DE102005033383A1 - Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche - Google Patents

Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche Download PDF

Info

Publication number
DE102005033383A1
DE102005033383A1 DE102005033383A DE102005033383A DE102005033383A1 DE 102005033383 A1 DE102005033383 A1 DE 102005033383A1 DE 102005033383 A DE102005033383 A DE 102005033383A DE 102005033383 A DE102005033383 A DE 102005033383A DE 102005033383 A1 DE102005033383 A1 DE 102005033383A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydropower
plant
float
frame
electricity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005033383A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Wilhelm Gondolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005033383A priority Critical patent/DE102005033383A1/de
Publication of DE102005033383A1 publication Critical patent/DE102005033383A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B17/00Other machines or engines
    • F03B17/06Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head"
    • F03B17/062Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction
    • F03B17/063Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction the flow engaging parts having no movement relative to the rotor during its rotation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Abstract

Die von mir entwickelte Anlage kann leicht an Ufern von Flüssen und größeren Bächen angebracht werden. DOLLAR A Die Grund-Stahlkonstruktion 1 wird an Ufern von Flüssen und größeren Bächen auf einen Betonsockel oder eine Stahlkonstruktion montiert. DOLLAR A An der Grund-Stahlkonstuktion 1 wird die Stahlkonstruktion für das Wasserrad 2 angebracht. Am unteren Ende der Stahlkonstruktion für das Wasserrad 2 werden die Schwimmer mit Wassereinlauf 5 montiert. DOLLAR A Die Gleitrollen 8 werden an der Stahlkonstruktion für das Wasserrad 2 befestigt und gleiten auf der Grund-Stahlkonstruktion 1, je nach Wasserstand, rauf und runter. DOLLAR A Zum Ausgleich des sich ständig verändernden Wasserspiegels werden die Gegengewichte 7 montiert. An die Gegengewichte 7 werden die Drahtseile 9 befestigt. Die Drahtseile 9 laufen über die Seilrollen 6 und sind an der Stahlkonstuktion für das Wasserrad 2 montiert. DOLLAR A Die Gegengewichte 7 werden an den Schwimmern 5 angepaßt, das heißt, das Gewicht der Gegengewichte 7 wird so gewählt, daß die Schwimmer 5 durch den sich ständig verändernden Wasserstand sich leicht nach oben oder unten bewegen. So bleibt die Eintauchtiefe vom Wasserrad 3 und den Schwimmern mit Wassereinlauf 5 immer konstant. DOLLAR A Das Wasserrad 3 wird an der Stahlkonstruktion für das Wasserrad 2 montiert. An der Achse vom Wasserrad 3 wird der Generator mit Getriebe 4 angeschlossen. Der Generator mit Getriebe 4 ist auf einer Konsole an der Stahlkonstruktion für das Wasserrad 2 fest montiert.

Description

  • Die hier entwickelten Anlagen, können sehr preisgünstig hergestellt werden. Sie sind stationär leicht an Flüssen und grösseren Bächen an zubringen.
  • Vor allem liefern sie preisgünstig elektrischen Strom und benötigen nur fliessendes Wasser, welches, an Flüssen und Bächen Tag und Nacht vorhanden ist.
  • Durch die Schwimmer mit Wassereinlauf 5, sowie durch die angebrachten Gegengewichte 7, hebt und senkt sich das Wasserrad 3, mit dem angebauten Generator mit Getriebe 4 selbstständig und passt sich immer der Wasserhöhe an.
  • Die hier beschriebenen Anlagen, sollen dazu beitragen dass die Zahl der Arbeitslosen gesenkt wird.
  • Auch wären diese Anlagen gut für den Export, sie sind kompakt und können transportiert werden.
  • Auch Schutzgitter, die schwimmende Fremdkörper auffangen, sind leich anzu bringen.
  • 1
    Grund- Stahlkonstruktion
    2
    Stahlkonstruktion für Wasserrad
    3
    Wasserrad
    4
    Generator mit Getriebe
    5
    Schwimmer mit Wassereinlauf
    6
    Seilrollen
    7
    Gegengewichte
    8
    Gleitrollen
    9
    Drahtseil

Claims (11)

  1. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass die Grund- Stahlkonstruktion 1, an Ufern von Flüssen und grösseren Bächen, montiert wird.
  2. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlkonstruktion für Wasserrad 2, an der Grund- Stahlkonstruktion 1, angebaut wird.
  3. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmer mit Wassereinlauf 5, unten an der Stahlkonstruktion für Wasserrad 2, montiert werden.
  4. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stahlkonstruktion für Wasserrad 2, Gleitrollen 8, montiert sind.
  5. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitrollen 8, sich auf der Grund- Stahlkonstruktion 1, rauf und runter bewegen.
  6. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausgleich des Wasserspiegels Gegengewichte 7, montiert werden.
  7. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtseile 9, über die Seilrollen 6 bewegt werden.
  8. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Ende vom Drahtseil 9, an den Gegengewichten 7, und das andere Ende an der Stahlkonstruktion für Wasserrad 2 befestigt wird.
  9. Anlage zur Erzeugung von elektrischen Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserrad 3, an der Stahlkonstruktion für Wasserkraft 2, montiert wird.
  10. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass der Generator mit Getriebe an dem Wasserrad 3 montiert wird.
  11. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, dass der Generator mit Getriebe 4, auf einer Konsole an der Stahlkonstruktion für Wasserrad 2, montiert wird.
DE102005033383A 2005-07-16 2005-07-16 Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche Withdrawn DE102005033383A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005033383A DE102005033383A1 (de) 2005-07-16 2005-07-16 Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005033383A DE102005033383A1 (de) 2005-07-16 2005-07-16 Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005033383A1 true DE102005033383A1 (de) 2007-01-18

Family

ID=37563544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005033383A Withdrawn DE102005033383A1 (de) 2005-07-16 2005-07-16 Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005033383A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101832215A (zh) * 2010-04-10 2010-09-15 李新民 一种岸基水力发电系统
DE202010010649U1 (de) 2009-08-08 2010-10-21 Thümmler, Kurt Stationäre Fluss-Wasserkraftanlage mit unterschlächtigem Wasserrad
ITRM20090313A1 (it) * 2009-06-19 2010-12-20 Angeli Natalino D Condotta idraulica con dispositivo di produzione di energia idroelettrica
GB2555001A (en) * 2016-09-21 2018-04-18 H2Otricity Renewable Energy Ltd Waterwheel
US11739725B2 (en) 2018-03-14 2023-08-29 Gerald Coyle Waterwheel
FR3140138A1 (fr) * 2022-09-27 2024-03-29 Jacques Ortega Centrale de conversion d’énergie hydraulique fluviale

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20090313A1 (it) * 2009-06-19 2010-12-20 Angeli Natalino D Condotta idraulica con dispositivo di produzione di energia idroelettrica
WO2010146612A1 (en) * 2009-06-19 2010-12-23 D Angeli Natalino A hydraulic duct with a device for producing hydroelectric energy
DE202010010649U1 (de) 2009-08-08 2010-10-21 Thümmler, Kurt Stationäre Fluss-Wasserkraftanlage mit unterschlächtigem Wasserrad
CN101832215A (zh) * 2010-04-10 2010-09-15 李新民 一种岸基水力发电系统
GB2555001A (en) * 2016-09-21 2018-04-18 H2Otricity Renewable Energy Ltd Waterwheel
GB2555001B (en) * 2016-09-21 2019-03-27 H2Otricity Renewable Energy Ltd Waterwheel
US11739725B2 (en) 2018-03-14 2023-08-29 Gerald Coyle Waterwheel
FR3140138A1 (fr) * 2022-09-27 2024-03-29 Jacques Ortega Centrale de conversion d’énergie hydraulique fluviale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005033383A1 (de) Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Wasserkraft - für Flüsse und grössere Bäche
Stigebrandt et al. Improvement of Baltic proper water quality using large-scale ecological engineering
ES2372825B1 (es) Sistema y método para reducir el impacto ambiental aguas abajo de aguas extraídas de una presa hidráulica.
CN102106284B (zh) 超高分子量聚乙烯深海养殖浮台
CN104746475A (zh) 一种利用风力潮汐发电蓄水引流处理河道污水装置及方法
DE102010023330A1 (de) Wellenhubkraftwerk mit Gegengewicht
DE102006061602A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Meerwasser von der Meeresküste zum Landesinneren
WO2018154156A1 (es) Dispositivo de remonte y descenso de peces para el franqueo de obstáculos en los ríos. generando energía eléctrica
CN103420486B (zh) 盆景式增氧生态湿地装置及利用其净化黑臭河道的方法
DE102013005299A1 (de) Schwimmendes Ringwindrad
De Miranda Water architecture in the lands of Syria: the water-wheels
US9506448B2 (en) Alternative hydroelectric power plant
DE3726275A1 (de) Selbstschwimmende wasser-kleinkraftwerke
CN204662394U (zh) 一种偏置的河道自动拦污装置
DE20008482U1 (de) Schwimmende Energieanlage für den Offshorebereich zur Gewinnung elektrischer Energie
CN202824052U (zh) 河道、湖泊污水原生态治理装置的清除有害气体机构
DE102010048791A1 (de) Schwimmende Wasserkraftanlage mit Strömungsbeschleunigungs-Vorrichtung (Kulissen-Gefälleboden)
US1922055A (en) Hydroelectric power generator
DE10216203A1 (de) Wassernutzungs-System, Verfahren und Technik zum Einsatz in einem oder an einem Meer oder See und im Festland zur Erzeugung elektrischer Energie, von Wassertieren, Pflanzen, chemischer, allgemeiner biologischer Produkte in einer Wassernutzungskette
CN108946974B (zh) 一种脚踏式健身划水曝气增氧装置
CN107969395A (zh) 一种浮游动物收集装置
CN201110253Y (zh) 畜力发电设施
CN201265482Y (zh) 翻板式水力发电机
Stefanescu HISTORICAL AND TECHNICAL ASPECTS OF HYDRO ENERGY USE IN ROMANIA.
DE10131821A1 (de) Das Wasserkraftblock

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee