DE102005035570B4 - Rake - Google Patents

Rake Download PDF

Info

Publication number
DE102005035570B4
DE102005035570B4 DE102005035570.6A DE102005035570A DE102005035570B4 DE 102005035570 B4 DE102005035570 B4 DE 102005035570B4 DE 102005035570 A DE102005035570 A DE 102005035570A DE 102005035570 B4 DE102005035570 B4 DE 102005035570B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gyro
drive shaft
rake
gyroscope
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005035570.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005035570A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing. Möhrmann Carsten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH Industrial Danmark AS
Original Assignee
KONGSKILDE INDUSTRIES AS
Kongskilde Ind AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420011969 external-priority patent/DE202004011969U1/en
Application filed by KONGSKILDE INDUSTRIES AS, Kongskilde Ind AS filed Critical KONGSKILDE INDUSTRIES AS
Priority to DE102005035570.6A priority Critical patent/DE102005035570B4/en
Publication of DE102005035570A1 publication Critical patent/DE102005035570A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005035570B4 publication Critical patent/DE102005035570B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/02Folding frames
    • A01B73/04Folding frames foldable about a horizontal axis
    • A01B73/042Folding frames foldable about a horizontal axis specially adapted for actively driven implements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/10Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
    • A01D78/1028Pivotable rotor support arms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Schwader mit mindestens zwei um aufrechte Drehachsen über Getriebe und Gelenkwellen umlaufend angetriebenen, gesteuerte Zinken aufweisenden Kreiseln, die in Arbeitsstellung jeweils über Laufräder auf dem Boden abgestützt sind und über Lenker geführte Tragschwingen zwischen Ausleger und Kreisel in mindestens zwei Arbeitsstellungen einstellbar sowie mit einem hintere Stützräder aufweisenden Fahrgestellrahmen verbunden sind, wobei die Transportstellung durch Aufwärtsschwenken der die Kreisel tragenden Ausleger und durch Absenken der Kreisel über die Tragschwingen erreichbar ist, wobei jeder Kreisel (19, 20) einen mit dem Kreiselkopf starr gekoppelten, jeweils seitlich bis in den Bereich unterhalb des Fahrgestellrahmens (3) reichenden, die Bewegungen des Kreisels (19, 20) mitmachenden Getriebehaltearm (29, 30) mit innen liegender Antriebswelle (33, 34) und an seinem freien Ende angeordnetem Winkelgetriebe (31, 32) aufweist, wobei zwischen den beiden Winkelgetrieben (31, 32) und von dem vorderen Winkelgetriebe (32) zur Antriebswelle des die Maschine ziehenden Schleppers längenveränderbare Gelenkwellen (35, 36 u. 38) vorgesehen sind.Rake with at least two rotatable about upright axes of rotation via gears and drive shafts driven, driven tines having gyros which are supported in the working position via wheels on the ground and guided by handlebars between boom and gyroscope in at least two working positions adjustable and having a rear support wheels Chassis frames are connected, wherein the transport position by upward pivoting of the gyro carrying boom and by lowering the gyro on the support wings is reached, each gyro (19, 20) one rigidly coupled to the gyro head, each laterally into the area below the chassis frame ( 3) reaching, the movements of the gyroscope (19, 20) mitmachenden Getriebehaltearm (29, 30) with internal drive shaft (33, 34) and arranged at its free end angle gear (31, 32), wherein between the two angular gears (31 , 32) and v on the front angle gear (32) to the drive shaft of the tractor pulling the machine length variable drive shafts (35, 36 u. 38) are provided.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwader mit mindestens zwei um aufrechte Drehachsen über Getriebe und Gelenkwellen umlaufend angetriebenen, gesteuerte Zinken aufweisenden Kreiseln, die in Arbeitsstellung jeweils über Laufräder auf dem Boden abgestützt sind und über Lenker geführte Tragschwingen zwischen Ausleger und Kreisel in mindestens zwei Arbeitsstellungen einstellbar sowie mit einem hintere Stützräder aufweisenden Fahrgestellrahmen verbunden sind, wobei die Transportstellung durch Aufwärtsschwenken der die Kreisel tragenden Ausleger und durch Absenken der Kreisel über die Tragschwingen erreichbar ist. Schwader der vorgenannten Bauart sind beispielsweise aus der DE-PS 4114 580 vorbekannt. Bei diesem bekannten Schwader erfolgt der Antrieb vom Schlepper aus über Gelenkwellen zu am Fahrgestellrahmen befestigten Getrieben und von dort über weitere Gelenkwellen zu den Kreiseln. Gewisse Nachteile bestehen bei diesen bekannten Schwadern noch darin, dass die zwischen den Kreiseldrehköpfen und den Getrieben angeordneten Gelenkwellen bekanntlich nur Verschiebungen in bestimmten Grenzen zulassen. Sowohl den seitlichen Einstellmöglichkeiten als auch der Absenkbewegung für die Transportstellung sind aufgrund der eingeschränkten Verschiebewege Grenzen gesetzt, wodurch nicht für jeden Fall optimale Einstellungen erreichbar sind.The invention relates to a rake with at least two rotatable about upright axes of rotation via gears and drive shafts driven, controlled tines having gyros which are supported in the working position in each case on wheels on the ground and guided by handlebars support between boom and gyroscope in at least two working positions and with a rear support wheels having chassis frame are connected, wherein the transport position can be reached by pivoting upward of the gyro carrying boom and by lowering the gyro on the support wings. Rake of the aforementioned type are for example from the DE-PS 4114 580 previously known. In this known rake, the drive from the tractor via drive shafts to attached to the chassis frame gears and from there via more cardan shafts to the rotors. Certain disadvantages exist with these known rakes nor that the arranged between the rotary lathes and the gears drive shafts are known to allow only shifts within certain limits. Both the lateral adjustment options and the lowering movement for the transport position are limited due to the limited displacement paths, so that optimal settings are not achievable for each case.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, vorgenannte Nachteile zu vermeiden und eine Vorrichtung zu schaffen, die ohne Einschränkung eine Vielzahl von Einstellungen, insbesondere auch für die Transportstellung, zulässt.The aim of the present invention is to avoid the aforementioned drawbacks and to provide a device which allows without restriction a plurality of settings, in particular for the transport position.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass jeder Kreisel einen mit dem Kreiselkopf starr gekoppelten, jeweils seitlich bis in den Bereich unterhalb des Fahrgestellrahmen reichenden, die Bewegungen des Kreisels mitmachenden Getriebehaltearm mit innen liegender Antriebswelle und an seinem freien Ende angeordnetem Winkelgetriebe aufweist, wobei zwischen den beiden Winkelgetrieben und von dem vorderen Winkelgetriebe zur Antriebswelle des die Maschine ziehenden Schleppers längenveränderbare Gelenkwellen vorgesehen sind.According to the present invention, this is achieved in that each gyroscope has a rigidly coupled to the gyro head, each extending laterally into the area below the chassis frame, the movements of the gyro mitmachenden Getriebehaltearm with internal drive shaft and arranged at its free end angle gear, wherein between the two angular gears and from the front angle gear to the drive shaft of the machine pulling tractor variable length propeller shafts are provided.

Durch die starre Anordnung des Getriebehaltearmes am Kreiselkopf wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass für die jeweils innerhalb des Getriebehaltearmes angeordnete Antriebswelle keine Verschiebeteile erforderlich sind, außerdem ist durch die Tragschwingen-Anlenkung ein besonders großer Verstellbereich erreichbar. Von besonderem Vorteil ist außerdem, dass die Kreisel in der hoch geschwenkten Transportstellung besonders weit zum Boden hin absenkbar sind, da die Absenkbewegung nicht durch ineinander verschiebbare Wellen mit begrenztem Verschiebeweg eingeschränkt ist. Insbesondere bei Schwadern mit großen Kreiseldurchmessern ist diese Möglichkeit des besonders tiefen Absenkens der Kreisel von besonderem Vorteil, da dadurch die Transporthöhe entsprechend gering gehalten werden kann. Die Umstellung des Schwaders von der Arbeitsstellung „Seitenschwad” auf die Arbeitsstellung „2 Einzelschwade” ist mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Kreiselantriebe in einfacher Weise möglich, da die erforderliche seitliche Verlagerung der Kreisel über die Tragschwingen ohne Einschränkung möglich ist, die Gelenkwellen zwischen den Winkelgetrieben und vom vorderen Winkelgetriebe zur Antriebswelle des die Maschine ziehenden Schleppers können sich den erforderlichen Seitenverlagerungen leicht anpassen.Due to the rigid arrangement of the gear holding arm on the rotary head is achieved in an advantageous manner that no displacement parts are required for each disposed within the transmission holding arm drive shaft, also is achieved by the support arm articulation a particularly large adjustment range. Of particular advantage is also that the gyros in the high-tilted transport position can be lowered particularly far to the ground, since the lowering is not limited by telescoping waves with limited displacement. Especially with rakes with large gyro diameters, this possibility of particularly deep lowering of the gyroscope is of particular advantage, since thereby the transport height can be kept correspondingly low. The conversion of the rake from the working position "Seitenschwad" to the working position "2 single swath" is possible with the inventive design of the centrifugal drives in a simple manner, since the required lateral displacement of the gyroscope on the support wings is possible without restriction, the drive shafts between the angular gears and From the front angle gearbox to the drive shaft of the tractor pulling the machine can easily adapt to the required side displacements.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der starre Getriebehaltearm allseitig geschlossen ausgeführt. Die Antriebswelle ist dadurch geschützt untergebracht, außerdem ist ein Wickeln von eventuell hoch geschleudertem Schwadgut sicher ausgeschlossen.In a further embodiment of the invention, the rigid transmission retaining arm is executed closed on all sides. The drive shaft is thus housed protected, also a wrapping of possibly high-thrown Schwadgut is safely excluded.

Gemäß der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der Getriebehaltearm mit seinem Winkelgetriebe, in Draufsicht gesehen, sich etwa bis in den Bereich des äußeren Umlaufkreises der Zinken erstreckt. Bei in die Transportstellung hoch geschwenkten Kreiseln sind diese bis direkt über den Boden absenkbar.According to the invention it is further provided that the transmission holding arm with its angular gear, seen in plan view, extends approximately into the region of the outer circumferential circuit of the tines. When the gyros are tilted high into the transport position, they can be lowered directly above the ground.

In bevorzugter Ausführungsform ist die innen liegende Antriebswelle längenstarr ausgeführt, wodurch ein baulich besonders einfacher Antriebsaufbau erreicht wird.In a preferred embodiment, the inner drive shaft is designed to be fixed in length, whereby a structurally particularly simple drive structure is achieved.

Die Erfindung sieht ferner vor, dass die Tragschwingen derart seitlich versetzt zwischen Kreiseldrehachse und Winkelgetriebe am Getriebehaltearm angelenkt sind, dass der Kreisel beim Anheben immer auf der Seite des Winkelgetriebes zuerst angehoben wird. Insbesondere beim Ausheben am Vorgewende mit laufenden Kreiseln wird sicher verhindert, dass die Zinken in den Boden stechen und dabei die Grasnarbe beschädigen können.The invention further provides that the support wings are articulated so laterally offset between the rotary axis and angle gearbox on the gear arm, that the gyro is always raised when lifting on the side of the angle gear first. In particular, when digging on headland with running rotors is reliably prevented that the tines prick the ground and thereby damage the sward.

Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. Es zeigt:The invention is illustrated by an embodiment in the drawing and will be explained in more detail below. It shows:

1 schematisch in perspektivischer Draufsicht einen 2-Kreiselschwader in der Arbeitsstellung – ein Seitenschwad –, 1 schematically in perspective plan view of a 2-rotary windrower in the working position - a Seitenschwad -

2 schematisch in einer Teilrückansicht die Anlenkung des linken Kreisels am Fahrgestellrahmen und die 2 schematically in a partial rear view of the articulation of the left gyro on the chassis frame and the

3 schematisch in Seitenansicht den 2-Kreiselschwader in Transportstellung. 3 schematic side view of the 2-rotary windrower in transport position.

Die 1 zeigt in Draufsicht einen an einen nicht mit dargestellten Schlepper über ein Zugjoch 1 angehängten Zweikreiselschwader 2. Der Zweikreiselschwader 2 besitzt einen am Zugjoch 1 angelenkten Fahrgestellrahmen 3 mit einem hinteren Querrahmen 4, an dem hintere Stützräder 5, 6 gelagert sind. Die Stützräder 5, 6 werden bei Kurvenfahrten ausgehend vom Zugjoch 1 über eine Steuerstange 7, einen Zwischenhebel 8 sowie über Spurstangen 9, 10 gesteuert.The 1 shows in plan view of a tractor not shown with a pull yoke 1 attached twin-rotor rakes 2 , The two-rotor rake 2 has one at the Zugjoch 1 articulated chassis frame 3 with a rear cross frame 4 , on the rear support wheels 5 . 6 are stored. The training wheels 5 . 6 when cornering starting from the Zugjoch 1 via a control rod 7 , an intermediate lever 8th as well as tie rods 9 . 10 controlled.

An dem Fahrgestellrahmen 3 sind links- und rechtsseitig Traglagereinheiten 11 bzw. 12 befestigt, an denen durch Hydrozylinder 13, 14 schwenkbare Ausleger 15, 16 gelagert sind. Die Steuerung der Hydrozylinder erfolgt in nicht näher dargestellter Weise vom die Maschine ziehenden Schlepper aus. An den jeweils äußeren Enden der Ausleger 15, 16 sind Tragschwingen 17, 18 gelagert, an deren unteren freien Enden nicht näher dargestellte, an sich bekannte Kreisel 19, 20 mit gesteuerten Zinken angelenkt sind.On the chassis frame 3 are left and right side support bearing units 11 respectively. 12 attached to those by hydraulic cylinders 13 . 14 swivel arms 15 . 16 are stored. The control of the hydraulic cylinder takes place in a manner not shown from the machine pulling tractor. At the respective outer ends of the boom 15 . 16 are support wings 17 . 18 stored, at the lower free ends not shown in detail, per se known gyroscope 19 . 20 are articulated with controlled tines.

An den Tragschwingen 17, 18 sind Lenker 21, 22 angelenkt, die mit ihrem freien Ende am Fahrgestellrahmen 3 an inneren Lagerlöchern 23, 24 angelenkt sind. Bei abgesenkten Kreiseln 19, 20 wird bei dieser Einstellung die Arbeitsstellung ”ein Seitenschwad” erreicht. Am Fahrgestellrahmen sind noch zwei weitere äußere Lagerlöcher 25 und 26 (nicht mit dargestellt) vorgesehen; bei Verwendung dieser äußeren Lagerlöcher 25 und 26 ist die Arbeitsstelung ”zwei Einzelschwade” eingestellt, d. h., jeder Kreisel 19 bzw. 20 formt dann ein separates Schwad.On the support wings 17 . 18 are handlebars 21 . 22 hinged, with their free end on the chassis frame 3 at inner bearing holes 23 . 24 are articulated. With lowered rotors 19 . 20 With this setting, the working position "one side swath" is achieved. On the chassis frame are two more outer bearing holes 25 and 26 (not shown with) provided; when using these outer bearing holes 25 and 26 the working position is set to "two single swaths", ie each roundabout 19 respectively. 20 then forms a separate swath.

In den Kreiselköpfen 27 und 28 sind jeweils die Kreiselgetriebe untergebracht. An jedem Kreiselkopf 27 bzw. 28 ist jeweils, wie dies insbesondere 2 zeigt, ein seitlich bis in den Bereich unterhalb des Fahrgestellrahmens 3 reichender Getriebehaltearm 29 bzw. 30 starr befestigt. Am freien Ende jedes Getriebehaltearmes 29 bzw. 30 ist ein Winkelgetriebe 31 bzw. 32 befestigt. Zwischen diesen Winkelgetrieben 31 bzw. 32 und den nicht mit dargestellten Kreiselgetrieben in den Kreiselköpfen 27 bzw. 28 sind einfache Antriebswellen 33 bzw. 34 vorgesehen.In the gyros 27 and 28 each are housed the rotary gear. At every rotary head 27 respectively. 28 is each, as this particular 2 shows one side to the area below the chassis frame 3 reaching transmission holding arm 29 respectively. 30 rigidly attached. At the free end of each transmission retaining arm 29 respectively. 30 is an angle gear 31 respectively. 32 attached. Between these angular gears 31 respectively. 32 and the gyros not shown in the gyro heads 27 respectively. 28 are simple drive shafts 33 respectively. 34 intended.

Die Winkelgetriebe 31 und 32 sind über eine Gelenkwelle 35 antriebsmäßig gekoppelt und vom vorderen Winkelgetriebe 32 führt eine vordere Gelenkwelle 36 bis zu einem Lager 37 im vorderen Bereich des Fahrgestellrahmens 3. Eine weitere Gelenkwelle 38 ist für den Antrieb des Zweikreiselschwaders 2 durch einen nicht mit dargestellten Schlepper vorgesehen.The angular gears 31 and 32 are about a propeller shaft 35 drivingly coupled and from the front angle gear 32 performs a front propeller shaft 36 up to a warehouse 37 in the front area of the chassis frame 3 , Another drive shaft 38 is for the drive of the twin-rotor rake 2 provided by a tractor not shown.

Durch die starre Anlenkung des das Winkelgetriebe 32 tragenden Getriebehaltearmes 30 am Kreiselkopf 28 wird in Verbindung mit den zwischengeschalteten Gelenkwellen 35 und 36 in vorteilhafter Weise eine große Bewegungsfreiheit für die Kreisel 20 bzw. 19 erreicht, ohne dass dabei zu extreme Abwinkelungen der Gelenkwellen 35 und 36 stattfinden. Sowohl das Einstellen der beiden Arbeitsstellungen ”ein Seitenschwad” sowie ”zwei Einzelschwade” als auch das Aufwärtsschwenken in die Transportstellung mit gleichzeitigem Absenken der Kreisel 19 und 20 ist problemlos ohne zu starke Abwinkelungen der Gelenkwellen 35 und 36 möglich. Die Bodenanpassung bei in ihre Arbeitsstellung abgesenkten Kreiseln 19 und 20 ist ebenfalls ohne Einschränkung möglich.Due to the rigid articulation of the angular gear 32 carrying gear retaining arms 30 at the top of the circle 28 becomes in connection with the interposed drive shafts 35 and 36 advantageously a great freedom of movement for the gyroscope 20 respectively. 19 achieved without causing extreme bending of the propeller shafts 35 and 36 occur. Both the setting of the two working positions "one side swath" and "two single swath" as well as the upward pivoting into the transport position with simultaneous lowering of the top 19 and 20 is easily without excessive bending of the drive shafts 35 and 36 possible. The ground adjustment with lowered in their working position gyros 19 and 20 is also possible without restriction.

Wie insbesondere 2 zeigt, ist das Umstellen von der Arbeitsstellung ”ein Seitenschwad” auf die Arbeitsstellung ”zwei Einzelschwade” in einfacher Weise durch Umsetzen des Lenkers 22 von dem Lagerloch innen 24 auf das Lagerloch außen 26 möglich. Das Umsetzen des Lenkers 22 ist dabei in vorteilhafter Weise bei in Transportstellung hochgeschwenkten Kreiseln 20 bzw. 19 vorzunehmen.In particular 2 shows, the switching from the working position "a Seitenschwad" on the working position "two single swath" in a simple manner by moving the handlebar 22 from the storage hole inside 24 on the bearing hole outside 26 possible. The reaction of the handlebar 22 is in an advantageous manner in upscale in transport position gyros 20 respectively. 19 make.

Wie ebenfalls 2 zu entnehmen ist, ist die Tragschwinge 18 bzw. 17 derart seitlich versetzt in einem Lager 40 bzw. 39 zwischen Kreiseldrehachse und Winkelgetriebe 32 bzw. 31 am Getriebehaltearm 30 bzw. 29 angelenkt, dass der Kreisel 20 bzw. 19 immer auf der Seite des Winkelgetriebes 32 bzw. 31 zuerst angehoben wird. Insbesondere beim Ausheben am Vorgewende mit laufenden Kreiseln 20 bzw. 19 wird dadurch sicher verhindert, dass die nicht mit dargestellten Zinken in den Boden stechen und dabei die Grasnarbe beschädigen können. Beim weiteren Hochschwenken der Kreisel 20 bzw. 19 kommen die Getriebehaltearme 35 bzw. 36 gegen einen nicht mit dargestellten Anschlag am Fahrgestellrahmen 3 und die Kreisel nehmen dann die in 3 gezeigte Transportstellung mit aufrecht stehenden Kreiseln 19 und 20 ein. Sowohl für die Transportbreite als auch für die Transporthöhe des Zweikreiselschwaders werden durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung optimale Abmessungen erreicht. Die den Längsantriebsstrang bildenden Gelenkwellen 35 und 36 werden durch dieses Schwenken in die Transportstellung nur im zulässigen Bereich abgewinkelt wodurch sich also eine insgesamt vorteilhafte Ausgestaltung des Kreiselantriebs ergibt.Like also 2 it can be seen, is the support swing 18 respectively. 17 so laterally offset in a warehouse 40 respectively. 39 between rotary axis and angular gear 32 respectively. 31 on the transmission holding arm 30 respectively. 29 hinged that the gyroscope 20 respectively. 19 always on the side of the angular gear 32 respectively. 31 is lifted first. Especially when lifting at the headland with rotating rotors 20 respectively. 19 This ensures that the tines, which are not shown, can penetrate the soil and damage the turf. When further swinging the gyroscope 20 respectively. 19 come the transmission holding arms 35 respectively. 36 against a non-illustrated stop on the chassis frame 3 and the roundabouts then take the in 3 shown transport position with upright gyros 19 and 20 one. Both the transport width and the transport height of the twin-rotor rake optimal dimensions are achieved by the inventive design. The drive shafts forming the longitudinal drive train 35 and 36 be angled by this pivoting in the transport position only in the allowable range thus resulting in an overall advantageous embodiment of the gyro drive.

Claims (5)

Schwader mit mindestens zwei um aufrechte Drehachsen über Getriebe und Gelenkwellen umlaufend angetriebenen, gesteuerte Zinken aufweisenden Kreiseln, die in Arbeitsstellung jeweils über Laufräder auf dem Boden abgestützt sind und über Lenker geführte Tragschwingen zwischen Ausleger und Kreisel in mindestens zwei Arbeitsstellungen einstellbar sowie mit einem hintere Stützräder aufweisenden Fahrgestellrahmen verbunden sind, wobei die Transportstellung durch Aufwärtsschwenken der die Kreisel tragenden Ausleger und durch Absenken der Kreisel über die Tragschwingen erreichbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Kreisel (19, 20) einen mit dem Kreiselkopf starr gekoppelten, jeweils seitlich bis in den Bereich unterhalb des Fahrgestellrahmens (3) reichenden, die Bewegungen des Kreisels (19, 20) mitmachenden Getriebehaltearm (29, 30) mit innenliegender Antriebswelle (33, 34) und an seinem freien Ende angeordnetem Winkelgetriebe (31, 32) aufweist, wobei zwischen den beiden Winkelgetrieben (31, 32) und von dem vorderen Winkelgetriebe (32) zur Antriebswelle des die Maschine ziehenden Schleppers längenveränderbare Gelenkwellen (35, 36 u. 38) vorgesehen sind.Rake with at least two about upright axes of rotation on gearboxes and drive shafts rotatably driven, controlled tines having gyros which are supported in the working position in each case on wheels on the ground and guided by handlebar support arms between boom and gyroscope in at least two working positions adjustable and connected to a rear support wheels having chassis frame, wherein the transport position is reached by pivoting upward of the gyro carrying boom and by lowering the gyro on the support wings, characterized in that each gyro ( 19 . 20 ) one rigidly coupled to the gyro head, each laterally into the area below the chassis frame ( 3 ), the movements of the gyro ( 19 . 20 ) completing transmission holding arm ( 29 . 30 ) with internal drive shaft ( 33 . 34 ) and arranged at its free end angular gear ( 31 . 32 ), wherein between the two angular gears ( 31 . 32 ) and from the front angle gear ( 32 ) to the drive shaft of the machine pulling tractor adjustable length drive shafts ( 35 . 36 u. 38 ) are provided. Schwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der starre Getriebehaltearm (29, 30) allseitig geschlossen ausgeführt ist.Rake according to claim 1, characterized in that the rigid transmission retaining arm ( 29 . 30 ) is executed closed on all sides. Schwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Getriebehaltearm (29, 30) mit seinem Winkelgetriebe (31, 32) in Draufsicht gesehen sich bis in den Bereich des äußeren Umlaufkreises der Zinken erstreckt.Rake according to claim 1, characterized in that the transmission holding arm ( 29 . 30 ) with its angular gear ( 31 . 32 ) Seen in plan view extends into the region of the outer orbit of the tines. Schwader nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die innen liegende Antriebswelle (33, 34) längenstarr ausgeführt ist.Rake according to claims 1 and 3, characterized in that the inner drive shaft ( 33 . 34 ) is designed to be fixed in length. Schwader nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschwingen (17, 18) derart seitlich versetzt zwischen Kreiseldrehachse und Winkelgetriebe (31, 32) am Getriebehaltearm (29 bzw. 30) in einem Lager (39 bzw. 40) angelenkt sind, dass der Kreisel (19 bzw. 20) beim Anheben immer auf der Seite des Winkelgetriebes (31, 32) zuerst angehoben wird.Rake according to one or more of claims 1-4, characterized in that the support wings ( 17 . 18 ) so laterally offset between the rotary axis and angular gear ( 31 . 32 ) on the transmission holding arm ( 29 respectively. 30 ) in a warehouse ( 39 respectively. 40 ) are hinged, that the gyro ( 19 respectively. 20 ) when lifting always on the side of the angular gear ( 31 . 32 ) is raised first.
DE102005035570.6A 2004-07-30 2005-07-29 Rake Expired - Fee Related DE102005035570B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005035570.6A DE102005035570B4 (en) 2004-07-30 2005-07-29 Rake

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004011969.2 2004-07-30
DE200420011969 DE202004011969U1 (en) 2004-07-30 2004-07-30 Rake
DE102005035570.6A DE102005035570B4 (en) 2004-07-30 2005-07-29 Rake

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005035570A1 DE102005035570A1 (en) 2006-03-23
DE102005035570B4 true DE102005035570B4 (en) 2015-04-09

Family

ID=36001770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005035570.6A Expired - Fee Related DE102005035570B4 (en) 2004-07-30 2005-07-29 Rake

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005035570B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3007240B1 (en) * 2013-06-25 2015-06-12 Kuhn Sa HARVESTING MACHINE HAVING CONTROL OF THE HARVESTING HEIGHT OF A HARVESTING TOOL

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4114580A1 (en) * 1991-05-04 1992-11-05 Fella Werke Gmbh Agricultural machine with working tools attached to ends of swinging arms - has adjustable rods linking central frame through swivel levers to working tools in order to increase spread of machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4114580A1 (en) * 1991-05-04 1992-11-05 Fella Werke Gmbh Agricultural machine with working tools attached to ends of swinging arms - has adjustable rods linking central frame through swivel levers to working tools in order to increase spread of machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005035570A1 (en) 2006-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0872170B1 (en) Haymaking machine
EP2022316B1 (en) Haymaking machine
DE2463034C2 (en) Tractor-operated mounted mower
DE8022517U1 (en) Haymaking machine.
EP1949781B1 (en) Haymaking machine
DE19952555C2 (en) Hay-making machine
EP2923541B1 (en) Agricultural cultivation device
DE102005035570B4 (en) Rake
EP1618778B1 (en) Rotary swather
EP0548720A2 (en) Hay making machine
DE4142496C2 (en) Haymaking machine
DE202004011969U1 (en) Rake
DE1582167C2 (en) Rotary haymaker
DE3529771C2 (en)
DE102005053059A1 (en) Hay-making machine
EP1597953A1 (en) Agricultural machine
CH642817A5 (en) Haymaking machine for swathing and tedding.
DE102004058461A1 (en) Hay-making machine
DE202006003320U1 (en) swathers
DE102005053060B4 (en) Hay-making machine
DE2617970A1 (en) HAYMAKING MACHINE
DE10110096A1 (en) Agricultural harvesting machine for hay has beams towed by tractor with tines on extendable rotating beams supported by pairs of wheels
DE2416317A1 (en) HAYMAKING MACHINE
DE10017967A1 (en) Haymaking machine
EP1262098A1 (en) Swathing device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110312

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01B0073040000

Ipc: A01D0078100000

Effective date: 20110622

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KONGSKILDE INDUSTRIES A/S, DK

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM STOLL MASCHINENFABRIK GMBH, 38268 LENGEDE, DE

Effective date: 20110803

Owner name: CNH INDUSTRIAL DANMARK A/S, DK

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM STOLL MASCHINENFABRIK GMBH, 38268 LENGEDE, DE

Effective date: 20110803

R082 Change of representative

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER & KOLLEGEN, DE

Effective date: 20110803

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

Effective date: 20110803

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER/SCHMITT-NILSON/HIR, DE

Effective date: 20110803

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER & KOLLEGEN, 80796 MUEN

R082 Change of representative

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER & KOLLEGEN, DE

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER & KOLLEGEN, 80796 MUEN

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CNH INDUSTRIAL DANMARK A/S, DK

Free format text: FORMER OWNER: JF-FABRIKEN - J. FREUDENDAHL A/S, SOENDERBORG, DK

Effective date: 20120201

Owner name: KONGSKILDE INDUSTRIES A/S, DK

Free format text: FORMER OWNER: JF-FABRIKEN - J. FREUDENDAHL A/S, SOENDERBORG, DK

Effective date: 20120201

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

Effective date: 20120201

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER/SCHMITT-NILSON/HIR, DE

Effective date: 20120201

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CNH INDUSTRIAL DANMARK A/S, DK

Free format text: FORMER OWNER: KONGSKILDE INDUSTRIES A/S, SOROE, DK

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

Representative=s name: KSNH PATENTANWAELTE KLUNKER/SCHMITT-NILSON/HIR, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee