DE102006051509A1 - Dental treatment chair - Google Patents

Dental treatment chair Download PDF

Info

Publication number
DE102006051509A1
DE102006051509A1 DE102006051509A DE102006051509A DE102006051509A1 DE 102006051509 A1 DE102006051509 A1 DE 102006051509A1 DE 102006051509 A DE102006051509 A DE 102006051509A DE 102006051509 A DE102006051509 A DE 102006051509A DE 102006051509 A1 DE102006051509 A1 DE 102006051509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
treatment chair
support arm
seat
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006051509A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Schilling
Karlheinz Rapp
Georg Wenger
Günther SAILER
Hartmut Braetsch
Melanie Raiber
Manfred Hepp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaltenbach and Voigt GmbH
Original Assignee
Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaltenbach and Voigt GmbH filed Critical Kaltenbach and Voigt GmbH
Priority to DE102006051509A priority Critical patent/DE102006051509A1/en
Priority to PCT/EP2007/009424 priority patent/WO2008052750A1/en
Priority to AT07819459T priority patent/ATE526929T1/en
Priority to JP2009535019A priority patent/JP2010508102A/en
Priority to EP07819459A priority patent/EP2086489B1/en
Publication of DE102006051509A1 publication Critical patent/DE102006051509A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G15/00Operating chairs; Dental chairs; Accessories specially adapted therefor, e.g. work stands
    • A61G15/02Chairs with means to adjust position of patient; Controls therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

The invention relates to a dental treatment chair (10) having a column-type base (2), a seat (11) that is arranged to the side of the base (2) and that can be height-adjusted in relation to said base between a base position and a highest position, a drive (20) that is used for adjusting the height of the seat (11) and that is situated in the base and a transmission mechanism that couples the seat (11) to the drive (20), said mechanism comprising a vertically displaceable support arm (30, 40) on which the seat (11) is fixed to the end facing away from said drive (20). The support arm (30, 40) is tilted such that the points at which the support arm (30, 40) engages with the drive (20) and the seat (11) have a different vertical position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen zahnärztlichen Behandlungsstuhl gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, bei dem eine Sitzbank gegenüber einer Basis des Behandlungsstuhls zwischen einer Grundposition und einer Höchstposition höhenverstellbar ist.The The present invention relates to a dental chair according to the generic term of claim 1, wherein a bench relative to a base of the treatment chair height adjustable between a home position and a maximum position is.

Zahnärztliche Behandlungsstühle sind in der Regel in mehreren Freiheitsgraden verstellbar, um den Patienten ergonomisch und behandlungsgerecht für die vorzunehmende Behandlung positionieren zu können. Ein klassischer Behandlungsstuhl besteht dabei aus einer höhenverstellbaren Sitzbank, an deren Ende eine gegenüber der Sitzbank verschwenkbare Rückenlehne angeordnet ist. An die Rückenlehne wiederum schließt sich üblicherweise ein Kopfpolster zur Lagerung des Patientenkopfes an. Die Einstellung der Position der Rückenlehne und des Kopfpolsters ist dabei in der Regel unabhängig von der Höheneinstellung der Sitzbank möglich. Darüber hinaus sind Behandlungsstühle bekannt, bei denen die Sitzbank nicht nur höhenverstellbar, sondern darüber hinaus auch noch leicht verschwenkbar ist, um eine so genannte Trendelenburg-Bewegung zu ermöglichen.dental treatment chairs are usually adjustable in several degrees of freedom to the Patient ergonomic and treatment-appropriate for the treatment to be performed to be able to position. A classic dental chair consists of a height-adjustable Bench, at the end of a pivotable relative to the seat backrest is arranged. To the backrest in turn closes usually a head cushion for storage of the patient's head. The attitude the position of the backrest and the head cushion is usually independent of the height adjustment the seat possible. Furthermore are treatment chairs known in which the bench not only height adjustable, but beyond even slightly swiveling, to a so-called Trendelenburg movement to enable.

Die vorliegende Erfindung befasst sich insbesondere mit der Höhenverstellbarkeit der Sitzbank des Behandlungsstuhls. Hierzu sind verschiedene Antriebs- und Übertragungsmechanismen bekannt, welche eine Verstellung zwischen einer niedrigen Grundposition und einer Höchstposition ermöglichen. Der Antrieb und der Hubmechanismus können dabei beispielsweise unterhalb der Sitzbank angeordnet sein, es sind allerdings auch zahnärztliche Behandlungsplätze bekannt, bei denen die zentrale Versorgungseinrichtung durch eine quaderförmige Säule gebildet ist, wobei der Patientenstuhl dann seitlich der Säule angeordnet und mit einem sich in der Säule befindenden Antrieb gekoppelt ist.The The present invention is particularly concerned with height adjustability the seat of the treatment chair. For this purpose, various drive and transmission mechanisms Known, which is an adjustment between a low basic position and a maximum position enable. Of the Drive and the lifting mechanism can in this case, for example, be arranged below the seat, it however, are also dental treatment stations in which the central supply device by a cuboid Pillar formed is, with the patient chair then arranged side of the column and with one in the column Drive is coupled.

Die Höhenverstellbarkeit des Behandlungsstuhls soll sich dabei in einem Bereich bewegen, der eine für den behandelnden Zahnarzt optimale bzw. angenehme Behandlung ermöglicht. Da Zahnärzte unterschiedliche Größen aufweisen, bedeutet dies, dass auch die Höhenverstellbarkeit innerhalb bestimmter Grenzen liegen sollte, die von der Größe des Arztes abhängig sind. Des Weiteren sollte der Bewegungsspielraum davon abhängig sein, ob der Zahnarzt Behandlungen bevorzugt stehend oder sitzend durchführt. Schließlich hängt die Anordnung des Behandlungsstuhls gegenüber der säulenartigen Basis auch davon ab, ob es sich bei dem Zahnarzt um einen Links- oder Rechtshänder handelt.The Height adjustment of the treatment chair should move in an area, one for allows the treating dentist optimal or pleasant treatment. Because dentists different Have sizes, This means that also the height adjustment should be within certain limits, depending on the size of the doctor dependent are. Furthermore, the range of motion should be dependent on Whether the dentist prefers treatments performed standing or sitting. Finally, the hang Arrangement of the treatment chair with respect to the columnar base also of it whether the dentist is a left-handed or a right-handed person.

Um die Ausgestaltung derartiger Behandlungsstühle jeweils an die Wünsche eines Zahnarztes individuell anpassen zu können, waren bisher aufwändige Maßnahmen erforderlich. Diese waren mit einem verhältnismäßig hohen Kostenaufwand verbunden, der im Hinblick darauf, dass der Patientenstuhl nach einer endgültigen Montage nur noch lediglich in einem bestimmten, auf den Zahnarzt abgestimmten Bereich höhenverstellbar sein muss, nicht gerechtfertigt war.Around the design of such treatment chairs each to the wishes of a To be able to adapt dentists individually, were so far complex measures required. These were associated with a relatively high cost, in view of having the patient chair after a final assembly only in a specific, adapted to the dentist Height adjustable area must be, was not justified.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, eine neuartige und insbesondere kostengünstige Möglichkeit anzugeben, die Höhenverstellbarkeit und Anordnung eines zahnärztlichen Behandlungsstuhls in einfacher Weise auf die Bedürfnisse eines Zahnarztes abzustimmen.Of the The present invention is therefore based on the object, a novel and in particular cost-effective way to specify the height adjustment and arrangement of a dental Treatment chair in a simple manner to suit the needs of a dentist.

Die Aufgabe wird durch einen zahnärztlichen Behandlungsstuhl, welcher die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist, gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The Task is performed by a dental chair, which has the features of claim 1, solved. advantageous Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Lösung beruht auf der Idee, die Kopplung zwischen Sitzbank des Behandlungsstuhls und Antrieb mit einem vertikal verfahrbaren Trägerarm auszugestalten, an dessen dem Antrieb abgewandten Ende die Sitzbank befestigt ist, wobei der Trägerarm derart geneigt ausgebildet ist, dass die Angriffspunkte des Trägerarms an dem Antrieb und der Sitzbank in vertikaler Richtung verschieden sind. Diese Lösung ermöglicht es, durch die Verwendung unterschiedlich gestalteter, vorzugsweise Z-artiger Trägerarme die Höhenverstellbarkeit und Anordnung der Sitzbank in einfacher Weise an die Bedürfnisse eines Zahnarztes anzupassen. Insbesondere ist im wesentlichen der Einsatz zweier verschiedener Trägerarme ausreichend, welche wahlweise genutzt werden können, wobei bei einem der beiden Trägerarme der Angriffspunkt an dem Antrieb oberhalb des Angriffspunkts an der Sitzbank liegt und bei dem anderen Trägerarm der Angriffspunkt an dem Antrieb unterhalb des Angriffspunkts an der Sitzbank liegt. Je nachdem, ob der Zahnarzt bevorzugt Behandlungen im Stehen oder im Sitzen durchführt, kann der Patientenstuhl dann mit dem entsprechenden Trägerarm an den Antrieb gekoppelt werden. Bei einer Anlenkung der Trägerarme in entgegengesetzter Richtung könnte wiederum die Sitzbank in einfacher Weise von einem klassischen Rechtshänderbetrieb auf einen Linkshänderbetrieb umgestellt werden. Auch hier können beide Trägerarme wahlweise eingesetzt werden, um den Spielraum der Höhenverstellbarkeit an die bevorzugte Arbeitsweise des Zahnarztes anzupassen.The solution according to the invention is based on the idea, the coupling between the seat of the treatment chair and to design drive with a vertically movable support arm, on whose the drive end facing away from the seat is fixed, wherein the support arm is formed inclined so that the points of application of the support arm different on the drive and the seat in the vertical direction are. This solution allows it, by using differently shaped, preferably Z-type support arms the height adjustment and arrangement of the seat in a simple manner to the needs to adapt to a dentist. In particular, is essentially the Use of two different support arms sufficient, which can be used optionally, with one of the two support arms the point of attack on the drive above the point of attack the seat is located at the other support arm and the point of attack on the Drive is below the point of attack on the bench. Depending on, whether the dentist prefers treatments while standing or sitting can do the patient chair then with the appropriate support arm on be coupled to the drive. In an articulation of the support arms could be in the opposite direction turn the seat in a simple manner from a classic right-handed operation on a left-handed operation be converted. Again, you can both support arms optionally used to adjust the scope of height adjustment to adapt to the preferred operation of the dentist.

Erfindungsgemäß wird also ein zahnärztlicher Behandlungsstuhl bereit gestellt, der eine säulenartige Basis, eine seitlich von der Basis angeordnete und gegenüber dieser zwischen einer Grundposition und einer Höchstposition höhenverstellbare Sitzbank, einen in der Basis angeordneten Antrieb zur Höhenverstellung der Sitzbank sowie einen die Sitzbank mit dem Antrieb koppelnden Übertragungsmechanismus aufweist, der einen vertikal verfahrbaren Trägerarm umfasst, an dessen dem Antrieb abgewandten Ende die Sitzbank befestigt ist, wobei erfindungsgemäß der Trägerarm derart geneigt ausgebildet ist, dass die Angriffspunkte des Trägerarms an dem Antrieb und der Sitzbank in vertikaler Richtung unterschiedlich sind.According to the invention, therefore, a dental treatment chair is provided which has a columnar base, a side of the base arranged and height adjustable relative to this between a basic position and a maximum position Seat, arranged in the base drive for height adjustment of the seat and a bench having the drive coupling drive mechanism comprising a vertically movable support arm, at its end facing away from the drive, the seat is attached, according to the invention, the support arm is formed inclined so, that the points of application of the support arm on the drive and the seat are different in the vertical direction.

Der bzw. die Trägerarme sind vorzugsweise rohrförmig ausgebildet, wobei für den Fall, dass zwei verschiedene Trägerarme wahlweise bereitgestellt werden, diese auch unterschiedliche horizontale Längen aufweisen können. Hierdurch kann nochmals die Anordnung der Sitzbank in besonderer Weise an die bevorzugte Arbeitsweise des Arztes angepasst werden.Of the or the support arms are preferably tubular trained, being responsible for the case where two different support arms are optionally provided, These may also have different horizontal lengths. hereby can again the arrangement of the seat in a special way to the preferred mode of operation of the physician.

Als Antrieb ist vorzugsweise ein in der Basis angeordneter Spindelantrieb vorgesehen, der eine vertikal ausgerichtete Antriebsspindel aufweist, welche in geeigneter Weise mit dem Träger gekoppelt ist. Auch der Einsatz eines pneumatischen oder hydraulischen Antriebs wäre denkbar.When Drive is preferably a spindle drive arranged in the base provided, which has a vertically oriented drive spindle, which is suitably coupled to the carrier. Also the Use of a pneumatic or hydraulic drive would be conceivable.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:following the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 die Ansicht eines zahnärztlichen Behandlungsplatzes mit einem erfindungsgemäß ausgestalteten Behandlungsstuhl; 1 the view of a dental treatment center with an inventively designed treatment chair;

2 und 3 verschiedene Ansichten zur Kopplung des Antriebs zur Höhenverstellbarkeit mit dem Behandlungsstuhls; 2 and 3 various views for coupling the drive for height adjustment with the treatment chair;

4a und 4b verschiedenen Ansichten eines ersten Trägerarms; 4a and 4b various views of a first support arm;

5a und 5b verschiedene Ansichten eines zweiten Trägerarms; 5a and 5b different views of a second support arm;

6 die Anordnung des ersten Trägerarms an dem Antrieb zur Höhenverstellbarkeit; 6 the arrangement of the first support arm on the drive for height adjustment;

7 die Anordnung des zweiten Trägerarms an dem Antrieb und 7 the arrangement of the second support arm on the drive and

8 bis 10 eine Alternative Ausführungsform zur Lagerung und Führung des Trägerarms. 8th to 10 an alternative embodiment for storage and management of the support arm.

Der in 1 allgemein mit dem Bezugszeichen 10 versehene erfindungsgemäße Behandlungsstuhl ist Bestandteil eines zahnärztlichen Arbeitsplatzes 1. Dieser Arbeitsplatz 1 weist als zentrales Element 2 eine säulenartige Versorgungseinrichtung auf, welche der Halterung, Ansteuerung und Versorgung der entsprechenden Komponenten des Behandlungsplatzes 1 dient. Hierunter fallen beispielsweise ein erster Servicetisch 4, der über einen Schwenkarm 3 mit der säulenartigen Basis 2 verbunden ist. Dieser Servicetisch 4 wird primär von dem behandelnden Zahnarzt genutzt und dient der Lagerung beziehungsweise Ansteuerung zahnärztlicher Behandlungsinstrumente wie zum Beispiel Bohrer, Zahnsteinentferner und dergleichen. Über mehrere Bedienelemente, die an dem Servicetisch 4 ausgebildet sind, kann eine Steuerung der entsprechenden Komponenten des Behandlungsplatzes 1 vorgenommen werden. Beispielsweise können diese Eingabeelemente dazu genutzt werden, den Behandlungsstuhl 10 zu verstellen.The in 1 generally with the reference numeral 10 Provided chair according to the invention is part of a dental workstation 1 , This workplace 1 points as a central element 2 a column-like supply device, which the holder, control and supply of the corresponding components of the treatment center 1 serves. This includes, for example, a first service table 4 that has a swivel arm 3 with the columnar base 2 connected is. This service table 4 is primarily used by the treating dentist and is used to store or control dental treatment instruments such as drills, scaler and the like. Over several controls attached to the service table 4 are formed, a control of the corresponding components of the treatment center 1 be made. For example, these input elements can be used to the treatment chair 10 to adjust.

Des Weiteren ist an der Basis 2 über einen zweiten Schwenkarm 5 ein Helferinnenelement 6 befestigt. Dieses vorzugsweise von einer Hilfskraft genutzte Element 6 dient ebenfalls der Lagerung und Ansteuerung einzelner Instrumente wie Sauger oder so genannter Spritzhandstücke. Ferner kann auch die Steuerung des Patiententeils 7, welches eine Speischale sowie eine Wasserversorgung umfasst, über dieses Helferinnenelement 6 vorgenommen werden. In dieser Hinsicht entspricht der in 1 dargestellte zahnärztliche Behandlungsplatz 1 klassischen dentalmedizinischen Behandlungsplätzen.Furthermore, it is at the base 2 via a second swivel arm 5 a helper element 6 attached. This preferably used by an assistant element 6 is also used for storage and control of individual instruments such as suckers or so-called spray handpieces. Furthermore, the control of the patient part 7 , which includes a spittoon and a water supply, about this helper element 6 be made. In this regard, the equivalent in 1 illustrated dental treatment room 1 classic dental treatment stations.

Die Zentralsäule 2 dient zusätzlich auch der Halterung des Behandlungsstuhls 10, der zunächst eine Sitzbank 11 aufweist. Am rückseitigen Ende der Sitzbank 11 sind ferner eine gegenüber dieser verschwenkbare Rückenlehne 12 sowie sich daran anschließend eine Kopfstütze 13 angeordnet. Beide Komponenten – Rückenlehne 12 und Kopfstütze 13 – können unabhängig voneinander in gewünschter Weise verstellt werden, um diese an den Patienten, insbesondere dessen Größe, sowie die Arbeitsweise des Zahnarztes anzupassen. Die Verstellmöglichkeiten für die Rückenlehne 12 und die Kopfstütze 13 sind allerdings nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung und sollen dementsprechend nachfolgend nicht näher erläutert werden.The central column 2 additionally serves the holder of the treatment chair 10 , the first a bench seat 11 having. At the back end of the seat 11 are also a relative to this pivoting backrest 12 followed by a headrest 13 arranged. Both components - backrest 12 and headrest 13 - Can be adjusted independently of one another in the desired manner, to adapt them to the patient, in particular its size, as well as the operation of the dentist. The adjustment options for the backrest 12 and the headrest 13 However, are not the subject of the present invention and accordingly shall not be explained in detail below.

Die vorliegende Erfindung betrifft wie bereits erwähnt stattdessen die Höhenverstellbarkeit des Behandlungsstuhls 10. Eine erste Besonderheit besteht hierbei darin, dass der hierzu erforderliche Antrieb nicht – wie bislang überwiegend der Fall – unterhalb der Sitzbank 11 sondern stattdessen in der als Basis dienenden Versorgungseinheit 2 angeordnet ist. Unter der Sitzbank 11 verbleibt somit ein Feiraum, der zur Anbringung einer Trittplatte 14 genutzt werden kann.As already mentioned, the present invention relates instead to the height adjustability of the treatment chair 10 , A first special feature here is that the drive required for this purpose is not - as has hitherto been the case - below the seat 11 but instead in the basic supply unit 2 is arranged. Under the seat 11 thus remains a Feiraum, the attachment of a tread plate 14 can be used.

Der innerhalb der Basis 2 angeordnete und in 1 nicht näher dargestellte Antrieb dient dementsprechend dazu, ein vertikales Verfahren der Sitzbank 11 zu ermöglichen. Hierbei sollte die Sitzbank 11 und damit der Patientenstuhl 10 in einem Bereich verstellt werden können, der eine optimierte Arbeitsweise für den Zahnarzt ermöglicht. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sowohl eine Behandlung im Stehen als auch im Sitzen denkbar ist, wobei unterschiedliche Präferenzen auf Seiten des Zahnarzts bestehen können. Der Bereich, in dem der Patientenstuhl 10 höhenverstellt werden kann, sollte also an die Bedürfnisse bzw. Wünsche des Zahnarztes angepasst werden. In gleicher Weise sollte auch eine Anordnung des Behandlungsstuhls 10 auf der gegenüberliegenden Seite der Basis 2 ermöglicht sein, um eine Nutzung auch durch Linkshänder zu ermöglichen. Eine Lösung, welche in einfacher Weise eine Anpassung an die Bedürfnisse des Zahnarztes ermöglicht und kostengünstig realisiert werden kann, soll anhand der nachfolgenden Figuren nunmehr erläutert werden.The inside of the base 2 arranged and in 1 drive not shown serves accordingly, a vertical method of the seat Bank 11 to enable. This should be the seat 11 and thus the patient chair 10 can be adjusted in a range that allows an optimized operation for the dentist. It should be noted that both a treatment while standing and sitting is conceivable, with different preferences may exist on the part of the dentist. The area where the patient chair 10 height adjustment, so it should be adapted to the needs or wishes of the dentist. In the same way should also be an arrangement of the treatment chair 10 on the opposite side of the base 2 be enabled to allow use by left-handers. A solution which allows a simple adaptation to the needs of the dentist and can be realized inexpensively, will now be explained with reference to the following figures.

Die erfindungsgemäße Lösung beruht darauf, einen speziellen Übertragungsmechanismus zur Kraftübertragung für die Höhenverstellbarkeit des Behandlungsstuhl einzusetzen, der aufgrund seiner Ausgestaltung ein einfaches Anpassen des Verstellbereichs an die individuellen Wünsche des Zahnarztes ermöglicht. Die 2 und 3 zeigen hierzu die Details der erfindungsgemäßen Ankopplung des Behandlungsstuhls an den innerhalb der säulenartigen Basis befindlichen Antrieb.The solution according to the invention is based on using a special transmission mechanism for power transmission for the height adjustment of the treatment chair, which, due to its design, enables a simple adaptation of the adjustment range to the individual wishes of the dentist. The 2 and 3 show the details of the coupling of the treatment chair according to the invention to the drive located within the columnar base.

Der Antrieb 20 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Spindelantrieb 20 ausgeführt und weist hierzu einen Motor 21 auf, der mit einer vertikal ausgerichteten Antriebsspindel 22 gekoppelt ist. Mit der Antriebsspindel 22 ist ferner ein Führungsteil 24 gekoppelt, welches an einer innerhalb der Basis angeordneten Führungssäule 23 vertikal verschiebbar gelagert ist. Hierzu wirkt das Führungsteil 24 mit entsprechenden, an den Seitenwänden der Führungssäule 23 ausgebildeten Führungsschienen 25 zusammen. Die Laufflächen werden in diesem Fall durch Stahlbänder gebildet. Durch einen entsprechenden Betrieb des Motors 21 wird dann das Führungsteil 24 in gewünschter Weise vertikal entlang der Säule 23 verfahren.The drive 20 is in the illustrated embodiment as a spindle drive 20 executed and has this purpose an engine 21 on that with a vertically oriented drive spindle 22 is coupled. With the drive spindle 22 is also a guide part 24 coupled, which on a disposed within the base guide column 23 is mounted vertically displaceable. For this purpose, the guide part acts 24 with corresponding, on the side walls of the guide column 23 trained guide rails 25 together. The treads are formed in this case by steel bands. By a corresponding operation of the engine 21 then becomes the lead part 24 as desired vertically along the column 23 method.

Alternativ zu dem dargestellten Spindelantrieb könnte beispielsweise auch ein pneumatischer oder hydraulischer Antrieb eingesetzt werden.alternative For example, a spindle drive could also be used pneumatic or hydraulic drive can be used.

Die Ankopplung des Behandlungsstuhls 10 an den Antrieb erfolgt nun über einen Trägerarm 30, der mit seinem einen Ende mit dem Führungsteil 24 und mit seinem anderen Ende mit dem Patientenstuhl 10 beziehungsweise der Sitzbank 11 verbunden ist. Die Ausgestaltung dieses Trägerarms 30 kann näher den 4a und 4b entnommen werden.The coupling of the treatment chair 10 to the drive now takes place via a support arm 30 that with its one end with the guide part 24 and with his other end with the patient chair 10 or the seat 11 connected is. The embodiment of this support arm 30 can get closer to that 4a and 4b be removed.

Wie in diesen beiden Figuren gezeigt, ist der Trägerarm 30 Z-artig bzw. geneigt abgewinkelt ausgebildet. Er weist hierzu zunächst ein erstes Ende 31 in Form eines Befestigungsflansches auf, der zur Befestigung an dem Führungsteil 24 vorgesehen ist. Ein zweites Ende 32 wiederum dient der Befestigung an der Sitzbank bzw. einem unterhalb der Sitzbank befindlichen Trägerteil. Beide Enden 31, 32 sind hierbei über einen Verbindungsabschnitt 33 verbunden, der insbesondere derart ausgeführt ist, dass bei horizontaler Anordnung des Trägerarms 30 insgesamt das zweite, zur Befestigung an dem Patientenstuhl 10 vorgesehene Ende 32 unterhalb des ersten Endes 31 liegt. Mit anderen Worten, der Angriffspunkt des Trägerarms 30 an dem Antrieb liegt oberhalb des Angriffspunkts an der Sitzbank 11 des Behandlungsstuhl, wie den Darstellungen in den 2 und 3 entnommen werden kann.As shown in these two figures, the support arm is 30 Z-shaped or inclined angled formed. He has this first a first end 31 in the form of a mounting flange, for attachment to the guide part 24 is provided. A second end 32 in turn serves the attachment to the seat or located below the seat support part. Both ends 31 . 32 are here via a connecting section 33 connected, which is in particular designed such that in a horizontal arrangement of the support arm 30 Overall, the second, for attachment to the patient chair 10 foreseen end 32 below the first end 31 lies. In other words, the point of application of the support arm 30 on the drive is above the point of attack on the seat 11 the treatment chair, as the representations in the 2 and 3 can be removed.

Alternativ zu dem in den 4a und 4b dargestellten Trägerarm 30 könnte nunmehr allerdings auch ein zweiter Trägerarm zur Befestigung des Behandlungsstuhls 10 an dem Antrieb 20 genutzt werden, der in den 5a und 5b dargestellt und mit den Bezugszeichen 40 versehen ist. Auch dieser alternative Trägerarm 40 weist ein erstes Ende 41 zur Befestigung an dem Führungsteil 24 und ein zweites Ende 42 zur Befestigung an dem Patientenstuhl 10 auf, wobei beide Enden 41, 42 wiederum über ein Verbindungsteil 43 abgewinkelt miteinander verbunden sind. Ebenso wie der erste Trägerarm 30 ist auch der zweite Trägerarm 40 rohrförmig ausgebildet und beispielsweise durch ein Gussteil gebildet.Alternatively to that in the 4a and 4b illustrated support arm 30 However, now could also be a second support arm for attachment of the treatment chair 10 on the drive 20 be used in the 5a and 5b represented and with the reference numerals 40 is provided. Also this alternative carrier arm 40 has a first end 41 for attachment to the guide part 24 and a second end 42 for attachment to the patient chair 10 on, with both ends 41 . 42 again via a connecting part 43 Angled are connected to each other. As well as the first support arm 30 is also the second arm 40 tubular and formed for example by a casting.

Der Unterschied zwischen beiden Trägerarmen 30, 40 besteht nunmehr darin, dass die Neigung des Verbindungsabschnitts 43 zwischen dem ersten und zweiten Ende 41, 42 des zweiten Trägerarms 40 entgegengesetzt zu dem Verbindungsabschnitt 33 des ersten Trägerarms 30 ist. Wie insbesondere der Darstellung in 5b entnommen werden kann, bedeutet dies, dass der Angriffspunkt an dem Patientenstuhl 10 nunmehr oberhalb des Angriffspunkts an dem Antrieb liegt. Die sich hieraus ergebenden Konsequenzen können den 6 und 7 entnommen werden, welche jeweils die Anordnung der beiden Trägerarme 30, 40 an dem Antrieb 20 zeigen, wobei sich das Führungsteil 24 jeweils in der untersten möglichen Position an der Führungssäule 23 befindet.The difference between two support arms 30 . 40 is now that the inclination of the connecting portion 43 between the first and second ends 41 . 42 the second support arm 40 opposite to the connecting section 33 of the first carrier arm 30 is. As in particular the representation in 5b can be taken, this means that the point of application to the patient chair 10 now lies above the point of attack on the drive. The resulting consequences can be the 6 and 7 are taken, which in each case the arrangement of the two support arms 30 . 40 on the drive 20 show, with the guide part 24 each in the lowest possible position on the guide column 23 located.

Deutlich ist erkennbar, dass das zweite Ende 32 bzw. 42 des Trägerarms 30 bzw. 40, welches der Halterung des Behandlungsstuhls 10 dient, bei dem ersten Trägerarm 30 niedriger angeordnet ist als bei dem zweiten Trägerarm 40. Dies bedeutet, dass der Spielraum zur Verstellung des Behandlungsstuhls 10 im Rahmen der Hubbewegung unterschiedlich ist. Während mit Hilfe des ersten Trägerarms 30 der Patientenstuhl 10 zwischen einer besonders niedrigen und einer vorgegebenen Maximalposition verstellbar ist, kann mit Hilfe des zweiten Trägerarms 40 der Patientenstuhl von einer etwas höheren Ausgangsposition, die in 7 dargestellt ist, bis zu einer maximalen Höhe verstellt werden. Dementsprechend wird der erste Trägerarm 30 vorzugsweise in solchen Fällen eingesetzt, bei denen der Zahnarzt eine Behandlung im Sitzen bevorzugt. Der Trägerarm 40 wiederum dient insbesondere zur Realisierung einer Verstellmöglichkeit, die für einen bevorzugt stehenden Zahnarzt von Vorteil ist.It is clear that the second end 32 respectively. 42 of the support arm 30 respectively. 40 , which is the holder of the treatment chair 10 serves at the first arm 30 is arranged lower than the second support arm 40 , This means that the scope for adjustment of the treatment chair 10 is different in the context of the lifting movement. While using the first support arm 30 the patient chair 10 adjustable between a particularly low and a predetermined maximum position is, with the help of the second support arm 40 the patient chair from a slightly higher starting position, in 7 is shown to be adjusted to a maximum height. Accordingly, the first arm becomes 30 preferably used in those cases where the dentist prefers a treatment while sitting. The support arm 40 in turn is used in particular for the realization of an adjustment, which is advantageous for a preferred dentist.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Antriebs beziehungsweise Übertragungsmechanismussees zur Höhenverstellbarkeit des Behandlungsstuhls kann also der Verstellbereich durch die Wahl des geeigneten Trägerarms in einfacher Weise an die Bedürfnisse eines Zahnarztes angepasst werden. Hierbei besteht ferner auch die Möglichkeit, die horizontale Länge des Verbindungsabschnitts 33 beziehungsweise 34 in entsprechender Weise zu wählen, um die Anordnung des Behandlungsstuhls 10 in horizontaler Richtung einzustellen.Due to the inventive design of the drive or transmission mechanism lake for height adjustment of the treatment chair so the adjustment can be adjusted by the choice of the appropriate support arm in a simple manner to the needs of a dentist. In this case, there is also the possibility of the horizontal length of the connecting portion 33 respectively 34 to choose in a similar way to the arrangement of the treatment chair 10 to adjust in horizontal direction.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht auch darin, dass der Patientenstuhl in einfacher Weise derart konfiguriert werden kann, dass er für die Nutzung im Linkshänderbetrieb geeignet ist. Hierzu ist im Wesentlichen lediglich eine vertauschte Anordnung des Trägerarms beziehungsweise des Führungsteils 24 an der Führungssäule 23 erforderlich. Dabei ist ersichtlich, dass wiederum durch die Nutzung der beiden in den 4a bis 5b dargestellten Trägerarme unterschiedliche Verstellhöhen beziehungsweise Verstellbereiche für den Patientenstuhl 10 realisiert werden können. Da in diesem Fall ein verdrehtes Befestigen der Trägerarme erforderlich ist, bedeutet dies, dass nunmehr die Nutzung des ersten Trägerarms 30 zur Realisierung eine Verstellbereichs für größere Höhen erforderlich ist, während hingegen der zweite Trägerarm 40 niedrigere Verstellhöhen ermöglicht und damit insbesondere für ein Nutzung im Sitzen geeignet ist.A further advantage of the solution according to the invention is also that the patient chair can be configured in a simple manner so that it is suitable for use in left-handed operation. For this purpose, essentially only a reversed arrangement of the support arm or the guide member 24 at the guiding column 23 required. It can be seen that again by the use of the two in the 4a to 5b carrier arms shown different adjustment heights or adjustment areas for the patient chair 10 can be realized. Since in this case a twisted fastening of the support arms is required, this means that now the use of the first support arm 30 to realize an adjustment for larger heights is required, whereas the second support arm 40 allows lower adjustment heights and thus is particularly suitable for use while sitting.

Insgesamt gesehen können also die unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten für den Behandlungsstuhl sowie die Anordnung auf der gewünschten Seite der zentralen Versorgungseinrichtung des Versorgungsplatzes durch die zur Verfügungstellung lediglich zweier verschiedener Trägerarme zur realisiert werden. Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich dementsprechend durch ihre Einfachheit und insbesondere auch dadurch aus, dass sie kostengünstig zu realisieren ist.All in all can be seen So the different adjustment options for the treatment chair as well as the arrangement on the desired Side of the central supply device of the supply station by providing only two different support arms to be realized. The solution according to the invention is characterized accordingly by their simplicity and in particular by the fact that they economical to realize.

Abschließend ist in den 8 bis 10 eine alternative Ausführungsform zur Lagerung und Führung der Trägerarme gezeigt. Bei dieser Ausführungsform, bei der zu dem ersten Ausführungsbeispiel der vorherigen Figuren identische Elemente mit dem gleichen Bezugszeichen versehen sind, kommt wiederum ein Spindelantrieb mit einem Motor 21 und einer Antriebsspindel 22 zum Einsatz. Die Führung des Trägerarms 30 entlang der Säule 23 erfolgt nunmehr allerdings über eine sog. Kugelumlauführung. Hierzu ist an der dem Trägerarm 30 zugewandten Seite der Säule 23 eine Führungsschiene 50 vorgesehen, auf der ein Schlitten 51 bewegbar gelagert ist, wobei der Schlitten 51 ferner auch mit der Antriebsspindel 22 gekoppelt und mit dem Trägerarm 30 verbunden ist. Eine reibungsfrei Führung des Schlittens 51 in vertikaler Richtung wird dadurch erzielt, dass innerhalb des Schlittens 51 Kugeln gelagert sind, welche entlang von Laufflächen abrollen können, die an Seitenflächen der Führungsschiene 50 ausgebildet sind. Hinsichtlich der weiteren Eigenschaften dieses zweiten Ausführungsbeispiels kann auf die Ausführungen zu dem ersten Ausführungsbeispiel verwiesen werden. Auch bei dieser Variante können die Verstellmöglichkeiten für den Behandlungsstuhl in einfacher Weise an die entsprechenden Wünsche des Benutzers individuell angepasst werden.Finally, in the 8th to 10 an alternative embodiment for the storage and management of the support arms shown. In this embodiment, in which identical elements to the first embodiment of the previous figures are provided with the same reference numeral, again a spindle drive with a motor 21 and a drive spindle 22 for use. The guide of the support arm 30 along the pillar 23 However, now takes place via a so-called. Kugelumlauführung. For this purpose, on the the support arm 30 facing side of the column 23 a guide rail 50 provided on a sled 51 is movably mounted, wherein the carriage 51 also with the drive spindle 22 coupled and with the support arm 30 connected is. A frictionless guidance of the sled 51 in the vertical direction is achieved by that within the carriage 51 Balls are mounted, which can roll along treads, which are on side surfaces of the guide rail 50 are formed. With regard to the further properties of this second embodiment, reference may be made to the comments on the first embodiment. In this variant too, the adjustment possibilities for the treatment chair can be adapted in a simple manner to the corresponding wishes of the user.

Claims (10)

Zahnärztlicher Behandlungsstuhl (10) mit • einer säulenartigen Basis (2), • einer seitlich von der Basis (2) angeordneten und gegenüber dieser zwischen einer Grundposition und einer Höchstposition höhenverstellbaren Sitzbank (11), • einem in der Basis (2) angeordneten Antrieb (20) zur Höhenverstellung der Sitzbank (11) sowie • einem die Sitzbank (11) mit dem Antrieb (20) koppelnden Übertragungsmechanismus, der einen vertikal verfahrbaren Trägerarm (30, 40) aufweist, an dessen dem Antrieb (20) abgewandten Ende die Sitzbank (11) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerarm (30, 40) derart geneigt ausgebildet ist, dass die Angriffspunkte des Trägerarms (30, 40) an dem Antrieb (20) und der Sitzbank (11) in vertikaler Richtung unterschiedlich sind.Dental treatment chair ( 10 ) with • a columnar base ( 2 ), • one side of the base ( 2 ) and adjustable relative to this between a basic position and a maximum position seat ( 11 ), • one in the base ( 2 ) arranged drive ( 20 ) for height adjustment of the seat ( 11 ) and • one the seat ( 11 ) with the drive ( 20 ) coupling transmission mechanism comprising a vertically movable support arm ( 30 . 40 ), on whose the drive ( 20 ) facing away from the seat ( 11 ), characterized in that the support arm ( 30 . 40 ) is designed inclined so that the points of application of the support arm ( 30 . 40 ) on the drive ( 20 ) and the seat ( 11 ) are different in the vertical direction. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen den ersten Trägerarm (30) wahlweise ersetzenden zweiten Trägerarm (40), der ebenfalls geneigt ausgebildet ist, wobei bei einem der beiden Trägerarme (30, 40) der Angriffspunkt an dem Antrieb (20) oberhalb des Angriffspunkts an der Sitzbank (11) liegt und bei dem anderen Trägerarm (30, 40) der Angriffspunkt an dem Antrieb (20) unterhalb des Angriffspunkts an der Sitzbank (11) liegt.Dental treatment chair according to claim 1, characterized by a first support arm ( 30 ) optionally replacing the second support arm ( 40 ), which is also formed inclined, wherein in one of the two support arms ( 30 . 40 ) the point of application on the drive ( 20 ) above the point of attack on the bench ( 11 ) and at the other support arm ( 30 . 40 ) the point of application on the drive ( 20 ) below the point of attack at the bench ( 11 ) lies. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trägerarme (30, 40) verschiedene horizontale Langen aufweisen.Dental treatment chair according to claim 2, characterized in that the two support arms ( 30 . 40 ) have different horizontal lengths. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Trägerarme (30, 40) rohrförmig ausgebildet sind.Dental treatment chair according to one of the preceding claims, characterized in that the or the support arms ( 30 . 40 ) are tubular. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Trägerarme (30, 40) Z-artig ausgebildet sind.Dental treatment chair according to one of the preceding claims, characterized in that the or the support arms ( 30 . 40 ) Are Z-shaped. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Trägerarme (30, 40) und damit die Sitzbank (11) zu beiden Seiten der Basis (2) angeordnet werden können.Dental treatment chair according to one of the preceding claims, characterized in that the or the support arms ( 30 . 40 ) and thus the seat ( 11 ) on both sides of the base ( 2 ) can be arranged. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (20) durch einen Spindelantrieb mit einer vertikal in der Basis (2) ausgerichteten Antriebsspindel (22) gebildet ist.Dental treatment chair according to one of the preceding claims, characterized in that the drive ( 20 ) by a spindle drive with a vertical in the base ( 2 ) aligned drive spindle ( 22 ) is formed. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb durch einen pneumatischen oder hydraulischen Antrieb gebildet ist.Dentist Treatment chair according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive by a pneumatic or hydraulic drive is formed. Zahnärztlicher Behandlungsstuhl nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerarm (30, 40) mittels einer Kugelumlaufführung an einem in der Basis befindlichen vertikalen Führungselement (23) gelagert ist.Dental treatment chair according to one of the preceding claims, characterized in that the support arm ( 30 . 40 ) by means of a recirculating ball guide on a vertical guide element located in the base ( 23 ) is stored. Zahnärztlicher Behandlungsplatz (1) mit einer zentralen Konsole zur Halterung, Versorgung und/oder Ansteuerung zahnärztlicher Behandlungs- und/oder Untersuchungsinstrumente sowie mit einem Behandlungsstuhl (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Behandlungsstuhl (10) nach einem der vorherigen Ansprüche ausgestaltet ist, wobei die Konsole des Behandlungsplatzes (1) gleichzeitig die Basis des Behandlungsstuhls (10) bildet.Dental treatment center ( 1 ) with a central console for holding, supplying and / or controlling dental treatment and / or examination instruments as well as with a treatment chair ( 10 ), characterized in that the treatment chair ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the console of the treatment center ( 1 ) at the same time the base of the treatment chair ( 10 ).
DE102006051509A 2006-10-31 2006-10-31 Dental treatment chair Withdrawn DE102006051509A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006051509A DE102006051509A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Dental treatment chair
PCT/EP2007/009424 WO2008052750A1 (en) 2006-10-31 2007-10-30 Dental treatment chair
AT07819459T ATE526929T1 (en) 2006-10-31 2007-10-30 DENTAL TREATMENT CHAIR
JP2009535019A JP2010508102A (en) 2006-10-31 2007-10-30 Dental treatment chair and treatment chair station
EP07819459A EP2086489B1 (en) 2006-10-31 2007-10-30 Dental treatment chair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006051509A DE102006051509A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Dental treatment chair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006051509A1 true DE102006051509A1 (en) 2008-05-08

Family

ID=38947367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006051509A Withdrawn DE102006051509A1 (en) 2006-10-31 2006-10-31 Dental treatment chair

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2086489B1 (en)
JP (1) JP2010508102A (en)
AT (1) ATE526929T1 (en)
DE (1) DE102006051509A1 (en)
WO (1) WO2008052750A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103156749A (en) * 2011-12-13 2013-06-19 咸阳西北医疗器械(集团)有限公司 Dental chair lifting and amplifying mechanism

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6015955B2 (en) * 2013-09-05 2016-10-26 長田電機工業株式会社 Chair lifting device and dental treatment chair
EP4338720A1 (en) 2022-09-13 2024-03-20 Cefla Societa' Cooperativa Dental treatment unit compatible with different connections boxes
EP4338721A1 (en) 2022-09-13 2024-03-20 Cefla Societa' Cooperativa Dental treatment unit compatible with different connections boxes

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE332683B (en) * 1967-06-30 1971-02-15 Can Can Ab
SE342744B (en) * 1968-10-16 1972-02-21 G Bergendal
SE318385B (en) * 1969-02-13 1969-12-08 B Larsson
JPH05176962A (en) * 1991-12-25 1993-07-20 Atom Kk Medical examination device for obstetrics and gynecology
JP2003235876A (en) * 2002-02-20 2003-08-26 Osada Res Inst Ltd Odontotherautic unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103156749A (en) * 2011-12-13 2013-06-19 咸阳西北医疗器械(集团)有限公司 Dental chair lifting and amplifying mechanism
CN103156749B (en) * 2011-12-13 2016-04-27 咸阳西北医疗器械(集团)有限公司 A kind of dental chair lifting enlarger

Also Published As

Publication number Publication date
EP2086489B1 (en) 2011-10-05
WO2008052750A1 (en) 2008-05-08
JP2010508102A (en) 2010-03-18
ATE526929T1 (en) 2011-10-15
EP2086489A1 (en) 2009-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10012973B4 (en) Headrest for a vehicle seat
DE102005056275C5 (en) Operating table with a patient support plate
EP0517934B1 (en) Dental chair with tilting backrest
DE10226717A1 (en) Frame of a motor vehicle seat with a seat support and a cushion support
DE19943707A1 (en) Motor vehicle seat has seat part of two connected relatively moveable parts for universal length adjustment, with pad-like covering
EP3801427A1 (en) Self-balancing vehicle
DE19839620B4 (en) Medical x-ray system, in particular angiography system
EP2086489B1 (en) Dental treatment chair
DE102005023477A1 (en) Device to be used for positioning of leg of patient during minimal-invasive hip transplant operation, comprises facilities for horizontal and vertical adjustment
DE20311153U1 (en) Treatment couch with headrest
DE1243328B (en) Operating chair for orthodontists and dentists
EP1562530B1 (en) Headrest adjustable by means of a motor
WO2006097523A1 (en) Treatment couch comprising a knee support
DE102005063156B3 (en) Treatment chair with a height-adjustable and tiltable seat for storing a patient
DE10147349A1 (en) Medical or dental treatment chair
EP3856113B1 (en) Table column for an operating table having a reinforcing mechanism for a cylindrical guide
DE19715147C2 (en) Doctor's chair
DE202011109649U1 (en) Treatment chair with an adjustment system
DE10304433B4 (en) Leg support assembly
EP0895769B1 (en) Chair for medical or dental care
WO2023208286A1 (en) Treatment table
EP1372562B1 (en) Medical or dental treatment chair
DE10114659A1 (en) Dental chair for dental patients comprises a base, a height-adjustable seat, a drive, and an adjusting mechanism arranged between the base and a support part so that when the seat is raised by the drive it also tilts relative to the base
EP1186257A2 (en) Neck support for a swivel office chair
EP4226904A1 (en) Chair for treating a patient

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501