DE102006047566A1 - Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006047566A1 DE102006047566A1 DE200610047566 DE102006047566A DE102006047566A1 DE 102006047566 A1 DE102006047566 A1 DE 102006047566A1 DE 200610047566 DE200610047566 DE 200610047566 DE 102006047566 A DE102006047566 A DE 102006047566A DE 102006047566 A1 DE102006047566 A1 DE 102006047566A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- filling volume
- outer shape
- transparent hollow
- fill level
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 title claims abstract description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 14
- 239000011521 glass Substances 0.000 title description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims 1
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 claims 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F17/00—Methods or apparatus for determining the capacity of containers or cavities, or the volume of solid bodies
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
Abstract
Bei bekannten Vorrichtungen zur optischen Erkennung von Füllvolumen wird nur der Füllspiegel in Bezug zur absoluten Position der Vorrichtung oder des Hohlbehälters erfasst. Das Füllvolumen wird hier nur näherungsweise bestimmt. Variierende Behälterformen werden bei diesen Verfahren nicht berücksichtigt. Füllvolumen können mit diesen Verfahren bei variierenden Behälterformen nicht bestimmt oder angenähert werden. Das neue Verfahren soll das Füllvolumen exakt bestimmen. Die äußere Form (3) des Hohlbehälters (1) und der Füllspiegel (2) wird mit einer Kamera erfasst und daraus rechnerisch das Füllvolumen bestimmt. Das Verfahren eignet sich für automatisierte Füllvolumenmessungen bei transparenten Hohlbehältern mit variierenden äußeren Formen, speziell bei Kunststoffflaschen.
Description
- Es ist bekannt, Füllvolumen mit optischen Vorrichtungen zu ermitteln. Diese Verfahren erfassen nur den Füllspiegel in Bezug zur absoluten Position der Vorrichtung oder des Hohlbehälters. Das Füllvolumen wird hier nur näherungsweise bestimmt. Variierende Behälterformen werden bei diesen Verfahren nicht berücksichtigt. Füllvolumen können mit diesen Verfahren bei variierenden Behälterformen nicht bestimmt oder angenähert werden.
- Der in Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass diese Verfahren die äußere Form des Hohlbehälters nicht berücksichtigen und somit die bei unterschiedlichen äußeren Formen variierenden Füllvolumen nicht oder falsch erfasst werden.
- Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch 1 aufgeführte optische Vorrichtung und Verfahren gelöst.
- Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass bei stark in der äußeren Form variierenden Hohlbehältern immer das richtige Füllvolumen bestimmt wird.
- Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 2 ermöglicht es, die Höhe des Hohlbehälters als relatives Maß für das Volumen zu verwenden, sofern es sich um näherungsweise symmetrische Formvariationen handelt.
- Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 3 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 3 ermöglicht es, den Durchmesser des Hohlbehälters als relatives Maß für das Volumen zu verwenden, sofern es sich um näherungsweise zylindrische Hohlbehälter handelt und die Formvariation nur den Durchmesser betrifft.
- Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 4 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 4 ermöglicht es, nur variationsrelevante Teilbereiche der äußeren Form zu vermessen und die übrigen Bereiche als konstant anzusetzen oder aus den Teilmessungen abzuleiten.
- Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 5 bis 7 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 5 bis 7 ermöglicht es, die äußere Form oder Teile der äußeren Form mittels alternativer Messverfahren zu ermitteln.
- Anhand der Zeichnung wird der Erfindungsgegenstand erläutert. Es zeigen:
-
1 schematisch den Schnitt entlang der Längsachse des Hohlglasbehälters. Dies entspricht der Blickrichtung der optischen Vorrichtung. Hierbei ist (1 ) der Hohlbehälter, (2 ) der Füllspiegel, (3 ) die Erfassung der äußeren Form, (4 ) die Erfassung des Füllspiegels.
Claims (7)
- Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von transparenten Hohlbehältern, dadurch gekennzeichnet, dass eine optische Vorrichtung den transparenten Hohlbehälter durchleuchtet und mit einer Kamera erfasst, wobei die äußere Form des Behälters und der Füllspiegel vermessen wird und rechnerisch das Füllvolumen des Hohlbehälters bestimmt wird.
- Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle der äußeren Form nur die Behälterhöhe und der Füllspiegel verwendet werden.
- Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle der äußeren Form nur der Behälterdurchmesser und der Füllspiegel verwendet werden.
- Verfahren nach Patentanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Teil der äußeren Form vermessen wird.
- Verfahren nach Patentanspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Form oder Teile der äußeren Form mittels Ultraschall vermessen wird.
- Verfahren nach Patentanspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Form oder Teile der äußeren Form mittels Laserabstandssensor vermessen wird.
- Verfahren nach Patentanspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Form oder Teile der äußeren Form mittels Lichtschranke vermessen wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610047566 DE102006047566A1 (de) | 2006-10-07 | 2006-10-07 | Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610047566 DE102006047566A1 (de) | 2006-10-07 | 2006-10-07 | Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006047566A1 true DE102006047566A1 (de) | 2008-04-10 |
Family
ID=39154651
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200610047566 Withdrawn DE102006047566A1 (de) | 2006-10-07 | 2006-10-07 | Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006047566A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008060960A1 (de) * | 2008-12-06 | 2010-06-10 | Boehringer Ingelheim Pharma Gmbh & Co. Kg | Optische Füllstandsmessung |
WO2012163442A1 (de) | 2011-06-01 | 2012-12-06 | Khs Gmbh | Behältervolumenkontrolle vorlaufend zur füllhöhenkontrolle |
WO2015040006A1 (de) * | 2013-09-18 | 2015-03-26 | Krones Ag | Verfahren und vorrichtung zum befüllen von forminstabilen kunststoffbehältern mit einem flüssigen füllgut |
CN114195079A (zh) * | 2020-09-18 | 2022-03-18 | 克朗斯股份公司 | 饮料分配器 |
-
2006
- 2006-10-07 DE DE200610047566 patent/DE102006047566A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008060960A1 (de) * | 2008-12-06 | 2010-06-10 | Boehringer Ingelheim Pharma Gmbh & Co. Kg | Optische Füllstandsmessung |
WO2012163442A1 (de) | 2011-06-01 | 2012-12-06 | Khs Gmbh | Behältervolumenkontrolle vorlaufend zur füllhöhenkontrolle |
DE102011103836A1 (de) | 2011-06-01 | 2012-12-06 | Khs Gmbh | Behältervolumenkontrolle vorlaufend zur Füllhöhenkontrolle |
US9371144B2 (en) | 2011-06-01 | 2016-06-21 | Khs Gmbh | Container volume control unit upstream of filling level control unit |
WO2015040006A1 (de) * | 2013-09-18 | 2015-03-26 | Krones Ag | Verfahren und vorrichtung zum befüllen von forminstabilen kunststoffbehältern mit einem flüssigen füllgut |
EP3046864B1 (de) | 2013-09-18 | 2019-02-27 | Krones AG | Verfahren und vorrichtung zum befüllen von forminstabilen kunststoffbehältern mit einem flüssigen füllgut |
CN114195079A (zh) * | 2020-09-18 | 2022-03-18 | 克朗斯股份公司 | 饮料分配器 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP4249421A3 (de) | Autonomes flurförderzeug | |
EP2458325A3 (de) | Distanzmessgerät und Vermessungssystem | |
JP6958494B2 (ja) | 変位量測定装置、変位量測定方法および変位量測定プログラム | |
JP2021503078A5 (de) | ||
EP2779895B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ermittlung bio-impedanzdaten einer person | |
EP1760457A3 (de) | Verfahren und eine Anordnung zum Kalibrieren einer Messanordnung | |
EP1933167A3 (de) | Optoelektronischer Sensor sowie Verfahren zur Erfassung und Abstandsbestimmung eines Objekts | |
EP2755051A3 (de) | Bilderzeugungsapparat und -methode zur Nuklearbildgebung | |
TW202004149A (zh) | 檢測浸於溶液中眼用鏡片屈光度及厚度之系統及方法 | |
EP2042085A3 (de) | Verfahren zur Messung eines mindestens eine semitransparente Schicht aufweisenden Körpers | |
DE102006047566A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur optischen Erkennung von Füllvolumen von tranparenten Hohlbehältern | |
EP2551645A3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Winkelmessung | |
EP2003617A3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Position und Ausrichtung eines Objekts | |
EP2078590A3 (de) | Schraubvorrichtung und Verfahren zum Überwachen von Schraubvorgängen | |
EP2955500A1 (de) | Kontaktwinkelmessgerät | |
JPWO2020065815A1 (ja) | 材料試験機 | |
JP2019114146A (ja) | 鉄筋検査支援装置 | |
DE102014112969A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung einer Geometrie eines Behältnisses zur Verpackung eines Mediums | |
EP1837682A3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Entdecken von optischen Systemen in einem Geländebereich | |
EP2159570A3 (de) | Röntgenprüfvorrichtung | |
DE112008000261B4 (de) | Verfahren zum Verfolgen des Pegels des in dem Messzylinder einer genormten Destillationsvorrichtung gesammelten Kondensats | |
EP1288660A3 (de) | Anordnung und Verfahren zur Untersuchung der Fliessfähigkeit einer physiologischen Flüssigprobe | |
EP2133668A1 (de) | Zerstörungsfreie Messung des Füllvolumens eines mit einer Flüssigkeit gefüllten Behälters | |
DE102007047499A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von Informationen eines Werkzeugs | |
EP2629082A3 (de) | Vorrichtung zur Detektion eines Partialdrucks und Verfahren zum Betreiben derselben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |
Effective date: 20131008 |