DE102005030044A1 - Electromagnetic relay, has core fitted to core retainer opened in longitudinal direction of spool, where retainer is designed in spool body, and core has clamping lug at outer circumference of core or at inner circumference of retainer - Google Patents

Electromagnetic relay, has core fitted to core retainer opened in longitudinal direction of spool, where retainer is designed in spool body, and core has clamping lug at outer circumference of core or at inner circumference of retainer Download PDF

Info

Publication number
DE102005030044A1
DE102005030044A1 DE200510030044 DE102005030044A DE102005030044A1 DE 102005030044 A1 DE102005030044 A1 DE 102005030044A1 DE 200510030044 DE200510030044 DE 200510030044 DE 102005030044 A DE102005030044 A DE 102005030044A DE 102005030044 A1 DE102005030044 A1 DE 102005030044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
electromagnetic relay
receptacle
clamping
retainer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510030044
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005030044B4 (en
Inventor
Olaf Abel
Matthias Kroeker
Axel Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics AMP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics AMP GmbH filed Critical Tyco Electronics AMP GmbH
Priority to DE102005030044.8A priority Critical patent/DE102005030044B4/en
Publication of DE102005030044A1 publication Critical patent/DE102005030044A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005030044B4 publication Critical patent/DE102005030044B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/16Magnetic circuit arrangements
    • H01H50/163Details concerning air-gaps, e.g. anti-remanence, damping, anti-corrosion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/126Supporting or mounting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H51/00Electromagnetic relays
    • H01H51/22Polarised relays
    • H01H51/2236Polarised relays comprising pivotable armature, pivoting at extremity or bending point of armature
    • H01H51/2245Armature inside coil
    • H01H51/2254Contact forms part of armature

Abstract

Relay (1) has a core (13) fitted to a core retainer (12) that is opened in a longitudinal direction (L) of a spool (4), where the retainer is designed in a spool body (3) carrying the spool. The core has a clamping lug (17) at an outer circumference of the core or at an inner circumference of the core retainer. Inner width (W) of the retainer with not inserted core is smaller than the thickness of the core in an area of the clamping lug. An independent claim is also included for a method for assembling an electromagnetic relay.

Description

Die Erfindung betrifft ein elektromagnetisches Relais mit einer Spule, einem die Spule tragenden Spulenkörper und einen Kern, der in eine im Spulenkörper ausgebildete, sich in Längsrichtung der Spule öffnende Kernaufnahme eingesetzt ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Montieren eines Relais, bei dem ein Kern in eine Kernaufnahme eines Spulenkörpers eingesetzt wird.The The invention relates to an electromagnetic relay with a coil, a spool carrying the spool and a core which is in one in the bobbin trained, in the longitudinal direction the coil is opening Core recording is used. The invention further relates to a method for mounting a relay, in which a core in a core receptacle of a bobbin is used.

Bei der Montage von Relais, die in Großserie gefertigt werden, beispielsweise nach dem Verfahren der JP 407 39 19 tritt aufgrund der hohen Stückzahlen das Problem auf, dass die Werkzeuge, mit denen die Komponenten des Relais hergestellt werden, altern und mit zunehmender Stückzahl die Fertigungsgenauigkeit dieser Werkzeuge abnimmt.For the assembly of relays, which are manufactured in mass production, for example according to the method of JP 407 39 19 Due to the high number of pieces, the problem arises that the tools with which the components of the relay are manufactured age and with increasing number of pieces the manufacturing accuracy of these tools decreases.

Dieser Werkzeugverschleiß führt insbesondere bei dem Presswerkzeug für die Fertigung des Kerns dazu, dass die Kerne mit steigender Fertigungszahl dicker werden. Bei dem meist in Guß- oder Spritzgussverfahren hergestellten Spulenkörper wird die im Spulenkörper eingeformte Kernaufnahme mit zunehmendem Werkzeugverschleiß dagegen immer enger. Folglich erschwert sich mit zunehmendem Alter der Werkzeuge und mit fortschreitender Großserienfertigung der Zusammenbau von Kern und Spulenkörper.This Tool wear leads in particular at the pressing tool for the production of the core meant that the cores with increasing production number get fatter. In the mostly by casting or injection molding produced bobbin is in the bobbin Molded core receptacle with increasing tool wear against it ever closer. Consequently, the tools become more difficult with age and with progressive mass production the assembly of core and bobbin.

Zu diesem Problem tritt noch hinzu, dass aufgrund von unvermeidbaren Fertigungstoleranzen die Lage der Relaiskontakte innerhalb eines vorbestimmten Toleranzfeldes variiert. Diese Variationen müssen beim Zusammenbau ausgeglichen werden, um die möglichst gleichmäßigen Schaltkräfte und Schaltzeiten zu erreichen. Hierzu wird beim Zusammenbau des Relais ein Überhub einkalkuliert, so dass ein über die Großserie gleichmäßiger Schaltvorgang bei einer Betätigung des Relais auch dann gewährleistet ist, wenn die Abmessungen der einzelnen Komponenten an den jeweiligen Maximalgrenzen des Toleranzfeldes liegen.To This problem also occurs because of unavoidable Manufacturing tolerances the location of the relay contacts within a predetermined tolerance field varies. These variations need to be Assembly are balanced to the most uniform switching forces and switching times to reach. For this, an overstroke is taken into account when assembling the relay, leaving an over the mass production uniform switching process at one operation the relay is guaranteed even then is when the dimensions of each component to the respective Maximum limits of the tolerance field are.

Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde, bei einem Relais der eingangs genannten Art einen Toleranzausgleich zu schaffen, der sowohl zur Kompensation der mit zunehmender Stückzahl abnehmenden Fertigungsgenauigkeit von Kern und Kernaufnahme sowie zur Einstellung des Überhubs geeignet ist.Of the Invention is therefore the object of a relay of the type mentioned above to create a tolerance compensation, which both to compensate for the decreasing with increasing number Production accuracy of core and core holder as well as for adjustment suitable for the overstroke is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß für das eingangs genannte Relais dadurch gelöst, dass der Kern an seinem Außenumfang und/oder die Kernaufnahme an ihrem Innenumfang wenigstens einen Klemmvorsprung aufweist und an der Stelle des wenigstens einen Klemmvorsprungs die Dicke des Kerns die lichte Weite bei nicht eingesetztem Kern übersteigt.These Object is according to the invention for the beginning solves said relay, that the core is on its outer circumference and / or the core receptacle on its inner circumference at least one Clamping projection and at the location of the at least one clamping projection the thickness of the core exceeds the clear width when the core is not inserted.

Diese Lösung ist in konstruktiver Hinsicht einfach und kostengünstig und löst sowohl das Problem des mit dem Werkzeugalter zunehmend dicker werdenden Kerns und der zunehmend enger werdenden Kernaufnahme als auch das Problem der Einstellung des Überhubs aufgrund der Fertigungstoleranzen. Durch den wenigstens einen Klemmvorsprung an Kern und/oder Kernaufnahme kann nämlich sowohl eine Variation in der Dicke des Kerns und in der Weite der Kernaufnahme durch eine Verstärkung oder Verringerung der Klemmwirkung kompensiert als auch eine variable Positionierung des Kerns aufgrund der Klemmwirkung im Spulenkörper vorgenommen werden. Die Klemmwirkung führt ferner dazu, dass der Kern bis zur endgültigen, dann üblicherweise nicht mehr zerstörungsfrei lösbaren Verbindung des Kerns mit dem Spulenkörper aufgrund der Klemmkraft fest, aber verschieblich in der Spulenaufnahme gehalten wird.These solution is structurally simple and inexpensive and solves both the problem of becoming increasingly fatter with the age of the tool Kerns and the increasingly close core recording as well as the Problem of adjusting the overstroke due to the manufacturing tolerances. By the at least one clamping projection At core and / or core recording can namely both a variation in the thickness of the core and in the width of the core receptacle by a reinforcement or reducing the clamping action compensated as well as a variable Positioning of the core made due to the clamping action in the bobbin become. The clamping action leads furthermore, that the core until the final, then usually no longer destructive releasable Connection of the core with the bobbin due to the clamping force firmly, but slidably held in the coil holder.

Hinsichtlich des eingangs genannten Montageverfahrens wird die obige Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zunächst der Kern in die Kernaufnahme eingesetzt und mit der Kernaufnahme klemmend in Eingriff gebracht wird, dann der Kern in der Kernaufnahme bei sich in Endstellung befindlichem Spulenkörper verschoben wird, um den Überhub auszugleichen, und schließlich der Kern mit der Kernaufnahme unverschieblich verbunden wird.Regarding of the above-mentioned assembly method becomes the above object according to the invention thereby solved, that first the core inserted into the core receptacle and clamping with the core receptacle is then engaged, then the core in the core recording at is displaced in the end position bobbin to compensate for the overstroke, and finally the core is connected to the core recording immovably.

Die erfindungsgemäße Lösung kann durch die folgenden weiteren, jeweils für sich vorteilhaften Ausgestaltungen weiter verbessert werden. So können die Klemmvorsprünge grundsätzlich eine spitze oder scharte Form aufweisen, wie sie beispielsweise entstehen kann, wenn sie am Kern durch Kneifzangen oder Krimpwerkzeuge durch plastische Verformung ausgeformt wird. Derartige spitze Klemmvorsprünge schneiden jedoch in den meist aus einem Kunststoff bestehenden, weichen Spulenkörper ein und führen somit zu einer lediglich lokal begrenzten, in erster Linie plastischen und erst in zweiter Linie elastischen Verformung. Der Nachteil derartig ausgestalteter Klemmvorsprünge liegt folglich dann, dass gerade in der Großserienfertigung die zum Einsetzen dieser Klemmvorsprünge nötige Kraft stark variiert, da diese Kraft stark von der exakten Form des Klemmvorsprungs, wie beispielsweise der Schärfe und Spitze seiner Kanten, abhängt. Bereits geringe Abweichungen von der Sollform können zu starken Änderungen der Klemmkraft führen.The inventive solution can by the following further, each for themselves advantageous embodiments be further improved. So can the clamping projections in principle have a pointed or sharp shape, as it may arise, for example, if they are at the core by pliers or crimping tools by plastic Deformation is formed. Cutting such pointed clamping projections However, in the usually made of a plastic, soft bobbin one and to lead thus to a merely localized, primarily plastic and only secondarily elastic deformation. The disadvantage of this designed clamping projections Consequently, it is then that in mass production especially for the insertion of this clamping projections necessary Power varies greatly, as this force is greatly affected by the exact shape the clamping projection, such as the sharpness and tip of its edges, depends. Even small deviations from the nominal shape can lead to strong changes lead the clamping force.

Daher sind die Klemmvorsprünge vorzugsweise so ausgestaltet, dass es bei in die Kernaufnahme eingesetztem Kern zu einer vornehmlich elastischen Verformung der gesamten Innenkontur, also nicht bloß zu einer auf den Bereich des Klemmvorsprungs lokal begrenzten Verformung, kommt. Dies führt zu über die Großserie weitgehend konstanten Montagekräften und zu einer relativ großen Unempfindlichkeit gegenüber Fertigungstoleranzen in den Abmessungen des Kerns und der Kernaufnahme.Therefore, the clamping projections are preferably designed so that when in the Kernaufnah me inserted core to a primarily elastic deformation of the entire inner contour, so not just to a limited to the region of the clamping projection deformation occurs. This leads to the mass production largely constant assembly forces and a relatively large insensitivity to manufacturing tolerances in the dimensions of the core and the core receptacle.

Eine besonders gleichmäßige Montagekraft über die Großserie lässt sich erreichen, wenn an der Stelle des wenigstens einen Klemmvorsprungs der Außenumfang des Kerns kleiner ist als der Innenumfang der Kernaufnahme an der Stelle des Klemmvorsprungs bei eingesetztem Kern. Dabei ist bei der Bestimmung des Außenumfangs bzw. des Innenumfangs der Umfangszuwachs durch den Klemmvorsprung am Außenumfang des Kerns und/oder am Innenumfang der Kernaufnahme jeweils zu berücksichtigen. Diese Bemessungsregel führt auch bei einer bereits seit einiger Zeit laufenden Großserie trotz Werkzeugverschleiß zu leicht einsetzbaren Kernen und verhindert das Auftreten von zu großen Montagekräften.A particularly uniform mounting force over the high volume let yourself reach, if at the location of the at least one clamping projection the outer circumference of the core is smaller than the inner circumference of the core receptacle on the Position of the clamping projection with inserted core. It is at the determination of the outer circumference or the inner circumference of the circumferential increase by the clamping projection on the outer circumference of the core and / or on the inner circumference of the core receptacle, respectively. This design rule leads even with a large series already running for some time despite tool wear too light usable cores and prevents the occurrence of excessive assembly forces.

Es kommt durch die Verzerrung des ursprünglich kreisförmigen Querschnitts zu einer abschnittsweisen Anlage der beiden Flächen von Kern und Rohr. Die unvermeidlichen Durchmesserschwankungen von Kern und Rohr beeinflussen die aus der Verspannung resultierende Klemmkräfte nur schwach, solange der Kernumfang kleiner ist als der Um fang des Innenrohrs, da die durch die elastische Verformung der Kontur eingebrachten Spannungen senkrecht zur Richtung der größten Festigkeit wirken.It comes through the distortion of the original circular cross-section to a section-wise installation of the two surfaces of core and tube. The Influence inevitable diameter variations of core and tube the clamping forces resulting from the tension only weak, as long as the Core circumference is smaller than the order of the inner tube, since the through the elastic deformation of the contour introduced stresses perpendicular to the direction of greatest strength Act.

Insbesondere können die Klemmvorsprünge so ausgestaltet und angeordnet sein, dass die vorzugsweise gesamte Innenkontur der Kernaufnahme bei nicht eingesetztem Kern im Wesentlichen kreisförmig und bei eingesetztem Kern nicht kreisförmig, beispielsweise elliptisch oder oval, verformt ist. Dies kann beispielsweise durch mehrere, vorzugsweise drei, über den Umfang verteilte Klemmvorsprünge erreicht werden, die großflächig an der Innenkontur anliegen.Especially can the clamping projections so be configured and arranged that the preferably entire Inner contour of the core holder with not inserted core essentially circular and when the core is not circular, for example elliptical or oval, deformed. This can be done, for example, by several preferably three, about the circumference distributed clamping projections be reached, the large area the inner contour abut.

Die Höhe des wenigstens einen Klemmvorsprungs in Richtung weg vom Innenumfang der Kernaufnahme in deren Innenraum und/oder weg vom Außenumfang des Kerns nach außen kann gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung höchstens 5 % der lichten Weite der Kernaufnahme und/oder des Kerndurchmessers an dieser Stelle betragen. Bei größeren Vorsprüngen nimmt die Verformung des Spulenkörpers so zu, dass die Klemmkräfte für eine problemlose Montage zu groß werden.The Height of at least one clamping projection in the direction away from the inner circumference the core receptacle in the interior and / or away from the outer periphery of the core to the outside can according to another advantageous embodiment at most 5% of the inside diameter of the core and / or the core diameter at this point. For larger projections takes the deformation of the bobbin so too, that the clamping forces for a hassle-free Mounting too big.

Eine weitere Maßnahme zur Begrenzung der Klemmkräfte kann darin liegen, die Länge der Klemmvorsprünge in Längsrichtung des Kerns zu begrenzen. Dies führt zu deutlich geringeren Reibkräften beim Einsetzen des Kerns gegenüber Klemmvorsprünge, die sich beispielsweise über die gesamte Länge des Kerns erstrecken. Allerdings sollte nicht mehr als ein Drittel des Umfangs in Klemmgriff gelangen, damit die Reibung nicht zu hoch wird. Ebenso kann die Klemmfläche, über die die Klemmwirkung zwischen Kern und Kernaufnahme hergestellt wird, sich über wenigstens 2,5 % bis 10 % des Umfangs von Kern und/oder Kernaufnahme erstrecken.A further consequences for limiting the clamping forces may be the length the clamping projections longitudinal of the core. this leads to to significantly lower friction forces when inserting the core opposite Clamping projections, for example, about the entire length of the core. However, not more than a third should reach the circumference in clamping grip, so that the friction is not too high becomes. Likewise, the clamping surface over which the clamping action between core and core receptacle is made, at least over 2.5% to 10% of the circumference of core and / or core receptacle extend.

Im Zuge dieser Maßnahme kann es weiter von Vorteil sein, wenn an einer von einem Anker des Relais abgewandten Seite des Kerns, an der keine Klemmvorsprünge ausgebildet sind, am Umfang des Kerns eine Zentrierfläche ausgebildet ist. Die Zentrierfläche kann im Wesentlichen ohne Verformung des Spulenkörpers und/oder des Kerns in die Kernaufnahme einsetzbar ausgestaltet sein, so dass beim Einsetzen der Kern und der Spulenkörper relativ zueinander exakt ausgerichtet werden.in the Course of this action It may be further advantageous if attached to one of an armature of the relay opposite side of the core, on which no clamping projections formed are formed on the circumference of the core, a centering surface. The centering surface can essentially without deformation of the bobbin and / or the core in the core receptacle be designed to be usable, so that when inserting the core and the bobbin be aligned accurately relative to each other.

Um das Einsetzen des Kerns in die Kernaufnahme zu erleichtern, befinden sich die Klemmabschnitte vorzugsweise an dem entgegen Einsetzrichtung liegenden Ende des Kerns und/oder an dem in Einsetzrichtung liegenden Ende der Kernaufnahme angeordnet. Auf diese Weise kann der Kern zunächst ohne Klemmwirkung eingesetzt werden.Around to facilitate the insertion of the core into the core receptacle the clamping portions preferably in the opposite direction of insertion lying end of the core and / or lying in the insertion direction Arranged at the end of the core recording. In this way, the core can initially without Clamping action can be used.

Der Kern in der obigen Ausgestaltung kann insbesondere für den Aufbau eines gepolten Relais verwendet werden, bei dem der Kern mit einem Magneteinsatz, der ein permanentmagnetisches oder hartmagnetisches Material enthält, versehen sein. Damit sind in einer Fertigungslinie sowohl gepolte wie sie beispielsweise aus der EP 686 989 B1 bekannt sind, als auch ungepolte Relais herstellbar.The core in the above embodiment may be used in particular for the construction of a poled relay in which the core is provided with a magnet insert containing a permanent magnetic or hard magnetic material. This poled in a production line as they are, for example, from the EP 686 989 B1 are known, as well as unpolished relay produced.

Ein solcher Magneteinsatz kann in einem, in Längsrichtung betrachtet, Mittenbereich des Kerns angeordnet sein und/oder sich über den gesamten Querschnitt des Kerns erstrecken. Über die Größe und Zusammensetzung des permanentmagnetischen oder hartmagnetischen Werkstoffes kann die Magnetfeldstärke des Magneteinsatzes an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.One Such magnetic insert may be in a longitudinally-centered region the core can be arranged and / or spread over the entire cross-section of the core. about the size and composition of the permanent magnetic or hard magnetic material can the magnetic field strength of the magnetic insert can be adapted to the particular application.

Ein leichtes Einschieben des Kerns in die Kernaufnahme des Spulenkörpers ist möglich, wenn der Magneteinsatz möglichst bündig mit der Außenkontur des Kerns abschließt, so dass keine Kanten und Vorsprünge am Umfang des Kerns entstehen, welche die Reibung beim Einsetzen des Kerns erhöhen.One easy insertion of the core into the core receptacle of the bobbin is possible, if the magnetic insert as possible flush with the outer contour of the core, so no edges and protrusions arise at the periphery of the core, which reduces the friction during insertion of the core.

Der Magneteinsatz kann ferner als separat vorgefertigter Körper zwischen zwei weichmagnetischen Kernteilen angeordnet, insbesondere verklebt sein. Dies führt zu einem konstruktiv einfachen Aufbau des Kerns und des Magneteinsatzes. Um eine Anformung der Klemmvorsprünge am Magneteinsatz zu vermeiden, kann der Magneteinsatz vorzugsweise in einem Bereich des Kerns angeordnet sein, in dem keine Klemmvorsprünge vorhanden sind. Auf diese Weise wird verhindert, dass die meist wenig festen Dauer- oder Hartmagnetwerkstoffe hohen mechanischen Belastungen unterworfen sind.The magnetic insert can also be used as a separately prefabricated body between two weichmagneti arranged core parts, in particular be glued. This leads to a structurally simple construction of the core and the magnetic insert. In order to prevent the clamping projections from forming on the magnet insert, the magnet insert may preferably be arranged in a region of the core in which no clamping projections are present. In this way it is prevented that the usually less solid or hard magnetic materials are subjected to high mechanical loads.

Als Klebstoff kann ein warmaushärtendes Epoxydharz verwendet werden.When Adhesive can be a thermosetting epoxy resin be used.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Die beschriebene Ausführungsform stellt dabei lediglich eine mögliche Ausgestaltung dar, bei der jedoch die einzelnen Merkmale wie oben beschrieben ist unabhängig voneinander realisiert oder weggelassen werden können.in the Below, the invention with reference to an embodiment with reference to the Drawings closer by way of example explained. The described embodiment represents only one possible Embodiment in which, however, the individual features as above is described independently can be realized or omitted from each other.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Perspektivansicht eines erfindungsgemäß ausgestalteten Relais; 1 a schematic perspective view of an inventively designed relay;

2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäß ausgestalteten Kerns; 2 a schematic representation of an inventively designed core;

3 eine schematische Querschnittsansicht von Spulenkörper mit Kernaufnahme bei eingesetztem Kern. 3 a schematic cross-sectional view of bobbin core with core inserted.

Zunächst wird der Aufbau eines erfindungsgemäß ausgestalteten Relais 1 mit Bezug auf die 1 beschrieben, welche eine schematische Perspektivdarstellung des Relais 1 in Explosionsansicht zeigt. Das Relais 1 weist ein Gehäuse 2 aus schlagfestem Kunststoff in Quaderform auf. In dem Gehäuse 2 ist ein Spulenkörper 3 beispielsweise aus gegossenem oder vorzugsweise spritzgegossenem Kunststoff angeordnet, der eine elektromagnetische Spule 4 im Bereich einer Spulenaufnahme 5 trägt. Die Spulenaufnahme 5 ist in einer Längsrichtung L der Spule durch zwei Flanschplatten 6, 7 begrenzt, die unten abgekröpft sind und gleichzeitig Teile der Bodenfläche 8 des Relais bilden. Zudem sind an den Flanschplatten 6, 7 Spulenstromkontakte 9 angeordnet, welche mit der Spule 4 elektrisch leitend verbunden sind. Die Spulenstromkontakte 9 ragen an wenigstens einem ihrer Enden aus der Bodenfläche 8 und/oder dem Gehäuse 2 beispielsweise in Form von Kontaktfahnen heraus, so dass sie von außen kontaktiert werden können, ohne dass das Gehäuse 2 geöffnet werden muss.First, the structure of a relay designed according to the invention 1 with reference to the 1 which is a schematic perspective view of the relay 1 in exploded view. The relay 1 has a housing 2 Made of impact-resistant plastic in cuboid shape. In the case 2 is a bobbin 3 arranged, for example, of cast or preferably injection-molded plastic, which is an electromagnetic coil 4 in the range of a coil recording 5 wearing. The coil holder 5 is in a longitudinal direction L of the coil by two flange plates 6 . 7 limited, which are bent down and at the same time parts of the floor surface 8th of the relay. In addition, on the flange plates 6 . 7 Coil current contacts 9 Arranged with the coil 4 are electrically connected. The coil current contacts 9 protrude from the bottom surface at at least one of their ends 8th and / or the housing 2 for example, in the form of tabs so that they can be contacted from the outside, without the housing 2 must be opened.

Eine separate Bodenplatte 10, die im Bereich der Spulenaufnahme 5 von unten gegen den Spulenkörper 3 gesetzt ist, schließt das Relais 1 nach unten vorzugsweise wasserdicht ab und ergänzt die Bodenfläche 8.A separate floor plate 10 that are in the area of the coil receiving 5 from below against the bobbin 3 is set, the relay closes 1 down preferably waterproof and complements the bottom surface 8th ,

Der Spulenkörper 3 weist ferner ein Spulenrohr 11 auf, welches die Spulenaufnahme 5 zwischen den beiden Flanschplatten 6, 7 überbrückt und mit diesen einstückig ausgeformt sein kann. Bei in der Spulenaufnahme 5 aufgenommener Spule 4 liegt das Spulenrohr 11 koaxial zur Längsrichtung L der Spule 4 im Inneren der Spule 4, so dass die Wicklungen um den Außenumfang des Spulenrohrs herum verlaufen. Das Spulenrohr 11 ist innen hohl und bildet eine Kernaufnahme 12 aus.The bobbin 3 also has a coil tube 11 on which the coil pickup 5 between the two flange plates 6 . 7 bridged and can be integrally formed with these. In in the coil recording 5 recorded coil 4 is the coil tube 11 coaxial with the longitudinal direction L of the coil 4 inside the coil 4 in that the windings extend around the outer circumference of the coil tube. The coil tube 11 is hollow inside and forms a core receptacle 12 out.

Das Relais 1 weist ferner einen Kern 13 auf. Der Kern 13 kann ganz aus einem weichmagnetischen Werkstoff hergestellt sein oder, wie beim Ausführungsbeispiel der 1, an seinen beiden Enden aus zwei weichmagnetischen Kernteilen 14, 15 bestehen, zwischen denen sich ein Magneteinsatz 16 aus einem hartmagnetischen oder permanentmagnetischen Werkstoff befindet. Der Magneteinsatz 16 und die Kernteile 14, 15 können, wie in 1 gezeigt ist, von vorgefertigten, separaten Körpern gebildet sein. Die Außenkontur des Kerns 13 entspricht im Wesentlichen der Innenkontur der Kernaufnahme 12, so dass der Kern 13 in die Kernaufnahme einsetzbar ist.The relay 1 also has a core 13 on. The core 13 can be made entirely of a soft magnetic material or, as in the embodiment of 1 , at its two ends of two soft magnetic core parts 14 . 15 between which there is a magnetic insert 16 made of a hard magnetic or permanent magnetic material. The magnetic insert 16 and the core parts 14 . 15 can, as in 1 shown to be formed by prefabricated, separate bodies. The outer contour of the core 13 essentially corresponds to the inner contour of the core receptacle 12 so the core 13 can be used in the core recording.

Der Magneteinsatz 16 ist im Mittenbereich des Kerns 13 angeordnet und weist denselben Querschnitt auf wie die beiden Kernteile 14, 15, so dass die Oberfläche ohne Vorsprünge und Kanten bündig verläuft. Die Kernteile 14, 15 sind mit dem Magneteinsatz durch einen warmaushärtenden Epoxydharzkleber 18 miteinander verbunden.The magnetic insert 16 is in the middle area of the core 13 arranged and has the same cross-section as the two core parts 14 . 15 so that the surface is flush with no protrusions and edges. The core parts 14 . 15 are with the magnetic insert by a thermosetting Epoxydharzkleber 18 connected with each other.

Mit seinem hinteren Ende 19 kontaktiert der Kern 13 ein Joch 20, das gleichzeitig als Leiter für einen vom Relais 1 geschalteten Strom dient und zwei vorzugsweise als Kontaktfahnen ausgestaltete Schaltstromkontakte 21 ausbildet, die aus der Bodenfläche 8 ragen, so dass sie von außen ohne Öffnen des Gehäuses 2 kontaktiert werden können.With his back end 19 contacted the core 13 a yoke 20 , at the same time as a conductor for one of the relay 1 switched current is used and two preferably configured as a contact lugs switching current contacts 21 forms out of the floor area 8th protrude, allowing them from the outside without opening the case 2 can be contacted.

Das Joch 20 weist zwei im Wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufende Jochschenkel 22, 23 auf. Der eine Jochschenkel 22 verläuft, von der Spulenaufnahme 5 aus betrachtet, jenseits der Flanschplatte 6 parallel zur Stirnfläche der Spule 4 bzw. der Flanschplatte. Der Jochschenkel 22 ist mit einem Fügeloch 22' versehen, dessen Innenabmessungen den Außenabmessungen des Kerns 13 entsprechen, so dass dieser in dem Fügeloch 22' aufnehmbar ist. Die andere Jochplatte 23 verläuft parallel zur Längsachse L der Spule 4 und endet in einer Polfläche 20'.The yoke 20 has two yoke legs extending substantially at right angles to each other 22 . 23 on. The one yoke leg 22 runs, from the coil holder 5 out of view, beyond the flange plate 6 parallel to the end face of the coil 4 or the flange plate. The yoke leg 22 is with a fist hole 22 ' whose internal dimensions correspond to the outer dimensions of the core 13 match, so this in the foxhole 22 ' is receivable. The other yoke plate 23 runs parallel to the longitudinal axis L of the coil 4 and ends in a pole area 20 ' ,

Ein weiteres Paar von Schaltstromkontakten 21 ist an einem Kontakteinsatz 24 angeordnet auf den Kern 13 zu und von diesem weg, der, von der Spulenaufnahme 5 aus betrachtet, jenseits des Begrenzungsflansches 7 liegt. Der Kontakteinsatz 24 ist elektrisch leitend mit einem Anker 25 verbunden, der schwenkbar im Gehäuse 2 aufgenommen ist, wobei die Schwenkachse des Ankers 25 durch Achsstummel oder -zapfen 26 festgelegt ist. Der Anker 25 liegt einer Polfläche 13' des Kerns gegenüber. Die Achsfortsätze 26 können beispielsweise in Aufnahmen 27 im Gehäuse 2 und/oder Spulenkörper 3, von denen in 1 bloß die Aufnahme 27 im Spulenkörper 3 gezeigt ist, aufgenommen sein.Another pair of switching power contacts 21 is at a contact insert 24 arranged on the core 13 to and from this, the, from the coil pickup 5 Seen from beyond the boundary flange 7 lies. The contact insert 24 is electrically conductive with an anchor 25 connected, the pivoting in the housing 2 is taken, wherein the pivot axis of the armature 25 through stub axle or spigot 26 is fixed. The anchor 25 lies a pole surface 13 ' of the core opposite. The axle processes 26 For example, in shots 27 in the case 2 and / or bobbin 3 of which in 1 just the recording 27 in the bobbin 3 is shown to be included.

Durch den Kern 3, das Joch 20 und den Anker 25 wird ein Magnetkreis geschlossen.Through the core 3 , the yoke 20 and the anchor 25 a magnetic circuit is closed.

Schließlich ist eine Kontaktfeder 28 vorgesehen, welche über Nieten 29 fest mit dem Anker 25 verbindbar ist. Die Kontaktfeder 28 stützt sich mit dem einen Ende am Gehäuse 2 oder am Spulenkörper 3 und mit dem anderen Ende am Anker 25 ab, so dass dieser in eine Richtung, beispielsweise weg von der Spule 4 gedrückt ist.Finally, a contact spring 28 provided, which via rivets 29 stuck with the anchor 25 is connectable. The contact spring 28 rests with one end on the housing 2 or on the bobbin 3 and with the other end at anchor 25 off so that this one way, for example, away from the coil 4 is pressed.

Im Folgenden wird kurz die Montage des Relais 1 der 1 beschrieben.The following is a brief description of the installation of the relay 1 of the 1 described.

Nach dem Zusammenbau von Spulenkörper 3 und Spule 4 wird das Joch 20 an der vom Anker 25 abgewandten Seite des Spulenkörpers 3 in entsprechenden Aufnahmen (in 1 nicht gezeigt) fixiert und dann der Kern 13 in eine Einsetzrichtung E in die Kernaufnahme 17 geschoben, bis er mit seinem von der Seite des Ankers 25 bzw. der Polfläche 13' des Kerns 13 abgewandten Ende 19 in das Fügeloch 22' des Jochschenkels 22 eintaucht.After assembly of bobbin 3 and coil 4 becomes the yoke 20 at the anchor 25 opposite side of the bobbin 3 in appropriate recordings (in 1 not shown) and then the core 13 in an insertion direction E into the core receptacle 17 pushed it up with his from the side of the anchor 25 or the pole surface 13 ' of the core 13 opposite end 19 in the foxhole 22 ' of the yoke leg 22 dips.

Das Einschieben des Kerns 13 in die Kernaufnahme 12 kann wenigstens in der Schlussphase über den gegen die Polfläche 13' gedrückten Anker 25 erfolgen, an dem bereits die Kontaktfeder 29 angebracht sein kann, beispielsweise durch Schweißen. Der Kern 13 wird durch den Anker 25 solange in der Kernaufnahme 5 in Richtung des Jochschenkels 22 geschoben, bis er den Kontakteinsatz 24 berührt. So ist sichergestellt, dass der Magnetkreis durch den Kern 13, das Joch 20 und den Anker 25 ohne Luftspalte geschlossen werden kann.The insertion of the core 13 in the core recording 12 can at least in the closing phase on the against the pole face 13 ' pressed anchor 25 take place on which already the contact spring 29 may be attached, for example by welding. The core 13 gets through the anchor 25 as long as in the core recording 5 in the direction of the yoke leg 22 pushed until he saw the contact insert 24 touched. This ensures that the magnetic circuit through the core 13 , the yoke 20 and the anchor 25 can be closed without air gaps.

Ausgehend von dieser Kontaktgabe wird der Anker und damit auch der Kern um einen definierten Weg weiter geschoben und der Kern dann im Joch fixiert. Der nach der Kontaktgabe zugestellte Weg erzeugt dann den für die Schaltaufgabe notwendigen Überhub. Die relative Lage und die Toleranzen von Kern, Kontakt, Anker, Feder und Joch werden ausgeglichen, da die Überhubeinstellung zur tatsächlichen Kontaktgabe referenziert wird.outgoing from this contact, the anchor and thus the core around a defined way further pushed and the core then in the yoke fixed. The delivered after the contact path then generates the for the Shift task necessary overstroke. The relative position and tolerances of core, contact, anchor, spring and yoke are compensated because the overstroke setting for actual contact is referenced.

Der Kern 13 ist während des Eindrückens in die Kernaufnahme 12 unter Klemmwirkung der Klemmvorsprünge 17 verschiebesicher in seiner jeweiligen Position gehalten. Zudem werden durch die Klemmvorsprünge 17 Fertigungstoleranzen bei der Dicke D des Kerns 13 quer zur Längsrichtung L und der lichten Weite W der Spulenaufnahme 12 ausgeglichen.The core 13 is during the depression in the core recording 12 under clamping action of the clamping projections 17 defenseless held in its respective position. In addition, by the clamping projections 17 Manufacturing tolerances in the thickness D of the core 13 transverse to the longitudinal direction L and the clear width W of the coil receiving 12 balanced.

Nach Ausgleich des Überhubs wird der Kern 13 beispielsweise durch Laserschweißen in seiner durch die Klemmsprünge 17 gehaltenen Position permanent im Fügeloch 22' des Jochschenkels 22 fixiert, so dass eine nicht mehr zerstörungsfrei zu lösende Verbindung zwischen dem Spulenkörper 3 und dem Kern 13 gebildet wird. Um den Spulenkörper 3 permanent mit dem Kern 13 zu verbinden und den eingestellten Überhub zu sichern, kann das Relais vergossen werden. Abschließend werden die Bodenplatte 10 und das Gehäuse 2 auf die montierten Komponenten gesetzt und mit dem Spulenkörper 3 verschweißt.After balancing the overstroke becomes the core 13 for example, by laser welding in his by the clamping jumps 17 held position permanently in the foxhole 22 ' of the yoke leg 22 fixed so that a no longer destructive to be solved connection between the bobbin 3 and the core 13 is formed. To the bobbin 3 permanent with the core 13 To connect and secure the over-stroke, the relay can be shed. Finally, the bottom plate 10 and the case 2 placed on the assembled components and with the bobbin 3 welded.

Im Betrieb wird der Anker 25 aufgrund der vom Dauermagnetkörper 16 erzeugten Ruhemagnetkraft R entgegen der vom Federelement 28 erzeugten Federkraft F an die Polfläche 13' geklappt und der Anker 25 leitend mit dem Joch 20 verbunden. Beim Betätigen des Relais 1 wird die Spule 4 mit Strom beaufschlagt, so dass diese eine der Ruhemagnetkraft R entgegengesetzte Schaltmagnetkraft S erzeugt. Übersteigt die Summe aus Federkraft F und Schaltmagnetkraft S die Ruhemagnetkraft R, klappt der Anker 25 von der Polfläche 13' weg und der Kontakt zwischen Joch und Anker wird geöffnet, so dass kein Strom mehr zwischen den Kontakten 21 fließen kann.In operation, the anchor becomes 25 due to the permanent magnet body 16 generated rest magnetic force R opposite to the spring element 28 generated spring force F to the pole face 13 ' worked and the anchor 25 conducting with the yoke 20 connected. When operating the relay 1 becomes the coil 4 supplied with current, so that it generates a magnetic force of the rest magnetic force R opposite S. If the sum of spring force F and switching magnetic force S exceeds the rest magnetic force R, the armature works 25 from the pole surface 13 ' away and the contact between yoke and armature is opened so that there is no more current between the contacts 21 can flow.

Eine weitere Ausführungsform des Kerns 13 ist in einer schematischen Perspektivansicht in der 2 dargestellt. Der Einfachheit halber wird im Folgenden lediglich auf die Unterschiede zur Ausführungsform der 1 hingewiesen, wobei für Elemente, die hinsichtlich ihrer Funktion und/oder ihres Aufbaus bereits aus der 1 bekannt sind, dieselben Bezugszeichen verwendet werden. Ferner sind in der 2 der Übersichtlichkeit halber sämtliche übrigen Bauelemente des Relais 1 weggelassen und lediglich der Kern 13 dargestellt.Another embodiment of the core 13 is in a schematic perspective view in the 2 shown. For the sake of simplicity, in the following only the differences from the embodiment of the 1 for elements which, in terms of their function and / or their construction already from the 1 are known, the same reference numerals are used. Furthermore, in the 2 For the sake of clarity, all other components of the relay 1 omitted and only the core 13 shown.

Im Unterschied zum Kern 13 der Ausführungsform der 1 ist bei der Ausführungsform der 2 kein Magneteinsatz 16 vorgesehen. Außerdem ist der wenigstens eine Klemmvorsprung 17 nicht an der Kernaufnahme 12 sondern am Kern 13 angebracht. Der Kern 13 ist einteilig aus einem weichmagnetischen Werkstoff gefertigt.Unlike the core 13 the embodiment of the 1 is in the embodiment of the 2 no magnetic insert 16 intended. In addition, the at least one clamping projection 17 not at the core recording 12 but at the core 13 appropriate. The core 13 is made in one piece from a soft magnetic material.

Der Kern 13 der 2 weist an seinem vom Anker 25 (in 2 nicht dargestellt) abgewandten Ende, das in der Stirnfläche 19 endet, an seinem Umfang eine Zentrierfläche 30 auf. Die Zentrierfläche 30 weist gegenüber der Innenkontur der Kernaufnahme 12 eine ausreichend geringe Fertigungstoleranz auf, so dass sie die Spulenaufnahme 12 und den Kern 13, und damit die Spule 4 und den Kern 13, beim Einsetzen relativ zueinander exakt ausrichtet. Eine Anfasung 31 an der Stirnfläche 19 erleichtert das Einsetzen des Kerns 13 in die Kernaufnahme 12.The core 13 of the 2 points to his from the anchor 25 (in 2 not shown) facing away from the end face 19 ends, at his um catch a centering surface 30 on. The centering surface 30 points towards the inner contour of the core receptacle 12 a sufficiently low manufacturing tolerance, so that they the coil recording 12 and the core 13 , and with it the coil 4 and the core 13 , aligns exactly when inserted relative to each other. A chamfer 31 at the frontal area 19 facilitates the insertion of the core 13 in the core recording 12 ,

An seinem vorderen, der Stirnfläche 19 ab- und dem Anker 25 (nicht gezeigt) zugewandten Hälfte sind drei gleichmäßig um den Außenumfang des Kerns 13 angeordnete Klemmvorsprünge 17 vorgesehen. Die Klemmvorsprünge 17 erstrecken sich in Längsrichtung L des Kerns 13 auf eine Länge von weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Drittel der Länge des in die Kernaufnahme 12 eingesetzten Bereichs, so dass eine Klemmwirkung nur bei nahezu vollständig eingestecktem Kern erfolgt und das erste Einsetzen des Kerns ohne großen Kraftaufwand vor sich geht.At its front, the end face 19 off and the anchor 25 Half (not shown) are three evenly around the outer circumference of the core 13 arranged clamping projections 17 intended. The clamping projections 17 extend in the longitudinal direction L of the core 13 to a length of less than half, preferably less than a third of the length of the core ingestion 12 used area, so that a clamping effect occurs only when almost completely plugged core and the first insertion of the core is going on without much effort.

Die Klemmvorsprünge 17 sind von einem abgeschrägten Bereich 32 umgeben und an ihrem der Kernaufnahme 12 zugewandten Bereich so an die Innenkontur der Kernaufnahme 12 angepasst, dass sie breitflächig an dieser anliegen und die Klemmkräfte über eine möglichst große Fläche in die Kernaufnahme 12 eingeleitet werden.The clamping projections 17 are from a beveled area 32 surrounded and at her core reception 12 facing area so to the inner contour of the core receptacle 12 adjusted so that they lie against this broad area and the clamping forces over the largest possible area in the core receptacle 12 be initiated.

Wie in 2 dargestellt ist, kann der Bereich des Kerns 13, über den sich die Klemmvorsprünge 17 erstrecken, im Bereich zwischen den Klemmvorsprüngen 17 mit einem etwas geringerem Durchmesser als der übrige Bereich des Kerns 13 ausgestaltet sein.As in 2 can represent the area of the core 13 over which the clamping projections 17 extend, in the area between the clamping projections 17 with a slightly smaller diameter than the rest of the core 13 be designed.

An seinem dem Anker 25 (nicht gezeigt) gegenüberliegenden Ende kann der Kern 13 schließlich einen vergrößerten Kopf 33 aufweisen. Der Kern 13, weist, wie aus 2 hervorgeht, Zylinderform auf.At his anchor 25 (not shown) opposite end may be the core 13 finally an enlarged head 33 exhibit. The core 13 , points out how 2 indicates cylinder shape.

3 zeigt einen schematischen Querschnitt durch die Spule 4, das Spulenrohr 11 und den Kern 13 bei in die Kernaufnahme 12 eingesetztem Kern 13. Wie in 3 zu erkennen ist, verformt sich die Kernaufnahme 12 mitsamt dem Spulenrohr 11 bzw. Spulenkörper 3 in ihrer Gesamtkontur, ohne dass eine lokale plastische Verformung an der Stelle der Klemmvorsprünge 17 stattfindet. Die Verformung des Querschnitts der Kernaufnahme 12 ist dabei im Wesentlichen elliptisch oder eiförmig, und gegenüber der ursprünglichen Kreisform gelenkt. Diese Art der Verformung gewährleistet konstante Klemmkräfte auch bei stärkeren Variationen des Außendurchmessers des Kerns 13 und/oder des Innendurchmessers der Kernaufnahme 12. Hierzu ist an der Stelle des wenigstens einen Klemmvorsprungs 17 der Außenumfang des Kerns 13 entlang seiner Außenkontur kleiner als der Innenumfang der Kernaufnahme 12 an der Stelle des Klemmvorsprungs 17 bei eingesetztem Kern 13, wobei bei der Berechnung des Außenumfangs bzw. Innenumfangs die Umfangsänderung durch den Klemmvorsprung 17 jeweils berücksichtigt ist. 3 shows a schematic cross section through the coil 4 , the coil tube 11 and the core 13 in to the core recording 12 inserted core 13 , As in 3 can be seen, deformed the core recording 12 together with the coil tube 11 or bobbin 3 in its overall contour, without causing a local plastic deformation at the location of the clamping projections 17 takes place. The deformation of the cross section of the core holder 12 is essentially elliptical or egg-shaped, and directed against the original circular shape. This type of deformation ensures constant clamping forces even with larger variations in the outer diameter of the core 13 and / or the inner diameter of the core receptacle 12 , For this purpose, at the location of the at least one clamping projection 17 the outer circumference of the core 13 along its outer contour smaller than the inner circumference of the core receptacle 12 at the location of the clamping projection 17 with inserted core 13 wherein, in the calculation of the outer circumference or inner circumference, the circumferential change by the clamping projection 17 each is taken into account.

Zur Vermeidung einer lokalen plastischen Deformation an der Stelle der Klemmvorsprünge 17 trägt ferner bei, dass sich die Klemmvorsprünge 17 in Umfangsrichtung um einen relativ großen Winkel, der zwischen 10° und 25° liegt, erstrecken. Die Klemmfläche, über die die Klemmwirkung zwischen dem Kern 13 und der Kernaufnahme 12 her gestellt wird, nimmt also zwischen ca. 2,5 % und 10 % des Umfangs von Kern oder Kernaufnahme ein.To avoid local plastic deformation at the location of the clamping projections 17 further contributes to the clamping projections 17 in the circumferential direction by a relatively large angle which is between 10 ° and 25 ° extend. The clamping surface over which the clamping action between the core 13 and the core recording 12 Thus, between about 2.5% and 10% of the circumference of the core or core receptacle.

Innerhalb des Erfindungsgedankens sind Abweichungen von den oben beschriebenen Ausführungsformen möglich. So können die Klemmvorsprünge 17 an der Kernaufnahme 12 der 1 entsprechend den Klemmvorsprüngen der 2 und 3 ausgestaltet sein. Ferner können die Klemmabschnitte 17 bei der Ausführungsform der 1 sich lediglich über einen Teil der Längserstreckung in Längsrichtung der Kernaufnahme 12 erstrecken und beispielsweise im hinteren, dem Joch 20 zugewandten Bereich der Kernaufnahme 12 entsprechend der Ausführungsform der 2 sich befinden. Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass der vordere, dem Anker 25 zugewandte Bereich der Kernaufnahme 12 als Zentrierfläche dienen kann, welche dem Kern 13 in der ersten Phase des Einschiebens führt und gegenüber der Spule 4 ausrichtet.Within the inventive concept, deviations from the embodiments described above are possible. So can the clamping projections 17 at the core recording 12 of the 1 according to the clamping projections of 2 and 3 be designed. Furthermore, the clamping portions 17 in the embodiment of the 1 only over a part of the longitudinal extension in the longitudinal direction of the core receptacle 12 extend and for example in the rear, the yoke 20 facing area of the core receptacle 12 according to the embodiment of the 2 to find oneself. By this measure is achieved that the front, the anchor 25 facing area of the core receptacle 12 can serve as a centering surface, which is the core 13 in the first phase of insertion leads and opposite the coil 4 aligns.

Claims (17)

Elektromagnetisches Relais (1) mit einer Spule (4), einen die Spule (4) tragenden Spulenkörper (3) und einem Kern (13), der eine im Spulenkörper (3) ausgebildete, sich in Längsrichtung (L) der Spule (4) öffnende Kernaufnahme (12) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (13) an seinem Außenumfang und/oder die Kernaufnahme (12) an ihrem Innenumfang wenigstens einen Klemmvorsprung (17) aufweist und an der Stelle des wenigstens einen Klemmvorsprungs (17) die Dicke (D) des Kerns (13) die lichte Weite (W) der Kernaufnahme (12) bei nicht eingesetztem Kern (13) übersteigt.Electromagnetic relay ( 1 ) with a coil ( 4 ), a coil ( 4 ) carrying bobbin ( 3 ) and a core ( 13 ), one in the bobbin ( 3 ) formed in the longitudinal direction (L) of the coil ( 4 ) opening core recording ( 12 ), characterized in that the core ( 13 ) on its outer circumference and / or the core receptacle ( 12 ) on its inner circumference at least one clamping projection ( 17 ) and at the location of the at least one clamping projection ( 17 ) the thickness (D) of the core ( 13 ) the inside width (W) of the core receptacle ( 12 ) with not inserted core ( 13 ) exceeds. Elektromagnetisches Relais (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei in die Kernaufnahme (12) eingesetzten Kern (13) die Innenkontur der Kernaufnahme (12) elastisch verformt ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to claim 1, characterized in that when in the core receptacle ( 12 ) core ( 13 ) the inner contour of the core receptacle ( 12 ) is elastically deformed. Elektromagnetisches Relais (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei nicht eingesetztem Kern (13) die Innenkontur der Kernaufnahme (12) im Wesentlichen kreisförmig und bei eingesetztem Kern (13) nicht kreisförmig verformt ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to claim 2, characterized in that when not inserted core ( 13 ) the inner contour of the core receptacle ( 12 ) substantially circular and with inserted core ( 13 ) is not deformed in a circle. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei nicht eingesetztem Kern (13), an der Stelle des wenigstens einen Klemmvorsprungs (17) der Außenumfang des Kerns (13) kleiner ist als der Innenumfang der Kernaufnahme (12) an der Stelle des Klemmvorsprungs (17), wobei der Umfangszuwachs durch den Klemmvorsprung (17) am Außenumfang des Kerns (12) und/oder Innenumfang der Kernaufnahme (12) jeweils berücksichtigt ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that when not inserted core ( 13 ), at the location of the at least one clamping projection ( 17 ) the outer circumference of the core ( 13 ) is smaller than the inner circumference of the core receptacle ( 12 ) at the location of the clamping projection ( 17 ), wherein the increase in the circumference by the clamping projection ( 17 ) on the outer circumference of the core ( 12 ) and / or inner circumference of the core receptacle ( 12 ) is taken into account. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des wenigstens einen Klemmvorsprungs (12) in Richtung weg vom Innenumfang der Kernaufnahme (12) und/oder vom Außenumfang des Kerns (13) höchstens 5 % der lichten Weite der Kernaufnahme (12) und/oder des Außendurchmessers des Kerns (13) an dieser Stelle beträgt.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the height of the at least one clamping projection ( 12 ) in the direction away from the inner circumference of the core receptacle ( 12 ) and / or from the outer periphery of the core ( 13 ) not more than 5% of the breadth of the nuclear intake ( 12 ) and / or the outer diameter of the core ( 13 ) at this point. Elektromechanisches Relais (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Klemmabschnitt (17) an einem entgegen der Einsetzrichtung (E) gelegenen Ende des Kerns (13) und/oder einen in Einsetzrichtung (E) gelegenen Ende der Kernaufnahme (3) angeordnet ist.Electromechanical relay ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the at least one clamping section ( 17 ) at an end of the core opposite to the insertion direction (E) ( 13 ) and / or in the insertion direction (E) located end of the core receptacle ( 3 ) is arranged. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, wobei das Relais (1) ferner einen relativ zum Kern (13) beweglichen Anker (25) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Klemmvorsprung (17) sich von einem dem Anker (25) zugewandten Ende des Kerns (13) in dessen Längsrichtung (L) bis höchstens zur Hälfte der in die Kernaufnahme (12) eingesetzten Länge des Kerns (13) erstreckt.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of the above claims, wherein the relay ( 1 ) also relative to the core ( 13 ) movable anchor ( 25 ), characterized in that the at least one clamping projection ( 17 ) from an anchor ( 25 ) facing the end of the core ( 13 ) in its longitudinal direction (L) up to a maximum of half in the core receptacle ( 12 ) length of the core ( 13 ). Elektromagnetisches Relais (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem vom Anker (25) abgewandten Ende des Kerns (13) der Umfang eine Zentrierfläche (30) bildet, welche im Wesentlichen ohne Verformung der Kernaufnahme (12) und/oder des Kerns (13) in die Kernaufnahme (12) einsetzbar ausgestaltet ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to claim 7, characterized in that on the armature ( 25 ) facing away from the core ( 13 ) the circumference has a centering surface ( 30 ), which essentially without deformation of the core receptacle ( 12 ) and / or the core ( 13 ) into the core recording ( 12 ) Is designed usable. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (13) mit einem Magneteinsatz (16), der ein permanentmagnetisches oder hartmagnetisches Material enthält, versehen ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the core ( 13 ) with a magnetic insert ( 16 ), which contains a permanent magnetic or hard magnetic material is provided. Elektromagnetisches Relais (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) in einem, in Längsrichtung (L) des Kerns (13) betrachtet, Mittenbereich des Kerns angeordnet ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) in one, in the longitudinal direction (L) of the core ( 13 ), center region of the core is arranged. Elektromagnetisches Relais (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) sich über den gesamten Querschnitt des Kerns (13) erstreckt.Electromagnetic relay ( 1 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) over the entire cross section of the core ( 13 ). Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) bündig mit der Außenkontur des Kerns (13) abschließt.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of claims 9 to 11, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) flush with the outer contour of the core ( 13 ) completes. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) zwischen zwei weichmagnetischen Kernteilen (14, 15) angeordnet ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of claims 9 to 12, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) between two soft magnetic core parts ( 14 . 15 ) is arranged. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) eingeklebt ist.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of claims 9 to 13, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) is glued. Elektromagnetisches Relais (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Magneteinsatz (16) in einem Bereich des Kerns (13) angeordnet ist, indem keine Klemmvorsprünge (17) angeordnet sind.Electromagnetic relay ( 1 ) according to one of claims 9 to 14, characterized in that the magnetic insert ( 16 ) in a region of the core ( 13 ) is arranged by no clamping projections ( 17 ) are arranged. Verfahren zum Montieren eines elektromagnetischen Relais (1), bei dem ein Kern (13) in eine Kernaufnahme (12) eines Spulenkörpers (3) eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (13) beim Einsetzen in die Kernaufnahme (12) mit der Kernaufnahme (12) klemmend in Eingriff gebracht wird, anschließend in der Kernaufnahme zur Kompensation eines Überhubs gegen die Klemmkraft verschoben wird und schließlich der Kern (13) mit der Kernaufnahme (12) unverschieblich verbunden wird.Method for mounting an electromagnetic relay ( 1 ), where a core ( 13 ) into a core recording ( 12 ) of a bobbin ( 3 ), characterized in that the core ( 13 ) when inserting into the core receptacle ( 12 ) with the core recording ( 12 ) is brought into clamping engagement, is then moved in the core receptacle to compensate for an overstroke against the clamping force and finally the core ( 13 ) with the core recording ( 12 ) is immovably connected. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anker (25) gegen den Kern (3) gedrückt wird, um diesen gegen ein Joch (20) zu schieben.Method according to claim 16, characterized in that an anchor ( 25 ) against the core ( 3 ) is pressed against this against a yoke ( 20 ).
DE102005030044.8A 2005-06-27 2005-06-27 Relay with a core provided with clamping projections Active DE102005030044B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005030044.8A DE102005030044B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Relay with a core provided with clamping projections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005030044.8A DE102005030044B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Relay with a core provided with clamping projections

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005030044A1 true DE102005030044A1 (en) 2007-01-04
DE102005030044B4 DE102005030044B4 (en) 2019-06-19

Family

ID=37544935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005030044.8A Active DE102005030044B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Relay with a core provided with clamping projections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005030044B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012106330A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 Tyco Electronics Amp Gmbh Coil core for electromagnetic drive used for relay, has anchor end that is located on movable armature of drive and is provided with permanent magnet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769059U (en) * 1958-04-25 1958-06-26 Rausch & Pausch ELECTROMAGNET SYSTEM, IN PARTICULAR FOR AC RELAY.
JPH0473919A (en) * 1990-07-16 1992-03-09 Nec Corp Manufacture of coil assembly
EP0784330A2 (en) * 1996-01-11 1997-07-16 Omron Corporation Electromagnetic relay
EP0686989B1 (en) * 1994-06-08 2001-10-31 TYCO Electronics Austria GmbH Bistable switching device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769059U (en) * 1958-04-25 1958-06-26 Rausch & Pausch ELECTROMAGNET SYSTEM, IN PARTICULAR FOR AC RELAY.
JPH0473919A (en) * 1990-07-16 1992-03-09 Nec Corp Manufacture of coil assembly
EP0686989B1 (en) * 1994-06-08 2001-10-31 TYCO Electronics Austria GmbH Bistable switching device
EP0784330A2 (en) * 1996-01-11 1997-07-16 Omron Corporation Electromagnetic relay

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012106330A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 Tyco Electronics Amp Gmbh Coil core for electromagnetic drive used for relay, has anchor end that is located on movable armature of drive and is provided with permanent magnet
DE102012106330B4 (en) 2012-07-13 2019-05-29 Te Connectivity Germany Gmbh Spool core for electromagnetic drive and selbiger and method for its production

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005030044B4 (en) 2019-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3400264C2 (en)
DE102010062096A1 (en) linear solenoid
EP1025574B1 (en) Electromagnetic relay
DE10026813B4 (en) Electromagnetic release
DE4316285A1 (en) Circuit board EM relay with swivel armature - has contact mechanism with movable contact at armature end away from electromagnet
EP1025573B1 (en) Method for producing a relay
EP3723196B1 (en) Antenna
DE102008001539A1 (en) Method for manufacturing stator housing of electro motor, particularly for auxiliary unit in motor vehicle, involves manufacturing yoke housing in injection molding and pressing method
DE102007043869B4 (en) Coil carrier and yoke of an electromagnetic release of a protective switching device, electromagnetic release and protective switching device
DE3310914C2 (en)
DE102007024128A1 (en) Coil body and coil body for an electromagnetic relay
DE102005030044B4 (en) Relay with a core provided with clamping projections
EP1318565B1 (en) Antenna, in particular a mobile radio telephone antenna, having a centering aid when being manufactured
DE2926142C2 (en) Electromagnetic relay
DE3101519C2 (en) Electrically conductive sealing profile for producing a high-frequency seal between metallic housing parts
DE102005030046B4 (en) Electromechanical normally closed relay and a method with which currents can be switched
DE102012106330B4 (en) Spool core for electromagnetic drive and selbiger and method for its production
DE102006025559A1 (en) Electromagnetic unit, has electromagnets and anchors coupled such that one of anchors moves one of electromagnets into intermediate position between two end positions during movement into one of end positions of another anchor
DE1764256A1 (en) Electromagnetic relay
DE102018133135A1 (en) Holding frame for a connector
DE102008020617B4 (en) Method of manufacturing a coil system and an electromagnetic relay
DE69725259T2 (en) Control unit for an electrical switch and method for its production
DE102016212950A1 (en) Electromagnetic valve actuator, process for its manufacture and solenoid valve equipped therewith
DE102009025402B4 (en) Magnetostrictive actuator
DE1960809C3 (en) Solenoid

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TE CONNECTIVITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TYCO ELECTRONICS AMP GMBH, 64625 BENSHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final