DE102005034926B4 - Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces - Google Patents

Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces Download PDF

Info

Publication number
DE102005034926B4
DE102005034926B4 DE200510034926 DE102005034926A DE102005034926B4 DE 102005034926 B4 DE102005034926 B4 DE 102005034926B4 DE 200510034926 DE200510034926 DE 200510034926 DE 102005034926 A DE102005034926 A DE 102005034926A DE 102005034926 B4 DE102005034926 B4 DE 102005034926B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
anodizing
spacer bar
workpieces
anodizing rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510034926
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005034926A1 (en
Inventor
Thomas König
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sapa Profiler AB
Original Assignee
Sapa Profiler AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sapa Profiler AB filed Critical Sapa Profiler AB
Priority to DE200510034926 priority Critical patent/DE102005034926B4/en
Publication of DE102005034926A1 publication Critical patent/DE102005034926A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005034926B4 publication Critical patent/DE102005034926B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D17/00Constructional parts, or assemblies thereof, of cells for electrolytic coating
    • C25D17/06Suspending or supporting devices for articles to be coated
    • C25D17/08Supporting racks, i.e. not for suspending
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D11/00Electrolytic coating by surface reaction, i.e. forming conversion layers
    • C25D11/005Apparatus specially adapted for electrolytic conversion coating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D11/00Electrolytic coating by surface reaction, i.e. forming conversion layers
    • C25D11/02Anodisation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)

Abstract

Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) zum Trennen langgestreckter Werkstücke (5) in einem Rack während eines Anodisier-Vorgangs, wobei
– das Rack mindestens zwei Paare (11, 12) von beabstandeten und in vertikaler Richtung langgestreckten Elementen umfasst,
– die Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) so ausgebildet ist, dass sie sich derart anordnen lässt, dass sie horizontal zwischen einem ersten Paar (11) und einem zweiten Paar (12) der in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente verläuft und eine Schicht der Werkstücke (5) unterstützt,
gekennzeichnet durch
– einen zentralen Abschnitt (9);
– einen U-förmigen Griff (7), der an dem zentralen Abschnitt (9) befestigt und zum Umgreifen des ersten Paars (11) der in vertikaler Richtung langgestreckten und beabstandeten Elemente ausgebildet ist.
Anodizing rack spacer bar (13) for separating elongated workpieces (5) in a rack during an anodizing operation, wherein
- The rack comprises at least two pairs (11, 12) of spaced and elongated elements in the vertical direction,
- The anodizing rack spacer rod (13) is formed so that it can be arranged so that it extends horizontally between a first pair (11) and a second pair (12) of the vertically elongated elements and a layer of the workpieces (5) supports,
marked by
- a central section (9);
- A U-shaped handle (7) which is fixed to the central portion (9) and for engaging around the first pair (11) of the vertically elongated and spaced elements is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anodisier-Rack-Anordnung gemäß Anspruch 7, in einer derartigen Rack-Anordnung verwendete Anodisier-Rack-Abstandsstangen gemäß Anspruch 1 und ein entsprechendes Verfahren gemäß Anspruch 11.The The present invention relates to an anodization rack assembly according to claim 7 Anodising Rack Spacers used in such a rack arrangement according to claim 1 and a corresponding method according to claim 11.

Das Anodisieren ist ein Bearbeitungsprozess zur Ablagerung eines Films eines anodischen Oxids auf einem Leichtmetall wie z. B. Aluminium, um die Abriebfestigkeit, die Korrosionsfestigkeit und das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.The Anodizing is a process of depositing a film an anodic oxide on a light metal such. Aluminum, abrasion resistance, corrosion resistance and external appearance to improve.

Die Erfindung behandelt die Bereitstellung von Mitteln zur Vereinfachung der Anbringung einer Vielzahl derartiger Gegenstände an einem Rack für das Anodisieren.The The invention deals with the provision of means for simplification attaching a variety of such items to an anodization rack.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Bereits bekannt ist das Anodisieren von Aluminium mit einem Prozess zur Aufbringung einer Oxidbeschichtung darauf, um das Metall gegen Korrosion zu schützen, wobei im Allgemeinen die Entfettung des Metalls enthalten ist und das Aluminium mit einer ätzenden Lösung behandelt wird (zusammengesetzt hauptsächlich aus Ätznatron), und worauf ein Spülvorgang, das Anodisieren in einer wässrigen Säurelösung zur Aufbringung der Oxidschicht und die Versiegelung folgen. Die zu anodisierenden Gegenstände sind während des Prozesses auf einem Rack gelagert, und das Rack mit den Gegenständen wird in die wässrige Säurelösung getaucht, und der zu anodisierende Gegenstand, der als Anode fungiert, wird mit Spannung beaufschlagt.Already The anodization of aluminum with a process for Apply an oxide coating on top to protect the metal against corrosion to protect, which generally contains the degreasing of the metal and the aluminum with a corrosive solution treated (composed mainly of caustic soda), and what a rinsing process, Anodizing in an aqueous acid solution for Application of the oxide layer and the sealing follow. The too anodizing objects are during the process is stored on a rack, and the rack becomes with the items into the watery Acid solution dipped, and the article to be anodized functioning as the anode becomes energized.

Derzeit verwendete Anodisier-Racks umfassen einen Rahmen, der im Allgemeinen rechteckig ist und der an jeder Ecke vertikale Elemente enthält, um eine Reihe von vertikal beabstandeten horizontalen Auflagestangen, die durch den Rahmen mit der Anodenschiene elektrisch verbunden sind, aufzunehmen. Üblicherweise werden nach außen gerichtete Auflagestangen verwendet, da sich diese bequemer beschicken und entladen lassen. Ein derartiges Rack ist beschrieben in GB2089838 . Jede der Auflagestangen wird eingesetzt, um mehrere extrudierte Abschnitte aufzunehmen, die mit den Stangen elektrisch verbunden sein müssen. Der Kontakt wird durch die Beaufschlagung von Druck von oben sichergestellt, indem eine Querstange abgesenkt wird, die die horizontalen Auflagestangen gegen die zu anodisierenden Gegenstände drückt. Der elektrische Kontakt mit den Werkstücken erfolgt über lose Aluminium-Kontaktstangen, die durch vertikale Schubstangen mit seitlich abstehenden Schultern gegen die Werkstücke geklemmt werden. Die Kontaktstangen werden nach der Bearbeitung jedes Arbeitsvorgangs entfernt, um den anodischen Oxidfilm abzustreifen, der sich möglicherweise gebildet hat.Anodizing racks currently in use include a frame which is generally rectangular and which includes vertical elements at each corner for receiving a series of vertically spaced horizontal support rods electrically connected by the frame to the anode rail. Usually outwardly directed support rods are used because they can load and unload more convenient. Such a rack is described in GB2089838 , Each of the support bars is used to receive a plurality of extruded sections which must be electrically connected to the bars. Contact is ensured by the application of pressure from above by lowering a crossbar which presses the horizontal support bars against the objects to be anodized. The electrical contact with the workpieces via loose aluminum contact rods, which are clamped by vertical push rods with laterally projecting shoulders against the workpieces. The contact bars are removed after processing each operation to strip the anodic oxide film that may have formed.

Ein weiteres Vorgehen zur Sicherstellung eines guten elektrischen Kontakts zwischen dem Rack und den zu anodisierenden Gegenständen ist das Einsetzen von Metallkeilen zwischen dem Rack und den Auflagestangen. Diese Keile müssen in ihre Position gehämmert werden, was sehr lärmintensiv ist. Außerdem ist dies ein langwieriger, sich wiederholender zeitaufwändiger Prozess.One further procedure to ensure a good electrical contact between the rack and the items to be anodized the insertion of metal wedges between the rack and the support bars. These wedges must hammered into position be, which is very noisy is. Furthermore This is a tedious, repetitive time-consuming process.

Derzeit wird bei Racks für die anodische Oxidationsbearbeitung von Aluminiumprodukten hauptsächlich reines Aluminium oder eine Aluminiumlegierung verwendet. Aluminiummaterial beim Rack weist aber den Nachteil auf, dass das in den Elektrolyt getauchte Rack zusammen mit den Aluminiumprodukten anodisiert wird, da Ersteres und Letztere aus dem gleichen Material sind. Dies bewirkt einen hohen Verlust elektrischen Stroms, da das Rack einen Strom zieht, der fast der Stromdichte der Aluminiumprodukte entspricht.Currently will be at racks for The anodic oxidation processing of aluminum products mainly pure Aluminum or an aluminum alloy used. aluminum material The rack has the disadvantage that in the electrolyte immersed rack is anodized together with the aluminum products, because the former and the latter are made of the same material. this causes a high loss of electrical current as the rack draws a current, which corresponds almost to the current density of the aluminum products.

Wenn das Rack der anodischen Oxidationsbearbeitung unterzogen wird, bildet sich auf dessen Oberfläche auf die gleiche Weise wie bei den Aluminiumprodukten ein anodisierter Film.If the rack is subjected to the anodic oxidation processing forms on its surface anodized in the same way as aluminum products Movie.

Da der anodisierte Film keine Leitfähigkeit aufweist, muss der Film entfernt werden, bevor das Rack erneut verwendet wird, um den elektrischen Kontakt sicherzustellen. Im praktischen Betrieb kann dieser nicht leitfähige Film mit Alkalien aufgelöst werden. Alternativ dazu kann die Entfernung des nicht leitfähigen Films gleichzeitig mit dem Entfetten, der chemischen Aufbereitung oder ähnlichen Vorbehandlungen erfolgen. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Bildung und das Entfernen des anodisierten Films auf dem Rack aus Aluminiummaterial jedes Mal wiederholen, wenn Aluminiumprodukte anodisiert werden, was zum schrittweisen Verschleiß des Racks führt, erweist es sich als notwendig, das Rack durch ein neues Rack zu ersetzen, auch wenn seine mechanische Stärke noch ausreichend ist, um die Aluminiumprodukte darauf aufzunehmen. Infolgedessen sind die Rack-Kosten als Teil der gesamten Betriebskosten nicht unerheblich. Zudem ist als weiteres Problem festzuhalten, dass eine beträchtliche Menge an Chemikalien beim Entfernen des anodisierten Films verbraucht wird. Das Problem der Anodisierung des Racks trifft entsprechend auf andere mit dem Rack verwendete Teile zu, wie z. B. Abstandselemente. Versuchsweise wurden bei Racks edlere Metalle verwendet, wodurch das Problem teilweise gelöst wurde.There the anodized film has no conductivity, the film must be removed before the rack is reused, to ensure the electrical contact. In practical operation This may not be conductive Movie dissolved with alkalis become. Alternatively, the removal of the non-conductive film simultaneously with degreasing, chemical treatment or similar Pre-treatments are done. Due to the fact that the education and removing the anodized film on the rack of aluminum material repeat every time aluminum products are anodized, what about the gradual wear of the rack leads, it proves necessary to move the rack through a new rack replace, even if its mechanical strength is still sufficient to to include the aluminum products on it. As a result, the Rack costs as part of total operating costs are not insignificant. In addition, another problem to note is that a considerable amount consumed in chemicals when removing the anodized film becomes. The problem of anodizing the rack applies accordingly to other parts used with the rack, such as B. spacers. For example, more noble metals were used in racks, thereby partially solved the problem has been.

In WO 97 08366 A1 verwendet ein Anodisier-Rack aus einem chemisch widerstandsfähigen Metall – in diesem Fall Titan – flexible Abstandselemente, um einen guten Kontakt zwischen dem Abstandselement und den Werkstücken sicherzustellen. Die Anbringung der Abstandselemente ist zeitaufwändig und ergibt nicht die hohe elektrische Leitfähigkeit, die für einen konsistenten Prozess erforderlich ist.In WO 97 08366 A1 uses an anodising rack made of a chemically resistant material Metal - in this case titanium - flexible spacers to ensure good contact between the spacer and the workpieces. The attachment of the spacers is time consuming and does not provide the high electrical conductivity required for a consistent process.

Es wurde versucht, das Problem über die Anbringung von Werkstücken in einem Rack zum Anodisieren zu lösen, ohne jeden Gegenstand einzeln anbringen zu müssen, so z. B. in GB 2 092 177 A . Jedoch bleiben die Schwierigkeiten bei der Entwicklung eines Systems bestehen, dessen Rack-Beschickung automatisiert sein kann und wobei der Kontakt zwischen dem Rack und den Werkstücken sichergestellt ist.An attempt has been made to solve the problem of attaching workpieces in an anodization rack without having to individually attach each object, such In GB 2 092 177 A , However, the difficulties remain in the development of a system whose rack feed can be automated and where contact between the rack and the workpieces is ensured.

US 4 233 149 A beschreibt die Verwendung eines Rack-Rahmens aus Zirconium, wobei der Rahmen ggf. eine Kupferfüllung hat und die zu anodisierenden Werkstücke über Haken am Rack angebracht sind. Das Rack gewährleistet eine hohe elektrische Leitfähigkeit und eine dementsprechend homogene anodisierte Beschichtung. Das Dokument erwähnt nicht die Verwendung von Abstandselementen. US 4,233,149 A describes the use of a rack frame made of zirconium, where the frame may have a copper filling and the parts to be anodized are attached via hooks on the rack. The rack ensures high electrical conductivity and a correspondingly homogeneous anodized coating. The document does not mention the use of spacers.

BE790630 A beschreibt ein Anodisier-Rack, wobei zu anodisierende Stangen mittels eines Verriegelungsmechanismus an einen zentralen Stab geklemmt werden. BE790630 A describes an anodizing rack wherein bars to be anodized are clamped to a central bar by means of a locking mechanism.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Anodisier-Rack-Abstandsstange, Anodisier-Rack-Anordnung und ein entsprechendes Verfahren anzugeben.outgoing from this prior art, it is an object of the present invention an improved anodizing rack spacer bar, anodizing rack arrangement and to specify a corresponding procedure.

Diese Aufgabe wird durch eine Anodisier-Rack-Abstandsstange nach Anspruch 1, eine Anodisier-Rack-Anordnung nach Anspruch 7 und ein Verfahren nach Anspruch 11 gelöst.These Task is by an anodizing rack spacer bar according to claim 1, an anodizing rack assembly according to claim 7 and a method solved according to claim 11.

Das erfindungsgemäße Rack umfasst wenigstens zwei Paare in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente, die von einem oberen Balken zu einer unteren Stange verlaufen, die an den langgestreckten Elementen angebracht sind, sowie wenigstens eine Abstandsstange, die im Wesentlichen zwischen jedem der Paare in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente horizontal verläuft. Mehrere Schichten von Abstandsstangen tragen aufeinander folgende Schichten langgestreckter Werkstücke, die auf parallelen Schichten angeordnet sind, und die Schichten der Abstandsstangen und die Schichten der Werkstücke werden durch Klemmmittel, die an den in vertikaler Richtung langgestreckten Elementen angebracht sind, gegeneinander gedrückt. Das Rack kann mehr als zwei Paare langgestreckter vertikaler Elemente umfassen, doch es kann kostensparend sein, wenn nur zwei Paare in Verbindung mit einer beliebigen Anordnung, die eine Auflage für die Werkstücke auf der anderen Seite des Racks bereitstellt, verwendet werden, da der elektrische Kontakt nur an einem Ende der Werkstücke benötigt wird.The Rack according to the invention comprises at least two pairs elongated in the vertical direction Elements that run from an upper beam to a lower rod, which are attached to the elongated elements, and at least a spacer bar, which is essentially between each of the pairs extends horizontally in the vertical direction elongated elements. Multiple layers of spacer bars carry successive layers of elongated Workpieces, which are arranged on parallel layers, and the layers the spacer bars and the layers of the workpieces are separated by clamping means, attached to the elongated elements in the vertical direction are pressed against each other. The rack can contain more than two pairs of elongated vertical elements but it can be cost effective if only two couples in Connection with any arrangement that has a support for the workpieces the other side of the rack provides, because of the electrical contact is needed only at one end of the workpieces.

Das Rack wird in Verbindung mit einer Vielzahl von säurebeständigen (auch wenn ein anodisches Potenzial beaufschlagt wird) und laugebeständigen elektrisch leitfähigen Abstandsstangen in engem Eingriff mit dem Rack zur Aufnahme der zu anodisierenden Werkstücke verwendet. Die Werkstücke werden auf wenigstens einem Paar dieser Abstandsstangen aufgenommen, und jede Abstandsstange ist zwischen einem dazugehörigen Paar in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente von wenigstens zwei Paaren in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente angebracht. Die Abstandsstange hat einen zentralen Abschnitt, der zwischen dem dazugehörigen Paar in vertikaler Richtung langge streckter Elemente für die Aufnahme der Werkstücke verläuft, und wenigstens ein Ende dieses Abschnitts hat einen U-förmigen Griff zum Ergreifen der langgestreckten Elemente des dazugehörigen Paars in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente.The Rack is used in conjunction with a variety of acid resistant (even if anodic Potential is applied) and non-permanent electrically conductive spacer bars in close engagement with the rack for receiving the anodizing workpieces used. The workpieces are picked up on at least a pair of these spacer bars, and each spacer bar is between an associated pair in the vertical direction elongate elements of at least two Pairs mounted in the vertical direction elongated elements. The spacer bar has a central section, which is between the pair in the vertical direction Langge stretched elements for recording the workpieces runs, and at least one end of this section has a U-shaped handle for gripping the elongated elements of the associated pair in the vertical direction elongate elements.

Wenn der obere Teil des Racks mit den zu anodisierenden Werkstücken mit Druck beaufschlagt wird, neigen die vertikalen Rack-Elemente zur Biegung nach außen, wodurch der Kontakt zwischen den Abstandsstangen und dem Rack verloren geht. Der U-förmige Griff der Abstandsstangen umschließt die vertikalen Rack-Elemente und verhindert deren Biegung nach außen. Dies sichert einen engen Kontakt mit dem Anodisier-Rack, und gleichzeitig können die Abstandsstangen automatisch angebracht werden, indem sie seitlich am Rack auf die Rack-Elemente geschoben werden. Diese Anbringung der Abstandsstangen wie auch die Beschickung und das Entladen des Racks mit/von Werkstücken können automatisiert werden. Durch die seitliche Anbringung der Abstandsstangen kann das gesamte Rack-Volumen verwendet werden, was eine bis zu 20% höhere Beschickung ermöglicht.If the upper part of the rack with the workpieces to be anodised Pressure is applied to the vertical rack elements tend to Bend to the outside, thereby losing contact between the spacer bars and the rack goes. The U-shaped Handle of the spacer bars encloses the vertical rack elements and prevents their bending outwards. This ensures a tight Contact with the anodizing rack, and at the same time they can Spacers are automatically attached by being sideways be pushed onto the rack elements on the rack. This attachment the spacer bars as well as the loading and unloading of the Racks with / of workpieces can be automated become. By the lateral attachment of the spacer bars can the entire rack volume can be used, giving up to 20% higher feed allows.

Der Druck, der die Biegung des Stacks bewirkt, kann auf das Gewicht der Abstandsstangen und der Werkstücke zurückgehen, doch wird zur Sicherstellung eines guten Kontakts zwischen den oberen Stack-Schichten Druck vorzugsweise beaufschlagt, indem ein Drehmomenten-Spannstück verwendet wird, der zusammen mit dem Rack die Fixierung der Werkstücke über eine nach unten gerichtete Kraft bewirkt. Das Drehmomenten-Spannstück wird über zwei elektrisch isolierte Edelstahl-Schrauben betrieben, die von der Oberseite des Racks leicht zugänglich sind.Of the Pressure that causes the bend of the stack can affect the weight the spacer rods and the workpieces go back, but becomes a guarantee good contact between the upper stack layers pressure preferably applied by using a torque clamping piece which together with the rack, the fixation of the workpieces via a downward force causes. The torque clamping piece is about two electrically insulated stainless steel screws operated by the Top of the rack easily accessible are.

Die erfindungsgemäßen Abstandsstangen und das Rack sind vorzugsweise aus einem Material ausgebildet, das der aggressiven säure- und laugehaltigen Umgebung des Anodisier-Gefäßes widerstehen kann, ohne dass es zu Auflösung, Pitting oder sonstigen Korrosionsvorgängen kommt. Wegen des beim Rack und der Abstandsstange verwendeten inerten Materials ist nach dem Anodisieren kein Abstreifen erforderlich, sodass bei der wiederholten Verwendung des Racks konstante Bedingungen vorliegen. Auf diese Weise gibt es keine laufenden Kosten für Rack-Materialien und weniger Chemikalienverbrauch und Schlamm.The spacer bars and the rack according to the invention are preferably made of a material designed to withstand the aggressive acid and lukewarm environment of the anodizing vessel without dissolution, pitting or other corrosion. Because of the inert material used in the rack and standoff bar, no stripping is required after anodizing, so constant conditions are encountered when using the rack repeatedly. In this way there is no running costs for rack materials and less chemicals consumption and sludge.

Für das Rack wird vorzugsweise Verbundmaterial verwendet, wenngleich andere inerte, elektrisch leitfähige Materialien eingesetzt werden können. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Rack aus Verbundmaterial hergestellt, z. B. aus einem titanverstärkten Kupferstab, der von Titan umgeben ist (ein handelsübliches Verbundmaterial ist KME ANCU-Ti), doch reines Titan oder eine Titanlegierung können ebenso verwendet werden. Die Abstandselemente sind vorzugsweise aus Titan hergestellt, doch ein Verbundmaterial wie das beim Rack eingesetzte Material kann auch für die Abstandselemente verwendet werden.For the rack composite material is preferably used, although other inert, electrically conductive Materials can be used. In a preferred embodiment the rack is made of composite material, eg. B. from a titanium-reinforced copper rod, which is surrounded by titanium (a commercial composite material is KME ANCU-Ti), but pure titanium or a titanium alloy may as well be used. The spacers are preferably made of titanium but a composite material such as the material used in the rack can also for the spacers are used.

Die Konstruktion der Abstandselemente mit einer Abdeckung, die die Auflösung des Kerns verhindert, stellt eine lange Einsatzdauer der Abstandselemente sicher und gewährleistet gleichzeitig wegen der hohen elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer einen konsistenten Prozess.The Construction of the spacers with a cover, which is the resolution of the Kerns prevents, provides a long service life of the spacers safe and guaranteed at the same time because of the high electrical conductivity of copper a consistent Process.

Auf diese Weise kommt es beim Bearbeitungsschritt der anodischen Oxidation zu einem geringeren Stromabfluss aus dem Rack, sodass das Rack erheblich weniger Stromverlust hat als ein Rack aus Aluminium. Da das Rack als solches bei der anodischen Oxidation kaum verschleißt, kann es ferner im Vergleich zu einem Rack aus Aluminium über einen wesentlich längeren Zeitraum wiederholt verwendet werden. Wegen der Verwendung von inerten Materialien für das komplette Rack und die Abstandselemente kommt es auch zu einem geringeren Verbrauch an Chemikalien und zu einer geringeren Schlammerzeugung, da nach dem Anodisieren kein Abstreifen erforderlich ist.On This happens in the processing step of anodic oxidation To reduce the drainage of electricity from the rack, so the rack considerably has less power loss than a rack made of aluminum. Because the rack hardly wears as such in the anodic oxidation can It also compared to a rack made of aluminum over a much longer Period used repeatedly. Because of the use of inert materials for the complete rack and the spacers also comes at a lesser Consumption of chemicals and less sludge production, since no stripping is required after anodizing.

Das offene Rack-System in Verbindung mit der neuen Abstandsstange ermöglicht ein automatisches Beschicken und Entladen der Abstandselemente und der zu anodisierenden Werkstücke, wodurch beim Rack-Betrieb Zeit gespart wird. Nach dem Anodisieren ist kein Abstreifen erforderlich, sodass hinsichtlich der Abmessungen und der Kontaktqualität konstante Bedingungen vorliegen. Durch die seitliche Anbringung der Abstandselemente kann ferner das gesamte Rack-Volumen benutzt werden, wodurch eine Erhöhung der Beschickungsmenge möglich wird.The open rack system in conjunction with the new spacer bar allows one automatic loading and unloading of the spacer elements and the to be anodized workpieces, which saves time during rack operation. After anodizing No stripping is required, so in terms of dimensions and the contact quality constant conditions exist. By the lateral attachment the spacers may also use the entire rack volume which causes an increase the amount of feed possible becomes.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt, bei denen entsprechende Teile jeweils mit gleichen Kennziffern gekennzeichnet sind und die folgendes wiedergeben:The The invention is illustrated in the drawings, in which corresponding Parts are each marked with the same code numbers and the reproduce the following:

1 ist eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Anodisier-Racks. 1 is a side view of an anodizing rack according to the invention.

2 ist eine Seitenansicht der Beschickungsseite des Racks mit der Darstellung der im Rack gestapelten Werkstücke. 2 Figure 11 is a side view of the rack loading side showing the workpieces stacked in the rack.

3 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Anodisier-Rack verwendeten Abstandsstange. 3 shows a preferred embodiment of a spacer bar used with the anodising rack according to the invention.

4 zeigt die Verwendung von zwei einseitig geneigten Abstandselementen. 4 shows the use of two unilaterally inclined spacers.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Bei dem in 1 dargestellten Rack umfasst der Rahmen einen oberen Balken 1, der beim Betrieb sämtliche Elemente des Racks und dessen Ladung mit Werkstücken 5 trägt, sowie vier Paare in vertikaler Richtung langgestreckter Elemente in einer allgemein rechteckigen Anordnung. Ferner ist eine untere Stange zwischen den langgestreckten Elementen angebracht (nicht dargestellt), die nach der Anbringung das Abfallen der Abstandsstangen auf den Boden verhindert und die rechteckige Form des Racks stabilisiert. Die Werkstücke sind auf horizontalen Abstandsstangen gelagert, die entlang der Länge der in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente angebracht sind, um die Einstellung der Längsposition der Rahmen in Abhängigkeit von der Länge der Werkstücke zu ermöglichen. Der U-förmige Griff der Abstandsstange umschließt die in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente eines Paars.At the in 1 The rack shown in the frame comprises an upper beam 1 operating all the elements of the rack and its load with workpieces 5 and four pairs in the vertical direction of elongated elements in a generally rectangular arrangement. Further, a lower bar is mounted between the elongate members (not shown) which, after attachment, prevents the spacer bars from falling off the ground and stabilizes the rectangular shape of the rack. The workpieces are mounted on horizontal spacer bars which are mounted along the length of the vertically elongated members to allow adjustment of the longitudinal position of the frames depending on the length of the workpieces. The U-shaped handle of the spacer bar encloses the vertically elongated elements of a pair.

Nach dem Beschicken einer Schicht von Werkstücken auf der Schicht der Abstandsstangen wird darauf eine zweite Schicht von Werkstücken aufgesetzt. In Abhängigkeit von der gewünschten Anzahl von Schichten können zwischen den Schichten von Werkstücken mehrere Schichten von Abstandsstangen angebracht werden.To loading a layer of workpieces on the layer of spacer bars placed on a second layer of workpieces. Dependent on from the desired Number of layers can between the layers of workpieces several layers of Distance rods are attached.

Nach dem Abschluss der Bildung der geforderten Anzahl Schichten von Werkstücken wird das tragende vertikale Rack-Element über den Spanner 3 in Bezug auf den Stapel angezogen. Die Abstandsstangen werden gegen die Werkstücke gepresst, und gleichzeitig werden die langgestreckten vertikalen Rack-Elemente nach außen gegen den U-förmigen Griff des Abstandselements gedrückt.After completing the formation of the required number of layers of workpieces, the load-bearing vertical rack element is placed over the tensioner 3 tightened in relation to the stack. The spacer bars are pressed against the workpieces and at the same time the elongate vertical rack elements are pressed outwardly against the U-shaped handle of the spacer.

Die Gruppe aus Rack und Werkstücken ist dann bereit zum Heben in den Bearbeitungstank zum Anodisieren, wobei anschließend im Tank die Werkstücke mit elektrischer Spannung beaufschlagt werden.The Group of rack and workpieces is then ready to be lifted into the processing tank for anodizing, subsequently in the tank the workpieces be subjected to electrical voltage.

Mit Bezug auf 2 ist ein allgemein als 10 bezeichnetes erfindungsgemäßes Anodisier-Rack dargestellt, das aus zwei gegenüber liegenden voneinander beabstandeten, in paralleler Richtung langgestreckten vertikalen Rack-Elementen 11 und 12 besteht, die in spiegelbildlicher Beziehung zueinander angeordnet sind, und wobei Abstandsstangen 13 in einer festen rechteckigen Anordnung genau in die langgestreckten vertikalen Rack-Elemente eines Paars eingepasst sind. Ein oberer Balken 14, von dem die langgestreckten Elemente abgehen, hält das Rack in einer im Wesentlichen rechteckigen Anordnung.Regarding 2 is a generally considered 10 designated inventive anodizing rack shown, consisting of two opposite spaced, elongated in the parallel direction vertical rack elements 11 and 12 which are arranged in mirror image relation to each other, and wherein spacer bars 13 fit tightly into the elongated vertical rack elements of a pair in a rigid rectangular arrangement. An upper beam 14 from which the elongate elements exit holds the rack in a substantially rectangular arrangement.

3 zeigt eine bevorzugte Gestaltung des bei der Erfindung verwendeten Abstandselements. Der U-förmige Griff 7 ist an die zentrale Abstandsstange 9 geschweißt, oder die Abstandsstange kann in einem Stück gegossen oder zusammengesetzt sein. Der U-förmige Griff ergreift die in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente eines Paars 11. Wenn von oben Druck beaufschlagt wird, neigen die langgestreckten Elemente 11 zur Biegung nach außen, wobei sie die vertikalen Elemente gegen den U-förmigen Griff des Abstandselements drücken, was durch die Pfeile P angegeben ist. 3 shows a preferred embodiment of the spacer used in the invention. The U-shaped handle 7 is at the central spacer bar 9 welded, or the spacer bar may be cast in one piece or assembled. The U-shaped handle grips the vertically elongated elements of a pair 11 , When pressure is applied from above, the elongated elements tend 11 for bending outwards, pressing the vertical elements against the U-shaped handle of the spacer, indicated by the arrows P.

Der Querschnitt der vertikalen Rack-Elemente kann rechteckig oder kreisförmig sein oder eine beliebige andere Form haben. Die Form des Abstandselements muss selbstverständlich an den Querschnitt des vertikalen Rack-Elements angepasst sein.Of the Cross section of vertical rack elements may be rectangular or circular or any other shape. The shape of the spacer must of course adapted to the cross section of the vertical rack element.

Die Abstandselemente werden wechselweise von beiden Seiten des Racks eingesetzt, sodass die langgestreckten vertikalen Rack-Elemente über die Höhe des Racks in einer parallelen Position gehalten werden. Die Geometrie der Abstandselemente und des Stack-Racks ermöglicht den vollautomatischen Ablauf des Rack-Betriebs und der Beschickung mit Profilen und Abstandselementen. Die seitliche Beschickung des Racks ist vorteilhaft, doch die Beschickung des Racks von oben ist nicht ausgeschlossen, wobei in diesem Fall der U-förmige Griff der Abstandsstange an beiden Enden der Abstandsstange verwendet werden könnte.The Spacers are alternately from both sides of the rack used so that the elongated vertical rack elements over the Height of Racks are kept in a parallel position. The geometry the spacer elements and the stack rack allows the fully automatic Expiration of rack operation and loading of profiles and spacers. The side loading of the rack is beneficial, but the charge the rack from the top is not excluded, in which case the U-shaped Handle the spacer bar used at both ends of the spacer bar could be.

Mit Bezug auf 4 ist weiter eine Anordnung von Abstandselementen gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dargestellt, wobei eine Seite des Abstandselements geneigt bzw. abgeschrägt ist. Zwei Abstandsstangen 14 werden zusammen verwendet und gegenseitig zum Gleiten gebracht, wenn von oben Druck beaufschlagt wird, wodurch die Abstandselemente die langgestreckten Elemente 11 des Racks nach außen gegen den U-Griff der Abstandsstange drücken. Auf diese Weise wird der Kontakt zwischen den Abstandsstangen und dem Rack zusätzlich verbessert.Regarding 4 is further shown an array of spacers according to an embodiment of the invention, wherein one side of the spacer is inclined or bevelled. Two spacer bars 14 are used together and made to slide each other when pressure is applied from above, whereby the spacer elements are the elongated elements 11 Press the rack outward against the U-handle of the spacer bar. In this way, the contact between the spacer bars and the rack is further improved.

Der Kontakt zwischen den Werkstücken und den Kontaktstangen ist abhängig vom Gewicht des Stacks. Es ist daher wünschenswert, über den Anzug des Drehmomenten-Spannstücks am oberen Balken an den Enden des Rahmen-Oberteils zusätzliche Last hinzuzufügen. Der Kontakt zwischen den Abstandselementen und den Profilen kann verbessert werden, indem beispielsweise durch Fräsen oder Schleifen eine raue Oberfläche der Abstandselemente geschaffen wird. Die raue Oberfläche der Abstandselemente ist nur im Kontaktbereich zwischen Abstandselementen und Profilen (Werkstücken) und auch zwischen dem Rack und den Abstandselementen erforderlich. Die Anzahl der Kontaktstellen zwischen dem Abstandselement und den Werkstücken wird dadurch erhöht, wodurch das Problem der Überhitzung einer kleinen Kontaktstelle gelöst wird, das aus der ungleichen Dicke der Abstandsstangen oder der Werkstücke resultieren kann.Of the Contact between the workpieces and the contact rods is dependent the weight of the stack. It is therefore desirable over the Tighten the torque tensioner at the top Add beams at the ends of the frame top to add extra load. Of the Contact between the spacers and the profiles can be improved by milling, for example or sanding a rough surface the spacer elements is created. The rough surface of the Spacer elements is only in the contact area between spacers and profiles (workpieces) and also between the rack and the spacers. The number of contact points between the spacer and the Workpieces is increased by causing the problem of overheating a small contact point solved This is due to the uneven thickness of the spacer bars or the workpieces can result.

Während grundlegende neuartige Merkmale der Erfindung anhand der Umsetzung in einer bevorzugten Ausführungsform dargestellt und beschrieben wurden, ist es verständlich, dass Fachleute auf diesem Gebiet verschiedene Auslassungen, Substitutionen und Abänderungen der Form und der Einzelheiten der dargestellten Einrichtungen und ihrer Betriebsweise vornehmen können, ohne vom Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Beispielsweise ist es ausdrücklich beabsichtigt, dass sämtliche Kombinationen von Elementen und/oder Verfahrensschritten, die in im Wesentlichen gleicher Weise die im Wesentlichen gleiche Funktion ausführen, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen, innerhalb des Bereiches der Erfindung liegen. Zudem ist ersichtlich, dass Strukturen und/oder Elemente und/oder Verfahrensschritte, die in Zusammenhang mit beliebigen vorgestellten Formen oder Ausführungsformen der Erfindung dargestellt und/oder beschrieben wurden, im allgemeinen Rahmen der Wahl der Gestaltung in beliebigen anderen vorgestellten oder beschriebenen oder vorgeschlagenen Formen oder Ausführungsformen übernommen werden können. Es ist daher beabsichtigt, dass Einschränkungen nur entsprechend den Vorgaben des Umfangs der beigefügten Ansprüche gelten sollen, wobei Bezugszeichen in den Ansprüchen nicht als Einschränkung des Umfangs der Ansprüche ausgelegt werden sollen.While basic novel features of the invention based on the implementation in a preferred embodiment illustrated and described, it is understandable that professionals on This area contains various omissions, substitutions and amendments the form and details of the illustrated devices and be able to carry out their mode of operation, without departing from the scope of the invention. For example it is express intends that all Combinations of elements and / or method steps, which in in substantially the same way, the substantially same function To run, to achieve the same results, within the range the invention lie. In addition, it can be seen that structures and / or Elements and / or method steps associated with any featured forms or embodiments The invention has been shown and / or described in general Framework of choice of design featured in any other or described or proposed forms or embodiments can be. It is therefore intended that restrictions be made only in accordance with the Specifications of the scope of the attached claims should apply, with reference numerals in the claims not limiting the Scope of the claims to be interpreted.

Claims (16)

Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) zum Trennen langgestreckter Werkstücke (5) in einem Rack während eines Anodisier-Vorgangs, wobei – das Rack mindestens zwei Paare (11, 12) von beabstandeten und in vertikaler Richtung langgestreckten Elementen umfasst, – die Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) so ausgebildet ist, dass sie sich derart anordnen lässt, dass sie horizontal zwischen einem ersten Paar (11) und einem zweiten Paar (12) der in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente verläuft und eine Schicht der Werkstücke (5) unterstützt, gekennzeichnet durch – einen zentralen Abschnitt (9); – einen U-förmigen Griff (7), der an dem zentralen Abschnitt (9) befestigt und zum Umgreifen des ersten Paars (11) der in vertikaler Richtung langgestreckten und beabstandeten Elemente ausgebildet ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) for separating elongate workpieces ( 5 ) in one Rack during an anodizing operation, whereby - the rack has at least two pairs ( 11 . 12 ) of spaced and vertically elongated elements, - the anodizing rack spacer bar ( 13 ) is arranged so that it can be arranged so that it is horizontally between a first pair ( 11 ) and a second pair ( 12 ) extending in the vertical direction elongated elements and a layer of workpieces ( 5 ), characterized by - a central section ( 9 ); - a U-shaped handle ( 7 ) located at the central section ( 9 ) and for grasping the first pair ( 11 ) is formed in the vertical direction elongated and spaced elements. Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) nach Anspruch 1, wobei die Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) aus Titan hergestellt ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) according to claim 1, wherein the anodizing rack spacer bar ( 13 ) is made of titanium. Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) nach Anspruch 1, wobei die Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) aus einem Verbundmaterial hergestellt ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) according to claim 1, wherein the anodizing rack spacer bar ( 13 ) is made of a composite material. Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) nach Anspruch 3, wobei das Verbundmaterial ein von Titan umgebener Kupferkern ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) according to claim 3, wherein the composite material is a copper core surrounded by titanium. Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) nach einem der Ansprüche 1–4, wobei mindestens ein Teil der Oberfläche der Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) aufgeraut ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) according to any one of claims 1-4, wherein at least a part of the surface of the anodising rack spacer bar ( 13 ) is roughened. Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) nach einem der Ansprüche 1–5, wobei eine Seite der Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) geneigt ist.Anodizing rack spacer bar ( 13 ) according to any one of claims 1-5, wherein one side of the anodizing rack spacer bar ( 13 ) is inclined. Anodisier-Rack-Anordnung (10) zum Unterstützen mindestens einer Schicht von Werkstücken (5) in einem Anodisier-Prozess, umfassend: – mindestens zwei Paare (11, 12) von beabstandeten und in vertikaler Richtung langgestreckten Elementen und – wenigstens zwei Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) nach einem der vorher gehenden Ansprüche, die im Wesentlichen horizontal zwischen einem ersten Paar (11) und einem zweiten Paar (12) der in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente verlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass die Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) derart ausgebildet und angeordnet sind, dass die mindestens eine Schicht der Werkstücke (5) gegen die Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) gedrückt wird.Anodizing Rack Assembly ( 10 ) for supporting at least one layer of workpieces ( 5 ) in an anodizing process, comprising: - at least two pairs ( 11 . 12 ) of spaced and vertically elongated elements, and - at least two anodizing rack spacers ( 13 ) according to one of the preceding claims, which is substantially horizontal between a first pair ( 11 ) and a second pair ( 12 ) extend in the vertical direction elongated elements, characterized in that the anodizing rack spacer rods ( 13 ) are formed and arranged such that the at least one layer of the workpieces ( 5 ) against the Anodizing Rack Spacers ( 13 ) is pressed. Anodisier-Rack-Anordnung (10) nach Anspruch 7, die zusätzlich oben an der Anodisier-Rack-Anordnung (10) Klemmmittel für die Beaufschlagung der mindestens einen Schicht von Werkstücken mit Druck umfasst.Anodizing Rack Assembly ( 10 ) according to claim 7, which additionally at the top of the anodizing rack arrangement ( 10 ) Comprises clamping means for the application of pressure to the at least one layer of workpieces. Anodisier-Rack-Anordnung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei Rack-Elemente aus einem Verbundmaterial hergestellt sind.Anodizing rack arrangement according to one of claims 7 or 8, wherein rack elements are made of a composite material. Anodisier-Rack-Anordnung nach Anspruch 9, wobei das Verbundmaterial ein von Titan umgebener Kupferkern ist.Anodizing rack assembly according to claim 9, wherein the composite material is a copper core surrounded by titanium. Verfahren zum Klemmen einer Vielzahl von langgestreckten Werkstücken (5), die über die Verwendung der Anodisier-Rack-Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 7–10 anodisiert werden sollen, umfassend folgende Schritte: a) Anordnen einer Schicht von Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) zwischen einem ersten Paar (11) und einem zweiten Paar (12) von beabstandeten, in vertikaler Richtung langgestreckten Elementen; b) Anordnen des U-förmigen Griffs (7) am Ende der Anodisier-Rack-Abstandsstange (13), um mindestens ein Paar (11, 12) der in vertikaler Richtung beabstandeten, langgestreckten Elemente zu umfassen; c) Beladen der Anodisier-Rack-Abstandsstange (13) mit einer Vielzahl von Werkstücken (5).Method for clamping a plurality of elongated workpieces ( 5 ), about the use of the anodizing rack assembly ( 10 ) according to any one of claims 7-10, comprising the following steps: a) arranging a layer of Anodising rack spacer bars ( 13 ) between a first pair ( 11 ) and a second pair ( 12 ) of spaced, vertically elongated members; b) arranging the U-shaped handle ( 7 ) at the end of the anodizing rack spacer bar ( 13 ) to at least one pair ( 11 . 12 ) of the vertically spaced elongated elements; c) Loading the anodizing rack spacer bar ( 13 ) with a plurality of workpieces ( 5 ). Verfahren nach Anspruch 11, wobei ferner der Schritt der Druckbeaufschlagung des Stapels über den Anzug eines Klemmmittels (3) oben auf die Anodisier-Rack-Anordnung (10) enthalten ist.The method of claim 11, further comprising the step of pressurizing the stack over the tightening of a clamping means (10). 3 ) on top of the anodizing rack assembly ( 10 ) is included. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 oder 12, wobei ferner folgender Schritt enthalten ist: Seitliche Anbringung der Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) an der Anodisier-Rack-Anordnung (10).Method according to one of claims 11 or 12, further comprising the following step: lateral attachment of the Anodizing rack spacer bars ( 13 ) on the anodizing rack assembly ( 10 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 11–13, wobei ferner folgender Schritt enthalten ist: Anordnen einer Vielzahl von Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) in einer Vielzahl von Schichten entlang der Paare (11, 12) der in vertikaler Richtung langgestreckten Elemente.The method of any one of claims 11-13, further comprising the step of: disposing a plurality of anodization rack standoffs ( 13 ) in a plurality of layers along the pairs ( 11 . 12 ) of the elongated elements in the vertical direction. Verfahren nach Anspruch 14, wobei ferner folgender Schritt enthalten ist: Anordnen einer Vielzahl von Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13), so dass die Richtungen der U-förmigen Griffe (7) der Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) in aufeinander folgenden Schichten der Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) alternieren.The method of claim 14, further comprising the step of: disposing a plurality of anodization rack standoffs ( 13 ), so that the directions of the U-shaped handles ( 7 ) Anodizing Rack Spacers ( 13 ) in successive layers of anodizing rack spacer bars ( 13 ) alternate. Verfahren nach einem der Ansprüche 11–15, wobei die Anodisier-Rack-Abstandsstangen (13) automatisch beschickt werden.The method of any one of claims 11-15, wherein the anodizing rack spacers ( 13 ) are loaded automatically.
DE200510034926 2005-07-26 2005-07-26 Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces Expired - Fee Related DE102005034926B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034926 DE102005034926B4 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034926 DE102005034926B4 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005034926A1 DE102005034926A1 (en) 2007-02-01
DE102005034926B4 true DE102005034926B4 (en) 2009-03-19

Family

ID=37650206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510034926 Expired - Fee Related DE102005034926B4 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005034926B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233149A (en) * 1979-02-14 1980-11-11 Mitsubishi Kinzoku Kabushiki Kaisha Anode support member
GB2089838A (en) * 1980-12-22 1982-06-30 Alcan Int Ltd Jigs for electrochemical treatment of elongated workpieces
GB2092177A (en) * 1980-12-12 1982-08-11 Penn Anodising Co Ltd Jig for holding workpieces
WO1997008366A1 (en) * 1995-08-24 1997-03-06 Oy Galvatek Ab Apparatus for fastening a workpiece to position for electrolytic treatment

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233149A (en) * 1979-02-14 1980-11-11 Mitsubishi Kinzoku Kabushiki Kaisha Anode support member
GB2092177A (en) * 1980-12-12 1982-08-11 Penn Anodising Co Ltd Jig for holding workpieces
GB2089838A (en) * 1980-12-22 1982-06-30 Alcan Int Ltd Jigs for electrochemical treatment of elongated workpieces
WO1997008366A1 (en) * 1995-08-24 1997-03-06 Oy Galvatek Ab Apparatus for fastening a workpiece to position for electrolytic treatment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005034926A1 (en) 2007-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2524071B1 (en) Tool for galvanically coating sliding bearings
EP0175395A1 (en) Current-supplying suspension device for cathodes
CH635369A5 (en) BIPOLAR ELECTRODES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
EP1889951B1 (en) Apparatus and method for anodising workpieces
DE102005034926B4 (en) Anodizing Rack Spacer Bar, Anodizing Rack Assembly and Method of Clamping a Variety of Elongated Workpieces
DE3406797C2 (en) Coated valve metal anode for the electrolytic extraction of metals or metal oxides
DE1467075B2 (en) Anode for the electrolytic production of chlorine
DE2427891B2 (en) Electrolytic cell anode
DE2319589C2 (en) Method of manufacturing an aluminum capacitor for high frequencies
WO2007101428A1 (en) Cage nut assembly
DE2061572C2 (en) Holding device for an arrangement for generating an electrolytic metal deposit selectively on selected points of the objects to be coated
DE2550178C3 (en) Electrode holder
DE2509856B2 (en) Method for attaching connections to electrical components and components with at least one punched connection
DE10031906B4 (en) Process for producing electrodes and electrodes produced therewith
DE2820033C2 (en) Insoluble anode for cathodic corrosion protection with applied current for underwater structures
DE1965412C3 (en) Electrolytic cell arrangement
EP1386024B1 (en) Method for repairing electrolysis cathodes
DE973861C (en) Device for protecting iron devices immersed in aqueous electrolytes against corrosion
DE512913C (en) Strips made of non-conductive material for covering cathodes used for the electrolytic deposition of metals on those parts of their surface where metal deposition should not take place
DE3115285A1 (en) Method for producing a contact surface, and a device for carrying it out
DE1464414C (en) Process for anodic oxidation of the longitudinal end faces of metal strips wound into rolls
DE2121785A1 (en) Electrode assembly for hanging in an electrolytic cell
DE2816673C2 (en) Electrolytic capacitor and process for its manufacture
DE3920873C2 (en) Batch-compliant anode systems for submersible drums
DE2434214B2 (en) Suspension device for cathodes in electrowinning or electrorefining cells

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAPA PROFILER AB, VETLANDA, SE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201