DE102005042430A1 - Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor - Google Patents
Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005042430A1 DE102005042430A1 DE102005042430A DE102005042430A DE102005042430A1 DE 102005042430 A1 DE102005042430 A1 DE 102005042430A1 DE 102005042430 A DE102005042430 A DE 102005042430A DE 102005042430 A DE102005042430 A DE 102005042430A DE 102005042430 A1 DE102005042430 A1 DE 102005042430A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- noise
- amplitude
- spectrum
- processing
- phase adjustment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 7
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 title claims abstract description 6
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 title claims abstract 3
- 230000001629 suppression Effects 0.000 title claims description 3
- 230000003068 static effect Effects 0.000 title 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims abstract description 6
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 101001010782 Drosophila melanogaster Fez family zinc finger protein erm Proteins 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R1/00—Details of transducers, loudspeakers or microphones
- H04R1/10—Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
- H04R1/1083—Reduction of ambient noise
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R3/00—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
- H04R3/005—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for combining the signals of two or more microphones
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R3/00—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
- H04R3/04—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for correcting frequency response
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/033—Headphones for stereophonic communication
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
- Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
Abstract
Gehörschutz wird durch einen Kapselgehörschutz mit integrierten Lautsprechern und einer Mikrofonanordnung realisiert, indem mittels Signalprozessor und Anwendung der FFT und IFT nur Störschall, aus einer Richtung kommend, ausgeblendet wird.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren, bei dem Schall, der aus einer Richtung kommt, in der Intensität weitgehend unterdrückt wird, während Schall, aus anderen Richtungen kommend, zur Sprachverständlichkeit übertragen werden kann.
- Zunächst wird der Störschall mittels eines Kapselgehörschutzes, bestehend aus einem Tragebügel (
1 ) und zweier Schutzkapseln (4 ,5 ) weitgehend gedämpft. In den Kapseln (4 ,5 ) befinden sich Lautsprecher (6 ,7 ), die den über mindestens zwei Mikrofone (2 ,3 ) aufgenommenen Schall nur wiedergeben, wenn er nicht aus der Richtung der Störschallquelle kommt. - Die Mikrofone (
2 ,3 ), die oberhalb der Kapseln angebracht sind, siehe Gesamtanordnung nach Bild 1., nehmen den Schall auf. Er wird A/D (8 ,9 ) gewandelt und mittels Signalprozessor (10 ) einer oder für unterschiedliche Frequenzbereiche mehrerer FFTs (11 ,12 ) unterzogen. Für jeden Spektralanteil werden jeweils das Amplitudenverhältnis und die richtungsabhängige Phasendifferenz der beiden Mikrofone ausgerechnet, so dass man die beiden Anteile so aneinander anpassen kann, dass sie sich bei deren Überlagerung gerade kompensieren. Anschließend werden alle Spektralanteile aufaddiert und einer oder für die unterschiedlichen Frequenzbereiche mehrerer IFTs (14 ) unterzogen, und nach D/A Wandlung (15 ) den Lautsprechern (6 ,7 ) zugeführt. - Wenn eine erwünschte Sprachinformation jetzt aus einer anderen Richtung einfällt, und die für die Kompensation ursprünglich ausgerechnete Phasendifferenz und das Amplitudenverhältnis sich nicht wesentlich ändern oder für weitere Berechnungen (
13 ) bezüglich einer optimalen Zeitdauer beibehalten bleiben, wird der Nutzschall weit weniger ausgeblendet. So ist eine Sprachverständlichkeit trotz hoher Störschallunterdrückung gegeben. Sie wird weiter gesteigert durch eine unterschiedliche Bewertung der Spektralanteile bei der Addition im Sinne einer Frequenzgangoptimierung. - Wenn die Sprachinformation eine kleinere Lautstärke besitzt oder die Störschallrichtung nur in einem geeigneten Frequenzbereich, der sich von dem Sprachsignal unterscheidet, ausgewertet wird, ändern sich die Phasendifferenz und das Amplitudenverhältnis nicht wesentlich.
- Dieses Verfahren hat gegenüber anderen bekannten Methoden den Vorteil, dass frequenzabhängige Amplituden- und Phasenfehler der Mikrophone einschließlich des Einflusses der unmittelbaren Umgebung, also den Kapseln und dem Träger des Gehörschutzes, keine Rolle spielen. Der Stand der Technik wird in
DE 19948907 undDE 19849739 beschrieben. Damit lässt sich das Verfahren mit preisgünstigen Schallwandlern realisieren.
Claims (1)
- Verfahren zur Schallunterdrückung von Störgeräuschen bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit dadurch gekennzeichnet, dass der Schallschutz erstens mit einem Kapselgehörschutz realisiert wird, dass außerdem mittels mindestens zweier Mikrofone eine Richtcharakteristik mit mindestens einer Nullstelle in Richtung Störschall erreicht wird, durch Anwenden von jeweils mindestens einer FFT auf mindestens zwei Mikrofonsignale, komplexer Kompensation der Spektralanteile des Störgeräuschs durch Amplituden und Phasenanpassung, bewerteter Addition der Spektren und Zuführung des Signals an Lautsprecher in den Kapseln nach mindestens einer erfolgter IFT und DA Wandlung.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005042430A DE102005042430A1 (de) | 2005-09-07 | 2005-09-07 | Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005042430A DE102005042430A1 (de) | 2005-09-07 | 2005-09-07 | Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102005042430A1 true DE102005042430A1 (de) | 2007-03-08 |
Family
ID=37735608
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102005042430A Withdrawn DE102005042430A1 (de) | 2005-09-07 | 2005-09-07 | Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102005042430A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008021357A1 (de) | 2008-04-23 | 2009-10-29 | Pfeiler, Manfred, Dr. | Gehörschutz |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4414831A1 (de) * | 1994-04-28 | 1995-11-02 | Rohde & Schwarz | Meßanordnung mit mindestens zwei Meßkanälen |
DE19849739A1 (de) * | 1998-10-28 | 2000-05-31 | Siemens Audiologische Technik | Adaptives Verfahren zur Korrektur der Mikrofone eines Richtmikrofonsystems in einem Hörgerät sowie Hörgerät |
DE19948907A1 (de) * | 1999-10-11 | 2001-02-01 | Siemens Audiologische Technik | Verfahren zur Signalverarbeitung in einer Hörhilfe sowie Hörhilfe |
EP0723381B2 (de) * | 1994-12-27 | 2001-02-07 | Markus Poetsch | Vorrichtung zur Hörunterstützung |
US20020048377A1 (en) * | 2000-10-24 | 2002-04-25 | Vaudrey Michael A. | Noise canceling microphone |
DE69430775T2 (de) * | 1993-04-27 | 2002-10-10 | Raytheon Co., El Segundo | Aktiver Lärmdämpfer mit vielfachadaptivem Filter |
EP1282297A2 (de) * | 2001-08-03 | 2003-02-05 | Harman /Becker Automotive Systems (Beckre Division) GmbH | Verfahren und Anordnung zur Echo- und Störgeräuschunterdrückung |
EP1351550A1 (de) * | 2002-09-10 | 2003-10-08 | Phonak Ag | Verfahren zur Anpassung einer Signalverstärkung in einem Hörgerät sowie ein Hörgerät |
-
2005
- 2005-09-07 DE DE102005042430A patent/DE102005042430A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69430775T2 (de) * | 1993-04-27 | 2002-10-10 | Raytheon Co., El Segundo | Aktiver Lärmdämpfer mit vielfachadaptivem Filter |
DE4414831A1 (de) * | 1994-04-28 | 1995-11-02 | Rohde & Schwarz | Meßanordnung mit mindestens zwei Meßkanälen |
EP0723381B2 (de) * | 1994-12-27 | 2001-02-07 | Markus Poetsch | Vorrichtung zur Hörunterstützung |
DE19849739A1 (de) * | 1998-10-28 | 2000-05-31 | Siemens Audiologische Technik | Adaptives Verfahren zur Korrektur der Mikrofone eines Richtmikrofonsystems in einem Hörgerät sowie Hörgerät |
DE19948907A1 (de) * | 1999-10-11 | 2001-02-01 | Siemens Audiologische Technik | Verfahren zur Signalverarbeitung in einer Hörhilfe sowie Hörhilfe |
US20020048377A1 (en) * | 2000-10-24 | 2002-04-25 | Vaudrey Michael A. | Noise canceling microphone |
EP1282297A2 (de) * | 2001-08-03 | 2003-02-05 | Harman /Becker Automotive Systems (Beckre Division) GmbH | Verfahren und Anordnung zur Echo- und Störgeräuschunterdrückung |
EP1351550A1 (de) * | 2002-09-10 | 2003-10-08 | Phonak Ag | Verfahren zur Anpassung einer Signalverstärkung in einem Hörgerät sowie ein Hörgerät |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008021357A1 (de) | 2008-04-23 | 2009-10-29 | Pfeiler, Manfred, Dr. | Gehörschutz |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004004242T2 (de) | System und Verfahren zur Verbesserung eines Audiosignals | |
DE102015119494B4 (de) | Systeme und Verfahren zur Lärmbekämpfung in einem Fahrzeug | |
DE69931580T2 (de) | Identifikation einer akustischer Anordnung mittels akustischer Maskierung | |
DE4330143A1 (de) | Anordnung zur Siganlverarbeitung akustischer Eingangssignale | |
DE112017007005B4 (de) | Akustiksignal-verarbeitungsvorrichtung, akustiksignalverarbeitungsverfahren und freisprech-kommunikationsvorrichtung | |
MY121384A (en) | Generating calibration signals for an adaptive beamformer | |
DE102017215823B3 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätes | |
DE102010001935A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum phasenabhängigen Verarbeiten von Schallsignalen | |
CN111391771B (zh) | 噪音处理的方法、装置及系统 | |
DE102005042430A1 (de) | Gehörschutz bei gleichzeitiger Sprachverständlichkeit mit Signalprozessor | |
DE112017007051B4 (de) | Signalverarbeitungsvorrichtung | |
EP3772861B1 (de) | Verfahren zur direktionalen signalverarbeitung für ein hörgerät | |
DE102020107620B3 (de) | System und Verfahren zur Kompensation des Okklusionseffektes bei Kopfhörern oder Hörhilfen mit verbesserter Wahrnehmung der eigenen Stimme | |
DE102018117558A1 (de) | Adaptives nachfiltern | |
DE112018002244T5 (de) | Verbesserte sprachsteuerung in einem mediensystem oder einem anderen sprachsteuerbaren schallerzeugungssystem | |
EP1929465A1 (de) | Verfahren zur aktiven geräuschverminderung und eine vorrichtung zur durchführung des verfahrens | |
DE102019001966A1 (de) | Vorrichtung, System und Verfahren zur Audiosignalverarbeitung | |
DE69228951T2 (de) | Geräuschunterdrückungssystem | |
DE102019105458B4 (de) | System und Verfahren zur Zeitverzögerungsschätzung | |
EP4158901A1 (de) | Verfahren, vorrichtung, kopfhörer und computerprogramm zur aktiven unterdrückung des okklusionseffektes bei der wiedergabe von audiosignalen | |
Jinzai et al. | Wavelength proportional arrangement of virtual microphones based on interpolation/extrapolation for underdetermined speech enhancement | |
CN113450818B (zh) | 提高人声品质方法以及装置 | |
DE102004041214B4 (de) | Vorrichtung zur Schallminderung von Lärmquellen in schmalen Frequenzbereichen | |
DE69231855T2 (de) | Preisgünstiger regler | |
DE10342307B4 (de) | Verfahren zur Entstörung übermittelter Audiosignale zwischen Telekommunikationsendgeräten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |