DE102005056804B4 - Missile - Google Patents

Missile Download PDF

Info

Publication number
DE102005056804B4
DE102005056804B4 DE200510056804 DE102005056804A DE102005056804B4 DE 102005056804 B4 DE102005056804 B4 DE 102005056804B4 DE 200510056804 DE200510056804 DE 200510056804 DE 102005056804 A DE102005056804 A DE 102005056804A DE 102005056804 B4 DE102005056804 B4 DE 102005056804B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
clasp
guided missile
dome
coolant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510056804
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005056804A1 (en
Inventor
Gerd Elsner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl BGT Defence GmbH and Co KG
Original Assignee
Diehl BGT Defence GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl BGT Defence GmbH and Co KG filed Critical Diehl BGT Defence GmbH and Co KG
Priority to DE200510056804 priority Critical patent/DE102005056804B4/en
Publication of DE102005056804A1 publication Critical patent/DE102005056804A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005056804B4 publication Critical patent/DE102005056804B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B15/00Self-propelled projectiles or missiles, e.g. rockets; Guided missiles
    • F42B15/34Protection against overheating or radiation, e.g. heat shields; Additional cooling arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/20Direction control systems for self-propelled missiles based on continuous observation of target position
    • F41G7/22Homing guidance systems
    • F41G7/2253Passive homing systems, i.e. comprising a receiver and do not requiring an active illumination of the target
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/20Direction control systems for self-propelled missiles based on continuous observation of target position
    • F41G7/22Homing guidance systems
    • F41G7/2273Homing guidance systems characterised by the type of waves
    • F41G7/2293Homing guidance systems characterised by the type of waves using electromagnetic waves other than radio waves

Abstract

Lenkflugkörper (4) mit einer Längsachse (A), umfassend einen Grundkörper (10) und eine Detektoreinheit (6), die von einem strahlungsdurchlässigen, insbesondere IR-durchlässigen, Dom (8) abgedeckt ist, gekennzeichnet durch eine außerhalb des Doms befindliche Kühlspange (14) mit Austrittsöffnungen (18) zur Aufbringung eines Kühlmittels auf den Dom (8), die derart bewegbar gelagert ist, dass sie über den Dom (8) führbar ist.Guided missile (4) with a longitudinal axis (A) comprising a main body (10) and a detector unit (6) of a radiation-transmissive, in particular IR-permeable, Dom (8) is covered, characterized by an outside the cathedral located cooling brace (14) with outlet openings (18) for applying a coolant on the dome (8), which is mounted so movable that they over the Dom (8) feasible is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Lenkflugkörper mit einer Längsachse, umfassend einen Grundkörper und eine Detektoreinheit, die von einem strahlungsdurchlässigen, insbesondere IR-durchlässigen Dom abgedeckt ist.The The invention relates to a guided missile with a longitudinal axis, comprising a main body and a detector unit consisting of a radiation-transmissive, especially IR-permeable Dom is covered.

Lenkflugkörper sind Flugkörper mit Eigenantrieb, die während ihres Fluges entweder durch Fernsteuerung oder mittels an Bord befindlicher Mechanismen auf ein Ziel gelenkt werden. Das Spektrum für militärische Lenkflugkörper reicht von großen strategischen ballistischen Raketen mit konventionellen Sprengköpfen bis zu kleinen tragbaren Raketen. Lenkflugkörper für zivile Zwecke sind beispielsweise mit wissenschaftlichen Instrumenten zum Sammeln von Daten und Informationen über die Erdatmosphäre ausgestattet.Missiles are missile self-propelled while their flight either by remote control or by means of on-board Mechanisms are directed to one goal. The spectrum for military guided missiles is enough of big ones strategic ballistic missiles with conventional warheads up too small portable missiles. Guided missiles for civil purposes, for example, with scientific instruments for collecting data and information about earth's atmosphere fitted.

Eigengelenkte Lenkflugkörper weisen in ihrer Spitze in der Regel einen Suchkopf auf, der auf Strahlung eines zu verfolgenden Ziels anspricht. Der Suchkopf umfasst eine optische Detektoreinheit, mit deren Hilfe eine Abbildung des Gesichtsfeldes des Suchkopfs erfolgt. Aus den Signalen der Detektoreinheit werden Lenksignale abgeleitet, welche den Lenkflugkörper zum Ziel führen. Um ein möglichst großes Gesichtsfeld zu schaffen, ist der Suchkopf durch ein meist gewölbtes oder kegelförmiges Fenster, den Dom, nach vorn hin abgedeckt. Der Dom besteht aus einem Material, das für die Strahlung, auf welche die Detektoreinheit anspricht, insbesondere für Infrarotstrahlung, durchlässig ist.self-Guided Missile At their tip, they usually have a seeker head that is sensitive to radiation of a goal to be followed. The seeker includes a optical detector unit, with the help of which an image of the visual field of the seeker. From the signals of the detector unit Derived steering signals, which lead the guided missile to the destination. Around the largest possible field of vision To create, the seeker is through a mostly arched or conical Window, the cathedral, covered to the front. The dome consists of one Material that for the radiation to which the detector unit responds, in particular for infrared radiation, permeable is.

Wegen der sehr hohen Geschwindigkeit, auf die ein Lenkflugkörper beschleunigt wird, ist der Dom erheblichen mechanischen und thermischen Beanspruchungen ausgesetzt. Durch die Aufheizung des Domes während des Fluges entstehen innerhalb sehr kurzer Zeit sehr hohe Temperaturen, die zur Zerstörung oder zumindest zu Einschränkungen der Funktionalität oder der Transmissivität des Domes führen können. Darüber hinaus emittiert der Dom selbst durch die starke Aufheizung Infrarotstrahlung, die Signalverluste und eine Rauscherhöhung nach sich zieht.Because of the very high speed to which a guided missile accelerates is, the dome is significant mechanical and thermal stresses exposed. Due to the heating of the dome during the flight arise in a very short time very high temperatures that destroy or at least to restrictions the functionality or transmissivity lead the cathedral can. About that In addition, the cathedral itself emits infrared radiation due to the strong heating Signal losses and a Rauscherhöhung entails.

Aus der US 3 731 893 A ist ein Kühlsystem für Flugkörper bekannt, die sich aufgrund ihres Wiedereintritts in die Erdatmosphäre aufgrund der auftretenden abbremsenden Kräfte aerodynamisch stark erhitzen. Das dort beschriebene Kühlsystem umfasst eine innerhalb der Flugkörperspitze angeordnete Kammer, die mit Kühlmittel gefüllt ist. Wenn sich während des Flugs der Flugkörper und damit das Kühlmittel in der Kammer erwärmt, ist es vorgesehen, dass das verdampfte Kühlmittel über eine Bohrung in der Flugkörperspitze auf die äußere, aerodynamisch erhitzte Außenhaut des Flugkörpers geleitet wird.From the US 3 731 893 A a cooling system for missiles is known, which heat due to their re-entry into the earth's atmosphere due to the occurring decelerating forces aerodynamically strong. The cooling system described therein comprises a chamber disposed inside the missile tip which is filled with coolant. During the flight, when the missile and thus the coolant in the chamber warms, it is provided that the vaporized coolant is directed via a bore in the missile tip to the outer, aerodynamically heated outer skin of the missile.

Die US 3 908 936 A zeigt ein Kühlsystem für einen wieder in die Erdatmosphäre eintretenden Flugkörper, welches innerhalb dieses Flugkörpers angeordnet ist. Das Kühlsystem umfasst zwei mit Kühlmittel gefüllte Reservoirs, wobei an das eine Reservoir ein Leitungsrohr angeschlossen ist, das direkt an der Flugkörperspitze endet, und an dem anderen Reservoir ein Leitungsrohr angeschlossen ist, welches sich im Bereich der Flugkörperspitze in mehrere Leitungsrohre verzweigt, die auf den Seitenwänden im Bereich der Flugkörperspitze enden. Über ein Kolbensystem wird das Kühlmittel aus den Reservoirs in die Leitungsrohre gepresst und tritt dann direkt an der Flugkörperspitze bzw. im seitlichen Bereich der Flugkörperspitze auf die Außenhaut des Flugkörpers aus.The US 3 908 936 A shows a cooling system for a re-entering the earth's atmosphere missile, which is disposed within this missile. The cooling system comprises two reservoirs filled with coolant, to the one reservoir, a conduit is connected, which ends directly at the missile tip, and the other reservoir, a conduit is connected, which branches in the region of the missile tip into several conduits, which on the Side walls in the area of the missile tip end. Via a piston system, the coolant from the reservoirs is pressed into the pipes and then exits directly on the missile tip or in the lateral region of the missile tip on the outer skin of the missile.

Die US 3 267 857 zeigt eine Vorrichtung zur Kühlung einer Flugkörperspitze mittels eines Dorns, der aus dem Flugkörper heraus durch die Flugkörperspitze austritt. Dieser Dorn dient dazu, die sich während eines Flugs entwickelnde aerodynamische Aufheizung zu verringern, indem bereits über den Dorn Hitze von der Flugkörperspitze weggeleitet wird. Zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass der Dorn innen hohl ausgestaltet ist, so dass in das Innere des Dorns ein Kühlmittel gepumpt werden kann, um eine noch effektivere Kühlung einer Flugkörperspitze zu bewirken.The US 3,267,857 shows a device for cooling a missile tip by means of a spike emerging from the missile through the missile tip. This mandrel serves to reduce the aerodynamic heating that develops during a flight by already passing heat away from the missile tip via the mandrel. In addition, it can be provided that the mandrel is hollow inside, so that in the interior of the mandrel, a coolant can be pumped to effect an even more effective cooling of a missile tip.

Die JP 04141500 A zeigt ein für infrarote Strahlung durchlässiges Fenster eines Hochgeschwindigkeitsflugkörpers, welches von einer zylindrischen Schutzabdeckung umgeben ist, in die durch einen im Flugkörper befindlichen Zylinder über ein Röhrchen ein Hochdruckgas zur Kühlung des Fensters leitbar ist.The JP 04141500 A shows an infrared radiation permeable window of a high-speed missile, which is surrounded by a cylindrical protective cover into which a cylinder located in the missile via a tube, a high-pressure gas for cooling the window is conductive.

In der EP 0 509 394 B1 ist ein Lenkflugkörper beschrieben, dessen Suchkopf von einem drehbar gelagerten Dom abgedeckt ist, der aus einzelnen für IR-Strahlung durchlässigen Facetten besteht. Der Dom ist bis auf einen Fensterausschnitt von einer Struktur des Lenkflugkörpers umgeben. Zwischen dem Dom und der Struktur des Lenkflugkörpers ist ein Zwischenraum gebildet, in dem sich ein Kühlmittel befindet. Jede Facette des Domes wird bei dessen Rotation während etwa 20% bis 25% der Rotationszeit im Fensterausschnitt der Luftreibung ausgesetzt und erwärmt. Während der restlichen Zeit ist die Facette durch die Struktur abgedeckt und wird durch das Kühlmittel gekühlt. Nachteilig bei dieser Ausgestaltung ist jedoch, dass die Sicht der Detektoreinheit durch die Struktur eingeschränkt ist.In the EP 0 509 394 B1 is described a guided missile, the seeker head is covered by a rotatably mounted dome, which consists of individual IR radiation transmissive facets. The dome is surrounded by a structure of the guided missile except for a window detail. Between the dome and the structure of the missile, a gap is formed in which a coolant is located. Each facet of the dome is exposed and heated during its rotation for about 20% to 25% of the rotation time in the window section of the air friction. During the rest of the time, the facet is covered by the structure and is cooled by the coolant. A disadvantage of this embodiment, however, is that the view of the detector unit is limited by the structure.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen möglichst sicheren und einwandfreien Einsatz eines Lenkflugkörpers auch bei hohen Fluggeschwindigkeiten zu gewährleisten.Of the present invention is based on the object as possible safe and proper use of a guided missile, too to ensure at high airspeeds.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Lenkflugkörper mit einer Längsachse, umfassend einen Grundkörper und eine Detektoreinheit, die von einem strahlungsdurchlässigen, insbesondere IR-durchlässigen, Dom abgedeckt ist, wobei eine außerhalb des Doms befindliche Kühlspange mit Austrittsöffnungen zur Aufbringung eines Kühlmittels auf den Dom derart bewegbar gelagert ist, dass sie über den Dom führbar ist.This object is achieved according to the invention by a guided missile with a longitudinal axis, comprising a base body and a detector unit, which is covered by a radiolucent, in particular IR-permeable, Dom, wherein a cooling clasp located outside the dome is mounted with outlet openings for applying a coolant to the dome so movable that she is practicable over the cathedral.

Im Rahmen der Erfindung wird ein völlig neues Kühlkonzept eines Domes eines Lenkflugkörpers vorgeschlagen. Eine effektive Kühlung des Domes während des Fluges wird gewährleistet, indem über den Dom eine Kühlspange mit Austrittsöffnungen für das Kühlmittel geführt wird. Das aus den Austrittsöffnungen der Kühlspange austretende Kühlmittel wird auf den Dom aufgebracht und transportiert die Wärme von der Oberfläche des Domes ab. Das Kühlmittel kann dabei den Austrittsöffnungen beispielsweise über einen entlang der Spange angeordneten Kanal in einfacher Art und Weise zugeführt werden. Die Kühlspange ist derart gelagert, dass sie über den Dom führbar ist. Hierdurch kann der gesamte Dom gleichmäßig gekühlt werden. Eine aufwändige Eigenbewegung des Doms ist nicht erforderlich. Eine Kühlspange weist eine geringe Breite auf, so dass nur eine geringe Einschränkung des Gesichtsfelds der Detektoreinheit durch die darüber bewegte Kühlspange vorliegt. Die Auswirkungen einer Kühlspange auf die aerodynamischen Eigenschaften des Flugkörpers sind ebenfalls unerheblich.in the The invention is a completely new cooling concept proposed a dome of a missile. An effective cooling of the dome during the flight is guaranteed by over the Dom a cooling brace with outlet openings for the coolant guided becomes. That from the outlet openings the cooling clasp escaping coolant is applied to the dome and transports the heat from the surface of the cathedral. The coolant can thereby the outlet openings for example about a channel arranged along the clasp in a simple way and Way supplied become. The cooling brace is stored in such a way that it over the cathedral feasible is. This allows the entire dome to be cooled evenly. A complex own movement the dome is not required. A cooling brace has a low Width up, leaving only a slight restriction of the field of view of the detector unit through the above moving cooling brace is present. The effects of a cooling brace on the aerodynamic Properties of the missile are also irrelevant.

Als Kühlmittel kann sowohl ein Gas als auch eine Flüssigkeit eingesetzt werden. In beiden Fällen beansprucht das Kühlmittel kein großes Reservoir-Volumen. Ein Gas kann komprimiert und in dieser Form leicht in großen Mengen im Grundkörper des Lenkflugkörpers gelagert werden. Bei der Entspannung des unter hohem Druck stehenden Gases sinkt seine Temperatur und es kann die Wärme des Domes aufnehmen und abtransportieren. Alternativ kann eine Flüssigkeit verwendet werden. Flüssigkeiten haben im Allgemeinen den Vorteil, dass sie einen größeren Wärmeübergangskoeffizient aufweisen, so dass eine kleinere Menge an Flüssigkeit als bei einer Gaskühlung benötigt wird. Dies führt ebenfalls zu einem relativen kleinen Reservoir-Volumen.When coolant Both a gas and a liquid can be used. In both cases claimed the coolant not a big one Reservoir volume. A gas can be compressed and light in this form in big Quantities in the body of the Guided missile be stored. When relaxing the high pressure Gas drops its temperature and it can absorb the heat of the dome and carry away. Alternatively, a liquid may be used. liquids generally have the advantage of having a larger heat transfer coefficient have, so that a smaller amount of liquid is needed than in a gas cooling. this leads to also to a relatively small reservoir volume.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung sind die Austrittsöffnungen an der Kühlspange in Form von Spraydüsen ausgebildet. Die Spraydüsen zerstäuben und/oder beschleunigen das Kühlmittel, so dass es eine große Fläche auf dem Dom überstreicht und ein besonders effizienter Wärmeabtransport gewährleistet ist.According to one preferred embodiment, the outlet openings on the cooling clasp in the form of spray nozzles educated. The spray nozzles atomise and / or accelerate the coolant, so that it's a big one area on the dome and a particularly efficient heat dissipation guaranteed is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist die Kühlspange bogenförmig ausgebildet. Eine bogenförmige Kühlspange kann sich über verschiedene Domformen, insbesondere über einem kuppelförmigen oder über einem konischen Dom erstrecken, wobei sie relativ nah an die Oberfläche des Domes bleibt.According to one Another preferred embodiment, the cooling clasp is arcuate. A arcuate cool clasp can over various dome forms, in particular over a dome-shaped or over a they extend conical dome, being relatively close to the surface of the dome remains.

Bevorzugt ist die Kühlspange dem Dom angeformt und liegt dadurch dem Dom dicht an. Bei einem kuppelförmigen Dom kann dies leicht durch eine bogenförmige Kühlspange verwirklicht werden. Dadurch ist eine gleichmäßige Verteilung des Kühlmittels über dem Dom und eine wirkungsvolle Kühlung durch das austretende Kühlmittel ermöglicht.Prefers is the cooling clasp The dome is formed and thus lies close to the cathedral. At a domed Dom this can be easily realized by an arcuate cooling clasp. This is a uniform distribution the coolant over the Dom and effective cooling through the escaping coolant allows.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist die Kühlspange an ihren beiden Enden gelagert. Diese Befestigung der Kühlspange zeichnet sich durch ihre Stabilität aus und ermöglicht eine sichere Führung der Kühlspange über den Dom. Weiterhin gestattet diese Art der Lagerung der Kühlspange eine stabile Schwenkbewegung der Kühlspange über die Oberfläche des Domes senkrecht zur Längsachse. Hierzu werden einfache Drehlager benötigt. Insbesondere ist die Kühlspange bogenförmig über den Dom geführt und an ihren beiden Enden diametral gegenüberliegend befestigt. Selbstverständlich ist auch eine Ausführungsform vorstellbar, bei welcher die Kühlspange lediglich bis zur Spitze des Doms geführt und dort mit ihrem einen Ende befestigt ist.To a preferred embodiment is the cooling clasp stored at both ends. This attachment of the cooling clasp is characterized by its stability and allows one safe guidance the cooling brace over the Dom. Furthermore, this type of storage allows the cooling clasp a stable pivotal movement of the cooling clasp over the surface of the Domes perpendicular to the longitudinal axis. For this Simple pivot bearings are needed. In particular, the cooling clasp arched over the cathedral guided and attached diametrically opposite at both ends. Of course, too an embodiment conceivable, in which the cooling brace just led to the top of the dome and there with her one End is attached.

Um den stärker aufgeheizten Staupunktbereich des Domes einwandfrei zu kühlen, sind die Austrittsöffnungen der Kühlspange bevorzugt im Bereich der Domspitze dichter aneinander angeordnet als im übrigen Bereich.Around the stronger heated stagnation point area of the dome to cool properly, are the outlet openings the cooling clasp preferably arranged closer to each other in the region of the dome tip as otherwise Area.

Zweckdienlicherweise ist die Kühlspange über einen Zwischenring am Grundkörper gelagert. Hierdurch sind keine konstruktiven Eingriffe am Dom oder am Grundkörper notwendig, um die Lagerung der Kühlspange an die technischen Anforderungen für ihre Kühlzwecke anzupassen.Conveniently, is the cooling brace over one Intermediate ring on the base body stored. As a result, there are no structural interferences on the cathedral or at the base body necessary to the storage of the cooling clasp to adapt to the technical requirements for their cooling purposes.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist der Zwischenring um die Längsachse rotierbar. Durch diese konstruktive Maßnahme wird erreicht, dass die Kühlspange drehbar um den Dom gelagert ist, so dass alle Bereiche der Oberfläche des Domes möglichst in gleichmäßigen Intervallen mit Kühlmittel besprüht werden. Eine drehbare Lagerung des Zwischenrings am Grundkörper hat außerdem den wesentlichen Vorteil, dass sie konstruktionstechnisch einfacher zu realisieren ist als eine alternative drehbare Lagerung des Domes gegenüber dem Grundkörper, wobei eine deutlich größere Masse bewegt werden muss.To a preferred embodiment is the intermediate ring around the longitudinal axis rotatable. By this constructive measure is achieved that the cooling clasp rotatably mounted around the dome so that all areas of the surface of the Domes as possible at regular intervals be sprayed with coolant. A rotatable mounting of the intermediate ring on the base body has Furthermore the significant advantage that they are structurally simpler To realize is as an alternative rotatable mounting of the dome across from the basic body, being a significantly larger mass has to be moved.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist im Zwischenring eine umlaufende Nut für das Kühlmittel ausgebildet. Somit ist während der gesamten Umdrehung der Kühlspange eine Versorgung mit dem Kühlmittel gewährleistet.To a further preferred embodiment is formed in the intermediate ring a circumferential groove for the coolant. Consequently is during the entire revolution of the cooling brace a supply of the coolant guaranteed.

Vorteilhafterweise sind Mittel für eine Schwenkbewegung der Kühlspange um eine Schwenkachse senkrecht zur Längsachse vorgesehen. Mit Hilfe der Kühlung mittels der Kühlspange kann der Lenkflugkörper sicher in die Nähe seines Ziels geführt werden. Anschließend kann die Kühlspange zur Seite geklappt werden, so dass sie den Dom freigibt und die Detektoreinheit fehlerfrei das Ziel erfassen und den Lenkflugkörper zum Ziel lenken kann. Alternativ kann eine Schwenkbewegung in kurzen Intervallen ausgeführt werden. Hierbei ist die Kühlspange eine Zeit lang während des Fluges des Lenkflugkörpers zur Seite geklappt, so dass das Gesichtsfeld der Detektoreinheit frei gehalten wird. Bei einer zu starken Erwärmung des Domes wird die Kühlspange aufgeklappt und eingesetzt. Wenn ein ausreichend niedriges Temperaturniveau im Dom erreicht wird, kann die Kühlspange wieder zur Seite geklappt werden. Neben einem freien Gesichtsfeld zeichnet sich diese Betriebsweise der Kühlspange auch durch einen sparsamen Umgang mit dem Kühlmittel aus.advantageously, are means for a pivoting movement of the cooling clasp provided about a pivot axis perpendicular to the longitudinal axis. With help the cooling by means of the cooling clasp can the guided missile safe in the vicinity guided his goal become. Subsequently can the cooling clasp to the side, so that she releases the dome and the Detector unit error free capture the target and the missile to Target can direct. Alternatively, a pivoting movement in short Intervals executed become. Here is the cooling brace for a while the flight of the guided missile flipped aside so that the field of view of the detector unit is kept free. If the dome becomes too hot, the cooling brace will be damaged unfolded and used. If a sufficiently low temperature level reached in the cathedral, the cooling brace be folded back to the side. In addition to a free visual field draws This mode of operation of the cooling brace also by economical use of the coolant.

Gemäß einer zweckdienlichen Weiterbildung ist im Grundkörper ein Vorratsbehälter für das Kühlmittel angeordnet, der über Zuleitungen mit der Kühlspange strömungstechnisch verbunden ist. Die Zuleitungen sind insbesondere auch mit der im Zwischenring ausgebildeten Nut verbunden. Durch einen sparsamen Verbrauch an Kühlmittel kann das Volumen des Vorratsbehälters auf ein Minimum reduziert werden, so dass keine wesentlichen Veränderungen in der Größe des Grundkörpers notwendig sind.According to one expedient development is in the main body a reservoir for the coolant arranged over Supply lines with the cooling brace aerodynamically connected is. The supply lines are especially with the im Intermediate ring formed groove connected. By a thrifty Consumption of coolant can the volume of the reservoir be reduced to a minimum, so no significant changes necessary in the size of the main body are.

Im Bereich der Lagerung der Kühlspange sind gemäß einer bevorzugten Variante Einlassöffnungen für das Kühlmittel vorgesehen. Diese Öffnungen sind derart positioniert, dass sie immer mit der mit Kühlmittel gefüllten Nut oder mit den Zuleitungen in einer fluidischen Verbindung stehen, so dass die Kühlspange während ihrer Rotation kontinuierlich über die Eintrittsöffnungen mit Kühlmittel versorgt wird.in the Area of storage of the cooling clasp are according to a preferred variant inlet openings for the coolant intended. These openings are positioned so that they are always with the coolant filled Groove or with the supply lines in a fluidic connection, so the cooling brace while their rotation continuously over the inlet openings with coolant is supplied.

Vorzugsweise ist ein Motor zum Antreiben der Kühlspange vorgesehen. Dadurch kann eine Drehgeschwindigkeit der Kühlspange eingestellt werden, welche in Abhängigkeit von den herrschenden Bedingungen regulierbar ist. Ein motorischer Antrieb der Kühlspange garantiert außerdem eine konstante Drehrichtung und ermöglicht eine Anpassung der Drehgeschwindigkeit an die Kühlmittelanforderungen.Preferably a motor for driving the cooling clasp is provided. Thereby a rotational speed of the cooling clasp can be set, which depending regulated by the prevailing conditions. A motor Drive the cooling brace guaranteed as well a constant direction of rotation and allows adjustment of the rotational speed to the coolant requirements.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Kühlspange Lenkmittel, insbesondere Flossen, für einen Antrieb während des Fluges auf. Die Lenkmittel sind hierbei im Bereich der Lagerung der Kühlspange angebracht. Die Lenkmittel werden während des Fluges durch die den Lenkflugkörper umströmende Luft in ihre aerodynamisch günstigste Position gebracht, so dass sich die Position der Kühlspange relativ zu dem sich bewegenden Flugkörper verändert. Die umströmende Luft sorgt nach jeder Änderung der Position des Flugkörpers dafür, dass die Lenkmittel in die aerodynamisch stabilste Position zurückgebracht werden bzw. verharren. Dies führt dazu, dass die Kühlspange während des Fluges dauernd relativ zum Flugkörper in Bewegung ist und somit die ganze Oberfläche des Domes mit Kühlmittel besprühen kann. Die Lenkmittel können sowohl so angeordnet sein, dass sich die Kühlspange relativ zum Flugkörper um die Längsachse dreht als auch dass diese quer zur Längsachse geschwenkt wird.In a further preferred embodiment has the cooling clip Steering means, in particular fins, for a drive during the Flight on. The steering means are in the field of storage of the cool clasp appropriate. The steering means are used during the flight through the The air flowing around the guided missile in their aerodynamically most favorable position brought so that the position of the cooling clasp relative to the itself changed moving missile. The flowing around Air provides after each change the position of the missile for this, that the steering means returned to the most aerodynamically stable position become or remain. This leads to, that the cooling brace while the flight is constantly moving relative to the missile and thus the whole surface of the dome can spray with coolant. The steering means can be both arranged so that the cooling clasp relative to the missile to the longitudinal axis turns and that it is pivoted transversely to the longitudinal axis.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen hierbei schematisch:embodiments The invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Here are shown schematically:

1 in perspektivischer Darstellung einen Lenkflugkörper mit einer Detailansicht des Suchkopfs, 1 in a perspective view of a guided missile with a detailed view of the seeker head,

2 einen Schnitt in Längsrichtung durch den Suchkopf gemäß 1, 2 a longitudinal section through the seeker according to 1 .

3 eine vergrößerte Darstellung eines Ausschnitts I in 2, und 3 an enlarged view of a section I in 2 , and

4 in einer Detailansicht einen alternativen Aufbau einer Kühlspange. 4 in a detailed view of an alternative construction of a cooling clip.

Gleiche Bezugszeichen haben in den verschiedenen Figuren die gleiche Bedeutung.Same Reference numerals have the same meaning in the various figures.

In 1 ist ein Suchkopf 2 im Vorderteil eines Lenkflugkörpers 4 dargestellt. Der Suchkopf 2 ist ein abbildender Infrarot-Suchkopf und bewirkt eine Abtastung des Gesichtsfeldes mittels einer optischen Detektoreinheit 6. Mit Hilfe des Suchkopfs 2 kann der Lenkflugkörper 4 auf bewegliche Ziele gelenkt werden. Der genaue Aufbau der Detektoreinheit 6 ist an sich bekannt, weshalb sie hier nicht im einzelnen beschrieben ist. Der Suchkopf 2 ist durch einen kuppelförmigen, infrarotdurchlässigen Dom 8 abschlossen, dessen Außenkontur durch eine gestrichelte Linie angedeutet ist.In 1 is a seeker 2 in the front part of a guided missile 4 shown. The seeker 2 is an imaging infrared seeker and causes a scan of the field of view by means of an optical detector unit 6 , With the help of the seeker head 2 can the guided missile 4 be directed to moving goals. The exact structure of the detector unit 6 is known per se, which is why it is not described here in detail. The seeker 2 is by a dome-shaped, infrared-permeable dome 8th concluded, the outer contour is indicated by a dashed line.

Der Lenkflugkörper 4 umfasst außerdem einen etwa zylinderförmigen Grundkörper 10, wobei in der Figur lediglich ein Teil gezeigt ist. Im Grundkörper 10 sind eine Antriebs- und eine Steuereinheit angebracht, die hier nicht näher dargestellt sind.The guided missile 4 also includes an approximately cylindrical base body 10 , wherein in the figure, only a part is shown. In the main body 10 are a drive and a control unit mounted, which are not shown here.

Zwischen dem Dom 8 und dem Grundkörper 10 ist ein Zwischenring 12 angebracht. Am Zwischenring 12 ist an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen eine bogenförmige Kühlspange 14 gelagert, welche sich über den Dom 8 erstreckt. Die Kühlspange 14 ist bezogen auf die Fläche des Domes 8 schmal. In diesem Ausführungsbeispiel wird die Kühlspange 14 durch die Luftströmung angetrieben und weist an ihren beiden Enden im Bereich ihrer Lagerung jeweils eine Flosse 16 auf, die als Lenkmittel dient. Auf diese Weise wird die Kühlspange 14 gegenüber einer Rollbewegung des Flugkörpers 4 festgehalten bzw. von der Luftströmung relativ zum Flugkörper bewegt.Between the cathedral 8th and the body 10 is an intermediate ring 12 appropriate. At the intermediate ring 12 is at two diametrically opposite locations an arcuate cooling clasp 14 stored, which over the cathedral 8th extends. The cooling brace 14 is related to the area of the dome 8th narrow. In this embodiment, the cooling clasp 14 driven by the air flow and has at its two ends in the region of their storage in each case a fin 16 on, which serves as a steering means. In this way, the cooling brace 14 against a rolling motion of the missile 4 held or moved by the air flow relative to the missile.

Auf der zum Dom 8 hin gerichteten Seite der Kühlspange 14 sind Austrittsöffnungen 18 angebracht, welche in Form von Spraydüsen ausgebildet sind. Durch die Spraydüsen 18 wird ein flüssiges Kühlmittel, insbesondere Wasser, auf den Dom 8 gesprüht. Im Bereich der sich am stärksten erhitzenden Domspitze S, in welchem die bogenförmige Kühlspange 14 ihren Scheitelpunkt aufweist, sind die Spraydüsen 18 dichter aneinander angeordnet, so dass der Staubereich des Domes 8 intensiver gekühlt wird.On the to the cathedral 8th directed side of the cooling clasp 14 are outlet openings 18 attached, which are formed in the form of spray nozzles. Through the spray nozzles 18 is a liquid coolant, especially water, on the dome 8th sprayed. In the area of the most heated Domspitze S, in which the arcuate cooling clasp 14 have their apex, the spray nozzles 18 arranged closer together, so that the dungeon area of the dome 8th is cooled more intensively.

Die Kühlspange 14 ist dem Dom 8 angeformt, d.h. der Krümmungsradius der Kühlspange 14 entspricht in etwa dem Krümmungsradius des Domes 8, so dass alle Bereiche der Kühlspange 14 etwa den gleichen Abstand zum Dom 8 aufweisen. Außerdem ist die Kühlspange 14 nah an der Oberfläche des Domes 8 gelagert, damit so wenig wie möglich Kühlmittel verdampft oder von der starken konvektiven Luftströmung mitgerissen wird, bevor es den Dom 8 erreicht hat. Das erwärmte Kühlmittel, welches den Dom 8 gekühlt hat, wird von der umströmenden Luft davongetragen bzw. kann durch den Spalt zwischen Dom 8 und Kühlspange 14 entweichen. Auch können Öffnungen an der Kühlspange 14 im Bereich der Flossen 16 angebracht sein, über welche das Kühlmittel ebenfalls entweichen kann.The cooling brace 14 is the dome 8th molded, ie the radius of curvature of the cooling clasp 14 corresponds approximately to the radius of curvature of the dome 8th so that all areas of the cooling brace 14 about the same distance to the cathedral 8th exhibit. In addition, the cooling brace 14 close to the surface of the dome 8th stored so that as little as possible coolant evaporated or entrained by the strong convective air flow before it the dome 8th has reached. The heated coolant, which the Dom 8th has cooled, is carried away by the air flowing around or can through the gap between Dom 8th and cooling brace 14 escape. Also, openings on the cooling clasp 14 in the area of the fins 16 be attached, via which the coolant can also escape.

Der Zwischenring 12 ist drehbar um seine Achse A gelagert, die auch die Achse des Lenkflugkörpers 4 ist. Beim Rotieren des Zwischenrings 12 rotiert die Kühlspange 14 mit und überstreicht somit bei einer vollen Umdrehung die gesamte Oberfläche des Domes 8, so dass das Kühlmittel auf den ganzen Dom 8 verteilt wird. In diesem Ausführungsbeispiel ist die sich im Flug drehende Einheit aus Zwischenring 12, Kühlspange 14 und Flossen 16 durch die angestellten Flossen 16 angetrieben, welche während des Fluges von der umströmenden Luft dauernd in ihre stabilste Position gebracht werden.The intermediate ring 12 is rotatably mounted about its axis A, which is also the axis of the missile 4 is. When rotating the intermediate ring 12 rotates the cooling clasp 14 with and thus sweeps over the entire surface of the dome in one full turn 8th so that the coolant is applied to the whole dome 8th is distributed. In this embodiment, the unit rotating in flight is an intermediate ring 12 , Cooling brace 14 and fins 16 through the employed fins 16 driven, which are brought during the flight of the air flowing around permanently in their most stable position.

Der innere Aufbau der Kühlspange 14 ist in der Schnittdarstellung des Suchkopfs 2 in 2 gezeigt. Über die ganze Länge der Kühlspange 14 erstreckt sich ein Kanal 20, der im Bereich der Lagerung der Kühlspange 14 über eine Einlassöffnung 22 mit einer Zuleitung 24 für Kühlmittel verbunden ist.The internal structure of the cooling brace 14 is in the sectional view of the seeker head 2 in 2 shown. Over the entire length of the cooling brace 14 extends a channel 20 In the area of storage of the cooling clasp 14 via an inlet opening 22 with a supply line 24 for coolant is connected.

3 stellt eine Vergrößerung des Ausschnitts I gemäß 2 dar. Wie aus 3 ersichtlich ist, erstreckt sich die Zuleitung 24 in den Grundkörper 10 hinein, wo sie mit einem nicht näher dargestellten Vorratsbehälter verbunden ist, der den Kühlmittelvorrat zum Versorgen der Kühlspange 14 enthält. Im Zwischenring 12 ist eine umlaufende Nut 26 angebracht. Die Nut 26 befindet sich in jeder Position der Einlassöffnungen 22 unter den Einlassöffnungen 22 und ist strömungstechnisch mit ihnen verbunden. Somit wird die Kühlspange 14 über die Nut 26 in jedem Punkt ihrer Umlaufbahn mit Kühlmittel versorgt. 3 makes an enlargement of the section I according to 2 how 3 can be seen, the supply line extends 24 into the main body 10 in, where it is connected to a reservoir, not shown, the coolant supply for supplying the cooling clasp 14 contains. In the intermediate ring 12 is a circumferential groove 26 appropriate. The groove 26 is in every position of the inlet openings 22 under the inlet openings 22 and is fluidly connected to them. Thus, the cooling clip 14 over the groove 26 supplied with coolant at every point of its orbit.

Die Kühlspange 14 ist mit Hilfe eines Lagers 28 am Zwischenring 12 befestigt. Angrenzend an den Lager 28 ist eine Dichtung 30, in diesem Ausführungsbeispiel eine Spaltdichtung angeordnet. Die Kühlspange 14 ist auch gegenüber dem Dom 8 mittels einer Spaltdichtung 30 abgedichtet, die an einen Befestigungsring 32 des Domes 8 anliegt.The cooling brace 14 is with the help of a warehouse 28 at the intermediate ring 12 attached. Adjacent to the camp 28 is a seal 30 , arranged in this embodiment, a gap seal. The cooling brace 14 is also opposite the cathedral 8th by means of a gap seal 30 sealed to a mounting ring 32 of the cathedral 8th is applied.

Eine alternative Ausführungsform der Kühlspange 14 in 4 dargestellt. In dieser Figur ist ein Teil der dem Dom 8 zugewandten Seite einer Kühlspange 14 gezeigt, welche Seite mit Spraydüsen 18 versehen ist. In diesem Ausführungsbeispiel weisen die Spraydüsen 18 den gleichen Abstand untereinander auf. Am Ende der Kühlspange 14 ist ein Befestigungsbereich 34 ausgebildet. Im Befestigungsbereich 34 sind eine kreisförmige Ausnehmung 36 und eine sichelförmige Ausnehmung 22 eingebracht. Die kreisförmige Ausnehmung 36 dient zur Aufnahme eines Achsstiftes eines Drehlagers, mit dessen Hilfe die Kühlspange 14 drehbar bzw. schwenkbar am Zwischenring 12 oder am Grundkörper 10 befestigt wird. Die sichelförmige Ausnehmung ist die Einlassöffnung 22 für die Kühlmittelzufuhr und ist mit dem Kanal 20 im Inneren der Kühlspange 14 verbunden. Die Form der Einlassöffnung 22 ist durch die Schwenkbewegung der Kühlspange 14 bedingt, so dass die Einlassöffnung 22 in jeder Position der Kühlspange 14 sich über die Zuleitung 24 oder die Nut 26 erstreckt und die Kühlmittelzufuhr nicht unterbrochen wird. Diese Ausgestaltung der Kühlspange 14 ist durch einen Motor über das Drehlager angetrieben. Lenkmittel sind deshalb nicht vorgesehen.An alternative embodiment of the cooling clip 14 in 4 shown. In this figure is a part of the cathedral 8th facing side of a cooling brace 14 shown which side with spray nozzles 18 is provided. In this embodiment, the spray nozzles 18 the same distance apart. At the end of the cooling brace 14 is a mounting area 34 educated. In the attachment area 34 are a circular recess 36 and a crescent-shaped recess 22 brought in. The circular recess 36 serves to accommodate an axle pin of a pivot bearing, with the help of the cooling clasp 14 rotatable or pivotable on the intermediate ring 12 or at the base body 10 is attached. The crescent-shaped recess is the inlet opening 22 for the coolant supply and is connected to the duct 20 inside the cooling brace 14 connected. The shape of the inlet opening 22 is due to the pivoting movement of the cooling clasp 14 conditioned so that the inlet opening 22 in every position of the cooling brace 14 over the supply line 24 or the groove 26 extends and the coolant supply is not interrupted. This embodiment of the cooling clip 14 is driven by a motor via the pivot bearing. Steering means are therefore not provided.

Claims (14)

Lenkflugkörper (4) mit einer Längsachse (A), umfassend einen Grundkörper (10) und eine Detektoreinheit (6), die von einem strahlungsdurchlässigen, insbesondere IR-durchlässigen, Dom (8) abgedeckt ist, gekennzeichnet durch eine außerhalb des Doms befindliche Kühlspange (14) mit Austrittsöffnungen (18) zur Aufbringung eines Kühlmittels auf den Dom (8), die derart bewegbar gelagert ist, dass sie über den Dom (8) führbar ist.Guided missile ( 4 ) having a longitudinal axis (A), comprising a main body ( 10 ) and a detector unit ( 6 ) transmitted by a radiation-transmissive, especially IR-transmissive, dome ( 8th ), characterized by a cooling clasp located outside the dome ( 14 ) with outlet openings ( 18 ) for applying a coolant to the dome ( 8th ), which is mounted so movable that it is above the dome ( 8th ) is feasible. Lenkflugkörper (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnungen (18) in Form von Spraydüsen ausgebildet sind.Guided missile ( 4 ) according to claim 1, characterized in that the outlet openings ( 18 ) are formed in the form of spray nozzles. Lenkflugkörper (4) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlspange (14) bogenförmig ist.Guided missile ( 4 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the cooling clasp ( 14 ) is arcuate. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlspange (14) dem Dom (8) angeformt ist.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling clasp ( 14 ) the dome ( 8th ) is formed. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlspange (14) an ihren beiden Enden gelagert ist.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling clasp ( 14 ) is mounted at its two ends. Lenkflugkörper (4) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnungen (18) im Bereich der Domspitze (S) der Kühlspange (14) dichter aneinander angeordnet sind als im übrigen Bereich.Guided missile ( 4 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the outlet openings ( 18 ) in the region of the dome tip (S) of the cooling clasp ( 14 ) are arranged closer together than in the remaining area. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlspange (14) über einen Zwischenring (12) am Grundkörper (10) gelagert ist.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling clasp ( 14 ) via an intermediate ring ( 12 ) on the base body ( 10 ) is stored. Lenkflugkörper (4) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (12) um die Längsachse (A) rotierbar ist.Guided missile ( 4 ) according to claim 7, characterized in that the intermediate ring ( 12 ) is rotatable about the longitudinal axis (A). Lenkflugkörper (4) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Zwischenring (12) eine umlaufende Nut (26) für das Kühlmittel ausgebildet ist.Guided missile ( 4 ) according to claim 7 or 8, characterized in that in the intermediate ring ( 12 ) a circumferential groove ( 26 ) is designed for the coolant. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel für eine Schwenkbewegung der Kühlspange um eine Schwenkachse (K) senkrecht zur Längsachse (A) vorgesehen sind.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that means for a pivoting movement of the cooling clasp about a pivot axis (K) perpendicular to the longitudinal axis (A) are provided. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper (10) ein Vorratsbehälter für das Kühlmittel angeordnet ist, der über Zuleitungen (24) mit der Kühlspange (14) strömungstechnisch verbunden ist.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the basic body ( 10 ) a reservoir for the coolant is arranged, which via supply lines ( 24 ) with the cooling brace ( 14 ) is fluidically connected. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Einlassöffnungen (22) für das Kühlmittel im Bereich einer Lagerung der Kühlspange (14) vorgesehen sind.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that inlet openings ( 22 ) for the coolant in the region of a storage of the cooling clasp ( 14 ) are provided. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Motor zum Antreiben der Kühlspange (14) vorgesehen ist.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a motor for driving the cooling clasp ( 14 ) is provided. Lenkflugkörper (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Lenkmittel (16), insbesondere Flossen, für einen Antrieb der Kühlspange (14) vorgesehen sind.Guided missile ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that steering means ( 16 ), in particular fins, for driving the cooling clasp ( 14 ) are provided.
DE200510056804 2005-11-29 2005-11-29 Missile Expired - Fee Related DE102005056804B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510056804 DE102005056804B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Missile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510056804 DE102005056804B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Missile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005056804A1 DE102005056804A1 (en) 2007-06-06
DE102005056804B4 true DE102005056804B4 (en) 2007-10-11

Family

ID=38047514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510056804 Expired - Fee Related DE102005056804B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Missile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005056804B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3267857A (en) * 1962-04-05 1966-08-23 Jr John E Lindberg Nose-cone cooling of space vehicles
US3731893A (en) * 1971-05-25 1973-05-08 Ltv Aerospace Corp Cooling system, employing baffling means, for an aerodynamically heated vehicle
US3908936A (en) * 1974-10-22 1975-09-30 Us Air Force Multiple fluid flow proportioning system
JPH04151500A (en) * 1990-10-16 1992-05-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Protection device for infrared ray transmitting window of high-speed flying item
EP0509394B1 (en) * 1991-04-13 1995-02-22 Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH Seeker head cover for guided missile

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3267857A (en) * 1962-04-05 1966-08-23 Jr John E Lindberg Nose-cone cooling of space vehicles
US3731893A (en) * 1971-05-25 1973-05-08 Ltv Aerospace Corp Cooling system, employing baffling means, for an aerodynamically heated vehicle
US3908936A (en) * 1974-10-22 1975-09-30 Us Air Force Multiple fluid flow proportioning system
JPH04151500A (en) * 1990-10-16 1992-05-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Protection device for infrared ray transmitting window of high-speed flying item
EP0509394B1 (en) * 1991-04-13 1995-02-22 Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH Seeker head cover for guided missile

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005056804A1 (en) 2007-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831199C3 (en) Cryosurgical device
EP0509394B1 (en) Seeker head cover for guided missile
EP0634909B1 (en) Working shaft for photo-thermal therapy
DE970562C (en) Lubricating or relieving device for the ball linkage of hydraulic gears
EP1813907B1 (en) Missile for the supersonic range
DE1953835A1 (en) Device for cryosurgery
CA2613700A1 (en) Unmanned aircraft as a platform for telecommunication or other scientific purposes
CH320649A (en) Jet aircraft
DE102005056804B4 (en) Missile
AT144426B (en) Paddle wheel propellers with swinging blades.
DE60222749T2 (en) MEDICAL C ARC SET WITH REINFORCED TREAD ROOFS
DE2917096C2 (en)
DE19820291A1 (en) Multiple telescopic steering shaft with blocking element
DE102019200059A1 (en) Grinding roller of a roller mill with a cooling device
DE3142135A1 (en) ARRANGEMENT FOR STORING A PROBE ON A PLANE
DE4401012A1 (en) Flap device for heat exchanger housing in vehicle heating system
DE1925055A1 (en) Flying body with swiveling guide surfaces
DE102004043758A1 (en) Missile head and method for steering a missile
DE2014502B2 (en) CRYOGENIC REFRIGERATOR
EP3467366A1 (en) Hose for connecting an air conditioning system with a flying object, method of manufacturing such a hose and flexible material for a hose
EP3670001B1 (en) Method for cavity preservation, mixing nozzle unit and cavity preservation device with such a mixing nozzle unit
DE1627612A1 (en) Straightening device
DE2245581C3 (en) Device for increasing the cooling effect of a rotary kiln satellite cooler
DE3108283A1 (en) Guided missile
DE2332513C3 (en) Surgical device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531