DE102005025738A1 - exhaust aftertreatment device - Google Patents

exhaust aftertreatment device Download PDF

Info

Publication number
DE102005025738A1
DE102005025738A1 DE102005025738A DE102005025738A DE102005025738A1 DE 102005025738 A1 DE102005025738 A1 DE 102005025738A1 DE 102005025738 A DE102005025738 A DE 102005025738A DE 102005025738 A DE102005025738 A DE 102005025738A DE 102005025738 A1 DE102005025738 A1 DE 102005025738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust
housing
exhaust gas
gas outlet
treatment device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005025738A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Ladenburger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE102005025738A priority Critical patent/DE102005025738A1/en
Priority to PCT/EP2006/005137 priority patent/WO2006131238A1/en
Publication of DE102005025738A1 publication Critical patent/DE102005025738A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2882Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices
    • F01N3/2885Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices with exhaust silencers in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/009Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series
    • F01N13/0097Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series the purifying devices are arranged in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2230/00Combination of silencers and other devices
    • F01N2230/04Catalytic converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung offenbart eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung (10), insbesondere für Dieselmotoren von Nutzfahrzeugen. Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung (10) enthält ein Gehäuse (12); einen Abgaseintrittsanschluss (14) und einen Abgasaustrittsanschluss (16), die an dem Gehäuse (12) vorgesehen sind; wenigstens ein in dem Gehäuse (12) angeordnetes Abgasreinigungselement (18), dessen Gaseintrittsführung mit dem Abgaseintrittsanschluss (14) des Gehäuses (12) und dessen Gasaustrittsführung mit dem Abgasaustrittsanschluss (16) des Gehäuses (12) in Fluidverbindung steht. Der Abgasaustrittsanschluss (16) ist über ein Abgasrohr (24) mit dem Innern des Gehäuses (12) verbunden, wobei das dem Abgasaustrittsanschluss (16) abgewandte Ende des Abgasrohrs (24) mit der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements (18) über einen Steigrohrabschnitt (22) des Abgasrohrs (24) oder über eine Steigkammer (20d) in Fluidverbindung steht, sodass selbst bei einem relativ niedrig am Fahrzeug montierten Abgasaustrittsanschluss (16) ohne weitere Maßnahmen das Eindringen von Wasser in das Gehäuse (12) vermieden wird.The invention discloses an exhaust aftertreatment device (10), in particular for diesel engines of commercial vehicles. The exhaust aftertreatment device (10) includes a housing (12); an exhaust gas inlet port (14) and an exhaust gas outlet port (16) provided on the housing (12); at least one in the housing (12) arranged exhaust gas cleaning element (18), the gas inlet guide with the exhaust gas inlet port (14) of the housing (12) and the gas outlet guide with the exhaust gas outlet port (16) of the housing (12) is in fluid communication. The exhaust gas outlet connection (16) is connected to the interior of the housing (12) via an exhaust pipe (24), the end of the exhaust pipe (24) facing away from the exhaust gas outlet connection (16) with the gas outlet guide of the at least one exhaust gas cleaning element (18) via a riser pipe section (FIG. 22) of the exhaust pipe (24) or via a riser chamber (20d) is in fluid communication, so that even with a relatively low mounted on the vehicle exhaust outlet port (16) without further measures the penetration of water into the housing (12) is avoided.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, und insbesondere eine solche Abgasnachbehandlungsvorrichtung zur Verwendung bei Dieselmotoren, speziell von Nutzfahrzeugen.The The present invention relates to an exhaust aftertreatment device according to the preamble of claim 1, and in particular such an exhaust aftertreatment device for use with diesel engines, especially commercial vehicles.

Bei Dieselmotoren, insbesondere auch für Nutzfahrzeuge, kommen nicht zuletzt aufgrund neuer Gesetzesvorschriften vermehrt Abgasnachbehandlungsvorrichtungen zum Einsatz, die anstelle von reinen Abgasschalldämpfern auch Katalysatoren und Partikelfilter umfassen.at Diesel engines, especially for commercial vehicles, do not come Recently, due to new legislation increased exhaust aftertreatment devices used instead of pure exhaust mufflers as well Catalysts and particulate filter include.

Eine derartige Abgasnachbehandlungsvorrichtung ist zum Beispiel in der DE 101 40 295 A1 beschrieben. Diese bekannte Abgasnachbehandlungsvorrichtung, welche die Basis für den Oberbegriff des Anspruchs 1 bildet, hat ein Gehäuse mit einem Abgaseintrittsanschluss und einem Abgasaustrittsanschluss sowie mehrere parallel in dem Gehäuse angeordnete Katalysatormodule. Das Gehäuse enthält mehrere Zwischenwände zum Bilden von Kammern. Die Katalysatormodule sind durch die Zwischenwände hindurch geführt und enthalten jeweils mehrere Abschnitte mit verschiedenen Katalysatorelementen, die in den einzelnen Kammern positioniert sind. Das über den Abgaseintrittsanschluss in eine erste Kammer des Gehäuses einströmende Abgas wird durch entsprechende Gaseintritts führungen in die ersten Abschnitte der Katalysatormodule eingeleitet und schließlich über entsprechende Gasaustrittsführungen aus den letzten Abschnitten der Katalysatormodule in eine letzte Kammer des Gehäuses geleitet, die mit dem Abgasaustrittsanschluss zum Ausgeben der Abgase aus der Abgasnachbehandlungsvorrichtung in Fluidverbindung steht, Insbesondere für Nutzfahrzeuge wird im Allgemeinen die Möglichkeit einer Wasserdurchquerung, einer Spritzwasserbeaufschlagung, einer Reinigung in Waschstraßen, einer Reinigung mittels Dampfstrahl und dergleichen gefordert. Während ein Eindringen von Wasser bei den früher benutzten reinen Abgasschalldämpfern kein Problem darstellte, ist ein solcher Wassereintritt für die inneren Komponenten der oben beschriebenen Abgasnachbehandlungsvorrichtung jedoch schädlich.Such an exhaust aftertreatment device is for example in the DE 101 40 295 A1 described. This known exhaust aftertreatment device, which forms the basis for the preamble of claim 1, has a housing with an exhaust gas inlet connection and an exhaust gas outlet connection as well as a plurality of catalyst modules arranged parallel in the housing. The housing includes a plurality of intermediate walls for forming chambers. The catalyst modules are passed through the intermediate walls and each contain a plurality of sections with different catalyst elements, which are positioned in the individual chambers. The exhaust gas flowing into a first chamber of the housing via the exhaust gas inlet connection is introduced into the first sections of the catalyst modules by appropriate gas inlet ducts and finally led via corresponding gas outlet ducts from the last sections of the catalytic converter modules into a final chamber of the housing which communicates with the exhaust gas outlet connection for outputting In general, for commercial vehicles, the possibility of water traversal, a Spritzwasserbeaufschlagung, cleaning in car washes, cleaning by steam jet and the like is required. While penetration of water was not a problem in the previously used clean exhaust mufflers, such water ingress is detrimental to the internal components of the exhaust aftertreatment device described above.

Ein Lösungsansatz zum Vermeiden eines Wassereintritts ins Innere der Abgasnachbehandlungsvorrichtung besteht darin, die Abgasnachbehandlungsvorrichtung an einer relativ hohen Stelle am Fahrzeug zu installieren oder den Abgasaustrittsanschluss über eine Rohrverbindung zu einer relativ hohen Stelle am Fahrzeug zu führen. Diese Maßnahmen sind je nach Fahrzeugtyp jedoch nicht immer möglich, erfordern zusätzliche Bauteile und sind aufwändiger zu installieren bzw. sind wegen des Abgasaustritts an ungünstigen Stellen am Fahrzeug zu vermeiden.One approach to avoid entry of water into the interior of the exhaust aftertreatment device consists in the exhaust aftertreatment device at a relative high point on the vehicle to install or the exhaust outlet connection via a Pipe connection to lead to a relatively high place on the vehicle. These activities Depending on the type of vehicle, however, these are not always possible and require additional support Components and are more complex to install or are unfavorable because of the exhaust gas outlet Avoid spots on the vehicle.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung vorzusehen, die ohne weitere Maßnahmen einen Wassereintritt ins Innere verhindert oder zumindest deutlich erschwert.Of the The present invention is therefore based on the object, an exhaust aftertreatment device provide, without further action Entry of water into the interior is prevented or at least made much more difficult.

Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt durch eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These Task is done according to a First aspect by an exhaust aftertreatment device with the Characteristics of claim 1 solved. Advantageous embodiments and further developments of the invention are Subject of the dependent Claims.

Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung enthält ein Gehäuse; einen Abgaseintrittsanschluss und einen Abgasaustrittsanschluss, die an dem Gehäuse vorgesehen sind; und wenigstens ein in dem Gehäuse angeordnetes Abgasreinigungselement, dessen Gaseintrittsführung mit dem Abgaseintrittsanschluss des Gehäuses in Fluidverbindung steht und dessen Gasaustrittsführung mit dem Abgasaustrittsanschluss des Gehäuses in Fluidverbindung steht. Erfindungsgemäß ist der Abgasaustrittsanschluss über ein Abgasrohr mit dem Innern des Gehäuses verbunden, wobei das dem Abgasaustrittsanschluss abgewandte Ende des Abgasrohrs mit der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements in Fluidverbindung steht und das Abgasrohr einen Steigrohrabschnitt aufweist.The Exhaust after-treatment device includes a housing; an exhaust gas inlet connection and an exhaust gas outlet port provided on the housing are; and at least one exhaust gas purification element disposed in the housing, its gas inlet guide is in fluid communication with the exhaust gas inlet port of the housing and its gas outlet guide is in fluid communication with the exhaust gas outlet port of the housing. According to the invention Exhaust outlet connection via a Exhaust pipe to the interior of the housing connected, wherein the exhaust gas outlet port facing away from the end the exhaust pipe with the gas outlet guide of the at least one Exhaust gas purification element is in fluid communication and the exhaust pipe having a riser section.

Durch den Steigrohrabschnitt des mit dem Abgasaustrittsanschluss verbundenen Abgasrohrs wird ein Wassereintritt ins Innere des Gehäuses verhindert oder zumindest deutlich erschwert, selbst wenn die Abgasnachbehandlungsvorrichtung an einer Stelle am Fahrzeug montiert ist, die zum Beispiel bei einer Wasserdurchquerung oder einer Reinigung des Fahrzeugs Wasser ausgesetzt ist. Die Höhe des oberen Endes des Steigrohrabschnitts bestimmt dabei naturgemäß die Wattiefe des Fahrzeugs.By the riser section of the connected to the exhaust gas outlet port Exhaust pipe prevents water from entering the interior of the housing or at least significantly more difficult, even if the exhaust aftertreatment device mounted at a location on the vehicle, for example, at a Water crossing or cleaning the vehicle exposed to water is. The height The upper end of the riser section naturally determines the wading depth of the vehicle.

Vorzugsweise erstreckt sich der Steigrohrabschnitt im Wesentlichen bis zur Oberseite des Gehäuses, sodass das obere Ende des Steigrohrabschnitts möglichst hoch positioniert ist.Preferably the riser section extends substantially to the top of the housing, so that the upper end of the riser section is positioned as high as possible.

Der Steigrohrabschnitt kann im Wesentlichen vertikal oder auch schräg ausgerichtet sein und im Wesentlichen geradlinig verlaufen oder einfach oder mehrfach gekrümmt ausgebildet sein.Of the Riser section can be oriented substantially vertically or obliquely be and are essentially straightforward or simple or curved several times be educated.

Die obige Aufgabe wird gemäß einem zweiten Aspekt durch eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The above object is achieved according to a second aspect by an exhaust aftertreatment device having the features of claim 7. Advantageous embodiments and modifications of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung enthält ein Gehäuse; einen Abgaseintrittsanschluss und einen Abgasaustrittsanschluss, die an dem Gehäuse vorgesehen sind; und wenigstens ein in dem Gehäuse angeordnetes Abgasreinigungselement, dessen Gaseintrittsführung mit dem Abgaseintrittsanschluss des Gehäuses in Fluidverbindung steht und dessen Gasaustrittsführung mit dem Abgasaustrittsanschluss des Gehäuses in Fluidverbindung steht. Erfindungsgemäß ist der Abgasaustrittsanschluss über ein Abgasrohr mit dem Innern des Gehäuses verbunden, das dem Abgasaustrittsanschluss abgewandte Ende des Abgasrohrs steht mit einer Gehäusekammer in Fluidverbindung, die ihrerseits über Fluidverbindungen mit der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements in Fluidverbindung steht, und die Fluidverbindungen sind nur oberhalb einer bestimmten Höhe des Gehäuses vorgesehen.The Exhaust after-treatment device includes a housing; an exhaust gas inlet connection and an exhaust gas outlet port provided on the housing are; and at least one exhaust gas purification element disposed in the housing, its gas inlet guide is in fluid communication with the exhaust gas inlet port of the housing and its gas outlet guide is in fluid communication with the exhaust gas outlet port of the housing. According to the invention Exhaust outlet connection via a Exhaust pipe to the interior of the housing connected, the exhaust gas outlet port facing away from the end of the exhaust pipe stands with a housing chamber in fluid communication, in turn via fluid connections with the Gas exit guide the at least one exhaust gas purification element in fluid communication stands, and the fluid connections are only above a certain Height of housing intended.

Durch die so gebildete Steigkammer kann zwar Wasser ins Innere des Gehäuses, nicht aber in die Abgasreinigungselemente gelangen, selbst wenn die Abgasnachbehandlungsvorrichtung an einer Stelle am Fahrzeug montiert ist, die zum Beispiel bei einer Wasserdurchquerung oder einer Reinigung des Fahrzeugs Wasser ausgesetzt ist. Die Höhe der niedrigsten Fluidverbindung der Steigkammer bestimmt dabei naturgemäß die Wattiefe des Fahrzeugs. Die Steigkammerkonstruktion des zweiten Aspekts bietet gegenüber der Version mit Steigrohrabschnitt außerdem einen Vorteil, dass einmal in das Gehäuse eingedrungenes Wasser einfach wieder durch das Abgasrohr und den Abgasaustrittsanschluss aus der Steigkammer ausströmen kann.By The riser thus formed can indeed water into the interior of the housing, not but get into the exhaust gas purification elements, even if the exhaust aftertreatment device mounted at a location on the vehicle, for example, at a Water crossing or cleaning the vehicle exposed to water is. The height The lowest fluid connection of the riser naturally determines the wading depth of the vehicle. The riser construction of the second aspect offers over the Version with riser section also has an advantage that once in the case simply penetrated water through the exhaust pipe and the Exhaust gas outlet connection can flow out of the riser chamber.

Vorzugsweise sind die Fluidverbindungen nur im im Wesentlichen oberen Bereich des Gehäuses vorgesehen.Preferably the fluid connections are only in the substantially upper area of the housing intended.

Die Fluidverbindungen können beispielsweise Durchgangslöcher oder Perforationen in einer Trennwand der Gehäusekammer und/oder Rohrverbindungen zwischen der Gehäusekammer und der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements sein.The Fluid connections can for example, through holes or perforations in a partition wall of the housing chamber and / or pipe connections between the housing chamber and the gas outlet guide of the at least one exhaust gas purification element.

Das wenigstens eine Abgasreinigungselement ist zumindest im Bereich der Steigkammer mit einer thermischen Isolierung ummantelt, um einen Thermoschock des Abgasreinigungselements durch eindringendes Wasser zu verhindern.The at least one exhaust gas purification element is at least in the range the riser chamber with a thermal insulation jacketed to a thermal shock of the exhaust gas purification element to prevent by penetrating water.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Abgasaustrittsanschluss horizontal, vertikal nach unten oder in einem Winkel nach unten aus dem Gehäuse geführt.In An embodiment of the invention is the exhaust gas outlet connection horizontally, vertically down or at an angle down out of the case guided.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind in dem Gehäuse mehrere Abgasreinigungselemente vorgesehen, deren Gasaustrittsführungen jeweils mit dem dem Abgasaustrittsanschluss abgewandten Ende des Gasrohrs in Fluidverbindung stehen.In A preferred embodiment of the invention are in the housing more Provided exhaust gas cleaning elements, their gas outlet guides each with the exhaust gas outlet port facing away from the Gas pipe are in fluid communication.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung mündet/münden die Gasaustrittsführung(en) des Abgasreinigungselements bzw. der Abgasreinigungselemente in eine gemeinsame Kammer in dem Gehäuse, die mit dem dem Abgasaustrittsanschluss abgewandten Ende des Abgasrohrs in Fluidverbindung steht.In In another embodiment of the invention, the gas outlet guide (s) of the Exhaust gas purification element or the exhaust gas purification elements in a common chamber in the housing, with the end of the exhaust pipe facing away from the exhaust gas outlet connection is in fluid communication.

In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung enthält das wenigstens eine Abgasreinigungselement wenigstens ein Katalysatorelement und/oder wenigstens ein Filterelement, und das Gehäuse mit dem wenigstens einen Abgasreinigungselement und dem Abgasrohr besitzt zudem eine Schalldämpfungsfunktion.In a still further embodiment of the invention contains the at least an exhaust gas purification element at least one catalyst element and / or at least one filter element, and the housing with the at least one Exhaust gas purification element and the exhaust pipe also has a sound damping function.

Obige sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten, nicht-einschränkenden Ausführungsbeispielen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen besser verständlich. Darin zeigen:Above and other features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred, non-limiting embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings better understandable. Show:

1 eine schematische Perspektivansicht einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, mit einem „offenen" Gehäuse; 1 a schematic perspective view of an exhaust aftertreatment device according to a first preferred embodiment of the present invention, with an "open"housing;

2 eine schematische Perspektivansicht einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, mit einem „offenen" Gehäuse; 2 a schematic perspective view of an exhaust aftertreatment device according to a second preferred embodiment of the present invention, with an "open"housing;

3 eine schematische Darstellung zur Erläuterung der Montageposition der erfindungsgemäßen Abgasnachbehandlungsvorrichtung an einem Fahrzeug; und 3 a schematic representation for explaining the mounting position of the exhaust gas aftertreatment device according to the invention on a vehicle; and

4 eine schematische Perspektivansicht einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung gemäß einem dritten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, mit einem „offenen" Gehäuse. 4 a schematic perspective view of an exhaust aftertreatment device according to a third preferred embodiment of the present invention, with an "open" housing.

Anhand der 1 bis 4 werden nun verschiedene Ausführungsbeispiele einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung gemäß der Erfindung erläutert, wobei gleiche Komponenten und Bauteile jeweils durch die gleichen Bezugsziffern gekennzeichnet sind.Based on 1 to 4 Various embodiments of an exhaust aftertreatment device according to the invention will now be explained tert, wherein the same components and components are each identified by the same reference numerals.

Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung ist dabei auf einen Dieselmotor eines Nutzfahrzeugs angewendet, ohne dass die Erfindung auf diesen Einsatz beschränkt ist.The Exhaust after-treatment device is on a diesel engine applied to a commercial vehicle without the invention to this Use limited is.

1, 2 und 4 zeigen jeweils eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 mit einem wasserdichten Gehäuse 12, dessen Mantel in den Zeichnungen weggelassen ist, um den Aufbau im Innern der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 darstellen zu können. Das Gehäuse 12 besitzt (links in 1, 2 und 4) einen Abgaseintrittsanschluss 14, der über eine (nicht dargestellte) Abgasrohrleitung mit dem Abgaskrümmer des Dieselmotors (nicht dargestellt) verbunden ist, und (rechts unten in 1, 2 und 4) einen Abgasaustrittsanschluss 16, der direkt oder optional über eine weitere Rohrleitung mit der Umgebung verbunden ist. 1 . 2 and 4 each show an exhaust aftertreatment device 10 with a watertight case 12 whose shell is omitted in the drawings to the structure in the interior of the exhaust aftertreatment device 10 to be able to represent. The housing 12 owns (left in 1 . 2 and 4 ) an exhaust gas inlet connection 14 , which is connected via an exhaust pipe (not shown) with the exhaust manifold of the diesel engine (not shown), and (bottom right in 1 . 2 and 4 ) an exhaust gas outlet connection 16 which is directly or optionally connected to the environment via another pipeline.

Das Gehäuse 12 ist durch Zwischenwände 17a-c in mehrere Kammern 20a-d aufgeteilt. In dem Gehäuse 12 sind ferner mehrere parallel zueinander angeordnete rohrförmige Abgasreinigungselemente 18 vorgesehen, die mit ihren entsprechenden Abschnitten durch die Zwischenwände 17a-c abgedichtet hindurch geführt sind. Diese Abgasreinigungselemente 18 bestehen aus mehreren Abschnitten, die verschiedene Katalysatorelemente und/oder Filterelemente zur Reinigung der durch sie hindurch strömenden Abgase enthalten.The housing 12 is through partitions 17a -c in several chambers 20a -d split. In the case 12 are also a plurality of mutually parallel tubular exhaust gas cleaning elements 18 provided with their respective sections through the intermediate walls 17a -c sealed are guided through. These exhaust gas purification elements 18 consist of several sections that contain different catalyst elements and / or filter elements for cleaning the exhaust gases flowing through them.

Die durch den Abgaseintrittsanschluss 19 einströmenden Abgase gelangen zunächst in eine (linke) Eingangskammer 20a, die von dem Gehäuse 12 und der ersten Zwischenwand 17a begrenzt ist, und strömen von dort durch entsprechende Gaseintrittsführungen in die ersten Abschnitte der mehreren Abgasreinigungselemente 18, welche die erste Zwischenwand 17a durchstoßen. Nach Durchströmen aller Abschnitte der mehreren Abgasreinigungselemente 18 treten die gereinigten Abgase durch entsprechende Gasaustrittsführungen in die (rechte) Ausgangskammer 20b aus, die von dem Gehäuse 12 und einer zweiten Zwischenwand 17b begrenzt ist.The through the exhaust gas inlet connection 19 inflowing exhaust gases first enter a (left) input chamber 20a coming from the case 12 and the first partition 17a is limited, and flow from there through corresponding gas inlet guides in the first sections of the plurality of exhaust gas purification elements 18 , which is the first partition 17a punctured. After flowing through all sections of the plurality of exhaust gas purification elements 18 The cleaned exhaust gases pass through appropriate gas outlet guides into the (right) outlet chamber 20b out from the case 12 and a second partition 17b is limited.

Wie in 1, 2 und 4 dargestellt, ist in dem Gehäuse 12 eine weitere Zwischenwand 17c vorgesehen, die den durch die erste und die zweite Zwischenwand 17a, 17b begrenzten Raum in zwei weitere Kammern 20c und 20d aufteilt. Im Unterschied zur ersten Zwischenwand 17a ist die zweite Zwischenwand 17b mit Durchbohrungen 29, Perforationen oder dergleichen ausgebildet, sodass die durch die Abgasreinigungselemente 18 hindurch geströmten Abgase aus der Ausgangskammer 20b in die benachbarte Kammer 20c gelangen. Von dieser Kammer 20c können die gereinigten Abgase durch Durchbohrungen 28, Perforationen oder dergleichen in der dritten Zwischenwand 17c in die letzte Kammer 20d strömen, von der sie schließlich über den Abgasaustrittsanschluss 16 aus dem Gehäuse 12 strömen.As in 1 . 2 and 4 is shown in the housing 12 another partition 17c provided by the first and the second partition wall 17a . 17b limited space in two more chambers 20c and 20d divides. In contrast to the first partition 17a is the second partition 17b with punctures 29 , Perforations or the like, so that through the exhaust gas purification elements 18 passed exhaust gases from the output chamber 20b in the neighboring chamber 20c reach. From this chamber 20c can clean the exhaust gases through holes 28 , Perforations or the like in the third partition 17c in the last chamber 20d flow, from which they finally via the exhaust outlet connection 16 out of the case 12 stream.

Es sei an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung mit einer derartigen Anordnung von Zwischenwänden 17a-c, Kammern 20a-d und Abgasreinigungselementen 18 beschränkt ist, sondern dass vielmehr die Anordnungen und die Anzahl der Abgasreinigungselemente 18 und der Kammern 20 in dem Gehäuse 12 grundsätzlich beliebig sein können.It should be expressly noted at this point that the present invention does not apply to an exhaust aftertreatment device having such an arrangement of partitions 17a -c, chambers 20a -d and exhaust gas purification elements 18 is limited, but rather that the arrangements and the number of exhaust gas purification elements 18 and the chambers 20 in the case 12 basically can be arbitrary.

Der Abgasaustrittsanschluss 16 des Gehäuses 12 ragt in dem ersten Ausführungsbeispiel von 1 vertikal nach unten, während er in dem in 2 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel horizontal aus dem Gehäuse 12 verläuft. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann der Abgasaustrittsanschluss 16 aber selbstverständlich auch in einem Winkel nach unten aus dem Gehäuse 12 geführt sein. Darüber hinaus ist die Position des Abgasaustrittsanschluss 16 nicht auf die in 1 und 2 gezeigte beschränkt.The exhaust outlet connection 16 of the housing 12 protrudes in the first embodiment of 1 vertically down while in the in 2 illustrated second embodiment horizontally from the housing 12 runs. In the context of the present invention, the exhaust gas outlet connection 16 but of course also at an angle down from the case 12 be guided. In addition, the position of the exhaust outlet connection 16 not on the in 1 and 2 shown limited.

Der Abgasaustrittsanschluss 16 ist in den hier gezeigten Ausführungsbeispielen direkt mit der Umgebung verbunden, sodass die gereinigten Abgase an dieser Stelle an die Umgebung abgegeben werden. Wahlweise ist es auch möglich, den Abgasaustrittsanschluss 16 mit einem weiteren Rohrelement zu verbinden, um die gereinigten Abgase zum Beispiel von der linken Fahrzeugseite zur rechten Fahrzeugseite zu leiten oder umgekehrt. Dieses weitere Rohrelement ist aber üblicherweise nicht zu einer höheren Position am Fahrzeug geführt. Zusätzlich kann in diesem weiteren Rohrelement optional ein wassertauglicher Nachschalldämpfer integriert sein, falls erforderlich.The exhaust outlet connection 16 is directly connected to the environment in the embodiments shown here, so that the purified exhaust gases are discharged at this point to the environment. Optionally, it is also possible, the exhaust outlet connection 16 to connect with another pipe element to direct the cleaned exhaust gases, for example, from the left side of the vehicle to the right side of the vehicle or vice versa. However, this further tubular element is usually not guided to a higher position on the vehicle. In addition, optionally a water-compatible rear silencer may be integrated in this further tubular element, if necessary.

Wie in 1 und 2 veranschaulicht, ist der Abgasaustrittsanschluss 16 über ein Abgasrohr 24 mit dem Innern des Gehäuses 12 verbunden. Genauer steht das dem Abgasaustrittsanschluss 16 abgewandte Ende dieses Abgasrohrs 24 mit der letzten Kammer 20d, in welche die gereinigten Abgase aus den Abgasreinigungselementen 18 ausgegeben werden, in Fluidverbindung. Hierzu kann das Abgasrohr 24 zum Beispiel direkt in diese letzte Kammer 20d ragen oder in eine weitere Kammer ragen, die mit der vorgenannten letzten Kammer 20d in Fluidverbindung steht.As in 1 and 2 illustrates is the exhaust outlet connection 16 over an exhaust pipe 24 with the interior of the case 12 connected. More precisely, this is the exhaust gas outlet connection 16 opposite end of this exhaust pipe 24 with the last chamber 20d , in which the purified exhaust gases from the exhaust gas purification elements 18 be issued, in fluid communication. For this purpose, the exhaust pipe 24 for example, directly into this last chamber 20d protrude or protrude into another chamber with the aforementioned last chamber 20d is in fluid communication.

Im ersten und zweiten Ausführungsbeispiel enthält das Abgasrohr 24 einen Steigrohrabschnitt 22, der sich bevorzugt nahe bis zur Oberseite des Gehäuses 12 erstreckt, sodass das obere Ende dieses Steigrohrabschnitts 22 möglichst hoch positioniert ist. Dieser Steigrohrabschnitt 22 des Abgasrohrs 24 verhindert oder erschwert zumindest deutlich das Eindringen von Wasser ins Innere des Gehäuses 12 zum Beispiel bei einer Wasserdurchquerung, einer Spritzwasserbeaufschlagung, einer Reinigung in Waschstraßen, einer Reinigung mittels Dampfstrahl und dergleichen des Fahrzeugs, an dem die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 montiert ist. Der Fahrzeugbetrieb bleibt auch trotz teilweise gefülltem Abgasrohr 24 bzw. Steigrohrabschnitt 22 möglich, da der Abgasdruck des Motors höher als der hydrostatische Druck des ansteigenden Wassers ist.In the first and second embodiments, the exhaust pipe includes 24 a riser section 22 which prefers close to the top of the housing 12 extends so that the upper end of the This riser section 22 positioned as high as possible. This riser section 22 of the exhaust pipe 24 Prevents or at least significantly hinders the penetration of water into the interior of the housing 12 For example, in a water crossing, a Spritzwasserbeaufschlagung, a cleaning in car washes, a cleaning by steam jet and the like of the vehicle to which the exhaust aftertreatment device 10 is mounted. The vehicle operation remains despite partially filled exhaust pipe 24 or riser section 22 possible because the exhaust pressure of the engine is higher than the hydrostatic pressure of the rising water.

Wie in 3 veranschaulicht, kann auf diese Weise zum Beispiel die Wathöhe w des Fahrzeugs etwa bis zur Höhe des Rahmens 26 erhöht werden, was in den meisten Fällen ausreichend ist, obwohl der Gasaustrittsanschluss 16 der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 wie üblich deutlich tiefer liegt. Außerdem ist zum Verhindern des Wassereintritts ins Innere des Gehäuses 12 der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 keine an den Abgasaustrittsanschluss 16 angeschlossene Rohrleitung erforderlich, die zu einer höheren Stelle am Fahrzeug geführt ist, und auch die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 selbst muss nicht an einer höheren Stelle am Fahrzeug montiert werden.As in 3 In this way, for example, the wath height w of the vehicle can be approximately up to the height of the frame 26 be increased, which is sufficient in most cases, although the gas outlet connection 16 the exhaust aftertreatment device 10 as usual, much lower. In addition, to prevent the ingress of water into the interior of the housing 12 the exhaust aftertreatment device 10 none to the exhaust gas outlet connection 16 connected piping, which is led to a higher point on the vehicle, and also the exhaust aftertreatment device 10 itself does not have to be mounted at a higher point on the vehicle.

Neben der Abgasreinigungsfunktion durch die Abgasreinigungselemente 18 besitzt die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 durch das Gehäuse 12, die Abgasreinigungselemente 18 und das Abgasrohr 24 in bekannter Weise auch eine Abgasschalldämpfungswirkung, sodass keine weiteren Schalldämpfungselemente notwendig sind.In addition to the exhaust gas cleaning function by the exhaust gas purification elements 18 owns the exhaust aftertreatment device 10 through the housing 12 , the exhaust gas purification elements 18 and the exhaust pipe 24 in a known manner, an exhaust noise attenuation effect, so that no further sound attenuation elements are necessary.

In den beiden Ausführungsbeispielen von 1 und 2 ist der Steigrohrabschnitt 22 geradlinig ausgebildet und vertikal ausgerichtet. Außerdem ist der Steigrohrabschnitt 22 am Ende des Abgasrohrs 22 vorgesehen, sodass das Ende des Steigrohrabschnitts 22 mit dem Ende des Abgasrohrs 24 zusammenfällt. Die vorliegende Erfindung ist aber nicht nur auf diese Ausführungsform des Abgasrohrs 24 bzw. des Steigrohrabschnitts 22 beschränkt.In the two embodiments of 1 and 2 is the riser section 22 formed in a straight line and aligned vertically. In addition, the riser section 22 at the end of the exhaust pipe 22 provided so that the end of the riser section 22 with the end of the exhaust pipe 24 coincides. However, the present invention is not limited to this embodiment of the exhaust pipe 24 or the riser section 22 limited.

Zum Beispiel muss der Steigrohrabschnitt 22 nicht unbedingt vertikal ausgerichtet sein, er sollte sich lediglich über eine bestimmte vertikale Höhe erstrecken, um die erfindungsgemäße Funktion zu erfüllen. Außerdem muss der Steigrohrabschnitt 22 nicht unbedingt geradlinig ausgebildet sein, sondern kann stattdessen auch einfach oder mehrfach gekrümmt verlaufen.For example, the riser section needs 22 not necessarily be vertically aligned, it should only extend over a certain vertical height to fulfill the function of the invention. In addition, the riser section must 22 not necessarily be rectilinear, but instead may also be single or multiple curved.

Ferner kann sich an das obere Ende des Steigrohrabschnitts 22 noch ein weiterer Rohrabschnitt des Abgasrohrs 24 anschließen, der grundsätzlich beliebig, d.h. sogar wieder abwärts verlaufen kann. Durch ein auf diese Weise verlängertes Abgasrohr 24 können die Schalldämpfungseigenschaften der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 10 weiter verbessert werden.Furthermore, may be at the upper end of the riser section 22 yet another pipe section of the exhaust pipe 24 connect, which in principle can run arbitrarily, ie even back down. By an extended in this way exhaust pipe 24 can the sound damping properties of the exhaust aftertreatment device 10 be further improved.

Das in 4 dargestellte dritte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von den beiden Ausführungsbeispielen von 1 und 2 dadurch, dass anstelle des Steigrohrabschnitts 22 des Abgasrohrs 24 eine mit dem Abgasrohr 24 verbundene Steigkammer vorgesehen ist.This in 4 illustrated third embodiment differs from the two embodiments of 1 and 2 in that instead of the riser section 22 of the exhaust pipe 24 one with the exhaust pipe 24 Connected riser is provided.

Wie in 4 veranschaulicht, wird diese Steigkammer durch die letzte Kammer 20d des Gehäuses 12, die durch die erste und die dritte Zwischenwand 17a, 17c begrenzt ist, gebildet.As in 4 Illustrated, this riser is through the last chamber 20d of the housing 12 passing through the first and the third partition wall 17a . 17c is limited, formed.

Das mit dem Abgasaustrittsanschluss 16 des Gehäuses 12 verbundene Abgasrohr 24 besitzt in diesem Fall keinen Steigrohrabschnitt 22, sondern endet bereits im unteren Bereich der Steigkammer 20d. Es ist somit ein Wassereintritt in diese Steigkammer 20d zum Beispiel bereits bei niedrigeren Wattiefen w möglich. Um zu verhindern, dass das ins Gehäuse 12 eingedrungene Wasser auch in den Abgasreinigungselemente 18 gelangt und diese möglicherweise beschädigt, sind die Durchbohrungen bzw. Perforationen 28 in der dritten Zwischenwand 17c nur oberhalb einer bestimmten Mindesthöhe des Gehäuses 12, d.h. bevorzugt nur im oberen Bereich des Gehäuses 12 ausgebildet. Die Wattiefe w wird in diesem Fall somit durch die Höhe der untersten Durchbohrungen bzw. Perforationen 28 bestimmt.That with the exhaust gas outlet connection 16 of the housing 12 connected exhaust pipe 24 does not have a riser section in this case 22 but ends already in the lower part of the riser 20d , It is thus a water entry into this riser 20d for example, even at lower watt depths w possible. To prevent that from entering the case 12 Penetrated water also in the exhaust gas purification elements 18 and possibly damaged, are the perforations or perforations 28 in the third partition 17c only above a certain minimum height of the housing 12 , ie preferably only in the upper region of the housing 12 educated. The wading depth w is thus in this case by the height of the lowest perforations or perforations 28 certainly.

Obwohl in dem Ausführungsbeispiel von 4 die Durchbohrungen 29 in der zweiten Zwischenwand 17b über die gesamte Gehäusehöhe verteilt sind, ist es ebenso möglich, dass auch die Durchbohrungen 29 in der zweiten Zwischenwand 17b nur oberhalb einer bestimmten Mindesthöhe ausgebildet sind. Auf diese Weise kann eine Pufferkammer 20c gebildet werden, die, falls das Fahrzeug nur eine kurze Zeit die Wattiefe w überschreitet, ein Eindringen von Wasser in die Ausgangskammer 20b und somit in die Abgasreinigungselemente 18 verhindern kann.Although in the embodiment of 4 the punctures 29 in the second partition 17b are distributed over the entire housing height, it is also possible that the through holes 29 in the second partition 17b are formed only above a certain minimum height. In this way, a buffer chamber 20c are formed, which, if the vehicle only a short time exceeds the wading depth w, a penetration of water into the output chamber 20b and thus in the exhaust gas purification elements 18 can prevent.

Wie in 4 angedeutet, können die Fluidverbindungen zwischen der Steigkammer 20d und der Ausgangskammer 20b alternativ oder zusätzlich auch durch Rohrverbindungen 30 gebildet sein, die natürlich ebenfalls nur im oberen Bereich der Steigkammer 20d angeordnet sein dürfen.As in 4 indicated, the fluid connections between the riser 20d and the exit chamber 20b alternatively or additionally by pipe connections 30 be formed, of course, also only in the upper part of the riser 20d may be arranged.

Da im Fall dieses dritten Ausführungsbeispiels Wasser leichter ins Gehäuse 12 eindringen kann, sollten die Abgas reinigungselemente 18 zumindest im Bereich der Steigkammer 20d mit einer thermischen Isolierung (nicht dargestellt) ummantelt sein, um eine Beschädigung der Abgasreinigungselemente 18 durch Thermoschock bei Kontakt mit eindringendem Wasser zu verhindern.As in the case of this third embodiment, water more easily into the housing 12 can penetrate, should the exhaust gas cleaning elements 18 at least in the area of the riser chamber 20d be coated with a thermal insulation (not shown) to damage the exhaust gas purification elements 18 due to thermal shock when in contact with to prevent urgent water.

Ein besonderer Vorteil des Ausführungsbeispiels von 4 ist, dass einmal in die Steigkammer 20d eingedrungenes Wasser leicht wieder durch das Abgasrohr 24 und den Abgasaustrittsanschluss 16 abfließen kann. Fall bei den Ausführungsbeispielen von 1 und 2 trotz Steigrohrabschnitt 22 Wasser ins Gehäuse 12 eindringen sollte, kann dieses nur über Verdampfung wieder ausgetragen werden.A particular advantage of the embodiment of 4 is that once in the riser 20d easily penetrated water through the exhaust pipe again 24 and the exhaust outlet connection 16 can drain away. Case in the embodiments of 1 and 2 despite the riser section 22 Water into the housing 12 should penetrate, this can be discharged only by evaporation again.

Claims (16)

Abgasnachbehandlungsvorrichtung (10), mit einem Gehäuse (12); einem Abgaseintrittsanschluss (14) und einem Abgasaustrittsanschluss (16), die an dem Gehäuse (12) vorgesehen sind; wenigstens einem in dem Gehäuse (12) angeordneten Abgasreinigungselement (18), dessen Gaseintrittsführung mit dem Abgaseintrittsanschluss (14) des Gehäuses (12) und dessen Gasaustrittsführung mit dem Abgasaustrittsanschluss (16) des Gehäuses (12) in Fluidverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgasaustrittsanschluss (16) über ein Abgasrohr (24) mit dem Innern des Gehäuses (12) verbunden ist; dass das dem Abgasaustrittsanschlus (16) abgewandte Ende des Abgasrohrs (24) mit der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements (18) in Fluidverbindung steht; und dass das Abgasrohr (24) einen Steigrohrabschnitt (22) aufweist.Exhaust aftertreatment device ( 10 ), with a housing ( 12 ); an exhaust gas inlet connection ( 14 ) and an exhaust gas outlet connection ( 16 ) attached to the housing ( 12 ) are provided; at least one in the housing ( 12 ) arranged exhaust gas purification element ( 18 ), whose gas inlet guide with the exhaust gas inlet connection ( 14 ) of the housing ( 12 ) and its gas outlet guide with the exhaust gas outlet connection ( 16 ) of the housing ( 12 ) is in fluid communication, characterized in that the exhaust gas outlet connection ( 16 ) via an exhaust pipe ( 24 ) with the interior of the housing ( 12 ) connected is; that the exhaust gas outlet ( 16 ) facing away from the end of the exhaust pipe ( 24 ) with the gas outlet guide of the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) is in fluid communication; and that the exhaust pipe ( 24 ) a riser section ( 22 ) having. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Steigrohrabschnitt (22) im Wesentlichen bis zur Oberseite des Gehäuses (12) erstreckt.Exhaust after-treatment device according to claim 1, characterized in that the riser section ( 22 ) substantially to the top of the housing ( 12 ). Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steigrohrabschnitt (22) im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist.Exhaust after-treatment device according to claim 1 or 2, characterized in that the riser section ( 22 ) is oriented substantially vertically. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steigrohrabschnitt (22) schräg ausgerichtet ist.Exhaust after-treatment device according to claim 1 or 2, characterized in that the riser section ( 22 ) is oriented obliquely. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Steigrohrabschnitt (22) im Wesentlichen geradlinig verläuft.Exhaust after-treatment device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the riser section ( 22 ) is substantially rectilinear. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Steigrohrabschnitt (22) einfach oder mehrfach gekrümmt ausgebildet ist.Exhaust after-treatment device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the riser section ( 22 ) is formed simply curved or multiple times. Abgasnachbehandlungsvorrichtung (10), mit einem Gehäuse (12); einem Abgaseintrittsanschluss (14) und einem Abgasaustrittsanschluss (16), die an dem Gehäuse (12) vorgesehen sind; wenigstens einem in dem Gehäuse (12) angeordneten Abgasreinigungselement (18), dessen Gaseintrittsführung mit dem Abgaseintrittsanschluss (14) des Gehäuses (12) und dessen Gasaustrittsführung mit dem Abgasaustrittsanschluss (16) des Gehäuses (12) in Fluidverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgasaustrittsanschluss (16) über ein Abgasrohr (24) mit dem Innern des Gehäuses (12) verbunden ist; dass das dem Abgasaustrittsanschluss (16) abgewandte Ende des Abgasrohrs (24) mit einer Gehäusekammer (20d) in Fluidverbindung steht, die ihrerseits über Fluidverbindungen (28, 30) mit der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements (18) in Fluidverbindung steht; und dass die Fluidverbindungen (28, 30) nur oberhalb einer bestimmten Höhe des Gehäuses (12) vorgesehen sind.Exhaust aftertreatment device ( 10 ), with a housing ( 12 ); an exhaust gas inlet connection ( 14 ) and an exhaust gas outlet connection ( 16 ) attached to the housing ( 12 ) are provided; at least one in the housing ( 12 ) arranged exhaust gas purification element ( 18 ), whose gas inlet guide with the exhaust gas inlet connection ( 14 ) of the housing ( 12 ) and its gas outlet guide with the exhaust gas outlet connection ( 16 ) of the housing ( 12 ) is in fluid communication, characterized in that the exhaust gas outlet connection ( 16 ) via an exhaust pipe ( 24 ) with the interior of the housing ( 12 ) connected is; that the exhaust gas outlet connection ( 16 ) facing away from the end of the exhaust pipe ( 24 ) with a housing chamber ( 20d ) is in fluid communication, which in turn via fluid connections ( 28 . 30 ) with the gas outlet guide of the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) is in fluid communication; and that the fluid connections ( 28 . 30 ) only above a certain height of the housing ( 12 ) are provided. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidverbindungen (28, 30) nur im im Wesentlichen oberen Bereich des Gehäuses (12) vorgesehen sind.Exhaust after-treatment device according to claim 7, characterized in that the fluid connections ( 28 . 30 ) only in the substantially upper area of the housing ( 12 ) are provided. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidverbindungen (28) Durchbohrungen in einer Trennwand (17c) der Gehäusekammer (20d) sind.Exhaust after-treatment device according to claim 7 or 8, characterized in that the fluid connections ( 28 ) Holes in a partition wall ( 17c ) of the housing chamber ( 20d ) are. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidverbindungen (30) Rohrverbindungen zwischen der Gehäusekammer (20d) und der Gasaustrittsführung des wenigstens einen Abgasreinigungselements (18) sind.Exhaust after-treatment device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the fluid connections ( 30 ) Pipe connections between the housing chamber ( 20d ) and the gas outlet guide of the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) are. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Abgasreinigungselement (18) zumindest im Bereich der Gehäusekammer (20d) mit einer thermischen Isolierung ummantelt ist.Exhaust after-treatment device according to one of claims 7 to 10, characterized in that the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) at least in the region of the housing chamber ( 20d ) is jacketed with a thermal insulation. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgasaustrittsanschluss (16) horizontal, vertikal nach unten oder in einem Winkel nach unten aus dem Gehäuse (12) geführt ist.Exhaust after-treatment device according to one of the preceding claims, characterized in that the exhaust gas outlet connection ( 16 ) horizontally, vertically downward or at an angle down from the housing ( 12 ) is guided. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (12) mehrere Abgasreinigungselemente (18) vorgesehen sind, deren Gasaustrittsführungen jeweils mit dem dem Abgasaustrittsanschluss (16) abgewandten Ende des Gasrohrs (24) in Fluidverbindung stehen.Exhaust after-treatment device according to one of the preceding claims, characterized in that in the housing ( 12 ) several exhaust gas purification elements ( 18 ) are provided, the gas outlet guides each with the exhaust gas exit port ( 16 ) facing away from the end of the gas pipe ( 24 ) are in fluid communication. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasaustrittsführung(en) des Abgasreinigungselements bzw. der Abgasreinigungselemente (18) in eine gemeinsame Kammer (20c) in dem Gehäuse (12) mündet/münden, die mit dem dem Abgasaustrittsanschluss (16) abgewandten Ende des Abgasrohrs (24) in Fluidverbindung steht.Exhaust gas aftertreatment device according to one of the preceding claims, characterized in that the gas outlet guide (s) of the exhaust gas purification element or the exhaust gas purification elements ( 18 ) into a common chamber ( 20c ) in the housing ( 12 ) opens with the exhaust gas outlet connection ( 16 ) facing away from the end of the exhaust pipe ( 24 ) is in fluid communication. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Abgasreinigungselement (18) wenigstens ein Katalysatorelement und/oder wenigstens ein Filterelement enthält.Exhaust after-treatment device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) contains at least one catalyst element and / or at least one filter element. Abgasnachbehandlungsvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) mit dem wenigstens einen Abgasreinigungselement (18) und dem Abgasrohr (24) ferner eine Schalldämpfungsfunktion besitzt.Exhaust after-treatment device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 12 ) with the at least one exhaust gas purification element ( 18 ) and the exhaust pipe ( 24 ) further has a silencing function.
DE102005025738A 2005-06-04 2005-06-04 exhaust aftertreatment device Withdrawn DE102005025738A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005025738A DE102005025738A1 (en) 2005-06-04 2005-06-04 exhaust aftertreatment device
PCT/EP2006/005137 WO2006131238A1 (en) 2005-06-04 2006-05-30 Exhaust gas aftertreatment system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005025738A DE102005025738A1 (en) 2005-06-04 2005-06-04 exhaust aftertreatment device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005025738A1 true DE102005025738A1 (en) 2006-12-21

Family

ID=36716888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005025738A Withdrawn DE102005025738A1 (en) 2005-06-04 2005-06-04 exhaust aftertreatment device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005025738A1 (en)
WO (1) WO2006131238A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020114327A1 (en) 2020-05-28 2021-12-02 Gxc Coatings Gmbh Anti-fog coating

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0073270A1 (en) * 1981-09-02 1983-03-09 Deere & Company Exhaust apparatus for motor vehicles
JPH05237397A (en) * 1992-02-25 1993-09-17 Yamaha Motor Co Ltd Catalyst converter
DE10209577A1 (en) * 2001-03-05 2002-09-19 Honda Motor Co Ltd Silencer for motorcycle engines comprises a silencer housing connected to an exhaust gas pipe and divided by separators into expansion chambers
EP1536113A2 (en) * 2003-11-27 2005-06-01 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Exhaust gas silencer with integrated catalyst

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60184919A (en) * 1984-03-01 1985-09-20 Nissan Motor Co Ltd Catalytic muffler for internal-combustion engine
JPH11117723A (en) * 1997-10-09 1999-04-27 Yamaha Motor Co Ltd Muffler loaded with catalyst
DE10316802A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-21 Man Nutzfahrzeuge Ag Combined exhaust gas aftertreatment / noise reduction device in the exhaust line of an internal combustion engine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0073270A1 (en) * 1981-09-02 1983-03-09 Deere & Company Exhaust apparatus for motor vehicles
JPH05237397A (en) * 1992-02-25 1993-09-17 Yamaha Motor Co Ltd Catalyst converter
DE10209577A1 (en) * 2001-03-05 2002-09-19 Honda Motor Co Ltd Silencer for motorcycle engines comprises a silencer housing connected to an exhaust gas pipe and divided by separators into expansion chambers
EP1536113A2 (en) * 2003-11-27 2005-06-01 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Exhaust gas silencer with integrated catalyst

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020114327A1 (en) 2020-05-28 2021-12-02 Gxc Coatings Gmbh Anti-fog coating
WO2021239879A1 (en) 2020-05-28 2021-12-02 Gxc Coatings Gmbh Anti-fog coating

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006131238A1 (en) 2006-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10356000B4 (en) Silencer with integrated catalytic converter
DE102012111324B4 (en) Silencer of a vehicle
DE112006003265T5 (en) Muffler unit with sound-absorbing element
DE3039022C2 (en) Splitter silencers, in particular for the blower of motor vehicles
DE2122006B2 (en) Sound attenuation lining for gas turbine jet engines
DE3736573C2 (en)
DE102010037365A1 (en) Silencer of a vehicle
DE10218255A1 (en) Exhaust system for a diesel engine and associated silencer
DE102007010486A1 (en) Exhaust gas treatment device for motor vehicle has inflow chamber further bounded by jacket part in gastight connection with bottom parts
DE102004017096A1 (en) Strut for a turbine engine
DE202009012225U1 (en) Sound attenuation in the exhaust path of a rail vehicle internal combustion engine
DE102005025738A1 (en) exhaust aftertreatment device
DE3241887C1 (en) Exhaust silencer
EP1291500A2 (en) Exhaust device for multicylinder internal combustion engines
DE102011120221A1 (en) Mixer for exhaust system for internal combustion engine of motor vehicle, has tubular housing with inlet and outlet, where mixing elements are arranged in flow direction of exhaust gas at inner wall of housing
DE102015007767A1 (en) Silencer for an exhaust system of a motor vehicle, exhaust system and motor vehicle
EP1306239B1 (en) Air supply unit for a vehicle
DE10360495B4 (en) Intake duct with noise damping
DE102015222165B4 (en) COMBUSTION ENGINE WITH AN OIL SEPARATION CHAMBER
EP0284727B1 (en) Oil reservoir
DE102019128524A1 (en) Motor vehicle with a water tank arranged in the area in front of the windshield
EP1258606A2 (en) Combination of an exhaust gas treatment device and a silencer in an exhaust gas line of an internal combustion engine
DE102018115353A1 (en) EXHAUST DEVICE
DE10357941B4 (en) Silencer for an exhaust system
DE3931228A1 (en) Gas conduit silencer system - has absorbent slides widening and tapering alternately from inlet with passages in between

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120320