DE102005028331A1 - Bugwulst-Spannungskonverter - Google Patents

Bugwulst-Spannungskonverter Download PDF

Info

Publication number
DE102005028331A1
DE102005028331A1 DE200510028331 DE102005028331A DE102005028331A1 DE 102005028331 A1 DE102005028331 A1 DE 102005028331A1 DE 200510028331 DE200510028331 DE 200510028331 DE 102005028331 A DE102005028331 A DE 102005028331A DE 102005028331 A1 DE102005028331 A1 DE 102005028331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
impact forces
bows
collision protection
absorb impact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510028331
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Guenther Schnell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510028331 priority Critical patent/DE102005028331A1/de
Publication of DE102005028331A1 publication Critical patent/DE102005028331A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B43/00Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
    • B63B43/18Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for preventing collision or grounding; reducing collision damage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Schadensbegrenzung bei Schiffskollisionen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schadensbegrenzung bei Kollisionen von Schiffen gegen Schiffe und Festkörper.
  • Es ist bekannt das zur Schadensbegrenzung bei Kollisionen von Schiffen diese Schiffe mit Doppelhüllen unterschiedlicher Funktionsweisen versehen sind. Dabei bilden im Aufprall das berammte Schiff und das rammende Schiff immer eine Einheit-, wobei die gesamte dynamische Steife dieser Einheit immer kleiner ist als die kleinste dynamische Einzelsteife der kollidierenden Körper. Wird ein Schiff seitlich durch ein rammendes Schiff mit einem hoch steifen Bugwulst berammt, so wird das berammte Schiff, einer geringeren dynamischen Steife, immer die grösseren Kollisionsfolgen erfahren (dynamische Schlagregel). Dann wirkt überwiegend die Schiffswand des berammten Schiffes als Spannungskonverter, verbunden mit einem zwangsläufigen Kollisionscrash. Dabei wirkt primär zerstörend die kleine Aufschlagfläche des Bugwulstes des rammenden Schiffes, durch anfänglich hohe Spaltkräfte. Erst mit dem Zerstörungsprozess erfolgt das dynamische Spannungskonverting und der Energieumsatz.
  • Erfindungsgemäss wird durch hoch verformbare und oder mechanisch funktionierende Bugwulste, mit dem ersten Kollisionskontakt ein dynamisch regulierendes Konverting eingeleitet. An einem teilelastischen oder vollelastischen Bulgwulst wird mit dem Kollisionsbeginn die Kräfte funktionierende Wulstfläche hochgradig vervielfacht. Die wirkende konvertierte Kraft zwischen dem rammenden Schiff und berammten Schiff wird über die gross ent- stande Wulstfläche stark gespreizt an der berammten Schiffswand aktiv. Damit ist die Druck-Zugfunktion im rammenden und berammten Körper harmonisiert, mit einer hohen Enegierückleitung in den rammenden Körper.
  • Erfindungsgemäss erfolgt die Verformbarkeit von Bugwulsten durch die Anwendung hoch elastischer Elastomere.
  • Erfindungsgemäss erfolgt die Verformbarkeit von Bugwulsten durch die Anwendung mittelelastischer Elastomere einer konstruktionsdosierten innermateriellen Eigendämpfung.
  • Erfindungsgemäss wird der elastisch verformbare Bugwulst als eine Körpereinheit verwendet.
  • Erfindungsgemäss wird der elastisch verformbare Bugwulst als teilelastische Körpereinheit verwendet.
  • Erfindungsgemäss sind den Bugwulstkörpern Dämpfungseinheiten nachschaltbar.
  • Die vorstehende Erfindung wird anhand der nachfolgenden Figuren näher beschrieben.
  • Hierbei zeigt
  • 1 zeigt einen Schiffskörper 1 mit einem elastischen Bugwulst 2 und einer Stahl-Anschlusskonsole 3.
  • 2 zeigt einen Schiffskörper 1 mit einem elastischen Teilwulst 4 und einem Teil-Stahlwulst 5.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Konvertierung einer Kollisonskraft an Bugwulsten durch eine elastische Kollisions-Flächenvergrösserung der Bugwulste von Schiffen.
DE200510028331 2005-06-18 2005-06-18 Bugwulst-Spannungskonverter Withdrawn DE102005028331A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510028331 DE102005028331A1 (de) 2005-06-18 2005-06-18 Bugwulst-Spannungskonverter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510028331 DE102005028331A1 (de) 2005-06-18 2005-06-18 Bugwulst-Spannungskonverter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005028331A1 true DE102005028331A1 (de) 2006-12-21

Family

ID=37489696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510028331 Withdrawn DE102005028331A1 (de) 2005-06-18 2005-06-18 Bugwulst-Spannungskonverter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005028331A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7845322B2 (en) 2007-05-30 2010-12-07 Mahle International Gmbh Cylinder head cover

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7845322B2 (en) 2007-05-30 2010-12-07 Mahle International Gmbh Cylinder head cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011110919U1 (de) Aufprallsensor mit einem elastisch deformierbaren Schlauch und zumindest einem Drucksensor
DE102012106794A1 (de) STOßFÄNGERTRÄGERVORRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG
EP1759958A3 (de) Crashrelevantes Bauteil einer Fahrzeugstruktur oder eines Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs
DE102010018316A1 (de) Crashbox für ein Kraftfahrzeug
EP1477371A2 (de) Crashbox
DE102005028331A1 (de) Bugwulst-Spannungskonverter
CN103069179A (zh) 紧固构件及紧固构造
Nakazawa et al. Development of crash-box for passenger car with high capability for energy absorption
DE102017121895B4 (de) Crashbox für ein Fahrzeug
DE102007049234B4 (de) Airbagmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102016007077B4 (de) Stossdämpfer
EP1948489A1 (de) Wischgummi für das wischerblatt eines scheibenwischers
DE2852912A1 (de) Elastische trennwand fuer druckbehaelter
DE102007017857A1 (de) Stoßfängeranordnung
DE102014225929A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs, Verfahren zum Wankausgleich eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
DE102021005732A1 (de) Elastische Anordnung eines elektronischen Bremssystems an einer Stirnwand
DE19922779C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Stoßenergie
DE102006012002A1 (de) Luftfeder
DE1916097A1 (de) Schalldaemmende Beschichtung fuer die Trennwand eines Kraftfahrzeuges
DE102010030415A1 (de) Crashstruktur zum Einbau in ein Fahrzeug
DE102017106677A1 (de) Energieabsorbierende Struktur
DE102015211009A1 (de) Baugruppe für ein Kraftfahrzeug
DE202015103558U1 (de) Baugruppe für ein Kraftfahrzeug
DE102007050261B4 (de) Gassack-Einheit
KR200191505Y1 (ko) 캡이 구비된 진동감소용 와셔구조

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal