DE102005039612A1 - Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit - Google Patents

Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit Download PDF

Info

Publication number
DE102005039612A1
DE102005039612A1 DE102005039612A DE102005039612A DE102005039612A1 DE 102005039612 A1 DE102005039612 A1 DE 102005039612A1 DE 102005039612 A DE102005039612 A DE 102005039612A DE 102005039612 A DE102005039612 A DE 102005039612A DE 102005039612 A1 DE102005039612 A1 DE 102005039612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
rotor
sealing
pump
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005039612A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Vollmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNOLL MASCHB GmbH
KNOLL MASCHINENBAU GmbH
Original Assignee
KNOLL MASCHB GmbH
KNOLL MASCHINENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNOLL MASCHB GmbH, KNOLL MASCHINENBAU GmbH filed Critical KNOLL MASCHB GmbH
Priority to DE102005039612A priority Critical patent/DE102005039612A1/en
Priority to EP06000786A priority patent/EP1683970A2/en
Publication of DE102005039612A1 publication Critical patent/DE102005039612A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0057Driving elements, brakes, couplings, transmission specially adapted for machines or pumps
    • F04C15/0076Fixing rotors on shafts, e.g. by clamping together hub and shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C17/00Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing
    • F01C17/06Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing using cranks, universal joints or similar elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/08Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C2/10Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member
    • F04C2/107Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth
    • F04C2/1071Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type
    • F04C2/1073Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type where one member is stationary while the other member rotates and orbits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D1/08Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
    • F16D1/0894Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with other than axial keys, e.g. diametral pins, cotter pins and no other radial clamping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/80Other components
    • F04C2240/805Fastening means, e.g. bolts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/08Details or arrangements of sealings not provided for in group F16D3/84

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)

Abstract

The pump has two rotor units (10, 11) supported in a rotating manner, a drive unit (9), and a pump housing, where the rotor units are connected with one another. A connection unit (20) is provided for connecting the rotor units and a covering unit in a torque-proof manner. The connection unit is installed in a position that is separated from an interior of the pump housing by utilizing the covering unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Exzenterschneckenpumpe mit einem Pumpengehäuse, in dem eine Rotoreinheit drehbar gelagert ist, die wenigstens zwei Rotorelemente wie einen Schneckenrotor und ein Antriebselement umfasst, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an eccentric screw pump with a pump housing, in a rotor unit is rotatably mounted, the at least two Comprises rotor elements such as a worm rotor and a drive element, according to the preamble of claim 1.

In den letzten Jahrzehnten hat die Exzenterschneckenpumpe ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unter Beweis gestellt und sich so einen festen Platz auf dem Pumpenmarkt gesichert. Ein wichtiger Einsatzbereich ist die Lebensmitteltechnik. Dort hat sich die Exzenterschneckenpumpentechnik etabliert und ist bei mediumsorientiertem Einsatz ein zuverlässiges Arbeitsgerät.In In recent decades, the progressing cavity pump has its many uses proven and thus a permanent place in the pump market secured. An important area of application is food technology. There, the eccentric screw pump technology has established itself and is For medium-oriented use a reliable working device.

Im Rahmen der auch in der Lebensmittelindustrie fortschreitenden Automatisierung ganzer Prozesslinien, stellt sich an die eingesetzte Fördertechnik immer neue Anforderungen in Bezug auf kontinuierlichen Betriebsablauf. Hierbei werden besonders hohe Ansprüche an die mediumsschonende Förderung und an die Hygiene des Pumpsystems gestellt.in the The scope of the automation, which is also progressing in the food industry entire process lines, adapts to the used conveyor technology always new requirements in terms of continuous operation. Here are particularly high demands on the medium-friendly advancement and the hygiene of the pumping system.

Die Exzenterschneckenpumpe bringt durch ihr Wirkprinzip viele Vorteile mit sich, wenn viskose und schwer empfindliche Medien gefördert werden sollen. Der im Allgemeinen als eingängige Schraube ausgeführte Rotor rotiert, über die Gelenkwelle mit dem Antrieb verbunden, in einem gewöhnlich zweigängigen Stator. Die sich aufgrund der Gangunterschiede zyklisch öffnenden und schließenden Kammern saugen das Medium ein. In der sich schließenden Kammer wird es in Richtung Druckseite gefördert und in den Anlagenteil mit höherem Druck ausgeschoben. Bei entsprechender Auswahl z.B. von Kammergröße, Pumpendrehzahl und Komponentenmaterialien kann erreicht werden, dass im Fördermedium enthaltene, weiche Stücke, wie z.B. Kirschen im Joghurt, unversehrt das Pumpsystem passieren.The The progressing cavity pump offers many advantages when viscous and sensitive media are to be promoted. The generally as catchy Screw executed Rotor rotates, over the propeller shaft connected to the drive, in a usually two-speed stator. The cyclically opening and closing chambers due to the path differences suck in the medium. In the closing chamber it becomes towards Promoted and printed page in the plant part with higher Pushed out pressure. If selected, e.g. of chamber size, pump speed and component materials can be achieved that contained in the fluid, soft pieces, such as. Cherries in yogurt, unscathed to pass the pumping system.

Das Pumpsystem muss hohen Anforderungen an eine schonende Förderung der Medien sowie an die Reinigung der Gesamtanlage genügen. Hierbei dürfen keine Qualitätsverluste durch das Pumpsystem erzeugt werden und gegebenenfalls vorhandene Toträume müssen von Resten befreit sowie die Gesamtanlage muss in besonderen Anwendungsfällen, beispielsweise mittels Heißdampf, aseptisch ausgebildet werden. Dies ist im Allgemeinen neben dem Anwendungsgebiet der Lebensmitteltechnik z.T. auch für andere Anwendungsfälle von Relevanz.The Pumping system must meet high demands for gentle promotion the media and the cleaning of the entire system. in this connection allowed to no quality losses be generated by the pumping system and possibly existing dead space have to freed from residues and the entire system must in special cases, for example by means of superheated steam, be formed aseptically. This is generally beside the Application of food technology z.T. also for others use cases of relevance.

Entsprechende Exzenterschneckenpumpen werden häufig motorisch, insbesondere elektromotorisch angetrieben. Zwischen dem Motor und dem Rotor ist beispielsweise ein als Rotorelement verwendetes Kardangelenk oder dergleichen angeordnet. Das Kardangelenk ist darüber hinaus in Strömungsrichtung des Fördermediums hinter der Einströmöffnung des Pumpengehäuses und innerhalb des Pumpengehäuses angeordnet, so dass dieses mit dem Medium in Berührung kommt und somit bei Bedarf entsprechend zu reinigen ist.Appropriate Eccentric screw pumps become common motor, in particular driven by an electric motor. Between the Motor and the rotor, for example, used as a rotor element Cardan joint or the like arranged. The universal joint is beyond that in the flow direction of the conveyed medium behind the inlet opening of the pump housing and inside the pump housing arranged so that this comes into contact with the medium and thus if necessary is to be cleaned accordingly.

Häufig weisen handelsübliche Exzenterschneckenpumpen eine modulare Bauweise auf, wobei insbesondere ein Antriebsmodul mit der Antriebswelle, ein Modul, das insbesondere die Kardanwelle oder dergleichen sowie die Einströmöffnung umfasst, ein Rotormodul mit dem Rotor sowie ein Ausströmmodul mit der Ausströmöffnung des Pumpengehäuses vorgesehen ist. Bei entsprechend modularer Bauweise der Exzenterschneckenpumpe ist besonders von Vorteil, dass beispielsweise das Rotormodul an den entsprechenden Anwendungsfall anpassbar ist, wobei insbesondere die Länge des Rotors und/oder der Förderquerschnitt, die Ausbildung der Kammergrößen, der Komponentenmaterialien etc. variierbar sind. Entsprechendes trifft auch bezüglich der anderen Module zu, so dass große Leistungsbereiche und unzählige Anwendungsfälle realisierbar sind.Often point commercial Progressing cavity pumps a modular design, in particular a drive module with the drive shaft, a module, in particular the propshaft or the like and the inflow opening comprises, a Rotor module with the rotor and an outlet module with the discharge opening of the pump housing is provided. In accordance with modular design of the eccentric screw pump is particularly advantageous that, for example, the rotor module the appropriate application is customizable, in particular the length the rotor and / or the conveyor cross section, the formation of chamber sizes, the Component materials etc. are variable. The same applies also regarding the other modules too, leaving big Performance areas and countless use cases are feasible.

Beim Stand der Technik weisen entsprechende drehfeste Verbindungen zwischen den Rotorelementen eine vergleichsweise komplexe Geometrie auf, die einerseits Toträume und andererseits Ablagerungsbereiche für das Fördermedium erzeugen, so dass die Hygiene, insbesondere bei einem Wechsel des Fördermediums, nicht sicher gewährleistet werden kann.At the The prior art have corresponding rotationally fixed connections between the rotor elements a comparatively complex geometry, on the one hand dead spaces and on the other hand produce deposition areas for the pumped medium, so that the hygiene, in particular with a change of the conveyed medium, can not be guaranteed for sure can.

Bei derzeit auf dem Markt befindlichen Exzenterschneckenpumpen ist teilweise bereits üblich, die drehfesten Verbindungen der Rotorelemente mit einer Steck- bzw. Stiftverbindung zu realisieren. Das bedeutet, dass das Kardangelenk sowohl mit der Antriebswelle der Pumpe als auch mit dem Rotor entsprechend drehfest verbunden ist.at Partial cavity pumps currently on the market are partial already common, the non-rotatable connections of the rotor elements with a plug or pin connection to realize. This means that the universal joint with both the Drive shaft of the pump and rotatably with the rotor accordingly connected is.

Nachteilig bei der bislang gebräuchlichen Verbindungstechnik ist jedoch, dass im Betrieb sich die Stiftverbindung der Rotorelemente lösen kann, so dass das Pumpen des Fördermediums beeinträchtigt wird. Dies ist unter anderem im Lebensmittelbereich nicht tolerabel.adversely in the hitherto conventional connection technology is, however, that in operation, the pin connection of the rotor elements can solve allowing the pumping of the fluid is impaired. Among other things, this is not tolerable in the food industry.

Aufgabe und Vorteile der Erfindung:Task and advantages of Invention:

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Exzenterschneckenpumpe mit einem Pumpengehäuse, in dem eine Rotoreinheit drehbar gelagert ist, die wenigstens zwei Rotorelemente wie einen Schneckenrotor und ein Antriebselement umfasst, wobei die Rotorelemente drehfest miteinander verbunden sind, vorzuschlagen, wobei ein Lösen der drehfesten Verbindung der Rotorelemente wirkungsvoll verhindert wird.The object of the invention is in contrast, an eccentric screw with a pump housing in which a rotor unit is rotatably mounted, the at least two rotor elements as a Worm rotor and a drive element comprises, wherein the rotor elements are rotatably connected to each other to suggest, with a release of the rotationally fixed connection of the rotor elements is effectively prevented.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einer Exzenterschneckenpumpe der einleitend genannte Art, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch die in den Unteransprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.These Task is, starting from an eccentric screw the introductory mentioned type, by the characterizing features of claim 1 solved. By the mentioned in the dependent claims activities are advantageous embodiments and further developments of the invention possible.

Dementsprechend zeichnet sich eine erfindungsgemäße Exzenterschneckenpumpe dadurch aus, dass ein Anschlusselement für die drehfeste Verbindung der beiden Rotorelemente und ein Abdeckelement vorgesehen sind, wobei das Anschlusselement in der montierten Position durch das Abdeckelement vom Innenraum des Pumpengehäuses getrennt ist.Accordingly is an eccentric screw pump according to the invention characterized in that a connection element for the rotationally fixed connection the two rotor elements and a cover element are provided, wherein the connecting element in the mounted position by the Cover is separated from the interior of the pump housing.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Anschlusselementes und Abdeckelementes ist in vorteilhafter Weise eine lösbare, drehfeste Verbindung der beiden Rotorelemente realisierbar, wobei ein nachteiliges, selbsttätiges Lösen der Verbindung sicher verhindert wird. Darüber hinaus kann durch eine vorteilhafte Ausbildung des Abdeckelementes bzw. dessen Ausformung, eine vergleichsweise leicht zu reinigende, insbesondere totraumarme bzw. totraumfreie Verbindung der beiden Rotorelemente realisiert werden.With Help of the connecting element according to the invention and cover is advantageously a releasable, non-rotatable Connection of the two rotor elements feasible, with an adverse, automatic release of the Connection is reliably prevented. In addition, through a advantageous embodiment of the cover or its shape, a comparatively easy to clean, especially dead space or realized dead space-free connection of the two rotor elements become.

Grundsätzlich ist von Vorteil, die Auswahl der Materialien derart zu treffen, dass je nach Anwendungsfall, insbesondere im Lebensmittelbereich, keine nachteilige Verunreinigung des Fördermediums erfolgt. Beispielsweise sind im Lebensmittelbereich ausschließlich lebensmittelechte bzw. zugelassene Materialien wie entsprechende Edelstähle, Naturkautschuk, usw. zu verwenden. Vorzugsweise weisen die Materialien eine vergleichsweise hohe Temperaturbeständigkeit auf, so dass die Pumpe bzw. die drehfeste Verbindung mit Hilfe von Heißdampf oder dergleichen reinigbar ist. Weiterhin ist eine chemische Resistenz von Vorteil, so dass einerseits entsprechende Fördermedien gepumpt und andererseits entsprechende Reinigungsmittel zu keiner Beeinträchtigung der erfindungsgemäßen Verbindung bzw. Pumpe führen können.Basically advantageous to make the selection of materials such that depending on the application, especially in the food industry, no Adverse contamination of the pumped medium takes place. For example, in the food sector are exclusively food safe or approved materials such as corresponding stainless steels, natural rubber, etc. to use. Preferably, the materials have a comparatively high temperature resistance on, so that the pump or the rotationally fixed connection with the help of superheated steam or the like is cleanable. Furthermore, it is a chemical resistance advantageous, so that on the one hand pumped corresponding media and on the other hand corresponding cleaning agent to no impairment of the compound of the invention or Lead the pump can.

Gemäß der Erfindung weist das vorteilhafte Abdeckelement insbesondere zwei Funktionen auf, so dass einerseits das Anschlusselement vom Innenraum bzw. vom Förderraum des Pumpengehäuses wirkungsvoll getrennt werden und andererseits das Anschlusselement sich nicht selbsttätig lösen kann. Das bedeutet, dass das Anschlusselement durch das Abdeckelement verliersicher gelagert ist. Hierdurch wird einerseits die Betriebssicherheit der Exzenterschneckenpumpe gemäß der Erfindung entscheidend erhöht und darüber hinaus die Reinigungsfreundlichkeit bzw. Hygieneanforderungen im Vergleich zum Stand der Technik deutlich verbessert bzw. besser erfüllbar.According to the invention In particular, the advantageous cover element has two functions on, so that on the one hand, the connection element from the interior or from the pump room the pump housing effectively be disconnected and on the other hand, the connection element is not automatic can solve. The means that the connection element by the cover captive is stored. As a result, on the one hand the reliability of the Eccentric screw pump according to the invention decisively increased and above In addition, the ease of cleaning or hygiene requirements in Compared to the prior art significantly improved or better fulfilled.

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung ist wenigstens eine Dichtung zur Abdichtung des Anschlusselementes gegenüber dem Innenraum des Pumpengehäuses vorgesehen. Mit Hilfe dieser Maßnahme wird gewährleistet, dass ein Eindringen bzw. Unterwandern oder Ähnliches des Abdeckelementes in das Innere des Verbindungsbereichs bzw. unter das Abdeckelement durch das Fördermedium sicher verhindert wird. Dies verbessert zusätzlich die Reinigungsfreundlichkeit der erfindungsgemäßen Verbindung, wodurch besonders hohe hygienische Qualitätsanforderungen erreichbar sind.In a particular embodiment of the invention is at least one Seal for sealing the connection element with respect to the Interior of the pump housing intended. With the help of this measure is guaranteed that a penetration or infiltration or the like of the cover in the interior of the connection region or under the cover safely through the fluid is prevented. This additionally improves the ease of cleaning the compound of the invention, whereby particularly high hygienic quality requirements can be achieved are.

Beispielsweise ist die Dichtung gemäß der Erfindung als Labyrinthdichtunq insbesondere mit einer oder mehreren Labyrinthdichtungsnuten ausgebildet. In vorteilhafter Weise ist die Dimensionierung der Labyrinthdichtung an die Viskosität des Fördermediums angepasst. Bei einer Labyrinthdichtung ist von Vorteil, dass kein Fremdmaterial durch Abrieb oder dergleichen ins Fördermedium gelangen kann.For example is the seal according to the invention as a labyrinth seal, in particular with one or more labyrinth seal grooves educated. Advantageously, the dimensions of the Labyrinth seal adapted to the viscosity of the pumped medium. at A labyrinth seal is advantageous in that no foreign material can get into the fluid through abrasion or the like.

Vorzugsweise ist wenigstens ein insbesondere separates Dichtelement vorgesehen, das in vorteilhafter Weise zwischen dem Abdeckelement und wenigstens einem der Rotorelemente angeordnet ist. Ein Dichtelement gemäß der Erfindung gewährleistet eine besonders gute und betriebssichere Abdichtung des Abdeckelementes gegenüber dem Innenraum bzw. Förderraum des Pumpengehäuses. Hierdurch wird die Betriebssicherheit bzw. der Grad der Vermeidung von hygienisch bedenklichen Verunreinigungen weiter verbessert. Beispielsweise ist das Dichtelement als elastisch verformbares Dichtelement ausgebildet. Neben unterschiedlichsten Materialien ist ein Elastomermaterial für das Dichtelement besonders von Vorteil.Preferably at least one particular separate sealing element is provided, in an advantageous manner between the cover and at least one of the rotor elements is arranged. A sealing element according to the invention ensures a particularly good and reliable sealing of the cover across from the interior or delivery room of the pump housing. As a result, the reliability or the degree of avoidance further improved by hygienic contaminants. For example, the sealing element is an elastically deformable sealing element educated. In addition to a wide variety of materials is an elastomeric material for the Sealing element particularly advantageous.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind wenigstens zwei Dichtungen zur beidseitigen Abdichtung der Endbereiche bzw. der Randbereiche des Abdeckelements vorgesehen. Das bedeutet, dass in axialer Richtung betrachtet, zumindest beide Enden des Abdeckelementes abgedichtet sind. Hierdurch wird die Abdichtung des Anschlusselementes bzw. der drehfesten Verbindung gegenüber dem Innenraum bzw. Förderraum des Pumpengehäuses besonders sicher gewährleistet.In an advantageous embodiment at least two seals for double-sided sealing of the invention the end regions or the edge regions of the cover provided. This means that viewed in the axial direction, at least both Ends of the cover are sealed. This will make the seal the connection element or the rotationally fixed connection with respect to the Interior or delivery room of the pump housing guaranteed especially safe.

Überstreicht das Abdeckelement in einer besonderen Variante der Erfindung lediglich einen Winkelbereich kleiner als 360 Grad (bezogen auf die Drehrichtung). Bei dieser Ausführungsvariante ist eine Abdichtung des Abdeckelementes im gesamten Randbereich von Vorteil. Das bedeutet, dass sowohl die beiden in axialer Richtung orientierten Endbereiche als auch die beiden in Drehrichtung orientierten Endbereiche des Abdeckelementes, insbesondere ohne Unterbrechung, abzudichten sind.In a particular variant of the invention, the cover element only covers an angle range smaller than 360 degrees (relative to the direction of rotation). In this embodiment, a seal of the cover is throughout Edge area of advantage. This means that both the axially oriented end portions and the two oriented in the direction of rotation end portions of the cover, in particular without interruption, are sealed.

Grundsätzlich ist von Vorteil, wenigstens eine Dichtung an wenigstens einem Randabschnitt und/oder einem vollumfänglichen Rand bzw. einem Ende des Abdeckelementes anzuordnen. Vorzugsweise ist an beiden Randabschnitten und/oder vollumfänglich an beiden Rändern bzw. Enden des Abdeckelementes jeweils wenigstens eine Dichtung vorgesehen. Hiermit kann die Bildung eines Todraums für das zu pumpende Medium wirkungsvoll verhindert werden bzw. es wird gewährleistet, dass möglichst kein Unterwandern des zu pumpenden Mediums unter das Abdeckelement stattfinden kann.Basically advantageous, at least one seal on at least one edge portion and / or a full-scale To arrange edge or one end of the cover. Preferably is on both edge portions and / or fully on both edges or Ends of the cover each provided at least one seal. This can effectively prevent the formation of a dead space for the medium to be pumped or it will be ensured that possible no infiltration of the medium to be pumped under the cover can take place.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung ist zumindest eine Ausnehmung des Abdeckelementes für die Dichtung vorgesehen. Vorteilhafterweise ist die Ausnehmung an wenigstens einem Randabschnitt und/oder einem vollumfänglichen Rand bzw. einem Ende oder an beiden Randabschnitten und/oder vollumfänglich an beiden Rändern bzw. Enden des Abdeckelementes vorgesehen. Hiermit wird die Abdichtung des Abdeckelementes weiter verbessert.In A preferred variant of the invention is at least one recess of the cover for provided the seal. Advantageously, the recess is on at least one edge portion and / or a full-circumference edge or one end or at both edge sections and / or in full both edges or ends of the cover provided. This is the seal the cover further improved.

In vorteilhafter Weise kann die Ausnehmung derart ausgebildet werden, dass die Dichtung das Abdeckelement hintergreift bzw. die Dichtung in radialer Richtung betrachtet wenigstens teilweise innerhalb des Abdeckelementes angeordnet ist.In Advantageously, the recess can be formed in such a way that the seal engages behind the cover or the seal viewed in the radial direction at least partially within the Cover element is arranged.

Generell ist von Vorteil, die Dichtung gemäß der Erfindung derart vorteilhaft auszubilden, dass eine hermetische Abdichtung des Anschlusselementes gegenüber dem Innenraum bzw. Förderraum des Pumpengehäuses realisiert wird.As a general rule is advantageous, the seal according to the invention so advantageous form a hermetic seal of the connection element across from the interior or delivery room of the pump housing is realized.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung ist wenigstens ein Dichtelement als O-Ring mit einem Nutsitz ausgebildet. Eine entsprechend realisierte Dichtung ist einerseits besonders einfach herstellbar und andererseits kann auf bereits handelsübliche O-Ringe zurückgegriffen werden. Hierdurch ist eine wirtschaftlich besonders günstige Umsetzung der Erfindung möglich. Entsprechende O-Ringe sind für Anwendungen im lebensmitteltechnischen Bereich auch aus lebensmittelechten Materialien erhältlich.In A preferred variant of the invention is at least one sealing element designed as an O-ring with a Nutsitz. A correspondingly realized seal on the one hand is particularly easy to produce and on the other hand can on already commercially available O-rings resorted become. This is an economically particularly favorable implementation the invention possible. Corresponding O-rings are for applications in the food industry also from food-safe materials available.

Der erfindungsgemäße Nutsitz kann beispielsweise durch spanabhebende Verfahren wie Drehverfahren oder dergleichen hergestellt werden. Die entsprechende Nut kann beispielsweise in wenigstens eines der Rotorelemente und/oder in das Abdeckelement eingeformt werden.Of the Nutsitz invention For example, by machining methods such as turning or the like. The corresponding groove can for example, in at least one of the rotor elements and / or in the cover are molded.

Vorzugsweise ist der Nutsitz durch die randseitigen Außenflächen der miteinander zu verbindenden Rotorelemente beim Aneinanderfügen auszubilden. Ein entsprechend realisierter Nutsitz ist besonders einfach herstellbar. Beispielsweise weist eines der Rotorelemente eine in Richtung der Drehachse ausgerichtete ebene Außenfläche und das andere bzw. benachbarte Rotorelement weist eine in Drehachsenrichtung ausgebildete Abstufung bzw. Einkerbung, vorzugsweise im Umfangsbereich, auf. Hierdurch wird in besonders einfacher Weise ein U-förmiger Nutsitz verwirklicht. Zugleich wird hiermit neben der Abdichtung des Abdeckelementes auch eine Abdichtung der Berührungsflächen der beiden Rotorelemente verwirklicht.Preferably is the Nutsitz by the marginal outer surfaces of the interconnecting Rotor elements when joining together train. A corresponding realized Nutsitz is special easy to produce. For example, one of the rotor elements a aligned in the direction of the axis of rotation flat outer surface and the other or adjacent rotor element has a rotation axis direction formed graduation or notching, preferably in the peripheral area, on. As a result, in a particularly simple manner, a U-shaped Nutsitz realized. At the same time hereby in addition to the sealing of the cover also a sealing of the contact surfaces of the realized two rotor elements.

Vorteilhafterweise ist wenigstens ein Dichtelement in der geschlossenen Position des Abdeckelements so verpresst, dass der Nutsitz vollständig ohne Randspalt geschlossen ist. Mit dieser Maßnahme wird gewährleistet, dass durch die Dichtung bzw. den Nutsitz kein Totraum bzw. kein relativ schlecht zu reinigender Raum bzw. Spalt gebildet wird. Hierdurch werden besonders hohe hygienische Anforderungen gerade auch im Lebensmittelbereich erfüllbar.advantageously, is at least one sealing element in the closed position of Cover element pressed so that the Nutsitz completely without Edge gap is closed. This measure ensures that that through the seal or the Nutsitz no dead space or no relatively bad to be cleaned space or gap is formed. This will be particularly high hygienic requirements, especially in the food industry fulfilled.

Vorzugsweise verklemmt das Dichtelement durch Pressung zwischen Rotorelement und Abdeckelement das Abdeckelement in dessen geschlossener Position und/oder das Dichtelement weist in der geschlossenen Position des Abdeckelementes wenigstens zum Teil einen Außendurchmesser und/oder einen Überstand auf, der größer als der Innendurchmesser des Abdeckelementes ist. Mit Hilfe zumindest eines dieser erfindungsgemäßen Merkmale ist eine vorteilhafte Fixierung des Abdeckelementes in der geschlossenen Position realisierbar. Hierdurch wird beispielsweise das selbsttätige Verstellen bzw. Lösen des Abdeckelementes von der geschlossenen Position wirkungsvoll verhindert. Dies erhöht die Sicherheit der Verbindung.Preferably clamps the sealing element by pressing between the rotor element and cover the cover in its closed position and / or the sealing element has in the closed position of Covering element at least partially an outer diameter and / or a supernatant on that bigger than the inner diameter of the cover is. With the help of at least one of these features of the invention is an advantageous fixation of the cover in the closed Position feasible. As a result, for example, the automatic adjustment or release the cover member from the closed position effectively prevented. This increases the security of the connection.

Darüber hinaus kann der Überstand bzw. die Verpressung des Dichtelementes ein in Richtung der Drehachse betrachtetes Hintergreifen des Abdeckelementes realisieren, so dass eine formschlüssige Fixierung verwirklicht wird. Dies verbessert zusätzlich die Sicherheit der Verbindung.Furthermore can the supernatant or the compression of the sealing element in the direction of the axis of rotation realized behind grasping the cover, so that a form-fitting Fixation is realized. This additionally improves the security of the connection.

Vorteilhafterweise ist das Dichtelement elastisch, insbesondere federelastisch ausgebildet, so dass wenigstens zeitweise während der Montage/Demontage des Abdeckelementes das Dichtelement z.B. ein kleineres Volumen bzw. eine andere Form als im ursprünglichen Zustand und/oder im verpressten Zustand bzw. in der geschlossenen Position des Abdeckelementes aufweist.advantageously, is the sealing element elastic, in particular spring-elastic, so at least temporarily during the assembly / disassembly of the cover element, the sealing element e.g. a smaller volume or shape than in the original one Condition and / or in the compressed state or in the closed Has position of the cover.

Bei einem derartig verpressten Dichtelement bzw. durch den erfindungsgemäßen Überstand des Dichtelementes wird im Betrieb eine sichere Fixierung der Verbindung und zugleich die Lösbarkeit des Abdeckelementes sicher gewährleistet. Ein entsprechend gesichertes Abdeckelement kann bei als Elastomer ausgebildetem O-Ring ausschließlich durch ein stetiges, langanhaltendes Einwirken einer Abziehkraft aus der geschlossenen Position heraus gelöst werden. Im Betrieb ist jedoch eine derartig stetige Belastung des Abdeckelementes bzw. der Dichtung ausgeschlossen. Im Betrieb wird eine entsprechende Dichtung bzw. das Dichtelement durch die Rotation der Rotorelemente wechselnd bzw. zyklisch belastet, wobei der Widerstand des Dichtelementes gemäß der Erfindung nicht überwunden werden kann.In such a compressed sealing element or by the supernatant of the invention Sealing element ensures secure fixation of the connection and at the same time the solubility of the cover securely in operation. A correspondingly secured cover element can be achieved in the case of an elastomeric O-ring exclusively by a continuous, long-lasting action of a peel force from the closed position. In operation, however, such a steady loading of the cover or the seal is excluded. In operation, a corresponding seal or the sealing element by the rotation of the rotor elements alternately or cyclically loaded, wherein the resistance of the sealing element according to the invention can not be overcome.

Vorzugsweise ist wenigstens eines der Dichtelemente als eine Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen ausgebildet. Dies bedeutet insbesondere, dass sich das Dichtelement wenigstens teilweise ärmel- bzw. hülsenartig in Richtung der Drehachse erstreckt. Hierdurch wird in vorteilhafter Weise die Dichtfunktion des Dichtelementes erweiterbar.Preferably is at least one of the sealing elements as a sealing sleeve or sealing cuff or the like formed. This means in particular that the sealing element at least partially sleeve or sleeves extends in the direction of the axis of rotation. This will be advantageous Way the sealing function of the sealing element expandable.

Darüber hinaus kann das Dichtelement bzw. die Dichtmanschette zugleich eine Schutzfunktion oder dergleichen z.B. des von diesem/dieser überstrichenen Abschnitts insbesondere des Rotorelementes und/oder des Abdeckelementes realisieren.Furthermore can the sealing element or the sealing sleeve at the same time a protective function or such as e.g. in particular, of the section covered by this section realize the rotor element and / or the cover.

Generell ist eine Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen ausbildbarbar, die entsprechend den oben angeführten Erläuterungen einerseits zwischen dem Abdeckelement und einem der Rotorelemente angeordnet ist und/oder andererseits sich über das Abdeckelement und/oder sich über einen Abschnitt des Rotorelementes erstreckt.As a general rule is a sealing sleeve or sealing cuff or the like can be formed, according to the above Explanations on the one hand between the cover and one of the rotor elements is arranged and / or on the other hand on the cover and / or over extends a portion of the rotor element.

Vor allem bei der Variante, bei der das Dichtelement bzw. die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen zwischen dem Abdeckelement und einem der Rotorelemente angeordnet ist, kann das Dichtelement bzw. die Dichtmanschette in vorteilhafter Weise verklemmt bzw. fixiert werden.In front especially in the variant in which the sealing element or the sealing sleeve or sealing cuff or the like between the cover and a the rotor elements is arranged, the sealing element or the Sealing sleeve advantageously clamped or fixed.

Vorteilhafterweise ist die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen als Abtrennelement zum Abtrennen wenigstens eines Abschnitts des Rotorelementes vom Innenraum des Pumpengehäuses ausgebildet. Hierdurch können besondere Abschnitte des entsprechenden Rotorelementes vor einem Kontakt mit dem zu pumpenden Betriebsmittel geschützt und/oder das zu pumpende Betriebsmittel bzw. der Innenraum des Pumpengehäuses vor einem Kontakt mit dem Rotorelement und/oder einem Hilfsstoff, wie z.B. Schmiermittel oder dergleichen, wirkungsvoll geschützt werden. Dies ist insbesondere bei Anwendungen im Pharmazie-, Lebensmittelbereich oder ähnlichen Anwendungen von ganz besonderem Vorteil. Eine entsprechende Reinigung der erfindungsgemäßen Pumpe wird hierdurch entscheidend verbessert bzw. vereinfacht.advantageously, is the sealing sleeve or sealing cuff or the like as a separating element for separating at least a portion of the rotor element from Interior of the pump housing educated. This allows special sections of the corresponding rotor element in front of a Protected against contact with the equipment to be pumped and / or the pumping equipment or the interior of the pump housing before a contact with the rotor element and / or an adjuvant, such as e.g. Lubricants or the like, are effectively protected. This is especially true in pharmaceutical, food applications or similar Applications of very particular advantage. An appropriate cleaning the pump according to the invention is thereby significantly improved or simplified.

Beispielsweise kann im durch die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen vorzugsweise vollständig abgetrennten und z.B. als Gelenk, insbesondere als Kardangelenk, ausgebildeten Abschnitt des Rotorelementes eine Schmierung mit Schmierfett realisiert werden, ohne dass dies in den Innenraum des Pumpengehäuses gelangen bzw. ohne dass dies das zu pumpenden Betriebsmittel verunreinigen kann. Zudem wird hiermit erreicht, dass z.B. das Gelenk bzw. Kardangelenk in einem Fettpolster betrieben werden kann, so dass die Lebensdauer des Gelenks wesentlich verlängert wird.For example can in through the sealing sleeve or sealing cuff or the like preferably completely separated and e.g. as a joint, in particular as a cardan joint, trained portion of the rotor element lubrication with grease be realized without this get into the interior of the pump housing or without contaminating the equipment to be pumped can. In addition, this ensures that e.g. the joint or universal joint Can be operated in a fat pad, so that the life of the joint significantly extended becomes.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung ist die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen zwischen zwei Abdeckelementen angeordnet. Hiermit wird einerseits gewährleistet, dass die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen in vorteilhafter Weise an wenigstens zwei Stellen und/oder an beiden Enden sicher fixierbar ist.In A preferred variant of the invention is the sealing collar or sealing cuff or the like between two cover elements arranged. This is on the one hand ensures that the sealing sleeve or sealing cuff or the like in an advantageous manner to at least two places and / or at both ends securely fixable.

Andererseits wird hiermit eine Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen realisiert, die sich im Wesentlichen über ein gesamtes Rotorelement erstreckt, wobei das Rotorelement vorzugsweise an beiden Enden z.B. jeweils mit Hilfe einer erfindungsgemäßen, drehfesten Verbindung mit einem Anschlusselement und einem separaten Abdeckelement befestigt ist. Hiermit kann ein als Gelenk, insbesondere als Kardangelenk, ausgebildetes Rotorelement nahezu vollständig von der Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen abgedeckt bzw. überstrichen werden. Dies gewährleistet eine vollständige Abtrennung des Rotorelementes bzw. Gelenkes vom Innenraum des Pumpengehäuses.on the other hand is hereby a sealing sleeve or sealing cuff or the like realized, which is essentially about an entire rotor element extends, wherein the rotor element preferably at both ends, e.g. each with the aid of a rotationally fixed connection according to the invention attached with a connection element and a separate cover is. This can be used as a joint, in particular as a cardan joint, trained rotor element almost completely from the sealing sleeve or Sealing cuff or the like are covered or painted over. This ensures a complete Separation of the rotor element or joint from the interior of the pump housing.

Vorzugsweise weist die Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen Mittel auf, die als Verdickung bzw. Verbreiterung, insbesondere wie z.B. ein O-Ring ausgebildet sind und/oder wie z.B. ein O-Ring insbesondere in einem vorteilhaften Nutsitz angeordnet bzw. eingebracht und vorzugsweise fixiert werden können. Beispielsweise ist wenigstens ein Ende der Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen entsprechend bzw. in der Art eines O-Rings ausgebildet.Preferably has the sealing sleeve or sealing cuff or the like means auf, which as a thickening or broadening, in particular such. an O-ring are formed and / or such. an O-ring in particular arranged in an advantageous Nutsitz or introduced and preferably fixed can be. For example, at least one end of the sealing sleeve or Sealing cuff or the like according to or in the manner of an O-ring educated.

Vorteilhafterweise sind die Mittel der Dichtmanschette bzw. Dichtstulpe oder dergleichen am Rand bzw. Ende des erfindungsgemäßen Abdeckelements angeordnet. Hiermit wird gewährleistet, dass möglichst kein Unterwandern des zu pumpenden Mediums unter das Abdeckelement stattfinden kann.advantageously, are the means of the sealing sleeve or sealing cuff or the like arranged at the edge or end of the cover member according to the invention. This ensures that that possible no infiltration of the medium to be pumped under the cover can take place.

In einer vorteilhaften Variante der Erfindung weist wenigstens ein Rotorelement einen Führungsabschnitt auf, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Abdeckelementes, so dass dieses axial insbesondere längs des Führungsabschnittes verschiebbar ist. Hierdurch kann während der Montage der drehfesten Verbindung bzw. des Abdeckelementes dieses von einer geöffneten Position, insbesondere nach dem Zusammenfügen der beiden Rotorelemente, axial in die geschlossene Position verstellt bzw. geführt werden. Hierbei ist das Abdeckelement in der geöffneten Position in vorteilhafter Weise im Bereich des Führungsabschnitts bzw. in radialer Richtung außen am Führungsabschnitt angeordnet. Entsprechend kann das Abdeckelement zum Lösen der Verbindung von der geschlossenen Position über den Führungsabschnitt in die geöffnete Position bewegt werden.In an advantageous variant of the invention, at least one rotor element has a guide section, the outer diameter of which is smaller than the inner diameter of the cover element that this is axially displaceable in particular along the guide portion. As a result, during assembly of the non-rotatable connection or of the cover element, this can be adjusted or guided axially from an open position, in particular after assembly of the two rotor elements, into the closed position. In this case, the cover element is advantageously arranged in the open position in the region of the guide section or in the radial direction on the outside of the guide section. Accordingly, the cover member for releasing the connection from the closed position on the guide portion can be moved to the open position.

Grundsätzlich ist in der geöffneten Position des Abdeckelementes ein Zugang zum Anschlusselement bzw. zu den Verbindungsflächen der beiden Rotorelemente gewährleistet. Das führt dazu, dass in der geöffneten Position des Abdeckelementes die Montage bzw. Demontage des Anschlusselementes bzw. der drehfesten Verbindung besonders einfach realisierbar ist.Basically in the open Position of the cover an access to the connection element or to the connection surfaces the two rotor elements guaranteed. Leading to that in the open Position of the cover the assembly or disassembly of the connection element or the non-rotatable connection is particularly easy to implement.

Das Abdeckelement kann in einer besonderen Ausführungsform der Erfindung als Abdeckkappe oder dergleichen ausgebildet werden. Beispielsweise überstreicht das Abdeckelement hierbei lediglich einen Teilbereich des Umfangs der Rotorelemente, d.h. das Abdeckelement umfasst bei dieser Variante einen in Drehrichtung betrachteten Winkelbereich kleiner als 360 Grad.The Covering element may in a particular embodiment of the invention as Cover or the like can be formed. For example, overrides the cover in this case only a portion of the circumference the rotor elements, i. the cover comprises in this variant a viewed in the direction of rotation angle range less than 360 degrees.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Abdeckelement als Abdeckhülse ausgebildet. Die Abdeckhülse ist insbesondere als geschlossene Hülse bezogen auf den Umfang dieser ausgebildet, so dass die Abdeckhülse eine geschlossene, besonders stabile bzw. steife Ringform aufweist. Das bedeutet, dass das Abdeckelement als Hohlzylinder ausgebildet ist. Hierdurch wird die Länge bzw. Form der Außenkante des Abdeckelementes minimiert bzw. vereinfacht, was eine vorteilhafte Abdichtung des Abdeckelementes bzw. der drehfesten Verbindung ermöglicht.In a preferred embodiment the invention, the cover is designed as a cover. The cover sleeve is especially as a closed sleeve formed on the circumference of this, so that the cover sleeve a has closed, particularly stable or rigid ring shape. The means that the cover is designed as a hollow cylinder. This will change the length or shape of the outer edge the cover minimized or simplified, which is an advantageous Sealing of the cover or the rotationally fixed connection allows.

Darüber hinaus ist die Herstellung einer Abdeckhülse besonders einfach realisierbar, was die Wirtschaftlichkeit der Erfindung weiter verbessert.Furthermore the production of a cover sleeve is particularly easy to implement, which further improves the economy of the invention.

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung ist das abgedeckte Anschlusselement als Riegel ausgebildet, der die zu verbindenden Rotorelemente wenigstens teilweise durchsetzt. Mit Hilfe eines entsprechenden Riegelelementes ist eine vorteilhafte formschlüssige Verbindung realisierbar, die einerseits große Drehmomente und andererseits einfach wieder lösbar ist. Zum Beispiel ist der Riegel als Bolzen, Schraube, Zapfen oder dergleichen ausgebildet.In a particular embodiment of the invention is covered Connection element designed as a bar, which connects the Rotor elements at least partially interspersed. With the help of a corresponding Locking element is an advantageous form-locking connection feasible, the big one on the one hand Torques and on the other hand is easily releasable. For example the bolt is designed as a bolt, screw, pin or the like.

Vorteilhafterweise ist das abgedeckte Anschlusselement ein Stift oder dergleichen, der in fluchtende Bohrungen der zu verbindenden Rotorelemente eingesetzt ist. Entsprechende Bohrungen und Stifte sind besonders einfach herstellbar, so dass sich die Herstellung besonders einfach realisieren lässt.advantageously, is the covered terminal a pin or the like, used in aligned holes of the rotor elements to be connected is. Corresponding holes and pins are particularly easy to produce, so that the production is particularly easy to implement.

Generell kann die durch die zusammengefügten Rotorelemente gebildete Ausnehmung für das Anschlusselement sackartig bzw. als Sackloch verwirklicht werden, so dass das Anschlusselement lediglich von einer Seite in die Ausnehmung bzw. Bohrung einführbar und herausnehmbar ist. Bei dieser Variante kann die Ausnehmung in vorteilhafter Weise wenigstens teilweise als Gewindebohrung ausgebildet werden.As a general rule can the through the assembled Rotor elements formed recess for the connection element baggy or be realized as a blind hole, so that the connecting element einführbar only from one side into the recess or bore and is removable. In this variant, the recess in an advantageous Way at least partially formed as a threaded hole.

In einer vorteilhaften Variante der Erfindung ist die Ausnehmung, die durch die beiden zusammengesetzten Rotorelement gebildet wird, beidseitig offen ausgebildet. Beispielsweise ist die Ausnehmung eine durchgehende, quer zur Drehachse gerichtete Bohrung, so dass das Anschlusselement beispielsweise von einer Seite eingeführt und auf der anderen Seite hinaus bewegt werden kann. Die Verstellung eines entsprechend eingebrachten Anschlusselementes ist durch Druckbeaufschlagung von einer Seite besonders einfach realisierbar. Dies ist insbesondere bei einem als Stift oder dergleichen ausgebildeten Anschlusselement von besonderem Vorteil.In an advantageous variant of the invention, the recess, the formed by the two composite rotor element, open on both sides educated. For example, the recess is a continuous, Transverse to the axis of rotation directed bore, so that the connecting element for example, introduced from one side and on the other side can be moved out. The adjustment of a correspondingly introduced Connection element is by pressurizing from one side particularly easy to implement. This is especially true for one designed as a pin or the like connecting element of particular advantage.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die beiden zu verbindenden Rotorelemente ein Schneckenrotor und eine Kardangelenkwelle. Alternativ oder in Kombination hierzu sind die zu verbindenden Rotorelemente eine Kardangelenkwelle und eine mit dem Antriebsmotor drehfest verbundene Antriebswelle. Gegebenenfalls sind die beiden drehfesten Verbindungen der Rotorelemente bzw. der Kardangelenkwelle weitgehend identisch bezüglich der Anschluss- und Abdeck- und/oder Dichtelemente ausgebildet, so dass sich die Wirtschaftlichkeit der Erfindung weiter verbessert.In a preferred embodiment The invention relates to the two rotor elements to be connected Worm rotor and a cardan shaft. Alternatively or in combination For this purpose, the rotor elements to be connected are a universal joint shaft and a drive shaft rotatably connected to the drive motor. Optionally, the two non-rotatable connections of the rotor elements or the Kardangelenkwelle largely identical with respect to the connection and covering and / or sealing elements designed so that the economy of the invention continues improved.

Vorzugsweise ist der Antriebsmotor ein Elektromotor, der unter anderem besonders einfach steuerbar ist.Preferably the drive motor is an electric motor, which among other things special is easy to control.

Grundsätzlich ist von Vorteil, die erfindungsgemäße Exzenterschneckenpumpe einschließlich des Antriebsmotors modular auszubilden, so dass das Pumpsystem besonders flexibel an unterschiedlichste Anwendungsfälle bzw. Anforderungen anpassbar ist. Beispielsweise können unterschiedlich lange Rotoreinheiten, unterschiedliche Materialien in Bezug auf die Rotorwelle und/oder das Rotorgehäuse, unterschiedliche Querschnitte der Pumpe bzw. der Rotoren, unterschiedliche Antriebsmotoren mit verschiedenen Leistungen, usw. vorgesehen werden.In principle, it is advantageous to design the eccentric screw pump according to the invention, including the drive motor, in a modular manner, so that the pump system can be adapted particularly flexibly to a wide variety of applications or requirements. For example, different lengths rotor units, different materials with respect to the rotor shaft and / or the rotor housing, different cross-sections of the pump or the rotors, different drive motors with different services, etc. are provided.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend näher erläutert.One embodiment The invention is illustrated in the drawing and is based on the Figures in more detail below explained.

Im Einzelnen zeigt:in the Individual shows:

1 eine schematische Draufsicht auf eine Exzenterschneckenpumpe mit Elektromotor gemäß der Erfindung, 1 a schematic plan view of an eccentric screw pump with electric motor according to the invention,

2 einen schematischen Schnitt durch einen Teil der Exzenterschneckenpumpe gemäß der Erfindung, 2 a schematic section through a part of the eccentric screw pump according to the invention,

3 eine schematische Detailansicht im Schnitt gemäß der 2 und 3 a schematic detail view in section according to the 2 and

4 eine schematische Detailansicht im Schnitt mit einer Dichtmanschette. 4 a schematic detail view in section with a sealing sleeve.

In 1 ist schematisch eine Pumpe 1 in Draufsicht dargestellt, die von einem Elektromotor 2 angetrieben wird. Die Pumpe 1 weist einen Einlass 3 bzw. eine Einlassöffnung 3 und eine Auslassöffnung 4 bzw. einen Auslass 4 auf. Die Pumpenmotoreinheit ist modulartig aufgebaut, wobei der Motor 2 als Motormodul 2 ausgebildet und ein Antriebsmodul 5, ein Kardanmodul 6, ein Rotormodul 7 und ein Auslassmodul 8 vorgesehen sind. Zur Anpassung an unterschiedlichste Anwendungsfälle sind die Module 2, 5, 6, 7, 8 unterschiedlichst dimensionierbar bzw. mit unterschiedlichsten Materialien etc. ausbildbar sowie gegebenenfalls in unterschiedlichster Weise miteinander verbindbar.In 1 is schematically a pump 1 shown in plan view by an electric motor 2 is driven. The pump 1 has an inlet 3 or an inlet opening 3 and an outlet opening 4 or an outlet 4 on. The pump motor unit is modular, with the motor 2 as engine module 2 trained and a drive module 5 , a gimbal module 6 , a rotor module 7 and an outlet module 8th are provided. To adapt to a wide variety of applications, the modules 2 . 5 . 6 . 7 . 8th can be dimensioned in a variety of dimensions or with a wide variety of materials, etc., and, if appropriate, can be connected to one another in various ways.

In 2 ist schematisch ein detaillierter Schnitt längs der Drehachse durch die Pumpe 1 ausschnittsweise dargestellt, wobei der Schnitt um 90 Grad gegenüber der Draufsicht gemäß 1 gedreht ist. 2 umfasst insbesondere das Modul 6, in dem als Rotorelement gemäß der Erfindung eine Kardanwelle 9 und eine Rotorwelle 10 sowie eine Antriebswelle 11 vorgesehen sind. Ohne nähere Darstellung ist die Antriebswelle 11 mit dem Motor 2 drehfest verbunden.In 2 is schematically a detailed section along the axis of rotation by the pump 1 shown in sections, wherein the section is 90 degrees relative to the top view according to 1 is turned. 2 includes in particular the module 6 in which as a rotor element according to the invention, a propeller shaft 9 and a rotor shaft 10 and a drive shaft 11 are provided. Without further explanation is the drive shaft 11 with the engine 2 rotatably connected.

2 verdeutlicht insbesondere die Ausbildung von Pumpkammern 12 zwischen der Rotorwelle 10 und einem Rotorgehäuse 13. Das Pumpgehäuse gemäß der Erfindung umfasst neben dem Rotorgehäuse 13 insbesondere auch ein Gehäuse 14 des Kardanmoduls 6. 2 illustrates in particular the formation of pumping chambers 12 between the rotor shaft 10 and a rotor housing 13 , The pump housing according to the invention comprises in addition to the rotor housing 13 in particular, a housing 14 of the gimbal module 6 ,

2 verdeutlicht weiterhin die Ausbildung von Verbindungen 15 gemäß der Erfindung. Bei dieser Ausführungsvariante ist die Verbindung 15 gemäß der Erfindung an den gegenüberliegenden Enden der Kardanwelle 9 angeordnet. 2 further illustrates the formation of connections 15 according to the invention. In this embodiment, the connection 15 according to the invention at the opposite ends of the propeller shaft 9 arranged.

Zur Veranschaulichung der Verbindung 15 gemäß der Erfindung ist die Verbindung 15 zwischen der Kardanwelle 9 und der Rotorwelle 10 in 3 schematisch dargestellt, wobei weitere Details veranschaulicht werden.To illustrate the connection 15 according to the invention, the compound 15 between the cardan shaft 9 and the rotor shaft 10 in 3 schematically illustrated, with further details are illustrated.

Die Verbindung 15 gemäß der Erfindung umfasst eine Abdeckhülse 16, die gegenüber der Kardanwelle 9 mit Hilfe eines O-Rings 17 und eines O-Rings 18 abgedichtet ist. Darüber hinaus nimmt der O-Ring 18 zugleich die Funktion wahr, die beiden Wellen 9 und 10 bzw. deren Berührungsflächen abzudichten. Grundsätzlich könnten hierfür auch zwei separate Dichtungen bzw. O-Ringe verwendet werden und/oder die Hülse 16 sich über die Berührungsflächen erstrecken.The connection 15 according to the invention comprises a cover sleeve 16 facing the propshaft 9 with the help of an O-ring 17 and an O-ring 18 is sealed. In addition, the O-ring takes 18 at the same time the function true, the two waves 9 and 10 or to seal their contact surfaces. Basically, this could also be two separate seals or O-rings are used and / or the sleeve 16 extend over the contact surfaces.

Der O-Ring 17 ist in eine U-förmige Nut der Kardanwelle 9 eingelegt. Der O-Ring 18 ist in eine U-förmige Nut eingelegt, die durch das nebeneinander Anordnen bzw. Verbinden der Kardanwelle 9 mit der Rotorwelle 10 verwirklicht wird.The O-ring 17 is in a U-shaped groove of the cardan shaft 9 inserted. The O-ring 18 is inserted in a U-shaped groove, which by juxtaposing or connecting the propeller shaft 9 with the rotor shaft 10 is realized.

Durch die Hülse 16 sowie die beiden O-Ringe 17, 18 wird ein Innenraum 19 des Pumpengehäuses gegenüber einem Stift 20 bzw. Anschlusselement 20 gemäß der Erfindung hermetisch abgedichtet.Through the sleeve 16 as well as the two O-rings 17 . 18 becomes an interior 19 the pump housing against a pin 20 or connecting element 20 hermetically sealed according to the invention.

Der Stift 20 ist durch fluchtende Bohrungen 21 und 22 der Kardanwelle 9 bzw. Rotorwelle 10 angeordnet. Hierdurch entsteht eine drehfeste Verbindung der Kardanwelle 9 mit der Rotorwelle 10. Wie in 2 deutlich wird, ist auch die Verbindung 15 zwischen der Kardanwelle 9 und der Antriebswelle 11 entsprechend ausgeführt.The pencil 20 is through aligned holes 21 and 22 the cardan shaft 9 or rotor shaft 10 arranged. This creates a rotationally fixed connection of the cardan shaft 9 with the rotor shaft 10 , As in 2 becomes clear, is also the connection 15 between the cardan shaft 9 and the drive shaft 11 executed accordingly.

3 verdeutlicht zudem, dass die beiden O-Ringe 17, 18 in der geschlossenen Position der Hülse 16 derart verpresst sind, dass die entsprechende Nut vollständig und insbesondere ohne Randspalt ausgefüllt sind. 3 also illustrates that the two O-rings 17 . 18 in the closed position of the sleeve 16 are pressed so that the corresponding groove are filled completely and in particular without edge gap.

Darüber hinaus ist der O-Ring 18 in dieser Position derart in die entsprechende Nut eingepresst, dass ein Überstand 23 des O-Rings 18 einen größeren Durchmesser als ein Innendurchmesser der Abdeckhülse 16 aufweist. Hierdurch wird eine formschlüssige Fixierung der Abdeckhülse 16 durch den O-Ring 18 realisiert, so dass eine besonders sichere Fixierung der Abdeckhülse 16 in der geschlossenen Position gemäß 3 erfolgt.In addition, the O-ring 18 pressed in this position in the corresponding groove such that a supernatant 23 of the O-ring 18 a larger diameter than an inner diameter of the cover sleeve 16 having. As a result, a positive fixation of the cover 16 through the O-ring 18 realized, so that a particularly secure fixation of the cover 16 in the closed position according to 3 he follows.

Weiterhin wird in 3 deutlich, dass sowohl die Abdeckhülse 16 als auch eines der beiden Rotorelemente 10, 9, in diesem Fall die Kardanwelle 9, jeweils eine Anschlagsfläche zur Ausbildung eines Anschlags 24 aufweist. Mit Hilfe des Anschlags 24 wird in vorteilhafter Weise gewährleistet, dass die geschlossene Position gemäß 3 in definierter Art und Weise erfolgt. Dies wiederum gewährleistet die Sicherheit, dass der Überstand 23 des O-Rings 18 ausgebildet wird.Furthermore, in 3 clearly that both the cover sleeve 16 as well as one of the two rotor elements 10 . 9 , in this case the cardan shaft 9 , in each case a stop surface for forming a stop 24 having. With the help of the stop 24 is advantageously ensured that the closed position according to 3 done in a defined manner. This in turn ensures the safety that the supernatant 23 of the O-ring 18 is trained.

In 4 ist eine Variante der Erfindung dargestellt, bei der im Unterschied zu den Varianten gemäß den 2 oder 3 als Dichtelement eine Dichtmanschette 26 verwendet wird.In 4 a variant of the invention is shown in which, in contrast to the variants according to the 2 or 3 as a sealing element a sealing sleeve 26 is used.

Die Dichtmanschette 26 besteht im Wesentlichen aus einem Elastomer wie z.B. Gummi oder dergleichen und kann in dem dargestellten Fall über das Rotorelement 9 bzw. das Kardangelenk 9 einfach übergestülpt werden. Am Ende weist die Dichtmanschette 26 eine Verdickung auf, die im Wesentlichen dem O-Ring 17 entspricht und in die entsprechende Nut eingebracht werden kann. Hierdurch ist eine sichere Fixierung der Dichtmanschette 26 und zugleich ein sicheres Abdichten der Verbindung 15 bzw. Abdeckhülse 16 gewährleistet.The sealing cuff 26 consists essentially of an elastomer such as rubber or the like, and may in the illustrated case on the rotor element 9 or the universal joint 9 simply be slipped over. At the end, the sealing collar points 26 a thickening, which is essentially the O-ring 17 corresponds and can be introduced into the corresponding groove. As a result, a secure fixation of the sealing sleeve 26 and at the same time a secure sealing of the connection 15 or covering sleeve 16 guaranteed.

Ohne, dass dies näher dargestellt ist, kann die Dichtmanschette 26 an beiden Enden eine in zuvor beschriebener Weise vorgesehene Verdickung aufweisen und zwischen zwei Verbindungen 15 angeordnet werden und/oder den Abschnitt bzw. z.B. das Rotorelement 9 zwischen zwei Verbindungen 15 wirkungsvoll gegenüber dem Innenraum abtrennen. Es kann ein hermetisch abgedichteter Bereich zwischen zwei Verbindungen 15 in vorteilhafter Weise realisiert werden. Hierdurch wird z.B. eine Verunreinigung des Rotorelementes 9 bzw. des Kardangelenks 9 durch das zu pumpende Betriebsmittel vorteilhaft verhindert. Dies verbessert die Reinigungsfähigkeit der Pumpe 1 bzw. des vergleichsweise komplex geformten Kardangelenks 9.Without that being shown in more detail, the gasket can 26 have at both ends a thickening provided in the manner described above and between two compounds 15 are arranged and / or the section or eg the rotor element 9 between two connections 15 effectively separate from the interior. It can be a hermetically sealed area between two connections 15 be realized in an advantageous manner. As a result, for example, contamination of the rotor element 9 or the universal joint 9 Advantageously prevented by the pumping equipment. This improves the cleaning ability of the pump 1 or the comparatively complex-shaped universal joint 9 ,

Andererseits kann das Kardangelenk 9 mit einem Schmierfett oder dergleichen betrieben werden, was den Verschleiß entscheidend reduziert und somit die Lebensdauer deutlich verlängert bzw. die Wartung verbessert.On the other hand, the universal joint 9 be operated with a grease or the like, which significantly reduces wear and thus significantly extends the service life and improves maintenance.

Grundsätzlich ist gemäß der Erfindung von Vorteil, dass eines der Rotorelemente 9, 10, 11 je Verbindung 15 einen Anschlag 24 des Abdeckelementes 16 aufweist und das andere Rotorelement 9, 10, 11 der Verbindung 15 einen Führungsabschnitt 25 aufweist. In der in 3 dargestellten Variante weist die Rotorwelle 10 den entsprechenden Führungsabschnitt 25 auf, da hier die Kardanwelle 9 den Anschlag 24 umfasst. Der Führungsabschnitt 25 weist einen kleineren Außendurchmesser als der Innendurchmesser der Hülse 16 auf. Hierdurch wird zur Montage der Abdeckhülse 16 es möglich, dass diese Abdeckhülse 16, in axialer Richtung betrachtet, aus der geschlossenen Position gemäß 3 bzw. 4 in eine geöffnete Position (ohne nähere Darstellung) verstellt bzw. verschoben werden kann. Hierbei wird der Überstand 23 durch eine insbesondere stetige, gleichmäßige Zugbelastung der Abdeckhülse 16 überwunden. Hierfür ist der O-Ring 18, wie insbesondere auch der O-Ring 17 bzw. die Dichtmanschette 26, verformbar, insbesondere gummielastisch verformbar.In principle, according to the invention, it is advantageous that one of the rotor elements 9 . 10 . 11 each connection 15 a stop 24 of the cover 16 and the other rotor element 9 . 10 . 11 the connection 15 a guide section 25 having. In the in 3 variant shown, the rotor shaft 10 the corresponding guide section 25 on, because here the cardan shaft 9 the stop 24 includes. The guide section 25 has a smaller outer diameter than the inner diameter of the sleeve 16 on. As a result, for mounting the cover sleeve 16 it possible for this cover sleeve 16 , viewed in the axial direction, according to the closed position 3 respectively. 4 in an open position (without further illustration) can be adjusted or moved. This will be the supernatant 23 by a particular steady, uniform tensile load of the cover 16 overcome. This is the O-ring 18 , in particular, the O-ring 17 or the sealing sleeve 26 , deformable, in particular elastically deformable.

Ohne nähere Darstellung wird durch 3 bzw. 4 nachvollziehbar, dass zur Demontage der Verbindung 15 die Abdeckhülse 16 in die nicht näher dargestellte, geöffnete Position verschoben werden kann, so dass der Stift 20 aus den Bohrungen 21, 22 heraus genommen werden kann.Without closer representation is through 3 respectively. 4 comprehensible that for dismantling the connection 15 the cover sleeve 16 can be moved to the not shown, open position, so that the pin 20 from the holes 21 . 22 can be taken out.

Beispielsweise zu Reinigungszwecken und/oder zur Reparatur bzw. Wartung der Pumpe 1 kann eine entsprechende Demontage der Verbindung 15 vorgesehen werden. Hierbei ist insbesondere auch der modulare Aufbau der Pumpe 1 bzw. des Pumpensystems 1, 2 von Vorteil. Die Verbindungen der Module 2, 5, 6, 7, 8 sind insbesondere als lösbare Verbindungen auszubilden.For example, for cleaning purposes and / or for repair or maintenance of the pump 1 may be a corresponding disassembly of the connection 15 be provided. In this case, in particular, the modular design of the pump 1 or the pump system 1 . 2 advantageous. The connections of the modules 2 . 5 . 6 . 7 . 8th are in particular form as detachable connections.

Generell kann durch den Einsatz der Hülse 16 ein Herauswandern der zur Drehmomentenübertragung eingesetzten Stifte 20 wirkungsvoll vermieden werden. Die Hülse 16 und ihre Abdichtelemente bzw. O-Ringe 17, 18 bzw. Dichtmanschette 26 sind derart ausgeführt, dass sie unter keinen Umständen als lose Teile in den Produktraum bzw. Innenraum 19 der Pumpe 1 geraten können. Dies wird unter anderem durch die zylindrische Form bzw. Ringform der Einzelteile 16, 17, 18, 26, aber auch durch das vorteilhafte Zusammenspiel verschiedener Durchmesser und/oder Querschnitte der Wellen 9, 10, 11 sowie Abdeckhülse 16 und der O-Ringe 17, 18 bzw. Dichtmanschette 26 erreicht.Generally, through the use of the sleeve 16 moving out of the pins used for torque transmission 20 be effectively avoided. The sleeve 16 and their sealing elements or O-rings 17 . 18 or sealing sleeve 26 are designed so that they under no circumstances as loose parts in the product space or interior 19 the pump 1 advised. This is partly due to the cylindrical shape or ring shape of the items 16 . 17 . 18 . 26 , but also by the advantageous interaction of different diameters and / or cross sections of the waves 9 . 10 . 11 and cover sleeve 16 and the O-rings 17 . 18 or sealing sleeve 26 reached.

Durch die vorteilhafte dimensionierte und sehr genau definierte Verpressung der O-Ringe 17, 18 bzw. Dichtmanschette 26 in axialer und/oder radialer Richtung, wird eine hohe Sicherung der Hülse 16 in axialer Richtung erreicht. Die Endlage bzw. die geschlossene Position der Schiebehülse bzw. Abdeckhülse 16 wird durch einen Festanschlag bzw. Anschlag 24 definiert. Bei der Montage der Hülse 16 stellt sich mit Erreichen des Anschlags 24 folgende Situation dar.

  • – Durch die axiale Verpressung von O-Ring 18 durch die Anschlassflächen der Rotorwelle 10 und der dazugehörigen Anschlussteile wird der O-Ring 18 bei der Montage durch Volumenverdrängung in radialer Richtung vorgespannt. Dieser Vorgang bewirkt bereits bei der Montage ein merkbares Verklemmen der Hülse 16.
  • – Ist die definierte Endlage bzw. geschlossene Position durch den Anschlag 24 an den Endanschlägen erreicht, findet in dem Bereich des O-Rings 18, der hierbei teilweise offen zum Innenraum 19 ausgebildet ist, eine Entspannung statt. Durch diese Entspannung findet an dieser Stelle eine örtliche Vergrößerung im Außendurchmesser des O-Rings 18 statt, so dass der Überstand 23 gebildet wird.
  • – Die Anlehnflächen des O-Rings 18 liegen hierbei tangential zu den Anschlussflächen des Andrehdurchmessers der Rotorwelle 10 bzw. Innendurchmesser der Hülse 16 an, wodurch eine entsprechend gute Reinigbarkeit erzielt werden kann.
  • – Beim O-Ring 17 bzw. bei der Dichtmanschette 26 stellt sich bei Erreichen der Endlage bzw. der geschlossenen Position der Hülse 16 eine definierte radiale Verpressung ein, so dass auch hier eine Verklemmung zwischen O-Ring 17 bzw. Dichtmanschette 26 und Hülse 16 erreicht wird. Auch hier liegen die Anlehnflächen tangential an den Anschlussflächen des Anschlussteils an, wodurch auch hier eine entsprechend gute Reinigbarkeit erzielt werden kann.
  • – Die Form der Hülse 16 ist durch vorteilhafte Formgebung so gestaltet, dass insgesamt gute Reinigungsergebnisse erzielt werden können. Vorteilhaft ist hierbei die im Wesentlichen über die Gesamtbreite der Hülse 16 gestaltete Phase, die trotz strömungsabgewandter Seite des O-Rings 18, eine gute Reinigung zulässt.
  • – Durch die Abrundung möglichst aller Ecken findet eine entsprechend schonende Verpressung der O-Ring-Abdichtung 17, 18 bzw. Dichtmanschette 26 statt. Andererseits wird eine ausgezeichnete Umspülung der Ecken gewährleistet, was wiederum die Reinigungsfähigkeit der Verbindung 15 verbessert.
Due to the advantageous dimensioned and very well-defined compression of the O-rings 17 . 18 or sealing sleeve 26 in the axial and / or radial direction, a high security of the sleeve 16 achieved in the axial direction. The end position or the closed position of the sliding sleeve or covering sleeve 16 is by a hard stop or stop 24 Are defined. When mounting the sleeve 16 turns with reaching the stop 24 following situation
  • - By the axial compression of O-ring 18 through the abutment surfaces of the rotor shaft 10 and the associated connecting parts will be the O-ring 18 preloaded during assembly by volume displacement in the radial direction. This process already causes a noticeable jamming of the sleeve during assembly 16 ,
  • - Is the defined end position or closed position by the stop 24 reached at the end stops, takes place in the area of the O-ring 18 partially open to the interior 19 is trained to take a relaxation. By this relaxation takes place at this point a local enlargement in the outer diameter of the O-ring 18 instead, so the supernatant 23 is formed.
  • - The leaning surfaces of the O-ring 18 in this case lie tangentially to the contact surfaces of the turning diameter of the rotor shaft 10 or inner diameter of the sleeve 16 on, whereby a correspondingly good cleanability can be achieved.
  • - At the O-ring 17 or at the sealing sleeve 26 turns on reaching the end position or the closed position of the sleeve 16 a defined radial compression, so that here is a deadlock between the O-ring 17 or sealing sleeve 26 and sleeve 16 is reached. Again, the contact surfaces are tangent to the connection surfaces of the connection part, whereby also here a correspondingly good cleanability can be achieved.
  • - The shape of the sleeve 16 is designed by advantageous shaping so that overall good cleaning results can be achieved. The advantage here is essentially over the entire width of the sleeve 16 designed phase, despite the downstream side of the O-ring 18 , allows a good cleaning.
  • - The rounding of all corners as possible finds a correspondingly gentle compression of the O-ring seal 17 . 18 or sealing sleeve 26 instead of. On the other hand, an excellent rinsing of the corners is ensured, which in turn improves the cleaning ability of the compound 15 improved.

Die in den Figuren gezeigte Anordnung der Einlass-Seite und der Auslass-Seite zeigt beispielhaft eine mögliche Förderrichtung der Exzenterschneckenpumpe, wobei die Förderrichtung prinzipiell auch entgegengesetzt eingerichtet werden kann, wenn die Drehrichtung der Rotoreinheit entsprechend umgekehrt wird.The Arrangement of the inlet side and the outlet side shown in the figures shows an example of a possible conveying direction the eccentric screw pump, wherein the conveying direction in principle also can be set opposite if the direction of rotation the rotor unit is reversed accordingly.

11
Pumpepump
22
Motorengine
33
Einlassinlet
44
Auslassoutlet
55
Modulmodule
66
Modulmodule
77
Modulmodule
88th
Modulmodule
99
Wellewave
1010
Wellewave
1111
Wellewave
1212
Kammerchamber
1313
Rotorgehäuserotor housing
1414
Gehäusecasing
1515
Verbindungconnection
1616
Hülseshell
1717
O-RingO-ring
1818
O-RingO-ring
1919
Innenrauminner space
2020
Stiftpen
2121
Bohrungdrilling
2222
Bohrungdrilling
2323
ÜberstandGot over
2424
Anschlagattack
2525
Führungsabschnittguide section
2626
Dichtmanschettesealing sleeve

Claims (14)

Exzenterschneckenpumpe mit einem Pumpengehäuse, in dem eine Rotoreinheit drehbar gelagert ist, die wenigstens zwei Rotorelemente (9, 10, 11) wie einen Schneckenrotor (10) und ein Antriebselement (9) umfasst, wobei die Rotorelemente (9, 10, 11) drehfest miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlusselement (20) für die drehfeste Verbindung (15) der beiden Rotorelemente (9, 10, 11) und ein Abdeckelement (16) vorgesehen sind, wobei das Anschlusselement (20) in der montierten Position durch das Abdeckelement (16) vom Innenraum (19) des Pumpengehäuses getrennt ist.Eccentric screw pump with a pump housing in which a rotor unit is rotatably mounted, the at least two rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) like a screw rotor ( 10 ) and a drive element ( 9 ), wherein the rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) are rotatably connected to each other, characterized in that a connecting element ( 20 ) for the rotationally fixed connection (15) of the two rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) and a cover element ( 16 ) are provided, wherein the connecting element ( 20 ) in the mounted position by the cover element ( 16 ) from the interior ( 19 ) of the pump housing is disconnected. Pumpe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Dichtung (17, 18, 26) zur Abdichtung des Anschlusselementes (20) gegenüber dem Innenraum (19) des Pumpengehäuses vorgesehen ist.Pump according to claim 1, characterized in that at least one seal ( 17 . 18 . 26 ) for sealing the connection element ( 20 ) in relation to the interior ( 19 ) of the pump housing is provided. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ein Dichtelement (17, 18, 26) zwischen dem Abdeckelement (16) und wenigstens einem der Rotorelemente (9, 10, 11) angeordnet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that a sealing element ( 17 . 18 . 26 ) between the cover element ( 16 ) and at least one of the rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) is arranged. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Dichtungen (17, 18, 26) zur beidseitigen Abdichtung der Endbereiche des Abdeckelementes vorgesehen sind.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least two seals ( 17 . 18 . 26 ) are provided for sealing the end portions of the cover on both sides. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Dichtelement (17, 18, 26) als O-Ring (17, 18) mit einem Nutsitz ausgebildet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sealing element ( 17 . 18 . 26 ) as an O-ring ( 17 . 18 ) is formed with a Nutsitz. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Nutsitz durch die randseitigen Außenflächen der miteinander zu verbindenden Rotorelemente (9, 10, 11) beim Aneinanderfügen gebildet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the Nutsitz by the edge-side outer surfaces of the rotor elements to be joined together ( 9 . 10 . 11 ) at the anein is formed. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Dichtelement (17, 18, 26) in der geschlossenen Position des Abdeckelementes (16) so verpresst ist, dass der Nutsitz vollständig ohne Randspalt geschlossen ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sealing element ( 17 . 18 . 26 ) in the closed position of the cover ( 16 ) is pressed so that the Nutsitz is completely closed without marginal gap. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (17, 18, 26) durch Pressung zwischen Rotorelement (9, 10, 11) und Abdeckelement (16) das Abdeckelement (16) in dessen geschlossenen Position verklemmt.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing element ( 17 . 18 . 26 ) by pressing between rotor element ( 9 . 10 . 11 ) and cover element ( 16 ) the cover element ( 16 ) in its closed position. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Dichtelemente (17, 18, 26) als eine Dichtmanschette (26) ausgebildet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the sealing elements ( 17 . 18 . 26 ) as a sealing collar ( 26 ) is trained. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtmanschette (26) als Abtrennelement (26) zum Abtrennen wenigstens eines Abschnitts des Rotorelementes (9, 10, 11) vom Innenraum (19) des Pumpengehäuses ausgebildet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing collar ( 26 ) as a separating element ( 26 ) for separating at least a portion of the rotor element ( 9 . 10 . 11 ) from the interior ( 19 ) of the pump housing is formed. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtmanschette (26) zwischen zwei Abdeckelementen (16) angeordnet ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing collar ( 26 ) between two cover elements ( 16 ) is arranged. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Rotorelemente (9, 10, 11) einen Führungsabschnitt (25) aufweist, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Abdeckelements (16), so dass dieses axial verschiebbar ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) a guide section ( 25 ), whose outer diameter is smaller than the inner diameter of the cover ( 16 ), so that this is axially displaceable. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Rotorelemente (9, 10, 11) einen Endanschlag (24) für die geschlossene Position des Abdeckelementes (16) aufweist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the rotor elements ( 9 . 10 . 11 ) an end stop ( 24 ) for the closed position of the cover ( 16 ) having. Pumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (16) eine Abdeckhülse (16) ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element ( 16 ) a cover sleeve ( 16 ).
DE102005039612A 2004-08-20 2005-08-19 Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit Withdrawn DE102005039612A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005039612A DE102005039612A1 (en) 2004-08-20 2005-08-19 Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit
EP06000786A EP1683970A2 (en) 2005-01-24 2006-01-14 Progressive cavity pump with a covered connecting element

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004040682 2004-08-20
DE102004040682.0 2004-08-20
DE102005003399.7 2005-01-24
DE102005003399 2005-01-24
DE102005039612A DE102005039612A1 (en) 2004-08-20 2005-08-19 Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005039612A1 true DE102005039612A1 (en) 2006-02-23

Family

ID=35721793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005039612A Withdrawn DE102005039612A1 (en) 2004-08-20 2005-08-19 Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005039612A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1970569A1 (en) 2007-03-16 2008-09-17 Knoll Maschinenbau Gmbh Eccentric screw pump with pump casing
DE102014100138B3 (en) * 2014-01-08 2015-03-26 Netzsch Pumpen & Systeme Gmbh Eccentric screw pump, pin joint and method for producing a pin joint
CN108644111A (en) * 2018-04-11 2018-10-12 曹珠明 The screw pump of easy disassembly
US10519951B2 (en) 2017-01-03 2019-12-31 Hamilton Sundstrand Corporation Vane pump seal
CN112814896A (en) * 2019-11-18 2021-05-18 固瑞克明尼苏达有限公司 Sealing drive for connecting a progressive cavity pump rotor to a universal joint
RU206107U1 (en) * 2021-05-24 2021-08-24 Игорь Евгеньевич Межуев Discharge device for screw submersible pump

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1970569A1 (en) 2007-03-16 2008-09-17 Knoll Maschinenbau Gmbh Eccentric screw pump with pump casing
DE102008014235A1 (en) 2007-03-16 2008-09-18 Knoll Maschinenbau Gmbh Eccentric screw pump with pump housing
DE102014100138B3 (en) * 2014-01-08 2015-03-26 Netzsch Pumpen & Systeme Gmbh Eccentric screw pump, pin joint and method for producing a pin joint
US10519951B2 (en) 2017-01-03 2019-12-31 Hamilton Sundstrand Corporation Vane pump seal
US10935026B2 (en) 2017-01-03 2021-03-02 Hamilton Sunstrand Corporation Vane pump seal
CN108644111A (en) * 2018-04-11 2018-10-12 曹珠明 The screw pump of easy disassembly
CN112814896A (en) * 2019-11-18 2021-05-18 固瑞克明尼苏达有限公司 Sealing drive for connecting a progressive cavity pump rotor to a universal joint
EP3825567A1 (en) * 2019-11-18 2021-05-26 Graco Minnesota Inc. Sealed coupling with a locking nut for rigidly connecting a rotor of a progressive cavity pump to a universal joint
US11371502B2 (en) 2019-11-18 2022-06-28 Graco Minnesota Inc. Sealed drive for connecting progressive cavity pump rotors to universal joints
RU206107U1 (en) * 2021-05-24 2021-08-24 Игорь Евгеньевич Межуев Discharge device for screw submersible pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2944819B1 (en) Eccentric screw pump
DE102005039612A1 (en) Eccentric spiral pump for use in food industry, has connection unit connecting rotor units and covering unit in torque-proof manner, where connection unit is installed in position separated from interior of pump housing by covering unit
EP2362122A3 (en) Slip ring seal and method for optimising its operating performance
WO2013120483A1 (en) Rotary piston pump
EP1683970A2 (en) Progressive cavity pump with a covered connecting element
DE102016100959A1 (en) Rotating pump and locking plate
DE102008021919A1 (en) Eccentric screw pump, has spacer ring arranged between stator and connection piece, where spacer ring is detachable for disassembly of stator and attached under interconnection of flat seals to stator and/or to connection piece
DE102012112618B3 (en) Multiple pump
DE3407081A1 (en) WING PUMP
DE102005039618A1 (en) Eccentric spiral pump for conveying shear sensitive media, has housing with two areas that are sealed against one another by sealing unit implemented in rotor drive shaft, which is arranged inside hollow shaft, which implements sealing unit
EP3092410B1 (en) Progressive cavity pump, pin joint, and method for producing a pin joint
EP0297615A1 (en) Rotary universal joint
EP3983691B1 (en) Gear motor comprising a gear, an electric motor, an adapter and a bellows coupling
EP2002169B1 (en) Lubricant or hydraulic pump
EP1083336B1 (en) Moineau pump and connection device
DE102008042233A1 (en) Mechanical coupling element for coupling drive shaft to eccentric screw of eccentric screw pump, has rigid crank, and bearing arranged in crank for formation of rotary bearing of eccentric screw around rotation axis
DE3831068A1 (en) METHOD FOR CLEANING A FABRIC-FREE, ROTATING WORKING CONVEYOR FOR FLUIDS
WO2016173801A1 (en) Pump device
EP1336780B1 (en) Secondary seal for a slip-ring sealing device
DE102006011609B4 (en) Rotary vane pump
EP3368801A1 (en) Shaft sealing arrangement
EP3824162B1 (en) Pump housing
EP3575549B1 (en) Rotary displacement pump
WO2018108203A1 (en) Shaft-hub connection having a centring region and (p2-)hybrid vehicle drive train
DE102015112664C5 (en) gerotor pump

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee