DE102005024082A1 - Brush and method for its manufacture - Google Patents

Brush and method for its manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE102005024082A1
DE102005024082A1 DE102005024082A DE102005024082A DE102005024082A1 DE 102005024082 A1 DE102005024082 A1 DE 102005024082A1 DE 102005024082 A DE102005024082 A DE 102005024082A DE 102005024082 A DE102005024082 A DE 102005024082A DE 102005024082 A1 DE102005024082 A1 DE 102005024082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
brush head
bristle bundles
functional element
functional elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005024082A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Clos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M&C Schiffer GmbH
Original Assignee
M&C Schiffer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M&C Schiffer GmbH filed Critical M&C Schiffer GmbH
Priority to DE102005024082A priority Critical patent/DE102005024082A1/en
Priority to DE502006009137T priority patent/DE502006009137D1/en
Priority to AT06010811T priority patent/ATE502540T1/en
Priority to EP06010811A priority patent/EP1726237B1/en
Publication of DE102005024082A1 publication Critical patent/DE102005024082A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/06Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by welding together bristles made of metal wires or plastic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0055Brushes combined with other articles normally separate from the brushing process, e.g. combs, razors, mirrors
    • A46B15/0075Brushes with an additional massage device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/005Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies by moulding or casting a body around bristles or tufts of bristles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Abstract

The brush has a grasp which is connected to a brush neck with a brush head. The head which is equipped with bristles (14) and has at their attachment-lateral ends a swollen part (16) connecting to a base (2). The swollen part is arranged between grasp, neck and head. The base has a brush head upper layer (10) and a brush head back layer (18). The brush head upper layer is towered, and functional elements (20) arranged at the brush head. The functional element is molded on to the brush head upper layer. An independent claim is included for a production method.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürste, insbesondere Zahnbürste mit einem Bürstengriff, der über einen Bürstenhals mit einem Bürstenkopf verbunden ist, der mit Borstenbündeln bestückt ist, die an ihren befestigungsseitigen Enden mit einer Verdickung versehen sind, die zwischen einer durch einen den Bürstengriff, den Bürstenhals und den Bürstenkopf umfassenden Grundkörper gebildeten Bürstenkopfschicht und einer rückseitig an dieser angespritzten Bürstenkopfrückenschicht angeordnet sind. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer Bürste, insbesondere Zahnbürste, bei dem ein einen Bürstengriff, einen Bürstenhals und eine Oberschicht eines Bürstenkörpers umfassender Grundkörper durch Spritzgießen hergestellt wird, Borstenbündel durch an der Oberschicht ausgesparte Ausnehmungen eingeführt und gegenüber der Oberschicht gesichert werden und auf der Rückseite der Oberschicht unter Einschluss der befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel eine Bürstenkopfrückenschicht angespritzt wird.The The present invention relates to a brush, in particular a toothbrush with a brush handle, over a brushneck connected to a brush head is that with bristle bundles stocked is that at their attachment-side ends with a thickening are provided between a through a brush handle, the brush neck and the brush head comprehensive body formed brush head layer and one on the back on this molded brushhead backsheet are arranged. The present invention further relates to a method for making a brush, especially toothbrush, in which a brush handle, a brush neck and a topsheet of a brush body more comprehensive body produced by injection molding is, bristle bundles introduced by recessed on the upper layer recesses and against the Be secured upper layer and on the back of the upper class below Including the attachment-side ends of the bristle bundles a Bürstenkoprückücken is injected.

Eine gattungsbildende Bürste ist beispielsweise aus der auf die vorliegende Anmelderin zurückgehenden EP-0 623 298 bekannt. Bei dieser vorbekannten Bürste wird ein Grundkörper als Kunststoffspritzgussteil mit darin ausgesparten Ausnehmungen für die Aufnahme von Borstenbündeln ausgebildet. Durch diese Ausnehmungen werden Borstenbündel eingeschoben, die an ihrem befestigungsseitigen Ende durch Anschmelzen mit einem eine Verdickung ausbildenden Schmelzetropfen versehen werden. Danach sind die Borstenbündel durch Ausziehen in Richtung auf die nutzungsseitige Oberseite des Bürstenkopfes gesichert. Der Bürstenkopf wird schließlich komplettiert durch Umspritzen einer Kunststoffmasse an der Rückseite der Bürstenkopfoberschicht, die beim Aushärten stoffschlüssig mit dem Bürstenkopf verbunden wird und welche die befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel zwischen sich und der oberen Bürstenkopfschicht hält.A generic brush is for example from the date of the present applicant EP-0 623 298. In this prior art brush is a main body as Plastic injection molded part with recesses recessed therein for receiving of bristle bundles educated. Through these recesses bristle bundles are inserted, the at its attachment-side end by melting with a a thickening forming melt drops are provided. After that are the bristle bundles by pulling toward the utility side of the top brush head secured. The brush head finally becomes completed by molding a plastic compound on the back the brush head top layer, when curing cohesively with the brush head is connected and which the fastening side ends of the bristle bundles between itself and the upper brushhead layer holds.

Die obere Bürstenkopfschicht ist bei der aus diesem Stand der Technik bekannten Bürste als einteiliges Bauteil zusammen mit dem Bürstenhals und dem Bürstengriff ausgeformt, so dass sich das vorbekannte Verfahren zur Herstellung einer kostengünstigen und einfach ausgebildeten Zahnbürste eignet, welche die Vorteile einer ankerlosen Befestigung der Borstenbündel an dem Bürstenkopf mit sich bringt. Zu diesen Vorteilen zählt insbesondere eine relativ geringe Dicke des Bürstenkopfes, die im Hinblick auf eine Benutzung der Zahn bürste in dem relativ engen Mundraum bedeutsam ist. Die obere Bürstenkopfschicht ist dementsprechend relativ dünn ausgebildet, jedoch dicker als eine Folie und die Dimensionierung der oberen Bürstenkopfschicht erfolgt insbesondere im Hinblick darauf, dass die Borstenbündel bei einer üblichen Benutzung der Bürste nicht durch die obere Bürstenkopfschicht hindurch ausgezogen werden können.The upper brush head layer is in the known from this prior art brush as one-piece component together with the brush neck and the brush handle shaped, so that the previously known method for the production a cost-effective and simply trained toothbrush suitable, which the advantages of an anchorless attachment of the bristle bundles the brush head brings with it. One of these advantages is in particular a relatively small one Thickness of the brush head, in terms of use of the toothbrush in the relatively narrow mouth is significant. The upper brush head layer is therefore relatively thin formed, but thicker than a foil and sizing the upper brush head layer takes place in particular with regard to the fact that the bristle bundles in a conventional Using the brush not through the upper brush head layer can be pulled through.

Aus der DE 200 13 862 ist eine Bürste bekannt, bei welcher der Bürstenkopf aus mäandrierend ineinander eingreifenden, sich rechtwinklig zu den Borstenbündeln erstreckenden Bürstenkopfbereichen besteht. Die nutzungsseitige Oberfläche des Bürstenkopfes ist durch eine Folie gebildet, die eine Vielzahl von unterseitig geschlossenen Aussackungen zur Aufnahme jeweils eines Borstenbündels bildet. Auf der Rückseite dieser Kunststofffolie ist ein weichelastischer Kunststoff angespritzt. Diese Ausgestaltung soll eine bessere Verschwenkbarkeit einzelner Borstenbündel in dem Bürstenkopf ermöglichen. Das Verfahren zur Herstellung eines solchen Bürstenkopfes ist jedoch relativ aufwendig. Insbesondere besteht das Problem, dass bei der spritzgießtechnischen Ausbildung der relativ dünnwandigen Folie Kunststoff in der Spritzgießform frühzeitig einfriert und eine vollständige Formfüllung behindert. Die relativ komplizierte Spritzgießform führt zu einer Erhöhung der Herstellungskosten der Bürste. Darüber hinaus bleibt das Problem ungeklärt, wie die Borstenbündel sicher in der Folie verankert werden können, da die mäandrierende Folie selbst keinen hinreichenden Verformungswiderstand bei einer an dem Borstenbündel wirkenden Auszugskraft bietet und dieser Mangel auch durch den weichelastischen auf der Rückseite des Bürstenkopfes angespritzten weichelastischen Kunststoff nicht behoben wird.From the DE 200 13 862 a brush is known in which the brush head consists of meandering intermeshing, extending at right angles to the bristle bundles brush head areas. The use-side surface of the brush head is formed by a film which forms a multiplicity of underside closed outlets for receiving in each case a bundle of bristles. On the back of this plastic film is a soft elastic molded plastic. This embodiment is intended to allow better pivotability of individual bristle bundles in the brush head. However, the method for producing such a brush head is relatively expensive. In particular, there is the problem that in the injection molding of the relatively thin-walled film plastic in the injection mold freezes early and hampers a complete mold filling. The relatively complicated injection mold leads to an increase in the manufacturing cost of the brush. In addition, the problem remains unclear how the bristle bundles can be securely anchored in the film, as the meandering film itself does not provide sufficient resistance to deformation acting on the bristle bundle extraction force and this lack not by the soft elastic molded on the back of the brush head soft elastic plastic is corrected.

Aus der DE 101 64 336 ist es schließlich bekannt, Borstenbündel durch Ausbilden einer Verdickung auf der Rückseite eines Bürstenkopfes gegen Ausziehen zu sichern. Der aus diesem Stand der Technik bekannte Bürstenkopf genügt indes nicht den hygienischen Anforderungen und bleibt diesbezüglich hinter dem aus der EP-0 623 298 bekannten Lösungsvorschlag zurück.From the DE 101 64 336 Finally, it is known to prevent bundles of bristles from being pulled out by forming a thickening on the back of a brush head. However, the known from this prior art brush head does not meet the hygienic requirements and remains in this regard behind the known from EP-0 623 298 proposed solution.

Ein weiterer, jedenfalls zweischichtiger Aufbau des Bürstenkopfes ist aus der DE 102 21 716 der vorliegenden Anmelderin bekannt. Bei diesem Stand der Technik werden die befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel in einem weichelastischen Kunststoffmaterial aufgenommen, wodurch die Auszugsfestigkeit der Borstenbündel beeinträchtigt wird.Another, at least two-layer construction of the brush head is from the DE 102 21 716 known to the present applicant. In this prior art, the attachment-side ends of the bundles of bristles are received in a soft elastic plastic material, whereby the pull-out strength of the bristle bundles is impaired.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, die aus der EP-0 623 298 bekannte Bürste hinsichtlich ihrer Gebrauchseigenschaften zu verbessern. Ferner liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Bürste anzugeben.Of the The present invention is based on the problem which is known from EP-0 623 298 known brush in terms of their performance characteristics. Further The present invention is based on the problem, a method for producing such a brush specify.

Zur Lösung des vorrichtungsmäßigen Problems wird mit der vorliegenden Erfindung eine Bürste mit den Merkmalen von Anspruch 1 angegeben. Diese unterscheidet sich von der gattungsbildenden Bürste dadurch, dass die Bürstenkopfoberschicht von an dem Bürstenkopf angeordneten, spritzgegossenen Funktionselementen überragt ist. Als Funktionselemente im Sinne der vorliegenden Erfindung sind sämtliche Elemente zu verstehen, die die Brauchbarkeit erhöhen oder die Funktionalität der Bürste verbessern. Zu diesen Funktionselementen zählen insbesondere weichelastische Funktionselemente, die der zusätzlichen Reinigung und/oder Massage der Zähne bzw. des Zahnfleisches dienen. Hierzu gehören ferner insbesondere den Bürstenkopf überragende Massagefinger oder -kissen. Als Funktionselemente können auch den seitlichen Rand der Kunststoffoberschicht überragende Überzüge vorgesehen sein, die als Stoßschutz für die regelmäßig aus Gründen einer hinreichenden Auszugsfestigkeit aus einem harten Kunststoff gebildeten Kunststoffoberschicht dienen. Alternativ können die Funktionselemente auch Teile eines Gelenkes sein. Sofern durch die Funktionselemente Reinigungs- bzw. Massageelemente der Bürste geschaffen werden, führt dies zu einer Bürste mit erhöhter Brauchbarkeit. Bei technischen Funktionselementen, wie beispielsweise Gelenken oder Gelenkteilen, hat die Bürste eine verbesserte Funktionalität.to solution the device-related problem With the present invention, a brush with the features of Claim 1 specified. This differs from the generic brush by that the brush head top layer of on the brush head arranged, injection-molded functional elements surmounted is. As functional elements within the meaning of the present invention all Understand elements that enhance usability or improve the functionality of the brush. These feature elements include especially soft-elastic functional elements, the additional Cleaning and / or massage of the teeth or the gums serve. These include, in particular, the Brush head towering Massage finger or pillow. As functional elements can also the lateral edge of the plastic top layer superior coatings should be provided as impact protection for the regularly for the sake of a sufficient pullout strength formed from a hard plastic Plastic top layer serve. Alternatively, the functional elements also be parts of a joint. If through the functional elements Cleaning or massage elements of the brush are created, this leads to a brush with elevated Usefulness. For technical functional elements, such as Joints or joint parts, the brush has improved functionality.

Die erfindungsgemäßen, die Bürstenkopfoberschicht überragenden spritzgegossenen Funktionselemente können zusammen mit anderen Funktionselementen, welche nicht zwingend die Bürstenkopfoberschicht überragen, vorgesehen sein, insbesondere einstückig ausgebildet sein. Hierdurch kann auf einfache Weise eine unterschiedlichen Anforderungen genügende Bürste hergestellt werden, die beispielsweise im Halsbereich eine hinreichende Flexibilität aufweist und darüber hinaus neben üblichen Borstenbündeln auch Funktionselemente, beispielsweise Massage- bzw. Reinigungselement umfasst.The according to the invention Brush head top layer towering injection-molded functional elements can be used together with other functional elements, which do not necessarily project beyond the brush head top layer, be provided, in particular be integrally formed. hereby can easily made a different requirements sufficient brush be, for example, in the neck area has sufficient flexibility and above in addition to usual bristle bundles too Functional elements, for example massage or cleaning element includes.

Im Hinblick auf eine gute und einfache Befestigung der Funktionselemente an der Bürstenkopfoberschicht sind diese vorzugsweise an der Bürstenkopfoberschicht angespritzt und damit stoffschlüssig mit dem Grundkörper verbunden.in the In view of a good and easy attachment of the functional elements at the brush head top layer these are preferably on the brush head top layer injected and thus cohesively with the main body connected.

Mit Rücksicht auf eine relativ einfache Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Bürste und dementsprechend im Hinblick auf die Kosten zur Herstellung der Bürste ist es zu bevorzugen, den Grundkörper als einteiliges Spritzgießteil mit darin ausgesparten Ausnehmungen für die Funktionselemente auszubilden. Die Aufnahme von Funktionselementen in den Ausnehmungen verbessert darüber hinaus die Verbindung zwischen dem Grundkörper und den Funktionselementen, was insbesondere bei der Ausbildung der Funktionselemente aus einem weichelastischen Kunststoff im Hinblick auf die mitunter schlechten Haftungseigenschaften des weichelastischen Kunststoffs zu der Komponente des Grundkörpers von Vorteil sein kann.With consideration to a relatively simple embodiment of the brush according to the invention and Accordingly, in terms of the cost of making the brush to prefer it, the basic body as a one-piece injection molded part form with recesses for the functional elements recessed therein. The inclusion of functional elements in the recesses improves about that In addition, the connection between the main body and the functional elements, which in particular in the formation of the functional elements of a soft elastic plastic in view of the sometimes bad Adhesive properties of the soft elastic plastic to the component of the basic body can be beneficial.

Weiterhin zur Verminderung der Herstellungskosten und zur Vereinfachung des Herstellungsverfahrens wird gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung vorgeschlagen, die Funktionselemente und die Bürstenkopfrückenschicht stoffidentisch auszubilden. Beim Anspritzen der Bürstenkopfrückenschicht können damit gleichzeitig die Funktionselemente ausgebildet werden, was die Möglichkeit offen lässt, die Bürste im Zweikomponentenspritzgießverfahren herzustellen. Zwischen dem Ausbilden der ersten und dem Ausbilden der zweiten Komponente müssen lediglich die Borstenbündel in entsprechende Borstenkanäle der Bürstenkopfoberschicht eingebracht werden. Die Funktionselemente sind dabei vorzugsweise als sich im wesentlichen parallel zu den Borstenbündeln erstreckende Reinigungselemente, beispielsweise in Form von Massagefingern oder -wischern ausgebildet. Die Reinigungselemente zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass diese in etwa mit gleicher Länge wie die Borstenbündel ausgebildet sind und somit beim Benutzen der Bürste, beispielsweise beim Benutzen der Bürste als Zahnbürste in einem Mundraum, im wesentlichen zeitgleich mit den Borstenbündeln reinigungsaktiv sind.Farther to reduce the manufacturing costs and to simplify the Manufacturing process is according to a further preferred embodiment proposed, the functional elements and the brushhead backsheet form identical substance. When molding the Bürstenkoprückschicht can so that at the same time the functional elements are formed, what the possibility leaves open, the brush in the two-component injection molding process manufacture. Between the formation of the first and the forming of the second component only the bristle bundles in corresponding bristle channels the brush head topcoat be introduced. The functional elements are preferably as extending substantially parallel to the bristle bundles Cleaning elements, for example in the form of massage fingers or wipers trained. The cleaning elements are characterized in particular characterized in that they are formed approximately the same length as the bristle bundles are and thus when using the brush, for example when using the brush as a toothbrush in a mouth, substantially simultaneously with the bristle bundles cleaning active are.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung umfassen die Funktionselemente Ringe. Jeder der Ringe umfasst ein Borstenbündel, wobei die einzelnen Ringe durch jeweils eine Ausnehmung hindurchgespritzt und durch Umspritzen mit der Bürstenkopfoberschicht verbunden sind. Durch die Ringe wird die durch die Ausnehmung der Bürstenkopfoberschicht gebildete Führungslänge für die Borstenbündel verlängert und so verbessert sich auch das Wiederaufrichtvermögen der Borstenbündel und insbesondere die Standzeit der Bürste. Die vorteilhafte Weiterbildung bietet daher die Möglichkeit, die Bürstenkopfoberschicht mit einer im Hinblick auf die Auszugsfestigkeit noch zu tolerierenden minimalen Dicke auszubilden, ohne auf die Vorteile einer hinreichenden Führungslänge der Borstenbündel verzichten zu müssen. Die Ringe können im übrigen in Kombination mit den vorstehend erwähnten Reinigungselementen vorgesehen sein und können vorzugsweise mit 1/5 bis 3/5 ihrer axialen Länge die Bürstenkopfoberschicht oberseitig überragen. Die andere Seite der Ringe reicht vorzugsweise maximal bis an die Rückseite der Bürstenkopfoberschicht. Die Ringe können aber auch mit einem gewissen Abstand von dieser Rückseite in der Bürstenkopfoberschicht enden und zwischen dem stirnseitigen Ende der Ringe und der Rückseite kann das Material der Bürstenkopfoberschicht einen bis an die Borstenbündel heranragenden Einzug aufweisen, um die Borstenbündel mit höherer Auszugsfestigkeit an dem Grundkörper zu sichern.According to a further preferred embodiment, the functional elements comprise rings. Each of the rings comprises a bundle of bristles, wherein the individual rings are injection-molded through in each case a recess and are connected by injection-molding to the brush head upper layer. Through the rings, the guide length formed by the recess of the brush head top layer is extended for the bristle bundles and so also the Wiederaufrichtvermögen the bristle bundles and in particular the service life of the brush improves. The advantageous development therefore offers the possibility of forming the brush head top layer with a minimum thickness which can still be tolerated with regard to the pull-out strength, without having to forego the advantages of a sufficient guide length of the bristle bundles. Incidentally, the rings may be provided in combination with the above-mentioned cleaning members, and may preferably project beyond the top brush head layer by 1/5 to 3/5 of their axial length. The other side of the rings preferably reaches at most up to the back of the brush head top layer. However, the rings can also terminate at a certain distance from this back in the brush head top layer and between the front end of the rings and the back, the material of the brush head top layer can have a to the bristle bundles protruding indentation with the bristle bundles secure higher pull-out strength of the body.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die bevorzugte Ausgestaltung mit separaten, die Borstenbündel umgebenden Ringen und die Ausgestaltung mit Funktionselementen in Form von Reinigungs- bzw. Massageelementen, die durch eine der Ausnehmungen hindurchgespritzt sind, miteinander zu kombinieren. Hierbei werden zunächst die Ringe zusammen mit den Massage- bzw. Reinigungselementen an dem Bürstenkopf angespritzt. Danach werden die Borstenbündel durch diejenigen Ausnehmungen hindurchgeführt, in denen Ringe ausgebildet worden sind. Danach erfolgt das Umspritzen der Bürstenkopfrückenschicht zur Sicherung der befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel.Of course, there is the possibility of the preferred embodiment with separate surrounding the bristle bundles Rings and the design with functional elements in the form of Cleaning or massage elements passing through one of the recesses splashed together, to combine with each other. Here are first the rings together with the massage or cleaning elements the brush head molded. Thereafter, the bristle bundles through those recesses passed, in which rings have been formed. Then the overmolding takes place the brushhead backsheet for securing the attachment-side ends of the bristle bundles.

Zur Lösung des verfahrensmäßigen Problems wird mit der vorliegenden Erfindung ein Herstellungsverfahren zur Herstellung einer Bürste angegeben, bei dem der vorerwähnte Grundkörper durch Spritzgießen hergestellt wird. Durch an der Oberschicht ausgesparte Ausnehmungen wird danach jeweils ein Borstenbündel eingeführt. Im Hinblick auf eine möglichst schnelle Beborstung des Grundkörpers wird hierzu vorzugsweise zunächst eine Lochfeldplatte mit Borstenbündeln versehen, deren Lochmuster dem Muster der mit Borstenbündeln zu versehenden Ausnehmungen des Grundkörpers entspricht. Diese Borstenbündel werden dann, nachdem die Lochfeldplatte mit ihren Bohrungen fluchtend zu den entsprechenden Ausnehmungen ausgerichtet worden ist, zeitgleich in die Ausnehmungen des Grundkörpers überführt. Erst danach wird regelmäßig an den befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel eine Verdickung ausgebildet, beispielsweise durch einen Klebetropfen oder einen durch Anschmelzen der Enden erstellten Schmelzetropfen. Nun sind die Borstenbündel gegenüber der Oberschicht gesichert. Daraufhin wird gegen die Rückseite der Oberschicht unter Einschluss der befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel eine Bürstenkopfrückenschicht angespritzt. Neben diesen konventionellen Verfahrensschritten weist das erfindungsgemäße Verfahren einen Schritt auf, bei dem die Oberschicht überragende Funktionselemente im Wege des Spritzgießens ausgebildet und mit dem Bürstenkopf verbunden werden. Dabei ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zunächst nicht zwangsläufig erforderlich, die Funktionselemente durch Spritzgießen direkt an den Grundkörper anzuspritzen. Die Funktionselemente können vielmehr auch zunächst als separate Bauteile hergestellt werden, beispielsweise auch als die Borstenbündel umfassende bauliche Einheit, die als solche mit dem Grundkörper verbunden wird.to solution the procedural problem becomes with the present invention a manufacturing method for Production of a brush specified, in which the aforementioned Basic body through injection molding will be produced. By recesses at the upper layer recessed after each one is a bundle of bristles introduced. With regard to a possible rapid bristling of the body This is preferably a first Perforated field plate with bristle bundles provided their hole pattern to the pattern of bristle bundles providing recesses of the body corresponds. These bristle bundles will be then, after the perforated field plate with their holes aligned the corresponding recesses has been aligned, at the same time transferred into the recesses of the body. First afterwards it is regularly sent to the mounting side ends of the bristle bundles formed a thickening, for example, by an adhesive drop or by melting the ends created melt drops. Now the bristle bundles are opposite the upper class secured. Thereupon it is under against the back of the upper class Including the attachment-side ends of the bristle bundles a Bürstenkoprückücken molded. In addition to these conventional process steps, the inventive method a step in which the upper class superior functional elements by way of injection molding trained and with the brush head get connected. It is in the process of the invention first not necessarily required, the functional elements by injection molding directly to the body to mold. Rather, the functional elements can also be considered as separate components are produced, for example, as the bristle bundles comprehensive structural unit, which as such is connected to the basic body becomes.

Vorzugsweise werden die Funktionselemente indes aus den bereits vorstehend diskutierten Gründen durch Umspritzen der Oberschicht mit einem thermoplastischen Elastomer ausgebildet, vorzugsweise durch Hindurchspritzen durch ausgewählte Ausnehmungen. Beim Umspritzen können sämtliche Ausnehmungen durchspritzt werden. Alternativ können auch lediglich vorbestimmte Ausnehmungen durchspritzt werden, insbesondere solche, die der Aufnahme von Borstenbündel dienen, wohingegen andere Ausnehmungen beim Umspritzen der Bürstenkopfrückenschicht zur Ausbildung weiterer Funktionselemente, insbesondere in Form von Reinigungselementen durchspritzt werden können.Preferably However, the functional elements are, for the reasons already discussed above by Overmolding the top layer with a thermoplastic elastomer formed, preferably by injection through selected recesses. When overmolding can all Recesses are injected. Alternatively, only predetermined Recesses are injected, in particular those of the recording of bristle bundles serve, whereas other recesses in the encapsulation of the Bürstenkopfrückenschicht for the formation of further functional elements, in particular in the form can be injected by cleaning elements.

Eine verbesserte Befestigung der Funktionselemente an der Oberschicht wird gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung dadurch geschaffen, dass die Funktionselemente mit einer an der Rückseite der Oberschicht anliegenden und mehrere Funktionselemente verbindenden Funktionselementbasis als einteiliges Funktionselement-Spritzgießteil ausgeformt werden. Das Funktionselement-Spritzgießteil bildet vorzugsweise die Basis für sämtliche durch Umspritzen der Oberschicht ausgeformte Funktionselemente aus. Dieser Verbund ist mit hoher Sicherheit unlösbar mit dem Grundkörper verbunden.A improved attachment of the functional elements to the upper layer is according to a preferred development of the present invention thereby created that the functional elements with a voltage applied to the back of the upper layer and several functional elements connecting functional element base as molded one-piece functional element injection molded part become. The functional element injection molded part preferably forms the base for all formed by molding over the upper layer molded functional elements. This composite is connected with high security inextricably linked to the body.

Eine weitere verfahrensmäßige Vereinfachung ergibt sich dadurch, dass die Bürstenkopfrückenschicht als Teil des Funktionselement-Spritzgießteils gespritzt wird. Dieses Funktionselement-Spritzgießteil bildet danach vorzugsweise die zweite und einzige weitere, den Bürstenkopf bildende Komponente aus.A further procedural simplification results from the fact that the Bürstenkoprückschicht is injected as part of the functional element injection molded part. This Functional element injection-molded thereafter preferably forms the second and only further, the brush head forming component.

Aus den bereits in Bezug auf die vorrichtungsmäßige Lösung der Erfindung vorgestellten Gründen wird der Grundkörper vorzugsweise als einteiliges Spritzgießteil hergestellt, vorzugsweise aus einer Hartkomponente, wobei an der Oberschicht die durchgehenden Ausnehmungen beim Spritzgießen ausgespart werden. Der Grundkörper kann in an sich be kannter Weise ein oder mehrere Umspritzungen zur Veränderung der haptischen Eigenschaften des Bürstengriffs bzw. zur Ausbildung von Gelenken oder elastischen Bereichen des Bürstengriffs bzw. des Bürstenhalses aufweisen. Diese Umspritzungen werden vorzugsweise beim Ausbilden der Funktionselemente an dem Bürstenkopf ausgebildet, wobei die wenigstens eine Umspritzung nicht zwangsläufig, jedoch vorzugsweise stoffidentisch zu den Funktionselementen ausgebildet wird, d.h. die Umspritzung mit derselben weichelastischen Kunststoffkomponente ausgeführt wird.Out the reasons already presented in relation to the device-based solution of the invention the main body preferably produced as a one-piece injection molded part, preferably from a hard component, wherein at the upper layer, the continuous Recesses recessed during injection molding become. The main body can be in per se known manner one or more encapsulations for change the haptic properties of the brush handle or for training of joints or elastic regions of the brush handle or the neck of the brush exhibit. These encapsulations are preferably formed during formation the functional elements on the brush head formed, wherein the at least one encapsulation is not necessarily, however preferably formed identical to the functional elements is, i. the encapsulation is carried out with the same soft elastic plastic component.

Als alternative Ausgestaltung zu einem einteiligen Grundkörper wird gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, die Bürstenkopfoberschicht zunächst als Bürstenkopfeinheit zusammen mit den Funktionselementen auszubilden und diese mit einer den Bürstenhals und den Bürstengriff umfassenden Griffeinheit zu verbinden. Diese Verfahrensführung bietet den Vorteil, dass die relativ einfach herzustellende Griffeinheit separat von der relativ komplexen Bürstenkopfeinheit hergestellt werden kann. Darüber hinaus können mit identischen Kopfeinheiten unterschiedlich gestaltete Griffeinheiten versehen werden, so dass variierende Bürsten zu wirtschaftlichen Bedingungen hergestellt werden können. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, die Bürstenkopfeinheit durch Anspritzen der Bürstenkopfrückenschicht mit der Griffeinheit zu verbinden. Bürstenkopfeinheit und Griffeinheit werden hierbei in ein gemeinsames Formnest eingelegt und durch Anspritzen der Bürstenkopfrückenschicht wird die Bürste als aus wenigstens zwei Teilen hergestelltes Bauteil fertiggestellt.As an alternative embodiment to a one-piece base body is proposed according to a development of the invention, initially form the brush head top layer as a brush head unit together with the functional elements and this to connect with a handle unit comprising the brush neck and the brush handle. This procedure provides the advantage that the relatively easy to manufacture handle unit can be made separately from the relatively complex brush head unit. In addition, with identical head units differently shaped handle units can be provided so that varying brushes can be made to economic conditions. It has proved to be useful to connect the brush head unit by spraying the Bürstenkopfrückenschicht with the handle unit. Brush head unit and handle unit are here inserted into a common mold cavity and by spraying the Bürstenkopfrückenschicht the brush is completed as made of at least two parts component.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung. In dieser zeigen:Further Details, advantages and features of the present invention result from the following description of an embodiment in conjunction with the drawing. In this show:

1 einen Grundkörper zur Herstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in einer Längsschnittansicht; 1 a main body for producing a first embodiment of the present invention in a longitudinal sectional view;

2 das erste Ausführungsbeispiel in der Längsschnittansicht; 2 the first embodiment in longitudinal section view;

3, 4 die Zwischenschritte zur Herstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in Längsschnittansicht; und 3 . 4 the intermediate steps for producing a second embodiment of the present invention in longitudinal sectional view; and

5 das zweite Ausführungsbeispiel in einer Längsschnittansicht. 5 the second embodiment in a longitudinal sectional view.

In 1 ist eine Längsschnittansicht eines Grundkörpers 2 aus einem harten thermoplastischen Material gezeigt, der einen Bürstengriff 4, einen Bürstenhals 6 und einen Bürstenkopf 8 ausbildet. Der Bürstenkopf 8 umfasst eine einstückig als Teil des Grundkörpers 2 ausgeformte Oberschicht 10, die als im wesentlichen ebenes, plattenförmiges Bauteil mit einer Vielzahl von Ausnehmungen 12 ausgeformt ist.In 1 is a longitudinal sectional view of a main body 2 of a hard thermoplastic material having a brush handle 4 , a brush neck 6 and a brush head 8th formed. The brush head 8th includes a one-piece as part of the body 2 shaped upper layer 10 , as a substantially flat, plate-shaped member having a plurality of recesses 12 is formed.

Die Ausnehmungen 12 werden – wie 2 zu entnehmen ist – teilweise mit Borstenbündeln 14 bestückt. Diese Borstenbündel 14 weisen an ihrem befestigungsseitigen Ende eine durch Anschmelzen der Borstenbündel 14 gebildete Verdickung 16 auf. Diese Verdickung überragt die Ausnehmung 12 in radialer Richtung und sichert so die Borstenbündel 14 gegen Ausziehen in Richtung auf die nutzungsseitige Oberseite der Oberschicht 10.The recesses 12 be like 2 can be seen - partially with bristle bundles 14 stocked. These bristle bundles 14 have at their attachment-side end by melting the bristle bundles 14 formed thickening 16 on. This thickening projects beyond the recess 12 in the radial direction and thus secures the bristle bundles 14 against undressing towards the utility-side top of the upper class 10 ,

Auf der Rückseite der Oberschicht 10 befindet sich bei der fertigen Zahnbürste nach 2 eine Bürstenkopfrückenschicht 18, die aus einem thermoplastischen Elastomer besteht und durch Umspritzen des thermoplastischen Elastomers gegen die Rückenseite der Oberschicht 10 gebildet ist, wie dies beispielsweise aus der EP-0 623 298 bekannt ist. Die Bürstenkopfrückenschicht 18 weist darüber hinaus einteilig an dieser Schicht 18 ausgeformte Reinigungselemente 20 auf, die sich im wesentlichen parallel zu den Borstenbündeln 14 erstrecken und in etwa mit gleicher Höhe, d.h. Länge über der Oberseite der Oberschicht 10 ausgebildet sind. Die Reinigungselemente 20 können stabförmige mit rundem oder eckigem Querschnitt und mit einem Durchmesser, der in etwa dem Durchmesser der Borstenbündel entspricht, ausgebildet sein. Alternativ können sich die Reinigungselemente 20 über nahezu die gesamte Breite bzw. Länge des Bürstenkopfes 8 erstrecken.On the back of the upper class 10 is located behind the finished toothbrush 2 a brushhead backsheet 18 , which consists of a thermoplastic elastomer and by overmolding the thermoplastic elastomer against the back side of the upper layer 10 is formed, as is known for example from EP-0 623 298. The brushhead backsheet 18 moreover, it has an integral part of this layer 18 molded cleaning elements 20 on, which are substantially parallel to the bristle bundles 14 extend and about the same height, ie length over the top of the upper class 10 are formed. The cleaning elements 20 may be rod-shaped with a circular or angular cross section and with a diameter which corresponds approximately to the diameter of the bristle bundles, be formed. Alternatively, the cleaning elements can 20 over almost the entire width or length of the brush head 8th extend.

Zur Herstellung des in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiels wird der Grundkörper 2 in üblicher Weise mittels Spritzgießen hergestellt. Danach erfolgt das Überführen von Borstenbündeln 14 ohne Verdickung in ausgewählte Ausnehmungen 12. Daraufhin werden die Verdickungen 16 durch Anschmelzen ausgebildet. Die befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel 14 können dabei mit Abstand zu der Ober schicht 10 vorgesehen sein und nach Erstellen der Verdickung an die Rückseite des Grundkörpers 2 angelegt werden. Der mit Borstenbündel versehene Grundkörper wird daraufhin in eine zweite Spritzgießform eingelegt, welche die Oberseite der Oberschicht 10 umgebende Formnester für die Reinigungselemente 20 hat, ansonsten aber dort vorzugsweise trichterförmig ausgebildete Aussparungen zur Aufnahme der Borstenbündel. Ein thermoplastisches Elastomer wird in die Kavität eingespritzt, vorzugsweise zwischen der Spritzgießform und der Rückseite der Oberschicht 10. Daraufhin bildet sich zunächst im wesentlichen die Bürstenkopfrückenschicht 18 aus. Mit zunehmender Formfüllung tritt das thermoplastische Elastomer durch die freien Ausnehmungen 12 aus und füllt die Formnester für die Reinigungselemente 10. Bei diesem Formfüllvorgang verdichten die Verdickungen 16 der Borstenbündel 14 die übrigen Ausnehmungen 12 ab. Hierbei wird ein die Reinigungselemente 20 und das Bürstenkopfrückenteil 18 umfassendes, einteiliges Funktionselement-Spritzgießteil 21 ausgeformt, dessen die Reinigungselemente 20 miteinander unterseitig verbindendes Funktionselementbasis vorliegend durch das Rückenteil 18 gebildet wird. Nachdem das thermoplastische Elastomer hinreichend abgekühlt ist, wird die fertige Bürste entformt.For the production of in the 1 and 2 the embodiment shown is the main body 2 manufactured in the usual way by injection molding. Thereafter, the transfer of bristle bundles takes place 14 without thickening in selected recesses 12 , Then the thickenings 16 formed by melting. The attachment-side ends of the bristle bundles 14 can thereby at a distance to the upper layer 10 be provided and after creating the thickening to the back of the body 2 be created. The body provided with bristle bundle is then inserted into a second injection mold, which is the top of the top layer 10 surrounding mold nests for the cleaning elements 20 has, but otherwise there preferably funnel-shaped recesses for receiving the bristle bundles. A thermoplastic elastomer is injected into the cavity, preferably between the injection mold and the back of the topsheet 10 , Initially, essentially, the brush head backsheet forms substantially 18 out. With increasing mold filling, the thermoplastic elastomer passes through the free recesses 12 and fills the mold nests for the cleaning elements 10 , During this mold filling the thickenings compact 16 the bristle bundle 14 the remaining recesses 12 from. Here is a the cleaning elements 20 and the brush head back part 18 comprehensive, one-piece functional element injection molded part 21 formed, of which the cleaning elements 20 the functional element base connecting to each other at the bottom is present through the back part 18 is formed. After the thermoplastic elastomer has cooled sufficiently, the finished brush is removed from the mold.

Das in den 3 bis 5 gezeigte Ausführungsbeispiel hat denselben Grundkörper, wie das vorher diskutierte Ausführungsbeispiel. Gleiche Merkmale sind dementsprechend mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Die in 5 gezeigte fertige Bürste hat mehrere Ringe 22, die über eine axiale Teillänge mit ihrer Außenumfangsfläche an den Innenumfang der Ausnehmungen 12 anliegend. Die Ringe 20 sind vorliegend als zylindrische Bauteile mit runder Querschnittsfläche ausgebildet. Etwa die Hälfte der axialen Länge der Ringe 22 überragt die Oberschicht 10. Die Ringe 22 sind von den Borstenbündeln 14 durchragt. Die Verdickung 16 liegt an der Mündung der Ringe 22 an. Die befestigungsseitige Stirnseite der Ringe 22 fluchtet mit der Rückseite der Oberschicht 10. Die Bürstenkopfrückenschicht 18 besteht aus einem thermoplastischen Elastomer und erlaubt dementsprechend ein gewisses Zurückfedern der Borstenbündel 14 bei übermäßiger axialer Druckbeanspruchung der Borstenbündel.That in the 3 to 5 embodiment shown has the same body, as the previously discussed embodiment. Identical features are accordingly marked with the same reference numerals. In the 5 shown finished brush has several rings 22 , which has an axial partial length with its outer peripheral surface to the inner circumference of the recesses 12 fitting. The Rings 20 are presently designed as cylindrical components with a round cross-sectional area. About half the axial length of the rings 22 surpasses the upper class 10 , The Rings 22 are from the bristle bundles 14 projects through. The thickening 16 lies at the mouth of the rings 22 at. The attachment-side end face of the rings 22 Aligns with the back of the upper class 10 , The brushhead backsheet 18 consists of a thermoplastic elastomer and accordingly allows a certain spring back of the bristle bundles 14 at excessive axial compressive stress of the bristle bundles.

Bei der Herstellung des in den 3 bis 5 gezeigten Ausführungsbeispiels wird zunächst der Grundkörper 4 in eine weitere Spritzgießform eingesetzt. Diese hat in die Ausnehmungen 14 hineinragende zylindrische Zapfen, die zusammen mit den übrigen Wandungen der Werkzeughälften einen ringförmigen Spalt bilden, dessen Außenumfangsfläche mit der Außenumfangsfläche der Ausnehmungen 12 fluchtet. In diese Freiräume wird thermoplastisches Material eingespritzt. Hierbei kann es sich um einen harten Kunststoff oder um einen weichelastischen Kunststoff handeln. Vorzugsweise sind auf der Rückseite der Oberschicht 10 Strömungskanäle ausgebildet, durch welche an der Rückseite der Oberschicht 10 angespritzte Schmelze zu den einzelnen Ausnehmungen 14 gelangen kann. Die erstarrende Schmelze bildet die Ringe 22 aus. Danach werden von der Rückseite der Oberschicht 10 Borstenbündel 14 in der vorstehend, unter Bezugnahme auf das erste Ausführungsbeispiel beschriebenen Weise, eingeführt und mit Verdickungen versehen. Daraufhin wird die Rückseite der Oberschicht 10 umspritzt und die Bürstenkopfrückenschicht 18 ausgebildet.In the production of the in the 3 to 5 the embodiment shown is first the main body 4 used in another injection mold. This has in the recesses 14 protruding cylindrical pin, which together with the other walls of the tool halves form an annular gap whose outer peripheral surface with the outer peripheral surface of the recesses 12 flees. Thermoplastic material is injected into these spaces. This may be a hard plastic or a soft elastic plastic. Preferably, on the backside of the topsheet 10 Flow channels formed through which at the back of the upper layer 10 molded melt to the individual recesses 14 can get. The solidifying melt forms the rings 22 out. After that, from the back of the upper class 10 bristle bundles 14 in the above, with reference to the first embodiment described manner introduced and provided with thickening. Then the back of the upper class becomes 10 overmoulded and the brushhead backsheet 18 educated.

22
Grundkörperbody
44
Bürstengriffbrush handle
66
Bürstenhalsbrushneck
88th
Bürstenkopfbrush head
1010
Oberschichttop layer
1212
Ausnehmungrecess
1414
Borstenbündelbristle bundles
1616
Verdickungthickening
1818
BürstenkopfrückenschichtBrush head back layer
2020
Reinigungselementcleaning element
2121
Funktionselement-SpritzgießteilFunctional element injection-molded
2222
Ringring

Claims (26)

Bürste, insbesondere Zahnbürste mit einem Bürstengriff (4), der über einen Bürstenhals (6) mit einem Bürstenkopf (8) verbunden ist, der mit Borstenbündel (14) bestückt ist, die an ihren befestigungsseitigen Enden mit einer Verdickung (16) versehen sind, die zwischen einer durch einen den Bürstengriff (4), den Bürstenhals (6) und den Bürstenkopf (8) umfassenden Grundkörper (2) gebildeten Bürstenkopfoberschicht (10) und einer rückseitig an dieser angespritzten Bürstenkopfrückenschicht (18) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenkopfoberschicht von an dem Bürstenkopf (8) angeordneten, spritzgegossenen Funktionselementen (20, 22) überragt ist.Brush, in particular a toothbrush with a brush handle ( 4 ), which has a brush neck ( 6 ) with a brush head ( 8th ) connected to bristle bundles ( 14 ) is fitted, which at their attachment-side ends with a thickening ( 16 ) provided between one by a brush handle ( 4 ), the brush neck ( 6 ) and the brush head ( 8th ) basic body ( 2 ) brush head top layer ( 10 ) and a back of this molded Bürstenkoprückschicht ( 18 ) are arranged, characterized in that the brush head top layer of at the brush head ( 8th ), injection-molded functional elements ( 20 . 22 ) is surmounted. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement (20, 22) an die Bürstenkopfoberschicht (10) angespritzt ist.Brush according to claim 1, characterized in that the functional element ( 20 . 22 ) to the brush head top layer ( 10 ) is injected. Bürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) als einteiliges Spritzgießteil mit mindestens einer darin ausgesparten Ausnehmung (12) für das wenigstens eine Funktionselement ausgebildet ist.Brush according to claim 1 or 2, characterized in that the basic body ( 2 ) as a one-piece injection-molded part with at least one recessed recess therein ( 12 ) is formed for the at least one functional element. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement (20) und die Bürstenkopfrückenschicht (18) stoffidentisch sind.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the functional element ( 20 ) and the brushhead backsheet ( 18 ) are identical. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement ein einteilig mit der Bürstenkopfrückenschicht (18) ausgebildetes, sich im wesentlichen parallel zu den Borstenbündeln (14) erstreckendes Reinigungselement (20) umfasst.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the functional element integral with the Bürstenkoprückschicht ( 18 ) formed substantially parallel to the bristle bundles ( 14 ) extending cleaning element ( 20 ). Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenkopfrückenschicht (18) und/oder das wenigstens eine Reinigungselement (20, 22) aus einem thermoplastischen Elastomer gebildet ist.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the brush head back layer ( 18 ) and / or the at least one cleaning element ( 20 . 22 ) is formed of a thermoplastic elastomer. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche mit einem zur Ausbildung eines Gelenkes an dem Bürstenhals (6) und/oder dem Bürstenkopf (8) vorgesehenen Bereich verminderten Querschnitts, der mit einem weichelastischen Überzug versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug einstückig mit der Bürstenkopfrückenschicht und/oder dem Funktionselement ausgebildet ist.Brush according to one of the preceding claims with a for forming a joint on the brush neck ( 6 ) and / or the brush head ( 8th ) provided area of reduced cross-section, which is provided with a soft elastic coating, characterized in that the coating is formed integrally with the Bürstenkopfrückenschicht and / or the functional element. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, sich die Bürstenkopfrückenschicht (18) zur Ausbildung einer weichelastischen Stoßkante bis zu der Außenumfangsfläche der Bürstenkopfoberschicht (10) erstreckt.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the brush head back layer ( 18 ) for forming a soft elastic abutting edge up to the outer peripheral surface of the brush head upper layer ( 10 ). Bürste nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Reinigungselement (20) den Bürstenkopf (8) in etwa mit gleicher Länge wie die Borstenbündel (14) überragt.Brush according to claim 5 or 6, characterized in that the at least one cleaning element ( 20 ) the brush head ( 8th ) approximately the same length as the bristle bundles ( 14 ) surmounted. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement durch einen Ring (22) gebildet ist, der ein einziges Borstenbündel (14) umgibt und dass einzelne Ringe (22) durch jeweils eine Ausnehmung (12) hindurchgespritzt und durch Umspritzen mit der Bürstenkopfoberschicht (18) verbunden sind.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the functional element by a ring ( 22 ) is formed, which is a single bundle of bristles ( 14 ) and that individual rings ( 22 ) by a respective recess ( 12 ) and by injection molding with the brush head top layer ( 18 ) are connected. Bürste nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass 1/5 bis 3/5 der axialen Länge der Ringe (22) die Bürstenkopfoberschicht (18) oberseitig überragt.Brush according to claim 10, characterized in that 1/5 to 3/5 of the axial length of the rings ( 22 ) the brush head top layer ( 18 ) surmounted on the upper side. Bürste nach Anspruch 10 oder 11 dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe (22) bis an die Rückseite der Bürstenkopfoberschicht (18) reichen.Brush according to claim 10 or 11, characterized in that the rings ( 22 ) to the back of the brush head top layer ( 18 ) pass. Bürste nach einem der Ansprüche 9 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Reinigungselemente (20) und mehrere Ringe (22) vorgesehen sind und dass die Bürstenkopfrückenschicht als von diesen Funktionselementen (20, 22) separat ausgebildete Schicht vorgesehen ist.Brush according to one of claims 9 and 12, characterized in that a plurality of cleaning elements ( 20 ) and several rings ( 22 ) and that the brushhead backsheet as of these functional elements ( 20 . 22 ) Separate layer is provided. Bürste nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungselemente (20) und die Ringe (22) auf der Rückseite der Bürstenkopfoberschicht stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Brush according to claim 13, characterized in that the cleaning elements ( 20 ) and the rings ( 22 ) are cohesively connected to one another on the back side of the brush head upper layer. Verfahren zur Herstellung einer Bürste, insbesondere einer Zahnbürste, bei dem ein einen Bürstengriff (4), einen Bürstenhals (6) und eine Oberschicht (10) eines Bürstenkopfes (8) umfassender Grundkörper (2) durch Spritzgießen hergestellt wird, Borstenbündel (14) durch an der Oberschicht (10) ausgesparte Ausnehmungen (12) eingeführt und gegenüber der Oberschicht (10) gesichert werden und auf der Rückseite der Oberschicht (10) unter Einschluss der befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel (14) eine Bürstenkopfrückenschicht (18) angespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein die Oberschicht (10) überragendes Funktionselement (20, 22) im Wege des Spritzgießens ausgebildet und mit dem Bürstenkopf (8) verbunden wird.Method for producing a brush, in particular a toothbrush, in which a brush handle ( 4 ), a brush neck ( 6 ) and an upper class ( 10 ) of a brush head ( 8th ) comprehensive body ( 2 ) is produced by injection molding, bristle bundles ( 14 ) by at the upper class ( 10 ) recesses ( 12 ) and to the upper class ( 10 ) and on the back of the upper class ( 10 ) including the attachment-side ends of the bristle bundles ( 14 ) a brush head backsheet ( 18 ) is sprayed, characterized in that at least one of the upper layer ( 10 ) outstanding functional element ( 20 . 22 ) formed by way of injection molding and with the brush head ( 8th ) is connected. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Funktionselement (20, 22) durch Umspritzen der Oberschicht (10) mit einem thermoplastischen Elastomer ausgebildet wird.Method according to claim 15, characterized in that the at least one functional element ( 20 . 22 ) by overmolding the upper layer ( 10 ) is formed with a thermoplastic elastomer. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Funktionselement (20, 22) durch eine der Ausnehmungen (12) hindurchgespritzt wird.Method according to claim 15 or 16, characterized in that the at least one functional element ( 20 . 22 ) through one of the recesses ( 12 ) is injected. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Funktionselemente in Form von separaten Ringen (22) in einzelne Ausnehmungen (12) der Oberschicht (10) eingespritzt werden.Method according to one of claims 15 to 17, characterized in that a plurality of functional elements in the form of separate rings ( 22 ) into individual recesses ( 12 ) the upper class ( 10 ) are injected. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente (20, 22) mit einer an der Rückseite der Oberschicht (10) anliegenden und mehrere Funktionselemente (20, 22) verbindendenden Funktionselementbasis (18) als einteiliges Funktionselement-Spritzgießteil (21) geformt werden.Method according to one of claims 15 to 17, characterized in that the functional elements ( 20 . 22 ) with one at the back of the upper class ( 10 ) and several functional elements ( 20 . 22 ) connecting functional element basis ( 18 ) as a one-piece functional element injection molded part ( 21 ) are formed. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenkopfrückenschicht (18) als Teil des Funktionselement-Spritzgießteils gespritzt wird.Method according to claim 19, characterized in that the brush head back layer ( 18 ) is injected as part of the functional element injection molded part. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass beim Ausbilden der Funktionselemente (20, 22) an dem Bürstengriff (4) und/oder dem Bürstenhals (6) Umspritzungen ausgebildet werden.Method according to one of claims 12 to 20, characterized in that during the formation of the functional elements ( 20 . 22 ) on the brush handle ( 4 ) and / or the brush neck ( 6 ) Encapsulations are formed. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente (20, 22) und die Umspritzungen durch Umspritzen des Grundkörpers (2) mit demselben Material ausgebildet werden.Method according to claim 21, characterized in that the functional elements ( 20 . 22 ) and the encapsulation by encapsulation of the body ( 2 ) are formed with the same material. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberschicht (10) zusammen mit den Funktionselementen (20, 22) als Bürstenkopfeinheit ausgebildet werden, die mit einer den Bürstenhals (6) und den Bürstengriff (4) umfassenden Griffeinheit verbunden wird.Method according to one of claims 12 to 22, characterized in that the upper layer ( 10 ) together with the functional elements ( 20 . 22 ) are formed as a brush head unit with a brush neck ( 6 ) and the brush handle ( 4 ) comprehensive handle unit is connected. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenkopfeinheit durch Anspritzen der Bürstenkopfrückenschicht (18) mit der Griffeinheit verbunden wird.A method according to claim 23, characterized in that the brush head unit by injection molding the Bürstenkoprückschicht ( 18 ) is connected to the handle unit. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper als der Grundkörper (2) als einteiliges Spritzgießteil aus einer Hartkomponente ausgebildet wird und dass in der Oberschicht (10) die Ausnehmungen (12) als durchgehende Ausnehmungen (12) ausgespart werden.Method according to one of claims 12 to 22, characterized in that the main body as the main body ( 2 ) is formed as a one-piece injection molded part of a hard component and that in the upper layer ( 10 ) the recesses ( 12 ) as continuous recesses ( 12 ) be omitted. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente (20, 22) zusammen mit den Borstenbündeln (14) als bauliche Einheit ausgebildet und die bauliche Einheit mit dem Grundkörper (2) verbunden wird.Method according to claim 15, characterized in that the functional elements ( 20 . 22 ) together with the bristle bundles ( 14 ) formed as a structural unit and the structural unit with the main body ( 2 ) is connected.
DE102005024082A 2005-05-25 2005-05-25 Brush and method for its manufacture Ceased DE102005024082A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005024082A DE102005024082A1 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Brush and method for its manufacture
DE502006009137T DE502006009137D1 (en) 2005-05-25 2006-05-26 Brush and method for its manufacture
AT06010811T ATE502540T1 (en) 2005-05-25 2006-05-26 BRUSH AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP06010811A EP1726237B1 (en) 2005-05-25 2006-05-26 Brush and associated production method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005024082A DE102005024082A1 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Brush and method for its manufacture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005024082A1 true DE102005024082A1 (en) 2006-11-30

Family

ID=37000143

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005024082A Ceased DE102005024082A1 (en) 2005-05-25 2005-05-25 Brush and method for its manufacture
DE502006009137T Active DE502006009137D1 (en) 2005-05-25 2006-05-26 Brush and method for its manufacture

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006009137T Active DE502006009137D1 (en) 2005-05-25 2006-05-26 Brush and method for its manufacture

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1726237B1 (en)
AT (1) ATE502540T1 (en)
DE (2) DE102005024082A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009009034A1 (en) 2009-02-16 2010-08-19 M + C Schiffer Gmbh Brush, particularly toothbrush, has brush handle which is connected with brush heads by brush neck that is assembled with bristles bundles
DE102016011477A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-22 M + C Schiffer Gmbh Brush head in particular for an electrically driven toothbrush and method for the production thereof
US11497302B2 (en) * 2017-10-24 2022-11-15 Koninklijke Philips N.V. Brush head manufacturing method and device

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008039778A1 (en) * 2008-08-26 2010-03-04 Firma G.B. Boucherie N.V. Method for producing brushes, in particular toothbrushes
DE102009039514A1 (en) * 2009-08-31 2011-03-03 Gb Boucherie Nv Method for producing brushes, in particular toothbrushes
US8627831B2 (en) 2010-01-18 2014-01-14 Albea Services Cosmetic applicator assembly
WO2012055423A1 (en) 2010-10-25 2012-05-03 Zahoransky Formenbau Gmbh Brush and method for producing a brush
EP2534974B1 (en) 2011-06-15 2015-04-29 Braun GmbH Method for producing a brush head
EP3753446A1 (en) 2019-06-21 2020-12-23 The Procter & Gamble Company Cleaning element carrier and toothbrush head comprising it
EP3753448A1 (en) 2019-06-21 2020-12-23 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head
EP3753447A1 (en) 2019-06-21 2020-12-23 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head or a part thereof
EP4154761A1 (en) * 2021-09-27 2023-03-29 Braun GmbH Head for a personal care device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0623298B1 (en) * 1993-04-06 1997-01-08 M + C SCHIFFER GmbH Method and device for manufacturing a tooth brush
WO2000064307A1 (en) * 1999-04-22 2000-11-02 Kao Corporation Toothbrush
DE69902881T2 (en) * 1998-01-26 2003-05-15 Sanofi Synthelabo TOOTHBRUSH WITH BARS FOR MASSAGE OF TEETH
DE10221786A1 (en) * 2002-05-15 2003-11-27 Schiffer Fa M & C Toothbrush construction comprises plastic layers of different hardness with bristles embedded in one layer and passing through the other
EP1593321A1 (en) * 2004-05-07 2005-11-09 GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co KG Brush head

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0360766A1 (en) * 1988-09-19 1990-03-28 Antonio Marino Improved toothbrush
US6178582B1 (en) * 1992-03-25 2001-01-30 Smithkline Beecham Consumer Healthcare Gmbh Toothbrush comprising a resilient flex region
US6886207B1 (en) * 1999-06-14 2005-05-03 The Procter & Gamble Company Toothbrush
WO2001003546A1 (en) * 1999-07-13 2001-01-18 Proemm Hans Brush head, especially dental brush head and method and device for its production
DE20013862U1 (en) 2000-08-11 2000-11-23 Zahoransky Formenbau Gmbh Brush, especially toothbrush
DE10164336A1 (en) 2001-12-28 2003-07-17 Trisa Holding Ag Triengen Toothbrush and method of making such a toothbrush
DE10221869A1 (en) * 2002-05-15 2003-11-27 Coronet Werke Gmbh Brush bristle molding method involves forcing bristle material under pressure through a bristle carrier material into individual cavities
DE10221716A1 (en) 2002-05-16 2003-11-27 Bayerische Motoren Werke Ag Control system for a motor vehicle with roll stabilization

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0623298B1 (en) * 1993-04-06 1997-01-08 M + C SCHIFFER GmbH Method and device for manufacturing a tooth brush
DE69902881T2 (en) * 1998-01-26 2003-05-15 Sanofi Synthelabo TOOTHBRUSH WITH BARS FOR MASSAGE OF TEETH
WO2000064307A1 (en) * 1999-04-22 2000-11-02 Kao Corporation Toothbrush
DE10221786A1 (en) * 2002-05-15 2003-11-27 Schiffer Fa M & C Toothbrush construction comprises plastic layers of different hardness with bristles embedded in one layer and passing through the other
EP1593321A1 (en) * 2004-05-07 2005-11-09 GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co KG Brush head

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009009034A1 (en) 2009-02-16 2010-08-19 M + C Schiffer Gmbh Brush, particularly toothbrush, has brush handle which is connected with brush heads by brush neck that is assembled with bristles bundles
DE102016011477A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-22 M + C Schiffer Gmbh Brush head in particular for an electrically driven toothbrush and method for the production thereof
DE102016011477B4 (en) 2016-09-22 2022-03-31 M + C Schiffer Gmbh Brush head for an electrically powered toothbrush and method for its manufacture
US11425987B2 (en) 2016-09-22 2022-08-30 M+C Schiffer Gmbh Brush head, in particular for an electrically driven toothbrush, and method for the production thereof
US11497302B2 (en) * 2017-10-24 2022-11-15 Koninklijke Philips N.V. Brush head manufacturing method and device

Also Published As

Publication number Publication date
DE502006009137D1 (en) 2011-05-05
EP1726237B1 (en) 2011-03-23
ATE502540T1 (en) 2011-04-15
EP1726237A1 (en) 2006-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1726237B1 (en) Brush and associated production method
EP1864588B1 (en) Tooth brush and method for its production
EP2337474B1 (en) Method for producing brushes, particularly toothbrushes
EP2298122B1 (en) Method for producing brushes, in particular toothbrushes
EP1593321B1 (en) Brush head
EP0888072A1 (en) Brushes and process for producing the same
DE202011106118U1 (en) Brush, in particular toothbrush, with soft elastic element
EP3165126A1 (en) Brush head for an electrically driven toothbrush
EP1110478A1 (en) Process for manufacturing a brush head by injection moulding
DE10033256A1 (en) Method and device for producing bristle goods and bristle goods
DE102007017869A1 (en) toothbrush
DE20303934U1 (en) Device for making a brush
DE102016011477B4 (en) Brush head for an electrically powered toothbrush and method for its manufacture
EP2862478A1 (en) Toothbrush and method for its manufacture
DE102009021482B4 (en) Method and device for manufacturing brushes
WO2012055423A1 (en) Brush and method for producing a brush
EP1908371B1 (en) Method for producting a toothbrush
DE10221786A1 (en) Toothbrush construction comprises plastic layers of different hardness with bristles embedded in one layer and passing through the other
DE10326155A1 (en) Brush, in particular toothbrush and process for its manufacture
EP1859705B1 (en) Brush and method for its production
EP0758534B1 (en) Brush and manufacturing method therefore
DE10130863A1 (en) Plastic brush manufacture, involves injection of melt through passages in a carrier part into channels in a molding tool to form bristles where passages have a specified width to melt flow path length
EP3945934A1 (en) Brush, in particular toothbrush and method for producing same
DE102009018961A1 (en) Brush i.e. tooth-brush, has bristles supported on bristle carrier, and elastic material layer provided between brush body and bristle carrier for connecting brush body and bristle carrier using partial melting process
DE102006059250A1 (en) Arrangement for manufacturing brushes has injection tool with first half for holding brush parts with bristle bundles, second half in contact with bundle fixing ends forming cavities for injection material near individual fixing ends

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120411