DE102005020621A1 - Platteninformations-Anzeigevorrichtung - Google Patents

Platteninformations-Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102005020621A1
DE102005020621A1 DE102005020621A DE102005020621A DE102005020621A1 DE 102005020621 A1 DE102005020621 A1 DE 102005020621A1 DE 102005020621 A DE102005020621 A DE 102005020621A DE 102005020621 A DE102005020621 A DE 102005020621A DE 102005020621 A1 DE102005020621 A1 DE 102005020621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
display data
request
data
disc information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005020621A
Other languages
English (en)
Inventor
Tamotsu Kobe Sasaki
Takashi Senoo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE102005020621A1 publication Critical patent/DE102005020621A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 

Landscapes

  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
  • Indexing, Searching, Synchronizing, And The Amount Of Synchronization Travel Of Record Carriers (AREA)

Abstract

Eine Platteninformations-Anzeigevorrichtung, die in der Lage ist, Anzeigedaten im Ansprechen auf die Betätigung eines Bedienteils auf eine komplette Weise und in Echtzeit anzuzeigen, wobei die Platteninformations-Anzeigevorrichtung einschließt: eine Platteninformations-Erfassungseinheit (2) zum Erfassen einer Information, die auf einer Platte (20) aufgezeichnet ist; ein Bedienteil (10) zum Ausführen einer Abfrage, Anzeigedaten, die auf der Platte aufgezeichnet sind, im Ansprechen auf eine Betätigung anzuzeigen; ein Steuerteil (14), das Anzeigedaten, die auf eine endgültige Anzeigeabfrage unter Anzeigeabfragen ansprechen, die während einer Periode ausgeführt werden, in welcher Anzeigedaten, die einer früheren Anzeigeabfrage entsprechen, von der Platteninformations-Erfassungseinheit erfasst werden, wenn Anzeigeabfragen in einer Abfolge durch die Betätigung des Bedienteils ausgeführt werden; und eine Anzeigeeinheit, die die Anzeigedaten anzeigt, die von dem Steuerteil erfasst werden, nachdem die Anzeigedaten, die auf die frühere Anzeigeabfrage ansprechen, angezeigt sind.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Platteninformations-Anzeigevorrichtung zum Bereitstellen einer Anzeige auf der Grundlage von Daten, die auf einer Platte gespeichert sind, in Abhängigkeit von einem Benutzerbetrieb.
  • Beschreibung des verwandten Sachstandes
  • Es ist eine Platteninformations-Anzeigevorrichtung bekannt, die eine Platteninformations-Erfassungsvorrichtung (Platteninformations-Erfassungseinheit) abfragt, Anzeigedaten in Abhängigkeit von einer Anzeigeabfrage zu erfassen, die durch ein Betätigen eines Bedienteils ausgeführt wird, und eine Anzeige auf der Grundlage von Anzeigedaten, die von der Platteninformations-Erfassungsvorrichtung übertragen werden, in Abhängigkeit von dieser Abfrage bereitstellt. Das Patentdokument 1 offenbart eine digitale Audio-Vorrichtung, die eine Suche nach gewünschter Musik aus einer Mehrzahl von Musikstücken, die auf einem digitalen Audio-Medium aufgezeichnet sind, durch einen Musiknamen ausführt, als eine derartige Platteninformations-Anzeigevorrichtung.
  • Diese digitale Audio-Vorrichtung schließt eine Speichereinrichtung zum Speichern sämtlicher Musiknamen, die von dem digitalen Audio-Medium gelesen werden, entsprechend ihrer Musiknummern, einen Anzeigeteil zum Anzeigen des Musiknamens einer Musiknummer, eine Betriebseinrichtung zum Anzeigen der Musiknamen, die in dem digitalen Audio-Medium aufgezeichnet sind, in einer Abfolge nacheinander auf dem Anzeigeteil, eine Wiedergabetaste zum Bereitstellen einer Instruktion zum Wiedergeben von Musik des Musiknamens, der auf dem Anzeigeteil angezeigt wird, und einen Steuerteil ein, der einen Musiknamen von der Sprecheinrichtung liest und den Musiknamen auf dem Anzeigeteil anzeigt, wenn eine Abfrage, einen Musiknamen anzuzeigen, von der Betriebseinrichtung ausgeführt wird, und der ein Musikstück des Musiknamens, der auf der Anzeige angezeigt wird, sucht und wiedergibt, wenn die Wiedergabetaste während der Anzeige eines Musiknamens angezeigt wird.
  • [Patentdokument] Ungeprüfte japanische Patentanmeldung Nr. 5-325504
  • Im Übrigen kann in der Platteninformations-Anzeigevorrichtung, wie etwa der digitalen Audio-Vorrichtung, die in dem oben beschriebenen Patentdokument 1 offenbart ist, wenn die Zeitintervalle und Anzeigeabfragen, die in einer Abfolge durch ein Betätigen des Bedienteils ausgeführt werden, größer als die Zeit sind, die erforderlich ist, um eine Anzeigeverarbeitung der empfangenen Anzeigedaten von der Platteninformations-Erfassungsvorrichtung im Ansprechen auf eine Anzeigeabfrage und zum Anzeigen der Anzeigedaten auf einer Anzeige durchzuführen, die Platteninformations-Anzeigevorrichtung die Anzeigedaten, die die Anzeigeabfrage betreffen, auf der Anzeige in Echtzeit und in einem vollständigen Zustand anzeigen.
  • Jedoch sind, wenn die Anzeigeintervalle der Anzeigeabfragen, die in einer Abfolge durch ein Betätigen des Bedienteils ausgeführt werden, kleiner als die Zeit sind, die erforderlich ist, um die oben beschriebene Anzeigeverarbeitung durchzuführen, Fälle vorhanden, wo die Platteninformations-Anzeigevorrichtung die Anzeigedaten, die die Anzeigeabfrage betreffen, auf der Anzeige in Echtzeit und in einem vollständigen Zustand nicht anzeigen kann.
  • Beispielsweise ändert, wenn eine nächste Anzeigeabfrage ausgeführt wird, während die Anzeigeverarbeitung in Abhängigkeit von einer Anzeigeabfrage durchgeführt wird, eine herkömmliche Platteninformations-Anzeigevorrichtung die Anzeigeverarbeitung in Abhängigkeit von der letzteren Anzeigeabfrage. Somit wird ein Problem dahingehend aufgeworfen, dass Anzeigedaten, die die frühere Anzeigeabfrage betreffen, auf der Anzeige in einem unvollständigen Zustand angezeigt werden.
  • Um eine derartige Unannehmlichkeit zu vermeiden, wird in einer weiteren herkömmlichen Platteninformations-Anzeigevorrichtung, wenn eine nächste Anzeigeabfrage ausgeführt wird, während eine Anzeigeverarbeitung in Abhängigkeit von einer Anzeigeabfrage ausgeführt wird, ein Start einer Anzeigeverarbeitung, die die letztere Anzeigeabfrage betrifft, in einer Wartestellung gehalten, bis die Anzeigeverarbeitung, die die frühere Anzeigeabfrage betrifft, beendet ist. Gemäß dieser Platteninformations-Anzeigevorrichtung wird das Problem, dass Anzeigedaten in einem unvollständigen Zustand auf der Anzeige angezeigt werden, gelöst, aber es wird ein anderes Problem dahingehend aufgeworfen, dass ein Echtzeit-Ansprechverhalten der Vorrichtung verschlechtert worden ist und im Folgen einer Anzeige entsprechend der Betätigung des Bedienteils unterlegen ist, da die Vorrichtung Zeit benötigt, um die Anzeigedaten im Ansprechen auf die Betätigung des Bedienteils anzuzeigen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung ist ausgeführt worden, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Platteninformations-Anzeigevorrichtung bereit zu stellen, die in der Lage ist, Anzeigedaten im Ansprechen auf eine Betätigung des Bedienteils in einem vollständigen Zustand und in Echtzeit anzuzeigen.
  • Eine Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung schließt eine Platteninformations-Erfassungseinheit zum Erfassen einer Information, die auf einer Platte gespeichert ist, ein; ein Bedienteil zum Ausführen einer Abfrage, um Anzeigedaten, die auf der Platte aufgezeichnet sind, im Ansprechen auf eine Betätigung anzuzeigen; ein Steuerteil, das Anzeigedaten von der Platteninformations-Erfassungseinheit im Ansprechen auf eine endgültige Anzeigeabfrage unter Anzeigeabfragen, die während einer Periode ausgeführt werden, erfasst, in welcher Anzeigedaten im Ansprechen auf eine frühere Anzeigeabfrage von der Platteninformations-Erfassungseinheit erfasst werden, wenn Anzeigeabfragen in einer Abfolge durch eine Betätigung des Bedienteils ausgeführt werden; und eine Anzeigeeinheit ein, die die Anzeigedaten, die von dem Steuerteil erfasst werden, anzeigt, nachdem die Anzeigedaten, die auf die frühere Anzeigeabfrage ansprechen, angezeigt sind.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden, wenn Anzeigeabfragen in einer Abfolge durch die Betätigung des Bedienteils ausgeführt werden, Anzeigedaten, die einer endgültigen Anzeigeabfrage unter Anzeigeabfragen, die während einer Periode ausgeführt werden, entspricht, in welcher Anzeigedaten, die auf eine frühere Anzeigeabfrage ansprechen, von der Platteninformations-Erfassungsvorrichtung erfasst werden, von der Platteninformations-Erfassungseinheit erfasst und angezeigt, nachdem die Anzeigedaten, die auf die frühere Anzeigeabfrage ansprechen, angezeigt sind. Deswegen ist es möglich, die Anzeigedaten in einem vollständigen Zustand und in Echtzeit anzuzeigen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • in den Zeichnungen zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm, um den Aufbau einer Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung zu zeigen;
  • 2 ein Blockdiagramm, um den Funktionsaufbau eines System-Controllers, der in 1 gezeigt ist, zu zeigen;
  • 3 ein Flussdiagramm, um den Betrieb eines Anzeigeabfragesignal-Speicherteils, das in 2 gezeigt ist, zu zeigen;
  • 4 ein Flussdiagramm, um den Betrieb eines allgemeinen Steuerteils, das in 2 gezeigt ist, zu zeigen; und
  • 5 ein Zeitgebungsdiagramm, um den Betrieb der Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung im Vergleich zu einer herkömmlichen Informationsanzeigevorrichtung zu zeigen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Nachstehend wird die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Detail unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben werden.
  • Ausführungsform 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm, um den Aufbau einer Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung zu zeigen. Diese Platteninformations-Anzeigevorrichtung besteht aus einer Bedien- und Anzeigeeinheit 1, einer Platteninformations-Erfassungseinheit 2, einem Lautsprecher 3 und einer Fernsteuerung 4, grob eingeteilt.
  • Die Bedien- und Anzeigeeinheit 1 ist aus einem Bedienteil 10, einem System-Controller 14, einem Sende- und Empfangsteil 15, einem Informationsanzeigeteil 16 und einem Audio-Ausgabeteil 18 aufgebaut.
  • Das Bedienteil 10 wird für einen Benutzer verwendet, um die Platteninformations-Anzeigevorrichtung zu steuern. Dieses Bedienteil 10 ist mit einem Knopf 11, Tasten 12 und einem Fernsteuerlicht-Empfangsteil 13 versehen. Der Knopf 11, die Taste 12 und das Fernsteuerlicht-Empfangsteil 13 werden zum Verwirklichen verschiedener Funktionen verwendet, die durch die Platteninformations-Anzeigevorrichtung verfügbar sind, und nachstehend wird eine Funktion zum Erzeugen eines Anzeigeabfragesignals, das die vorliegende Erfindung direkt betrifft, hauptsächlich beschrieben werden.
  • Der Knopf 11 weist einen Mechanismus (nicht gezeigt) zum Erzeugen eines Klick-Gefühls zu vorbestimmten Intervallen auf, wenn er in einer Richtung gedreht wird, die durch einen Teil gezeigt ist. Das Bedienteil 10 erzeugt ein Anzeigeabfragesignal jedes Mal dann, wenn der Knopf 11 gedreht wird und in eine Position kommt, wo ein Klick-Gefühl erzeugt wird. Die Taste 12 ist beispielsweise als ein Druckschalter aufgebaut. Das Bedienteil 10 erzeugt auch ein Anzeigeabfragesignal jedes Mal dann, wenn diese Taste 12 gedrückt wird. Das Fernsteuerlicht-Empfangsteil 13 empfängt Infrarotstrahlen von der Fernsteuerung 4. Das Bedienteil 10 erzeugt ein Anzeigeabfragesignal jedes Mal dann, wenn die Infrarotstrahlen von der Fernsteuerung von dem Fernsteuerlicht-Empfangsteil 13 empfangen werden. Das Anzeigeabfragesignal, das von dem Bedienteil 10 erzeugt wird, wird zu dem System-Controller 14 übertragen.
  • Weiter erzeugt, wenn der Knopf 11, die Taste 12 oder die Fernsteuerung 14 betätigt werden, um Anzeigedaten aus einer Mehrzahl von Anzeigedaten auszuwählen (beispielweise Musik-Namendaten), die auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden, die später beschrieben wird, das Bedienteil 10 ein Wiedergabeabfragesignal Daten (beispielsweise Musikdaten), die den ausgewählten Anzeigedaten entsprechen. Das Wiedergabeabfragesignal, das von dem Bedienteil 10 erzeugt wird, wird zu dem System-Controller 14 übertragen.
  • Der System-Controller 14 entspricht einem Steuerteil der vorliegenden Erfindung. Der System-Controller 14 ist beispielsweise aus einem Mikroprozessor aufgebaut und steuert die gesamten Betriebsschritte dieser Platteninformations-Anzeigevorrichtung. Beispielsweise erzeugt der System-Controller 14 ein Anzeigedaten-Abfragesignal im Ansprechen auf ein Anzeigeabfragesignal, das von dem Bedienteil 10 übertragen wird, und überträgt das Anzeigeabfragesignal zu der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 über das Sende- und Empfangsteil 15. Weiter überträgt der System-Controller 14 Anzeigedaten (beispielsweise Musiknamen-Daten), die von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 über das Sende- und Empfangsteil 15 im Ansprechen auf dieses Anzeigedaten-Abfragesignal übertragen werden, zu dem Informations-Anzeigeteil 16.
  • Weiter erzeugt der System-Controller 14 ein Wiedergabedaten-Abfragesignal im Ansprechen auf das Wiedergabeabfragesignal, das von dem Bedienteil 10 übertragen wird, und überträgt das Wiedergabedaten-Abfragesignal über das Sende- und Empfangsteil 15 zu der Platteninformations-Erfassungseinheit 2. Weiterhin überträgt der System-Controller 14 Audio-Daten, die über das Sende- und Empfangsteil 15 von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 im Ansprechen auf dieses Wiedergabedaten-Abfragesignal übertragen werden, zu dem Audio-Ausgabeteil 18. Der detaillierte Aufbau und der Betrieb des System-Controllers werden später beschrieben werden.
  • Das Sende- und Empfangsteil 15 steuert das Senden und Empfangen von Daten zwischen dem System-Controller 14 und der Platteninformations-Erfassungseinheit 2. Das heißt, dass das Sende- und Empfangsteil 15 das Anzeigedaten-Abfragesignal und das Wiedergabedaten-Abfragesignal, das von dem System-Controller 14 übertragen wird, zu der Platteninformations-Erfassungseinheit 2, und überträgt die Anzeigedaten, die von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 im Ansprechen auf das Anzeigedaten-Abfragesignal übertragen werden, oder Audio-Daten, die von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 im Ansprechen auf das Wiedergabedaten-Abfragesignal übertragen werden, zu dem System-Controller 14.
  • Das Informationsanzeigeteil 16 weist die Anzeigeeinheit 17 auf, die beispielsweise aus einer LCD (flüssige Kristall-Anzeigeeinheit) aufgebaut ist. Das Informationsanzeigeteil 16 zeigt Anzeigedaten an, die von dem System-Controller 14 übertragen werden. Auf der Anzeigeeinheit 17 werden beispielsweise fünf Anzeigedaten 1 bis 5 in einer Abfolge angezeigt.
  • Das Audio-Ausgabeteil 18 erzeugt ein analoges Audio-Signal auf der Grundlage von Audio-Daten, die von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 über das Sende- und Empfangsteil 15 und den System-Controller 14 übertragen werden. Das Audio-Signal, das von diesem Audio-Ausgabeteil 18 erzeugt wird, wird zu dem Lautsprecher 3 übertragen. Der Lautsprecher 3 erzeugt beispielsweise Musiktöne auf der Grundlage des Audio-Signals, das von dem Audio-Ausgangsteil 18 übertragen wird.
  • Die Platteninformations-Erfassungseinheit 2 ist aus einer Platte 20, einem Signalverarbeitungsteil 21 und einem Servo-Steuerteil 22 aufgebaut.
  • Die Platte 20 speichert beispielsweise Musiknamendaten, die die Musiknamen einer Mehrzahl von Musikstücken darstellen, und Musikdaten, die den jeweiligen Musikstücken entsprechen. Die Musiknamendaten und die Musikdaten, die von dieser Platte 20 gelesen werden, werden zu dem Signalverarbeitungsteil 21 übertragen.
  • Das Signalverarbeitungsteil 21 überträgt ein Treibersignal zu dem Servo-Steuerteil 22 im Ansprechen auf das Anzeigedaten-Abfragesignal oder das Wiedergabedaten-Abfragesignal, das von dem Sende- und Empfangsteil 15 der Bedien- und Anzeigeeinheit 1 übertragen wird. Weiter führt das Signalverarbeitungsteil 21 eine vorbestimmte Signalverarbeitung bezüglich der Musiknamendaten und Musikdaten durch, die von der Platte 20 gelesen werden, um Anzeigedaten und Audio-Daten zu erzeugen. Die Anzeigedaten, die von diesem Signalverarbeitungsteil 21 erzeugt werden, werden über das Sende- und Empfangsteil und den System-Controller 14 zu dem Informations-Anzeigeteil 16 übertragen, und die Audio-Daten werden über das Sende- und Empfangsteil 15 und den System-Controller 14 zu dem Audio-Ausgabeteil 18 übertragen.
  • Das Servo-Steuerteil 22 bewegt einen Aufnehmer (nicht gezeigt) zu einer derartigen Position der Platte 20, die durch das Treibersignal angezeigt ist, das von dem Signalverarbeitungsteil 21 übertragen wird. Mit dieser Bewegung werden Musiknamendaten und Musikdaten von der Platte 20 gelesen, und sie werden zu dem Signalverarbeitungsteil 21 übertragen. Die Musiknamendaten und die Musikdaten werden, wie oben beschrieben, einer Signalverarbeitung durch das Signalverarbeitungsteil 21 unterworfen, und sie werden dann als Anzeigedaten und Audio-Daten zu dem Sende- und Empfangsteil 15 übertragen.
  • Als nächstes wird der detaillierte Aufbau des System-Controllers 14, der in der Bedien- und Anzeigeeinheit 1 enthalten ist, beschrieben werden.
  • 2 ist ein Blockdiagramm, um den Funktionsaufbau des System-Controllers 14 zu zeigen. Der System-Controller 14 ist aus einem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41, einem allgemeinen Steuerteil 42, einem Anzeigedaten-Abfrageteil 43, einem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 und einem Anzeigedaten-Steuerteil 45 aufgebaut.
  • Das Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 zählt Anzeigeabfragesignale, die von dem Bedienteil 10 übertragen werden, und speichert sie als die Zahl von Anzeigeabfrage-Zählwerten. Weiter überträgt das Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 die Zahl von Anzeigeabfrage-Zählwerten, die im Allgemeinen durch das Steuerteil 42 gespeichert sind, im Ansprechen auf eine derartige Abfrage, um das Anzeigeabfragesignal, das von dem allgemeinen Steuerteil 42 übertragen wird, zu überprüfen.
  • Das allgemeine Steuerteil 42 steuert die gesamten Betriebsschritte des System-Controllers 14. Dieses allgemeine Steuerteil 42 überträgt die Abfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, zu dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41, und empfängt die Zahl von Abfragezählwerten, die von dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 übertragen werden, im Ansprechen auf diese Abfrage, um das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen. Wenn die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte, die empfangen werden, eins oder mehr beträgt, überträgt das allgemeine Steuerteil eine Anzeigedaten-Erfassungsabfrage zu dem Anzeigedaten-Abfrageteil 43. Das allgemeine Steuerteil 42 empfängt die empfangenen Anzeigedaten, die über das Sende- und Empfangsteil 15 und das Anzeigedaten-Empfangsteil 44 übertragen werden, von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 im Ansprechen auf diese Anzeigedaten-Erfassungsabfrage und überträgt die empfangenen Anzeigedaten zu dem Anzeigedaten-Steuerteil 45. Der detaillierte Betrieb dieses System-Controllers 14 wird später unter Bezugnahme auf ein Flussdiagramm, das in 4 gezeigt ist, beschrieben werden.
  • Das Anzeigedaten-Abfrageteil 43 erzeugt ein Anzeigedaten-Abfragesignal im Ansprechen auf eine Anzeigedaten-Erfassungsabfrage, die von dem allgemeinen Steuerteil 42 übertragen wird, und überträgt das Anzeigedaten-Abfragesignal zu der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 über das Sende- und Empfangsteil 15. Das Anzeigedaten-Empfangsteil 44 empfängt die Anzeigedaten, die von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 übertragen werden, über das Sende- und Empfangsteil 15 und überträgt die Anzeigedaten als Empfangsanzeigedaten zu dem allgemeinen Steuerteil 42. Das Anzeigedaten-Steuerteil 45 konvertiert die empfangenen Anzeigedaten, die von dem allgemeinen Steuerteil 42 übertragen werden, in Anzeigedaten einer Form, um auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt zu werden, und überträgt die konvertierten Anzeigedaten zu dem Informationsanzeigeteil 16.
  • Als nächstes wird der Betrieb der Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung, die in der oben beschriebenen Weise aufgebaut ist, unter Bezugnahme auf Flussdiagramme, die in den 3 und 4 gezeigt sind, beschrieben werden.
  • Zunächst wird der Betrieb des Anzeigeabfragesignal-Speicherteils 41 unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm beschrieben werden, das in 3 gezeigt ist. Wenn der Betrieb der Platteninformations-Anzeigevorrichtung 41 gestartet wird, wird in dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 zunächst die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte gelöscht (Schritt ST10). Die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte ist die Zahl der Anzeigeabfragesignale, die von dem Bedienteil 10 übertragen werden, und wird durch einen Zähler (nicht gezeigt) gezählt.
  • Als nächstes wird überprüft, ob ein Anzeigeabfragesignal, das von dem Bedienteil 10 übertragen wird, vorhanden ist oder nicht (Schritt ST11). Hier schreitet, wenn bestimmt wird, dass kein Anzeigeabfragesignal vorhanden ist, die Sequenz zu einem Schritt ST13 fort. Andererseits wird, wenn bestimmt wird, dass ein Anzeigeabfragesignal vorhanden ist, die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte um Eins erhöht (Schritt ST12). Dann schreitet die Sequenz zu dem Schritt ST13 fort.
  • Bei dem Schritt ST13 wird überprüft, ob die Abfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, von dem allgemeinen Steuerteil 42 ausgeführt ist oder nicht (Schritt ST13). Hier wird, wenn bestimmt wird, dass die Abfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, ausgeführt ist, die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte zu dem allgemeinen Steuerteil 42 übertragen (Schritt ST14). Als nächstes wird die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte gelöscht (Schritt ST15). Dann kehrt die Sequenz zu dem Schritt ST11 zurück, und die oben beschriebenen Betriebsschritte werden wiederholt durchgeführt. Wenn in dem oben beschriebenen Schritt ST13 bestimmt wird, dass die Abfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, nicht ausgeführt wird, kehrt die Sequenz zu dem Schritt ST11 zurück, und die oben beschriebenen Betriebsschritte werden wiederholt durchgeführt.
  • Mit der oben beschriebenen Verarbeitung wird die Funktion des Anzeigeabfrage-Speicherteils 41 verwirklicht: mit anderen Worten zählt das Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 Anzeigeabfragesignale, die von dem Bedienteil 10 übertragen werden, und speichert das Ergebnis als die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte, und überträgt die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte, die gespeichert sind, im Ansprechen auf eine derartige Abfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, die von dem allgemeinen Steuerteil 42 übertragen wird, und löscht dann die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte.
  • Als nächstes wird der Betrieb des allgemeinen Steuerteils 42 unter Bezugnahme auf das in 4 gezeigte Flussdiagramm beschrieben werden. Das allgemeine Steuerteil 42 überprüft zunächst, ob empfangene Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 erwartet werden oder nicht (Schritt ST20). Hier wird, wenn bestimmt wird, dass empfangene Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 erwartet werden, als nächstes überprüft, ob die empfangenen Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 übertragen werden oder nicht (Schritt ST21). Hier kehrt, wenn bestimmt wird, dass die empfangenen Anzeigedaten nicht übertragen werden, die Sequenz zu dem Schritt ST20 zurück.
  • Andererseits wird, wenn in dem Schritt ST21 bestimmt wird, dass die empfangenen Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 übertragen werden, ein Warten auf die empfangenen Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 aufgehoben (Schritt ST22). Somit ist in der nächsten Ausführung des Schritts ST20 das Ergebnis einer Bestimmung "NEIN". Als nächstes werden die empfangenen Anzeigedaten zu dem Anzeigedaten-Steuerteil 45 übertragen (Schritt ST23). Danach kehrt die Sequenz zu dem Schritt ST20 zurück, und die oben beschriebenen Betriebsschritte werden wiederholt durchgeführt.
  • Wenn in dem oben beschriebenen Schritt ST20 bestimmt wird, dass die empfangenen Anzeigedaten nicht erwartet werden, dann wird die Anfrage, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, zu dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 übertrage (Schritt ST24). Als nächstes wird im Ansprechen auf diese Abfrage überprüft, das Anzeigeabfragesignal zu überprüfen, ob die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte, die von dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil 41 übertragen werden, Null ist oder nicht (Schritt ST25). An diesem Punkt wird, wenn bestimmt wird, dass die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte Null ist, erkannt, dass das Anzeigeabfragesignal von dem Bedienteil 10 nicht akkumuliert ist, und die Sequenz kehrt zu dem Schritt ST20 zurück. In diesem Fall werden die Anzeigedaten, die auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden, nicht aktualisiert.
  • Wenn in dem Schritt ST25 in dem Prozess eines wiederholten Durchführens der obigen Schritte ST20 ? ST24 ? ST25 ? ST20 ?**** wird, dass die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte nicht Null ist, wird erkannt, dass zumindest ein Anzeigeabfragesignal von dem Bedienteil 10 akkumuliert ist, und eine endgültige Anzeigedaten-Erfassungsabfrage wird zu dem Anzeigedaten-Abfrageteil 43 ausgeführt (Schritt ST26). An diesem Punkt bedeutet die endgültige Anzeigedaten-Erfassungsabfrage eine Abfrage, Anzeigedaten zu erfassen, die einem Anzeigeabfragesignal entsprechen, das endgültig hochgezählt ist, wenn die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte zwei oder mehr beträgt.
  • Als nächstes wird die Sequenz eingestellt, dass empfangene Anzeigedaten von dem Anzeigedaten-Empfangsteil 44 erwartet werden (Schritt ST27). Somit ist bei der nächsten Ausführung des Schritts ST20 das Ergebnis der Bestimmung "JA". Danach kehrt die Sequenz zu dem Schritt ST20 zurück, und die oben beschriebenen Betriebsschritte werden wiederholt durchgeführt.
  • Als nächstes wird, um das Verständnis der vorliegenden Erfindung zu verbessern, der Betrieb der Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung im Vergleich zur herkömmlichen Platteninformations-Anzeigevorrichtung unter Bezugnahme auf ein Zeitgebungsdiagramm beschrieben werden, das in 5 gezeigt ist.
  • Hier wird in der folgenden Beschreibung angenommen, dass der Knopf 11 des Bedienteils 10 betätigt wird, um ein Anzeigeabfragesignal zu erzeugen, und dass, aus Gründen der Vereinfachung, zwei Anzeigedaten auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden. Weiter wird angenommen, dass eine Zeit von 100 msec nach der Betätigung verstreicht und eine Anzeigeeinheit 1 ein Anzeigedaten-Abfragesignal zu der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 überträgt, bis die Bedien- und Anzeigeeinheit 1 Anzeigedaten empfängt.
  • Zunächst wird der Betrieb einer herkömmlichen Platteninformations-Anzeigevorrichtung beschrieben werden. Es wird angenommen, dass an einem Anfangszustand, wie in 5(c) gezeigt, Anzeigedaten 1 und Anzeigedaten 2 auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden. Wenn eine Annahme gemacht wird, dass der Knopf 11 mit einer hohen Geschwindigkeit von seinem Anfangszustand (Zeit t1) gedreht wird, und nach 400 msec (Zeit t5) angehalten wird, wie in 5(b) gezeigt, treten Knopfereignisse 1 bis 12 in einer Abfolge auf, wie in 5(a) gezeigt. Dann werden Anzeigeabfragesignale im Ansprechen auf die jeweiligen Knopfereignisse erzeugt.
  • Eine Verarbeitung eines Vorrückens (beispielsweise eines Hochrollens) der Anzeige von Anzeigedaten um Eins wird im Ansprechen auf ein Knopfereignis 1 zu der Zeit t1 gestartet, und Anzeigedaten 2 und Anzeigedaten 3 werden auf der Anzeigeeinheit 17 zu der Zeit t2 nach 100 msec angezeigt. Jedoch können, weil eine Verarbeitung im Ansprechen auf das Knopfereignis von der Zeit t1 zu der Zeit t2 durchgeführt wird, Knopfereignisse 2 und 3, die während der Periode auftraten, nicht empfangen werden, sondern sie werden vernachlässigt.
  • Als nächstes wird, wenn die Anzeige der Anzeigedaten 2 und Anzeigedaten 3 zu der Zeit t2 beendet ist, ein Zustand hervorgebracht, wo das nächste Knopfereignis empfangen werden kann, so dass ein Knopfereignis 4 empfangen wird und die Verarbeitung eines Vorrückens der Anzeige von Anzeigedaten um Eins im Ansprechen auf das Knopfereignis 4 gestartet wird, und Anzeigedaten 3 und Anzeigedaten 4 auf der Anzeigeeinheit 17 nach 100 msec angezeigt. Anzeigedaten werden in einer Sequenz auf die gleiche Weise angezeigt, und wenn die Betätigung des Knopfes 11 beendet ist, werden Anzeigedaten, die einem Knopfereignis 10 entsprechen, angezeigt. In diesem Fall sind es vier Knopfereignisse, die empfangen werden, so dass Anzeigedaten 5 und Anzeigedaten 6 eines Zustands, in welchem die Anzeige von Anzeigedaten um vier von dem Anfangszustand vorgerückt ist, auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden.
  • Im Wesentlichen müssen, wenn sämtliche zwölf Knopfereignisse empfangen sind und die Betätigung des Knopfes 11 beendet ist, Anzeigedaten 13 und Anzeigedaten 14 eines Zustands, in welchem die Anzeigedaten um zwölf von dem Anfangszustand vorgerückt ist, auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden, aber, wie oben beschrieben, werden Anzeigedaten 5 und Anzeigedaten 6 auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt. Somit nimmt der Benutzer wahr, dass die Vorrichtung bei einem Nachfolgen unterlegen ist, weil eine Anzeige nicht vorgerückt wird, wobei in Erwägung gezogen wird, dass der Knopf 11 bei hohen Geschwindigkeiten gedreht wird.
  • Im Gegensatz zu einer derartigen herkömmlichen Platteninformations-Anzeigevorrichtung wird die Platteninformations-Anzeigevorrichtung der vorliegenden Erfindung auf die folgende Weise betätigt. Es wird angenommen, dass in einem Anfangszustand, wie er in 5(d) gezeigt ist, Anzeigedaten 1 und Anzeigedaten 2 auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden. Es wird angenommen, dass die Betätigung des Knopfes 11 und das Auftreten von Knopfereignissen die gleichen sind wie in der oben beschriebenen herkömmlichen Platteninformations-Anzeigevorrichtung.
  • Ein Verarbeiten eines Vorrückens (beispielsweise eines Hochrollens) der Anzeige von Anzeigedaten um Eins wird im Ansprechen auf ein Knopfereignis 1 zu der Zeit t1 gestartet, und Anzeigedaten 2 und Anzeigedaten 3 werden auf der Anzeigeeinheit 17 zu der Zeit t2 nach 100 msec angezeigt. Ein Verarbeiten entsprechend dem Knopfereignis 1 wird während einer Zeitperiode von t1 zu t2 durchgeführt, und die Zahl von Knopfereignisse, die während der Periode auftreten, wird als die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten akkumuliert. In diesem Fall treten Knopfereignisse 2 und 3 auf, und somit wird die Zahl der Anzeigeabfragezählwerte "2".
  • Als nächstes kann, wenn die Anzeige von Anzeigedaten 2 und Anzeigedaten 3 zu der Zeit t2 beendet ist, die Verarbeitung, die dem nächsten Knopfereignis entspricht, durchgeführt werden, und somit werden Anzeigedaten 4 und Anzeigedaten 5, die einem endgültigen Knopfereignis 3 und Knopfereignissen entsprechen, die während der Zeitperiode von t1 zu t2 auftreten, auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt. Die Anzeigedaten 4 und die Anzeigedaten 5, die einem Knopfereignis 3 entsprechen, werden erfasst, indem die Anzeigedaten 2 und die Anzeigedaten 3, die kurz vorher angezeigt werden, um die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten, d.h. um "2" vorgerückt werden.
  • Die Anzeige von Anzeigedaten wird in einer Abfolge auf die gleiche Weise durchgeführt, und wenn die Betätigung des Knopfes 11 beendet ist, wird eine Anzeige, die einem Knopfereignis 12 entspricht, durchgeführt. Auf diese Weise beträgt die Zahl von Knopfereignisse, die zu verarbeiten sind, vier, und Knopfereignisse, die nicht zu verarbeiten sind, werden als die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten gezählt, und die Anzeige von Anzeigedaten wird um diese Zahl von Anzeigeabfragezählwerten vorgerückt. Somit treten während der Betätigung des Knopfes 11 Fälle auf, wo die Verarbeitung eines Vorrückens der Anzeige von Anzeigedaten nicht durchgeführt wird, aber wenn die Betätigung des Knopfes 11 beendet ist, werden Anzeigedaten 13 und Anzeigedaten 14 in einem Zustand, in welchem die Anzeige von Anzeigedaten um zwölf von dem Anfangszustand vorgerückt ist, auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt.
  • Deswegen wird, auch wenn der Knopf 11 bei hohen Geschwindigkeiten gedreht wird, wenn die Betätigung des Knopfes 11 beendet ist, der gleiche Zustand hervorgebracht wie der Zustand, wo sämtliche zwölf Knopfereignisse empfangen werden, so dass der Benutzer wahrnimmt, dass die Vorrichtung bei einem Nachfolgen überlegen ist.
  • Wie oben beschrieben, werden gemäß der Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung, wenn der Knopf 11, die Taste 12 oder die Fernsteuerung 4 des Bedienteils 10 betätigt wird, um Anzeigeabfragesignale in einer Abfolge zu erzeugen, Anzeigedaten, die einem endgültigen Anzeigeabfragesignal unter den Anzeigeabfragesignalen entsprechen, die erzeugt werden, während Anzeigedaten, die einem früheren Anzeigeabfragesignal entsprechen, von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 erfasst werden, von der Platteninformations-Erfassungseinheit 2 erfasst und auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt, nachdem die Anzeigedaten, die dem früheren Anzeigeabfragefall entsprechen, angezeigt sind.
  • Deswegen wird, während eine Anzeigeverarbeitung, die dem früheren Anzeigeabfragesignal entspricht, durchgeführt wird, eine Anzeigeverarbeitung, die dem nächsten Anzeigeabfragesignal entspricht, gestartet, so dass Anzeigedaten im vollständigen Zustand angezeigt werden können. Weiter wird, wenn ein nächstes Anzeigeabfragesignal erzeugt wird, während eine Anzeigeverarbeitung, die einem früheren Anzeigeabfragesignal entspricht, durchgeführt wird, die Zahl von Anzeigeabfragesignalen als die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten gezählt, und wenn eine Anzeigeverarbeitung, die dem früheren Anzeigeabfragesignal entspricht, durchgeführt wird, werden Anzeigedaten angezeigt, die um die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten von Anzeigedaten vorgerückt sind, die durch eine Anzeigeverarbeitung angezeigt werden, die dem früheren Anzeigeabfragesignal entspricht, so dass Anzeigedaten, die der Häufigkeit einer Betätigung des Bedienteils 10 entsprechen, angezeigt werden, und somit ein Echtzeit-Betriebsverhalten nicht verloren geht. Folglich folgt die Anzeige von Anzeigedaten der Betätigung des Bedienteils 10 ausgezeichnet.
  • Im Übrigen ist diese Ausführungsform 1 unter der Annahme beschrieben worden, dass eine Mehrzahl von Anzeigedaten auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden, aber die Zahl von Anzeigedaten, die auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden, kann Eins sein.
  • Die Platteninformations-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit dieser Ausführungsform 1 ist insbesondere dann wirksam, wenn beispielsweise die Menge von Anzeigedaten groß ist oder die Zahl von Anzeigedaten, die zu einer Zeit auf der Anzeigeeinheit 17 angezeigt werden sollen, groß ist, d.h. wenn eine lange Zeit erforderlich ist, um die Anzeigeverarbeitung von Anzeigedaten durchzuführen.

Claims (3)

  1. Platteninformations-Anzeigevorrichtung, umfassend: eine Platteninformations-Erfassungseinheit (2) zum Erfassen einer Information, die auf einer Platte (20) aufgezeichnet ist; ein Bedienteil (10) zum Ausführen einer Abfrage, um Anzeigedaten, die auf der Platte aufgezeichnet sind, im Ansprechen auf eine Betätigung anzuzeigen; ein Steuerteil (14), das Anzeigedaten von der Platteninformations-Erfassungseinheit im Ansprechen auf eine endgültige Anzeigeabfrage unter Anzeigeabfragen erfasst, die während einer Periode ausgeführt werden, in welcher Anzeigedaten, die einer früheren Anzeigeabfrage entsprechen, von der Platteninformations-Erfassungseinheit erfasst werden, wenn Anzeigeabfragen in einer Abfolge durch eine Betätigung des Bedienteils ausgeführt werden; und eine Anzeigeeinheit (17), die die Anzeigedaten, die von dem Steuerteil erfasst werden, anzeigt, nachdem die Anzeigedaten, die auf die frühere Anzeigeabfrage ansprechen, angezeigt sind.
  2. Platteninformations-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Steuerteil (14) ein Anzeigeabfragesignal-Speicherteil (41) und ein allgemeines Steuerteil (42) einschließt, wobei das Anzeigeabfragesignal-Speicherteil die Zahl von Anzeigeabfragen, die durch eine Betätigung des Bedienteils ausgeführt werden, als die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten akkumuliert und die Zahl von akkumulierten Anzeigeabfragezählwerten zu dem allgemeinen Steuerteil im Ansprechen auf eine Überprüfungsabfrage von dem allgemeinen Steuerteil überträgt, wobei das allgemeine Steuerteil die Überprüfungsabfrage zu dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil überträgt und eine Anzeigedaten-Erfassungsabfrage überträgt, um eine Abfrage auszuführen, um Anzeigedaten später als Anzeigedaten, die auf eine frühere Anzeigeabfrage ansprechen, um die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten an die Platteninformations-Erfassungseinheit (2) zu erfassen, wenn die Zahl von Anzeigeabfragezählwerten, die von dem Anzeigeabfragesignal-Speicherteil im Ansprechen auf die Überprüfungsabfrage übertragen werden, eins oder mehr ist, und wobei Daten, die von der Platteninformations-Erfassungseinheit im Ansprechen auf die Anzeigedaten-Erfassungsabfrage übertragen sind, zu der Anzeigeeinheit (17) übertragen werden.
  3. Platteninformations-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Anzeigedaten aus einer Mehrzahl von Datensätzen aufgebaut sind, die eine Mehrzahl von Elementen darstellen.
DE102005020621A 2004-05-27 2005-05-03 Platteninformations-Anzeigevorrichtung Ceased DE102005020621A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004157976A JP4417176B2 (ja) 2004-05-27 2004-05-27 ディスク情報表示装置
JP2004/157976 2004-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005020621A1 true DE102005020621A1 (de) 2005-12-22

Family

ID=35425060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005020621A Ceased DE102005020621A1 (de) 2004-05-27 2005-05-03 Platteninformations-Anzeigevorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9286945B2 (de)
JP (1) JP4417176B2 (de)
CN (1) CN1716437B (de)
DE (1) DE102005020621A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9720758B2 (en) 2013-09-11 2017-08-01 Dell Products, Lp Diagnostic analysis tool for disk storage engineering and technical support
US9454423B2 (en) 2013-09-11 2016-09-27 Dell Products, Lp SAN performance analysis tool
US9317349B2 (en) * 2013-09-11 2016-04-19 Dell Products, Lp SAN vulnerability assessment tool
US9396200B2 (en) 2013-09-11 2016-07-19 Dell Products, Lp Auto-snapshot manager analysis tool
US10223230B2 (en) 2013-09-11 2019-03-05 Dell Products, Lp Method and system for predicting storage device failures
US9436411B2 (en) 2014-03-28 2016-09-06 Dell Products, Lp SAN IP validation tool
US10838606B2 (en) * 2014-03-31 2020-11-17 Rovi Guides, Inc. Methods and systems for performing dynamic searches using a media guidance application

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3122225B2 (ja) 1992-05-25 2001-01-09 アルパイン株式会社 デジタルオーディオ装置
US5524199A (en) * 1993-12-30 1996-06-04 Taligent Object-oriented view system with background processing of update request
JPH07306637A (ja) * 1994-05-12 1995-11-21 Sony Corp 複合電子装置
CN100378862C (zh) * 2000-12-05 2008-04-02 松下电器产业株式会社 记录再生装置
US7102688B2 (en) * 2001-01-29 2006-09-05 Universal Electronics Inc. System and method for using a hand held device to display a readable representation of an audio track
JP4622129B2 (ja) * 2001-03-26 2011-02-02 ソニー株式会社 ファイル管理方法、ファイル管理方法のプログラム、ファイル管理方法のプログラムを記録した記録媒体及びファイル管理装置
JP3847098B2 (ja) * 2001-03-29 2006-11-15 アルパイン株式会社 オーディオ情報表示装置
JP2002343067A (ja) 2001-05-18 2002-11-29 Hitachi Ltd Mp3再生機能搭載装置
US7312785B2 (en) * 2001-10-22 2007-12-25 Apple Inc. Method and apparatus for accelerated scrolling
US6820238B1 (en) * 2002-02-19 2004-11-16 Visteon Global Technologies, Inc. Rotary control for quick playlist navigation in a vehicular multimedia player
US6806883B2 (en) * 2002-03-11 2004-10-19 Sun Microsystems, Inc. System and method for handling display device requests for display data from a frame buffer
JP2004017350A (ja) 2002-06-13 2004-01-22 Canon Inc プリンター装置の制御パネル
US7389036B2 (en) * 2004-11-09 2008-06-17 Samsung Electronics Co., Ltd. A/V data recording/reproducing apparatus and method for selecting stored file list thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN1716437A (zh) 2006-01-04
CN1716437B (zh) 2011-07-20
JP2005339693A (ja) 2005-12-08
US20050265160A1 (en) 2005-12-01
US9286945B2 (en) 2016-03-15
JP4417176B2 (ja) 2010-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005020621A1 (de) Platteninformations-Anzeigevorrichtung
DE69736032T2 (de) Verfahren zur Befehlssatzauswahl für Fernbedienung
DE69908972T2 (de) Fernsteuerung von elektronischen vorrichtungen
DE60209842T2 (de) Vorrichtung, Verfahren und System für eine elektronische Programmführung
DE69628374T2 (de) Datenverwaltungssystem
DE102008024632B4 (de) Programmierbare Fernsteuerung und Verfahren zum Programmieren einer Fernsteuerung
DE10146580A1 (de) Abbildungssystem mit von einem Benutzer auswählbaren, vorgespeicherten Dateien zur Konfiguration einer Kommunikation mit entfernten Vorrichtungen
EP1975821A2 (de) Verfahren zur digitalen Speicherung von Daten auf einem Datenspeicher mit beschränktem verfügbarem Speicherplatz
DE69819690T2 (de) Spracherkennungsvorrichtung unter verwendung eines befehlslexikons
DE2712226A1 (de) Tongeneratoranordnung, insbesondere fuer ein elektronisches musikinstrument
DE3634757C1 (de) Verfahren zum Empfangen sich periodisch wiederholender Teletextdaten
DE3630611A1 (de) Elektronisches musikinstrument
DE4200481C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Notizen
DE3326538C2 (de)
DE4135278C2 (de)
DE19639405C2 (de) Schreibsystem für eine beschreibbare Compact Disc, das Information über einen Schreib-Betriebsablauf speichert
DE3040032C2 (de) Rechner mit Sprachausgabe
EP0723686B1 (de) Digitales integrationssystem zur integration von diagnostischen bilderzeugungs- und datenverarbeitungsgeräten in edv-systeme
DE3100934A1 (de) Verfahren zur erzeugung einer seriellen tastenimpulsinformation mit einer ersten abtastwiederholfrequenz in abhaengigkeit von einer asynchron mit einer zweiten abtastwiederholfrequenz erzeugten seriellen multiplex-tasten-impulsformation sowie schnittstelleneinrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE602004009006T2 (de) Drahtloses Kommunikationsgerät und Verfahren zum Aufbau einer Kommunikationsverbindung
DE3226313C2 (de)
DE3242631C2 (de)
DE3039161C2 (de) Elektronischer Rechner mit Sprachausgabe
DE2136579A1 (de) Datenabtaster
DE69930922T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur optionsauswahl in einem system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final