DE102006011997A1 - Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier - Google Patents

Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102006011997A1
DE102006011997A1 DE102006011997A DE102006011997A DE102006011997A1 DE 102006011997 A1 DE102006011997 A1 DE 102006011997A1 DE 102006011997 A DE102006011997 A DE 102006011997A DE 102006011997 A DE102006011997 A DE 102006011997A DE 102006011997 A1 DE102006011997 A1 DE 102006011997A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier element
clutch disc
disc according
friction
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006011997A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Dipl.-Ing. Worttmann
Gerald Dipl.-Ing. Buer
Anita Dipl.-Ing. Radic (FH)
Norbert Dipl.-Ing. Schmitt
Harald Dipl.-Ing. Jeppe (Fh)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102006011997A priority Critical patent/DE102006011997A1/en
Publication of DE102006011997A1 publication Critical patent/DE102006011997A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D2013/642Clutch-plates; Clutch-lamellae with resilient attachment of frictions rings or linings to their supporting discs or plates for allowing limited axial displacement of these rings or linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2250/00Manufacturing; Assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The clutch plate has a lining carrier arranged about a rotation axis and essentially in disk form and with at least one friction lining (6) attached to it, preferably on both end surfaces. The friction lining has a support element (7) at least partly enclosed by friction material, whereby the supporting element is connected to the lining carrier. An independent claim is also included for a method of manufacturing a clutch plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsscheibe für eine Kupplungseinrichtung, insbesondere für eine Kraftfahrzeugkupplungseinrichtung, umfassend einen um eine Drehachse herum angeordneten und im wesentlichen scheibenförmig ausgebildeten Belagträger, an dem, vorzugsweise an beiden seiner Stirnseiten, mindestens ein Reibbelag befestigt ist. Des weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Kupplungsscheibe.The The invention relates to a clutch disc for a clutch device, especially for a motor vehicle coupling device comprising one around a Rotary axis arranged around and formed substantially disc-shaped Brake disc, at the, preferably at both of its end faces, at least one Friction lining is attached. Furthermore, the invention relates to a Process for producing such a clutch disc.

Kupplungsscheiben dieser Art sind im Stand der Technik bekannt und beispielsweise in der US 2,502,653 , in der EP 0 554 472 B9 , in der DE 195 14 817 A1 und in der DE 195 49 388 A1 beschrieben. Eine solche Kupplungsscheibe hat einen um eine Drehachse herum angeordneten und im wesentlichen scheibenförmig oder ringscheibenförmig ausgebildeten Belagträger (auch Belagfeder genannt), der vorzugsweise an beiden Stirnseiten mit einem Reibbelag versehen ist. Die Reibbeläge sind gemäß den vorbekannten Lösungen bevorzugt mittels Nieten mit dem Belagträger verbunden.Clutch discs of this type are known in the art and, for example in the US 2,502,653 , in the EP 0 554 472 B9 , in the DE 195 14 817 A1 and in the DE 195 49 388 A1 described. Such a clutch disc has an about a rotational axis arranged around and substantially disc-shaped or annular disk-shaped lining carrier (also called pad spring), which is preferably provided on both end faces with a friction lining. The friction linings are preferably connected by means of rivets with the lining carrier according to the previously known solutions.

Die Kupplungsscheibe wird in der Kupplungseinrichtung zwischen einer Anpressplatte und einem Schwungrad angeordnet. Durch Beaufschlagung der Anpressplatte mit einer axial wirkenden Kraft wird Reibschluss zwischen Anpressplatte, Kupplungsscheibe und Schwungrad hergestellt, wodurch ein Drehmoment übertragen werden kann. Dabei wirkt zwischen zwei Reibpartnern, also einerseits zwischen der Anpressplatte und der Kupplungsscheibe und andererseits zwischen der Kupplungsscheibe und dem Schwungrad, eine Reibkraft, die sich aus dem Produkt aus Anpresskraft und Reibkoeffizient ergibt.The Clutch disc is in the coupling device between a Pressure plate and a flywheel arranged. By admission the pressure plate with an axially acting force becomes frictional made between pressure plate, clutch disc and flywheel, whereby transmit a torque can be. It acts between two friction partners, so on the one hand between the pressure plate and the clutch disc and on the other hand between the clutch disc and the flywheel, a friction force that is results from the product of contact pressure and friction coefficient.

Die Reibbeläge bestehen gemäß den vorbekannten Lösungen aus Reibmaterial, das entweder im sog. Scatterwound-Verfahren oder spiralförmig gewickelt wird und dann durch einen Pressvorgang verdichtet und in die endgültige Form gebracht wird, so dass sich ein fester Block ergibt, der mit dem Belagträger vernietet werden kann.The friction linings exist according to the prior art solutions made of friction material, either in the so-called Scatterwound method or spirally wound and then compacted by a pressing process and into the final shape is brought, so that there is a solid block with the lining support can be riveted.

Ziel bei der Gestaltung einer Kupplungsscheibe ist dabei, sie so auszubilden, dass ein möglichst hohes Verschleißvolumen des Reibmaterials zur Verfügung steht und die Kupplungsscheibe am Ende der Lebensdauer nur noch ein möglichst geringes Restvolumen Reibmaterial aufweist. An der Reibfläche des Reibmaterials mit seinem Reibpartner kann der Reibbelag bis auf ca. 1,5 bis 1,8 mm Restdicke verschlissen werden, bevor der Reibbelag instabil wird. Bei vielen Lösungen kann eine solch niedrige Restdicke des Reibmaterials jedoch nicht erreicht werden, da dem die Nieten im Wege stehen, die eine bestimmte minimale Erstreckung haben müssen.aim designing a clutch disc is about to train it that one possible high wear volume of the friction material available stands and the clutch disc at the end of life only one possible has low residual volume friction material. At the friction surface of the Friction material with its friction partner, the friction lining up 1.5 to 1.8 mm residual thickness are worn before the friction lining becomes unstable becomes. For many solutions However, such a low residual thickness of the friction material can not be achieved because the rivets are in the way, the one certain have to have minimal extension.

Aus den vorgenannten Lösungen gemäß der EP 0 554 472 B9 , der DE 195 14 817 A1 und der DE 195 49 388 A1 ist es bekannt, diesen Nachteil dadurch zu vermindern, dass der Reibbelag radial nach innen aus dem Bereich der Reibfläche herausgezogene Bereiche bzw. Zungen aufweist, in denen die Nietung erfolgt. Das Vernieten erfolgt also außerhalb der Reibfläche. Die Reibbeläge können dadurch bis zur genannten optimalen Restdicke verschlissen werden. Am Lebensdauerende ist jedoch noch im Bereich der radial herausgezogenen Bereiche bzw. Zungen unverschlissenes Material vorhanden, das verloren ist. Dies bedeutet einen entsprechenden wirtschaftlichen Nachteil, da die Reibbeläge einen großen Kostenanteil an der gesamten Kupplungsscheibe haben.From the above solutions according to the EP 0 554 472 B9 , of the DE 195 14 817 A1 and the DE 195 49 388 A1 It is known to reduce this disadvantage by the fact that the friction lining has radially inwardly from the region of the friction surface extracted areas or tongues in which the riveting takes place. The riveting thus takes place outside the friction surface. The friction linings can thereby be worn to the said optimal residual thickness. At the end of the service life, however, unwanted material is still present in the region of the radially drawn-out regions or tongues which is lost. This means a corresponding economic disadvantage, since the friction linings have a large cost share of the entire clutch disc.

Bekannt ist es zwar auch, die Reibbeläge auf dem Belagträger aufzukleben, wodurch ein hohes Verschleißvolumen Reibmaterial zur Verfügung steht. Allerdings ist eine solche Lösung wegen der erforderlichen Prozessgenauigkeit und des aufwändigen Arbeitsgangs relativ kostenintensiv.Known It is indeed, the friction linings on the lining carrier stick, whereby a high wear volume of friction material is available. However, such a solution because of the required process accuracy and the complex operation relatively expensive.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsscheibe der eingangs genannten Art und ein entsprechendes Herstellverfahren so fortzubilden, dass – ohne Einsatz des Klebeverfahrens – das am Lebensdauerende nicht verschlissene Reibmaterial des Reibbelags weiter minimiert werden kann. Dabei soll auch erreicht werden, dass die Restdicke des Reibbelags so weit wie möglich minimiert werden kann, um soweit wie möglich alles Reibmaterial ausnutzen zu können. Das Verschleißvolumen soll also so weit wie möglich vergrößert werden. Somit soll die Wirtschaftlichkeit erhöht werden. Ferner soll die Berstdrehzahl der Kupplungsscheibe hoch sein und durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen im Vergleich mit vorbekannten Lösungen nicht herabgesetzt werden.Of the Invention is therefore based on the object, a clutch disc of the type mentioned above and a corresponding manufacturing method to train so that - without Use of the gluing process - the friction material of the friction lining not worn at the end of the service life can be further minimized. It should also be achieved that the residual thickness of the friction lining can be minimized as much as possible as far as possible to be able to exploit all friction material. The wear volume So as far as possible be enlarged. Thus, the economy should be increased. Furthermore, the Bursting speed of the clutch disc be high and by the inventive measures in comparison with previously known solutions not be lowered.

Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Reibbelag ein Trägerelement aufweist, das von Reibmaterial zumindest teilweise umgeben ist, wobei das Trägerelement mit dem Belagträger verbunden ist.The solution this object by the invention is characterized in that the friction lining is a carrier element which is at least partially surrounded by friction material, wherein the carrier element with the lining carrier connected is.

Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass das Trägerelement, gegebenenfalls abgesehen von seinem radial innenliegenden oder radial außenliegenden Bereich, vollständig von Reibmaterial umgeben ist.there is preferably provided that the carrier element, optionally apart from its radially inner or radially outer Area, completely surrounded by friction material.

Das Trägerelement ist dabei bevorzugt zumindest weitgehend eben ausgebildet; allerdings kann es auch vorteilhaft sein, wenn es eine leicht wellige Form aufweist.The carrier element is preferred at least largely flat; However, it may also be advantageous if it has a slightly wavy shape.

Das Trägerelement besteht dabei insbesondere aus hochfestem Material, wobei bevorzugt an Stahl gedacht ist.The support element consists in particular of high-strength material, being preferred thought of steel.

Der Erfindungsgedanke stellt also darauf ab, dass der Reibbelag, der im Stand der Technik gänzlich aus gepresstem Reibmaterial besteht, ein inkorporiertes Trägerelement – bevorzugt aus Stahl – aufweist, das mit Reibmaterial umgeben bzw. umhüllt ist. Das Trägerelement wird dann mit dem Belagträger verbunden.Of the The idea of the invention therefore depends on the fact that the friction lining, the in the prior art entirely made of pressed friction material, an incorporated carrier element - preferred made of steel - has, which is surrounded or wrapped with friction material. The carrier element is then connected to the lining carrier.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das Trägerelement und der Belagträger mittels einer Nietverbindung miteinander verbunden sind. Hierzu kann das Trägerelement mindestens eine Öse zum Durchtritt eines Niets aufweisen. Die mindestens eine Öse ist dabei bevorzugt radial innerhalb oder radial außerhalb der Reibfläche des Reibbelags angeordnet.Prefers is provided that the carrier element and the lining carrier means a rivet connection are interconnected. This can be the support element at least one eyelet have to pass through a rivet. The at least one eyelet is included preferably radially inside or radially outside the friction surface of the Arranged friction lining.

Die Reibfläche bildet bevorzugt eine Ringfläche oder ein Ringflächensegment. Das Trägerelement hat in vorteilhafter Weise eine weitgehend kreisringförmige Kontur; möglich ist es auch, dass das Trägerelement die Form eines Kreisringsegments aufweist und eine Anzahl derartiger Kreisringsegmente am Belagträger fixiert sind.The friction surface preferably forms an annular surface or an annular surface segment. The carrier element has advantageously a largely annular contour; possible it is also that the support element has the shape of a circular ring segment and a number of such Annular segments on the lining carrier are fixed.

Vorteilhaft ist es, die Geometrie des Trägerelements so zu wählen, dass dieses nicht aus einem flächigen Blech mit ungestörter Oberfläche besteht, sondern dass das Trägerelement mindestens eine Ausnehmung, vorzugsweise eine Anzahl Ausnehmungen, aufweist. Dabei weist das Trägerelement bevorzugt dieses vollständig durchsetzende Schlitze auf.Advantageous it is the geometry of the carrier element so to choose that this is not a flat Sheet metal with undisturbed surface exists, but that the support element at least one recess, preferably a number of recesses, having. In this case, the carrier element preferably this completely passing through slots.

Eine diesbezügliche Ausgestaltung sieht vor, dass eine Anzahl Ausnehmungen vorhanden sind, die sich über einen Teil der radialen Erstreckung des Trägerelements radial vom äußeren Durchmesser des Trägerelements nach innen erstrecken. Es können auch eine Anzahl Ausnehmungen vorhanden sein, die sich über einen Teil der radialen Erstreckung des Trägerelements radial vom inneren Durchmesser des Trägerelements nach außen erstrecken. Es ist auch die Kombination beider Ausgestaltungen möglich, d. h. sowohl radial nach innen als auch radial nach außen laufende Ausnehmungen. Am Ende der Ausnehmungen können dabei kreisförmig ausgebildete Erweiterungen angeordnet. sein. Eine Variation sieht sich radial nach innen erstreckende und sich radial nach außen erstreckende Ausnehmungen – über den Umfang des Trägerelements abwechselnd angeordnet – vor.A in this regard Embodiment provides that a number of recesses present are over a portion of the radial extent of the support member radially from the outer diameter of the support element extend inwards. It can Also, a number of recesses may be present, extending over one Part of the radial extent of the carrier element radially from the inner Diameter of the carrier element outward extend. It is also the combination of both embodiments possible, d. H. both radially inwardly and radially outwardly running Recesses. At the end of the recesses can be circular Extensions arranged. be. A variation sees itself radially inwardly extending and radially outwardly extending recesses - over the Circumference of the carrier element alternately arranged - before.

Eine alternative Ausgestaltung der Ausnehmungen sieht vor, dass eine Anzahl Ausnehmungen vorhanden ist, die – in Achsrichtung des Trägerelements betrachtet – mäanderförmig verlaufen, wobei sich der mäanderförmige Verlauf über einen Teil der radialen Erstreckung des Trägerelements ausdehnt.A alternative embodiment of the recesses provides that a Number of recesses is present, the - in the axial direction of the support element viewed - meandering, wherein the meandering course over a Part of the radial extent of the support member expands.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass eine Anzahl Ausnehmungen vorhanden ist, die – in Achsrichtung des Trägerelements betrachtet – eine U-förmige Kontur aufweisen. Die U-förmig ausgebildeten Ausnehmungen können dabei gleichsinnig oder abwechselnd gegensinnig über den Umfang des Trägerelements angeordnet sein.Farther can be provided that a number of recesses is present, in the Axial direction of the carrier element considered - one U-shaped Contour. The U-shaped trained recesses can while in the same direction or alternately in opposite directions over the circumference of the support element be arranged.

Sich radial erstreckende und U-förmig ausgebildete Ausnehmungen können auch über den Umfang des Trägerelements abwechselnd angeordnet sein.Yourself radially extending and U-shaped trained recesses can also over the circumference of the carrier element be arranged alternately.

Die Ausnehmungen sind vorzugsweise durch einen Stanzvorgang hergestellt.The Recesses are preferably produced by a stamping process.

Das Verfahren zur Herstellung der vorbeschriebenen Kupplungsscheibe mit einem im wesentlichen scheibenförmig ausgebildeten Belagträger und mindestens einem Reibbelag ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Reibbelag hergestellt wird durch

  • a) Einlegen eines Trägerelements in ein Presswerkzeug,
  • b) Umgeben des Trägerelements mit Reibmaterial und
  • c) anschließendes Pressen des Reibmaterials und des Trägerelements, so dass eine feste Verbindung zwischen Reibmaterial und Trägerelement entsteht.
The method for producing the above-described clutch disc with a substantially disk-shaped lining carrier and at least one friction lining is inventively characterized in that the friction lining is made by
  • a) inserting a carrier element into a pressing tool,
  • b) surrounding the carrier element with friction material and
  • c) subsequent pressing of the friction material and the carrier element, so that a firm connection between the friction material and the carrier element is formed.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass das Reibmaterial und das Trägerelement bei Schritt c) auf eine gegenüber der Umgebungstemperatur erhöhte Temperatur gebracht werden.Prefers it is provided that the friction material and the carrier element in step c) on one opposite the ambient temperature increased Temperature be brought.

Das Trägerelement, insbesondere das Trägerblech, wird also in das Presswerkzeug eingelegt und vor dem Pressen mit dem Reibmaterial umgeben. Der Press- und Aushärtevorgang reicht aus, um eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Trägerblech und dem Belag herzustellen.The Support element, in particular the carrier sheet, So it is inserted into the pressing tool and before pressing with surrounded by the friction material. The pressing and curing process is sufficient to one make permanent connection between the carrier plate and the lining.

Die Erhöhung des Massenträgheitsmoments durch das Trägerelement wird durch die Möglichkeit, die Belagdicke nur unwesentlich größer als das Verschleißvolumen ausführen zu können und insbesondere auch durch das Einbringen der genannten Ausnehmungen in das Trägerelement, mehr als kompensiert. Insgesamt lässt sich mit dem vorgeschlagenen Verbund aus Reibmaterial und Trägerelement sogar eine Reduzierung der Masse und des Massenträgheitsmoments erreichen.The increase of the moment of inertia the carrier element is made possible by the possibility Coating thickness only marginally larger than the wear volume To run to be able to and in particular by the introduction of said recesses in the carrier element, more than compensated. Overall, with the proposed composite made of friction material and carrier element even a reduction in mass and moment of inertia to reach.

Die genannten Ausnehmungen (Schlitze) haben in vorteilhafter Weise auch zur Folge, dass die Spannungen, die durch den Press- und Schrumpfungsprozess in den Verbund gelangen, minimiert werden können.The said recesses (slots) have in an advantageous manner As a result, the stresses caused by the pressing and shrinking process get into the composite, can be minimized.

Die Herstellung der Kupplungsscheibe ist mit dem erfindungsgemäßen Vorschlag in kostengünstigerer Weise möglich, da das Volumen des benötigten Reibmaterials deutlich reduziert werden kann. Weitere Arbeitsgänge (wie Bohren der Beläge) können entfallen.The Production of the clutch disc is with the proposal according to the invention in lower cost Way possible, because the volume of the required friction material can be significantly reduced. Further operations (such as drilling of the pads) can be omitted.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing are embodiments of Invention shown. Show it:

1 die Seitenansicht einer Kupplungsscheibe für eine Kraftfahrzeugkupplungseinrichtung, 1 the side view of a clutch disc for a motor vehicle coupling device,

2 ein kreisringsegmentartig ausgebildetes Trägerelement der Kupplungsscheibe in der Seitenansicht, 2 an annular segment-like design carrier element of the clutch disc in the side view,

3 das Trägerelement gemäß dem Schnitt A-A nach 2, 3 the support element according to the section AA after 2 .

4 eine perspektivische Darstellung des an dem Belagträger festzulegenden Reibbelags aus 1, 4 a perspective view of the determined on the lining carrier friction lining 1 .

5 eine perspektivische Darstellung des Reibbelags nach 4, wobei das Trägerelement und das Reibmaterial voneinander getrennt dargestellt sind, 5 a perspective view of the friction lining after 4 wherein the carrier element and the friction material are shown separated from each other,

6 eine zu 1 alternative Ausgestaltung der Kupplungsscheibe, 6 one too 1 alternative embodiment of the clutch disc,

7 die perspektivische Darstellung einer zu 6 ähnlichen Kupplungsscheibe, 7 the perspective view of an 6 similar clutch disc,

8 ein zu 2 alternativ gestaltetes kreisringsegmentartig ausgebildetes Trägerelement der Kupplungsscheibe in der Seitenansicht, 8th one too 2 alternatively designed circular ring segment-like carrier element of the clutch disc in side view,

9 das Trägerelement gemäß dem Schnitt A-A nach 8, 9 the support element according to the section AA after 8th .

10 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht mit eingestanzten Ausnehmungen, 10 one half of the support element in the side view with stamped recesses,

11 die eine Hälfte des am Trägerelement festzulegenden Reibmaterials in der Seitenansicht, 11 one half of the friction material to be determined on the carrier element in the side view,

12 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 alternativen Ausführung, 12 the one half of the support element in the side view in one 10 alternative version,

13 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 weiteren alternativen Ausführung, 13 the one half of the support element in the side view in one 10 another alternative embodiment,

14 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 weiteren alternativen Ausführung, 14 the one half of the support element in the side view in one 10 another alternative embodiment,

15 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 weiteren alternativen Ausführung, 15 the one half of the support element in the side view in one 10 another alternative embodiment,

16 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 weiteren alternativen Ausführung, 16 the one half of the support element in the side view in one 10 another alternative embodiment,

17 die eine Hälfte des Trägerelements in der Seitenansicht in einer zu 10 weiteren alternativen Ausführung, 17 the one half of the support element in the side view in one 10 another alternative embodiment,

In 1 ist eine Kupplungsscheibe 1 dargestellt, die in einer Kupplungseinrichtung zwischen einer Anpressplatte und einem Schwungrad angeordnet wird. Die Kupplungsscheibe 1 rotiert dabei im Betrieb um die Drehachse 2. Zur Aufnahme auf einer nicht dargestellten Welle weist die Kupplungsscheibe 1 im Bereich der Drehachse 2 ein Nabenteil 18 mit Vielkeil-Innenprofil auf. Die Kupplungsscheibe 1 ist dabei im wesentlichen zweiteilig ausgebildet. Sie hat einen Belagträger 3 mit im wesentlichen kreisscheibenförmiger bzw. kreisringförmiger Gestalt, an dem Reibbeläge 6 an beiden Stirnseiten 4 und 5 festgelegt sind. Die Festlegung erfolgt mit Nieten 10, wozu der Reibbelag 6 Ösen 11 aufweist, die radial nach innen aus dem Bereich der Reibfläche 12 des Reibbelags 6 herausverlegt sind, so dass die Reibfläche 12 nicht durch die Nieten 10 gestört wird, was insbesondere bei fortschreitendem Verschleiß des Reibmaterials 8 problematisch wäre.In 1 is a clutch disc 1 represented, which is arranged in a coupling device between a pressure plate and a flywheel. The clutch disc 1 rotates during operation around the axis of rotation 2 , For receiving on a shaft, not shown, the clutch disc 1 in the area of the axis of rotation 2 a hub part 18 with splined inner profile on. The clutch disc 1 is formed essentially in two parts. She has a lining carrier 3 with a substantially circular disc-shaped or annular shape, on the friction linings 6 on both ends 4 and 5 are fixed. The determination is done with rivets 10 what the friction lining 6 eyelets 11 which, radially inwardly from the region of the friction surface 12 of friction lining 6 are laid out, leaving the friction surface 12 not through the rivets 10 is disturbed, which in particular with progressive wear of the friction material 8th would be problematic.

Wie noch in den weiteren Darstellungen gesehen werden wird, ist der Reibbelag 6 zweiteilig ausgebildet. Er hat ein Trägerelement 7 aus Stahlblech, das vom Reibmaterial 8 umgeben ist. Trägerelement 7 und Reibmaterial 8 bilden dabei infolge des Herstellvorganges einen festen Verbund.As will be seen in the further illustrations, the friction lining is 6 formed in two parts. He has a support element 7 made of sheet steel, that of the friction material 8th is surrounded. support element 7 and friction material 8th form a solid bond as a result of the manufacturing process.

Das Trägerelement 6 kann als Kreisringscheibe ausgeführt sein. In 2 ist eine alternative Ausgestaltung dahingehend zu sehen, dass das Trägerelement 6 ein Kreisringsegment abdeckt, so dass über den Umfang des Belagträgers 3 eine Anzahl derartiger Trägerelemente 7 angeordnet, d. h. festgenietet werden. Gut zu erkennen ist in 2, dass die Ösen 11, die für das Festnieten des Trägerelements 7 am Belagträger 3 benötigt werden, im radial innenliegenden Bereich 9 des Trägerelements 7 radial nach innen aus dem Bereich B der radialen Erstreckung des Trägerelements 7 herausgezogen sind, so dass die Nieten nicht radial innerhalb der radialen Erstreckung B zu liegen kommen und bei fortschreitendem Verschleiß des Reibmaterials 8 damit nicht stören. Damit kann das Reibmaterial 8 bis fast auf das Trägerelement 7 abgenutzt werden. Lediglich eine minimale Restwandstärke ist zur sicheren Funktion der Kupplung erforderlich.The carrier element 6 can be designed as a circular disk. In 2 an alternative embodiment is to be seen in that the carrier element 6 covering a circular segment, so that over the circumference of the lining carrier 3 a number of such carrier elements 7 arranged, ie riveted. Good to see in 2 that the eyelets 11 used for riveting the carrier element 7 on the lining carrier 3 be needed, in the radially inner region 9 the carrier element 7 radially inward from the region B of the radial extent of the carrier element 7 are pulled out, so that the rivets are not radially inside the radial Er extension B and with progressive wear of the friction material 8th so as not to interfere. This allows the friction material 8th almost to the carrier element 7 to be worn out. Only a minimum residual wall thickness is required for safe operation of the clutch.

Um diesen Vorteil nutzen zu können, sind also die Nietverbindungen außerhalb der Reibfläche 12 angeordnet. Dargestellt ist das Herausziehen der Ösen in den Bereich des Innendurchmessers. Genauso ist es auch möglich, dass die Ösen radial nach außen in den Bereich des Außendurchmessers herausgezogen werden können.To be able to use this advantage, therefore, the riveted joints are outside the friction surface 12 arranged. Shown is the extraction of the eyelets in the region of the inner diameter. Similarly, it is also possible that the eyelets can be pulled radially outward in the range of the outer diameter.

In 3 ist der Schnitt A-A gemäß 2 zu sehen, aus dem hervorgeht, dass das Trägerelement 7 eine leicht wellige Form haben kann.In 3 is the section AA according to 2 to see from that shows that the carrier element 7 may have a slightly wavy shape.

Wie in 2 und 3 gesehen werden kann, legt man bevorzugt die eine Nietstelle bei einem Belagträger (Belagfeder), der nur einfach verbaut wird, vorzugsweise zwischen die beiden Befestigungsbohrungen des Trägerelements 7. Bei der Anordnung der Bohrung des gegenüberliegenden Trägerbleches bietet sich eine radiale Verlängerung des Belagträger-Flügels an der Stelle der höchsten Biegung (vorteilhaft ist die Ausbildung eines Plateaus) nach innen oder außen an.As in 2 and 3 can be seen, preferably sets the one riveting in a lining carrier (pad spring), which is simply installed, preferably between the two mounting holes of the support member 7 , In the arrangement of the bore of the opposite support plate, a radial extension of the lining carrier wing at the location of the highest bend offers (advantageous is the formation of a plateau) to the inside or outside.

Die weiteren Figuren zeigen bevorzugte und teilweise alternative Ausgestaltung der Erfindung.The further figures show preferred and partially alternative embodiment the invention.

In 4 ist ein Reibbelag 6 – bestehend aus Trägerelement 7 und Reibmaterial 8 – zu sehen, von dem je einer an jeder Stirnseite 4, 5 des Belagträgers 3 festgenietet wird.In 4 is a friction lining 6 - Consisting of carrier element 7 and friction material 8th - to see, from the one at each end face 4 . 5 of the lining carrier 3 riveted.

Aus 5 geht hervor, wie sich das Trägerelement 7 im wesentlichen zwischen einem äußeren Durchmesser DA und einem inneren Durchmesser DI erstreckt und dabei eine radiale Erstreckung B aufweist.Out 5 shows how the carrier element 7 essentially between an outer diameter D A and an inner diameter D I extends and thereby has a radial extent B.

Ist der Bauraum radial nach innen begrenzt, ist auch eine teilweise Verlagerung der Vernietung in den Bereich der Reibfläche 12 möglich, wie es aus den 6 bis 9 hervorgeht. Bei dieser Ausgestaltung entspricht die verbleibende Restdicke des Reibmaterials dann jedoch mindestens der Höhe des Nietkopfes.If the space is limited radially inward, is also a partial displacement of the riveting in the region of the friction surface 12 possible, as it is from the 6 to 9 evident. In this embodiment, however, the remaining thickness of the friction material then corresponds at least to the height of the rivet head.

Da die Nietkopfhöhe normalerweise größer ist als die minimale geometrisch notwendige Restwanddicke des Reibmaterials 8, kann bei dieser Variante das Reibmaterial 8 meist nicht optimal genutzt werden.Since the Nietkopfhöhe is usually greater than the minimum geometrically necessary residual wall thickness of the friction material 8th , in this variant, the friction material 8th usually not optimally used.

In 10 ist ein Trägerelement 7 zu sehen, das mit einer Anzahl Ausnehmungen 13 versehen ist, mit denen die oben erwähnten Vorteile (Spannungsarmmut, geringes Gewicht, geringes Massenträgheitsmoment) erzielt werden können. Die Ausnehmungen 13 sind als in das Blech des Trägerelements 7 eingestanzte Schlitze ausgebildet. Dabei erstrecken sich radial erstreckende Ausnehmungen 14 sowohl vom Außendurchmesser DA nach innen als auch vom Innendurchmesser DI nach außen. Am Ende der radial eingebrachten Schlitze 14 sind kreisförmig ausgebildete Erweiterungen 15 angeordnet, d. h. Verbreiterungen der Schlitze am Schlitzende, um Spannungen gering halten zu können.In 10 is a carrier element 7 to see that with a number of recesses 13 is provided with which the above-mentioned advantages (low voltage, low weight, low moment of inertia) can be achieved. The recesses 13 are as in the sheet of the support element 7 punched slots formed. In this case, radially extending recesses extend 14 both from the outer diameter D A inward and from the inner diameter D I to the outside. At the end of the radially inserted slots 14 are circular extensions 15 arranged, ie broadening of the slots at the slot end in order to keep voltages low.

Auf das Trägerelement 7 gemäß 10 ist Reibmaterial 8 aufgebracht, wie es in 11 zu sehen ist. Wie oben erläutert, wird bei der Fertigung das Trägerelement 7 in ein Presswerkzeug eingelegt und das Reibmaterial 8 um das Trägerelement 7 herum angeordnet. Durch Einwirkung und Druck und Hitze beim Pressen ergibt sich ein fester und stabiler Verbund zwischen Reibmaterial 8 und Trägerelement 7.On the carrier element 7 according to 10 is friction material 8th applied as it is in 11 you can see. As explained above, during manufacture, the carrier element 7 placed in a pressing tool and the friction material 8th around the carrier element 7 arranged around. By action and pressure and heat during pressing results in a solid and stable bond between friction material 8th and carrier element 7 ,

Aus 12 geht hervor, dass die Ausnehmungen auch als mäanderförmig verlaufende Schlitze 16 ausgebildet werden können, sie sich vom radial äußeren Bereich des Trägerelements 7 nach innen erstrecken.Out 12 shows that the recesses also as meandering slots 16 can be formed, they from the radially outer region of the support element 7 extend inwards.

13 zeigt U-förmig ausgebildete eingestanzte Ausnehmungen 17, wobei benachbart zu diesen beidseitig je eine sich radial erstreckende Ausnehmung 14 angeordnet ist. 14 zeigt eine hierzu ähnliche Ausgestaltung. Die U-förmige Ausnehmung 17 kann auch – von der Ausrichtung her betrachtet – über dem Umfang alternierend verlaufen, wie es 15 zeigt. 13 shows U-shaped stamped recesses 17 , wherein adjacent to these on both sides each have a radially extending recess 14 is arranged. 14 shows a similar configuration. The U-shaped recess 17 can also - viewed in terms of orientation - run over the circumference alternating, as it 15 shows.

Weitere Vorschläge für die Anordnung der Ausnehmungen im Trägerelement 7 zeigen die 16 und 17. Namentlich 17 zeigt, dass das Trägerelement 7 durch die Ausnehmungen 14, 15 erheblich geschwächt bzw. erleichtert werden kann, ohne, dass die Funktion beeinträchtigt wird.Further proposals for the arrangement of the recesses in the support element 7 show the 16 and 17 , by name 17 shows that the carrier element 7 through the recesses 14 . 15 can be significantly weakened or facilitated without the function being impaired.

11
Kupplungsscheibeclutch disc
22
Drehachseaxis of rotation
33
Belagträgerlining support
44
Stirnseitefront
55
Stirnseitefront
66
Reibbelagfriction lining
77
Trägerelementsupport element
88th
Reibmaterialfriction material
99
radial innenliegender Bereichradial inside area
1010
Nietrivet
1111
Öseeyelet
1212
Reibflächefriction surface
1313
Ausnehmungrecess
1414
sich radial erstreckende Ausnehmungyourself radially extending recess
1515
kreisförmig ausgebildete Erweiterungcircular shaped extension
1616
mäanderförmig ausgebildete Ausnehmungmeandering formed recess
1i1i
U-förmig ausgebildete AusnehmungU-shaped recess
1818
Nabenteilhub part
BB
radiale Erstreckung des Trägerelementsradial Extension of the support element
DA D A
äußerer Durchmesser des Trägerelementsouter diameter the carrier element
DI D I
innerer Durchmesser des Trägerelementsinternal Diameter of the carrier element

Claims (25)

Kupplungsscheibe (1) für eine Kupplungseinrichtung, insbesondere für eine Kraftfahrzeugkupplungseinrichtung, umfassend einen um eine Drehachse (2) herum angeordneten und im wesentlichen scheibenförmig ausgebildeten Belagträger (3), an dem, vorzugsweise an beiden seiner Stirnseiten (4, 5), mindestens ein Reibbelag (6) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibbelag (6) ein Trägerelement (7) aufweist, das von Reibmaterial (8) zumindest teilweise umgeben ist, wobei das Trägerelement (7) mit dem Belagträger (3) verbunden ist.Clutch disc ( 1 ) for a coupling device, in particular for a motor vehicle coupling device, comprising one about an axis of rotation ( 2 ) arranged around and substantially disc-shaped lining carrier ( 3 ), on which, preferably at both of its end faces ( 4 . 5 ), at least one friction lining ( 6 ), characterized in that the friction lining ( 6 ) a carrier element ( 7 ) made of friction material ( 8th ) is at least partially surrounded, wherein the carrier element ( 7 ) with the lining carrier ( 3 ) connected is. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7), gegebenenfalls abgesehen von seinem radial innenliegenden und/oder radial außenliegenden Bereich (9), vollständig von Reibmaterial (8) umgeben ist. Clutch disc according to claim 1, characterized in that the carrier element ( 7 ), optionally apart from its radially inner and / or radially outer region ( 9 ), completely of friction material ( 8th ) is surrounded. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) zumindest weitgehend eben ausgebildet ist.Clutch disc according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier element ( 7 ) is formed at least largely flat. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) eine leicht wellige Form aufweist.Clutch disc according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier element ( 7 ) has a slightly wavy shape. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) aus hochfestem Material besteht.Clutch disc according to one of claims 1 to 4, characterized in that the carrier element ( 7 ) consists of high-strength material. Kupplungsscheibe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) aus Stahl besteht.Clutch disc according to claim 5, characterized in that the carrier element ( 7 ) consists of steel. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) und der Belagträger (3) mittels einer Nietverbindung (10) miteinander verbunden sind.Clutch disc according to one of claims 1 to 6, characterized in that the carrier element ( 7 ) and the lining carrier ( 3 ) by means of a riveted connection ( 10 ) are interconnected. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) mindestens eine Öse (11) zum Durchtritt eines Niets (10) aufweist.Clutch disc according to one of claims 1 to 7, characterized in that the carrier element ( 7 ) at least one eyelet ( 11 ) for the passage of a rivet ( 10 ) having. Kupplungsscheibe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Öse (11) radial innerhalb oder radial außerhalb der Reibfläche (12) des Reibbelags (6) angeordnet ist.Clutch disc according to claim 8, characterized in that the at least one eyelet ( 11 ) radially inside or radially outside the friction surface ( 12 ) of the friction lining ( 6 ) is arranged. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibfläche (12) eine Ringfläche oder ein Ringflächensegment bildet.Clutch disc according to one of claims 1 to 9, characterized in that the friction surface ( 12 ) forms an annular surface or an annular surface segment. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) eine weitgehend kreisringförmige Kontur aufweist.Clutch disc according to one of claims 1 to 10, characterized in that the carrier element ( 7 ) has a largely annular contour. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) die Form eines Kreisringsegments aufweist.Clutch disc according to one of claims 1 to 10, characterized in that the carrier element ( 7 ) has the shape of a circular ring segment. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (7) mindestens eine Ausnehmung (13), vorzugsweise eine Anzahl Ausnehmungen (13), aufweist.Clutch disc according to one of claims 1 to 12, characterized in that the carrier element ( 7 ) at least one recess ( 13 ), preferably a number of recesses ( 13 ), having. Kupplungsscheibe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausnehmung (13) als das Trägerelement (7) vollständig durchsetzender Schlitz ausgebildet ist.Clutch disc according to claim 13, characterized in that the at least one recess ( 13 ) as the carrier element ( 7 ) is formed completely penetrating slot. Kupplungsscheibe nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl Ausnehmungen (14) vorhanden sind, die sich über einen Teil der radialen Erstreckung (B) des Trägerelements (7) radial vom äußeren Durchmesser (DA) des Trägerelements (7) nach innen erstrecken.Clutch disc according to claim 13 or 14, characterized in that a number of recesses ( 14 ) are present, which extend over part of the radial extension (B) of the carrier element ( 7 ) radially from the outer diameter (D A ) of the carrier element ( 7 ) extend inwards. Kupplungsscheibe nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl Ausnehmungen (14) vorhanden sind, die sich über einen Teil der radialen Erstreckung (B) des Trägerelements (7) radial vom inneren Durchmesser (DI) des Trägerelements (7) nach außen erstrecken.Clutch disc according to one of claims 13 to 15, characterized in that a number of recesses ( 14 ) are present, which extend over part of the radial extension (B) of the carrier element ( 7 ) radially of the inner diameter (D I ) of the carrier element ( 7 ) extend outwards. Kupplungsscheibe nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der Ausnehmungen (14) eine kreisförmig ausgebildete Erweiterung (15) angeordnet ist.Clutch disc according to claim 15 or 16, characterized in that at the end of the recesses ( 14 ) a circular extension ( 15 ) is arranged. Kupplungsscheibe nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass sich radial nach innen erstreckende und sich radial nach außen erstreckende Ausnehmungen (14) über den Umfang des Trägerelements (7) abwechselnd angeordnet sind.Clutch disc according to claim 15 and 16, characterized in that radially inwardly extending and radially outwardly extending recesses ( 14 ) over the circumference of the carrier element ( 7 ) are arranged alternately. Kupplungsscheibe nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl Ausnehmungen (16) vorhanden ist, die in Achsrichtung des Trägerelements (7) betrachtet mäanderförmig verlaufen, wobei sich der mäanderförmige Verlauf über einen Teil der radialen Erstreckung (B) des Trägerelements (7) ausdehnt.Clutch disc according to claim 13 or 14, characterized in that a number of recesses ( 16 ) is present, which in the axial direction of the carrier element ( 7 ) meandering, wherein the meandering course over a part of the radial extent (B) of the carrier element ( 7 ) expands. Kupplungsscheibe nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl Ausnehmungen (17) vorhanden ist, die in Achsrichtung des Trägerelements (7) betrachtet eine U-förmige Kontur aufweisen.Clutch disc according to claim 13 or 14, characterized in that a number Off meetings ( 17 ) is present, which in the axial direction of the carrier element ( 7 ) considered to have a U-shaped contour. Kupplungsscheibe nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die U-förmig ausgebildeten Ausnehmungen (17) gleichsinnig über den Umfang des Trägerelements (7) angeordnet sind.Clutch disc according to claim 20, characterized in that the U-shaped recesses ( 17 ) in the same direction over the circumference of the carrier element ( 7 ) are arranged. Kupplungsscheibe nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die U-förmig ausgebildeten Ausnehmungen (17) abwechselnd gegensinnig über den Umfang des Trägerelements (7) angeordnet sind.Clutch disc according to claim 20, characterized in that the U-shaped recesses ( 17 ) alternately in opposite directions over the circumference of the carrier element ( 7 ) are arranged. Kupplungsscheibe nach Anspruch 15 oder 16 und einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass sich radial erstreckende (14) und U-förmig ausgebildete Ausnehmungen (17) über den Umfang des Trägerelements (7) abwechseln.Clutch disc according to claim 15 or 16 and any one of claims 20 to 22, characterized in that radially extending ( 14 ) and U-shaped recesses ( 17 ) over the circumference of the carrier element ( 7 ) alternate. Verfahren zur Herstellung einer Kupplungsscheibe (1) für eine Kupplungseinrichtung, insbesondere für eine Kraftfahrzeugkupplungseinrichtung, die einen im wesentlichen scheibenförmig ausgebildeten Belagträger (3) und mindestens einen Reibbelag (6) aufweist, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibbelag (6) hergestellt wird durch a) Einlegen eines Trägerelements (7) in ein Presswerkzeug, b) Umgeben des Trägerelements (7) mit Reibmaterial (8) und c) anschließendes Pressen des Reibmaterials (8) und des Trägerelements (7), so dass eine feste Verbindung zwischen Reibmaterial (8) und Trägerelement (7) entsteht.Method for producing a clutch disc ( 1 ) for a coupling device, in particular for a motor vehicle coupling device, which has a substantially disk-shaped lining carrier ( 3 ) and at least one friction lining ( 6 ), in particular according to one of claims 1 to 23, characterized in that the friction lining ( 6 ) is produced by a) inserting a carrier element ( 7 ) in a pressing tool, b) surrounding the carrier element ( 7 ) with friction material ( 8th ) and c) subsequent pressing of the friction material ( 8th ) and the carrier element ( 7 ), so that a firm connection between friction material ( 8th ) and carrier element ( 7 ) arises. Verfahren nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Reibmaterial (8) und das Trägerelement (7) bei Schritt c) gemäß Anspruch 24 auf eine gegenüber der Umgebungstemperatur erhöhte Temperatur gebracht werden.Method according to claim 24, characterized in that the friction material ( 8th ) and the carrier element ( 7 ) are brought in step c) according to claim 24 to an elevated temperature relative to the ambient temperature.
DE102006011997A 2005-04-16 2006-03-16 Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier Withdrawn DE102006011997A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006011997A DE102006011997A1 (en) 2005-04-16 2006-03-16 Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005017595.3 2005-04-16
DE102005017595 2005-04-16
DE102006011997A DE102006011997A1 (en) 2005-04-16 2006-03-16 Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006011997A1 true DE102006011997A1 (en) 2006-10-19

Family

ID=37055604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006011997A Withdrawn DE102006011997A1 (en) 2005-04-16 2006-03-16 Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006011997A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207625A1 (en) * 2016-05-03 2017-11-09 Zf Friedrichshafen Ag Clutch disc for a motor vehicle
DE102016218925A1 (en) 2016-09-29 2018-03-29 Zf Friedrichshafen Ag Friction lining for a clutch disc in a motor vehicle
DE102018105980A1 (en) * 2018-03-15 2019-09-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Carrier plate for a clutch disc of a friction clutch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207625A1 (en) * 2016-05-03 2017-11-09 Zf Friedrichshafen Ag Clutch disc for a motor vehicle
US10359081B2 (en) 2016-05-03 2019-07-23 Zf Friedrichshafen Ag Clutch disk for a motor vehicle
DE102016218925A1 (en) 2016-09-29 2018-03-29 Zf Friedrichshafen Ag Friction lining for a clutch disc in a motor vehicle
DE102018105980A1 (en) * 2018-03-15 2019-09-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Carrier plate for a clutch disc of a friction clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10065872C2 (en) Hydrodynamic coupling device
DE102008044820A1 (en) friction clutch
DE3809008A1 (en) Torsional damping device
DE102009057353A1 (en) Multi-plate clutch with a spring device
DE102011088925A1 (en) Vibration damping arrangement, particularly for drive train of vehicle, has deflection mass inertia carrier and multiple mass mobiles that are carried from base relative position and follow each other in circumferential direction
DE102008063662A1 (en) Slat for a frictionally-acting device and frictionally-operating device with such a blade
DE102016211217B3 (en) Centrifugal clutch with friction-minimized coupling pin and drive train
EP2677188A1 (en) Synchronizer ring
EP2110574A1 (en) Disc carrier assembly with a disc carrier, multiple disc clutch with the disc carrier assembly and method for producing the disc carrier assembly
EP1712808A2 (en) Clutch disc for a clutch device and method of producing such a disc
DE102015212662A1 (en) Friction shifting element for a transmission of a vehicle
DE102006011997A1 (en) Clutch plate, especially for motor vehicle clutch, has friction lining with support element at least partly enclosed by friction material; supporting element is connected to lining carrier
DE202014008004U1 (en) Cover assembly for a friction clutch and kit for a cover assembly
EP3580471B1 (en) Torque transmission arrangement
DE102010030277A1 (en) Built piston for e.g. hydraulic disk brake of motor vehicle, has pressure pad arranged between threaded nut of ball screw and piston, such that misalignment between ball screw and longitudinal axis is balanced
DE19709343A1 (en) Torsional vibration damper
DE102012223594A1 (en) Clutch disc for clutch system of motor car e.g. passenger car, has paired spring segments which together serve as axial spring with different axial stiffness
DE10082502B3 (en) Hydrodynamic torque converter, in particular for motor vehicles
WO2008025585A1 (en) Synchronizing device comprising steel and brass elements combined with a friction coating
DE102010045792B4 (en) A clutch unit
DE19982216B4 (en) Dual mass damping flywheel, especially for motor vehicles
DE102013202773A1 (en) Clutch power transmission plate e.g. central plate for dual clutch, has metal sheet circuit board which is divided into inner and outer portions by cutting and joining line
DE102009051222A1 (en) wet clutch
EP3622190A1 (en) Clutch device and drive train
DE102006055220A1 (en) Power transmission unit for e.g. motor vehicle clutch, has closure parts arranged between ends of snap ring and held at minimum distance from each other such that diameter reduction of snap ring is limited

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee