened, in particular such that a pocket cage formed whose load capacity is the load capacity of a massive cage matches or comes close. The pocket cage is in this case at least or formed exactly in three parts.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist der mindestens eine Stützring oder der Blechkäfigring Rastvorrichtungen, vorzugsweise axial in Richtung des Taschenkäfiginneren gerichtete, insbesondere angeformte oder angebrachte Rastnasen, z. B. in Form von Bolzen oder Stiften, auf, die zur Aufnahme von Wälzkörpern ausgebildet sind. Bevorzugt sind die angeformten Rastnasen so realisiert, dass die Wälzkörper eingehängt und/oder eingeclipst werden können, insbesondere derart, dass die Wälzkörper nach der Montage unverlierbar gehalten werden und/oder gehindert werden herauszufallen.at a preferred embodiment of the invention, the at least a support ring or the sheet metal cage ring locking devices, preferably axially in the direction of the pocket cage interior directed, in particular molded or mounted locking lugs, z. B. in the form of bolts or pins, on, for receiving Rolling elements are formed. Preferred are the Molded locking lugs so realized that the rolling elements can be hung and / or clipped, in particular such that the rolling elements after the assembly are held captive and / or prevented falling out.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein oder das zuvor erwähnte Wälzkörperlager, insbesondere Radialwälzlager, welches einen mehrteiligen Taschenkäfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche und/oder gemäß der vorhergehenden Beschreibung aufweist.One Another object of the invention relates to one or the aforementioned Rolling element bearings, in particular radial roller bearings, which a multipart pocket cage according to one of previous claims and / or according to the previous description.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist das Wälzkörperlager eine Mehrzahl von Wälzkörpern auf, welche durchbohrungsfrei und/oder aus Wälzlagerstahl ausgebildet sind. Wie bereits oben erwähnt, weisen die bisher eingesetzten und bekannten Bolzenkäfige Wälzkörper mit Durchgangsbohrungen auf, die zur Aufnahme der Bolzen ausgebildet sind. Die Notwendigkeit dieser Durchgangsbohrungen führt dazu, dass die Wälzkörper aus festigkeitsmäßigen Gründen aus Einsatzstahl gefertigt sein müssen, was zu erhöhten Fertigungskosten führt. Durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Taschenkäfigs entfällt die Notwendigkeit der Durchgangsbohrungen, so dass die günstigeren Wälzlagerstähle für die Wälzkörper einsetzbar sind.at a preferred embodiment, the rolling element bearing a plurality of rolling elements, which piercing free and / or are formed of bearing steel. As already mentioned above, the previously used and known Bolt cages Rolling elements with through holes on, which are designed to receive the bolts. The need This through holes causes the rolling elements for strength reasons from case hardened steel must be manufactured, resulting in increased production costs leads. By the use of the invention Pocket cage eliminates the need for through-holes, so that the cheaper rolling bearing steels can be used for the rolling elements.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung sind der oder die Stützringe – insbesondere in Abhängigkeit von der Lagerbauform und der Ausführung des Außen- beziehungsweise Innenrings des Wälzkörperlagers, im speziellen in Abhängigkeit der Position der Borde und/oder der Bauweise der Borde (fest oder schraubbar) – radialaußenseitig oder radialinnenseitig zu dem Blechkäfigring angeordnet. Anders ausgedrückt können die Stützringe auf beziehungsweise unter dem Taschenband des Taschenkäfigs sitzen, das heißt, dass sie dem Außenring oder dem Innenring zugewandt sind. Diese bevorzugten Weiterbildungen erlauben den mehrteiligen Taschenkäfig an verschiedene Bauformen von Wälzkörperlagern beziehungsweise Anwendungen anzupassen.at a preferred embodiment of the or the support rings - in particular depending on the bearing design and the design the outer or inner ring of the rolling element bearing, in particular depending on the position of the shelves and / or the design of the shelves (fixed or screwable) - radially outer side or arranged radially inside the sheet metal cage ring. In other words, the support rings on or under the pocket strap of the pocket cage sit, that is, they are the outer ring or facing the inner ring. These preferred developments allow the multipart pocket cage to different Types of rolling element bearings or Adapt applications.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Taschenkäfig als vormontierte Baueinheit mit oder ohne vormontierte Wälzkörper in dem Wälzkörperlager eingebaut. Im Gegensatz zu den bisher verwendeten Bolzenkäfig, welche im fertig montierten Wälzkörperlager zusammengesetzt und geschweißt werden, was zu Verschmutzungen mit Schlacke und Schweißperlen und zum Verzug des Käfigs führen kann, wird der mehrteilige Taschenkäfig bevorzugt bereits vor dem Einsetzen in das Wälzkörperlager fertig zusammengebaut, so dass eine vormontierte Einheit in das Wälzkörperlager eingebaut wird, insbesondere ohne dieses durch den Montageprozess zu beeinträchtigen oder durch Emissionen zu verschmutzen. Ob die Wälzkörper oder Rollen bereits vor dem Einsetzen des Taschenkäfigs in das Wälzkörperlager, insbesondere in die Ringe des Wälzkörperlagers, eingebaut werden oder danach, hängt insbesondere von den vorhandenen Borden am Außen- beziehungsweise Innenring des Wälzkörperlagers ab.In a preferred embodiment, the pocket cage is installed as a preassembled unit with or without preassembled rolling elements in the rolling element bearing. In contrast to the previously used bolt cage, which are assembled and welded in the assembled rolling element bearing, which leads to contamination with slag and weld beads and to the delay of the cage can, the multi-part pocket cage is preferably already assembled before insertion into the rolling element bearing, so that a preassembled unit is installed in the rolling element bearing, in particular without this affected by the assembly process or pollute by emissions. Whether the rolling elements or rollers are installed before the insertion of the pocket cage into the roller bearing, in particular in the rings of the roller bearing, or thereafter depends in particular on the existing Borden on the outer or inner ring of the roller bearing.

Besonders bevorzugt ist das Wälzkörperlager als Großlager bzw. Großwälzlager ausgebildet. Als Großlager werden insbesondere Wälzkörperlager mit einem Außendurchmesser größer als 300 mm, vorzugsweise größer als 420 mm und insbesondere größer als 1000 mm angesehen. Bei derartigen Großlagern ist die Verwendung von Blechkäfigen aufgrund der hohen mechanischen Belastung unüblich, wohingegen der neue mehrteilige Taschenkäfig aufgrund der Versteifung durch die Stützringe entsprechend belastungsgerecht ausgelegt werden kann.Especially Preferably, the rolling element bearing is a large warehouse or slewing bearings trained. As a large warehouse in particular rolling element bearing with a Outer diameter greater than 300 mm, preferably greater than 420 mm and in particular larger regarded as 1000 mm. In such large camps is the Use of sheet metal cages due to the high mechanical Load unusual, whereas the new multipart pocket cage due the stiffening by the support rings according to load can be designed.

Insbesondere kann das Wälzkörperlager Schraubborde aufweisen, die zur Montage beziehungsweise Demontage des mehrteiligen Taschenkäfigs, insbesondere als vormontierte Baueinheit, abschraubbar sind.Especially the rolling element bearing can have screwed-on bores, the for assembly or disassembly of the multipart pocket cage, in particular as a preassembled unit, can be unscrewed.

Eine besonders bevorzugte Bauart des neuen, mehrteiligen Taschenkäfigs weist zwei als Käfigseitenscheiben ausgebildete Stützringe auf, die mit den Seitenrändern des Taschenbands des Blechkäfigrings fest verbunden sind. Die Wälzkörper, insbesondere die Rollen, werden nicht mehr durchbohrt und können somit aus „Standard"-Wälzlagerstahl hergestellt werden, wobei die Führung und das Abstandhalten der Rollen über das Taschenband umgesetzt wird.A particularly preferred design of the new, multi-part pocket cage has two formed as cage side discs support rings on the side edges of the pocket tape of the sheet cage ring are firmly connected. The rolling elements, in particular the rollers are no longer pierced and thus can made of "standard" roller bearing steel, the leadership and the spacing of the rollers over the pocket tape is implemented.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie den beigefügten Figuren. Diese zeigen:Further Features, advantages and effects of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments the invention and the accompanying figures. These show:

1 ein Kegelrollenwälzlager als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung in geschnittener, schematischer, dreidimensionaler Darstellung; 1 a tapered roller bearing as a first embodiment of the invention in a sectional, schematic, three-dimensional representation;

2 das Kegelrollenwälzlager in 1 in schematischer, dreidimensionaler Darstellung schräg von oben; 2 the tapered roller bearing in 1 in a schematic, three-dimensional representation obliquely from above;

3 ein Zylinderrollenwälzlager als ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in geschnittener, schematischer, dreidimensionaler Darstellung; 3 a cylindrical roller bearing as a second embodiment of the invention in a sectional, schematic, three-dimensional representation;

4 das Zylinderrollenwälzlager in 3 in schematischer, dreidimensionaler Darstellung schräg von oben; 4 the cylindrical roller bearing in 3 in a schematic, three-dimensional representation obliquely from above;

5 das Zylinderrollenwälzlager in 3 bzw. 4 in schematischer Schnittdarstellung in einer Schnittebene senkrecht zu dessen axialer Erstreckung. 5 the cylindrical roller bearing in 3 respectively. 4 in a schematic sectional view in a sectional plane perpendicular to its axial extent.

Die 1 zeigt in einer geschnittenen, schematischen, dreidimensionalen Darstellung ein Kegelrollenlager 1 als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung, welches einen Außenring 2, einen Innenring 3 (bzw. nur einer gezeigt) sowie eine Mehrzahl zwischen Außenring 2 und Innenring 3 rollbar angeordnete stumpfkegelige Kegelrollen 4 (zum Teil gezeigt) aufweist, die in einem Taschenkäfig 5 gehalten werden.The 1 shows in a sectional, schematic, three-dimensional representation of a tapered roller bearing 1 as a first embodiment of the invention, which is an outer ring 2 , an inner ring 3 (or only one shown) and a plurality between the outer ring 2 and inner ring 3 Rollably arranged frustoconical tapered rollers 4 (shown in part) in a pocket cage 5 being held.

Der Außenring 2 ist einteilig aufgebaut und weist an der umlaufenden Innenfläche im Querschnitt zwei zueinander winklig angeordnete Laufbahnen 6 und 7 auf, an denen die Kegelrollen 4 abrollen.The outer ring 2 is constructed in one piece and has at the circumferential inner surface in cross-section two mutually angularly arranged raceways 6 and 7 on which the tapered rollers 4 roll.

Der Innenring 3 weist ebenfalls eine Lauffläche 8 auf, auf der die Kegelrollen 4 abrollen und diese winklig zu der Drehachse des Kegelrollenlagers 1 führen. Zudem umfasst der Innenring beidseitig einen Bord 9, 10, welche zur seitlichen Führung der Kegelrollen 4 ausgebildet sind.The inner ring 3 also has a tread 8th on top of which are the tapered rollers 4 roll it and this at an angle to the axis of rotation of the tapered roller bearing 1 to lead. In addition, the inner ring comprises a board on both sides 9 . 10 , which for lateral guidance of the tapered rollers 4 are formed.

Der Taschenkäfig 5 ist mehrteilig ausgebildet und umfasst einen Taschenbandring 11, welcher in axialer Richtung des Kegelrollenlagers 1 konisch ausgebildet ist und ebenfalls in axialer Richtung beidseitig einen radial umlaufenden Seitenrandabschnitt 12 beziehungsweise 13 aufweist. Auf den Seitenrandabschnitten 12 beziehungsweise 13 ist jeweils eine Käfigseitenscheibe 14 beziehungsweise 15 angesetzt, die von den Seitenrandabschnitten 12 bzw. 13 in radialer Richtung umgriffen werden. Käfigseitenscheiben 14 und 15 sind mit dem Taschenbandring 11 mit einer beliebigen Verbindungsart fest und/oder unlösbar verbunden.The pocket cage 5 is designed in several parts and includes a pocket band ring 11 , which in the axial direction of the tapered roller bearing 1 is conical and also in the axial direction on both sides a radially encircling side edge portion 12 respectively 13 having. On the side edge sections 12 respectively 13 is each a cage side window 14 respectively 15 set that from the side edge sections 12 respectively. 13 be encompassed in the radial direction. Cage side windows 14 and 15 are with the pocket band ring 11 connected firmly and / or permanently with any type of connection.

Wie sich ebenfalls aus der 1 ergibt, ist die Mittelachse 16 der Kegelrollen 4 so angeordnet, dass sie die Käfigseitenscheiben 14 beziehungsweise 15 in radialer Richtung mittig oder etwa mittig schneidet, wobei diese Anordnung nicht zwingend ist.As also from the 1 gives, is the central axis 16 the tapered rollers 4 arranged so that they are the cage side windows 14 respectively 15 in the radial direction centrally or approximately centrally intersects, this arrangement is not mandatory.

Bei einem abgewandelten Ausführungsbeispiel wird der Taschenbandring von den Käfigseitenscheiben umgriffen.at a modified embodiment of the pocket band ring surrounded by the cage side windows.

Die 2 zeigt das Kegelrollenlager 1 in 1 in einer radialen Draufsicht mit abgenommenem Außenring 2, wobei die gleichen Bezugsziffern die gleichen Teile wie in 1 bezeichnen.The 2 shows the tapered roller bearing 1 in 1 in a radial plan view with removed outer ring 2 , wherein the same reference numbers represent the same parts as in FIG 1 describe.

Aus der 2 ist noch einmal ersichtlich, dass die Kegelrollen 4, von denen exemplarisch nur eine einzige dargestellt ist, auf der Lauffläche 8 des Innenrings 3 abrollen. Die Kegelrollen 4 sind dabei seitlich durch die Borde 9 beziehungsweise 10 geführt. Zur Sicherstellung, dass die Kegelrollen 4 voneinander getrennt sind und einen jeweils gleichen Abstand voneinander einhal ten, weist das Taschenband 11 regelmäßig voneinander beabstandete und die Seitenrandabschnitte 12 und 13 verbindende Querstege 17 auf. Durch die Seitenrandabschnitte 12 beziehungsweise 13 und die Querstege 17 werden Fenster oder Taschen 18 gebildet, in denen die Kegelrollen 4 innerhalb des Taschenkäfigs 5 geführt werden.From the 2 is once again evident that the tapered rollers 4 , of which only a single example is shown, on the tread 8th of the inner ring 3 roll. The tapered rollers 4 are sideways through the rims 9 respectively 10 guided. To ensure that the tapered rollers 4 are separated from each other and each have a same distance from each other einhal, has the pocket tape 11 regularly spaced apart and the side edge portions 12 and 13 connecting crossbars 17 on. Through the side edge sections 12 respectively 13 and the crossbars 17 be windows or bags 18 formed in which the tapered rollers 4 inside the pocket cage 5 be guided.

Das Taschenband 11 ist dabei als Stanz-Biegeteil ausgebildet und entspricht in der mechanischen Steifigkeit bestenfalls der Steifigkeit eines Blechkäfigs. Um den Taschenkäfig 5 für höhere Ansprüche zu qualifizieren, sind die Käfigseitenscheiben 14 beziehungsweise 15 mit dem Taschenband 11 fest verbunden, so dass der Taschenkäfig 5 als ein steifes Gebilde verkörpert ist. Der Taschenkäfig 5 hat den Vorteil, dass Taschenband 11 und Käfigseitenscheiben 14 beziehungsweise 15 voneinander unabhängig beanspruchungsgerecht sowohl hinsichtlich der Dimensionierung als auch hinsichtlich des Materials ausgelegt werden können. Insbesondere können die Teile unterschiedlich stark dimensioniert werden und/oder aus verschiedenen Materialien bestehen.The pocket band 11 is designed as a stamped and bent part and corresponds in mechanical stiffness at best the rigidity of a sheet metal cage. To the pocket cage 5 to qualify for higher demands, are the cage side windows 14 respectively 15 with the pocket band 11 firmly connected, leaving the pocket cage 5 embodied as a rigid entity. The pocket cage 5 has the advantage of pocket tape 11 and cage side windows 14 respectively 15 can be interpreted independently of each claim in terms of both the dimensioning and in terms of the material. In particular, the parts can be dimensioned to different degrees and / or consist of different materials.

Wie sich ebenfalls am Besten aus 2 ergibt, besitzen die den Stirnseiten der Kegelrollen 4 zugewandten Seitenflächen der Käfigseitenscheiben 14 bzw. 15 angeformte oder zusätzlich angebrachte, insbesondere angeschweißte oder angeschraubte Rastnasen 19, welche in komplementär dazu ausgebildete Rastfreiräume (nicht dargestellt) der Kegelrollen 4 eingreifen und die Kegelrollen 4 nach der Montage daran hindern herauszufallen.As is also best of 2 results, have the front sides of the tapered rollers 4 facing side surfaces of the cage side windows 14 respectively. 15 molded or additionally attached, in particular welded or screwed locking lugs 19 , Which in complementary trained locking clearances (not shown) of the tapered rollers 4 engage and the tapered rollers 4 prevent it from falling out after installation.

Der Taschenkäfig 5 kann in das Kegelrollenlager 1 bereits in vormontiertem Zustand eingebaut werden, insbesondere müssen keine verschmutzungsträchtigen Fertigungsschritte innerhalb des Kegelrollenlagers 1 durchgeführt werden. Das in den 1 beziehungsweise 2 gezeigte Kegelrollenlager 1 kann optional als Großlager ausgebildet sein, welches einen Außendurchmesser von über 300 mm aufweist. Das Material der Kegelrollen 4 ist ein üblicher Wälzlagerstahl.The pocket cage 5 can in the tapered roller bearing 1 already installed in preassembled state, in particular, no pollution-intensive manufacturing steps within the tapered roller bearing 1 be performed. That in the 1 respectively 2 shown tapered roller bearings 1 can optionally be designed as a large warehouse, which has an outer diameter of about 300 mm. The material of the tapered rollers 4 is a common bearing steel.

Die 3 zeigt in einer schematischen, dreidimensionalen Darstellung ein Zylinderrollenlager 20 als ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung, welches einen Außenring 21, einen Innenring 22, Zylinderrollen 23, die zwischen Außenring 21 und Innenring 22 rollbar gelagert sind, sowie einen Taschenkäfig 24, welcher die Zylinderrollen 23 führt.The 3 shows a schematic, three-dimensional representation of a cylindrical roller bearing 20 as a second embodiment of the invention, which is an outer ring 21 , an inner ring 22 , Cylindrical rollers 23 between the outer ring 21 and inner ring 22 are stored rollable, as well as a pocket cage 24 , which the cylindrical rollers 23 leads.

Wie sich aus der 3 ergibt, sind bei diesem Ausführungsbeispiel die Käfigseitenscheiben 25 beziehungsweise 26 gegenüber dem Taschenband 27 zu dem Innenring 22 hin versetzt angeordnet, so dass das Taschenband 27 die Käfigseitenscheiben 25 und 26 in radialer Richtung umgreift. Die seitliche Führung der Zylinderrollen 23 erfolgt bei dem in der 3 gezeigten Zylinderrollenlager 20 durch Borde 28 beziehungsweise 29, die an dem Außenring 21 angeformt sind. Allgemein gesprochen ist es in der Praxis auch bei anderen Wälzlagerbauformen vorteilhaft, die Käfigseitenscheiben auf der Seite des Taschenbands anzuordnen, die den Borden zur Führung der Wälzkörper abgewandt sind.As is clear from the 3 results are in this embodiment, the cage side windows 25 respectively 26 opposite the pocket band 27 to the inner ring 22 arranged offset so that the pocket tape 27 the cage side windows 25 and 26 engages in the radial direction. The lateral guidance of the cylindrical rollers 23 takes place at the in the 3 shown cylindrical roller bearings 20 through shelves 28 respectively 29 on the outer ring 21 are formed. Generally speaking, in practice, it is also advantageous in other types of rolling bearing arrangements to arrange the cage side discs on the side of the pocket band which are remote from the ribs for guiding the rolling bodies.

Die 4 zeigt das Zylinderrollenlager 20 in 3 in einer schematischen Draufsicht radial von oben, ohne den Außenring 21. Die Käfigseitenscheiben 25 beziehungsweise 26 weisen angeformte Rastnasen 30 auf, die analog zu den Rastnasen 19 und wie bereits zur 2 erläutert die Zylinderrollen 23 unverlierbar halten. Ähnlich wie bei dem Taschenband 11 in 2 weist das Taschenband 27 in 4 Querstege 31 auf, die zusammen mit Seitenrandabschnitten 32 und 33 des Taschenbands 27 Fenster oder Taschen 34 bilden, in denen die Zylinderrollen 23 geführt werden. Im Gegensatz zu dem Ausführungsbeispiel in der 2 sind in der 4 die Querstege 31 und die Seitenrandabschnitte 32 und 33 außermittig und in radialer Richtung außenseitig zu der Mittelachse der Zylinderrollen 23 angeordnet. Um die Zylinderrollen ausreichend zu führen ist die Breite der Taschen 34 in azimutaler Erstreckung geringer ausgebildet als der maximale Durchmesser der Zylinderrollen 23.The 4 shows the cylindrical roller bearing 20 in 3 in a schematic plan view radially from above, without the outer ring 21 , The cage side windows 25 respectively 26 have molded locking lugs 30 on, the analogous to the locking lugs 19 and as already for 2 explains the cylindrical rollers 23 hold captive. Similar to the pocket tape 11 in 2 has the pocket band 27 in 4 crossbars 31 on that together with page edge sections 32 and 33 of the bag band 27 Windows or bags 34 form, in which the cylindrical rollers 23 be guided. In contrast to the embodiment in the 2 are in the 4 the crossbars 31 and the side edge sections 32 and 33 off-center and in the radial direction on the outside to the central axis of the cylindrical rollers 23 arranged. To sufficiently guide the cylindrical rollers is the width of the pockets 34 formed in azimuthal extent less than the maximum diameter of the cylindrical rollers 23 ,

Die 5 zeigt das Zylinderrollenlager 20 in einem schematischen Schnitt durch eine Schnittebene senkrecht zur axialen Erstreckung des Zylinderrollenlagers 20, wobei zu erkennen ist, dass die Querstege 31 an den den Zylinderrollen 23 zugewandten Seitenflächen eine Krümmung aufweisen, die an die Zylinderrollen angepasst ist, so dass die innere Segmentform oder Seitenfläche der Querstege 31 an den Zylinderrollen 23 flächenförmig anliegen bzw. diese berühren. Je nach Ausgestaltung ist es jedoch auch möglich, dass die innere Segmentform der Taschen 34 so realisiert ist, dass ein punkt- oder linienförmiger Berührungsbereich zwischen Zylinderrollen 23 und Querstege 31 gebildet wird. Auch das Zylinderrollenlager 20 kann als Großlager, insbesondere mit den gleichen Materialien wie das erste Ausführungsbeispiel ausgebildet sein.The 5 shows the cylindrical roller bearing 20 in a schematic section through a sectional plane perpendicular to the axial extent of the cylindrical roller bearing 20 , where it can be seen that the transverse webs 31 at the cylindrical rollers 23 facing side surfaces have a curvature which is adapted to the cylindrical rollers, so that the inner segment shape or side surface of the transverse webs 31 on the cylindrical rollers 23 lie flat or touching them. Depending on the configuration, it is also possible that the inner segment shape of the pockets 34 is realized so that a point or line-shaped contact area between cylindrical rollers 23 and crossbars 31 is formed. Also the cylindrical roller bearing 20 can be designed as a large warehouse, in particular with the same materials as the first embodiment.

Durch die Anordnung der Borde 9, 10 bzw. 25, 26 und die Ausgestaltung des Taschenkäfigs 5 bzw. 24 ist es möglich, den Taschenkäfig 5 außerhalb der Ringe der Wälzlager 1 bzw. 20 als eine vormontierte Baueinheit – optional mit bereits montierten Wälzkörpern – zusammenzubauen und dann erst in die Ringe einzusetzen, was eine verschmutzungsarme und schonende Montage der Wälzlager 1 bzw. 20 erlaubt.By the arrangement of the shelves 9 . 10 respectively. 25 . 26 and the design of the pocket cage 5 respectively. 24 is it possible to use the pocket cage 5 outside the rings of rolling bearings 1 respectively. 20 as a preassembled unit - optionally with already mounted rolling elements - assemble and then only in the rings to use what a low-pollution and careful mounting of the bearings 1 respectively. 20 allowed.

11
KegelrollenlagerTapered roller bearings
22
Außenringouter ring
33
Innenringinner ring
44
Kegelrollentapered rollers
55
Taschenkäfigbag cage
66
Laufbahn (Außenring, links)career (Outer ring, left)
77
Laufbahn (Außenring, rechts)career (Outer ring, right)
88th
Laufbahn (rechter Innenring)career (right inner ring)
99
Innenbordinboard
1010
Außenbordoutboard
1111
Taschenbandpocket tape
1212
(innerer) Seitenrandabschnitt(Inner) Side edge portion
1313
(äußerer) Seitenrandabschnitt(outer) Side edge portion
1414
(innere) Käfigseitenscheibe(inner) Cage side window
1515
(äußere) Käfigseitenscheibe(outer) Cage side window
1616
Mittelachsecentral axis
1717
Querstegcrosspiece
1818
Taschebag
1919
Rastnaselocking lug
2020
ZylinderrollenlagerCylindrical roller bearings
2121
Außenringouter ring
2222
Innenringinner ring
2323
Zylinderrollecylindrical roller
2424
Taschenkäfigbag cage
2525
(linke) Käfigseitenscheibe(left) Cage side window
2626
(rechte) Käfigseitenscheibe(right) Cage side window
2727
Taschenbandpocket tape
2828
(linkes) Bord(Left) shelf
2929
(rechtes) Bord(Right) shelf
3030
Rastnasenlocking lugs
3131
Querstegcrosspiece
3232
(rechter) Seitenrandabschnitt(Right) Side edge portion
3333
(linker) Seitenrandabschnitt(Left) Side edge portion

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - AT 391744 B [0004] - AT 391744 B [0004]
  • - DE 10031427 C2 [0005] - DE 10031427 C2 [0005]

Claims (12)

Mehrteiliger Taschenkäfig (5; 24) für ein Wälzkörperlager (1; 20) mit einem Blechkäfigring (11; 27), in dem Taschen (18; 34) zur Aufnahme von Wälzkörpern (4; 23) eingebracht sind und der ein Teil des Taschenkäfigs (5; 24) bildet, und mit mindestens einem Stützring (14, 15; 25, 26), der mit dem Blechkäfigring (11; 27) zu dessen Versteifung fest verbunden ist und der ein weiteres Teil des Taschenkäfigs bildet.Multi-part pocket cage ( 5 ; 24 ) for a roller bearing ( 1 ; 20 ) with a sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ), in the pockets ( 18 ; 34 ) for receiving rolling elements ( 4 ; 23 ) and a part of the pocket cage ( 5 ; 24 ), and with at least one support ring ( 14 . 15 ; 25 . 26 ), which with the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) is firmly connected to the stiffening and forms another part of the pocket cage. Taschenkäfig (5; 24) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechkäfigring (11; 27) aus einem Taschenband (11; 27) hergestellt ist und/oder besteht.Pocket Cage ( 5 ; 24 ) according to claim 1, characterized in that the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) from a pocket band ( 11 ; 27 ) and / or exists. Taschenkäfig (5; 24) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechkäfigring (11; 27) und/oder das Taschenband als Stanz-Biegeteil ausgebildet ist.Pocket Cage ( 5 ; 24 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) and / or the pocket band is designed as a stamped and bent part. Taschenkäfig (5; 24) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stützring (14, 15; 25, 26) als Scheibenring ausgebildet ist.Pocket Cage ( 5 ; 24 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one support ring ( 14 . 15 ; 25 . 26 ) is designed as a disc ring. Taschenkäfig (5; 24) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechkäfigring (11; 27) beidseitig einen Seitenrandabschnitt (12, 13; 32, 33) aufweist, welche jeweils mit einem der mindestens einen Stützringe (14, 15; 25, 26) verbunden ist.Pocket Cage ( 5 ; 24 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) on both sides of a side edge portion ( 12 . 13 ; 32 . 33 ), which in each case with one of the at least one support rings ( 14 . 15 ; 25 . 26 ) connected is. Taschenkäfig (5; 24) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stützring (14, 15; 25, 26) oder der Blechkäfigring (11; 27) Rastvorrichtungen (19; 30) aufweist, die zur Aufnahme von Wälzkörpern (4; 23) ausgebildet sind.Pocket Cage ( 5 ; 24 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one support ring ( 14 . 15 ; 25 . 26 ) or the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) Locking devices ( 19 ; 30 ), which for receiving rolling elements ( 4 ; 23 ) are formed. Wälzkörperlager (1; 20), gekennzeichnet durch den mehrteiligen Taschenkäfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Rolling element bearings ( 1 ; 20 ), characterized by the multi-part pocket cage according to one of the preceding claims. Wälzkörperlager (1; 20) nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Wälzkörpern (4; 20), die durchbohrungsfrei und/oder aus Wälzlagerstahl ausgebildet sind.Rolling element bearings ( 1 ; 20 ) according to claim 7, characterized by a plurality of rolling elements ( 4 ; 20 ), which are formed without drilling and / or rolling bearing steel. Wälzkörperlager (1; 20) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Stützringe (14, 15; 25, 26) radial außenseitig oder radial innenseitig zu dem Blechkäfigring (11; 27) angeordnet sind.Rolling element bearings ( 1 ; 20 ) according to claim 7 or 8, characterized in that the or the support rings ( 14 . 15 ; 25 . 26 ) radially outwardly or radially inwardly to the sheet metal cage ring ( 11 ; 27 ) are arranged. Wälzkörperlager (1; 20) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Taschenkäfig (5; 24) als vormontierte Baueinheit eingebaut ist.Rolling element bearings ( 1 ; 20 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the pocket cage ( 5 ; 24 ) is installed as a preassembled unit. Wälzköperlager (1; 20) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, gekennzeichnet durch eine Ausbildung als Großlager.Rolling element bearing ( 1 ; 20 ) according to one of claims 7 to 10, characterized by a design as a large warehouse. Wälzkörperlager (1; 20) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, gekennzeichnet durch Schraubborde.Rolling element bearings ( 1 ; 20 ) according to any one of claims 7 to 11, characterized by screw rims.
DE102007002357A 2007-01-16 2007-01-16 Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage Withdrawn DE102007002357A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007002357A DE102007002357A1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage
PCT/DE2007/002294 WO2008086766A2 (en) 2007-01-16 2007-12-19 Multi-part pocket cage for a rolling body bearing and rolling body bearing comprising a pocket cage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007002357A DE102007002357A1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007002357A1 true DE102007002357A1 (en) 2008-07-17

Family

ID=39509903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007002357A Withdrawn DE102007002357A1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007002357A1 (en)
WO (1) WO2008086766A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009046704A2 (en) * 2007-10-12 2009-04-16 Schaeffler Kg Lateral disk cage for a large-diameter rolling bearing, large-diameter rolling bearing comprising a lateral disk cage, and method for producing the large-diameter rolling bearing comprising said lateral disk cage
DE102015207015A1 (en) 2015-04-17 2016-10-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Bearing cage of a roller bearing

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1183650A (en) * 1915-08-20 1916-05-16 Hyatt Roller Bearing Co Roller-cage of drawn shells.
DE359463C (en) * 1922-09-23 Alleinverkauf Der Feld Forst U Roller storage basket
AT102708B (en) * 1924-08-28 1926-03-10 Hans Ing Bandion Roller basket.
US1940124A (en) * 1930-10-03 1933-12-19 Gen Motors Corp Cage for antifriction bearings
DE915760C (en) * 1952-07-01 1954-07-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Sheet metal cage for cylindrical roller bearings
CH365582A (en) * 1959-06-15 1962-11-15 Pitner Alfred Pledge for roller or needle bearing and process for its manufacture
DE1215446B (en) * 1957-08-13 1966-04-28 Torrington Co Window cage made of sheet metal for radial roller bearings
US3552814A (en) * 1969-04-30 1971-01-05 Gen Motors Corp Cage for roller bearing
DE6942222U (en) * 1969-10-30 1971-04-08 Schaeffler Ohg Industriewerk CYLINDRICAL CAGE FOR ACCOMMODATION OF ROLLS.
DE2031535A1 (en) * 1970-06-25 1971-12-30 Textron Inc Roller bearing cage and rollers and methods of assembling them
AT391744B (en) 1986-12-10 1990-11-26 Skf Gmbh POCKET CAGE SHAPED FROM SHEET
DE19617247A1 (en) * 1996-04-30 1997-11-06 Becker Klaus Dipl Ing Fh Caged radial bearing
DE10031427C2 (en) 2000-06-28 2003-09-25 Skf Gmbh Cage for a rolling bearing

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US864409A (en) * 1906-10-24 1907-08-27 Ellsworth J Edwards Roller-bearing.
US1883085A (en) * 1930-04-12 1932-10-18 Rollway Bearing Company Inc Roller bearing construction
FR1240119A (en) * 1959-07-24 1960-09-02 Roulements A Aiguilles Sa Manufacturing process for bearing cages and resulting products
FR1401802A (en) * 1964-07-16 1965-06-04 Schaeffler Ohg Industriewerk Manufacturing process of a cage for cylindrical rollers
DE3643278A1 (en) * 1986-12-18 1988-06-23 Skf Gmbh ROLLER BEARING

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE359463C (en) * 1922-09-23 Alleinverkauf Der Feld Forst U Roller storage basket
US1183650A (en) * 1915-08-20 1916-05-16 Hyatt Roller Bearing Co Roller-cage of drawn shells.
AT102708B (en) * 1924-08-28 1926-03-10 Hans Ing Bandion Roller basket.
US1940124A (en) * 1930-10-03 1933-12-19 Gen Motors Corp Cage for antifriction bearings
DE915760C (en) * 1952-07-01 1954-07-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Sheet metal cage for cylindrical roller bearings
DE1215446B (en) * 1957-08-13 1966-04-28 Torrington Co Window cage made of sheet metal for radial roller bearings
CH365582A (en) * 1959-06-15 1962-11-15 Pitner Alfred Pledge for roller or needle bearing and process for its manufacture
US3552814A (en) * 1969-04-30 1971-01-05 Gen Motors Corp Cage for roller bearing
DE6942222U (en) * 1969-10-30 1971-04-08 Schaeffler Ohg Industriewerk CYLINDRICAL CAGE FOR ACCOMMODATION OF ROLLS.
DE2031535A1 (en) * 1970-06-25 1971-12-30 Textron Inc Roller bearing cage and rollers and methods of assembling them
AT391744B (en) 1986-12-10 1990-11-26 Skf Gmbh POCKET CAGE SHAPED FROM SHEET
DE19617247A1 (en) * 1996-04-30 1997-11-06 Becker Klaus Dipl Ing Fh Caged radial bearing
DE10031427C2 (en) 2000-06-28 2003-09-25 Skf Gmbh Cage for a rolling bearing

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009046704A2 (en) * 2007-10-12 2009-04-16 Schaeffler Kg Lateral disk cage for a large-diameter rolling bearing, large-diameter rolling bearing comprising a lateral disk cage, and method for producing the large-diameter rolling bearing comprising said lateral disk cage
WO2009046704A3 (en) * 2007-10-12 2009-09-03 Schaeffler Kg Lateral disk cage for a large-diameter rolling bearing, large-diameter rolling bearing comprising a lateral disk cage, and method for producing the large-diameter rolling bearing comprising said lateral disk cage
DE102015207015A1 (en) 2015-04-17 2016-10-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Bearing cage of a roller bearing

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008086766A2 (en) 2008-07-24
WO2008086766A3 (en) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2129925B1 (en) Multi-part axial cage for a large-diameter roller bearing
EP2676044B1 (en) Rolling bearing cage segment, rolling bearing cage and method for assembling a rolling bearing cage
EP2812591B1 (en) Arrangement for mounting counter-rotatable parts of an energy system
DE102007002359A1 (en) Pocket segment cage for a rolling element bearing and rolling element bearing with the pocket segment cage
DE102007002360A1 (en) Comb side disc cage for guiding rolling elements in a roller bearing and roller bearing
DE102005034739A1 (en) Storage of a pivoting lever
DE102012004329A1 (en) Roller bearing arrangement for supporting portion of energy system, particularly wind turbine, has tracks arranged in radially overlapping portions such that support angle is greater than or equal to forty five degree
DE102014212076A1 (en) Bearing cage for a roller bearing, in particular for a tapered roller bearing
EP2893207B1 (en) Axial cage for cylindrical rolling elements
DE1425073A1 (en) Elastic suspension for shaft bearings
DE102010015085A1 (en) Cage i.e. bolt cage, for slewing bearing i.e. taper roller bearing, for storing rotor of wind power plant, has pockets integrally connected with side windows bounding bars i.e. detents, where cage is made of globular cast iron
WO2008067792A2 (en) Rolling element bearing cage
DE102014215073B4 (en) Adapter as well as bearing unit and wheel bearing with the adapter
DE102012212056A1 (en) Cage for angular contact ball bearings
DE102008027082A1 (en) Element cage for e.g. ball joint-roller bearing, has adjacent elements connected by corresponding connecting elements and designed as sheet stamping parts, and side parts formed by bending and provided at both ends of cage bar
DE10119889B4 (en) roller bearing
EP3810944B1 (en) Thrust rolling bearing
DE102007002357A1 (en) Multi-part pocket cage for a roller bearing and roller bearing with the pocket cage
DE102009005389A1 (en) Spherical roller bearing with rollers and method for installing the rollers in the spherical roller bearing
DE1956836A1 (en) Rolling bearing arrangement and method for its manufacture
DE102019115309A1 (en) Bearing washer for an axial roller bearing
DE102015210712A1 (en) roller bearing
DE102014219705A1 (en) bearing ring
DE102008004046A1 (en) Cage for rolling elements
DE102018101989A1 (en) Radial roller bearing and method for mounting a radial roller bearing

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140117