DE102006050341A1 - Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand - Google Patents

Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand Download PDF

Info

Publication number
DE102006050341A1
DE102006050341A1 DE102006050341A DE102006050341A DE102006050341A1 DE 102006050341 A1 DE102006050341 A1 DE 102006050341A1 DE 102006050341 A DE102006050341 A DE 102006050341A DE 102006050341 A DE102006050341 A DE 102006050341A DE 102006050341 A1 DE102006050341 A1 DE 102006050341A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
cover element
sealing
element according
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006050341A
Other languages
German (de)
Inventor
Silvan Becker
Andreas Becker
Harald Linder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weroform De GmbH
Original Assignee
Weroform Profile & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weroform Profile & Co KG GmbH filed Critical Weroform Profile & Co KG GmbH
Priority to DE102006050341A priority Critical patent/DE102006050341A1/en
Publication of DE102006050341A1 publication Critical patent/DE102006050341A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • E04D13/174Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof
    • E04D13/176Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof formed by flexible material suitable to be rolled up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Covering element (12) has a center strip connected with sealing strip, running along its lateral longitudinal edges. Sealing strip can cling to the progression of the roof cover (16). A sealing strip is connected with the central center strip by an extruded material strand. An independent claim is included for the method for the manufacturing of the covering element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Deckelement für einen First- und/oder einen Gratbereich eines Daches gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Das Deckelement ist an einer First- oder einer Gratplatte befestigbar, wobei das Deckelement aus einem zur Befestigung an der jeweiligen Latte nutzbaren Mittelstreifen sowie mit diesem verbundenen, entlang seiner seitlichen Längsräder verlaufenden Dichtstreifen besteht, die sich an einen gewölbten Verlauf der Dacheindeckungen anschmiegen können. Zwischen den Rändern der Dacheindeckung der jeweiligen First- bzw. Gratlatte verbleiben spaltförmige Freiräume, die von seitlichen Bereichen des Mittelstreifens überdeckt sind und z.B. durch Öffnungen oder durch die Struktur des Streifenmaterials selbst luftdurchlässig sind, so dass beidseits der jeweiligen First- bzw. Gratlatte Luft zwischen dieser und den Dacheindeckungen aus dem Dachinnenraum nach außen treten kann.The The invention relates to a cover element for a ridge and / or burr area a roof according to the generic term of the claim 1. The cover element is on a ridge or a Ridge plate attachable, wherein the cover element of a fixing at the respective staff usable central strip and with this connected, along its lateral longitudinal wheels extending sealing strip exists that conform to a domed Can nestle the course of roofing. Between the edges of the Roofing of the respective ridge or ridge lath remain gap-shaped open spaces, the are covered by lateral areas of the median strip and e.g. through openings or are permeable to air through the structure of the strip material itself, so that on both sides of the respective ridge or burr bar air between this and the roofing from the roof interior can escape to the outside.

Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Deckelementes gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 15.Further The invention relates to a method for producing such Cover element according to the preamble of claim 15.

Derartige Deckelemente sollen zwischen den Rändern der Dacheindeckungen und z.B. der Firstlatte eines Daches verbleibende Spalte überbrücken und sich möglichst dicht an die benachbarten Dacheindeckungsplatten anschmiegen können, damit zwischen diesen und den Deckelementen Flugschnee oder durch den Wind aufwärts getriebenes Regenwasser nicht in den Bereich der Spalte gelangen und über diese in den Dachinnenraum einströmen können. Gleichwohl sollen diese Deckelemente in dem Überbrückungsbereich, der seinerseits von den Firststeinen überdeckt ist, es ermöglichen, dass Luft aus dem Dachinnenraum aufsteigen und über die zwischen den Längsrändern der Firststeine und den Dacheindeckungsplatten verbleibenden Spalte nach außen abströmen kann, wobei der über den First streichende Wind solche – unerwünschte – Luftströme induziert.such Cover elements should be between the edges of the roofing and e.g. bridge the ridge bar of a roof remaining column and as possible can snugly nestle against the adjacent roofing tiles so that between these and the deck elements snow or through the Wind up driven rainwater does not reach the area of the column and over These can flow into the roof interior. Nevertheless, these should Cover elements in the bridging area, which in turn is covered by the ridge stones, make it possible that air from the roof interior rise and over the between the longitudinal edges of the Ridge stones and the roofing tiles remaining column after Outside flow out can, being the over the First sweeping wind induces such undesirable air currents.

Bei einem durch das deutsche Gebrauchsmuster G 94 05 203.4 bekannten Deckelement ist der zur Befestigung an der Firstlatte vorgesehene Mittelstreifen als Gummimatte mit Lüftungslöchern ausgebildet und die seitlichen Dichtungsstreifen bestehen aus gewellten, aufeinander festgelegten Metallstreifen, die anelastisch verformbar sind, wobei diese seitlichen Dichtungsstreifen, um die Möglichkeit der Anpassung an eine wellige Form der Dacheindeckungen zu realisieren, aus einem anelastisch verformbaren Verbund aus Aluminium- und Bleistreifen bestehen, der gefältelt ist, um die Materialreserve für eine wellige Verformung bereitzustellen. In ähnlicher Weise sind bei einem durch die DE 196 04 256 A1 bekannten Deckelement der eingangs genannten Art die verschiedenen streifenförmigen Bereiche des Deckelements miteinander verklebt, wobei die Randstreifen auch an die Dacheindeckung angeklebt werden.In one known from the German Utility Model G 94 05 203.4 cover element provided for attachment to the ridge batten middle strip is formed as a rubber mat with ventilation holes and the lateral sealing strips consist of corrugated, mutually fixed metal strips which are anelastically deformable, said lateral sealing strips to the Possibility to adapt to a wavy form of roofing made of an anelastically deformable composite of aluminum and lead strips which is pleated to provide the material reserve for wavy deformation. Similarly, in one by the DE 196 04 256 A1 known cover element of the type mentioned above, the various strip-shaped areas of the cover member glued together, wherein the edge strips are also adhered to the roofing.

Ein gattungsbildender Stand der Technik geht aus der DE 202 34 13 U1 hervor. Für die Befestigung des Dichtstreifens aus Blech werden entlang dessen Randes Löcher eingebracht. Der gelochte Rand wird zwischen dem Mittelstreifen und einem aufgelegten Materialstreifen angeordnet, welche beide aus Kunststoff bestehen. Mittels Heißverpressung werden beide Streifen miteinander verbunden. Es entsteht eine stoffschlüssige Verbindung durch die Löcher des Dichtstreifens hindurch zwischen dem Materialstreifen und dem Mittelstreifen. Es wird so eine form schlüssige Verbindung zum Dichtstreifen hergestellt. Allerdings können beim Heißverpressen Materialverdünnungen sowohl an dem folienartigen Mittelstreifen als auch an dem folienartigen Materialstreifen entlang der Ränder der Perforationslöcher auftreten. Ein solcher Schwächungseffekt der Verbindung kann noch dadurch verstärkt werden, wenn entlang den Perforationslöchern in dem Blech-Dichtstreifen vorstehende Stanzgrate gegeben sind.A generic state of the art goes from the DE 202 34 13 U1 out. For the attachment of the sealing strip made of sheet metal holes are introduced along the edge. The perforated edge is placed between the median strip and an applied strip of material, both made of plastic. By hot pressing both strips are connected together. The result is a cohesive connection through the holes of the sealing strip through between the strip of material and the median strip. It is produced as a positive connection to the sealing strip. However, during hot-pressing, material dilutions may occur both on the film-like center strip and on the film-like strip of material along the edges of the perforation holes. Such a weakening effect of the connection can be further enhanced if, along the perforation holes in the sheet-metal sealing strip, protruding punching burrs are provided.

Bei dem durch die EP 0 997 589 A2 bekannten Deckelement ist als Mittelstreifen ein Gewebestreifen vorgesehen, an den plissierte Aluminiumstreifen, die zum dichtenden Anschluss an die Dacheindeckung vorgesehen sind, angenäht sind.In which by the EP 0 997 589 A2 Known cover element is provided as a central strip, a fabric strip, are sewn to the pleated aluminum strips which are provided for sealing connection to the roofing.

Die Deckelemente gemäß dem deutschen Gebrauchsmuster G 94 05 2034, der DE 196 04 256 A1 sowie der EP 0 997 589 A2 sind als auf rollbare Streifen ausgebildet, die zur Vorratshaltung zu Rollen aufgewickelt sind, von denen Dichtelemente der erforderlichen Länge abgewickelt und abgeschnitten werden. Bedingt durch diese Art der Vorratshaltung und der Handhabung der bekannten Deckelemente sind diese zwangsläufig relativ hohen Belastungen in denjenigen Bereichen ausgesetzt, in denen die Krümmungsradien klein sind, natürlich mit der Folge einer erhöhten Beschädigungsanfälligkeit, sowohl im gelagerten Zustand als auch während der Verarbeitung. Soll eine derartige Beschädigungsanfälligkeit vermieden werden, so ist der Einsatz hochwertigen und damit teuren Materials erforderlich, und es muss, so zumindest im Fall des Vernähens miteinander zu verbindender Teile, erheblicher Aufwand für die Qualitätskontrolle betrieben werden.The cover elements according to the German Utility Model G 94 05 2034, the DE 196 04 256 A1 as well as the EP 0 997 589 A2 are designed as rollable strips, which are wound up for storage to roles of which sealing elements of the required length are unwound and cut. Due to this type of storage and the handling of the known cover elements they are inevitably exposed to relatively high loads in those areas in which the radii of curvature are small, of course, with the result of increased susceptibility to damage, both in the stored state and during processing. If such a susceptibility to damage is avoided, the use of high-quality and therefore expensive material is required, and it must, so at least in the case of sewing together parts to be joined, considerable effort for quality control.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Deckelement, das den hohen Qualitätsanforderungen hinsichtlich Robustheit und Standfestigkeit genügt, und ein Verfahren zur einfachen und preisgünstigen Herstellung zu schaffen. task The invention is therefore a cover element that meets the high quality requirements in terms of robustness and stability is sufficient, and a method for easy and inexpensive To create production.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß zum einen durch die Gestaltung gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 und zum anderen durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 15 gelöst. Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved on the one hand by the design according to the characterizing Part of claim 1 and on the other hand solved by a method having the features of claim 15. Advantageous and expedient embodiments are specified in the dependent claims.

Hiernach sind die zum dichten Anschluss an die Dacheindeckungen vorgesehenen Dichtstreifen mit dem zentralen Kunststoff-Mittelstreifen durch extrudierte Materialstränge form- und stoffschlüssig verbunden, wodurch eine unbeschadet einer für das Aufrollen des Deckelementes günstigen Flexibilität desselben eine hohe Stabilität und Belastbarkeit desselben erzielt wird, die allen praktischen Anforderungen genügt. Das "Füge"-Verfahren der Fixierung der Dichtstreifen am mittleren Trägerstreifen durch extrudierte Materialstreifen ist gleichsam zusammen – "in-line" – mit dem Extrudieren des zentralen Mittelstreifens auf einfache Weise möglich und erlaubt insgesamt eine sehr rationelle und damit preisgünstige Fertigung.hereafter are intended for tight connection to the roofing Sealing strip with the central plastic center strip formed by extruded material strands and cohesively connected, whereby one unscathed one for the rolling up of the cover element favorable flexibility of the same a high stability and resilience of the same is achieved, which is all practical Requirements are sufficient. The "join" method of fixing the sealing strips at the middle carrier strip By extruded strips of material is as it were together - "in-line" - with the extrusion of the central Mittelstrreifens easily possible and allowed in total a very rational and therefore inexpensive production.

Dies gilt sowohl, wenn der Mittelstreifen folienförmig gestaltet ist und eine "weiche" lappige Konsistenz hat, wie gemäß Anspruch 2 vorgesehen, als auch dann, wenn der Mittelstreifen aus einem duroplastischen, im Wesentlichen formsteifen Material besteht, das formelastische Konsistenz hat, wobei auch die Dichtstreifen aus einem entsprechenden elastisch verformbaren Material bestehen und wellig verformbar sein können, wie gemäß Anspruch 3 umrissen.This This applies both when the median strip is designed like a foil and a "soft" lobed consistency has as claimed 2 provided, as well as when the median strip of a thermoset, essentially rigid material, the form-elastic Has consistency, whereby also the sealing strips from a corresponding elastic consist of deformable material and wavy deformable, such as according to claim 3 outlined.

Durch die Gestaltung des Deckelements gemäß Anspruch 4 wird eine die Dachfirstent- und belüftung begünstigende, einfache Gestaltung des Deckelements umrissen, deren nähere Spezifizierung gemäß Anspruch 5 der guten Durchlüftung einerseits und der hinreichend festen Befestigung andererseits gerecht wird.By the design of the cover member according to claim 4 is a the Rooftop venting and ventilation favorable, Outlined simple design of the cover element, their closer specification according to claim 5 of good ventilation on the one hand and the sufficiently strong attachment on the other fair becomes.

Durch die Merkmale der Ansprüche 6 bis 8 sind für die Befestigung der Randstreifen am Mittelstreifen durch extrudiertes Material günstige Materialpaarungen angegeben, die das Fügen sowohl durch Stoff- als auch durch Formschluss begünstigen.By the features of the claims 6 to 8 are for the attachment of the edge strips on the median strip by extruded Material cheap Material pairings indicated that the joining by both material and also favor by positive locking.

