DE102006014545A1 - Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening - Google Patents

Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening Download PDF

Info

Publication number
DE102006014545A1
DE102006014545A1 DE200610014545 DE102006014545A DE102006014545A1 DE 102006014545 A1 DE102006014545 A1 DE 102006014545A1 DE 200610014545 DE200610014545 DE 200610014545 DE 102006014545 A DE102006014545 A DE 102006014545A DE 102006014545 A1 DE102006014545 A1 DE 102006014545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
printing table
plate
opening
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610014545
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Geiger
Michael Reichenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thieme GmbH and Co KG
Original Assignee
Thieme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thieme GmbH and Co KG filed Critical Thieme GmbH and Co KG
Priority to DE200610014545 priority Critical patent/DE102006014545A1/en
Publication of DE102006014545A1 publication Critical patent/DE102006014545A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/16Printing tables
    • B41F15/18Supports for workpieces
    • B41F15/20Supports for workpieces with suction-operated elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/16Printing tables
    • B41F15/18Supports for workpieces
    • B41F15/26Supports for workpieces for articles with flat surfaces

Abstract

The table (10) has an intake opening (14) distributed at a printing table contact surface (12) for intake of medium e.g. paper sheet, to be printed. A hollow space (28) is provided under the intake opening and is accessible via and withdraw opening (26) and via the intake opening, where the free cross section of the withdraw opening is smaller than the free cross section of the intake opening. A controller and a sensor are provided for controlling and monitoring an intake pump.

Description

Die Erfindung betrifft einen Drucktisch für eine Siebdruckmaschine mit über eine Drucktischauflagefläche verteilten Ansaugöffnungen zum Ansaugen von zu bedruckendem Medium.The The invention relates to a printing table for a screen printing machine with over a Printing table bearing surface distributed intake ports for sucking in the medium to be printed.

Bekannte Drucktische für Siebdruckmaschinen weisen eine Vielzahl von Ansaugöffnungen zum Ansaugen von zu bedruckendem Medium auf. Solche Drucktische werden für Flachbettmaschinen verwendet, und mittels Unterdruck soll ein zu bedruckendes Medium, beispielsweise ein Papierbogen, während des Druckvorgangs unverrückbar auf dem Drucktisch gehalten werden. Die Größe des Drucktisches ist üblicherweise auf das maximal zu verarbeitende Format angepasst und Ansaugöffnungen sind ebenfalls über die gesamte Oberfläche des Drucktisches verteilt. Sollen kleinere Formate von zu bedruckenden Medien verarbeitet werden, würde dies an den dann nicht vom zu bedruckenden Medium abgedeckten Ansaugöffnungen zu einer Art Kurzschluss und infolgedessen zu einem fast vollständigen Abfall des angelegten Unterdrucks führen. Üblicherweise werden daher beim Verarbeiten von kleineren Formaten nicht durch einen zu bedruckenden Bogen abgedeckte Ansaugöffnungen abgeklebt. Zum einen erfordert dies aber bei jedem Formatwechsel ein Entfernen und gegebenenfalls erneutes Aufbringen eines Abklebebandes. Zum anderen kann das Abklebeband auch den Druckvorgang selbst stören, nämlich dann, wenn die Dicke des Abklebebandes im Bereich der Dicke des zu bedruckenden Bogens oder sogar darüber liegt. Schließlich müssen eventuelle Kleberückstände sorgfältig entfernt werden.Known Printing tables for Screen printing machines have a multiplicity of suction openings for sucking in the medium to be printed on. Such printing tables be for Flatbed machines used, and by means of negative pressure to a printing medium, for example a paper sheet, during the Printing process immovable be held on the printing table. The size of the printing table is usually adapted to the maximum format to be processed and suction openings are also over the entire surface of the printing table. Should smaller formats of to be printed Media would be processed this at the then not covered by the medium to be printed suction to a kind of short circuit and as a result to an almost complete decline of the applied negative pressure lead. Usually therefore, when processing smaller formats, not one masked to sucking arc covered suction. On the one hand However, this requires a removal and, if necessary, with each format change renewed application of a masking tape. On the other hand, the masking tape also disturb the printing process itself, namely when the thickness of the masking tape is in the range of the thickness of the to be printed sheet or even over it. Finally, any adhesive residue must be removed carefully become.

Aus dem US-Patent 6,543,948 B2 ist ein Vakuumtisch für eine Druckmaschine bekannt, bei dem Ansaugöffnungen selektiv abgeschaltet werden können. Hierzu sind unterhalb der Drucktischauflagefläche Lochwalzen angeordnet. In einer ersten Ebene liegen erste Lochwalzen unterhalb jeder Reihe von Ansaugöffnungen und in einer zweiten Ebene liegen weitere Lochwalzen unter Spalten von Ansaugöffnungen. Nach Art einer Matrix können nun Ansaugöffnungen selektiv an- oder abgeschaltet werden, indem sie mittels der Lochwalzen mit einer Vakuumquelle verbunden werden.Out US Pat. No. 6,543,948 B2 discloses a vacuum table for a printing press. at the intake openings can be switched off selectively. For this purpose, perforated rollers are arranged below the printing table support surface. In a first level are first perforated rollers below each row of suction openings and in a second level are further perforated rollers under columns of suction openings. In the manner of a matrix now suction openings selectively switched on or off by means of the perforated rollers be connected to a vacuum source.

Die europäische Offenlegungsschrift EP 0 883 281 A1 beschreibt die selektive Ansteuerung von Vakuumöffnungen in einer Trommel. Innerhalb der Trommel ist hierzu eine Steuerwalze angeordnet, die einzelne Lochreihen wahlweise mit einer Vakuumquelle verbindet oder hiervon abtrennt.The European disclosure EP 0 883 281 A1 describes the selective control of vacuum openings in a drum. Within the drum for this purpose a control roller is arranged, the individual rows of holes optionally connects to a vacuum source or separated therefrom.

Aus der US-Patentanmeldung 2002/0139424 A1 ist eine Vorrichtung bekannt, bei der mittels eines über eine Spindel angetriebenen Schiebers in einem Kanal Vakuumöffnungen wahlweise mit einer Saugpumpe verbunden werden können oder hiervon abgetrennt werden können.Out US patent application 2002/0139424 A1 discloses a device which when using an over a spindle driven slide in a channel vacuum openings optionally can be connected to a suction pump or disconnected therefrom can be.

Mit der Erfindung soll ein Drucktisch für Flachbettdruckmaschinen bereitgestellt werden, der flexibel für unterschiedliche Formate von zu bedruckenden Medien eingesetzt werden kann.With The invention is intended to provide a printing table for flatbed printing machines Be flexible for different formats of media to be printed are used can.

Erfindungsgemäß ist hierzu ein Drucktisch für eine Flachbettdruckmaschine mit über eine Drucktischauflagefläche verteilten Ansaugöffnungen zum Ansaugen von zu bedruckendem Medium vorgesehen, bei dem unterhalb jeder Ansaugöffnung ein Hohlraum vorgesehen ist, der einerseits über die Ansaugöffnung und andererseits über eine Absaugöffnung zugänglich ist, wobei der freie Querschnitt der Absaugöffnung kleiner ist als der freie Querschnitt der Ansaugöffnung.According to the invention is this a printing table for a flatbed printing machine with over a printing table support surface distributed suction to the Intake of medium to be printed provided, in the below each intake opening a cavity is provided, on the one hand via the suction port and on the other hand about a suction opening accessible is, wherein the free cross-section of the suction opening is smaller than that free cross section of the intake.

Der freie Querschnitt der Absaugöffnung oder ein Strömungswiderstand der Strömungskanäle zwischen den Ansaugöffnungen und einer Saugpumpe wird dabei so bemessen, dass eine sogenannte Vorspannung der Saugpumpe erreicht wird, d.h., dass auch bei vollständig offenen Ansaugöffnungen die Pumpe einen Unterdruck aufbauen kann. Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass dadurch auch bei vollständig offenen Ansaugöffnungen der Bypass der offenen und nicht belegten Ansaugöffnungen nicht zu einem vollständigen Abfall des Unterdrucks führt. Es kann dadurch erreicht werden, dass auch bei nur teilweiser Belegung der Ansaugöffnungen ein für das sichere Ansaugen von zu bedruckendem Medium ausreichender Unterdruck erzeugt wird. Der Querschnitt der Ansaugöffnungen in der Drucktischauflagefläche ist dabei so bemessen, dass eine ausreichende Ansaugkraft gegeben ist. Das Volumen des Hohlraums im Verhältnis zum freien Querschnitt der Absaugöffnung ist dann so bemessen, dass die Ansaugkraft ausreichend schnell aufgebaut wird. Trotzdem ersichtlich der zum Ansaugen erforderliche Unterdruck langsamer aufgebaut wird als dies bei konventionellen Saugtischen der Fall ist, hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein geringer Zeitverzug beim Aufbau des Unterdrucks ohne weiteres toleriert werden kann und durch die wesentliche Vereinfachung beim Aufbau und bei der Bedienung des Saugtisches mehr als kompensiert wird. Ein Durchmesserverhältnis von Absaugöffnung zu Ansaugöffnung kann dabei zwischen 1/2 und 1/10 und beispielsweise bei 1/6 liegen. Die Bemessung des Verhältnisses des freien Querschnitts der Absaugöffnung zum freien Querschnitt der Ansaugöffnung wird dabei so vorgenommen, dass eine ausreichende Vorspannung der Saugpumpe erzielt werden kann.Of the free cross section of the suction opening or a flow resistance the flow channels between the suction openings and a suction pump is dimensioned so that a so-called bias the suction pump is reached, that is, even when fully open Intake openings the Pump can build a vacuum. Surprisingly, it has become shown that thereby also with completely open intake openings the bypass of open and unoccupied intake ports does not lead to a complete waste the negative pressure leads. It can be achieved that even with only partial occupancy the intake openings one for the safe suction of medium to be printed sufficient negative pressure is produced. The cross section of the suction openings in the printing table support surface is in such a way that a sufficient suction force is given. The volume of the cavity in relation to the free cross section of the suction is then sized so that the intake force built up quickly enough becomes. Nevertheless, the vacuum required for suction can still be seen builds up slower than conventional suction tables The case has been shown in practice to be a lesser Time delay in the construction of the negative pressure can be easily tolerated can and by the substantial simplification in construction and at the operation of the suction table is more than compensated. A diameter ratio of suction to suction port can be between 1/2 and 1/10 and for example 1/6. The dimensioning of the ratio the free cross section of the suction opening to the free cross section the suction opening This is done so that a sufficient bias of the suction pump can be achieved.

Gemäß der Erfindung ist der freie Querschnitt der Absaugöffnung oder ein Strömungswiderstand von Strömungskanälen zwischen den Ansaugöffnungen und einer Saugpumpe so bemessen, dass eine an den Drucktisch angeschlossene Saugpumpe bei offenen Ansaugöffnungen bereits zwischen 30% und 70%, insbesondere zwischen 40% und 50%, ihrer maximalen Saugleistung liefert.According to the invention, the free cross section of the suction opening or a flow resistance of flow channels between the suction openings and a suction pump is dimensioned such that a connected to the pressure table suction pump with open suction already between 30% and 70%, in particular between 40% and 50%, their maximum suction power.

Auf diese Weise kann eine wirkungsvolle Vorspannung der Saugpumpe erreicht werden und selbst dann, wenn lediglich ein kleiner Teil der Ansaugöffnungen mit zu bedruckendem Medium abgedeckt ist, kann die Saugpumpe noch einen Unterdruck erzeugen und das zu bedruckende Medium sicher festhalten.On This way, an effective bias of the suction pump can be achieved and even if only a small part of the intake openings covered with medium to be printed, the suction pump can still create a negative pressure and hold the medium to be printed securely.

In Weiterbildung der Erfindung ist der freie Querschnitt der Absaugöffnung mittels eines textilen Materials, insbesondere eines Gewebes oder Vlieses, bestimmt.In Further development of the invention is the free cross section of the suction opening by means a textile material, in particular a woven or nonwoven fabric, certainly.

Auf diese Weise kann nicht nur eine Verringerung des freien Querschnitts der Absaugöffnung erreicht werden, sondern es kann darüber hinaus ein wirkungsvoller Schutz gegen Verschmutzung der inneren Abschnitte der Saugkanäle des Drucktisches erreicht werden.On This way can not only reduce the free cross section reached the suction but it can be about it In addition, effective protection against pollution of the internal Sections of the suction channels of the printing table can be achieved.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Drucktischauflagefläche mittels einer ersten Platte gebildet, in der erste Bohrungen vorgesehen sind, die in der Drucktischauflagefläche die Ansaugöffnungen definieren, und unterhalb der ersten Platte ist eine zweite Platte vorgesehen, in der zweite Bohrungen vorgesehen sind, die die Absaugöffnungen definieren.In Further development of the invention is the printing table support surface by means a first plate formed, provided in the first holes are that define the suction openings in the printing table support surface, and below the first plate a second plate is provided, are provided in the second holes, which are the suction openings define.

Auf diese Weise wird ein konstruktiv einfacher Aufbau erreicht und insbesondere kann durch einfaches Austauschen der zweiten Platte eine andere Abstimmung des Drucktisches erreicht werden, beispielsweise, um den Drucktisch auf eine spezielle Saugpumpe abzustimmen. Die ersten Bohrungen und die zweiten Bohrungen können dabei jeweils konzentrisch zueinander angeordnet sein oder zueinander versetzt angeordnet sein. Bei versetzter Anordnung der ersten Bohrungen und der zweiten Bohrungen kann der freie Querschnitt der Absaugöffnung durch Einstellung des Versatzes eingestellt werden.On This way, a structurally simple structure is achieved and in particular can change one by simply replacing the second one Tuning of the printing table can be achieved, for example, to to tune the printing table to a special suction pump. The first Holes and the second holes can each concentric be arranged to each other or arranged offset from one another. With staggered arrangement of the first holes and the second holes can the free cross-section of the suction opening by adjusting the Offset be set.

In Weiterbildung der Erfindung sind die erste Platte und die zweite Platte relativ zueinander verschiebbar angeordnet.In Further development of the invention are the first plate and the second Plate arranged relative to each other displaceable.

Auf diese Weise kann durch einfaches Verschieben der ersten Platte und der zweiten Platte der freie Querschnitt der Absaugöffnung eingestellt und damit der Drucktisch an wechselnde Rahmenbedingungen, beispielsweise eine andere Saugpumpe, angepasst werden.On This way can be done by simply moving the first plate and set the second plate of the free cross-section of the suction opening and thus the printing table to changing conditions, for example another suction pump, to be adjusted.

In Weiterbildung der Erfindung ist zwischen der ersten Platte und der zweiten Platte ein textiles Material, insbesondere ein Gewebe oder ein Vlies, angeordnet.In Development of the invention is between the first plate and the second plate a textile material, in particular a fabric or a fleece, arranged.

In Weiterbildung der Erfindung liegt die erste Platte lose auf der zweiten Platte auf und ist mittels Fixiermitteln, insbesondere Zentrierstiften oder Einstellschrauben, in ihrer Lage zur zweiten Platte fixiert.In Further development of the invention, the first plate is loose on the second plate and is by means of fixing, in particular centering pins or adjusting screws, fixed in position to the second plate.

Auf diese Weise kann die zweite Platte oder die erste Platte auf einfache Weise ausgetauscht werden, um dadurch den Drucktisch an wechselnde Rahmenbedingungen anpassen zu können.On this way, the second plate or the first plate can be simple Be replaced manner, thereby changing the printing table to changing conditions to be able to adapt.

In Weiterbildung der Erfindung sind ein Steuergerät und wenigstens ein Sensor zum Ansteuern und Überwachen der Saugpumpe vorgesehen, wobei mittels der Sensoren eine Saugleistung der Saugpumpe ermittelt und mittels des Steuergeräts in Abhängigkeit der Saugleistung die offenen und/oder mit zu bedruckendem Medium belegten Ansaugöffnungen ermittelt werden.In Development of the invention are a control unit and at least one sensor for driving and monitoring provided the suction pump, wherein by means of the sensors, a suction power the suction pump determined and by means of the control unit in dependence the suction power the open and / or medium to be printed occupied intake openings be determined.

Auf diese Weise kann eine einfache Saugtischbelegung ermittelt werden. Wenn nämlich die Saugleistung bei vollständig geöffneten Ansaugöffnungen bekannt ist, so verändert sich durch teilweise Belegung der Ansaugöffnung die Saugleistung. Unter der Annahme, dass zu bedruckendes Medium immer ausgehend von einem Nullpunkt, beispielsweise einem Eckanschlag, auf den Drucktisch aufgelegt wird, kann dann festgestellt werden, wie viele und welche der Ansaugöffnungen belegt sind. In Abhängigkeit dieser Ermittlung der belegten Ansaugöffnungen können dann mittels geeigneter Mittel zum Trennen von Gruppen von Ansaugöffnungen von der Saugpumpe die nicht belegten Ansaugöffnungen von der Saugpumpe getrennt werden.On In this way, a simple Saugtisch assignment can be determined. If indeed the suction power at full open suction is known, so changed by partially occupancy of the suction, the suction power. Under Assuming that the medium to be printed always starts from a Zero point, for example a corner stop, on the printing table then it can be determined how many and which the intake openings are occupied. Dependent on This determination of the occupied suction can then by means of suitable Means for separating groups of suction ports from the suction pump the unused intake ports be separated from the suction pump.

Auf diese Weise kann ein sehr ökonomischer Betrieb des Drucktisches erreicht werden, da tatsächlich nicht benötigte Ansaugöffnungen automatisiert abgeschaltet werden können. Die Mittel zum Trennen von Gruppen der Ansaugöffnungen können beispielsweise als Schieber in einem Kanal ausgebildet sein, der motorbetrieben ist und der einen Unterdruckbereich des Kanals von einem Atmosphärendruckbereich trennt und je nach seiner Stellung bestimmte Ansaugöffnungen oder Reihen bzw. Spalten von Ansaugöffnungen von der Vakuumpumpe trennt. Eine entsprechende Einrichtung ist beispielsweise in US 2002/0139424 A1 oder dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2005 008 581.2 beschrieben. Dennoch ist es bei der Erfindung unkritisch, wenn einige Ansaugöffnungen offen bleiben und dennoch mit der Saugpumpe verbunden sind. Die Anforderungen an die Genauigkeit der Belegungserkennung und der Abschaltung von nicht benötigten Ansaugöffnungen ist daher gering.In this way, a very economical operation of the printing table can be achieved, since actually unnecessary suction can be switched off automatically. The means for separating groups of the suction openings may, for example, be designed as a slide in a channel which is motor-driven and which separates a negative pressure area of the channel from an atmospheric pressure area and, depending on its position, separates certain suction openings or rows or columns of suction openings from the vacuum pump. A corresponding device is for example in US 2002/0139424 A1 or the German utility model DE 20 2005 008 581.2 described. Nevertheless, it is not critical in the invention if some suction remain open and still connected to the suction pump. The demands on the accuracy of occupancy detection and shutdown of unnecessary intake ports is therefore low.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung. Einzelmerkmale der unterschiedlichen Ausführungsformen können dabei in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. In den Zeichnungen zeigen:Further features and advantages of the invention result from the claims and the following description of preferred embodiments of the invention. Individual features of the different embodiments can be combined with one another in any desired manner without departing from the scope of the invention. In the drawings show:

1 eine abschnittsweise Darstellung eines erfindungsgemäßen Drucktisches gemäß einer ersten Ausführungsform, 1 a sectional view of a printing table according to the invention according to a first embodiment,

2 eine abschnittsweise Darstellung eines erfindungsgemäßen Drucktisches gemäß einer zweiten Ausführungsform, 2 a sectional view of a printing table according to the invention according to a second embodiment,

3 eine abschnittsweise Darstellung eines erfindungsgemäßen Drucktisches gemäß einer dritten Ausführungsform und 3 a sectional view of a printing table according to the invention according to a third embodiment and

4 eine abschnittsweise Darstellung eines erfindungsgemäßen Drucktisches gemäß einer vierten Ausführungsform. 4 a sectional view of a printing table according to the invention according to a fourth embodiment.

In der Darstellung der 4 ist ein erfindungsgemäßer Drucktisch 10 dargestellt, der eine Tischauflagefläche 12 mit zahlreichen darin angeordneten Ansaugöffnungen 14 aufweist. Die Ansaugöffnungen 14 sind in Reihen und Spalten matrixartig angeordnet. Auf der Tischauflagefläche 12 gestrichelt angedeutet ist ein zu bedruckendes Medium 16. Wie in 4 zu erkennen ist, deckt das zu bedruckende Medium 16 lediglich einen Teil der Ansaugöffnungen 14 ab. Über die nicht von dem Medium 16 abgedeckten Ansaugöffnungen 14 kann somit Luft aus der Umgebung angesaugt werden.In the presentation of the 4 is an inventive printing table 10 shown having a table support surface 12 with numerous intake openings arranged therein 14 having. The intake openings 14 are arrayed in rows and columns. On the table support surface 12 indicated by dashed lines is a medium to be printed 16 , As in 4 can be seen, covers the medium to be printed 16 only a part of the intake 14 from. About not from the medium 16 covered intake openings 14 Thus, air can be sucked from the environment.

Während bei konventionellen Drucktischen die nicht belegten Ansaugöffnungen 14 abgeklebt oder abgeschaltet werden müssen, um einen vollständigen Verlust des Unterdrucks an den Ansaugöffnungen unterhalb des zu bedruckenden Mediums 16 zu vermeiden, ist der erfindungsgemäße Drucktisch 10 so bemessen, dass auch bei nur teilweise bedeckten Ansaugöffnungen unterhalb des zu bedruckenden Mediums 16 noch ein ausreichender Unterdruck erzeugt wird. Hierzu weist der Drucktisch 10 eine erste Platte 18 auf, in der die Ansaugöffnungen 14 vorgesehen sind. Unterhalb der ersten Platte 18 ist eine zweite Platte 20 angeordnet, in der Absaugöffnungen vorgesehen sind, deren freier Querschnitt geringer ist als der freie Querschnitt der Ansaugöffnungen 14. Über Kanäle 22 steht der Drucktisch 10 in Verbindung mit einer Saugpumpe 24. Der freie Querschnitt der Ansaugöffnungen 14 in der ersten Platte 18 und der demgegenüber kleinere freie Querschnitt der Absaugöffnungen in der zweiten Platte 20 oder ein Strömungswiderstand zwischen Ansaugöffnungen 14 und Saugpumpe 24 sind nun so bemessen, dass bei vollständig freien Ansaugöffnungen 14, d.h. ohne ein zu bedruckendes Medium 16 auf der Drucktischauflagefläche 12, die Saugpumpe 24 bereits zwischen 30% und 70% ihrer maximalen Saugleistung liefert. Diese Vorspannung der Saugpumpe 24 wird aber durch einen entsprechend bemessenen Strömungswiderstand aller Strömungskanäle erreicht, die die Ansaugöffnungen 14 mit der Saugpumpe 24 verbinden. Durch diesen Strömungswiderstand wird vermieden, dass bei Nichtbelegung von Ansaugöffnungen 14 eine Art Kurzschluss eintritt, der dann letztendlich zum vollständigen Abfall eines Unterdrucks führt.While in conventional printing tables unoccupied suction 14 must be taped or shut off to a complete loss of vacuum at the suction below the medium to be printed 16 to avoid is the printing table according to the invention 10 so dimensioned that even with only partially covered suction below the medium to be printed 16 still a sufficient negative pressure is generated. For this purpose, the printing table 10 a first plate 18 on, in which the suction openings 14 are provided. Below the first plate 18 is a second plate 20 arranged, are provided in the suction openings, whose free cross section is smaller than the free cross section of the suction openings 14 , About channels 22 is the printing table 10 in conjunction with a suction pump 24 , The free cross-section of the intake openings 14 in the first plate 18 and the other hand, smaller free cross section of the suction openings in the second plate 20 or a flow resistance between suction openings 14 and suction pump 24 are now sized so that with completely free intake 14 ie without a medium to be printed 16 on the printing table support surface 12 , the suction pump 24 already delivers between 30% and 70% of its maximum suction power. This bias of the suction pump 24 But is achieved by a correspondingly dimensioned flow resistance of all flow channels, which the suction 14 with the suction pump 24 connect. By this flow resistance is avoided that when not using intake ports 14 a kind of short circuit occurs, which eventually leads to the complete drop of a negative pressure.

Dieser erhöhte Strömungswiderstand des Drucktisches 10 führt konsequenterweise bei vergleichbarer Saugpumpe zu einem letztendlich geringeren Unterdruck in den Kanälen zwischen Ansaugöffnungen 14 und Saugpumpe 24. Es hat sich aber überraschenderweise gezeigt, dass bei entsprechender Wahl des freien Querschnitts der Ansaugöffnungen eine ausreichende Ansaugkraft erzielt werden kann. Eine Erhöhung der Ansaugkraft kann bekanntermaßen durch Vergrößerung der Fläche der Ansaugöffnungen erfolgen.This increased flow resistance of the printing table 10 Consequently, comparable comparable suction pump leads to an ultimately lower negative pressure in the channels between intake ports 14 and suction pump 24 , However, it has surprisingly been found that with a suitable choice of the free cross-section of the intake, a sufficient suction force can be achieved. An increase in the suction force can be known to be done by increasing the area of the suction.

Eine detailliertere Ansicht der ersten Platte 18 und der zweiten Platte 20 ist in der Darstellung der 1 zu finden, die im unteren Bild eine abschnittsweise Draufsicht auf die Drucktischauflagefläche 12 mit einer Ansaugöffnung 14 darstellt und im oberen Bild einen Schnitt entlang der Linie A-A des unteren Bildes. In 1 ist neben der Ansaugöffnung 14 eine Absaugöffnung 26 zu erkennen, die einen gegenüber dem freien Querschnitt der Ansaugöffnung 14 deutlich verringerten freien Querschnitt aufweist. Die Ansaugöffnung 14 ist als obere Berandung einer zylindrischen Bohrung in der ersten Platte 18 gebildet, die die erste Platte 18 durchsetzt. Unterhalb der ersten Platte 18 ist die zweite Platte 20 angeordnet, in der die Absaugöffnung 26 als obere Berandung einer die Platte 20 durchsetzenden weiteren zylindrischen Bohrung gebildet ist. Zwischen der Ansaugöffnung 14 und der Absaugöffnung 26 ist dadurch ein zylindrischer Hohlraum 28 gebildet und unterhalb der Absaugöffnung 26 ist ein Kanal 30 erkennbar, der letztendlich in einen der in 4 erkennbaren Kanäle 22 mündet und dadurch in Strömungsverbindung mit der Saugpumpe 24 steht.A more detailed view of the first plate 18 and the second plate 20 is in the representation of 1 to find in the lower part of a section plan view of the printing table support surface 12 with a suction port 14 represents and in the upper picture a section along the line AA of the lower image. In 1 is next to the intake opening 14 a suction opening 26 to recognize the one opposite the free cross-section of the intake 14 has significantly reduced free cross-section. The intake opening 14 is as the upper edge of a cylindrical bore in the first plate 18 formed the first plate 18 interspersed. Below the first plate 18 is the second plate 20 arranged in the suction opening 26 as the upper border of a plate 20 penetrating further cylindrical bore is formed. Between the intake opening 14 and the suction opening 26 is thereby a cylindrical cavity 28 formed and below the suction opening 26 is a channel 30 recognizable, which ultimately ends up in one of the 4 recognizable channels 22 opens and thereby in flow communication with the suction pump 24 stands.

Wie bereits ausgeführt wurde, ist ein Strömungswiderstand eines Saugkanals zwischen Ansaugöffnung 14 und einer Saugpumpe so bemessen, dass bei vollständig offenen Ansaugöffnungen 14 die Saugpumpe dennoch bereits zwischen 30% und 70%, insbesondere zwischen 40% und 50%, ihrer maximalen Saugleistung liefert. Die zweite Platte 20 mit der Ansaugöffnung 26 und dem Kanal 30 wirkt demgemäß als Blende oder Saugdrossel, um einen ausreichend großen Strömungswiderstand hervorzurufen. Der letztendlich in dem Hohlraum 28 und an der Ansaugöffnung 14 bei abgedeckter Ansaugöffnung 14 anliegende Unterdruck wird dadurch gegenüber einem geringeren Strömungswiderstand zwar vermindert, die sich ergebende Ansaugkraft ist aber nicht nur dem Unterdruck, sondern auch der Querschnittsfläche der Ansaugöffnung 14 proportional. Durch entsprechend große Bemessung der Ansaugöffnung 14 kann dadurch sichergestellt werden, dass eine ausreichend hohe Ansaugkraft auf zu bedruckendes Medium erzeugt wird, um das zu bedruckende Medium während eines Druckvorgangs sicher auf der Tischauflagefläche 12 zu halten.As already stated, there is a flow resistance of a suction channel between the intake opening 14 and a suction pump dimensioned so that at fully open intake 14 Nevertheless, the suction pump already delivers between 30% and 70%, in particular between 40% and 50%, of their maximum suction power. The second plate 20 with the intake opening 26 and the channel 30 thus acts as a shutter or suction throttle to cause a sufficiently large flow resistance. The ultimately in the cavity 28 and on the suction opening 14 with covered intake 14 adjacent negative pressure is thereby reduced compared to a lower flow resistance, but the resulting suction force is not only the negative pressure, but also the cross-sectional area of the intake 14 proportional. By correspondingly large dimensioning of the intake 14 This can ensure that a sufficiently high suction force is generated on the medium to be printed to secure the medium to be printed during a printing operation on the table support surface 12 to keep.

Die erforderliche Zeit, um eine solche Ansaugkraft aufzubauen, ist wiederum von dem Volumen des Hohlraums 28 abhängig, da ja letztendlich das Luftvolumen aus diesem Hohlraum 28 über den Kanal 30 herausgesaugt werden muss. Überraschenderweise hat sich aber herausgestellt, dass ein geringer Zeitverzug beim Aufbau des Unterdrucks im Hohlraum 28 und somit der Ansaugkraft an der abdeckten Ansaugöffnung 14 unkritisch ist. Ersichtlich kann diese Zeitverzögerung durch Verringerung des Volumens des Hohlraums 28 verkürzt werden, beispielsweise durch Verringerung der Dicke der ersten Platte 18.The time required to build up such suction is, in turn, the volume of the cavity 28 depending, since ultimately the volume of air from this cavity 28 over the canal 30 has to be sucked out. Surprisingly, it has been found, however, that there is a slight delay in the build-up of the negative pressure in the cavity 28 and thus the suction force on the covered intake 14 is not critical. This time delay can be seen by reducing the volume of the cavity 28 be shortened, for example by reducing the thickness of the first plate 18 ,

Die Darstellung der 2 zeigt eine der Darstellung der 1 vergleichbare abschnittsweise Darstellung eines Drucktisches 32 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Die erste Platte 18 des Drucktisches 32 ist dabei identisch zum Drucktisch 10 aufgebaut. Zwischen der ersten Platte 18 und einer zweiten Platte 34 ist bei dem Drucktisch 32 allerdings ein Vlies 36 angeordnet, das den freien Querschnitt einer Absaugöffnung 38 mit bestimmt. Der durch den freien Querschnitt der Absaugöffnung 38 bestimmte Saugwiderstand ist dabei wieder so bemessen, dass eine an den Drucktisch 32 angeschlossen Saugpumpe auch bei vollständig freien Ansaugöffnungen 14 bereits zwischen 30% und 70% ihrer maximalen Saugleistung liefert.The presentation of the 2 shows one of the representation of 1 Comparable partial representation of a printing table 32 according to a second embodiment of the invention. The first plate 18 of the printing table 32 is identical to the printing table 10 built up. Between the first plate 18 and a second plate 34 is at the printing table 32 but a fleece 36 arranged, which has the free cross-section of a suction opening 38 with determined. The through the free cross section of the suction opening 38 certain suction resistance is again so dimensioned that one to the printing table 32 connected suction pump even with completely free intake openings 14 already delivers between 30% and 70% of its maximum suction power.

Neben einer Definition des freien Querschnitts der Ansaugöffnung 38 sorgt das Vlies 36 auch für einen zuverlässigen Schutz der Kanäle im Inneren des Drucktisches 32 vor Verschmutzung.In addition to a definition of the free cross section of the intake 38 takes care of the fleece 36 also for a reliable protection of the channels inside the printing table 32 against pollution.

3 zeigt eine 1 vergleichbare Darstellung mit einem Drucktisch 40 gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. Die erste Platte 18 des Drucktisches 14 ist identisch zum Drucktisch 10 aufgebaut. Unterhalb der ersten Platte 18 mit der Ansaugöffnung 14 ist eine zweite Platte 42 angeordnet, die von einer Bohrung 44 durchsetzt wird, die versetzt zum Hohlraum 28 in der ersten Platte 18 angeordnet ist. Ein freier Querschnitt einer Absaugöffnung 44, die den Hohlraum 28 mit einer Saugpumpe verbindet, ergibt sich somit durch die Überlappung der Bohrung 44 in der zweiten Platte 42 mit dem Hohlraum 28 in der ersten Platte 18. Bei dem Drucktisch 40 ergibt sich eine in 3 erkennbare linsenquerschnittsartige Form der Absaugöffnung 46. 3 shows one 1 comparable representation with a printing table 40 according to a third embodiment of the invention. The first plate 18 of the printing table 14 is identical to the printing table 10 built up. Below the first plate 18 with the intake opening 14 is a second plate 42 Arranged by a hole 44 is interspersed, which is offset to the cavity 28 in the first plate 18 is arranged. A free cross section of a suction opening 44 that the cavity 28 connects with a suction pump, thus resulting from the overlap of the bore 44 in the second plate 42 with the cavity 28 in the first plate 18 , At the printing table 40 results in a 3 recognizable lens cross-sectional shape of the suction opening 46 ,

Es ist anhand der Darstellungen der 3 zu erkennen, dass der freie Querschnitt der Absaugöffnung 47 durch einfaches Verschieben der ersten Platte 18 und der zweiten Platte 42 relativ zueinander eingestellt werden kann. Ein erfindungsgemäßer Drucktisch 40 kann somit mit Einstellvorrichtungen versehen sein, um eine relative Lage der ersten Platte 18 und der zweiten Platte 42 relativ zueinander zu verändern, beispielsweise Einstellschrauben. Auf diese Weise kann ein freier Querschnitt der Absaugöffnungen 46 und damit ein Strömungswiderstand zwischen den Ansaugöffnungen 14 und einer Saugpumpe auf den jeweiligen Anwendungsfall eingestellt werden.It is based on the representations of 3 to recognize that the free cross-section of the suction opening 47 by simply moving the first plate 18 and the second plate 42 can be adjusted relative to each other. An inventive printing table 40 may thus be provided with adjusting devices to a relative position of the first plate 18 and the second plate 42 relative to each other to change, for example, adjusting screws. In this way, a free cross section of the suction openings 46 and thus a flow resistance between the intake ports 14 and a suction pump can be adjusted to the particular application.

Es ist selbstverständlich auch möglich, eine Einstellung des Strömungswiderstandes in der beschriebenen Weise bei der Herstellung des Drucktisches 40 vorzunehmen und nach Erreichen der gewünschten Einstellung die erste Platte 18 und die zweite Platte 42 mittels Fixierstiften aneinander zu fixieren.It is of course also possible to adjust the flow resistance in the manner described in the preparation of the printing table 40 and after reaching the desired setting, the first plate 18 and the second plate 42 to fix one another by means of fixing pins.

Die Darstellung der 4 zeigt den Drucktisch 10, der darüber hinaus mit Mitteln zum Trennen von Gruppen von Ansaugöffnungen 14 von der Saugpumpe 24 versehen ist. Hierzu stehen die Kanäle 22 einerseits mit den Ansaugöffnungen 14 und andererseits mit einem Sammelkanal in einem Gehäuse 48 in Verbindung. In dem Sammelkanal ist ein Schieber dichtend und dennoch verschiebbar eingepasst, der den Sammelkanal in einen mit der Saugpumpe 24 verbundenen Bereich und einen über einen Belüftungsstutzen 50 mit der Umgebung verbundenen Bereich trennt. Eine Stellung des Schiebers in dem Sammelkanal kann mittels einer Gewindespindel und einem Antriebsmotor 52 verändert werden. Schieberanordnungen dieser Art sind beispielsweise aus der US-Patentanmeldung 2002/0139424 A1 oder dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2005 008 581.2 bekannt. Bei dem Drucktisch 10 können somit Gruppen von Kanälen 22 und somit Reihen von Ansaugöffnungen 14 von der Saugpumpe 24 getrennt werden. An dem in 4 dargestellten Beispiel eines zu bedruckenden Mediums 16 würde ein Schieber im Sammelkanal 48 somit auf Höhe der gestrichelt dargestellten Berandung des zu bedruckenden Mediums 16 angeordnet. Drei Reihen von Ansaugöffnungen 14 wären dann mit der Saugpumpe 24 verbunden, drei weitere Reihen von Ansaugöffnungen 14 wären mit der Umgebung verbunden.The presentation of the 4 shows the printing table 10 In addition, with means for separating groups of suction ports 14 from the suction pump 24 is provided. These are the channels 22 on the one hand with the intake openings 14 and on the other hand with a collecting channel in a housing 48 in connection. In the collecting channel, a slide is sealingly and yet slidably fitted, the collecting channel in one with the suction pump 24 connected area and one via a ventilation pipe 50 separates the area connected to the environment. A position of the slider in the collecting channel can be achieved by means of a threaded spindle and a drive motor 52 to be changed. Slide arrangements of this kind are known for example from US patent application 2002/0139424 A1 or the German utility model DE 20 2005 008 581.2 known. At the printing table 10 can thus groups of channels 22 and thus rows of suction openings 14 from the suction pump 24 be separated. At the in 4 illustrated example of a medium to be printed 16 would a slider in the collecting duct 48 thus at the height of the boundary shown in dashed lines of the medium to be printed 16 arranged. Three rows of suction openings 14 would be with the suction pump 24 connected, three more rows of suction 14 would be connected to the environment.

Die Saugpumpe 24 wird mittels eines Steuergeräts 54 überwacht und angesteuert, wobei eine Saugleistung der Saugpumpe 24 mittels eines Sensors 56 überwacht und an die Steuereinheit 54 weitergegeben wird. Im Steuergerät 52 ist dabei die Saugleistung hinterlegt, die die Saugpumpe 24 bei nicht belegtem Drucktisch 10, d.h. bei vollständig geöffneten Ansaugöffnungen 14 liefert. Wird nun ein zu bedruckendes Medium 16 auf einen Teil der Ansaugöffnungen 14 gelegt, verändert sich die Saugleistung der Saugpumpe 24 und diese Veränderung der Saugleistung wird mittels des Sensors 54 detektiert und an das Steuergerät 52 weitergegeben. Beispielsweise mittels einer ebenfalls im Steuergerät 52 hinterlegten Kennlinie der Saugpumpe 24 kann das Steuergerät 52 anhand der veränderten Saugleistung ermitteln, wie viele der Ansaugöffnungen 14 durch das zu bedruckende Medium 16 abgedeckt sind und wie viele Ansaugöffnungen 14 noch offen sind. Hierbei kann beispielsweise von der Annahme ausgegangen werden, dass das zu bedruckende Medium 16 immer an das Gehäuse 48 und an den in 4 linken Rand der Drucktischauflagefläche 12 angelegt wird. In Abhängigkeit der im Steuergerät 52 ermittelten Anzahl der nicht belegten Ansaugöffnungen 14 steuert das Steuergerät 52 dann den Motor 51 an, um den Schieber im Gehäuse 48 so zu verschieben, dass die Reihen mit nicht belegten Ansaugöffnungen 14 von der Saugpumpe 24 abgetrennt und mit der Umgebung verbunden werden.The suction pump 24 is by means of a control unit 54 monitored and controlled, with a suction of the suction pump 24 by means of a sensor 56 monitored and sent to the control unit 54 wei is given. In the control unit 52 while the suction power is stored, the suction pump 24 when not used printing table 10 , ie with fully open suction 14 supplies. Will now be a medium to be printed 16 on a part of the intake openings 14 placed, the suction power of the suction pump changes 24 and this change in suction power is by means of the sensor 54 detected and sent to the control unit 52 passed. For example, by means of a likewise in the control unit 52 stored characteristic of the suction pump 24 can the controller 52 determine how many of the intake ports based on the changed suction power 14 through the medium to be printed 16 are covered and how many intake ports 14 are still open. In this case, for example, it can be assumed that the medium to be printed 16 always to the case 48 and to the in 4 left edge of the printing table support surface 12 is created. Depending on the control unit 52 determined number of unused intake ports 14 controls the controller 52 then the engine 51 to the slider in the housing 48 to move so that the rows with unused intake ports 14 from the suction pump 24 separated and connected to the environment.

Auf diese Weise ist bei dem erfindungsgemäßen Drucktisch 10 eine Erkennung nicht belegter Ansaugöffnungen 14 und eine darauffolgende Abtrennung dieser nicht belegten Ansaugöffnungen 14 von der Saugpumpe 24 möglich. Dadurch kann der Drucktisch 10 in sehr effizienter und ökonomischer Weise betrieben werden. Festzuhalten ist, das der erfindungsgemäße Drucktisch 10 auch dann, wenn ein Teil der Ansaugöffnungen 14 nicht von zu bedruckendem Medium 16 belegt und dennoch mit der Saugpumpe 24 verbunden ist, beispielsweise die in der Darstellung der 4 rechts der Schmalseite des zu bedruckenden Mediums 16 liegenden Ansaugöffnungen, dennoch eine ausreichende Ansaugkraft auf das Medium 16 erzeugt wird, um dieses während eines Druckvorgangs verlässlich auf der Drucktischauflagefläche 12 zu halten.In this way, in the printing table according to the invention 10 a detection of unused intake openings 14 and a subsequent separation of these unoccupied suction 14 from the suction pump 24 possible. This allows the printing table 10 be operated in a very efficient and economical way. It should be noted that the printing table according to the invention 10 even if part of the intake 14 not of medium to be printed 16 occupied and yet with the suction pump 24 is connected, for example, in the representation of 4 on the right side of the narrow side of the medium to be printed 16 lying suction, yet a sufficient suction force on the medium 16 is generated to this reliably during a printing operation on the printing table support surface 12 to keep.

Claims (12)

Drucktisch für Flachbettdruckmaschinen, mit über eine Drucktischauflagefläche (12) verteilten Ansaugöffnungen (14) zum Ansaugen von zu bedruckendem Medium (16), dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb jeder Ansaugöffnung (14) ein Hohlraum (28) vorgesehen ist, der einerseits über die Ansaugöffnung (14) und andererseits über eine Absaugöffnung (26; 38; 46) zugänglich ist, wobei der freie Querschnitt der Absaugöffnung (26; 38; 46) kleiner ist als der freie Querschnitt der Ansaugöffnung (14).Printing table for flatbed printing machines, with over a printing table support surface ( 12 ) distributed intake ports ( 14 ) for sucking in the medium to be printed ( 16 ), characterized in that below each suction port ( 14 ) a cavity ( 28 ) is provided, on the one hand via the suction port ( 14 ) and on the other hand via a suction opening ( 26 ; 38 ; 46 ), wherein the free cross-section of the suction opening ( 26 ; 38 ; 46 ) is smaller than the free cross section of the suction opening ( 14 ). Drucktisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Querschnitt der Absaugöffnungen (26; 38, 46) so bemessen ist, dass die an den Drucktisch (10; 32; 40) angeschlossene Saugpumpe (24) bei offenen Ansaugöffnungen (14) bereits zwischen 30% und 70%, insbesondere zwischen 40% und 50%, ihrer maximalen Saugleistung liefert.Printing table according to claim 1, characterized in that the free cross section of the suction openings ( 26 ; 38 . 46 ) is dimensioned so that the at the printing table ( 10 ; 32 ; 40 ) connected suction pump ( 24 ) with open intake openings ( 14 ) already provides between 30% and 70%, in particular between 40% and 50%, of their maximum suction power. Drucktisch, insbesondere nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strömungswiderstand von Strömungskanälen zwischen den Ansaugöffnungen (14) und einer Saugpumpe (24) so bemessen ist, dass die an den Drucktisch (10; 32; 40) angeschlossene Saugpumpe (24) bei offenen Ansaugöffnungen (14) bereits zwischen 30% und 70%, insbesondere zwischen 40% und 50%, ihrer maximalen Saugleistung liefert.Printing table, in particular according to claim 1 or 2, characterized in that a flow resistance of flow channels between the suction openings ( 14 ) and a suction pump ( 24 ) is dimensioned so that the at the printing table ( 10 ; 32 ; 40 ) connected suction pump ( 24 ) with open intake openings ( 14 ) already provides between 30% and 70%, in particular between 40% and 50%, of their maximum suction power. Drucktisch nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Querschnitt der Absaugöffnung (38) mittels eines textilen Materials, insbesondere eines Gewebes oder Vlieses (36), bestimmt ist.Printing table according to at least one of the preceding claims, characterized in that the free cross section of the suction opening ( 38 ) by means of a textile material, in particular a woven or nonwoven fabric ( 36 ), is determined. Drucktisch nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucktischauflagefläche (12) mittels einer ersten Platte (18) gebildet ist, in der erste Bohrungen vorgesehen sind, die in der Drucktischauflagefläche die Ansaugöffnungen (14) definieren, und dass unterhalb der ersten Platte (18) eine zweite Platte (20; 34; 42) vorgesehen ist, in der zweite Bohrungen vorgesehen sind, die die Absaugöffnungen (26; 38; 46) definieren.Printing table according to at least one of the preceding claims, characterized in that the printing table support surface ( 12 ) by means of a first plate ( 18 ) is formed in the first holes are provided, which in the pressure pad surface, the suction openings ( 14 ) and that below the first plate ( 18 ) a second plate ( 20 ; 34 ; 42 ) is provided, are provided in the second holes, which the suction openings ( 26 ; 38 ; 46 ) define. Drucktisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Bohrungen und die zweiten Bohrungen jeweils konzentrisch zueinander angeordnet sind.Printing table according to claim 5, characterized in that that the first holes and the second holes each concentric are arranged to each other. Drucktisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Bohrungen und die zweiten Bohrungen jeweils versetzt zueinander angeordnet sind.Printing table according to claim 5, characterized in that that the first holes and the second holes offset each are arranged to each other. Drucktisch nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Platte (18) und die zweite Platte (42) relativ zueinander verschiebbar angeordnet sind.Printing table according to claim 5, 6 or 7, characterized in that the first plate ( 18 ) and the second plate ( 42 ) are arranged relative to each other displaceable. Drucktisch nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten Platte (18) und der zweiten Platte (34) ein textiles Material, insbesondere ein Gewebe oder Vlies (36), angeordnet ist.Printing table according to one of claims 5 to 8, characterized in that between the first plate ( 18 ) and the second plate ( 34 ) a textile material, in particular a woven or nonwoven fabric ( 36 ) is arranged. Drucktisch nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Platte (18) lose auf der zweiten Platte (20; 34; 42) aufliegt und mittels Fixiermitteln, insbesondere Zentrierstiften oder Einstellschrauben, in ihrer Lage zur zweiten Platte (20; 34; 42) fixiert ist.Printing table according to one of claims 5 to 9, characterized in that the first plate ( 18 ) loosely on the second plate ( 20 ; 34 ; 42 ) rests and by means of fixing, in particular centering pins or adjusting screws, in their position to the second Plate ( 20 ; 34 ; 42 ) is fixed. Drucktisch nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuergerät (52) und wenigstens ein Sensor (54) zum Ansteuern und Überwachen der Saugpumpe (24) vorgesehen sind, wobei mittels des Sensors (54) eine Saugleistung der Saugpumpe (24) ermittelt und mittels des Steuergeräts (52) in Abhängigkeit der Saugleistung die offenen und/oder mit zu bedruckendem Medium belegten Ansaugöffnungen (14) ermittelt werden.Printing table according to at least one of the preceding claims, characterized in that a control device ( 52 ) and at least one sensor ( 54 ) for controlling and monitoring the suction pump ( 24 ) are provided, wherein by means of the sensor ( 54 ) a suction power of the suction pump ( 24 ) and by means of the control unit ( 52 ) as a function of the suction power, the open and / or occupied with medium to be printed suction ( 14 ) be determined. Drucktisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zum Trennen von Gruppen der Ansaugöffnungen (14) von der Saugpumpe (24) vorgesehen sind, wobei die Mittel von der Steuereinheit (52) in Abhängigkeit der ermittelten offenen und/oder belegten Ansaugöffnungen (14) angesteuert werden.Printing table according to claim 11, characterized in that means for separating groups of the suction openings ( 14 ) from the suction pump ( 24 ), the means being provided by the control unit ( 52 ) depending on the determined open and / or occupied intake openings ( 14 ).
DE200610014545 2006-03-21 2006-03-21 Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening Ceased DE102006014545A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610014545 DE102006014545A1 (en) 2006-03-21 2006-03-21 Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610014545 DE102006014545A1 (en) 2006-03-21 2006-03-21 Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006014545A1 true DE102006014545A1 (en) 2007-10-11

Family

ID=38513163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610014545 Ceased DE102006014545A1 (en) 2006-03-21 2006-03-21 Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006014545A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200945A1 (en) * 2017-11-14 2019-05-16 Notion Systems GmbH Holding device for holding printed circuit boards and the like

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3568375A (en) * 1968-04-04 1971-03-09 Us Army Metal panel holder
DE8703223U1 (en) * 1987-03-03 1987-04-16 Modellbau Paul Apitz, 7913 Senden, De
US20020139424A1 (en) * 2001-03-27 2002-10-03 David Feiner Vacuum distribution controller apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3568375A (en) * 1968-04-04 1971-03-09 Us Army Metal panel holder
DE8703223U1 (en) * 1987-03-03 1987-04-16 Modellbau Paul Apitz, 7913 Senden, De
US20020139424A1 (en) * 2001-03-27 2002-10-03 David Feiner Vacuum distribution controller apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200945A1 (en) * 2017-11-14 2019-05-16 Notion Systems GmbH Holding device for holding printed circuit boards and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0046261B1 (en) Folding apparatus
CH626030A5 (en)
DE10139163B4 (en) Device on a card in which the clothing of the drum opposite cover elements are present
EP1950140A2 (en) Suction roll for transporting flat material blanks
EP0569866A1 (en) Filter for synthetic plastic melts
DE4406739A1 (en) Device for uniform suction of a flat body on a base, in particular for printing presses and their accessories
DE10137165A1 (en) Device for the flying mechanical processing of sheet-shaped printing materials
DE4030113A1 (en) Vacuum clamping of flat workpieces for machining - involves use of filter paper between workpiece and perforated baseplate
EP1762529B1 (en) Device for processing web materials
AT395393B (en) BOW PRINTING MACHINE WITH BOWING SYSTEM ON A PRINTING MACHINE CYLINDER
DE4231329B4 (en) Bahnzuschneidvorrichtung
WO2009033909A1 (en) Printing group, printing press, and method for the operation of a printing group
DE102006041881B4 (en) Ink metering device of a printing unit and method for controlling the ink metering device
DE102006014545A1 (en) Printing table for e.g. flat bed printing machine, has hollow space accessible via withdraw opening and via intake opening, where free cross section of withdraw opening is smaller than free cross section of intake opening
EP0019202A1 (en) Folding device for a rotary printing machine
DE102018200945A1 (en) Holding device for holding printed circuit boards and the like
EP0351562A2 (en) Device for cleaning a plate cylinder and a transfer cylinder of an offset printing machine
EP1698578A2 (en) Table with suction belts
DE3415713C2 (en) Screen printing machine with a movable printing table
EP3482941B1 (en) Holding device for holding substrates like circuit boards and such like
DE602004001294T2 (en) Folding table of a Schwertfalzvorrichtung
DE10248688B4 (en) Device for producing different hole patterns in sheet-shaped substrates
DE202005008581U1 (en) Holder for medium to be printed in printing machine has control and switching arrangement configured to apply vacuum to only one selectable part of negative pressure openings
DE4403831A1 (en) Device for generating operating states characterized by height differences in mechanical actuators
DE4412661C2 (en) Device for receiving stacks of sheets on a sheet-fed printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection