DE102006042247A1 - Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening - Google Patents

Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening Download PDF

Info

Publication number
DE102006042247A1
DE102006042247A1 DE102006042247A DE102006042247A DE102006042247A1 DE 102006042247 A1 DE102006042247 A1 DE 102006042247A1 DE 102006042247 A DE102006042247 A DE 102006042247A DE 102006042247 A DE102006042247 A DE 102006042247A DE 102006042247 A1 DE102006042247 A1 DE 102006042247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
sensor
distance
cassettes
sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006042247A
Other languages
German (de)
Inventor
Volker Haushahn
Peter Klaus Melzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102006042247A priority Critical patent/DE102006042247A1/en
Publication of DE102006042247A1 publication Critical patent/DE102006042247A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/26Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with auxiliary supports to facilitate introduction or renewal of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/50Devices for storing printing plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/30Orientation, displacement, position of the handled material
    • B65H2301/36Positioning; Changing position
    • B65H2301/363Positioning; Changing position of material in pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/422Handling piles, sets or stacks of articles
    • B65H2301/4225Handling piles, sets or stacks of articles in or on special supports
    • B65H2301/42254Boxes; Cassettes; Containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/30Other features of supports for sheets
    • B65H2405/33Compartmented support
    • B65H2405/332Superposed compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1928Printing plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The method involves sensing presence of cartridges (5) at respective positions within a cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors (13a, 13b) in a region of a load opening (6). The XY-sensor (13a) senses movement of the cartridges in X-direction, and senses a covered distance of the cartridges in the X-direction. The cartridges are transported in the X-direction about another distance by drive equipment until the sensor (13a) does not detect the presence of the cartridges. The cartridges are transported about a third distance by the drive equipment. An independent claim is also included for a device for adjusting cartridges for printing plates in a cartridge supplying device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ausrichten von Kassetten für Druckplatten in einer Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten wobei die Einrichtung eine Antriebseinrichtung zum Transport und Ausrichten der Kassette wenigstens in X-Richtung entlang einer Horizontalen und eine Ladeöffnung zum Beladen der Einrichtung mit Kassetten umfasst.The The present invention relates to a method and an apparatus for aligning cassettes for Printing plates in a device for providing the cassettes wherein the device comprises a drive means for transport and Align the cassette at least in the X direction along a horizontal line and a loading opening for loading the device with cassettes.

In der Reproduktionstechnik werden Druckvorlagen für Druckseiten erzeugt, die alle zu druckenden Elemente wie Texte, Grafiken und Bilder enthalten. Für den farbigen Druck wird für jede Druckfarbe eine separate Druckvorlage erzeugt, die alle Elemente enthält, die in der jeweiligen Farbe gedruckt werden. Für den Vierfarbdruck sind das die Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Die Druckvorlagen werden in der Regel in einem Druckplattenbelichter auf Druckplatten aufgezeichnet, mit denen dann in einer Druckmaschine die Druckseiten mit hoher Auflage gedruckt werden. Alternativ können die Druckvorlagen direkt als digitale Daten an eine digitale Druckmaschine übergeben werden. Dort werden die Druckvorlagendaten dann beispielsweise mit einer in die Druckmaschine integrierten Belichtungseinheit auf Druckplatten belichtet, bevor unmittelbar anschließend der Auflagendruck beginnt.In The reproduction technique produces print templates for printed pages, the contain all elements to be printed such as texts, graphics and images. For the colored printing is for Each ink creates a separate artwork that contains all the elements contains which are printed in the respective color. For the four-color printing are the inks cyan, magenta, yellow and black (CMYK). The artwork are usually in a platesetter on printing plates recorded with which then in a printing press with the printed pages high edition to be printed. Alternatively, the artwork can be printed directly passed as digital data to a digital press become. There, the print template data then with, for example a built-in printing unit exposure unit on printing plates exposed immediately before the printing starts.

In den Aufzeichnungsgeräten, die in der elektronischen Reproduktionstechnik zur Belichtung von Druckplatten eingesetzt werden, wird beispielsweise ein Laserstrahl von einer Laserdiode erzeugt, durch optische Mittel geformt und auf die Druckplatte fokussiert und mittels eines Ablenksystems Punkt- und Linienweise über die Druckplatte abgelenkt. Zur Erhöhung der Belichtungsgeschwindigkeit kann auch ein Bündel von Laserstrahlen erzeugt werden, und mit jedem Überstreichen der Druckplatte werden mehrere Bildlinien gleichzeitig belichtet. Die Druckplatte kann sich auf einer Belichtungstrommel befinden (Außentrommelbelichter), in einer zylindrischen Mulde (Innentrommelbelichter) oder auf einer ebenen Fläche (Flachbettbelichter). Beispielsweise wird bei einem Außentrommelbelichter die zu belichtende Druckplatte auf eine drehbar gelagerte Belichtungstrommel montiert. Während die Belichtungstrommel rotiert, wird ein Belichtungskopf in einem relativ kurzen Abstand axial an der Trommel entlang bewegt. Der Belichtungskopf fokussiert einen oder mehrere Laserstrahlen auf die Trommeloberfläche, die die Trommeloberfläche in Form einer engen Schraubenlinie überstreichen. Auf diese Weise werden bei jeder Trommelumdrehung eine bzw. mehrere Bildlinien belichtet.In the recording devices, in the electronic reproduction technique for the exposure of Printing plates are used, for example, a laser beam generated by a laser diode, formed by optical means and focused on the pressure plate and by means of a deflection system point and Line over deflected the pressure plate. To increase the exposure speed can also be a bunch be generated by laser beams, and with each stroke of the printing plate several image lines are exposed simultaneously. The printing plate can be on an exposure drum (external drum imagesetter), in a cylindrical trough (internal drum imagesetter) or on one flat surface (Flat bed system). For example, in an external drum imagesetter the printing plate to be exposed on a rotatably mounted exposure drum assembled. While rotates the exposure drum, an exposure head is in one relatively short distance moves axially along the drum. Of the Exposure head focuses one or more laser beams the drum surface, the drum surface in the form of a narrow helix. In this way At each drum revolution, one or more image lines are exposed.

Zur Zuführung der zu belichtenden Druckplatten werden diese, um den Arbeitsablauf zu automatisieren von Ladeeinrichtungen einzeln aus Kassetten entnommen, beispielsweise mit einer Saugeinrichtung. Die so entnommenen Druckplatten werden dann dem Druckplattenbelichter zugeführt. Eine solche Ladeeinrichtung ist in der DE 101 34 151 A1 beschrieben. Zur Zuführung einer geeigneten Kassette ist in der DE 102 09 602 A1 eine Vorrichtung zur Übergabe von Vorratsbehältern beschrieben mit der die Kassette entsprechend ausgerichtet, positioniert und der Ladeeinrichtung zur Verfügung gestellt werden kann, wobei sie gegen eine unbeabsichtigte Entnahme gesichert ist. Die Kombination der Ladeeinrichtung mit der Vorrichtung zur Übergabe der Kassetten wird im folgenden als Single-Cassette-Loader bezeichnet, da jeweils nur eine Kassette übergeben und daraus die Druckplatten entnommen werden. Die Kassette enthält einen Vorrat von unbelichteten Druckplatten, wobei die Druckplatten in der Regel alle das gleiche Format, d.h. die gleichen Abmessungen, haben. In der Kassette sind die Druckplatten vor Staub und vor Lichteinfall geschützt, so dass eine unbeabsichtigte Belichtung der Druckplatten verhindert wird.For supplying the printing plates to be exposed, these are individually removed from cassettes in order to automate the operation of loading devices, for example with a suction device. The printing plates thus removed are then fed to the printing platesetter. Such a charging device is in the DE 101 34 151 A1 described. To supply a suitable cassette is in the DE 102 09 602 A1 a device for transferring storage containers described with the cassette aligned according to, positioned and the charger can be provided, being secured against accidental removal. The combination of the charging device with the device for transferring the cartridges is referred to below as a single-cassette loader, as each handed over only one cassette and from the printing plates are removed. The cassette contains a supply of unexposed printing plates, the printing plates usually all the same format, ie have the same dimensions. In the cassette, the printing plates are protected from dust and light, so that unintentional exposure of the printing plates is prevented.

Für einen automatisierten Produktionsablauf der Druckplattenbelichtung besteht zusätzlich der Bedarf, dem Druckplattenbelichter auch Druckplatten mit unterschiedlichen Formaten zuzuführen, die aus verschiedenen Kassetten entnommen werden. In einer automatisch ablaufenden unbewachten Arbeitsschicht kann es darüber hinaus vorkommen, dass die in einer Kassette bevorratete Anzahl von Druckplatten nicht für die Dauer der Schicht ausreicht, so dass es notwendig wird, auch auf mehrere Kassetten, die das gleiche Druckplattenformat enthalten, zugreifen zu können.For one automated production process of printing plate exposure additionally the need for the platesetter also plates with different To supply formats which are taken from different cassettes. In an automatic In addition, unattended working shifts can happen beyond that occur that stored in a cassette number of printing plates not for the duration of the shift is sufficient, so it becomes necessary, too on several cassettes containing the same printing plate format, to be able to access.

Eine entsprechende Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten ist z.B. in der EP 0 823 666 A1 beschrieben. Hier werden Kassetten mir Druckplatten, die je nach Bedarf unterschiedliche Formate aufweisen können in einer Art Aufzug bevorratet. Je nach benötigter Druckplatte werden dann die Kassetten so innerhalb der Einrichtung vertikal verfahren, dass die Kassette mit der Druckplatte des benötigten Formats einer horizontal verschiebbaren Ladeeinrichtung zur Entnahme der Druckplatte zur Verfügung gestellt wird. Die Ladeeinrichtung wird hierfür über die geöffnete Kassette gefahren. Zum Beladen der Einrichtung mit neuen Kassetten werden diese über einen Ladetisch in die Einrichtung hineingeschoben. Der Ladetisch weist dafür Rollen auf, die eine entsprechende Bewegung unterstützen. Ebenso weisen die unterschiedlichen Fächer des Aufzuges entsprechende Rollen auf um Bewegungen der Kassetten in einer horizontalen X-Richtung zu ermöglichen. Die Rollen weisen jeweils eine V-förmige Nut auf, die mit einer komplementär abgefasten Seitenform der Kassetten zusammenwirken, so dass diese mechanisch durch diese Nuten in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung, in Z-Richtung ausgerichtet werden. Zur Ausrichtung der Kassetten in Transportrichtung, d.h. in X-Richtung weisen die Kassetten jeweils Einbuchtungen auf ihrer Unterseite auf. Zwischen den Rollen befinden sich an entsprechenden Stopppositionen Stoppelemente, die mittels Federkraft in die Einbuchtungen eindringen und die Kassette durch den erzwungenen Stopp ausrichten.A corresponding device for providing the cassettes is eg in the EP 0 823 666 A1 described. Here, cassettes with printing plates, which can have different formats as needed, are stored in a kind of elevator. Depending on the required printing plate, the cassettes are then moved vertically within the device so that the cassette with the printing plate of the required format of a horizontally displaceable charging device for removing the printing plate is provided. The charger is driven over the open cassette for this purpose. To load the device with new cassettes they are pushed over a loading table in the device. The loading table has roles for that support a corresponding movement. Likewise, the different compartments of the elevator have corresponding rollers to allow movements of the cassettes in a horizontal X-direction. The rollers each have a V-shaped groove, which cooperate with a complementary chamfered side shape of the cassettes, so that these mechanically be aligned by these grooves in a direction perpendicular to the transport direction, in the Z direction. To align the cassettes in the transport direction, ie in the X direction, the cassettes each have indentations on their underside. Between the rollers, stop elements are located at corresponding stop positions, which by means of spring force penetrate into the indentations and align the cassette with the forced stop.

Die hier vorgesehenen mechanischen Elemente zur Positionierung der Kassetten sind Verschleiß ausgesetzt, außerdem sind immer entsprechende Kassetten notwendig, die an die Ausrichtelemente, wie die V-förmigen Nuten und Stoppelemente formmäßig angepasst sind. Kassetten unterschiedlicher Länge können nicht verwendet werden.The here provided mechanical elements for positioning the cassettes are exposed to wear, Furthermore always appropriate cassettes are necessary, which are connected to the alignment elements, like the V-shaped ones Grooves and stop elements adapted in shape are. Cassettes of different lengths can not be used.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Vorrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, bei dem eine Ausrichtung wenigstens in einer X-Richtung entlang einer Horizontalen innerhalb der Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten möglichst ohne mechanischen Verschleiß möglich ist und wobei eine größere Vielfalt von Kassetten zur Verwendung in der Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten kommen kann.The The object of the present invention is therefore a device and a method of the type mentioned above, at an alignment at least in an X direction along a Horizontal within the device for providing the cartridges preferably without mechanical wear is possible and being a bigger variety of cartridges for use in the device for deployment the cassettes can come.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in Verfahrenshinsicht dadurch gelöst, dass ein erster optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung die Anwesenheit der Kassette an einer ersten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, eine Bewegung der Kassette in der X-Richtung erkennt und eine erste zurückgelegte Wegstrecke der Kassette in der X-Richtung erfasst, ein zweiter optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor, der in X-Richtung dem ersten XY-Sensor nachgelagert ist die Kassette an einer zweiten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, eine Antriebseinrichtung die Kassette eine zweite Wegstrecke in X-Richtung transportiert bis der erste Sensor die Anwesenheit der Kassette nicht mehr erkennt, die zweite Wegstrecke von dem ersten und/oder zweiten XY-Sensor erfasst wird und die Antriebseinrichtung die Kassette um eine dritte Wegstrecke, die der halben erfassten zweiten Wegstrecke entspricht entgegengesetzt zur X-Richtung transportiert.These Task is according to the invention in process view solved by that a first optical, non-contact working XY sensor in the area of the loading opening the presence of Recognizes a cartridge at a first position within the device, detects a movement of the cassette in the X direction and a first covered Detected path of the cassette in the X direction, a second optical, contactless working XY sensor, in the X direction downstream of the first XY sensor, the cassette is at a second Position within the device recognizes a drive device the cassette transported a second distance in the X direction until the first sensor no longer detects the presence of the cassette, detects the second distance from the first and / or second XY sensor and the drive means the cassette by a third distance, the half detected second distance corresponds to opposite transported to the X direction.

Hierfür ist vorrichtungsmäßig ein erster XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung der Einrichtung und ein zweiter XY-Sensor in einer von dem ersten XY-Sensor entlang der X-Richtung um eine Strecke L beabstandeten Position in der Einrichtung bereitgestellt.There is a device for this purpose first XY sensor in the area of the charging opening of the device and a second XY sensor in one of the first XY sensor the X direction by a distance L spaced position in the device provided.

Vorteilhafterweise kann auf Grund der erkannten ersten Wegstrecke schon ein korrektes Laden der Kassette beurteilt werden. Ist die erste erkannte Wegstrecke gerade die Wegstrecke die der erste XY-Sensor erfasst, bis der zweite XY-Sensor die Kassette erkennt, dann muss diese Wegstrecke dem Abstand L der beiden XY-Sensoren entsprechen, wenn dieser bekannt ist. Die erste erkannte Wegstrecke kann vorteilhafterweise auch dafür verwendet werden, dass die Antriebsvorrichtung den weiteren Transport der Kassette übernimmt, wenn sie einem bestimmten Wert, beispielsweise 10cm entspricht.advantageously, due to the recognized first route already a correct Loading the cassette will be judged. Is the first recognized route just the distance covered by the first XY sensor until the second XY sensor detects the cassette, then this distance must be the distance L of the two XY sensors, if this is known. The The first recognized path can advantageously also be used for this purpose be that the drive device further transport the Cassette takes over, if it corresponds to a certain value, for example 10cm.

Eine automatische Ausrichtung der Kassette in X-Richtung erfolgt vorteilhafterweise durch das beschriebene Verfahren, indem unabhängig vom Abstand L der beiden XY-Sensoren und von der Länge der Kassette, diese nach Erreichen des zweiten XY-Sensors um eine zweite Wegstrecke in X-Richtung transportiert wird. Diese Wegstrecke entspricht der Strecke, die die Kassette länger ist als der Abstand L. Wenn die Kassette dann um die halbe zweite Wegstrecke zurückbewegt wird ist damit gewährleistet, dass sie automatisch zwischen dem ersten und zweiten XY-Sensor zentriert ausgerichtet ist. Sollte eine Verschiebung der Ausrichtung relativ zur Mitte der beiden XY-Sensoren gewünscht sein, so muss dann diese Verschiebung bei dem Rücktransport entsprechend aufaddiert bzw. abgezogen werden.A automatic alignment of the cassette in the X direction is advantageously carried out by the method described, regardless of the distance L of the two XY sensors and the length of the Cassette, this after reaching the second XY sensor by a second Distance in the X direction is transported. This distance corresponds to the track, the the cassette longer is than the distance L. If the cassette is then half the second distance returned is guaranteed that it automatically centers between the first and second XY sensors is aligned. Should be a shift of orientation relative be desired to the middle of the two XY sensors, so then this must Shift in the return transport be added or subtracted accordingly.

Ist sowohl die Länge der Kassette, als auch der Abstand L der beiden XY-Sensoren bekannt, so ist es in einem alternativen Verfahren erfindungsgemäß vorgesehen, dass ein erster optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung die Anwesenheit der Kassette an einer ersten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, eine Bewegung der Kassette in der X-Richtung erkennt und eine erste zurückgelegte Wegstrecke der Kassette in der X-Richtung erfasst, ein zweiter optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor, der in X-Richtung dem ersten XY-Sensor um eine Strecke L nachgelagert ist die Kassette an einer zweiten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, ein Parameter, der mit der Länge der Kassette korreliert an die Antriebseinrichtung übergeben wird, die Antriebseinrichtung die Kassette eine zweite Wegstrecke in X-Richtung transportiert, der erste und/oder zweite XY-Sensor die zweite Wegstrecke quantitativ erfasst/erfassen, die zweite Wegstrecke mit dem übergebenen Parameter durch eine Steuerung der Antriebseinrichtung verglichen wird und der Transport der Kassette in X-Richtung dann beendet wird, wenn die Kassette unter Berücksichtigung der Strecke L, des übergebenen Parameters und der zweiten Wegstrecke in der Einrichtung ausgerichtet ist.is both the length the cassette, as well as the distance L of the two XY sensors known so it is provided in an alternative method according to the invention, that a first optical, non-contact working XY sensor in the area of the loading opening the presence of Cassette at a first position within the device recognizes a Moving the cassette in the X direction detects and a first covered Detected path of the cassette in the X direction, a second optical, contactless working XY sensor, downstream of the first XY sensor by a distance L in the X direction the cassette is at a second position within the device detects, a parameter that correlates with the length of the cassette transferred to the drive device is, the drive means the cassette a second distance transported in the X direction, the first and / or second XY sensor quantitatively detecting / detecting the second distance, the second distance with the given Parameter compared by a control of the drive device and the transport of the cassette in the X direction is terminated when the Cassette under consideration the route L, the handed over Parameters and the second distance in the device aligned is.

Hierbei wird über den übergebenen Parameter die Ausdehnung der Kassette vorteilhafterweise berücksichtigt werden und in Abhängigkeit der Länge der Kassette kann diese dann beispielsweise durch einen entsprechend geregelten Transport zwischen den beiden XY-Sensoren zentriert werden.In this case, the extent of the cassette is advantageously taken into account via the parameter passed and, depending on the length of the cassette, this can then be carried out, for example a correspondingly regulated transport centered between the two XY sensors.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass es sich bei dem Parameter um die Länge der Kassette handelt, es kann sich aber auch um die Strecke handeln, die die Kassette noch in X-Richtung transportportiert werden muss, wenn sie die zweite Position erreicht hat und vom zweiten XY-Sensor erkannt wird. Diese Strecke wäre dann natürlich indirekt auch abhängig von der Länge der Kassette und korreliert zumindest mit ihr. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass dieser übergebene Parameter konstant ist, wenn immer nur Kassetten einer Größe verwendet werden, er kann dann insbesondere auch fest vorgegeben sein.advantageously, it is provided that the parameter is the length of the Cassette, but it can also be the track the cassette still has to be transported in the X-direction, when it reaches the second position and the second XY sensor is recognized. This route would be then of course indirectly also dependent of the length the cassette and correlates at least with her. In particular, can it should be provided that this is transferred Parameter is constant, if only cassettes of one size are used In particular, it can then be fixed.

Die zweite Wegstrecke wird in Abhängigkeit der Länge der Kassette dabei so gewählt, dass sie einer Strecke entspricht, die die Mitte der Kassette an eine vorgegebene Position zwischen den beiden XY-Sensoren oder aber auch eine Position jenseits des zweiten Sensors bringt. Erfindungsgemäß soll dafür die Summe aus der zweiten Wegstrecke und der Differenz von der Länge der Kassette und dem Abstand L einen bestimmten Wert ergeben. Zur Ausrichtung der Kassette mittig zwischen den Sensoren soll dieser Wert vorteilhafterweise Null sein.The second route will depend on the Length of Cassette chosen so that it corresponds to a distance that the middle of the cassette to a predetermined position between the two XY sensors or else brings a position beyond the second sensor. According to the invention for the sum from the second distance and the difference from the length of the Cassette and the distance L give a certain value. For alignment the cartridge in the middle between the sensors should this value advantageously Be zero.

Durch die Verwendung von zwei XY-Sensoren kann in beiden alternativen Lösungen eine Redundanz zum Erfassen der zweiten Wegstrecke erreicht werden. Die erfasste erste Wegstrecke kann jeweils verwendet werden um eine Sicherheitsabfrage zu gewährleisten, ob der zweite XY-Sensor nach einer Strecke L die Kassette erkennt oder um nach einer vorgegeben Strecke einen eigenständigen Transport der Kassette durch die Antriebseinrichtung zu gewährleisten. Eine Betätigung der Kassette von außen ist dann nicht mehr erforderlich um die Kassette in die Einrichtung zu transportieren und dort auszurichten.By The use of two XY sensors can be used in both alternatives solutions a redundancy for detecting the second distance can be achieved. The detected first distance can each be used by one Ensure safety inquiry whether the second XY sensor recognizes the cassette after a distance L. or after a given distance an independent transport to ensure the cassette by the drive device. An operation the cassette from the outside is then no longer necessary to the cassette in the device to transport and align there.

Über die Ladeöffnung kann beispielsweise ein Benutzer oder eine vorgelagerte Vorrichtung Kassetten an die Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten übergeben.About the loading port For example, a user or an upstream device Passing cassettes to the device for providing the cassettes.

Unter einem XY-Sensor ist ein Sensor zu verstehen, der Oberflächenstrukturen der Kassette erkennen kann und auf Grund zeitlicher Veränderungen in einem bestimmten erkannten Bereich der Oberfläche laterale Relativbewegungen zwischen der Oberfläche und dem Sensor ermitteln kann. Dieser XY-Sensor kann dafür insbesondere eine LED und einen entsprechenden ortsauflösenden Sensor aufweisen. Solche XY-Sensoren werden beispielsweise von der Firma Agilent vermarktet. Als ortsauflösender Sensor wird hierbei ein CMOS Chip verwendet. Ein beispielhafter Sensor wird unter der Bezeichnung ADNS-2051 vermarktet. Die Wirkungsweise solch eines Sensors ist dabei genauer in den 3 und 4 dargestellt.An XY sensor is to be understood as meaning a sensor which can detect surface structures of the cassette and can determine lateral relative movements between the surface and the sensor due to temporal changes in a specific, recognized area of the surface. For this purpose, this XY sensor can in particular have an LED and a corresponding spatially resolving sensor. Such XY sensors are marketed, for example, by Agilent. As a spatially resolving sensor here a CMOS chip is used. An exemplary sensor is marketed under the designation ADNS-2051. The mode of action of such a sensor is more accurate in the 3 and 4 shown.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung ist vorgesehen, dass die zweiten Wegstrecken, vom ersten und zweiten XY-Sensor quantitativ erfasst werden und miteinander verglichen werden. Eine Abweichung der erfassten Werte wird ermittelt und wenn diese Abweichung über einem vorgegebenen Maximalwert liegt wird ein Fehlersignal erzeugt. Dieses Fehlersignal kann einen Stillstand der Einrichtung verursachen und/oder eine akustische und/oder visuelle Benachrichtigung eines Benutzers veranlassen. Hierdurch kann vermieden werden, dass durch Fehlfunktionen zumindest eines der beiden XY-Sensoren ein Schaden durch eine fehlerhaft ausgerichtete oder transportierte Kassette entsteht. Es kann auch sein, dass beide Sensoren fehlerfrei arbeiten und die Kassette tatsächlich entsprechend fehlerhaft ausgerichtet, bzw. transportiert wurde.In an advantageous development is provided that the second Routes are quantified by the first and second XY sensors and compared with each other. A deviation of the recorded Values are determined and if this deviation exceeds a predetermined maximum value an error signal is generated. This error signal can be a Cause the equipment to stop and / or cause an acoustic stop and / or cause visual notification to a user. This can be avoided by malfunction at least one of the two XY sensors is damaged by a misaligned one or transported cassette arises. It may also be that both Sensors are working properly and the cassette is actually working properly misaligned or transported.

Vorteilhafterweise ist hierfür vorgesehen, dass vorrichtungsgemäß die Strecke L um die der erste XY-Sensors von dem zweiten XY-Sensor beabstandet ist, kleiner als die Länge einer vorgesehenen Kassette ist. Dadurch wird eine redundante Erfassung der zweiten Wegstrecke ermöglicht.advantageously, is for this provided that device according to the route L spaced apart from the first XY sensor by the second XY sensor is less than the length a designated cassette is. This becomes a redundant detection the second route allows.

Die Ausrichtung der Kassette erfolgt durch eine Mittlung der erfassten zweiten Wegstrecken zumindest genauer, da Messfehler der XY-Sensoren berücksichtigt werden können. Hierfür ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass aus den erfassten zweiten Wegstrecken ein Mittelwert gebildet wird und die Kassette in Abhängigkeit von diesem Mittelwert transportiert wird.The Alignment of the cassette is done by averaging the detected second distances, at least more accurate, because of measurement errors of the XY sensors considered can be. Therefor is advantageously provided that from the detected second Routing a mean is formed and the cassette depending is transported by this mean.

Vorrichtungsmäßig ist es in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass der zweite XY-Sensor im Bereich einer Übergabeöffnung zur Übergabe der Kassetten an eine nachgelagerte Einrichtung bereitgestellt ist. Hierdurch kann zum einen eine bessere Kontrolle einer Übergabe an diese zweite Einrichtung ermöglicht werden und es kann eine Rückführung, d.h. generell eine Übergabe einer Kassette von der nachgelagerten Einrichtung kontrolliert werden. Bei der nachgelagerten Einrichtung kann es sich insbesondere um einen Single-Cassette-Loader handeln.Device is it in an advantageous embodiment provided that the second XY sensor in the region of a transfer opening for transfer the cassette is provided to a downstream device. This can on the one hand a better control of a transfer to this second device allows and there may be feedback, i. generally a handover a cartridge are controlled by the downstream facility. The downstream facility may be in particular act a single-cassette loader.

In einer vorrichtungsmäßigen vorteilhaften Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Einrichtung ein vertikal verstellbares Magazin umfasst, welches wenigstens zwei Fächer zur Aufnahme der Kassetten aufweist und die XY- Sensoren paarweise mitbewegbar an allen Fächern bereitgestellt sind. Auf diese Weise sind auch fehlerhafte Bewegungen der Kassetten innerhalb von Fächern der Einrichtung zur Bereitstellung der Kassette erkennbar.In a device advantageous embodiment it is envisaged that the device will be a vertically adjustable Magazine comprising at least two compartments for receiving the cassettes and the XY sensors mitbewegbar in pairs on all subjects are provided. In this way are also erroneous movements the cassettes within compartments the device for providing the cassette recognizable.

In einer alternativen Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Einrichtung ein vertikal verstellbares Magazin umfasst, welches wenigstens zwei Fächer zur Aufnahme der Kassetten aufweist und die XY-Sensoren stationär in den Bereichen der Ladeöffnung und der Übergabeöffnung der Einrichtung bereitgestellt sind. Hierdurch kann auf einfache und auch günstige Weise eine Kontrolle, bzw. Ausrichtung der Kassetten in einem Fach des Magazin ermöglicht werden während das Fach in einer horizontalen zusammen mit der Ladeöffnung liegt. Insbesondere kann es weiter vorgesehen sein, dass sich die Ladeöffnung und die Übergabeöffnung in der gleichen Ebene auf einer Horizontalen befinden.In an alternative embodiment it is envisaged that the device will be a vertically adjustable Magazine comprising at least two compartments for receiving the cassettes and the XY sensors are stationary in the areas of the loading opening and the transfer opening of the Device are provided. This can be done easily and also favorable Make a check, or alignment of the cassettes in a tray of the magazine be while the tray lies in a horizontal together with the loading opening. In particular, it may be further provided that the loading opening and the transfer opening in the same plane on a horizontal plane.

Eine Ausführungsbeispiel der Erfindung, auf das sie in ihrem Umfang aber nicht beschränkt ist und aus dem sich weitere erfinderische Merkmale entnehmen lassen können ist in den Zeichnungen dargestellt,
es zeigen:
An embodiment of the invention, to which it is not limited in scope and from which further inventive features can be found is shown in the drawings,
show it:

1 ein Plattenladesystem mit einem Multi-Cassette-Container und einem Single-Cassette-Loader, 1 a disk loading system with a multi-cassette container and a single cassette loader,

2 das Magazin des Multi-Cassette-Containers, 2 the magazine of the multi-cassette container,

3 den prinzipiellen Aufbau eines optischen XY-Sensor, 3 the basic structure of an optical XY sensor,

4 eine schematische Darstellung der Bewegungserkennung durch den XY-Sensor, 4 a schematic representation of the motion detection by the XY sensor,

5 das Laden einer Kassette in den Multi-Cassette-Container und 5 loading a cassette into the multi-cassette container and

6 eine alternative Verteilung der XY-Sensoren. 6 an alternative distribution of XY sensors.

1 zeigt in einer Seitenansicht ein Plattenladesystem bestehend aus dem Multi-Cassette-Container 1 und einem Single-Cassette-Loader 2, die unmittelbar aneinander platziert werden. Der Multi-Cassette-Container 1 enthält ein Magazin 3 mit mehreren übereinander angeordneten Fächern 4, die jeweils liegend eine Kassette 5 für Druckplatten aufnehmen können. Über eine Ladeöffnung 6 des Multi-Cassette-Containers 1 können Kassetten 5 in die Fächer 4 hineingeschoben werden oder aus ihnen entnommen werden. Dazu wird vorher das Magazin 3 vertikal verfahren, bis sich das gewünschte Fach in der Höhe der Ladeöffnung 6 befindet. Zur leichteren Handhabung der relativ schweren Kassetten 5 wird ein Transportwagen 7 verwendet, mit dem eine Kassette an die Ladeöffnung 6 herangefahren wird. Der Transportwagen 7 hat dazu einen Transporttisch 8, auf dem die Kassette 5 liegt. Gegenüber der Ladeöffnung 6 befindet sich im Multi-Cassette-Container 1 eine Übergabeöffnung 9, die unmittelbar an eine Ladeöffnung 10 des Single-Cassette-Loaders 2 grenzt. Durch die Übergabeöffnung 9 kann eine Kassette 5 aus dem Multi-Cassette-Container 1 an den Single-Cassette-Loader 2 übergeben werden, wo sie von einem Aufnahmetisch 11 aufgenommen wird. Dazu wird vorher das Magazin 3 so positioniert, dass sich die gewünschte Kassette 5 in der Höhe der Übergabeöffnung 9 befindet. Ebenso kann eine Kassette 5 auch aus dem Single-Cassette-Loader 2 durch die Übergabeöffnung 9 wieder in ein Fach 4 des Multi-Cassette-Containers 1 übernommen werden. Vorteilhafterweise befinden sich der Transporttisch 8, die Ladeöffnung 6 des Multi-Cassette-Containers 1, die Übergabeöffnung 9 und die Ladeöffnung 10 des Single-Cassette-Loaders 2 alle in der gleichen Höhe. Dadurch wird es möglich mit nur einem Sensorpaar 12 von XY-Sensoren 13a und 13b sowohl die Übergabe von Kassetten 5 durch einen Benutzer über die Ladeöffnung 6 an den Multi-Cassette-Container, als auch Übergaben von und an den Single-Cassette-Loader 2 zu kontrollieren und die Kassetten 5 bei einer Übergabe an den Multi-Cassette-Container im Multi-Cassette-Container entsprechend auszurichten. Zur besseren Übersicht zeigt 1 keine weiteren Einzelheiten des Single-Cassette-Loaders 2. 1 shows a side view of a disk loading system consisting of the multi-cassette container 1 and a single-cassette loader 2 which are placed directly next to each other. The multi-cassette container 1 contains a magazine 3 with several compartments arranged one above the other 4 , each lying a cassette 5 for printing plates. Over a loading opening 6 of the multi-cassette container 1 can cassettes 5 into the subjects 4 be pushed in or removed from them. This is the magazine before 3 Move vertically until the desired tray is at the height of the loading opening 6 located. For easier handling of relatively heavy cassettes 5 becomes a dolly 7 used with a cassette to the loading opening 6 is approached. The dolly 7 has a transport table 8th on which the cassette 5 lies. Opposite the loading opening 6 is in the multi-cassette container 1 a transfer opening 9 directly adjacent to a loading opening 10 the single cassette loader 2 borders. Through the transfer opening 9 can a cassette 5 from the multi-cassette container 1 to the single cassette loader 2 be handed over to where they are from a shooting table 11 is recorded. This is the magazine before 3 positioned so that the desired cassette 5 at the height of the transfer opening 9 located. Likewise, a cassette 5 also from the single cassette loader 2 through the transfer opening 9 back in a compartment 4 of the multi-cassette container 1 be taken over. Advantageously, there are the transport table 8th , the loading opening 6 of the multi-cassette container 1 , the handover opening 9 and the loading opening 10 the single cassette loader 2 all at the same height. This makes it possible with only one sensor pair 12 from XY sensors 13a and 13b both the delivery of cassettes 5 by a user through the loading opening 6 to the multi-cassette container, as well as transfers to and from the single-cassette loader 2 to control and the cassettes 5 to align with a transfer to the multi-cassette container in the multi-cassette container. For a better overview shows 1 no further details of the single-cassette loader 2 ,

Wird die Kassette 5 durch einen Benutzer so weit in das Fach 4 hineingeschoben, dass die Kassette 4 mit einer Antriebseinrichtung 14 in Kontakt kommt, so kann diese Antriebseinrichtung 14 den weiteren Vorschub der Kassette 5 übernehmen. Bei der Antriebseinrichtung 14 kann es sich beispielsweise um eine Reibradantriebseinrichtung handeln. Die Position der Antriebseinrichtung 14 ist dabei hier symbolisch und muss nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen. Insbesondere kann der erste XY-Sensor 13a im Bereich der Ladeöffnung 6 eine erste Wegstrecke erkennen, die die Kassette 5 innerhalb des Multi-Cassette-Containers 1 zurücklegt. Es kann erkannt werden, ob die Strecke ausreicht damit die Antriebseinrichtung 14 in Kontakt mit der Kassette 5 kommt und ein entsprechender Vorschub der Kassette 5 kann entsprechend über eine nicht dargestellte Steuerung der Antriebseinrichtung 14 in Abhängigkeit von den erfassten Werten dieses XY-Sensor 13a gesteuert werden.Will the cassette 5 by a user so far in the tray 4 pushed in that the cassette 4 with a drive device 14 comes into contact, so this drive device 14 the further feed of the cassette 5 take. In the drive device 14 it may, for example, be a friction-wheel drive device. The position of the drive device 14 is symbolic here and does not have to correspond to the actual circumstances. In particular, the first XY sensor 13a in the area of the loading opening 6 recognize a first route that the cassette 5 within the multi-cassette container 1 travels. It can be recognized whether the route is sufficient with the drive device 14 in contact with the cassette 5 comes and a corresponding feed of the cassette 5 can according to a not shown control of the drive device 14 depending on the detected values of this XY sensor 13a to be controlled.

Ein zweiter XY-Sensor 13b ist im hinteren Bereich des Multi-Cassette-Containers 1 bereitgestellt. Er befindet sich im Bereich der Übergabeöffnung 9 und in dem hier dargestellten Fall im Umfeld der Antriebseinrichtung 14. Wenn der Benutzer die Kassette 5 in den Multi-Cassette-Container 1 hineingeschoben hat, bis sie in Kontakt mit der Antriebseinrichtung 14 kommt, übernimmt die Antriebseinrichtung 14 den weiteren Vorschub der Kassette 5. Die Steuerung kann insbesondere von der ersten Wegstrecke abhängen, die von dem vorderen XY-Sensor 13a erkannt wird. Die Kassette 5 wird so weit von der Antriebseinrichtung 14 transportiert, dass die vordere Kante der Kassette 5 in den Bereich des hinteren XY-Sensors 13b gelangt. Jetzt erfassen der erste XY-Sensor 13a und der zweite XY-Sensor 13b eine zweite Wegstrecke. Die Kassette 5 wird dann geregelt so weit in den Multi-Cassette-Container 1 hineintransportiert, bis diese zweite Wegstrecke einem vorgegebenen Wert entspricht, wobei vorgegeben sein kann, dass sich die vom ersten und zweiten XY-Sensor 13a und 13b gemessenen zweiten Wegstrecken nicht über eine vorgegebene Toleranz hinaus unterscheiden dürfen. Dieser vorgegebene Wert für die zweite Wegstrecke ist dabei so gewählt, dass die Kassette 5 mittig in dem Fach 4 ausgerichtet wird. Die entsprechende Werte für die Toleranz und die benötigte zweite Wegstrecke können beispielsweise in der nicht dargestellten Steuerung oder einem separatem Speicher hinterlegt sein oder über ein nicht dargestelltes Benutzerterminal an die Steuerung übergeben werden.A second XY sensor 13b is in the back of the multi-cassette container 1 provided. It is located in the area of the transfer opening 9 and in the case shown here in the environment of the drive device 14 , When the user the cassette 5 in the multi-cassette container 1 pushed into it until in contact with the drive means 14 comes, takes over the drive device 14 the further feed of the cassette 5 , In particular, the controller may be of the first way track depend on the front XY sensor 13a is recognized. The cassette 5 gets so far from the drive device 14 transported that the front edge of the cassette 5 in the area of the rear XY sensor 13b arrives. Now capture the first XY sensor 13a and the second XY sensor 13b a second way. The cassette 5 is then settled so far in the multi-cassette container 1 transported in until this second distance corresponds to a predetermined value, where it can be given that the first and second XY sensor 13a and 13b measured second distances must not differ beyond a predetermined tolerance addition. This predetermined value for the second distance is chosen so that the cassette 5 in the middle of the compartment 4 is aligned. The corresponding values for the tolerance and the required second distance can, for example, be stored in the controller, not shown, or in a separate memory or transferred to the controller via a user terminal (not shown).

Ist die Länge der Kassette 5 und die Entfernung der beiden XY-Sensoren 13 zueinander bekannt und soll die Kassette 5 im ausgerichteten Zustand mittig zwischen den beiden XY-Sensoren 13a, b liegen, so reicht es aus, die Kassette 5 so lange zu verfahren, bis die doppelte zweite Wegstrecke zusammen mit der Entfernung L der beiden XY-Sensoren 13a, b zueinander der Länge der Kassette 5 entspricht. Es sind aber auch andere Verfahren möglich. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass bestimmte zweite Wegstrecken in Abhängigkeit von der Kassettenlänge in einem Look-Up-Table vorgegeben sind. Dann reichen zur Angabe der Bewegung der Kassette 5 auch relative Angaben der XY-Sensoren 13a, b, die sich aus ihrem inneren Aufbau ergeben, eine Umrechnung der Angaben in tatsächliche Entfernungen muss dann nicht mehr erfolgen.Is the length of the cassette 5 and the removal of the two XY sensors 13 known to each other and should the cassette 5 in the aligned state, centered between the two XY sensors 13a , b are, so it is enough, the cassette 5 to move until the double second distance along with the distance L of the two XY sensors 13a , b to each other the length of the cassette 5 equivalent. However, other methods are possible. In particular, provision may be made for certain second distances to be predefined as a function of the cassette length in a look-up table. Then indicate the movement of the cassette 5 also relative information of the XY sensors 13a , b, resulting from their internal structure, a conversion of the information in actual distances must then no longer occur.

2 zeigt in einer vereinfachten Darstellung eine Sicht von vorne, d.h. in Richtung des Pfeils A in 1, auf das Magazin 3 des Multi-Cassette-Containers 1. Das Magazin 3 ist in diesem Beispiel in vier Fächer 4 aufgeteilt. In zwei Fächern 4 sind Kassetten 5 eingezeichnet, die anderen beiden Fächer 4 sind leer. Die Kassetten 5 haben Laufrollen 20, mit denen sie auf den Fächerböden 23 laufen und somit leicht beweglich sind. Außerdem sind in den Seitenwänden 24 des Magazins 3 Führungsrollen 21 vorgesehen, die die Seitenwände der Kassetten 5 führen, damit sich die Kassetten 5 bei der horizontalen Bewegung in den Fächern 4 nicht verkanten können. Das ganze Magazin 3 kann mit den Hebespindeln 22 gehoben bzw. gesenkt werden, um ein bestimmtes Fach 4 in die Höhe der Ladeöffnung 6 bzw. der Übergabeöffnung 9 zu positionieren. Die Hebespindeln 22 können als Kugelumlauftriebe ausgebildet sein, welche etwa im Schwerpunkt des Magazins 3 auf beiden Seiten eingreifen. Neben den Kugelumlauftrieben angeordnete Führungen können die Aufnahme des Kippmoments übernehmen (nicht dargestellt). Die Kugelumlauftriebe können über einen gemeinsamen Zahnriemen mit einem Antrieb verbunden sein (nicht dargestellt). 2 shows in a simplified representation of a view from the front, ie in the direction of arrow A in 1 , on the magazine 3 of the multi-cassette container 1 , The magazine 3 is in this example in four subjects 4 divided up. In two subjects 4 are cassettes 5 drawn in, the other two subjects 4 are empty. The cassettes 5 have rollers 20 with which they are on the shelves 23 run and thus are easily movable. Also, in the side walls 24 of the magazine 3 guide rollers 21 provided the side walls of the cassettes 5 Lead the cassettes 5 at the horizontal movement in the compartments 4 can not tilt. The whole magazine 3 can with the lifting spindles 22 be raised or lowered to a particular subject 4 in the height of the loading opening 6 or the transfer opening 9 to position. The lifting spindles 22 can be designed as recirculating ball drives, which approximately in the center of gravity of the magazine 3 intervene on both sides. Guides arranged in addition to the recirculating ball bearings can take on the acceptance of the overturning moment (not shown). The recirculating ball drives can be connected via a common toothed belt with a drive (not shown).

3 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines optischen XY-Sensor 13 aus 1. Mittels einer Lichtquelle 31 und eventueller Linsen 32 wird ein Bereich 33 der Oberfläche 34 einer Kassette 5 ausleuchtet. Die Wellenlänge der Lichtquelle 31 wird dabei entsprechend der Empfindlichkeit des ortsauflösenden Sensors 35 ausgewählt, der auf einem Träger 37 zusammen mit weiteren nicht dargestellten Verarbeitungseinrichtungen bereitgestellt ist. Als Sensor 35 kann beispielsweise ein ortsauflösender CMOS-Sensor verwendet werden. Das reflektierte Licht wird über eine Optik 36 auf dem Sensor 35 abgebildet. Die Bildinformationen werden gespeichert und ein Bildbearbeitungsprozess errechnet die relative Bildausschnittsbewegung in x- und y- Richtung wie sich aus einem Bildausschnitt 41 ergibt, der sich durch die Abbildung des Bereiches 33 auf die Fläche des Sensors 35 ergibt. 3 shows the basic structure of an optical XY sensor 13 out 1 , By means of a light source 31 and any lenses 32 becomes an area 33 the surface 34 a cassette 5 illuminates. The wavelength of the light source 31 is doing according to the sensitivity of the spatially resolving sensor 35 selected on a support 37 is provided together with other processing means, not shown. As a sensor 35 For example, a spatially resolving CMOS sensor can be used. The reflected light is through an optic 36 on the sensor 35 displayed. The image information is stored and an image processing process calculates the relative image detail movement in the x- and y-direction as seen from a picture section 41 that results in the image of the area 33 on the surface of the sensor 35 results.

4 zeigt eine schematische Darstellung der Bewegungserkennung durch einen XY-Sensor 13a, b. Es sind Bildausschnitte 41a-c des auf den Sensor 35 abgebildeten Bereiches 33 der Oberfläche 34 einer Kassette 5 dargestellt. Es handelt sich hierbei um symbolische Darstellungen eines Ausschnittes 41 zu unterschiedlichen Zeitpunkten t0, t1 und t1'. Diese Zeitpunkte werden durch einen internen Takt des Sensors 35 bestimmt, währenddessen er Bildausschnitte 41 auswerten kann. Der Ausschnitt 41c zeigt dabei eine Bewegung des Bereichs 33 in X-Richtung um einen Betrag, der der kleinsten Auflösung des Sensors 35 entspricht. Der Kernbereich 45, der einen jeweils identischen kleineren Bereich innerhalb der Ausschnitte 41a-c darstellt ist hierbei erkennbar um einen Auflösungspunkt 46 nach rechts verschoben. Im Ausschnitt 41a ist eine entsprechende Verschiebung des Kernbereichs 45 nach links erkennbar. Durch die Beobachtung dieser Kernbereiche ermittelt eine nicht dargestellte Auswertelogik dann die Bewegungen der Oberfläche 34 der Kassette 5 relativ zu einem XY-Sensor 13a, b. Wobei in dem dargestellten Fall eine Bewegung der Kassette 5 in Y-Richtung, d.h. in die Vertikale nicht vorkommen wird. Eine Bewegung der Kassette 5 nach links oder rechts bedeutet daher hier eine Bewegung in X-Richtung, bzw. entgegen der X-Richtung in den Multi-Cassette-Container hinein, bzw. heraus, wobei zu beachten ist, ob die Zuführung auf der Seite der Ladeöffnung 6 oder der Übergabeöffnung 9 erfolgt. 4 shows a schematic representation of the motion detection by an XY sensor 13a , b. They are picture details 41a -c of the sensor 35 pictured area 33 the surface 34 a cassette 5 shown. These are symbolic representations of a section 41 at different times t 0 , t 1 and t 1 '. These times are determined by an internal clock of the sensor 35 determines, during which he crops images 41 can evaluate. The cutout 41c shows a movement of the area 33 in the X direction by an amount that is the smallest resolution of the sensor 35 equivalent. The core area 45 , which each have an identical smaller area within the cutouts 41a Here, -c represents is recognizable by a resolution point 46 moved to the right. In the clipping 41a is a corresponding shift of the core area 45 recognizable to the left. By observing these core areas, an evaluation logic, not shown, then determines the movements of the surface 34 the cassette 5 relative to an XY sensor 13a , b. Where in the case shown a movement of the cassette 5 in the Y-direction, ie in the vertical will not occur. A movement of the cassette 5 Therefore, to the left or right here means a movement in the X direction, or contrary to the X direction in the multi-cassette container into or out, it should be noted whether the supply on the side of the loading opening 6 or the transfer opening 9 he follows.

5a-d zeigt das Laden einer Kassette in den Multi-Cassette-Container 1. Es sind einzelne Bewegungsablaufphasen für die manuelle Beladung dargestellt. Die XY-Sensoren 13a und 13b befinden sich im Bereich der Ladeöffnung 6 und der Übergabeöffnung 9 des Multi-Cassette-Containers 1. Es wird hier nur ein Ausschnitt des Multi-Cassette-Containers 1 gezeigt, der das Magazin 3 zeigt. Das Gehäuse des Multi-Cassette-Containers 1 ist nicht dargestellt, ebenso wenig wie die Ladeöffnung 6 und die Übergabeöffnung 9. Die XY-Sensoren 13a und 13b befinden sich an einem Bereich der Innenseite des Gehäuses des Multi-Cassette-Containers 1. Es kann sich hierbei insbesondere um eine nicht dargestellte Verstrebung handeln, an der die beiden XY-Sensoren 13a, b ortsfest befestigt. Die Seitenwände 24 können nicht dargestellte Löcher aufweisen, durch die die XY-Sensoren 13a, b die Kassetten 5 erkennen und deren Bewegungen erfassen können. 5a -d shows the loading of a cassette into the multi-cassette container 1 , These are individual movement phases for manual loading shown. The XY sensors 13a and 13b are in the area of the loading opening 6 and the transfer opening 9 of the multi-cassette container 1 , Here is just a section of the multi-cassette container 1 shown the magazine 3 shows. The case of the multi-cassette container 1 is not shown, nor the loading opening 6 and the transfer opening 9 , The XY sensors 13a and 13b are located on an area of the inside of the case of the multi-cassette container 1 , This may in particular be a strut, not shown, at which the two XY sensors 13a , b fixedly attached. The side walls 24 may have holes, not shown, through which the XY sensors 13a , b the cassettes 5 recognize and detect their movements.

In 5a ist gezeigt, wie das Magazin 3 des Multi-Cassette-Containers 1 in eine Position zum Beladen eines freien Faches 4 gefahren wird. Mittels eines Transportwagens 7 wird die zu ladende Kassette 5 an den Multi-Cassette-Container 1 angedockt. Dem Benutzer wird signalisiert, dass die manuelle Beladung durchgeführt werden kann und der Benutzer schiebt, wie in 5b dargestellt, die Kassette 5 in den Multi-Cassette-Container 1 hinein. Ein XY-Sensor 13 im Bereich des Magazins auf der Seite der Ladeöffnung 6 erkennt die Bewegung der Kassette 5 in das Fach 4 hinein und mittels der Antriebseinrichtung 14 wird die Kassette in das Fach transportiert. Hierfür wird eine erste Wegstrecke der Kassette 5 durch den XY-Sensor 13a erkannt. Entspricht diese erste Wegstrecke hier etwa einer Strecke von 10cm, so wird die Antriebseinrichtung 14 aktiviert und übernimmt den Transport der Kassette. Auf eine Darstellung der Antriebseinrichtung 14 wurde hier aus Übersichtsgründen allerdings verzichtet. Zu einem darauf folgenden Zeitpunkt wird die Kassette 5 erstmals von dem zweiten XY-Sensor 13b in 5c erkannt. Dieser zweite XY-Sensor im Bereich des Faches 4 befindet sich auf der dem Single-Cassette-Loader zugewandten Seite und erfasst ebenfalls die Kassettenbewegung in das Fach 4 hinein. Eine nicht dargestellte Steuerung der Antriebseinrichtung 14 steuert dann die Antriebseinrichtung 14 so, dass über eine Auswertung der erfassten zweiten Wegstrecken der beiden XY-Sensoren die Kassette 5 im Fach 4 zentriert wird. Dieser zentrierte Zustand ist in 5d dargestellt. Hierfür erfassen sowohl der erste XY-Sensor 13a, als auch der zweite XY-Sensor 13b eine zweite Wegstrecke der Kassette 5 von der in 5c dargestellten Position aus. Diese beiden erfassten zweiten Wegstrecken werden dann zunächst miteinander verglichen. Sollten die beiden erfassten zweiten Wegstrecken über ein gewisses Maß, das von der Fehlertoleranz der Sensoren abhängt, von einander abweichen, so wird die Ladung der kassette 5 unterbrochen und eine entsprechende Fahlermeldung wird an den Benutzer ausgegeben. Stimmen die beiden erfassten zweiten Wegstrecken im Maße der Toleranz aber überein, so wird die Antriebseinrichtung 14 so gesteuert, dass diese zweite Wegstrecke der Hälfte der Strecke entspricht, die die Kassette 5 länger ist als der Abstand L der beiden XY-Sensoren 13a, b beträgt. Dieser Wert kann in einem Look-Up-Table (LUT) hinterlegt sein, auf andere Weise abgespeichert sein oder vom Benutzer oder einer vorgelagerten Vorrichtung in Abhängigkeit von der verwendeten Kassette 5 an die Steuerung übergeben worden sein. Hierbei kann die Erfassung der zweiten Wegstrecke durch die XY-Sensoren 13a, b kontinuierlich während des Transportes der Kassette 5 erfolgen.In 5a is shown as the magazine 3 of the multi-cassette container 1 in a position for loading a free compartment 4 is driven. By means of a trolley 7 becomes the cassette to be loaded 5 to the multi-cassette container 1 docked. The user is signaled that the manual loading can be performed and the user pushes, as in 5b shown, the cassette 5 in the multi-cassette container 1 into it. An XY sensor 13 in the area of the magazine on the side of the loading opening 6 detects the movement of the cassette 5 in the tray 4 into and by means of the drive device 14 The cassette is transported into the compartment. For this purpose, a first path of the cassette 5 through the XY sensor 13a recognized. Corresponds to this first distance here about a distance of 10cm, so the drive device 14 activates and takes over the transport of the cassette. On a representation of the drive device 14 was omitted here for reasons of clarity, however. At a subsequent time is the cassette 5 first time from the second XY sensor 13b in 5c recognized. This second XY sensor in the area of the compartment 4 is located on the side facing the single-cassette loader and also detects the cassette movement in the tray 4 into it. An unillustrated control of the drive device 14 then controls the drive device 14 such that, via an evaluation of the detected second distances of the two XY sensors, the cassette 5 in the subject 4 is centered. This centered state is in 5d shown. For this, both the first XY sensor detect 13a , as well as the second XY sensor 13b a second distance of the cassette 5 from the in 5c shown position. These two detected second distances are then compared first. If the two detected second distances deviate from each other to some extent, depending on the fault tolerance of the sensors, the charge of the cassette becomes 5 interrupted and a corresponding Fahlermeldung is issued to the user. However, if the two detected second distances correspond to the extent of the tolerance, then the drive device becomes 14 controlled so that this second distance corresponds to half the distance that the cassette 5 is longer than the distance L of the two XY sensors 13a , b is. This value can be stored in a look-up table (LUT), stored in another way, or by the user or an upstream device depending on the cartridge used 5 passed to the controller. Here, the detection of the second path through the XY sensors 13a , b continuously during transport of the cassette 5 respectively.

Die Steuerung der Antriebseinrichtung kann auch so erfolgen, dass nach einem Erkennen des Kassette 5 durch den zweiten XY-Sensor 13b die Kassette 5 durch die Antriebseinrichtung um eine zweite Wegstrecke transportiert wird. Diese zweite Wegstrecke kann in Abhängigkeit von der Kassette entweder in einem nicht dargestellten Speicher, z.B. in einem LUT hinterlegt sein oder kann auch durch den Benutzer oder eine andere Vorrichtung an die Steuerung übergeben werden. Die Antriebseinrichtung 14 transportiert also die Kassette 5 entsprechend um diese zweite Wegstrecke, während die beiden Sensoren 13a, b diese zweite Wegstrecke jeweils unabhänig von einander erfassen. Ist der Transport der Kassette 5 dann abgeschlossen, so werden die von den XY-Sensoren 13a,b erfassten zweiten Wergstrecken mit einander verglichen. Bei Abweichungen kann, wie erwähnt ein Fehlersignal erzeugt werden. Aus den erfassten beiden zweiten Wegstrecken wird ein Mittelwert gebildet, der dann mit dem hinterlegt, bzw. übergebenen Wert für die zweite Wegstrecke verglichen wird. Stimmen die Werte innerhalb eines Tolleranzbereiches überein, so kann dem Benutzer signalisert werden, dass der Ladevorgang abgschlossen ist. Das Magazin 3 kann dann innerhalb des Multi-Cassette-Containers in eine Ruheposition verfahren werden oder es kann auch gleich ein anschießendes Beladen eines Single-Cassette-Loaders mit der Kassette 5 erfolgen.The control of the drive device can also be carried out so that after a detection of the cassette 5 through the second XY sensor 13b the cassette 5 is transported by the drive means to a second distance. Depending on the cassette, this second path can either be stored in a memory (not shown), for example in a LUT, or can also be transferred to the controller by the user or another device. The drive device 14 So transported the cassette 5 according to this second distance, while the two sensors 13a , b capture this second distance each independently. Is the transport of the cassette 5 then completed, so are those of the XY sensors 13a, b recorded second journeys compared with each other. In case of deviations, as mentioned, an error signal can be generated. From the detected two second distances, an average value is formed, which is then compared with the stored or transferred value for the second distance. If the values agree within a tolerance range, the user can be signaled that the charging process has been completed. The magazine 3 can then be moved within the multi-cassette container in a rest position or it can also equal a anschießendes loading a single-cassette loader with the cassette 5 respectively.

Sollte der Mittelwert der beiden erfassten zweiten Wegstrecken über eine Toleranz hinaus von dem vorgegebenen bzw. übergebenen Wert abweichen, so kann der Steuerung der Antriebseinrichtung 14 ein entsprechender Wert für diese Abweichung übergeben werden und die Kassette 5 wird entsprechend gesteuert um diese Abweichung weiter in eine Ausgerichtete Position transportiert. Dieses bietet sich z.B. an, wenn die Antriebssteuerung 14 nicht genau genug arbeitet oder driftet, eine vorgegebene Zielstrecke also nicht genau erreicht wird. Insbesondere kann dann vorgegeben sein, dass dieser Vorgang der Kontrolle der zurückgelegten Strecke der Kassette häufiger durchgeführt wird und iterativ eine Ausrichtung der Kassette 5 innerhalb des Faches 4 erfolgt. Weiter kann dann vorgesehen sein, dass bei einer Abweichung der erfassten zweiten Wegstrecke von der vorgegebenen Strecke, die ein bestimmtes Toleranzmaß überschreitet der Benutzer durch ein Signal davon unterrichtet wird, so dass eine Kontrolle oder Wartung der Vorrichtung zur Ausrichtung der Kassette 5 erfolgen kann.If the mean value of the two detected second distances deviates from the predetermined or transferred value beyond a tolerance, then the control of the drive device can 14 a corresponding value will be passed for this deviation and the cassette 5 is controlled accordingly by this deviation further transported in an aligned position. This is useful, for example, when the drive control 14 does not work or drift accurately enough, so a given target distance is not exactly reached. In particular, it may then be predetermined that this process of controlling the distance traveled by the cassette is performed more frequently and iteratively an orientation of the cassette 5 within the subject 4 he follows. Furthermore, it can then be provided that in the case of a deviation of the detected second path from the predetermined distance, exceeding a certain degree of tolerance, the user is informed by a signal thereof, so that control or maintenance of the device for aligning the cassette 5 can be done.

In 6 ist eine alternative Ausführungsform der Vorrichtung zur Ausrichtung der Kassette 5 gezeigt. Im Unterschied zur in 5a-d gezeigten Vorrichtung zur Ausrichtung der Kassetten 5 sind die beiden XY-Sensoren 13a, b hier jeweils in jedem Fach 4 des Magazin 3 bereitgestellt. Sie sind dafür an den Seitenwänden 24 der Fächer 4 befestigt, können aber auch im Fächerboden 23 vorgesehen sein. Siehe hierfür auch 2. Das Verfahren zur Ausrichtung der Kassetten 5 in einem Fach 4 entspricht den obigen Ausführungen. Insbesondere kann diese Ausrichtung bei der dargestellten Alternative zu jeder Zeit innerhalb des Magazins 3 erfolgen. Ein Verfahren des Magazins 3 in eine Position bei der ein Fach 4 mit auszurichtender Kassette 5 in eine Horizontale mit den XY-Sensoren 13a, b der Ladeöffnung 6 und der Übergabeöffnung 9 gebracht werden muss, ist nicht notwendig.In 6 is an alternative embodiment of the device for aligning the cassette 5 shown. Unlike in 5a -d shown device for aligning the cartridges 5 are the two XY sensors 13a , b here in each subject 4 of the magazine 3 provided. They are for it on the sidewalls 24 the subjects 4 attached, but also in the shelf 23 be provided. See also for this 2 , The procedure for aligning the cassettes 5 in a compartment 4 corresponds to the above statements. In particular, in the illustrated alternative, this alignment may be at any time within the magazine 3 respectively. A procedure of the magazine 3 in a position at the one tray 4 with cassette to be aligned 5 into a horizontal with the XY sensors 13a , b the loading opening 6 and the transfer opening 9 must be brought is not necessary.

11
Multi-Cassette-ContainerMulti-cassette container
22
Single-Cassette-LoaderSingle-cassette loader
33
Magazinmagazine
44
Fachsubject
55
Kassettecassette
66
Ladeöffnung MCLLoading opening MCL
77
TransportwagenDolly
88th
Transporttischtransport table
99
ÜbergabeöffnungTransfer opening
1010
Ladeöffnung SCLLoading opening SCL
1111
AufnahmetischShooting table
1212
Sensorpaarsensor pair
13a, b13a, b
XY-SensorXY sensor
1414
Antriebseinrichtungdriving means
2020
Laufrollecaster
2121
Führungsrolleleadership
2222
Hebespindellifting spindle
2323
Fächerbodenfan-floor
2424
Seitenwändeside walls
3131
Lichtquellelight source
3232
Linsenlenses
3333
BereichArea
3434
Oberflächesurface
3535
Sensorsensor
3636
Optikoptics
3737
Trägercarrier
41a-c41a-c
Ausschnittecutouts
4545
Kernbereichcore area

Claims (11)

Verfahren zum Ausrichten von Kassetten für Druckplatten in einer Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten wobei die Einrichtung eine Antriebseinrichtung zum Transport und Ausrichten der Kassette wenigstens in X-Richtung entlang einer Horizontalen und eine Ladeöffnung zum Beladen der Einrichtung mit Kassetten umfasst, dadurch gekennzeichnet, – dass ein erster optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung • die Anwesenheit der Kassette an einer ersten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, • eine Bewegung der Kassette (5) in der X-Richtung erkennt und • eine erste zurückgelegte Wegstrecke der Kassette in der X-Richtung erfasst, – ein zweiter optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor, der in X-Richtung dem ersten XY-Sensor nachgelagert ist die Kassette an einer zweiten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, – die Antriebseinrichtung die Kassette (5) eine zweite Wegstrecke in X-Richtung transportiert bis der erste Sensor die Anwesenheit der Kassette nicht mehr erkennt, – die zweite Wegstrecke von dem ersten und/oder zweiten XY-Sensor erfasst wird und – die Antriebseinrichtung die Kassette (5) um eine dritte Wegstrecke, die der halben erfassten zweiten Wegstrecke entspricht entgegengesetzt zur X-Richtung transportiert.Method for aligning cassettes for printing plates in a device for providing the cassettes, the device comprising a drive device for transporting and aligning the cassette at least in the X direction along a horizontal and a loading opening for loading the device with cassettes, characterized in that first optical, non-contact XY sensor in the area of the loading opening • detects the presence of the cassette at a first position within the device, • moves the cassette ( 5 ) detects in the X-direction and detects • a first distance traveled of the cassette in the X-direction, - a second optical, non-contact XY sensor, which is downstream of the first XY sensor in the X direction, the cassette on a second Position within the device recognizes, - the drive means the cassette ( 5 ) transports a second distance in the X-direction until the first sensor no longer recognizes the presence of the cassette, - the second distance is detected by the first and / or second XY sensor and - the drive device is the cassette ( 5 ) is transported by a third distance corresponding to half the detected second distance opposite to the X direction. Verfahren zum Ausrichten von Kassetten für Druckplatten in einer Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten wobei die Einrichtung eine Antriebseinrichtung mit einer Steuerung zum Transport und Ausrichten der Kassette wenigstens in X-Richtung entlang einer Horizontalen und eine Ladeöffnung zum Beladen der Einrichtung mit Kassetten umfasst, dadurch gekennzeichnet, – dass ein erster optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung • die Anwesenheit der Kassette an einer ersten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, • eine Bewegung der Kassette (5) in der X-Richtung erkennt und • eine erste zurückgelegte Wegstrecke der Kassette in der X-Richtung erfasst, – ein zweiter optischer, berührungslos arbeitender XY-Sensor, der in X-Richtung dem ersten XY-Sensor um eine Strecke L nachgelagert ist die Kassette an einer zweiten Position innerhalb der Einrichtung erkennt, – ein Parameter, der mit der Länge der Kassette (5) korreliert an die Antriebseinrichtung übergeben wird, – die Antriebseinrichtung die Kassette (5) eine zweite Wegstrecke in X-Richtung transportiert, – der erste und/oder zweite XY-Sensor die zweite Wegstrecke quantitativ erfasst/erfassen, – die zweite Wegstrecke mit dem übergebenen Parameter durch die Steuerung der Antriebseinrichtung verglichen wird und – der Transport der Kassette (5) in X-Richtung beendet wird, wenn die Kassette (5) unter Berücksichtigung der Strecke L, des übergebenen Parameters und der zweiten Wegstrecke in der Einrichtung ausgerichtet ist.Method for aligning cassettes for printing plates in a device for providing the cassettes, the device comprising a drive device with a control for transporting and aligning the cassette at least in the X direction along a horizontal and a loading opening for loading the device with cassettes, characterized A first optical, non-contact XY sensor in the area of the loading opening detects the presence of the cassette at a first position within the device, a movement of the cassette 5 ) detects in the X-direction and detects • a first distance traveled of the cassette in the X-direction, - a second optical, non-contact XY sensor, which is downstream of the first XY sensor by a distance L in the X-direction Recognizes a cassette at a second position within the device, a parameter that corresponds to the length of the cassette ( 5 ) correlated to the drive device is transferred, - the drive means the cassette ( 5 ) transports a second distance in the X direction, - the first and / or second XY sensor quantitatively detects / detect the second distance, - the second distance is compared with the transferred parameter by the control of the drive device and - the transport of the cassette ( 5 ) in the X direction det is when the cassette ( 5 ) is aligned taking into account the distance L, the parameter passed and the second distance in the device. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Abweichung der von dem ersten und zweiten XY-Sensor erfassten ersten oder zweiten Wegstrecken von einander, die über einem vorgegebenen Maximalwert liegt, ein Fehlersignal erzeugt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that at a deviation of the first and second XY sensor captured first or second distances from each other, over one predetermined maximum value, an error signal is generated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass aus den von dem ersten und zweiten XY-Sensor erfassten zweiten Wegstrecken ein Mittelwert gebildet wird und die Kassette in Abhängigkeit von diesem Mittelwert transportiert wird.Method according to claim 1 or 2, characterized from the second detected by the first and second XY sensors Routing a mean is formed and the cassette depending is transported by this mean. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Parameter, der der Länge der Kassette (5) in X-Richtung entspricht an die Antriebseinrichtung übergeben wird und die Kassette in Abhängigkeit von der Länge der Kassette (5), der Strecke L, die die ersten und zweiten XY-Sensoren von einander trennt so lange von der Antriebseinrichtung transportiert wird, bis die erfasste zweite Wegstrecke addiert mit der Differenz der Länge der Kassette (5) und der Strecke L einem vorgegebenen Wert entspricht.Method according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that a parameter corresponding to the length of the cassette ( 5 ) in the X direction corresponds to the drive device is transferred and the cassette depending on the length of the cassette ( 5 ), the distance L, which separates the first and second XY sensors from each other, is transported by the drive device until the detected second distance is added with the difference of the length of the cassette ( 5 ) and the distance L corresponds to a predetermined value. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgegebene Wert null ist.Method according to claim 5, characterized in that that the default value is zero. Vorrichtung zum Ausrichten von Kassetten für Druckplatten in einer Einrichtung zur Bereitstellung der Kassetten wobei die Einrichtung eine Antriebseinrichtung zum Transport und Ausrichten der Kassette wenigstens in X-Richtung entlang einer Horizontalen und eine Ladeöffnung zum Beladen der Einrichtung mit Kassetten umfasst vorzugsweise zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster XY-Sensor im Bereich der Ladeöffnung der Einrichtung und ein zweiter XY-Sensor in einer von dem ersten XY-Sensor entlang der X-Richtung um eine Strecke L beabstandeten Position in der Einrichtung bereitgestellt sind.Device for aligning cassettes for printing plates in a device for providing the cassettes wherein the Device a drive device for transport and alignment the cassette at least in the X direction along a horizontal and a loading opening for loading the device with cassettes preferably comprises for carrying out a Method according to one of the preceding claims, characterized that a first XY sensor in the region of the charging opening of the device and a second XY sensor in one of the first XY sensor the X direction by a distance L spaced position in the device are provided. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Strecke L um die der erste XY-Sensors von dem zweiten XY-Sensor beabstandet ist, kleiner als die Länge einer vorgesehenen Kassette (5) ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the distance L is spaced by the first XY sensor from the second XY sensor, smaller than the length of a cassette provided ( 5 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite XY-Sensor im Bereich einer Übergabeöffnung zur Übergabe der Kassetten an eine nachgelagerte Einrichtung bereitgestellt ist.Device according to one of claims 7 or 8, characterized that the second XY sensor in the region of a transfer opening for transferring the cartridges to a downstream facility is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung ein vertikal verstellbares Magazin (3) umfasst, welches wenigstens zwei Fächer (4) zur Aufnahme der Kassetten (5) aufweist und die XY-Sensoren paarweise mitbewegbar an allen Fächern (4) bereitgestellt sind.Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the device is a vertically adjustable magazine ( 3 ) comprising at least two compartments ( 4 ) for receiving the cassettes ( 5 ) and the XY sensors can be moved in pairs on all compartments ( 4 ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung ein vertikal verstellbares Magazin (3) umfasst, welches wenigstens zwei Fächer (4) zur Aufnahme der Kassetten (5) aufweist und die XY-Sensoren stationär in den Bereichen der Ladeöffnung und der Übergabeöffnung der Einrichtung bereitgestellt sind.Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the device is a vertically adjustable magazine ( 3 ) comprising at least two compartments ( 4 ) for receiving the cassettes ( 5 ) and the XY sensors are provided stationarily in the areas of the loading opening and the transfer opening of the device.
DE102006042247A 2005-09-12 2006-09-08 Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening Withdrawn DE102006042247A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006042247A DE102006042247A1 (en) 2005-09-12 2006-09-08 Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005043247.6 2005-09-12
DE102005043247 2005-09-12
DE102006042247A DE102006042247A1 (en) 2005-09-12 2006-09-08 Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006042247A1 true DE102006042247A1 (en) 2007-03-29

Family

ID=37832795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006042247A Withdrawn DE102006042247A1 (en) 2005-09-12 2006-09-08 Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006042247A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007020718A1 (en) * 2007-05-03 2008-11-06 Manroland Ag Method of handling printing plates
DE102009039050A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-10 Manroland Ag Rotary roller press has printing tower that is made of two vertical printing units which are positioned on top of each other

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007020718A1 (en) * 2007-05-03 2008-11-06 Manroland Ag Method of handling printing plates
DE102009039050A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-10 Manroland Ag Rotary roller press has printing tower that is made of two vertical printing units which are positioned on top of each other

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3708119C2 (en) Automatic placement machine with feeder for trays provided with components
EP1594000B1 (en) Method and apparatus for transferring cassettes for printing plates
EP1847490B1 (en) Device and method for automatic palletising and/or depalletising of containers
DE3411886C2 (en)
DE69818747T2 (en) Alignment module for record carriers
DE3532500A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR ASSEMBLING CIRCUIT BOARDS
DE60030644T2 (en) Mask printing method and mask printing device
DE102012013022A1 (en) Device for the automated handling of workpieces
EP0576824A1 (en) Printing quality control device for perfecting rotary printing machine
EP0995706B1 (en) Bobbin changer
DE112007000199T5 (en) Component mounter control method and component mounter
DE3532437A1 (en) INK-JET PRINTER WITH CORRECTION OF DROP DROP SPACING
DE60219233T2 (en) Apparatus and method for feeding printing plate precursors
DE202009005329U1 (en) cutter
DE102006042247A1 (en) Printing plate cartridges adjusting method for digital printing machine, involves sensing presence of cartridges at respective positions within cartridge supplying device by optical, contact-less working XY-sensors in region of load opening
DE10162538A1 (en) Recirculating type paper drive for a remote color printer
DE19713106B4 (en) Method and device for feeding workpieces
WO2011009150A1 (en) Method for loading a load carrier with loading units
DE19627746C2 (en) Gravure engraving system
DE102021117281B9 (en) Automatic replacement of a component feed device using a driverless transport vehicle in conjunction with a finely positionable positioning device
DE102012013023A1 (en) Automated device for handling workpieces in container of intermediate station, has gripper utilized for gripping workpiece, and controller controlling gripper, where gripper comprises stabilizer element that is moved towards workpiece
DE3740558C2 (en) Method and device for moving a lifting platform of a lifting truck to a predetermined position in a high-bay warehouse
DE19817132A1 (en) Transport system e.g. for scanning apparatus
DE69817678T2 (en) Imaging system with movable alignment pin
DE19644793C2 (en) Shading correction method in an image reader

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130910