DE102005025208A1 - Vacuum producing device has control valve which is additionally positionable in several intermediate positions between closed position and open position, opening differently sized flow cross sections - Google Patents

Vacuum producing device has control valve which is additionally positionable in several intermediate positions between closed position and open position, opening differently sized flow cross sections Download PDF

Info

Publication number
DE102005025208A1
DE102005025208A1 DE200510025208 DE102005025208A DE102005025208A1 DE 102005025208 A1 DE102005025208 A1 DE 102005025208A1 DE 200510025208 DE200510025208 DE 200510025208 DE 102005025208 A DE102005025208 A DE 102005025208A DE 102005025208 A1 DE102005025208 A1 DE 102005025208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet nozzle
valve
fluid
generating device
valve piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510025208
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005025208B4 (en
Inventor
Jürgen Gerhartz
Ulrike Alber
Michael Rehm
Michael Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE200510025208 priority Critical patent/DE102005025208B4/en
Publication of DE102005025208A1 publication Critical patent/DE102005025208A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005025208B4 publication Critical patent/DE102005025208B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04FPUMPING OF FLUID BY DIRECT CONTACT OF ANOTHER FLUID OR BY USING INERTIA OF FLUID TO BE PUMPED; SIPHONS
    • F04F5/00Jet pumps, i.e. devices in which flow is induced by pressure drop caused by velocity of another fluid flow
    • F04F5/44Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04F5/02 - F04F5/42
    • F04F5/48Control
    • F04F5/52Control of evacuating pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Abstract

The vacuum producing device, with an ejector unit (13) including a jet nozzle (15) and a collecting nozzle (16), has a control valve (28) allocated to the jet nozzle on its inlet side (19) and which is additionally positionable and lockable in several intermediate positions (31) between the closed position (29) and the open position (30), opening differently sized flow cross sections. The control valve is steplessly positionable between the different positions. An independent claim is included for a valve unit for fluid control which constructed in modular fashion from several sub-assemblies, wherein at least one of the sub-assemblies is a vacuum producing device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vakuumerzeugervorrichtung, mit mindestens einer Ejektoreinrichtung, die eine Strahldüse, eine der Strahldüse nachgeordnete Fangdüse sowie eine im Übergangsbereich zwischen der Strahldüse und der Fangdüse definierte Absaugzone aufweist, wobei der Strahldüse an ihrer Einlassseite ein Steuerventil zugeordnet ist, das wahlweise in einer den Fluiddurchgang von Fluid durch die Strahldüse versperrenden Schließstellung oder in einer den Fluiddurchgang freigebenden Offenstellung positionierbar ist.The The invention relates to a vacuum generating device with at least an ejector device, which is a jet nozzle, a downstream of the jet nozzle collecting nozzle as well as one in the transition area between the jet nozzle and the catching nozzle defined suction zone, wherein the jet nozzle on its inlet side a control valve is associated, optionally in a fluid passage of fluid through the jet nozzle obstructing closed position or be positioned in an open position releasing the fluid passage is.

Prinzipiell werden Vakuumerzeugervorrichtungen häufig zur Handhabung von Gegenständen eingesetzt, wobei ein mit der Absaugzone in Verbindung stehender Absaugkanal zu einem Sauggreifer führt, der an einem handzuhabenden Gegenstand angesetzt werden kann. Um den Gegenstand am Sauggreifer zu fixieren, wird im Absaugkanal ein geeignet hoher Unterdruck erzeugt. Zum neuerlichen Lösen des Gegenstandes wird der Unterdruck wieder abgebaut.in principle Vacuum generating devices are often used for handling objects, a suction channel communicating with the suction zone leads to a suction pad, which can be applied to an object to be handled. Around to fix the object on the suction pad, is in the suction generates a suitable high negative pressure. To solve the new Subject, the negative pressure is reduced again.

Aus der DE 38 18 381 A1 ist eine Vakuumerzeugereinrichtung der eingangs genannten Art bekannt, bei der der Strahldüse einlassseitig ein elektromagnetisch betätigbares Steuerventil zugeordnet ist. Das Steuerventil besitzt ein Ventilglied in Form eines Stellkolbens, der in Ruhestellung an einem Ventilsitz dichtend anliegt und dadurch den Fluiddurchgang zur Strahldüse versperrt. Wird die Magnetspule des Steuerventils bestromt, so wird der Stellkolben entgegen der Rückstellkraft einer Rückstellfeder von seinem Ventilsitz abgehoben und fährt in seine Offenstellung, wodurch ein Fluiddurchgang geöffnet wird, so dass Fluid zum Einlass der Strahldüse gelangt.From the DE 38 18 381 A1 a vacuum generating device of the aforementioned type is known in which the jet nozzle is assigned to the inlet side, an electromagnetically actuated control valve. The control valve has a valve member in the form of a control piston which sealingly abuts a valve seat in the rest position and thereby blocks the fluid passage to the jet nozzle. If the magnetic coil of the control valve is energized, the actuating piston is lifted against its return force of a return spring from its valve seat and moves into its open position, whereby a fluid passage is opened, so that fluid passes to the inlet of the jet nozzle.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Möglichkeiten bekannt, den in der Absaugzone herrschenden Unterdruck, gezielt einzustellen. So ist beispielsweise in der EP 1 295 191 B1 eine pneumatische Drucksteuereinrichtung offenbart, bei der der Fangdüse eine Drossel nachgeordnet ist, die mittels eines Stellantriebs derart verschiebbar ist, dass der Strömungsquerschnitt der Ausströmöffnung der Fangdüse veränderbar ist, wodurch die Druckverhältnisse in der Absaugzone einstellbar sind.From the prior art, there are already known ways of selectively adjusting the vacuum prevailing in the suction zone. For example, in the EP 1 295 191 B1 discloses a pneumatic pressure control device, in which the catching nozzle is arranged downstream of a throttle which is displaceable by means of an actuator so that the flow cross section of the outflow opening of the catching nozzle is variable, whereby the pressure conditions in the extraction zone are adjustable.

In der EP 1 288 504 A1 ist eine Vakuumerzeugervorrichtung bekannt, bei der der Fangdüse ein Auffangraum für das durch die Fangdüse hindurchströmende Fluid nachgeordnet ist. Es ist ein vom Auffangraum abzweigender Abströmkanal vorgesehen, der mit einer Abströmöffnung aus der Vakuumerzeugervorrichtung ausmündet. Der Abströmöffnung ist wiederum ein insbesondere piezoelektrisches Stellglied zugeordnet, das je nach Bedarf mehr oder weniger weit von der Abströmöffnung beabstandet positionierbar ist. Dadurch lässt sich der im Auffangraum herrschende Druck beeinflussen.In the EP 1 288 504 A1 a vacuum generating device is known in which the catching nozzle is arranged downstream of a collecting space for the fluid flowing through the catching nozzle. It is provided from the collecting space branching outflow channel, which opens with an outflow opening from the vacuum generator device. The discharge opening is in turn associated with a particular piezoelectric actuator, which is positioned more or less spaced from the discharge opening as needed. This can influence the pressure prevailing in the collecting space.

Bei den beiden vorgenannten Vakuumerzeugervorrichtungen ist es jedoch stets der Fall, dass Fluid durch die Strahldüse hindurchströmt und daher stets ein Verbrauch an Fluid anliegt.at However, it is the two aforementioned vacuum generating devices always the case that fluid flows through the jet nozzle and therefore always consumes a consumption of fluid.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vakuumerzeugervorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der sich die Druckverhältnisse in der Absaugzone nach Bedarf einstellen lassen und die gegenüber herkömmlichen Vakuumerzeugervorrichtungen einen geringeren Verbrauch an vakuumerzeugendem Fluid besitzt.task The invention is a vacuum generating device of the initially mentioned kind to create, in which the pressure conditions in the suction after Demand set and compared to conventional vacuum generator devices has a lower consumption of vacuum-generating fluid.

Diese Aufgabe wird durch eine Vakuumerzeugervorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.These The object is achieved by a vacuum generator device having the features of the independent Claim 1 solved. Further developments of the invention are shown in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Vakuumerzeugervorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass das Steuerventil zusätzlich in mehrere, zwischen der Schließstellung und der Offenstellung liegende, unterschiedlich große Strömungsquerschnitte freigebende Zwischenstellungen positionierbar und haltbar ist.The Vacuum generating device according to the invention is characterized in that the control valve additionally in several, between the closed position and the open position, different sized flow cross sections releasable intermediate positions can be positioned and preserved.

Dadurch, dass das Steuerventil der Einlassseite der Strahldüse zugeordnet ist, ist es möglich, einen Betriebszustand der Vakuumerzeugervorrichtung herbeizuführen, bei dem der Fluiddurchgang durch die Strahldüse komplett geschlossen ist und somit in diesem Zustand kein Fluidverbrauch anliegt, es herrscht praktisch „Leckagefreiheit". In Kombination zu dieser "definierten, leckagefreien" Schließstellung ist es möglich, mehrere, unterschiedlich große Strömungsquerschnitte freigebende Zwischenstellungen oder die Offenstellung mit dem größten freigegebenen Strömungsquerschnitt einzustellen und auch zu halten, so dass je nach Bedarf unterschiedlich große Fluid-Volumenströme durch die Strahldüse gelangen können. Dadurch ist es möglich, den in der Absaugzone herrschende Unterdruck gezielt einzustellen. Die erfindungsgemäße Vakuumerzeugvorrichtung hat also einen gegenüber herkömmlichen Vakuumerzeugervorrichtungen geringeren Verbrauch an vakuumerzeugenden Fluid und kann durch die Einstellbarkeit der Druckverhältnisse in der Absaugzone gezielt an unterschiedliche Einsatzbedingungen angepasst werden. Beispielsweise können dadurch in einer der Vakuumerzeugervorrichtung nachgeordneten Greifvorrichtung unterschiedlich große, unterschiedlich schwere und/oder unterschiedlich geformte Gegenstände gehandhabt werden.Thereby, that the control valve associated with the inlet side of the jet nozzle is, is it possible to bring about an operating state of the vacuum generating device at the fluid passage through the jet nozzle is completely closed and thus no fluid consumption is present in this state, it prevails practically "leakage-free". In combination to this "defined, leak-free "closed position Is it possible, several differently sized flow cross sections releasing intermediate positions or the open position with the largest released Flow area to adjust and also to keep, so that different as needed size Fluid flow rates pass through the jet nozzle can. This makes it possible to set the prevailing in the suction zone negative pressure targeted. The vacuum generating device according to the invention So has one opposite conventional vacuum generator devices lower consumption of vacuum-generating fluid and can by the Adjustability of the pressure conditions in the extraction zone targeted at different conditions of use be adjusted. For example, this may be followed by downstream in one of the vacuum generator device Gripping device of different sizes, different weights and / or differently shaped objects are handled.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist das Steuerventil stufenlos in die verschiedenen Stellungen positionierbar. Es kann also praktisch jede beliebige Zwischenstellung zwischen der Schließstellung und der Offenstellung eingestellt werden. In besonders bevorzugter Weise besitzt das Steuerventil einen der Einlassseite der Strahldüse zugeordneten, in Längsachsrichtung der Strahldüse zwischen der Schließstellung und den Zwischenstellungen bzw. der Offenstellung verstellbar bzw. verschiebbar gelagerten Ventilkolben. Der Ventilkolben kann derart verstellbar angeordnet sein, dass er in der Schließstellung in Kontakt mit der Strahldüse steht, wobei mittels Dichtmitteln der Fluiddurchgang durch die Strahldüse abgedichtet ist, während er in den Zwischenstellungen oder in der Offenstellung von der Strahldüse beabstandet ist, wodurch der Fluiddurchgang durch die Strahldüse mit definiertem Strömungsquerschnitt geöffnet ist.at In a further development of the invention, the control valve is infinitely variable positionable in the different positions. It can be practical any intermediate position between the closed position and be set in the open position. In a particularly preferred manner the control valve has an inlet side of the jet nozzle assigned, in the longitudinal axis direction the jet nozzle between the closed position and the intermediate positions or the open position adjustable or slidably mounted valve piston. The valve piston can be adjusted so be arranged that in the closed position in contact with the jet stands, sealed by means of sealing means the fluid passage through the jet nozzle is while he spaced in the intermediate positions or in the open position of the jet nozzle is, whereby the fluid passage through the jet nozzle with defined Flow area open is.

In besonders bevorzugter Weise ist das Steuerventil als Sitzventil ausgebildet, das wenigstens einen Sitzventilkolben aufweist, wobei die Abdichtung des Fluiddurchgangs durch die Strahldüse in der Schließstellung durch Kontakt des Sitzventilkolbens mit einem an der Strahldüse ausgebildeten ersten Ventilsitz erfolgen kann. Alternativ kann das Steuerventil auch als Schieberventil ausgebildet sein, wobei beispielsweise ein Ventilschieber in die einlassseitige Mündung der Strahldüse eingefahren werden und der Fluiddurchgang durch die Strahldüse dann derart verschlossen werden kann, dass sich an dem Ventilschieber eine Radialdichtung, beispielsweise in Form eines O-Rings befindet, die ein Vorbeiströmen von Fluid um den Ventilschieber herum verhindert.In Particularly preferably, the control valve is a seat valve formed, which has at least one seat valve piston, wherein the sealing of the fluid passage through the jet nozzle in the closed position by contact of the seat valve piston with a first formed on the jet nozzle Valve seat can be done. Alternatively, the control valve can also be designed as a slide valve, for example, a valve spool in the inlet-side mouth the jet nozzle be retracted and the fluid passage through the jet nozzle then can be closed so that on the valve spool a radial seal, for example in the form of an O-ring, the one passing by prevented by fluid around the valve spool around.

In besonders bevorzugter Weise ist der Ventilkolben als druckausgeglichenes Bauteil ausgebildet, mit einander entgegengesetzt ausgerichteten, im Wesentlichen gleich großen Wirkflächen, so dass der Ventilkolben durch an den Wirkflächen anstehendes Fluid im Wesentlichen nicht bewegt wird. Es können also an den Wirkflächen einander entgegengesetzte, im Wesentlichen gleich große Kräfte wirken, so dass der Ventilkolben in seiner ursprünglichen Stellung verbleibt. Die Wirkflächen können beispielsweise durch eine konkave oder andersartige geometrische Ausgestaltung des Beaufschlagungsabschnitts gebildet werden. Insbesondere befindet sich der Ventilkolben vor Einströmen von Fluid in seiner definierten Schließstellung und wird durch einströmendes Fluid aufgrund der Anordnung der Wirkflächen auch nicht aus dieser Position wegbewegt.In Particularly preferably, the valve piston is a pressure balanced Component formed with oppositely oriented, essentially the same size Active surfaces, so that the valve piston substantially by fluid impinging on the active surfaces is not moved. So it can at the active surfaces acting on opposite, substantially equal forces, so that the valve piston remains in its original position. The active surfaces can for example, by a concave or other geometric design of the charging section. In particular is located the valve piston against inflow of fluid in its defined closed position and due to inflowing fluid due the arrangement of the active surfaces also not moved away from this position.

Der Ventilkolben kann einen Basisabschnitt zur Ankopplung an einen Ventilantrieb und einen die Wirkflächen aufweisenden Beaufschlagungsabschnitt aufweisen. Basisabschnitt und Beaufschlagungsabschnitt können einstückig aneinander angeformt oder alternativ als separate Bauteile ausgebildet sein.Of the Valve piston can be a base section for coupling to a valve drive and one the active surfaces having exhibiting Beeaufungsabschnitt. base section and admission section one piece formed on one another or alternatively formed as separate components be.

Der Ventilantrieb kann als Direktantrieb, insbesondere in Form eines Linearantriebs, oder als indirekter Antrieb mit wenigstens einem Vorsteuerventil ausgebildet sein. Vorzugsweise wird ein elektromagnetisch betätigbares Vorsteuerventil eingesetzt. Es sind jedoch auch andere Vorsteuerventilarten einsetzbar.Of the Valve drive can be used as a direct drive, especially in the form of a Linear drive, or as an indirect drive with at least one Be formed pilot valve. Preferably, an electromagnetic actuated Pilot valve used. However, there are also other types of pilot valves used.

In besonders bevorzugter Weise ist die Strahldüse von einem, einen weiteren Ventilkolben bildenden Strahldüsenkörper gebildet, der zwischen einer den Fluiddurchgang zwischen einem Speisekanal und der Absaugzone verschließenden Ausgangsstellung und wenigstens einer, einen Durchlass zwischen dem Speisekanal und der Absaugzone freigebenden Durchlassstellung axial verschiebbar gelagert ist, wobei in der Durchlassstellung gleichzeitig der Ventilkolben in seiner Schließstellung und der Fluiddurchgang durch die Strahldüse versperrt ist. Dadurch ist es möglich, bei abgesperrter Strahldüse Fluid unter Umgehung der Strahldüse der Absaugzone und damit dem mit der Absaugzone gekoppelten Absaugkanal zuzuführen. Dadurch können in einer nachgeordneten Greifvorrichtung angesaugte Gegenstände durch einen gezielten Druckstoß wieder abgestoßen werden.In Particularly preferably, the jet nozzle of one, another Formed valve piston forming jet nozzle body, the one between the fluid passage between a feed channel and the suction zone occlusive Starting position and at least one, a passage between the feed channel and the suction zone releasing passage position is mounted axially displaceable, wherein in the passage position at the same time the valve piston in its closed position and the fluid passage through the jet nozzle is locked. This makes it possible with shut off jet fluid bypassing the jet nozzle the suction zone and thus the suction channel coupled to the suction supply. Thereby can in a downstream gripping device sucked objects a targeted pressure surge repelled.

Besonders bevorzugt ist der Strahldüsenkörper insbesondere stufenlos in mehrere, unterschiedliche Durchlassquerschnitte freigebende Durchlassstellungen positionierbar und haltbar. Dadurch lassen sich unterschiedliche Fluid-Volumenströme einstellen, so dass gezielt ein bestimmter, an den jeweiligen Einsatzfall angepasster Überdruck an der Absaugzone einstellbar ist. Durch eine derartige Anordnung von bewegbaren Ventilkolben in Kombination mit einem bewegbaren Strahldüsenkörper läßt sich also gezielt, ausgehend von einer definierten Schließstellung, wahlweise entweder ein bestimmter Unterdruck, insbesondere zum Ansaugen von Gegenständen, oder ein bestimmter Überdruck, insbesondere zum Abstoßen von Gegenständen, einstellen. In der definierten Schließstellung strömt kein Fluid in die Absaugzone, so dass praktisch "Leckagefreiheit" herrscht.Especially Preferably, the jet nozzle body is in particular steplessly in several, different passage cross-sections releasing Durchlassstellungen positionable and durable. This can be done set different fluid flow rates, so that targeted a specific, adapted to the particular application overpressure is adjustable at the suction zone. By such an arrangement of movable valve piston in combination with a movable jet nozzle body can be So purposefully, starting from a defined closed position, either either a certain negative pressure, in particular for suction of objects, or a certain overpressure, especially for repelling of objects, to adjust. In the defined closed position no flows Fluid in the extraction zone, so that practically "freedom from leaks" prevails.

Ventilkolben und Strahldüsenkörper können über Kopplungsmittel derart miteinander gekoppelt sein, dass bei der Bewegung des Ventilkolbens in Richtung von seiner Schließstellung in eine der Zwischenstellungen bzw. in die Offenstellung der Strahldüsenkörper nicht bewegt wird, während der Strahldüsenkörper bei einer entgegengesetzten Bewegung des Ventilkolbens mit bewegt wird. Vorzugsweise besitzt der Strahldüsenkörper also keinen eigenen Antrieb, sondern wird "indirekt" durch die Bewegung des Ventilkolbens mitbewegt.plunger and jet nozzle bodies can via coupling means be coupled together so that during the movement of the valve piston in the direction of its closed position not in one of the intermediate positions or in the open position of the jet nozzle body is moved while the jet nozzle body at an opposite movement of the valve piston is moved with. Preferably, the jet nozzle body thus has no own drive, but becomes "indirect" by the movement of the valve piston moved.

Besonders bevorzugt besitzt der Strahldüsenkörper Strömungsmittel, so dass in den Durchlassstellungen ein Vorbeiströmen von Fluid um den Strahldüsenkörper herum unter Umgehung des Fluiddurchgangs durch die Strahldüse stattfinden kann. Die Strömungsmittel können durch eine Profilierung der Außenseite des Strahldüsenkörpers gebildet werden. Dadurch kann zwischen der Außenseite des Strahldüsenkörpers und der Innenwandung des den Strahldüsenkörper umgebenden Bauteils wenigstens ein Durchgangskanal ausgebildet sein. Als Profilierung kann ein Mehrkantprofil, insbesondere Sechskantprofil vorgesehen sein.Especially Preferably, the jet nozzle body has fluid, such that in the passage positions a flow of fluid around the jet nozzle body around take place bypassing the fluid passage through the jet nozzle can. The fluids can by profiling the outside the jet nozzle body are formed. This can be between the outside of the jet nozzle body and the inner wall of the jet nozzle body surrounding Component be formed at least one through-channel. As a profiling a polygonal profile, in particular hexagonal profile can be provided be.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind Steuerung- und/oder Regelungsmittel zur Betätigung des Steuerventils in Abhängigkeit mit dem in der Absaugzone herrschenden Druck vorgesehen. Bestandteile solcher Steuerungs- und/oder Regelmittel können wenigstens ein Drucksensor zur Erfassung des in der Absaugzone herrschenden Druckes, eine Positionsbestimmungseinrichtung zur Positionsbestimmung der Ventilkolbenposition, oder dergleichen sein. Insbesondere ist ein Wegmesssystem Bestandteil einer Positionsbestimmungseinrichtung.at a development of the invention are control and / or regulating means for actuating the Control valve in dependence provided with the pressure prevailing in the suction zone. ingredients Such control and / or regulating means can be at least one pressure sensor for detecting the pressure prevailing in the suction zone, a position-determining device for determining the position of the valve piston position, or the like. In particular, a displacement measuring system is part of a position-determining device.

Die Vakuumerzeugervorrichtung kann derart ausgebildet sein, dass sie als Bestandteil bzw. Baugruppe in eine modular aufgebaute Ventileinheit, insbesondere Proportionalventileinheit für die Fluidsteuerung integrierbar ist.The Vacuum generating device may be formed such that they as a component or assembly in a modular valve unit, in particular proportional valve unit for fluid control integrated is.

Die Erfindung umfasst ferner eine Ventileinheit, insbesondere Proportionalventileinheit, die aus mehreren Baugruppen modular aufbaubar oder aufgebaut ist, wobei wenigstens eine der Baugruppen eine Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 ist.The The invention further comprises a valve unit, in particular a proportional valve unit, which can be modularly constructed or assembled from several modules, wherein at least one of the assemblies is a vacuum generator device according to one of the claims 1 to 18 is.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen:preferred embodiments The invention are illustrated in the drawings and are in Following closer explained. The drawings show:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vakuumerzeugervorrichtung im Längsschnitt, wobei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse und der Fluiddurchgang um die Strahldüse herum gesperrt sind, 1 a first embodiment of the vacuum generating device according to the invention in longitudinal section, wherein the fluid passage through the jet nozzle and the fluid passage are blocked around the jet nozzle,

2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit X von 1, wobei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse geöffnet ist, 2 an enlarged view of the detail X of 1 wherein the fluid passage through the jet nozzle is open,

3 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit X in 1, wobei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse gesperrt ist, aber der Fluiddurchgang um die Strahldüse herum geöffnet ist, 3 an enlarged view of the detail X in 1 wherein the fluid passage through the jet nozzle is blocked but the fluid passage around the jet nozzle is opened,

4 ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vakuumerzeugervorrichtung im Längsschnitt, wo bei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse und der Fluiddurchgang um die Strahldüse herum bei umgekehrter Wirkungsweise des Ventilkolbens gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel gesperrt sind, 4 a second embodiment of the vacuum generator device according to the invention in longitudinal section, where are blocked in the fluid passage through the jet nozzle and the fluid passage around the jet nozzle around in reverse operation of the valve piston over the first embodiment,

5 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit Y von 4, wobei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse geöffnet ist und 5 an enlarged view of the detail Y of 4 , wherein the fluid passage through the jet nozzle is open and

6 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit Y, wobei der Fluiddurchgang durch die Strahldüse gesperrt ist, aber der Fluiddurchgang um die Strahldüse herum geöffnet ist. 6 an enlarged view of the detail Y, wherein the fluid passage is blocked by the jet nozzle, but the fluid passage is opened around the jet nozzle.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vakuumerzeugervorrichtung 11. Diese enthält mindestens eine Vakuumerzeugereinheit 12, die mit mindestens einer Ejektoreinrichtung 13 ausgestattet ist, durch die ein Unterdruck erzeugt werden kann. 1 shows a first embodiment of the vacuum generator device according to the invention 11 , This contains at least one vacuum generator unit 12 provided with at least one ejector device 13 is equipped, through which a negative pressure can be generated.

Die Ejektoreinrichtung 13 ist in einem Gehäuse 14 der Vakuumerzeugereinheit 12 untergebracht. Sie enthält eine Strahldüse 15 und eine dieser nachgeordnete Fangdüse 16, die sowohl beim ersten als auch beim nachfolgend beschriebenen zweiten Ausführungsbeispiel eigenständige Komponenten sind.The ejector device 13 is in a housing 14 the vacuum generator unit 12 accommodated. It contains a jet nozzle 15 and one of these downstream catching nozzle 16 which are independent components both in the first and in the second embodiment described below.

Die Strahldüse 15 ist von einem Strahldüsenkanal 17 durchsetzt. Durch die Fangdüse 16 hindurch erstreckt sich ein Fangdüsenkanal 18, vorzugsweise in koaxialer Ausrichtung zum Strahldüsenkanal 17.The jet nozzle 15 is from a jet nozzle channel 17 interspersed. Through the catching nozzle 16 a catching nozzle channel extends through it 18 , preferably in coaxial alignment with the jet nozzle channel 17 ,

Im Betrieb der Vakuumerzeugervorrichtung 11 wird in die Ejektoreinrichtung 13 an der Einlassseite 19 durch die Eintrittsöffnung 20 des Strahldüsenkanals 17 hindurch ein unter Speisedruck stehendes, von einem Speisekanal 40 stammendes Fluid eingespeist. Bei dem Fluid handelt es sich vorzugsweise um ein gasförmiges Fluid, insbesondere um Druckluft.In operation of the vacuum generator device 11 gets into the ejector device 13 on the inlet side 19 through the entrance opening 20 of the jet nozzle channel 17 through a feed pressure standing by a feed channel 40 fed incoming fluid. The fluid is preferably a gaseous fluid, in particular compressed air.

Das eingespeiste Fluid durchströmt den Strahldüsenkanal 17, dessen Querschnitt sich in der durch einen Pfeil angedeuteten Strömungsrichtung 21 verringert. Nach dem Durchtritt durch den Strahldüsenkanal 17 strömt das Fluid über eine Eintrittsöffnung 22 in den Fangdüsenkanal 18 ein, durchströmt diesen in axialer Richtung und tritt an der entgegengesetzten Seite über die Austrittsöffnung 23 aus dem Fangdüsenkanal 18 aus.The injected fluid flows through the jet nozzle channel 17 whose cross-section is in the direction indicated by an arrow flow direction 21 reduced. After passing through the jet nozzle channel 17 the fluid flows through an inlet opening 22 in the catching nozzle channel 18 a, flows through this in the axial direction and occurs on the opposite side via the outlet opening 23 from the catching nozzle channel 18 out.

Die Eintrittsöffnung 22 des Fangdüsenkanals 18 ist in der Strömungsrichtung 21 mit Abstand zur Austrittsöffnung 24 des Strahldüsenkanals 17 angeordnet. Auf diese Weise befindet sich im Übergangsbereich zwischen der Strahldüse 15 und der Fangdüse 16 eine als Absaugzone 25 bezeichnete Zone, die mit einem aus dem Gehäuse 14 herausführenden Absaugkanal 26 in Verbindung steht.The entrance opening 22 of the catching nozzle channel 18 is in the flow direction 21 with distance to the outlet opening 24 of the jet nozzle channel 17 is assigns. In this way is located in the transition region between the jet nozzle 15 and the catching nozzle 16 as a suction zone 25 designated zone, with one from the housing 14 leading out suction 26 communicates.

Das durch die Fangdüse 16 strömende Fluid strömt an der Austrittsöffnung 16 des Fangdüsenkanals 18 aus der Fangdüse 16 heraus und von dort gelangt es in einen Abströmkanal 27, der die Wandung des Gehäuses 14 durchsetzt und vorzugsweise zur atmosphärischen Umgebung der Vakuumerzeugereinheit 12 ausmündet.That through the catching nozzle 16 flowing fluid flows at the outlet opening 16 of the catching nozzle channel 18 from the catching nozzle 16 out and from there it gets into a discharge channel 27 , the wall of the housing 14 permeated and preferably to the atmospheric environment of the vacuum generator unit 12 opens.

Im Betrieb der Vakuumerzeugervorrichtung 11 ruft das durch die Strahldüse 15 und die sich anschließende Fangdüse 16 hindurchströmende Fluid in der Absaugzone 25 eine Absaugwirkung hervor, so dass dort ein von der Auslegung der Ejektoreinrichtung 13 abhängiges Vakuum erzeugt werden kann. Dieses Vakuum kann am Absaugkanal 26 abgegriffen werden, beispielsweise erfolgt der Abgriff durch einen nicht dargestellten Sauggreifer unter Zwischenschaltung einer Absaugleitung. Der Sauggreifer kann seinerseits beispielsweise einen oder mehrere Saugköpfe oder Saugplatten mit mindestens einer Saugöffnung enthalten, wobei er mit dieser Saugöffnung voraus an einen handzuhabenden und beispielsweise anzuhebenden Gegenstand angesetzt werden kann. Durch die Absaugwirkung der Ejektoreinrichtung 13 bildet sich auch im Sauggreifer ein Unterdruck aus, der dazu führt, dass der betreffende Gegenstand anhaftet und zum Beispiel hochgehoben werden kann.In operation of the vacuum generator device 11 call this through the jet nozzle 15 and the subsequent catching nozzle 16 flowing fluid in the suction zone 25 a suction effect, so that there is one of the interpretation of the ejector 13 dependent vacuum can be generated. This vacuum can be on the suction channel 26 be tapped, for example, the tap is performed by a suction pad, not shown, with the interposition of a suction line. For its part, the suction gripper may, for example, contain one or more suction heads or suction plates with at least one suction opening, it being possible for this suction opening to be attached in advance to an object to be handled and, for example, to be lifted. By the suction effect of the ejector device 13 A negative pressure also forms in the suction gripper, which leads to the object in question adhering and, for example, being lifted up.

Der Strahldüse 15 ist einlassseitig ein Steuerventil 28 zugeordnet, das wahlweise in einer den Fluiddurchgang von Fluid durch die Strahldüse 15 versperrenden, in 1 dargestellten Schließstellung 29, in einer den Fluiddurchgang freigebenden, in 1 in strichpunktierten Linien dargestellten Offenstellung 30 oder in mehrere, zwischen der Schließstellung 29 und der Offenstellung 30 liegenden, unterschiedlich große Strömungsquerschnitte freigebende Zwischenstellungen 31 positionierbar und haltbar ist. Eine solche Zwischenstellung ist beispielhaft in 2 (durchgezogene Linien) dargestellt.The jet nozzle 15 is a control valve on the inlet side 28 optionally, in one the fluid passage of fluid through the jet nozzle 15 obstructing, in 1 illustrated closed position 29 in a fluid passage releasing, in 1 in open dotted lines shown open position 30 or in several, between the closed position 29 and the open position 30 lying, different sized flow cross sections releasing intermediate positions 31 positionable and durable. Such an intermediate position is exemplary in 2 (solid lines) shown.

Das Steuerventil 28 ist hier beispielhaft in Form eines Sitzventils dargestellt, das einen der Einlassseite 19 der Strahldüse 15 zugeordneten, in Längsachsrichtung der Strahldüse 15 zwischen der Schließstellung 29 und den Zwischenstellungen 31 bzw. der Offenstellung 30 verstellbar gelagerten Ventilkolben in Form eines Sitzventilkolbens 32 aufweist.The control valve 28 is here exemplified in the form of a poppet valve, which is one of the inlet side 19 the jet nozzle 15 assigned, in the longitudinal axis of the jet nozzle 15 between the closed position 29 and the intermediate positions 31 or the open position 30 adjustably mounted valve piston in the form of a seat valve piston 32 having.

Der Sitzventilkolben 32 ist gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer zweiteiligen Hülse 33 aufgenommen, die ihrerseits in einer länglichen Gehäusedurchgangsöffnung 34 des Gehäuses der Vakuumerzeugervorrichtung 11 fixiert ist. An der Außenwandung der Hülse 33 befinden sich Radialdichtungen 35, die den Durchgang zwischen der Außenwandung der Hülse 33 und der Innenwandung der Gehäusedurchgangsöff nung 34 fluiddicht abdichten. In der zweiteiligen Hülse 33 ist in nachfolgend beschriebener Weise noch die Strahldüse 15 gelagert. Darüber hinaus ist die Fangdüse 16 zwischen einem ersten Hülsenteil 33a und einem zweiten Hülsenteil 33b ortsfest eingespannt.The seat valve piston 32 is according to the first embodiment of the invention in a two-part sleeve 33 taken in turn, in an elongated housing passage opening 34 the housing of the vacuum generating device 11 is fixed. On the outer wall of the sleeve 33 are radial seals 35 passing the passage between the outer wall of the sleeve 33 and the inner wall of the Gehäusedurchgangsöff voltage 34 seal fluid-tight. In the two-piece sleeve 33 is still the jet nozzle in the manner described below 15 stored. In addition, the catching nozzle 16 between a first sleeve part 33a and a second sleeve part 33b clamped stationary.

Der Sitzventilkolben 32 besteht gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel aus einem Basisabschnitt 36, der zur Ankopplung an einen Ventilantrieb 37 dient und einem einstückig mit dem Basisabschnitt 36 verbundenen Beaufschlagungsabschnitt 38, an dem einander entgegengesetzte, im wesentlichen gleich große Wirkflächen 39a, 39b ausgebildet sind, an denen das eingespeiste Fluid ansteht. Das Fluid 1 gelangt dabei von einem Speisekanal 40 über einem Verbindungskanal 75, der im Wesentlichen parallel zur Längsachsrichtung der Strahldüse 15 verläuft, in einen Ringraum 80 und von dort zum Sitzventilkolben 32. Die Wirkflächen 39a, 39b sind beispielsweise durch eine konkave Ausgestaltung des Beaufschlagungsabschnitts 38 gebildet.The seat valve piston 32 consists of a base portion according to the first embodiment 36 , which is for coupling to a valve drive 37 serves and one in one piece with the base section 36 associated admission section 38 , at the opposite, substantially equal effective areas 39a . 39b are formed, where the injected fluid is present. The fluid 1 comes from a feed channel 40 over a connection channel 75 which is substantially parallel to the longitudinal axis of the jet nozzle 15 runs, in an annulus 80 and from there to the seat valve piston 32 , The active surfaces 39a . 39b are for example by a concave configuration of the loading section 38 educated.

Als Ventilantrieb 37 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist ein Direktantrieb in Form eines Linearmotors vorgesehen.As valve drive 37 According to the first embodiment, a direct drive in the form of a linear motor is provided.

Wie in 1 dargestellt, liegt der Sitzventilkolben 32 in seiner Schließstellung 29 an einem an der Stirnseite 41 der Strahldüse 15 ausgebildeten ersten Ventilsitz 42 an. Von die ser Schließstellung 29 aus ist der Sitzventilkolben 32 wie in 2 gezeigt, entgegen der Strömungsrichtung 21 des einströmenden Fluids wahlweise in eine bestimmte Zwischenstellung 31 oder in die Offenstellung 30 bewegbar. Der Sitzventilkolben 32 ist sowohl in den Zwischenstellungen 31 als auch in der Offenstellung 30 haltbar, so dass definierte Strömungsquerschnitte freigegeben werden, wodurch korrespondierend dazu unterschiedlich große Fluid-Volumenströme in den Strahldüsenkanal 17 strömen können. Dadurch lässt sich der Unterdruck in der Absaugzone variieren. Der Sitzventilkolben 32 ist mit einer schematisch dargestellten Positionsbestimmungseinrichtung 43 (1) gekoppelt, die ein Wegmesssystem enthält, über das die Position des Sitzentilkolbens 32 bestimmt werden kann. Diese Positionsbestimmungseinrichtung 43 kann Bestandteil von Steuerungs und/oder Regelungsmitteln 44 (1) sein, so dass der Ventilkolben 32 in Abhängigkeit von dem in der Absaugzone 25 herrschenden Druck betätigt werden kann. Zusätzlich enthalten die Steuerungs- und/oder Regelungsmittel 44 mindestens einen Drucksensor 70 zur Bestimmung des Drucks in der Absaugzone 25.As in 1 shown, is the seat valve piston 32 in its closed position 29 at one on the front side 41 the jet nozzle 15 trained first valve seat 42 at. From the water closed position 29 off is the seat valve piston 32 as in 2 shown, against the flow direction 21 the inflowing fluid optionally in a certain intermediate position 31 or in the open position 30 movable. The seat valve piston 32 is both in the intermediate positions 31 as well as in the open position 30 durable, so that defined flow cross sections are released, whereby correspondingly different sized fluid volume flows into the jet nozzle channel 17 can flow. As a result, the negative pressure in the suction zone can be varied. The seat valve piston 32 is with a schematically illustrated position determination device 43 ( 1 ), which contains a position measuring system, via which the position of the seat valve piston 32 can be determined. This position determination device 43 may be part of control and / or regulatory means 44 ( 1 ), so that the valve piston 32 depending on the in the suction zone 25 prevailing pressure can be actuated. In addition, the control and / or regulating means 44 at least one pressure sensor 70 for determining the pressure in the suction zone 25 ,

Die Strahldüse 15 ist von einem Strahldüsenkörper 45 gebildet, der zwischen einer den Fluiddurchgang zwischen dem Speisekanal 40 und der Absaugzone 25 verschließenden Ausgangsstellung 46 und wenigstens einer, einen Durchlass zwischen dem Speisekanal 40 und der Absaugzone 25 freigebenden Durchlassstellung 47 im ersten Hülsenteil 33a der Hülse 33 axial verschiebbar gelagert ist.The jet nozzle 15 is from a jet nozzle body 45 formed between a fluid passage between the feed channel 40 and the suction zone 25 closing initial position 46 and at least one, a passage between the feed channel 40 and the suction zone 25 releasing passage position 47 in the first sleeve part 33a the sleeve 33 is mounted axially displaceable.

In der Ausgangsstellung 46, die beispielhaft in den 1 und 2 dargestellt ist, wird der Strahldüsenkörper 45 durch die Kraft einer Stellfeder 48 auf einen zweiten Ventilsitz 49 gedrückt, der von einem radial nach innen ragenden Vorsprung 50 am ersten Hülsenteil 33a gebildet ist. Von dieser Ausgangsstellung 46 aus kann der Strahldüsenkörper 45 durch die Bewegung des Sitzventilkolbens 32 in eine bestimmte Durchgangsstellung 47 bewegt und dort gehalten werden. Eine beispielhafte Durchgangsstellung 47 ist in 3 dargestellt.In the starting position 46 that exemplifies in the 1 and 2 is shown, the jet nozzle body 45 by the force of a spring 48 on a second valve seat 49 pressed, by a radially inwardly projecting projection 50 on the first sleeve part 33a is formed. From this starting position 46 out of the jet nozzle body 45 by the movement of the seat valve piston 32 in a certain passage position 47 moved and held there. An exemplary passage position 47 is in 3 shown.

Wird der Strahldüsenkörper 45 in eine der Durchlassstellungen 47 positioniert, ist gleichzeitig jedoch der Sitzventilkolben 32 in Kontakt mit seinem ersten Ventilsitz 42 am Strahldüsenkörper 45, so dass der Fluiddurchgang durch den Strahldüsenkanal 17 gesperrt ist, wird nun jedoch ein Durchlass frei, da der Strahldüsenkörper 45 nicht mehr in Kontakt mit seinem zweiten Ventilsitz 49 steht, so dass Fluid unter Umgehung des Strahldüsenkanals 17 am Strahldüsenkörper 45 vorbeiströmen und in die Absaugzone 21 gelangen kann. Auch hier können – analog zur Stellung des Sitzventilkolbens 32 in Bezug zum Strahldüsenkörper 45 – verschiedene Durchlassquerschnitte freigegeben werden, so dass unterschiedlich große Fluid- Volumenströme in die Absaugzone 25 und von dort in den Absaugkanal 26 gelangen können. Dadurch kann also zusätzlich zur Einstellung des Unterdrucks auch der Überdruck in der Absaugzone 25 eingestellt werden, so dass insbesondere Druckstöße mit einem bestimmten Überdruck erzielbar sind. Dadurch können in einer der Vakuumerzeugervorrichtung nachgeschalteten Greifvorrichtung angesaugte Gegenstände mit definierter Kraft abgeworfen werden können. Auf diese Weise kann beispielsweise der Größe und dem Gewicht der handzuhabenden Gegenstände Rechnung getragen werden. Man kann verhindern, dass ein relativ leichter Gegenstand, beispielsweise eine Leiterplatte, zu stark abgeworfen wird, und mithin eine sanfte Handhabung der Gegenstände möglich ist. Um das Vorbeiströmen von Fluid um den Strahldüsenkörper 45 zu ermöglichen, weist dieser eine Profilierung in Form eines Mehrkantprofils, insbesondere Sechskantprofils auf, so dass zwischen der Außenwandung des Strahldüsenkörpers 45 und der Innenwandung des ersten Hülsenteils 33a wenigstens ein, insbesondere mehrere fluiddurchströmbare Durchgangskanäle (nicht dargestellt) vorhanden sind.Will the jet nozzle body 45 in one of the Durchlassstellungen 47 However, at the same time is the seat valve piston 32 in contact with its first valve seat 42 at the jet nozzle body 45 such that the fluid passage through the jet nozzle channel 17 is blocked, but now a passage is free, since the jet nozzle body 45 no longer in contact with its second valve seat 49 stands, allowing fluid bypassing the jet nozzle channel 17 at the jet nozzle body 45 flow past and into the extraction zone 21 can get. Also here can - analogous to the position of the seat valve piston 32 in relation to the jet nozzle body 45 - Different passage cross sections are released, so that different sized fluid volume flows into the suction zone 25 and from there into the suction channel 26 can reach. As a result, in addition to the adjustment of the negative pressure, the overpressure in the extraction zone can also be used 25 can be adjusted so that in particular pressure surges can be achieved with a certain pressure. As a result, objects sucked in a gripping device arranged downstream of the vacuum generator device can be ejected with a defined force. In this way, for example, the size and weight of the objects to be handled are taken into account. It is possible to prevent a relatively light object, for example a printed circuit board, from being excessively thrown off, and thus gentle handling of the objects being possible. To prevent the flow of fluid around the jet nozzle body 45 to allow this has a profiling in the form of a polygonal profile, in particular hexagonal profile, so that between the outer wall of the jet nozzle body 45 and the inner wall of the first sleeve part 33a at least one, in particular a plurality of fluid through-flow passageways (not shown) are present.

4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vakuumerzeugervorrichtung 11. Es unterscheidet sich vom ersten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen durch die im Folgenden näher beschriebenen Unterscheidungsmerkmale. Als Ventilantrieb 37 ist im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel ein indirekter Antrieb mittels Vorsteuerung durch ein elektromagnetisch betätigbares Vorsteuerventil 51 gewählt. Als Antriebsglied für den Sitzventilkolben 32 ist eine Membraneinheit 52 vorgesehen, die mit dem Sitzventilkolben 32 über ein Kopplungsglied 53 gekoppelt ist, so dass der Sitzventilkolben 32 durch Fluidbeaufschlagung der einen oder anderen Membranseite in die eine oder in die andere Richtung verfahrbar ist, wobei die Wirkungsrichtung des Sitzventilkolbens gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel umgekehrt ist. Der Sitzventilkolben 32 ist zweiteilig aufgebaut und besitzt ein Kopfteil, das mit einem Basisteil beispielsweise über eine Schraubverbindung gekoppelt ist. Die Wirkflächen 39a, 39b werden hier gemeinsam vom Kopfteil und von der Vorderseite des Basisteils gebildet und weisen ebenfalls eine konkave Ausgestaltung auf. 4 shows a second embodiment of the vacuum generator device according to the invention 11 , It differs from the first embodiment essentially by the distinguishing features described in more detail below. As valve drive 37 is in contrast to the first embodiment, an indirect drive by means of feedforward control by an electromagnetically actuated pilot valve 51 selected. As drive element for the seat valve piston 32 is a membrane unit 52 provided with the seat valve piston 32 via a coupling member 53 is coupled, so that the seat valve piston 32 can be moved by fluid loading one or the other side of the membrane in one or the other direction, wherein the direction of action of the seat valve piston is reversed compared to the first embodiment. The seat valve piston 32 is constructed in two parts and has a head part, which is coupled to a base part, for example via a screw connection. The active surfaces 39a . 39b are formed here together from the head part and from the front of the base part and also have a concave configuration.

Wie in 4 dargestellt, liegt der Sitzventilkolben 32 in seiner Schließstellung 29 ebenfalls an einem ersten Ventilsitz 42 an der Strahldüse 15 an. Der Strahldüsenkörper 45 ist jedoch im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel als zweiteiliges Bauteil ausgebildet und besitzt einen Kanalabschnitt 46, in dem sich der Strahldüsenkanal 17 befindet und einen mit dem Kanalabschnitt 56 gekoppelten, in Strömungsrichtung 21 dahinter liegenden Sitzabschnitt 57, an dem der erste Ventilsitz 42 ausgebildet ist. Der Sitzabschnitt 57 besitzt eine Durchgangsöffnung 58, durch die der schmale konkave Teil des Sitzventilkolbens 32 hindurchragt, wobei sich die Durchgangsöffnung 58 in einen querschnittsgrößeren Aufnahmeraum 59 erweitert, in dem sich der querschnittsgroße Endabschnitt 60 des Sitzventilkolbens 32 befindet.As in 4 shown, is the seat valve piston 32 in its closed position 29 also at a first valve seat 42 at the jet nozzle 15 at. The jet nozzle body 45 However, unlike the first embodiment is designed as a two-part component and has a channel section 46 in which the jet nozzle channel 17 located and one with the channel section 56 coupled, in the flow direction 21 behind it sitting section 57 at which the first valve seat 42 is trained. The sitting section 57 has a passage opening 58 through which the narrow concave part of the seat valve piston 32 protrudes, wherein the passage opening 58 in a larger cross-sectional recording room 59 extended, in which the cross-section-sized end portion 60 of the seat valve piston 32 located.

Wie in 5 dargestellt, bewegt sich der Sitzventilkolben ausgehend von seiner Ausgangsstellung 46 in diesem Aufnahmeraum 59 und zwar in Strömungsrichtung 21 des in den Strahldüsenkanal 17 einströmenden Fluids. Auch hier können wieder mehrere, unterschiedlich große Strömungsquerschnitte freigebende Zwischenstellungen 31 oder die Offenstellung 30 angefahren werden.As in 5 shown, the seat valve piston moves from its initial position 46 in this recording room 59 in the flow direction 21 in the jet nozzle channel 17 inflowing fluid. Again, several, different sized flow cross sections releasing intermediate positions 31 or the open position 30 be approached.

Der Strahldüsenkörper 45 ist ebenfalls axial beweglich gelagert und liegt in seiner Ausgangsstellung 46 an dem zweiten Ventilsitz 49 an, der von einem nach vorne, in Richtung Strahldüse 15 ragenden Endabschnitt der Fangdüse 16 gebildet wird. In dieser Ausgangsstellung 46 wird der Strahldüsenkörper 45 durch die Kraft einer Stellfeder 48 gehalten. Von der Ausgangsstellung 46 kann der Strahldüsenkörper, wie beispielhaft in 6 dargestellt, durch die Bewegung des Sitzventilkolbens 32 in eine bestimmte Durchlassstellung 47 gezogen werden, so dass in analoger Weise zum ersten Ausführungsbeispiel ein Durchlass zwischen dem Speisekanal 40 und der Absaugzone 25 geöffnet wird. Auch hier ist eine Mehrkant-, insbesondere Sechskantprofilierung der Außenseite des Strahldüsenkörpers vorgesehen.The jet nozzle body 45 is also mounted axially movable and is in its initial position 46 at the second valve seat 49 from one to the front, towards the jet nozzle 15 projecting end portion of the catching nozzle 16 is formed. In this starting position 46 becomes the jet nozzle body 45 by the force of a spring 48 held. From the starting position 46 can the jet nozzle body, as exemplified in 6 represented by the movement of the seat valve piston 32 in a certain passage position 47 be pulled, so in analogous to the first embodiment, a passage between the feed channel 40 and the suction zone 25 is opened. Again, a polygonal, in particular hexagonal profiling of the outside of the jet nozzle body is provided.

Durch eine derartige Anordnung von verschieblichem Sitzventilkolben 32 und damit gekoppeltem verschieblichen Strahldüsenkörper 45 gemäß den zuvor beschriebenen beiden Ausführungsbeispielen ist es möglich, wahlweise einen bestimmten Unterdruck oder einen bestimmten Überdruck in der Absaugzone 25 einstellen, so dass eine gezielte, an unterschiedliche Einsatzbedingungen angepasste Druckeinstellung möglich ist. Beispielsweise lassen sich dann in einer nachgeschalteten Greifvorrichtung Gegenstände mit einer bestimmten Saugkraft ansaugen und angesaugte Gegenstände mit einer bestimmten Druckkraft wieder abstoßen.By such an arrangement of sliding seat valve piston 32 and a slidable jet nozzle body coupled thereto 45 According to the two embodiments described above, it is possible, optionally, a certain negative pressure or a certain overpressure in the suction zone 25 set, so that a targeted, adapted to different conditions of use pressure adjustment is possible. For example, in a downstream gripping device, it is then possible to suck in objects with a certain suction force and to repel sucked objects with a certain pressure force.

Claims (20)

Vakuumerzeugervorrichtung, mit mindestens einer Ejektoreinrichtung (13), die eine Strahldüse (15), eine der Strahldüse (15) nachgeordnete Fangdüse (16) sowie eine im Übergangsbereich zwischen der Strahldüse (15) und der Fangdüse (16) definierte Absaugzone (25) aufweist, wobei der Strahldüse (15) an ihrer Einlassseite (19) ein Steuerventil (28) zugeordnet ist, das wahlweise in einer den Fluiddurchgang von Fluid durch die Strahldüse (15) versperrenden Schließstellung (29) oder in einer den Fluiddurchgang freigebenden Offenstellung (30) positionierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerventil (28) zusätzlich in mehrere, zwischen der Schließstellung (29) und der Offenstellung (30) liegende, unterschiedlich große Strömungsquerschnitte freigebende Zwischenstellungen (31) positionierbar und haltbar ist.Vacuum generating device, with at least one ejector device ( 13 ), which has a jet nozzle ( 15 ), one of the jet nozzle ( 15 ) downstream catching nozzle ( 16 ) and one in the transition region between the jet nozzle ( 15 ) and the catching nozzle ( 16 ) defined suction zone ( 25 ), wherein the jet nozzle ( 15 ) on its inlet side ( 19 ) a control valve ( 28 ), optionally in a fluid passage through the jet nozzle ( 15 ) closing position ( 29 ) or in an open position ( 30 ), characterized in that the control valve ( 28 ) additionally in several, between the closed position ( 29 ) and the open position ( 30 ), different sized flow cross sections releasing intermediate positions ( 31 ) is positionable and durable. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerventil (28) stufenlos in die verschiedenen Stellungen (29, 30, 31) positionierbar ist.Vacuum generating device according to claim 1, characterized in that the control valve ( 28 ) steplessly in the different positions ( 29 . 30 . 31 ) is positionable. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerventil (28) einen der Einlassseite (19) der Strahldüse (15) zugeordneten, in Längsachsrichtung der Strahldüse (15) zwischen der Schließstellung (29) und den Zwischenstellungen (31) bzw. der Offenstellung (30) verschiebbar gelagerten Ventilkolben (32) aufweist.Vacuum generating device according to claim 1 or 2, characterized in that the control valve ( 28 ) one of the inlet side ( 19 ) of the jet nozzle ( 15 ), in the longitudinal axial direction of the jet nozzle ( 15 ) between the closed position ( 29 ) and the intermediate positions ( 31 ) or the open position ( 30 ) displaceably mounted valve piston ( 32 ) having. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkolben (32) derart verstellbar angeordnet ist, dass er in der Schließstellung (29) in Kontakt mit der Strahldüse (15) steht und mittels Dichtmitteln den Fluiddurchgang durch die Strahldüse (15) abdichtet, während er in den Zwischenstellungen (31) oder in der Offenstelllung (30) von der Strahldüse (15) beabstandet ist, wodurch der Fluiddurchgang durch die Strahldüse (15) mit definiertem Strömungsquerschnitt geöffnet ist.Vacuum generator device according to claim 3, characterized in that the valve piston ( 32 ) is arranged so adjustable that it in the closed position ( 29 ) in contact with the jet nozzle ( 15 ) and by means of sealing means the fluid passage through the jet nozzle ( 15 ), while in the intermediate positions ( 31 ) or in the open position ( 30 ) from the jet nozzle ( 15 ), whereby the fluid passage through the jet nozzle ( 15 ) is opened with a defined flow cross-section. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerventil (28) als Sitzventil ausgebildet ist, das wenigstens einen Sitzventilkolben (32) aufweist, der in der Schließstellung (29) an einem an der Strahldüse (15) ausgebildeten ersten Ventilsitz (42) anliegt und in den Zwischenstellungen (31) bzw. in der Offenstellung (30) von diesem abgehoben ist.Vacuum generator device according to claim 4, characterized in that the control valve ( 28 ) is designed as a seat valve, the at least one seat valve piston ( 32 ), which in the closed position ( 29 ) at one at the jet nozzle ( 15 ) formed first valve seat ( 42 ) and in the intermediate positions ( 31 ) or in the open position ( 30 ) is lifted off this. Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkolben (32) als druckausgeglichenes Bauteil ausgebildet ist, mit einander entgegengesetzt ausgerichteten, im Wesentlichen gleich großen Wirkflächen (39a, 39b), so dass der Ventilkolben (32) durch an den Wirkflächen (39a, 39b) anstehendes Fluid im Wesentlichen nicht bewegt wird.Vacuum generator device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the valve piston ( 32 ) is formed as a pressure-balanced component, with oppositely oriented, substantially equal effective areas ( 39a . 39b ), so that the valve piston ( 32 ) by at the active surfaces ( 39a . 39b ) fluid is substantially not moved. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkolben (32) einen Basisabschnitt (36) zur Ankopplung an einen Ventilantrieb (37) und einen die Wirkflächen (39a, 39b) aufweisenden Beaufschlagungsabschnitt (38) aufweist.Vacuum generator device according to claim 6, characterized in that the valve piston ( 32 ) a base section ( 36 ) for coupling to a valve drive ( 37 ) and one of the active surfaces ( 39a . 39b ) ( 38 ) having. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilantrieb (37) als Direktantrieb, insbesondere in Form eines Linearantriebs oder als indirekter Antrieb mit wenigstens einem Vorsteuerventil (51) ausgebildet ist.Vacuum generating device according to claim 7, characterized in that the valve drive ( 37 ) as a direct drive, in particular in the form of a linear drive or as an indirect drive with at least one pilot valve ( 51 ) is trained. Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahldüse (15) von einem, einen weiteren Ventilkolben bildenden Strahldüsen körper (45) gebildet ist, der zwischen einer den Fluiddurchgang zwischen einem Speisekanal (40) und der Absaugzone (25) verschließenden Ausgangsstellung (46) und wenigstens einer, einen Durchlass zwischen dem Speisekanal (40) und der Absaugzone (25) freigebenden Durchlassstellung (47) axial verschiebbar gelagert ist, wobei in der Durchlassstellung (47) gleichzeitig der Ventilkolben in seiner Schließstellung (29) und somit der Fluiddurchgang durch die Strahldüse (15) versperrt ist.Vacuum generating device according to one of the preceding claims, characterized in that the jet nozzle ( 15 ) of a, a further valve piston forming jet nozzles body ( 45 ) formed between a fluid passage between a feed channel ( 40 ) and the suction zone ( 25 ) closing position ( 46 ) and at least one, a passage between the feed channel ( 40 ) and the suction zone ( 25 ) releasing passage position ( 47 ) is mounted axially displaceable, wherein in the passage position ( 47 ) at the same time the valve piston in its closed position ( 29 ) and thus the fluid passage through the jet nozzle ( 15 ) is locked. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahldüsenkörper (45) insbesondere stufenlos in mehrere, unterschiedliche Durchlassquerschnitte freigebende Durchlassstellungen (47) positionierbar und haltbar ist.Vacuum generating device according to claim 9, characterized in that the jet nozzle body ( 45 ) in particular steplessly in several, different passage cross-sections releasing passage positions ( 47 ) is positionable and durable. Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass Ventilkolben (32) und Strahldüsenkörper (45) über Kopplungsmittel derart miteinander gekoppelt sind, dass bei der Bewegung des Ventilkolbens (32) in Richtung von seiner Schließstellung (29) in eine der Zwischenstellungen (31) bzw. in die Offenstellung (30) der Strahldüsenkörper (45) unbewegt ist, während der Strahldüsenkörper (45) bei einer entgegengesetzten Bewegung des Ventilkolbens (32) mitbewegt wird.Vacuum generating device according to one of claims 9 or 10, characterized in that Valve piston ( 32 ) and jet nozzle body ( 45 ) are coupled to one another via coupling means such that during the movement of the valve piston ( 32 ) in the direction of its closed position ( 29 ) into one of the intermediate positions ( 31 ) or in the open position ( 30 ) the jet nozzle body ( 45 ) is unmoved, while the jet nozzle body ( 45 ) in an opposite movement of the valve piston ( 32 ) is moved. Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahldüsenkörper (45) Strömungsmittel besitzt, so dass in den Durchlassstellungen (47) ein Vorbeiströmen von Fluid um den Strahldüsenkörper (45) herum unter Umgehung des Fluiddurchgangs durch die Strahldüse (15) ermöglicht ist.Vacuum generating device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the jet nozzle body ( 45 ) Fluid, so that in the passage positions ( 47 ) a flow of fluid around the jet nozzle body ( 45 ) around, bypassing the fluid passage through the jet nozzle ( 15 ) is possible. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsmittel durch eine Profilierung der Außenseite des Strahldüsenkörpers (45) gebildet sind, so dass zwischen der Außenseite des Strahldüsenkörpers (45) und der Innenwandung des den Strahldüsenkörper (45) umgebenden Bauteils wenigstens ein Durchgangskanal ausgebildet ist.Vacuum generating device according to claim 12, characterized in that the fluid by profiling the outside of the jet nozzle body ( 45 ) are formed so that between the outside of the jet nozzle body ( 45 ) and the inner wall of the jet nozzle body ( 45 ) surrounding component is formed at least one through-channel. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass als Profilierung ein Mehrkantprofil, insbesondere Sechskantprofil, vorgesehen ist.Vacuum generating device according to claim 13, characterized characterized in that as profiling a polygonal profile, in particular Hexagonal profile, is provided. Vakuumerzeugervorrichtung, gekennzeichnet durch Steuerungs und/oder Regelungsmittel zur Betätigung des Steuerventils (28) in Abhängigkeit mit dem in der Absaugzone (25) herrschenden Druck.Vacuum generating device, characterized by control and / or regulating means for actuating the control valve ( 28 ) as a function of that in the extraction zone ( 25 ) prevailing pressure. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungs- und/oder Regelungsmittel (44) einen zur Erfassung des Drucks in der Absaugzone (25) dienenden Drucksensor (70) enthalten.Vacuum generating device according to claim 15, characterized in that the control and / or regulating means ( 44 ) one for detecting the pressure in the suction zone ( 25 ) serving pressure sensor ( 70 ) contain. Vakuumerzeugervorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungs- und/oder Regelungsmittel (44) eine Positionsbestimmungseinrichtung (43) zur Positionsbestimmung der Ventilkolbenposition aufweisen.Vacuum generating device according to claim 15 or 16, characterized in that the control and / or regulating means ( 44 ) a position determination device ( 43 ) for determining the position of the valve piston position. Vakuumerzeugervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie derart ausgebildet ist, dass sie als Bestandteil in eine modular aufgebaute Ventileinheit, insbesondere Proportionalventileinheit für die Fluidsteuerung integrierbar ist.Vacuum generating device, characterized that it is designed to be part of one Modular valve unit, in particular proportional valve unit for the Fluid control is integrated. Ventileinheit zur Fluidsteuerung, die aus mehreren Baugruppen modular aufbaubar oder aufgebaut ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Baugruppe eine Vakuumerzeugervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 ist.Valve unit for fluid control, which consists of several Modules can be modularly constructed or constructed, characterized in that at least one of the assemblies is a vacuum generator device according to one of the claims 1 to 18 is. Ventileinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Ventileinheit um eine Proportionalventileinheit handelt.Valve unit according to claim 19, characterized that the valve unit is a proportional valve unit is.
DE200510025208 2005-05-25 2005-05-25 Vacuum generator device Expired - Fee Related DE102005025208B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510025208 DE102005025208B4 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Vacuum generator device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510025208 DE102005025208B4 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Vacuum generator device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005025208A1 true DE102005025208A1 (en) 2006-11-30
DE102005025208B4 DE102005025208B4 (en) 2007-07-12

Family

ID=37387796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510025208 Expired - Fee Related DE102005025208B4 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Vacuum generator device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005025208B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108131335A (en) * 2016-11-30 2018-06-08 中国航发商用航空发动机有限责任公司 Aircraft engine fuel oil system and its larynx mouth are pumped away from variable-spray

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11549523B2 (en) 2021-04-27 2023-01-10 Blacoh Fluid Controls, Inc. Automatic fluid pump inlet stabilizers and vacuum regulators

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506054A1 (en) * 1984-02-21 1985-10-03 MYOTOKU Ltd., Tokio/Tokyo SUCTION JET PUMP
DE3818381A1 (en) * 1987-05-30 1988-12-15 Myotoku Kk DEVICE FOR DISCONNECTING AN EJECTOR PUMP
DE29903330U1 (en) * 1999-02-24 1999-06-24 Festo Ag & Co Suction device for vacuum generation
DE20118420U1 (en) * 2001-11-13 2002-01-10 Festo Ag & Co Vacuum generator device
EP1288504A1 (en) * 2001-08-30 2003-03-05 FESTO AG & Co Vacuum generating device
EP1295191B1 (en) * 2000-06-06 2005-02-16 Festo Ag & Co. Pneumatic pressure control device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506054A1 (en) * 1984-02-21 1985-10-03 MYOTOKU Ltd., Tokio/Tokyo SUCTION JET PUMP
DE3818381A1 (en) * 1987-05-30 1988-12-15 Myotoku Kk DEVICE FOR DISCONNECTING AN EJECTOR PUMP
DE29903330U1 (en) * 1999-02-24 1999-06-24 Festo Ag & Co Suction device for vacuum generation
EP1295191B1 (en) * 2000-06-06 2005-02-16 Festo Ag & Co. Pneumatic pressure control device
EP1288504A1 (en) * 2001-08-30 2003-03-05 FESTO AG & Co Vacuum generating device
DE20118420U1 (en) * 2001-11-13 2002-01-10 Festo Ag & Co Vacuum generator device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108131335A (en) * 2016-11-30 2018-06-08 中国航发商用航空发动机有限责任公司 Aircraft engine fuel oil system and its larynx mouth are pumped away from variable-spray
CN108131335B (en) * 2016-11-30 2019-09-17 中国航发商用航空发动机有限责任公司 Aircraft engine fuel oil system and its larynx mouth are pumped away from variable-spray

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005025208B4 (en) 2007-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920628T2 (en) Controllable pressure valve
DE60126562T2 (en) Durchfflussregelventil
DE102013222378B3 (en) Vacuum handling or vacuum clamping device, as well as vacuum handling device
DE1675538A1 (en) Valve unit
DE10033212C1 (en) Vacuum generator device
DE102008035417A1 (en) Vacuum generating unit
DE10027873C1 (en) Pneumatic pressure control device
EP3754236A1 (en) Processes for a ball valve for a conduit system for conveying liquid or gaseous media
CH656663A5 (en) PIPE DISCONNECTOR, IN PARTICULAR FOR DRINKING WATER PIPES.
DE4406048A1 (en) Valve with actuator
EP3645885B1 (en) High-pressure cleaning device
DE102005025208B4 (en) Vacuum generator device
DE102009038676B4 (en) Oil circuit for an internal combustion engine
DE10009167A1 (en) Vacuum system has low pressure and excess pressure air shut off valves operating on a pressure differential
EP1719720B1 (en) Control device for a suction gripper
DE102006010087B4 (en) Coaxial valve with damping means
DE202005008580U1 (en) Vacuum producing device has control valve which can be positioned and held in several mid-positions between closed and open positions to open different sized flow passages
EP0840004A1 (en) Electromagnetic valve
DE102007054655B3 (en) Seat valve for compensating flow forces of fluid, has pressure balance pin whose opposing front side forms chamber with blind hole of drive element staying in connection with opening in sealing body connected to drive element by channel
DE202021101739U1 (en) Adjustable throttle element
CH632940A5 (en) Compressed air blower gun
WO2019149751A1 (en) Control valve assembly for an indirect pneumatic control, and method for controlling a working fluid pressure
DE10255472B3 (en) Ejector pump for producing vacuum for suction cup has compressed-air connection to Laval nozzle with air jet passing through suction chamber into mixing tube leading to eddy chamber
CH703392B1 (en) Valve for limiting the pressure as well as with a device such.
EP1855014B1 (en) FIlling valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FESTO AG & CO. KG, 73734 ESSLINGEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee