DE102005042683B4 - Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle - Google Patents

Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102005042683B4
DE102005042683B4 DE102005042683A DE102005042683A DE102005042683B4 DE 102005042683 B4 DE102005042683 B4 DE 102005042683B4 DE 102005042683 A DE102005042683 A DE 102005042683A DE 102005042683 A DE102005042683 A DE 102005042683A DE 102005042683 B4 DE102005042683 B4 DE 102005042683B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument panel
holding device
visible
motor vehicle
instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005042683A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005042683A1 (en
Inventor
Reiner Dipl.-Ing. Götz (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102005042683A priority Critical patent/DE102005042683B4/en
Publication of DE102005042683A1 publication Critical patent/DE102005042683A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005042683B4 publication Critical patent/DE102005042683B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units
    • B62D25/145Dashboards as superstructure sub-units having a crossbeam incorporated therein
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • B60K37/10Arrangements for attaching the dashboard to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • B60R21/045Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings associated with the instrument panel or dashboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Instrumententafel-Anordnung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs mit einer einen Instrumententafelquerträger (12) umfassenden Halteeinrichtung (10), über welche die Instrumententafel (22) lageeinstellbar am Kraftfahrzeugaufbau festlegbar ist, wobei eine dem Innenraum zugewandte Sichtseite (24) der Instrumententafel (22) mit zwei Sichtbauteilen (38) bestückt ist, die jeweils an einem seitlichen Ende der Instrumententafel (22) angeordnet und unmittelbar an der Halteeinrichtung (10) festgelegt sind, und wobei die Instrumententafel (22) gegenüber den Sichtbauteilen (38) lageeinstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtbauteile (38) jeweils an einem zugehörigen Haltearm (18) befestigt sind, der in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten vom Instrumententafelquerträger (12) absteht, und die Instrumententafel (22) Ausnehmungen (42) zur Aufnahme der Sichtbauteile (38) aufweist, wobei die Sichtbauteile (38) als Einstelllehre zur Lageeinstellung der Instrumententafel (22) gegenüber der Halteeinrichtung (10) dienen.Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle with an instrument panel cross member (12) comprehensive holding device (10), via which the instrument panel (22) position adjustable on the motor vehicle body can be fixed, wherein an interior side facing visible side (24) of the instrument panel (22) equipped with two visible components (38), each at one lateral end of the instrument panel (22) arranged and immediately are fixed to the holding device (10), and wherein the instrument panel (22) opposite the visible components (38) is position adjustable, characterized in that the visible components (38) are each attached to an associated holding arm (18) are fixed, which in the vehicle longitudinal direction to the rear of Dashboard cross member (12) protrudes, and the instrument panel (22) recesses (42) for Receiving the visible components (38), wherein the visible components (38) as setting gauge for position adjustment of the instrument panel (22) opposite serve the holding device (10).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Instrumententafel-Anordnung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs der im Patentanspruch 1 angegebenen Art.The The invention relates to an instrument panel assembly in the interior a motor vehicle specified in claim 1 Art.

Derartige Instrumententafel-Anordnungen sind bereits aus der DE 100 10 749 A1 und der DE 196 26 441 B4 als bekannt zu entnehmen, bei welchen jeweils eine Instrumententafel lageeinstellbar am Kraftfahrzeugaufbau der dort gezeigten Kraftwagen festlegbar ist. Die Halteeinrichtung umfasst dabei im Wesentlichen einen in Fahrzeugquerrichtung sich zwischen Vorderwandsäulen des Kraftwagens erstreckenden Querträger, welcher seinerseits gegenüber den Vorderwandsäulen bzw. dem Kraftwagenaufbau zum Toleranzausgleich lageeinstellbar und in der eingestellten Lage anschließend festlegbar ist. Hierdurch ist die Instrumententafel in einer ausgerichteten Lage innerhalb des Innenraums des Kraftwagens angeordnet. Die Instrumententafel selbst ist an ihrer dem Innenraum des Kraftwagens zugewandten Sichtseite üblicherweise mit einer Mehrzahl von Sichtbauteilen bestückt, welche unterschiedliche Funktionen haben können. Zum einen sind dies Funktionsbauteile wie beispielsweise Luftdüsen der Heizungs- oder Klimaanlage, Lautsprechereinheiten der Musikanlage oder aber das Kombiinstrument des Kraftwagens. Zum anderen sind dies Zierteile der Instrumententafel wie beispielsweise so genannte Zierstäbe, Zierleisten oder dergleichen, welche zumeist in Ausnehmungen innerhalb der Sichtseite der Instrumententafel einliegen.Such instrument panel assemblies are already out of the DE 100 10 749 A1 and the DE 196 26 441 B4 to be known, in each of which an instrument panel is positionally adjustable on the motor vehicle body of the motor vehicle shown there can be fixed. In this case, the holding device essentially comprises a cross member extending in the transverse direction of the vehicle between front wall columns of the motor vehicle, which in turn can be adjusted in relation to the front wall columns or the motor vehicle body for tolerance compensation and subsequently fixed in the adjusted position. As a result, the instrument panel is arranged in an aligned position within the interior of the motor vehicle. The instrument panel itself is usually equipped on its side facing the interior of the motor vehicle visible side with a plurality of viewing components, which may have different functions. On the one hand, these are functional components such as air nozzles of the heating or air conditioning system, loudspeaker units of the music system or the estate car's instrument cluster. On the other hand, these are trim parts of the instrument panel such as so-called ornamental rods, trim or the like, which are usually in recesses within the visible side of the instrument panel einliegen.

Als nachteilig bei den bekannten Instrumententafel-Anordnungen ist der Umstand anzusehen, dass insbesondere durch deutlich sichtbare Übergänge zwischen den Sichtbauteilen und der Sichtseite der Instrumententafel – wie dies beispielsweise bei scharfkantig konturierten Übergängen oder bei starken Farbsprüngen zwischen dem Sichtbauteil und der Sichtseite der Instrumententafel der Fall ist – ein deutlicher Anhaltspunkt geschaffen ist, anhand welchem sich toleranzbedingte Abweichungen besonders stark erkennen lassen. Insbesondere ergibt sich diese Problematik bei Sichtbauteilen, welche im Bereich einer angrenzenden Seitentür angeordnet sind. Sind hier beispielsweise Sichtbauteile an der Sichtseite der Instrumententafel angeordnet, welche in Sichtbauteile innerhalb der Seitentürverkleidung übergehen, so sind die besagten toleranzbedingten Abweichungen besonders deutlich erkennbar. Deshalb muss bei der heute üblichen Montage der Instrumententafel ein erheblicher Aufwand zur Einstellung und Ausrichtung der Instrumententafel insbesondere im Bereich der zugehörigen Sichtbauteile betrieben werden, um dem Sitzinsassen einen sehr guten Qualitätseindruck mit einheitlichen Spaltmaßen, versatzfreien Übergängen und ebenen Oberflächen zu vermitteln. Dieser Aufwand wird zudem dadurch erschwert, dass die Instrumententafeln zumeist relativ weich gestaltet sind, an welchen die Sichtbauteile ihrerseits befestigt sind. Aufgrund von Setzvorgängen kommt es daher nicht selten vor, dass ein Sichtbauteil einige Zeit nach seiner Befestigung an der Instrumententafel seine Position gegenüber der angrenzenden Sichtseite der Instrumententafel verändert.When A disadvantage of the known instrument panel assemblies is the fact that in particular through clearly visible transitions between the visible components and the visible side of the instrument panel - as for example in sharp-edged contoured transitions or with strong color jumps between the visual component and the visible side of the instrument panel the case is - a clearer one Clue is created, based on which tolerance-related Deviations particularly strong. In particular, results This problem with visual components, which in the field of adjacent side door are arranged. Are here, for example, visual components on the visible side arranged the instrument panel, which in visual components within go over the side door panel, so the said tolerance-related deviations are particularly clear recognizable. Therefore, in today's usual assembly of the instrument panel a considerable effort to adjust and align the instrument panel be operated in particular in the area of the associated visible components, to the seat occupant a very good quality impression with uniform Gap dimensions, offset-free transitions and even surfaces to convey. This effort is also complicated by the fact that the instrument panels are usually made relatively soft, to which the viewing components are in turn attached. Owing to Setting processes comes It is therefore not uncommon for a visual component to go some time after its attachment to the instrument panel its position opposite the altered adjacent side of the instrument panel.

Die DE 101 45 345 C1 betrifft eine Instrumententafel-Anordnung im Innenraum eines Kraftwagens mit einem am Kraftfahrzeugaufbau festlegbaren Instrumententräger, an welchem ein fahrer- und ein beifahrerseitiges Abdeckteil jeweils lageeinstellbar befestigbar sind. Die Instrumententafel umfasst ferner ein mit dem Instrumententräger fest verbundenes mittleres Abdeckteil, das von hinten aus auf den Instrumententräger aufgesetzt ist und mit seinen seitlichen Rändern gegenüberliegende Randstreifen von fahrer- und beifahrerseitigem Abdeckteil zum Wageninnenraum hin überdeckt.The DE 101 45 345 C1 relates to an instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle with an attachable to the vehicle body instrument carrier to which a driver and a passenger-side cover are each position fixable fastened. The instrument panel further comprises a fixed to the instrument carrier central cover, which is placed from behind on the instrument panel and covered with its lateral edges opposite edge strips of driver and passenger-side cover to the car interior.

Nach der Montage der Instrumententafel an den Karosseriesäulen können fahrer- und beifahrerseitiges Abdeckteil durch entsprechende Lageeinstellungen mit ihren äußeren seitlichen Rändern relativ zu den Seitenwänden der Karosserie ausgerichtet werden, wobei die inneren Ränder zum Wageninnenraum durch das fest mit dem Instrumententräger verbundene mittlere Abdeckteil überdeckt sind, um die Entstehung von Spalten zwischen mittlerem und fahrer- sowie beifahrerseitigem Abdeckteil zu verhindern.To the assembly of the instrument panel on the body pillars can be and passenger-side cover by appropriate position settings with their outer side edges relative to the side walls the body are aligned, with the inner edges of the Car interior through the fixed to the instrument panel connected middle cover part covered in order to avoid gaps between middle and driver and passenger-side cover to prevent.

Aus der DE 198 12 832 A1 ist eine Instrumententafel-Anordnung mit einem Instrumententafelquerträger bekannt, an welchem eine fahrer- und eine beifahrerseitige Ablage lageeinstellbar befestigbar sind. Die Ablagen stoßen mit ihren inneren Stirnseiten unter Zwischenschaltung eines schmalen Spaltes aufeinander, welcher zum Wageninnenraum hin durch eine Mitteltunnelkonsole abgedeckt ist. Bei der Montage der Instrumententafel wird zunächst die beifahrerseitige Ablage über einen Positionierstift relativ zum Instrumententafelquerträger ausgerichtet und dient anschließend als Referenzpunkt zur Ausrichtung von fahrerseitiger Ablage und Mitteltunnelkonsole. Mit dieser Art der Montage wäre es aber nicht ohne weiteres möglich, die seitlichen Ränder der Instrumententafel positionsgenau zu den Seitenwänden der Karosserie auszurichten.From the DE 198 12 832 A1 an instrument panel assembly with an instrument panel cross member is known, to which a driver and a passenger side tray are adjustable in position fastened. The shelves abut each other with their inner end faces with the interposition of a narrow gap, which is covered to the car interior through a center tunnel console. When installing the instrument panel, the passenger-side tray is first aligned via a positioning pin relative to the instrument panel cross member and then serves as a reference point for aligning the driver side tray and center tunnel console. With this type of installation, it would not be readily possible to align the lateral edges of the instrument panel exactly to the side walls of the body.

Aus der DE 299 20 444 U1 ist eine Instrumententafel bekannt, die über einen Instrumententafelquerträger lageeinstellbar an einer Kraftfahrzeugkarosserie festlegbar ist, wobei der Instrumententafelquerträger zwischen A-Säulen der Karosserie verläuft. Die Instrumententafel ist an ihrer Sichtseite mehrteilig ausgebildet und umfasst eine Mittelkonsole sowie zwei seitlich der Mittelkonsole angeordnete Ablagen, die jeweils lageeinstellbar am Instrumententafelquerträger befestigt sind. An den seitlichen Rändern der Instrumententafel sind zwei Seitendüsen einer Belüftungsanlage angeordnet, die ebenfalls lageeinstellbar am Instrumententafelquerträger befestigt sind und Hinterschnitte aufweisen, um sich jeweils spaltfrei an die benachbarte Ablage der Instrumententafel anzulegen. Die beiden Seitendüsen der Instrumententafel schließen jeweils unter Zwischenschaltung eines schmalen Spaltes an die durch die A-Säulen gebildeten Seitewand der Karosserie an.From the DE 299 20 444 U1 an instrument panel is known, which is positionally adjustable about an instrument panel cross member on a motor vehicle body, wherein the instrument panel cross member between A-pillars of the body runs. The instrument panel is designed in several parts on its visible side and comprises a center console and two side of the center console arranged shelves, each adjustable in position on the instrument tentafelquerträger are attached. At the lateral edges of the instrument panel two side nozzles of a ventilation system are arranged, which are also adjustable in position attached to the instrument panel cross member and have undercuts to apply each gap without a gap to the adjacent shelf of the instrument panel. The two side nozzles of the dashboard each connect with the interposition of a narrow gap to the side wall of the body formed by the A-pillars.

Das Spaltmaß kann zwischen Instrumententafel und den Seitenwänden der Karosserie durch Lageeinstellung der Seitendüsen relativ zum Instrumententafelquerträger eingestellt werden. Da hierbei neben den Karosserietoleranzen auch Setzungsverformungen der Instrumententafel durch die Montage berücksichtigt werden müssen, kann die Lageeinstellung der Seitendüsen erst nach der Montage der Instrumententafel an der Karosserie erfolgen. Dadurch ist die Montage der Instrumententafel verhältnismäßig zeit- und kostenintensiv.The Gap can between instrument panel and the sidewalls of the body through attitude adjustment the side nozzles be adjusted relative to the instrument panel cross member. There here in addition to the body tolerances and settlement deformations the instrument panel must be taken into account by the assembly the position adjustment of the side nozzles only after mounting the instrument panel to the body. As a result, the assembly of the instrument panel is relatively timely. and costly.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Instrumententafel-Anordnung zu schaffen, bei welcher die Positionierung der Instrumententafel relativ zu den Seitenwänden der Karosserie bei der Montage vereinfacht wird.task The present invention is therefore an instrument panel assembly to create, in which the positioning of the instrument panel relative to the side walls the body is simplified during assembly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Instrumententafel-Anordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.These The object is achieved by a Instrument panel assembly with the features of the claim 1 solved. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments The invention are specified in the remaining claims.

Bei der erfindungsgemäßen Instrumententafel-Anordnung ist das jeweilige Sichtbauteil unmittelbar an der Halteeinrichtung festgelegt, wobei die Instrumententafel ihrerseits gegenüber dem Sichtbauteil lageeinstellbar und in der eingestellten Position befestigbar ist. Hierdurch wird auf einfache Weise vermieden, dass die Sichtbauteile an einer relativ weichen Instrumententafel befestigt werden müssen und sich demgemäß zwangsläufig Setzvorgänge oder Toleranzunterschiede einstellen können. Vielmehr werden die Sichtbauteile, welche im erheblichen Maß Einfluss auf den Qualitätseindruck der gesamten Instrumententafel nehmen, in optimaler Lage unmittelbar an der Halteeinrichtung befestigt, so dass sich insbesondere im Übergangsbereich zu den Seitentüren versatzfreie Verläufe von Kanten, Oberflächen und Freiformen realisieren lassen. Nachdem die Sichtbauteile in ihrer optimalen Lage angeordnet sind, kann die Instrumententafel auf einfache Weise hierzu ausgerichtet und anschließend in der optimalen Position festgelegt werden.at the instrument panel assembly according to the invention is the respective visual component directly to the holding device in turn, with the instrument panel itself facing the Visual component position adjustable and fastened in the set position is. This will easily avoid the visual components must be attached to a relatively soft instrument panel and Accordingly, inevitably setting processes or Can set tolerance differences. Rather, the visual components, which influence to a considerable extent on the quality impression take the entire instrument panel, in an optimal position immediately attached to the holding device, so that in particular in the transition region to the side doors offset-free gradients from edges, surfaces and freeforms can be realized. After the visual components in Their optimum position can be arranged on the instrument panel easy way aligned for this purpose and then in the optimal position be determined.

Als insbesondere vorteilhaft hat es sich gezeigt, die Instrumententafel gegenüber der Halteeinrichtung in Fahrzeughochrichtung einstellbar zu gestalten. Es hat sich nämlich gezeigt, dass insbesondere eine optimale Ausrichtung der Instrumententafel gegenüber den Sichtbauteilen in Fahrzeughochrichtung im entscheidenden Maß den Qualitätseindruck der Instrumententafel-Anordnung beeinflusst.When In particular, it has been shown to be advantageous, the instrument panel across from the holding device in the vehicle vertical direction to make adjustable. It has become shown that in particular optimal alignment of the instrument panel over the Visible components in the vehicle vertical direction to a decisive extent the quality impression of Instrument panel arrangement influenced.

Eine besonders einfache und positionsgenaue Ausrichtung der Instrumententafel wird dadurch ermöglicht, dass diese eine Ausnehmung zur Aufnahme des Sichtbauteils aufweist, wobei das Sichtbauteil dann als Einstelllehre zur Lageeinstellung der Instrumententafel gegenüber der Halteeinrichtung dient. Dies kann insbesondere dadurch realisiert werden, dass die Ausnehmung innerhalb der Instrumententafel formschlüssig an die Außenkontur des Sichtbauteils angepasst ist. Das bereits an der Halteeinrichtung festgelegte Sichtbauteil liefert somit einen festen Anhaltspunkt – eine so genannte Absteckung – für die noch frei einstellbare Instrumententafel, wie diese gegenüber der Halteeinrichtung befestigt werden muss.A particularly simple and positionally accurate alignment of the instrument panel is thereby enabled that this has a recess for receiving the viewing component, wherein the visual component then as Einstelllehre for position adjustment the instrument panel opposite the holding device is used. This can be realized in particular be that the recess within the instrument panel positively the outer contour the visual component is adapted. That already at the holding device fixed sight component thus provides a firm clue - a so called stakeout - for the still freely adjustable instrument panel, like this opposite the Holding device must be attached.

Eine besonders steife Halteeinrichtung lässt sich dadurch erzielen, dass ein Instrumentenquerträger vorzugsweise aus einer Metalllegierung eingesetzt wird, von welchem wenigstens ein in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten abtragender Haltearm absteht, an welchem das wenigstens eine Sichtbauteil befestigt werden kann. In bevorzugter Ausführungsform sind dabei zwei nach hinten abkragende Haltearme, die jeweils am seitlichen Ende der Instrumententafel – also nahe der Seitentüren des Kraftwagens – vorgesehen.A particularly stiff holding device can be achieved by that an instrument crossmember is preferably used from a metal alloy, of which at least one in the vehicle longitudinal direction projecting rearwardly extending support arm, on which the at least a viewing component can be attached. In a preferred embodiment are two projecting to the rear support arms, each on the side End of the instrument panel - so near the side doors of the motor vehicle - provided.

Zur Lageeinstellung der Instrumententafel gegenüber dem wenigstens einen abkragenden Haltearm ist vorzugsweise eine schlitzartige, in Fahrzeughochrichtung verlaufende Ausnehmung vorgesehen, entlang welcher die Instrumententafel auf einfache Weise mittels einer Schraubverbindung verschiebbar und in der richtigen Lage befestigbar ist.to Position adjustment of the instrument panel relative to the at least one abkragenden Retaining arm is preferably a slot-like, in the vehicle vertical direction extending recess provided along which the instrument panel easily displaced by means of a screw connection and attachable in the correct position.

Der wenigstens eine abkragende Haltearm ist vorzugsweise sehr stabil und steif ausgebildet, damit das Sichtbauteil entsprechend positionsgenau gegenüber der Instrumententafel angeordnet werden kann. Aus Gewichtsgründen verjüngt sich der abkragende Haltearm jedoch vorzugsweise ausgehend vom Instrumentenquerträger in Fahrzeuglängsrichtung gesehen nach hinten, wobei die Verjüngung vorzugsweise an den Momentenverlauf innerhalb des Haltearms angepasst ist. Darüber hinaus können zur Gewichtseinsparung oder aber zur Beeinflussung der Crashstabilität entsprechende Ausnehmungen, Sicken, Sollbruchstellen, Einkerbungen oder Eindrückungen vorgesehen sein.Of the at least one cantilevered support arm is preferably very stable and stiff, so that the visual component corresponding position with respect to the Instrument panel can be arranged. For weight reasons, it tapers However, the cantilevered support arm preferably starting from the instrument cross member in the vehicle longitudinal direction seen to the rear, wherein the taper is preferably at the moment course is adjusted within the holding arm. In addition, for weight savings or for influencing the crash stability corresponding recesses, Beading, predetermined breaking points, indentations or indentations be provided.

In einer bevorzugten Ausführungsform hat es sich schließlich als vorteilhaft gezeigt, auch das Sichtbauteil gegenüber der Halteeinrichtung lageeinstellbar zu gestalten. Hierdurch kann in einem geringen Maß ein Toleranzausgleich zwischen der Halteeinrichtung – und insbesondere dem abkragenden Haltearm – und dem Sichtbauteil geschaffen werden.In a preferred embodiment Finally, it has proved to be advantageous to also make the viewing component positionally adjustable relative to the holding device. In this way, a tolerance compensation between the holding device - and in particular the abkragenden arm - and the viewing component can be created to a lesser extent.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of a preferred embodiment as well as from the drawings; these show in:

1 eine schematische und ausschnittsweise Perspektivansicht auf die Instrumententafel-Anordnung im Innenraum eines Kraftwagens, bei der die Instrumententafel durch einen von einem Instrumentenquerträger abkragenden Haltearm festgelegt ist; 1 a schematic and partial perspective view of the instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle, in which the instrument panel is determined by a projecting from an instrument cross member support arm;

2 eine schematische Vorderansicht auf die Instrumententafel-Anordnung gemäß 1; und in 2 a schematic front view of the instrument panel assembly according to 1 ; and in

3 eine ausschnittsweise und schematische Perspektivansicht auf die Instrumententafel-Anordnung gemäß den 1 und 2, wobei ein Sichtbauteil der Instrumententafel unmittelbar an dem Haltearm festgelegt ist. 3 a fragmentary and schematic perspective view of the instrument panel assembly according to the 1 and 2 , wherein a visible component of the instrument panel is fixed directly to the support arm.

In 1 ist in ausschnittsweiser und schematischer Perspektivansicht der rechte Teil einer Instrumententafel-Anordnung innerhalb des Innenraums eines Kraftwagens dargestellt. Von der Instrumententafel-Anordnung ist im Wesentlichen eine Halteeinrichtung 10 erkennbar, welche im Wesentlichen einen horizontal und in Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Instrumentenquerträger 12 umfasst, an dessen Enden jeweils ein Winkelteil 14 befestigt ist. Der Instrumentenquerträger 12 und die beiden Winkelteile 14 sind vorzugsweise aus einer Metalllegierung gestaltet und über eine Schweißverbindung aneinander befestigt. Über die beiden Winkelteile 14 ist der Instrumentenquerträger 12 im Bereich von nicht dargestellten Vorderwandsäulen am Kraftwagenaufbau – vorzugsweise über eine Schweißverbindung – festgelegt. Zur lagegenauen Positionierung des Instrumentenquerträgers 12 gegenüber dem Kraftwagenaufbau sind an den Winkelteilen 14 jeweils Positionspunkte, so genannte Absteckungen 16, vorgesehen, welche als Anhaltspunkt für Messeinrichtungen bei der Befestigung der Winkelteile 14 an dem Kraftwagenaufbau dienen. Etwa senkrecht zu dem Instrumentenquerträger 12, also in einer in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden vertikalen Ebene, steht von dem Instrumentenquerträger 12 bzw. von dem jeweils zugehörigen Winkelteil 14 beidseitig der Instrumententafel ein nach hinten ragender Haltearm 18 ab, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Blechformteil ausgebildet ist. Der Haltearm 18 kann dabei einteilig mit dem Winkelteil 14 oder aber separat von diesem ausgebildet und über eine Schweißverbindung an diesem befestigt sein. Der Haltearm 18 verjüngt sich in seinem Querschnitt ausgehend vom Instrumentenquerträger 12 kontinuierlich in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten. Die Form des Haltearms 18 bildet dabei den Momentenverlauf eines einseitig eingespannten Stabes ab. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind innerhalb des Haltearms 18 eine Mehrzahl von Ausnehmungen 20 erkennbar, welche einerseits der Gewichtseinsparung und andererseits der Beeinflussung der Crashstabilität dienen. Mit anderen Worten sind die Ausnehmungen 20 hier auch dazu vorgesehen, um den Haltearm 18 im Falle einer aufprallbedingten Deformation schneller bzw. einfacher verformen zu lassen.In 1 is shown in fragmentary and schematic perspective view of the right part of an instrument panel assembly within the interior of a motor vehicle. Of the instrument panel assembly is essentially a holding device 10 recognizable, which essentially a horizontally and in the vehicle transverse direction extending instrument crossmember 12 comprises, at the ends in each case an angular part 14 is attached. The instrument crossbeam 12 and the two angle parts 14 are preferably made of a metal alloy and secured to each other via a welded joint. About the two angle parts 14 is the instrument crossbeam 12 in the range of front wall columns, not shown on the motor vehicle body - preferably via a welded joint - set. For positionally accurate positioning of the instrument crossmember 12 opposite the car body are at the angle parts 14 each position points, so-called stakeouts 16 , intended as an indication of measuring devices in the attachment of the angle parts 14 serve on the motor vehicle body. Approximately perpendicular to the instrument crossmember 12 , So in a vehicle longitudinal direction extending vertical plane, stands by the instrument crossmember 12 or from the respectively associated angular part 14 on both sides of the instrument panel a rearwardly projecting support arm 18 from, which is formed in the present embodiment as a sheet metal part. The holding arm 18 can be in one piece with the angle part 14 or separately formed from this and be attached via a welded connection thereto. The holding arm 18 tapers in its cross section, starting from the instrument crossmember 12 continuously in the vehicle longitudinal direction to the rear. The shape of the support arm 18 At the same time, it forms the moment profile of a rod clamped on one side. In the present embodiment are within the support arm 18 a plurality of recesses 20 recognizable, which serve on the one hand the weight saving and on the other hand influencing the crash stability. In other words, the recesses are 20 here also intended to the arm 18 deform faster or easier in case of an impact-induced deformation.

Am hinteren Ende des Haltearms 18 ist eine Instrumententafel 22 auf im Weiteren noch näher beschriebene Weise festgelegt, welche im vorliegenden Ausführungsbeispiel im Querschnitt etwa halbkreisförmig ausgebildet ist. Die Instrumententafel 22 umfasst dabei eine dem Innenraum zugewandte Sichtseite 24 und eine dem Instrumentenquerträger 12 zugewandte verdeckte Seite 26. Etwa auf halber Höhe der Instrumententafel 22 ist eine in Fahrzeugquerrichtung horizontal verlaufende schlitzförmige Ausnehmung 28 erkennbar, innerhalb welcher ein Zierstab oder dergleichen am Sichtbauteil anzuordnen ist. Der Zierstab ist dabei mit seiner Sichtseite flächenbündig zur Sichtseite 24 der Instrumententafel 22 angeordnet.At the rear end of the support arm 18 is an instrument panel 22 in the manner described in more detail below, which is formed approximately semicircular in cross section in the present embodiment. The instrument panel 22 in this case comprises a visible side facing the interior 24 and an instrument crossmember 12 facing hidden side 26 , About halfway up the instrument panel 22 is a slot-shaped recess extending horizontally in the vehicle transverse direction 28 recognizable, within which a decorative rod or the like is to be arranged on the visible component. The decorative rod is flush with its visible side to the visible side 24 the instrument panel 22 arranged.

In Zusammenschau mit 2, welche die Instrumententafel-Anordnung gemäß 1 in einer ausschnittsweisen und schematischen Vorderansicht zeigt, wird die Befestigung der Instrumententafel 22 an dem abkragenden Haltearm 18 ersichtlich. Der Haltearm 18 umfasst eine in Fahrzeugquerrichtung und vertikal verlaufende Haltelasche 30, innerhalb welcher eine schlitzartige Ausnehmung 32 eingebracht ist, welche im vorliegenden Ausführungsbeispiel vertikal in Fahrzeughochrichtung verläuft. In einem zentralen Bereich der schlitzartigen Ausnehmung ist ein Fixierungspin 34 dargestellt, der durch die schlitzartige Ausnehmung 32 hindurchragt, jedoch fest mit dem Haltearm 18 verbunden ist. An diesem Fixierungspin 34 ist das innerhalb der Ausnehmung 28 einliegende Sichtbauteil in Form eines Zierstabes unmittelbar befestigbar. Die Befestigung kann dabei beispielsweise mittels einer Rastverbindung, einer Schraubverbindung oder dergleichen erfolgen. Entscheidend ist jedoch, dass im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Fixierungspin 34 lagefest gegenüber dem Haltarm 18 angeordnet ist. Demgemäß ist der Fixierungspin 34 auch lagefest gegenüber dem Winkelteil 14 und insbesondere gegenüber der Absteckung 16 angeordnet, welche einen Positionspunkt auf dem Winkelteil bzw. auf dem dahinter liegenden Kraftwagenaufbau repräsentiert. Mit dem Maß x ist demgemäß eine vertikale Toleranz angegeben, innerhalb welcher der Fixierungspin 34 lagegenau gegenüber dem Kraftwagenaufbau bzw. gegenüber der Absteckung 16 positioniert werden kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt dieses Versatzmaß bzw. Toleranzmaß x etwa 0,05 bis 0,3 mm. Demgemäß umfasst auch das Toleranzmaß, in welchem der Zierstab als Sichtbauteil gegenüber der Halteeinrichtung 10 bzw. dem Kraftwagenaufbau angeordnet ist, den entsprechenden Wertebereich.In synopsis with 2 , which the instrument panel arrangement according to 1 in a partial and schematic front view shows, the attachment of the instrument panel 22 on the cantilevered arm 18 seen. The holding arm 18 includes a vehicle transverse direction and vertically extending retaining tab 30 inside which a slot-like recess 32 is introduced, which extends vertically in the vehicle vertical direction in the present embodiment. In a central region of the slot-like recess is a fixing pin 34 represented by the slot-like recess 32 protrudes, but firmly with the arm 18 connected is. At this fixing pin 34 is that within the recess 28 inset visual component in the form of a trim directly attachable. The attachment can be done for example by means of a latching connection, a screw or the like. It is crucial, however, that in the present embodiment, the fixing pin 34 stable against the support arm 18 is arranged. Accordingly, the fixation pin 34 also stable against the angle part 14 and especially against the stakeout 16 arranged, which represents a position point on the angle part or on the underlying car body. With the Dimension x is accordingly given a vertical tolerance within which the fixing pin 34 In a precise position relative to the car body or against the stakeout 16 can be positioned. In the present embodiment, this offset dimension or tolerance dimension x is approximately 0.05 to 0.3 mm. Accordingly, the tolerance dimension in which the ornamental rod as a visible component with respect to the holding device also includes 10 or the motor vehicle body is arranged, the corresponding range of values.

Während das Sichtbauteil in Form des Zierstabes lagefest über den Fixierungspin 34 an der Halteeinrichtung 10 unmittelbar festgelegt ist, kann die Instrumententafel 22 beispielsweise über eine oberhalb des Fixierungspins 34 im Querschnitt dargestellte Schraubverbindung 36 in Fahrzeughochrichtung innerhalb der schlitzförmigen Ausnehmung 32 höhenverstellbar angeordnet werden. Da die schlitzförmige Ausnehmung 32 vertikal in Fahrzeughochrichtung verläuft, ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel lediglich eine Verstellung in Fahrzeughochrichtung – also in der so genannten z-Richtung – möglich. Durch die vertikale Führung kann die Instrumententafel 22 auf einfache Weise in Fahrzeughochrichtung verstellt bzw. ausgerichtet werden, bis diese eine optimale Lage gegenüber dem durch den Fixierungspin 34 positionsfesten Sichtbauteil in Form des Zierstabes erreicht. Eine solche Position ist insbesondere erreicht, wenn zwischen dem ortsfesten Sichtbauteil in Form des Zierstabes und der zugehörigen Ausnehmung 28 innerhalb der Instrumententafel 22 oben und unten ein einheitliches Spaltmaß ausgebildet ist. Nachdem die Instrumententafel 22 in ihre Endlage ausgerichtet worden ist, kann die Schraubverbindung 36 angezogen werden, wodurch die Instrumententafel 22 endgültig gegenüber dem Sichtbauteil innerhalb der Ausnehmung 28 ausgerichtet und an der Halteeinrichtung 10 befestigt ist.While the visual component in the form of the ornamental rod positionally fixed on the Fixierungspin 34 on the holding device 10 immediately fixed, the instrument panel 22 for example, via one above the fixation pin 34 shown in cross section screw 36 in the vehicle vertical direction within the slot-shaped recess 32 be arranged adjustable in height. Because the slot-shaped recess 32 extends vertically in the vehicle vertical direction, in the present embodiment, only an adjustment in the vehicle vertical direction - ie in the so-called z-direction - possible. Due to the vertical guidance, the instrument panel 22 can be easily adjusted or aligned in the vertical direction of the vehicle until it reaches an optimum position relative to that through the fixing pin 34 position-resistant visual component in the form of the ornamental rod reached. Such a position is achieved, in particular, if between the stationary viewing component in the form of the trim and the associated recess 28 inside the instrument panel 22 a uniform gap is formed above and below. After the instrument panel 22 has been aligned in their final position, the screw can 36 be attracted, causing the instrument panel 22 finally against the viewing component within the recess 28 aligned and on the holding device 10 is attached.

3 zeigt in ausschnittsweiser schematischer Perspektivansicht die Instrumententafel 22, an welcher ein Sichtbauteil 38 in Form einer Luftdüse symbolisch angedeutet ist. Die Luftdüse 38 ihrerseits ist wiederum in ihrer Position nicht verstellbar an der Haltelasche 30 des Haltearms 18 festgelegt. Von der Instrumententafel 22 ist in 3 ein Ausschnitt der die vordere Sichtseite 24 in einem äußeren Bereich bildenden Tafelwand 40 dargestellt. Innerhalb der Tafelwand 40 ist eine Ausnehmung 42 im Bereich der Luftdüse 38 vorgesehen, welche die Tafelwand 40 vollständig durchdringt. 3 shows in a fragmentary schematic perspective view of the instrument panel 22 on which a visual component 38 symbolically indicated in the form of an air nozzle. The air nozzle 38 in turn, in its position is not adjustable on the retaining tab 30 of the support arm 18 established. From the instrument panel 22 is in 3 a section of the front visible side 24 in an outer area forming panel wall 40 shown. Inside the blackboard 40 is a recess 42 in the area of the air nozzle 38 provided the panel wall 40 completely penetrates.

Die Ausnehmung 42 kann dabei prinzipiell auf zwei verschiedene Weisen gestaltet sein. In der hier gezeigten Ausführungsform ist die Ausnehmung 42 formschlüssig an die Luftdüse 38 in Form der Luftdüse als Einstelllehre zur Lageeinstellung der Instrumententafel 42 gegenüber der Halteeinrichtung 10 bzw. insbesondere gegenüber der Haltelasche 30 ausgestaltet. Die ihrerseits gegenüber der Haltelasche 30 bzw. der Halteeinrichtung 10 lageeinstellbare Instrumententafel 22 kann also mit Hilfe des Sichtbauteils 38 in Form der Luftdüse – welche ihrerseits gegenüber dem Haltarm 18 positionsgetreu ausgebildet ist – lagegenau eingestellt werden, wonach die Instrumententafel 22 an der Haltelasche 30 fest angeordnet werden kann. Bei der anderen prinzipiellen Ausgestaltung ist die Ausnehmung 42 bezogen auf das Sichtbauteil 38 größer ausgebildet, so dass die Instrumententafel 22 innerhalb des durch die schlitzförmige Ausnehmung 32 gebildeten Verstellweges eingestellt werden kann. In diesem Fall übernimmt demgemäß das Sichtbauteil 38 in Form der Luftdüse nicht die Funktion einer Einstelllehre.The recess 42 can be designed in principle in two different ways. In the embodiment shown here, the recess 42 positive fit to the air nozzle 38 in the form of the air nozzle as a setting gauge for position adjustment of the instrument panel 42 opposite the holding device 10 or in particular with respect to the retaining tab 30 designed. The turn against the retaining tab 30 or the holding device 10 position adjustable instrument panel 22 So can with the help of the visual component 38 in the form of the air nozzle - which in turn relative to the support arm 18 is positionally accurate - be adjusted precisely, after which the instrument panel 22 on the retaining tab 30 can be fixed. In the other basic embodiment, the recess 42 based on the visible component 38 designed larger, leaving the instrument panel 22 within through the slot-shaped recess 32 formed adjustment path can be adjusted. In this case, accordingly assumes the visual component 38 in the form of the air nozzle not the function of a gauge.

Gleichfalls wäre es auch denkbar, das Sichtbauteil 38 gegenüber der Halteeinrichtung 10 bzw. insbesondere gegenüber der Haltelasche 30 des Haltearms 18 lageeinstellbar zu gestalten. Hierdurch wäre auch ein Toleranzausgleich insbesondere des in 2 erläuterten Toleranzmaßes x möglich. Als im Rahmen der Erfindung mitumfasst ist es zu betrachten, dass die Instrumententafel 22 Teil eines so genannten Cockpitmoduls sein kann, welches als vormontierbare Baueinheit ausgebildet ist, die bei der Endmontage des Kraftwagens innerhalb des Innenraums angeordnet werden kann. Gleichfalls als mitumfasst ist es zu betrachten, dass in anderen Ausführungsformen die Instrumententafel 22 nicht ausschließlich nur in Fahrzeughochrichtung verstellt werden kann. Gleichfalls wäre es auch denkbar, die Instrumententafel 22 in Fahrzeugquerrichtung einstellbar zu gestalten.Likewise, it would also be conceivable, the visual component 38 opposite the holding device 10 or in particular with respect to the retaining tab 30 of the support arm 18 adjustable in position. This would also be a tolerance compensation in particular of in 2 explained tolerance measure x possible. As is included in the scope of the invention, it should be considered that the instrument panel 22 Part of a so-called cockpit module may be, which is designed as a preassembled unit that can be arranged in the final assembly of the motor vehicle within the interior. Likewise, it should be understood that in other embodiments the instrument panel 22 can not be adjusted only in the vehicle vertical direction. Likewise, it would also be conceivable, the instrument panel 22 To make adjustable in the vehicle transverse direction.

Claims (8)

Instrumententafel-Anordnung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs mit einer einen Instrumententafelquerträger (12) umfassenden Halteeinrichtung (10), über welche die Instrumententafel (22) lageeinstellbar am Kraftfahrzeugaufbau festlegbar ist, wobei eine dem Innenraum zugewandte Sichtseite (24) der Instrumententafel (22) mit zwei Sichtbauteilen (38) bestückt ist, die jeweils an einem seitlichen Ende der Instrumententafel (22) angeordnet und unmittelbar an der Halteeinrichtung (10) festgelegt sind, und wobei die Instrumententafel (22) gegenüber den Sichtbauteilen (38) lageeinstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtbauteile (38) jeweils an einem zugehörigen Haltearm (18) befestigt sind, der in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten vom Instrumententafelquerträger (12) absteht, und die Instrumententafel (22) Ausnehmungen (42) zur Aufnahme der Sichtbauteile (38) aufweist, wobei die Sichtbauteile (38) als Einstelllehre zur Lageeinstellung der Instrumententafel (22) gegenüber der Halteeinrichtung (10) dienen.Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle with an instrument panel cross member ( 12 ) comprehensive holding device ( 10 ) through which the instrument panel ( 22 ) position adjustable on the motor vehicle body can be fixed, wherein the interior facing a visual side ( 24 ) of the instrument panel ( 22 ) with two visible components ( 38 ), each at a lateral end of the instrument panel ( 22 ) and directly on the holding device ( 10 ) and the instrument panel ( 22 ) compared to the visible components ( 38 ) is adjustable in position, characterized in that the visible components ( 38 ) in each case on an associated holding arm ( 18 ), which in the vehicle longitudinal direction to the rear of the instrument panel cross member ( 12 ) and the instrument panel ( 22 ) Recesses ( 42 ) for receiving the visible components ( 38 ), wherein the visible components ( 38 ) as setting gauge for position adjustment of the instrument panel ( 22 ) opposite the holding device ( 10 ) serve. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Instrumententafel (22) gegenüber der Halteeinrichtung (10) in Fahrzeughochrichtung lageeinstellbar ist.Instrument panel assembly according to claim 1, characterized in that the instrument panel ( 22 ) opposite the holding device ( 10 ) is position adjustable in the vehicle vertical direction. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Instrumententafel (22) an dem abkragenden Haltearm (18) lageeinstellbar befestigbar ist.Instrument panel arrangement according to claim 1, characterized in that the instrument panel ( 22 ) on the cantilevered support arm ( 18 ) is positionally fixable fastened. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abkragende Haltearm (18) eine schlitzartige Ausnehmung (32) umfasst, entlang welcher die Instrumententafel (22) mittels einer Schraubverbindung (36) lageeinstellbar und befestigbar ist.Instrument panel assembly according to claim 1, characterized in that the cantilevered support arm ( 18 ) a slot-like recess ( 32 ) along which the instrument panel ( 22 ) by means of a screw connection ( 36 ) is position adjustable and fastened. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der abkragende Haltearm (18) ausgehend von dem Instrumententafelquerträger (12) im Querschnitt verjüngt.Instrument panel assembly according to claim 1, characterized in that the cantilevered support arm ( 18 ) starting from the instrument panel cross member ( 12 ) tapers in cross-section. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abkragende Haltearm (18) mit Mitteln (20) zur Beeinflussung seiner Crashstabilität versehen ist.Instrument panel assembly according to claim 1, characterized in that the cantilevered support arm ( 18 ) with means ( 20 ) is provided to influence its crash stability. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sichtbauteil (38) gegenüber der Halteeinrichtung (10) lageeinstellbar ist.Instrument panel assembly according to claim 1, characterized in that the visual component ( 38 ) opposite the holding device ( 10 ) is position adjustable. Instrumententafel-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Instrumententafel (22) eine Ausnehmung (42) zur Aufnahme des Sichtbauteils (38) aufweist, wobei die Ausnehmung (42) gegenüber dem Sichtbauteil (38) vergrößert ausgebildet ist.Instrument panel arrangement according to claim 1, characterized in that the instrument panel ( 22 ) a recess ( 42 ) for receiving the visible component ( 38 ), wherein the recess ( 42 ) in relation to the visible component ( 38 ) is formed enlarged.
DE102005042683A 2005-09-08 2005-09-08 Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle Expired - Fee Related DE102005042683B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005042683A DE102005042683B4 (en) 2005-09-08 2005-09-08 Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005042683A DE102005042683B4 (en) 2005-09-08 2005-09-08 Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005042683A1 DE102005042683A1 (en) 2007-03-22
DE102005042683B4 true DE102005042683B4 (en) 2009-04-09

Family

ID=37775620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005042683A Expired - Fee Related DE102005042683B4 (en) 2005-09-08 2005-09-08 Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005042683B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2915725B1 (en) * 2007-05-02 2009-06-12 Renault Sas VEHICLE STRUCTURE HAVING A DASHBOARD TRAVERSE

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1387206A (en) * 1963-12-16 1965-01-29 Citroen Sa Andre Electrical equipment box for vehicle
DE19812832A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-30 Volkswagen Ag Vehicle instrument panel component assembly
DE29920444U1 (en) * 1999-11-20 2000-02-03 Behr Gmbh & Co Instrument panel for a motor vehicle
JP2001146120A (en) * 1999-11-19 2001-05-29 Daihatsu Motor Co Ltd Impact absorbing structure of instrument panel for vehicle
DE10010749A1 (en) * 2000-03-04 2001-09-06 Volkswagen Ag Instrument panel arrangement for vehicle, especially motor vehicle, has holding devices mounted on panel at both longitudinal ends and associated with holding devices on cross-bearer
DE10145345C1 (en) * 2001-09-14 2003-02-06 Audi Ag Instrument panel/dashboard for a motor vehicle has an instrument panel support with covering parts on the driver and co-driver sides in an area turned towards a vehicle's interior when fitted.
DE19626441B4 (en) * 1996-06-20 2004-03-25 Sommer-Allibert-Lignotock Gmbh Cockpit for motor vehicles

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1387206A (en) * 1963-12-16 1965-01-29 Citroen Sa Andre Electrical equipment box for vehicle
DE19626441B4 (en) * 1996-06-20 2004-03-25 Sommer-Allibert-Lignotock Gmbh Cockpit for motor vehicles
DE19812832A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-30 Volkswagen Ag Vehicle instrument panel component assembly
JP2001146120A (en) * 1999-11-19 2001-05-29 Daihatsu Motor Co Ltd Impact absorbing structure of instrument panel for vehicle
DE29920444U1 (en) * 1999-11-20 2000-02-03 Behr Gmbh & Co Instrument panel for a motor vehicle
DE10010749A1 (en) * 2000-03-04 2001-09-06 Volkswagen Ag Instrument panel arrangement for vehicle, especially motor vehicle, has holding devices mounted on panel at both longitudinal ends and associated with holding devices on cross-bearer
DE10145345C1 (en) * 2001-09-14 2003-02-06 Audi Ag Instrument panel/dashboard for a motor vehicle has an instrument panel support with covering parts on the driver and co-driver sides in an area turned towards a vehicle's interior when fitted.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005042683A1 (en) 2007-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015004363B4 (en) STRUCTURE FOR FASTENING ON-BOARD EQUIPMENT
EP1925536B1 (en) Cross-member, in particular a cockpit cross-member
DE102005031357B4 (en) Motor vehicle, has crossbeam connected with window hoop by carrier element, and window hoop consisting of recesses such that projection device is fixable from engine compartment of vehicle to window hoop
EP2038164B1 (en) Support element for a cockpit beam
DE102006055736A1 (en) crossbeam
EP1880926B1 (en) Motor vehicle with a cockpit module
DE102018106325B3 (en) Mounting arrangement for a component on a body part of a motor vehicle
DE102009026299A1 (en) Cockpit transverse beam for motor vehicle, has metal section arranged at vehicle side and two flat portions, where flat portions are partially integrated as cross-section wall elements in metal section
DE102017006470B3 (en) Method for mounting a head-up display on a module cross member of a vehicle and module cross member
DE102012022783A1 (en) Mounting arrangement for vehicle, has fastening points spaced from body-mounted component in vertical direction, and compensating part arranged in points for angle correction of cross beam relative to component in xz plane
DE202010018333U1 (en) Dashboard structure for motor vehicles and motor vehicles having such a structure
EP3494026B1 (en) Mounting arrangement for a steering column of a vehicle and vehicle with a mounting arrangement of this type
DE102005042683B4 (en) Instrument panel assembly in the interior of a motor vehicle
DE102009026297B4 (en) Cockpit crossbeam with variable steering column inclination angle
EP1410978B1 (en) Precise positionning device for the assembly of a support member for an instrument panel in a vehicule
DE102014226522A1 (en) Assembly gauge for the arrangement of trim parts on a motor vehicle
DE102009016849A1 (en) Device for fastening hinge part of vehicle door to body of motor vehicle, has guidance unit that ensures adjustment of element toward unit with respect to body part in perpendicular directions before connecting element with body part
EP2611672B1 (en) Arrangement for securing a steering column to a body-mounted component of a vehicle
DE102017009668B4 (en) Method for assembling a module cross member and vehicle with such a module cross member
DE102014207060A1 (en) Vehicle door with an impact beam and motor vehicle with such a vehicle door
EP2177424B1 (en) Cross-member for a motor vehicle
DE102006041111B4 (en) Fastening arrangement of a holding bracket on a support part of a motor vehicle body
DE102009052090A1 (en) Fixing arrangement for fixing panel at body of passenger car, has connecting element formed as hook element that is attached at panel and has hook part engaged behind corresponding edge region of body part
EP3658414B1 (en) Vehicle with a loading area and a loading base system paired with said loading area, and method for installing same
DE102007041538A1 (en) Covering arrangement for chassis component of motor vehicle, particularly for side sill, has multiple holding units, by which outer covering part is fixed at carrier rail that is mounted on body component of vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401