DE102005047275B4 - Pressure tube with deformed connection head - Google Patents

Pressure tube with deformed connection head Download PDF

Info

Publication number
DE102005047275B4
DE102005047275B4 DE102005047275.3A DE102005047275A DE102005047275B4 DE 102005047275 B4 DE102005047275 B4 DE 102005047275B4 DE 102005047275 A DE102005047275 A DE 102005047275A DE 102005047275 B4 DE102005047275 B4 DE 102005047275B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
connection head
pipe
tube
pressure tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005047275.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005047275A1 (en
Inventor
Leonhard Proell
Wolfgang Roedig
Wolfgang Wagner
Jürgen Winter
Hakan Yalcin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Diesel and Turbo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Diesel and Turbo SE filed Critical MAN Diesel and Turbo SE
Priority to DE102005047275.3A priority Critical patent/DE102005047275B4/en
Priority to FI20060845A priority patent/FI123108B/en
Priority to JP2006262353A priority patent/JP5094083B2/en
Priority to KR1020060094640A priority patent/KR101258707B1/en
Priority to CN2006101412907A priority patent/CN1959174B/en
Publication of DE102005047275A1 publication Critical patent/DE102005047275A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005047275B4 publication Critical patent/DE102005047275B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L17/00Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K21/00Making hollow articles not covered by a single preceding sub-group
    • B21K21/12Shaping end portions of hollow articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/004Joints; Sealings
    • F02M55/005Joints; Sealings for high pressure conduits, e.g. connected to pump outlet or to injector inlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Abstract

Druckrohr mit einem kegelstumpfartig mittels Kaltumformung hergestellten Anschlusskopf (1) an einem Ende einer Rohrleitung (16) zum Anschluss an ein Einspritzsystem eines Verbrennungsmotors, wobei der Anschlusskopf (1) an einer Mantelfläche eine umlaufende Dichtfläche (13) zum Abdichten des Anschlusskopfs (1) gegenüber einem Anschlussstück, an einer Deckfläche (18) eine Rohröffnung (19) und an einer der Deckfläche gegenüberliegenden Seite eine Druckschulter (10), die an der Rohrleitung (16) anliegt, zum Einleiten einer für die Abdichtung der Dichtfläche (13) erforderlichen Vorspannkraft aufweist, wobei eine Außenfläche der Rohrleitung (16) mit einer Fläche der Druckschulter (10) einen Winkel zwischen 100° und 110° einschließt, die Innenfläche (17) des Druckrohrs im Bereich des Anschlusskopfes (1) einen inneren Kegel (9) ausbildet, derart, dass der Rohrinnendurchmesser an der Grundfläche des inneren Kegels (9), d.h. die Aufweitung an der Stirnseite des Druckrohres, in einem Bereich von 1,02 bis 1,4 x Rohrinnendurchmesser der Rohrleitung liegt, und die Mantelfläche des Anschlusskopfs (1) im Bereich zwischen Dichtfläche (13) und Druckschulter (10) eine im wesentlichen konkave Ausbuchtung (12) aufweist.Pressure pipe with a connection head (1) produced by cold forming truncated cone at one end of a pipe (16) for connection to an injection system of an internal combustion engine, wherein the connection head (1) on a lateral surface opposite a circumferential sealing surface (13) for sealing the connection head (1) a connection piece, on a cover surface (18) has a tube opening (19) and on a side opposite the top surface a pressure shoulder (10) which abuts the pipe (16), for introducing a required for the sealing of the sealing surface (13) biasing force , wherein an outer surface of the pipe (16) with an area of the pressure shoulder (10) encloses an angle between 100 ° and 110 °, the inner surface (17) of the pressure tube in the region of the connection head (1) forms an inner cone (9), such in that the inner diameter of the pipe is at the base of the inner cone (9), ie the expansion on the end face of the pressure tube, in a range of 1.02 to 1.4 x pipe inside diameter of the pipe, and the lateral surface of the connection head (1) in the region between the sealing surface (13) and pressure shoulder (10) has a substantially concave bulge (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Druckrohr mit umgeformtem Anschlusskopf.The present invention relates to a pressure tube with a reshaped connection head.

Druckrohre, wie sie der Erfindung zugrunde liegen, werden als Kraftstoffeinspritzrohre zur Zuführung des Kraftstoffes an die Einspritzanlage oder auch als Hydraulikrohre verwendet. Um die Druckrohre abdichtend an eine weitere Komponente anschließen zu können, werden die Enden der Druckrohre in Form eines Kegelstumpfes ausgebildet. Als kostengünstige Variante zur Herstellung solcher Anschlussköpfe hat sich im Stand der Technik die Kaltumformung erwiesen. Ein Erzeugnis des, aus dem Stand der Technik bekannten Verfahrens ist beispielsweise in der Offenlegungsschriften US 6,286,556 B1 und DE 103 58 373 A1 anhand von Kraftstoffrohren dargestellt.Pressure pipes, as they are based on the invention, are used as fuel injection pipes for supplying the fuel to the injection system or as hydraulic pipes. In order to connect the pressure pipes sealingly to another component, the ends of the pressure pipes are formed in the shape of a truncated cone. As a cost-effective variant for the production of such connection heads, the cold forming has proven in the prior art. A product of the method known from the prior art is disclosed, for example, in the published patent application US 6,286,556 B1 and DE 103 58 373 A1 represented by fuel pipes.

Dieser Stand der Technik ist auch in beiliegender 1 dargestellt, einem Querschnitt, der den kegelstumpfförmigen Anschlusskopf und das durch Stauchen des Druckrohrs deformierte Rohrinnere zeigt. Die Abdichtung gegenüber einem Bauteil, an welches das Druckrohr angeschlossen werden soll, erfolgt bei dieser Ausführungsform des Standes der Technik über die schrägen Mantelflächen des Anschlusskopfes und eine Überwurfmutter (nicht dargestellt), die über die Druckschulter 2 eine Vorspannkraft auf das Druckrohr ausübt, so dass das Druckrohr bzw. die schräge Mantelfläche des Anschlusskopfes an einen entsprechenden Sitz des anzuschließenden Bauteils gedrückt wird.This prior art is also enclosed 1 shown, a cross section showing the frustoconical connection head and the tube interior deformed by compression of the pressure tube. The seal against a component to which the pressure tube is to be connected, takes place in this embodiment of the prior art on the oblique lateral surfaces of the connection head and a union nut (not shown), via the pressure shoulder 2 exerts a biasing force on the pressure tube, so that the pressure tube or the oblique lateral surface of the connection head is pressed against a corresponding seat of the component to be connected.

Im Stand der Technik entsteht allerdings, bedingt durch das Verschieben des Rohrmantels beim Kaltumformen bzw. Stauchen in radiale Richtung nach außen, am Innendurchmesser des Rohres eine ringförmige, scharfe Stauchfalte 4. Das Kraftstoffeinspritzrohr ist jedoch während des Betriebes hohen, schwellenden Innendrücken ausgesetzt, wodurch die Stauchfalte 4 zu einem Ermüdungsbruch des Druckrohrs führen kann. Ferner ist der Innendurchmesser im Bereich des Anschlusskopfes nicht einheitlich, sondern weist diverse Einschnürungen 5 auf, die zur Drosselung des Kraftstoffstromes führen, und auch aufgrund der Querschnittsänderungen Druckänderungen und damit Kavitationsgefahr bedeuten. Im Stand der Technik wird diesem ungleichmäßigen Innendurchmesser sowie der Stauchfalte 4 dadurch begegnet, dass der Innendurchmesser des Rohres an der Stirnseite mittels einer Kegelreibahle aufgerieben wird bis sowohl Stauchfalte 4 als auch Einschnürungen 5 beseitigt sind. Bei dieser Nachbearbeitung, die sich nachteilig auf die Oberflächenbeschaffenheit im Rohrinneren auswirkt, muss sichergestellt sein, dass die durch die Kaltumformung erzeugte Stauchfalte 4 restlos entfernt wird.In the prior art, however, arises due to the displacement of the tube shell during cold forming or upsetting in the radial direction to the outside, on the inner diameter of the tube an annular, sharp crease 4 , However, during operation, the fuel injection tube is exposed to high, swelling internal pressures, causing the compression fold 4 can lead to a fatigue breakage of the pressure tube. Furthermore, the inner diameter in the region of the connection head is not uniform, but has various constrictions 5 on, which lead to the throttling of the fuel flow, and also due to the cross-sectional changes mean pressure changes and thus cavitation. In the prior art, this uneven inner diameter and the compression fold 4 encountered in that the inner diameter of the tube is wiped on the front side by means of a conical reamer up both crushed fold 4 as well as constrictions 5 are eliminated. In this post-processing, which has an adverse effect on the surface finish inside the pipe, it must be ensured that the upset fold created by the cold forming 4 is completely removed.

Im Bereich der Hochdrucktechnik, z.B. bei Einspritzdrücken von etwa 1600 bar und darüber, wie sie bei Schiffsmotoren Anwendung finden, tritt das oben dargestellte Problem auf besondere Weise in den Vordergrund. Eine Möglichkeit hohen Drücken zu begegnen ist, das Durchmesserverhältnis zwischen Außen- und Innendurchmesser des Rohres entsprechend anzupassen, d.h. einen im Vergleich zum Innendurchmesser großen Außendurchmesser zu wählen und damit einen dicken Rohrmantel zu bilden. Allerdings hat auch diese Maßnahme ihre Grenzen, so dass die Verwendung von Rohren aus höherfestem Material erforderlich ist. Es sinkt jedoch mit zunehmender Zugfestigkeit die Duktilität des Werkstoffs und so auch die Umformbarkeit. Bei Rohrwerkstoffen mit einer Bruchdehnung von A < 20% besteht bei der Formgebung des Anschlusskopfes die Gefahr einer deutlich tieferen Ausbildung der Stauchfalte. Durch Aufreiben mittels oben genannter Kegelreibahle ist diese Stauchfalte dann oft nicht mehr vollständig zu beseitigen.In the field of high pressure technology, e.g. at injection pressures of about 1600 bar and above, as they are used in marine engines, the problem presented above comes in a special way in the foreground. One way to counteract high pressures is to adjust the diameter ratio between the outer and inner diameters of the tube accordingly, i. to choose a larger compared to the inner diameter outer diameter and thus to form a thick tube shell. However, even this measure has its limitations, so that the use of pipes made of higher-strength material is required. However, it decreases with increasing tensile strength, the ductility of the material and so the formability. For pipe materials with an elongation at break of A <20%, there is the danger of a significantly deeper formation of the compression fold during the shaping of the connection head. By rubbing using the above-mentioned conical reamer this crease is then often no longer completely eliminate.

Die bereits erwähnte Offenlegungsschrift DE 103 58 373 A1 schlägt zur Vermeidung dieser Stauchfalten vor, eine stufenförmige Anschlussscheibe auf der Druckschulter des Anschlusskopfes zu verwenden. Nachteilig an diesem Stand der Technik ist die Verwendung der aufwändigen stufenförmigen Anschlussscheibe sowie die Tatsache, dass sich die Deformationen des Innendurchmessers bei Kaltumformung durch das in diesem Stand der Technik gewählte Verfahren nicht verhindern lassen. Aus dem Stand der Technik ist daher bekannt, dass auf eine Umformung der Druckrohre bei hochfesten Stählen vollständig verzichtet wird, und stattdessen der Anschlusskopf des Druckrohres mittels spanabhebender Bearbeitungsformen gebildet wird.The already mentioned publication DE 103 58 373 A1 proposes to avoid these folds folds to use a stepped connection plate on the pressure shoulder of the connection head. A disadvantage of this prior art is the use of the elaborate step-shaped connection disk and the fact that the deformation of the inner diameter during cold forming can not be prevented by the method selected in this prior art. From the prior art it is therefore known that a reshaping of the pressure pipes in high-strength steels is completely dispensed with, and instead the connection head of the pressure pipe is formed by means of machining forms.

Weiterhin ist aus der DD 225 480 A1 ein Druckrohr mit einem kegelstumpfartig umgeformten Anschlusskopf an einem Ende einer Rohrleitung zum Anschluss an ein Einspritzsystem bekannt, wobei der Anschlusskopf an einer Mantelfläche eine umlaufende Dichtfläche, an einer Deckfläche eine Rohröffnung und an einer der Deckfläche gegenüberliegenden Seite eine Druckschulter, die an der Rohrleitung anliegt, zum Einleiten einer für die Abdichtung der Dichtfläche erforderlichen Vorspannkraft aufweist. Eine Außenfläche der Rohrleitung schließt mit einer Fläche der Druckschulter einen Winkel von größer 90° ein. Auch die DE 40 32 554 A1 , die JP 2005-2806 A und die DE 39 27 288 A1 , sowie die DE 100 61 015 A1 zeigen jeweils eine Vorrichtung mit allen diesen Merkmalen.Furthermore, from the DD 225 480 A1 a pressure pipe with a truncated cone-shaped connection head at one end of a pipeline for connection to an injection system, wherein the connection head has a peripheral sealing surface on a lateral surface, a pipe opening on a top surface and a pressure shoulder on a side opposite the top surface, for introducing a required for the sealing of the sealing surface biasing force. An outer surface of the pipeline encloses an angle of greater than 90 ° with an area of the pressure shoulder. Also the DE 40 32 554 A1 , the JP 2005-2806 A and the DE 39 27 288 A1 , as well as the DE 100 61 015 A1 each show a device with all these features.

Aus dem dargestellten Stand der Technik ergibt sich als Aufgabe für die vorliegende Erfindung, ein neues Druckrohr bereitzustellen, das nach Kaltumformung eines Anschlusskopfes weder eine Stauchfalte, noch einen eingeschnürten Innendurchmesser aufweist.From the illustrated prior art, it is an object of the present invention to provide a new pressure tube, which after cold forming a connection head neither a Buckle fold, still a constricted inner diameter.

Diese Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 der Erfindung gelöst. Die abhängigen Ansprüche sind vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.This object is achieved according to claim 1 of the invention. The dependent claims are advantageous embodiments of the invention.

Die Erfindung umfasst ein Druckrohr, das z.B. als Kraftstoffeinspritzrohr einer Einspritzanlage eines Dieselmotors verwendet werden kann, mit einem kegelstumpfartig umgeformten Anschlusskopf. Das Druckrohr weist demnach eine Rohrleitung und einen Anschlusskopf auf. Der Anschlusskopf ist dabei am Ende einer Rohrleitung mittels Kaltumformung hergestellt. Der Anschlusskopf, der im Wesentlichen einen Kegelstumpf ausbildet, besteht aus einer Mantelfläche an der Seite, einer Deckfläche am Ende des Rohres und einem Teil einer Grundfläche eines geometrischen Kegelstumpfes. Das Innere dieser geometrischen Grundfläche ist einstückig mit dem übrigen Druckrohr verbunden, und der freiliegende, äußere Teil der Grundfläche liegt nicht auf der selben Ebene wie der innere Teil der Grundfläche, weshalb der Anschlusskopf hier als kegelstumpfartig bezeichnet wird und nicht einen geometrisch einwandfreien Kegelstumpf bildet. An der Mantelfläche ist die Fläche zum Abdichten des Anschlusskopfes gegenüber einem Gegenstück ausgebildet, wobei das Gegenstück z.B. ein Teil eines Einspritzsystems für Dieselmotoren sein kann. An der Deckfläche ist die Rohröffnung ausgebildet und an der der Deckfläche gegen-überliegenden Seite ist eine Druckschulter zum Einleiten einer für die Abdichtung der Dichtfläche erforderlichen Vorspannkraft ausgebildet. Die Außenfläche des nicht umgeformten Druckrohrs, d.h. der Rohrleitung, schließt dabei mit einer Fläche der Druckschulter einen Winkel von > 90° ein.The invention comprises a pressure tube, e.g. can be used as a fuel injection pipe of an injection system of a diesel engine, with a truncated cone-shaped connection head. The pressure tube therefore has a pipeline and a connection head. The connection head is made at the end of a pipeline by cold forming. The connection head, which essentially forms a truncated cone, consists of a lateral surface on the side, a cover surface at the end of the tube and a part of a base surface of a geometric truncated cone. The interior of this geometric base is integrally connected to the rest of the pressure tube, and the exposed, outer part of the base surface is not on the same plane as the inner part of the base, so the connection head is referred to here as a truncated cone and does not form a geometrically perfect truncated cone. On the lateral surface, the surface for sealing the connection head with respect to a counterpart is formed, the counterpart being e.g. may be part of an injection system for diesel engines. At the top surface of the pipe opening is formed and on the cover surface opposite side is formed a pressure shoulder for introducing a required for the sealing of the sealing surface biasing force. The outer surface of the unformed pressure tube, i. the pipeline, encloses an angle of> 90 ° with a surface of the pressure shoulder.

Aufgrund dieser Anordnung von Druckschulter und Außenfläche des Druckrohres, ist die Druckschulter zumindest leicht abgeschrägt, wodurch ein homogenerer Faserverlauf im Anschlusskopf erreicht wird. Durch den homogeneren Faserverlauf wird die Betriebsfestigkeit des Anschlusskopfes, insbesondere am kritischen Bereich des Übergangs von der Druckschulter zur Außenfläche des Druckrohres, verbessert. Desweiteren wird durch diese Ausführung der Druckschulter die Stauchfaltenbildung reduziert.Due to this arrangement of pressure shoulder and outer surface of the pressure tube, the pressure shoulder is at least slightly beveled, whereby a more homogeneous fiber profile is achieved in the connection head. Due to the more homogeneous fiber flow, the operational stability of the connection head, in particular at the critical region of the transition from the pressure shoulder to the outer surface of the pressure pipe, is improved. Furthermore, the compression fold is reduced by this embodiment of the pressure shoulder.

Gemäß der Erfindung ist die Innenfläche des Druckrohrs im Bereich des Anschlusskopfs von außen nach innen konisch verjüngt. Diese Verjüngung wird im Stauchvorgang mittels eines entsprechenden Gesenkdornes eingebracht. D.h., während des Stauchens kommt es zu einer geringfügigen Aufweitung des Innendurchmessers des Druckrohres. Durch Verwendung des Dorns am Gesenk bei der Herstellung des Druckrohres kommt es demnach nicht zu Verformungen der Innenfläche des Druckrohres, so dass eine Nachbearbeitung mittels einer Kegelreibahle zum Ausbilden eines gleichförmig verlaufenden Innendurchmessers nicht mehr notwendig ist. Die Oberflächengüte an der Innenseite des Druckrohres wird somit im Bereich des Anschlusskopfes verbessert.According to the invention, the inner surface of the pressure tube in the region of the connection head tapers conically from the outside to the inside. This taper is introduced in the upsetting process by means of a corresponding Gesenkdornes. That is, during the upsetting, there is a slight widening of the inner diameter of the pressure tube. By using the mandrel on the die in the production of the pressure tube, therefore, there is no deformation of the inner surface of the pressure tube, so that a reworking by means of a conical reamer to form a uniform inner diameter is no longer necessary. The surface quality on the inside of the pressure tube is thus improved in the region of the connection head.

Gemäß der Erfindung weist die Mantelfläche des Anschlusskopfes im Bereich zwischen der Dichtfläche und der Druckschulter eine im Wesentlichen konkave Ausbuchtung auf. Die Ausbuchtung am Anschlusskopf, die beim Kaltumformen durch ein entsprechend geformtes Gesenk erstellt wird, führt zu einer Reduzierung des Materialvolumens unterhalb der Druckschulter. Es wird demnach bei der Kaltumformung darauf geachtet, dass das Material des Druckrohres nicht in Richtung des Innendurchmessers, sondern davon weg geschoben wird, so dass es nicht zu Einschnürungen am Innendurchmesser kommen kann.According to the invention, the lateral surface of the connection head in the region between the sealing surface and the pressure shoulder on a substantially concave bulge. The bulge at the connection head, which is created by a correspondingly shaped die during cold forming, leads to a reduction of the material volume below the pressure shoulder. It is therefore ensured during the cold forming that the material of the pressure tube is not pushed in the direction of the inner diameter, but away from it, so that it can not lead to constrictions on the inner diameter.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist an der Rohröffnung des Anschlusskopfes eine Fase als Autofrettagedichtfläche vorgesehen. Diese Fase dient dazu, Schädigungen an der Dichtfläche bei der Autofrettage zu vermeiden. Kraftstoffdruckrohre werden zur Dauerfestigkeitserhöhung üblicherweise autofrettiert. Dazu wird das Rohr kurzzeitig einem hohen Innendruck ausgesetzt, der infolge plastischer Verformung zum Aufbau von Druckeigenspannungen nach Druckentlastung führt. Da der Autofrettagedruck deutlich oberhalb des späteren Betriebsdruckes des Druckrohrs liegt, sollte eine Abdichtung auf der eigentlichen Dichtfläche an der Mantelfläche des kegelstumpfartigen Anschlusskopfes vermieden werden. Denn die zur Gewährleistung der Dichtheit bei der Autofrettage notwendigen hohen Kräfte auf eine Autofrettagedichtfläche, führen im drucklosen Zustand zu einer plastischen Verformung und damit einer Schädigung der Autofrettagedichtfläche. Die Fase kann dabei durch eine entsprechende Gestaltung des Gesenks bereits beim Stauchen des Anschlusskopfes geformt werden. Durch die hier erwähnten erfindungsgemäßen Ausgestaltungen ist demnach keine Nachbearbeitung des Druckrohranschlusskopfes mehr notwendig, wenn der Anschlusskopf mit dem dargestellten Herstellungsprozess mittels des weiter unten erwähnten erfindungsgemäßen Gesenks produziert wird.According to a further embodiment of the invention, a bevel is provided as an autofrettage sealing surface on the pipe opening of the connection head. This bevel serves to prevent damage to the sealing surface during autofrettage. Fuel pressure pipes are usually autofrettiert to fatigue increase. For this purpose, the tube is briefly exposed to a high internal pressure, which leads to the development of residual compressive stresses after pressure relief due to plastic deformation. Since the autofrettage pressure is significantly above the later operating pressure of the pressure tube, a seal on the actual sealing surface on the lateral surface of the frustoconical connection head should be avoided. Because the necessary to ensure tightness in the autofrettage high forces on a Autofrettagedichtfläche, lead in the pressureless state to a plastic deformation and thus damage to the Autofrettagedichtfläche. The chamfer can be formed by a corresponding design of the die already during compression of the connection head. Accordingly, no further processing of the pressure pipe connection head is necessary as a result of the embodiments according to the invention mentioned here when the connection head is produced with the production process described by means of the die according to the invention mentioned below.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Dichtfläche an der Mantelfläche kugelförmig ausgebildet. Dadurch wird die Druckverteilung an der Dichtfläche, insbesondere bei einer Winkelabweichung der Achse des Anschlusskopfes gegenüber der Achse des Gegenstückes, verbessert. Ferner besteht die Möglichkeit, bei mechanischer Beschädigung der Dichtfläche diese einfacher nachzuschleifen. Denn im Zusammenspiel mit der konkaven Ausbuchtung des Anschlusskopfes wird sichergestellt, dass beim Nachschleifen der Dichtfläche keine Schleifkerben an der Mantelfläche des Anschlusskopfes entstehen.According to a further embodiment of the invention, the sealing surface is formed on the lateral surface spherical. As a result, the pressure distribution at the sealing surface, in particular at an angular deviation of the axis of the connection head with respect to the axis of the counterpart, is improved. Furthermore, it is possible to regrind this easier with mechanical damage to the sealing surface. Because in conjunction with the concave bulge of the connection head ensures that when regrinding the sealing surface no grinding notches are formed on the lateral surface of the connection head.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Druckschulter im Wesentlichen eben ausgebildet, wodurch der Zusammenbau mit und die Geometrie eines Druckrings, der bei Verbau des Druckrohres an der Druckschulter anliegt, vereinfacht wird.According to a further embodiment of the invention, the pressure shoulder is substantially planar, whereby the assembly with and the geometry of a pressure ring, which rests when the pressure tube is installed on the pressure shoulder, is simplified.

Desweiteren ist ein Gesenk zum Stauchen eines Druckrohrs zu einem Anschlusskopf mit einer im Wesentlichen kegelstumpfförmigen, sich nach innen verjüngenden Aussparung, die einer Außenkontur des zu stauchenden Anschlusskopfes entspricht, vorgesehen. Dabei weist das Gesenk eine Form auf, die beim Stauchen einen Anschlusskopf erzeugt, der eine Druckschulter hat, die mit der Außenfläche der Rohrleitung des Druckrohrs einen Winkel von > 90° einschließt.Furthermore, a die for upsetting a pressure tube to a connection head with a substantially frusto-conical, inwardly tapering recess, which corresponds to an outer contour of the connection head to be compressed, is provided. In this case, the die has a shape that generates a connection head during compression, which has a pressure shoulder, which forms an angle of> 90 ° with the outer surface of the pipe of the pressure tube.

Das Gesenk muss hier nicht zwangsweise einteilig ausgebildet sein, sondern besteht vorzugsweise aus zwei Teilen, wobei ein erstes Teil ein Gegenstück eines zweiten Teiles ist. D.h. ein erstes Teil wird gegen das Rohrende gedrückt, wobei das zweite Teil die Druckschulter des Anschlusskopfes ausbildet.The die need not necessarily be formed in one piece here, but preferably consists of two parts, wherein a first part is a counterpart of a second part. That a first part is pressed against the pipe end, wherein the second part forms the pressure shoulder of the connection head.

Die Aussparung weist eine konvexe Auswölbung in dem ersten Teil des Gesenks auf, so dass der Anschlusskopf mit oben erwähnter Ausbuchtung an der Mantelfläche ausgebildet wird.The recess has a convex bulge in the first part of the die, so that the connection head is formed with the above-mentioned bulge on the lateral surface.

Ein Dorn ist in dem ersten Teil des Gesenks vorgesehen, der in die Rohröffnung des Druckrohres eingeführt wird, so dass es nicht zu Verformungen des Innendurchmessers des zu stauchenden Druckrohres kommen kann. Dazu muss der Außendurchmesser des Dorns im Wesentlichen dem Innendurchmesser des Druckrohres entsprechen.A mandrel is provided in the first part of the die, which is inserted into the tube opening of the pressure tube, so that it can not lead to deformation of the inner diameter of the pressure tube to be compressed. For this purpose, the outer diameter of the mandrel must substantially correspond to the inner diameter of the pressure tube.

Der Dorn kann auch_kegelförmig ausgebildet ist. Dabei weist eine Grundfläche dieses Dorns einen Außendurchmesser auf, der größer ist als der Innendurchmesser des zu stauchenden Druckrohres. Deshalb kommt es beim Stauchen zu einer Aufweitung des Innendurchmessers des Druckrohres, wodurch weiter verhindert wird, dass es zu Verformungen des Innendurchmessers kommen kann. The mandrel may also be tapered. In this case, a base surface of this mandrel has an outer diameter which is greater than the inner diameter of the pressure tube to be compressed. Therefore, when upsetting, the inner diameter of the pressure tube widens, which further prevents deformation of the inner diameter.

Darüber hinaus kann das Gesenk dahingehend ausgestaltet sein, dass an der Grundfläche des Dorns eine weitere Schräge vorgesehen ist, um dem Druckrohr an der Rohröffnung eine Fase zu geben. Wie bereits erwähnt, ist eine Fase am Rohrende dahingehend vorteilhaft, dass sie beim Autofrettagevorgang als Abdichtung des Druckrohres verwendet werden kann. Als Abdichtungsfläche wird erfindungsgemäß demnach nicht die spätere Dichtfläche des Druckrohres verwendet. Um eine möglichst kostengünstige Herstellung der Fase zu ermöglichen, wird diese mit dem Kaltumformungsprozess ausgebildet, weshalb die entsprechende Schräge an dem Gesenk vorzusehen ist.In addition, the die may be designed such that a further bevel is provided on the base surface of the mandrel in order to give the pressure tube at the tube opening a chamfer. As already mentioned, a chamfer at the pipe end is advantageous in that it can be used as a seal of the pressure pipe in the autofrettage process. As a sealing surface according to the invention therefore not the later sealing surface of the pressure tube is used. In order to enable the most cost-effective production of the chamfer, it is formed with the cold forming process, which is why the corresponding slope is provided on the die.

Der Dorn des Gesenks kann auch kegelstumpfartig ausgebildet sein und an der Deckfläche des Dorns kann eine weitere Fase vorgesehen sein, um den Dorn einfacher koaxial zum Druckrohr auszurichten.The mandrel of the die may also be frusto-conical and a further chamfer may be provided on the top surface of the mandrel to more easily align the mandrel coaxially with the pressure tube.

Die Ausführungsformen der Erfindung werden anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert. Es zeigt:

  • 1: ein Druckrohrende mit Anschlusskopf im Querschnitt, gemäß dem Stand der Technik;
  • 2: ein Druckrohrende mit Anschlusskopf im Querschnitt, gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3: ein Gesenkteil im Querschnitt, gemäß der vorliegenden Erfindung.
The embodiments of the invention will be explained with reference to the accompanying drawings. It shows:
  • 1 a pressure tube end with a connection head in cross-section, according to the prior art;
  • 2 a pressure tube end with a connection head in cross-section, according to the present invention;
  • 3 a swaging part in cross-section, according to the present invention.

2 zeigt das Rohrende eines Kraftstoffeinspritzrohres mit einem Anschlusskopf (1) und einer Rohrleitung (16). Die abgeschrägte Druckschulter (10) stützt sich an einem Druckring (11) ab, der z.B. beim Verbau mit einer Überwurfmutter (nicht dargestellt) benötigt wird. Die Mantelfläche des kegelstumpfförmigen Anschlusskopfes (1) weist zum einen eine Ausbuchtung (12) und zum anderen eine Dichtfläche (13) auf. Die Dichtfläche (13) dichtet das Druckrohr gegenüber einem Gegenstück aus dem Einspritzsystem (nicht dargestellt) ab. An der Innenfläche (17) des Druckrohres ist im Bereich des Anschlusskopfes (1) ein innerer Kegel (9) ausgebildet. Der innere Kegel (9) bildet die Rohröffnung (19) an der Deckfläche (18). Die Druckschulter (10) bildet mit der Außenfläche der Rohrleitung (16) des Druckrohrs einen Winkel, der größer als 90° ist. Vorzugsweise liegt dieser Winkel zwischen 100° und 110°. In diesem Winkelbereich ist die Beanspruchung des Druckrings (11) vorteilhaft. Die Höhe H des Anschlusskopfes (1) hat ebenso Einfluss auf die Stauchfaltenausbildung und sollte für Druckrohre mit einem Außendurchmesser von > 10 mm in einem Bereich von 0,5 bis 1,0 x Außendurchmesser liegen. Der Rohrinnendurchmesser an der Grundfläche des inneren Kegels (9), d.h. die Aufweitung an der Stirnseite des Druckrohres, sollte in einem Bereich von 1,02 bis 1,4 x Rohrinnendurchmesser der Rohrleitung liegen. Dadurch, dass der Anschlusskopf (1) an der Dichtfläche (13) kugelförmig ausgebildet ist, kann auch bei Winkelabweichung zwischen den Achsen des Druckrohres und des Gegenstücks eine gleichmäßige Druckverteilung über den Umfang der Dichtfläche (13) erreicht werden. 2 shows the pipe end of a fuel injection pipe with a connection head ( 1 ) and a pipeline ( 16 ). The bevelled pressure shoulder ( 10 ) is based on a pressure ring ( 11 ), for example, when installing with a union nut (not shown) is needed. The lateral surface of the frustoconical connection head ( 1 ) has on the one hand a bulge ( twelve ) and on the other hand a sealing surface ( 13 ) on. The sealing surface ( 13 ) seals the pressure tube against a counterpart from the injection system (not shown). On the inner surface ( 17 ) of the pressure tube is in the region of the connection head ( 1 ) an inner cone ( 9 ) educated. The inner cone ( 9 ) forms the pipe opening ( 19 ) on the top surface ( 18 ). The pressure shoulder ( 10 ) forms with the outer surface of the pipeline ( 16 ) of the pressure tube at an angle greater than 90 °. Preferably, this angle is between 100 ° and 110 °. In this angular range the stress of the pressure ring ( 11 ) advantageous. The height H of the connection head ( 1 ) also has an influence on the buckling fold formation and should be in the range of 0.5 to 1.0 x outer diameter for pressure tubes with an outer diameter of> 10 mm. The inner pipe diameter at the base of the inner cone ( 9 ), ie the expansion on the front side of the pressure pipe, should be in a range of 1.02 to 1.4 x pipe inside diameter of the pipe. Because the connection head ( 1 ) on the sealing surface ( 13 ) is spherical, even with angular deviation between the axes of the pressure tube and the counterpart a uniform pressure distribution over the circumference of the sealing surface ( 13 ) can be achieved.

Eine Ausführungsform des zweiten Aspekts der Erfindung, d.h. ein erstes Teil des Gesenks (7), der zum Stauchen gegen das Druckrohrende gedrückt wird, ist in 3 im Querschnitt dargestellt. Das Gesenk (7) weist einen Dorn (8) auf, der kegelstumpfförmig ausgebildet ist. Am Fuße oder an der Grundfläche des Dorns ist eine Schräge (15) zur Ausbildung der Fase (14) an dem Anschlusskopf (1) vorgesehen. Die Deckfläche (6) ist über eine Fase mit der Mantelfläche des Kegelstumpfes verbunden. Das Gesenkteil weist eine Aussparung (20) auf, die wannenförmig das Negativ des zu stauchenden Anschlusskopfes (1) ausbildet, weshalb auch eine Auswölbung (3) im Profil der Wanne sichtbar ist. Die Länge des Dorns sollte mindestens 1,5 x die Höhe H des Anschlusskopfes (1) sein.An embodiment of the second aspect of the invention, ie a first part of the die ( 7 ), which is pressed against the pressure tube end for upsetting, is in 3 shown in cross section. The die ( 7 ) has a thorn ( 8th ), which is frusto-conical. At the foot or at the base of the thorn is a slope ( 15 ) for the formation of the chamfer ( 14 ) on the connection head ( 1 ) intended. The top surface ( 6 ) is connected via a chamfer with the lateral surface of the truncated cone. The die part has a recess ( 20 ), the trough of the negative of the connection head to be compressed ( 1 ), which is why a bulge ( 3 ) is visible in the profile of the tub. The length of the mandrel should be at least 1.5 x the height H of the connection head ( 1 ) be.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anschlusskopfconnection head
22
Druckschulter im Stand der TechnikPressure shoulder in the prior art
33
Auswölbungbulge
44
Stauchfalteedging fold
55
Einschnürung am InnendurchmesserConstriction on the inside diameter
66
Deckfläche des GesenksTop surface of the die
77
Gesenkdie
88th
Dornmandrel
99
Innerer KegelInner cone
1010
Druckschulter gemäß der ErfindungPressure shoulder according to the invention
1111
Druckringpressure ring
1212
Ausbuchtung an der MantelflächeBulge on the lateral surface
1313
Dichtflächesealing surface
1414
Fasechamfer
1515
Schrägeslope
1616
Rohrleitungpipeline
1717
Innenflächepalm
1818
Deckflächecover surface
1919
Rohröffnungtube opening
2020
Aussparungrecess

Claims (4)

Druckrohr mit einem kegelstumpfartig mittels Kaltumformung hergestellten Anschlusskopf (1) an einem Ende einer Rohrleitung (16) zum Anschluss an ein Einspritzsystem eines Verbrennungsmotors, wobei der Anschlusskopf (1) an einer Mantelfläche eine umlaufende Dichtfläche (13) zum Abdichten des Anschlusskopfs (1) gegenüber einem Anschlussstück, an einer Deckfläche (18) eine Rohröffnung (19) und an einer der Deckfläche gegenüberliegenden Seite eine Druckschulter (10), die an der Rohrleitung (16) anliegt, zum Einleiten einer für die Abdichtung der Dichtfläche (13) erforderlichen Vorspannkraft aufweist, wobei eine Außenfläche der Rohrleitung (16) mit einer Fläche der Druckschulter (10) einen Winkel zwischen 100° und 110° einschließt, die Innenfläche (17) des Druckrohrs im Bereich des Anschlusskopfes (1) einen inneren Kegel (9) ausbildet, derart, dass der Rohrinnendurchmesser an der Grundfläche des inneren Kegels (9), d.h. die Aufweitung an der Stirnseite des Druckrohres, in einem Bereich von 1,02 bis 1,4 x Rohrinnendurchmesser der Rohrleitung liegt, und die Mantelfläche des Anschlusskopfs (1) im Bereich zwischen Dichtfläche (13) und Druckschulter (10) eine im wesentlichen konkave Ausbuchtung (12) aufweist.Pressure pipe with a connection head (1) produced by cold forming truncated cone at one end of a pipe (16) for connection to an injection system of an internal combustion engine, wherein the connection head (1) on a lateral surface opposite a circumferential sealing surface (13) for sealing the connection head (1) a connection piece, on a cover surface (18) has a tube opening (19) and on a side opposite the top surface a pressure shoulder (10) which abuts the pipe (16), for introducing a required for the sealing of the sealing surface (13) biasing force , wherein an outer surface of the pipe (16) with an area of the pressure shoulder (10) encloses an angle between 100 ° and 110 °, the inner surface (17) of the pressure tube in the region of the connection head (1) forms an inner cone (9), such in that the inner diameter of the pipe is at the base of the inner cone (9), ie the expansion on the end face of the pressure tube, in a range of 1.02 to 1.4 x pipe inside diameter of the pipe, and the lateral surface of the connection head (1) in the region between the sealing surface (13) and pressure shoulder (10) has a substantially concave bulge (12). Druckrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohröffnung (19) an ihrem Umfang eine Fase (14) aufweist.Pressure tube after Claim 1 , characterized in that the tube opening (19) has at its periphery a chamfer (14). Druckrohr nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtfläche (13) kugelförmig ausgebildet ist.Pressure tube according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing surface (13) is spherical. Druckrohr nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckschulter (10) im Wesentlichen eben ausgebildet ist.Pressure tube according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure shoulder (10) is formed substantially flat.
DE102005047275.3A 2005-10-01 2005-10-01 Pressure tube with deformed connection head Active DE102005047275B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005047275.3A DE102005047275B4 (en) 2005-10-01 2005-10-01 Pressure tube with deformed connection head
FI20060845A FI123108B (en) 2005-10-01 2006-09-22 Pressure pipe with molded connection end and mold for adjusting pressure pipe
JP2006262353A JP5094083B2 (en) 2005-10-01 2006-09-27 Pressure tube with molded connection head
KR1020060094640A KR101258707B1 (en) 2005-10-01 2006-09-28 Pressure pipe with formed connecting head
CN2006101412907A CN1959174B (en) 2005-10-01 2006-09-30 Pressure pipe with formed joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005047275.3A DE102005047275B4 (en) 2005-10-01 2005-10-01 Pressure tube with deformed connection head

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005047275A1 DE102005047275A1 (en) 2007-04-12
DE102005047275B4 true DE102005047275B4 (en) 2018-12-13

Family

ID=37067169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005047275.3A Active DE102005047275B4 (en) 2005-10-01 2005-10-01 Pressure tube with deformed connection head

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP5094083B2 (en)
KR (1) KR101258707B1 (en)
CN (1) CN1959174B (en)
DE (1) DE102005047275B4 (en)
FI (1) FI123108B (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5178176B2 (en) * 2007-12-17 2013-04-10 臼井国際産業株式会社 Connecting head structure of high-pressure fuel injection pipe
JP5455303B2 (en) * 2007-12-17 2014-03-26 臼井国際産業株式会社 High pressure fuel injection pipe with connecting head
JP5455013B2 (en) * 2009-03-24 2014-03-26 臼井国際産業株式会社 High pressure fuel injection pipe having connecting head and method of manufacturing the same
DE102013110612B4 (en) * 2013-09-26 2024-04-18 Veritas Ag Method for producing a fluid line
KR101715037B1 (en) * 2015-04-08 2017-04-03 주식회사 세림티앤디 Manufacturing method nd euipment using cold forging of fuel rail boss for vehicle engine
USD873390S1 (en) 2015-04-20 2020-01-21 Sanoh Industrial Co., Ltd. High-pressure fuel line
JP2016217323A (en) * 2015-05-26 2016-12-22 三桜工業株式会社 Connecting head part of fuel piping and fuel piping
SE1551317A1 (en) 2015-10-13 2017-04-14 Sapa As Brake tube connector and brake tube connector assembly
DE102015122309A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Voss Fluid Gmbh pipe connection
CN105909887B (en) * 2016-05-25 2018-11-13 临海市澳法管业有限公司 A kind of cold-heading booster conical surface molding oil connection and its cold-heading manufacturing process
RU2695552C1 (en) * 2018-11-12 2019-07-24 Общество с ограниченной ответственностью Управляющая компания "Алтайский завод прецизионных изделий" Fuel line connection

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4932025A (en) * 1972-07-29 1974-03-23
DE3316979A1 (en) * 1983-05-09 1984-11-15 Jürgen Dipl.-Ing. 8402 Neutraubling Guido PRESSURE CONNECTION OF A FUEL INJECTION PIPE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DD225480A1 (en) 1984-04-16 1985-07-31 Elbe Werk Rosslau Veb CONNECTION PLUG FOR PRESSURE LINES, ESPECIALLY INJECTION PRESSURE LINES FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3927288A1 (en) 1988-08-19 1990-02-22 Usui Kokusai Sangyo Kk HIGH PRESSURE METAL TUBE WITH A CONNECTING HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE4032554A1 (en) 1989-10-14 1991-04-25 Usui Kokusai Sangyo Kk CONNECTION DESIGN FOR A BRANCH TUBE IN A HIGH PRESSURE FUEL RAIL
DE10061015A1 (en) 1999-12-10 2001-06-28 Usui Kokusai Sangyo Kk High pressure metal pipe having a connector head and methods of forming the connector head as well as a sleeve washer for the connector head
US6286556B1 (en) 1999-05-14 2001-09-11 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd High-pressure fuel injection pipe for diesel engine
DE10016956A1 (en) * 2000-04-06 2001-10-11 Schmitter Gmbh Arnstein Thueng System for connecting pipes at angle comprises connector mounted in aperture in wall of first pipe and into which end of second pipe is inserted, clamping nut being fitted over connector and collar on second pipe
DE10322442A1 (en) * 2002-05-20 2004-01-22 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd., Nagasawa High pressure fuel injection pipe with a connecting head part
DE10358373A1 (en) 2002-12-11 2004-07-15 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd., Nagasawa High pressure fuel injection pipe with connection head
JP2005002806A (en) 2003-06-09 2005-01-06 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd Joint structure of high pressure fuel injection pipe

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5219083Y2 (en) * 1972-12-16 1977-04-30
JPS55102070U (en) * 1979-01-11 1980-07-16
JP3882951B2 (en) * 1996-09-27 2007-02-21 臼井国際産業株式会社 High pressure injection pipe connection head structure
JP3492503B2 (en) * 1997-11-11 2004-02-03 日野自動車株式会社 Pipe fittings
JP2005147144A (en) * 2003-11-12 2005-06-09 Ti Automotive (Heidelberg) Gmbh Multi-layer high pressure conduit made of metal

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4932025A (en) * 1972-07-29 1974-03-23
DE3316979A1 (en) * 1983-05-09 1984-11-15 Jürgen Dipl.-Ing. 8402 Neutraubling Guido PRESSURE CONNECTION OF A FUEL INJECTION PIPE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DD225480A1 (en) 1984-04-16 1985-07-31 Elbe Werk Rosslau Veb CONNECTION PLUG FOR PRESSURE LINES, ESPECIALLY INJECTION PRESSURE LINES FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3927288A1 (en) 1988-08-19 1990-02-22 Usui Kokusai Sangyo Kk HIGH PRESSURE METAL TUBE WITH A CONNECTING HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE4032554A1 (en) 1989-10-14 1991-04-25 Usui Kokusai Sangyo Kk CONNECTION DESIGN FOR A BRANCH TUBE IN A HIGH PRESSURE FUEL RAIL
US6286556B1 (en) 1999-05-14 2001-09-11 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd High-pressure fuel injection pipe for diesel engine
DE10061015A1 (en) 1999-12-10 2001-06-28 Usui Kokusai Sangyo Kk High pressure metal pipe having a connector head and methods of forming the connector head as well as a sleeve washer for the connector head
DE10016956A1 (en) * 2000-04-06 2001-10-11 Schmitter Gmbh Arnstein Thueng System for connecting pipes at angle comprises connector mounted in aperture in wall of first pipe and into which end of second pipe is inserted, clamping nut being fitted over connector and collar on second pipe
DE10322442A1 (en) * 2002-05-20 2004-01-22 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd., Nagasawa High pressure fuel injection pipe with a connecting head part
DE10358373A1 (en) 2002-12-11 2004-07-15 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd., Nagasawa High pressure fuel injection pipe with connection head
JP2005002806A (en) 2003-06-09 2005-01-06 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd Joint structure of high pressure fuel injection pipe

Also Published As

Publication number Publication date
FI123108B (en) 2012-11-15
FI20060845A0 (en) 2006-09-22
FI20060845A (en) 2007-04-02
KR101258707B1 (en) 2013-04-26
JP2007100696A (en) 2007-04-19
KR20070037560A (en) 2007-04-05
DE102005047275A1 (en) 2007-04-12
CN1959174A (en) 2007-05-09
JP5094083B2 (en) 2012-12-12
CN1959174B (en) 2010-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005047275B4 (en) Pressure tube with deformed connection head
DE19808807C2 (en) High pressure fuel distribution line and method of making the same
DE4446806C1 (en) Gas-tight pipe connection
DE60128687T2 (en) THREADED CONNECTION WITH REINFORCED STOP
DE10125865B4 (en) High-pressure metal pipe with connection head, method for forming the head and a connection disk for the connection head
DE19511063C2 (en) Pipe connection with a pipe with a connecting section and method for producing the same
EP3071828B1 (en) Arrangement, in particular for a fuel delivery system, and method for the production thereof
DE102004061175A1 (en) High pressure fuel line for diesel engines
EP2250365B1 (en) Fuel distributor assembly
EP1137879B1 (en) Method for machining a high pressure fuel accumulator, high pressure fuel accumulator and connector branches for using said method
EP2184525A1 (en) Pipe joint with a pipe and method for producing a joining section of a pipe joint
DE10061015B4 (en) High-pressure metal pipe having a connection head, and methods for forming the connection head as well as a sleeve washer for the connection head
WO2010086330A1 (en) Geometry for increasing the strength in bore intersections in the high-pressure region
EP2529103B1 (en) Method for the high-pressure-tight connection of at least one plate-shaped body to a further body of a fuel injector and fuel injector
EP3390881B1 (en) Pipe and pipe coupling
DE102021001107A1 (en) Working cylinder and method for its manufacture
WO2016113016A1 (en) Connection arrangement for establishing a hydraulic connection
DE102005046913A1 (en) Connector for e.g. pressure pipeline in fuel supply system, has sealing surface formed at pipe line and/or at connecting nut by pressing operation, where connecting nut comprising tubular extension in area outside of sealing surface
DE20280098U1 (en) Connection element for pipes
DE102020213168A1 (en) Fluid distributor for an injection system and injection system for mixture-compressing, spark-ignited internal combustion engines
EP1099071A2 (en) Pipe connection
DE10300845A1 (en) Connection piece for high pressure screw connections
EP4188626A2 (en) Expansion chuck and method for producing same
EP3939489A1 (en) A surgical hand-held device and method of manufacturing a surgical hand-held device
DE102006061127B4 (en) Metallic lightweight valve of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R020 Patent grant now final