DE102006061289B4 - Cheese making textile machine - Google Patents

Cheese making textile machine Download PDF

Info

Publication number
DE102006061289B4
DE102006061289B4 DE102006061289.2A DE102006061289A DE102006061289B4 DE 102006061289 B4 DE102006061289 B4 DE 102006061289B4 DE 102006061289 A DE102006061289 A DE 102006061289A DE 102006061289 B4 DE102006061289 B4 DE 102006061289B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile machine
components
machine according
drive
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006061289.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006061289A1 (en
Inventor
Heinz Fink
Georg Heinen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Original Assignee
Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer Germany GmbH and Co KG filed Critical Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority to DE102006061289.2A priority Critical patent/DE102006061289B4/en
Priority to PCT/EP2007/010163 priority patent/WO2008080462A1/en
Publication of DE102006061289A1 publication Critical patent/DE102006061289A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006061289B4 publication Critical patent/DE102006061289B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K49/00Dynamo-electric clutches; Dynamo-electric brakes
    • H02K49/10Dynamo-electric clutches; Dynamo-electric brakes of the permanent-magnet type
    • H02K49/102Magnetic gearings, i.e. assembly of gears, linear or rotary, by which motion is magnetically transferred without physical contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/02Rotary devices, e.g. with helical forwarding surfaces
    • B65H51/04Rollers, pulleys, capstans, or intermeshing rotary elements
    • B65H51/06Rollers, pulleys, capstans, or intermeshing rotary elements arranged to operate singly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/10Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by devices acting on running material and not associated with supply or take-up devices
    • B65H59/18Driven rotary elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Kreuzspulen herstellende Textilmaschine mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen, die Aufspulaggregate besitzen, die mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten rotierende Komponenten (1, 7) für den Fadentransport aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass eine gemeinsame Antriebswelle (8, 8.1) vorgesehen ist, durch die über ein Magnetgetriebe mindestens eine der Komponenten (1, 7) antreibbar ist, wobei das Magnetgetriebe ein Antriebsrad (2, 2.1) und mindestens ein Abtriebsrad (6, 6.1) aufweist.Textile machine producing cross-wound bobbins with a multitude of workstations having take-up units which have components (1, 7) for the thread transport which rotate at different angular speeds, characterized in that a common drive shaft (8, 8.1) is provided by which at least one magnetic drive is provided one of the components (1, 7) is drivable, wherein the magnetic gear has a drive wheel (2, 2.1) and at least one output gear (6, 6.1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine gemäß dem Oberbergriff des Anspruches 1.The present invention relates to a cheese-producing textile machine according to the Oberbergriff of claim 1.

Aus der DE 34 03 144 A1 ist eine Doppeldraht-Zwirnmaschine mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen bekannt, deren Arbeitsstellen jeweils ein Aufspulaggregat aufweisen, das eine Spulenantriebswalze für den Antrieb der aufzuspulenden Kreuzspule und eine der Spulenantriebswalze im Fadenlauf vorgeschaltete Voreilrolle umfasst, die jeweils mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten rotieren. Die Voreilrolle dient der Reduzierung der Fadenspannung des zu einer Kreuzspule aufzuspulenden Fadens. Die Größenordnung der Reduzierung der Fadenspannung wird durch den Umschlingungswinkel des Fadens um die Voreilrolle beziehungsweise durch die Umfangsgeschwindigkeit der Voreilrolle bestimmt, die oberhalb der Fadengeschwindigkeit liegt. Die Spulenantriebswalze und die Voreilrolle werden über separate maschinenlange Antriebswellen angetrieben, auf denen die Voreilrollen beziehungsweise die Spulenantriebswalzen der jeweiligen Aufspulaggregate angeordnet sind, und die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren.From the DE 34 03 144 A1 is a double-twisting machine with a variety of jobs known whose jobs each have a Aufspulaggregat comprising a bobbin drive roller for driving the cross wound bobbin and one of the bobbin drive roller in the thread run upstream leading role, each rotating at different angular velocities. The advance roller serves to reduce the thread tension of the yarn to be wound up into a cross-wound bobbin. The magnitude of the reduction of the thread tension is determined by the wrap angle of the thread around the advance roller or by the peripheral speed of the advance roller, which is above the thread speed. The bobbin drive roller and the advance roller are driven by separate machine-length drive shafts, on which the advance rollers or the bobbin drive rollers of the respective takeup units are arranged, and which rotate at different speeds.

Insbesondere die dem Antrieb der Voreilrolle dienende Antriebswelle ist in bedienungstechnischer Hinsicht als unvorteilhaft anzusehen, da die maschinenlange Antriebswelle zur Verhütung von Unfällen eine Verkleidung beziehungsweise eine Abdeckung aufweist, die lediglich an den Arbeitsstellen mit schmalen Schlitzen versehen ist, um einen Faden in den Fadenlaufschlitz der Voreilrolle einlegen zu können. Beispielsweise bei einer Unterbrechung des Fadenlaufes, hervorgerufen durch das Reißen des Fadens während des Aufspulens, tritt oftmals das Problem auf, dass der Faden von der sich weiterdrehenden Antriebswelle erfasst und auf dieser aufgewickelt werden kann. Das Bedienpersonal neigt dazu, durch Entfernen der Abdeckung die Antriebswelle beziehungsweise die Voreilrolle freizulegen. Dies geschieht zur Verbesserung der Zugänglichkeit an Arbeitsstellen, um den entstehenden Fadenwickel von der Welle lösen und in den Fadenlaufschlitz der Voreilrolle einführen zu können. Diese Vorgehensweise ist äußerst unfallträchtig, da die Antriebswelle mit weiterhin unverminderter Geschwindigkeit angetrieben wird.In particular, the drive shaft of the overrunning drive shaft is to be regarded as unfavorable from a technical point of view, since the machine-length drive shaft to prevent accidents has a covering or a cover which is provided only at the jobs with narrow slots to a thread in the thread running slot of the advance role to be able to insert. For example, in an interruption of the yarn path, caused by the tearing of the thread during winding, often the problem arises that the thread can be detected by the further rotating drive shaft and wound up on this. The operator tends to expose the drive shaft or the advance pulley by removing the cover. This is done to improve the accessibility to jobs to solve the resulting filament winding of the shaft and to be able to introduce into the thread running slot of the advance pulley. This approach is extremely accident-prone, as the drive shaft continues to be driven at undiminished speed.

Zudem ist der Austausch von fadentransportierenden Komponenten, insbesondere von einzelnen Voreilrollen, die gemäß dem Stand der Technik angetrieben werden, sehr aufwendig.In addition, the replacement of thread-transporting components, in particular of individual advance rollers, which are driven according to the prior art, very expensive.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine bereitzustellen, die bezüglich der Antriebstechnik der Komponenten für den Fadentransport vereinfacht ausgebildet ist und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.The object of the present invention is to provide a textile machine producing cross-wound bobbins, which is simplified in terms of the drive technology of the components for the thread transport and ensures a high level of operational reliability.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This object is solved by the characterizing features of claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 wird vorgeschlagen, dass eine gemeinsame Antriebswelle vorgesehen ist, durch die über ein Magnetgetriebe mindestens eine der dem Fadentransport dienenden Komponenten antreibbar ist, wobei das Magnetgetriebe ein Antriebsrad und mindestens ein Abtriebsrad aufweist. Mittels des Magnetgetriebes lassen sich die vorzugsweise in Fadenlaufrichtung hintereinander angeordneten Fadentransportkomponenten entsprechend ihrer Funktion mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten antreiben, wobei es nur einer einzigen Antriebswelle für den Antrieb der Komponenten des Aufspulaggregates bedarf. Ein weiterer Vorteil der berührungslosen Drehmomentübertragung durch das Magnetgetriebe besteht darin, dass sie gegenüber einer formschlüssigen Drehmomentübertragung durch beispielsweise ein Zahnradgetriebe weniger verschmutzungsanfällig ist, da dieses zumindest abschnittsweise offen ausgeführt sein muss. Darüber hinaus ist die Betriebssicherheit gegenüber der formschlüssigen Drehmomentübertragung größer, da es bei einem Auftreten einer unvorhergesehenen Betriebsbedingung, in der auf eine der Komponenten eine zusätzliche äußere Kraft einwirkt, beispielsweise durch die Bildung von Fadenwickeln oder das Einziehen von losen Kleidungsstücken, es zum Überschreiten des maximal mittels des Magnetgetriebes übertragbaren Drehmomentes kommen kann. Diese Überschreitung eines Grenzdrehmomentes führt bei dem erfindungsgemäß verwendeten Magnetgetriebe zum Stillstand der angetriebenen Komponente und der dieses tragenden Welle, da das Magnetgetriebe in diesem Fall wie eine Rutschkupplung arbeitet und sich das Antriebsrad weiterdreht, während das betroffene eine Abtriebsrad still steht.According to claim 1, it is proposed that a common drive shaft is provided, through which at least one of the components serving for yarn transport can be driven by means of a magnetic transmission, the magnetic transmission having a drive wheel and at least one driven wheel. By means of the magnetic transmission, the thread transport components, which are preferably arranged one behind the other in the thread running direction, can be driven at different angular speeds according to their function, whereby only a single drive shaft is required for driving the components of the winding unit. Another advantage of non-contact torque transmission by the magnetic transmission is that it is less susceptible to contamination than a positive torque transmission by, for example, a gear transmission, since this must be performed at least partially open. In addition, the operational reliability against the positive torque transmission is greater, since it occurs at an occurrence of an unforeseen operating condition in which acts on one of the components of an additional external force, for example by the formation of filament winding or pulling loose garments, it to exceed the maximum can come through the magnetic transmission transmissible torque. This exceeding of a limit torque leads in the magnetic gear used in the invention to a standstill of the driven component and this bearing shaft, since the magnetic gear works like a slip clutch in this case and the drive wheel continues to rotate, while the affected a driven gear stands still.

Vorzugsweise kann neben dem Antriebsrad eine der Komponenten auf der Antriebswelle angeordnet sein und unmittelbar von der Antriebswelle angetrieben werden. In diesem Fall ist die andere Komponente mit dem Abtriebsrad verbunden, das berührungslos über das Magnetgetriebe angetrieben wird. Dabei handelt es sich bei der unmittelbar angetriebenen Komponente vorzugsweise um diejenige, die aus bedienungstechnischer Sicht am unkritischsten ist.Preferably, in addition to the drive wheel, one of the components can be arranged on the drive shaft and be driven directly by the drive shaft. In this case, the other component is connected to the output gear, which is driven without contact via the magnetic gear. Preferably, the directly driven component is that which is least critical from a technical point of view.

Weiterhin kann bei der Ausführung, bei welcher das Antriebsrad und eine der Komponenten gemeinsam auf der Antriebswelle angeordnet sind, zwischen das Antriebsrad und das mindestens eine Abtriebsrad ein Zwischenrad geschaltet sein. Dies dient der Gleichschaltung der Drehrichtung des von der Antriebswelle aufgebrachten Drehmomentes, welches von dem Magnetgetriebe übersetzt wird. Zudem ermöglicht das Zwischenrad die Übertragung des Drehmomentes auf weitere, im Fadenlauf angeordnete Komponenten, auf welche über das Zwischenrad das von einem Abtriebsrad abgegriffene Drehmoment übertragen wird.Furthermore, in the embodiment in which the drive wheel and one of the components are arranged jointly on the drive shaft, between the drive wheel and the at least one Output gear to be connected an intermediate. This serves to synchronize the direction of rotation of the torque applied by the drive shaft, which is translated by the magnetic gear. In addition, the intermediate wheel allows the transmission of the torque to further, arranged in the yarn path components, which is transmitted via the intermediate the tapped from a driven gear torque.

Alternativ können die Komponenten jeweils einzeln drehbar gelagert an einem Träger angeordnet und mit jeweils einem Abtriebsrad verbunden sein, welches mit dem auf der Antriebswelle drehfest angeordneten Antriebsrad in Wirkverbindung steht. Dies vereinfacht die Montage und Demontage der Komponenten zum Fadentransport, da diese jeweils einzeln ohne die Stillsetzung der maschinenlangen Antriebswelle austauschbar sind. Zudem wird dadurch die Betriebssicherheit erhöht, da es im Bereich der Komponenten nicht zu Fadenwickeln auf der der Lagerung dienenden Achse kommen kann. Vielmehr führt die Berührung einer der Komponenten durch das Bedienpersonal dazu, dass diese sofort stehen bleibt, da das mittels des Magnetgetriebes übertragbare Drehmoment nicht ausreicht, die Komponenten gegen diese von außen aufgebrachte Kraft anzutreiben. Wird die Komponente entlastet, wird diese ohne eine weitere Unterbrechung von dem Magnetgetriebe wieder angetrieben.Alternatively, the components can each be individually mounted rotatably mounted on a carrier and connected to a respective output gear, which is in operative connection with the rotatably mounted on the drive shaft drive wheel. This simplifies the assembly and disassembly of the components for yarn transport, since these are each individually interchangeable without the shutdown of the machine-length drive shaft. In addition, this increases the reliability, since it can not come to thread windings on the storage axis serving in the field of components. Rather, the touch of one of the components by the operator causes them to stop immediately because the transferable by means of the magnetic gear torque is insufficient to drive the components against this externally applied force. If the component is relieved, it is driven by the magnetic gear again without any further interruption.

Um die für den Aufspulbetrieb des Aufspulaggregates erforderliche Winkelgeschwindigkeit für die jeweilige anzutreibende Komponente zu erzielen, können das Antriebsrad und das mindestens eine Abtriebsrad unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Durch die Verwendung von Antriebsrädern und Abtriebsrädern mit jeweils unterschiedlichen Durchmessern, sind verschiedene Übersetzungsverhältnisse für den Antrieb der Komponenten einstellbar. Dabei erlaubt insbesondere die einzelne Lagerung der Komponenten einen Austausch der Abtriebsräder, um die Winkelgeschwindigkeiten der Komponenten an sich ändernde Betriebsbedingungen beim Aufspulen des Fadenmateriales anpassen zu können.In order to achieve the required for the winding operation of Aufspulaggregates angular velocity for the respective component to be driven, the drive wheel and the at least one driven wheel may have different diameters. By using drive wheels and driven wheels, each with different diameters, different gear ratios for driving the components are adjustable. In particular, the individual storage of the components allows an exchange of the driven wheels in order to adjust the angular velocities of the components to changing operating conditions when winding the thread material.

Vorzugsweise können die Räder des Magnetgetriebes auf ihrem Umfang verteilte Ausnehmungen aufweisen, in denen Magnetpaare angeordnet sind.Preferably, the wheels of the magnetic transmission may have distributed on its circumference recesses in which pairs of magnets are arranged.

Insbesondere können als über die Antriebswelle gemeinsam anzutreibende fadentransportierende Komponenten des Aufspulaggregates zumindest eine Spulenantriebswalze und eine Voreilrolle vorgesehen sein. Durch ihre räumliche Nähe zueinander an der Arbeitsstelle, ihre hintereinander liegende Anordnung im Fadenlauf und ihre gemeinsamen Funktion als fadentransportierende Komponenten der Textilmaschine respektive des Aufspulaggregates ist es besonders vorteilhaft, diese über eine gemeinsame Antriebswelle anzutreiben, wobei das Magnetgetriebe für eine entsprechende Übersetzung des Drehmomentes sorgt, um die Spulenantriebswalze und die Voreilrolle mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten anzutreiben. Da die Spulenantriebswalze aus bedienungstechnischer Sicht unkritischer ist als die Voreilrolle, wird bei der vorgeschlagenen Weiterbildung der Erfindung, bei der eine Komponente unmittelbar von der Antriebswelle angetrieben wird, vorzugsweise die Spulenantriebswalze ausgewählt.In particular, at least one bobbin drive roller and one advance roller may be provided as yarn transporting components of the winding unit to be driven jointly via the drive shaft. Due to their spatial proximity to each other at the workplace, their successive arrangement in the yarn path and their common function as a thread-transporting components of the textile machine respectively of Aufspulaggregates it is particularly advantageous to drive them via a common drive shaft, wherein the magnetic gear provides a corresponding translation of the torque, to drive the bobbin drive roller and the advance roller at different angular speeds. Since the bobbin drive roller from a technical point of view is less critical than the lead role, in the proposed development of the invention, in which a component is driven directly from the drive shaft, preferably the bobbin drive roller is selected.

Dabei kann das Übersetzungsverhältnis des Magnetgetriebes derart gewählt sein, dass die Geschwindigkeit der Voreilrolle das 1-fache bis 2-fache der Geschwindigkeit des aufzuspulenden Fadens, insbesondere das 1,4-fache bis 1,8-fache der Fadengeschwindigkeit beträgt.In this case, the transmission ratio of the magnetic transmission can be selected such that the speed of the advance roller is 1 to 2 times the speed of the aufzuspulenden thread, in particular 1.4 times to 1.8 times the thread speed.

Vorteilhafterweise kann die Voreilrolle fliegend gelagert sein. Diese Art der Lagerung schafft den größten Freiraum, um das Handling an der Voreilrolle durch das Bedienpersonal zu vereinfachen und das Verletzungsrisiko zu minimieren, da wie bereits ausgeführt, alle rotierenden Teile im Bereich der Voreilrolle während des Eingriffes temporär stillgesetzt werden.Advantageously, the leading role can be stored on the fly. This type of storage provides the greatest freedom to simplify the handling of the lead role by the operator and to minimize the risk of injury, since, as already stated, all rotating parts are temporarily stopped in the area of the leading role during the procedure.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Darstellungen der Figuren erläutert.Further details of the invention will be explained with reference to the illustrations of the figures.

1 eine schematische Teilansicht eines Aufspulaggregates einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, im Ausführungsbeispiel einer Doppeldrahtzwirnmaschine; 1 a schematic partial view of a Aufspulaggregates a cross-wound producing textile machine, in the embodiment of a double-twisting machine;

2 eine schematische Teilansicht einer alternativen Ausführungsform des Aufspulaggregates gemäß 1. 2 a schematic partial view of an alternative embodiment of the winding unit according to 1 ,

In 1 ist eine Teilansicht eines Aufspulaggregates 11 einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, wie einer Doppeldrahtzwirn- oder Kabliermaschine dargestellt. Das Aufspulaggregat 11 umfasst Komponenten zum Fadentransport, wie eine Spulenantriebswalze 1, die auf einer maschinenlangen Antriebswelle 8 angeordnet ist und von dieser angetrieben wird sowie eine der Spulenantriebswalze 1 im Fadenlauf vorgeschaltete Voreilrolle 7, um die der zu einer Kreuzspule aufzuspulende Faden umschlungen wird. Die Voreilrolle 7 dient der Reduzierung der Fadenspannung des aufzuspulenden Fadens, der nach dem Kablieren oder Zwirnen eine Fadenspannung, die so genannte Ballonspannung aufweist, die oberhalb der zum Aufbau einer Kreuzspule vertretbaren Fadenspannung liegt. Zur Reduzierung der Fadenspannung wird die Voreilrolle 7 mit einer Winkelgeschwindigkeit angetrieben, die größer ist als die Fadengeschwindigkeit. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Ballonspannung auf Grund der relativ zur Fadengeschwindigkeit höheren Umfangsgeschwindigkeit der Voreilrolle 7 und dem Grad der Umschlingung des Fadens um die Voreilrolle 7 so weit reduziert wird, bis die für den Aufbau einer Kreuzspule vertretbare Fadenspannung vorliegt.In 1 is a partial view of a winding unit 11 a cheese-producing textile machine, such as a double twisting or cabling machine shown. The winding unit 11 includes components for yarn transport, such as a bobbin drive roller 1 on a machine-length drive shaft 8th is arranged and driven by this and one of the bobbin drive roller 1 in the thread run upstream leading role 7 around which the thread to be wound up into a cross-wound bobbin is looped. The lead role 7 serves to reduce the thread tension of aufzuspulenden thread, which has a thread tension after the cabling or twisting, the so-called balloon tension, which is above the reasonable for the construction of a cross-wound thread tension. To reduce the thread tension is the lead role 7 driven at an angular velocity greater than the thread speed. In this way it is achieved that the balloon tension due to the relative to the thread speed higher peripheral speed of the overrun 7 and the degree of wrap of the thread around the lead roll 7 is reduced so far, until the reasonable for the construction of a cross-wound thread tension exists.

Die Voreilrolle 7 ist achsparallel zur Antriebswelle 8 an einem Träger 10 drehbar gelagert angeordnet. Zur Vereinfachung der Montage und Demontage der Voreilrolle 7 ist eine fliegende Lagerung 5 vorgesehen. Der Träger 10 besteht vorzugsweise aus einem Chrom-Nickel-Material, um magnetische Verluste des Magnetgetriebes zu vermeiden. Auf der dem Träger 10 zugewandten Seite der Spulenantriebswalze 1 ist stirnseitig ein Antriebsrad 2 angeordnet, das in das Innere der Spulenantriebswalze 1 einsetzbar ist. Das Antriebsrad 2 weist auf seinem Umfang eine Vielzahl von kammerartigen Ausnehmungen 13 auf, in denen jeweils ein Magnetpaar 3 mit Permanentmagneten unterschiedlicher Polarität angeordnet ist, wie in der Detailansicht II dargestellt. Die Permanentmagnete sind paarweise auf einem Rückschluss 3.1 angeordnet, der dazu dient, den magnetischen Kreis zu schließen. Zum Schutz der Magnetpaare 3 vor Verschmutzung durch Staub oder dergleichen ist das Antriebsrad 2 auf seiner nach außen gewandten Stirnseite mit einer Abdeckung oder einem Deckel 9 versehen, der aus einem Material besteht, das bezüglich des magnetischen Flusses zumindest neutral ist oder diesen unterstützen kann.The lead role 7 is axially parallel to the drive shaft 8th on a carrier 10 arranged rotatably mounted. To simplify the assembly and disassembly of the leading role 7 is a flying storage 5 intended. The carrier 10 is preferably made of a chromium-nickel material to avoid magnetic losses of the magnetic transmission. On the carrier 10 facing side of the bobbin drive roller 1 is frontally a drive wheel 2 arranged in the interior of the bobbin drive roller 1 can be used. The drive wheel 2 has on its periphery a plurality of chamber-like recesses 13 on, in each of which a magnet pair 3 is arranged with permanent magnets of different polarity, as shown in the detailed view II. The permanent magnets are in pairs on a conclusion 3.1 arranged, which serves to close the magnetic circuit. To protect the magnet pairs 3 from contamination by dust or the like is the drive wheel 2 on its outwardly facing end face with a cover or a lid 9 provided, which consists of a material which is at least neutral with respect to the magnetic flux or can support this.

Achsparallel zu der Antriebswelle 8 ist ein Zwischenrad 4 an einem Träger 10 angeordnet und mittels einer Lagerung 5.1 drehbar gelagert. Das Zwischenrad 4 weist, wie das Antriebsrad 2, auf seinem Umfang kammerartige Ausnehmungen 14 auf, in denen ebenfalls Magnetpaare 3 mit ihren Rückschlüssen 3.1 angeordnet sind, wie der Detailansicht IV zu entnehmen ist.Axially parallel to the drive shaft 8th is an idler 4 on a carrier 10 arranged and by means of a storage 5.1 rotatably mounted. The intermediate wheel 4 points as the drive wheel 2 , on its circumference chamber-like recesses 14 on, in which also magnet pairs 3 with their conclusions 3.1 are arranged, as shown in the detail view IV.

An der fliegend gelagerten Voreilrolle 7 ist ein Abtriebsrad 6 drehfest angeordnet, welches wie das Zwischenrad 4 auf seinem Umfang kammerartige Ausnehmungen 15 aufweist, in denen ebenfalls Magnetpaare 3 mit ihren Rückschlüssen 3.1 angeordnet sind. Sowohl das Zwischenrad 4 als auch das Abtriebsrad 6 weisen im Umfangsbereich, auf dem die Magnetpaare 3 angeordnet sind, eine Abdeckung oder Ummantelung 12 auf, die wie der Deckel 9 dazu dient, die Magnetpaare 3 vor der Verschmutzung durch Staub oder Fasermaterial zu schützen. Das Material der Ummantelung 12 ist, wie bei dem Deckel 9 des Antriebsrades 2, derart gewählt, dass es hinsichtlich des magnetischen Flusses zumindest neutral ist oder diesen unterstützen kann.At the overhung leading role 7 is a driven wheel 6 arranged rotationally fixed, which like the intermediate 4 on its periphery chamber-like recesses 15 in which also magnet pairs 3 with their conclusions 3.1 are arranged. Both the intermediate wheel 4 as well as the output gear 6 have in the peripheral area on which the magnet pairs 3 are arranged, a cover or sheathing 12 on, like the lid 9 this serves the magnet pairs 3 to protect against contamination by dust or fiber material. The material of the casing 12 is like the lid 9 of the drive wheel 2 , chosen such that it is at least neutral with respect to the magnetic flux or can support this.

Das Antriebsrad 2, das Zwischenrad 4 und das Abtriebsrad 6 sind Teile eines Magnetradgetriebes, das der berührungslosen Drehmomentübertragung dient. Hierbei sind das Antriebsrad 2, das Zwischenrad 4 und das Abtriebsrad 6 in Reihe geschaltet, wobei die Räder 2, 4, 6 einen geringfügigen Abstand zueinander aufweisen. Somit können sich die Magnetfelder der Magnetpaare 3 des Antriebsrades 2, des Zwischenrades 4 und des Abtriebsrades 6 derart überschneiden, dass eine Übertragung des von der Antriebswelle 8 aufgebrachten Drehmomentes auf die Voreilrolle 7 erfolgt. Das Zwischenrad 4 dient der Gleichschaltung der Drehrichtung der Voreilrolle 7 und der Antriebswelle 8. Zudem lässt sich über die Dimensionierung der Durchmesser des Antriebsrades 2, Zwischenrades 4 und/oder des Abtriebsrades 6 ein Übersetzungsverhältnis einstellen, über welches die Winkelgeschwindigkeit der Voreilrolle 7 vorgebbar ist. Das Übersetzungsverhältnis des Zwischenrades 4 und des Abtriebsrades 6 ist derart gewählt, dass die Geschwindigkeit der Voreilrolle 7 vorzugsweise das 1fache bis 2fache der Fadengeschwindigkeit, insbesondere das 1,4fache bis 1,8fache der Fadengeschwindigkeit beträgt.The drive wheel 2 , the intermediate wheel 4 and the output gear 6 are parts of a Magnetradgetriebes, which serves the non-contact torque transmission. Here are the drive wheel 2 , the intermediate wheel 4 and the output gear 6 connected in series, with the wheels 2 . 4 . 6 have a slight distance from each other. Thus, the magnetic fields of the magnet pairs can 3 of the drive wheel 2 , the intermediate wheel 4 and the output gear 6 overlap such that a transmission of the drive shaft 8th applied torque on the advance pulley 7 he follows. The intermediate wheel 4 serves the Gleichschaltung the direction of rotation of the advance role 7 and the drive shaft 8th , In addition, can be about the dimensioning of the diameter of the drive wheel 2 , Intermediate wheel 4 and / or the driven wheel 6 set a gear ratio over which the angular velocity of the advance pulley 7 can be specified. The gear ratio of the intermediate gear 4 and the output gear 6 is chosen such that the speed of the advance role 7 preferably 1 to 2 times the yarn speed, in particular 1.4 times to 1.8 times the yarn speed.

In einer alternativen Ausführung des Aufspulaggregats der Doppeldrahtzwirnmaschine gemäß 2 sind sowohl die Spulenantriebswalze 1 als auch die Voreilrolle 7 einzeln an dem Träger 10 drehbar gelagert angeordnet. Eine maschinenlange Antriebswelle 8.1 weist ein Antriebsrad 2.1 an jeder Arbeitsstelle auf, um das Aufspulaggregat 11 anzutreiben. Die berührungslose Drehmomentübertragung erfolgt in bereits beschriebener Weise auf die Abtriebsräder 6.1, das im Fall der Spulenantriebswalze 1 in deren Inneren angeordnet ist beziehungsweise über die Lagerung 5 drehfest mit der Voreilrolle 7 verbunden ist.In an alternative embodiment of the winding unit of the double twisting machine according to 2 are both the bobbin drive roller 1 as well as the lead role 7 individually on the carrier 10 arranged rotatably mounted. A machine-length drive shaft 8.1 has a drive wheel 2.1 at each workstation to the winding unit 11 drive. The non-contact torque transmission takes place in the manner already described on the driven wheels 6.1 in the case of the bobbin drive roller 1 is arranged in the interior or on the storage 5 non-rotatable with the advance pulley 7 connected is.

Claims (9)

Kreuzspulen herstellende Textilmaschine mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen, die Aufspulaggregate besitzen, die mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten rotierende Komponenten (1, 7) für den Fadentransport aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass eine gemeinsame Antriebswelle (8, 8.1) vorgesehen ist, durch die über ein Magnetgetriebe mindestens eine der Komponenten (1, 7) antreibbar ist, wobei das Magnetgetriebe ein Antriebsrad (2, 2.1) und mindestens ein Abtriebsrad (6, 6.1) aufweist.Textile machine producing cross-wound bobbins with a multitude of work stations which have take-up units which rotate components rotating at different angular speeds ( 1 . 7 ) for yarn transport, characterized in that a common drive shaft ( 8th . 8.1 ) is provided, by means of a magnetic transmission at least one of the components ( 1 . 7 ) is driven, wherein the magnetic transmission is a drive wheel ( 2 . 2.1 ) and at least one driven wheel ( 6 . 6.1 ) having. Textilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Komponenten (1, 7) und das Antriebsrad (2) auf der Antriebswelle (8) angeordnet sind und unmittelbar von der Antriebswelle (8) angetrieben werden.Textile machine according to claim 1, characterized in that one of the components ( 1 . 7 ) and the drive wheel ( 2 ) on the drive shaft ( 8th ) are arranged and directly from the drive shaft ( 8th ) are driven. Textilmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen das Antriebsrad (2) und das mindestens eine Abtriebsrad (6) ein Zwischenrad (4) geschaltet ist.Textile machine according to one of claims 1 or 2, characterized in that between the drive wheel ( 2 ) and the at least one output gear ( 6 ) an intermediate wheel ( 4 ) is switched. Textilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (1, 7) jeweils einzeln drehbar gelagert an einem Träger (10) angeordnet und mit jeweils einem Abtriebsrad (6.1) verbunden sind, das mit dem auf der Antriebswelle (8.1) drehfest angeordneten Antriebsrad (2.1) in Wirkverbindung steht. Textile machine according to claim 1, characterized in that the components ( 1 . 7 ) each individually rotatably mounted on a support ( 10 ) and each with a driven wheel ( 6.1 ) connected to the on the drive shaft ( 8.1 ) rotationally fixed drive wheel ( 2.1 ) is in operative connection. Textilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsrad (2, 2.1) und das mindestens eine Abtriebsrad (6, 6.1) entsprechend den erforderlichen Winkelgeschwindigkeiten der fadentransportierenden Komponenten (1, 7) unterschiedliche Durchmesser aufweisen.Textile machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drive wheel ( 2 . 2.1 ) and the at least one output gear ( 6 . 6.1 ) according to the required angular velocities of the thread-transporting components ( 1 . 7 ) have different diameters. Textilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (2, 2.1, 4, 6, 6.1) des Magnetgetriebes auf ihrem Umfang verteilte Ausnehmungen (13, 14, 15) aufweisen, in denen Magnetpaare (3) angeordnet sind.Textile machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the wheels ( 2 . 2.1 . 4 . 6 . 6.1 ) of the magnetic transmission distributed on its circumference recesses ( 13 . 14 . 15 ), in which magnet pairs ( 3 ) are arranged. Textilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als über die Antriebswelle (8, 8.1) gemeinsam anzutreibende fadentransportierende Komponenten (1, 7) eine Spulenantriebswalze (1) und eine Voreilrolle (7) vorgesehen sind.Textile machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that as via the drive shaft ( 8th . 8.1 ) to be jointly driven thread-transporting components ( 1 . 7 ) a bobbin drive roller ( 1 ) and a lead role ( 7 ) are provided. Textilmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsverhältnis des Magnetgetriebes derart gewählt ist, dass die Geschwindigkeit der Voreilrolle (7) das 1fache bis 2fache der Geschwindigkeit des aufzuspulenden Fadens, insbesondere das 1,4fache bis 1,8fache der Fadengeschwindigkeit beträgt.Textile machine according to claim 7, characterized in that the transmission ratio of the magnetic transmission is selected such that the speed of the advance pulley ( 7 ) is 1 to 2 times the speed of the yarn aufzuspulenden, in particular 1.4 times to 1.8 times the yarn speed. Textilmaschine nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Voreilrolle (7) fliegend gelagert ist.Textile machine according to one of claims 7 or 8, characterized in that the advance pulley ( 7 ) is cantilevered.
DE102006061289.2A 2006-12-22 2006-12-22 Cheese making textile machine Expired - Fee Related DE102006061289B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006061289.2A DE102006061289B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Cheese making textile machine
PCT/EP2007/010163 WO2008080462A1 (en) 2006-12-22 2007-11-23 Textile machine producing cross-wound bobbins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006061289.2A DE102006061289B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Cheese making textile machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006061289A1 DE102006061289A1 (en) 2008-08-28
DE102006061289B4 true DE102006061289B4 (en) 2017-04-20

Family

ID=39135122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006061289.2A Expired - Fee Related DE102006061289B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Cheese making textile machine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006061289B4 (en)
WO (1) WO2008080462A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018126346A1 (en) * 2018-10-23 2020-04-23 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Winding device and method for winding a thread

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010089908A (en) * 2008-10-08 2010-04-22 Murata Machinery Ltd Yarn sag removing device and textile machine having the same
DE102011111725A1 (en) 2011-08-26 2013-02-28 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Textile machine with a variety of jobs
DE202017003501U1 (en) 2017-07-04 2017-09-01 Heinrich Fink Winding device for jobs of textile machines

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868022C (en) * 1948-10-02 1953-02-23 Johann Michel Magnetic gear
GB852425A (en) * 1957-11-16 1960-10-26 Leesona Holt Ltd Improvements in or relating to textile winding machines
DE3403144A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-14 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld ARRANGEMENT FOR CHANGING THE TENSIONAL STRENGTH OF A RUNNING THREAD
DE3814455A1 (en) * 1988-04-28 1989-11-09 Mtu Muenchen Gmbh Device for power transmission
DE10215488A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-23 Uli Streich Magnetic gearbox, especially for gas turbines, has synchronized output shafts arranged axially symmetrically relative to drive shaft with magnetically identical rotation bodies

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2105395A5 (en) * 1970-09-04 1972-04-28 Bozet Willy
JPS53146057A (en) * 1977-05-20 1978-12-19 Vibrac Corp Magnetic torque coupling
DE3889737T2 (en) * 1987-01-16 1994-10-27 Toray Eng Co Ltd Thread winding device.
JP2006306588A (en) * 2005-04-28 2006-11-09 Murata Mach Ltd Yarn sag removing device in textile machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868022C (en) * 1948-10-02 1953-02-23 Johann Michel Magnetic gear
GB852425A (en) * 1957-11-16 1960-10-26 Leesona Holt Ltd Improvements in or relating to textile winding machines
DE3403144A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-14 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld ARRANGEMENT FOR CHANGING THE TENSIONAL STRENGTH OF A RUNNING THREAD
DE3814455A1 (en) * 1988-04-28 1989-11-09 Mtu Muenchen Gmbh Device for power transmission
DE10215488A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-23 Uli Streich Magnetic gearbox, especially for gas turbines, has synchronized output shafts arranged axially symmetrically relative to drive shaft with magnetically identical rotation bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018126346A1 (en) * 2018-10-23 2020-04-23 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Winding device and method for winding a thread
DE102018126346B4 (en) * 2018-10-23 2021-01-14 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Winding device and method for winding a thread

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006061289A1 (en) 2008-08-28
WO2008080462A1 (en) 2008-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2562113B1 (en) Textile machine with a large number of work positions
EP2731899B1 (en) Drive for a bobbin-winding machine
DE102006061289B4 (en) Cheese making textile machine
EP1971545B1 (en) Thread splicing apparatus for a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102016006148A1 (en) winding machine
EP0998600B1 (en) Texturing machine
DE3415447C2 (en) Device for pulling off and winding up yarn
DE102008053762B3 (en) Device for producing a thread-strand winding
DE102016006832A1 (en) Twister head rotor
DE3501530C2 (en)
EP1708946B1 (en) Thread transversing device for a winding device of a cross-wound bobbin producing textile machine
EP1948855B1 (en) Ring spinning frame comprising drawing systems
DE19508928C2 (en) Single stranding machine
DE10012005A1 (en) Bobbin frame damper at a cross wound bobbin winder has a damper disk rotating within the magnetic field of a permanent magnet to generate an eddy current to give a braking moment transferred to the bobbin frame as damping
DE1685911B2 (en) Device on spinning or twisting machines for tensioning a stretchable continuous thread
DE2248409C3 (en) Tying device for stranding machines
WO2015125049A1 (en) Twisting head rotor for a cabling machine
DE3336483A1 (en) Precision cross-winding machine
WO2014090391A2 (en) Braiding or stranding machine
DE102018126346B4 (en) Winding device and method for winding a thread
DE102004023486B4 (en) High power cabling machine for special cables and aluminum and copper wires especially a basket machine without reverse has wire feeding guides and coils on shaft
DE102017111412A1 (en) Yarn guide gear for a cross-wound textile machine
DE1510166A1 (en) Stranding machine without reverse rotation
WO2009068001A1 (en) Twisting head, and method for guiding threads on a twisting head of a cabling machine
DE3441230A1 (en) Machine for producing twisted or twined threads

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEI, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAURER GERMANY GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEID, DE

Effective date: 20130918

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131010

R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee