DE102005022552B4 - Door structure for a washing machine - Google Patents

Door structure for a washing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102005022552B4
DE102005022552B4 DE102005022552A DE102005022552A DE102005022552B4 DE 102005022552 B4 DE102005022552 B4 DE 102005022552B4 DE 102005022552 A DE102005022552 A DE 102005022552A DE 102005022552 A DE102005022552 A DE 102005022552A DE 102005022552 B4 DE102005022552 B4 DE 102005022552B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
handle
outer frame
door structure
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005022552A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005022552A1 (en
Inventor
Jong Min Changwon Kim
Yang Hwan Changwon No
Han Ki Changwon Cho
Ho Sung Hadong Jang
Dong Hoon Kang
Jung Hoon Changwon Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE102005022552A1 publication Critical patent/DE102005022552A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005022552B4 publication Critical patent/DE102005022552B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/261Tubs made by a specially selected manufacturing process or characterised by their assembly from elements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/28Doors; Security means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Türaufbau (100) für eine Waschmaschine, aufweisend:
einen äußeren Rahmen (110);
einen mit dem äußeren Rahmen (110) verbundenen inneren Rahmen (120);
einen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angeordneten Griff (200), der mit dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) in Eingriff steht und an diesen befestigt ist;
wenigstens eine in dem Griff (200) angeordnete Öffnung (211); und
wenigstens einen von wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) vorstehenden Vorsprung (111), welcher den Griff (200) fixiert, indem er in die Öffnung (211) eingeführt und in der Öffnung (211) befestigt ist.
Door assembly (100) for a washing machine, comprising:
an outer frame (110);
an inner frame (120) connected to the outer frame (110);
a handle (200) disposed between the outer frame (110) and the inner frame (120), which engages and is secured to the outer frame (110) and the inner frame (120);
at least one opening (211) disposed in the handle (200); and
at least one of at least one of the outer frame (110) and / or the inner frame (120) projecting projection (111) which fixes the handle (200) by being inserted into the opening (211) and in the opening (211 ) is attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Waschmaschine und genauer gesagt einen Türaufbau, der verwendet wird, um eine Öffnung zu bedecken bzw. freizulegen, um Wäsche in die Waschmaschine zu laden bzw. um Wäsche aus der Waschmaschine zu entladen.The The present invention relates to a washing machine and more particularly a door structure, which is used to make an opening to cover or to expose laundry in the washing machine load or to laundry to unload from the washing machine.

Eine Waschmaschine ist üblicherweise ein Haushaltsgerät welches Wäsche unter Verwendung von Waschmittel und Wasser wäscht. Entsprechend der Einfüllposition für die Wäsche wird die Waschmaschine in eine Waschmaschine vom Topladertyp (Oberseitenbeladungstyp) und eine Waschmaschine vom Frontladertyp (Vorderseitenbeladungstyp) unterschieden.A Washing machine is usually a household appliance which laundry using detergent and water washes. According to the filling position for the Laundry the washing machine is put into a top loading type washing machine (top loading type) and a front loading type washing machine (front loading type) distinguished.

Die Waschmaschine vom Topladertyp ist generell so aufgebaut, dass sie eine vertikale Tonne zur Aufnahme der Wäsche aufweist. In der Tonne weist die Waschmaschine einen Pulsator auf, um die Wäsche aufgrund einer Rotation des Pulsators zu waschen. An einer oberen Oberfläche der Waschmaschine ist ein Deckel angeordnet, um die Tonne zu bedecken bzw. freizulegen.The The Topladertyp washing machine is generally designed to be has a vertical bin for receiving the laundry. In the bin the washing machine has a pulsator to do the laundry due to wash a rotation of the pulsator. On an upper surface of the Washing machine is a lid arranged to cover the barrel or expose.

Die Waschmaschine vom Frontladertyp ist so aufgebaut, dass sie eine horizontale Trommel für die Aufnahme der Wäsche umfasst. An einer inneren Oberfläche der Trommel sind eine Vielzahl von Anhebeeinrichtungen angeordnet, um die Wäsche während einer Drehung der Trommel wiederholt anzuheben und fallen zu lassen. An einer vorderen Oberfläche der Waschmaschine ist eine Tür angeordnet, um die Trommel zu bedecken bzw. freizulegen.The Washing machine of the front loader type is constructed so that they have a horizontal drum for the Recording the laundry includes. On an inner surface the drum are arranged a plurality of lifting devices, for the laundry while to repeatedly raise and lower one turn of the drum. On a front surface the washing machine is a door arranged to cover or expose the drum.

Aus der Offenlegungsschrift WO/057973 A1 ist ein Türaufbau für eine Frontlade-Waschmaschine bekannt. Der Türaufbau weist einen äußeren und einen inneren Rahmen auf, welche Rahmen miteinander verbunden sind. Dabei kann der äußere Rahmen einen als separaten Körper ausgebildeten Griff aufweisen, der in eine innere Umfangsfläche des äußeren Rahmens eingelassen und an diesem befestigt ist.From the publication WO / 057973 A1 is a door structure for a front-loading washing machine known. The door assembly has an outer and an inner frame, which frames are interconnected. In this case, the outer frame may have a handle formed as a separate body, which is embedded in an inner peripheral surface of the outer frame and secured thereto.

Aus dem nachveröffentlichten Dokument EP 1 564 323 A1 ist ein weiterer Türaufbau für eine Frontlade-Waschmaschine bekannt, bei welchem sich die Türe aus einem äußeren und inneren Rahmen zusammensetzt. In einer Aussparung des äußeren Rahmens ist ein beweglicher Griff angeordnet und über ein Scharnier mit dem äußeren Rahmen verbunden.From the post-published document EP 1 564 323 A1 Another door assembly for a front-loading washing machine is known in which the door is composed of an outer and inner frame. In a recess of the outer frame, a movable handle is arranged and connected via a hinge to the outer frame.

Ganz allgemein ist die Türe einer Waschmaschine vom Frontladertyp mit einem Griff versehen. Der Griff ist an der Türe mittels eines Befestigungselementes wie beispielsweise einer Schraube oder einem Bolzen befestigt. Ein derartiger Aufbau einer Griffbefestigung ist nachteilig, da eine Befestigung des Griffes an der Türe viel Zeit erfordert.All general is the door a front loader type washing machine with a handle. Of the Handle is on the door by means of a fastener such as a screw or a bolt attached. Such a structure of a handle attachment is disadvantageous because attachment of the handle on the door a lot Time is required.

Folglich ist die vorliegende Erfindung auf einen Türaufbau für eine Waschmaschine gerichtet, welcher im Wesentlichen eines oder mehrere der Probleme ausräumt, die aufgrund der Einschränkungen und Nachteile des Standes der Technik bestehen.consequently the present invention is directed to a door assembly for a washing machine, which essentially eliminates one or more of the problems that due to the limitations and disadvantages of the prior art exist.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Türaufbau vorzuschlagen, der es ermöglicht, einen separat von einem äußeren und inneren Rahmen des Türaufbaus vorgesehenen Griff schnell und einfach an einer Türe einer Waschmaschine zu befestigen.It Object of the present invention, an improved door structure to propose, which makes it possible one separate from one outer and one inner frame of the door structure provided handle quickly and easily on a door of a Attach washing machine.

Die vorstehende Aufgabe wird durch einen Türaufbau mit den Merkmalen eines der unabhängigen Ansprüche 1, 7, 10 oder 11 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den jeweiligen Unteransprüchen.The The above object is achieved by a door structure with the features of the independent one claims 1, 7, 10 or 11 solved. Advantageous embodiments can be found in the respective subclaims.

Ein Türaufbau für eine Waschmaschine, der die vorstehende Aufgabe löst, weist auf: einen äußeren Rah men; einen mit dem äußeren Rahmen verbundenen inneren Rahmen; und einen zwischen dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen angeordneten Griff, der mit dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen in Eingriff kommt und an dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen gesichert und so befestigt ist.One door structure for one Washing machine which achieves the above object comprises: an outer frame; one with the outer frame connected inner frame; and one between the outer frame and the inner frame arranged handle, with the outer frame and the inner frame and on the outer frame and the inner frame is secured and secured.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der Türaufbau für eine Waschmaschine auf: einen Rahmen, der einen äußeren Rahmen und einen mit dem äußeren Rahmen verbundenen inneren Rahmen umfasst; ein in dem Rahmen angeordnetes Fenster; und einen zwischen dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen angeordneten Griff, der mit wenigstens einem von dem äußeren Rahmen und/oder dem inneren Rahmen in Eingriff kommt und an diesem gesichert und so befestigt ist.According to one embodiment According to the present invention, the door structure for a washing machine comprises: a Frame that has an outer frame and one connected to the outer frame inner frame includes; a window arranged in the frame; and one between the outer frame and the inner frame arranged handle, with at least one from the outer frame and / or the inner frame engages and secured to this and so attached.

Bevorzugt ist der Griff so ausgebildet, dass er ohne die Verwendung eines Bolzens zwischen dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen sitzt. Weiter ist es vorteilhaft, wenn der Griff so angeordnet ist, dass es einem Benutzer möglich ist, den Griff zu ergreifen, indem er sich dem Griff an einer inneren Randseite des äußeren Rahmens nähert. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der Griff eine Nische in Form einer Vertiefung oder Aussparung aufweist, in welche die Hand eines Benutzers eingeführt wird.Prefers The handle is designed to work without the use of a Bolt between the outer frame and the inner frame sits. Next, it is advantageous if the Handle is arranged so that it is possible for a user to grasp the handle by engaging the handle on an inner Edge side of the outer frame approaches. It is advantageous if the handle is a niche in the form of a Recess or recess into which the hand of a user introduced becomes.

Das Fenster weist vorzugsweise eine Randkante auf, die zwischen dem äußeren Rahmen und dem inneren Rahmen eingeführt und befestigt ist und dabei den Griff unter Druck setzt und befestigt. Weiter kann der Türaufbau einen ausgeschnittenen Bereich aufweisen, der wenigstens an einem von dem äußeren Rahmen und/oder dem inneren Rahmen angeordnet ist, um den Griff aufzunehmen.The window preferably has a peripheral edge which is inserted and fixed between the outer frame and the inner frame and while the handle is under pressure and fastened. Further, the door assembly may have a cut-out portion disposed on at least one of the outer frame and / or the inner frame to receive the handle.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist der Türaufbau weiter auf: wenigstens eine in dem Griff angeordnete Öffnung; und wenigstens einen von wenigstens einem von dem äußeren Rahmen und/oder dem inneren Rahmen vorstehenden Vorsprung, der den Griff fixiert, indem er in die Öffnung eingeführt und in der Öffnung gesichert und so befestigt ist.According to one preferred embodiment the door structure at least one opening disposed in the handle; and at least one of at least one of the outer frame and / or the inner frame projecting projection of the handle fixed by putting it in the opening introduced and in the opening secured and secured.

Vorzugsweise kann der Türaufbau ferner aufweisen: eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes vorstehende Vorsprungskante; und einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen und/oder dem inneren Rahmen angeordneten Schlitz, der die Vorsprungskante aufnimmt. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der Türaufbau ferner umfasst: einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen und/oder dem inneren Rahmen angeordneten Träger, um die Vorsprungskante zu tragen und eine Bewegung des Griffes zu verhindern.Preferably can the door structure further comprising: one of an outer surface of the handle projecting ledge; and one in at least one of the outer frame and / or the inner frame arranged slot, which the projection edge receives. It is advantageous if the door assembly further comprises: a in at least one of the outer frame and / or the inner frame arranged carrier to the projecting edge to carry and prevent movement of the handle.

Die beigefügten Zeichnungen stellen eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Wirkungsweise der Erfindung zu erläutern. In den Zeichnungen istThe attached Drawings represent a preferred embodiment of the present invention Invention and serve together with the description, the To explain the operation of the invention. In the drawings is

1 eine perspektivische Darstellung einer Waschmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a washing machine according to the present invention;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Türaufbaus gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 an exploded perspective view of a door assembly according to a preferred embodiment of the present invention;

3 eine perspektivische Explosionsdarstellung die einen Aufbau zeigt, in dem ein Griff mit einem äußeren Rahmen des in 2 gezeigten Türaufbaues in Eingriff gebracht wird; und 3 an exploded perspective view showing a structure in which a handle with an outer frame of the in 2 shown door assembly is brought into engagement; and

4 eine perspektivische Darstellung die einen Zustand zeigt, in dem der Griff vollständig mit dem äußeren Rahmen in Eingriff ist. 4 a perspective view showing a state in which the handle is fully engaged with the outer frame.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, von denen Beispiele in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind, detailliert erläutert. Soweit möglich, wurden in den Zeichnungen gleiche Bezugszeichen verwendet, um auf gleiche oder ähnliche Elemente zu verweisen.in the The following are preferred embodiments of the present invention, examples of which are given in the accompanying drawings are illustrated, explained in detail. As far as possible, were In the drawings, like reference numerals are used to refer to the same or similar To reference elements.

1 ist eine perspektivische Darstellung einer Waschmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung. 1 is a perspective view of a washing machine according to the present invention.

Bezugnehmend auf 1 umfasst ein Gehäuse 10 einer Waschmaschine eine (nicht dargestellte) Grundplatte, eine Seitenwand 11, eine obere Abdeckung 12 und eine vordere Abdeckung 13. Die Grundplatte bildet eine untere Oberfläche des Gehäuses 10. Die Seitenwand 11 ragt vertikal an beiden Seiten und an der Rückseite der Grundplatte auf. Die obere Abdeckung 12 bedeckt eine obere Öffnung der Seitenwand 11. Die vordere Abdeckung 13 bedeckt eine vordere Öffnung der Seitenwand 11. Zwischen einem oberen Bereich der vorderen Abdeckung 13 und der oberen Abdeckung 12 ist ein Steuerpult 20 angeordnet, um es einem Benutzer zu ermöglichen, die Waschmaschine zu betätigen.Referring to 1 includes a housing 10 a washing machine a (not shown) base plate, a side wall 11 , a top cover 12 and a front cover 13 , The base plate forms a lower surface of the housing 10 , The side wall 11 protrudes vertically on both sides and on the back of the base plate. The top cover 12 covers an upper opening of the side wall 11 , The front cover 13 covers a front opening of the side wall 11 , Between an upper area of the front cover 13 and the top cover 12 is a controller 20 arranged to allow a user to operate the washing machine.

In dem Gehäuse 10 ist eine horizontale Tonne angeordnet (die horizontale Tonne ist in den Zeichnungen nicht dargestellt und wird im Folgenden einfach als ”Tonne” bezeichnet). Im Inneren der Tonne ist eine drehbare horizontale Trommel (die im Folgenden einfach als ”Trommel” bezeichnet wird) montiert. Die Trommel wird mittels eines an einer hinteren Oberfläche der Tonne befestigten Motores in der Tonne gedreht. Die Trommel weist eine erste Öffnung zum Beladen bzw. Entladen der Wäsche auf. Die vordere Abdeckung 13 weist eine in ihr ausgebildete zweite Öffnung auf, die der in der Trommel ausgebildeten ersten Öffnung entspricht. An der vorderen Abdeckung 13 ist eine Türanordnung (ein Türaufbau) 100 gelenkig befestigt, um die erste und die zweite Öffnung zu bedecken bzw. freizulegen (zu Schließen bzw. zu Öffnen). Die 2 bis 4 stellen den genauen Aufbau der Türanordnung 100 dar. Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die 2 bis 4 ein Aufbau und eine Wirkungsweise der Türanordnung 100 detailliert beschrieben.In the case 10 a horizontal bin is located (the horizontal bin is not shown in the drawings and will be referred to simply as "bin" hereinafter). Inside the barrel, a rotatable horizontal drum (hereafter simply referred to as a "drum") is mounted. The drum is rotated in the drum by means of a motor mounted on a rear surface of the drum. The drum has a first opening for loading or unloading the laundry. The front cover 13 has a second opening formed therein, which corresponds to the first opening formed in the drum. At the front cover 13 is a door arrangement (a door structure) 100 hinged to cover the first and second openings (to close or to open). The 2 to 4 Make the exact construction of the door assembly 100 The following is with reference to the 2 to 4 a structure and an operation of the door assembly 100 described in detail.

2 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung der Türanordnung 100 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 is an exploded perspective view of the door assembly 100 according to a preferred embodiment of the present invention.

Bezugnehmend auf 2 weist die Türanordnung 100 einen äußeren Rahmen 110 und einen inneren Rahmen 120 auf. Der äußere Rahmen 110 bildet eine freiliegende vordere Oberfläche der Türanordnung 100. Der innere Rahmen 120 bildet eine rückwärtige Oberfläche der Türanordnung 100, welche dem Inneren der Trommel gegenüberliegt.Referring to 2 indicates the door arrangement 100 an outer frame 110 and an inner frame 120 on. The outer frame 110 forms an exposed front surface of the door assembly 100 , The inner frame 120 forms a rear surface of the door assembly 100 , which faces the interior of the drum.

Wie in 1 gezeigt, ist in einem mittleren Bereich des Rahmens 101 (vorzugsweise im Zentrum) ein Fenster 105 angeordnet, welches es einem Benutzer ermöglicht, ein Inneres der Trommel zu sehen. Wie in 2 gezeigt, wird das Fenster 105 von jeweils in dem äußeren Rahmen 110 bzw. im inneren Rahmen 120 ausgebildeten Öffnungen 115 bzw. 125 sowie einem in den Öffnungen 115 bzw. 125 angeordneten Glasfenster 130 gebildet. In der gezeigten Ausführungsform ist das Glasfenster 130 so ausgestaltet, dass ein mittlerer Abschnitt des Glasfensters 130 ins Innere der Trommel vorsteht. Weiter weist das Glasfenster 130 eine Randkante 131 auf, die zwischen dem äußeren und inneren Rahmen 110 und 120 befestigt ist.As in 1 is shown in a middle area of the frame 101 (preferably in the center) a window 105 arranged, which allows a user to see an inside of the drum. As in 2 shown is the window 105 each in the outer frame 110 or in the inner frame 120 trained openings 115 respectively. 125 as well as one in the openings 115 respectively. 125 arranged glass windows 130 educated. In the embodiment shown, the glass window 130 so out Stands that middle section of the glass window 130 protruding into the interior of the drum. Next points the glass window 130 a marginal edge 131 on that between the outer and inner frames 110 and 120 is attached.

An der Türanordnung 100 ist ein Griff 200 montiert, den ein Benutzer greifen kann. Wie vorstehend beschrieben, ist der Griff 200 bei konventionellen Waschmaschinen indirekt mittels eines Befestigungselementes wie beispielsweise einer Schraube oder einem Bolzen an der Türe befestigt. Bei der erfindungsgemäßen Waschmaschine hingegen kommt der Griff 200 mit dem äußeren und inneren Rahmen 110 und 120 in Eingriff und wird dadurch direkt an dem Rahmen 101 befestigt. Anders gesagt, kommt der Griff 200 direkt und ohne die Verwendung eines Befestigungselementes wie beispielsweise einer Schraube oder einem Bolzen mit dem Rahmen 101 in Eingriff und ist an dem Rahmen 101 befestigt. Im Folgenden wird ein Befestigungsaufbau zum Befestigen des Griffes 200 an dem Rahmen 101 unter Bezugnahme auf die 3 und 4 genau beschrieben.At the door arrangement 100 is a handle 200 mounted, which a user can grip. As described above, the handle is 200 in conventional washing machines attached indirectly by means of a fastener such as a screw or a bolt on the door. In the washing machine according to the invention, however, the handle comes 200 with the outer and inner frame 110 and 120 engaged and thereby becomes directly on the frame 101 attached. In other words, the handle comes 200 directly and without the use of a fastener such as a screw or bolt to the frame 101 engaged and is on the frame 101 attached. The following is a mounting structure for attaching the handle 200 on the frame 101 with reference to the 3 and 4 exactly described.

3 stellt einen Aufbau dar, in dem der Griff 200 mit dem äußeren Rahmen 110 der in 2 gezeigten Türanord nung 100 in Eingriff gebracht wird; und 4 stellt einen Zustand dar, in dem der Griff 200 vollständig mit dem äußeren Rahmen 101 in Eingriff ist. 3 represents a construction in which the handle 200 with the outer frame 110 the in 2 shown Türanord statement 100 is engaged; and 4 represents a state in which the handle 200 completely with the outer frame 101 is engaged.

Bezugnehmend auf 3 weist der Griff 200 eine Nische 225 auf, in die eine Hand eines Benutzers eingeführt wird. Der Griff 200 wird in einen inneren Rand(bereich) des Rahmens 101, an dem das Fenster 105 vorgesehen ist, eingeführt und an dem Rahmen 101 montiert. Folglich ist der Griff 200 nach außen nicht freigelegt, wenn er von einer Vorderseite der Waschmaschine betrachtet wird. Dabei kann ein Benutzer den Griff 200 ergreifen, indem er seine Hand in einen inneren Rand des äußeren Rahmens 110 einführt.Referring to 3 has the handle 200 a niche 225 into which a user's hand is inserted. The handle 200 gets into an inner edge (area) of the frame 101 at which the window 105 is provided, inserted and attached to the frame 101 assembled. Consequently, the handle 200 not exposed to the outside when viewed from a front of the washing machine. In this case, a user can handle 200 Take hold of his hand in an inner edge of the outer frame 110 introduces.

An den äußeren Rändern des äußeren Rahmens 110 und des inneren Rahmens 120 sind äußere Randkanten 116 bzw. 121 angeordnet, die einen äußeren Rand des Rahmens 101 bilden. Jeweils an inneren Rändern (Randbereichen) des äußeren und inneren Rahmens 110 und 120 sind innere Randkanten 112 bzw. 122 angeordnet, um einen inneren Rand des Rahmens 101 zu bilden. Zwischen den äußeren Randkanten 116 und 121 und den inneren Randkanten 112 und 122 ist ein Zwischenraum 117 ausgebildet. Der Griff 200 ist in dem Zwischenraum 117 montiert.At the outer edges of the outer frame 110 and the inner frame 120 are outer margins 116 respectively. 121 arranged, which is an outer edge of the frame 101 form. Each at inner edges (edge regions) of the outer and inner frame 110 and 120 are inner margins 112 respectively. 122 arranged around an inner edge of the frame 101 to build. Between the outer edges 116 and 121 and the inner margins 112 and 122 is a gap 117 educated. The handle 200 is in the gap 117 assembled.

Da der Griff 200 wie vorstehend beschrieben in den inneren Randbereich des Rahmens 101 eingebracht wird, ist an wenigstens einer von den inneren Randkanten 112 bzw. 122 des äußeren bzw. inneren Rahmens 110 bzw. 120 ein ausgeschnittener Bereich 114 angeordnet, um den Griff 200 aufzunehmen. Dabei stellt 3 eine Ausführungsform dar, in welcher der ausgeschnittene Bereich 114 an der inneren Randkante 112 des äußeren Rahmens 110 vorgesehen ist.Because the handle 200 as described above in the inner edge region of the frame 101 is introduced is at least one of the inner marginal edges 112 respectively. 122 the outer or inner frame 110 respectively. 120 a cut-out area 114 arranged to the handle 200 take. It puts 3 an embodiment in which the cut-out area 114 at the inner edge 112 of the outer frame 110 is provided.

Dabei wird der zwischen dem äußeren Rahmen 110 und dem inneren Rahmen 120 angeordnete Griff 200 dadurch fixiert, dass er durch den äußeren Rahmen 110 und den inneren Rahmen 120 unter Druck gesetzt wird, wenn der äußere Rahmen 110 und der innere Rahmen 120 miteinander verbunden werden. Zusätzlich drückt eine Randkante 131 des Fensterglases 130 den Griff 200 gegen den äußeren Rahmen 110, wodurch der Griff 200 sicher befestigt wird.It will be between the outer frame 110 and the inner frame 120 arranged handle 200 fixed by it through the outer frame 110 and the inner frame 120 is pressurized when the outer frame 110 and the inner frame 120 be connected to each other. In addition, a marginal edge presses 131 of the window glass 130 the handle 200 against the outer frame 110 , whereby the handle 200 securely fastened.

Um den Griff 200 sicher zu befestigen, ist in dem äußeren Rahmen 110 wenigstens ein Vorsprung 111 angeordnet und ist an dem Griff 200, wie in den 3 und 4 gezeigt, wenigstens eine Öffnung/ein Loch 211 vorgesehen, um den Vorsprung 111 aufzunehmen. Genauer gesagt ragt in der vorliegenden Ausführungsform ein Paar von Vorsprüngen 111 von dem äußeren Rahmen 110 in Richtung des inneren Rahmens 120 vor. Weiter ist an einem Ende des Griffes 200 ein Flansch 210 angeordnet. In dem Flansch 210 sind ein Paar Löcher 211 angeordnet, in die das Paar Vorsprünge 111 eingeführt wird. Aufgrund dieses Aufbaues kann der Griff 200 zuverlässig in dem Zwischenraum 117 gesichert und so befestigt werden.To the handle 200 is secure in the outer frame 110 at least one advantage 111 arranged and is on the handle 200 as in the 3 and 4 shown at least one opening / a hole 211 provided to the projection 111 take. More specifically, in the present embodiment, a pair of protrusions protrude 111 from the outer frame 110 in the direction of the inner frame 120 in front. Next is at one end of the handle 200 a flange 210 arranged. In the flange 210 are a pair of holes 211 arranged in which the pair protrusions 111 is introduced. Due to this structure, the handle can 200 reliable in the gap 117 secured and secured so.

Wie in 3 gezeigt, erstreckt sich von einer äußeren Oberfläche des Griffes 200 eine Vorsprungs-Kante/Wulst 221. An dem äußeren Rahmen 110 ist ein Schlitz 113 angeordnet, in welchen die Vorsprungs-Kante 221 eingeführt wird. Alternativ ist an dem äußeren Rahmen 110 ein Träger zum Tragen der Vorsprungs-Kante 221 angeordnet. In der gezeigten Ausführungsform ist der Schlitz 113 an der inneren Rand kante 112 angeordnet. Dabei zeigt beispielsweise 3 eine Ausführungsform, in der die Weite des Schlitzes 113 größer ist, als die Dicke der Vorsprungs-Kante 221. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf einen solchen Aufbau beschränkt. Das heißt, dass die Weite des Schlitzes 113 im Wesentlichen identisch zu der Dicke der Vorsprungs-Kante 221 sein kann, so dass der Schlitz 113 die Vorsprungs-Kante 221 eng aufnehmen kann.As in 3 shown extends from an outer surface of the handle 200 a ledge edge / bead 221 , On the outer frame 110 is a slot 113 arranged in which the projection edge 221 is introduced. Alternatively, on the outer frame 110 a carrier for supporting the ledge edge 221 arranged. In the embodiment shown, the slot 113 at the inner edge 112 arranged. It shows, for example 3 an embodiment in which the width of the slot 113 is greater than the thickness of the ledge edge 221 , However, the present invention is not limited to such a structure. That is, the width of the slot 113 substantially identical to the thickness of the ledge edge 221 can be, so the slot 113 the ledge edge 221 can record tightly.

In dem Fall, in dem die Weite des Schlitzes 113 größer ist als die Dicke der Vorsprungs-Kante 221, wie es in 3 gezeigt ist, kann die innere Randkante 112 als ein Träger zum Tragen der Vorsprungs-Kante 221 dienen. Genauer gesagt ist ein Ende des Griffes 200 durch den Vorsprung 111 und die Öffnung 211 gesichert, und ist das andere Ende 222 (das ist das Eingriffsende) des Griffes 200 durch den engen Kontakt der Vorsprungs-Kante 221 mit der inneren Randkante 112 gesichert. Außerdem ist das andere Ende 222 des Griffes 200 passend in den ausgeschnittenen Bereich 114 der inneren Randkante 112 eingeführt, wie es in 3 gezeigt ist. Hierdurch ist der Griff 200 fest zwischen dem äußeren und inneren Rahmen 110 und 120 gesichert und so befestigt.In the case where the width of the slot 113 greater than the thickness of the ledge edge 221 as it is in 3 can be shown, the inner peripheral edge 112 as a carrier for supporting the ledge edge 221 serve. More precisely, it's an end to the handle 200 through the lead 111 and the opening 211 secured, and is the other end 222 (this is the engagement end) of the handle 200 by the close contact of the ledge edge 221 with the inner edge 112 secured. Besides, that's the other end 222 of the handle 200 fitting in the cut-out area 114 the inner edge 112 introduced as it is in 3 is shown. This is the handle 200 firmly between the outer and inner frame 110 and 120 secured and secured.

Die vorstehend beschriebene Türanordnung 100 wird zusammengebaut, indem der Griff wie in 4 gezeigt mit dem äußeren Rahmen 110 in Eingriff gebracht wird. Anschließend werden dann das Fensterglas 130 und der innere Rahmen 120 – wie in 2 gezeigt – nacheinander mit dem äußeren Rahmen 110 verbunden. Dann drückt die Randkante 131 des Fensterglases 130 den Griff 200 in Richtung des äußeren Rahmens 110, wodurch der Griff 200 sicher befestigt wird.The door assembly described above 100 is assembled by the handle as in 4 shown with the outer frame 110 is engaged. Then, then, the window glass 130 and the inner frame 120 - as in 2 shown - one after the other with the outer frame 110 connected. Then the marginal edge presses 131 of the window glass 130 the handle 200 towards the outer frame 110 , whereby the handle 200 securely fastened.

Wie vorstehend beschrieben, ist es gemäß der vorliegenden Erfindung nicht erforderlich, ein Befestigungselement wie zum Beispiel eine Schraube oder einen Bolzen zu verwenden, um den Griff an dem Türrahmen zu befestigen. Folglich kann der Türaufbau auf einfache und bequeme Weise zusammengebaut werden. Weiter kann die für den Zusammenbau erforderliche Zeit reduziert werden.As described above, it is according to the present invention not required, a fastener such as a Use screw or a bolt to grip the door frame to fix. Consequently, the door assembly can be simple and convenient Be assembled. Next, the required for assembly Time to be reduced.

Claims (19)

Türaufbau (100) für eine Waschmaschine, aufweisend: einen äußeren Rahmen (110); einen mit dem äußeren Rahmen (110) verbundenen inneren Rahmen (120); einen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angeordneten Griff (200), der mit dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) in Eingriff steht und an diesen befestigt ist; wenigstens eine in dem Griff (200) angeordnete Öffnung (211); und wenigstens einen von wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) vorstehenden Vorsprung (111), welcher den Griff (200) fixiert, indem er in die Öffnung (211) eingeführt und in der Öffnung (211) befestigt ist.Door structure ( 100 ) for a washing machine, comprising: an outer frame ( 110 ); one with the outer frame ( 110 ) associated inner frame ( 120 ); one between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) arranged handle ( 200 ) connected to the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) is engaged and secured thereto; at least one in the handle ( 200 ) opening ( 211 ); and at least one of at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) projecting projection ( 111 ), which the handle ( 200 ) by placing it in the opening ( 211 ) and in the opening ( 211 ) is attached. Türaufbau (100) nach Anspruch 1, wobei der Griff (200) so ausgebildet ist, dass er ohne eine Schraube oder einen Bolzen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angebracht ist.Door structure ( 100 ) according to claim 1, wherein the handle ( 200 ) is designed so that it is without a screw or a bolt between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) is attached. Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, weiter aufweisend ein zwischen den äußeren Rahmen (110) und den inneren Rahmen (120) eingebrachtes Fenster (105).Door structure ( 100 ) according to one of claims 1 or 2, further comprising a between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) window ( 105 ). Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, wobei der Griff (200) so angeordnet ist, dass ein Benutzer den Griff (200) greifen kann, indem er sich dem Griff (200) von einer inneren Randseite des äußeren Rahmens (110) her nähert.Door structure ( 100 ) according to one of claims 1, 2 or 3, wherein the handle ( 200 ) is arranged so that a user the handle ( 200 ) by grasping the handle ( 200 ) from an inner edge side of the outer frame ( 110 ) approaches. Türaufbau (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, weiter aufweisend einen ausgeschnittenen Bereich (114), der in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordnet ist, um den Griff (200) aufzunehmen.Door structure ( 100 ) according to one of the preceding claims, further comprising a cut-out area ( 114 ) located in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) is arranged around the handle ( 200 ). Türaufbau (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, weiter aufweisend: eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes (200) vorstehende Vorsprungs-Kante (221); und einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordneten Träger, um die Vorsprungs-Kante (221) zu tragen und eine Bewegung des Griffes (200) zu verhindern.Door structure ( 100 ) according to one of the preceding claims, further comprising: one of an outer surface of the handle ( 200 ) projecting ledge edge ( 221 ); and one in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) arranged around the projection edge ( 221 ) and a movement of the handle ( 200 ) to prevent. Türaufbau (100) für eine Waschmaschine, aufweisend: einen Rahmen (101), der einen äußeren Rahmen (110) und einen mit dem äußeren Rahmen (110) verbundenen inneren Rahmen (120) aufweist; ein in dem Rahmen (101) angeordnetes Fenster (105); einen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angeordneten Griff (200) der mit wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) in Eingriff kommt und an diesem gesichert ist; wenigstens eine in den Griff (200) angeordnete Öffnung (211); und wenigstens einen von wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) vorstehenden Vorsprung (111), welcher den Griff (200) fixiert, indem er in die Öffnung (211) eingeführt und in der Öffnung (211) befestigt ist.Door structure ( 100 ) for a washing machine, comprising: a frame ( 101 ), which has an outer frame ( 110 ) and one with the outer frame ( 110 ) associated inner frame ( 120 ) having; one in the frame ( 101 ) window ( 105 ); one between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) arranged handle ( 200 ) with at least one of the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) engages and is secured to this; at least one under control ( 200 ) opening ( 211 ); and at least one of at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) projecting projection ( 111 ), which the handle ( 200 ) by placing it in the opening ( 211 ) and in the opening ( 211 ) is attached. Türaufbau (100) nach Anspruch 7, wobei der Griff (200) ohne Verwendung einer Schraube an dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) befestigt ist.Door structure ( 100 ) according to claim 7, wherein the handle ( 200 ) without using a screw on the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) is attached. Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei der Griff (200) in einen inneren Randbereich des. mit dem Fenster (105) versehenen Rahmens (101) eingebracht ist.Door structure ( 100 ) according to one of claims 7 or 8, wherein the handle ( 200 ) in an inner edge area of the window with the window (FIG. 105 ) ( 101 ) is introduced. Türaufbau (100) für eine Waschmaschine, aufweisend: einen äußeren Rahmen (110); einen mit dem äußeren Rahmen (110) verbundenen inneren Rahmen (120); einen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angeordneten Griff (200), der mit dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) in Eingriff steht und befestigt ist; eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes (200) vorstehende Vorsprungs-Kante (221); und einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordneten Schlitz (113), welcher die Vorsprungs-Kante (221) aufnimmt.Door structure ( 100 ) for a washing machine, comprising: an outer frame ( 110 ); one with the outer frame ( 110 ) associated inner frame ( 120 ); one between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) arranged handle ( 200 ) connected to the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) is engaged and fixed; one from an outer surface of the handle ( 200 ) projecting ledge edge ( 221 ); and one in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) arranged slot ( 113 ), which the projection edge ( 221 ). Türaufbau (100) für eine Waschmaschine, aufweisend: einen Rahmen (101) der einen äußeren Rahmen (110) und einen mit dem äußeren Rahmen (110) verbundenen inneren Rahmen (120) aufweist; ein in dem Rahmen (101) angeordnetes Fenster (105); einen zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) angeordneten Griff (200) der mit wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) in Eingriff kommt und an diesem gesichert ist; eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes (200) vorstehende Vorsprungs-Kante (221); und einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordneten Schlitz (113), welcher die Vorsprungs-Kante (221) aufnimmt.Door structure ( 100 ) for a washing machine, comprising: a frame ( 101 ) of an outer frame ( 110 ) and one with the outer frame ( 110 ) associated inner frame ( 120 ) having; one in the frame ( 101 ) window ( 105 ); one between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) arranged handle ( 200 ) with at least one of the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) engages and is secured to this; one from an outer surface of the handle ( 200 ) projecting ledge edge ( 221 ); and one in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) arranged slot ( 113 ), which the projection edge ( 221 ). Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, weiter aufweisend: eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes (200) vorstehende Vorsprungs-Kante (221); und einen in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordneten Träger, um die Vorsprungs-Kante (221) zu tragen und eine Bewegung des Griffes (200) zu verhindern.Door structure ( 100 ) according to one of claims 7 to 9, further comprising: one of an outer surface of the handle ( 200 ) projecting ledge edge ( 221 ); and one in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) arranged around the projection edge ( 221 ) and a movement of the handle ( 200 ) to prevent. Türaufbau (100) nach Anspruch 12, wobei der Träger von einer sich von einem inneren Randbereich des äußeren Rahmens (110) und/oder des inneren Rahmens (120) erstreckenden inneren Randkante (113) gebildet wird, um dadurch einen inneren Randbereich (112) des Rahmens (110) zu bilden.Door structure ( 100 ) according to claim 12, wherein the support is formed from an inner edge region of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) extending inner peripheral edge ( 113 ) is formed to thereby form an inner periphery ( 112 ) of the frame ( 110 ) to build. Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, weiter aufweisend: eine von einer äußeren Oberfläche des Griffes (200) vorstehende Vorsprungs-Kante (221); eine sich an einem inneren Randbereich des äußeren Rahmens (110) und/oder des inneren Rahmens (120) erstreckende innere Randkante (113) um einen inneren Randbereich des Rahmens (101) zu bilden und um die Vorsprungs-Kante (221) zu tragen; und einen an der inneren Randkante (113) angeordneten ausgeschnittenen Bereich (114), um den Griff (200) aufzunehmen.Door structure ( 100 ) according to one of claims 7 to 9, further comprising: one of an outer surface of the handle ( 200 ) projecting ledge edge ( 221 ); a at an inner edge region of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) extending inner edge ( 113 ) around an inner edge area of the frame ( 101 ) and around the edge of the projection ( 221 ) to wear; and one at the inner edge ( 113 ) arranged cut-out area ( 114 ) to the handle ( 200 ). Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 13, weiter aufweisend einen ausgeschnittenen Bereich (114), der in wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) angeordnet ist, um den Griff (200) aufzunehmen.Door structure ( 100 ) according to one of claims 7 to 13, further comprising a cut-out region ( 114 ) located in at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) is arranged around the handle ( 200 ). Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 3 oder 7 bis 15, wobei das Fenster (105) eine Randkante (131) aufweist, die zwischen dem äußeren Rahmen (110) und dem inneren Rahmen (120) eingeführt und befestigt ist, und die den Griff (200) unter Druck setzt und fixiert.Door structure ( 100 ) according to one of claims 3 or 7 to 15, wherein the window ( 105 ) a marginal edge ( 131 ) between the outer frame ( 110 ) and the inner frame ( 120 ) is inserted and fixed, and the handle ( 200 ) is pressurized and fixed. Türaufbau (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Griff (200) eine Nische aufweist, in welche die Hand eines Benutzers eingebracht wird.Door structure ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the handle ( 200 ) has a niche into which the hand of a user is introduced. Türaufbau (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 17, weiter aufweisend: wenigstens eine in dem Griff (200) angeordnete Öffnung (211); und wenigstens einen von wenigstens einem von dem äußeren Rahmen (110) und/oder dem inneren Rahmen (120) vorstehenden Vorsprung (111), der in die Öffnung (211) eingebracht ist.Door structure ( 100 ) according to one of claims 7 to 17, further comprising: at least one in the handle ( 200 ) opening ( 211 ); and at least one of at least one of the outer frame ( 110 ) and / or the inner frame ( 120 ) projecting projection ( 111 ), which is in the opening ( 211 ) is introduced. Türaufbau (100) nach Anspruch 18, wobei der Griff (200) einen sich an einer Seite des Griffes (200) erstreckenden Flansch aufweist, in welchem die Öffnung (211) ausgebildet ist.Door structure ( 100 ) according to claim 18, wherein the handle ( 200 ) one on one side of the handle ( 200 ) extending flange, in which the opening ( 211 ) is trained.
DE102005022552A 2004-06-01 2005-05-17 Door structure for a washing machine Expired - Fee Related DE102005022552B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2004-0039568 2004-06-01
KR1020040039568A KR101084116B1 (en) 2004-06-01 2004-06-01 door of drum-type washing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005022552A1 DE102005022552A1 (en) 2005-12-29
DE102005022552B4 true DE102005022552B4 (en) 2009-09-24

Family

ID=35423698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005022552A Expired - Fee Related DE102005022552B4 (en) 2004-06-01 2005-05-17 Door structure for a washing machine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20050262887A1 (en)
KR (1) KR101084116B1 (en)
DE (1) DE102005022552B4 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7802855B2 (en) * 2005-09-30 2010-09-28 General Electric Company Home appliance having a door
DE102005058898B3 (en) * 2005-12-09 2006-12-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Closing door for a horizontal axis front loading washing machine or drier has single axis hinge and arrangement to receive hinge part into recess in housing to give planar front surface
KR101278159B1 (en) * 2007-06-05 2013-06-27 삼성전자주식회사 Drum type washer and Door of the same
BRPI0904932A2 (en) * 2009-11-24 2011-07-19 Mueller Eletrodomesticos S A improvement in appliance door
BR112014004387B1 (en) 2011-08-31 2021-05-04 Lg Electronics, Inc garment care apparatus
KR102127517B1 (en) 2013-07-01 2020-06-29 삼성전자주식회사 Door and clothes treating apparatus having the same
CN104695174B (en) * 2013-12-09 2018-07-31 无锡小天鹅股份有限公司 Roller washing machine and its door hook component
KR102252507B1 (en) 2015-01-05 2021-05-14 엘지전자 주식회사 Laundry treating apparatus and door assembly thereof
EP3250743B1 (en) * 2015-01-28 2021-06-09 Arçelik Anonim Sirketi Laundry machine front door opening mechanism involving rigid installation of a handle
KR101706968B1 (en) * 2016-04-01 2017-02-15 엘지전자 주식회사 Laundry treating apparatus and door assembly thereof
CN106930071B (en) * 2017-03-29 2019-07-19 无锡小天鹅股份有限公司 Rail mechanism and roller washing machine with it
DE102017108709B3 (en) * 2017-04-24 2018-09-13 Miele & Cie. Kg Door handle, door and front-loading household appliance, such as washing machine, tumble dryer or washer-dryer
KR102368498B1 (en) * 2017-06-14 2022-02-28 주식회사 위니아전자 Wall mounted washing machine and door thereof
CN108951019B (en) * 2018-09-18 2021-07-27 无锡小天鹅电器有限公司 Door body assembly and clothes treatment equipment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003057973A1 (en) * 2002-01-09 2003-07-17 Lg Electronics Inc. A door assembly and a washing machine and a dryer using the same
EP1564323A1 (en) * 2004-02-13 2005-08-17 Lg Electronics Inc. Door of drum type washing machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT241577Y1 (en) * 1996-12-02 2001-05-09 Electrolux Zanussi Elettrodome MACHINE FOR WASHING AND / OR DRYING OF LINEN
WO2003004754A1 (en) * 2001-07-05 2003-01-16 Arçelik, A. S. Washing machine door
KR100484795B1 (en) * 2002-01-09 2005-04-22 엘지전자 주식회사 The Door of A Drum Washer
KR20040105342A (en) * 2003-06-07 2004-12-16 삼성전자주식회사 Washing Machine
US20050262681A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-01 Lg Electronics Inc. Door of drum washer and assembling method for the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003057973A1 (en) * 2002-01-09 2003-07-17 Lg Electronics Inc. A door assembly and a washing machine and a dryer using the same
EP1564323A1 (en) * 2004-02-13 2005-08-17 Lg Electronics Inc. Door of drum type washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005022552A1 (en) 2005-12-29
KR101084116B1 (en) 2011-11-17
KR20050114362A (en) 2005-12-06
US20050262887A1 (en) 2005-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005022552B4 (en) Door structure for a washing machine
DE102008045250B4 (en) Washing / drying machine
DE102006050095B4 (en) Drum washing machine
DE102006041789B4 (en) Washing machine
DE112006000006B4 (en) Door for a washing machine or a dryer
DE102008018044B4 (en) Washing machine
DE60116776T2 (en) LAUNDRY TREATMENT MACHINE
DE10245216B4 (en) drum washing machine
DE202009005678U1 (en) Door for washing machine
DE202017007394U1 (en) Carrier for laundry treatment device
DE102005021532B4 (en) Door for a drum washing machine and method for assembling a door for a drum washing machine
DE60010808T2 (en) From the front loadable washing machine with tiltable tub
DE102006039284B4 (en) Washing machine
DE202008013979U1 (en) drum washing machine
DE102006003405A1 (en) Detergent compartment, detergent dispenser and washing machine with the same
DE102007041946A1 (en) washing machine
DE112005000755B4 (en) drum washing machine
DE102020100945B4 (en) laundry treatment device
DE112005000071B4 (en) Construction for installing a console on a washing machine
DE112010000779T5 (en) Laundry washing machine
EP2145993B1 (en) Gasket for a laundry treating machine and laundry treating machine comprising such a gasket
DE102006017954B4 (en) Washing machine
DE112005000090B4 (en) Float switch of a washing machine
DE3130201A1 (en) WASHING MACHINE
DE102006017955B4 (en) Washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee