DE102006028265A1 - System for cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines has nozzle device with one or more needle nozzles for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet - Google Patents

System for cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines has nozzle device with one or more needle nozzles for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet Download PDF

Info

Publication number
DE102006028265A1
DE102006028265A1 DE200610028265 DE102006028265A DE102006028265A1 DE 102006028265 A1 DE102006028265 A1 DE 102006028265A1 DE 200610028265 DE200610028265 DE 200610028265 DE 102006028265 A DE102006028265 A DE 102006028265A DE 102006028265 A1 DE102006028265 A1 DE 102006028265A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
cutting
water jet
clothing
maintaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610028265
Other languages
German (de)
Inventor
Mikko Hakuli
Anssi Toivanen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metso Paper Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Publication of DE102006028265A1 publication Critical patent/DE102006028265A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/004Severing by means other than cutting; Apparatus therefor by means of a fluid jet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/004Severing by means other than cutting; Apparatus therefor by means of a fluid jet
    • B26F3/008Energy dissipating devices therefor, e.g. catchers; Supporting beds therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The system has a high pressure unit and a connected nozzle device (19) for forming a high pressure water jet (23'), supporting elements (18) for transverse movement of the nozzle device, a water collection arrangement (22) on the opposite side of the cover from the nozzle device for cutting the material against the unsupported cover and for maintaining the cover. The nozzle device has one or more needle nozzles (23) for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet. An independent claim is also included for a method of cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines.

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Anlage zum Schneiden der Bahn und zur Instandhaltung der Bespannung einer Materialbahn-Herstellungsmaschine, welche eine Bespannung zum Stützen und Transportieren der mit der Maschine herzustellenden Bahn hat, wobei die Anlage

  • – eine Hochdruckeinheit und eine daran angeschlossene Düseneinrichtung zur Bildung eines Hochdruckwasserstrahls,
  • – Tragelemente zur in Maschinenquerrichtung beweglichen Anordnung der Düseneinrichtung,
  • – Wasserauffangmittel, angeordnet im Wesentlichen bei der Düseneinrichtung, jedoch auf der anderen Seite der Bespannung wie die Düseneinrichtung, welche auf der gleichen Seite der Bespannung wie die Bahn angeordnet ist und sowohl zum Schneiden der Bahn gegen die ungestützte Bespannung als auch zur Instandhaltung der Bespannung dient,
umfasst. Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zum Schneiden der Bahn und zur Instandhaltung der Bespannung in einer Materialbahn-Herstellungsmaschine.The invention relates to a system for cutting the web and to maintain the fabric of a web-forming machine, which has a fabric for supporting and transporting the machine to be produced web, wherein the plant
  • A high pressure unit and a nozzle means connected thereto for forming a high pressure water jet,
  • Supporting elements for the cross-machine direction movable arrangement of the nozzle device,
  • - Water collecting means arranged substantially at the nozzle means, but on the other side of the clothing as the nozzle means, which is arranged on the same side of the fabric as the web and serves both for cutting the web against the unsupported fabric and for the maintenance of the fabric .
includes. The invention also provides a method for cutting the web and for maintaining the clothing in a web-forming machine.

In Materialbahn-Herstellungsmaschinen wird die Bahn zum Beispiel zum Glätten der Ränder oder zum Abtrennen eines Überführstreifens von der Bahn geschnitten. Zu Beginn der Blattbildung, d.h. der Formation, ist die Bahn noch feucht, sodass das Schneiden sogar mit Luftstrahlen erfolgen kann. Mit zunehmendem Trockengehalt der Bahn nimmt jedoch ihre Festigkeit zu. Heute wird denn auch allgemein das Wasserschneiden eingesetzt, bei dem die Bahn mit einem Wasserstrahl gegen die Bespannung geschnitten wird. Beim Schneiden wird die Bespannung verschmutzt, was eine besondere Instandhaltungsanlage erforderlich macht. Beim Stand der Technik wird die Instandhaltungsanlage am Obertrum der besagten Bespannung an einer bahnlosen Stelle angeordnet.In Web production machines, for example, the web to Smooth the edges or for severing a transfer strip cut from the web. At the beginning of sheet formation, i. the formation, the web is still wet, so cutting even with air jets can be done. However, as the dry content of the web increases their strength too. Today, too, water cutting becomes general used, in which the web with a jet of water against the fabric is cut. When cutting the fabric is dirty, which requires a special maintenance system. At the State of the art, the maintenance system at the top of the said stringing arranged at a trackless location.

Die gegenwärtige Lösung ist mit mehreren Mängeln behaftet. Eine separate Instandhaltungsanlage ist kostspielig und muss im Oberteil der Haube der Maschine, wo ungünstige Verhältnisse herrschen, angeordnet werden. Auch wird die in der Nähe der Schneidstelle befindliche Saugwalze verstopft mit der Folge von Runna bilityproblemen. Außerdem müssen zum Schneiden und zur Instandhaltung jeweils eigene Anlagen vorhanden sein, sodass zum Beispiel je zwei Hochdruckpumpen und Tragbalken erforderlich sind.The current solution is with several defects afflicted. A separate maintenance facility is costly and must be placed in the top part of the hood of the machine where unfavorable conditions prevail become. Also, the nearby the cutting point located suction roll clogged with the result of runny bility problems. Furthermore have to For cutting and maintenance own plants available so that, for example, two high-pressure pumps and support beams each required are.

Die vorgenannten Mängel lassen sich weitgehend vermeiden durch Einsatz der in der finnischen Patentanmeldung 20040791 beschriebenen Anlage. Bei dieser Anlage sind an einem Düsenträger zwei Düsensätze angeordnet und an eine gemeinsame Druckwasserquelle angeschlossen. Mit dem ersten Düsensatz wird die Bahn geschnitten, mit dem zweiten Düsensatz die Bespannung instand gehalten. Bei den Wasserstrahlen sind außerdem Auffangrinnen angeordnet. Mit dieser Lösung vermeidet man doppelte Vorrichtungen, weil ja die gleiche Druckwasserquelle sowohl zum Bahnschneiden als auch zur Instandhaltung der Bespannung eingesetzt werden kann. Auch wird nur ein Tragbalken benötigt. Weiter können die Düsen im Unterteil der Haube angeordnet werden, was leichtere Wartung und geringeren Schutzbedarf der Anlage bedeutet. Auch die Schneidabfälle können bei diesem Konzept über Sammelrinnen aus der Maschine abgeführt werden.The aforementioned defects can be largely avoided by using the in the Finnish Patent application 20040791 described attachment. At this plant are two on a nozzle carrier Arranged nozzle sets and connected to a common source of pressurized water. With the first nozzle set the web is cut, with the second set of nozzles the clothing repaired held. In the water jets also collecting gutters are arranged. With this solution avoids duplicate devices, because yes, the same source of pressurized water both for web cutting and for the maintenance of the clothing can be used. Also, only one support beam is needed. Further can the nozzles be arranged in the lower part of the hood, resulting in easier maintenance and lower protection requirements of the plant means. Even the cutting waste can at this concept about collecting troughs removed from the machine become.

Trotz der erzielten Verbesserungen weist aber die oben beschriebene Analge immer noch Mängel auf. Sie hat zahlreiche Düsen, die Wartung erfordern. Weiter muss die Anlage für verschiedene Zwecke zwei Wasserrohre mit jeweils eigenen Ventilen haben. Auch müssen wei terhin zwei Auffangrinnen vorhanden sein, was sich in Anbetracht der beengten Räumlichkeit problematisch gestaltet. Die Auffangrinnen sind außerdem von offener Bauart, sodass Wasser in die Umgebung entweichen kann.In spite of However, the improvements achieved has the above-described system still defects on. It has many nozzles, require maintenance. Next, the plant needs two different purposes Have water pipes each with their own valves. Also have to continue two gutters may be present, which is in view of the cramped three-dimensionality designed problematic. The gutters are also from open design, so that water can escape into the environment.

Aufgabe dieser Erfindung ist es, eine neuartige zum Schneiden der Bahn und zum Instandhalten der Bespannung in Materialbahn-Herstellungsmaschinen dienende, gegenüber bisher einfachere und leistungsfähigere Anlage zu schaffen. Die kennzeichnenden Merkmale der erfindungsgemäßen Anlage gehen aus Patentanspruch 1 hervor. Weiter soll mit der Erfindung ein neuartiges zum Schneiden der Bahn und Instandhalten der Bespannung in Materialbahn-Herstellungsmaschinen dienendes Verfahren geschaffen werden, das sich problemlos in Verbindung mit verschiedenartigen Anlagen anwenden lässt. Die kennzeichnenden Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens gehen aus Patentanspruch 7 hervor. Mit der erfindungsgemäßen Anlage und dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich besonders die Problemstellen auf effiziente Weise instand halten. Trotzdem entspricht das Bahnschneiden den an diesen Vorgang gestellten Anforderungen. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die Anlage auf eine neue und überraschende Weise eingesetzt. Außerdem ist die Anlage einfach in ihrer Konstruktion und besteht trotz ihrer vielseitigen Funktionen aus nur wenigen Komponenten. Die Anlage lässt sich auch leicht steuern, und die Schneidabfälle und das Wasser können mit der erfindungsgemäßen Wasserauf fangvorrichtung vollständig und effektiv abgeführt werden.task This invention is a novel for cutting the web and for servicing the clothing in web-making machines serving, opposite previously simpler and more powerful Create facility. The characteristic features of the system according to the invention go from claim 1. Next is intended with the invention, a novel for cutting the web and maintaining the clothing in web-making machines serving procedure, which can be easily connected with various types of equipment. The characteristic features the method according to the invention go out from claim 7. With the inventive system and the method according to the invention In particular, problem areas are efficiently repaired hold. Nevertheless, the web cutting corresponds to this process requirements. In the method according to the invention, the plant to a new and surprising Way used. Furthermore the plant is simple in its construction and exists despite its versatile functions from just a few components. The plant can be also easy to control, and the cutting waste and the water can with the Wasserauf catching device according to the invention Completely and effectively dissipated become.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, in denen einige Ausführungsformen der Erfindung dargestellt sind, im Einzelnen beschrieben.in the The invention will now be described with reference to the accompanying drawings, in which in which some embodiments of the invention are described in detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 die in der Trockenpartie einer Materialbahn-Herstellungsmaschine angeordnete erfindungsgemäße Anlage als Prinzipzeichnung; 1 arranged in the dryer section of a web-making machine inventive system as a principle drawing;

2 die erfindungsgemäße Anlage seitlich betrachtet; 2 the system according to the invention viewed laterally;

3 einen Teil der erfindungsgemäßen Anlage in Maschinenrichtung betrachtet; 3 considered a part of the machine according to the invention in the machine direction;

4a die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Anlage bei der Instandhaltung der Bespannung als Prinzipzeichnung; 4a the operation of the system according to the invention in the maintenance of the clothing as a principle drawing;

4b eine alternative Funktionsweise der erfindungsgemäßen Anlage bei der Instandhaltung der Bespannung als Prinzipzeichnung; 4b an alternative operation of the system according to the invention in the maintenance of the clothing as a principle drawing;

4c weitere alternative Funktionsweisen der erfindungsgemäßen Anlage bei der Instandhaltung der Bespannung als Prinzipzeichnung. 4c further alternative modes of operation of the system according to the invention in the maintenance of the fabric as a principle drawing.

In 1 ist die erfindungsgemäße Anlage, angeordnet in einer Materialbahn-Herstellungsmaschine, im Prinzip dargestellt. Zu den häufigsten Materialbahn-Herstellungsmaschinen gehören die Papier- und Kartonmaschinen. Im gezeigten Fall umfasst die Trockenpartie sieben hintereinander angeordnete Zylindergruppen 10 und 10', deren jede mehrere Trockenzylinder 11 und Saugwalzen 12 aufweist. Außerdem ist in jeder der Zylindergruppen 10 und 10' als Bespannung 13 ein Trockensieb vorhanden, das als endlose Schlaufe über die Trockenzylinder 11 und die Saugwalzen 12 läuft. Die Bespannung dient zum Stützen und Transportieren der in der Maschine herzustellenden Bahn. Zum Beispiel zu Beginn der Bahnaufführung wird die Bahn nach unten in den vor der Trockenpartie angeordneten Stofflöser 15 geleitet. Nach gelungener Bahnaufführung wird die Bahn auf volle Breite gebracht und nach unten in den zweiten Stofflöser 16 gelenkt. In Fortsetzung der Bahnaufführung wird von der Bahn mit einer Vorrichtung, die bei der letzten Zylindergruppe angeordnet ist, ein Überführstreifen geschnitten. Mit der gleichen Vorrichtung kann auch der Bahnrand beschnitten werden.In 1 is the plant according to the invention, arranged in a web-forming machine, shown in principle. The most common web-making machines include the paper and board machines. In the case shown, the dryer section comprises seven cylinder groups arranged one behind the other 10 and 10 ' each of which has several drying cylinders 11 and suction rolls 12 having. Besides, in each of the cylinder groups 10 and 10 ' as a covering 13 a drying wire exists as an endless loop over the drying cylinders 11 and the suction rollers 12 running. The covering serves to support and transport the web to be produced in the machine. For example, at the beginning of the web performance, the web goes down into the pulper located in front of the dryer section 15 directed. After successful web performance, the web is brought to full width and down to the second pulper 16 directed. Continuing the web performance, a transfer line is cut from the web with a device located at the last cylinder group. With the same device, the web edge can be cut.

Die meisten Bespannungen in der Trockenpartie haben auch Mittel zu ihrer Instandhaltung. Bei den bekannten Einrichtungen zur Bespannungsreinigung wird Waschwasser auf die Bespannung geleitet, das dann zusammen mit der abgelösten Substanz abgeführt wird. Eine Ausnahme davon macht allerdings die letzte Zylindergruppe, denn deren Vorrichtung dient sowohl zum Schneiden der Bahn als auch zum Instandhalten der Bespannung in der Materialbahn-Herstellungsmaschine. Somit ist die obere Siebreinigungsvorrichtung in der letzten Zylindergruppe 10' überflüssig (1). Eine der Grundkomponenten der Anlage ist die in 1 schematisch dargestellte Hochdruckeinheit 17. In der Praxis umfasst diese Einheit 17 eine Hochdruckpumpe, die zur Bildung eines Hochdruckwasserstrahls mit einer Düseneinrichtung verbunden ist. Die Konstruktion der Anlage wird in Verbindung mit 2 und 3 näher beschrieben.Most of the clothes in the dryer section also have maintenance facilities. In the known devices for clothing cleaning washing water is passed to the fabric, which is then removed together with the detached substance. An exception to this, however, makes the last cylinder group, because their device is used both for cutting the web as well as for maintaining the fabric in the web-making machine. Thus, the upper screen cleaning device is in the last cylinder group 10 ' superfluous ( 1 ). One of the basic components of the plant is the in 1 schematically illustrated high pressure unit 17 , In practice, this unit includes 17 a high-pressure pump connected to a nozzle device to form a high-pressure water jet. The construction of the plant will be in connection with 2 and 3 described in more detail.

Die Anlage umfasst weiter Tragelemente 18 zum beweglichen Anordnen der Düseneinrichtung 19 in Querrichtung der Herstellungsmaschine. Im gezeigten Fall umfassen die Tragelemente einen Tragbalken 20, in dessen Führungen der Schlitten 21 mit seiner Düseneinrichtung 19 eingesetzt ist (2). Der Tragbalken hat ferner Elemente zum Bewegen des Schlittens mit der gewünschten Geschwindigkeit sowie Rohranschlüsse zum Leiten des Hochdruckwassers von der Hochdruckeinheit zu der Düseneinrichtung. Weiter gehören zu der Anlage Wasserauffangmittel 22, die im Wesentlichen bei der Düseneinrichtung 19, aber auf der zu dieser entgegengesetzten Seite der Bespannung 13 angeordnet sind. Die Kon struktion der Wasserauffangmittel ist weiter unten im Text genauer beschrieben. In der Praxis wird die Düseneinrichtung 19 auf der gleichen Seite der Bespannung 13 wie die Materialbahn 14 angeordnet. Dabei wird die Bahn 14 dann gegen die ungestützte Bespannung 13 geschnitten, mit anderen Worten, der Wasserstrahl 23' durchdringt die Bespannung. Weiter wird mit der Düseneinrichtung 19 die Bespannung 13 instand gehalten.The system also includes supporting elements 18 for movably disposing the nozzle means 19 in the transverse direction of the production machine. In the case shown, the support elements comprise a support beam 20 in whose guides the sled 21 with its nozzle device 19 is used ( 2 ). The support beam also has elements for moving the carriage at the desired speed and pipe connections for directing the high pressure water from the high pressure unit to the nozzle means. Furthermore belong to the system water catcher 22 which is essentially at the nozzle device 19 but on the opposite side of the clothing 13 are arranged. The con struction of the water catcher is described in more detail below in the text. In practice, the nozzle device becomes 19 on the same side of the clothing 13 like the material web 14 arranged. This is the track 14 then against the unsupported clothing 13 cut, in other words, the water jet 23 ' penetrates the clothing. Next is with the nozzle device 19 the clothing 13 maintained.

Abweichend vom Bekannten gehören zu der Düseneinrichtung 19 gemäß der Erfindung eine oder mehrere Nadeldüsen 23, die dazu dienen, mit ein und demselben Wasserstrahl 23' sowohl die Bahn 14 zu schneiden als auch die Bespannung 13 instand zu halten. Anders gesagt, das Instandhalten der Bespannung geschieht mit dem gleichen Wasserstrahl wie das Schneiden der Bahn, und zwar ohne Veränderung des Druckes und ohne Veränderung der Einstellungen der Anlage. Auf diese Weise sind einfache Konstruktion, einfacher Betrieb und einfache Steuerung der Anlage gewährleistet. Bedingt durch die Platzierung der Anlage sind Schneiden und Instandhaltung zwei verschiedene Vorgänge, die einander ausschließen. In der Praxis ist eine Instandhaltung nur bei bahnloser Bespannung möglich. Eine solche Situation liegt zum Beispiel bei Bahnabriss vor. Auch während der Bahnaufführung kann die Bespannung wenigstens über einen Teil ihrer Breite instand gehalten werden.Deviating from the known belong to the nozzle device 19 according to the invention, one or more needle nozzles 23 that serve with one and the same jet of water 23 ' both the train 14 to cut as well as the stringing 13 to maintain. In other words, the maintenance of the clothing is done with the same jet of water as the cutting of the web, without changing the pressure and without changing the settings of the plant. In this way, simple construction, easy operation and easy control of the system are guaranteed. Due to the placement of the plant, cutting and maintenance are two different processes that exclude each other. In practice, maintenance is only possible with trackless stringing. Such a situation exists, for example, in web break. Even during the track performance, the clothing can be maintained at least over a part of its width.

In der Praxis sind die Nadeldüsen beim Instandhalten der Bespannung in Maschinenquerrichtung im Wesentlichen an jener Stelle platziert, die der Position des Wasserstrahls beim Schneiden der Bahn entspricht. Mit anderen Worten, die Bespannung wird mit dem Wasserstrahl in Maschinenquerrichtung im Wesentlichen an jener Stelle, wo die Bahn geschnitten wird, instand gehalten. Dies gilt besonders beim Beschneiden des Randes, bei dem ein schmaler Bereich der Bespannung besonders stark verschmutzt wird. Die Schneidstelle kann sich von Zeit zu Zeit verlagern, wobei dann auch die Stelle der Instandhaltung entsprechend verändert wird. Auf diese Weise können die durch Verschmutzung der Bespannung bedingten Probleme vermieden werden. Die Düsenweite der Nadeldüse beträgt bevorzugt 0,05 – 0,4 mm, der Wasserdruck 60 – 800 bar, bevorzugt 200 – 400 bar. Damit wird ein ausreichend kräftiger Wasserstrahl sowohl zum Schneiden als auch für die Instandhaltung bewirkt. Da mit ein und derselben Düse und ein und demselben Druck gearbeitet wird, sind Größe und Form des Wasserstrahls unabhängig davon, ob dieser zum Schneiden oder zum Instandhalten eingesetzt wird, immer fast gleich. Allerdings werden Position und Ausrichtung der Nadeldüse in Abstimmung auf ihren erstrangigem Zweck, d.h. das Schneiden, gewählt.In In practice, the needle nozzles when maintaining the clothing in the cross-machine direction substantially placed at the point that the position of the water jet at Cutting the web corresponds. In other words, the clothing becomes with the water jet in the cross machine direction substantially at the place where the track is cut, maintained. This is especially true when trimming the edge, where a narrow one Area of clothing is particularly heavily polluted. The cutting point can shift from time to time, and then the job the maintenance is changed accordingly. In this way can avoided by pollution of the clothing related problems become. The nozzle width the needle nozzle is preferably 0.05-0.4 mm, the water pressure 60 - 800 bar, preferably 200-400 bar. This will make a sufficiently powerful stream of water both for cutting as well as for the maintenance causes. As with one and the same nozzle and a and the same pressure is used, the size and shape of the water jet independently whether it is used for cutting or for maintenance will, almost always the same. However, position and alignment will be the needle nozzle in accordance with their primary purpose, i. the cutting, selected.

2 zeigt den Tragbalken 20 und den daran angeordneten Schlitten 21. Der Schlitten 21 hat einen Düsenträger 24, an dem die Düseneinrichtung 19 angebracht ist. In 2 ist auch der Wasserstrahl 23' zu sehen, der die Bespannung 13 durchdringt. Auf der entgegengesetzten Seite der Bespannung sind Wasserauffangmittel 22 angeordnet, die aus einer einzigen Auffangrinne 25 bestehen. Gemäß der Erfindung hat die Auffangrinne 25 im Querschnitt C-Form und ist zum Wasserstrahl 23' hin geöffnet. Auf diese Weise wird das Wasser ohne nachteiliges Versprühen kontrolliert aufgefangen. Außerdem liegen die Enden der in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine angeordneten Auffangrinne 25 tiefer als ihre Mitte (4a4c), sodass also das Wasser schwerkraftbedingt zu den Enden der Auffangrinne hin fließt und von da der Abwasserbehandlung zugeführt wird. Weiter sind wenigstens über einen Teil der Länge der Auffangrinne 25 Waschstrahlen 26 vorhanden (2). Zur Erzeugung dieser Waschstrahlen 26 kann das an der Oberkante der Auffangrinne 25 angeordnete Reinigungsrohr 27, das passende Öffnungen 28 für das Waschwasser hat, benutzt werden (3). Das Reinigungsrohr reicht hier über die gesamte Länge der Auffangrinne. Entsprechend erstreckt sich die Auffangrinne über die gesamte Breite der Materialbahn-Herstellungsmaschine. In 3 sind auch die erste Rohrverbindung 29 zum Zuleiten von Waschwasser in das Reinigungsrohr 27 und die zweite Rohrverbindung 30 zum Ableiten des Wassers aus der Auffangrinne 25 gezeigt. Die Auffangrinne 25 ist an ihren Enden durch eine Tragkonstruktion 35 und in der Mitte am vorhandenen Saugkasten 31 abgestützt. Bei neuen Objekten kann die Auffangrinne als Teil des Saugkastens oder einer sonstigen in der Nähe befindlichen Konstruktion integriert werden. 2 shows the stringers 20 and the carriage arranged thereon 21 , The sled 21 has a nozzle holder 24 to which the nozzle device 19 is appropriate. In 2 is also the water jet 23 ' to see the strings 13 penetrates. On the opposite side of the clothing are water catchers 22 arranged, consisting of a single gutter 25 consist. According to the invention, the gutter has 25 in cross-section C-shape and is the water jet 23 ' opened. In this way, the water is collected controlled without adverse spraying. In addition, the ends of the arranged in the transverse direction of the web-making machine gutter lie 25 lower than their middle ( 4a - 4c ), so that therefore the water flows due to gravity to the ends of the gutter and is fed from there to the wastewater treatment. Further, at least over part of the length of the gutter 25 washing rays 26 available ( 2 ). To generate these wash jets 26 can that be at the top of the gutter 25 arranged cleaning tube 27 , the matching openings 28 for the washing water has to be used ( 3 ). The cleaning tube here extends over the entire length of the gutter. Accordingly, the gutter extends over the entire width of the web-forming machine. In 3 are also the first pipe connection 29 for supplying washing water into the cleaning tube 27 and the second pipe connection 30 for draining the water from the gutter 25 shown. The gutter 25 is at its ends by a supporting structure 35 and in the middle at the existing suction box 31 supported. For new objects, the gutter can be integrated as part of the suction box or any other nearby structure.

Zur Verdeutlichung ist in 3 der Schlitten 21 losgelöst dargestellt. An den am Schlitten 21 befestigten Düsenträger 24 befindet sich die Düseneinrichtung 19, die hier aus einer Hochdruck-Nadeldüse 23 besteht. Um die Nadeldüse 23 herum ist außerdem eine runde Scheibe 32 angeordnet, die bei eventueller Berührung der Bespannung mit der Düseneinrichtung Schäden verhindert. Dank der neuartigen Betriebsweise benötigt die Anlage nur eine einzige Druckwasserleitung 33. Die Bewegungsrichtung des Schlittens 21 ist in 3 durch einen zweispitzigen Pfeil angegeben.For clarification is in 3 the sled 21 shown detached. At the on the sled 21 attached nozzle carrier 24 is the nozzle device 19 that is here from a high pressure needle jet 23 consists. To the needle nozzle 23 around is also a round disc 32 arranged, which prevents damage in any contact of the fabric with the nozzle device damage. Thanks to the novel mode of operation, the system requires only a single pressurized water line 33 , The direction of movement of the carriage 21 is in 3 indicated by a two-pointed arrow.

Neben der Anlage betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Schneiden der Bahn und zum Instandhalten der Bespannung in einer Materialbahn-Herstellungsmaschine. In dem Verfahren wird ein Hochdruckwasserstrahl gebildet, der in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine bewegt wird. Mit dem Wasserstrahl wird die Bahn geschnitten, aber zusätzlich auch die Bespannung instand gehalten. Gleichzeitig wird das Wasser auf der entgegengesetzten Seite der Bespannung im Wesentlichen an der Stelle des Wasserstrahls aufgefangen. Die Bildung des Wasserstrahls erfolgt gemäß der Erfindung mit Hilfe einer oder mehrerer Nadeldüsen. Zusätzlich zum Schneiden der Bahn wird also auch die Bespannung mit Hilfe eines oder mehrerer Wasserstrahlen instand gehalten. In der Praxis erfolgt dieses Instandhalten der Bespannung mit Wasserstrahl dann, wenn die Bespannung bahnlos ist, zum Beispiel während eines Bahnabrisses. Eine separate Reinigungsvorrichtung für Bahnabrisssituationen erübrigt sich somit.Next the invention also relates to a method for cutting the web and to maintain the clothing in a web-making machine. In the process, a high-pressure water jet is formed, which in Transverse direction of the web-forming machine is moved. With the water jet the web is cut, but in addition also the covering maintained. At the same time the water gets up the opposite side of the fabric substantially at the Spot of the water jet caught. The formation of the water jet takes place according to the invention with the help of one or more needle nozzles. In addition to cutting the web will So also the covering with the help of one or more water jets maintained. In practice, this is the maintenance of the Covering with a jet of water when the covering is without a track, for example while a railway break. A separate cleaning device for railway break situations Needless thus.

Während eines Bahnabrisses kann die Bespannung über ihre gesamte Breite instand gehalten werden. Wegen des schmalen Wasserstrahls reicht in der Praxis vor allem bei kurzen Bahnabrissen die Zeit nur zum Instandhalten eines Teils der Bespannung. Dabei kommt dann das oben beschriebene Prinzip zur Anwendung, bei dem jener Bereich instand gehalten wird, in welchem vorher der Schnitt erfolgte. Auf diese Weise kann der effektive aber schmale Wasserstrahl auf die richtige Stelle geleitet werden. Bei einer dritten Betriebsweise wird die Bespannung gleichzeitig an zwei verschiedenen Stellen, bevorzugt unabhängig voneinander, instand gehalten. Zu diesem Zweck hat die Düseneinrichtung 19 wenigstens zwei Nadeldüsen 23, angeordnet an zwei separaten Düseneinheiten 34, die funktionell getrennt voneinander angeordnet sind (4a4c). Dabei kann also das Schneiden der Bahn oder das Instandhalten der Bespannung an zwei verschiedenen Stellen gleichzeitig erfolgen. Vor allem beim Instandhalten wird ein ausreichender Reinigungseffekt erzielt. In 4a4c sind verschiedene Arten der Instandhaltung gezeigt. InDuring a web break, the fabric can be maintained over its entire width. Because of the narrow jet of water in practice, especially in the case of short web breaks, the time is only sufficient to maintain part of the clothing. In this case, the principle described above is used, in which the area is maintained in which previously the cut was made. In this way, the effective but narrow stream of water can be directed to the right place. In a third mode of operation, the clothing is simultaneously maintained at two different locations, preferably independently of one another. For this purpose, the nozzle device 19 at least two needle nozzles 23 , arranged on two separate nozzle units 34 which are functionally separated from each other ( 4a - 4c ). Thus, the cutting of the web or the maintenance of the clothing on two ver take place at the same time. Especially when maintaining a sufficient cleaning effect is achieved. In 4a - 4c Various types of maintenance are shown. In

4a wird die Bespannung 13 mit einer einzigen Düseneinheit 34 im Wesentlichen über ihre gesamte Breite instand gehalten. In 4b hingegen geschieht die Instandhaltung der Bespannung 13 nur in dem schmalen Bereich, in dem zuvor das Bahnschneiden erfolgte. 4c zeigt den Einsatz zweier voneinander unabhängiger Düseneinheiten 34 zum Instandhalten. Mit der linken Düseneinheit 34 wird die linke Hälfte der Bespannung 13, mit der rechen Düseneinheit 34 wiederum ein schmaler Bereich am rechten Rand der Bespannung 13 instand gehalten. In der Praxis können Betriebsweisen je nach Bedarf kombiniert und variiert werden. Besonders beim Instandhalten der Bespannung wird die Nadeldüse in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine gemäß der Erfindung mit einer Geschwindigkeit bewegt, die 0,3 – 3 Promille der Laufgeschwindigkeit der Bespannung entspricht. Wird zum Beispiel während eines 15 Minuten dauernden Bahnabrisses der Schlitten einen Millimeter pro Sekunde bewegt, so ergibt sich ein fast ein Meter breiter Instandhaltungsbereich; Bespannungs-Lauf-geschwindigkeit 1800 Meter in der Minute. Wird der Schlitten auch nur geringfügig schneller bewegt als genannt, und vor allem wenn zwei voneinander unabhängige Düseneinheiten eingesetzt werden, kann die Bespannung auch bei kurzer Dauer der Bahnabrisssituation über ihre gesamte Breite instand gehalten werden. Die Anlage wird bevorzugt so eingerichtet, dass die Instandhaltung für die Dauer von Bahnabrissen automatisch einsetzt. 4a becomes the clothing 13 with a single nozzle unit 34 maintained substantially over its entire width. In 4b however, the maintenance of the clothing happens 13 only in the narrow area where the web cutting took place previously. 4c shows the use of two independent nozzle units 34 for maintenance. With the left nozzle unit 34 becomes the left half of the clothing 13 , with the right nozzle unit 34 again a narrow area on the right edge of the fabric 13 maintained. In practice, operations can be combined and varied as needed. Especially when maintaining the clothing, the needle jet is moved in the transverse direction of the web-forming machine according to the invention at a speed which corresponds to 0.3 - 3 per thousand of the speed of the clothing. If, for example, the carriage is moved one millimeter per second during a 15-minute web break, this results in an almost one meter wide maintenance area; String running speed 1800 meters per minute. If the carriage also moved only slightly faster than mentioned, and especially if two independent nozzle units are used, the clothing can be maintained over its entire width even with a short duration of Bahnabrisssituation. The system is preferably set up so that maintenance is automatically used for the duration of web breaks.

Die erfindungsgemäße Anlage lässt sich problemlos in Verbindung mit der Bespannung anordnen. Auch lässt sich die Anlage trotz ihrer vielseitigen Betriebsweisen leicht steuern. Mit dem Verfahren werden unnötige Vorrichtungen und Komponenten vermieden, dennoch erzielt man damit eine ausreichende Instandhaltungsleistung. Auch der Wasserverbrauch ist geringer als bisher, und das Wasser wird kontrolliert aus der Materialbahn-Herstellungsmaschine abgeführt.The inventive plant let yourself easily arrange in connection with the fabric. Also can be easy to control the system despite its versatile operation. With the procedure become unnecessary Devices and components avoided, but you achieved with it adequate maintenance. Also the water consumption is lower than before, and the water is controlled from the Material web-making machine dissipated.

Claims (12)

Anlage zum Schneiden der Bahn und zur Instandhaltung der Bespannung in einer Materialbahn-Herstellungsmaschine, welche eine Bespannung (13) zum Stützen und Transportieren der mit der besagten Maschine herzustellenden Bahn (14) hat, wobei die Anlage – eine Hochdruckeinheit (17) und eine daran angeschlossene Düseneinrichtung (19) zur Bildung eines Hochdruckwasserstrahls (23'), – Tragelemente (18) zur in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine beweglichen Anordnung der Düseneinrichtung (19), – Wasserauffangmittel (22), angeordnet im Wesentlichen bei der Düseneinrichtung (19), jedoch auf der anderen Seite der Bespannung (13) wie die Düseneinrichtung (19), welche auf der gleichen Seite der Bespannung (13) wie die Bahn (14) angeordnet ist und sowohl zum Schneiden der Bahn (14) gegen die ungestützte Bespannung (13) als auch zur Instandhaltung der Bespannung (13) dient, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (19) eine oder mehrere Nadeldüsen (23) aufweist, die neben dem Schneiden der Bahn (14) auch zum Instandhalten der Bespannung (13) mit ein und demselben Wasserstrahl (23') dienen.Installation for cutting the web and for maintaining the clothing in a material web-making machine, which is a covering ( 13 ) for supporting and transporting the web to be produced by said machine ( 14 ), the plant - a high-pressure unit ( 17 ) and a nozzle device connected thereto ( 19 ) to form a high-pressure water jet ( 23 ' ), - supporting elements ( 18 ) to the transversely movable web of the web-making machine arrangement of the nozzle device ( 19 ), - water-collecting agent ( 22 ) arranged substantially at the nozzle device ( 19 ), but on the other side of the fabric ( 13 ) like the nozzle device ( 19 ), which are on the same side of the fabric ( 13 ) like the train ( 14 ) and both for cutting the web ( 14 ) against the unsupported clothing ( 13 ) as well as for the maintenance of the covering ( 13 ), characterized in that the nozzle device ( 19 ) one or more needle nozzles ( 23 ), in addition to cutting the web ( 14 ) also for maintaining the clothing ( 13 ) with one and the same water jet ( 23 ' ) serve. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeldüsen (23) beim Instandhalten der Bespannung (13) sich in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine im Wesentlichen an jener Stelle befinden, die der Position des Wasserstrahls (23') während des Schneidens der Bahn (14) entspricht.Plant according to claim 1, characterized in that the needle nozzles ( 23 ) when maintaining the clothing ( 13 ) are located in the transverse direction of the web-forming machine substantially at that point, the position of the water jet ( 23 ' ) while cutting the web ( 14 ) corresponds. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenweite der Nadeldüse (23) 0,05 – 0,4 mm beträgt.Plant according to claim 1 or 2, characterized in that the nozzle width of the needle nozzle ( 23 ) Is 0.05-0.4 mm. Anlage nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (19) wenigstens zwei Nadeldüsen (23) umfasst, angeordnet an zwei separaten Düseneinheiten (34), die funktionell voneinander getrennt zum an zwei Stellen gleichzeitig erfolgenden Schneiden der Bahn oder Instandhalten der Bespannung eingerichtet sind.Plant according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the nozzle device ( 19 ) at least two needle nozzles ( 23 ) arranged on two separate nozzle units ( 34 ), which are functionally separated from each other at two places simultaneously cutting the track or maintaining the fabric are set up. Anlage nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserauffangmittel (22) eine Auffangrinne (25) umfassen, die im Querschnitt C-Form hat und zum Wasserstrahl (23') hin geöffnet ist.Plant according to any one of Claims 1 to 4, characterized in that the water-collecting agents ( 22 ) a gutter ( 25 ), which has a cross-section C-shape and the water jet ( 23 ' ) is open. Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der quer zur Materialbahn-Herstellungsmaschine angeordneten Auffangrinne (25) in vertikaler Richtung tiefer liegen als die Mitte der Rinne (25) und wenigstens über einen Teil der Länge dieser Rinne (25) ein Reinigungsspritzrohr (26) angeordnet ist.Installation according to claim 5, characterized in that the ends of the transversely arranged to the material web-making machine gutter ( 25 ) are lower in the vertical direction than the middle of the channel ( 25 ) and at least over part of the length of this channel ( 25 ) a cleaning spray tube ( 26 ) is arranged. Verfahren zum Schneiden der Bahn und zur Instandhaltung der Bespannung in einer Materialbahn-Herstellungsmaschine, welche eine Bespannung (13) zum Stützen und Transportieren der mit der besagten Maschine herzustellenden Bahn (14) hat, wobei in dem Verfahren ein Hochdruckwasserstrahl (23') gebildet wird, der in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine bewegt wird, und die Bahn (14) mit dem Wasserstrahl (23') von der Bahnseite aus gegen die ungestützte Bespannung (13) geschnitten und das Wasser gleichzeitig auf der entgegengesetzten Seite der Bespannung (13) im Wesentlichen an der Stelle des Wasserstrahls (23') aufgefangen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserstrahl (23') mit einer oder mehreren Nadeldüsen (23) gebildet wird, und dass neben dem Schneiden der Bahn (14) auch die Bespannung (13) mit ein und demselben Wasserstrahl (23') instand gehalten wird.Method for cutting the web and for maintaining the clothing in a material web-making machine which comprises a covering ( 13 ) for supporting and transporting the web to be produced by said machine ( 14 ), wherein in the process a high pressure water jet ( 23 ' ) formed in the transverse direction of Ma material is moved and the web ( 14 ) with the water jet ( 23 ' ) from the web side against the unsupported clothing ( 13 ) and the water at the same time on the opposite side of the fabric ( 13 ) substantially at the location of the water jet ( 23 ' ), characterized in that the water jet ( 23 ' ) with one or more needle nozzles ( 23 ) and that besides cutting the web ( 14 ) also the covering ( 13 ) with one and the same water jet ( 23 ' ) is maintained. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bespannung (13) mit dem Wasserstrahl (23') dann instand gehalten wird, wenn die Bespannung (13) ohne Bahn (14) ist.Method according to claim 7, characterized in that the covering ( 13 ) with the water jet ( 23 ' ) is maintained when the clothing ( 13 ) without train ( 14 ). Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Instandhalten der Bespannung (13) mit dem Wasserstrahl (23') in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine im Wesentlichen an jener Stelle erfolgt, an der die Bahn (14) geschnitten wird.A method according to claim 7 or 8, characterized in that the maintenance of the covering ( 13 ) with the water jet ( 23 ' ) in the transverse direction of the web-forming machine substantially at the point at which the web ( 14 ) is cut. Verfahren nach irgendeinem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Instandhalten der Bespannung (13) gleichzeitig an zwei verschiedenen Stellen, bevorzugt unabhängig voneinander, erfolgt.Method according to any one of claims 7 to 9, characterized in that the maintenance of the covering ( 13 ) simultaneously at two different sites, preferably independently. Verfahren nach irgendeinem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeldüse (23) in Querrichtung der Materialbahn-Herstellungsmaschine mit einer Geschwindigkeit von 0,3 – 3 Promille der Laufgeschwindigkeit der Bespannung (13) bewegt wird.Method according to any one of claims 7 to 10, characterized in that the needle jet ( 23 ) in the transverse direction of the web-forming machine at a speed of 0.3 to 3 parts per thousand of the running speed of the clothing ( 13 ) is moved. Verfahren nach irgendeinem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeldüse (23) in Verbindung mit der letzten Zylindergruppe (10') der zur Materialbahn-Herstellungsmaschine gehörenden Zylindergruppen (10) angeordnet wird.Method according to any one of claims 7 to 11, characterized in that the needle jet ( 23 ) in conjunction with the last cylinder group ( 10 ' ) belonging to the material web-making machine cylinder groups ( 10 ) is arranged.
DE200610028265 2005-08-23 2006-06-20 System for cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines has nozzle device with one or more needle nozzles for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet Withdrawn DE102006028265A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20055443A FI20055443A (en) 2005-08-23 2005-08-23 Apparatus Test and Method for Cutting the Web and Reopening the Tissue in a Web Forming Machine
FI055443 2005-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006028265A1 true DE102006028265A1 (en) 2007-03-01

Family

ID=34896342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610028265 Withdrawn DE102006028265A1 (en) 2005-08-23 2006-06-20 System for cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines has nozzle device with one or more needle nozzles for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet

Country Status (3)

Country Link
CA (1) CA2546444A1 (en)
DE (1) DE102006028265A1 (en)
FI (1) FI20055443A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101804601A (en) * 2010-04-21 2010-08-18 重庆越峰水刀科技有限公司 High-pressure water jet cutting and positioning device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101804601A (en) * 2010-04-21 2010-08-18 重庆越峰水刀科技有限公司 High-pressure water jet cutting and positioning device

Also Published As

Publication number Publication date
FI20055443A (en) 2007-02-24
CA2546444A1 (en) 2007-02-23
FI20055443A0 (en) 2005-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0818568B1 (en) Method and apparatus for hydrodynamically entangling the fibres of a web
DE4018074C2 (en) Device for cleaning a rotating paper machine screen
DE3146935A1 (en) DEVICE IN THE DRYING SECTION OF A PAPER MACHINE
DE3435308A1 (en) METHOD AND DEVICE ON THE DRYING SECTION OF A PAPER MACHINE FOR GUIDING THE RAILWAY FEEDING TAPE
DE4419540C2 (en) Method and device for cleaning a rotating screen or felt web
DE1288056B (en) Device for producing a flexible, textile, non-woven fibrous web
DE3831280A1 (en) METHOD AND DEVICE IN A PAPER MACHINE CYLINDER DRYER
EP0522093B1 (en) Method and device for cleaning an endless wire cloth on a papermaking machine
DE1147470B (en) Device for producing webs of paper, cardboard or the like.
DE60106101T2 (en) Transferring a leader tip of a paper web
DE4009287B4 (en) Method and apparatus for drying a wet paper web in a paper machine dryer section
DE60215526T2 (en) Device for guiding a Bahnaufführendstückes over an empty space
DE3715551A1 (en) Mfr. of paper with less flutter - by forming stronger edges to the web to prevent flutter
DE102006028265A1 (en) System for cutting material and maintaining cover in strip material manufacturing machines has nozzle device with one or more needle nozzles for both cutting the material and maintaining the cover with one and the same water jet
DE602004006888T2 (en) STOFFAUFAUFKASTEN A PAPER MACHINE
EP2783039A1 (en) Method for transferring a material web from a drying arrangement to a downstream functional unit, and drying device
DE19782108B4 (en) Process for removing dust in the cutting section of a cellulose drying machine and device for carrying out the process
DE3715554C2 (en)
DE19918549A1 (en) System to clean fourdriniers at a papermaking or cardboard production machine, has cleaning stations to direct high pressure and compressed gas/air streams at the fourdriniers in their path without fittings at guide rollers
AT11815U1 (en) APPARATUS AND METHOD FOR CONDITIONING THE LOAD IN MATERIAL RAIL MAKING MACHINES
DE2509020C3 (en) Device for severing a paper web from the fourdrinier wire of a papermaking machine
DE4124648A1 (en) Paper-making drying groups - has web transfer between fourdrinier(s) without change of direction
DE102004032619A1 (en) Cleaning adherent waste deposits arising from water jet cutting on papermaking machine belt, employs same unit to supply high pressure cutting- and washing water
EP1637648B1 (en) Press section of a machine for producing a paper or board web
DE102006051849A1 (en) Circulating belt e.g. drying fabric, cleaning method for e.g. paper machine, involves subjecting belt with auxiliary jet from auxiliary device, and subjecting side edges of belt more strongly than remaining areas of belt with jet

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee