DE102006023904A1 - Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point - Google Patents

Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point Download PDF

Info

Publication number
DE102006023904A1
DE102006023904A1 DE102006023904A DE102006023904A DE102006023904A1 DE 102006023904 A1 DE102006023904 A1 DE 102006023904A1 DE 102006023904 A DE102006023904 A DE 102006023904A DE 102006023904 A DE102006023904 A DE 102006023904A DE 102006023904 A1 DE102006023904 A1 DE 102006023904A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
cover
groove
seat
seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006023904A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Menzinger
Claudia Galle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Automotive GmbH
Original Assignee
Faurecia Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Automotive GmbH filed Critical Faurecia Automotive GmbH
Priority to DE102006023904A priority Critical patent/DE102006023904A1/en
Priority to GB0707238A priority patent/GB2439922A/en
Publication of DE102006023904A1 publication Critical patent/DE102006023904A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G7/00Making upholstery
    • B68G7/05Covering or enveloping cores of pads
    • B68G7/052Covering or enveloping cores of pads with webs secured to the core, e.g. by stitching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5883Seat coverings attachments thereof by sewing, stitching or threading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The device has a cover material and an upholstery sub-layer with a groove. The cover material is folded at a fold point, is stitched into the groove with the sub-layer by a seam covered by the cover material and has a marking near the seam or at the fold point. An independent claim is also included for a method of manufacturing a vehicle seat.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz und einen Sitzbezug, insbesondere einen Pfeifen-Sitzbezug, wobei der Fahrzeugsitz bzw. der Sitzbezug einen Bezugsstoff und eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage mit einer Nut umfasst.The The invention relates to a vehicle seat and a seat cover, in particular a pipe seat cover, wherein the vehicle seat or the seat cover a fabric and a below the fabric arranged Upholstery pad with a groove covers.

Die DE-PS 33 04 343 offenbart ein Verfahren zum Herstellen von Sitzbezügen mit Pfeifen. Dabei werden streifenförmige Schaumstoffzuschnitte als Pfeifenfüllmaterial mit Hilfe von Führungskanälen zwischen einem Unterstoff und einem Oberstoff eingeführt, wobei sich der Oberstoff um die Längskanten der Schaumstoffzuschnitte herumlegt. Anschließend werden die Pfeifen auf einer Vielnadelnähmaschine gleichzeitig vernäht.The DE-PS 33 04 343 discloses a method for producing seat covers with Pipes. This will be strip-shaped Foam blanks as pipe filling material with the help of guide channels between a bottom fabric and an outer fabric introduced, wherein the outer fabric around the longitudinal edges of the Laying foam blanks around. Then the whistles open a multi-needle sewing machine at the same time sutured.

Die DE-OS 36 41 345 offenbart ein Verfahren zum Herstellen von Sitzbezügen, die von einem Bezugsstoff umhüllte, mit Schaumstoff gefüllte Pfeifen aufweisen, die durch zueinander parallel verlaufende Nähte fixiert sind, wobei eine Faltkante des Bezugsstoffes in eine erste von mehreren im Abstand der Breite der Pfeifen angeordnete Nuten einer Schaumstofftafel eingeführt wird, der Bezugsstoff und die Schaumstofftafel seitlich der Faltkante durch eine zu dieser parallel verlaufenden Naht verbunden werden und anschließend eine Faltkante eines nachfolgenden Abschnittes des Bezugsstoffes vor der Durchführung des nächsten Nähvorganges über die Naht hinweg in Richtung der benachbarten Nut bewegt und in die nächste Nut eingeführt wird.The DE-OS 36 41 345 discloses a method for producing seat covers, the enveloped by a fabric, filled with foam Have whistles that fixes by parallel seams are, wherein a folding edge of the fabric in a first of several grooves of a foam sheet arranged at a pitch of the width of the pipes introduced is, the fabric and the foam board side of the fold be connected by a parallel to this seam and subsequently a folded edge of a subsequent section of the cover fabric before the implementation the next Sewing process over the Seam away in the direction of the adjacent groove moves and into the next groove introduced becomes.

Weitere Fahrzeugsitze bzw. Sitzbezüge offenbaren die DE 81 04 154 U1 , die DE 4219891 A1 , die DE 4445918 C2 und die DE 41 18396 C1 .Other vehicle seats or seat covers reveal the DE 81 04 154 U1 , the DE 4219891 A1 , the DE 4445918 C2 and the DE 41 18396 C1 ,

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Fahrzeugsitz bzw. einen verbesserten Sitzbezug, insbesondere einen verbesserten Sitzbezug mit Pfeifen-Optik, anzugeben.It The object of the invention is an improved vehicle seat or an improved seat cover, in particular an improved seat cover with whistle look, specify.

Vorgenannte Aufgabe wird durch einen Fahrzeugsitz bzw. Sitzbezug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, gelöst, wobei der Fahrzeugsitz oder Sitzbezug einen Bezugsstoff und eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage mit einer Nut umfasst, wobei der Bezugsstoff an einer Faltstelle gefaltet ist, wobei der Bezugsstoff mittels einer durch den Bezugsstoff verdeckten Naht in der Nut mit der Polsterunterlage vernäht ist, und wobei der Bezugsstoff im Bereich der Naht oder an der Faltstelle eine Bezugsstoff-Markierung und/oder die Polsterunterlage im Bereich der Naht oder im Bereich der Faltstelle eine Polsterunterlagen-Markierung aufweist. Im Bereich der Naht soll im Sinne der Erfindung insbesondere in unmittelbarer Nähe der Naht bedeuten. Im Bereich der Naht soll im Sinne der Erfindung insbesondere wenige Millimeter neben der Naht bedeuten. Im Bereich der Faltstelle soll im Sinne der Erfindung insbesondere in unmittelbarer Nähe der Faltstelle bedeuten. Im Bereich der Faltstelle soll im Sinne der Erfindung insbesondere wenige Millimeter neben der Faltstelle bedeuten. Die Naht und die Faltstelle verlaufen insbesondere im Wesentlichen parallel nebeneinander.The aforementioned Task is by a vehicle seat or seat cover, in particular for a Motor vehicle, solved, wherein the vehicle seat or seat cover a fabric and a Pad under the cover fabric arranged with a groove comprising, wherein the cover fabric is folded at a fold, wherein the cover fabric by means of a concealed by the fabric Seam in the groove is sewn to the padding backing, and wherein the cover fabric in the area of the seam or at the fold, a fabric marking and / or the cushion pad in the area of the seam or in the area the fold has a pad backing label. In the area the seam should in the context of the invention, in particular in the immediate Near the Mean seam. In the area of the seam, in particular for the purposes of the invention a few millimeters next to the seam. In the area of the fold intended according to the invention, in particular in the immediate vicinity of the fold mean. In the area of the fold should be within the meaning of the invention in particular, a few millimeters next to the fold mean. The In particular, the seam and the fold are essentially parallel side by side.

Ein Bezugsstoff im Sinne der Erfindung kann Leder, Kunstleder und/oder ein Textil und/oder ein anderes als Obermaterial verwendbares und/oder überlicherweise verwendetes Material umfassen bzw. aus diesem bestehen. Der Bezugsstoff umfasst in typischer Weise eine Außenseite und eine Innenseite, wobei mit Außenseite insbesondere eine Sichtseite bezeichnet sein soll. Eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage ist im Sinne der Erfindung insbesondere an der Innenseite des Bezugsstoffs angeordnet.One Upholstery fabric according to the invention may leather, synthetic leather and / or a textile and / or other suitable as an upper and / or customarily include or consist of used material. The fabric typically includes an outside and an inside, being with outside in particular a visible side should be designated. One below the upholstery pad arranged in the context of the invention is within the meaning of the invention in particular arranged on the inside of the cover fabric.

Die Polsterunterlage umfasst vorteilhafterweise Schaumstoff oder besteht vorteilhafterweise aus Schaumstoff.The Padding pad advantageously comprises foam or consists advantageously made of foam.

In einer Ausgestaltung der Erfindung liegen die Bezugsstoff-Markierung und die Polsterunterlagen-Markierung übereinander. In einer alternativen oder zusätzlichen Ausgestaltung der Erfindung liegen die Bezugsstoff-Markierung und die Polster unterlagen-Markierung auf einer virtuellen Linie, die im Wesentlichen orthogonal zur Naht und/oder im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage bzw. parallel zu einer Oberfläche der Polsterunterlage verläuft.In an embodiment of the invention are the fabric marking and the pad backing label on top of each other. In an alternative or additional Embodiment of the invention are the fabric marking and the pads underlay marking on a virtual line that substantially orthogonal to the seam and / or substantially parallel to pad pad or parallel to a surface of the Padding pad runs.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Nut eine Breite zwischen 2mm und 8mm auf.In Furthermore, an advantageous embodiment of the invention, the groove a width between 2mm and 8mm.

Die Naht verläuft in weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung außermittig in der Nut. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass der Abstand zwischen der Naht und einer der Faltstelle zugewandten Kante der Nut größer ist als der Abstand zwischen der Naht und einer der Faltstelle abgewandten Kante der Nut. In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung beträgt der Abstand zwischen der Naht und der der Faltstelle zugewandten Kante der Nut zumindest das Doppelte des Abstandes zwischen der Naht und der der Faltstelle abgewandten Kante der Nut.The Seam runs in a further advantageous embodiment of the invention off-center in the groove. It is especially provided that the distance between the seam and one of the folding edge facing the Groove is larger as the distance between the seam and one of the fold away Edge of the groove. In a further advantageous embodiment of the invention is the distance between the seam and the edge facing the fold the groove at least twice the distance between the seam and the fold away from the edge of the groove.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Polsterunterlagen-Markierung neben der Nut oder außermittig in der Nut angebracht.In Furthermore, an advantageous embodiment of the invention, the padding pad marking is next the groove or off-center mounted in the groove.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung bildet die Nut mit einer weiteren Nut der Polsterunterlage einen Teil einer Pfeife.In Furthermore, advantageous embodiment of the invention forms the groove with a further groove of the cushion pad part of a pipe.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Bezugsstoff-Markierung auf einer der Polsterunterlage zugewandten Seite des Bezugsstoffs angeordnet.In a further advantageous embodiment of the Invention, the fabric mark is disposed on a cushion pad side facing the cover fabric.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Bezugsstoff-Markierung als Loch im Bezugsstoff ausgestaltet.In Furthermore, an advantageous embodiment of the invention, the cover material marking designed as a hole in the fabric.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist der Bezugsstoff im Bereich der Naht oder an der Faltstelle zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen auf.In Furthermore, an advantageous embodiment of the invention, the fabric at least two upholstery markings in the area of the seam or at the fold on.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Polsterunterlage im Bereich der Naht oder im Bereich der Faltstelle zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen auf.In Furthermore, advantageous embodiment of the invention, the cushion pad at least two padding markings in the area of the seam or in the area of the fold.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch ein Verfahren zum Herstellen eines – insbesondere eines oder mehrere der vorgenannten Merkmale umfassenden – Fahrzeugsitzes oder Sitzbezuges gelöst, wobei der Fahrzeugsitz oder Sitzbezug einen Bezugsstoff und eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage mit einer Nut umfasst, wobei der Bezugsstoff mit einer Bezugsstoff-Markierung und/oder die Polsterunterlage mit einer Polsterunterlagen-Markierung markiert wird, wobei der Bezugsstoff an einer Faltstelle durch die Bezugsstoff-Markierung oder im Bereich der Bezugsstoff-Markierung gefaltet wird, und wobei der Bezugsstoff mittels einer durch den Bezugsstoff verdeckten Naht in der Nut mit der Polsterunterlage im Bereich der Faltstelle vernäht wird.The aforementioned The object is also achieved by a method for producing a - in particular one or more of the aforementioned features comprehensive - vehicle seat or seat cover solved, wherein the vehicle seat or seat cover a fabric and a Pad under the cover fabric arranged with a Groove, wherein the fabric with a fabric marking and / or the upholstery pad is marked with a pad underlay marker is, wherein the fabric at a fold by the fabric marking or in Area of the fabric mark is folded, and wherein the Upholstery fabric by means of a covered by the fabric seam is sewn in the groove with the pad under the fold.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch einen – insbesondere eines oder mehrere der vorgenannten Merkmale umfassenden – Fahrzeugsitz bzw. Sitzbezug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, gelöst, wobei der Fahrzeugsitz bzw. Sitzbezug einen Bezugsstoff und eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage mit einer Nut umfasst, wobei der Bezugsstoff mit zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen markiert und die Polsterunterlage mit zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen markiert ist, wobei der Bezugsstoff an einer durch die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen verlaufenden Faltstelle gefaltet ist, wobei die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen ausgerichtet sind, und wobei der Bezugsstoff mittels einer durch den Bezugsstoff verdeckten Naht in der Nut mit der Polsterunterlage vernäht ist.The aforementioned Another task is - especially one or more of the aforementioned features comprising - vehicle seat or Seat cover, especially for a motor vehicle, solved, wherein the vehicle seat or seat cover a fabric and a Pad under the cover fabric arranged with a Groove, wherein the fabric with at least two fabric markings marked and the pad underlay marked with at least two padding markings wherein the cover fabric is at one of the at least two fabric markings extending fold is folded, wherein the at least two fabric markings are aligned with the at least two padding markings, and wherein the cover fabric by means of a covered by the fabric cover Seam in the groove is sewn to the pad backing.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen derart an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen ausgerichtet, dass zumindest eine Bezugsstoff-Markierung und zumindest eine Polsterunterlagen-Markierung auf einer virtuellen Linie liegen, die im Wesentlichen orthogonal zur Naht verläuft.In Advantageous embodiment of the invention are the at least two Cover material markings such aligned with the at least two padding markings, in that at least one cover material marking and at least one cushion pad marking lie on a virtual line that is essentially orthogonal goes to the seam.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung verläuft die virtuelle Linie im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage bzw. parallel zu einer Oberfläche der Polsterunterlage.In Furthermore, an advantageous embodiment of the invention runs the virtual line substantially parallel to the cushion pad or parallel to a surface the padding underlay.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Faltstelle an einer Kante der Nut angelegt.In Further advantageous embodiment of the invention is the folding applied to an edge of the groove.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist der gefaltete Bezugsstoff im Bereich der Faltstelle in der Nut mit der Polsterunterlage vernäht.In Furthermore advantageous embodiment of the invention is the folded Fabric in the area of the fold in the groove with the padding underlay sutured.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch ein Verfahren zum Herstellen eines – insbesondere eines oder mehrere der vorgenannten Merkmale umfassenden – Fahrzeugsitzes oder Sitzbezuges gelöst, wobei der Fahrzeugsitz bzw. der Sitzbezug einen Bezugsstoff und eine unterhalb des Bezugsstoffs angeordnete Polsterunterlage mit einer Nut umfasst, wobei der Bezugsstoff mit zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen markiert wird, wobei die Polsterunterlage mit zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen markiert wird, wobei der Bezugsstoff an einer durch die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen verlaufenden Faltstelle gefaltet wird, wobei die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen ausgerichtet werden, und wobei der Bezugsstoff mittels einer durch den Bezugsstoff verdeckten Naht in der Nut mit der Polsterunterlage vernäht wird.The aforementioned The object is also achieved by a method for producing a - in particular one or more of the aforementioned features comprehensive - vehicle seat or seat cover solved, wherein the vehicle seat or the seat cover a fabric and a pad under the cover fabric with a groove, wherein the cover fabric with at least two fabric markings is marked, wherein the padding pad with at least two pads pad markings is marked, wherein the fabric at one of the at least two cover fabric markings extending folding is folded, wherein the at least two cover fabric markings on the at least two pad backing marks are aligned, and where the cover fabric by means of a covered by the fabric seam in the groove with the cushion pad is sewn.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung werden die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen derart an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen ausgerichtet, dass zumindest eine Bezugsstoff-Markierung und zumindest eine Polsterunterlagen-Markierung auf einer virtuellen Linie liegen, die im Wesentlichen orthogonal zur Naht verläuft und/oder im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage bzw. parallel zu einer Oberfläche der Polsterunterlage.In Advantageous embodiment of the invention, the at least two Fabric markers aligned with the at least two padding markings, in that at least one cover material marking and at least one cushion pad marking lie on a virtual line that is essentially orthogonal goes to the seam and / or substantially parallel to the cushion pad or parallel to a surface the padding underlay.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird die Faltstelle an eine Kante der Nut angelegt.In Furthermore advantageous embodiment of the invention, the folding is applied to an edge of the groove.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird der gefaltete Bezugsstoff im Bereich der Faltstelle in der Nut mit der Polsterunterlage vernäht.In Further advantageous embodiment of the invention, the folded Fabric in the area of the fold in the groove with the padding underlay sutured.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird der gefaltete Bezugsstoff im Bereich der Faltstelle in der Nut mit der Polsterunterlage mittels eines Nähfüßchens vernäht.In Further advantageous embodiment of the invention, the folded Fabric in the area of the fold in the groove with the padding underlay Sewn by means of a sewing foot.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird das Nähfüßchen entlang einer Kante der Nut als Anschlagkante geführt.In a further advantageous embodiment of the Invention, the Nähfüßchen is guided along one edge of the groove as a stop edge.

In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung werden die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen als Loch in den Bezugsstoff gestanzt oder geschnitten.In Furthermore, advantageous embodiment of the invention, the at least two fabric markings punched as a hole in the fabric or cut.

Kraftfahrzeug im Sinne der Erfindung ist insbesondere ein individuell im Straßenverkehr benutzbares Landfahrzeug. Kraftfahrzeuge im Sinne der Erfindung sind insbesondere nicht auf Landfahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschränkt.motor vehicle in the context of the invention is in particular an individual on the road usable land vehicle. Motor vehicles in the context of the invention especially not on land vehicles with internal combustion engine limited.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Dabei zeigen:Further Advantages and details will become apparent from the following description of exemplary embodiments. Showing:

1 ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugsitzes mit einem Sitzbezug in sogenannter Pfeifenoptik, 1 An embodiment of a vehicle seat with a seat cover in so-called pipe optics,

2 ein Ausführungsbeispiel einer Polsterunterlage für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes gemäß 1, 2 an embodiment of a cushion pad for a backrest of a vehicle seat according to 1 .

3 ein Ausführungsbeispiel eines Bezugsstoffs für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes gemäß 1, 3 an embodiment of a cover fabric for a backrest of a vehicle seat according to 1 .

4 einen ausschnittsweise dargestellten Querschnitt durch einen Sitzbezug eines Fahrzeugsitzes gemäß 1, 4 a fragmentary cross section through a seat cover of a vehicle seat according to 1 .

5 ein Ausführungsbeispiel zur Herstellung eines Fahrzeugsitzes gemäß 1 und 5 an embodiment for producing a vehicle seat according to 1 and

6 eine perspektivische ausschnittsweise Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Sitzbezuges vor dem Vernähen von Bezugsstoff und Polsterunterlage. 6 a perspective fragmentary plan view of an embodiment of a seat cover before sewing upholstery fabric and padding.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugsitzes 1 mit einem Sitzbezug in sogenannter Pfeifenoptik, wobei Bezugszeichen 2 eine Rückenlehne und Bezugszeichen 3 eine Sitzfläche bezeichnet. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind sowohl die Rückenlehne 2 als auch die Sitzfläche 3 in der Pfeifenoptik gehalten, d.h. sowohl die Rückenlehne 2 als auch die Sitzfläche 3 umfassen als Pfeifen 5 bzw. 6 bezeichnete Strukturen. 1 shows an embodiment of a vehicle seat 1 with a seat cover in so-called pipe optics, with reference numerals 2 a backrest and reference numerals 3 a seat called. In the illustrated embodiment, both the backrest 2 as well as the seat 3 held in the pipe optics, ie both the backrest 2 as well as the seat 3 include as whistles 5 respectively. 6 designated structures.

Der Fahrzeugsitz 1 umfasst einen in 4 mit Bezugszeichen 7 bezeichneten Sitzbezug mit einem Bezugsstoff 20 und einer unterhalb des Bezugsstoffs angeordneten Polsterunterlage 10. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Polsterunterlage 10 für die Rückenlehne 2 des Fahrzeugsitzes 1. Die Polsterunterlage 10 umfasst vorteilhafterweise Schaumstoff oder besteht vorteilhafterweise aus Schaumstoff. In der Polsterunterlage 10 sind, insbesondere in etwa 5mm breite, Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 vorgesehen, die z.B. eingefräst werden können. Die durch die Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 gebildete periodische Struktur ist leicht außermittig angeordnet, wobei im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Abstand zwischen dem linken Rand RL und der Nut 11 etwas größer ist als der Abstand zwischen dem rechten Rand RR und der Nut 16.The vehicle seat 1 includes an in 4 with reference number 7 designated seat cover with a fabric 20 and a cushion pad disposed below the fabric 10 , 2 shows an embodiment of a cushion pad 10 for the backrest 2 of the vehicle seat 1 , The padding underlay 10 advantageously comprises foam or advantageously consists of foam. In the padding underlay 10 are, in particular in about 5mm wide, grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 provided, for example, can be milled. The through the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 formed periodic structure is slightly eccentric, in the present embodiment, the distance between the left edge RL and the groove 11 is slightly larger than the distance between the right edge RR and the groove 16 ,

In den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 sind Polsterunterlagen-Markierungen 17 und 18 vorgesehen. Alternativ oder zusätzlich können entsprechende Polsterunterlagen-Markierungen auch neben den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 angeordnet werden, wie dies beispielhaft mittels der mit Bezugszeichen 17A und 18A bezeichneten Polsterunterlagen-Markierungen dargestellt ist.In the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 are upholstery underlay markings 17 and 18 intended. Alternatively or additionally, corresponding padding markings may also be adjacent to the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 can be arranged, as exemplified by means of reference numerals 17A and 18A designated cushion pad marks is shown.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Bezugsstoffs 20 für die Rückenlehne 2. Der Bezugsstoff 20 kann Leder, Kunstleder und/oder ein Textil und/oder ein anderes als Obermaterial verwendbares und/oder üblicherweise verwendetes Material umfassen bzw. aus diesem bestehen. Korrespondierend zu den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 der Polsterunterlage 10 umfasst der Bezugsstoff 20, im vorliegenden Ausführungsbeispiel abschnittsweise, geschwächte Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26, wobei der Abstand zwischen den geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 jedoch größer ist als der Abstand zwischen den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16. Dabei beträgt der Abstand zwischen den geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 insbesondere 10% bis 140% des Abstandes zwischen den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16. Der Bezugsstoff 20 kann z.B. dadurch geschwächt werden, dass er an der relevanten Stelle eingeschnitten, perforiert oder – wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel – durchgeschnitten wird. 3 shows an embodiment of a cover fabric 20 for the backrest 2 , The fabric 20 may comprise or consist of leather, artificial leather and / or a textile and / or other material which may be used as an upper and / or commonly used material. Corresponding to the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 the padding underlay 10 includes the fabric 20 , in the present embodiment, sections, weakened bodies 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 where the distance between the weakened areas 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 but greater than the distance between the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 , The distance between the weakened areas is 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 in particular 10% to 140% of the distance between the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 , The fabric 20 can be weakened, for example, by being cut at the relevant point, perforated or - as in the present embodiment - cut through.

Die geschwächte Stelle 21 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel in fünf Abschnitte 21A, 21B, 21C, 21D, 21E unterteilt, die jeweils 2cm voneinander entfernt angeordnet sind. Die Abschnitte 21A und 21E sind 4cm lang, die Abschnitte 21B und 21D sind 8cm lang, und der Abschnitt 21C ist 10cm lang.The weakened spot 21 is in the present embodiment in five sections 21A . 21B . 21C . 21D . 21E divided, each 2cm apart. The sections 21A and 21E are 4cm long, the sections 21B and 21D are 8cm long, and the section 21C is 10cm long.

Am Anfang und am Ende einer Schwächung bzw. einer geschwächten Stelle 21, 22, 23, 24, 25, 26 bzw. am Anfang und am Ende eines Abschnitts 21A, 21B, 21C, 21D, 21E einer Schwächung bzw. einer geschwächten Stelle 21, 22, 23, 24, 25, 26 umfasst der Bezugsstoff 20 eine Bezugsstoff-Markierung 31, 32. Eine Bezugsstoff-Markierung 31, 32 kann z.B. ein Einschnitt, eine Farbmarkierung oder – wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel – ein Loch durch den Bezugsstoff 20 sein.At the beginning and at the end of a weakening or a weakened position 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 or at the beginning and end of a section 21A . 21B . 21C . 21D . 21E a weakening or a weakened body 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 includes the fabric 20 a fabric mark 31 . 32 , A fabric mark 31 . 32 For example, an incision, a color marking or - as in the present embodiment - a hole through the fabric 20 be.

Der Bezugsstoff 20 wird an den geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 gefaltet. Diese gefalteten geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 bzw. deren Abschnitte 21A, 218, 21C, 21D, 21E sind jeweils Ausführungsbeispiele für eine Faltstelle im Sinne der Ansprüche. Anschließend wird der Bezugsstoff 20 – wie in 4 dargestellt – mittels einer durch den Bezugsstoff 20 verdeckten Naht 43 im Bereich der gefalteten geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 in den Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 mit der Polsterunterlage 10 vernäht. Dabei zeigt 4 einen ausschnittsweise dargestellten Querschnitt durch den Sitzbezug 7 des Fahrzeugsitzes 1 in Bezug auf die Rückenlehne 2. Der Sitzbezug 7 in Bezug auf die Sitzfläche 3 ist entsprechend gefertigt.The fabric 20 gets to the weakening places 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 folded. These folded weakened spots 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 or their sections 21A . 218 . 21C . 21D . 21E are each embodiments of a folding in the sense of the claims. Subsequently, the fabric is 20 - as in 4 represented by means of a through the fabric 20 hidden seam 43 in the area of folded weakened areas 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 in the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 with the padding underlay 10 sutured. It shows 4 a fragmentary cross-section through the seat cover 7 of the vehicle seat 1 in terms of the backrest 2 , The seat cover 7 in relation to the seat 3 is manufactured accordingly.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel zur Herstellung des Fahrzeugsitzes 1. Dabei wird in einem Schritt 50 die Polsterunterlage 10 zurechtgeschnitten. Außerdem werden die Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16 gefräst und die Polsterunterlagen-Markierungen 17 und 18 bzw. 17A und 18A aufgebracht. Dem Schritt 50 folgt ein Schritt 51, in dem der Bezugsstoff 20 zurechtgeschnitten wird. Anschließend werden in einem Schritt 52 die geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 und die entsprechenden Bezugsstoff-Markierungen 31, 32 in den Bezugsstoff 20 geschnitten oder gefräst. Schritt 50 kann auch nach den Schritten 51 und 52 oder zeitgleich mit diesen erfolgen. 5 shows an embodiment for producing the vehicle seat 1 , It is in one step 50 the padding underlay 10 cut. In addition, the grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 Milled and padding markings 17 and 18 respectively. 17A and 18A applied. The step 50 follows a step 51 in which the cover fabric 20 is cut to size. Subsequently, in one step 52 the weakened places 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 and the corresponding fabric markings 31 . 32 in the fabric 20 cut or milled. step 50 can also after the steps 51 and 52 or at the same time as these.

Es folgt ein Schritt 53, in dem – wie in 4 am Beispiel der Nut 11 dargestellt – der Bezugsstoff 20 gefaltet und derart an der gefalteten geschwächten Stelle 21 an eine Kante 41 der Nut 11 angelegt wird, dass die der Nut 11 zugeordneten Bezugsstoff-Markierungen 31, 32 des Bezugsstoffs 20 an den Polsterunterlagen-Markierungen 17A, 18A der Nut 11 – wie beispielhaft in 6 dargestellt – ausgerichtet werden, wobei 6 einen Ausschnitt einer perspektivischen Draufsicht auf den Sitzbezug 7 vor dem Vernähen zeigt. Nach der Ausrichtung liegen die Bezugsstoff-Markierung 31 und die Polsterunterlagen-Markierung 17A auf einer virtuellen Linie 60 und die Bezugsstoff-Markierung 32 und die Polsterunterlagen-Markierung 18A auf einer virtuellen Linie 61. Die virtuellen Linien 60 und 61 sind im Wesentlichen orthogonal zur den Nuten 11 und 12 sowie zur späteren Naht. Zudem sind die virtuellen Linien 60 und 61 im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage 10 bzw. parallel zu deren Oberfläche.It follows a step 53 in which - as in 4 the example of the groove 11 shown - the fabric 20 folded and so folded at the weak point 21 to an edge 41 the groove 11 that is applied to the groove 11 associated fabric markings 31 . 32 of the fabric 20 on the padding markings 17A . 18A the groove 11 - as exemplified in 6 shown - are aligned, where 6 a section of a perspective plan view of the seat cover 7 before sewing shows. After alignment, the fabric mark is 31 and the padding underlay marker 17A on a virtual line 60 and the fabric mark 32 and the padding underlay marker 18A on a virtual line 61 , The virtual lines 60 and 61 are substantially orthogonal to the grooves 11 and 12 as well as for the later seam. In addition, the virtual lines 60 and 61 essentially parallel to the cushion pad 10 or parallel to their surface.

Anschließend wird der Bezugsstoff 20 in einem Schritt 54 mittels eines Nähfüßchens, das die durch den Bezugsstoff 20 verdeckte Naht 43 erzeugt, in der Nut 11 im Bereich der gefalteten geschwächten Stelle 21 mit der Polsterunterlage 10 vernäht, wobei Bezugszeichen 11A in 2 eine virtuelle Linie bezeichnet, entlang derer die spätere Naht 43 verläuft. Beim Nähen wird das Nähfüßchen entlang der Kante 41 als Anschlagkante geführt. Der Abstand zwischen der Naht 43 und der gefalteten geschwächten Stelle 21 bzw. der Kante 41 entspricht in etwa der Breite des Nähfüßchens und im vorliegenden Ausführungsbeispiel in etwa 4mm, so dass die Naht 43 außermittig in der Nut 11 angeordnet ist. Dabei beträgt der Abstand zwischen der Naht 43 und der der gefalteten geschwächten Stelle 21 (Faltstelle) zugewandten Kante 41 der Nut 11 mehr das Doppelte, und zwar im vorliegenden Ausführungsbeispiel in etwa das Vierfache, des Abstandes zwischen der Naht 43 und einer der gefalteten geschwächten Stelle 21 (Faltstelle) abgewandten Kante 42 der Nut 11.Subsequently, the fabric is 20 in one step 54 by means of a Nähfüßchens, which by the fabric 20 hidden seam 43 generated, in the groove 11 in the area of the folded weakened spot 21 with the padding underlay 10 sewn, with reference numerals 11A in 2 a virtual line along which the later seam 43 runs. When sewing, the Nähfüßchen along the edge 41 guided as a stop edge. The distance between the seam 43 and the folded weakened spot 21 or the edge 41 corresponds approximately to the width of the Nähfüßchens and in the present embodiment in about 4mm, so that the seam 43 off-center in the groove 11 is arranged. The distance between the seam is 43 and that of the folded weakened body 21 (Fold) facing edge 41 the groove 11 more twice, and in the present embodiment, about four times the distance between the seam 43 and one of the folded weakened spot 21 (Fold) facing away edge 42 the groove 11 ,

Die Schritte 53 und 54 erfolgen nacheinander für alle geschwächten Stellen 21, 22, 23, 24, 25, 26 und Nuten 11, 12, 13, 14, 15, 16, wobei der Bezugsstoff 20 zunächst – wie bereits beschrieben – entlang der geschwächten Stelle 21 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 21 anschließend in der Nut 11 mit der Polsterunterlage 10 entlang einer in 2 mit Bezugszeichen 11A bezeichneten virtuellen Linie vernäht wird. Danach wird der Bezugsstoff 20 entlang der geschwächten Stelle 22 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 22 anschließend in der Nut 12 mit der Polsterunterlage 10 entlang einer in 2 mit Bezugszeichen 12A bezeichneten virtuellen Linie vernäht. Danach wird der Bezugsstoff 20 entlang der geschwächten Stelle 23 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 23 anschließend in der Nut 13 mit der Polsterunterlage 10 entlang einer in 2 mit Bezugszeichen 13A bezeichneten virtuellen Linie vernäht. Danach wird der Bezugsstoff 20 entlang der geschwächten Stelle 24 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 24 anschließend in der Nut 14 mit der Polsterunterlage 10 entlang einer in 2 mit Bezugszeichen 14A bezeichneten virtuellen Linie vernäht. Danach wird der Bezugsstoff 20 entlang der geschwächten Stelle 25 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 25 anschließend in der Nut 15 mit der Polsterunterlage 10 entlang der virtuellen Linie 15A vernäht. Zuletzt wird der Bezugsstoff 20 entlang der geschwächten Stelle 26 gefaltet und die gefaltete geschwächte Stelle 26 anschließend in der Nut 16 mit der Polsterunterlage 10 entlang einer in 2 mit Bezugszeichen 16A bezeichneten virtuellen Linie vernäht.The steps 53 and 54 done successively for all weakened bodies 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 and grooves 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 , wherein the fabric 20 first - as already described - along the weakened spot 21 folded and the folded weakened spot 21 then in the groove 11 with the padding underlay 10 along an in 2 with reference number 11A sewn virtual line is sewn. Then the fabric is 20 along the weakened spot 22 folded and the folded weakened spot 22 then in the groove 12 with the padding underlay 10 along an in 2 with reference number 12A sewn designated virtual line. Then the fabric is 20 along the weakened spot 23 folded and the folded weakened spot 23 then in the groove 13 with the padding underlay 10 along an in 2 with reference number 13A sewn designated virtual line. Then the fabric is 20 along the weakened spot 24 folded and the folded weakened spot 24 then in the groove 14 with the padding underlay 10 along an in 2 with reference number 14A sewn designated virtual line. Then the fabric is 20 along the weakened spot 25 folded and the folded weakened spot 25 then in the groove 15 with the padding underlay 10 along the virtual line 15A sutured. Last is the fabric 20 along the weakened spot 26 folded and the folded weakened spot 26 then in the groove 16 with the padding underlay 10 along an in 2 with reference number 16A sewn designated virtual line.

Unter Bezugnahme auf die Schritte 50, 51, 52, 53 und 54 wurde die Herstellung des Sitzbezuges 7 in Bezug auf die Rückenlehne 2 beschrieben. In analoger Weise wird auch der Sitzbezug 7 in Bezug auf die Sitzfläche 3 hergestellt. Im Anschluss erfolgt in einem Schritt 55 die Herstellung des Fahrzeugsitzes 1 unter Verwendung des Sitzbezuges 7 in Bezug auf die Rückenlehne 2 und die Sitzfläche 3.Referring to the steps 50 . 51 . 52 . 53 and 54 became the manufacture of the seat cover 7 in terms of the backrest 2 described. In an analogous way, the seat cover 7 in relation to the seat 3 produced. Following is done in one step 55 the production of the vehicle seat 1 using the seat cover 7 in terms of the backrest 2 and the seat 3 ,

Die Elemente in den Figuren sind unter Berücksichtigung von Einfachheit und Klarheit und nicht notwendigerweise maßstabsgetreu gezeichnet. So sind z.B. die Größenordnungen einiger Elemente übertrieben gegenüber anderen Elementen dargestellt, um das Verständnis der Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung zu verbessern.The elements in the figures are drawn in the interest of simplicity and clarity and are not necessarily drawn to scale. For example, the orders of magnitude of some elements exaggerated over other elements to enhance understanding of the embodiments of the present invention.

11
Fahrzeugsitzvehicle seat
22
Rückenlehnebackrest
33
Sitzflächeseat
5, 65, 6
Pfeifepipe
77
Sitzbezugseat cover
1010
PolsterunterlageCushion support
11, 12, 13, 14,15, 1611 12, 13, 14, 15, 16
Nutgroove
11A, 12A, 13A, 14A, 15A, 16A, 60, 6111A, 12A, 13A, 14A, 15A, 16A, 60, 61
virtulelle Linievirtulelle line
17, 17A, 18, 18A17 17A, 18, 18A
Polsterunterlagen-MarkierungCushioning materials marker
2020
Bezugsstoffupholstery fabric
21, 22, 23, 24,21 22, 23, 24,
25, 2625 26
geschwächte Stelleweakened body
21A, 21B, 21C,21D, 21E21A, 21B, 21C, 21D, 21E
Abschnittsection
31, 3231 32
Bezugsstoff-MarkierungReference substance-marker
41, 4241 42
Kante einer Nutedge a groove
4343
Nahtseam
50, 51, 52, 53,54, 5550, 51, 52, 53, 54, 55
Schrittstep
RLRL
linker Randleft edge
RRRR
rechter Randright edge

Claims (22)

Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, wobei der Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) einen Bezugsstoff (20) und eine unterhalb des Bezugsstoffs (20) angeordnete Polsterunterlage (10) mit einer Nut (11) umfasst, wobei der Bezugsstoff (20) an einer Faltstelle (21) gefaltet ist, wobei der Bezugsstoff (20) mittels einer durch den Bezugsstoff (20) verdeckten Naht (43) in der Nut (11) mit der Polsterunterlage (10) vernäht ist, und wobei der Bezugsstoff (20) im Bereich der Naht (43) oder an der Faltstelle (21) eine Bezugsstoff-Markierung (31, 32) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ), in particular for a motor vehicle, wherein the vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) a fabric ( 20 ) and one below the cover fabric ( 20 ) arranged pad pad ( 10 ) with a groove ( 11 ), wherein the fabric ( 20 ) at a folding point ( 21 ), wherein the fabric ( 20 ) by means of a through the fabric ( 20 ) concealed seam ( 43 ) in the groove ( 11 ) with the cushion pad ( 10 ), and wherein the fabric ( 20 ) in the area of the seam ( 43 ) or at the fold ( 21 ) a fabric mark ( 31 . 32 ) having. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterunterlage (10) im Bereich der Naht (43) oder im Bereich der Faltstelle (21) eine Polsterunterlagen-Markierung (17, 18, 17A, 18A) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to claim 1, characterized in that the cushion pad ( 10 ) in the area of the seam ( 43 ) or in the area of the fold ( 21 ) a cushion pad marking ( 17 . 18 . 17A . 18A ) having. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, wobei der Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) einen Bezugsstoff (20) und eine unterhalb des Bezugsstoffs (20) angeordnete Polsterunterlage (10) mit einer Nut (11) umfasst, wobei der Bezugsstoff (20) an einer Faltstelle (21) gefaltet ist, wobei der Bezugsstoff (20) mittels einer durch den Bezugsstoff (20) verdeckten Naht (43) in der Nut (11) mit der Polsterunterlage (10) vernäht ist, wobei die Polsterunterlage (10) im Bereich der Naht (43) oder im Bereich der Faltstelle (21) eine Polsterunterlagen-Markierung (17, 18, 17A, 18A) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ), in particular for a motor vehicle, wherein the vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) a fabric ( 20 ) and one below the cover fabric ( 20 ) arranged pad pad ( 10 ) with a groove ( 11 ), wherein the fabric ( 20 ) at a folding point ( 21 ), wherein the fabric ( 20 ) by means of a through the fabric ( 20 ) concealed seam ( 43 ) in the groove ( 11 ) with the cushion pad ( 10 ) is sewn, the pad ( 10 ) in the area of the seam ( 43 ) or in the area of the fold ( 21 ) a cushion pad marking ( 17 . 18 . 17A . 18A ) having. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezugsstoff (20) im Bereich der Naht (43) oder an der Faltstelle (21) eine Bezugsstoff-Markierung (31, 32) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to claim 3, characterized in that the fabric ( 20 ) in the area of the seam ( 43 ) or at the fold ( 21 ) a fabric mark ( 31 . 32 ) having. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsstoff-Markierung (31, 32) und die Polsterunterlagen-Markierung (17, 18) übereinander liegen.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to claim 4, characterized in that the cover material marking ( 31 . 32 ) and the padding marking ( 17 . 18 ) lie one above the other. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsstoff-Markierung (31, 32) und die Polsterunterlagen-Markierung (17A, 18A) auf einer virtuellen Linie (60, 61) liegen, die im Wesentlichen orthogonal zur Naht (43) und/oder zur Nut (11) verläuft.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to claim 4, characterized in that the cover material marking ( 31 . 32 ) and the padding marking ( 17A . 18A ) on a virtual line ( 60 . 61 ) substantially orthogonal to the seam ( 43 ) and / or to the groove ( 11 ) runs. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Linie (60, 61) im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage (10) verläuft.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to claim 6, characterized in that the virtual line ( 60 . 61 ) substantially parallel to the cushion pad ( 10 ) runs. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (11) eine Breite zwischen 2mm und 8mm aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the groove ( 11 ) has a width between 2mm and 8mm. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterunterlagen-Markierung (17, 18, 17A, 18A) neben der Nut (11) oder außermittig in der Nut (11) angebracht ist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of claims 2 to 8, characterized in that the padding marking ( 17 . 18 . 17A . 18A ) next to the groove ( 11 ) or off-center in the groove ( 11 ) is attached. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (11) mit einer weiteren Nut (12) der Polsterunterlage (10) einen Teil einer Pfeife (5) bildet.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the groove ( 11 ) with another groove ( 12 ) padding ( 10 ) a part of a pipe ( 5 ). Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsstoff-Markierung (31, 32) auf einer der Polsterunterlage (10) zugewandten Seite des Bezugsstoffs (20) angeordnet ist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of claims 1 or 3 to 10, characterized in that the cover material marking ( 31 . 32 ) on one of the pads ( 10 ) facing side of the cover fabric ( 20 ) is arranged. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsstoff-Markierung (31, 32) als Loch im Bezugsstoff (20) ausgestaltet ist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of claims 1 or 3 to 11, characterized in that the cover material marking ( 31 . 32 ) as a hole in the fabric ( 20 ) is configured. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezugsstoff (20) im Bereich der Naht (43) oder an der Faltstelle (21) zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the fabric ( 20 ) in the area of the seam ( 43 ) or at the fold ( 21 ) at least two reference substance markings ( 31 . 32 ) having. Fahrzeugsitz (1) oder Sitzbezug (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterunterlage (10) im Bereich der Naht (43) oder im Bereich der Faltstelle (21) zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen (17, 18, 17A, 18A) aufweist.Vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) after egg nem of the preceding claims, characterized in that the padding pad ( 10 ) in the area of the seam ( 43 ) or in the area of the fold ( 21 ) at least two padding markings ( 17 . 18 . 17A . 18A ) having. Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugsitzes (1) oder Sitzbezuges (7), insbesondere eines Fahrzeugsitzes (1) oder Sitzbezuges (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Bezugsstoff (20) und einer unterhalb des Bezugsstoffs (20) angeordneten Polsterunterlage (10) mit einer Nut (11), wobei der Bezugsstoff (20) mit zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) markiert wird, wobei die Polsterunterlage (10) mit zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen (17, 18, 17A, 18A) markiert wird, wobei der Bezugsstoff (20) an einer durch die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) verlaufenden Faltstelle (21) gefaltet wird, wobei die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen (17, 18, 17A, 18A) ausgerichtet werden, und wobei der Bezugsstoff (20) mittels einer durch den Bezugsstoff (20) verdeckten Naht (43) in der Nut (11) mit der Polsterunterlage (10) vernäht wird.Method for producing a vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ), in particular a vehicle seat ( 1 ) or seat cover ( 7 ) according to one of the preceding claims, with a fabric ( 20 ) and one below the cover fabric ( 20 ) arranged pad pad ( 10 ) with a groove ( 11 ), wherein the fabric ( 20 ) with at least two reference substance markings ( 31 . 32 ), the pad ( 10 ) with at least two padding markings ( 17 . 18 . 17A . 18A ), the fabric ( 20 ) at one through the at least two fabric markings ( 31 . 32 ) extending fold ( 21 ), wherein the at least two reference substance markings ( 31 . 32 ) on the at least two padding markings ( 17 . 18 . 17A . 18A ), and wherein the fabric ( 20 ) by means of a through the fabric ( 20 ) concealed seam ( 43 ) in the groove ( 11 ) with the cushion pad ( 10 ) is sewn. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest zwei Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) derart an den zumindest zwei Polsterunterlagen-Markierungen (17A, 18A) ausgerichtet werden, dass zumindest eine Bezugsstoff-Markierung (31, 32) und zumindest eine Polsterunterlagen-Markierung (17A, 18A) auf einer virtuellen Linie (60, 61) liegen, die im Wesentlichen orthogonal zur Nut (11) verläuft.Method according to claim 15, characterized in that the at least two reference substance markings ( 31 . 32 ) on the at least two padding markings ( 17A . 18A ), that at least one reference substance marking ( 31 . 32 ) and at least one padding marking ( 17A . 18A ) on a virtual line ( 60 . 61 ) substantially orthogonal to the groove ( 11 ) runs. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Linie (60, 61) im Wesentlichen parallel zur Polsterunterlage (10) verläuft.Method according to claim 16, characterized in that the virtual line ( 60 . 61 ) substantially parallel to the cushion pad ( 10 ) runs. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltstelle (21) an eine (41) Kante der Nut (11) angelegt wird.Method according to one of claims 15 to 17, characterized in that the fold ( 21 ) to one ( 41 ) Edge of the groove ( 11 ) is created. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der gefaltete Bezugsstoff (20) im Bereich der Faltstelle (21) in der Nut (11) mit der Polsterunterlage (10) vernäht wird.Method according to one of claims 15 to 18, characterized in that the folded cover fabric ( 20 ) in the area of the fold ( 21 ) in the groove ( 11 ) with the cushion pad ( 10 ) is sewn. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der gefaltete Bezugsstoff (20) im Bereich der Faltstelle (21) in der Nut (11) mit der Polsterunterlage (10) mittels eines Nähfüßchens vernäht wird.Method according to one of claims 15 to 19, characterized in that the folded cover fabric ( 20 ) in the area of the fold ( 21 ) in the groove ( 11 ) with the cushion pad ( 10 ) is sewn by means of a Nähfüßchens. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Nähfüßchen entlang einer Kante (41) der Nut (11) als Anschlagkante geführt wird.A method according to claim 20, characterized in that the Nähfüßchen along an edge ( 41 ) of the groove ( 11 ) is guided as a stop edge. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsstoff-Markierungen (31, 32) als Loch in den Bezugsstoff (20) gestanzt oder geschnitten wird.Method according to one of claims 15 to 18, characterized in that the fabric markings ( 31 . 32 ) as a hole in the fabric ( 20 ) is punched or cut.
DE102006023904A 2006-05-19 2006-05-19 Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point Withdrawn DE102006023904A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006023904A DE102006023904A1 (en) 2006-05-19 2006-05-19 Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point
GB0707238A GB2439922A (en) 2006-05-19 2007-04-16 Vehicle seat cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006023904A DE102006023904A1 (en) 2006-05-19 2006-05-19 Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006023904A1 true DE102006023904A1 (en) 2007-11-22

Family

ID=38135015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006023904A Withdrawn DE102006023904A1 (en) 2006-05-19 2006-05-19 Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006023904A1 (en)
GB (1) GB2439922A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014011574A1 (en) * 2014-08-02 2016-02-04 Audi Ag seat structure

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10604045B2 (en) 2017-05-18 2020-03-31 Lear Corporation Method of manufacturing a seat back and cushion assembly
US10576853B2 (en) 2017-05-18 2020-03-03 Lear Corporation Method of manufacturing a seat back cushion assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641345A1 (en) * 1986-12-03 1988-06-16 Pfaff Ind Masch Piped seat cover mfr.
DE69907172T2 (en) * 1998-05-21 2004-04-01 Magna Interior Systems Inc., Aurora METHOD FOR PRODUCING A SEAM FOR A MOTOR VEHICLE SEAT
JP2005289134A (en) * 2004-03-31 2005-10-20 Toyota Boshoku Corp Vehicular seat

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000201780A (en) * 1999-01-14 2000-07-25 Takashimaya Nippatsu Kogyo Co Ltd Seat cover

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641345A1 (en) * 1986-12-03 1988-06-16 Pfaff Ind Masch Piped seat cover mfr.
DE69907172T2 (en) * 1998-05-21 2004-04-01 Magna Interior Systems Inc., Aurora METHOD FOR PRODUCING A SEAM FOR A MOTOR VEHICLE SEAT
JP2005289134A (en) * 2004-03-31 2005-10-20 Toyota Boshoku Corp Vehicular seat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014011574A1 (en) * 2014-08-02 2016-02-04 Audi Ag seat structure
DE102014011574B4 (en) 2014-08-02 2022-04-28 Audi Ag Method of manufacturing a seat structure

Also Published As

Publication number Publication date
GB0707238D0 (en) 2007-05-30
GB2439922A (en) 2008-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012200552B4 (en) Car seat cover mounting
DE4033835B4 (en) air bag
DE68922952T2 (en) Clothing fabric.
DE112012002444T5 (en) Stitched seams for vehicle interior coverage
DE3700830C2 (en) Seat, in particular vehicle seat and method for its production
DE112012005161T5 (en) Seam spacers for use on decorative seams of vehicle interior parts
DE102006022865A1 (en) Critical seam alignment for soft covering of automotive components
DE2322629A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A PERSONAL HOLDING CUSHION
DE102015207527B4 (en) Vehicle seat
DE3906694A1 (en) ELECTRICALLY HEATED VEHICLE SEAT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2321340A1 (en) UPHOLSTERY FASTENING DEVICE
DE102005057499A1 (en) Vehicle seat arrangement with an inflatable airbag
DE102006023128A1 (en) Reference attachment component and corresponding method
DE112011100554T5 (en) Car seat cover flange
AT520090A4 (en) Slipcover for a motor vehicle seat
DE19604604A1 (en) Cover for car seat backrest
DE102014002536A1 (en) Side airbag for vehicles
DE102006023904A1 (en) Vehicle seat or seat cover has cover material folded at fold point, stitched into groove with upholstery sub-layer by seam covered by cover material, has marking near seam or at fold point
DE102018207669A1 (en) A method of manufacturing a seat back and cushion assembly and assembly made thereby
DE102006023903B3 (en) vehicle seat
WO2019149934A1 (en) Device and method for producing an edge strip for a seat cover
WO1994004734A1 (en) Hollow textile body and process for making it
DE602004004207T2 (en) Side airbag and method for its manufacture
DE102005012987A1 (en) Filling elements of a vehicle seat, comprising a zone to be ventilated, seat trim, seat, comprising such a trim element and method for providing such a trim
DE102021106250A1 (en) Vehicle seat trim assembly and method of manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee