DE102006023780A1 - Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions - Google Patents

Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions Download PDF

Info

Publication number
DE102006023780A1
DE102006023780A1 DE200610023780 DE102006023780A DE102006023780A1 DE 102006023780 A1 DE102006023780 A1 DE 102006023780A1 DE 200610023780 DE200610023780 DE 200610023780 DE 102006023780 A DE102006023780 A DE 102006023780A DE 102006023780 A1 DE102006023780 A1 DE 102006023780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating element
element according
handle
vehicle
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610023780
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610023780 priority Critical patent/DE102006023780A1/en
Publication of DE102006023780A1 publication Critical patent/DE102006023780A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03543Mice or pucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

The unit (1) has a handle (15) movably held in an axis, where the handle has a palm control area and a finger control area. Control unit parts are provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of a display, and for releasing of input instructions. The unit is rotatably arranged transverse to a movement axis. A transverse movement is detected by scanners (40b, 41b) arranged at movement end points and/or by a signal generator that operates in a non-contact manner.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bedienelement zur Steuerung der Programme von Fahrzeugrechnern und der Funktionen von daran angeschlossenen Baugruppen eines Fahrzeuges, bestehend aus einem in einer Achse beweglich gehaltenen Griffstück mit einem Handflächen-Bedienbereich und einem Finger-Bedienbereich, wobei am Bedienelement zumindest Bedienelement-Teile zur Verstellung einer zwischen den Hauptachsen x/y eines Displays verschieden darstellbaren Markierung und zur Auslösung von Eingabebefehlen vorgesehen sind. Das Griffstück ist vorzugsweise in der Fahrzeuglängsachse beweglich gehalten und die Bedienelement-Teile weisen Signalgeber oder Taster auf.The The invention relates to an operating element for controlling the programs of vehicle computers and the functions of modules connected to it a vehicle consisting of a movably held in an axis Handle with a palm operating area and a finger operating area, wherein the operating element at least Control parts for adjusting one between the main axes x / y of a display differently representable mark and the release are provided by input commands. The handle is preferably in the vehicle longitudinal axis kept movable and the control parts have signalers or button on.

Das als Eingabeeinheit an einem Fahrzeugrechner dienende Bedienelement ist mit diesem ebenso, wie zumindest eine Ausgabeeinheit und alle zu steuernden Baugruppen per Kabel oder Funk verbunden. Das Bedienelement steuert den Fahrzeugrechner insbesondere mittels einer grafischen Benutzeroberfläche. Dabei kann eine grafisch verschieden darstellbare Markierung mit einem Bedienelement-Teil auf der Ausgabeeinheit wenigstens in zwei Achsen bewegt werden. Die Markierung kann z.B. einen grafisch oder in Textform abgebildeten Befehl umfassen und ein Schaltelement bilden oder auch nur als einfaches grafisches Symbol, beispielsweise in Form eines Zeigers bzw. Pfeiles dargestellt sein. Die ausgewählten Befehle werden durch die Betätigung eines Tasters ausgeführt. Zur Ausführung weiterer Funktionen kann das Bedienelement zusätzliche Bedienelement-Teile aufweisen.The serving as an input unit to a vehicle computer control is with this as well as at least one output unit and all too controlling assemblies connected by cable or radio. The operating element controls the vehicle computer, in particular by means of a graphical User interface. It can be a graphically different markable with a control part on the output unit at least in two axes to be moved. The label may e.g. a graphic or in text form include command shown and form a switching element or only as a simple graphic symbol, for example in the form of a pointer or arrows are shown. The selected commands are through the operation a button executed. For execution Other features, the control element additional control parts exhibit.

In der DE 10 2005 026 923.0 ist ein der Gattung entsprechendes Bedienelement beschrieben. Es verfügt über einen Handflächen-Bedienbereich und einen Finger-Bedienbereich, welche unabhängig und gleichzeitig zu betätigen sind. Die Verstellung der Markierung auf einem Display erfolgt in einer in der Fahrzeuglängsrichtung ausgerichteten Achse mit dem Handflächen-Bedienbereich durch die Verschiebung des gesamten Griffstückes, während die Verstellung der Markierung in der x-Achse mittels zwei im wesentlichen entgegengesetzt zu betätigender Taster vorzunehmen ist. Alle Bedienelement-Teile, bis auf die Funktion der Verstellung der Markierung in der y-Achse, sind im Finger-Bedienbereich angeordnet. Durch diese einseitige Konzentration von Bedienelement-Teilen in einem Bedienbereich kann eine nachteilige Beschränkung entstehen und der Funktionsumfang des gesamten Bedienelementes begrenzt sein.In the DE 10 2005 026 923.0 is described a genus corresponding control. It has a palm operating area and a finger operating area, which can be operated independently and simultaneously. The adjustment of the mark on a display takes place in an aligned in the vehicle longitudinal axis with the palm operating area by the displacement of the entire handle, while the adjustment of the mark in the x-axis by means of two substantially opposite to be actuated button is made. All control parts, except for the function of adjusting the mark in the y-axis, are arranged in the finger operating area. By this one-sided concentration of control parts in an operating area, an adverse restriction may arise and the scope of the entire control be limited.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein der Gattung entsprechendes und in der DE 10 2005 026 923.0 vorgeschlagenes Bedienelement weiter zu verbessern.The invention is based on the object, one of the genus corresponding and in the DE 10 2005 026 923.0 proposed control further to improve.

Diese Aufgabe ist nach den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche enthalten vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen.These The object is solved according to the features of claim 1. The under claims contain advantageous training and further education.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, das Bedienelement zusätzlich beidseitig schwenkbar auszubilden und diese Querbewegung durch Taster und/oder Signalgeber zu erfassen und ein vom Fahrzeugrechner zu verarbeitendes Signal zu erzeugen. In einer bevorzugten Ausführung ist das Griffstück des Bedienelementes von einer fixierten mittleren Ruhelage aus in zwei Drehrichtungen vorzugsweise elastisch verstellbar angeordnet.According to the invention, it is provided the control additionally Both sides swivel form and this transverse movement by buttons and / or To detect signal generator and to be processed by the vehicle computer Generate signal. In a preferred embodiment, the handle of the control element from a fixed central rest position in two directions of rotation preferably arranged elastically adjustable.

Eine vorteilhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen Bedienelementes ist gegeben, wenn das Griffstück um die Mittelachse des Stecksockels 5 begrenzt drehbar angeordnet ist und Teile der Fassung 7 hierbei als Führung für das Bedienelement genutzt werden.An advantageous embodiment of a control element according to the invention is given when the handle about the central axis of the socket 5 is limited rotatably arranged and parts of the socket 7 be used here as a guide for the control.

Durch eine sich daraus ergebende Erweiterung des Handflächen-Bedienbereiches mit einem Bedienelement-Teil für die Verstellung der Markierung in der x-Achse eines Displays sind zwei Vorteile verbunden. Einerseits kann der gesamte Funktionsumfang des Bedienelementes erhöht und andererseits können im Finger-Bedienbereich ggf. gleichzeitig andere Bedienhandlungen vorgenommen werden. Eine Markierung bzw. Displaydarstellung kann mit dem Bedienelement nun bereits ausschließlich im wesentlichen mit dem Handflächen-Bedienbereich in den Hauptachsen x/y bewegt bzw. gesteuert werden.By a resulting extension of the palm operating area with a control part for are the adjustment of the mark in the x-axis of a display two advantages connected. On the one hand, the entire range of functions of the control increases and on the other hand if necessary, other operating actions in the finger operating area at the same time be made. A marking or display representation can with the control now already exclusively with the essential Palm operating area be moved or controlled in the main axes x / y.

Durch die gegebene Möglichkeit der parallel ausführbaren Steuerung von Displaydarstellungen in den Hauptachsen x/y mittels dem Finger-Bedienbereich zugeordneter Bedienelement-Teile können die verschiedensten Darstellungen sehr variabel und den unterschiedlichsten Anforderungen entsprechend gesteuert werden. Beispielsweise können so während einer ruhenden Position des Griffstückes in einer Ausgangslage von der aktuellen Displaydarstellung aus in vier Richtungen benachbarte Bereiche scrollend oder seitenweise auf dem Display dargestellt werden oder es kann die Markierung zu einem benachbarter Bereich innerhalb einer Displaydarstellung, z.B. in der x-Achse, bewegt werden.By the given possibility the parallel executable Control of display representations in the main axes x / y by means of The control panel associated with the finger control panel can be the most diverse Representations very variable and the most diverse requirements be controlled accordingly. For example, so while a dormant position of the handle in a starting position from the current display representation in four directions adjacent areas scrolling or page by page can be shown on the display or it can be the mark too an adjacent area within a display representation, e.g. in the x-axis, to be moved.

Eine vorteilhafte Abstimmung von Bedienbereichen ist gegeben, wenn übergeordnete Befehlsstrukturen mit dem Handflächen-Bedienbereich und untergeordnete Befehlsstrukturen mit dem Finger-Bedienbereich zu bearbeiten sind.A advantageous coordination of operating areas is given, if superordinate Command structures with the Palm operating area and subordinate command structures with the finger touch panel to edit.

Die Drehbewegung des Bedienelementes kann insbesondere in Abhängigkeit von diesem Bedienelement-Teil zugeordneten Signalgebern bzw. Tastern vorteilhaft für verschiedene Betriebsweisen genutzt werden. Beispielsweise kann mit diesem Bedienelement-Teil bei der Verwendung eines berührungsfrei die Wegstrecke messenden Signalgebers und der Anordnung von den Bewegungsendpunkten zugeordneten Tastern eine Markierung auf der zugeordneten Achse einerseits mittels des Signalgebers stufenlos und andererseits mittels Taster schrittweise -sequenziell- verstellt werden oder es können Signalgeber und Taster in einer kombinierten Betriebsweise gleichzeitig aktiviert sein, ggf. auch im Zusammenwirken des Signalgebers mit einem für die andere Hauptachse zuständigen Signalgeber unter Bildung und Verwendung eines resultierenden Signals. Auch kann nur ein berührungsfrei arbeitender Signalgeber für die Erzeugung eines den beiden Hauptachsen x/y zuzuordnenden Signals Verwendung finden.The rotational movement of the control element can be used advantageously for different modes of operation in particular depending on this control element part associated signal generators or buttons. For example, with this Be In the case of the use of a contactless distance measuring transducer and the arrangement of the movement end points assigned to a marker on the associated axis on the one hand by means of the signal generator stepless and on the other hand by means of buttons stepwise-Sequenziell- be adjusted or it can signalers and buttons in a combined Operation be simultaneously activated, possibly also in cooperation of the signal generator with a competent for the other main axis signal generator to form and use a resulting signal. Also, only a non-contact signal generator can be used for generating a signal to be assigned to the two main axes x / y.

Insbesondere die im Finger-Bedienbereich angeordneten Bedienelement-Teile können für unterschiedlichste und auch vom Nutzer frei programmierbare Funktionen genutzt werden, wobei der dem Zeigefinger zugeordnete Taster vorzugsweise für die Auslösung von Eingabebefehlen vorgesehen ist. Die Bedienelement-Teile dieses Bedienbereiches können sowohl aus Tastern als auch aus unterschiedlichsten Signalgebern, beispielsweise Scrollrädern oder schmalen Touchpads bestehen.Especially the arranged in the finger-operating area control parts can be used for a variety of and user-programmable functions are also used, wherein the index finger assigned to the key preferably for the release of Input commands is provided. The control element parts of this operating area can both from buttons and from different signalers, for example, scroll wheels or consist of narrow touchpads.

Die vorteilhafte Weiterbildung des Bedienelementes wird erreicht, wenn den Endlagen der den Hauptachsen x/y zugeordneten Bewegungsachsen im Handflächen-Bedienbereich spezielle Taster zugeordnet sind, welche insbesondere erst durch einen erhöhten Kraftaufwand zu betätigen sind. Damit können aus einer im Handflächen-Bedienbereich heraus erfolgten Bewegung in allen vier Richtungen der Hauptachsen x/y sofort anschließend beispielsweise Umschaltvorgänge zu benachbarten Befehlsstrukturen erzeugt werden.The advantageous development of the control element is achieved when the end positions of the main axes x / y associated movement axes in Palm operating area special buttons are assigned, which in particular only by an elevated one To use force are. With that you can from one in the palm operating area Out in all four directions of the major axes x / y immediately afterwards for example, switching operations are generated to adjacent command structures.

Vorzugsweise können für die Erfassung des im Handflächen-Bedienbereich vom Griffstück zurück gelegten Weges auf verschiedensten Messmethoden beruhende Signalgeber und für weitere Bedienelement-Teile verschieden ausgebildete Taster Verwendung finden.Preferably can for the Detection of the in the palm operating area from the handle back pathway based on a variety of measurement methods based signal generator and for other control parts differently trained button use Find.

Die Vorteile einer mittels elektrischer/mechanischer Steckverbindung in einem Fahrzeug angeordneten Eingabeeinheit sind auch bei diesem Bedienelement gegeben, wobei hier die unterschiedlichsten Steckverbindungen Verwendung finden können und eine vorteilhafte Ausführung mit wenigen Verbindungsleitungen durch den Einsatz einer genormten USB-Steckverbindung zu verzeichnen ist.The Advantages of an electrical / mechanical connector arranged in a vehicle input unit are also in this Given control, here a variety of connectors Can be used and an advantageous embodiment with few connecting lines through the use of a standardized USB connector to be recorded.

Eine ebenfalls vorteilhafte Ausbildung ist in der Verwendung der Steckverbindung als Führungsteil und einer um deren Mittelachse drehbaren Anordnung des Griffstückes zu sehen, wobei durch die an der Fassung angeordnete Nut und die am Stecksockel angeordnete und in die Nut eingreifenden Nase die Ausrichtung des Bedienelementes in Fahrzeuglängsrichtung erreicht wird. Durch die vorteilhafte, spezielle Ausbildung des Stecksockels und die Führung der Grundplatte am Stecksockel kann das Griffstück von einer fixierten mittleren Ruhelage aus im wesentlichen quer zur Längsachse nach beiden Seiten elastisch verstellt werden.A also advantageous embodiment is in the use of the connector as a management part and an about the central axis rotatable arrangement of the handle to see, whereby by the arranged on the socket groove and the am Plug socket arranged and engaging in the groove nose alignment of the control element in the vehicle longitudinal direction is reached. Due to the advantageous, special training of Plug socket and the guide The base plate on the socket can be the handle of a fixed middle Resting position from substantially transverse to the longitudinal axis to both sides be adjusted elastically.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung wird durch eine elektrisch verstellbare Anordnung des Bedienelementes bezüglich seiner Position zum Bediener erreicht, wobei die bevorzugte Variante der Ausführung im Zusammenwirken eines an der Mittelkonsole befestigten Elektromotors mit einer an dem zu verstellenden Teil angebrachten Zahnstangenverzahnung besteht. Durch eine vorzugsweise mittels doppelter Tasten-Betätigung ausgelöste Verstellung eines Aufsatzes und der Einheit Bedienelement/Armstütze in Fahrzeuglängsrichtung können verschiedene Nutzer auf komfortable Weise individuell genaue Anpassungen der gesamten Bedieneinheit vornehmen.A advantageous embodiment is characterized by an electrically adjustable Arrangement of the operating element with respect to its position to the operator achieved, wherein the preferred variant of the embodiment in cooperation of a attached to the center console electric motor with an on the To be adjusted part mounted rack and pinion consists. By a preferably triggered by double button operation adjustment an attachment and the unit control / armrest in the vehicle longitudinal direction can different users in a comfortable way individually accurate adjustments make the entire operating unit.

Ebenso wie bei den in der DE 10 2005 026 923.0 genannten Ausführungsbeispielen kann auch bei diesem Bedienelement die Verbindung zwischen dem feststehenden Teil mit der an der Grundplatte befestigten Steckverbindung einerseits und dem relativ dazu längsbeweglichen Teil mit dem Griffstück und daran befestigten Signalgebern und Tastern andererseits mittels einer Funkverbindung und jeweils am feststehenden und am beweglichen Teil angeordneten Sende/Empfangsmodulen realisiert werden. Es können hierbei verschiedenste bekannte Funktechnologien Verwendung finden und im beweglichen Teil eine separate Batterie zur Spannungsversorgung angeordnet sein.Just like the ones in the DE 10 2005 026 923.0 mentioned embodiments can also in this control element, the connection between the fixed part with the attached to the base plate connector on the one hand and the relatively longitudinally movable part with the handle and attached signalers and buttons on the other hand by means of a radio link and arranged on the fixed and the movable part send / Receive modules are realized. In this case, a wide variety of known radio technologies can be used and a separate battery for the voltage supply can be arranged in the movable part.

Die angegebene Ausführung des Bedienelementes bezüglich der am Griffstück angeordneten Bedienelement-Teile ist nur beispielhaft und kann selbstverständlich auch insbesondere hinsichtlich der räumlichen Anordnung und in Abhängigkeit von der Zahl der vom Bedienelement ausführbaren Funktionen anders ausgeführt werden.The specified execution of the operating element with respect to the handle arranged control parts is only an example and can of course especially in terms of spatial Arrangement and depending be executed differently by the number of functions that can be executed by the control element.

Die Erfindung ist insbesondere in den verschiedensten Kategorien von Fahrzeugen verwendbar.The Invention is particularly in the most diverse categories of Vehicles usable.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von zwei Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen:following the invention will be described with reference to two embodiments. Show it:

1 eine Draufsicht auf das Bedienelement 1 a plan view of the control

2 eine Seitenansicht zu 1 2 a side view too 1

3 eine Draufsicht auf das Bedienelement nach 1 mit einer Darstellung von im Inneren angeordneten Baugruppen 3 a plan view of the control after 1 with a representation of in the interior ren arranged assemblies

4 eine Seitenansicht nach 2 mit einer vom oberen Griffstück getrennten Darstellung des Unterbodenteiles 28 mit eingelegter Grundplatte 4 und mit der Darstellung des unteren Abschnittes des Stecksockels 5 4 a side view after 2 with a separate from the upper handle representation of the lower part of the floor 28 with inserted base plate 4 and with the representation of the lower portion of the socket 5

5 eine Sicht auf die Bodenplatte 25 und den Ansatz 25.1 des Griffstückes 15 5 a view of the bottom plate 25 and the approach 25.1 of the handle 15

6 eine Sicht auf das Unterbodenteil 28 von oben 6 a view of the underbody part 28 from above

7 eine Seitenansicht des Unterbodenteiles 28 7 a side view of the lower part of the floor 28

8 eine Einzeldarstellung der Grundplatte 4 mit einer Sicht von unten 8th a detailed representation of the base plate 4 with a view from below

9 eine Einzeldarstellung der Grundplatte 4 in einer Seitenansicht 9 a detailed representation of the base plate 4 in a side view

10 eine Einzeldarstellung der Grundplatte 4 in einer Seitenansicht und mit montiertem Stecksockel 5 10 a detailed representation of the base plate 4 in a side view and with mounted socket 5

11 eine Einzeldarstellung der Grundplatte 4 in einer Sicht von unten, mit montiertem Stecksockel 5 11 a detailed representation of the base plate 4 in a view from below, with mounted plug-in base 5

12 eine Einzeldarstellung des Stecksockels 5 in einer Seitenansicht und ohne die Mutter 90 12 a single representation of the socket 5 in a side view and without the mother 90

13 eine Einzeldarstellung des Stecksockels 5 in einer Sicht von oben und ohne eingelegte Federn 96 13 a single representation of the socket 5 in a view from above and without inserted springs 96

14 eine Einzeldarstellung des Stecksockels 5 in einer Sicht von oben und mit den eingelegten Federn 96 14 a single representation of the socket 5 in a view from above and with the inserted springs 96

15 eine Einzeldarstellung des Schaltstückes 100 in einer Sicht von oben 15 an individual representation of the switching piece 100 in a view from above

16 eine Einzeldarstellung der am Fahrzeug montierten Fassung 8 in einer Sicht von oben 16 an individual view of the vehicle-mounted socket 8th in a view from above

17 eine Draufsicht auf das Bedienelement nach 1 mit einer Darstellung von im Inneren angeordneten Baugruppen 17 a plan view of the control after 1 with a representation of arranged inside modules

18 eine Seitenansicht eines Bedienelementes in montiertem Zustand an der Mittelkonsole eines Fahrzeuges 18 a side view of a control element in the assembled state on the center console of a vehicle

19 eine Seitenansicht eines gemeinsam mit einer Armstütze auf einem Aufsatz 104 an der Mittelkonsole eines Fahrzeuges elektrisch verstellbar angeordneten Bedienelementes 19 a side view of one together with an armrest on a top 104 on the center console of a vehicle electrically adjustable arranged control element

20 eine Draufsicht zu 19 20 a plan view too 19

21 eine Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispieles mit einem die Schwenkbewegung messenden Signalgeber 21 a side view of a second embodiment with a swivel motion measuring signal generator

22 eine Draufsicht zu 21 Das Bedienelement 1 ist mit einer Fassung 8 und einem Stecksockel 5 lösbar in einem Fahrzeug angeordnet und bezüglich der mittleren Ruhelage mit seiner Längsachse vorzugsweise in der Fahrzeuglängrichtung ausgerichtet. Die in den Ausführungsbeispielen verschieden ausgeführten Taster sind vorzugsweise als Mikrotaster ausgeführt. 22 a plan view too 21 The operating element 1 is with a socket 8th and a socket 5 arranged detachably in a vehicle and aligned with respect to the central rest position with its longitudinal axis, preferably in the vehicle longitudinal direction. The differently designed in the embodiments of the probe are preferably designed as a micro-probe.

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Bedienelement 1 in einer Draufsicht und 2 eine dazugehörige Seitenansicht. Das Bedienelement 1 besteht aus einem länglichen Griffstück 15 mit einem abnehmbaren oberen Gehäuse 16. Ein vorderer Abschnitt 17 des Griffstückes 15 ist als Finger-Bedienbereich definiert, in dem die Finger einer Bedienerhand für eine Betätigung von Bedienelement-Teilen, Tastern oder Signalgebern, vorgesehen sind. Vor allem mit einem Handflächen-Bedienbereich, der im wesentlichen eine Auflagefläche für die Bedienerhand umfasst, erfolgt die Verstellung des Griffstückes 15 in zwei den Hauptachsen x/y auf einem Display zugeordneten Achsen, wobei während der Verstellung eine Unterstützung durch den jeweils entgegengesetzt angreifenden Daumen und kleinen Finger einer Bedienerhand gegeben ist. 1 shows an inventive control element 1 in a plan view and 2 an associated side view. The operating element 1 consists of an elongated handle 15 with a removable upper case 16 , A front section 17 of the handle 15 is defined as a finger-operating area, in which the fingers of an operator's hand for an operation of control parts, buttons or signalers, are provided. Especially with a palm operating area, which essentially comprises a bearing surface for the operator's hand, the adjustment of the handle takes place 15 in two axes assigned to the main axes x / y on a display, during which assistance is given by the respective oppositely attacking thumb and little finger of an operator's hand.

Das Griffstück 15 besteht aus einer Bodenplatte 25 und einem abnehmbaren oberen Gehäuse 16. An der Bodenplatte 25 ist ein Ansatz 25.1 ausgebildet, durch den zwei Langlöcher 26, 26.1 führen. Am Griffstück 15 ist unten ein Unterbodenteil 28 mittels in Löcher 25.2 eingreifender Haken 29.2 und einer in Löchern 25.3, 29.3 angeordneten Schraube lösbar befestigt. In montiertem Zustand beider Teile 15, 28 befindet sich zwischen dem Ansatz 25.1 und dem Unterbodenteil 28 ein rechtwinklig ausgebildeter Freiraum 29, in dem die Grundplatte 4 mit geringem Spiel längsverstellbar aufgenommen ist. Im Unterbodenteil 28 ist ein Langloch 29.1 angeordnet.The handle 15 consists of a base plate 25 and a removable upper case 16 , At the bottom plate 25 is an approach 25.1 formed by the two slots 26 . 26.1 to lead. On the handle 15 Below is a subfloor part 28 by means of holes 25.2 engaging hook 29.2 and one in holes 25.3 . 29.3 arranged screw removably attached. In assembled condition of both parts 15 . 28 is located between the approach 25.1 and the underbody part 28 a right-angled free space 29 in which the base plate 4 is received longitudinally adjustable with little play. In the underbody part 28 is a slot 29.1 arranged.

In der Grundplatte 4 befindet sich ein Loch 4.1. Am Rand des Loches 4.1 und auf dem Abschnitt eines Kreisbogens ist eine Ausnehmung 4.3 und hinter dem Loch 4.1 ein sich nach unten erstreckenden Mitnehmer 4.2 ausgebildet. Die Grundplatte 4 ist auf dem im Loch 4.1 angeordneten Stecksockel 5 drehbeweglich gehalten.In the base plate 4 there is a hole 4.1 , At the edge of the hole 4.1 and on the portion of a circular arc is a recess 4.3 and behind the hole 4.1 a downwardly extending driver 4.2 educated. The base plate 4 is on the hole 4.1 arranged socket 5 rotatably held.

Der als mechanisch/elektrische Steckverbindung ausgebildete Stecksockel 5 besteht aus einem die elektrischen Leitungen umschließenden Rohrstück 5.1, einem darüber angeordneten scheibenförmigen Ansatz 89 und einem mehrstufig aufgebauten oberen Abschnitt 88. Am Rohrstück 5.1 ist eine Nase 12 angeordnet, die in eine Nut 14 der Fassung 8 eingreift und die Ausrichtung des Bedienelementes 1 gewährleistet. Die Verbindungsleitungen sind durch den Stecksockel 5 insbesondere zu Steckkontakten auf einer Leiterplatte 22 oder zu einem auf dem oberen Abschnitt aufgesteckten, jedoch hier nicht in Zeichnungen dargestellten Funkmodul mit einer Sende- und Empfangseinheit geführt. Der obere Abschnitt 88 des Stecksockels 5 verfügt über einen kreisrunden Abschnitt 88.1 zur drehbaren Aufnahme der Grundplatte 4 und eine daran angeordnete Anschlagnase 97, einen Gewindeabschnitt 88.2, einen Zwischenabschnitt 88.4, einen mehrkantigen Abschnitt 88.3 und eine darüber liegende Ringnut 88.5. Im scheibenförmigen Ansatz 89 ist eine durch einen fest angeordneten vorderen Steg 92 und einen ebenfalls fest angeordneten hinteren Steg 93 getrennte Ringnut 91 zur Aufnahme je einer auf einem Teilkreisabschnitt angeordneten Schraubendruckfeder 96 angeordnet. Die Federn 96 stützen sich am vorderen Steg 92 ab und halten aufgrund ihrer Vorspannung je ein in der Ringnut 91 drehbeweglich angeordnetes Anschlagstück 94 in Anlage am hinteren Steg 93. In den Anschlagstücken 94 ist teilweise und im hinteren Steg 93 durchgehend eine kreisringförmige Vertiefung 95 angeordnet.The designed as a mechanical / electrical connector socket 5 consists of a pipe section enclosing the electrical lines 5.1 , a disc-shaped approach arranged above 89 and a multi-level structure upper section 88 , On the pipe section 5.1 is a nose 12 arranged in a groove 14 the version 8th engages and the orientation of the control 1 guaranteed. The connecting lines are through the socket 5 in particular to plug contacts on a circuit board 22 or to a plugged-in on the upper portion, but not shown here in drawings wireless module with a transmitting and receiving unit out. The upper section 88 of the socket 5 has a circular section 88.1 for rotatable mounting of the base plate 4 and a stop lug arranged thereon 97 , a threaded section 88.2 , an intermediate section 88.4 , a polygonal section 88.3 and an overlying annular groove 88.5 , In the disc-shaped approach 89 is a through a fixed front web 92 and a likewise fixed rear web 93 separate annular groove 91 for receiving one each arranged on a pitch circle section helical compression spring 96 arranged. The feathers 96 lean on the front jetty 92 Because of their bias, they each hold one in the annular groove 91 rotatably mounted stop piece 94 in contact with the rear jetty 93 , In the stop pieces 94 is partial and in the rear dock 93 through an annular recess 95 arranged.

Die Grundplatte 4 wird durch eine Mutter 90 mit geringem Spiel am Stecksockel 5 begrenzt drehbeweglich gehalten. In montiertem Zustand greift einerseits die Anschlagnase 97 in die Ausnehmung 4.3 und der Mitnehmer 4.2 in die Vertiefung 95 ein. Bei einer am Griffstück 15 herbeigeführten und von einer mittleren Ruhelage ausgehenden Querbewegung des Bedienelementes 1 wird durch Drehung der Grundplatte 4 vom Mitnehmer 4.2 entweder das eine oder das andere Anschlagstück 95 in der Ringnut 91 aus der mittleren Ruhelage heraus gegen die Kraft einer der vorgespannten Federn 96 verstellt, wie in 14 zu sehen. Diese Drehbewegung wird durch die Anlage der Anschlagnase 97 an einem Ende der Ausnehmung 4.3 begrenzt. Die Federn 96 bewirken nach einer Reduzierung der Krafteinwirkung eine automatische Rückstellung des Bedienelementes 1 in die mittlere Ruhelage, wobei beide Anschlagstücke 94 wieder am hinteren Steg 93 anliegen. Die Mutter 90 ist durch das Langloch 29.1 des Unterbodenteiles 28 geführt und darin während der Längsverstellung beweglich.The base plate 4 is by a mother 90 with little play on the socket 5 limited rotatably held. In the assembled state, on the one hand, the stop lug engages 97 into the recess 4.3 and the driver 4.2 into the depression 95 one. One on the handle 15 brought about and emanating from a central rest position transverse movement of the control element 1 is by turning the base plate 4 from the driver 4.2 either one or the other stop piece 95 in the ring groove 91 from the middle rest position against the force of one of the prestressed springs 96 adjusted, as in 14 to see. This rotational movement is caused by the attachment of the stop lug 97 at one end of the recess 4.3 limited. The feathers 96 cause after a reduction of the force an automatic return of the control 1 in the middle rest position, with both stop pieces 94 again at the rear jetty 93 issue. The mother 90 is through the slot 29.1 of the underbody part 28 guided and movable therein during the longitudinal adjustment.

Die Querverstellung des Bedienelementes 1 wird in diesem Ausführungsbeispiel durch Taster 103, 103.1 erfasst. Zur Betätigung der an den Bewegungsendpunkten angeordneten Taster 103, 103.1 ist auf dem mehrkantig profilierten Abschnitt 88.3 ein Schaltstück 100 mit beidseitigen Anschlagflächen 101 aufgesteckt. Mit einer abgesetzten Anschlagfläche 101.1 wird der Taster 61 während der Längsverstellung betätigt. Eine vorteilhafte Weiterbildung ist hierbei gegeben, wenn beispielsweise am Umfang des Schaltstückes 100 weitere Taster 103.n angeordnet werden, welche bereits vor dem Anschlag an einem Bewegungsendpunkt betätigt werden. Zur Betätigung dieser Taster können am Schaltstück 100 in radialer Ausrichtung Schaltnocken angebracht sein.The transverse adjustment of the operating element 1 is in this embodiment by buttons 103 . 103.1 detected. For actuating the buttons arranged at the movement end points 103 . 103.1 is on the polygonal profiled section 88.3 a contact piece 100 with stop surfaces on both sides 101 attached. With a stepped stop surface 101.1 becomes the button 61 operated during the longitudinal adjustment. An advantageous development is given here, if, for example, on the circumference of the switching piece 100 more buttons 103.n are arranged, which are already operated before the stop at a movement end point. To operate this button can on the contact piece 100 be mounted in radial alignment switching cam.

In einem in 21 und 22 zu sehenden zweiten Ausführungsbeispiel wird die Querverstellung des Bedienelementes 1 durch einen vorzugsweise berührungsfrei und stufenlos die Bewegung messenden Signalgeber 120 erfasst. Als Signalgeber 120 ist hier z.B. ein handelsüblicher optischer Sensor eingesetzt, wie er auch im Eingabegerät Computermaus Verwendung findet. Der die umgebende Fläche 7 mittels permanenter Bilderfassung optisch abtastende Signalgeber 120 kann alle Bewegungen des Bedienelementes 1 erfassen und leitet das erzeugte Signal an einen Mikroprozessor auf der Leiterplatte 22 zur Verarbeitung weiter. Bei einer Betriebsweise, bei der das Signal sowohl bezüglich der Bewegung auf der x-Achse als auch auf der y-Achse von dem Signalgeber 120 erzeugt wird, kann der Signalgeber 34 für andere Aufgaben genutzt werden und erst nach Betätigung eines Tasters aktiviert werden. Der Signalgeber 34 kann dann z.B. als Alternative zum Touchpad 51 Verwendung finden. Im Unterbodenteil 28 sind Ausschnitte 118 und 122 zur Durchführung des Signalgebers 120 und zur Beleuchtung der umgebenden Fläche 7 mit einem Leuchtmittel 124 vorgesehen.In an in 21 and 22 to see the second embodiment, the transverse adjustment of the control element 1 by a preferably non-contact and continuously measuring the motion signal generator 120 detected. As a signal generator 120 Here, for example, a commercially available optical sensor is used, as it also finds use in the input device computer mouse. The surrounding area 7 by means of permanent image acquisition optically scanning signal generator 120 can all movements of the control 1 capture and route the generated signal to a microprocessor on the circuit board 22 for processing. In an operating mode where the signal is related to both the x-axis and y-axis motion of the signal generator 120 is generated, the signal generator 34 be used for other tasks and activated only after pressing a button. The signal generator 34 can then, for example, as an alternative to the touchpad 51 Find use. In the underbody part 28 are cutouts 118 and 122 for the implementation of the signal generator 120 and for illuminating the surrounding area 7 with a bulb 124 intended.

Die Längsverstellung des Bedienelementes 1 wird stufenlos durch einen auf der Leiterplatte 22 angebrachten und bereits von älteren Ausführungen einer Computermaus her bekannten Signalgeber 34 erfasst. Angetrieben wird die Welle des Signalgebers 34 von einem am Umfang gummierten Reibrad 31. Das während einer Längsverstellung des Bedienelementes 1 vom Signalgeber 34 erzeugte Signal wird von einem Mikroprozessor auf der Leiterplatte 22 verarbeitet und vom Fahrzeugrechner der y-Achse auf dem Display zugeordnet. Zur Durchführung des Reibrades 31 zur Grundplatte 4 und zur Durchführung des oberen Abschnittes 88 des Stecksockels 5 dienen die zwei, ebenfalls in der Leiterplatte 22 im wesentlichen deckungsgleich vorhandenen Langlöcher 26 bzw. 26.1.The longitudinal adjustment of the operating element 1 is steplessly through one on the circuit board 22 attached and already known from older versions of a computer mouse ago signal generator 34 detected. The shaft of the signal transmitter is driven 34 from a circumferentially rubberized friction wheel 31 , This during a longitudinal adjustment of the operating element 1 from the signaler 34 signal generated by a microprocessor on the circuit board 22 processed and assigned by the vehicle computer to the y-axis on the display. To carry out the friction wheel 31 to the base plate 4 and to carry out the upper section 88 of the socket 5 serve the two, also in the circuit board 22 essentially congruent existing slots 26 respectively. 26.1 ,

Das Griffstück 15 ist gegenüber dem relativ feststehenden Stecksockel 5 und bezüglich der Längsbewegung elastisch verstellbar angeordnet. Dazu ist im Griffstück 15 ein Gehäuse 87 mit einer Spiralfeder 84 und einem damit verbundenem Zugmittel 85 befestigt. Das Zugmittel 85 ist am Ende mit einer Lasche 86 versehen und damit in der Ringnut 88.5 des Stecksockels 5 befestigt. Durch diese Anordnung ist bezüglich der Längsverstellung des Griffstückes eine kontinuierliche Ausgangslage, wobei die Kante der Grundplatte 4 am Anschlag 20.1 des Unterbodenteiles 28 anliegt.The handle 15 is opposite the relatively fixed socket 5 and arranged elastically adjustable with respect to the longitudinal movement. This is in the handle 15 a housing 87 with a spiral spring 84 and a traction means connected thereto 85 attached. The traction device 85 is at the end with a tab 86 provided and thus in the annular groove 88.5 of the socket 5 attached. By this arrangement, with respect to the longitudinal adjustment of the handle a continuous starting position, wherein the edge of the base plate 4 at the stop 20.1 of Under the base part 28 is applied.

Die im Inneren des Griffstückes angebrachten und den Endpunkten des länglichen Verstellweges des Griffstückes 15 zugeordneten Taster 61 und Taster 62 können für eine Umschaltung der Displaydarstellung zu benachbarten Einheiten, z.B. aus der Verstellbewegung heraus, genutzt werden, wobei auch Doppelbetätigungen möglich sind. Bei einer zeitlich längeren Betätigung des Tasters 62, z.B. in der auf die Längsbewegung bezogenen Ruhelage des Bedienelementes 1, kann die Markierung in einem Menü oder einer anderen Struktur automatisch der auf einem Display oberen Position zugewiesen werden. In einer vorteilhaften Weiterbildung können der Längsverstellung des Griffstückes 15 zusätzliche Taster zugeordnet sein, die auf dem Verstellweg den Bewegungsendpunkten vorgelagert angeordnet sind.The attached inside the handle and the end points of the elongated adjustment of the handle 15 assigned button 61 and buttons 62 can be used for switching the display representation to neighboring units, for example, from the adjustment out, with double operations are possible. For a longer time pressing the button 62 , For example, in the relative to the longitudinal movement rest position of the control element 1 , the mark in a menu or other structure can be automatically assigned to the upper position on a display. In an advantageous development of the longitudinal adjustment of the handle 15 be associated with additional buttons, which are arranged upstream of the movement end points on the adjustment.

Die im wesentlichen in der Mitte des Finger-Bedienbereiches angeordnete, schmal ausgeführte Touchpadbahn 51 ist vor allem für die Verschiebung des Inhaltes von auf dem Display dargestellten Seiten auf der y-Achse vorgesehen. Es besteht hierbei jedoch auch die Möglichkeit an dieser Stelle z.B. ein Scrollrad anzuordnen. Bei Verwendung eines Signalgebers 120 kann der Signalgeber 34 die Funktion des Touchpads 51 bzw. eines Scrollrades übernehmen, so dass an diesem Einbauort zusätzliche Taster eingebaut werden können.The substantially executed in the middle of the finger-operating area, narrow running touchpad track 51 is intended primarily for shifting the content of pages shown on the display on the y-axis. However, it is also possible to arrange a scroll wheel at this point. When using a signal generator 120 can the signal generator 34 the function of the touchpad 51 or a scroll wheel, so that additional buttons can be installed at this installation location.

Insbesondere die am Bedienelement 1 angeordneten Tasten/Taster-Kombinationen 56/57, 40.1/40.2 und 41.1/41.2 können von Programmen oder vom Nutzer mit verschiedensten Funktionen belegt sein. Ebenso können am Bedienelement 1 zusätzlich zu den angegebenen noch weitere Taster angeordnet sein.In particular, the on the control 1 arranged key / button combinations 56 / 57 . 40.1 / 40.2 and 41.1 / 41.2 can be occupied by programs or by the user with various functions. Likewise, on the control panel 1 be arranged in addition to the specified even more buttons.

21 und 22 zeigen beispielhaft die verstellbare Anordnung eines erfindungsgemäßen Bedienelementes 1 an der Mittelkonsole 2 eines Fahrzeuges. Auf der Mittelkonsole 2 ist ein Aufsatz 104 mit Führungsnuten 107 und an der Mittelkonsole befestigten T-förmigen Führungsschienen 105 in der Fahrzeuglängsrichtung verstellbar angeordnet. Auf dem Aufsatz 104 sind eine Armstütze 3 und das Bedienelement 1 befestigt. In der Mittelkonsole 2 ist ein Ausschnitt 106 und ein Ausschnitt 109 vorhanden, wobei sich im Ausschnitt 106 die Fassung 8 während einer Verstellung des Aufsatzes 104 bewegt und durch den Ausschnitt 109 ein elektrischer Getriebemotor geführt ist. In einer Ausnehmung 108 des Aufsatzes 104 ist eine Zahnstange 113 befestigt, an der ein Zahnrad 111 des mit einem Lagerbock 112 am Aufsatz 104 befestigten Motors 110 eingreift. Vorzugsweise wird eine Verstellung des Aufsatzes 104 an der Mittelkonsole 2 mittels der Betätigung von verschiedenen Tastenkombinationen von am Griffstück 15 befindlichen Tastern für die Verstellung nach vorn bzw. nach hinten ausgelöst. So kann an der Bedienerhand während der Verstellung sofort die richtige Position erkannt und der Verstellvorgang beendet werden. 21 and 22 show by way of example the adjustable arrangement of a control element according to the invention 1 at the center console 2 of a vehicle. On the center console 2 is an essay 104 with guide grooves 107 and attached to the center console T-shaped guide rails 105 arranged adjustable in the vehicle longitudinal direction. On the tower 104 are an armrest 3 and the control 1 attached. In the center console 2 is a section 106 and a section 109 present, being in the neckline 106 the version 8th during an adjustment of the essay 104 moved and through the cutout 109 an electric geared motor is guided. In a recess 108 of the essay 104 is a rack 113 attached to the one gear 111 with a bearing block 112 at the tower 104 attached engine 110 intervenes. Preferably, an adjustment of the essay 104 at the center console 2 by the operation of different key combinations of the handle 15 located buttons for the adjustment to the front or to the rear triggered. Thus, the correct position can immediately be detected on the operator's hand during the adjustment and the adjustment process can be ended.

Claims (38)

Bedienelement zur Steuerung der Programme von Fahrzeugrechnern und der Funktionen von daran angeschlossenen Baugruppen eines Fahrzeuges, bestehend aus einem in einer Achse beweglich gehaltenen Griffstück mit einem Handflächen-Bedienbereich und einem Finger-Bedienbereich, wobei am Bedienelement zumindest Bedienelement-Teile zur Verstellung einer zwischen den Hauptachsen x/y eines Displays verschieden darstellbaren Markierung und zur Auslösung von Eingabebefehlen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (1) zusätzlich und im wesentlichen quer zur Bewegungsachse beidseitig schwenkbar angeordnet ist und diese Querbewegung durch insbesondere an Bewegungsendpunkten angeordnete Taster (103, 103.1, 103.n) und/oder mittels eines vorzugsweise berührungsfrei arbeitenden Signalgebers (120) erfasst und ein vom Fahrzeugrechner zu verarbeitendes Signal erzeugt wird.Operating element for controlling the programs of vehicle computers and the functions of connected assemblies of a vehicle, consisting of a movably held in an axis handle with a palm operating area and a finger-operating area, wherein the operating element at least operating elements for adjusting one between the main axes x / y of a display differently representable mark and for triggering of input commands are provided, characterized in that the operating element ( 1 ) is arranged pivotable on both sides in addition and substantially transversely to the axis of movement and this transverse movement by arranged in particular at movement end points button ( 103 . 103.1 . 103.n ) and / or by means of a preferably non-contact signaling device ( 120 ) and a signal to be processed by the vehicle computer is generated. Bedienelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit Tastern (103, 103.1, 103.n) oder Signalgeber (120) erfasste Querbewegung des Griffstückes (15) der x-Achse auf einem Display zugeordnet ist.Control element according to claim 1, characterized in that the with buttons ( 103 . 103.1 . 103.n ) or signal generator ( 120 ) detected transverse movement of the handle ( 15 ) is assigned to the x-axis on a display. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signalgeber (120) zur Erfassung von auf einem Display der x- und der y-Achse zuzuordnenden Bewegungen vorgesehen ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the signal transmitter ( 120 ) is provided for detecting attributable to a display of the x- and y-axis movements. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signalgeber (120) am vorderen Ende des Finger-Bedienbereiches angeordnet und mit einer unter dem Bedienelement (1) angeordneten und den Erfordernissen des Signalgebers (120) entsprechenden Fläche (7) zusammenwirkt.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the signal transmitter ( 120 ) is arranged at the front end of the finger operating area and with an under the operating element ( 1 ) and the requirements of the signal generator ( 120 ) corresponding area ( 7 ) cooperates. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signalgeber (120) insbesondere als ein die umgebende Fläche (7) optisch abtastender Sensor ausgebildet ist und die abzutastende Fläche (7) beleuchtet wird.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the signal transmitter ( 120 ) especially as the surrounding area ( 7 ) optically scanning sensor is formed and the surface to be scanned ( 7 ) is illuminated. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück (15) um die Mittelachse einer verschieden ausführbaren mechanisch/elektrischen Steckverbindung (5, 8) drehbar angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 15 ) about the central axis of a different executable mechanical / electrical connector ( 5 . 8th ) is rotatably arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Fahrzeug eine Fassung (8) und am Bedienelement (1) ein Stecksockel (5) angeordnet ist.Control element according to one of the preceding claims, characterized in that on the vehicle a socket ( 8th ) and the operating element ( 1 ) a socket ( 5 ) is arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecksockel (5) aus einem die elektrische Steckverbindung umschließenden Rohrstück (5.1), einem darüber angeordneten scheibenförmigen Ansatz (89) und einem mehrstufig aufgebauten oberen Abschnitt (88) besteht und die Verbindungsleitungen durch den Stecksockel (5) in das Innere des Bedienelementes (1), insbesondere zu Steckkontakten auf einer Leiterplatte (22) oder zu einem am oberen Abschnitt (88) aufgesteckten Funkmodul geführt sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in socket ( 5 ) from an electrical plug connection enclosing pipe section ( 5.1 ), a disk-shaped approach ( 89 ) and a multi-level upper section ( 88 ) and the connecting lines through the socket ( 5 ) into the interior of the operating element ( 1 ), in particular to plug contacts on a printed circuit board ( 22 ) or to one at the top ( 88 ) plugged wireless module are performed. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Steckverbindung aus Stiftkontakten (6) und zugeordneten Buchsenkontakten (9) besteht.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical plug connection consists of pin contacts ( 6 ) and associated socket contacts ( 9 ) consists. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (1) über einen universellen seriellen Bus mit dem Fahrzeugrechner verbunden ist und die elektrische Steckverbindung aus einer genormten USB-Steckverbindung (125) besteht.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 1 ) is connected via a universal serial bus with the vehicle computer and the electrical connector from a standard USB connector ( 125 ) consists. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Abschnitt (88) des Stecksockels (5) über einen Abschnitt (88.1) zur drehbaren Aufnahme einer Grundplatte (4) und eine daran angeordnete Anschlagnase (97), einen Gewindeabschnitt (88.2), einen Zwischenabschnitt (88.4), einen mehrkantigen Abschnitt (88.3) und eine darüber liegende Ringnut (88.5) verfügt.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the upper section ( 88 ) of the socket ( 5 ) over a section ( 88.1 ) for rotatably receiving a base plate ( 4 ) and a stop lug ( 97 ), a threaded portion ( 88.2 ), an intermediate section ( 88.4 ), a polygonal section ( 88.3 ) and an overlying annular groove ( 88.5 ). Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem scheibenförmigen Ansatz (89) eine durch einen fest angeordneten vorderen Steg (92) und einen ebenfalls fest angeordneten hinteren Steg (93) getrennte Ringnut (91) zur Aufnahme je einer auf einem Teilkreisabschnitt angeordneten Schraubendruckfeder (96) vorgesehen ist und die Federn (96) sich am vorderen Steg (92) abstützen und aufgrund ihrer Vorspannung je ein in der Ringnut (91) drehbeweglich angeordnetes Anschlagstück (94) in Anlage am hinteren Steg (93) halten.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that in the disc-shaped projection ( 89 ) one through a fixed front web ( 92 ) and a likewise fixed rear web ( 93 ) separate annular groove ( 91 ) for receiving a respective arranged on a pitch circle section helical compression spring ( 96 ) and the springs ( 96 ) at the front bridge ( 92 ) and due to their bias one each in the annular groove ( 91 ) Rotationally arranged stop piece ( 94 ) in contact with the rear web ( 93 ) hold. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Anschlagstücken (94) teilweise und im hinteren Steg (93) durchgehende eine kreisringförmige Vertiefung (95) angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that in the stop pieces ( 94 ) partly and in the rear jetty ( 93 ) continuous an annular recess ( 95 ) is arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grundplatte (4) ein Loch (4.1), auf dem Abschnitt eines Kreisbogens und am Rand des Loches (4.1) eine Ausnehmung (4.3) und ein sich nach unten erstreckender Mitnehmer (4.2) angeordnet sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that on the base plate ( 4 ) a hole ( 4.1 ), on the section of a circular arc and on the edge of the hole ( 4.1 ) a recess ( 4.3 ) and a downwardly extending driver ( 4.2 ) are arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (4) zwischen dem scheibenförmigen Ansatz (89) und einer auf dem Gewindeabschnitt (88.2) befestigten Mutter (90) mit einem geringem Spiel begrenzt drehbeweglich angeordnet ist, wobei die Drehbewegung durch den beidseitigen Anschlag der in die Ausnehmung (4.3) eingreifenden Anschlagnase (97) begrenzt wird.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the base plate ( 4 ) between the disk-shaped projection ( 89 ) and one on the threaded portion ( 88.2 ) attached nut ( 90 ) is limited rotatably arranged with a small clearance, wherein the rotational movement through the stop on both sides of the recess in the ( 4.3 ) engaging stop lug ( 97 ) is limited. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (4.2) der Grundplatte (4) im Profil analog der Ausnehmung (4.3) und mit geringeren Außenmaßen ausgebildet ist und in montierten Zustand in die Ausnehmung (4.3) eingreift.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the driver ( 4.2 ) of the base plate ( 4 ) in the profile analogous to the recess ( 4.3 ) and is formed with smaller external dimensions and in the assembled state in the recess ( 4.3 ) intervenes. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (4) von den Federn (96) in einer mittleren Ruhelage gehalten wird und von dieser Ruhelage aus gegen die Kraft je einer Feder (96) innerhalb der Ausnehmung (4.3) beidseitig drehbar angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the base plate ( 4 ) from the springs ( 96 ) is held in a central rest position and from this rest position against the force of each spring ( 96 ) within the recess ( 4.3 ) is rotatably mounted on both sides. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem mehrkantigen Abschnitt (88.3) ein Schaltstück (100) mit mehreren Anschlagflächen (101, 101.1) und Schaltnocken aufgesteckt ist und den Anschlagflächen bzw. Schaltnocken zumindest Taster (103, 103.1, 103.n, 61) zugeordnet sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that on the polygonal section ( 88.3 ) a contact piece ( 100 ) with several stop surfaces ( 101 . 101.1 ) and switching cam is plugged and the stop surfaces or switching cam at least button ( 103 . 103.1 . 103.n . 61 ) assigned. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück (15) eine insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtete längliche Form mit einem sich zur Fahrzeugfront hin erstreckenden Finger-Bedienbereich und einem hinteren Handflächen-Bedienbereich aufweist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 15 ) has an elongated shape aligned in particular in the vehicle longitudinal direction with a finger operating area extending to the front of the vehicle and a rear palm operating area. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (1) aus dem Griffstück (15) mit einem lösbaren Unterbodenteil (28) und der dazwischen längsbeweglich angeordneten Grundplatte (4) mit dem Stecksockel (5) besteht.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 1 ) from the handle ( 15 ) with a detachable subfloor part ( 28 ) and the longitudinally movably arranged base plate ( 4 ) with the socket ( 5 ) consists. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Griffstück (15) und Unterbodenteil (28) mittels in der Bodenplatte (25) angebrachter Löcher (25.2) und darin eingreifender und am Unterbodenteil (28) befestigter Haken (29.2) zusammengefügt und mit einer Schraubverbindung in Löchern (25.3, 29.3) gesichert sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that handle ( 15 ) and subfloor part ( 28 ) by means of in the bottom plate ( 25 ) holes ( 25.2 ) and in it engaging and on the lower floor part ( 28 ) attached hook ( 29.2 ) and with a screw in holes ( 25.3 . 29.3 ) are secured. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslösung von Befehlen insbesondere mittels einer dem Zeigefinger zugeordneten und in Richtung des Fahrzeugbodens zu betätigenden Taste (47) erfolgt.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the triggering of commands in particular by means of a forefinger associated and to be actuated in the direction of the vehicle floor button ( 47 ) he follows. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Bedienelement (1) weitere Signalgeber, vorzugsweise ein in Längsrichtung zu bedienendes und in der Mitte befindliches, schmales Touchpad (51) oder ein Scrollrad angeordnet sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that on the operating element ( 1 ) further signal generator, preferably a longitudinally operated and located in the middle, narrow touchpad ( 51 ) or a scroll wheel are arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das am Griffstück (15) in den Seitenwänden (19) Tasten/Taster-kombinationen (40.1, 40.2, 41.1, 41.2) angeordnet sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 15 ) in the side walls ( 19 ) Buttons / button combinations ( 40.1 . 40.2 . 41.1 . 41.2 ) are arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Griffstück (15) wenigstens eine weitere Taster/Tasten-Kombination (56, 57) angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that on the handle ( 15 ) at least one more button / button combination ( 56 . 57 ) is arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren des Griffstückes (15) wenigstens je ein der Längsverstellung bzw. den Endlagen dieses Verstellweges zugeordneter Taster (61, 62) angeordnet ist, welche vom Schaltstück (101) bzw. der Fläche (101.1) nach Übertragung eines erhöhten Kraftaufwandes zu betätigen sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that inside the handle ( 15 ) at least one of the longitudinal adjustment and the end positions of this adjustment associated button ( 61 . 62 ) is arranged, which of the contact piece ( 101 ) or surface ( 101.1 ) are to be operated after transmission of an increased force. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück (15) an der in einem Freiraum (29) im Unterbodenteil (28) angeordneten Grundplatte (4) längsverstellbar angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 15 ) at the in a free space ( 29 ) in the subfloor part ( 28 ) arranged base plate ( 4 ) is arranged longitudinally adjustable. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (29) nach oben hin durch einen an der Bodenplatte (25) des Griffstückes (15) angeordneten Ansatz (25.1) begrenzt wird und in Bodenplatte (25) und Ansatz (25.1) Langlöcher (26, 26.1) zur Durchführung des Reibrades (31) und des oberen Abschnittes (88) des Stecksockels (5) angeordnet sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the free space ( 29 ) at the top by one at the bottom plate ( 25 ) of the handle ( 15 ) ( 25.1 ) and in bottom plate ( 25 ) and approach ( 25.1 ) Oblong holes ( 26 . 26.1 ) for the implementation of the friction wheel ( 31 ) and the upper section ( 88 ) of the socket ( 5 ) are arranged. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden des Unterbodenteiles (28) eine Langloch (29.1) zur Durchführung und Längsverstellung des scheibenförmigen Ansatzes (89) vorgesehen ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that in the bottom of the lower floor part ( 28 ) a slot ( 29.1 ) for the implementation and longitudinal adjustment of the disc-shaped projection ( 89 ) is provided. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rundungen des Langloches (89) Anschlagflächen auf dem länglichen Verstellweg des Griffstückes (15) bilden.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the curves of the elongated hole ( 89 ) Stop surfaces on the elongated adjustment of the handle ( 15 ) form. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Griffstück (15) und Grundplatte (4) ein elastisches Element zur Rückstellung des Griffstückes (15) in eine Ausgangslage angreift, wobei das elastische Element vorzugsweise aus einer in einem Gehäuse (87) befestigten Spiralfeder (84) mit einem daran angebrachten Zugmittel (85) und einer am Ende des Zugmittels (85) angebrachten und in einer Ringnut (88.5) am oberen Abschnitt (88) befestigten Lasche (86) besteht.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that between handle ( 15 ) and base plate ( 4 ) an elastic element for returning the handle ( 15 ) engages in a starting position, wherein the elastic element preferably from a in a housing ( 87 ) fixed coil spring ( 84 ) with an attached traction means ( 85 ) and one at the end of the traction means ( 85 ) and in an annular groove ( 88.5 ) at the upper section ( 88 ) fastened tab ( 86 ) consists. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Bedienelement (1) Markierungen oder Displaydarstellungen auf zwei Arten innerhalb der x- und der y-Achse verstellbar sind, wobei einerseits das Griffstück (15) im wesentlichen analog diesen Achsen beweglich gehalten ist und dabei Taster (61, 62, 103, 103.1, 103.n) und Signalgeber (34, 120) betätigt werden und andererseits Taster (40.1, 41.1) oder Signalgeber (51) im wesentlichen analog diesen Achsen zu betätigen sind.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that with the operating element ( 1 ) Markings or display representations are adjustable in two ways within the x- and y-axis, whereby on the one hand the handle ( 15 ) is held substantially analogous to these axes movable and thereby push button ( 61 . 62 . 103 . 103.1 . 103.n ) and signal generator ( 34 . 120 ) and on the other hand buttons ( 40.1 . 41.1 ) or signal generator ( 51 ) are operated substantially analogously to these axes. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (1) im Fahrzeug bezüglich seiner Position zum Bediener veränderbar angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 1 ) Is arranged changeable in the vehicle with respect to its position to the operator. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (1) zusammen mit einer Armstütze (3) auf einem in Führungen (105, 107) verstellbaren Aufsatz (104) an einer Mittelkonsole (2) eines Fahrzeuges angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 1 ) together with an armrest ( 3 ) on one in guides ( 105 . 107 ) adjustable attachment ( 104 ) on a center console ( 2 ) is arranged a vehicle. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung der Position des Bedienelementes (1) in einem Fahrzeug eine mittels Elektromotor betriebene Verstellvorrichtung vorgesehen ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that for changing the position of the operating element ( 1 ) is provided in a vehicle operated by an electric motor adjusting device. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellvorrichtung aus einer am Aufsatz (104) angebrachten Zahnstangenverzahnung (113) und einem an der Mittelkonsole (2) befestigten Elektro-Getriebemotor (110) mit einem an der Zahnstange (113) eingreifenden und durch einen Ausschnitt (109) geführten Zahnrad (111) besteht.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device from one of the attachment ( 104 ) mounted rack toothing ( 113 ) and one on the center console ( 2 ) fixed electric gear motor ( 110 ) with one on the rack ( 113 ) engaging and through a cutout ( 109 ) guided gear ( 111 ) consists. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch betriebene Verstellvorrichtung mittels der gleichzeitigen Betätigung von zwei am Bedienelement (1) angeordneten Tastern eingeschaltet wird.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that the electrically operated adjusting device by means of the simultaneous actuation of two on the operating element ( 1 ) arranged switches is turned on. Bedienelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als ein Bedienelement (1) in einem Fahrzeug angeordnet ist.Operating element according to one of the preceding claims, characterized in that more than one operating element ( 1 ) in a vehicle is orders.
DE200610023780 2006-05-20 2006-05-20 Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions Withdrawn DE102006023780A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610023780 DE102006023780A1 (en) 2006-05-20 2006-05-20 Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610023780 DE102006023780A1 (en) 2006-05-20 2006-05-20 Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006023780A1 true DE102006023780A1 (en) 2007-11-22

Family

ID=38608076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610023780 Withdrawn DE102006023780A1 (en) 2006-05-20 2006-05-20 Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006023780A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013507A1 (en) 2007-03-21 2008-09-25 Bludszus, Lothar Method for controlling programs of computer, particularly vehicle computer, involves adjusting operating element or part of operating element in axis or line, where adjustment is done in steps for selection of elements
DE102017105462A1 (en) 2017-03-15 2018-09-20 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Turntable for a vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013507A1 (en) 2007-03-21 2008-09-25 Bludszus, Lothar Method for controlling programs of computer, particularly vehicle computer, involves adjusting operating element or part of operating element in axis or line, where adjustment is done in steps for selection of elements
DE102017105462A1 (en) 2017-03-15 2018-09-20 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Turntable for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006028228B4 (en) Actuator for manual control of functions in a motor vehicle and electronic gear selector switch so
DE102015002347B4 (en) Shift control for a vehicle
DE602004010763T2 (en) Joystick Input Device
DE19964131A1 (en) Rotary knob with button function
EP2984667B1 (en) Device for operating multiple functions in a motor vehicle
DE69811668T2 (en) CONTROL DEVICE
WO2009007449A2 (en) Electronic selector lever module
DE19828039B4 (en) operating device
DE10241869A1 (en) Electrical joystick type switch for cursor control, especially for use as a motor vehicle control element, has a compact space saving design and is easy to use
DE102016123411A1 (en) Operating device with rocker element for operating at least one electrical device, motor vehicle component with an operating device, motor vehicle, and method for operating an operating device
DE102016117783B4 (en) Electric switch
DE102005014939A1 (en) Actuator for vehicle computer, has mobile guides movably arranged and freely adjustable to limit movement of control units on switching surface between control actions with respect to coordinates of centerlines
WO2016005554A2 (en) Control element, in particular for a motor vehicle
DE102012018195A1 (en) Gear lever for a vehicle with an integrated control element
DE19517781C1 (en) Control element vehicle air-conditioning unit
DE4212838C2 (en) Switch device
EP1736846B1 (en) Actuator, in particular of the electric switch type
EP1907915A1 (en) Multifunctional operating element
DE102004019893A1 (en) Operating element for motor vehicle enables two-dimensional or one -dimensional selection or dialing of elements represented by display device in first and second operating states
EP2856485B1 (en) Operating device, particularly of an electrical switch type
DE102006023780A1 (en) Vehicle program and function control unit, has control unit parts provided for adjustment of markings that are differently representable between main axes of display and for releasing of input instructions
DE102012017122A1 (en) Multifunctional electric switch e.g. joystick for e.g. car radio, has actuating arm that is acted on actuator during pivoting of actuator, so that pivotal movement of actuating arm is deflected into linear movement of actuator
DE60220811T2 (en) Actuator with multiple axial positions for an electronic device
DE19803693A1 (en) Stick switches, in particular steering column switches for motor vehicles
DE102006028227A1 (en) Actuator e.g. electronic gear selection switch, for motor vehicle, has handle and rotating unit working together, where break force acting on handle in rotatable position is produced by magnetic strength

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: INVENTOR IS APPLICANT

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201