DE102006021654A1 - Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction - Google Patents

Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction Download PDF

Info

Publication number
DE102006021654A1
DE102006021654A1 DE200610021654 DE102006021654A DE102006021654A1 DE 102006021654 A1 DE102006021654 A1 DE 102006021654A1 DE 200610021654 DE200610021654 DE 200610021654 DE 102006021654 A DE102006021654 A DE 102006021654A DE 102006021654 A1 DE102006021654 A1 DE 102006021654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
switch
rail
track
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610021654
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Pape
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610021654 priority Critical patent/DE102006021654A1/en
Publication of DE102006021654A1 publication Critical patent/DE102006021654A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/28Rail tracks for guiding vehicles when running on road or similar surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F1/00Vehicles for use both on rail and on road; Conversions therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings

Abstract

The switch has an automatic vehicle track control driving a vehicle along a track (2) provided by a guide system of a road, when a chassis for a rail is deactivated. A direction selecting device is controlled by a vehicle control unit, and selects a direction for a gab point (7) of the switch. The device activates the chassis and deactivates another chassis in the direction. The road is mounted on the track that is inserted behind a connection point in a roadway.

Description

Weichen spurgebundener Verkehrssysteme mit mechanischen Verstellmechanismen erlauben eine eindeutige Führung der auf ihnen fahrenden Fahrzeuge. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, sind bis zum Abschluss der Weichenstellung absolute Bremsabstände auf die Weiche einzuhalten. Daraus resultieren große Abstände zwischen den einzelnen Zügen bzw. Fahrzeugen, die unabhängig voneinander fahren. Diese Abstände sind im Verhältnis zur Zuglänge sehr groß. Durch diesen Umstand kann das Eisenbahnnetz nur durch lange Zugverbände wirtschaftlich genutzt werden. Die Nutzung kurzer Triebwagen lässt die mögliche Beförderungskapazität der Schiene sinken. Allerdings ist es insbesondere im Güterverkehr sehr aufwendig lange Züge zusammenzustellen und auszulasten. Deswegen erzielt die Eisenbahn im Güterverkehr hohe Marktanteile nur bei extrem weiten Beförderungsdistanzen oder bei Massengütern, mit denen ganze Züge von der Quelle bis zum Ziel ausgelastet werden können. Das führt dazu, dass sich die Eisenbahn und der LKW eher ergänzen, als dass sie miteinander konkurrieren. Ähnliches gilt im öffentlichen Personenverkehr. Um große Züge auszulasten, werden große Verkehrsströme benötigt. Dieses Verkehrsaufkommen muss entweder mit Hilfe von vielen Haltestellen gesammelt werden oder aber es steht zwischen den Knotenpunkten zur Verfügung, so dass direkt fahrende Züge eingesetzt werden können. Nur für einen Teil der Verkehrsnachfragen ist jedoch anzunehmen, dass mit dem jeweils angebotenen Zug eine direkte Verbindung von dem gewünschten Abfahrtsbahnhof zum gewünschten Zielbahnhof angeboten wird.give way Track-bound traffic systems with mechanical adjustment mechanisms allow a clear leadership the vehicles driving on them. To the operational safety too guarantee, are until the completion of the points setting absolute braking distances to keep the switch. This results in large distances between the individual Trains or Vehicles independently drive. These distances are in proportion to the train length very large. Due to this circumstance, the railway network can be economical only by long trains be used. The use of short railcars leaves the possible transport capacity of the rail decline. However, it is very expensive, especially in freight transport Put together trains and to load. That is why the railways achieve freight traffic high market shares only with extremely wide transport distances or with bulk goods, with which whole trains from the source to the destination. That causes the railroad and the truck rather complement, than that they compete with each other. The same applies in public Passenger traffic. To fill big trains, be great Traffic flows needed. This Traffic needs to be either with the help of many stops be collected or it is between the nodes to available so that trains directly can be used. Only for However, part of the traffic demand is to assume that with the train offered in each case a direct connection of the desired Departure station to the desired Destination station is offered.

Aufgrund der besseren Umweltverträglichkeit der Eisenbahn wird ein größerer Verkehrsanteil der Eisenbahn angestrebt. Die bessere Umweltverträglich der Eisenbahn beruht zu großen Teilen auf der geringeren Rollreibung des Stahl-Stahl Kontaktes im Vergleich zum Gummireifen auf der Straße und auf dem niedrigeren Luftwiderstand je Ladungseinheit aufgrund der Zugbildung. Allerdings wird der Straßenverkehr zumindest die Sammel- und Verteileraufgaben besser erfüllen können, da das Straßennetz größer ist, als das der Bahn.by virtue of the better environmental compatibility the railways will be a major traffic share of the Railroad aims. The better environmental compatibility of the railway is based too big Sharing on the lower rolling friction of the steel-steel contact compared to the tire on the road and on the lower Air resistance per unit load due to train formation. Indeed becomes the traffic at least be able to better fulfill the collection and distribution tasks, since the road network is bigger, as that of the train.

Das Schienensystem der Eisenbahn ist bekannt. Weiterhin sind Schienen, die in Fahrbahnen eingelassen sind, durch Bahnübergänge, durch Anlagen für den Güterumschlag zwischen Schiene und Straße, sowie durch Straßenbahnen bekannt. Es sind starre Weichen bekannt, bei dem sich die Einrichtung für den Spurwechsel im Fahrzeug befindet. Weichen dieser Art finden sich in der C-Bahn oder der Neuen Bahntechnik Paderborn. Es sind auch Schienen-Straßen-Hybridfahrzeuge bekannt, die sowohl Fahrwerke für das Fahren auf der Schiene, wie auch Fahrwerke für das Fahren auf der Straße aufweisen. Diese Fahrzeuge werden als kleine Rangierloks und als Bau-, Rettungs- oder Wartungsfahrzeuge für Einsätze im Schienennetz benutzt. Unter der Bezeichnung SchieStraBus wurden um 1960 auch Überlandbusse mit zusätzlichem Fahrwerk für die Schiene eingesetzt. Als besonderer Vorteil dieser Fahrzeugart wird genannt, dass sie an Stellen, an denen das Gleis in eine Fahrbahn gelegt ist, zumindest im Stillstand oder bei langsamer Fahrt einfach zwischen der Schiene und der Straße wechseln können. Des weiteren ist neben der klassischen mechanischen Spurführung bekannt, Fahrzeuge mit einem Leitsystem auf einer Spur zu halten. Diese Leitsysteme können optischer Art, wie z.B. Fahrbahnmarkierungen, Leitstrahlen oder Lasernavigation, elektrischer Art oder magnetischer Art sein oder auf Satellitennavigation basieren.The Rail system of the railway is known. Furthermore, there are rails, which are embedded in roadways, by railroad crossings, by facilities for the handling of goods between rail and road, as well as by trams known. There are known rigid switches in which the device for the Lane change is located in the vehicle. Turnouts of this kind are found in the C-Bahn or the new railway technology Paderborn. They are also rail-road hybrid vehicles known to both suspensions for Driving on the rail, as well as chassis for driving on the road have. These vehicles are used as small shunting locomotives and as construction, rescue or maintenance vehicles for Calls used in the railway network. Under the name SchieStraBus were around 1960 also intercity buses with additional Suspension for used the rail. As a special advantage of this vehicle is called that in places where the track in a roadway is laid, at least at standstill or at low speeds easy between the rail and the road can change. Of another is known besides the classical mechanical tracking, Keep vehicles with a guidance system on a lane. These guidance systems can optical type, such as Road markings, guiding beams or Or laser navigation, electrical type or magnetic type based on satellite navigation.

Von daher liegt der Erfindung das Problem zugrunde, das Schienennetz der Eisenbahn mit einem geeigneten Weichentyp derart auszubauen, dass einerseits die Nutzung des Netzes mit dem vorhandenen rollenden Eisenbahnmaterial nicht behindert wird und andererseits der Zugang zum Schienennetz für kleine Schienen-Straßen-Transporteinheiten in der Art der Busse oder der LKW ermöglicht wird, wobei für diese Fahrzeuge die Voraussetzungen für zielreine Fahrten im Kolonenverkehr oder im gekuppelten Verbund geschaffen werden sollen, so dass die Kapazität des Eisenbahnnetzes erhöht wird und mehr Verkehr auf die Schiene gezogen werden kann.From Therefore, the invention is based on the problem, the railway network the railway with a suitable switch type such that on the one hand the use of the network with the existing rolling Railway material is not obstructed and, on the other hand, access to the rail network for small rail road transport units being allowed in the type of buses or trucks, taking care for this Vehicles the conditions for Pure travel in the colony traffic or in the coupled network be created so that the capacity of the railway network is increased and more traffic can be drawn to the rail.

Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch beschriebenen Merkmale gelöst.This Problem is solved by the features described in the claim solved.

Die in der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass es möglich wird, auf der Schiene Züge oder Kolonnen aus einzelnen hybriden Transporteinheiten zu bilden, die während der Fahrt an den Weichen aus der Verband ausscheren können bzw. an einer Weiche zu der Kolonne dazu stoßen können, ohne die anderen Fahrzeuge nennenswert zu behindern. Dadurch werden die Vorteile des LKW bzw. Busses erhalten. Es wird lediglich ein Streckenabschnitt auf der Straße durch einen auf der Schiene substituiert. Betriebswirtschaftlich lohnt sich dieser Wechsel von der Straße auf die Schiene für die Fahrzeugbetreiber dann, wenn das Bündel aus Fahrzeit, Wegekosten, Personalkosten und Betriebskosten günstiger ist. Dabei könnte die Fahrt auf der Schiene führerlos erfolgen oder als Pausenzeit für den Fahrer angerechnet werden, so dass die Personalkosten günstiger werden. Aufgrund der geringeren Fahrwiderstände sind geringere Betriebskosten zu erwarten. Die Fahrzeit ist wahrscheinlich auf der Schiene kürzer, da dieses System zu einem gleichmäßigeren Verkehrsfluss auf der Schiene führen wird und die zulässigen Streckengeschwindigkeiten zumeist über der Höchstgeschwindigkeit auf der Straße liegen. Auch fährt das Fahrzeug während der Pause des Fahrers weiter. Die Wegekosten werden die Folge politischen Handelns oder auch des Wettbewerbs sein. Ein eindeutiger Vorteil zugunsten eines Netzes ist jedoch noch nicht klar erkennbar. Jedoch kann das Eisenbahnnetz einfacher refinanziert werden, wenn mehr Nachfrage auf die Schiene gelenkt wird. Das Straßennetz müsste weniger stark erweitert werden, um dem zunehmenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.The advantages achieved in the invention are, in particular, that it is possible to form trains or columns of individual hybrid transport units on the rail, which can shear out of the dressing while driving on the switches or push on a switch to the column can significantly hamper the other vehicles. This will give you the benefits of the truck or bus. Only one section of the road is replaced by one on the rail. Economically, this change from road to rail is worthwhile for the vehicle operator when the bundle of travel time, travel costs, personnel costs and operating costs is more favorable. The journey on the rail could be without a driver or counted as a break time for the driver, so that the staff costs are cheaper. Due to the lower driving resistance, lower operating costs are to be expected. Travel time is likely to be shorter on the rail, as this system will result in smoother rail traffic and permissible line speeds usually exceed the maximum on-road speed lie. Also, the vehicle continues during the break of the driver. The infrastructure costs will be the result of political action or competition. However, a clear advantage in favor of a network is not yet clear. However, the rail network can be refinanced more easily if more demand is channeled onto the rail. The road network would have to be expanded less to meet the increasing volume of traffic.

Den potentiellen betriebswirtschaftlichen Vorteilen steht aber der Nachteil entgegen, dass die Fahrzeuge aufgrund der zusätzlich benötigten Ausstattung teurer werden und weniger Nutzlast bieten.The potential business advantages but the disadvantage contrary to the fact that the vehicles are more expensive due to the additional equipment required and offer less payload.

Unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten kommt noch der Vorteil der geringeren Umweltverschmutzung und der Ressourcenschonung hinzu.Under From an economic point of view, there is still the advantage of less pollution and resource conservation.

Neben der möglichen Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene ist auch mit einer Substitution von kleinen Nahverkehrszügen durch Hybridbusse zu rechnen. In Folge dessen ist mit einem Sinken der Bestellerentgelte für den Schienenpersonennahverkehr zu rechnen.Next the possible Shifting traffic from road to rail is also to expect a substitution of small local trains by hybrid buses. As a result, with a drop in the purchaser charges for rail passenger transport to count.

Durch die kleineren Transporteinheiten wird im spurgebundenen Verkehr eine Anpassung an die Transportnachfrage erleichtert, da die einzelnen Fahrzeuge direkt vom Quellort zum Zielort fahren können.By the smaller transport units will be in track-bound traffic An adaptation to the transport demand facilitates, since the individual vehicles can drive directly from the source to the destination.

Im Zusammenhang mit Systemen zur Steuerung des Kolonnenverkehrs und der Fahrzeugabstände werden die Vorteile des niedrigen Energieverbrauch im Zugverkehr und der direkten Transportwege durch unabhängige, kleine Transporteinheiten verbunden. Mit dieser Technik könnten Busse oder LKW anstatt der Fernstraßen die Schiene benutzen. Wird die Systemausstattung derart erweitert, dass die Fahrzeuge im Schienennetz bis zu den Übergangspunkten zum Straßennetz vollautomatisch fahren können, so würden die Fahrzeuge keine Fahrer mehr benötigen und hätten damit einen wesentlichen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber dem auf der Straße fahrenden Bus bzw. LKW. Dieser Vorteil ist wahrscheinlich deutlich größer als der Nachteil, der durch die zusätzliche Ausstattung des Fahrzeugs mit einem Fahrwerk für die Schiene entsteht. Somit könnte er für die Verbesserung des Marktanteils der Schiene am Verkehrsmarkt sorgen.in the Connection with systems for controlling the movement of trains and the vehicle distances the advantages of low energy consumption in train traffic and the direct transport routes connected by independent, small transport units. With this technique could Buses or trucks instead of the highways use the rail. Becomes the system equipment expanded so that the vehicles in the rail network up to the transition points to the road network can drive fully automatically, so would the vehicles no longer need drivers and thus have a significant economic advantage over on the street moving bus or truck. This advantage is probably clear greater than the disadvantage of the extra Equipment of the vehicle with a chassis for the rail arises. Consequently could he for improving the market share of rail in the transport market.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden näher beschrieben.One embodiment The invention will be described in more detail below.

In ein durchgehendes Eisenbahngleis (1) wird eine Fahrbahn (3) eingelassen, die am Gabelpunkt (7) als eigenständige Spur (2) abzweigt. Die Länge des Abschnittes, in dem das Eisenbahngleis in die Fahrbahn eingelassen ist, ergibt sich aus der notwendige Länge für den Spurwechselabschnitt (5) und die Sicherheitszone (6). In der Spurwechselzone (5) aktivieren die Fahrzeuge zunächst ihr Fahrwerk und ihre Spursteuerung für die Straße. Anschließend deaktivieren sie ihr Fahrwerk für die Schiene. Die Spursteuerung für die Straße führt das Fahrzeug entlang der Fahrbahnmarkierung (4).In a continuous railway track ( 1 ) becomes a carriageway ( 3 ) at the fork point ( 7 ) as a separate track ( 2 ) branches off. The length of the section in which the railway track is embedded in the roadway, resulting from the necessary length for the lane change section ( 5 ) and the security zone ( 6 ). In the lane change zone ( 5 ), the vehicles first activate their landing gear and their lane control for the road. Then they deactivate their suspension for the rail. The lane control for the road leads the vehicle along the lane marking ( 4 ).

Eine Spurwechselüberwachungssteuerung im Fahrzeug kontrolliert den Ablauf des Spurwechsels. Falls das Fahrzeug die Spurwechselzone (5) verlässt, ohne dass die Spurwechselüberwachungssteuerung eine vollständige Durchführung des Spurwechsels bestätigt hat, so leitet die Spurwechselüberwachungssteuerung eine Notbremsung ein. Die Sicherheitszone (6) ist so lang ausgelegt, dass das Fahrzeug sicher zum stehen kommen kann. Die Länge der Sicherheitszone (6) entspricht dem absoluten Bremsweg in Abhängigkeit von der Streckenhöchstgeschwindigkeit zuzüglich notwendiger Reaktionszeiten. Bestätigt die Spurwechselüberwachungssteuerung den erfolgreichen Spurwechsel, so folgt das Fahrzeug der Fahrbahnmarkierung (4) und fährt in der Gabelzone der Weiche (7) aus der Schienenspur hinaus. An die Fahrbahn ohne eingelegtes Gleis (2) wird ein Fahrzeugübergabezentrum (8) angeschlossen, in das die Fahrzeuge automatisch hinein geführt werden. Hier übernimmt wieder ein Fahrzeugführer die Steuerung des Fahrzeuges, so dass der Weg im Straßennetz fortgesetzt werden kann.A lane change monitoring control in the vehicle controls the lane change process. If the vehicle is the lane change zone ( 5 ) leaves without the lane change monitoring control having confirmed completion of the lane change, the lane change monitoring controller initiates emergency braking. The security zone ( 6 ) is designed so long that the vehicle can come to a safe stop. The length of the security zone ( 6 ) corresponds to the absolute braking distance as a function of the maximum route speed plus the necessary reaction times. If the lane change monitoring control confirms the successful lane change, the vehicle follows the lane marking ( 4 ) and drives in the fork zone of the switch ( 7 ) out of the rail track. To the carriageway without a track ( 2 ), a vehicle transfer center ( 8th ) into which the vehicles are automatically guided. Here again a driver takes over the control of the vehicle, so that the way in the road network can be continued.

Wird an der Weiche kein Spurwechsel beabsichtigt, so fährt das Fahrzeug auf dem Fahrwerk für die Schienen weiter. Handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein traditionelles Schienenfahrzeug, so kann das Fahrzeug nur der Schienenspur folgen. Es wird durch die Weiche weder behindert, noch hat es die Möglichkeit die Richtung zu wählen.Becomes at the switch intends no lane change, so goes the Vehicle on the landing gear for the Rails continue. Is the vehicle a traditional one? Rail vehicle, so the vehicle can only follow the rail track. It is neither obstructed by the switch, nor has it the possibility to choose the direction.

Dadurch, das die Weiche keine aktiven mechanischen Elemente aufweist und die Spurwahl auf den einzelnen Fahrzeugen erfolgt, müssen die Fahrzeuge beim Überfahren der Weiche keinen zusätzlichen Sicherheitsabstand aufeinander einhalten. Es ist im Zweifelsfall nur erforderlich, Abstände im Rahmen des virtuellen Zugverbandes zwischen den Fahrzeugen einzuhalten. Falls eine Störung beim Spurwechsel eines Fahrzeuges auftritt, müssen die unmittelbar folgenden Fahrzeuge ebenfalls bremsen. Eine Gefährdung des System bleibt jedoch ausgeschlossen.Thereby, that the switch has no active mechanical elements and the track selection on the individual vehicles takes place, the Vehicles when driving over the switch no additional Safety distance to each other. It is in doubt only required, distances within the scope of the virtual train association between the vehicles. If a fault When changing lanes of a vehicle occurs, the immediately following Vehicles also brake. However, a threat to the system remains locked out.

Die Weiche lässt sich in der Gegenrichtung auch zur Verknüpfung des Verkehrsströme nutzen. Für den Fall, dass die Fahrzeuge sich während der Fahrt in die Gleisspur einfädeln können, wird die Funktion der Zonen (5) und (6) vertauscht. Entsprechend werden ihre Längen angepasst. Es ist allerdings nicht notwendig, dass die Fahrzeuge während der Fahrt von der Fahrbahn auf die Gleise wechseln können. Zum Einfädeln in den Konvoi bzw. virtuellen Zugverband ist es auch möglich, dass die dazukommenden Fahrzeuge sich von hinten oder vorne an den Verband annähern. Aus diesem Grund können die Fahrzeuge von der Straße (2) kommend auf den Abschnitt (3) fahren, wo das Gleis in die Fahrbahn eingelegt ist und dort anhalten, um ihr Fahrwerk für die Gleise auf die Schienen zu setzen. Erst danach müssen sie beschleunigen um sich an den Verband anzunähern. Nähert sich der Zugverband an das beschleunigende Fahrzeug von hinten an, so sind während des Einspur- und Beschleunigungsvorganges entsprechende absolute Bremsabstände zwischen dem einfahrenden Fahrzeug und dem Fahrzeugverband auf dem Gleis einzuhalten.The switch can also be used in the opposite direction to link traffic flows. In the event that the vehicles can thread themselves into the track during the journey, the function of the zones ( 5 ) and ( 6 ) reversed. Accordingly, their lengths are adjusted. However, it is not necessary for the vehicles during the drive from the road to the tracks can change. For threading into the convoy or virtual train, it is also possible that the incoming vehicles approaching from behind or front of the Association. For this reason, the vehicles can be removed from the road ( 2 ) coming to the section ( 3 ), where the track is laid in the carriageway and stop there to put their track for the tracks on the rails. Only then do they have to accelerate to get closer to the association. Approaches the train to the accelerating vehicle from the rear, so during the Einspur- and acceleration process corresponding absolute braking distances between the entering vehicle and the vehicle association on the track must be adhered to.

In diesem Ausführungsbeispiel ist eine optische Spursteuerung gewählt worden, weil sie anschaulich darstellbar ist. Sie ist jedoch in Nordeuropa wegen der möglichen Bedeckung mit Eis, Schnee oder Laub wenig geeignet.In this embodiment An optical tracking control has been chosen because it is illustrative is representable. However, it is in northern Europe because of the possible Covering with ice, snow or foliage poorly suited.

Claims (3)

Starre Weiche für Schienen-Straßen-Hybridfahrzeuge gekennzeichnet durch ein durchgehendes Eisenbahngleis, dass im Bereich vor dem Gabelpunkt der Weiche in eine straßenartige Fahrbahn eingelassen ist, welche als eigenständige Straße bzw. Spur an dem Gabelpunkt der Weiche abzweigt und mit einem Leitsystem zur automatisierten Fahrzeugsteuerung versehen ist, so dass die Schienenspur und die Straßenspur einem Fahrzeug die Auswahl der Richtung durch Wechseln des Spursystems ermöglichen, wofür das Fahrzeug ein Fahrwerk für die Schiene und ein Fahrwerk für die Straße, die das Fahrzeug durch anheben bzw. absenken aktiviert bzw. deaktiviert, wobei während der Fahrt zumindest das Fahrwerk für die Straße aktiviert und das Fahrwerk für die Schiene deaktiviert werden kann, eine automatisierte Fahrzeugspursteuerung, die das Fahrzeug entlang einer durch das Leitsystem der Straße vorgegebene Spur lenkt, sobald das Fahrwerk für die Schienen deaktiviert ist und eine Richtungswahleinrichtung, die durch eine Fahrzeugstreckensteuerung gesteuert wird und die vor dem Gabelpunkt der Weiche die Richtung wählt, indem es das passende Fahrwerk aktiviert und das andere deaktiviert, aufweist.Rigid turnouts for rail-road hybrid vehicles characterized by a continuous railway track that in the area let in before the fork point of the switch in a road-like roadway is which as independent Street or lane at the fork point of the switch branches off and with a control system is provided for automated vehicle control, so that the Rail track and the road lane a vehicle to select the direction by changing the track system enable, what the vehicle is for one Suspension for the rail and a landing gear for the street, which activates or deactivates the vehicle by raising or lowering, while during the drive at least the suspension for the road activated and the landing gear for the Rail can be deactivated, an automated vehicle lane control, the vehicle along a predetermined by the guidance system of the road The track steers as soon as the chassis is deactivated for the rails is and a direction selector provided by a vehicle span controller is controlled and the direction before the fork point of the switch chooses, by activating the appropriate suspension and deactivating the other having. Weichensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Straße in das Gleis einfädelt wird und das Gleis hinter dem Verknüpfungspunkt in die Fahrbahn eingelassen ist.Turnout system according to claim 1, characterized that the street is threaded into the track and the track behind the node is embedded in the roadway. Weichensystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeuge eine Vorrichtung aufweist, die es dem Fahrzeug erlaubt, während der Fahrt das Fahrwerk für die Schiene genau in der Schiene zu platzieren und zu aktivieren und das Fahrwerk für die Straße zu deaktivieren.Switch system according to claim 2, characterized that the vehicle has a device that is the vehicle allowed while drive the landing gear for to place and activate the rail exactly in the rail and the suspension for the street to disable.
DE200610021654 2006-05-10 2006-05-10 Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction Withdrawn DE102006021654A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610021654 DE102006021654A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610021654 DE102006021654A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006021654A1 true DE102006021654A1 (en) 2007-11-15

Family

ID=38579899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610021654 Withdrawn DE102006021654A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006021654A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2013065B1 (en) Active rail transport system
EP1395450B1 (en) Multipurpose vehicle for various types of travel ways
EP2885189B1 (en) Bi-modal traffic system
DE60201341T2 (en) HOCHBAHN
EP3400160A1 (en) Railway-technical installations and method for operating a railway-technical installation
DE19828878A1 (en) Data traffic reduction method for railway operation
DE3841092A1 (en) Generalised combination vehicle (rail/road), magnetic or mechanial side rails and guide rails, magnetic drives, high-speed switches and generalised transport routes (rail/road)
DE102019200887A1 (en) Section for a mixed operation with and without a train protection system and operating procedures
DE2216284C2 (en) Railway system with driverless vehicles pulled by a pull rope
DE4118205A1 (en) Tracked traffic to convey passengers and goods - has crossing free through routes and feeder routes, and individually driven cabins on tracks
WO2017153132A1 (en) Track installation and method for operating a track installation
WO2005032900A1 (en) Fully automatic traffic system
DE19581402C1 (en) Long-distance road train system accelerated load/unload devices arrangement
DE102006021654A1 (en) Rigid switch for e.g. train, has direction selecting device controlled by vehicle control unit, and selecting direction for gab point of switch, where device activates chassis and deactivates another chassis in direction
DE922949C (en) Means of transport for driving on trackless and track-bound railways and systems for this
DE102006035092A1 (en) Transportation train set e.g. block train, for cargo, has transportation unit connected with primary part of synchronous linear motor, and permanent magnets attached to synchronous linear motor to magnetically work together with motor
EP1022208B1 (en) Procedure for the optimization of the closing time of level crossings
DE10239582B4 (en) Turnout system for track-bound vehicles with fixed track systems
DE102014009978A1 (en) Maglev track junction without moving switch
EP0792230B1 (en) Process for the braking of vehicles at halts in the target shooting manner
DE102004062987A1 (en) Train controlling and securing method, involves blocking virtual blocks after clearing following train for other trains and issuing dis-positive drive assignment by host computer or dispatcher that is connected via cellular radio network
DE4141426A1 (en) High-speed monorail transport system combined with pipeline network - uses interior of hollow monorail for overhead vehicles as conveying pipeline for gas or liquid
DE102020005892A1 (en) Traffic system, with track or roadway system, taking track-guided vehicles into account
DE202011105560U1 (en) Motor-driven land vehicle
AT410654B (en) Taxi lane

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110616