Wenn, wie gemäß Anspruch 9 vorgesehen, der zentrale Streifen des Deckelementes aus einem Gewebe, vorzugsweise einem kunststoffbeschichteten Glasfasergewebe besteht, so ist es vorteilhaft, wenn dieser Gewebestreifen, wie gemäß Anspruch 1 vorgesehen, in seinem zur Auflage auf der Firstlatte bestimmten Mittelbereich in eine Kunststoffschicht eingebettet ist, deren Dicke mindestens und annähernd der Dicke des Gewebematerials entspricht, wobei auch diese Kunststoffschichten gleichzeitig mit dem Extrusionsprozess hergestellt werden können, in dem die Verbindung der Randstreifen mit dem Mittelstreifen erfolgt.If, as claimed 9 provided, the central strip of the cover element made of a tissue, preferably a plastic coated fiberglass fabric, so it is advantageous if this fabric strip, as according to claim 1 provided in his intended to rest on the ridge batten Middle area is embedded in a plastic layer whose thickness at least and approximately the thickness of the fabric material corresponds, and these plastic layers can be produced simultaneously with the extrusion process, in the connection of the edge strips takes place with the median strip.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform besteht darin, dass mindestens ein Dichtstreifen Ausnehmungen aufweist, welche durch den extrudierten Materialstrang verfüllt sind. Der fließfähige Kunststoff des extrudierten Materialstranges kann die Ausnehmungen bis in alle Eckbereiche ausfüllen. Hierdurch entsteht eine besonders gute Verbindung sowohl zu den Blech-Dichtstreifen als auch zu dem Mittelstreifen aus Kunststoff. Der heiße fließfähige Materialstrang bewirkt auf dem Mittelstreifen aus Kunststoff ein nur oberflächliches Aufschmelzen des Mittelstreifens, so dass zwar eine gute stoffflüssige Verbindung erzeugt, jedoch keine Schwächung oder gar Verdün nung der Randstärke des Mittelstreifens, etwa wie bei einem Heißverpressen, bewirkt wird.A particularly preferred embodiment is that at least one sealing strip has recesses, which are filled by the extruded strand of material. The flowable plastic of the extruded strand of material, the recesses can into all Fill corner areas. hereby creates a particularly good connection to both the sheet metal sealing strips also to the median strip of plastic. The hot flowable material strand causes on the medial strip of plastic a superficial Melting the median strip, so that although a good substance-fluid connection produced, but no weakening or even dilution the edge strength the median strip, as in a hot pressing, is effected.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass vorstehende Grate an Ausnehmungen, wie sie etwa durch Stanzen oder Schneiden entstehen können, nicht, wie beim Heißverpressen des aufgelegten Materialstreifens schwächende Einschnitte in einem solchen Materialstreifen bilden. Beim erfindungsgemäßen Verbinden mit einem extrudierten Materialstrang aus fließfähigem Kunststoff werden die Graten von dem fließfähigen Kunststoff vollständig umgeben und führen zu einer besonders guten Verhakung und somit formschlüssigen Verbindung zwischen den Dichtstreifen und dem Materialstrang.One Another advantage is that projecting burrs on recesses, how they can be created by punching or cutting, not as in hot pressing of the applied material strip debilitating incisions in one form such strips of material. When connecting according to the invention with an extruded material strand of flowable plastic are the Burrs from the flowable plastic Completely surround and lead to a particularly good entanglement and thus positive connection between the sealing strips and the material strand.

Eine besonders gute Verbindung ergibt sich erfindungsgemäß dadurch, dass die Ausnehmungen als taschenförmige Einschnitte am Rand des Dichtstreifens ausgebildet sind. Der Dichtstreifen weist beispielsweise einen gezackten oder wellenförmigen Rand auf. Hierdurch kann eine erhebliche Verlängerung der Randkante bewirkt werden, was im Zusammenhang mit den vorstehenden Graten am Rand eine besonders stabile Verbindung ergibt.A particularly good connection results according to the invention by that the recesses as pocket - shaped incisions on the edge of the Sealing strip are formed. The sealing strip has, for example a serrated or wavy edge on. This can cause a significant extension of the peripheral edge be, what in the context of the preceding ridges on the edge one results in a particularly stable connection.

Hierzu ist es erfindungsgemäß, dass die Ausnehmungen durch Stanzen oder Schneiden in die Dichtstreifen unter gezielter Bildung von Vorsprüngen eingebracht werden. Die Vorsprünge können durch Biegen oder Abkanten von Rändern gebildet werden. Etwa durch ein entsprechend weiches Metallmaterial oder stumpfere Schneid- bzw. Stanzkanten können auch gezielt stark ausgebildete Grate als Vorsprünge erzeugt werden.For this It is according to the invention that the recesses by punching or cutting in the sealing strips be introduced under targeted formation of protrusions. The projections can by bending or bending edges be formed. For example through a correspondingly soft metal material or blunt cutting or punching edges can also targeted strongly trained Burrs as protrusions be generated.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Materialstrang aus einem aufgeschmolzenen Kunststoff auf den Mittelstreifen extrudiert wird, das vor oder nach dem Aufextrudieren der Dichtstreifen auf den Mittelstreifen aufge legt wird, und dass beim Erkalten der extrudierte Materialstrang eine feste Verbindung zwischen dem Mittelstreifen und dem Dichtstreifen bildet. Der Mittelstreifen kann etwa zusammen mit dem Dichtstreifen unter einer Extrusionseinrichtung vorbei geführt werden, aus welcher der Materialstrang aufgetragen wird. Grundsätzlich ist es möglich, dass der Dichtstreifen durch eine separate Extrusionsvorrichtung gleichzeitig extrudiert wird, so dass eine Herstellung in einem Koextrusionsverfahren möglich ist.The inventive method is characterized in that a strand of material is extruded from a molten plastic on the median strip, which is placed up before or after the extrusion of the sealing strip on the median strip, and that when cooling the extruded strand of material, a firm connection between the median strip and the Forms sealing strip. The median strip can be performed together with the sealing strip under an extrusion device, from which the material strand up will wear. In principle, it is possible that the sealing strip is extruded simultaneously by a separate extrusion device, so that production in a coextrusion process is possible.

Besonders bevorzugt ist es, dass der aufgeschmolzene fließfähige Kunststoff des extrudierten Materialstranges in Ausnehmungen des Dichtstreifens gelangt und diese ausfüllt. Neben einer reinen stoffflüssigen Verbindung kann so auch ein Formschluss erreicht werden.Especially it is preferred that the molten flowable plastic of the extruded material strand in recesses of the sealing strip passes and fills them. Next a pure substance-liquid Connection can be achieved as well as a positive connection.

Eine besonders stabile Verbindung wird nach der Erfindung dadurch erzeugt, dass ein Andruckelement, insbesondere eine Andrückrolle, verwendet wird, um das Ausfüllen der Ausnehmungen zu unterstützen. Der etwa raupenförmige Materialstrang wird durch eine Rolle mit einer zylindrischen Mantelfläche oder mit einer konkav gekehlten Mantelfläche in Richtung auf den Dichtstreifen und den Mittelstreifen aufgedrückt. Hierdurch wird ein zuverlässiges Eindringen des schmelzflüssigen oder fließfähigen Kunststoffes des extrudierten Materiales in alle Eckbereiche der Ausnehmungen zuverlässig sichergestellt. Eine ausgekehlte Mantelform der Andruckrolle sorgt in vorteilhafter Weise für eine definierte, größere Materialstärke in dem Verbindungsbereich zwischen dem Mittelstreifen und dem Dichtstreifen, so dass eine besonders gute Halterung erreicht wird.A particularly stable connection is produced according to the invention thereby that a pressure element, in particular a pressure roller, is used to filling out to support the recesses. The approximately caterpillar-shaped Material strand is by a roll with a cylindrical lateral surface or with a concavely grooved lateral surface in the direction of the sealing strip and pressed the median strip. This will be a reliable one Penetration of the molten one or flowable plastic of the extruded material in all corner regions of the recesses reliable ensured. A grooved jacket shape of the pressure roller ensures in an advantageous way for a defined, larger material thickness in the Connecting area between the median strip and the sealing strip, so that a particularly good holder is achieved.

Weitere Einzelheiten des erfindungsgemäßen Deckelements ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung spezieller Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung. Es zeigen:Further Details of the cover element according to the invention will be apparent from the following description of specific embodiments the drawing. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Deckelement in seiner Gebrauchsposition bei einem Dachfirst eines Satteldaches, schematisch vereinfacht im Schnitt längs einer rechtwinklig zur Firstkante des Daches verlaufenden Ebene; 1 a cover element according to the invention in its use position at a roof ridge of a saddle roof, schematically simplified in section along a plane perpendicular to the ridge edge of the roof;

2 einen Abschnitt des Deckelements gemäß 1 in Draufsicht; 2 a portion of the cover element according to 1 in plan view;

3 einen Schnitt längs der Linie III-III der 2; 3 a section along the line III-III of 2 ;

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel in einer der 2 entsprechenden Darstellung; 4 another embodiment in one of 2 corresponding representation;

5 eine Querschnittsansicht durch ein weiteres erfindungsgemäßes Deckelement; 5 a cross-sectional view through another inventive cover member;

6 eine teilweise Draufsicht eines Randbereiches eines Dichtstreifens; und 6 a partial plan view of an edge region of a sealing strip; and

7 eine teilweise Draufsicht eines Randbereiches eines Dichtstreifens mit Vorsprüngen. 7 a partial plan view of an edge region of a sealing strip with protrusions.

In 1, auf deren Einzelheiten ausdrücklich verwiesen sei, ist am Beispiel einer insgesamt mit 10 bezeichneten Firstabdeckung eines insgesamt mit 11 bezeichneten Satteldaches ein erfindungsgemäßes Deckelement 12 in seiner Einbaukonfiguration dargestellt, in der es zwischen gewölbten Firststeinen 13 üblicher Gestaltung und den firstseitigen Randbereichen 14/l und 14/r der durch Dachsteine gebildeten, zum Dachfirst hin ansteigenden Dacheindeckung 16 angeordnet ist. Für die Tragkonstruktion des Daches ist ein üblicher Aufbau aus schräg ansteigenden Sparren 17 und quer zu diesen verlaufenden, an der Oberseite der Sparren 17 angeordneten Dachlatten 18 aus Holz vorausgesetzt, an denen die Dachsteine, z.B. Dachpfannen, in der üblichen Überlappung einhängbar sind.In 1 , to the details of which is expressly referenced is the example of a total with 10 designated ridge covering a total with 11 Saddle roofs designated a cover element according to the invention 12 shown in its installation configuration, in which it is between arched ridge stones 13 usual design and the ridge-side edge areas 14 / l and 14 / r The roofing formed by roof tiles, rising to the roof ridge 16 is arranged. For the supporting structure of the roof is a common structure of sloping rafters 17 and running transversely to these, at the top of the rafters 17 arranged roof battens 18 made of wood, on which the roof tiles, eg roof tiles, in the usual overlap can be hung.

Der obere Abschluss der Tragkonstruktion ist durch eine in der dargestellten Anordnung "hochkant" stehende Firstlatte 19 gebildet, an der mittels üblicher Stahlklammern 21, die an der Firstlatte 19 mechanisch, z.B. durch Nageln befestigbar sind, die Firststeine 13 fixierbar sind.The upper end of the support structure is by a in the illustrated arrangement "upright" standing ridge lath 19 formed at the by means of conventional steel brackets 21 at the ridge lath 19 mechanically, eg fastened by nailing, the ridge stones 13 can be fixed.

Bei der dargestellten Dachkonstruktion verlaufen die oberen, "horizontalen" Längsränder der Dacheindeckungen 16 innerhalb des von den Firststeinen 13 abgedeckten Dachbereiche zwischen den äußeren Längsrändern der Firststeine 13 und der Firstlatte 19 derart, dass zwischen dieser und den inneren Dacheindeckungsrändern Spalte 22/l und 22/r verbleiben, durch die Luft aus dem Dachinnenraum nach oben in den im Wesentlichen durch die Firststeine 13 nach oben begrenzten Dachfirstbereich austreten kann, unter ungünstigen Bedingungen jedoch auch Flugschnee oder Regenwasser in den Dachinnenraum gelangen kann.In the illustrated roof construction, the upper, "horizontal" longitudinal edges of the roof coverings run 16 inside of the ridge stones 13 Covered roof areas between the outer longitudinal edges of the ridge stones 13 and the ridge lath 19 such that between this and the inner roofing edges column 22 / l and 22 / r remain, through the air from the roof interior upwards into the essentially by the ridge stones 13 However, under unfavorable conditions, flying snow or rainwater can reach the roof interior.

Zweck des Deckelements 12 ist es, bei einem Dachfirst insoweit erläuterten Aufbaus zum einen, einen wirksamen Schutz gegen ein Eindringen von Regenwasser oder Flugschnee in den Dachinnenraum zu gewährleisten und andererseits für einen – feuchtigkeitsbeladenen – Luftstrom ein Austreten aus dem Dachinnenraum nach außen zu ermöglichen, um dadurch die Holz-Dachkonstruktion gegen feuchtigkeitsbedingte Beschädigungen zu schützen.Purpose of the cover element 12 It is, on a roof ridge explained so far on the one hand, to ensure effective protection against ingress of rainwater or snow in the roof interior and on the other hand for a - moisture-laden - air flow to escape from the roof interior to the outside, thereby the wood Roof construction to protect against moisture damage.

Zu diesem Zweck ist das Deckelement 12, zu dessen Erläuterung nunmehr auf die 2 und 3 Bezug genommen sei, mehr im Einzelnen wie folgt realisiert:
Das Deckelement 12 besteht aus einem bandförmigen Kunststoffstreifen als Mittelstreifen 23 und seitlich an diesem befestigten Dichtstreifen 24/l und 24/r, die insgesamt einen flexiblen, zu einer Vorratsrolle aufwickelbaren Verbundstreifen bilden. Dieser Verbundstreifen, von dem Deckelemente 12 der erwünschten Länge, in der Regel der gesamten Firstlänge, die mehrere Meter betragen kann, abschneidbar sind, ist symmetrisch bezüglich derjenigen Längsmittelebene 26 ausgebildet, die im abgewickelten Zustand des Deckelements 12 senkrecht auf der zwischen den Dichtstreifen 24/l und 24/r verlaufenden Längsmittelebene des aus Kunststoff bestehenden Mittelstreifens 23 steht und in der in 1 dargestellten Gebrauchslage des Deckelements 12 mit der Mittelebene 27 des Dachfirsts zusammenfällt.
For this purpose, the cover element 12 , to the explanation of which now 2 and 3 Reference is made more in detail as follows:
The cover element 12 consists of a band-shaped plastic strip as a median strip 23 and laterally on this attached sealing strip 24 / l and 24 / r which form a total of a flexible, wound up into a supply roll composite strip. This composite strip, from the cover elements 12 the desired length, usually the entire ridge length, which can be several meters, cut off bar is symmetrical with respect to that longitudinal median plane 26 formed in the developed state of the cover element 12 perpendicular to the between the sealing strips 24 / l and 24 / r extending longitudinal median plane of the plastic center strip 23 stands and in the in 1 illustrated position of use of the cover element 12 with the middle plane 27 the roof ridge coincides.

In einer typischen Gestaltung des Verbundstreifens ist dessen zentraler Mittelstreifen 23 aus einem thermoplastischen Kunststoff, z.B. PVC, bandförmig extrudiert und hat eine typische Dicke von 0,7 mm. Bedingt durch das Material und die Verarbeitung desselben ist dieser Kunststoff-Mittelstreifen 23 mit biegeelastischer bis lappig biegbarer Konsistenz flexibel, jedoch nicht dehnbar, jedenfalls nicht in einem zu berücksichtigenden Maß, so dass er hinsichtlich seiner geometrischen Abmessungen als formstabil betrachtet werden kann. In einer typischen Gestaltung hat der zentrale Kunststoff-Mittelstreifen 23 eine Breite zwischen 15 und 25 cm, vorzugsweise eine Breite zwischen 16 und 18 cm.In a typical design of the composite strip is its central median strip 23 made of a thermoplastic material, eg PVC, extruded strip-shaped and has a typical thickness of 0.7 mm. Due to the material and the processing of the same is this plastic center strip 23 flexible, but not elastic, at least not to an extent that can be taken into account, so that it can be regarded as dimensionally stable with regard to its geometric dimensions. In a typical design, the central plastic center strip has 23 a width between 15 and 25 cm, preferably a width between 16 and 18 cm.

Die an den Längsrändern des Mittelstreifens 23 innerhalb einer Überlappungsbreite von 6 bis 12 mm, vorzugsweise einer solchen um 8 mm befestigten Dichtungsstreifen 24/l und 24/r haben je für sich eine Breite um 8 cm, wobei die Dichtungsstreifen 24 zur Berücksichtigung der Wölbung von Dachpfannen gewellt sein können; damit sich die Dichtstreifen 24/l und 24/r im verleg ten Zustand des Deckelements 12, d.h. in der in der 1 dargestellten Gebrauchskonfiguration, dicht an die Dacheindeckungsplatten anschmiegen können.The at the longitudinal edges of the median strip 23 within an overlap width of 6 to 12 mm, preferably such a weather strip attached by 8 mm 24 / l and 24 / r each have a width of 8 cm, with the sealing strips 24 may be curled to take account of the curvature of roof tiles; so that the sealing strips 24 / l and 24 / r in reli th state of the cover element 12 ie in the in the 1 shown use configuration, can nestle close to the roofing panels.

Demgemäß sind die Dichtungsstreifen 24 aus einem anelastischen, nach einer Verformung die hierdurch erreichte Form beibehaltenden Material hergestellt, bei dem zur Erläuterung gewählten Ausführungsbeispiel aus folienförmigem Aluminium, das eine Dicke um 0,15 mm hat. Es versteht sich, dass auch hier Aluminiumfolien anderer Dicken, insbesondere aus dem Wertebereich zwischen 0,15 und 0,25 mm, verwendbar sind, sofern nur die gewünschte Formhaltigkeit nach einer Vorformung der Dichtstreifen ereicht wird.Accordingly, the weather strips 24 made of an anelastic, after deformation, the shape thereby achieved achieved maintaining material, in the embodiment chosen for explanation of foil-shaped aluminum, which has a thickness of 0.15 mm. It goes without saying that aluminum foils of other thicknesses, in particular from the value range between 0.15 and 0.25 mm, can also be used here if only the desired dimensional stability is achieved after preforming of the sealing strips.

Zur Fixierung des jeweiligen Dichtstreifes 24/l bzw. 24/r an dem zentralen Mittelstreifen 23 innerhalb eines etwa 1 cm breiten Überlappungs-Randbereiches 28/l bzw. 28/r des zentralen Mittelstreifens bzw. des jeweiligen Dichtstreifens 24/l und 24/r ist jeweils ein raupenförmiger Materialstrang 29 vorgesehen, der in einem Extrusionsprozess auf den Kunststoff-Materialstreifen 23 aufgebracht wird und sich im genannten Überlappungsbereich 28/l und 28/r form- und stoffschlüssig mit dem Mittelstreifen 23 einerseits und dem Dichtstreifen 24/l bzw. 24/r andererseits, verbindet und insgesamt eine belastungsfeste Verbindung der Dichtstreifen 24 an dem zentralen Mittelstreifen 23 vermittelt. Hierbei ist in den Überlappungsbereichen 28/l und 28/r der zentrale Mittelstreifen 23 jeweils oberhalb es – flach gequetschten – Randes des Aluminium-Dichtstreifens 24/l bzw. 24/r angeordnet.For fixing the respective sealing strip 24 / l respectively. 24 / r at the central median strip 23 within an approximately 1 cm wide overlap edge area 28 / l respectively. 28 / r the central median strip or the respective sealing strip 24 / l and 24 / r is in each case a caterpillar-shaped strand of material 29 provided in an extrusion process on the plastic material strip 23 is applied and in the said overlap area 28 / l and 28 / r positive and cohesive with the median strip 23 on the one hand and the sealing strip 24 / l respectively. 24 / r on the other hand, connects and overall a load-resistant connection of the sealing strips 24 at the central median strip 23 taught. Here is in the overlap areas 28 / l and 28 / r the central median strip 23 each above it - flat squeezed - edge of the aluminum sealing strip 24 / l respectively. 24 / r arranged.

Der Kunststoff-Mittelstreifen 23 des Deckelements 12 gemäß den 1 bis 3 ist in den beiderseits seines zur Befestigung an der Firstlatte 19 genutzten Bereiches angeordneten, beim fertigen Deckelement 12 den Aluminium-Randstreifen 24/l und 24/r benachbarten äußeren Randbereichen 31/l und 31/r mit Luftdurchtrittslöchern 32 versehen, durch die feuchtigkeitsbeladene Luft aus dem Dachinnenraum nach außen in den Firstraum 33 austreten kann, der nach oben durch die Firststeine 13 abgedeckt ist und an den Stirnseiten durch – nicht dargestellte – Lochbleche abgegrenzt sein kann. Aus diesem Firstraum 33 kann die Luft durch die zwischen den Längsrändern 34 der Firststeine 13 und den sich an die Dacheindeckung 16 anschmiegenden Aluminium-Randstreifen der Deckelemente 12 verbleibende, schmale Längsspalte 36/l und 36/r austreten. Diese Luftaustrittslöcher 32, die zweckmäßigerweise nur in denjenigen – wiederum streifenförmigen – Bereichen 37/l und 37/r des Kunststoff-Mittelstreifens 23 des jeweiligen Deckelements 12 vorgesehen sind, die sich in der Gebrauchslage des Deckelements 12 zwischen den oberen Längskanten 38/l und 38/r der Firstlatte 19 und den inneren Längsrändern 39/l und 39/r der Aluminium-Dichtstreifen 24/l und 24/r erstrecken, nehmen – mit ihren lichten Querschnitten – in diesem Bereich zwischen 20% und 50% der überspannten Grundfläche ein, d.h. geben relativ große Überströmquerschnitte für feuchtigkeitsbeladene Luft frei, was für eine wirksame Dachentlüftung günstig ist.The plastic median strip 23 of the cover element 12 according to the 1 to 3 is in both sides of his for attachment to the ridge lath 19 arranged area used, the finished cover element 12 the aluminum edge strip 24 / l and 24 / r adjacent outer edge areas 31 / l and 31 / r with air passage holes 32 provided by the moisture-laden air from the roof interior to the outside in the Firstraum 33 can escape, the up through the ridge stones 13 is covered and at the ends by - not shown - perforated plates can be delimited. For this fireworks 33 can the air through between the longitudinal edges 34 the ridge stones 13 and to the roofing 16 conforming aluminum edge strips of the cover elements 12 remaining, narrow longitudinal column 36 / l and 36 / r escape. These air outlet holes 32 , which expediently only in those - again strip-shaped - areas 37 / l and 37 / r of the plastic center strip 23 of the respective cover element 12 are provided, which are in the position of use of the cover element 12 between the upper longitudinal edges 38 / l and 38 / r the ridge lath 19 and the inner longitudinal edges 39 / l and 39 / r the aluminum sealing strip 24 / l and 24 / r extend, take - with their clear cross sections - in this area between 20% and 50% of the spanned area, ie release relatively large overflow cross sections for moisture-laden air, which is favorable for effective roof ventilation.

Auch in den Überlappungsbereichen 28/l und 28/r des Kunststoff-Mittelstreifens 23 mit den Aluminium-Dichtstreifen 24/l und 24/r können, wie in den 2 und 3 schematisch angedeutet, Löcher 41 relativ kleineren Durchmessers vorgesehen sein, in die Material des extrudierten Materialstranges 29 eindringen und so zur Verankerung der Dichtstreifen 24/l und 24/r am Mittelstreifen 23 des Deckelements 12 beitragen kann. Auch an den flachgequetschten inneren Randbereichen der Aluminium-Dichtstreifen 24/l und 24/r können zum Zweck der Verankerung solche Öffnungen oder Ausnehmungen vorhanden sein, soweit nicht Unebenheiten und Falten des folienförmigen Materials, die durch Flachquetschen des welligen Aluminium-Rand streifenmaterials entstanden sind, zur Verankerung mit dem extrudierten Materialstrang 29 ausreichend sind.Also in the overlapping areas 28 / l and 28 / r of the plastic center strip 23 with the aluminum sealing strips 24 / l and 24 / r can, as in the 2 and 3 indicated schematically, holes 41 be provided relatively smaller diameter, in the material of the extruded material strand 29 penetrate and so for anchoring the sealing strip 24 / l and 24 / r at the median strip 23 of the cover element 12 can contribute. Also on the squashed inner edge areas of the aluminum sealing strips 24 / l and 24 / r For the purpose of anchoring such openings or recesses may be present, as far as unevenness and wrinkles of the film-shaped material, which are caused by flat crushing the wavy aluminum edge strip material, for anchoring with the extruded strand of material 29 are sufficient.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 4, auf deren Einzelheiten abschließend Bezug genommen sei, ist zu dem anhand der 1 bis 3 geschilderten Ausführungsbeispiel funktionsanalog und unterscheidet sich von diesem lediglich dadurch, dass anstelle eines folienförmigen Kunststoffstreifens ein gitterförmiges Glasfasergewebe 42 vorgesehen ist, dessen Gitterfreiflächen einen günstig großen Luft-Überströmquerschnitt frei lassen, wobei dieses Glasfasergewebe 42 in seinem zentralen Bereich, mit dem es auf der Firstplatte 19 aufliegt, durch einen extrudierten, flachfolien- oder flachstabförmigen Materialstreifen 43, der dort vorhandene Gitteröffnungen verschließt, verstärkt ist.The embodiment according to 4 , the details of which are finally referred to is, is on the basis of the 1 to 3 described embodiment function analog and differs from this only in that instead of a film-shaped plastic strip a latticed glass fiber fabric 42 is provided, the grid rake surfaces leave a low-large air overflow free, said this glass fiber fabric 42 in its central area, with it on the ridge plate 19 rests, by an extruded, flat foil or flat rod-shaped strip of material 43 Reinforcing existing grid openings there is reinforced.

Als Materialien für den zentralen Mittelstreifen 23 eignen sich PVC, Polyethylen und Polypropylen sowie Polyurethan. Als Material für die Dichtstreifen 24/l und 24/r eignen sich Aluminium und Kupfer. Als Beschichtungsmaterialien für die Dichtstreifen 24/l und 24/r sowie gegebenenfalls für Glasfasergittergewebe anstelle von folienförmigen Kunststoffstreifen eignen sich ebenfalls die für die folienförmigen Kunststoffstreifen erwähnten Materialien. Anstelle folienförmiger Kunststoffstreifen können auch aus einem Kunststoffvlies bestehende Mittelstreifen 23 verwendet werden.As materials for the central median strip 23 PVC, polyethylene and polypropylene as well as polyurethane are suitable. As a material for the sealing strips 24 / l and 24 / r suitable are aluminum and copper. As coating materials for the sealing strips 24 / l and 24 / r and optionally for glass fiber mesh instead of film-shaped plastic strips are also the materials mentioned for the film-shaped plastic strips. Instead of foil-shaped plastic strips can also be made of a plastic fleece existing median strip 23 be used.

Das in 5 ausschnittsweise im Querschnitt dargestellte Deckelement 12 verdeutlicht die erfindungsgemäße Herstellung. Auf dem Mittelstreifen 23 aus Kunststoff wird zunächst entlang einer Längskante der Dichtstreifen 24 aus einem Metall aufgelegt. Im Überlappungsrandbereich 28 können Löcher 41 vorgesehen sein. Auf den Überlappungsrandbereich 28 wird ein Materialstrang 29 aufextrudiert, welcher noch in einem heißen, fließfähigen Zustand allein aufgrund der Schwerkraft oder unter Unterstützung einer Andruckrolle sich zumindest im Überlappungsbereich 28 auf dem Dichtstreifen und dem Mittelstreifen 23 verteilt. Dabei kann Kunststoff des Materialstranges 29 auch in die Löcher 41 eindringen und mit der angrenzenden Oberfläche des Mittelstreifens 23 eine stoffschlüssige Verbindung eingehen. Vorstehende Grate oder Vorsprünge werden von dem Material umflossen und sorgen so für eine besonders gute Verankerung und Verbindung. Hierdurch wird eine äußerst stabile Verbindung des Dichtstreifens 24 am Mittelstreifen 23 erreicht werden.This in 5 partial cover element shown in cross-section 12 illustrates the preparation of the invention. On the median strip 23 made of plastic is first along a longitudinal edge of the sealing strip 24 made of a metal. In the overlap border area 28 can holes 41 be provided. On the overlap border area 28 becomes a strand of material 29 extruded, which still in a hot, flowable state solely due to gravity or under the support of a pinch roller, at least in the overlap area 28 on the sealing strip and the median strip 23 distributed. In this case, plastic of the material strand 29 also in the holes 41 penetrate and with the adjacent surface of the median strip 23 make a material connection. Protruding ridges or protrusions are enveloped by the material and thus provide a particularly good anchoring and connection. As a result, an extremely stable connection of the sealing strip 24 at the median strip 23 be achieved.

Alternativ und besonders bevorzugt gegenüber der Ausführung von 5 ist es nach der Erfindung, wenn an dem Dichtstreifen 24 aus Metall entlang der Randkante Ausnehmungen 40 eingebracht sind, wie in 6 dargestellt ist. Diese Ausnehmungen 40, welche zum freien Rand hin verbreiternd verlaufen und vorzugsweise halbkreisförmig gestaltet sind, vergrößern die Längskante, was sich beim Erstarren des aufextrudierten Materialstranges 29 zur Erhöhung der Verbindungsstabilität besonders günstig auswirkt.Alternatively and particularly preferred over the execution of 5 it is according to the invention, if on the sealing strip 24 made of metal along the marginal edge recesses 40 are introduced, as in 6 is shown. These recesses 40 , Which extend widening towards the free edge and are preferably designed semicircular, increase the longitudinal edge, resulting in the solidification of the extruded material strand 29 particularly beneficial for increasing the connection stability.

Bei der alternativen Gestaltung eines Dichtstreifens 24 gemäß 7 sind Ausnehmungen 40 durch Einschnitte gebildet, welche etwa senkrecht zur Randkante geführt sind. Seitenbereiche der Einschnitte sind dabei aus der Blechebene herausgebogen, wobei jeweils ein Vorsprung 45 gebildet ist. Dieser dient für eine besonders gute Verankerung und Verbindung mit dem aufzubringenden Kunststoffmaterial.In the alternative design of a sealing strip 24 according to 7 are recesses 40 formed by cuts, which are guided approximately perpendicular to the edge. Side portions of the incisions are bent out of the plane of the sheet, each with a projection 45 is formed. This serves for a particularly good anchoring and connection with the plastic material to be applied.

Die Verbindung wird noch dadurch verbessert, dass die Oberseite des Dichtstreifens 24 mit einem Material beschichtet ist, welches mit dem Materialstrang eine besonders feste, formschlüssige Verbindung schafft. Insbesondere kann es sich bei diesen Materialien um thermoplastische Materialien handeln, welche vorzugsweise identisch sind.The compound is further enhanced by the fact that the top of the sealing strip 24 is coated with a material which creates a particularly strong, positive connection with the material strand. In particular, these materials may be thermoplastic materials, which are preferably identical.

Claims (17)

Deckelement für einen First- oder Gratbereich eines Daches mit einem Mittelstreifen (23) sowie mit diesem verbundenen, entlang seiner seitlichen Längsränder verlaufenden Dichtstreifen (24), die sich an einen gewölbten Verlauf der Dacheindeckung (16) anschmiegen können, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Dichtstreifen (24) mit dem zentralen Mittelstreifen (23) durch einen extrudierten Materialstrang (29) verbunden ist.Cover element for a ridge or ridge area of a roof with a central strip ( 23 ) and associated with this, along its lateral longitudinal edges extending sealing strips ( 24 ), which conform to a curved course of the roofing ( 16 ), characterized in that at least one sealing strip ( 24 ) with the central median strip ( 23 ) by an extruded strand of material ( 29 ) connected is. Deckelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) folienförmig gestaltet ist und aus einem zwar dehnungsfesten, jedoch flexiblen bis lappigen Kunststoffmaterial besteht und dass die Dichtstreifen (24) als gefältelte oder wellige Metallfolienstreifen ausgebildet sind, die plastisch verformbar sind.Cover element according to claim 1, characterized in that the median strip ( 23 ) is made of a film-shaped and consists of a stretch-resistant, but flexible to limp plastic material and that the sealing strips ( 24 ) are formed as pleated or wavy metal foil strips which are plastically deformable. Deckelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) aus einem duroplastischen, im Wesentlichen formsteifen, elastisch verformbaren Material beseht, und dass die Dichtstreifen (24) aus einem elastisch verformbaren Material bestehen und wellig verformbar gestaltet sind, wobei die Dichtstreifen (24) vom Mittelstreifen (23) nach unten abstehend ausgebildet sind und unter elastischer Vorspannung stehend an die Dacheindeckung (16) sich anpassend verformbar sind.Cover element according to claim 1, characterized in that the median strip ( 23 ) consists of a thermoset, substantially dimensionally stable, elastically deformable material, and that the sealing strips ( 24 ) are made of an elastically deformable material and wavy deformable designed, the sealing strips ( 24 ) from the median strip ( 23 ) are formed projecting downwards and under elastic bias standing to the roofing ( 16 ) are adaptable deformable. Deckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) beiderseits des zentralen – folienförmigen – zur Auflage auf der Oberseite der Firstlatte vorgesehenen Mittelbereich seitlich von diesem mit Perforationslöchern im regelmäßiger Anordnung versehen ist, derart, dass über die gesamte Länge des Deckelements (12) hinweg ein vorgegebenes Verhältnis von freier Öffnungsfläche zur Gesamtfläche des Deckelements (12) von mindestens 15% bis 70% gegeben ist.Cover element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the median strip ( 23 ) is provided on both sides of the central - film-shaped - provided for resting on the top of the ridge batten middle of the side of this with perforations in a regular arrangement, such that over the entire length of the cover element ( 12 ) a predetermined ratio of free opening area to the total surface of the lid ment ( 12 ) of at least 15% to 70%. Deckelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Luftdurchtrittsöffnungen im Luftdurchtrittsbereich einen größeren Flächenanteil haben als die Öffnungen in dem zur Befestigung vorgesehenen Überlappungsbereich mit den Dichtstreifen (24).Cover element according to claim 4, characterized in that air passage openings in the air passage area have a larger surface area than the openings in the attachment area provided for the overlap region with the sealing strips ( 24 ). Deckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtstreifen (24) eine Kunststoffbeschichtung haben, die im Wesentlichen dieselben thermischen Eigenschaften hat wie der extrudierte Materialstrang (29), der die Dichtungsstreifen (24) mit dem zentralen Mittelstreifen (23) verbindet.Cover element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sealing strips ( 24 ) have a plastic coating which has substantially the same thermal properties as the extruded strand of material ( 29 ), the sealing strips ( 24 ) with the central median strip ( 23 ) connects. Deckelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung der – vorzugsweise aus Metall bestehenden – Dichtstreifen (24) aus demselben Material besteht wie der extrudierte Materialstrang (29), der im er kalteten Zustand eine formschlüssige Verbindung des jeweiligen Dichtstreifens (24) mit dem zentralen, mit den Perforationen versehenen Mittelstreifen (23) vermittelt.Cover element according to claim 6, characterized in that the coating of the - preferably made of metal - sealing strips ( 24 ) consists of the same material as the extruded strand of material ( 29 ), which in the cold state, a positive connection of the respective sealing strip ( 24 ) with the central central strip provided with the perforations ( 23 ). Deckelement nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) der Materialstrang (29) und die Beschichtung des jeweiligen Dichtstreifens (24) aus demselben thermoplastischen Material bestehen.Cover element according to claim 6 or 7, characterized in that the median strip ( 23 ) the material strand ( 29 ) and the coating of the respective sealing strip ( 24 ) consist of the same thermoplastic material. Deckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) ein Gewebe, vorzugsweise ein kunststoffbeschichtetes Glasfasergewebe, aufweist.Cover element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the median strip ( 23 ) comprises a fabric, preferably a plastic-coated fiberglass fabric. Deckelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebe in seinem zur Auflage auf der Firstlatte bestimmten Mittelbereich in eine Kunststoffschicht eingebettet ist, deren Dicke mindestens annähernd der Dicke des Gewebematerials entspricht.Covering element according to claim 9, characterized in that the Tissue in its center area intended for resting on the ridge batten embedded in a plastic layer whose thickness is at least nearly the thickness of the fabric material corresponds. Deckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelstreifen (23) ein Kunststoffvlies aufweist.Cover element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the median strip ( 23 ) has a plastic fleece. Deckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Dichtstreifen (24) Ausnehmungen (40) aufweist, welche durch den extrudierten Materialstrang (29) verfüllt sind.Covering element according to one of claims 1 to 11, characterized in that at least one sealing strip ( 24 ) Recesses ( 40 ), which through the extruded strand of material ( 29 ) are filled. Deckelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (40) als taschenförmige Einschnitte am Rand des Dichtstreifens (24) ausgebildet sind.Cover element according to claim 12, characterized in that the recesses ( 40 ) as pocket-shaped incisions on the edge of the sealing strip ( 24 ) are formed. Deckelement nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (40) durch Stanzen oder Schneiden in den Dichtstreifen (24) unter gezielter Bildung von Vorsprüngen eingebracht werden.Cover element according to claim 12 or 13, characterized in that the recesses ( 40 ) by punching or cutting in the sealing strip ( 24 ) are introduced with targeted formation of protrusions. Verfahren zur Herstellung eines Deckelementes (12), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 14, mit einem Mittelstreifen (23) und mindestens einem entlang des Randes angeordneten Dichtstreifen (24), dadurch gekennzeichnet, – dass ein Materialstrang (29) aus einem aufgeschmolzenen Kunststoff auf den Mittelstreifen (23) extrudiert wird, – dass vor oder nach dem Aufextrudieren der Dichtstreifen (24) auf den Mittelstreifen (23) aufgelegt wird und – dass bei Erkalten der extrudierte Materialstrang (29) eine feste Verbindung zwischen dem Mittelstreifen (23) und dem Dichtstreifen (24) bildet.Method for producing a cover element ( 12 ), in particular according to one of claims 1 to 14, with a median strip ( 23 ) and at least one sealing strip arranged along the edge ( 24 ), characterized in that - a strand of material ( 29 ) from a molten plastic on the median strip ( 23 ) is extruded, - that before or after the extrusion of the sealing strip ( 24 ) on the median strip ( 23 ) and - that when cooling the extruded strand of material ( 29 ) a firm connection between the median strip ( 23 ) and the sealing strip ( 24 ). Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der aufgeschmolzene fließfähige Kunststoff des extrudierten Materialstranges (29) in Ausnehmungen (40) des Dichtstreifens (24) gelangt und diese ausfüllt.A method according to claim 15, characterized in that the molten flowable plastic of the extruded material strand ( 29 ) in recesses ( 40 ) of the sealing strip ( 24 ) and fills them. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Andruckelement, insbesondere eine Andruckrolle, verwendet wird, um das Ausfüllen der Ausnehmungen zu unterstützen.A method according to claim 16, characterized in that a Pressure element, in particular a pressure roller is used, to fill out to support the recesses.
DE102006050341A 2005-10-26 2006-10-25 Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand Withdrawn DE102006050341A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006050341A DE102006050341A1 (en) 2005-10-26 2006-10-25 Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051644 2005-10-26
DE102005051644.0 2005-10-26
DE102006050341A DE102006050341A1 (en) 2005-10-26 2006-10-25 Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006050341A1 true DE102006050341A1 (en) 2007-06-06

Family

ID=38047783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006050341A Withdrawn DE102006050341A1 (en) 2005-10-26 2006-10-25 Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006050341A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052061A1 (en) 2007-10-30 2009-05-14 Cotexx Gmbh Roof, eaves or burr sealing device for ventilated roof of building, has band region with air intake openings and formed by knitted fabric and/or thread exhibiting predetermined mesh width or size and forming mesh band region
DE102011107274A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-17 Peter Brinkmann Stretchable sealing strip for sealing edge of window of slanted roof, has supporting layer, pad made from ductile self adhesive material, and strip made from air-permeable material and projecting from middle side piece of Z-shaped fold
DE102017204902B4 (en) 2016-03-28 2024-01-25 Baba Shoten Corporation Roof ridge support material with openings and method for installing the roof ridge support material with openings

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052061A1 (en) 2007-10-30 2009-05-14 Cotexx Gmbh Roof, eaves or burr sealing device for ventilated roof of building, has band region with air intake openings and formed by knitted fabric and/or thread exhibiting predetermined mesh width or size and forming mesh band region
DE102011107274A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-17 Peter Brinkmann Stretchable sealing strip for sealing edge of window of slanted roof, has supporting layer, pad made from ductile self adhesive material, and strip made from air-permeable material and projecting from middle side piece of Z-shaped fold
DE102011107274B4 (en) * 2011-07-15 2017-02-16 Peter Brinkmann Stretchable sealing tape
DE102017204902B4 (en) 2016-03-28 2024-01-25 Baba Shoten Corporation Roof ridge support material with openings and method for installing the roof ridge support material with openings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3816015C2 (en)
WO1982000168A1 (en) Roof covering
DE19708130C2 (en) Eaves termination element
DE102006050341A1 (en) Covering element for ridge area or arris area of roof, has sealing strip connected with central center strip by extruded material strand
EP1785543B1 (en) Tape shaped ventilating element with a flexible strip
DE19708903A1 (en) Sealing strip for covering ridge and/or arris beams e.g. in roof construction
CH648375A5 (en) UNDER ROOF FOR WITH ROOFING PLATES Powered COVERED roofs.
DE19828721A1 (en) Sealing strip for covering a roof ridge or the edge of a building
EP0838561B9 (en) Ventilating element for roofs, with sealing member
EP0863271B1 (en) Roof valley covering
EP1152099B1 (en) Roof ridge or hip capping strip
EP2050890A1 (en) Sealing band for producing seals between roofing parts, such as roof tiles and structural parts
DE102008059815B4 (en) Underlayment
EP1013845B1 (en) Ridge or hip ventilating element
DE10015094C1 (en) Roof ventilating strip, comprises ventilation sections on each side of a fixing strip and sealing strips on the outside of each ventilation section, which have sloping, transverse tubes formed by cutting and folding strips
EP3569789B1 (en) Ventilation strip for a roof ridge or burrs
DE19955753B4 (en) Wasserleitprofil
DE19835002A1 (en) Roof ventilation unit
EP1074673B1 (en) Flexible eaves sealing element
EP2243888B1 (en) Moisture proofing system for wood stand or roof constructions with rafters
DE19841472C2 (en) Ventilation element with attached side parts
DE4436434C1 (en) Sealing strips for ridge and / or ridge covers and process for its manufacture
DE102005029361B3 (en) Ridge or grating cover element has stiffening profiles arranged in overlapping regions between ventilation elements and fixing strips
EP3115193B1 (en) Separation sheet and method for producing a separation sheet
DE202005010024U1 (en) Ridge unroofing unit for ventilated flat roof, has reinforcement profile that is arranged in overlap area, where profile contacts with top side of roofing units that are provided directly adjacent to ridge in installation condition

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEROFORM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WEROFORM PROFILE GMBH & CO. KG, 74523 SCHWAEBISCH HALL, DE

Effective date: 20110512

R082 Change of representative

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee