DE102006032493B3 - Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening - Google Patents

Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening Download PDF

Info

Publication number
DE102006032493B3
DE102006032493B3 DE200610032493 DE102006032493A DE102006032493B3 DE 102006032493 B3 DE102006032493 B3 DE 102006032493B3 DE 200610032493 DE200610032493 DE 200610032493 DE 102006032493 A DE102006032493 A DE 102006032493A DE 102006032493 B3 DE102006032493 B3 DE 102006032493B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
ambient pressure
internal combustion
combustion engine
calculated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610032493
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Dr. Burkhardt
Andreas Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200610032493 priority Critical patent/DE102006032493B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006032493B3 publication Critical patent/DE102006032493B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/222Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of sensors or parameter detection devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0406Intake manifold pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/70Input parameters for engine control said parameters being related to the vehicle exterior
    • F02D2200/703Atmospheric pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/70Input parameters for engine control said parameters being related to the vehicle exterior
    • F02D2200/703Atmospheric pressure
    • F02D2200/704Estimation of atmospheric pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/12Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration
    • F02D41/123Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration the fuel injection being cut-off

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

The pressure loss between the air intake opening (10) of an intake pipe (5) and a reference location downstream of the intake opening is measured. The ambient pressure is then computed based on the pressure loss and the pressure at the reference location. The measured ambient pressure obtained from the ambient pressure sensor (16) is amended based on comparison with the measured ambient pressure. An independent claim is also included for a control equipment for an IC engine.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Plausibilisierung eines Umgebungsdrucksensors für eine Brennkraftmaschine, eine Steuereinrichtung zur Durchführung des Verfahrens, sowie eine Brennkraftmaschine mit einer derartigen Steuereinrichtung.The The invention relates to a method for checking the plausibility of an ambient pressure sensor for an internal combustion engine, a control device for carrying out the method, as well an internal combustion engine with such a control device.

Zur Erfüllung immer strenger werdender Abgasvorschriften und zur Erzielung geringerer Verbrauchswerte werden moderne Verbrennungsmotoren mittels elektronischer Steuereinrichtungen gesteuert. Das Verhalten des Verbrennungsmotors wird dabei basierend auf physikalischen Modellen modelliert und die die Abgabeleistung des Motors beeinflussenden Aktuatoren werden unter Berücksichtigung äußerer Restriktionen, wie beispielsweise dem Fahrerwunsch, Sicherheitsfunktionen, sowie Abgasnormen optimal angesteuert. Der Umgebungsdruck zählt dabei zu den Größen, die das Motorverhalten mit beeinflussen, und ist deshalb durch die in der Steuereinrichtung implementierten Modelle zu berücksichtigen. Der Wert des Umgebungsdrucks wird meist durch Umgebungsdrucksensoren erfasst. Insbesondere zur Erfüllung der in den USA geforderten On-Board-Diagnose (OBD2) ist eine Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors erforderlich. In druckgeführten Brennkraftmaschinen ist neben dem Umgebungsdrucksensor ein Saugrohrdrucksensor mit ähnlichem oder weiterem Messbereich vorhanden. In diesem Fall wird die Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors bekanntermaßen nach längerem Stillstand des Motors durch Vergleich der beiden Sensorwerte durchgeführt. Die Häufigkeit der Plausibilisierung ist hier jedoch stark eingeschränkt. Ferner ist diese Art der Plausibilisierung bei luftmassengeführten Brennkraftmaschinen, d.h. bei Brennkraftmaschinen mit Luftmassensensor anstatt des Saugrohrdrucksensors, nicht möglich.to fulfillment increasingly stringent emissions regulations and to achieve lesser Consumption values become modern internal combustion engines by means of electronic Control devices controlled. The behavior of the internal combustion engine is modeled based on physical models and which are the output power of the engine influencing actuators taking into account external restrictions, such as For example, the driver's request, safety features, and emission standards optimally controlled. The ambient pressure is one of the variables that affect the engine behavior, and is therefore due to the in to consider models implemented by the controller. The value of the ambient pressure is usually determined by ambient pressure sensors detected. In particular to fulfillment The on-board diagnosis (OBD2) required in the USA is a plausibility check the ambient pressure sensor required. In pressure-controlled internal combustion engines is in addition to the ambient pressure sensor, a Saugrohrdrucksensor with similar or further measuring range available. In this case, the plausibility check the ambient pressure sensor is known to be after a long stoppage of the engine performed by comparing the two sensor values. The frequency of plausibility but here is very limited. Furthermore, this type of plausibility check in air-mass-guided internal combustion engines, i.e. in internal combustion engines with air mass sensor instead of the intake manifold pressure sensor, not possible.

Aus DE 100 21 639 C1 und DE 197 45 698 A1 sind Verfahren zur Plausibilisierung eines Umgebungsdrucksensors und eines Saugrohrdrucksensors gemäß dem Oberbegriff des geänderten Anspruchs 1 bekannt. Demnach werden die Signale beider Drucksensoren während eines Volllast-Betriebszustands, das heißt bei voll geöffneter Drosselklappe, mit einem Modellwert für den Saugrohrdruck, welcher basierend auf dem Signal eines Luftmassenmessers ermittelt wird, verglichen.Out DE 100 21 639 C1 and DE 197 45 698 A1 Methods for the plausibility of an ambient pressure sensor and a Saugrohrdrucksensors according to the preamble of amended claim 1 are known. Thus, the signals of both pressure sensors during a full load operating condition, ie, with the throttle fully open, are compared to a model value for intake manifold pressure, which is determined based on the signal of an air mass meter.

Aus DE 102 30 834 A1 ist ein Verfahren zur Überprüfung eines Umgebungsdrucksensors für eine Brennkraftmaschine bekannt, bei dem der Umgebungsdruck mittels des Umgebungsdrucksensors und der Druck in einem Ansaugrohr der Brennkraftmaschine mittels eines Saugrohrdrucksensors ermittelt werden. Bei dem Verfahren wird die Funktionalität des Umgebungsdrucksensors dadurch überprüft, dass der Umgebungsdruck mit einem Startwert verglichen wird, der vor dem Anlassen der Brennkraftmaschine mittels des Saugrohrdrucksensors gewonnen wird. Der Vergleich wird jedoch nur dann durchgeführt, wenn vorher eine Überprüfung des Saugrohrdrucksensors dazu führt, dass dieser funktionsfähig ist.Out DE 102 30 834 A1 a method for checking an ambient pressure sensor for an internal combustion engine is known in which the ambient pressure by means of the ambient pressure sensor and the pressure in an intake pipe of the internal combustion engine are determined by means of a Saugrohrdrucksensors. In the method, the functionality of the ambient pressure sensor is checked by comparing the ambient pressure with a starting value obtained before starting the internal combustion engine by means of the intake manifold pressure sensor. However, the comparison is only carried out if a prior check of the intake manifold pressure sensor causes it to function.

Aus DE 101 32 833 A1 ist ein Verfahren zur Überwachung eines Drucksensors bekannt, bei dem ein Maß für die Korrektur der Gemischzusammensetzung durch ein Gemischregelsystem gebildet wird und die zugeführte Luftmasse und der Saugrohrdruck erfasst werden. Ein Fehler des Umgebungsdrucksensors wird dann erkannt, wenn die gemessene Luftmasse von der berechneten Luftmasse abweicht, die Korrektur des Gemischregelsystems kleiner ist als ein bestimmter Grenzwert, und wenn bei weit geöffneter Drosselklappe der Saugrohrdruck und der Umgebungsdruck unzulässig voneinander abweichen.Out DE 101 32 833 A1 a method for monitoring a pressure sensor is known in which a measure for the correction of the mixture composition is formed by a mixture control system and the supplied air mass and the intake manifold pressure are detected. An error of the ambient pressure sensor is detected when the measured air mass deviates from the calculated air mass, the correction of the mixture control system is less than a certain limit, and if the intake manifold pressure and the ambient pressure are inappropriately deviated when the throttle valve is wide open.

Aus der DE 101 35 586 A1 ist ein Rekonfigurationsverfahren zur Kompensation von Ausfällen eines Sensorsystems für die Implementierung eines Computersystems bekannt.From the DE 101 35 586 A1 For example, a reconfiguration method for compensating for failures of a sensor system for implementing a computer system is known.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren, eine Steuereinrichtung und eine Brennkraftmaschine bereitzustellen, welche sich durch eine größere Flexibilität bezüglich der Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors auszeichnet.It is the object of the present invention, a method, a Control device and to provide an internal combustion engine, which to be more flexible regarding the Plausibility of the ambient pressure sensor distinguishes.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These Task is through the objects the independent one claims solved. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Bei einem Verfahren zur Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors für eine Brennkraftmaschine gemäß Anspruch 1 wird ein Messwert für den Umgebungsdruck durch den Umgebungsdrucksensor erfasst. Ferner wird der Luftdurchsatz in einem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine ermittelt. Darauf basierend berechnet ein Saugrohrmodell den Druck an einer Referenzposition, welche sich im Ansaugtrakt stromabwärts einer Luftansaugöffnung befindet. Weiterhin berechnet das Saugrohrmodell den Druckabfall, welcher zwischen der Luftansaugöffnung und der Referenzposition auftritt. Ein Rechenwert für den Umgebungsdruck wird dann basierend auf dem Druck an der Referenzposition und dem Druckabfall berechnet. Die Plausibilisierung des Messwertes für den Umgebungsdruck wird dann basierend auf einem Vergleich mit dem Rechenwert für den Umgebungsdruck durchgeführt.In a method for checking the plausibility of the ambient pressure sensor for an internal combustion engine according to claim 1, a measured value for the ambient pressure is detected by the ambient pressure sensor. Furthermore, the air flow rate is determined in an intake tract of the internal combustion engine. Based thereon, an intake manifold model calculates the pressure at a reference position located in the intake tract downstream of an air intake port. Furthermore, the intake manifold model calculates the pressure drop that occurs between the air intake port and the reference position. A calculation value for the ambient pressure is then calculated based on the pressure at the reference position and the pressure drop. The plausibility check The ambient pressure reading is then performed based on a comparison with the ambient pressure calculation value.

Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, den durch ein entsprechend ausgestaltetes Saugrohrmodell ermittelten Rechenwert für den Umgebungsdruck zur Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors heranzuziehen. Dieses Verfahren ermöglicht für luftmassengeführte Brennkraftmaschinen, welche mit einem Luftmassensensor und einem Umgebungsdrucksensor ausgestattet sind und ansonsten keinen zusätzlichen Drucksensor innerhalb des Ansaugtrakts aufweisen, eine OBD2-konforme Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors. Das Verfahren ermöglicht ferner bei saugrohrdruckgeführten Brennkraftmaschinen, welche neben dem Umgebungsdrucksensor auch einen Saugrohrdrucksensor aufweisen, die Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors auch bei Betrieb der Brennkraftmaschine durchzuführen. Die Referenzposition kann im Ansaugtrakt an einer beliebigen Position stromabwärts der Luftansaugöffnung gewählt werden, vorzugsweise an Positionen, an denen der Druck durch das Saugrohrmodell bereits zur Verfügung steht. Der Druckabfall an den zwischen der Luftansaugöffnung und der Referenzposition angeordneten Drosselelementen, wie beispielsweise einem Luftfilter oder der Drosselklappe, kann durch entsprechende Modellierung ermittelt werden. Der Rechenwert für den Umgebungsdruck ergibt sich dann durch einfache Summierung des Drucks an der Referenzposition und dem Druckabfall. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht eine größere Diagnosehäufigkeit und einen flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Motorsteuerungskonzepten bzw. Motorkonfigurationen.Of the Invention is based on the idea that by an appropriately ausgestaltetes Intake manifold model calculated calculation value for the ambient pressure for plausibility of the ambient pressure sensor. This method makes it possible for air-mass-guided internal combustion engines, which with an air mass sensor and an ambient pressure sensor are equipped and otherwise no additional pressure sensor within of the intake tract, an OBD2-compliant plausibility check the ambient pressure sensor. The method further allows for intake manifold pressure-guided internal combustion engines, which in addition to the ambient pressure sensor and a Saugrohrdrucksensor have, the plausibility of the ambient pressure sensor also to perform during operation of the internal combustion engine. The reference position can be located in the intake tract at any position downstream of the air intake opening chosen be, preferably at positions where the pressure through the Intake manifold model already available stands. The pressure drop at the between the air intake and the reference position arranged throttle elements, such as an air filter or the throttle, can by appropriate Modeling can be determined. The calculated value for the ambient pressure results then by simply summing the pressure at the reference position and the pressure drop. The inventive method allows a greater frequency of diagnosis and a flexible use in different engine control concepts or engine configurations.

In einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 2 wird der Luftdurchsatz im Ansaugtrakt mittels eines Luftmassensensors erfasst.In An embodiment of the method according to claim 2, the air flow detected in the intake by means of an air mass sensor.

Diese Ausgestaltung des Verfahrens eignet sich für luftmassengeführte Brennkraftmaschinen, d.h. für Brennkraftmaschinen, welche über einen Sensor zur Erfassung des Luftdurchsatzes im Ansaugtrakt verfügen und deren Laststeuerung auf dem Messwert dieses Sensors basiert.These Embodiment of the method is suitable for air mass-driven internal combustion engines, i.e. for internal combustion engines, which over have a sensor for detecting the air flow in the intake system and whose load control is based on the measured value of this sensor.

In einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 3 wird der Druck in einem Saugrohr des Ansaugtrakts stromabwärts einer Drosselklappe mittels eines Saugrohrdrucksensors erfasst. Das Saugrohrmodell berechnet dann den Luftdurchsatz im Ansaugtrakt basierend auf dem gemessenen Saugrohrdruck.In an embodiment of the method according to claim 3, the pressure in a suction pipe of the intake downstream of a throttle valve means an intake manifold pressure sensor detected. The intake manifold model calculated then the air flow in the intake tract based on the measured Intake manifold pressure.

Diese Ausgestaltung des Verfahrens eignet sich für druckgeführte Brennkraftmaschinen, d.h. für Brennkraftmaschinen, welche über einen Sensor zur Erfassung des Luftdrucks im Saugrohr verfügen und deren Laststeuerung auf dem Messwert dieses Sensors basiert. Im Unterschied zu bekannten Verfahren, bei denen die Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors durch Vergleich des Messwerts des Saugrohrdrucksensors mit dem Messwert des Umgebungsdrucksensors nur bei Stillstand der Brennkraftmaschine durchgeführt werden kann, ermöglicht diese Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors auch bei Betrieb der Brennkraftmaschine.These Embodiment of the method is suitable for pressure-controlled internal combustion engines, i. for internal combustion engines, which over have a sensor for detecting the air pressure in the intake manifold and whose load control is based on the measured value of this sensor. in the Difference to known methods, in which the plausibility the ambient pressure sensor by comparing the measured value of the intake manifold pressure sensor with the measured value of the ambient pressure sensor only at standstill of the internal combustion engine carried out can be This embodiment of the method according to the invention a plausibility of the Ambient pressure sensor also during operation of the internal combustion engine.

Die Ausgestaltungen des Verfahrens gemäß den Ansprüchen 4 bis 6 ermöglichen eine vereinfachte Berechnung des Rechenwerts für den Umgebungsdruck in bestimmten Betriebszuständen der Brennkraftmaschine. So ist gemäß Anspruch 4 vorteilhaft, bei Erkennen eines Schub-Betriebszustands der Brennkraftmaschine die Referenzposition stromaufwärts der Drosselklappe zu wählen. Im Schub-Betriebszustand herrschen an der Drosselklappe überkritsche Druckverhältnisse. Für überkritische Druckverhältnisse ist der Luftdurchsatz an der Drosselklappe nicht mehr von dem Verhältnis der Drücke stromaufwärts und stromabwärts der Drosselklappe abhängig, sondern nur noch vom effektiven Strömungsquerschnitt und dem Druck stromaufwärts bzw. unmittelbar vor der Drosselklappe. Unter diesen Bedingungen ist eine vereinfachte Berechnung des Drucks stromaufwärts der Drosselklappe möglich.The Embodiments of the method according to claims 4 to 6 allow a simplified calculation of the calculated value for the ambient pressure in certain operating conditions the internal combustion engine. Thus, according to claim 4 advantageous in Recognizing a thrust operating state of the internal combustion engine the Reference position upstream to choose the throttle. In overrun mode, there are overcrimpses on the throttle Pressure conditions. For supercritical pressure conditions the airflow at the throttle is no longer dependent on the ratio of pressures upstream and downstream of the Throttle valve dependent, but only from the effective flow cross-section and the pressure upstream or immediately before the throttle. In these conditions is a simplified calculation of upstream pressure Throttle valve possible.

Insbesondere kann im Schub-Betriebszustand, gemäß Anspruch 5, in guter Näherung angenommen werden, dass der Druck im Ansaugtrakt stromaufwärts der Drosselklappe gleich dem Umgebungsdruck ist. Grund dafür ist der geringe Luftdurchsatz im Schub-Betrieb der Brennkraftmaschine und der damit verbundene geringe Druckverlust zwischen der Luftansaugöffnung und der Drosselklappe.Especially can be assumed in the thrust mode, according to claim 5, in a good approximation, that the pressure in the intake tract upstream of the throttle valve is the same the ambient pressure is. The reason for this is the low air flow in thrust operation of the internal combustion engine and the associated low Pressure loss between the air intake and the throttle.

Bei Erkennen eines Volllast-Betriebzustandes ist die Referenzposition, gemäß Anspruch 6, stromabwärts der Drosselklappe, insbesondere im Saugrohr des Ansaugtrakts zu wählen. Im Volllastbetrieb, d.h. bei im Wesentlichen voll geöffneter Drosselklappe und maximalen Luftdurchsatz, ist der Druckverlust über der Drosselklappe in guter Näherung vernachlässigbar.at Detecting a full load operating condition is the reference position, according to claim 6, downstream the throttle valve, in particular in the intake manifold of the intake to choose. In full load operation, i. at substantially fully opened Throttle and maximum air flow, is the pressure drop across the throttle in a good approximation negligible.

In einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 7 wird der Messwert des Umgebungsdrucks als plausibel bewertet, falls er sich von dem Rechenwert für dem Umgebungsdruck um weniger als oder gleich einem vorgegebenem Betrag unterscheidet.In one embodiment of the method according to claim 7, the measured value of the ambient pressure is assessed as plausible if it is less than or equal to the calculated value for the ambient pressure different from a given amount.

Entsprechend wird der Messwert gemäß der Ausgestaltung nach Anspruch 8 als unplausibel bewertet, falls sich der Messwert für den Umgebungsdruck von dem Rechenwert für den Umgebungsdruck um mehr als den vorgegebenen Betrag unterscheidet. Durch diese Vergleichsoperation kann eine sinnvolle Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors auf einfache Weise durchgeführt werden.Corresponding becomes the measured value according to the embodiment assessed according to claim 8 as implausible, if the measured value for the Ambient pressure of the calculated value for the ambient pressure by more different than the given amount. Through this comparison operation can be a useful plausibility check of the ambient pressure sensor carried out in a simple manner become.

Gemäß der Ausgestaltung nach Anspruch 9 kann die Anzahl der Ereignisse, bei denen der Messwert für den Umgebungsdruck als unplausibel bewertet wird, in einer Fehlerstatistik ausgewertet werden. Unter bestimmten Bedingungen, beispielsweise nach einer bestimmten Anzahl derartiger Ereignisse kann ein Eintrag in einem Fehlerspeicher vorgenommen werden, welcher bei der nächsten Wartung der Brennkraftmaschine auf einen Defekt des Umgebungssensors hinweist.According to the embodiment according to claim 9, the number of events in which the measured value for the ambient pressure evaluated as implausible, evaluated in an error statistics become. Under certain conditions, for example after one certain number of such events may be an entry in one Error memory to be made, which at the next maintenance the internal combustion engine indicates a defect of the environmental sensor.

Die Ansprüche 10 bis 18 beziehen sich auf eine Steuereinrichtung, welche derart ausgebildet ist, dass sie die Verfahrensschritte gemäß den Ansprüche 1 bis 9 durchführt. Bezüglich der Vorteile wird auf die Ausführungen bezüglich der Ansprüche 1 bis 9 verwiesen.The claims FIGS. 10 to 18 relate to a control device which is so is formed, that they the method steps according to claims 1 to 9 performs. In terms of the benefits will be on the designs in terms of the claims 1 to 9 referenced.

Anspruch 19 betrifft eine Brennkraftmaschine mit einer Steuereinrichtung gemäß den Ansprüchen 10 bis 18. Bezüglich der Vorteile wird auch hier auf die Ausführungen bezüglich der Ansprüche 1 bis 9 verwiesen.claim 19 relates to an internal combustion engine with a control device according to claims 10 to 18. Regarding The advantages will be here also to the statements made with respect to the claims 1 to 9 referenced.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert. In den Figuren sind:in the Following are exemplary embodiments of the invention with reference to the accompanying figures. In the figures are:

1 eine schematische Darstellung eines Ansaugtrakts einer Brennkraftmaschine, 1 a schematic representation of an intake tract of an internal combustion engine,

2 ein Ablaufdiagramm eines ersten Ausführungsbeispiels des Verfahrens 2 a flowchart of a first embodiment of the method

3 ein Diagramm der Durchflussfunktion Ψ gegen das Druckverhältnis MAP/PUT an der Drosselklappe 3 a diagram of the flow function Ψ against the pressure ratio MAP / PUT at the throttle

4 ein Ablaufdiagramm eines zweiten Ausführungsbeispiels des Verfahrens 4 a flowchart of a second embodiment of the method

In 1 ist eine Brennkraftmaschine 1 und eine mit der Brennkraftmaschine 1 gekoppelte Steuereinrichtung 2 schematisch dargestellt. Zum Zwecke der besseren Übersichtlichkeit sind nur die für das Verständnis der Erfindung notwendigen Bestandteile der Brennkraftmaschine 1 dargestellt. Die Brennkraftmaschine 1 umfasst einen Zylinder 3 und einen sich im Zylinder 3 Auf und Ab bewegbaren Kolben 4. In dem durch den Zylinder 3 und den Kolbenboden begrenzten Brennraum finden die Gemischbildung und die Verbrennung statt. Die zur Verbrennung notwendige Frischluft wird dem Zylinder 3 über einen Ansaugtrakt 5 zugeführt. Der Ansaugtrakt 5 und der Brennraum werden dabei über ein steuerbares Einlassventil 6 wechselweise getrennt und verbunden. Die Gemischbildung kann dabei mittels eines Kraftstoff-Einspritzventils (nicht dargestellt) wahlweise vor dem Einlassventil 6 (Saugrohreinspritzung) oder direkt im Brennraum (Kraftstoff-Direkteinspritzung) erfolgen. Im Falle des hier dargestellten Ottomotors, erfolgt die Zündung des Gemischs mittels einer Zündkerze 7. Die durch die Verbrennung entstehenden Abgase werden über ein Auslassventil 8 in einen Abgastrakt 9 der Brennkraftmaschine 1 abgeführt.In 1 is an internal combustion engine 1 and one with the internal combustion engine 1 coupled control device 2 shown schematically. For the sake of clarity, only the components of the internal combustion engine necessary for the understanding of the invention are 1 shown. The internal combustion engine 1 includes a cylinder 3 and one in the cylinder 3 Up and down moving pistons 4 , In that by the cylinder 3 and the piston bottom limited combustion chamber, the mixture formation and combustion take place. The fresh air required for combustion becomes the cylinder 3 via an intake tract 5 fed. The intake tract 5 and the combustion chamber are via a controllable inlet valve 6 alternately separated and connected. The mixture formation can by means of a fuel injection valve (not shown) optionally before the inlet valve 6 (Intake manifold injection) or directly in the combustion chamber (direct fuel injection) done. In the case of the gasoline engine shown here, the ignition of the mixture takes place by means of a spark plug 7 , The exhaust gases produced by the combustion are released via an outlet valve 8th in an exhaust tract 9 the internal combustion engine 1 dissipated.

Im Ansaugtrakt 5 sind stromabwärts einer Luftansaugöffnung 10 ein Luftfilter 11, ein Luftmassensensor 12 (bei luftmassengeführter Version, welche eventuell keinen Saugrohrdrucksensor 15 aufweist), eine steuerbare Drosselklappe 13, ein Saugrohr 14, ein Saugrohrdrucksensor 15 (bei saugrohrdruckgeführter Version, welche eventuell keinen Luftmassensensor 12 aufweist) und das Einlassventil 6 angeordnet.In the intake tract 5 are downstream of an air intake opening 10 an air filter 11 , an air mass sensor 12 (with air-mass-guided version, which may not have an intake manifold pressure sensor 15 ), a controllable throttle 13 , a suction pipe 14 , an intake manifold pressure sensor 15 (with suction tube pressure-guided version, which may not have an air mass sensor 12 and the inlet valve 6 arranged.

Die Steuereinrichtung 2 ist mit den die Drehmomentabgabe der Brennkraftmaschine 1 beeinflussenden Aktuatoren, insbesondere einem Stellmotor (nicht dargestellt) für die Drosselklappe 13, sowie mit Sensoren, insbesondere dem Luftmassensensor 12 bzw. dem Saugrohrdrucksensor 15, verbunden. Ferner ist der Brennkraftmaschine 1 ein Umgebungsdrucksensor 16 zugeordnet, welcher ebenfalls mit der Steuereinrichtung 2 verbunden ist.The control device 2 is with the torque output of the internal combustion engine 1 influencing actuators, in particular a servomotor (not shown) for the throttle valve 13 , as well as with sensors, in particular the air mass sensor 12 or the intake manifold pressure sensor 15 , connected. Furthermore, the internal combustion engine 1 an ambient pressure sensor 16 associated with which also with the control device 2 connected is.

In der Steuereinrichtung 2 ist ein so genanntes Saugrohrmodell zur Bestimmung von Zustandsgrößen im Ansaugtrakt 5 der Brennkraftmaschine 1 implementiert. Ein derartiges Saugrohrmodell ist in den Patentschriften EP 0 820 559 B1 und EP 0 886 725 B1 (im Folgenden als Referenzpatent bezeichnet) ausführlich erläutert. Der Inhalt dieser Patentschriften gilt durch diesen Verweis als in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Anmeldung mit aufgenommen. Insbesondere wird auf den darin erläuterten Zusammenhang zwischen dem Luftmassenstrom in den Zylinder 3 und dem Druck im Saugrohr 14, der so genannten Schluckliniengleichung, sowie auf die Durchflussgleichung zur Berechnung des Luftmassenstroms an der Drosselklappe 13 in Abhängigkeit von der Durchflussfunktion Ψ verwiesen.In the control device 2 is a so-called intake manifold model for determining state variables in the intake tract 5 the internal combustion engine 1 implemented. Such a Saugrohrmodell is in the patents EP 0 820 559 B1 and EP 0 886 725 B1 (hereinafter referred to as reference patent) explained in detail. The content of these patents is by this reference as in the disclosure of the vorlie with the registration. In particular, the connection between the air mass flow into the cylinder explained therein is explained 3 and the pressure in the intake manifold 14 , the so-called swallow line equation, as well as the flow equation for calculating the air mass flow at the throttle 13 depending on the flow function Ψ.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele für das Verfahren zur Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors 16 einer Brennkraftmaschine 1 erläutert, welche in der Steuereinrichtung 2 implementiert sein können.In the following, exemplary embodiments of the method for checking the plausibility of the ambient pressure sensor 16 an internal combustion engine 1 explains which in the control device 2 can be implemented.

In 2 ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt, welches auf eine luftmassengeführte Brennkraftmaschine 1 anwendbar ist. Das Verfahren bezieht sich demnach auf eine Brennkraftmaschine 1, welche im Ansaugtrakt 5 einen Luftmassensensor 12 zur Erfassung des Luft durchsatzes MAF, jedoch nicht notwendigerweise einen Sensor 15 zur Erfassung des Saugrohrdrucks MAP aufweist.In 2 an embodiment of the method according to the invention is shown, which is based on an air mass-driven internal combustion engine 1 is applicable. The method therefore relates to an internal combustion engine 1 , which in the intake tract 5 an air mass sensor 12 for detecting the air flow rate MAF, but not necessarily a sensor 15 for detecting the intake manifold pressure MAP.

Nach dem Start des Verfahrens (S100) wird zunächst geprüft, ob sich die Brennkraftmaschine 1 in einem stationären Betriebszustand befindet (S101). Als Kriterium kann dabei ein konstanter Luftmassenstrom MAF im Ansaugtrakt 5 oder, bei drehmomentbasierten Steuerungskonzepten, ein konstanter Wert für die Drehmomentanforderung an den Motor sein. Die Durchführung des Verfahrens in einem stationären Betriebspunkt ist deshalb vorteilhaft, weil sich die zur Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors 16 nötigen Größen nicht ändern bzw. konstant sind. Dies trägt zur Genauigkeit der Plausibilisierung bei. Das Vorliegen eines stationären Betriebspunktes ist jedoch zur Durchführung des Verfahrens nicht unbedingt notwendig, falls bestimmte Fehlerspannen akzeptiert werden.After the start of the process (S100), it is first checked whether the internal combustion engine 1 is in a stationary operating state (S101). As a criterion can be a constant air mass flow MAF in the intake 5 or, in torque-based control concepts, be a constant value for the torque request to the motor. The implementation of the method in a stationary operating point is advantageous because the plausibility of the ambient pressure sensor 16 necessary sizes do not change or are constant. This contributes to the accuracy of the plausibility check. However, the presence of a steady-state operating point is not necessarily necessary for carrying out the method if certain error margins are accepted.

Falls kein stationärer Betriebspunkt vorliegt, wird diese Überprüfung wiederholt.If not a stationary one Operating point, this check is repeated.

Falls das Vorliegen eines stationären Betriebspunkts erkannt wird, wird in einem nächsten Schritt (S102) geprüft, ob sich die Brennkraftmaschine 1 in einem Volllast-Betriebszustand befindet. Kriterien zur Überprüfung, ob ein Volllast-Betriebszustand vorliegt, können beispielsweise eine im Wesentlichen voll geöffnete Drosselklappe 13, ein im Wesentlichen maximaler Luftdurchsatz im Ansaugtrakt 5 oder ein voll durchgedrücktes Gaspedal sein. Es kann jedoch auch das Erreichen eines Öffnungswinkels der Drosselklappe 13 herangezogen werden, oberhalb dessen sich der Luftdurchsatz im Ansaugtrakt 5 auch bei weiterer Öffnung nicht mehr ändert.If the presence of a stationary operating point is detected, it is checked in a next step (S102) whether the internal combustion engine 1 is in a full load operating condition. Criteria for checking whether a full-load operating state is present, for example, a substantially fully open throttle 13 , a substantially maximum air flow in the intake 5 or a fully depressed accelerator pedal. However, it can also reach an opening angle of the throttle 13 be used, above which the air flow in the intake 5 even with further opening no longer changes.

Bei Erkennen des Volllast-Betriebszustands wird ein Messwert für den Luftdurchsatz MAF_MES durch den Luftmassensensor 12 erfasst (S103). Anschließend wird der Druck im Saugrohr 14 MAP basierend auf diesem Messwert durch das Saugrohrmodell berechnet (S104). Dafür kann die folgende Gleichung herangezogen werden, welche im Referenzpatent näher erläutert ist: m .ZYL = γ1 × MAP + γ0 (1) Upon detection of the full load operating state, a measured value for the air flow rate MAF_MES by the air mass sensor 12 detected (S103). Subsequently, the pressure in the intake manifold 14 MAP is calculated based on this measurement value by the intake manifold model (S104). For this, the following equation can be used, which is explained in more detail in the reference patent: m. ZYL = γ 1 × MAP + γ 0 (1)

Im stationären Betriebszustand ist dabei der Luftmassenstrom mZYL in die Zylinder 3 gleich dem Messwert für den Luftdurchsatz im Ansaugtrakt 5 MAF_MES. Der obige Zusammenhang zwischen dem Saugrohrdruck MAP und dem Zylindermassenstrom mZYL wird auch als Schlucklinie des Motors bezeichnet. Die Steigung γ1 und das Absolutglied γ0 sind in der Steuereinrichtung 2 als Kennfeld abgespeichert und stehen dem Saugrohrmodell zur Verfügung.In the stationary operating state, the air mass flow m ZYL is in the cylinder 3 equal to the measured value for the air flow in the intake tract 5 MAF_MES. The above relationship between the intake manifold pressure MAP and the cylinder mass flow m ZYL is also referred to as the engine's intake line. The slope γ 1 and the absolute member γ 0 are in the control device 2 stored as a map and are the intake manifold model available.

Im nächsten Schritt (S105) wird der Rechenwert AMP für den Umgebungsdruck durch Summierung des Saugrohrdrucks MAP und des Druckverlusts am Luftfilter 11, welcher in einem Kennfeld IP_AMP_DEC als Funktion des Luftdurchsatzes MAF_MES abgespeichert ist, berechnet. Da sich die Brennkraftmaschine 1 in einem Volllast-Betriebszustand mit im Wesentlichen voll geöffneter Drosselklappe 13 befindet, kann der Druckverlust an der Drosselklappe 13 in guter Näherung vernachlässigt werden. In diesem Fall ergibt sich im Volllast-Betriebszustand eine vereinfachte Ermittlung des Rechenwerts für den Umgebungsdruck AMP durch Summierung des Saugrohrdrucks MAP und des Druckverlusts IP_AMP_DEC über dem Luftfilter 11. Sollten sich zwischen der Luftansaugöffnung 10 und dem Saugrohr 14 außer dem Luftfilter 11 noch andere Elemente mit drosselnder Wirkung befinden, so ist der Druckverlust über diesen Elementen ebenfalls bei der Berechnung des Rechenwerts AMP für den Umgebungsdruck zu berücksichtigen.In the next step (S105), the calculation value AMP for the atmospheric pressure is calculated by summing the intake manifold pressure MAP and the pressure loss at the air filter 11 , which is stored in a map IP_AMP_DEC as a function of the air flow rate MAF_MES calculated. Since the internal combustion engine 1 in a full load operating condition with the throttle fully open 13 is located, the pressure loss at the throttle 13 neglected in a good approximation. In this case, in the full load operating state, a simplified determination of the calculation value for the ambient pressure AMP results by summing the intake manifold pressure MAP and the pressure loss IP_AMP_DEC above the air filter 11 , Should be between the air intake 10 and the suction tube 14 except the air filter 11 If there are other elements with a throttling effect, the pressure drop over these elements must also be taken into account when calculating the calculation value AMP for the ambient pressure.

In dem Fall, dass sich die Brennkraftmaschine 1 nicht in einem Volllast-Betriebszustand befindet, wird geprüft, ob sich die Brennkraftmaschine 1 in einem Schub-Betriebszustand befindet (S106). Sollte dies nicht der Fall sein, kehrt das Verfahren zur Überprüfung des stationären Betriebszustands zurück (S101).In the case that the internal combustion engine 1 is not in a full load operating condition, it is checked whether the internal combustion engine 1 is in a coasting mode (S106). If this is not the case, the method for checking the steady-state operating state returns (S101).

In dem Fall, dass sich die Brennkraftmaschine 1 im Schub-Betriebszustand befindet, wird wiederum der Messwert MAF_MES für den Luftdurchsatz im Ansaugtrakt 5 durch den Luftmassensensor 12 erfasst (S107).In the case that the internal combustion engine 1 is in the overrun operating state, in turn, the measured value MAF_MES for the air flow in the intake system 5 through the air mass sensor 12 detected (S107).

In einem weiteren Schritt (S108) wird der Druck PUT stromabwärts des Luftfilters und stromabwärts der Drosselklappe 13 basierend auf dem Wert MAF_MES berechnet. Dafür kann die folgende Gleichung herangezogen werden, welche im Referenzpatent näher erläutert ist:

Figure 00110001
In a further step (S108), the pressure PUT becomes downstream of the air cleaner and downstream of the throttle 13 calculated based on the value MAF_MES. For this, the following equation can be used, which is explained in more detail in the reference patent:
Figure 00110001

Diese Gleichung wird auch als Durchflussgleichung durch Drosselstellen bezeichnet. Im stationären Betriebszustand ist der Luftdurchsatz mDK an der Drosselklappe 13 gleich dem von dem Luftmassensensor 12 erfassten Wert MAF_MES. Der so genannte reduzierte Strömungsquerschnitt an der Drosselklappe 13 ARDK ist in der Steuereinrichtung 2 in Form eines Kennfeldes abgelegt und steht dem Saugrohrmodell bei der Berechnung zur Verfügung. Die Größen RL und κ sind bekannte Stoffgrößen. Die Lufttemperatur im Saugrohr 14 TS steht entweder als Messwert eines Temperatursensors oder als Modellwert im Saugrohrmodell zur Verfügung. Die Durchflussfunktion Ψ ist in 3 in Abhängigkeit vom Druckverhältnis MAP/PUT an der Drosselklappe 13 dargestellt. Dabei wird deutlich, dass für überkritische Druckverhältnisse MAP/PUT ≤ 0,53 die Durchflussfunktion Ψ einen konstanten Wert annimmt. Im Schubbetrieb der Brennkraftmaschine 1 ist anzunehmen, dass diese überkritischen Druckverhältnisse an der Drosselklappe 13 vorliegen. Aus diesem Grund vereinfacht sich Gleichung 2.0 dahingehend, dass Ψ als konstant anzunehmen ist. Insofern kann der Druck PUT vor der Drosselklappe 13 durch Gleichung 2.0 berechnet werden.This equation is also called the flow equation through throttles. In steady-state operation, the air flow rate m DK is at the throttle valve 13 equal to that of the air mass sensor 12 captured value MAF_MES. The so-called reduced flow cross-section at the throttle valve 13 A RDK is in the controller 2 stored in the form of a map and is available to the intake manifold model in the calculation. The sizes R L and κ are known substance sizes. The air temperature in the intake manifold 14 T S is available either as a measured value of a temperature sensor or as a model value in the intake manifold model. The flow function Ψ is in 3 depending on the pressure ratio MAP / PUT at the throttle valve 13 shown. It becomes clear that for supercritical pressure ratios MAP / PUT ≤ 0.53, the flow function Ψ assumes a constant value. In overrun mode of the internal combustion engine 1 is to assume that these are supercritical pressure ratios at the throttle 13 available. For this reason, Equation 2.0 simplifies in that Ψ is assumed to be constant. In that sense, the pressure PUT in front of the throttle 13 be calculated by equation 2.0.

In einem weiteren Schritt (S109) wird ein Rechenwert für den Umgebungsdruck AMP durch Summation des Drucks PUT vor der Drosselklappe 13 und den Druckverlust IP_AMP_DEC am Luftfil ter 11 berechnet. Da der Luftmassenstrom im Schubbetrieb der Brennkraftmaschine 1 sehr gering ist, kann der Druckverlust IP_AMP_DEC am Luftfilter 11 bei der Berechnung des Rechenwerts des Umgebungsdrucks AMP auch vernachlässigt werden.In a further step (S109), a calculation value for the ambient pressure AMP is calculated by summing the pressure PUT in front of the throttle valve 13 and the pressure loss IP_AMP_DEC on Luftfil ter 11 calculated. Since the air mass flow in overrun operation of the internal combustion engine 1 is very low, the pressure loss IP_AMP_DEC on the air filter 11 neglected in the calculation of the calculated value of the ambient pressure AMP.

Sowohl im Volllast-Betriebszustand als auch des Schub-Betriebszustand wird nach Berechnung des Rechenwerts AMP für den Umgebungsdruck auf gleiche Weise fortgefahren. Nach Erfassen eines Messwertes AMP_MES des Umgebungsdrucks durch den Umgebungsdrucksensor 16 (S110) erfolgt die eigentliche Plausibilisierung des Umgebungsdrucksensors 16 durch Vergleich des Messwertes AMP_MES des Umgebungsdrucks mit dem jeweiligen Rechenwert AMP des Umgebungsdrucks (S111). Dies geschieht dadurch, dass der Betrag der Differenz aus dem Druck des Messwerts AMP_MES für den Umgebungsdruck und dem Rechenwert AMP des Umgebungsdrucks gebildet wird. Ist der Betrag dieser Differenz kleiner oder gleich einem vorgegebenem Grenzwert ΔP, so gilt der Messwert des Umgebungsdrucks AMP_MES als plausibel (S112). Falls der Betrag dieser Differenz größer dem vorgegebenen Grenzwert ΔP ist, wird der Messwert AMP_MES des Umgebungsdrucksensors 16 als unplausibel eingestuft (S113). In diesem Fall kann ein Vermerk in einer Fehlerstatistik eingetragen werden (S114), was bei häufigerem Auftreten eines unplausiblen Messwertes des Umgebungsdrucks zu einem Eintrag in einem Fehlerspeicher führen kann.Both in the full load operating state and in the overrun operating state, the calculation proceeds to calculate the ambient pressure calculation value AMP in the same way. After acquiring a measured value AMP_MES of the ambient pressure through the ambient pressure sensor 16 (S110), the actual plausibility check of the ambient pressure sensor takes place 16 by comparing the measured value AMP_MES of the ambient pressure with the respective calculated value AMP of the ambient pressure (S111). This is done by the amount of the difference from the pressure of the measured value AMP_MES for the ambient pressure and the calculated value AMP of the ambient pressure is formed. If the magnitude of this difference is less than or equal to a predetermined limit value ΔP, then the measured value of the ambient pressure AMP_MES is considered plausible (S112). If the amount of this difference is greater than the predetermined limit value ΔP, the measured value AMP_MES of the atmospheric pressure sensor becomes 16 considered implausible (S113). In this case, an annotation may be entered in an error statistic (S114), which may result in an entry in a fault memory if an implausible reading of the ambient pressure occurs more frequently.

Im Folgenden wird anhand der 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens für die Anwendung in einer saugrohrdruckgeführten Brennkraftmaschine 1 er läutert. Das Verfahren bezieht sich demnach auf eine Brennkraftmaschine 1, welche über einen Sensor 15 zur Erfassung des Drucks im Saugrohr 14, jedoch nicht notwendigerweise über einen Luftmassensensor 12 verfügt.The following is based on the 4 a further embodiment of the method according to the invention for use in a suction pipe pressure-controlled internal combustion engine 1 he purifies. The method therefore relates to an internal combustion engine 1 which has a sensor 15 for detecting the pressure in the intake manifold 14 but not necessarily via an air mass sensor 12 features.

Wie bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel wird nach dem Start des Verfahrens (S200) zunächst geprüft, ob sich die Brennkraftmaschine 1 in einem stationären Betriebszustand befindet (S201). Ist dies nicht der Fall, wird diese Überprüfung erneut durchgeführt.As in the previously described embodiment, after the start of the method (S200), it is first checked whether the internal combustion engine is operating 1 is in a stationary operating state (S201). If this is not the case, this check is performed again.

Falls sich die Brennkraftmaschine 1 in einem stationären Betriebszustand befindet, wird in einem weiteren Schritt (S202) überprüft, ob die Brennkraftmaschine 1 in einem Volllast-Betriebszustand betrieben wird. Bezüglich der Kriterien, wann der Volllast-Betriebszustand vorliegt, wird auf das vorherige Ausführungsbeispiel verwiesen.If the internal combustion engine 1 is in a stationary operating state, it is checked in a further step (S202) whether the internal combustion engine 1 is operated in a full load operating condition. With regard to the criteria when the full load operating state is present, reference is made to the previous embodiment.

Falls erkannt wird, dass die Brennkraftmaschine 1 in einem Volllast-Betriebszustand betrieben wird, wird ein Messwert MAP_MES für den Saugrohrdruck durch den Saugrohrdrucksensor 15 erfasst (S203). In einem weiteren Schritt (S204) wird der Luftdurchsatz MAF mittels der oben aufgeführten Gleichung (2) berechnet.If it is detected that the internal combustion engine 1 is operated in a full load operating state, a measured value MAP_MES for the intake manifold pressure by the intake manifold pressure sensor 15 detected (S203). In a further step (S204), the air flow rate MAF is calculated by means of the above-mentioned equation (2) net.

Analog zum vorherigen Ausführungsbeispiel wird der Rechenwert AMP für den Umgebungsdruck durch Summation des Saugrohrdrucks MAP_MES und des vom Luftdurchsatz abhängigen Druckverlustes IP_AMP_DEC am Luftfilter 11 berechnet (S205).Analogously to the previous exemplary embodiment, the calculation value AMP for the ambient pressure is calculated by summing the intake manifold pressure MAP_MES and the airflow-dependent pressure loss IP_AMP_DEC at the air filter 11 calculated (S205).

In dem Fall, dass sich die Brennkraftmaschine 1 nicht im Volllast-Betriebszustand befindet, wird geprüft, ob sich die Brennkraftmaschine 1 in einem Schub-Betriebszustand befindet (S206). Ist dies nicht der Fall, kehrt das Verfahren zur überprüfung des stationären Betriebspunktes zurück (S201).In the case that the internal combustion engine 1 is not in full load operating condition, it is checked whether the internal combustion engine 1 in a coasting mode (S206). If this is not the case, the method for checking the steady-state operating point returns (S201).

Falls der Schub-Betriebszustand der Brennkraftmaschine 1 erkannt wird, wird wiederum der Messwert MAP_MES für den Saugrohrdruck durch den Saugrohrdrucksensor 15 erfasst (S207). Basierend auf dem Saugrohrdruck MAP_MES wird mittels Gleichung (1) der Luftdurchsatz MAF berechnet (S208).If the thrust operating state of the internal combustion engine 1 is detected, in turn, the measured value MAP_MES for the intake manifold pressure by the intake manifold pressure sensor 15 detected (S207). Based on the intake manifold pressure MAP_MES, the air flow rate MAF is calculated by Equation (1) (S208).

In einem weiteren Schritt (S209) wird der Druck PUT stromabwärts des Luftfilters und stromaufwärts der Drosselklappe 13 basierend auf dem berechneten Luftdurchsatz MAF berechnet. Hierfür wird Gleichung (2) herangezogen. Aufgrund der überkritischen Druckverhältnisse an der Drosselklappe 13 im Schubbetrieb kann auch hier die Durchflussfunktion Ψ als konstant angenommen werden.In a further step (S209), the pressure PUT becomes downstream of the air cleaner and upstream of the throttle 13 calculated based on the calculated air flow rate MAF. For this purpose, equation (2) is used. Due to the supercritical pressure conditions at the throttle 13 In overrun mode, the flow function Ψ can also be assumed to be constant here.

In einem weiteren Schritt (S210) wird der Rechenwert AMP für den Umgebungsdruck durch Summation des Drucks PUT vor der Drosselklappe 13 und dem Druckverlust IP-AMP_DEC am Luftfilter 11 in Abhängigkeit vom Luftdurchsatz MAF berechnet. Aufgrund des geringen Luftdurchsatzes MAF im Schub-Betrieb, kann auch hier der Druckverlust IP_AMP_DEC am Luftfilter 11 vernachlässigt werden.In a further step (S210), the calculation value AMP for the ambient pressure is calculated by summing the pressure PUT in front of the throttle valve 13 and the pressure loss IP-AMP_DEC on the air filter 11 calculated as a function of the air flow rate MAF. Due to the low air flow rate MAF in overrun mode, the pressure loss IP_AMP_DEC on the air filter can also be reached here 11 be ignored.

Sowohl im Falle des Volllast-Betriebs als auch im Schub-Betrieb wird das Verfahren nach Ermittlung des Rechenwerts AMP für den Umgebungsdruck mit der Erfassung des Messwerts AMP_MES für den Umgebungsdruck fortgesetzt (S211). Die weiteren Verfahrensschritte (S212 bis S215) entsprechen den Schritten (S111 bis S114) des zuvor erläuterten Ausführungsbeispiels, so dass an dieser Stelle auf diese Ausführungen verwiesen wird.Either in the case of full load operation as well as in overrun operation, the procedure will be determined after the determination of the Calculated value AMP for the ambient pressure with the acquisition of the measured value AMP_MES for the ambient pressure continued (S211). The further method steps (S212 to S215) correspond to the steps (S111 to S114) of the previously explained Embodiment, so that reference is made to these statements at this point.

Claims (19)

Verfahren zur Plausibilisierung eines Umgebungsdrucksensors (16) für eine Brennkraftmaschine (1), wobei – ein Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck durch den Umgebungsdrucksensor (16) erfasst wird, – der Luftdurchsatz (MAF) in einem Ansaugtrakt (5) der Brennkraftmaschine (1) ermittelt wird, – der Druck an einer Referenzposition, welche sich im Ansaugtrakt (5) stromabwärts einer Luftansaugöffnung (10) befindet, basierend auf dem Luftdurchsatz (MAF) berechnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass – der Druckverlust berechnet wird, welcher zwischen der Luftansaugöffnung (10) und der Referenzposition auftritt, – ein Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck basierend auf dem Druck an der Referenzposition und dem Druckverlust berechnet wird, – der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck basierend auf einem Vergleich mit dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck plausibilisiert wird.Method for checking the plausibility of an ambient pressure sensor ( 16 ) for an internal combustion engine ( 1 ), wherein - a measured value (AMP_MES) for the ambient pressure by the ambient pressure sensor ( 16 ), - the air flow rate (MAF) in an intake tract ( 5 ) of the internal combustion engine ( 1 ), - the pressure at a reference position located in the intake tract ( 5 ) downstream of an air intake opening ( 10 ), calculated on the basis of the air flow rate (MAF), characterized in that - the pressure loss which is calculated between the air intake opening ( 10 ) and the reference position occurs, - an environmental pressure calculation value (AMP) based on the reference position pressure and the pressure loss is calculated, - the ambient pressure measurement value (AMP_MES) based on a comparison with the ambient pressure calculation value (AMP) is made plausible. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Luftdurchsatz (MAF) im Ansaugtrakt (5) mittels eines Luftmassensensors (12) erfasst wird.Process according to claim 1, wherein the air flow rate (MAF) in the intake tract ( 5 ) by means of an air mass sensor ( 12 ) is detected. Verfahren nach Anspruch 1, wobei – der Druck (MAP) in einem Saugrohr (14) des Ansaugtrakts (5) stromabwärts einer Drosselklappe (13) mittels eines Saugrohrdrucksensors (15) erfasst wird, – der Luftdurchsatz (MAF) im Ansaugtrakt (5) basierend auf dem Druck (MAP) im Saugrohr (14) berechnet wird.Method according to claim 1, wherein - the pressure (MAP) in a suction pipe ( 14 ) of the intake tract ( 5 ) downstream of a throttle valve ( 13 ) by means of an intake manifold pressure sensor ( 15 ), - the air flow rate (MAF) in the intake tract ( 5 ) based on the pressure (MAP) in the intake manifold ( 14 ) is calculated. Verfahren nach Anspruch 1, wobei sich die Referenzposition stromaufwärts einer Drosselklappe (13) befindet, wenn ein Schub-Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) erkannt wird, bei dem an der Drosselklappe (13) überkritische Druckverhältnisse herrschen.Method according to claim 1, wherein the reference position is upstream of a throttle valve ( 13 ), when a coasting state of the internal combustion engine ( 1 ) is detected, in which at the throttle ( 13 ) supercritical pressure conditions prevail. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Druckverlust zwischen der Luftansaugöffnung (10) und der Referenzposition vernachlässigt wird.Method according to claim 4, wherein the pressure loss between the air intake opening ( 10 ) and the Re neglected. Verfahren nach Anspruch 1, wobei sich die Referenzposition in einem Saugrohr (14) stromabwärts der Drosselklappe (13) befindet, wenn ein Volllast-Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) erkannt wird, bei dem an der Drosselklappe (13) unterkritische Druckverhältnisse herrschen.The method of claim 1, wherein the reference position in a suction tube ( 14 ) downstream of the throttle valve ( 13 ) is when a full load operating condition of the internal combustion engine ( 1 ) is detected, in which at the throttle ( 13 ) subcritical pressure conditions prevail. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als plausibel bewertet wird, falls er sich von dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck um weniger als oder gleich einen vorgegebenen Betrag (ΔP) unterscheidet.Method according to one of claims 1 to 6, wherein the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure is considered to be plausible if it is from the calculated value (AMP) for the ambient pressure by less than or equal to a predetermined Amount (ΔP) different. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als unplausibel bewertet wird, falls er sich von dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck um mehr als einen vorgegebenen Betrag (ΔP) unterscheidet.Method according to one of claims 1 to 7, wherein the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure is considered to be implausible if it is from the calculated value (AMP) for differentiates the ambient pressure by more than a predetermined amount (ΔP). Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Anzahl der Ereignisse, in denen der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als unplausibel bewertet wird, in einer Fehlerstatistik für einen Fehlerspeicher ausgewertet wird.Method according to claim 8, wherein the number of events, in which the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure as implausible is evaluated in an error statistic for an error memory becomes. Steuereinrichtung (2) zum Steuern einer Brennkraftmaschine (1), welche derart ausgebildet ist, dass zur Plausibilisierung eines Umgebungsdrucksensors (16) – ein Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck durch den Umgebungsdrucksensor (16) erfasst wird, – der Luftdurchsatz (MAF) in einem Ansaugtrakt (5) der Brennkraftmaschine (1) ermittelt wird, – der Druck an einer Referenzposition, welche sich im Ansaugtrakt (5) stromabwärts einer Luftansaugöffnung (10) befindet, basierend auf dem Luftdurchsatz (MAF) berechnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass – der Druckverlust berechnet wird, welcher zwischen der Luftansaugöffnung (10) und der Referenzposition auftritt, – der Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck basierend auf dem Druck an der Referenzposition und dem Druckverlust berechnet wird, – der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck basierend auf einem Vergleich mit dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck plausibilisiert.Control device ( 2 ) for controlling an internal combustion engine ( 1 ), which is designed such that for the plausibility of an ambient pressure sensor ( 16 ) - a reading (AMP_MES) of the ambient pressure through the ambient pressure sensor ( 16 ), - the air flow rate (MAF) in an intake tract ( 5 ) of the internal combustion engine ( 1 ), - the pressure at a reference position located in the intake tract ( 5 ) downstream of an air intake opening ( 10 ), calculated on the basis of the air flow rate (MAF), characterized in that - the pressure loss which is calculated between the air intake opening ( 10 ) and the reference position occurs, - the calculation value (AMP) for the ambient pressure is calculated based on the pressure at the reference position and the pressure loss, - the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure based on a comparison with the calculation value (AMP) for the ambient pressure plausibility. Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 10, wobei der Luftdurchsatz (MAF) im Ansaugtrakt (5) mittels eines Luftmassensensors (12) erfasst wird.Control device ( 2 ) according to claim 10, wherein the air flow rate (MAF) in the intake tract ( 5 ) by means of an air mass sensor ( 12 ) is detected. Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 10, wobei – der Druck (MAP) in einem Saugrohr (14) des Ansaugtrakts (5) stromabwärts einer Drosselklappe (13) mittels eines Saugrohrdrucksensors (15) erfasst wird, – der Luftdurchsatz (MAF) im Ansaugtrakt (5) basierend auf dem Druck (MAP) im Saugrohr (14) berechnet wird.Control device ( 2 ) according to claim 10, wherein - the pressure (MAP) in a suction tube ( 14 ) of the intake tract ( 5 ) downstream of a throttle valve ( 13 ) by means of an intake manifold pressure sensor ( 15 ), - the air flow rate (MAF) in the intake tract ( 5 ) based on the pressure (MAP) in the intake manifold ( 14 ) is calculated. Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 10, wobei sich die Referenzposition stromaufwärts einer Drosselklappe (13) befindet, wenn ein Schub-Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) erkannt wird, bei dem an der Drosselklappe (13) überkritische Druckverhältnisse herrschen.Control device ( 2 ) according to claim 10, wherein the reference position upstream of a throttle valve ( 13 ), when a coasting state of the internal combustion engine ( 1 ) is detected, in which at the throttle ( 13 ) supercritical pressure conditions prevail. Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 13, wobei der Druckverlust zwischen der Luftansaugöffnung (10) und der Referenzposition vernachlässigt wird.Control device ( 2 ) according to claim 13, wherein the pressure loss between the air intake opening ( 10 ) and the reference position is neglected. Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 10, wobei sich die Referenzposition in einem Saugrohr (14) stromabwärts der Drosselklappe (13) befindet, wenn ein Volllast-Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) erkannt wird, bei dem an der Drosselklappe (13) unterkritische Druckverhältnisse herrschen.Control device ( 2 ) according to claim 10, wherein the reference position in a suction pipe ( 14 ) downstream of the throttle valve ( 13 ) is when a full load operating condition of the internal combustion engine ( 1 ) is detected, in which at the throttle ( 13 ) subcritical pressure conditions prevail. Steuereinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 15, wobei der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als plausibel bewertet wird, falls er sich von dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck um weniger als oder gleich einen vorgegebenen Betrag (ΔP) unterscheidet.Control device ( 2 ) according to any one of claims 10 to 15, wherein the ambient pressure reading (AMP_MES) is considered plausible if it differs from the ambient pressure calculation value (AMP) by less than or equal to a predetermined amount (ΔP). Steuereinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 16, wobei der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als unplausibel bewertet wird, falls er sich von dem Rechenwert (AMP) für den Umgebungsdruck um mehr als einen vorgegebenen Betrag (ΔP) unterscheidet.Control device ( 2 ) according to one of claims 10 to 16, wherein the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure is assessed as implausible if it differs from the calculated value (AMP) for the ambient pressure by more than a predetermined amount (ΔP). Steuereinrichtung (2) nach Anspruch 17, wobei die Anzahl der Ereignisse, in denen der Messwert (AMP_MES) für den Umgebungsdruck als unplausibel bewertet wird, in einer Fehlerstatistik für einen Fehlerspeicher ausgewertet wird.Control device ( 2 ) according to claim 17, wherein the number of events in which the measured value (AMP_MES) for the ambient pressure is considered to be implausible is evaluated in an error statistic for an error memory. Brennkraftmaschine (1), welche eine Steuereinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 18 aufweist.Internal combustion engine ( 1 ), which a control device ( 2 ) according to any one of claims 10 to 18.
DE200610032493 2006-07-13 2006-07-13 Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening Active DE102006032493B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610032493 DE102006032493B3 (en) 2006-07-13 2006-07-13 Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610032493 DE102006032493B3 (en) 2006-07-13 2006-07-13 Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006032493B3 true DE102006032493B3 (en) 2008-04-10

Family

ID=39154897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610032493 Active DE102006032493B3 (en) 2006-07-13 2006-07-13 Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006032493B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008040633B4 (en) 2008-07-23 2020-01-02 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745698A1 (en) * 1997-10-16 1999-04-22 Bosch Gmbh Robert Sensor monitoring for internal combustion engine
EP0886725B1 (en) * 1996-03-15 1999-08-25 Siemens Aktiengesellschaft Process for model-assisted determination of fresh air mass flowing into the cylinder of an internal combustion engine with external exhaust-gas recycling
EP0820559B1 (en) * 1995-04-10 1999-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Process for finding the mass of air entering the cylinders of an internal combustion engine with the aid of a model
DE10021639C1 (en) * 2000-05-04 2002-01-03 Bosch Gmbh Robert Diagnosis of faults in pressure sensors for internal combustion engines involves checking ambient pressure signal plausibility using modeled induction system pressure signal
DE10132833A1 (en) * 2001-07-06 2003-01-16 Bosch Gmbh Robert Method and device for monitoring a pressure sensor
DE10135568A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-06 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Differential or absolute pressure sensor has a hermetically sealed cap to protect measurement electronics from the external environment and prevent moisture ingress
DE10230834A1 (en) * 2002-07-09 2004-01-22 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0820559B1 (en) * 1995-04-10 1999-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Process for finding the mass of air entering the cylinders of an internal combustion engine with the aid of a model
EP0886725B1 (en) * 1996-03-15 1999-08-25 Siemens Aktiengesellschaft Process for model-assisted determination of fresh air mass flowing into the cylinder of an internal combustion engine with external exhaust-gas recycling
DE19745698A1 (en) * 1997-10-16 1999-04-22 Bosch Gmbh Robert Sensor monitoring for internal combustion engine
DE10021639C1 (en) * 2000-05-04 2002-01-03 Bosch Gmbh Robert Diagnosis of faults in pressure sensors for internal combustion engines involves checking ambient pressure signal plausibility using modeled induction system pressure signal
DE10132833A1 (en) * 2001-07-06 2003-01-16 Bosch Gmbh Robert Method and device for monitoring a pressure sensor
DE10135568A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-06 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Differential or absolute pressure sensor has a hermetically sealed cap to protect measurement electronics from the external environment and prevent moisture ingress
DE10230834A1 (en) * 2002-07-09 2004-01-22 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008040633B4 (en) 2008-07-23 2020-01-02 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19740916B4 (en) Method for operating an internal combustion engine
EP1789665B1 (en) Method for the model-based determination of the fresh air mass being ingested into the cylinder combustion chamber of an internal combustion engine during an inlet phase
WO2018036809A1 (en) Method and apparatus for checking the plausibility of the functioning of a crankcase breather system
DE10362028B4 (en) Method for determining a quantity of fresh gas
DE10320054A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102007046489B3 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102010006580B3 (en) Procedure for checking a fuel degassing and control unit
DE10300592B4 (en) Method for operating an internal combustion engine
WO2008009499A1 (en) Method and device for the diagnosis of the cylinder-selective uneven distribution of a fuel-air mixture fed to the cylinders of an internal combustion engine
DE19859462B4 (en) Process for detoxifying a catalyst and engine control system for performing the catalyst detoxification process
DE19927674B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
WO2016034370A1 (en) Method and device for actuating an exhaust gas recirculation valve of a supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation
DE102016222117A1 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102005045857B3 (en) Ambient pressure finding process for engine involves finding air cleaner pressure, opening throttle valve, setting camshaft and detecting induction pressure
EP1609970B1 (en) Method and device to operate an internal combustion engine
DE19952836C1 (en) Monitoring method for secondary air system coupled to automobile engine exhaust system uses evaluation of calculated signal representing secondary air flow mass
DE102009055120B4 (en) Method for checking a function of an actuator or a sensor, method for calibrating an actuator or a sensor and corresponding device
DE102008036818B3 (en) Method and control device for detecting the direction of rotation of a drive shaft of an internal combustion engine for a motor vehicle
DE102016206329B4 (en) Method for operating a combustion engine having a wastegate turbocharger and internal combustion engine
DE102004038733A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102006002718B4 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102006032493B3 (en) Method for amending ambient pressure sensor for internal combustion (IC) engine, involves measuring pressure loss between air intake opening of intake pipe and reference location downstream of same opening
DE102007057142A1 (en) Direct injection internal combustion engine e.g. petrol-internal combustion engine, operating method for motor vehicle, involves determining maximum pressure by considering values characterizing pressure loss, and examining sensor
DE102005055952A1 (en) Method for operating internal-combustion engine, involves detection and determination of residual gas partial pressure of residual gas in combustion chamber
DE102007021469A1 (en) Internal combustion motor control has a balance pressure sensor, for ambient or charging air pressure, and an air intake pressure sensor for air intake pressure correction from a comparison of the sensor readings

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE