DE102005024658A1 - Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap - Google Patents

Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap Download PDF

Info

Publication number
DE102005024658A1
DE102005024658A1 DE102005024658A DE102005024658A DE102005024658A1 DE 102005024658 A1 DE102005024658 A1 DE 102005024658A1 DE 102005024658 A DE102005024658 A DE 102005024658A DE 102005024658 A DE102005024658 A DE 102005024658A DE 102005024658 A1 DE102005024658 A1 DE 102005024658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark gap
cup
electrode
gas
gap according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005024658A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005024658B4 (en
Inventor
Arnd Dr.-Ing. Ehrhardt
Stephan Hierl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dehn SE and Co KG
Original Assignee
Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102005024658A priority Critical patent/DE102005024658B4/en
Application filed by Dehn and Soehne GmbH and Co KG filed Critical Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE502006000057T priority patent/DE502006000057D1/en
Priority to SI200630008T priority patent/SI1747608T1/en
Priority to JP2008514045A priority patent/JP4745389B2/en
Priority to AT06752571T priority patent/ATE370540T1/en
Priority to CN2006800193879A priority patent/CN101189770B/en
Priority to EP06752571A priority patent/EP1747608B1/en
Priority to PL06752571T priority patent/PL1747608T3/en
Priority to PCT/EP2006/061731 priority patent/WO2006128761A1/en
Priority to RU2007148542/09A priority patent/RU2379807C2/en
Priority to DE102006048977.2A priority patent/DE102006048977B4/en
Publication of DE102005024658A1 publication Critical patent/DE102005024658A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005024658B4 publication Critical patent/DE102005024658B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T2/00Spark gaps comprising auxiliary triggering means
    • H01T2/02Spark gaps comprising auxiliary triggering means comprising a trigger electrode or an auxiliary spark gap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/10Overvoltage arresters using spark gaps having a single gap or a plurality of gaps in parallel

Abstract

The invention relates to an encapsulated, flameproof, not hermetically sealed, rotationally symmetrical high-performance spark gap with two main electrodes spaced apart opposite each other, a metal outer housing, at least one trigger electrode, a gas or plasma cooling space, surrounded by the outer housing, and external electrical contacts for the main electrodes, preferably arranged on the end face. According to the invention, the cooling space comprises a coaxial arrangement of an inner cup and an outer cup, one of the main electrodes being formed as a hollow-cylindrical expulsion electrode and reaching into the inner cup. Also provided on the open side of the cup arrangement is a supporting ring, engaging laterally around the expulsion electrode. The supporting ring is connected to the outer cup in a flameproof manner, in particular with nonpositive and/or positive engagement. The outer cup of the coaxial arrangement has lateral gas outlet openings. Provided between the inner and outer cups there is at least one gas cooling duct. Between the outer wall of the outer cup and the inner wall of the outer housing there is a further, gap-like gas cooling duct. The gas cooling ducts themselves follow an altogether meandering path.

Description

Die Erfindung betrifft eine gekapselte, druckfest ausgeführte, nicht hermetisch dichte, rotationssymmetrische Hochleistungsfunkenstrecke mit zwei beabstandet gegenüberliegenden Hauptelektroden, einem metallischen Außengehäuse, mindestens einer Triggerelektrode, einem vom Außengehäuse umgebenen Gas- oder Plasma-Abkühlraum sowie bevorzugt stirnseitig angeordneten elektrischen Anschlußkontakten für die Hauptelektroden gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to an encapsulated, pressure-resistant running, not Hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap with two spaced opposite Main electrodes, a metallic outer housing, at least one triggering electrode, one surrounded by the outer casing Gas or plasma refrigeration room and preferably frontally arranged electrical connection contacts for the Main electrodes according to the preamble of claim 1

Bei Überspannungsableitern auf der Basis von Funkenstrecken gemäß dem Stand der Technik werden diese bei Anwendungen im Niederspannungsbereich gekapselt ausgeführt, um das die Umgebung gefährdende Ausblasen von heißen oder noch ionisierten Gasen zu vermeiden.For surge arresters based on spark gaps according to the prior art these are designed to be encapsulated in low-voltage applications the environment endangering Blowing out hot or to avoid ionized gases.

Bei zum älteren Stand der Technik gehörenden ausblasenden Ableitern wird der größte Teil des Energieumsatzes bis ca. 90% in Form von heißem Gas an die Umgebung abgegeben. Es ist offensichtlich, daß durch das Vermeiden des Ausblasens bei modernen Funkenstrecken sowohl die thermische als auch die dynamische Belastung ansteigt. Diese steigenden Belastungen erschweren bei gekapselten Ableitern die notwendige Beherrschung hoher Impuls- und Folgeströme bei möglichst geringer Baugröße.at to the older one State of the art Blowing arresters will be the largest part of energy turnover up to 90% in the form of hot gas delivered to the environment. It is obvious that through avoiding blowing out in modern spark gaps both the thermal as well as the dynamic load increases. This rising Loads complicate the necessary with encapsulated arresters Control of high pulse and secondary currents with the smallest possible size.

Zur Realisierung niedriger Schutzpegel im Bereich weniger kV werden die Ableiter mit zusätzlichen Triggereinrichtungen versehen. Eine solche Triggereinrichtung erfordert eine Isolation der zusätzlichen, im allgemeinen mit Hochspannung belasteten weiteren Elektrode. Der Mehraufwand an Bauraum und die zusätzlichen Isolationsmaterialien führen ebenfalls zu einer weiteren Einschränkung der Leistungsfähigkeit derartig realisierter Ableiter.to Realization of low levels of protection in the range of less kV the arresters with additional Provided triggering devices. Such a trigger device requires an isolation of the additional, generally with high voltage loaded further electrode. Of the Additional expenditure on installation space and the additional insulation materials lead as well to another restriction the efficiency such realized arrester.

Gemäß der DE 100 08 764 A1 und der dort gezeigten gekapselten Funkenstrecke ist es bekannt, das Triggerpotential über die metallische Gehäuseummantelung der Funkenstrecke zuzuführen. Die dort vorgesehenen Hauptelektroden werden isoliert gegeneinander und gegenüber dem Gehäuse in die Funkenstrecke eingebracht. Aufgrund der geringen Lichtbogenlänge und der nur einfachen Aufteilung des Lichtbogens kann mit dieser Lösung des Standes der Technik jedoch nur eine geringe Folgestrombegrenzung erreicht werden.According to the DE 100 08 764 A1 and the encapsulated spark gap shown there, it is known to supply the trigger potential via the metallic housing casing of the spark gap. The main electrodes provided there are isolated from each other and introduced into the spark gap in relation to the housing. Due to the small arc length and the simple division of the arc, however, only a small follow current limitation can be achieved with this solution of the prior art.

Bei dem gekapselten Ableiter nach DE 100 18 012 A1 wird das Potential der Zündelektrode ebenfalls über den druckfesten metallischen Mantel der Funkenstrecke zugeführt. Der dortige druckfeste Mantel ist aus einem Stück gefertigt und es wird zur Herstellung auf ein einfaches Umformverfahren zurückgegriffen. Der Verzicht auf eine isolierte Durchführung des Zündpotentials führt bei dieser Variante jedoch zu einem Mehraufwand an Isolation im Inneren der Funkenstrecke, da beide Elektroden nicht nur gegeneinander, sondern auch gegenüber dem gesamten Gehäuse isoliert sein müssen. Neben dem höheren Platzbedarf wird durch die aufwendige und spannungsfeste Isolation insbesondere auch die Wärmeabgabe aus der Funkenstrecke behindert. Dies führt zu einer erhöhten thermischen Belastung der Isolationsteile, zu langen Abkühlzeiten und zu einer enormen Einschränkung des für die Funkenstrecke zur Verfügung stehenden Raums. Alle diese Nachteile begrenzen letztendlich die Leistungsfähigkeit der Funkenstrecke.With the encapsulated arrester after DE 100 18 012 A1 the potential of the ignition electrode is also supplied via the pressure-resistant metallic shell of the spark gap. The local pressure-resistant jacket is made of one piece and it is used for the preparation of a simple forming process. The waiver of an insulated implementation of the ignition potential leads in this variant, however, to an additional burden of insulation in the interior of the spark gap, since both electrodes must be isolated not only against each other, but also with respect to the entire housing. In addition to the higher space requirement is hampered by the complex and voltage-resistant insulation in particular, the heat output from the spark gap. This leads to an increased thermal load on the insulating parts, to long cooling times and to an enormous limitation of the space available for the spark gap. All of these disadvantages ultimately limit the performance of the spark gap.

Dann, wenn zur Verbesserung bestimmter Parameter einer Funkenstrecke eine zusätzliche Abgabe von Hartgas erfolgt, entsteht ein hoher Energieumsatz, der neben der thermischen Belastung zu einer weiteren Erhöhung bzw. einer dynamischen Druckbelastung sowohl bei Impuls- als auch bei Folgeströmen führt.Then, if to improve certain parameters of a spark gap a additional Discharge of hard gas occurs, creates a high energy conversion, the in addition to the thermal load to a further increase or a dynamic pressure load at both impulse and at follow currents leads.

In der DE 101 64 025 A1 ist eine gekapselte triggerbare Funkenstrecke gezeigt, welche nach dem Radax-Flow-Prinzip arbeitet. Bei dieser Lösung des Standes der Technik wird das vorhandene quaderförmige Gehäuse der Funkenstrecke zur Kühlung der heißen Gase verwendet. Die Zuführung zur Triggerelektrode erfolgt durch die Isolationsteile der zweiten, gegenüber dem Gehäuse isolierten Hauptelektrode. Eine derartige Variante ist aufgrund der geometrischen Ausführungsform des Gehäuses sehr aufwendig und schränkt den Platz des aktiven Lichtbogenbereichs gegenüber dem Bereich zur Abkühlung der Gase erheblich ein.In the DE 101 64 025 A1 an encapsulated triggerable spark gap is shown, which operates on the Radax flow principle. In this solution of the prior art, the existing cuboid housing of the spark gap is used for cooling the hot gases. The supply to the trigger electrode is effected by the insulating parts of the second, opposite the housing main electrode. Such a variant is very complicated due to the geometric embodiment of the housing and significantly limits the space of the active arc region with respect to the region for cooling the gases.

Die vorstehend kurz gewürdigten Lösungen des Standes der Technik umfassen blitzstromtragfähige Niederspannungs-Luftfunkenstrecken, welche aufgrund ihres konstruktiven Aufbaus eine an sich hohe Druckfestigkeit besitzen.The briefly acknowledged above Solutions of the Prior art includes low-voltage, low-voltage air-gap, which, due to their structural design, a per se high pressure resistance have.

In der EP 0 305 077 A1 wird eine Funkenstrecke geringerer Leistungsfähigkeit vorgestellt, bei welcher eine Triggerelektrode durch den aus Isolationsmaterial bestehenden Außenmantel einer Funkenstrecke hindurchgeführt wird. Diese, nicht blitzstromtragfähige Funkenstrecke besitzt geringe Hauptelektrodenabstände und keine Mittel zur Erhöhung der Lichtbogenspannung. Der Leistungsumsatz und damit die einhergehende thermische und dynamische Belastung dieser Funkenstrecke des Standes der Technik ist unzureichend. Für den Einsatz in Niederspannungsnetzen ist eine derartige Funkenstrecke ungeeignet. Die dynamische Belastbarkeit des dortigen Gehäuses und der Durchführung der Triggerelektrode ist ebenfalls gering.In the EP 0 305 077 A1 is presented a spark gap of lower efficiency, in which a trigger electrode is passed through the existing of insulating material outer sheath of a spark gap. This non-lightning current carrying spark gap has small main electrode distances and no means for increasing the arc voltage. The power conversion and thus the associated thermal and dynamic load of this spark gap of the prior art is insufficient. For use in low-voltage networks such a spark gap is unsuitable. The dynamic load capacity of the local housing and the implementation of the Trigge The electrode is also low.

Aus dem Vorgenannten ist es daher Aufgabe der Erfindung, eine weiterentwickelte, gekapselte, druckfest ausgeführte, nicht hermetisch dichte, rotationssymmetrische Hochleistungsfunkenstrecke mit zwei beabstandet gegenüberliegenden Hauptelektroden, einem metallischen Außengehäuse, mindestens einer Triggerelektrode, einem vom Außengehäuse umgebenen Gas- oder Plasma-Abkühlraum sowie bevorzugt stirnseitig angeordneten elektrischen Anschlußkontakten für die Hauptelektroden anzugeben, wobei die Funkenstrecke im Vergleich zum Bekannten eine nahezu verdoppelte Stoßstromtragfähigkeit bei einer dennoch einfachen, technologisch beherrschbaren Konstruktion gewährleisten soll und die eine gute und schnelle Kühlung heißer Gase bewirkt.Out It is therefore the object of the invention to provide a further developed, encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap with two spaced opposite Main electrodes, a metallic outer housing, at least one trigger electrode, one surrounded by the outer casing Gas or plasma cooling space and preferred frontally arranged electrical connection contacts for the main electrodes indicate, wherein the spark gap compared to the known a almost doubled surge current carrying capacity a yet simple, technologically manageable construction guarantee should and which causes a good and fast cooling of hot gases.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt durch eine Funkenstrecke gemäß der Merkmalskombination nach Patentanspruch 1, wobei die Unteransprüche mindestens zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen darstellen.The solution The object of the invention is achieved by a spark gap according to the feature combination according to claim 1, wherein the dependent claims at least expedient embodiments and represent further education.

Die wesentlichsten Komponenten der vorgestellten Hochleistungsfunkenstrecke bestehen in einer effektiven Kühlung der heißen Gase in einem mäanderförmigen Abkühlkanal mit gestaffelt angebrachten Entlüftungsöffnungen, in einer druckfesten Ausführungsform der aktiven Komponenten innerhalb der Funkenstrecke sowie einer druckfesten, in sich gekapselten Ausführung des Zwischen- und Abkühlraums innerhalb des Außengehäuses.The most essential components of the presented high-performance spark gap exist in an effective cooling the hot ones Gases in a meandering cooling channel with staggered vents, in a pressure-resistant embodiment the active components within the spark gap as well as a pressure-resistant, self-contained design of the intermediate and Abkühlraums inside the outer casing.

Weiterhin erfindungsgemäß ist eine isolierte, radiale Einführung des Triggerpotentials.Farther According to the invention is a isolated, radial insertion the trigger potential.

Der Abkühlraum der Hochleistungsfunkenstrecke gemäß der Erfindung besteht aus einer koaxialen Anordnung eines inneren und eines äußeren metallischen Bechers, wobei eine der Hauptelektroden als hohlzylindrische Ausblaselektrode ausgebildet ist und zu einem großen Teil in den inneren Becher der koaxialen Anordnung hineinreicht.Of the cooling space the high-performance spark gap according to the invention consists of a coaxial arrangement of an inner and an outer metallic Bechers, wherein one of the main electrodes as a hollow cylindrical Ausblaselektrode is formed and to a large extent in the inner cup extends the coaxial arrangement.

An der offenen Seite der Becheranordnung ist ein die Ausblaselektrode seitlich umgreifender Stützring vorgesehen. Der Stützring ist druckfest, bevorzugt kraft- und/oder formschlüssig mit dem äußeren Becher, beispielsweise durch eine entsprechende Gewindepaarung verbunden.At the open side of the cup assembly is the discharge electrode laterally encompassing support ring intended. The support ring is pressure-resistant, preferably non-positive and / or positive with the outer cup, for example, connected by a corresponding thread pairing.

Der äußere Becher der koaxialen Anordnung besitzt seitliche Bohrungen als Gasaustrittsöffnungen. Zwischen dem inneren und dem äußeren Becher der koaxialen Anordnung ist mindestens ein Gaskühlkanal vorgesehen. Ein weiterer Gaskühlkanal ist zwischen der Außenwandung des äußeren Bechers und der Innenwandung des Außengehäuse befindlich. Dieser Gaskühlkanal weist spaltartige, d.h. kleinere Abmessungen als der erste Gaskühlkanal auf.The outer cup the coaxial arrangement has lateral bores as gas outlet openings. Between the inner and the outer cup the coaxial arrangement is provided at least one gas cooling passage. Another Gas cooling channel is between the outer wall of the outer cup and the inner wall of the outer housing located. This gas cooling channel has slit-like, i. smaller dimensions than the first gas cooling channel.

Gemäß der Aufgabenstellung der Erfindung soll die Hochleistungsfunkenstrecke eine höhere Impulsbelastung bzw. eine stärkere Strombegrenzung ermöglichen mit der Folge, daß mehr Energie in der Funkenstrecke umgesetzt wird, wodurch eine größere Menge erwärmtes Gas bzw. Plasma entsteht.According to the task the invention is the high-performance spark gap a higher pulse load or a stronger one Enable current limitation with the result that more Energy is converted in the spark gap, causing a larger amount heated Gas or plasma is formed.

Um ein Ausleuchten bei gegebenen Volumenverhältnissen zu vermeiden, muß daher eine stärkere Kühlung und Entspannung des Gases realisiert werden. Dies erfolgt durch die vorstehend beschriebene koaxiale Anordnung, d.h. durch längere Wege und intensivere Berührung bzw. intensiveres Inkontaktkommen der Gase mit kühlem Material. Diese kühle Material weist eine große Wärmekapazität, eine gute Wärmeleitfähigkeit und einen hohen Schmelzpunkt auf.Around Therefore, to avoid illumination at given volume ratios, must a stronger one cooling and relaxation of the gas can be realized. This is done by the coaxial arrangement described above, i. through longer distances and more intense touch or more intensive contacting of the gases with cool material. This cool material has a big one Heat capacity, one good thermal conductivity and a high melting point.

Neben der stärkeren Abkühlung beherrscht die vorgestellte Funkenstrecke auch den erhöhten Abbrand, und zwar ohne daß Abbrandpartikel die vorhandenen Entlüftungskanäle vollständig verschließen.Next the stronger one Cooling dominates the presented spark gap and the increased burnup, and without burning particles completely close the existing ventilation channels.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung geht der mäanderförmige Abkühlkanal allmählich von relativ großen, diffusen Querschnitten auf engere Querschnitte über. Dies bewirkt, daß das geschmolzene Material den Abkühlkanal nicht vollständig zusetzen kann. Im weiteren Verlauf des oder der Abkühlkanäle werden bewußt Bereiche geschaffen, in denen sich bereits erstarrtes Material problemlos für die Entlüftung ablagern kann.In A preferred embodiment of the invention is the meandering cooling channel gradually from relatively large, diffuse cross sections over narrower cross sections. This causes the molten one Material the cooling channel not completely can enforce. In the further course of the or the Abkühlkanäle be deliberately Created areas where already solidified material easily for the vent can deposit.

Die Entlüftungsöffnungen, welche gestaffelt im Abkühlkanal angeordnet sind, weisen zunächst kleine Querschnitte auf, um den Austritt von leuchtendem Gas und Schmelzpartikeln zu vermeiden, und nehmen erst im Verlauf der weiteren Erstreckung des Abkühlkanals an Querschnitt zu, wodurch die Strömung und die Entspannung im gesamten Abkühlkanal genutzt werden kann.The Vents, which staggered in the cooling channel are arranged, first have small Cross-sections on the escape of glowing gas and fused particles to avoid and take until the further extension of the Abkühlkanals to cross-section, causing the flow and relaxation in the entire cooling channel can be used.

Durch diese Maßnahmen wird ein Zusetzen von einzelnen Entlüftungsöffnungen im Anfangsbereich des Abkühlkanals kompensiert.By these measures becomes a clogging of individual vents in the initial area the cooling channel compensated.

Ausgestaltend besitzt die erfindungsgemäße Ausblaselektrode an ihrer zur Gegenelektrode weisenden Oberseite einen Ringflansch, an welchem der eine komplementäre Stufung aufweisende Stützring anliegt. Die Unterseite der Ausblaselektrode ist geschlossen, weist jedoch seitliche Gasaustrittsöffnungen auf, wobei die Unterseite ergänzend einen in Elektrodenlängsrichtung orientierten Führungsfortsatz besitzt, welcher in eine komplementäre Aussparung im inneren Becher eingreift.Ausgestaltend the blow-out electrode according to the invention has at its top side facing the counter-electrode an annular flange on which bears the complementary grading having support ring. The underside of the Ausblaselektrode is closed, however, has lateral gas outlet openings, the underside in addition a oriented in the electrode longitudinal direction Leitfort has set, which engages in a complementary recess in the inner cup.

Im Bereich der Unterseite der Ausblaselektrode ist zwischen dem inneren Becher und dem Führungsfortsatz mindestens ein bereits erwähnter Gaskühlkanal befindlich, welcher in eine Gewindeöffnung des inneren Bechers, die einen Anschlußkontakt bildet, hineinreicht.in the Area of the underside of the blow-out electrode is between the inner Cup and the guide process at least one already mentioned Gas cooling channel located in a threaded opening of the inner cup, the one terminal contact forms, reaches into it.

Jeder Becher der koaxialen Anordnung besitzt einen Kreisringstutzen, wobei der Kreisringstutzen des inneren Bechers im Kreisringstutzen des äußeren Bechers gelagert wird.Everyone Mug of the coaxial arrangement has a circular nozzle, wherein the circular nozzle of the inner cup in the circular tube of the outer cup is stored.

Im Bereich des Kreisringstutzens des äußeren Bechers ist das Außengehäuse formschlüssig anliegend ausgebildet, und zwar beispielsweise durch einen Umbördelungsschritt.in the Area of the circular nozzle of the outer cup, the outer housing is positively fitting formed, for example by a crimping step.

Die druckfeste Verbindung der koaxialen Anordnung inklusive Stützring und Ausblaselektrode wird unter Beachtung der vorstehend erläuterten Konstruktion durch Kraft- und/oder Formschluß, insbesondere durch Verschraubung realisiert.The flameproof connection of the coaxial arrangement including support ring and Blow-out is in accordance with the above-described construction by force and / or positive locking, realized in particular by screwing.

Zwischen den Hauptelektroden ist eine Hülse oder eine Scheibe aus einem gasabgebenden Material, z.B. POM angeordnet, wobei der Stützring die Hülse oder Scheibe aus diesem gasabgebenden Material mindestens teilweise außenumfangsseitig umgreift.Between the main electrodes is a sleeve or a disc of a gas donating material, e.g. POM arranged, the support ring the sleeve or disc of this gas-emitting material at least partially outer circumference embraces.

Das gasabgebende Material besitzt die Funktion der radialen Beblasung des Lichtbogens. Diese wird zur Begrenzung des Folgestroms durch Kühlung und Verlängerung des Lichtbogens genutzt. Die Lösung unter Rückgriff auf den erläuterten Stützring gewährleistet eine Beherrschung der Folgen hoher Impulsströme. Dabei kann der Stützring elektrisch leitend oder isolierend ausgeführt sein. Maßgeblich ist die sich ergebende innere Stabilisierung der Baugruppen der Funkenstrecke, und zwar durch eine gleichmäßigere Verteilung der Belastung einerseits und andererseits durch eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften insgesamt.The Gas-emitting material has the function of radial blowing of the arc. This is used to limit the follow current by cooling and renewal used by the arc. The solution under recourse on the explained support ring guaranteed a mastery of the consequences of high pulse currents. In this case, the support ring electrically designed conductive or insulating be. decisive is the resulting internal stabilization of the assemblies of the Spark gap, through a more even distribution of the load on the one hand and on the other hand by an improvement of the mechanical Overall properties.

Bei Lösungen des Standes der Technik wirkt der Druck, welcher sich im Entspannungsbereich der heißen Gase innerhalb der Funkenstrecke aufbaut, unmittelbar auf den Bereich der aktiven gasabgebenden Bauteile zurück. Dies erfolgt einerseits direkt durch Gase, welche über Spalte von Stapelteilen dringen können, und andererseits indirekt über die Beweglichkeit der einzelnen Funkenstreckenteile unter- bzw. gegeneinander. Eine solche Bewegung ist insbesondere dann kritisch, wenn die Gasabgabe nicht gleichmäßig und allseitig in den Entspannungsbereich erfolgt, da dies zu einer ungleichmäßigen Druckbelastung und somit zu Kerbwirkungen und Beschädigungen einzelner Teile führen kann.at solutions In the prior art, the pressure which acts in the relaxation area acts the hot ones Gases build up within the spark gap, directly on the area the active gas-emitting components back. This happens on the one hand directly by gases, which over Column of stacked parts, and on the other hand indirectly via the mobility the individual spark gap parts under or against each other. A such movement is particularly critical if the gas delivery is not evenly and on all sides in the relaxation area, as this leads to an uneven pressure load and thus lead to notch effects and damage to individual parts.

Durch die erfindungsgemäße beispielhafte Verschraubung von Teilen des Entspannungsraums mit der unteren Hauptelektrode wird ein in sich druckfester Abkühlraum geschaffen. Diese Lösung bewirkt eine gleichmäßige Verteilung der Druck- bzw. Kraftwirkung auf die aktiven gasabgebenden Komponenten und vermeidet auch eine direkte Gasströmung zwischen dem Abkühlraum und den aktiven Teilen bzw. dem Lichtbogenbrennraum und dem Abkühlraum.By the exemplary screw connection according to the invention of parts of the relaxation space with the lower main electrode becomes a pressure-resistant cooling room created. This solution causes a uniform distribution the pressure or force effect on the active gas-emitting components and also avoids direct gas flow between the cooling room and the active parts or the arc combustion chamber and the cooling space.

An der von der Ausblaselektrode abgewandten Seite der Hülse oder Scheibe aus gasabgebendem Material ist eine Triggerisolationshülse angeordnet, welcher eine Triggerscheibe aus leitfähigem Material folgt. Diese Triggerscheibe aus leitfähigem Material ist radial von einem Kontaktierungsring bzw. einer Kontaktierungshülse umgeben.At the side facing away from the Ausblaselektrode side of the sleeve or Disc of gas-emitting material is arranged a trigger isolation sleeve, which follows a trigger disc of conductive material. These Trigger disc made of conductive Material is surrounded radially by a contacting ring or a contacting sleeve.

Oberhalb der Triggerscheibe mit Kontaktierungsring ist ein stulpförmiger Isolierkörper befindlich, welcher eine elektrische Isolation der Triggermittel zum Außengehäuse der Funkenstrecke sowie zur Hauptelektrode sicherstellt.Above the trigger disc with contacting ring is a cuff-shaped insulating body, which electrical insulation of the trigger means to the outer housing of the Spark gap as well as to the main electrode ensures.

Der Kontaktierungsring der Triggereinrichtung kann über ein gezieltes radiales Anbohren des Außengehäuses mit Durchdringung des dahinter befindlichen Isolierkörpers freigelegt und elektrisch angeschlossen werden. Die Triggerscheibe aus leitfähigem Material reicht mit ihrer Innenbohrungsseite bis an den Lichtbogenbrennraum heran bzw. in diesen hinein, so daß ein sicheres Zündverhalten der Funkenstrecke gewährleistet ist.Of the Kontaktierungsring the triggering device can via a targeted radial Drill the outer housing with Penetration of the insulator located behind it exposed and electrically be connected. The trigger disc made of conductive material extends with its inner bore side up to the arc combustion chamber on or in this, so that a safe ignition the spark gap guaranteed is.

Die der Ausblaselektrode gegenüberliegende weitere Hauptelektrode ist als bevorzugt vollvolumige Scheibe mit einem Führungsfortsatz ausgebildet. Der Führungsfortsatz weist eine Gewindebohrung zur Anschlußkontaktierung auf.The the exhaust electrode opposite Another main electrode is preferred as a full-volume disc a leadership extension educated. The guiding process has a threaded hole for Anschlusskontaktierung.

Im Scheibenmittelpunkt der weiteren Hauptelektrode ist ein Zapfenteil aus besonders abbrandfestem Material, z.B. Wolframkupfer befindlich. Dieses Zapfenteil kann z.B. durch Löten mit der Scheibe der weiteren Hauptelektrode verbunden sein. Die Anordnung aus Isolierkörper mit darüber befindlicher Hauptelektrode in Scheibenform mit Führungsfortsatz ist so gewählt, daß die Durchgangsöffnung des Isolierkörpers abgestimmt ist auf den Außendurchmesser des Zapfenteils, so daß ein Abbrand nur im Bereich des Zapfenteils stattfindet.in the Disk center of the other main electrode is a pin part made of particularly erosion-resistant material, e.g. Tungsten copper is located. This pin part may e.g. by soldering with the disc of the others Main electrode to be connected. The arrangement of insulating body with about that main electrode in disc form with guide extension is chosen that the Through opening of the insulating body is matched to the outer diameter of the pin part, so that a Burning takes place only in the area of the pin part.

Ein weiterer stulpförmiger Isolierkörper ist auf den Führungsfortsatz der Hauptelektrode als Scheibe mit Führungsfortsatz aufgesetzt, wobei der Isolierkörper die Scheibe der Hauptelektrode in einer bevorzugten Variante auch seitlich umgibt.One another cuff-shaped insulator is on the leadership process the main electrode is placed as a disc with a guide extension, wherein the insulating body the disc of the main electrode in a preferred variant also surrounds laterally.

Zwischen der Scheiben-Hauptelektrode und dem Isolierkörper ist eine Dichtung, insbesondere ein Dichtring angeordnet.Between the disc main electrode and the insulating body is a seal, in particular arranged a sealing ring.

Die erfindungsgemäße Hochleistungsfunkenstrecke in rotationssymmetrischer Ausführungsform ist ausgehend von der koaxialen Anordnung der Becher mit Ausblaselektrode und verschraubtem Stützring quasi stapelförmig aufgebaut, wobei das zunächst nur einseitig umgebördelte hohlzylindrische Außengehäuse die Stapelanordnung aufnimmt. Durch das Umbördeln an der noch offenen Seite erfolgt ein Verpressen und mechanisches Inkontaktbringen der einzelnen vormontierten Komponenten der Stapelanordnung der Funkenstrecke mit einer sich insgesamt ergebenden sehr hohen mechanischen Stabilität und damit einhergehenden Belastbarkeit.The High-performance spark gap according to the invention in rotationally symmetrical embodiment is based on the coaxial arrangement of the cup with blow-out and bolted support ring quasi stack-shaped built, the first only one-sided flanged hollow cylindrical outer casing the Stack arrangement absorbs. By flanging on the still open side Pressing and mechanical contacting of the individual takes place preassembled components of the stack arrangement of the spark gap with a total resulting very high mechanical stability and thus associated load capacity.

Die isolierte Einführung der Zuführung zur Triggerelektrode schafft größeren Bauraum für den Bereich zur Abkühlung der heißen Gase. Auch verbessert sich die Situation gegenüber Verunreinigungen beim Abbrand, wodurch die Zündsicherheit selbst bei leichter Beschädigung oder bei Verschmutzungen von notwendigen Isolationsteilen erhalten bleibt. Es sei an dieser Stelle jedoch angemerkt, daß auf die radiale Zuführung der Triggerspannung auch verzichtet werden kann und hier der Einsatz bzw. die Verwendung einer unmittelbaren, sogenannten Manteltriggerung erhalten bleibt.The isolated introduction the feeder to the trigger electrode creates larger space for the area to cool down the hot ones Gases. The situation also improves with respect to contamination during burnup, whereby the ignition safety itself with slight damage or remains in case of contamination of necessary insulation parts. It should be noted at this point, however, that the radial feed of the Trigger voltage can also be dispensed with and here the use or the use of an immediate, so-called Mantel triggering preserved.

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels sowie unter Zuhilfenahme von Figuren näher erläutert werden.The Invention will be described below with reference to an embodiment and below With the help of figures closer explained become.

Hierbei zeigen:in this connection demonstrate:

1 eine Längsschnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Hochleistungsfunkenstrecke mit in sich druckfestem Abkühlraum und 1 a longitudinal sectional view of a high-performance spark gap according to the invention with in itself pressure-resistant cooling space and

2 eine Explosionsdarstellung der einzelnen Komponenten mit erkennbarer stapelförmiger Anordnung beim Zusammenbau der Funkenstrecke. 2 an exploded view of the individual components with recognizable stack-shaped arrangement during assembly of the spark gap.

Bei der Funkenstrecke nach 1 befindet sich innerhalb eines Außengehäuses 1 die Anordnung aktiver und passiver Komponenten.At the spark gap after 1 is located inside an outer housing 1 the arrangement of active and passive components.

Zunächst ist zur Bildung des druckfesten Abkühlraums ein innerer Becher 14 vorgesehen, welcher von einem äußeren Becher 15 unter Abstand zum Erhalt eines Gaskühlkanals 17 umgeben ist.First, to form the pressure-resistant Abkühlraums an inner cup 14 provided, which of an outer cup 15 at a distance to obtain a gas cooling channel 17 is surrounded.

In das Innere des Raums des Bechers 14 reicht eine der Hauptelektroden hinein, die als hohlzylindrische Ausblaselektrode 3 realisiert ist.Into the interior of the room of the mug 14 extends one of the main electrodes in, as a hollow cylindrical Ausblaselektrode 3 is realized.

An der offenen Seite der Becheranordnung ist ein die Ausblaselektrode 3 seitlich umgreifender Stützring 12 vorgesehen. Der Stützring 12 weist ein Außengewinde (siehe 2) auf, welches mit einem Innengewinde im äußeren Becher 15 korrespondiert.On the open side of the cup assembly is a blowout electrode 3 laterally encompassing support ring 12 intended. The support ring 12 has an external thread (see 2 ), which with an internal thread in the outer cup 15 corresponds.

Im äußeren Becher 15 sind seitliche Gasaustrittsöffnungen 16 vorhanden, wobei zwischen dem inneren und dem äußeren Becher 14, 15 mindestens der vorerwähnte Gaskühlkanal 17 ausgebildet ist, sowie zwischen der Außenwandung des äußern Bechers 15 und der Innenwandung des Außengehäuses 1 ein weiterer, allerdings spaltartiger Gaskühlkanal 18 befindlich ist.In the outer cup 15 are lateral gas outlet openings 16 present, being between the inner and the outer cup 14 . 15 at least the aforementioned gas cooling channel 17 is formed, as well as between the outer wall of the outer cup 15 and the inner wall of the outer housing 1 another, but slit-like gas cooling channel 18 is located.

Die Ausblaselektrode 3 besitzt an ihrer zur Gegenelektrode 2 weisenden Oberseite einen Ringflansch 13, an welchem der eine komplementäre Stufung aufweisende Stützring 12 anliegt.The blow-out electrode 3 has at its counter electrode 2 pointing top a ring flange 13 , at which of the complementary grading having support ring 12 is applied.

Die Unterseite der Ausblaselektrode 3 ist geschlossen, weist jedoch seitliche Gasaustrittsöffnungen 19 auf.The underside of the blow-off electrode 3 is closed, but has lateral gas outlet openings 19 on.

Die Unterseite der Ausblaselektrode 3 besitzt weiterhin einen Führungsfortsatz 20, welcher in eine komplementäre Aussparung 21 im inneren Becher 14 eingreift.The underside of the blow-off electrode 3 still has a leadership extension 20 which is in a complementary recess 21 in the inner cup 14 intervenes.

Im Bereich der Unterseite der Ausblaselektrode 3, zwischen dem inneren Becher und dem Führungsfortsatz 20, ist mindestens wiederum ein Gaskühlkanal 22 befindlich, welcher in eine Gewindeöffnung 23 des inneren Bechers 14 hineinreicht. Diese Gewindeöffnung 23 bildet ein Element des Anschlußkontakts 24, z.B. eines Schraubkontakts.In the area of the underside of the blow-out electrode 3 , between the inner cup and the guide extension 20 , At least in turn is a gas cooling channel 22 located, which in a threaded opening 23 of the inner cup 14 extends. This thread opening 23 forms an element of the connection contact 24 , eg a screw contact.

Jeder der vorerwähnten Becher 14, 15 der koaxialen Anordnung besitzt einen Kreisringstutzen 25; 26, wobei der Kreisringstutzen 25 des inneren Bechers 14 im durchmesserangepaßten Kreisringstutzen 26 des äußeren Bechers 15 gelagert ist und im Bereich des Kreisringstutzens 26 des äußeren Bechers 15 das Außengehäuse 1 formschlüssig anliegt. Der Formschluß wird hier durch eine Umbördelung in einem Preß-Umformvorgang erreicht.Each of the aforementioned cups 14 . 15 the coaxial arrangement has a circular nozzle 25 ; 26 , wherein the circular nozzle 25 of the inner cup 14 in the diameter-adapted circular nozzle 26 of the outer cup 15 is stored and in the field of Kreisringstutzens 26 of the outer cup 15 the outer casing 1 positive fit. The positive engagement is achieved here by a bead in a press-forming process.

Aus der Längsschnittdarstellung nach 1 ist ersichtlich, daß der Querschnitt der Gaskühlkanäle von innen nach außen abnimmt mit der Folge, daß Ablagerungen im Anfangsbereich der Kanalanordnung bezogen auf das Strömungs- und Kühlverhalten unschädlich sind. Dadurch, daß mehrere Druckausgleichsverbindungen zur atmosphärischen Umgebung bestehen, ist auch ein eventuelles Verstopfen einer der diesbezüglichen Öffnungen unproblematisch. Eine solche Öffnung zur Umgebungsatmosphäre hin kann im Bereich der Umbördelung ausgebildet sein oder über die Kanäle 22 am Führungsfortsatz 2 vorbeigehend über die Gewindeöffnung 23 mit Gewindepaarung einer dort eingebrachten Schraube realisiert werden.From the longitudinal section to 1 It can be seen that the cross-section of the gas cooling channels decreases from the inside to the outside, with the result that deposits are harmless in the initial region of the channel arrangement relative to the flow and cooling behavior. The fact that there are several pressure equalization connections to the atmospheric environment, even a possible clogging of the relevant openings is not a problem. Such an opening to the ambient atmosphere may be formed in the region of the bead or over the channels 22 on the guidance process 2 passing over the threaded opening 23 with thread pairing of a screw introduced there will be realized.

Zwischen den Hauptelektroden 2 und 3 ist eine Hülse oder Scheibe 4 aus einem gasabgebenden Material, z.B. POM angeordnet, so daß sich im Fall des Zündens des Lichtbogens eine radiale Beblasung desselben einstellt.Between the main electrodes 2 and 3 is a sleeve or disc 4 arranged from a gas-emitting material, for example POM, so that in the case of ignition of the arc, a radial blowing thereof sets.

Der Stützring 12 umgreift hierbei die Hülse oder Scheibe 4 aus gasabgebendem Material mindestens teilweise außenumfangsseitig und stabilisiert diese.The support ring 12 engages around the sleeve or disc 4 from gas-emitting material at least partially outer peripheral side and stabilizes them.

An der von der Ausblaselektrode 3 abgewandten Seite der Hülse oder Scheibe 4 aus gasabgebendem Material ist eine Triggerisolationsscheibe 5 angeordnet. Dieser einen gestuften Querschnitt aufweisende Triggerisolationshülse 5 folgt eine Triggerscheibe 6 aus leitfähigem Material. Die kreisringförmige Triggerscheibe 6 ist radial von einem Kontaktierungsring 7, bestehend aus einem leitfähigen Material, umgeben.At the of the blow-out electrode 3 opposite side of the sleeve or disc 4 Gas-emitting material is a trigger isolation disc 5 arranged. This has a stepped cross-section trigger isolation sleeve 5 follows a trigger disc 6 made of conductive material. The circular trigger disc 6 is radially from a contacting ring 7 , consisting of a conductive material, surrounded.

Oberhalb der Triggerscheibe 6 mit Kontaktierungsring 7 ist, ein stulpförmiger weiterer Isolierkörper 8 befindlich, welcher eine elektrische Isolation der Triggermittel 6 und 7 zum Außengehäuse 1 sowie hin zur Hauptelektrode 2 gewährleistet.Above the trigger disc 6 with contacting ring 7 is a cuff-shaped further insulator 8th located, which is an electrical isolation of the triggering agent 6 and 7 to the outer housing 1 as well as towards the main electrode 2 guaranteed.

Die der Ausblaselektrode 3 gegenüberliegende, weitere Hauptelektrode 2 ist in Form einer Scheibe 27 mit Führungsfortsatz 28 ausgebildet.The blow-out electrode 3 opposite, further main electrode 2 is in the form of a disk 27 with guide extension 28 educated.

Der Führungsfortsatz 28 weist eine Gewindebohrung 29 zur Anschlußkontaktierung auf.The guiding process 28 has a threaded hole 29 for connection contact on.

Im Mittelpunkt der Scheibe 27 ist ein Zapfenteil 9 aus besonders abbrandfestem Material, z.B. Wolframkupfer befindlich.At the center of the disc 27 is a pin part 9 made of particularly erosion-resistant material, eg tungsten copper.

Ein ebenfalls stulpförmiger Isolierkörper 11 ist auf den Führungsfortsatz 28 der weiteren Hauptelektrode 2 aufgesetzt, wobei dieser Isolierkörper 11 die Scheibe 27 der Hauptelektrode 2 gemäß Ausführungsform nach 1 seitlich umgibt.A likewise cuff-shaped insulating body 11 is on the leadership process 28 the other main electrode 2 put on, with this insulating body 11 the disc 27 the main electrode 2 according to the embodiment according to 1 surrounds laterally.

Zwischen der Scheiben-Hauptelektrode 2 und dem Isolierkörper 11 ist eine Dichtung, insbesondere in Form eines Dichtrings angeordnet. Im Gegensatz zur durchgehenden Gewindeöffnung 23 des inneren Bechers 14 ist die Gewindebohrung 29 als Sacklochbohrung realisiert, so daß eine Gasdichtheit nur dort gegeben ist.Between the disc main electrode 2 and the insulator 11 is a seal, in particular arranged in the form of a sealing ring. In contrast to the continuous threaded opening 23 of the inner cup 14 is the threaded hole 29 realized as a blind hole, so that a gas tightness is only there.

Zur elektrischen Kontaktierung der Triggerscheibe 6 besteht die Möglichkeit, ein gezieltes radiales Anbohren des Außengehäuses 1 vorzunehmen, und zwar mit Durchdringung des dahinter befindlichen Isolierkörpers 8 und einem teilweisen Freilegen des Kontaktierungsrings 7.For electrical contacting of the trigger disc 6 there is the possibility of a targeted radial drilling of the outer housing 1 make, with penetration of the insulator behind it 8th and a partial exposure of the Kontaktierungsrings 7 ,

Bei einer beispielhaften Länge der Funkenstrecke, gemessen von den Umbördelungsaußenkanten des Gehäuses 1 von etwa 40 mm beträgt der Bohrungsdurchmesser etwa 5 bis 6 mm bei einer Bohrerspitze von 140°. Eine Gefährdung der Stabilität und Druckfestigkeit der gesamten Funkenstrecke tritt hierdurch nicht ein.at an exemplary length the spark gap, measured from the Umbördelungsaußenkanten of the housing 1 of about 40 mm the bore diameter is about 5 to 6 mm at a drill tip of 140 °. A endangering stability and compressive strength of the entire spark gap does not occur thereby one.

Die vorbeschriebene Hochleistungsfunkenstrecke ermöglicht eine Verdoppelung der Stoßstromtragfähigkeit von etwa 25 kA auf 50 kA bei gleichzeitigem Erhalt einer hohen Zündsicherheit und einem optimalen Gaskühlverhalten.The above-described high-performance spark gap allows a doubling of Impulse current capacity from about 25 kA to 50 kA while maintaining high ignition safety and an optimal gas cooling behavior.

Die wie in 2 dargestellte verschraubte Anordnung aus Stützring 12, Ausblaselektrode 3, innerem Becher 14 und äußerem Becher 15 besitzt eine hohe Stabilität sowie eine hohe Wärmekapazität. Durch die mittels Zwischenräumen gebildeten Kühlkanäle ergibt sich weiterhin ein intensives Inkontaktkommen der Heißgase mit den bevorzugt metallischen Teilen der verschraubten Anordnung mit der Folge der vorerwähnten optimierten Kühlung und gleichzeitigen Entspannung der Gase.The like in 2 shown screwed arrangement of support ring 12 , Blow-out electrode 3 , inner mug 14 and outer cup 15 has a high stability and a high heat capacity. The cooling channels formed by means of intermediate spaces further result in intensive contact of the hot gases with the preferably metallic parts of the screwed arrangement, with the consequence of the aforementioned optimized cooling and simultaneous expansion of the gases.

Claims (12)

Gekapselte, druckfest ausgeführte, nicht hermetisch dichte, rotationssymmetrische Hochleistungsfunkenstrecke mit zwei beabstandet gegenüberliegenden Hauptelektroden, einem metallischen Außengehäuse, mindestens einer Triggerelektrode, einem vom Außengehäuse umgebenen Gas- oder Plasma-Abkühlraum sowie bevorzugt stirnseitig angeordneten elektrischen Anschlußkontakten für die Hauptelektroden, dadurch gekennzeichnet, daß – der Abkühlraum aus einer koaxialen Anordnung eines inneren (14) und eines äußeren (15) Bechers besteht, wobei eine der Hauptelektroden als hohlzylindrische Ausblaselektrode (3) ausgebildet ist und in den inneren Becher (14) hineinreicht, weiterhin an der offenen Seite der Becheranordnung ein die Ausblaselektrode (3) seitlich umgreifender Stützring (12) vorgesehen ist und der Stützring (12) mit dem äußeren Becher (15) druckfest verbunden ist, – der äußere Becher (15) seitliche Gasaustrittsöffnungen (16) besitzt und zwischen innerem und äußerem Becher (14; 15) mindestens ein Gaskühlkanal (17) vorgesehen ist sowie zwischen der Außenwandung des äußeren Bechers (15) und der Innenwandung des Außengehäuses (1) ein weiterer, spaltartiger Gaskühlkanal (18) befindlich ist.Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap with two spaced main electrodes, a metallic outer housing, at least one trigger electrode, a gas or plasma cooling space surrounded by the outer housing and preferably frontally arranged electrical connection contacts for the main electrodes, characterized in that the cooling space from a coaxial arrangement of an inner ( 14 ) and an outer ( 15 ) Bechers, wherein one of the main electrodes as a hollow cylindrical Ausblaselektrode ( 3 ) is formed and in the inner cup ( 14 ), continue on the open side of the cup assembly a the blow-out electrode ( 3 ) laterally encompassing support ring ( 12 ) is provided and the support ring ( 12 ) with the outer cup ( 15 ) is connected pressure-tight, - the outer cup ( 15 ) lateral gas outlet openings ( 16 ) and between inner and outer cup ( 14 ; 15 ) at least one gas cooling channel ( 17 ) and between the outer wall of the outer cup ( 15 ) and the inner wall of the outer housing ( 1 ) another, slit-like gas cooling channel ( 18 ) is located. Funkenstrecke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausblaselektrode (3) an ihrer zur Gegenelektrode (2) weisenden Oberseite einen Ringflansch (13) besitzt, an welchem der eine komplementäre Stufung aufweisende Stützring (12) anliegt, die Unterseite der Ausblaselektrode (3) geschlossen ist, jedoch seitliche Gasaustrittsöffnungen (19) umfaßt, wobei die Unterseite einen Führungsfortsatz (20) besitzt, welcher in eine komplementäre Aussparung (21) im inneren Becher (14) eingreift.Spark gap according to claim 1, characterized in that the blow-out electrode ( 3 ) at its counter electrode ( 2 ) facing top an annular flange ( 13 ) has, at which of the complementary grading support ring ( 12 ) at lies, the underside of the blow-out electrode ( 3 ) is closed, but lateral gas outlet openings ( 19 ), wherein the underside of a leadership extension ( 20 ), which in a complementary recess ( 21 ) in the inner cup ( 14 ) intervenes. Funkenstrecke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Unterseite der Ausblaselektrode (3), zwischen dem inneren Becher (14) und dem Führungsfortsatz (20) mindestens ein Gaskühlkanal (22) befindlich ist, welcher in eine Gewindeöffnung (23) des inneren Bechers (14), die einen Anschlußkontakt (24) bildet, hineinreicht.Spark gap according to claim 2, characterized in that in the region of the underside of the blow-out electrode ( 3 ), between the inner cup ( 14 ) and the guiding extension ( 20 ) at least one gas cooling channel ( 22 ) which is in a threaded opening ( 23 ) of the inner cup ( 14 ), which has a connection contact ( 24 ), extends into it. Funkenstrecke nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Becher (14; 15) der koaxialen Anordnung einen Kreisringstutzen (25; 26) besitzt, wobei der Kreisringstutzen (25) des inneren Bechers (14) im Kreisringstutzen (26) des äußeren Bechers (15) gelagert ist und im Bereich des Kreisringstutzens (26) des äußeren Bechers (15) das Außengehäuse (1) formschlüssig anliegt.Spark gap according to one of the preceding claims, characterized in that each cup ( 14 ; 15 ) of the coaxial arrangement a circular ring neck ( 25 ; 26 ), wherein the circular ring neck ( 25 ) of the inner cup ( 14 ) in the circular nozzle ( 26 ) of the outer cup ( 15 ) is stored and in the region of the circular nozzle ( 26 ) of the outer cup ( 15 ) the outer housing ( 1 ) rests positively. Funkenstrecke nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die druckfeste Verbindung der koaxialen Anordnung (14; 15) inklusive Stützring (12) und Ausblaselektrode (3) durch Kraft- und/oder Formschluß, insbesondere durch Verschraubung realisiert ist.Spark gap according to one of the preceding claims, characterized in that the flameproof connection of the coaxial arrangement ( 14 ; 15 ) including support ring ( 12 ) and blow-out electrode ( 3 ) By force and / or positive engagement, in particular by screwing is realized. Funkenstrecke nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Hauptelektroden (2; 3) eine Hülse oder Scheibe (4) aus einem gasabgebenden Material angeordnet ist, wobei der Stützring (12) die Hülse oder Scheibe (4) mindestens teilweise außenumfangsseitig umgreift.Spark gap according to one of the preceding claims, characterized in that between the main electrodes ( 2 ; 3 ) a sleeve or disc ( 4 ) is arranged from a gas-emitting material, wherein the support ring ( 12 ) the sleeve or disc ( 4 ) at least partially surrounds the outer peripheral side. Funkenstrecke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der von der Ausblaselektrode (3) abgewandten Seite der Hülse oder Scheibe (4) aus gasabgebendem Material eine Triggerisolationshülse (5) angeordnet ist, welcher eine Triggerscheibe (6) aus leitfähigem Material folgt und die Triggerscheibe (6) radial von einem Kontaktierungsring umgeben ist.Spark gap according to claim 6, characterized in that on the of the blow-out electrode ( 3 ) facing away from the sleeve or disc ( 4 ) of gas-emitting material, a trigger insulation sleeve ( 5 ) is arranged, which a trigger disc ( 6 ) follows from conductive material and the trigger disc ( 6 ) is surrounded radially by a contacting ring. Funkenstrecke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Triggerscheibe (6) mit Kontaktierungsring (7) ein stulpförmiger Isolierkörper (8) befindlich ist, welcher eine elektrische Isolation der Triggermittel (6; 7) zum Außengehäuse (1) sowie zur Hauptelektrode (2) sicherstellt.Spark gap according to claim 7, characterized in that above the trigger disc ( 6 ) with contact ring ( 7 ) a cuff-shaped insulating body ( 8th ), which provides electrical isolation of the triggering means ( 6 ; 7 ) to the outer housing ( 1 ) as well as to the main electrode ( 2 ). Funkenstrecke nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die der Ausblaselektrode (3) gegenüberliegende weitere Hauptelektrode (2) als Scheibe (27) mit Führungsfortsatz (28) ausgebildet ist, der Führungsfortsatz (28) eine Gewindebohrung (29) zur Anschlußkontaktierung aufweist und im Scheibenmittelpunkt ein Zapfenteil (9) aus besonders abbrandfestem Material befindlich ist.Spark gap according to claim 8, characterized in that the blow-out electrode ( 3 ) opposite another main electrode ( 2 ) as a disk ( 27 ) with a guide extension ( 28 ), the guide extension ( 28 ) a threaded hole ( 29 ) has for connection contact and at the wheel center a pin part ( 9 ) is located from particularly erosion-resistant material. Funkenstrecke nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer stulpförmiger Isolierkörper (11) vorgesehen und dieser auf den Führungsfortsatz (28) der weiteren Hauptelektrode (2) aufgesetzt ist, wobei der Isolierkörper (11) die Scheibe (27) der Hauptelektrode (2) auch seitlich umgibt.Spark gap according to claim 9, characterized in that a further cuff-shaped insulating body ( 11 ) and this on the leadership extension ( 28 ) of the further main electrode ( 2 ) is placed, wherein the insulating body ( 11 ) the disc ( 27 ) of the main electrode ( 2 ) also surrounds laterally. Funkenstrecke nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Scheiben-Hauptelektrode (2) und dem Isolierkörper (11) eine Dichtung (10), insbesondere ein Dichtring angeordnet ist.Spark gap according to claim 10, characterized in that between the disk main electrode ( 2 ) and the insulating body ( 11 ) a seal ( 10 ), in particular a sealing ring is arranged. Funkenstrecke nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktierungsring (7) der Triggereinrichtung über ein gezieltes radiales Anbohren des Außengehäuses (1) mit Durchdringung des dahinter befindlichen Isolierkörpers (8) freilegbar ist.Spark gap according to one of Claims 7 to 11, characterized in that the contacting ring ( 7 ) of the trigger device via a targeted radial drilling of the outer housing ( 1 ) with penetration of the insulating body located behind ( 8th ) is exposable.
DE102005024658A 2005-05-30 2005-05-30 Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap Expired - Fee Related DE102005024658B4 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005024658A DE102005024658B4 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
PCT/EP2006/061731 WO2006128761A1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated, flameproof, not hermetically sealed, rotationally symmetrical high-performance spark gap
JP2008514045A JP4745389B2 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Capsule, pressure resistant, non-hermetic, rotationally symmetric high performance spark gap
AT06752571T ATE370540T1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 ENCAPSULATED, PRESSURE-RESISTANT, NON-HERMETICALLY TIGHT, ROTATIONALLY SYMMETRIC HIGH-PERFORMANCE SPARK GAP
CN2006800193879A CN101189770B (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated, pressure-proof, rotationally symmetrical high-power spark gap
EP06752571A EP1747608B1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated, flameproof, not hermetically sealed, rotationally symmetrical high-performance spark gap
DE502006000057T DE502006000057D1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 CAPSUED, PRESSURE-RESISTANT, NON-HERMETIC DENSITY, ROTATION SYMMETRIC HIGH-PERFORMANCE RADIO WIRELESS
SI200630008T SI1747608T1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated, flameproof, not hermetically sealed, rotationally symmetrical high-performance spark gap
RU2007148542/09A RU2379807C2 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated compression proof untight axisymmetric high-efficiency spark gap
PL06752571T PL1747608T3 (en) 2005-05-30 2006-04-21 Encapsulated, flameproof, not hermetically sealed, rotationally symmetrical high-performance spark gap
DE102006048977.2A DE102006048977B4 (en) 2005-05-30 2006-10-17 Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005024658A DE102005024658B4 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005024658A1 true DE102005024658A1 (en) 2006-12-14
DE102005024658B4 DE102005024658B4 (en) 2007-02-15

Family

ID=36593034

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005024658A Expired - Fee Related DE102005024658B4 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
DE502006000057T Active DE502006000057D1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 CAPSUED, PRESSURE-RESISTANT, NON-HERMETIC DENSITY, ROTATION SYMMETRIC HIGH-PERFORMANCE RADIO WIRELESS

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006000057T Active DE502006000057D1 (en) 2005-05-30 2006-04-21 CAPSUED, PRESSURE-RESISTANT, NON-HERMETIC DENSITY, ROTATION SYMMETRIC HIGH-PERFORMANCE RADIO WIRELESS

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1747608B1 (en)
JP (1) JP4745389B2 (en)
CN (1) CN101189770B (en)
AT (1) ATE370540T1 (en)
DE (2) DE102005024658B4 (en)
PL (1) PL1747608T3 (en)
RU (1) RU2379807C2 (en)
SI (1) SI1747608T1 (en)
WO (1) WO2006128761A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015932A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, pressure-resistant, non-hermetically sealed high-performance spark gap
DE102007015931A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
DE102007015930A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE484867T1 (en) * 2006-10-17 2010-10-15 Dehn & Soehne ENCAPSULATED, PRESSURE-RESISTANT, NON-HERMETICALLY TIGHT, ROTATIONALLY SYMMETRIC HIGH-PERFORMANCE SPARK GAP
DE102008049471A1 (en) 2007-10-15 2009-11-12 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Spark gap arrangement for higher rated voltages
DE102008049458A1 (en) 2007-10-15 2009-04-30 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Spark gap arrangement for higher rated voltages
DE102011102869B4 (en) * 2010-08-18 2020-01-23 Dehn Se + Co Kg Spark gap arrangement with two opposing, preferably flat electrodes held in a housing body at a distance
CN102738785B (en) * 2011-04-15 2015-07-22 上海电科电器科技有限公司 Discharge module of overvoltage protector
CN104113314B (en) * 2014-06-11 2017-05-17 华中科技大学 Laser trigger vacuum switch and switch system
RU191784U1 (en) * 2019-04-15 2019-08-21 Алексей Васильевич Петров Spark gap for the contact line support circuit
DE102019210234B3 (en) 2019-05-09 2020-10-15 Dehn Se + Co Kg Lightning protection spark gap arrangement and method for operating a lightning protection spark gap arrangement
DE102021208076B4 (en) 2021-07-27 2023-06-22 Dehn Se Surge arrestor spark gap assembly and method of operating an overvoltage arrester spark gap assembly

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934237A1 (en) * 1979-08-24 1981-03-26 Ant Nachrichtentechnik Gmbh, 71522 Backnang SURGE ARRESTERS
EP0305077A1 (en) * 1987-08-28 1989-03-01 Eev Limited Spark gap devices
DE19845889A1 (en) * 1998-10-06 2000-04-13 Dehn & Soehne Spark gap arrangement
DE10008764A1 (en) * 1999-03-04 2000-09-28 Phoenix Contact Gmbh & Co Overload voltage protection system has electrodes set into diverging horn sections for arc propagation
DE10018012A1 (en) * 2000-02-22 2001-09-06 Dehn & Soehne Pressure proof encapsulated spark gap arrangement for leading off damaging disturbance variables due to overvoltages, has two opposing electrodes
DE10164025A1 (en) * 2001-08-21 2003-04-03 Dehn & Soehne Encapsulated voltage surge absorber for limiting secondary current has an untriggered discharger with main electrodes, an insulating part, expansion areas and a trigger electrode.
DE202004020260U1 (en) * 2004-12-28 2005-02-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Overvoltage protection device
DE10338835A1 (en) * 2003-08-21 2005-03-17 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Excess voltage protection device for low-voltage networks has a casing, electrodes, an electric arc combustion chamber and an ignition aid

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10028764A1 (en) * 2000-06-09 2001-12-20 Henkel Kgaa Carbamate compound, useful as a fragrant additive for cleaning, washing and dishwashing agents, is prepared by reaction of free isocyanate group containing compound with fragrant alcohol

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934237A1 (en) * 1979-08-24 1981-03-26 Ant Nachrichtentechnik Gmbh, 71522 Backnang SURGE ARRESTERS
EP0305077A1 (en) * 1987-08-28 1989-03-01 Eev Limited Spark gap devices
DE19845889A1 (en) * 1998-10-06 2000-04-13 Dehn & Soehne Spark gap arrangement
DE10008764A1 (en) * 1999-03-04 2000-09-28 Phoenix Contact Gmbh & Co Overload voltage protection system has electrodes set into diverging horn sections for arc propagation
DE10018012A1 (en) * 2000-02-22 2001-09-06 Dehn & Soehne Pressure proof encapsulated spark gap arrangement for leading off damaging disturbance variables due to overvoltages, has two opposing electrodes
DE10164025A1 (en) * 2001-08-21 2003-04-03 Dehn & Soehne Encapsulated voltage surge absorber for limiting secondary current has an untriggered discharger with main electrodes, an insulating part, expansion areas and a trigger electrode.
DE10338835A1 (en) * 2003-08-21 2005-03-17 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Excess voltage protection device for low-voltage networks has a casing, electrodes, an electric arc combustion chamber and an ignition aid
DE202004020260U1 (en) * 2004-12-28 2005-02-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Overvoltage protection device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015932A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, pressure-resistant, non-hermetically sealed high-performance spark gap
DE102007015931A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
DE102007015930A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
CN101606287B (en) * 2007-01-04 2012-09-05 德恩及索恩两合股份有限公司 Encapsulated, pressure-resistant and non-hermetically sealed high-performance spark gap

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005024658B4 (en) 2007-02-15
EP1747608B1 (en) 2007-08-15
JP4745389B2 (en) 2011-08-10
PL1747608T3 (en) 2008-03-31
RU2379807C2 (en) 2010-01-20
SI1747608T1 (en) 2008-02-29
JP2008543007A (en) 2008-11-27
CN101189770A (en) 2008-05-28
DE502006000057D1 (en) 2007-09-27
WO2006128761A1 (en) 2006-12-07
CN101189770B (en) 2011-08-17
RU2007148542A (en) 2009-07-20
EP1747608A1 (en) 2007-01-31
ATE370540T1 (en) 2007-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024658B4 (en) Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
DE102004006988B4 (en) Spark-gap overvoltage protection device comprising at least two main electrodes located in a pressure-tight housing
DE19717802B4 (en) radio link
DE19655119C2 (en) Spark gap arrangement
DE10164025B4 (en) Encapsulated voltage surge absorber for limiting secondary current has an untriggered discharger with main electrodes, an insulating part, expansion areas and a trigger electrode.
EP2997587B1 (en) Circuit breaker
DE10140950B4 (en) Encapsulated surge arrester based on spark gap
DE102014015611B4 (en) Surge arresters
EP3479391A1 (en) Short-circuiting device for use in low-voltage and medium-voltage systems for protecting parts and personnel
DE102008038486A1 (en) Overvoltage protective device for use in low-voltage mains power supply, has arc combustion chamber formed between one electrode and another electrode, and insulation section connected in series with arc combustion chamber
DE102006048977B4 (en) Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
EP2080253B1 (en) Encapsulated, pressure-tight, nonhermetically sealed, rotationally symmetrical heavy-duty spark gap
DE102014104576B4 (en) Surge arresters
DE10118210B4 (en) Enclosed surge arrester with a spark gap arrangement
EP1961088B1 (en) Encapsulated, pressure-proof, non-hermetically sealed high-power spark gap
DE102007015931A1 (en) Encapsulated, flameproof, non-hermetically sealed, rotationally symmetric high-performance spark gap
DE102014015612B4 (en) Surge arresters
DE102014015609B3 (en) Surge arresters
EP2106629A1 (en) Encapsulated, pressure-proof, non-hermetically sealed, rotationally symmetrical high-power spark gap
DE102014015610B4 (en) Surge arresters
EP1833130B1 (en) Encapsulated overvoltage arrester
EP1992051A1 (en) Encapsulated, pressure-resistant, non-hermetically sealed heavy-duty spark gap which is rotationally symmetrical in terms of its basic design
EP1419565B1 (en) Encapsulated secondary-current-limiting voltage surge diverter based on a spark gap

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee